14.11.2012 Aufrufe

CASSAnDrA Steen - Handfest-Online

CASSAnDrA Steen - Handfest-Online

CASSAnDrA Steen - Handfest-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorschau | handfest 03 2009<br />

38<br />

handfest 04 | 2009<br />

Nachtrag zur<br />

handfest EXTRA<br />

Ausgabe 02-2009<br />

Mittel zum Leben –<br />

Lebensmittel<br />

www.handfest-online.de<br />

Seiler/in<br />

Natur-, Chemiefaser- und Stahlseile werden von ihnen abgelängt,<br />

gespleißt, verpresst, imprägniert, endlos gelegt, verknotet<br />

und mit Beschlägen versehen. Hierfür setzen sie<br />

modernste Technik ein, sammeln Erfahrung und übernehmen<br />

Verantwortung. Schritt für Schritt. Von der Ausbildung über<br />

den Meister bis hin zu den zahlreichen Fortbildungen und Spezialisierungen,<br />

der Seiler-Beruf hat viel zu bieten. Aus Seilgarn<br />

oder Stahldraht entstehen High-Tech-Produkte, die höchsten<br />

Ansprüchen genügen und ein Maximum an Sicherheit bieten.<br />

Ob auf dem Wasser, beim Heben, Ziehen oder Bergen großer<br />

Lasten, im alpinen Bereich oder auch um moderne Glas- und<br />

Stahlbau-Architektur überhaupt erst zu ermöglichen, auf die<br />

absolute Präzision des Seilers/der Seilerin ist Verlass. Und<br />

damit dies so bleibt und weiterhin gut ausgebildete Seiler/<br />

innen ihre Fertigkeiten ausbauen, wurde erst 2008 die gesetzliche<br />

Grundlage der Seilerausbildung, die Ausbildungsordnung,<br />

komplett überarbeitet.<br />

Mehr zum Seilerberuf, Betriebskontakte und Karrierewege<br />

sowie eine Ausbildungs-CD mit den theoretischen Grundlagen<br />

zur Ausbildung: Bundesverband des Deutschen Seiler- und<br />

Netzmacherhandwerks e.V.<br />

www.bv-seiler.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!