14.11.2012 Aufrufe

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGÄNZENDE INFORMATIONEN<br />

Publikationen<br />

MONOGRAPHIEN<br />

37<br />

TÄTIGKEITSBERICHT 2010 „STEUERINSTITUT NÜRNBERG”<br />

Leasing im Vergleich zum (Kredit-)Kauf - Ein EDV-gestützter Wirtschaftlichkeitsvergleich<br />

-, Gelsenkirchen 1984 (Dissertation)<br />

Betriebliche Altersversorgung, Ein EDV-System zur Unterstützung unternehmerischer<br />

Entscheidungen, Wiesbaden 1990 (aktualisierte Habilitationsschrift)<br />

Steueroptimale Rechtsform, Ein Rechtsformvergleich mittelständischer Unternehmen,<br />

2. Aufl., München 1996, zusammen mit O. H. Jacobs<br />

Modelle einer Konzernbesteuerung für Deutschland und Europa, Baden-<br />

Baden (Nomos Verlagsgesellschaft) 2008, zusammen mit A. Oestreicher,<br />

C. Spengel, D. Wellisch<br />

Unternehmensbesteuerung und Rechtsform, Handbuch der Besteuerung<br />

deutscher Unternehmen, 4. Aufl., München 2009, zusammen mit O. H. Jacobs<br />

Besteuerung von Unternehmen, Band I: Ertrag-, Substanz- und<br />

Verkehrsteuern, 11. Aufl., Heidelberg 2009<br />

Internationale betriebswirtschaftliche Steuerlehre, 3. Aufl., München 2009<br />

Besteuerung von Unternehmen, Band II: Steuerbilanz und Vermögensaufstellung,<br />

6. Aufl., Heidelberg 2010<br />

Besteuerung von Unternehmen, Band III: Steuerplanung, Heidelberg 2010<br />

Vorschlag einer kommunalen Einkommen- und Körperschaftsteuer, Berlin<br />

2010<br />

VERÖFFENTLICHUNGEN IN FACHZEITSCHRIFTEN, SAMMELBÄNDEN UND INTERNET<br />

(SEIT 2000)<br />

Leasing nach dem Eurowings-Urteil des Europäischen Gerichtshofs und vor<br />

der Unternehmenssteuerreform, in: Der Betrieb 2000, S. 735-738<br />

Verbreiterung der Bemessungsgrundlage: Was bleibt von Rückstellungen in<br />

der Steuerbilanz, in: Steuern und Bilanzen 2000, S. 489-494 und S. 541-548

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!