14.11.2012 Aufrufe

Übersicht über die Facharbeiten bis 2012 - Immanuel-Kant ...

Übersicht über die Facharbeiten bis 2012 - Immanuel-Kant ...

Übersicht über die Facharbeiten bis 2012 - Immanuel-Kant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

540<br />

541<br />

542<br />

543<br />

544<br />

545<br />

546<br />

547<br />

548<br />

549<br />

550<br />

551<br />

552<br />

553<br />

554<br />

555<br />

556<br />

557<br />

558<br />

559<br />

560<br />

561<br />

562<br />

563<br />

564<br />

565<br />

<strong>Übersicht</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Facharbeiten</strong> <strong>bis</strong> <strong>2012</strong><br />

geordnet nach Fächern<br />

A B C<br />

2007 D Fontanes Roman "Irrungen Wirrungen"; "Der Keim des Ganzen" zur Verwirklichung des Fontaneschen<br />

Erzählkonzepts in seinem Roman "Irrungen Wirrungen"<br />

2009 D Kassandra als literarisches Selbstzeugnis einer DDR-Intellektuellen<br />

2009 D Die Beziehung Effi Briests zu ihren Eltern<br />

2009 D Figurengestaltung in Rainer Werner Fassbinders "Effi Briest"-Verfilmung<br />

2009 D Untersuchung Fontanes Erzählstil in Bezug auf das erste Kapitel seines Romans "Effi Briest"<br />

2009 D Verfallstendenzen in Thomas Manns "Buddenbrooks"<br />

2009 D Gestaltung von Frauenfiguren in Fontanes "Effi Briest"<br />

2010 D Historische und poetische Wahrheitsauffassung Friedrich Schillers (anhand des Dramas "Die Jungfrau<br />

von Orleans"<br />

2010 D Effi Briest - Ein Vergleich in den Darstellungen Fontanes und Huntgeburths<br />

2010 D Kurzprosa von Günter Kunert<br />

2011 D Charakterisierung Charlotte Buffs in "Die Leiden des jungen Werther" und ihr Einfluss auf Werther<br />

2011 D Hannas Umgang mit ihrer Schuld - B. Schinks "Der Vorleser"<br />

2011 D Zur Lyrik Heinz Erhards<br />

2011 D G. Büchners "Woyzeck" - zur Rezeption der Verfilmung von W. Herzog<br />

2011 D Die Ehen der Tony Buddenbrook im Kontext eines Verfalls der Familie<br />

2011 D Anglizismen in Online-Me<strong>die</strong>n<br />

2011 D Zur Lyrik Heinz Erhards<br />

2011 D Die Ehen der Tony Buddenbrook im Kontext eines Verfalls der Familie<br />

<strong>2012</strong>-12 D Vergleich zwischen Novelle "Kohlhaas" von H. Kleist und dem Film "Ein Richter sieht rot" von Peter<br />

Hyams<br />

2001 D PATRICK SÜSKIND - DAS PARFÜM: GRENOUILLE - RELIGIÖSE PARALLELEN ZWISCHEN GS<br />

DUFTWELT UND DER BIBEL<br />

2001 D BERNHARD SCHLINK; DER VORLESER - ERKLÄRUNGEN FÜR HANNAS VERHALTEN<br />

2001 D ANNE FRANK - VERHÄLTNIS ZUM VATER<br />

<strong>2012</strong>-Q1 D Entwicklung des Hochdeutschen und der <strong>die</strong>sbezügliche Beitrag Luthers<br />

<strong>2012</strong>-Q1 D Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern des IKG - untersucht am Beispiel der Twilight-Saga<br />

<strong>2012</strong>-Q1 D Stottern als Vorleseproblem im Deutschunterricht<br />

2004 D KRITISCHE MEDIENBETRACHTUNG NACH NEIL POSTMAN<br />

Seite 24 von 87 24.09.<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!