30.01.2015 Aufrufe

pdf (2,6 MB) - Metro Group

pdf (2,6 MB) - Metro Group

pdf (2,6 MB) - Metro Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

METRO group : geschäftsbericht 2010 : Das geschäft<br />

→ konzernlagebericht : 3. Ertragslage<br />

→ S. 084<br />

Umsatz Galeria Kaufhof 2010<br />

nach Regionen<br />

9,3 %<br />

Westeuropa (ohne D)<br />

90,7 %<br />

Deutschland<br />

das aktive Asset- und Portfoliomanagement sowie einen optimierten<br />

Ressourceneinsatz soll das Immobilienvermögen<br />

langfristig gesichert und systematisch gesteigert werden.<br />

Als eine der größten Managementgesellschaften für Handelsimmobilien<br />

in Europa unterstützt die METRO <strong>Group</strong> Asset<br />

Management die internationale Expansion der Vertriebslinien.<br />

Die Verwertung attraktiver Grundstücke und Gebäude<br />

aus den saturierten Märkten in Westeuropa dient dem Geschäftsbereich<br />

dabei als Finanzierungsgrundlage, um neues<br />

Immobilienvermögen in den Wachstumsmärkten Osteuropas<br />

und Asiens aufzubauen. Darüber hinaus sichert und steigert<br />

die METRO <strong>Group</strong> Asset Management systematisch und langfristig<br />

den Wert des Immobilienvermögens durch aktives<br />

Asset- und Portfoliomanagement sowie einen nachhaltigen<br />

Ressourceneinsatz.<br />

Das EBIT erreichte 138 Mio. € nach 61 Mio. € im Vorjahr. Vor<br />

Sonderfaktoren lag das EBIT um 19 Mio. € über dem Vor -<br />

jahreswert.<br />

Die EBIT-Marge vor Sonderfaktoren konnte um 0,5 Prozentpunkte<br />

deutlich gesteigert werden und erreichte einen Wert<br />

von 3,9 Prozent.<br />

Kennzahlen Galeria Kaufhof 2010<br />

im Vorjahresvergleich<br />

Veränderung in %<br />

Das EBIT stieg deutlich von 536 Mio. € auf 718 Mio. €. Vor<br />

Sonderfaktoren wurde ein Ergebnis von 698 Mio. € und damit<br />

ein Anstieg von 147 Mio. € erzielt. Die Ergebnisverbesserung<br />

ist dabei im Wesentlichen auf die Veräußerung von 20<br />

Eigentumsstandorten von <strong>Metro</strong> Cash & Carry Italien zurückzuführen.<br />

Diese erfolgte über eine Platzierung von Fondsanteilen.<br />

Mit diesem professionellen Vermarktungsansatz hebt<br />

die METRO GROUP systematisch Werte.<br />

Eigentumsstandorte (688 Standorte)<br />

nach Regionen<br />

2010<br />

Mio. €<br />

2009<br />

Mio. € in €<br />

Wechselkurs<br />

effekte<br />

in Prozentpunkten<br />

in Lokalwährung<br />

flächenbereinigt<br />

(Lokalwährung)<br />

Umsatz 3.584 3.539 1,3 0,0 1,3 1,2<br />

Deutschland 3.251 3.217 1,0 0,0 1,0 1,1<br />

Westeuropa 333 322 3,4 0,0 3,4 2,9<br />

EBITDA 233 1 223 1 4,7 – – –<br />

EBIT 138 1 119 1 16,5 – – –<br />

EBIT-Marge (%) 3,9 1 3,4 1 – – – –<br />

Standorte (Anzahl) 138 141 – – – –<br />

Verkaufsfläche<br />

(1.000 qm) 1.480 1.501 –1,4 – – –<br />

36,4 %<br />

Osteuropa<br />

10,8 %<br />

Asien/Afrika<br />

20,1 %<br />

Deutschland<br />

32,7 %<br />

Westeuropa (ohne D)<br />

1 Vor Sonderfaktoren Shape 2012<br />

Immobilien<br />

Das Segment Immobilien umfasst alle Immobilien der<br />

METRO GROUP in 30 Ländern sowie immobiliennahe<br />

Dienstleistungen.<br />

Das Immobilienmanagement trägt aktiv zur Wertgenerierung<br />

der METRO GROUP bei. Durch die internationale Expansion,<br />

Sonstige<br />

Das Segment Sonstige enthält neben der METRO AG als strategische<br />

Führungsholding der METRO GROUP unter anderem<br />

die Einkaufsorganisation in Hongkong, die auch für fremde<br />

Dritte tätig ist, sowie die Logistikdienstleistungen und das<br />

Gastronomiegeschäft. 2010 ging der Umsatz des Segments

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!