14.11.2012 Aufrufe

Übersicht über die Facharbeiten bis 2012 - Immanuel-Kant ...

Übersicht über die Facharbeiten bis 2012 - Immanuel-Kant ...

Übersicht über die Facharbeiten bis 2012 - Immanuel-Kant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

171<br />

172<br />

173<br />

174<br />

175<br />

176<br />

177<br />

178<br />

179<br />

180<br />

181<br />

182<br />

183<br />

184<br />

185<br />

186<br />

187<br />

188<br />

189<br />

190<br />

191<br />

192<br />

193<br />

194<br />

195<br />

<strong>Übersicht</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Facharbeiten</strong> <strong>bis</strong> <strong>2012</strong><br />

geordnet nach Fächern<br />

A B C<br />

<strong>2012</strong>-Q1 BI Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungsansätze des Klimawandels; Stand der aktuellen<br />

Forschung<br />

2010 BI Progerie - zu jung, um zu sterben!<br />

2004 BI GESCHICHTE DER BIONIK AN HAND EINES BEISPIELS: ÜBERTRAGUNG DER BIOMECHANIK<br />

EINES SPINNENBEINS AUF DEN HYDRAULISCHEN ANTRIEB EINES EXOSKELETTS<br />

2006 BI Pilzbefall von Rasenflächen und deren Bekämpfung am Beispiel von Golfplätzen<br />

2006 BI Das Tourette-Syndrom<br />

2006 BI Fetuin A - Ein Protein, gegen Verkalkung von Blutgefäßen?<br />

2007 BI Prionen = infektiöse Partikel? = Lebewesen? Ein neues der Molekularbiologie?<br />

2007 BI Lebensmittelallergie<br />

2007 BI Die Bekämpfung der Multiplen Sklerose mit Hilfe monoklonaler Antikörper<br />

2007 BI Neue Therapie-Ansätze durch Medikamente mit erhöhter Zielgenauigkeit<br />

2007 BI Störungen der Blutgerinnung am Beispiel ausgewählter Faktoren<br />

2007 BI Pränataldiagnostik und ihr Konsequenzen am Beispiel zweier ausgewählter Methoden<br />

2010 BI Falluntersuchung: Die Behandlung von Transsexualität unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Hormontherapie<br />

2010 BI Die Auswirkungen von Geschmacksverstärkern (bes. Na-Glutamat) auf den menschlichen<br />

Stoffwechsel unter besonderer Berücksichtigung des Gehirns und der Blut-Hirn-Schranke<br />

2010 BI Schadet Vollwerternährung? Die Rolle der Phytinsäure im menschlichen Stoffwechsel<br />

2010 BI Chromobiologie: Sind Langschläfer oder Frühaufsteher genetisch bedingt? Gibt es Veränderungen mit<br />

dem Lebensalter?<br />

2010 BI Der "schwarze Tod" im mittelalterlichen Europa - war es wirklich <strong>die</strong> Pest?<br />

<strong>2012</strong>-12 BI Alkohol-Abbau bei Europäern und Asiaten: Alkoholdehydrogenase und Cholin unter biochemischen<br />

und genetischen Aspekten<br />

<strong>2012</strong>-12 BI Die "Tiefe Frontale Armlinie" als Beispiel für das myofasziale System - Beschreibung und<br />

Nutzbarmachung in der Physiotherapie am Beispiel des "Computerellenbogens"<br />

<strong>2012</strong>-12 BI Genetische Steuerung des Schlafverhaltens<br />

<strong>2012</strong>-12 BI Schadet Vollwerternährung? Phytinsäure und ihre Biochemie im menschlichen Stoffwechsel<br />

2006 BI ANENZEPHALIE - MESCHEN ALS ERSATZTEILLAGER<br />

<strong>2012</strong>-Q1 BI Herz- und Muskelveränderungen beim Sport - ist Ausdauer -/Leistungssport ungesund?<br />

<strong>2012</strong>-Q1 BI Herzinfarkt - Ursache und Vorbeugung<br />

<strong>2012</strong>-Q1 BI Multiple Sklerose - Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie<br />

Seite 8 von 87 24.09.<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!