30.01.2015 Aufrufe

pdf (2,6 MB) - Metro Group

pdf (2,6 MB) - Metro Group

pdf (2,6 MB) - Metro Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

METRO group : geschäftsbericht 2010 : Das geschäft<br />

→ konzernlagebericht : 3. Ertragslage<br />

→ S. 088<br />

Media Markt und Saturn mit circa 30 Mio. €. Galeria Kaufhof<br />

verdiente ebenfalls die Kapitalkosten. Real erzielte 2010 gegenüber<br />

dem Vorjahreswert eine deutliche Verbesserung<br />

des EBITaC und hat damit die Restrukturierung erfolgreich<br />

vorangetrieben.<br />

Mio. € 2010 2009 1 Delta<br />

EBIT vor Sonderfaktoren 2.415 2.024 391<br />

EBIT nach Periodisierung<br />

von Sonderfaktoren 2 2.219 1.879 340<br />

Ø Geschäftsvermögen 15.895 15.798 97<br />

Vorsteuer-WACC 9,8 % 9,8 % –<br />

Kapitalkosten –1.551 –1.542 –9<br />

EBITaC 668 337 331<br />

1 Vorjahr vergleichbar gerechnet<br />

2 Die Wirkung der Sonderfaktoren wird über 4 Jahre verteilt<br />

Bilanzgewinn und Gewinnverwendung<br />

der METRO AG nach handelsrechtlichen<br />

Vorschriften<br />

Der Abschluss der METRO AG nach handelsrechtlichen Vorschriften<br />

dient als Ausschüttungsbemessungsgrundlage. Im<br />

Folgenden sind die Bilanz- sowie die Gewinn- und Verlustrechnung<br />

der METRO AG nach HGB dargestellt:<br />

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr<br />

vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010 nach HGB<br />

Mio. € 2010 2009<br />

Beteiligungsergebnis 919,9 772,2<br />

Finanzergebnis –178,9 –111,2<br />

Sonstige betriebliche Erträge 304,8 139,1<br />

Personalaufwand –153,4 –87,1<br />

Abschreibungen auf immaterielle<br />

Vermögensgegenstände und Sachanlagen –37,8 –2,1<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen –291,7 –151,7<br />

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 562,9 559,2<br />

Außerordentliches Ergebnis –31,5 0,0<br />

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag –35,9 –25,5<br />

Sonstige Steuern –3,5 6,4<br />

Jahresüberschuss 492,0 540,1<br />

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 23,9 9,7<br />

Einstellungen in Gewinnrücklagen –60,0 –140,0<br />

Bilanzgewinn 455,9 409,8<br />

Bilanzgewinn der METRO AG und Gewinnverwendung<br />

Die METRO AG weist im Geschäftsjahr ein Beteiligungsergebnis<br />

in Höhe von 919,9 Mio. € aus, gegenüber 772,2 Mio. € im Vorjahr.<br />

Unter Einbeziehung von sonstigen Erträgen, Aufwendungen<br />

und Steuern sowie nach Einstellung von 60,0 Mio. € in die Gewinnrücklagen<br />

weist sie einen Bilanzgewinn von 455,9 Mio. €<br />

gegenüber 409,8 Mio. € im Jahr 2009 aus.<br />

Der Vorstand der METRO AG schlägt der Hauptversammlung<br />

vor, aus dem ausgewiesenen Bilanzgewinn von 455,9 Mio. €<br />

eine Dividende in Höhe von 441,5 Mio. € auszuschütten und<br />

den verbleibenden Betrag von 14,4 Mio. € auf neue Rechnung<br />

vorzutragen. In dem Bilanzgewinn von 455,9 Mio. € ist ein Gewinnvortrag<br />

von 23,9 Mio. € enthalten. Die vom Vorstand vorgeschlagene<br />

Dividende beträgt<br />

→ 1,350 € je Stammaktie und<br />

→ 1,485 € je Vorzugsaktie.<br />

Bilanz zum 31. Dezember 2010<br />

Aktiva<br />

Mio. € 31.12.2010 31.12.2009<br />

Anlagevermögen<br />

Immaterielle Vermögensgegenstände 148,4 2,4<br />

Sachanlagen 4,3 4,1<br />

Finanzanlagen 7.921,4 8.319,3<br />

8.074,1 8.325,8<br />

Umlaufvermögen<br />

Forderungen und sonstige<br />

Vermögensgegenstände 2.829,3 1.638,5<br />

Kassenbestand, Guthaben bei<br />

Kreditinstituten und Schecks 2.199,8 1.294,8<br />

5.029,1 2.933,3<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 19,0 11,8<br />

13.122,2 11.270,9<br />

Passiva<br />

Mio. € 31.12.2010 31.12.2009<br />

Eigenkapital<br />

Gezeichnetes Kapital 835,4 835,4<br />

Stammaktien 828,6 828,6<br />

Vorzugsaktien 6,8 6,8<br />

(Bedingtes Kapital) (127,8) (127,8)<br />

Kapitalrücklage 2.558,0 2.558,0<br />

Gewinnrücklagen 1.726,3 1.664,0<br />

Bilanzgewinn 455,9 409,8<br />

5.575,6 5.467,2<br />

Rückstellungen 371,3 295,9<br />

Verbindlichkeiten 7.172,9 5.507,7<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 2,4 0,1<br />

13.122,2 11.270,9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!