14.11.2012 Aufrufe

mit Drachenbrücke und Horizontobservatorium - bei GERB

mit Drachenbrücke und Horizontobservatorium - bei GERB

mit Drachenbrücke und Horizontobservatorium - bei GERB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Idee Entwurf Tragwerk Bauwerk<br />

Beratungen in Wettbewerben <strong>und</strong> Tragwerksplanungen<br />

Beratende Ingenieure: Möller, Niles, Sch<strong>mit</strong>z, Wörzberger<br />

Ingenieurkammer Bau NRW, Nr.102 295<br />

Ing.Buero@woerzberger.de<br />

www.woerzberger.de<br />

Prof. Dr.-Ing. Ralf Wörzberger<br />

Öffentlich bestellter <strong>und</strong> vereidigter<br />

Sachverständiger (IHK Köln) für:<br />

Statik, konstruktiver Ingenieurbau <strong>und</strong> Glasbau<br />

prof@woerzberger.de<br />

Gutachten<strong>bei</strong>spiele:<br />

Glasfassade Posttower Bonn<br />

Glasdach Deutsche Botschaft in Peking<br />

Glasfassade Rheinisches Landesmuseum Bonn<br />

Berufsbildungs-Zentrum in Sachsen-Anhalt,<br />

Arch.: SEP, Hannover; Holzbaupreis 1998<br />

Ralf Wörzberger, geb. 1949<br />

in Thüringen. Studium<br />

Bauingenieurwesen in<br />

Münster <strong>und</strong> Hannover.<br />

Promotion zum Dr.- Ing.<br />

Universität Hannover 1983.<br />

1987 Projektleiter sowie 1990<br />

Gesellschafter <strong>und</strong> Geschäftsführer im<br />

Kölner Ingenieurbüro IPP Prof. Dr.-Ing.<br />

Polónyi <strong>und</strong> Partner GmbH.<br />

Seit 1994 selbständig im Rösrather<br />

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung. Ab<br />

1995 Professor für Tragkonstruktionen <strong>und</strong><br />

Ingenieurhochbau an der Fachhochschule in<br />

Münster.<br />

1998 Ruf an die Technische Universität<br />

Wien, Fakultät Bauingenieurwesen <strong>und</strong><br />

gleichzeitig an die FH-Düsseldorf, FB.<br />

Architektur. Rufannahme 1999 als Professor<br />

für Bau- <strong>und</strong> Tragkonstruktionen an der<br />

Düsseldorfer Hochschule; seit 2005: "Peter<br />

Behrens School of Architecture" innerhalb<br />

der FHD.<br />

Wettbewerb 1. Platz Wettbewerb 1. Platz<br />

Gesamtschule Wuppertal (Arch. Parade)<br />

Umbau+Sanierung WDR-Köln (Arch. HPP)<br />

Haltestation: Neue Mitte Oberhausen, Arch.: Prof. Parade,<br />

Düsseldorf; Anerkennung Stahlbaupreis 1998<br />

WBW 1. Pl.<br />

WBW 1. Pl.<br />

Glasdach Messe Hannover (Arch. SEP)<br />

Tribünendach Lausitzring (Entw. Wörzberger)<br />

Wettbewerb 1. Platz<br />

ICC-Dresden, Arch. Storch&Ehlers u.Partner (SEP), Hannover; ARGE Tragwerk, Lph. 1 – 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!