14.11.2012 Aufrufe

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGÄNZENDE INFORMATIONEN<br />

39<br />

TÄTIGKEITSBERICHT 2010 „STEUERINSTITUT NÜRNBERG”<br />

Transport - Wirtschaft - Recht, Gedächtnisschrift für Johann Georg Helm, Berlin<br />

2001, S. 609-630<br />

Gedanken zur Zukunft des Maßgeblichkeitsprinzips, in: Datenverarbeitung -<br />

Steuer - Wirtschaft - Recht 2001, S. 151-154<br />

Gewerbesteuerbelastung von Einzelunternehmen und Personengesellschaften<br />

nach der Unternehmenssteuerreform, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium<br />

2001, S. 477-482<br />

Auswirkungen des Karlsruher Entwurfs zur Reform des EStG auf die Steuerbilanz,<br />

in: Steuern und Bilanzen 2001, S. 904-914<br />

Verschmelzung oder Anteilstausch, in: Datenverarbeitung - Steuer - Wirtschaft<br />

- Recht 2001, S. 291-295, zusammen mit C. Ruhwinkel<br />

Private Vermögensverwaltung über eine GmbH?, in: Betriebs-Berater 2001,<br />

S. 2297-2304<br />

Veräußerung von Kapitalgesellschaften aus steuerlicher Sicht – share deal<br />

oder asset deal?, in: Steuer und Wirtschaft 2001, S. 293-307<br />

Korrektur von unangemessenen Vertragsbeziehungen zwischen einer Kapitalgesellschaft<br />

und ihren Anteilseignern, in: Betriebs-Berater 2002, S. 543-550<br />

Bilanzplanung und -politik, in: Küpper, H.-U./Wagenhofer, A., Handwörterbuch<br />

Unternehmensrechnung und Controlling, 4. Aufl., Stuttgart 2002, Sp. 186-194<br />

Das Verkäufer-Umwandlungsmodell nach dem Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetz<br />

(UntStFG), in: Steuern und Bilanzen 2002, S. 582-592<br />

Rückstellungen für Aufwendungen zur Nachbetreuung, in: Steuern und Bilanzen<br />

2003, S. 18-20<br />

Einfluss der Veräußerungsgewinnbesteuerung auf die Rechtsformwahl – unter<br />

Berücksichtigung der (geplanten) Änderungen durch das StVergAbG, in:<br />

Steuern und Bilanzen 2003, S. 59-67<br />

Steuerlich zweckmäßige Ausübung des Wahlrechts (Anrechnung, Abzug,<br />

Pauschalierung) zur Vermeidung der internationalen Doppelbesteuerung bei<br />

Gewinnen aus einer ausländischen Betriebsstätte, in: Grotherr, S. (Hrsg.),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!