14.11.2012 Aufrufe

Übersicht über die Facharbeiten bis 2012 - Immanuel-Kant ...

Übersicht über die Facharbeiten bis 2012 - Immanuel-Kant ...

Übersicht über die Facharbeiten bis 2012 - Immanuel-Kant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

587<br />

588<br />

589<br />

590<br />

591<br />

592<br />

593<br />

594<br />

595<br />

596<br />

597<br />

598<br />

599<br />

600<br />

601<br />

602<br />

603<br />

604<br />

605<br />

606<br />

607<br />

<strong>Übersicht</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Facharbeiten</strong> <strong>bis</strong> <strong>2012</strong><br />

geordnet nach Fächern<br />

A B C<br />

2003 D DER HESSISCHE LANDBOTE ALS BEISPIEL DER POLITISCHEN AKTIVITÄTEN GEORG<br />

BÜCHNERS<br />

2003 D DER AUFSTAND DER SCHLESISCHEN WEBER UND DESSEN LITERARISCHE UMSETZUNG<br />

DURCH HEINRICH HEINE<br />

2003 D EICHENDORFF'S MONDNACHT UND DEREN VERTONUNG DURCH ROBERT SCHUMANN<br />

2003 D VOLKSMÄRCHEN ALS ARBEITSBEREICH DER GÖTTINGER PROFESSOREN GRIMM<br />

2006 D Die Figur des Azdak aus "Der kaukasiche Kreidekreis" von Berthold Brecht<br />

2006 D Georg Christoph Lichtenbergs Aufklärungsbegriff auf der Textgrundlage "Sudelbuch B"<br />

2006 D Das Motiv der unglücklichen Liebe am Beispiel Gottfried Kellers "Romeo und Julia auf dem Dorfe".<br />

2007 D Goethe: Die Leiden des jungen Werther - <strong>die</strong> Psyche Werthers im Bezug auf <strong>die</strong> Natur<br />

2007 D Die Rezeption des Briefromans "Die Leiden des jungen Werthers" im Roman "Die neuen Leiden des<br />

jungen W." von U. Plenzdorf.<br />

2007 D Theodor Fontane, Irrungen, Wirrungen - Die Bedeutung der Ortsbeschreibungen im Rahmen der<br />

Romanhandlung.<br />

2007 D Die Sprache der Werbung am Beispiel .... Mercedes Automobile der letzten 20 Jahre<br />

2010 D Die Schaubühne als moralische Anstalt betrachtet von Friedrich Schiller im Bezug auf Don Karlos<br />

2003 D ERSTELLUNG DER INTERNET- SEITE DES IKG<br />

2004 D DIE BESCHNEIDUNG - GRAUSAMES RITUAL DES MISSBRAUCHS ODER KULTURELL<br />

GERECHTFERTIGTES VORGEHEN? WARIS DIRIES LITERARISCHE BEWÄLTIGUNG IHRES<br />

SELBST ERLEBTEN SCHICKSALS IM AUTOBIOGRAFISCHEN ROMAN "WÜSTENBLUME"<br />

2005 D HEINRICH HEINE "DEUTSCHLAND - EIN WINTERMÄRCHEN" IM HISTORISCH-POLITISCHEN<br />

KONTEXT UNTER BSONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER STÄDT MINDEN UND BÜCKEBURG<br />

2007 D Der Einfluss kriegerischer Auseinandersetzungen auf <strong>die</strong> barocke Literatur am Beispiel von Andreas<br />

Gryphius' "Tränen des Vaterlandes"<br />

2009 D Die Verwendung des Motivs der Liebe in der Romantik, am Beispiel der Loreley-Sage<br />

2009 D Vom "Online-Banking" zum "Service Point" - Der Einfluss von Anglizismen auf das öffentliche Leben<br />

<strong>2012</strong>-Q1 D "Der Vorleser" - Eine Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte unter besonderer<br />

Berücksichtigung beider Hauptfiguren<br />

2008 D Hesses "Unterm Rad" im Vergleich zu "Der Club der toten Dichter"<br />

2008 D Alfred Andersch als Lyriker<br />

Seite 26 von 87 24.09.<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!