14.11.2012 Aufrufe

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

prof. dr. roland ismer - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGÄNZENDE INFORMATIONEN<br />

23<br />

TÄTIGKEITSBERICHT 2010 „STEUERINSTITUT NÜRNBERG”<br />

2004-2010 Professor für Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzwissenschaft,<br />

Ludwig-Maximilians-<strong>Universität</strong> München,<br />

seit 2010<br />

Bereichsleiter Öffentlicher Sektor, ifo Institut für Wirtschaftsforschung<br />

Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere<br />

Finanzwissenschaften an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Fakultät der Frie<strong>dr</strong>ich-<strong>Alexander</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Erlangen</strong>-Nürnberg<br />

Forschungsschwerpunkte<br />

� Steuerwettbewerb<br />

� Fiskalföderalismus<br />

� Standortwahl<br />

� Steuerwirkungslehre<br />

Externe Kooperationen (Auswahl)<br />

� International Fellow, C. D. Howe Institute<br />

� Mitglied, Ausschuss für Finanzwissenschaft, Verein für Socialpolitik<br />

� Vorsitzender und Mitglied, Ausschuss für Regionaltheorie und -politik, Verein<br />

für Socialpolitik<br />

� Mitglied, Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen<br />

� International Research Fellow, Oxford University Centre for Business Taxation<br />

� Steering Committee, International Network of Tax Research (INTR), OECD,<br />

Paris<br />

� Forschungs<strong>prof</strong>essor, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung<br />

(ZEW), Mannheim<br />

� Gastforscher, Volkswirtschaftliches Forschungszentrum, Deutsche Bundesbank<br />

� Research Fellow, CESifo, München<br />

� Mitglied im Arbeitskreis Räumliche Auswirkungen des demographischen<br />

Wandels Akademie für Raumforschung und Landesordnung (ARL), Hannover

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!