14.11.2012 Aufrufe

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

TÄTIGKEITSBERICHT 2010 „STEUERINSTITUT NÜRNBERG”<br />

AKTIVITÄTEN DES STEUERINSTITUTS NÜRNBERG IM JAHR 2010<br />

3.6. Abgeschlossene Promotionen 2010<br />

NAME TITEL DER DISSERTATION<br />

Devrimi Kaya Strategien zur Verminderung und Vermeidung der Jahresabschlusspublizität<br />

Johannes Riepolt Ermittlung des steuerlich optimalen Wertansatzes bei<br />

Umwandlung einer Kapitalgesellschaft<br />

3.7. Auszeichnungen im Jahr 2010<br />

Förderpreis der „Nürnberger Steuergespräche e.V.“<br />

Herr Devrimi Kaya wurde für seine Dissertation „Strategien zur Verminderung<br />

und Vermeidung der Jahresabschlusspublizität“ mit dem Förderpreis der<br />

„Nürnberger Steuergespräche e.V.“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1.500 €<br />

dotiert und wird von der DATEV eG zur Verfügung gestellt. Betreut wurde die<br />

Dissertation durch Herrn Prof. Dr. Klaus Henselmann.<br />

3.8. Änderungen im Vorstandsbereich<br />

Der Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaften<br />

konnte zum Wintersemester 2010/2011 neu besetzt werden. Seit dem<br />

01.10.2010 ist Herr Prof. Dr. Thiess Büttner neuer 2. stellvertretender Vorstand<br />

des Steuerinstituts Nürnberg.<br />

3.9. Masterstudiengang FACT<br />

3.9.1. FACT im Profil<br />

Der Masterstudiengang FACT des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften<br />

der Frie<strong>dr</strong>ich-<strong>Alexander</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Erlangen</strong>-Nürnberg wird seit dem Wintersemester<br />

2009/10 angeboten. Er basiert auf den langjährigen Erfahrungen bei<br />

der Ausbildung von Studierenden im Bereich „Steuern und Prüfung“ im Rahmen<br />

des Diplomstudiengangs und wurde in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen<br />

Praxispartnern konzipiert. Der FACT-Master richtet sich an talentierte<br />

und ambitionierte Studierende bzw. junge Berufstätige mit einem Bachelor<br />

oder vergleichbaren Abschluss im wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen<br />

Bereich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!