03.02.2015 Aufrufe

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

Journal of Applied Knowledge Management - Felix Moedritscher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Journal</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Knowledge</strong> <strong>Management</strong><br />

Ausgabe 2: Wissensprozesse in der Praxis<br />

Herausgeber: <strong>Felix</strong> Mödritscher<br />

19. Februar 2006


Vorwort<br />

Die erste Ausgabe des “<strong>Journal</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Knowledge</strong> <strong>Management</strong> (JAKM)”, das im Rahmen der Lehrveranstaltung<br />

“Wissensmanagement” am CAMPUS02 erstellt wurde, kann in mehrfacher Weise als Erfolg<br />

bezeichnet werden: Einerseits wurde dieses Lehrmodell von den Studierenden des Studiengangs “Informationstechnologien<br />

und IT-Marketing” bestätigt, indem 11 Kapiteln, die auf durchaus gutem wissenschaftlichen<br />

Niveau stehen, erarbeitet wurden. Auf der anderen Seite gab es auch positive Rückmeldungen<br />

zur Sinnhaftigkeit und zum Nutzen dieser Übung. Des Weiteren beschäftigten sich die Studierenden<br />

selbstständig mit Aspekten des Wissensmanagements und griffen dabei sogar stark auf die Literaturbestände<br />

der CAMPUS02 Bibliothek zu. Schlußendlich – so h<strong>of</strong>fe ich – trägt die Mitarbeit am <strong>Journal</strong> auch dazu bei,<br />

dass sich das Niveau der im Studiengang verfassten Diplomarbeiten punktuell verbessert, da bei dieser<br />

Übung nicht nur ein Skill-Training durch den Lektor vorgenommen wird, sondern es auch innerhalb der<br />

Gruppen zu einem Transfer von Know-how kommt.<br />

Während die erste Ausgabe des JAKM auf recht unterschiedliche Schwerpunkte des Wissensmanagements<br />

– theoretische, betriebswirtschaftliche wie auch technologische Themen – abzielte, verfolgt diese<br />

Ausgabe eine einheitlichere Strategie: Jede Gruppe wurde beauftragt, sich mit einem für ein Unternehmen<br />

relevanten Wissensprozess zu beschäftigen. Dabei mussten die Studentengruppen diesen Prozess definieren,<br />

unternehmensbezogene und technologische Aspekte ausarbeiten sowie ein Praxisbeispiel, das entweder<br />

recherchiert oder in der eigenen Umgebung gefunden wurde, anführen. Als Resultat wurden 11 dieser<br />

Wissensprozesse, die zusammen ein eigenes theoretisches Modell bilden, detailliert beleuchtet. Hervorzuheben<br />

ist auch, dass sich die praktischen Aspekte sehr stark an die derzeit von vielen Wissenschaftlern<br />

behandelten technologischen Trends orientieren. So thematisieren einige Gruppen beispielsweise die WIKI-<br />

Technologie, die im Gastvortrag von Dr. Herwig Rollett erwähnt wurde.<br />

Insgesamt halte ich auch diese zweite Ausgabe des “<strong>Journal</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Knowledge</strong> <strong>Management</strong>” für<br />

ein großartiges Ergebnis, bedanke mich sogleich bei den Autoren der einzelnen Kapiteln für ihre aktive<br />

Mitarbeit und wünsche dem Leser, dass sich interessante und neue Aspekte beim Schmökern im <strong>Journal</strong><br />

finden mögen.<br />

<strong>Felix</strong> Mödritscher<br />

Februar 2006<br />

3


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 13<br />

1.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.2 Illustrative Wissensprozesse in Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.3 Aufbau des <strong>Journal</strong>s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2 Wissensplanung 19<br />

2.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.2 Theoretische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.3 Fallstudie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3 Wissensverwaltung 31<br />

3.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.2 Umsetzung in Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.3 Technologien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.4 Fallstudie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

3.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

4 Wissensbewertung 53<br />

4.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.2 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.3 Instrumente zur Messung von Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.4 Implementierung von Wissensbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.5 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5


6 INHALTSVERZEICHNIS<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

5 Wissensbewahrung 65<br />

5.1 Einleitung und Begriffsklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

5.2 Arten der Wissensbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.3 Typische Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.4 Inhalte der Wissensbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.5 Ziele für das Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

5.6 Einführung von Wissensbewahrung in Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.7 Technische Möglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5.8 Beispielsystem Wiki . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

5.9 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

6 Wissensauffindung 79<br />

6.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

6.2 Grundlagen und Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

6.3 Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

6.4 Aufgaben und Module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

6.5 Unternehmerische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

6.6 Praktische Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

6.7 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

7 Wissensnutzung 93<br />

7.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

7.2 Theoretische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

7.3 Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

7.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

Literaturverzeicfhnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

8 Wissensaufnahme 107<br />

8.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

8.2 Der Begriff des Lernens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

8.3 Übersicht über relevante Lerntheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

8.4 Erfolgreiche Lernumgebungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111


INHALTSVERZEICHNIS 7<br />

8.5 Lernformen und Lerntechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

8.6 Lebenslanges Lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

8.7 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

9 Wissenserzeugung 119<br />

9.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

9.2 Grundlagen und Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

9.3 Unternehmerische und technologische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

9.4 Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

9.5 Praktische Umsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

9.6 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

10 Wissensverteilung 129<br />

10.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

10.2 Unternehmerische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

10.3 Technologische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

10.4 Trends in der Wissensgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

10.5 Technischer Praxisteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

10.6 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

11 Wissensvermittlung 153<br />

11.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

11.2 Definition und Grundlagen der Wissensvermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

11.3 Unternehmerische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

11.4 Computerbasierende Wissensvermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159<br />

11.5 Praktische Ansätze der Wissensvermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

11.6 Der Einsatz von E-Learning Modulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

11.7 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

12 Wissensvernetzung 169<br />

12.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169


8 INHALTSVERZEICHNIS<br />

12.2 Definition und Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

12.3 Unternehmerische und technologische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

12.4 Theoretisches Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

12.5 Praxisteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

12.6 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177


Abbildungsverzeichnis<br />

1.1 Das MaPuPu-Modell für Wissensprozesse im Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.1 Wissensthemen auf unterschiedlichen Zielebenen [Probst et al. 1999, S. 71] . . . . . . . . 21<br />

2.2 Matrix der Wissensstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.3 Mehrdimensionales Messsystem von Wissen [Probst et al. 1999, S. 342] . . . . . . . . . . 27<br />

2.4 Wissensmatrix des Brainpools [Probst et al. 1999, S. 348] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.1 Dokumentenverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.2 TWiki-Startbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

3.3 TWiki-Seite mit Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

3.4 TWiki-Versionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

3.5 Instraspect – Anzeige der Verzeichnisstruktur mittels Webfolder . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

3.6 Instraspect – Anzeige der Verzeichnisstruktur mittels Popup . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.7 Instraspect – Anzeige der Verzeichnisstruktur mittels Explorer . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

3.8 Auswahl der zur Verfügung stehenden Online-Kurse in der LMS . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.9 Screen eines typischen Online-Kurses in der LMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.10 Übersichtliche Darstellung zusätzlicher, kursübergreifender Information in der LMS . . . 48<br />

3.11 Peoples<strong>of</strong>t – Menünavigation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.12 Peoples<strong>of</strong>t – Beispielseite für die Verwaltung der eigenen Kompetenzen . . . . . . . . . . 49<br />

4.1 Strukturiertes Netzwerk [Probst et al. 2003, S. 215] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.2 Figur Markt-Buchwert Relation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.3 Figur Balanced Scorecard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

4.4 Figur Intellectual Capital Navigator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

4.5 Figur Skandia Navigator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.6 Figur Intellectual Capital Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

7.1 Problemkreis Wissensnutzung in Anlehnung an [Bullinger et al. 1998, S.30] . . . . . . . 94<br />

9


10 ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

9.1 Grundmodell wissensorientierter Unternehmensführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

10.1 Distributed <strong>Knowledge</strong> <strong>Management</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

10.2 Trends in der Wissensgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

10.3 Wissensnetzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

10.4 “Master <strong>Knowledge</strong> Map” zum Thema Kundenauftragserfassung [Schreiber & Höhnel 2002] 147<br />

11.1 Übersicht über den Ablauf der Lerntheorien [Stangl 2006] . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

11.2 Gegenüberstellung der Lerntheorien [Dumke et al. 2003] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

11.3 Übersicht über Lerntheorien und Lehrmethoden [Dumke et al. 2003] . . . . . . . . . . . . 157<br />

11.4 Prozeßlandschaft im Wissensmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

12.1 Hypertextorganisation [Nonaka & Takeuchi 1997, S. 191] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

12.2 Fraunh<strong>of</strong>er IPK Referenzmodell Wissensmanagement [Abecker et al. 2002] . . . . . . . . 174


Tabellenverzeichnis<br />

3.1 Technologiekategorien des Wissensmanagements [Mittelmann 2005] . . . . . . . . . . . 39<br />

9.1 Klassifizierung in der Wissenserzeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

11


12 TABELLENVERZEICHNIS


Kapitel 1<br />

Einleitung<br />

Über die Notwendigkeit der Betrachtung von Wissensprozessen in<br />

Unternehmen<br />

<strong>Felix</strong> Mödritscher<br />

Institute for Information Systems and Computer Media (IICM), Graz University <strong>of</strong> Technology, und<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

1.1 Motivation<br />

Die Notwendigkeit für die Beschäftigung mit Wissensmanagement wird in der Theorie – beispielsweise in<br />

Form von Zielsetzungen [Rollett 1998, S. 28ff.] oder von Problembereichen [Mödritscher 2002, S. 21ff.]<br />

– wie auch in der Praxis – zum Beispiel bei [North 1999] – <strong>of</strong>t erwähnt. Dabei ist hier nicht nur das<br />

individuelle Wissensmanagement, das zum Beispiel in [Reinmann-Rothmaier & Mandl 2000] thematisiert<br />

wird, gemeint, sondern der Fokus richtet sich primär auf die Situation in Unternehmen und Organisationen,<br />

wie die Unzahl an existierenden Modellen und Ansätzen (siehe [Nonaka & Takeuchi 1995], [Probst et<br />

al. 1999], [North 1999], [Davenport & Prusak 1997], usw.) sowie die unterschiedlichen Stoßrichtungen –<br />

wie etwa Projektmanagement [Schindler 2002], Prozessmanagement [Remus 2002], Customer Relationship<br />

<strong>Management</strong> [Scheir 2002], und viele mehr – beweisen.<br />

In der Regel versuchen diese Ansätze unabhängig davon, ob sie theoretischer oder pragmatischer Natur<br />

sind, eine verbesserte Nutzung des intellektuellem Kapitals im Unternehmen zu erreichen, indem sie<br />

branchenunabhängige Problemstellungen rund um die Ressource Wissen aufzeigen und Lösungen hierfür<br />

anbieten. Wissen selbst kann nun nach [Nonaka & Takeuchi 1995, S. 20ff.] an Mitarbeiter gebunden sein<br />

oder in formalisierter Form vorliegen. Darüber hinaus manifestiert [Probst et al. 1999, S. 39] auch, dass<br />

Wissen mehr als die Summe der individuellen Fähigkeiten und Wissensbestände ist. In diesem Sinne zählt<br />

zum intellektuellen Kapital auch die Wissensbasis eines Teams, insbesondere wenn dieses an einem gemeinsamen<br />

Prozess beteiligt ist.<br />

13


14 KAPITEL 1. EINLEITUNG<br />

In den letzten Jahren wird im Rahmen der Beschäftigung mit Wissensmanagement immer stärker der<br />

Fokus auf Geschäftsprozesse gerichtet, wobei es hier jedoch eine wichtige Unterscheidung gibt: Auf der<br />

einen Seite versuchen Wissensmanager die Geschäftsprozesse des Unternehmens effizienter zu gestalten<br />

und Aspekte des Wissensmanagements zu berücksichtigen. Entsprechende Ansätze beschreiben das B-<br />

KIDE Framework nach [Strohmaier 2005] oder das Modellierungsmodell für prozessorientiertes Wissensmanagement<br />

nach [Remus 2002]. Andererseits forcieren Forscher und Praktiker auch so genannte Wissensprozesse,<br />

also Prozesse, die sich explizit mit Problemstellungen des Wissensmanagements auseinander<br />

setzen. Der nun folgende Abschnitt sowie alle weiteren Kapitel in dem vorliegenden Werk beschäftigen<br />

sich speziell mit Wissensaspekten in Unternehmen, also mit wissensintensiven Prozessen.<br />

1.2 Illustrative Wissensprozesse in Unternehmen<br />

In Anlehnung an bereits existierende Ansätze wie den Bausteinen des Wissensmanagements nach [Probst et<br />

al. 1999], den vier Formen der Wissensumwandlung laut [Nonaka & Takeuchi 1995] oder den <strong>Knowledge</strong><br />

<strong>Management</strong> Prozessen von [Rollett 2003] werden nun typische Problemstellungen rund um die Ressource<br />

Wissen, wie sie in Unternehmen auftreten können, thematisiert. Hierfür werden beispielhafte Wissensprozesse<br />

aufgegriffen, in der Theorie ausgearbeitet und mit praxisnahen Fallstudien unterlegt.<br />

Abbildung 1.1: Das MaPuPu-Modell für Wissensprozesse im Unternehmen<br />

Abbildung 1.1 zeigt das so genannte MaPuPu 1 -Modell, welches beispielhaft Prozesse, die für Unternehmen<br />

relevant sein können, überblicksmäßig dargestellt. Die einzelnen Wissensprozesse sind dabei jeweils<br />

einer der folgenden drei Kategorien zugeordnet: “<strong>Management</strong>” umfasst alle Wissensprozesse, die dem<br />

Verantwortungsbereich der Unternehmensführung zugeordnet werden können. “Pull Strategien” beschreiben<br />

wissensintensive Prozesse, bei denen Mitarbeiter von sich aus aktiv werden müssen. Im Gegensatz dazu<br />

1 Mapupu ist auch eine Stadt in der Region Malawi, Mozambique.


1.3. AUFBAU DES JOURNALS 15<br />

meinen “Push Strategien” jene Wissensaktivitäten, die den Mitarbeiter zum Handeln zwingen. Abgeleitet<br />

aus den zwei Anfangsbuchstaben dieser drei Kategorien ergibt sich das Kürzel “MaPuPu”, die Bezeichnung<br />

für das in der vorliegenden Arbeit behandelte Wissensmanagement-Modell.<br />

1.3 Aufbau des <strong>Journal</strong>s<br />

Während die erste Ausgabe dieser <strong>Journal</strong>reihe (siehe [Mödritscher 2005]) auf unterschiedliche Bereiche<br />

des Wissensmanagements abzielt, beschäftigt sich diese Ausgabe nur mit Wissensprozessen im Unternehmen.<br />

Hierzu ist jedem Prozess des MaPuPu-Modells ein Kapitel gewidment, wie mit Abbildung 1.1 bereits<br />

angedeutet wurde. Nachfolgende Themen können also in dieser Ausgabe des “<strong>Journal</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Knowledge</strong><br />

<strong>Management</strong>” nachgelesen werden:<br />

• Kapitel 2 erarbeitet den wichtigsten <strong>Management</strong>-Prozess, nämlich die “Wissensplanung”, wo es um<br />

das Festlegen von Wissenszielen und dem Controlling der Umsetzung dieser Ziele geht.<br />

• In Kapitel 3 wird gezeigt, wie das intellektuelle Kapital eines Unternehmens verwaltet werden kann.<br />

• Kapitel 4 untersucht eine der jüngeren Tendenzen im Wissensmanagement, nämlich der Bewertung<br />

der Ressource Wissen im Unternehmen.<br />

• Als Abschluss des <strong>Management</strong>-Bereichs beleuchtet Kapitel 5, mit welchen Methoden und Technologien<br />

die Wissensbestände in einer Organisation bewahrt werden können.<br />

• Als erste Pull-Strategie wird in Kapitel 6 das Thema Wissensauffindung, bei dem Konzepte wie Indizieren,<br />

semantische Anreichung von Daten oder Suchstrategien im Mittelpunkt stehen, behandelt.<br />

• Kapitel 7 beschäftigt sich sodann mit Themen der Wissensnutzung wie der Usability von Benutzerschnittstellen,<br />

der Visualisierung von Informationsstrukturen, etc.<br />

• In Kapitel 8, der Wissensaufnahme, werden schließlich pädagogische Aspekte wie der Aufnahmefähigkeit<br />

von Lernenden und dem Lernprozess selbst erarbeitet.<br />

• Als ersten Prozess der Push-Strategie untersucht Kapitel 9 gängige Methoden und technologische<br />

Unterstützungsmöglichkeiten, die zum Zwecke der Wissenserzeugung eingesetzt werden.<br />

• Kapitel 10 gibt einen Überblick darüber, wie das intellektuelle Kapital im Unternehmen gezielt verteilt<br />

werden kann.<br />

• In Kapitel 11 werden des Weiteren die Themenbereiche Kompetenzen und Weiterbildung unter dem<br />

Begriff “Wissensvermittlung” beleuchtet.<br />

• Abschließend beschäftigt sich Kapitel 12 mit typischen Aspekten der Wissensvernetzung wie beispielsweise<br />

den Einsatz von Wissensmanagement-Rollen, den Aufbau von Expertennetzwerken, usw.


16 KAPITEL 1. EINLEITUNG


Literaturverzeichnis<br />

[Davenport & Prusak 1997] Davenport, T.H.; Prusak, L.: Working <strong>Knowledge</strong>: How Organizations Manage<br />

What They Know, Harvard Business School Press, 1997.<br />

[Mödritscher 2002] Mödritscher, F.: Wissensmanagement in großen und verteilten Technologie-<br />

Unternehmen, Diplomarbeit, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte neue<br />

Medien, Technische Universität Graz, 2002.<br />

http://www.iicm.edu/thesis/fmoedrit (12.12.2005)<br />

[Mödritscher 2005] Mödritscher, F.: <strong>Journal</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Knowledge</strong> <strong>Management</strong>, Ausgabe 1: Praxisorientierte<br />

Aspekte des Wissensmanagements, CAMPUS 02, 2005.<br />

http://www.moedritscher.com/papers/journal moedritscher jakm vol1.<br />

pdf (12.12.2005)<br />

[Nonaka & Takeuchi 1995] Nonaka, I.; Takeuchi, H.: The <strong>Knowledge</strong>-Creating Company: How Japanese<br />

Companies Create the Dynamics <strong>of</strong> Innovation, Oxford University Press, 1995.<br />

[North 1999] North, K.: Wissensorientierte Unternehmensführung: Wertschöpfung durch Wissen, Gabler<br />

Verlag, 1999.<br />

[Probst et al. 1999] Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K.: Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste<br />

Ressource optimal nutzen, Gabler Verlag, 1999.<br />

[Reinmann-Rothmaier & Mandl 2000] Reinmann-Rothmaier, G.; Mandl, H.: Individuelles Wissensmanagement,<br />

Hans Huber Verlag, 1999.<br />

[Remus 2002] Remus, U.: Prozessorientiertes Wissensmanagement: Konzepte und Modellierung, Dissertation,<br />

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Regensburg, 2002.<br />

[Rollett 1998] Rollett, H.: Aspekte des Wissensmanagements, Diplomarbeit, Institut für Informationsverarbeitung<br />

und Computergestützte neue Medien, Technische Universität Graz, 1998.<br />

http://www.iicm.edu/herwig/thesis (12.12.2005)<br />

[Rollett 2003] Rollett, H.: <strong>Knowledge</strong> <strong>Management</strong>: Processes and Technologies, Springer Verlag, 2003.<br />

[Scheir 2002] Scheir, P.: Wissensmanagement zur Unterstützung von Kundenbeziehungsmanagement: Konzepte,<br />

Technologien und ein Prototyp, Diplomarbeit, Institut für Informationsverarbeitung und<br />

Computergestützte neue Medien, Technische Universität Graz, 2002.<br />

17


18 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[Schindler 2002] Schindler, M.: Wissensmanagement in der Projektabwicklung: Grundlagen, Determinanten<br />

und Gestaltungskonzepte eines ganzheitlichen Projektwissensmanagements, Josef Eul Verlag,<br />

2002.<br />

[Strohmaier 2005] Strohmaier, M.: B-KIDE: A Framework and a Tool for Business Process Oriented<br />

<strong>Knowledge</strong> Infrastructure Development, Shaker Verlag, 2005.


Kapitel 2<br />

Wissensplanung<br />

Planen und Bewerten von intellektuellem Kapitel mittels Brainpools<br />

Dominik Dorner<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Alexander Klemenda<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Matthias Winkler<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

2.1 Einleitung<br />

Ziele zu vereinbaren, ist einer der wesentlichen Aspekte überhaupt in einem Unternehmen, um die Nachhaltigkeit<br />

des Geschäftserfolges zu gewährleisten. Zu Zielen eines Unternehmens gehört aber auch, Wissen<br />

zu sichern und das Wissen gemäß wirtschaftlichen Überlegungen auszubauen, zu fördern und zu nutzen.<br />

Diese Vorgehensweise wird als Wissensplanung bezeichnet und sollte Teil der heutigen Planungen in einem<br />

Unternehmen sein. [Susallek 1998]<br />

In der vorliegenden Arbeit werden folgende Punkte behandelt: Abschnitt 2.2 erarbeitet die theoretischen<br />

Grundlagen der Wissensplanung, wobei der erste Unterabschnitt den Begriff als solches definiert, der zweite<br />

Unterabschnitt sich mit der Wissensbewertung beschäftigt und der dritte Unterabschnitt konkrete Methoden<br />

der Wissensbewertung vorstellt. In Abschnitt 2.3 wird sodann eine Fallstudie zu dem Thema vorgestellt. In<br />

Abschnitt 2.4 wird die Arbeit schließlich zusammengefasst.<br />

19


20 KAPITEL 2. WISSENSPLANUNG<br />

2.2 Theoretische Grundlagen<br />

2.2.1 Wissensplanung<br />

Der Begriff der Zieldefinition<br />

Eine Kernaufgabe des <strong>Management</strong>s in einem Unternehmen ist es, die wesentlichen Prozesse des Unternehmens<br />

durch die Definition von Zielen festzulegen. Wichtig dabei ist aber nicht nur die Behandlung<br />

kurzfristiger Ziele, die sich mehr auf operative Aufgaben, also die Umsetzung von Strategien, beschränken.<br />

Primär ist es für das <strong>Management</strong> notwendig, mittel- bis langfristige Ziele zu vereinbaren, um das Unternehmen<br />

nachhaltig strategisch auszurichten. [Buesen 1998]<br />

Der Prozess der Zieldefinition steht zumeist auch am Anfang des Wissensmanagements. Zu Beginn<br />

müssen betr<strong>of</strong>fene Lernprozesse konkretisiert werden, damit Lernen zu keiner inhaltslosen Farce wird. Klare<br />

Ziele müssen auch definiert werden, damit organisationales Wissen entwickelt werden kann. [Probst et<br />

al. 1999, S. 65f]<br />

Mit folgenden Fragen gilt es sich vorweg auseinanderzusetzen: [Probst et al. 1999, S. 66]<br />

• Worin liegen Sinn und Notwendigkeit von Wissenszielen<br />

• Welches sind die Aufgaben von Wissenszielen<br />

• Auf welchen Referenzebenen lassen sich Wissensziele formulieren<br />

• Welches sind die besonderen Herausforderungen bei der Definition von Wissenszielen<br />

Bedeutung von Zieldefinition und ihre Formulierung<br />

Vision, Mission und Leitbild eines Unternehmens beinhalten die normative und strategische Ausrichtung<br />

der Geschäftsaktivitäten, Kundenleistungen, finanzielle und organsationale Prinzipien sowie mitarbeiterund<br />

führungsbezogene Leitsätze. In den operativen und strategischen Zielen sind aber zumeist keine Wissensziele<br />

verankert, obwohl diese die konsequente Weiterentwicklung von Kompetenzen sichern, wie das<br />

Fallbeispiel 3M zeigt. Die Einführung von Wissenszielen soll keine vollkommene Revolutionierung der<br />

Planung sein, sondern vielmehr eine Ergänzung der üblichen Planungsaktivitäten im Unternehmen. Ohne<br />

die operativen wie strategischen Ziele in Bezug auf Umsatz, Marktanteil, etc. zu vernachlässigen, sollen<br />

Wissensziele in den Unternehmenszielen festgelegt werden. [Probst et al. 1999, S. 68ff]<br />

Drei Zielebenen und das Zusammenwirken<br />

In der Praxis des Konzerns 3M hat sich gezeigt, dass das Zusammenwirken von normativen, strategischen<br />

und operativen <strong>Management</strong> ein entscheidender Faktor ist. Diese drei Zielebenen werden in Abbildung<br />

2.1 verdeutlicht. Sie beziehen sich auf Strukturen, Aktivitäten und Verhalten eines Unternehmens. Die drei<br />

Zielebenen des <strong>Management</strong>s lassen sich wie folgt genauer spezifizieren:


2.2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 21<br />

• Normative Wissensziele betreffen die grundlegende unternehmenspolitische Vision als auch kulturelle<br />

Aspekte im Unternehmen.<br />

• Strategische Wissensziele werden für langfristige Visionen entwickelt.<br />

• Operative Wissensziele betreffen die Umsetzung und beziehen sich auf das operative Tagesgeschäft<br />

im Unternehmen.<br />

Abbildung 2.1: Wissensthemen auf unterschiedlichen Zielebenen [Probst et al. 1999, S. 71]<br />

Nur ein harmonisches Ineinandergreifen der drei Ebenen tragen zur Umsetzung der jeweiligen Unternehmenszielsetzungen<br />

bei.<br />

Der Wert von Wissen<br />

Wissen, Information und Lernen muss im <strong>Management</strong> als wesentlicher Aspekt akzeptiert sein. Es darf nicht<br />

als Überflüssigkeit im Unternehmen angesehen werden, sondern vielmehr als eine Quelle von Wachstum<br />

und Gewinn. Wissen muss als zentrales Element der Wertschöpfung und des Erfolges im Unternehmen<br />

verstanden werden. Die Wissensgesellschaft ist aber auch eine Form der Unternehmenskultur. Sie setzt<br />

zum einen auf Vertrauen, Offenheit, Fehlertoleranz sowie zum Ausprobieren von Neuem.<br />

Im Grunde genommen können aber nur die Rahmenbedingungen beeinflusst werden, es kann nicht<br />

jeder einzelne Mitarbeiter im Unternehmen im Verhalten geändert werden. Zu diesem Zweck sollte vom<br />

Wissensleitbild vorgegeben werden. Das Wissensleitbild soll so, wie ein Unternehmensleitbild Visionen und<br />

Ideale vermittelt, den Umgang mit Wissen deutlich machen. Ein Wissensleitbild ist aber kein Instrument,


22 KAPITEL 2. WISSENSPLANUNG<br />

das sich an Presse oder generell unternehmensexterne Stellen richtet, sondern soll vielmehr als Anleitung<br />

für das Verhalten von Mitarbeitern positioniert werden. [Probst et al. 1999, S. 73ff]<br />

Aufbau von Wissen<br />

Wenn Wissen als Basisfaktor der Organisation verstanden wird, sind damit erhebliche Chancen verbunden.<br />

Strategie wird dadurch zu einem Instrument für den Aufbau individueller bzw. kollektiver Wissensbestände<br />

sowie das bewusste <strong>Management</strong> der Ressource Wissen. In der Praxis ist davon ausgehend eine Konzentration<br />

auf begrenzte Aktivitäten zu verstehen, um den Erfolg des Unternehmens bzw. derer zentraler Wissensbestände<br />

zu gewährleisten. Um eine begrenzte Anzahl an Aktivitäten gibt es deshalb, weil nur in geringem<br />

Umfang der Wissensstandard erreicht werden kann. Eine Möglichkeit, diese Standards zu erreichen, sollten<br />

mit Kompetenzen und Fähigkeiten festegelegt werden.<br />

Abbildung 2.2: Matrix der Wissensstrategien<br />

[Probst et al. 1999, S. 85]<br />

In der Literatur ist eine Möglichkeit die Festlegung einer Strategie mittels der Fähigkeitsmatrix (siehe<br />

Abbildung 2.2) möglich. Die Fähigkeitsmatrix ist eine Stärken-Schwäche-Analyse und damit können die<br />

Kompetenzen klar abgesteckt werden. Die Analyse basiert auf der Matrix in Bezug auf Wissensnutzung<br />

(x-Achse) und Wissensvorsprung (y-Achse). Die Konzentration sollte dabei auf den vierten Quadranten,<br />

Wissensvorteil und hohe Anwendung (Hebelwirkung und Übertragung), erfolgen.<br />

2.2.2 Bewertung von Wissen und deren Strategien zur Umsetzung<br />

Wissen an sich ist wertlos, zeitabhängig und flüchtig. Andererseits sagt man: ‘Wissen ist Macht‘ und ‘Geld<br />

regiert die Welt‘. Also hat Wissen doch wieder etwas mit Geld zu tun. Wissen ist eine wundersame Ressource,<br />

weil es sich bei Benutzung zu vermehren scheint. Und nur angewandtes Wissen hat einen geldlichen


2.2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 23<br />

Wert, Ungenutztes ist dagegen wertlos. Um Wissen objektiv messbar und damit bewertbar zu machen muss<br />

es aus dem zeitlichen, situationsabhängigen und persönlichen Zusammenhang genommen und erfasst werden.<br />

Da Wissen aber nur unscharf und mittelbar erfasst werden kann, ist eine exakte, objektive Messung<br />

eigentlich gar nicht möglich.<br />

Umsetzung von Wissensbewertung<br />

Es gibt zwar eine ganze Reihe von Bewertungsansätzen wie die ‘Balanced Scorecard‘, das vom schwedischen<br />

Versicherungskonzern Skandia eingeführte Planungsmodell ‘Navigator‘ oder das von Karl-Erik Sveiby<br />

entwickelte ‘Intangible Asset Monitoring‘, doch bislang hat sich noch keine einheitliche Methode zur<br />

Wissensbewertung durchgesetzt. Im Gegensatz zum Finanzmanagement kann nicht auf erprobte Methoden<br />

und Werkzeuge zurückgriffen werden.<br />

Trotzdem bleibt der Satz ‘Wissen ist Kapital‘ richtig. Wissen, also geistiges Kapital, kann beispielsweise<br />

als Differenz zwischen Markt- und Buchwert neuer Produkte oder Patente, die auf Innovationen<br />

zurückzuführen sind, errechnet werden. Zu berücksichtigen bei dieser Bewertung sind folgende Faktoren:<br />

• Mitarbeiterzufriedenheit und Leistungswille,<br />

• Erfahrungen der Mitarbeiter in einem Wissensgebiet,<br />

• Wertschöpfung pro Mitarbeiter,<br />

• Ausbildungskosten bzw. Anteil unerfahrener Mitarbeiter und<br />

• Wertschätzung von Mitarbeiterleistungen durch Kunden.<br />

Demgegenüber lassen sich klar umrissene Kriterien zur Bewertung von Wissen des Unternehmens<br />

– wie etwa die Anzahl berücksichtigter Verbesserungsvorschläge, das Verhältnis von Produktions- zu<br />

Administrations- plus Vertriebsmitarbeitern oder die Kundenzufriedenheit, die durch regelmäßige Umfragen<br />

ermittelt werden kann – festlegen. Um den Erfolg der Investitionen in das Wissensmanagement zu<br />

überprüfen und die damit verbundenen neu erworbenen Fähigkeiten des Unternehmens zu validieren, kann<br />

ein so genanntes Wissenscontrolling durchgeführt werden. Die damit verbundenen Wissensaudits müssen<br />

den Wissenszielen, nach denen sich ein Unternehmen ausrichten sollte, angepasst werden.<br />

Bei der Bewertung des Wissens und der Wissensträger in einem Unternehmen ist nicht nur die Ebene<br />

der Einzelindividuen zu berücksichtigen, sondern auch größere Gruppen, Abteilungen oder ganze Teilunternehmen<br />

als Wissensträger mit einzubeziehen. Dabei sollte man in aggregierter Form das Leistungspotenzial<br />

der einzelnen Mitarbeiter aufnehmen und bezüglich der Ausbildung, akademischen Disziplinen, wissenschaftlicher<br />

Preise, Patente, Fortbildungen, Publikationen, Positionen in forschungsrelevanten Gremien,<br />

usw. beschreiben.


24 KAPITEL 2. WISSENSPLANUNG<br />

Wissensaudits<br />

Eine Wissensbewertung dient hier als Grundlage des Wissensaudits, mit dessen Hilfe sich die Aktivitäten<br />

eines Unternehmens auf seine Vision und Strategie ausrichten lassen. Entsprechend den normativen, strategischen<br />

und operativen Wissenszielen gibt es unterschiedliche Aufgaben, die im Rahmen eines Wissensaudits<br />

zu erfüllen sind:<br />

1. Normative Bewertung:<br />

• Analysen der Unternehmenskultur und gemeinsamer Verhaltensnormen<br />

• laufende Beobachtung durch das Topmanagement<br />

• Vergleich zwischen Soll- und Ist-Zustand<br />

2. Strategische Bewertung:<br />

• Bewertung des Portfolios der Kernkompetenzen<br />

• Finanzcontrolling interner Wissensprojekte<br />

3. Operative Bewertung:<br />

• Weiterbildungscontrolling der Mitarbeiter<br />

• Bewertung individueller Know-how-Pr<strong>of</strong>ile<br />

• Bewertung von Teamwissen<br />

• Bewertung der Mitarbeiterzufriedenheit<br />

• Messung von Systemnutzung z.B. des Intranets oder von Wissensbasen<br />

• Bewertung von Patenten, Lizenzen, Urheberrechten, Veröffentlichungen<br />

• Bewertung der sog. Integrationsflexibilität, d.h. in welchem Ausmaß auf zusätzliches Wissen<br />

zurückgegriffen wird, um existierendes Wissen zu rekonfigurieren<br />

• Bewertung der sog. Integrationseffizienz, d.h. in welchem Ausmaß individuelles Wissen von<br />

anderen Mitarbeitern genutzt wird<br />

Bei der Bemessung der operativen Kenngrößen fließt die Marktnachfrage für Patente und Lizenzen mit<br />

ein. Insbesondere die potenziellen Kosten für Nutzungsrechte oder Lizenzvereinbarungen können berechnet<br />

werden. Bei der Bewertung der individuellen Know-how-Pr<strong>of</strong>ile ist durch Interviews sowohl eine Selbsteinschätzung,<br />

als auch die Beurteilung durch Kunden oder Vorgesetzte vorgesehen. Bei der Messung der<br />

wissensrelevanten Systemressourcen fließt die Aktualität und Nutzbarkeit von Datenbanken und der Vergleich<br />

verschiedener Standorte mit ein. Die Bewertung kann mittels Schulnoten erfolgen, jedoch sind die<br />

Abhängigkeiten der einzelnen Kenngrößen untereinander zu berücksichtigen.<br />

Nebeneffekt solcher Audits ist die durchgängige Planung und ein damit gerade für größere Organisationseinheiten<br />

verbundener Überblick über die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Um der Betriebsblindheit<br />

vorzubeugen, sind zur Durchführung von Audits inter-disziplinäre Team einzusetzen, die aus Unternehmensstrategen,<br />

Marketingfachleuten, Rechtsexperten für geistiges Eigentum und Wissensmanagern,


2.2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 25<br />

Personalmanagern und Controllern bestehen. Rein quantitative Bewertungsmaßstäbe können jedoch kontraproduktiv<br />

sein. Das Verständnis von Zusammenhängen zwischen Ursache und Wirkung der einzelnen<br />

Wissensziele ist im Auge zu behalten und hat in die Bewertung mit einzufließen, damit die Veränderung der<br />

unternehmerischen Wissensbasis mit Bezug zu den Geschäftsergebnissen besser gemessen werden kann.<br />

Ganz allgemein lässt sich wohl sagen, dass im Wissenscontrolling die Kontroll- und Kostenrechnungsfunktionen<br />

zugunsten von Information, Koordination und Integration in den Hintergrund treten, denn gerade<br />

rigoros angewandte Controllingmaßnahmen können die Verbreitung von Wissen und erschweren, und damit<br />

Innovation und technischen Fortschritt im allgemeinen und Forschung und Entwicklung im besonderen.<br />

Damit wird ein wesentlicher Baustein des Wissensmanagement – nämlich die Verteilung von Wissen – konterkariert.<br />

Wissensaudits schaffen also Bedingungen, unter denen Wissen optimal ausgetauscht und vernetzt<br />

werden kann.<br />

2.2.3 Methoden zur Messung von Wissen<br />

Auf erprobte Messverfahren kann, im Gegensatz zu traditionellen Rechnungslegungssystemen, für die Bewertung<br />

und Bemessung unternehmerischen Wissens nicht zurückgegriffen werden. Das Problem liegt vor<br />

allem darin, dass Wissen sehr individuell und kontextbezogen ist, sich demnach nur sehr schwer objektivierbar<br />

machen lässt. Wissen selbst ist demnach nicht nur schwer zu fassen, sondern auch schwer zu<br />

messen. Dennoch ist die Wissensbewertung eine notwendige Voraussetzung zur Effizienzeinschätzung von<br />

Wissensmanagement.<br />

Die Bewertung von Wissen zeigt auf, inwieweit die organisationsbezogenen Wissensziele deutlich formuliert<br />

und mit den entsprechenden Wissensmanagement-Maßnahmen erreicht wurden. Wissen gewinnt<br />

erst dann an Wert, wenn es zur Aufgabenerfüllung bzw. Zielerreichung eingesetzt werden kann. Es ist kaum<br />

möglich, eine klare Zurechnung von Interventionen auf unternehmerische Erfolgsgrößen zu treffen. Auch<br />

die Wissensbilanzierung ist nicht nur wenig aussagekräftig, sondern vernachlässigt auch die kaufmännische<br />

Vorsicht. Wichtig ist daher, dass das Wissensmanagement seine Anschlussfähigkeit zu existierenden Controllingsystemen<br />

sicherstellt.<br />

Balanced Scorecard<br />

Kaplan und Norton entwickelten die Balanced Scorecard, in welcher ein direkter Anknüpfungspunkt für das<br />

Wissensmanagement eines Unternehmens gegeben ist. Die Balanced Scorecard ist ein Instrument zur Steigerung<br />

der Aussagefähigkeit traditioneller finanziell orientierter Kennzahlen. Das Unternehmen wird hierbei<br />

von vier Perspektiven (Kundenperspektive, Finanzperspektive, Perspektive interner Geschäftsprozesse,<br />

Lern- und Entwicklungsperspektive) betrachtet.<br />

Diese Perspektiven werden nicht nur nebeneinander gestellt, sondern auch in ihren Ursache-Wirkungs-<br />

Zusammenhängen dargestellt. Für jede Perspektive werden strategische Ziele, Messgrößen, operative Ziele<br />

und Maßnahmen festgelegt. Jede Organisation muss sich ihr eigenes, maßgeschneidertes und kontextspezi-


26 KAPITEL 2. WISSENSPLANUNG<br />

fisches Indikatorenset erarbeiten. Gleichzeitig unterstützt die Balaced Scorecard die enge Verbindung von<br />

Wissenszielen und Wissensbewertung, was zu schnelleren Feedback-Schleifen führt.<br />

Das Indikatorenmodell von Skandia<br />

Der schwedische Finanzdienstleister SKANDIA entwickelte 1994 ein Indikatorensystem, welches darauf<br />

abzielt, Wissenskapital zu messen und zu bewerten. Zur Messung wurde ein Indikatorenset (“Skandia Navigator”)<br />

entwickelt, welches den neu eingeführten Funktionsbereich “Intellectual Capital” erfasst, aufbaut<br />

und Human- und Strukturkapital nutzbar macht.<br />

Die Grundlage für die Messung des intellektuellen Kapitals bilden fünf Indikatorenklassen: Finanzen,<br />

Kunden, Mitarbeiter, Prozesse und Erneuerung & Entwicklung. “Intellectual Capital” ist für SKANDIA<br />

kein Synonym für Wissen, sondern bezeichnet lediglich die Differenz zwischen Buch- und Marktwert des<br />

Unternehmens. Diese Differenz wird allerdings nur zum Teil durch Wissen erklärt und durch Gewinnerwartungen,<br />

Imagefaktoren, Börsentrends und andere äußere Entwicklungen beeinflusst.<br />

Mehrdimensionale Wissensmessung<br />

[Probst et al. 1999] entwickelten eine Bewertungslogik, die die Vermischung zentral verschiedener Indikatoren<br />

durch die Differenzierung von vier Indikatorenklassen verhindern soll:<br />

• Die Indikatorenklasse I beschreibt die Bestandteile der organisatorischen Wissensbasis.<br />

• Die Indikatorenklasse II beschreibt Inputs und Prozesse als messbare Größen von Interventionen zur<br />

Veränderung der unternehmerischen Wissensbasis.<br />

• Die Indikatorenklasse III misst Zwischenerfolge und Übertragungseffekte.<br />

• Die Indikatorenklasse IV erfasst die Geschäftsergebnisse.<br />

Dadurch werden Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge (vgl. Abbildung 2.3) eher möglich, und die<br />

Veränderungen der unternehmerischen Wissensbasis mit Bezug zu Geschäftsergebnissen ist besser darstellund<br />

messbar.<br />

Alternative Messmethoden<br />

Alternativ zu den bisher vorgestellten Messansätzen können die Aktivitäten im Wissensmanagement bewertet<br />

werden. Hierbei wird deutlich, dass es bei dieser Wissensbewertung nicht um eine monetäre Bewertung<br />

geht, sondern um die Frage, ob die im Vorfeld definierten Wissensziele im Unternehmen erreicht wurden.<br />

Der Regelkreis des Wissensmanagement verliert seine Dynamik, wenn das Unternehmen auf diese Wissensziele<br />

verzichtet. Die in der Planung formulierten Ziele werden mit dem erreichten Zustand verglichen<br />

und das Ergebnis mit unterschiedlichen Bewertungsmethoden beurteilt. Nun folgend wird ein Beispiel für<br />

die Wissensbewertung in einem Unternehmen erarbeitet.


2.3. FALLSTUDIE 27<br />

Abbildung 2.3: Mehrdimensionales Messsystem von Wissen [Probst et al. 1999, S. 342]<br />

2.3 Fallstudie<br />

Die Wissensbewertung des Schweizer Unternehmens XMIT findet in diesem Fallbeispiel mit Hilfe eines<br />

Brainpools statt. Hierbei werden die Qualifikationen aller Mitarbeiter im Bereich Produkte Know-how und<br />

im Bereich Technologie Know-how erfasst und mit Hilfe einer vierstufigen Bewertungsskala (geringe, mittel,<br />

hohe, Topqualifikation) für jedes Produkt und jede Querschnittsqualifikation eingestuft. Die Bewertung<br />

wird vom Systemingenieur in Abstimmung mit dem <strong>Management</strong> durchgeführt.<br />

Die einzelnen Wissenslücken lassen sich aus dem IST-Know-how und dem optimalen Know-how-Wert<br />

des Produktes ableiten und bieten gleichzeitig die Grundlage für einen Trainingsplan. Eine entsprechende<br />

Matrix (vgl. Abbildung 2.4) gibt einen Gesamtüberblick über das Mitarbeiter-Know-how, erleichtert so<br />

auch die Zusammensetzungen von speziellen Einsatztruppen, in denen bestimmte fachliche Qualifikationen<br />

vorhanden sein müssen, und lässt eine flexiblere Personalplanung zu. Diese Transparenz stärkt das Vertrauen<br />

der Mitarbeiter, erhöht gleichzeitig das Produkte- und Technologie-Know-how des Unternehmens und<br />

sorgt für bessere Kundenbetreuung.<br />

2.4 Fazit<br />

Abschließend kann festgehalten werden, dass das Definieren von Wissenszielen als wichtiger Teil einer<br />

langfristigen Strategie für jedes Unternehmen unerläßlich ist. Hierzu gibt es im Wissensmanagement unterschiedliche<br />

Ebenen zu berücksichtigen, nämlich normative Ziele, die die Unternehmenkultur betreffen,<br />

strategische Ziele zur Entwicklung einer langfristigen Vision sowie operative Wissensziele zur Umsetzung


28 KAPITEL 2. WISSENSPLANUNG<br />

Abbildung 2.4: Wissensmatrix des Brainpools [Probst et al. 1999, S. 348]<br />

der Wissensmanagement-Strategie. Gleichsam wichtig ist auch das Überprüfen der Zielerreichung, indem<br />

man Wissen misst und bewertet.<br />

Es gibt nun unterschiedlichste Methoden – wie etwa die Balanced Scorecard, das Indikatormodell von<br />

Skandia, die mehrdimensionale Wissensmessung nach Probst et al., usw. –, mit denen Wissenszielen geplant<br />

und gemessen werden können. Wie im praktischen Teil der vorliegenden Arbeit gezeigt wurde, eignet<br />

sich ein Ansatz wie jener der sogenannten Brainpools ausgezeichnet, um das intellektuelle Kapitals eines<br />

Unternehmens zu bewerten und auch, um beispielweise Wissenslücken aufzudecken. Dementsprechend<br />

empfielt es sich für ein Mittel- bis Großunternehmen sehr wohl, sich mit den Aspekten der Wissensplanung<br />

auseinanderzusetzen und eine Methodik einzuführen.


Literaturverzeichnis<br />

[Buesen 1998] Buesen, J.: Zieldenken statt Massnahmendenken, JBP Produktmarketing, 1998.<br />

http://www.efsi.ch/zieldenken.pdf (12.02.2006)<br />

[Krickl & Milchrahm 2000] Krickl, O.; Milchrahm, E.: Integrativer Ansatz zur Wissensbewertung, in:<br />

Proceedings des 7. Internationalen Symposioums für Informationswissenschaft, Konstanz, 2000,<br />

pp. 113-125.<br />

http://www.kfunigraz.ac.at/iwiwww/publ/milchrahm 2000a.pdf<br />

(12.02.2006)<br />

[Probst et al. 1999] Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K.: Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste<br />

Ressource optimal nutzen, Gabler Verlag, 1999.<br />

[Susallek 1998] Susallek, W.: <strong>Management</strong> Informationssysteme in der ARD als Instrumente rationaler<br />

Willensbildung, Arbeitspapiere, Universität zu Köln, 1998.<br />

http://www.rundfunk-institut.uni-koeln.de/institut/pdfs/10498.<br />

pdf (11.02.2006)<br />

29


30 LITERATURVERZEICHNIS


Kapitel 3<br />

Wissensverwaltung<br />

Die Verwaltung von intellektuellem Kapital mittels WIKI<br />

Daniel Berger<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Werner Berger<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Karlheinz Strohmeier<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Rene Vallant<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

3.1 Allgemeines<br />

3.1.1 Motivation<br />

In diesem Kapitel werden die einzelnen Themenkreise der Wissensverwaltung dargestellt. Begonnen wird<br />

dabei mit den Grundlagen der Wisssensverwaltung. Hier werden die einzelnen wichtigen Teile der Wissensverwaltung<br />

erklärt und näher gebracht. Danach werden die Aspekte der Wissensverwaltung bezogen auf ein<br />

Unternehmen betrachtetet, wobei die verschiedenen Probleme und Lösungen innerhalb eines Unternehmen<br />

vorgestellt werden. Des Weiteren werden technologische Aspekte der Wissensverwaltung untersucht. Der<br />

Artikel schließt mit einer zum Thema passenden Fallstudie.<br />

31


32 KAPITEL 3. WISSENSVERWALTUNG<br />

3.1.2 Grundlagen<br />

In diesem Abschnitt werden die Grundlagen zur Wissensverwaltung gelegt. Begonnen wird mit den Definitionen<br />

der einzelnen Bestandteile der Wissensverwaltung. Danach werden die Anforderungen an die<br />

Wissensverwaltung näher gebracht. Wie man bereits aus dem Wort Wisssensverwaltung her ausliest, besteht<br />

die Wissensverwaltung aus zwei wesentlichen Teilen, dem Wissen und der Verwaltung. Diese zwei<br />

Begriffe werden im folgenden definiert:<br />

Wissen [Wikipedia 2006a] (Althochdeutsch wischan, gesehen haben) bezeichnet die Gesamtheit aller organisierten<br />

Informationen und ihrer wechselseitigen Zusammenhänge, auf deren Grundlage ein vernunftbegabtes<br />

System handeln kann. Das Wissen erlaubt es einem solchen System – vor seinem<br />

Wissenshorizont und mit der Zielstellung der Selbsterhaltung – sinnvoll und bewusst auf Reize zu<br />

reagieren. Die Epistemologie, die den griechischen Wortstamm für Wissen (episteme) im Namen<br />

trägt, ist die Lehre von der Erkenntnis. Erkenntnis folgt erst dann aus Wissen, wenn erkannt wird,<br />

welche Relevanz die Einzelinformationen für die Lösung eines gegebenen Problems besitzen. Wissen<br />

kann man demnach also als potentielle Nutzinformation definieren.<br />

Verwaltung [Wikipedia 2006b] meint eine Organisation mit dem Auftrag des Verwaltens (Administration).<br />

Der Auftrag des organisierten Verwaltens besteht aus einem Aufgabenkomplex, der das zeitnahe,<br />

aufgabenbezogene Erfassen, Betreuen, Leiten, Lenken und das Verantworten dynamischer Systeme<br />

nach stabilen Vorschriften verwirklicht. In diesem Sinne betreiben alle bürokratisch strukturierten<br />

(Groß-)Betriebe in Politik, Religion, Wirtschaft und Kultur Verwaltungen.<br />

Ein weiterer wichtiger Begriff, der bei der Wissensverwaltung eine wesentliche Rolle spielt, ist jener<br />

des Wissensträgers. Dieser kann folgendermaßen beschrieben werden:<br />

Wisssensträger Ein Wissensträger ist eine Person, die ein bestimmtes Wissen über ein Fachgebiet besitzt.<br />

Dabei ist das Wissen individuell und implizit dem Wissensträger zugeordnet. Dies bedeutet das Wissen<br />

ist innerhalb eines Wissensträger abgespeichert.<br />

Aufgrund der bisherigen Definitionen kann Wissensverwaltung folgend definiert:<br />

Wissensverwaltung ist das Administrieren von externen Wissen, das von Wissensträgern zur Verfügung<br />

gestellt wird. Dabei wird externes Wissen in einem Verwaltungssystem gespeichert und in diesem<br />

verwaltet.<br />

Nachdem nun der Begriff Wissensverwaltung definiert worden ist, wird nun im folgenden auf die einzelnen<br />

Aspekte der Wissensverwaltung eingegangen. Die Wissenverwaltung kann man nach [García-Barrios<br />

2002] in folgende Module unterteilen:<br />

• Wissensspeicher (im Sinne von erweiterten Document-<strong>Management</strong>-Systemen)<br />

• Wissenstransfer (z.B. Yellow Pages)


3.1. ALLGEMEINES 33<br />

• Meta-Suchsysteme (z.B. intelligente Agenten bei abonnierten Informationsdiensten).<br />

• Visualisierungs- und Navigationssysteme (z.B. <strong>Knowledge</strong> Maps oder Hyperbolische Browsers)<br />

Ein Wissensverwaltungssystem ist immer eine Kombination dieser Module, die wie Bausteine benutzt<br />

werden können. Als letzten Punkt der Grundlagen werden nun einige Anforderungen an die Wissensverwaltung<br />

aufgezählt: [Mödritscher 2002]<br />

• Strukturierte Verwaltung<br />

Dies ist eine der wichtigsten Eigenschaften einer Verwaltung. Auf diese Wiese kann man das Wissen<br />

kategorisieren und identifizieren.<br />

• Usability<br />

Die Berücksichtigung der Eignung auf Gebrauchbarkeit ist eine sehr wichtige Eigenschaft, die nicht<br />

vergessen werden darf. Usability ist <strong>of</strong>t der entscheidende Punkt, ob ein System verwendet wird oder<br />

nicht.<br />

• Metadaten<br />

Metadaten werden dazu verwendet, um das eigentliche Dokument zu beschreiben. Wichtig ist dabei,<br />

dass durch Metadaten die Qualität des Inhaltes beschrieben werden kann.<br />

• Zugriffskontrolle<br />

Die Zugriffskontrolle ist wichtig, damit sensible Daten nicht von allen Mitarbeitern, oder sogar externen<br />

Personen eingesehen werden können.<br />

• Versionskontrolle<br />

Die Dokumenthistorie gibt Aufschlüsse über die bisherige Lebensgeschichte des Dokuments. Die<br />

Versionkontrolle dient der Informationsqualität.<br />

• Annotationen<br />

Die Verwendung von Kommentaren zu gewissen Passagen aus Dokumenten dient ebenfalls der Steigerung<br />

der Datenqualität. Experten können durch zusätzliche Kommentare zu einzelnen Begriffen<br />

oder Textstellen die Qualität steigern.<br />

• Hyperlinks<br />

Die Verweise auf andere Informationen innerhalb und ausserhalb des Systems ist das wichtigste Element<br />

bei der Informationsvernetzung.<br />

• Suche<br />

Die Suche nach einem gewissen Kontext innehalb des Systemes ist eines der wichtigsten Features<br />

eines Verwaltungssystemes. Durch die Verwendung von Metadaten kann auch nach Inhalten der Metadaten<br />

(Gruppierungen, Erstellungsdatum, etc.) gesucht werden<br />

Mit dieser abschließenden Aufzählung sind nun alle wichtigen Grundlagen für die Wissensverwaltung<br />

gelegt worden. Im nächsten Abschnitt wird auf die Umsetzungen in Unternehmen eingegangen.


34 KAPITEL 3. WISSENSVERWALTUNG<br />

3.2 Umsetzung in Unternehmen<br />

Im Folgenden werden nun konkrete Produkte vorgestellt, die in Unternehmen für die Wissensverwaltung<br />

eingesetzt werden können. Konkret behandeln die kommenden Unterabschnitte die Lösungen TWiki, Peoples<strong>of</strong>t,<br />

E-Learning mittels Moodle und dem Micros<strong>of</strong>t Class Server sowie die Dokumentenverwaltungs-<br />

Tools von Adobe und Micros<strong>of</strong>t.<br />

3.2.1 TWiki<br />

TWiki ist eine webbasierte Kooperationsplattform (siehe [TWiki 2006]). Sie wird speziell für Firmen-<br />

Intranets eingesetzt. Mit ihr wird der Informationsfluss innerhalb einer Organisation gefördert. TWiki bietet<br />

eine Methode, um Texte zu veröffentlichen und Ideen mit anderen über das Web auszutauschen. TWiki ist<br />

eine Open Source S<strong>of</strong>tware. Der Perl CGI Sourcecode ist frei verfügbar und kann unter den Bedinungen<br />

der GLU (GNU General Public License, siehe http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html) genutzt werden. Bekannte<br />

Unternehmen wie SAP und Motorola setzen TWiki ein, weil es sehr benutzerfreundlich ist.<br />

TWiki hat unter anderen folgende Stärken:<br />

• Anlegen und Editieren von Themen mit dem Webbrowser<br />

• Automatische Verlinkung ohne HTML-Kenntnisse<br />

• Volltextsuche<br />

• Versionskontrolle<br />

• Zugriffskontrolle<br />

• Benachrichtigung per E-Mail bei Änderungen<br />

• Dateianhänge<br />

• Warnung bei gleichzeitigem Editieren<br />

• Anpassungen mit Templates, Skins, Plugins und Add-Ons<br />

• Eine aktive Community, die das Tool wartet und weiterentwickelt<br />

3.2.2 PeopleS<strong>of</strong>t<br />

PeopleS<strong>of</strong>t (siehe [Oracle 2005]) wurde von Oracle im Jahr 2005 übernommen. PeopleS<strong>of</strong>t ist ein internationaler<br />

Anbieter von Enterprise-Resource-Planning (ETP) bzw. Customer Relationship <strong>Management</strong><br />

(CRM)-S<strong>of</strong>tware und der zweigrößte Unternehmenss<strong>of</strong>tware-Anbieter der Welt. Nach der Fusion bleibt das<br />

Unternhemen hinter SAP weltweit die Nummer zwei, schloß aber deutlich auf. Im Oktober 2005 hat Oracle<br />

die Version 8.0 von Peoples<strong>of</strong>t Enterprise angekündigt. Gemäß dem Versprechen, die Lösungen weiter zu<br />

entwickeln, liefert der S<strong>of</strong>twarekonzern neue Funktionen für die Pakete Supplier Relationship <strong>Management</strong><br />

(SRM), Supply Chain <strong>Management</strong> (SCM) und Financial <strong>Management</strong>.


3.2. UMSETZUNG IN UNTERNEHMEN 35<br />

Zu den Neuerungen im SRM-Produkt zählen zusätzliche Sourcing-Funktionen, die Anwendern dabei<br />

helfen, den günstigsten Lieferanten ausfindig zu machen. Zudem gibt es ein Vertrags-<strong>Management</strong> (“Supplier<br />

Contract <strong>Management</strong>”) für Lieferantenkontrakte. Es setzt auf einem zentralen Vertrags-Repository<br />

auf. Vertrags-Dokumente lassen sich mit Transaktionen verknüpfen, um auf diese Weise Lieferantenpreise<br />

zu prüfen.<br />

Laut Hersteller sorgt das Contract <strong>Management</strong> dafür, dass Anwender sich bei Bestellungen im Rahmen<br />

der mit Lieferanten ausgehandelten Verträge bewegen. Darüber hinaus sind Workflows und Autorenwerkzeuge<br />

verfügbar, mit denen sich kommerzielle und rechtliche Vertragsbestandteile einfach erstellen lassen<br />

sollen. Anwender können hierzu auch Micros<strong>of</strong>t Word als Editor nutzen. Bisher hatte Oracle den Support<br />

der von PeopleS<strong>of</strong>t gekauften Produkte auf 2013 begrenzen wollen – nun kündigte das Unternehmen auf<br />

der letzten Konferenz OpenWorld an, auf Wunsch für die Systeme unbegrenzte Wartung anzubieten.<br />

3.2.3 E-Learning Systeme<br />

Hinsichtlich E-Learning werden nun folgend zwei Produkte, nämlich die Open Source Lösung Moodle<br />

sowie der Micros<strong>of</strong>t Class Server, vorgestellt.<br />

Moodle<br />

Moodle (siehe [Moodle 2006]) ist ein Course <strong>Management</strong> System (CMS) und wird als Open Source angeboten.<br />

Es wird hauptsächlich von Fachhochschulen und Universitäten verwendet. Die Stärke dieses Programmes<br />

ist seine aktive Community, die das Programm ständig weiterentwickelt. Die letzte Version 1.5.3<br />

kam im November 2005 heraus und wird im Februar 2006 bereits durch die Version 1.6 ersetzt werden. Die<br />

S<strong>of</strong>tware läuft sowohl unter einen Betriebssystem von Micros<strong>of</strong>t als auch unter Linux. Der Programmcode<br />

ist öffentlich zugänglich und ist in PHP geschrieben. Ob sich die S<strong>of</strong>tware auch im Unternehmensbereich<br />

durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. Das Onlinediskusionstool würde sich z.B. in Markting für Marktforschungszwecke<br />

eignen.<br />

Class Server<br />

Class Server (siehe [Micros<strong>of</strong>t 2006a]) wird wie Moodle vor allem im schulischen Bereich eingesetzt. Es<br />

handelt sich um ein kommerzielles Programm von Micros<strong>of</strong>t, ist aber im S<strong>of</strong>twarepaket von Micros<strong>of</strong>t,<br />

dass von den meisten Schulen verwendet wird, enthalten. Dadurch fallen im Bildungsbereich durch den<br />

Einsatz dieses Programmes keine weiteren Kosten an. Eine Weiterentwicklung wie bei Moodle ist durch<br />

den Nutzer nicht möglich, da der Programmcode nicht öffentlich zugänglich ist. Der Zugriff erfolgt wie bei<br />

Moodle für den Lehrenden und den Lernenden webbasiert. Beide Programme unterstützen die Lehrkraft<br />

bei der Lernzielkontrolle und stellen automatisierte Auswertungen und Statistiken zur Verfügung.


36 KAPITEL 3. WISSENSVERWALTUNG<br />

3.2.4 Dokumentenverwaltung mittlels Adobe Produkten<br />

Adobe<br />

Zur Integration der elektronischen Dokumente in Kernsysteme und Prozesse nutzt Adobe (siehe [Adobe<br />

2006]) die Stärken der XML- und der Adobe PDF-Technologie. Das XML-Format ist ideal für den effektiven<br />

Datenaustausch und bietet Anwendern die Möglichkeit, logische Funktionen in Formulare und<br />

Dokumente einzubetten, wie in Abbildung 3.1 zu sehen ist.<br />

Abbildung 3.1: Dokumentenverwaltung<br />

Die Adobe Document Services für die Dokumentenverwaltung bieten unter anderen folgende Funktionen:<br />

• Datenzugriff (online und <strong>of</strong>fline)<br />

• Prozessintegration und -automatisierung<br />

• Dokumentenkontrolle und -sicherheit<br />

• Erstellung und Verwaltung intelligenter Dokumente<br />

Micros<strong>of</strong>t<br />

Die Businesslösung für mittelständische Betriebe von Micros<strong>of</strong>t heißt Micros<strong>of</strong>t XAL (siehe [Micros<strong>of</strong>t<br />

2006b]). Die Dokumentenverwaltung von Micros<strong>of</strong>t ermöglicht es Unternehmen, das volle Potenzial der<br />

Office-Produkte in Verbindung mit XAL-Funktionalitäten zu nutzen. Die Dokumentenverwaltung ist ein<br />

Zusatzmodul zu diesem Produkt.<br />

Die Dokumentenverwaltung von Micros<strong>of</strong>t bietet:


3.3. TECHNOLOGIEN 37<br />

• Ablage und Verwaltung von Dokumenten<br />

• Integration in Micros<strong>of</strong>t Office<br />

• Datenaustausch zwischen Micros<strong>of</strong>t-Programmen und XAL<br />

• Verknüpfung von Datensätzen in Briefen<br />

Dieser Abschnitt hat sich mit einigen Systemen zur Wissensverwaltung beschäftigt. Im nächsten Abschnitt<br />

wird auf einige dieser Systeme in Form von konkreten Einsatzbeispielen eingegangen.<br />

3.3 Technologien<br />

Dieser Abschnitt behandelt Technologien und Techniken, um Wissen und Wissensträger zu verwalten. Dies<br />

umfaßt einfachste Dateiverwaltung bis hin zu komplexen Systemen. Zentral für Wissensmanagement ist<br />

auch die Frage, wie man Wissensträger innerhalb einer Organisation oder innerhalb eines Systems finden<br />

kann. Vor allem in internationalen Konzernen ist es in der modernen Informationsgesellschaft von immenser<br />

Bedeutung, Wissen effizient zu Verwalten und Wissensträger möglichst schnell lokalisieren zu können.<br />

3.3.1 Allgemeines<br />

Nach [Mödritscher 2002, S. 21ff] wirft Wissensverwaltung in einem Unternehmen <strong>of</strong>t zahlreiche Probleme<br />

auf. In großen Konzernen verschärft sich diese Situation noch durch spezielle Probleme wie der geografischen<br />

Verteilung oder aber auch verschiedene Gesellschafts- und Subunternehmensstrukturen. Informationstechnologien<br />

sind ein wichtiges Hilfsmittel, um die Grundfragen des Wissensmanagements beherrschbar<br />

zu machen. Wichtig ist es jedoch, die Tatsache, daß Informationstechnologien nur Hilfsmittel sind, nicht aus<br />

den Augen zu verlieren. Technologien müssen geplant eingesetzt werden, in einem multinationalen Konzern<br />

ist das Verwalten von Wissen meist ein Teilbereich, der von der obersten <strong>Management</strong>-Ebene durch<br />

die Person eines Chief Information Officers (CIO) gezielt geplant und vorangetrieben wird.<br />

Folgende Bereiche sind nach [García-Barrios 2002, S. 21] die am öftesten auftretenden Problemzonen:<br />

• Unternehmensstruktur und Systemarchtitektur<br />

So entstehen verschiedene Darstellungsvarianten des Informationssystemes.<br />

• Projektmanagement<br />

Diese ist wichtig bei der Planung eines Informationssystems aus technischer Sicht.<br />

• Technologien und Modularität<br />

Die zugrundeliegenden Technologien müssen sehr sorgfältig ausgewählt werden.<br />

• Wissensbausteine<br />

Wissensidentifikation, Wissenstransfer, Wissensweitergabe, Wissensaufbewahrung und Wissensnutzung<br />

sind die Grundbausteine des Wissensmanagements.


38 KAPITEL 3. WISSENSVERWALTUNG<br />

• Soziale und kulturelle Barrieren<br />

Für viele Unternehmen stellen gesellschaftliche Unterschiede in Unternehmen ein großes Problem<br />

dar. Die Besonderheiten von verschiedenen Kulturgruppen müssen ins System integriert werden<br />

können.<br />

Effizientes Wissensmanagement ist also nur möglich, wenn die richtigen Technologien mit der richtigen<br />

Strategie eingesetzt werden. Nach [Mittelmann 2005] können die Technologien zur Wissensverwaltung in<br />

die in Tabelle 3.1 aufgelisteten Kategorien unterteilt werden.


3.3. TECHNOLOGIEN 39<br />

Kategorie Beschreibung<br />

Dokumentenmanagement Dient der Verwaltung, Verteilung und Verarbeitung von elektronischen Dokumenten.<br />

Elektronische Dokument sind alle Arten von unstrukturierten Informationen.<br />

Workflow <strong>Management</strong> Workflow <strong>Management</strong> Systeme dienen der Untertsüttzung von<br />

Geschäftsprozessen. Unter Workflow <strong>Management</strong> werden alle Aufgaben<br />

zusammengefaßt, die der Modellierung, der Simulation, der<br />

Ausführung und der Steuerung des Workflows zuzuordnen sind. Worklfow<br />

System werden <strong>of</strong>t für strukturierte Abläufe, die sich <strong>of</strong>t wiederholen<br />

verwendet.<br />

Workgroup Workgroup oder Groupware bezeichnet Systeme, die aus S<strong>of</strong>tware<br />

(und Hardware) besteht, die Gruppenarbeit unterstützt oder ermöglicht.<br />

Die Berarbeitung und Verteilung unstrukturierter Informationen wird so<br />

ermöglicht.<br />

I-NET Bezeichnet Komponenten (S<strong>of</strong>tware, Protokolle, Spezifikationen, ...),<br />

die ursprünglich zum Austausch von Informationen über das Internet<br />

ermöglichen sollten.<br />

Office<br />

Sind Systeme, die das Ausführen von Bürotätigkeiten unterstützen. Textbearbeitung,<br />

Tabellenkalkulation, Bildbearbeitung, sowie das Erstellen von<br />

Präsentationen fallen in diese Kategorie.<br />

Data Mining Ist die Extratktion von implizit in einer Datenbasis vorhandenen Informationen.<br />

OLAP<br />

On-Line Analytical Processing (OLAP) repräsentiert eine S<strong>of</strong>tware-<br />

Technologie, die es Managern ermöglichen soll, dynamische und multidimensionale<br />

Analysen aus Datenbeständen zu erstellen.<br />

Data Warehouse Organisiert und speichert gorße Datenmengen über lange Zeiträume.<br />

Reporting Bezeichnet das Erzeugen von Berichten aus strukturierten Daten.<br />

Publishing Publishing Systeme ermöglichen die Informationsverteilung an Empgänger<br />

in einem Netzwerk. Wichtig dabei ist es, dass der Benutzer Informationen<br />

erhält, die für Ihn zum bearbeiten seiner Aufgabe(n) relevant sind.<br />

Information Retrieval Sind Dienste, mit denen auf Basis von bekannten Informationen weitere<br />

Information zur Verfügung gestellt wird.<br />

Expertensysteme Sind Systeme, die das Spezialwissen vom Experten speichern.<br />

Tabelle 3.1: Technologiekategorien des Wissensmanagements [Mittelmann 2005]


40 KAPITEL 3. WISSENSVERWALTUNG<br />

Eine Auswahl dieser Technologien soll anhand des Beispiels des Consultingunternehmens Bearing-<br />

Point, eines multinationalen Consultingunternehmens, näher erläutert werden. Dabei wird der praktische<br />

Einsatz der Technologien und die Bedeutung für das Unternehmen in den Vordergrund gestellt. Die theoretischen<br />

Hintergründe der Technologien und die detaillierte Architektur werden an dieser Stelle nicht beleuchtet.<br />

3.3.2 Konkrete Technologien<br />

In diesem Unterabschnitt werden einige konkrete Technologien und Ihre Verankerung im Konzern BearingPoint<br />

dargestellt. Die erwähnten Technologien stellen lediglich einen Auszug aus den eingesetzen Produkten<br />

dar. Es werden an dieser Stelle nur global bzw. konzernweit eingesetzte Technologien vorgestellt,<br />

auf Technologien, welche nur in einzelen Teilen des Konzerns oder sogar nur in einzelnen Regionalbüros<br />

eingesetzt werden, wird nicht eingegangen.<br />

Dokumentenmanagement<br />

Bei BearingPoint wird Dokumentenmanagement durch ein System Dokumentenverwaltunssystem namens<br />

Intraspect. Intraspecht ist Teil des Vignette CMS Systems (siehe [Vignette 2006]) bzw. wurde 2003 von Vignette<br />

übernommen. Dieses zentrale Repository ist jedoch nicht nach Wissensgebieten oder Fachbereichen<br />

organisiert, sondern auf Projektebene. Dies hat natürlich für eine Organisation, welche projektorientiert arbeitet,<br />

den Vorteil, dass alle Dokumente, die relevant für ein Projekt sind werden, hier zentral verwaltet<br />

werden. Diese Struktur kann bei der allgemeinen – projektunabhängigen – Suche nach Dokumenten aber<br />

auch von Nachteil sein. So werden Dokumente mit ähnlichem Namen, Kontext und Fachgebiet <strong>of</strong>t unter<br />

verschiedensten Bereichen und Namen abgelegt.<br />

In diesem speziellen Fall ist die Struktur des Dokumentenverwaltungssystemes sehr stark an die Stuktur<br />

des Unternehmens angelehnt. Hier ist zu erwähnen, dass die die weltweit verstreuten Büros von Bearing-<br />

Point, welche teilweise durch Zukauf aquisiert wurden, <strong>of</strong>t noch über zusätzliche eigene Systeme zur Dokumentenverwaltung<br />

verfügen. Diese Zwei-Gleisigkeit erschwert das Konsistent halten von Dokumenten<br />

(z.B. Templates für aktuelle Vorlagen für Präsentationen und Angebote).<br />

Skill <strong>Management</strong> System<br />

Das Verwalten von Mitarbeiter Daten und deren “Skills”, also deren Kenntnissen, wird bei Bearingpoint<br />

über ein zentrales Peoples<strong>of</strong>t (siehe [Oracle 2005]) System verwirklicht. Jeder Mitarbeiter verfügt über<br />

einen Account innerhalb dieses Systems und hat die Verpflichtung, seine Kenntnisse mindestens zweimal<br />

pro Jahr zu aktualisieren. Auf <strong>Management</strong>-Ebene kann über das System auch nach Personen mit<br />

bestimmten Kenntnissen gesucht werden. Dies erleichtert das Auffinden von Personen mit Spezialkenntnissen.<br />

Projektmanager, die nach Mitarbeitern mit speziellen Kenntnissen suchen, haben so die Möglichkeit<br />

nach Personen mit dem benötigten Wissen konzernintern zu suchen. Erst wenn diese Suche ergebnislos<br />

bleibt, können dann externe Fachkräfte in ein Projekt hinzugezogen werden.


3.4. FALLSTUDIE 41<br />

3.3.3 Wissenserwerb<br />

Wie schon in den beiden vorangegangenen Kapiteln wird auch hier auf ein weltweit zentrales System zugegriffen.<br />

Dieses System basiert auf einer E-Learning Lösung der Firma “DigitalThink” (siehe [DigitalThing<br />

2006]). Das System verfügt über eine breit gefächerte Auswahl an Kursen, die von Mitarbeitern belegt werden<br />

können. Dies umfaßt technische Spezialgebiete wie Java oder Oracle PL/SQL Programmierung ebenso<br />

wie Kurse zum Thema Projektmanagement oder Finanzwesen und Buchhaltung, aber auch grundlegende<br />

Kurse wie MS-Office Schulungen. Das System enthält insgesamt ca. 2000 Kurse zu verschiedensten Themengebieten.<br />

Zustätzlich ist in das System eine Online Bibliothek integriert, welche den Zugriff auf über<br />

7000 Bücher in digitaler Form ermöglicht. Die häufige Nutzung dieses Systems wird vom Konzern dahingehend<br />

unterstützt, dass den Mitarbeitern eine gewisse Anzahl an Kursen für seine persönliche Entwicklung<br />

empfohlen wird. Zudem stehen jedem auch eine gewisse Anzahl an Arbeitsstunden für die persönliche<br />

Weiterbildung während der Arbeitszeit zur Verfügung.<br />

3.3.4 Wissenstransfer<br />

Ein ebenfalls tief in die Unternhmenskultur von Bearingpoint integrierte Produkt ist “Webex” (siehe<br />

[Webex 2006]), eine S<strong>of</strong>tware, die es ermöglicht, Dokumente über Netzwerke mit anderen Teilnehmern<br />

zu teilen. Vor allem bei Conference Calls ist es von Vorteil, wenn die an verschiedenen Orten sitzenden<br />

Teilnehmer Zugriff auf die gleichen Dokumente haben. Auch ist es auf diese Weise sehr einfach, Demonstrationen<br />

von Anwendungen zu geben.<br />

3.4 Fallstudie<br />

Vier wichtige Tools zur Wissensverwaltung werden innerhalb der Firma BearingPoint, eines der weltgrößten<br />

Consultingunternehmen, verwendet. Zwei davon, TWiki und PeopleS<strong>of</strong>t, wurden schon im letzten<br />

Abschnitt vorgestellt. Weiters sind noch das BearingPoint LMS (Learning <strong>Management</strong> Center) und<br />

das Intraspect zu nennen. Die wichtigsten Features dieser vier Tools und deren Aufgaben im Unternehmen<br />

werden in diesem abschließendem Abschnitt diskutiert.<br />

3.4.1 TWiki<br />

Das TWiki wird firmenintern als <strong>Knowledge</strong>-Base zum Wissensaustausch zwischen den Entwicklern unterschiedlicher<br />

Projekte eingesetzt. Ebenfalls sind dort sämtliche relevanten Informationen für den firmenweitern<br />

Entwicklungsprozess wie Informationen zur Sourcecodeverwaltung, Coding Style Guidelines, etc.<br />

zu finden. Die Vorteile dieses Systems wurden bereits im letzten Abschnitt vorgestellt.<br />

Leider existiert nur eine sehr rudimentäre Zugriffsverwaltung. Sobald jemand einen TWiki-Account<br />

besitzt, hat er Zugriff auf sämtliche darin enthaltene Informationen. Aus diesem Grund wird dieses Tool<br />

nur innerhalb des Standortes Graz zur Verfügung gestellt. Externe Entwickler haben darauf keinen Zugriff.<br />

Abbildung 3.2 zeigt den Twiki-Startbildschirm. Die Leiste auf der linken Seite kann personalisiert werden.


42 KAPITEL 3. WISSENSVERWALTUNG<br />

Abbildung 3.2: TWiki-Startbildschirm<br />

Abbildung 3.3 zeigt eine typische TWiki-Seite mit Inhalt. Beispielsweise können sehr schnell und komfortabel<br />

Tabellen erstellt werden, die von den einzelnen Teammitgliedern einfach befüllt werden können.<br />

Der letzte Screenshot, Abbildung 3.4, zeigt die Versionierung mittels TWiki. Sowohl die einzelnen TWiki-<br />

Seiten, als auch die eingefügten Attachments werden versioniert.


3.4. FALLSTUDIE 43<br />

Abbildung 3.3: TWiki-Seite mit Inhalt<br />

Abbildung 3.4: TWiki-Versionierung


44 KAPITEL 3. WISSENSVERWALTUNG<br />

3.4.2 Intraspect<br />

Da TWiki nur intern zur Verfügung steht, wird ein weiteres Tool verwendet, welches es auch Kunden sowie<br />

externen Entwicklern erlaubt, auf die, für sie freigeschalteten Bereiche, zuzugreifen. Leider können keine<br />

eigenen Inhalte mit Intraspect erstellt werden. Projekt- und Ordnerstrukturen können angelegt und darin<br />

Attachments verwaltet bzw. versioniert werden. Eine mächtige Suchfunktion, welche eine Volltextsuche<br />

aller hinzugefügten Attachments erlaubt, ist ein weiteres wichtiges Feature dieses Programms.<br />

Abbildung 3.5: Instraspect – Anzeige der Verzeichnisstruktur mittels Webfolder


3.4. FALLSTUDIE 45<br />

Abbildung 3.6: Instraspect – Anzeige der Verzeichnisstruktur mittels Popup


46 KAPITEL 3. WISSENSVERWALTUNG<br />

Abbildung 3.7: Instraspect – Anzeige der Verzeichnisstruktur mittels Explorer<br />

Die Screenshots in den folgenden drei Abbildungen sollen das Look&Feel von Intraspect verdeutlichen.<br />

Zunächst werden die drei Möglichkeiten vorgestellt, wie die Verzeichnisstruktur angezeigt werden<br />

kann. Im ersten Screenshot, Abbildung 3.5, werden die Verzeichnisse und Dokumente in einem Webfolder<br />

dargestellt. Der zweite Screenshot (Abbildung 3.6) zeigt, dass die Struktur zusätzlich in einem Popup dargestellt<br />

werden kann. Auch die einzelnen Dokumente sind dort anwählbar. Abbildung 3.7 zeigt schließlich<br />

die normale Explorer-Ansicht, mit der durch die Verzeichnis-Struktur navigiert werden kann. Diese Ansicht<br />

kann im Firefox nicht aufgerufen werden.<br />

3.4.3 Bearingpoint LMS<br />

Das BearingPoint Learning Managment System erlaubt BearingPoint-Mitarbeitern den Zugriff auf eine<br />

umfangreiche Online-Bibliothek und eine große Anzahl an Online-Kursen. Durch spezielle Filterkriterien<br />

können Kurse zum gewünschten Thema gesucht werden (siehe Abbildung 3.8). Ein typischer Online-Kurs<br />

wird in Abbildung 3.9 gezeigt.<br />

Eine Übersicht (siehe Abbildung 3.10) zeigt die ausgewählten Kurse samt deren Abschlussdatum und<br />

Status an. Weiters wird angegeben, wieviel Learningcredits der Mitarbeiter bei erfolgreichem Abschluss<br />

des Kurses erhält. Ein Bearingpoint-Mitarbeiter muss im Jahr mindestens 40 Learningcredits erhalten.


3.4. FALLSTUDIE 47<br />

Abbildung 3.8: Auswahl der zur Verfügung stehenden Online-Kurse in der LMS<br />

Abbildung 3.9: Screen eines typischen Online-Kurses in der LMS


48 KAPITEL 3. WISSENSVERWALTUNG<br />

Abbildung 3.10: Übersichtliche Darstellung zusätzlicher, kursübergreifender Information in der LMS


3.4. FALLSTUDIE 49<br />

3.4.4 PeopleS<strong>of</strong>t<br />

Das letzte Tool, das ebenfalls in den Bereich Wissensverwaltung fällt, ist PeopleS<strong>of</strong>t, welches auch schon<br />

in Unterabschnitt 3.2.2 vorgestellt wurde. PeopleS<strong>of</strong>t wird weltweit für die Verwaltung der Mitarbeiter verwendet.<br />

Projektmanager und interessierte Mitarbeiter können sich die dort eingetragenen Skills und Projekttätigkeiten<br />

der Mitarbeiter anzeigen lassen und somit ein Team für ein neues Projekt zusammenstellen.<br />

Jeder Mitarbeiter muss weiters einen Lebenslauf hochladen und laufend aktualisieren, der ebenfalls von<br />

berechtigten Projektmanagern heruntergeladen werden kann.<br />

Abbildung 3.11: Peoples<strong>of</strong>t – Menünavigation<br />

Abbildung 3.12: Peoples<strong>of</strong>t – Beispielseite für die Verwaltung der eigenen Kompetenzen<br />

In Abbildung 3.11 ist die Navigation durch die einzelnen Themen zu sehen. Abbildung 3.12 zeigt eine<br />

Beispielseite, die die Verwaltung der eigenen Kompetenzen erlaubt. Dieses Fallbeispiel zeigt, dass Tools<br />

zur Wissensverwaltung in großen Firmen zahlreich eingesetzt werden und erheblich zur Erhaltung und<br />

Vermittlung von Wissen innerhalb der Organisation beitragen können.


50 KAPITEL 3. WISSENSVERWALTUNG<br />

3.5 Zusammenfassung<br />

Dieses Kapitel hatte die Vorstellung von Technologien zur Wissensverwaltung als Inhalt. Nachdem der Begriff<br />

Wissensverwaltung definiert wurde und einige Grundlagen bzw. grundlegende Begriffe erklärt wurden,<br />

war die praktische Anwendung von Wissensverwaltung in Unternehmen und die eingesetzten Technologien<br />

zentraler Punkt. Eine Vorstellung einiger Technologien auf allgemeiner Basis bildete den Einstieg in dieses<br />

Thema.<br />

Danach wurde auf einige Punkte des Themas Wissensverwalung eingegangen, sowie die Problembereiche,<br />

welche Wissensverwaltung erschweren, dargestellt. Nach einer Einteilung der wichtigsten Technologien<br />

zum Thema Wissensmanagement wurden noch einige spezielle Technologien und ihre Bedeutung in<br />

einem Consulting Unternehmen vorgestellt. Den letzten Abschnitt in diesem Kapitel bildete eine Fallstudie<br />

über ausgewählte Technologien im Unternehmen BearingPoint.


Literaturverzeichnis<br />

[Adobe 2006] Adobe Systems Inc.: Web Site, 2006.<br />

http://www.adobe.com/ (12.02.2006)<br />

[DigitalThing 2006] DigitalThing: Web Site, 2006.<br />

http://www.digitalthing.com/ (12.02.2006)<br />

[García-Barrios 2002] García-Barrios, V.M.: Informationsaufbereitung und Wissensorganisation in transnationalen<br />

Konzernen, Diplomarbeit, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte<br />

neue Medien, Technische Universität Graz, 2002.<br />

http://www.iicm.edu/thesis/vgarcia (12.02.2006)<br />

[Micros<strong>of</strong>t 2006a] Micros<strong>of</strong>t: Class Server, Produktinformation, 2006.<br />

http://www.micros<strong>of</strong>t.com/Education/ClassServer.mspx (12.02.2006)<br />

[Micros<strong>of</strong>t 2006b] Micros<strong>of</strong>t: XAL: Die schlanke Unternehmenslösung, Produktinformation, 2006.<br />

http://www.micros<strong>of</strong>t.com/germany/businesssolutions/xal/default.<br />

mspx (12.02.2006)<br />

[Mittelmann 2005] Mittelmann, A.: Wissensmanagement: Technologien, Arbeitspapiere, 2005.<br />

http://www.artm-friends.at/am/km/km-d/km-techs-d.html (12.02.2006)<br />

[Mödritscher 2002] Mödritscher, F.: Wissensmanagement in großen und verteilten Technologie-<br />

Unternehmen, Diplomarbeit, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte neue<br />

Medien, Technische Universität Graz, 2002.<br />

http://www.iicm.edu/thesis/fmoedrit (12.12.2005)<br />

[Moodle 2006] Moodle.org: Moodle: A Free, Open Source Course <strong>Management</strong> System for Online Learning,<br />

Web Site, 2006.<br />

http://moodle.org/ (12.02.2006)<br />

[Oracle 2005] Oracle: Peoples<strong>of</strong>t, Web Site, 2005.<br />

http://www.peoples<strong>of</strong>t.com/corp/en/public index.jsp (12.02.2006)<br />

[TWiki 2006] TWiki: Enterprise Collaboration Platform & Wiki, 2006.<br />

http://www.twiki.org/ (12.02.2006)<br />

51


52 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[Vignette 2006] Vignette: Enterprise Content Maagement (ECM) and Portal Solutions, Web Site, 2006.<br />

http://www.vignette.com/ (12.02.2006)<br />

[Webex 2006] Webex: Web Conferencing, Online Meetings, and Video Conferencing, Web Site, 2006.<br />

http://www.webex.com (12.02.2006)<br />

[Wikipedia 2006a] Wikipedia.org: Wissen, 2006.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Wissen (12.02.2006)<br />

[Wikipedia 2006b] Wikipedia.org: Verwaltung, 2006.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Verwaltung (12.02.2006)


Kapitel 4<br />

Wissensbewertung<br />

Die Balanced Scorecard als Instrumentarium zur Wissensbewertung<br />

David Schaller<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Thomas Haas<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Andreas Namestnik<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

4.1 Einleitung<br />

Wissensbewertung ist ein Teilbereich des Wissenmanagement. Während andere Bereiche sich mit dem Aufbau,<br />

der Verteilung und der Nutzung von Wissen beschäftigen, stellt man sich bei der Wissensbewertung die<br />

Frage, wie man dieses Wissen messen kann. Viele Firmen haben laut der Fachpresse erhebliche Fortschritte<br />

auf dem Gebiet des Wissenmanagement gemacht [Probst et al. 2003, S. 214], doch wie lassen sich diese<br />

Fortschritte messen. Genau zu dieser Frage wird in den weiteren Abschnitten Stellung genommen.<br />

Der Abschnitt ’Grundlagen’ beschäftigt sich einerseit mit den Problemen, die im Zusammenhang mit<br />

Wissensbewertung auftreten und andererseits mit der grundsätzlichen Herangehensweise zur Bewertung<br />

von Wissen. Der Abschnit ’Instrumente zur Messung von Wissen’ behandelt Methoden, die in der Wissensbewertung<br />

eingesetzt werden und der letzte Abschnitt zeigt die praktische Umsetzung und Implementierung<br />

von Wissensbewertung.<br />

53


54 KAPITEL 4. WISSENSBEWERTUNG<br />

4.2 Grundlagen<br />

4.2.1 Probleme bei der Messbarkeit<br />

Ein Problem bei der Wissensbewertung ist, daß Wissen eine nicht-monetäre Größe darstellt. Der Gewinn,<br />

den ein Unternehmen durch Wissensmanagment erlangt, läßt sich nicht einfach mit einer Geldsumme darstellen.<br />

Auch eine mangelnde Konkretisierung von Wissenzielen kann dazu führen, daß ein Erfolg eines<br />

Wissensmanagement-Projektes schwer überprüft werden kann. Ein sogennantes ’Strukturiertes Netzwerk’<br />

verdeutlicht, welch unterschiedliche Bereiche von einer bestimmten Aktivität im Bereich Wissenmanagement<br />

betr<strong>of</strong>fen sein können.<br />

Abbildung 4.1: Strukturiertes Netzwerk [Probst et al. 2003, S. 215]<br />

Abbildung 4.1 zeigt mögliche Beteilungen von verschiedenen Bereichen aufgrund von <strong>Knowledge</strong> <strong>Management</strong><br />

Aktiviäten. Wie sich erkennen läßt, können hierbei äußerst komplexe Verknüpfungen entstehen.<br />

Vor allem bei mehreren Wissensmanagement-Aktivitäten, die gleichzeitig ablaufen, läßt sich schwer nachvollziehen,<br />

welche Aktivität wieviel Einfluß an einem bestimmten finanziellen Ergebnis ausgeübt hat. Die<br />

Problemfelder bei der Messung können in grob in vier Bereiche eingeteilt werden: [Probst et al. 2003, S.<br />

214ff]<br />

Wichtiges wird nicht gemessen Es bestehen Schwierigkeiten, den Unterschied zwischen Marktwert und<br />

Buchwert eines Unternehmens zu erklären. Internes Wissen scheint in Bilanzen weitgehend nicht<br />

auf. Außerdem wird wettbewerbskritisches Wissen <strong>of</strong>t nur ungenügend erkannt und demnach auch<br />

keine Wissenziele formuliert, die anschließend überprüft werden könnten. Oft fehlen auch nur die<br />

Instrumente, dieses Wissen adäquat zu beschreiben oder zu messen.<br />

Das Falsche wird gemessen Zu <strong>of</strong>t konzentriert man sich in Unternehmen auf rein finanzielle Indikatoren,<br />

die die Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge in vielen Fällen nicht so deutlich beschreiben können, als<br />

wenn der Einfluß von Veränderungen der Wissenbasis betrachtet wird. Ein weiteres wichtiger Punkt<br />

ist, daß meist nur interne Meßgrößen existieren, die nicht mit denen von anderen Firmen verglichen<br />

werden können. Zudem wird <strong>of</strong>t nur der Ausbildungsaufwand gemessen, die Ausbildungserfolge<br />

jedoch nicht berücksichtigt.


4.2. GRUNDLAGEN 55<br />

Es wird mit falschem Maßstab gemessen Materielles und immaterielles Vermögen wird unterschiedlich<br />

bewertet. Auch werden qualitative im Gegensatz zu quantitativen Meßgrößen vernachlässigt.<br />

Es wird gemessen, aber man weiß nicht w<strong>of</strong>ür Messungen werden vorgenommen, ohne jedoch deren<br />

Aussagekraft zu hinterfragen. Viele Größen, die gemessen werden, sind häufig auch nicht interpretierbar.<br />

4.2.2 Festlegung und Überprüfung von Wissenszielen<br />

Wissensbewertung stellt eine Ergänzung des des finanzorientierten Controllings dar. Langfristig läßt sich<br />

auch über Instrumente des Controllings der Wert von Wissen überprüfen. Denn Wissensaufbau soll sich<br />

auch in einem finanziellen Gewinn niederschlagen. Dennoch ist es schwierig abzuschätzen, inwieweit Wissensmanagement<br />

am finanziellen Erfolg beiteiligt ist. Denn Wissensmanager können im Gegensatz zu Controllern,<br />

die für ihre Zwecke geeignete Insturmente zur Verfügung habe, nur auf ungenügend erprobte Methoden<br />

und Werkzeuge zurückgreifen.<br />

Um die Überprüfung von Wissensmanagementaktiviäten überhaupt zu ermöglichen, ist die Definition<br />

von geeigneten Wissenszielen vorzunehmen. Wissensziele legen fest, auf welchen Gebieten Fähigkeiten<br />

aufgebaut werden müssen, wobei die Einführung von Wissenszielen eine Ergänzung von herkömlichen<br />

Planungsaktivitäten darstellen soll. Nach [von Guretzky 2006] lassen sich drei Ebenen von Wissenszielen<br />

unterscheiden:<br />

Normative Wissensziele schaffen eine Unternehmenskultur, die dem Wissensmanagement positiv gegenübersteht.<br />

Normative Wissenziele schlagen sich in wissensstimulierende Entscheidungsstrukturen<br />

nieder. Überprüft werden die normativen Wissensziele durch:<br />

• Analysen der Unternehmenskultur und Verhaltensnormen<br />

• Beobachtung des Topmanagements<br />

• Vergleich zwischen Ideal und Istzustand<br />

Stragegische Wissensziele ergänzen herkömliche Planungsaktivitäten. Sie definieren das notwendige Kernwissen<br />

des Unternehmens auf Basis der Unternehmensstrategie. Zur Überprüfung dienen:<br />

• Analyse des Portfolios der Kernkompetenzen<br />

• Finanzcontrolling interner Wissensprojekte<br />

Operative Wissensziele sorgen für die Umsetzung der beiden erstgenannten Punkte. Die normativ bzw.<br />

strategisch festgelegten Ziele sollen in konkrete Aktionen umgesetzt werden. Die Überprüfung erfolgt<br />

über operative Bewertungsmethoden.<br />

• Weiterbildungscontrolling der Mitarbeiter<br />

• Erstellung individueller Know-how-Pr<strong>of</strong>ile<br />

• Messung wissensintensiver Ressourcen oder einer gemeinsamen Wissensbasis


56 KAPITEL 4. WISSENSBEWERTUNG<br />

• Messung der sog. Integrationseffizienz d.h. in welchem Ausmaß individuelles Wissen von anderen<br />

Mitarbeitern genutzt wird<br />

[Alwert 2002] unterscheidet zwei Arten von Messungen:<br />

Direkte Messung Die direkte Messung durch Akkreditierung, Prüfung, Auditierung und Zertifizierung. Da<br />

es keine Richtlinien und Standards diesbezüglich gibt, gestaltet sich die Messung im Unternehmen<br />

sehr schwierig und die Erhebungen sind sehr aufwendig.<br />

Indirekte Messung Bei dieser Art von Messung werden korrelierende Faktoren und Kennzahlen, gemessen,<br />

die anschließend Rückschlüsse auf den Wissensaufbau ziehen lassen.<br />

Die indirekte Messung wird nach [Alwert 2002] in vier Bereichen vorgenommen.<br />

Personal Wichtige Kennzahlen in diesem Bereich sind etwa das Erfahrungswissen in Jahren oder die Anzahl<br />

der Weiterbidlungen<br />

Struktur In diesen Bereich fallen Kennzahlen wie Anzahl, Aktualität und Gültigkeit von Dokumenten.<br />

Auch die Kommunikations- und Führungsstruktur werden hier erfaßt.<br />

Beziehung Die Anzahl der Kunden und Kontakte, die Öffentlichwirksamkeit sowie Konferenzbesuche und<br />

Teilnahme an Vorträgen sind wichtige Kriterien in diesem Bereich.<br />

Umgang mit Wissen Der Bereich Umgang mit Wissen behandelt Fragen nach der WM-Kompetenz,<br />

Verfügbarkeit des Wissens und Qualität der Methoden.<br />

Nachdem dieser Abschnitt sich mit den Grundlagen der Wissenbewertung auseinandergesetzt hat, werden<br />

im nächsten Abschnitt Techniken und Methoden beschrieben, die helfen sollen, Wissensbewertungen<br />

vorzunehmen.<br />

4.3 Instrumente zur Messung von Wissen<br />

Die einfachste Messgröße zur Feststellung immateriellen Vermögens beschränkt sich auf die Bezifferung<br />

des Unterschiedes zwischen Marktwert (Börsenwert) und Buchwert (entnommen aus der Bilanz) eines Unternehmens.<br />

Diese auf Marktwert-Buchwert-Relationen basierende Verfahren werden auch als deduktivsummarische<br />

Ansätze bezeichnet. Zur operativen und strategischen Steuerung eines Unternehmens unter<br />

dem Gesichtspunkt der Wissensbewertung sind diese Ansätze jedoch nicht geeignet.<br />

Induktiv analytische Ansätze hingegen haben als Zielsetzung, finanzielle und nicht-finanzielle Indikatoren<br />

zu entwickeln, die eine gezielte Steuerung der organisationalen Wissensbasis ermöglichen. Zu diesen<br />

Ansätzen zählen die Balanced Scorecard (BSC) und das Indikatorenmodell Skandia Navigator, die in den<br />

folgenden Abschnitten daraufhin untersucht werden, welchen Beitrag sie tatsächlich zur unternehmensweiten<br />

Wissensmessung und -bewertung leisten. [Krickl & Milchrahm 2000]


4.3. INSTRUMENTE ZUR MESSUNG VON WISSEN 57<br />

4.3.1 Deduktiv-summarische Ansätze<br />

Unter diese Ansätze fallen folgende typische Methoden:<br />

• Bedeutung einer Marke<br />

– No name-Produkte versus Markenartikel<br />

– Differenz durch Bedeutung der Marke bestimmt<br />

• Marktwert-Buchwert-Differenz<br />

– Marktwert - Buchwert<br />

– Überschuss durch Wissensvorsprung bedingt<br />

– Problem: Größe des Unternehmens nicht berücksichtigt<br />

– besser: relatives Maß (Quotient Marktwert / Buchwert)<br />

• Probleme<br />

– Börsenkurs spiegelt Wissenseinsatz nur begrenzt wieder<br />

– Buchwert wird zu niedrig angesetzt (Abschreibungen, stille Reserve)<br />

– Was bedeuten Kennwerte Wie sind sie dem Wissen zuordenbar<br />

Die Abbildung 4.2 veranschaulicht die Markt-Buchwert Relation von Tobin’s q.<br />

Abbildung 4.2: Markt-Buchwert Relation<br />

4.3.2 Induktiv-analytische Ansätze<br />

Nach North lassen sich zwei Typen von induktiv-analytischen Ansätzen unterscheiden:<br />

• Ansätze, welche die unterschiedlichen Komponenten der organisationalen Wissensbasis und weiterer<br />

Bestandteile des immateriellen Vermögens beschreiben und bewerten; dazu zählen beispielsweise der<br />

Intangible Assets Monitor, Intellectual Capital Navigator oder Intellectual Capital Index.<br />

• Ansätze, die nicht-finanzielle und finanzielle Indikatoren zur operativen und strategischen Steuerung<br />

eines Unternehmens zu einem Gesamtsystem integrieren; Beispiele dafür sind die Balanced Scorecard<br />

und der Skandia Navigator.


58 KAPITEL 4. WISSENSBEWERTUNG<br />

Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton<br />

Die Balanced Scorecard ist das Ergebnis einer Studie zur Steigerung der Aussagefähigkeit traditioneller,<br />

finanziell orientierter Kennzahlen. Der Grundgedanke des von Kaplan und Norton entwickelten Ansatzes<br />

besteht darin, dass der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens sich auf Einflussfaktoren gründet, die hinter<br />

der finanziellen Zielgrößen stehen und die eigentliche Ursache des erreichten Unternehmensziels sind.<br />

Ziel der Balanced Scorecard ist es, Vision und strategisches Ziel einer Geschäftseinheit in materielle Ziele<br />

und Kennzahlen übersetzen zu können, wobei Darstellung, Konkretisierung und Verfolgung langfristiger<br />

Ziele im Vordergrund der Betrachtung stehen. Die Balanced Scorecard betrachtet und misst die Leistung<br />

des Unternehmens aus vier unterschiedlichen Perspektiven: der finanziellen Perspektive, der Kundenperspektive,<br />

der internen Perspektive und der Innovationsperspektive, wobei im Bedarfsfall die Perspektiven<br />

aus drei oder auch aus fünf bis maximal sechs bestehen können. [Frasch 2006]<br />

Abbildung 4.3: Balanced Scorecard<br />

Die Abbildung<br />

[Arveson 1998]<br />

4.3 veranschaulicht die Balanced Scorecard mit den oben genannten Perspektiven.<br />

Intangible Assets Monitor nach Sveiby<br />

Der Intangible Assets Monitor von Sveiby ist ein <strong>Management</strong>system, zur Erfassung und Wertgenerierung<br />

immaterieller Vermögenswerte eines Unternehmens. Grundgedanke dabei ist, dass der Börsenkursoder<br />

Marktwert eines Unternehmens aus sichtbarem Eigenkapital und immateriellem Vermögen besteht.<br />

Sichtbares Eigenkapital definiert Sveiby als die Vermögenswerte, die in einer Bilanz ausgewiesen werden,<br />

unsichtbares Vermögen unterteilt er in externe Struktur, interne Struktur und Kompetenz der Mitarbeiter.<br />

[Frasch 2006]


4.3. INSTRUMENTE ZUR MESSUNG VON WISSEN 59<br />

Intellectual Capital Navigator nach Stewart<br />

Der IC-Navigator unterteilt das intellektuelle Kapital eines Unternehmens in drei Kategorien: Humankapital,<br />

strukturelles Kapital und Kundenkapital. Stewart empfiehlt, nur jeweils drei Kennzahlen den genannten<br />

Kategorien zuzuweisen, um lediglich das zu messen, was strategisch relevant sei und einen Bezug zum<br />

Wissenskapital aufweist. Neben den Indikatoren wird das Marktwert-Buchwert-Verhältnis als Größe verwendet,<br />

um Aussagekraft zu erhöhen. Das Ergebnis wird in einem Soll-Ist-Vergleich in Form einer Radarbildschirmdarstellung,<br />

bei dem der äußere Kreis die Soll-Werte darstellt, auf denen die Unternehmensziele<br />

einzutragen sind, visualisiert (vergleiche dazu Abbildung 4.4). [Frasch 2006]<br />

Abbildung 4.4: Intellectual Capital Navigator<br />

Skandia Navigator nach Edvinsson und Malone<br />

Der Skandia Navigator des schwedischen Finanzdienstleitungsunternehmen Skandia AFS ist das zur Zeit<br />

maßgebend und hoch entwickelte Bewertungssystem für Wissenskapital und wird weltweit von zahlreichen<br />

Unternehmen kopiert und angewandt. Ausgehend von eigenen Marktwertschema, das Wissenskapital in<br />

Human- und Strukturkapital unterteilt, betrachtet Skandia ihre Unternehmen aus fünf Perspektiven (siehe<br />

Abbildung 4.5): dem Mitarbeiter-, Kunden-, Prozess-, Erneuerungs- und Finanzfokus. [Frasch 2006]<br />

Intellectual Capital Index nach Roos et al.<br />

Der IC-Index versucht verschiedene Wissenskapitalindikatoren in einer einzigen relevanten Größe zu konsolidieren<br />

und einen quantifizierbaren Zusammenhang zwischen ökonomischer und wissenskapitalbezogener<br />

Messgröße herzustellen. Es werden dazu Indikatoren, ähnlich dem Muster bereits vorgestellter Ansätze,<br />

vier verschiedenen Wissenskapitaldimensionen zugeordnet: dem Humankapital, Beziehungs-, Innovationsund<br />

Organisationskapital (vergleiche dazu Abbildung 4.6). [Frasch 2006]


60 KAPITEL 4. WISSENSBEWERTUNG<br />

Abbildung 4.5: Skandia Navigator<br />

Abbildung 4.6: Intellectual Capital Index<br />

Im folgenden Kapitel werden zwei der genannten Modelle in einem praktischen Beispiel dargestellt.<br />

4.4 Implementierung von Wissensbewertung<br />

Beispielhaft für die Implementierung von Wissensbewertung soll hier die Umsetzung der Balanced Scorecard<br />

in einem Unternehmen gezeigt werden. Diese soll grundsätzlich die Strategie des Unternehmens in<br />

einem Top-down-Prozeß stufenweise operationalisieren. Dabei sollte man sich an folgenden, grundlegenden<br />

Fragestellungen orientieren: [Kaplan & Norton 1996]<br />

1. Welche Anforderungen stellen die Anteilseigner (Finanzielle Perspektive)<br />

2. Wie sehen die Kunden das Unternehmen (Kundenperspektive)<br />

3. Welche Anforderungen ergeben sich für die Geschäftsprozesse (Prozeßperspektive)<br />

4. Welche Veränderungs- und Wachstumspotentiale sind erforderlich (Lern- und Entwicklungsperspektive)


4.4. IMPLEMENTIERUNG VON WISSENSBEWERTUNG 61<br />

5. Welche Veränderungs- und Wachstumspotentiale sind erforderlich (Lern- und Entwicklungsperspektive)<br />

6. Wie sind diese sehr allgemein gehaltenen praktischen Anwendbarkeit zu beurteilen<br />

Für die Implementierung ergibt sich dadurch folgende Strategie, die dem herkömmlichen <strong>Management</strong><br />

Prozess entspricht:<br />

• Entwicklung der Vision und Strategie: Erklären der Vision und Erzielen einer Übereinstimmung<br />

• Kommunikation und Anreizsystem-Entwicklung: Verbreiten und Ausbilden sowie übergeordnete Zielsetzungen<br />

kommunizieren; Verbinden von Belohnungen und Leistungsmessung<br />

• Operative Planung: Setzen spezifischer Ziele setzen und Ausrichten der Strategien; Zuordnen von<br />

Ressourcen und Definieren von Meilensteine<br />

• Feedback und Lernen: Artikulieren der gemeinsamen Werte und strategischem Feedback, Fördern<br />

von Strategie-Review fördern und Lernen<br />

4.4.1 Rahmenbedingungen<br />

Bei der erstmaligen Umsetzung von Wissensbewertungsmethoden in Unternehmen besteht die große<br />

Hürde darin, dass keine oder nicht ausreichend Kennzahlen im Unternehmen erfasst werden. Es gilt daher<br />

zuerst, ein Kennzahlensystem zu erarbeiten und einzuführen und damit über einen längeren Zeitraum<br />

Ursache-Wirkungs-Relationen einzustufen. Um die Akzeptanz der Balanced Scorecard im Unternehmen<br />

zu gewährleisten, muß diese zu einem festen Werkzeug von MitarbeiterInnen und Führungskräften werden.<br />

Auch sollte eine überschaubare Balanced Scorecard dabei helfen nicht in ein Chaos von hunderten<br />

Kennzahlen zu geraten.<br />

4.4.2 Technologische Aspekte<br />

Eine Unterstützung durch Informationstechnologien ist bei einer Implementierung am Beispiel der Balanced<br />

Scorecard unverzichtbar. Nur so lässt sich ein integriertes Kennzahlensystem mit mehrstufigen Ursache-<br />

Wirkungs Beziehungen in geografisch und marktlich diversifizierten Unternehmen verwenden. Bei der Implementierung<br />

von Balanced Scorecards ist es der IT-Abteilung im Unternehmen anzuraten fachmännische<br />

Unterstützung von außen zu suchen. Diese BeraterInnen sollten nach Ihren Fähigkeiten und Qualitäten<br />

aufgrund von früheren Projekten und möglichen Zertifizierungen. [Smalla 1999]<br />

4.4.3 Die Umsetzung der Balanced Score im Unternehmen<br />

Eine Umsetzung im Unternehmen gestaltet sich nach folgenden Punkten:<br />

1. Beschreibung der Unternehmensstrategie: Übernahme der bestehenden Unternehmensstrategie in<br />

diesen Prozess


62 KAPITEL 4. WISSENSBEWERTUNG<br />

2. Definition der Sichten des Unternehmens: Abhängig von der Bedeutung für das Unternehmen jeweils<br />

unterschiedlich<br />

3. Festlegung der Aggregationsstufen: Je nach Hierarchie-Struktur und Informations-Philosophie im<br />

Unternehmen müssen empfängerbezogen mehrere Aggregationsstufen erstellt werden.<br />

4. Bestimmen der möglichen und Auswahl der relevanten Kenngrössen: Aus der großen Sammlung<br />

werden je nach Bedeutung für die Zielerreichung einzelne Größen pro Sicht ausgewählt<br />

5. Analyse und Darstellung der Abhängigkeiten der Kenngrössen: In Workshops müssen diese horizontalen<br />

und vertikalen Verbindungen ermittelt werden.<br />

6. Festlegen der Darstellung der Kenngrössen: Ampelsystem oder Tachometer, grafisch oder die nackte<br />

Zahl Generelle und empfän gerorientierte Festlegungen müssen getr<strong>of</strong>fen werden.<br />

7. Umsetzung in ein EDV-System: Auswahl des EDV-Systems und die Integration aller Datenströme für<br />

eine Automatisierung der Erstellung der BSC. Alternativ kann auch eine manuelle Lösung realisiert<br />

werden.<br />

4.5 Fazit<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Wissensbewertung immer noch ein sehr schwierig umzusetzender<br />

Bereich von Wissensmanagement ist, da das Messen von intellektuellem Kapital problematisch ist.<br />

Dennoch ist es notwendig, Wissensziele zu definieren und diese anhand einer Wissensbewertung bzw. -<br />

messung zu überprüfen. In der Unternehmenspraxis werden entweder deduktiv-summarische Ansätze – beispielsweise<br />

das Messen mittels finanzieller Kennzahlen – oder induktiv-analytische Ansätze – also gängige<br />

Methoden wie die Balanced Scorecard oder der Intellectual Capital Naviagtor von Skandia – verfolgt. Wie<br />

im Praxisteil der vorliegenden Arbeit gezeigt wurde, kann gerade die Balanced Scorecard als äußerst geeignete<br />

Methode zur Wissensbewertung – und in weiterer Folge auch zur Wissensplanung – verwendet<br />

werden.


Literaturverzeichnis<br />

[Alwert 2002] Alwert, K.: Wissen messen: Instrumente zur Erfassung, Bewertung und Steuerung von<br />

Wissen, Fraunh<strong>of</strong>er Competence Center Wissensmanagement am IPK, Arbeitspapiere, 2002.<br />

http://www2.bremen.de/verwaltungsreform/Kap1/pdf/WissensmgtIPK.<br />

pdf (12.02.2006)<br />

[Arveson 1998] Arveson, P.: What is the Balanced Scorecard, Balanced Scorecard Institute, 1998.<br />

http://www.balancedscorecard.org/basics/bsc1.html (12.02.2006)<br />

[Frasch 2006] Frasch, H.: Ansätze und Instrumente des Wissensmanagement, Fakultät für Informationsund<br />

Kommunikationswissenschaften, Fachhochschule Köln, 2006.<br />

[Kaplan & Norton 1996] Kaplan, R.S.; Norton, D.P.: Translating Strategy Into Action: The Balanced Scorecard,<br />

Boston, 1996.<br />

[Krickl & Milchrahm 2000] Krickl, O.; Milchrahm, E.: Integrativer Ansatz zur Wissensbewertung, in:<br />

Proceedings des 7. Internationalen Symposioums für Informationswissenschaft, Konstanz, 2000,<br />

pp. 113-125.<br />

http://www.kfunigraz.ac.at/iwiwww/publ/milchrahm 2000a.pdf<br />

(12.02.2006)<br />

[Probst et al. 2003] Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K.: Wissen managen, Gabler, 2003.<br />

[Smalla 1999] Smalla, S.: Die Balanced Scorecard als Instrument zur operativen Steuerung strategischer<br />

Ziele im Unternehmen, TU Dresden, 1999.<br />

[von Guretzky 2006] von Guretzky, B.: Schritte zur Einführung des Wissensmanagements: Definition und<br />

Bewertung von Wissenszielen, Teil B, COMmunity <strong>of</strong> knowlegde, 2006.<br />

http://www.c-o-k.de/cp artikel.htmartikel id=33#Wissensziele<br />

(12.02.2006)<br />

63


64 LITERATURVERZEICHNIS


Kapitel 5<br />

Wissensbewahrung<br />

Wie kann Wissen im unternehmerischen Umfeld bewahrt werden<br />

Stefan Brandl<br />

AVL List GmbH und CAMPUS02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and<br />

IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Norbert Eder<br />

Arland Technologies GmbH und CAMPUS02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and<br />

IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Roland Schwab<br />

Arland Technologies GmbH und CAMPUS02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and<br />

IT-Marketing, Graz, Austria<br />

5.1 Einleitung und Begriffsklärung<br />

Im vorliegenden Kapitel wird das Thema Wissensbewahrung behandelt. Hierzu wird zunächst der Begriff<br />

definiert, als auch die unterschiedlichen Modelle der Wissensbewahrung beschrieben. Abschließend werden<br />

technische Möglichkeiten zur Wissensbewahrung vorgestellt und die Wiki-Technologie im praktischen<br />

Einsatz in Unternehmen evaluiert.<br />

Laut [Dückert 2005] ist das Ziel der Wissensbewahrung, Erfahrungen und Informationen zu bewahren.<br />

Dadurch soll verhindert werden, dass das organisationale Gedächtnis bzw. Teile davon verloren gehen.<br />

Für die Wissensbewahrung ist es wichtig, dass das Wissen größtmöglich verteilt wird. Dies bedeutet, dass<br />

Wissen sowohl verbal, als auch nonverbal weitergegeben wird. Durch die verbale Weitergabe können Informationen<br />

schnell an die richtige Person verteilt werden. Durch eine nonverbale Weitergabe (beispielsweise<br />

durch ein Wiki-System) können diese Informationen langfristig gespeichert werden und stehen somit allen<br />

Personen, die darauf Zugriff besitzen, zur Verfügung.<br />

65


66 KAPITEL 5. WISSENSBEWAHRUNG<br />

5.2 Arten der Wissensbewahrung<br />

Nachfolgend werden die unterschiedlichen Arten der Wissensbewahrung kurz sbeschrieben. Diese gliedern<br />

sich in zwei grobe Bereiche, auf die nun näher eingegangen wird.<br />

5.2.1 Wissensbewahrung durch Kommunikation<br />

Eine Variante der Wissensbewahrung ist jene durch Kommunikation. Ein typisches Beispiel dafür ist nach<br />

[Müller 2004] das Übergabegespräch. Die Informationen werden hierbei verbal weitergegeben. Eventuell<br />

auftretende Missverständnisse können s<strong>of</strong>ort aus dem Weg geräumt werden. Ein weiterer Vorteil liegt darin,<br />

dass während des Gespräches Fragen gestellt werden können, auf die anschließend s<strong>of</strong>ort eingegangen wird.<br />

Langwierige Fragestellungen via Email, Telefon etc. finden somit nur mehr vereinzelt statt.<br />

5.2.2 Wissensbewahrung durch Dokumentation<br />

Sämtliches Wissen wird niedergeschrieben (persistiert). Dadurch können diese Informationen beispielsweise<br />

verteilt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht jedes Wissen persistiert werden kann (gesunder<br />

Menschenverstand etc.). Die Wissensbewahrung durch Dokumentation besteht im wesentlichen aus zwei<br />

Bereichen: [Müller 2004]<br />

• Direkter Wissenserwerb<br />

• Indirekter Wissenserwerb<br />

Ohne Verwendung eines Wissensingenieurs persistieren Experten die Informationen (direkter Wissenserwerb)<br />

selbst. Hierfür muss jedoch ein hohes Verständnis der Wissensstrukturen notwendig sein. Ein<br />

Problem besteht darin, dass Experten vieles unbewusst tun und somit unbewusstes Wissen besitzen. Diese<br />

Informationen werden dabei nicht erfasst. Werden weiters Daten von Experten ohne einer Verwendung<br />

von Qualitätsmanagement-Instrumenten eingegeben, wird dies in vielen Fällen auf sehr komplexe Art und<br />

Weise getan. Die dadurch erfassten Daten sind somit für Laien nur schwer oder gar nicht zu verstehen.<br />

Beim indirekten Wissenserwerb arbeiten Experten und Wissensingenieure zusammen. Hierbei muss<br />

besonders auf die Einheitlichkeit, Korrektheit und Vollständigkeit geachtet werden. Diese Methode eignet<br />

sich vor allem primär für die Erstellung von Nachschlagesystemen. Der Wissensingenieur ist verantwortlich,<br />

die vom Experten erhaltenen Informationen strukturiert abzubilden.<br />

5.3 Typische Methoden<br />

Die Wissensbewahrung besteht aus insgesamt vier Methoden. Diese Methoden werden nachfolgend näher<br />

beschrieben: [Müller 2004]<br />

• Moderierte Übergabegespräche


5.4. INHALTE DER WISSENSBEWAHRUNG 67<br />

• Aufbau einer Wissensdokumentation<br />

• Strukturierte Experteninterviews<br />

• Story Telling<br />

Moderierte Übergabegespräche dienen der Weitergabe des Wissens des Vorgängers an den Nachfolger.<br />

Sämtliches Wissen über Projekte, Abläufe und dergleichen wird moderiert und mit Checklisten vermittelt.<br />

Die Checklisten definieren, welche Informationen weitergegeben werden sollen – sie bilden quasi<br />

einen Ablauf des Gespräches. Sie werden daher dazu verwendet, dass keine bzw. so wenig Informationen<br />

als möglich, vergessen und damit verloren gehen.<br />

Der Aufbau von Wissensdokumentation dient dazu, eine Art Verzeichnis zu generieren, in dem Informationen<br />

langfristig hinterlegt werden. Ein gutes Beispiel dafür ist die Erstellung eines Unternehmens-<br />

Wikis. Mit Hilfe eines Wikis können Informationen sehr schnell eingepflegt bzw. aktualisiert werden.<br />

Natürlich eignet sich nicht nur ein Wiki-System für die Erstellung einer Wissensdokumentation. Hierfür<br />

gibt es unterschiedlichste Lösungen, die in der heutigen Zeit hauptsächlich über ein Datenverarbeitungs-<br />

System aufgebaut und gepflegt werden. Ein derartiges System wird beispielsweise durch Hyperwave (HyperG)<br />

angeboten.<br />

Mittels strukturierter Experteninterviews werden durch einen Wissensingenieur unter Verwendung<br />

von Fragebögen Informationen von Experten erhoben.<br />

Beim Story Telling wird das Wissen eines Experten anhand einer anschaulichen Geschichte (die sich<br />

in der Vergangenheit zugetragen hat) weitergegeben. Sehr große Wirkung besitzt dieses System, wenn vergangene<br />

Problemfälle geschildert werden. Diese werden meist ein wenig ausgeschmückt bzw. dramatischer<br />

dargestellt, als es zu diesem Zeitpunkt tatsächlich war. Aus diesem Grund, und da diese Informationen in<br />

einer Geschichte verpackt weitergegeben werden, bleibt das Wissen beim Empfänger länger erhalten.<br />

5.4 Inhalte der Wissensbewahrung<br />

Die Wissensbewahrung besteht aus unterschiedlichsten Inhalten. Diese können in folgende Bereiche unterteilt<br />

werden:<br />

• Tätigkeitspr<strong>of</strong>ile und -inhalte<br />

• Status Quo<br />

• Lessons Learned<br />

• Best Practices<br />

• Dokumentenbestände<br />

• Ansprechpartner


68 KAPITEL 5. WISSENSBEWAHRUNG<br />

Ein wichtiger Punkt stellen Tätigkeitspr<strong>of</strong>ile und -inhalte dar. In vielen Unternehmen, die eine Personalentwicklung<br />

besitzen, stehen Stellen- und Arbeitsplatzbeschreibungen zur Verfügung. Experten kommentieren<br />

anhand der Beschreibungen die Tätigkeiten und weitere Informationen. Dabei kann es sich um<br />

Prioritäten, Ansprechparter, Best Practices usw. handeln.<br />

Beim Status Quo werden mit dem Nachfolger alle aktuellen Fälle und Projekte besprochen. Anhand<br />

des Statuses wird auf weitere Aktivitäten hingewiesen.<br />

Lessons Learned ist so definiert, dass der Experte anhand kurzer Stories seine positiven und negativen<br />

Erfahrungen aus der Vergangenheit erzählt. Diese werden in Form von Lessons Learned dokumentiert.<br />

Bei den Best Practices handelt es sich um bewährte Verfahren bzw. Vorgehensweisen. Diese werden<br />

dokumentiert und visualisiert. Bisher erstellte Checklisten werden berücksichtig. Sehr wichtig ist es hierbei,<br />

dass alle Prozesse korrekt abgebildet werden. Unerlaubte bzw. falsche Prozesse dürfen nicht aufscheinen.<br />

Der Experte bespricht zusammen mit dem Nachfolger die vorhandenen Dokumentenbestände. Dabei<br />

wird vor allem auf die Struktur geachtet und zusammen mit dem Nachfolger werden Informationen<br />

bereinigt. Idealerweise werden dabei alle vorhandenen Dokumente (Mappen, Onlinedokumente) durchgesprochen.<br />

Bei etwaigen Fragen können entsprechende Notizen eingetragen werden.<br />

Der Experte legt dem Nachfolger sein Ansprechpartner-Netz <strong>of</strong>fen. Hierin befinden sich sämtliche<br />

Informationen über die Ansprechpartner, wie Telefonnummern, Email-Adressen etc. Zusammen mit diesen<br />

Informationen werden auch subjektive Einschätzungen weitergegeben. Der Nachfolger besitzt nun die<br />

Möglichkeit, bei Problemen auf dieses Netzwerk zuzugreifen. Auf diese Art und Weise pr<strong>of</strong>itiert er von<br />

dem im Netzwerk vorhandenem Wissen und kann dadurch sein Problem lösen. Zusätzlich wird sein Wissen<br />

aufgebaut und er kann dasselbe Problem zu einem späteren Zeitpunkt selbst lösen bzw. die erhaltenen<br />

Informationen weitergeben.<br />

5.5 Ziele für das Unternehmen<br />

In diesem Abschnitt werden die wesentlichsten Aspekte hinsichtlich Wissensbewahrung aus unternehmerischer<br />

Sicht dargestellt.<br />

5.5.1 <strong>Knowledge</strong>-Gathering<br />

Viele Unternehmen setzen nicht nur auf fixe Mitarbeiter, sondern akquirieren durchaus auch Leasing-<br />

Personal ein. Dieses Personal bringt ebenfalls das benötigte Wissen ins Unternehmen. Dieses Wissen muss<br />

über das Ausscheiden des ’Mitarbeiters’ hinaus weiterhin im Unternehmen bewahrt werden. Es ist vor allem<br />

notwendig, wenn Änderungen bzw. Erweiterungen an den von diesem Personal durchgeführten Arbeiten<br />

vorgenommen werden.


5.5. ZIELE FÜR DAS UNTERNEHMEN 69<br />

5.5.2 Information Leaking und Wissensspeicherung<br />

Die Wissensspeicherung beschreibt das Prozedere um etwaigen Informationsverlusten vorzubeugen. Dies<br />

gilt ebenfalls für die Absicherung der Datenbestände. [Probst et al. 1997]<br />

Aufgaben der Wissensspeicherung<br />

Bevor mit der Bewahrung von Wissen begonnen wird, muss eine Auswahl der entsprechenden Medien<br />

stattfinden. Dazu müssen die unterschiedlichsten Medien zuvor evaluiert werden. Nur dadurch kann herausgefunden<br />

werden, ob dieses Medium für die vorliegende Unternehmenstruktur sinnvoll eingesetzt werden<br />

kann. Hier stehen unterschiedlichste Systeme (WIKI, Document <strong>Management</strong>, etc.) zur Verfügung.<br />

In der Praxis stellt sich <strong>of</strong>t das Problem, dass Mitarbeiter zwar zahlreiches Wissen besitzen, dieses allerdings<br />

nicht dokumentieren. Gründe hierfür liegen darin, dass der Mitarbeiter einen Machtverlust befürchtet.<br />

Durch entsprechende Motivation kann jedoch versucht werden, den Mitarbeiter zur Dokumentation zu bewegen.<br />

Dies kann beispielsweise durch Prämien für abgegebene Dokumente realisiert werden.<br />

Ein wichtiger Punkt ist die Zukunftssicherheit im Bezug auf die Ablage der Dokumente bzw. generell<br />

des verwendeten Mediums. Sowohl das Medium, als auch das Dateiformat muss auch noch in mehreren<br />

Jahren verwendet werden können.<br />

Elektronische Verwaltung von Wissen<br />

Im IT-Zeitalter bietet es sich an, das Wissen elektronisch zu verwalten. Dazu werden unterschiedlichste System<br />

verwendet. Hierfür gibt es Document <strong>Management</strong> Systeme (DMS) und Content <strong>Management</strong> Systeme<br />

(CMS). Diese System können dazu benutzt werden, Informationen (Dokumente) strukturiert abzulegen. In<br />

vielen Unternehmen wird Wissen dadurch bewahrt, dass diverse Dateien auf einen Fileserver kopiert sowie<br />

strukturiert abgelegt werden. Durch die Aufmachung der Informationen kann ein einfacher Zugang zur<br />

benötigten Information gewährleistet werden.<br />

Wird Informationen elektronisch abgelegt ist es essentiell, die angefallenen Daten zu sichern. Da Computer<br />

Hardware-Defekte aufweisen können, sind Datenverluste nicht zu vermeiden. Diesem kann mit Hilfe<br />

eines durchdachten Backup-Konzeptes entgegen gewirkt werden. Zusätzlich schützt ein Backup vor Datenverlust<br />

durch externe Einwirkungen (höhere Gewalt, Einbruch).<br />

Austrittsbarrieren für wichtige Mitarbeiter<br />

Jedes Unternehmen besitzt sogenannte ’Schlüsselmitarbeiter’, welche spezielles Wissen besitzen und durch<br />

einen Austritt die Durchführung von Projekten gefährden würden. Aus diesem Grund bietet es sich aus Sicht<br />

des Unternehmens an, Austrittsbarrieren für diese Mitarbeiter zu entwickeln. Austrittsbarrieren können<br />

durch ein Prämiensystem, Mitarbeiter-Vergünstigungen etc. geschaffen werden.


70 KAPITEL 5. WISSENSBEWAHRUNG<br />

Anlernen von neuen Mitarbeitern<br />

Werden neue Mitarbeiter eingestellt, müssen diese angelernt werden. Dazu sollte ein Experte sein Wissen<br />

entsprechend weitergeben. Zusätzlich zur Einschulung sollte es dem neuen Mitarbeiter auch möglich sein,<br />

auf die für ihn notwendigen Ressourcen der Wissensverwaltung zuzugreifen. Dadurch kann er sich bereits<br />

erfasstes Wissen durchlesen, aneignen und bei Fragen einen Experten im Unternehmen konsultieren. Durch<br />

eine Einschulung wird der neue Mitarbeiter mit Wissen versorgt und kann in weiterer Folge selbst neues<br />

Wissen generieren.<br />

5.5.3 Weiterentwicklung und Entleeren von Wissen<br />

Keep it up to date! Um das vorhandene Wissen weiter zu entwickeln, muss es gepflegt und erweitert werden.<br />

Dazu müssen für die unterschiedlichen Bereiche in der Wissensverwaltung Verantwortliche festgelegt<br />

werden. Diese müssen dafür Sorge tragen, dass vorhandene Dokumente auf dem neuesten Stand gehalten<br />

werden. In jedem Unternehmen wird auch laufend vorhandenes Wissen weiterentwickelt. Hier wird jedoch<br />

<strong>of</strong>t (bedingt durch Zeitdruck etc.) vergessen, dieses neue Wissen zu dokumentieren. Dies hat ebenfalls der<br />

Verantwortliche zu klären.<br />

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Entleeren von Wissen. Darunter versteht man, dass nicht benötigtes<br />

Wissen wieder aus dem System entfernt wird. Dabei kann es sich beispielsweise um Prozesse handeln, die<br />

sich im Laufe der Zeit als unnötig bzw. veraltet herausgestellt haben oder durch andere Prozesse ersetzt wurden.<br />

Durch das Entfernen von Wissen wird nicht nur der Wissensbestand aktuell, sondern auch möglichst<br />

klein und übersichtlich gehalten. Das Auffinden bzw. Aktualisieren wird dadurch wesentlich erleichtert.<br />

5.6 Einführung von Wissensbewahrung in Unternehmen<br />

In jedem Unternehmen ist Wissen vorhanden, jedoch wird dieses nur in wenigen tatsächlich bewahrt. Die<br />

Hauptgründe liegen <strong>of</strong>t darin, dass wichtige Projekte anstehen und dadurch die Zeit zum Dokumentieren<br />

von Wissen fehlt. In vielen Fällen motiviert auch die Unternehmensleitung nicht entsprechend, da das Wissen<br />

ohnehin da ist und es nicht davon ausgegangen wird, dass dieses Wissen verloren geht. Dies resultiert<br />

aus fehlender Sensibilisierung dieses Themas.<br />

Soll nun eine Wissensbewahrung in einem Unternehmen eingeführt werden, sind hierfür viele Vorarbeiten<br />

notwendig (viele Punkte des Wissensmanagements müssen zuvor ausgeführt werden). Erst wenn<br />

diese Vorarbeiten abgeschlossen sind, kann mit der aktiven Wissensbewahrung, also dem Dokumentieren,<br />

beginnen. Die Problematik ist hier in Praxis die Motivation der Mitarbeiter. In vielen Fällen müssen andere<br />

Arbeiten durchgeführt werden, Einträge in die Wissensverwaltung werden hinausgeschoben und im<br />

Endeffekt nicht durchgeführt. Eine anfängliche Motivation kann schnell abflauen und somit das gesamte<br />

Vorhaben scheittern.<br />

Daher ist es wichtig, dass sämtliche Mitarbeiter ständig motiviert werden, das System genau den Anforderungen<br />

entspricht und Informationen auch leicht zugänglich sind. Erst mit Zunahme der Dokumente


5.7. TECHNISCHE MÖGLICHKEITEN 71<br />

wird das System regelmäßig benutzt und motiviert weitere Mitarbeiter, vorhandenes Wissen zu erweitern<br />

bzw. neues Wissen einzupflegen. Dem Mitarbeiter muss bewusst gemacht werden, dass die Dokumentation<br />

(also Wissensbewahrung) auch zu seinem Vorteil gereicht.<br />

5.7 Technische Möglichkeiten<br />

Aufgrund der Vielfalt der Produkte ist es sehr schwierig für ein Unternehmen beliebiger Größe ein Produkt<br />

zu finden, das alle erdenklichen Möglichkeiten bietet. Daher ist es unerlässlich zu definieren, welche<br />

Funktionen unbedingt vorhanden sein müssen. An dieser Stelle wird aufgrund des mangelnden Platzes<br />

keine Evaluierung vorhandener Produkte durchgeführt, sondern lediglich die technischen Möglichkeiten<br />

beschrieben.<br />

Grundlegend gibt es folgende Systeme:<br />

• Fileserver<br />

• Document <strong>Management</strong> System<br />

• Content <strong>Management</strong> System<br />

• Groupware<br />

Aus den angeführten Systemen läßt sich auf einen Punkt schließen: Um Wissensbewahrung zu betreiben<br />

und allen teilnehmenden Personen Zugriff darauf zu gewähren, ist eine Server-Client-Struktur notwendig.<br />

Zusätzlich sollte es zwecks einfacherer Verwaltung einen gemeinsam nutzbaren Speicher geben.<br />

Die einfachste Variante stellt der Fileserver dar. Dieser wird von allen Mitarbeitern genutzt, um Dokumente<br />

abzulegen. Durch das Filesystem kann mit Hilfe von Ordnern und Unterordnern eine hierarchische<br />

Struktur aufgebaut werden. Die Vergabe von Rechten stellt bei dieser Lösung auch kein Problem dar, da<br />

diese Funktion bereits in nahezu allen Betriebssystemen abgebildet ist. Bei steigender Unternehmensgröße<br />

kann sich die Vergabe der Benutzerrechte allerdings zu einer großen Herausforderung entwickeln.<br />

Als Vorteile sind zu nennen:<br />

• keine besonderen Vorkenntnisse notwendig<br />

• sehr spezielle Rechtevergabe<br />

• einfach zu sichern und wiederherzustellen<br />

Nachteilig ist allerdings:<br />

• keine Versionierung<br />

• fehlende Historie<br />

• keine Metadaten


72 KAPITEL 5. WISSENSBEWAHRUNG<br />

• Suche innerhalb der Dokumente nur durch Mehraufwand<br />

Ein Ersatz für den Fileserver stellt das Document <strong>Management</strong> System dar. Hier können über eine gemeinsame<br />

Oberfläche Dokumente verwaltet werden, die im Hintergrund am Server abgelegt sind. Durch die<br />

Verwendung einer eigenen Verwaltung für diese Dokumente sind Funktionen wie Versionierung, Historie<br />

und ähnliches möglich. Mit Hilfe von Metadaten (Zusatzinformationen) können die Dokumente auf einfache<br />

Art und Weise gesucht werden. Der Mitarbeiter kann sich durch die Metadaten einen groben Überblick<br />

über die Inhalte des Dokumentes verschaffen.<br />

Daraus ergeben sich folgende Vorteile:<br />

• Versionierung<br />

• Historie<br />

• einheitliche Verwaltungsoberfläche<br />

• Metadaten<br />

• Verlinkung<br />

Als Nachteile sind dabei zu nennen:<br />

• Volltextsuche nur bei Indizierung der Inhalte möglich<br />

• Zusätzliche S<strong>of</strong>tware zur Betrachtung der Dokumente erforderlich<br />

• zusätzlicher Administrationsaufwand<br />

Content <strong>Management</strong> Systeme stellen bereits eine aufwändigere Variante dar. Diese Systeme werden<br />

hauptsächlich genutzt, um verschiedene Inhalte zu präsentieren. Der Vorteil liegt darin, dass bei einem<br />

CMS der Inhalt grafisch aufbereitet werden kann. Somit ist es möglich, komplexe Inhalte anschaulich zu<br />

präsentieren. Weiters stellt diese Variante eine sehr einfache Variante dar, Inhalte zu aktualisieren bzw.<br />

miteinander zu verknüpfen.<br />

Vorteilhaft daran ist:<br />

• flache Benutzerverwaltung<br />

• einfache Aktualisierung<br />

• im Normalfall wird nur ein Browser benötigt (keine zusätzlichen Programme)<br />

• integrierte Suchfunktion (Volltext etc.)<br />

• Verknüpfung von Inhalten möglich<br />

• Versionierung<br />

• Historie


5.8. BEISPIELSYSTEM WIKI 73<br />

Die sich daraus ergebenden Nachteile sind:<br />

• fehlende Metadaten<br />

• zusätzlicher Administrationsaufwand<br />

• <strong>of</strong>t keine Dokumente einbindbar<br />

Durch den Einsatz von Groupware werden Funktionen für die Interaktion der Mitarbeiter geboten. So<br />

können dadurch Verknüpfungen zu Dokumenten versandt, online diskutiert und bereitgestellt werden. Je<br />

nach Groupware-Lösung wurden weitere Funktionen integriert bzw. ist die Interaktion zu Fremdsystemen<br />

existent.<br />

Als Vorteile von Groupware sind zu nennen:<br />

• Online-Diskussionen<br />

• Whiteboards<br />

• Mobilität<br />

Nachteilig ist jedoch folgendes:<br />

• sehr hoher administrativer Aufwand<br />

• höhere Kosten<br />

5.8 Beispielsystem Wiki<br />

Anhand eines Wikis wird nachfolgend die Umsetzung von Wissensbewahrung in einem Unternehmen aufgezeigt.<br />

5.8.1 Motivation für ein Wiki<br />

Ein Wiki eignet sich ideal fur ein kleines Unternehmen um bequem Informationen zu sammeln und langfristig<br />

zu speichern. Zudem werden von den einzelnen Dokumenten unterschiedliche Versionen angelegt<br />

(Versionierung). Das Einpflegen und Aktualisieren von Wissen und Informationen in ein Wiki gestaltet<br />

sich durch den sehr dynamischen Aufbau eines Wikis recht einfach. Dies bedeutet das im Dokumentationsvorgang<br />

bereits sämtliche Informationen direkt in das Wiki eingepflegt werden, und kein Zwischenschritt<br />

notwendig wird.<br />

Durch die simple Handhabung des Wikis macht es nach einer kurzen Eingewöhnungsphase für den Mitarbeiter<br />

kaum einen Unterschied, ob er die zu bewahrende Information in ein Email, Word Dokument oder<br />

s<strong>of</strong>ort im Wiki hinterlegt. Ebenso können die Dokumente mit Bildern und Grafiken ausgestattet werden.


74 KAPITEL 5. WISSENSBEWAHRUNG<br />

Jeder Mitarbeiter der dann später auf das Dokument stößt, kann s<strong>of</strong>ort Verbesserungen oder Änderungen<br />

vornehmen. Durch die automatisierte Versionierung kann s<strong>of</strong>ort herausgefunden werden, welcher Mitarbeiter<br />

welche Änderung vorgenommen hat. Ebenso kann der Mitarbeiter der ein Dokument erstellt hat herausgefunden<br />

und kontaktiert werden. Falsche Änderungen können s<strong>of</strong>ort wiederhergestellt werden. Weiters<br />

verfügen die gängigen Wikis über Volltextsuche, welche die Wissensfindung erleichtert.<br />

5.8.2 Vorteil für das Unternehmen<br />

Der Benefit bei der Benutzung eines Wikis in einem Unternehmen ist das Wissen dynamisch und zentral<br />

gesammelt und verwaltet werden kann. Ein Mitarbeiter der nach einer Information sucht, muss nicht an<br />

vielen verschiedenen Stellen (Mails, Fileserver, usw.) suchen. Dies bedeutet Zeitersparnis bei der Wissensfindung.<br />

Ausserdem kann das gesammelte Wissen einfach gesichert werden. So kann einem Wissensverlust<br />

vorgebeugt werden. Für den Einsatz eines Wikis sind nur geringe technische Voraussetzungen nötig, es wird<br />

lediglich ein Webserver bzw. Webhost mit Zugriff auf eine Datenbank benötigt.<br />

5.8.3 Aktualisierungen in der Praxis<br />

Im speziellen Fall wurde ein Wiki als Support Portal eines S<strong>of</strong>tware Developement Unternehmens implementiert.<br />

Sämtliche Probleme, Vorgänge, Fehlermeldungen, sowie Installationsanleitungen sollen in diesem<br />

Wiki implementiert werden. Nach der Einführung wurde das Wiki von den Mitarbeitern gut angenommen,<br />

und seitdem regelmäßig Wissen eingepflegt. Gerade die Anfangsphase ist sehr kritisch, da viel Arbeit investiert<br />

werden muss, bis das Wiki konstruktiv genutzt werden kann, und Mitarbeiter bis zur vollständigen<br />

Etablierung ihre Informationen auch an anderen Orten finden.<br />

Positiv aufgefallen ist der Einsatz von Bildern und Grafiken, sowie die Verwendung von In-Text-Links.<br />

Negativ zu bemerken ist, dass lediglich Bilder im eingesetzten MediaWiki mit dem Dokument verknüpft<br />

werden können und keine anderen Dokumente. Weiters ist die Strukturierung sehr wichtig. Diese muss<br />

konsequent durchgezogen werden, um keinen Informationswildwuchs hervor zu rufen. Als Hilfsmittel bei<br />

der Strukturierung dienen Kategorien sowie Vorlagen.<br />

5.8.4 Versionierung<br />

Das herausragendste Merkmal eines Wikis ist die Versionierung. Diese erlaubt die Einsicht in sämtliche Versionen<br />

des Dokumentes, wodurch keine Informationen durch Änderungen verloren gehen können. Weiters<br />

ist s<strong>of</strong>ort ersichtlich welcher Mitarbeiter das Dokument erstellt oder verändert hat, was Informationssuchenden<br />

bei <strong>of</strong>fenen Fragen s<strong>of</strong>ort zum Wissensträger führen. Bei Vandalisierung kann selbstverständlich jede<br />

beliebige vorhergehende Version wiederhergestellt werden.


5.9. FAZIT 75<br />

5.8.5 Implementierung<br />

Durch die weite Verbreitung und den Bekanntheitsgrad des MediaWikis, das vielen Leuten durch die Wikipedia<br />

bereits bekannt ist, wurde dieses spezielle Wiki gewählt. Die Basis-Implementierung dauert etwa<br />

30 bis 45 Minuten, dann ist das Wiki einsatzbereit. Die technischen Voraussetzungen für das MediaWiki<br />

lauten: [MediaWiki 2006]<br />

• Webhost bzw. Webserver mit PHP als Skriptsprache<br />

• MYSQL Datenbank<br />

Der Installationsvorgang ist sehr simpel, lediglich die Dateien auf den Webhost laden, und das Installationsskript<br />

starten, welches die Einrichtung vornimmt, sowie die Datenbank erstellt. Spezielle Features<br />

wie beispielsweise Loginpflicht konnten nach kurzer Zuhilfenahme der Dokumentation ebenso verwendet<br />

werden.<br />

5.9 Fazit<br />

Abschließend kann zum Thema Wissensbewahrung gesagt werden, dass Wissensbewahrung sehr wichtig<br />

für Unternehmen ist. Einmal gespeichertes Wissen steht allen Mitarbeitern zur Verfügung und kann verwendet<br />

werden, auch wenn der Dokumentierer nicht mehr im Unternehmen ist. Eine ordentliche Wissensbewahrung<br />

kommt demzufolge allen zu Gute.


76 KAPITEL 5. WISSENSBEWAHRUNG


Literaturverzeichnis<br />

[Dückert 2005] Dückert, S.: Was ist Wissensmanagement, Interview mit Pr<strong>of</strong>. Rafael Capurro, Podcast,<br />

Cogneon GmbH, 2005.<br />

http://www.cogneon.de/Download/COGNEON%20Podcast%20-%20Capurro%<br />

20-%20Was%20ist%20Wissensmangement.mp3 (04.02.2006)<br />

[MediaWiki 2006] MediaWiki: MediaWiki, the s<strong>of</strong>tware <strong>of</strong> Wikipedia, 2006.<br />

http://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki (04.02.2006)<br />

[Müller 2004] Müller, M.: Wissensbewahrung in Behörden und öffentlichen Verwaltungen, Cogneon<br />

GmbH, 2004.<br />

http://www.community-<strong>of</strong>-knowledge.de/pdf/Wissensbewahrung<br />

Mueller COGNEON.pdf (04.02.2006)<br />

[Probst et al. 1997] Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K.: Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste<br />

Ressource optimal nutzen, Gabler, 1997.<br />

77


78 LITERATURVERZEICHNIS


Kapitel 6<br />

Wissensauffindung<br />

Indizieren und Suchen<br />

Elisabeth Chocholka<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Stefan Windisch<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Stefan Pirer<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

6.1 Motivation<br />

Durch die weltweite Vernetzung mittels Internet und World Wide Web (WWW) ist heute eine riesige Informationsvielfalt<br />

verfügbar. Diese Informationen sind jedoch unstrukturiert und daher unüberschaubar.<br />

Deshalb war die Entwicklung von Methoden zum Auffinden der gesuchten Daten erforderlich. Dies führte<br />

zur Entwicklung von diversen Suchmaschinen.<br />

Durch das ungezügelte Anwachsen von Daten im WWW belasten jedoch diese Suchdienste mittlerweile<br />

extrem die Kapazität der Server, die für andere Dienste somit nicht mehr zur Verfügung stehen. Daher<br />

sollen hier die verschiedenen Suchdienste näher beleuchtet werden, um für die jeweilige Anwendung die<br />

bestmögliche Lösung zu finden. Zuerst werden die Grundlagen der Suchsysteme und deren Bedeutung im<br />

praktischen Einsatz. erläutert. Dann werden die technische Umsetzung und der Einsatz an einigen Modellen<br />

und in der Praxis aufgezeigt.<br />

79


80 KAPITEL 6. WISSENSAUFFINDUNG<br />

6.2 Grundlagen und Definition<br />

Um die Grundlagen der Wissensauffindung zu verstehen, ist die geschichtliche Entwicklung von Suchmaschinen<br />

zu erläutern. Der Ursprung der Suchdienste ist das Archie-System, dabei handelt es sich um<br />

einen Archie-Server der Indizes speichert und auf dem nach Dateinamen gesucht werden kann. Die wichtigste<br />

Weiterentwicklung war das WAIS, das steht für Wide Area Information Server. Mit dem WAIS<br />

können verteilte Datenbanken mittels Volltextsuche durchsucht werden. Heute sind hauptsächlich Index-<br />

Suchmaschinen, Verzeichnisdienste, Hybridsysteme und Metasuchmaschinen im Einsatz. [Aichriedler et<br />

al. 2000] [Forstinger 1999]<br />

6.3 Anforderungen<br />

Wissensauffindung kann natürlich über die unterschiedlichsten Varianten realisiert werden. Jedoch erfolgt<br />

der Zugriff auf das in den Netzen verteilte Wissen <strong>of</strong>t unstrukturiert mittels unterschiedlichster Suchfunktionen.<br />

Bei der Informationssuche im Internet wird dazu am Häufigsten auf Suchmaschinen zurückgegriffen.<br />

Hier besteht jedoch das Problem, dass ein Grossteil des Wissens nicht indiziert ist. Um diesen Problembereich<br />

zu verbessern, werden verschiedene Ansätze verwendet. [Aichriedler et al. 2000] [Sander-Beuermann<br />

1998]<br />

Wissen kann nämlich in allen Medientypen - wie Bildern, Videos, Soundfiles, XML-Dateien und so<br />

weiter - vorhanden sein. Daher ist es wichtig, dass die Suche über alle vorhandenen Medien technisch umgesetzt<br />

wird. Im Bereich der Suche sollte es dem User möglich sein, neben einfachen Suchbegriffen auch<br />

eine komplexe Abfrage zu erstellen. Dabei sollte das System auch fähig sein, Synonyme oder unterschiedliche<br />

Schreibweisen zu erkennen und nach diesen zu suchen bzw. diese zu finden.<br />

Für einen brauchbaren Suchdienst sind folgende Funktionen wichtig, auch wenn sie nicht alle oder in<br />

unterschiedlicher Zusammensetzung in den verschiedenen Produkten implementiert werden:<br />

• Boolsche Verknüpfungen: Dabei werden logische Verknüpfungen eingesetzt, da <strong>of</strong>t mehrere Wörter<br />

für die Suche kombiniert werden müssen, oder ein Wort ausgeschlossen werden soll, damit der<br />

gewünschte Content gefunden werden kann. Diese Verknüpfungsmöglichkeiten sind für die Stichwortsuche<br />

notwendig.<br />

• Abgrenzung: Die Suchdaten sollten geografisch oder fachlich abgegrenzt werden, diese Funktion ist<br />

jedoch nur sehr schwer zu implementieren und wird daher nur selten implementiert.<br />

• Harvesting: Diese Funktion entscheidet, welche Server oder Dokumente indexiert werden. Dies kann<br />

mit verschiedenen Methoden erfolgen, einerseits können breit gefächert Homepages bei vielen Servern<br />

oder nur themenspezifische Dokumente bei wenigen Servern indiziert werden.<br />

• Indexierung: Heute wird hauptsächlich mit Volltextindizierung gearbeitet, dass heißt der Suchdienst<br />

erfasst den gesamten Text einer Seite und verwendet die enthaltenen Begriffe für Suchanfragen.


6.4. AUFGABEN UND MODULE 81<br />

• Kontext: Wie bei der Abgrenzung ist auch dieses Feature schwierig umzusetzen, da die meisten<br />

Suchdienste nicht in der Lage sind, den Zusammenhang zu einem Thema zu verstehen.<br />

• Broken Links: Je nachdem wie <strong>of</strong>t Updates auf dem Dienst-Server stattfinden, kommt es mehr oder<br />

weniger häufig vor, dass Seiten, die nicht mehr vorhanden sind, dem User angezeigt werden.<br />

• Metadaten: Bei HTML können Sekundärinformationen über das Dokument eingebettet werden, diese<br />

sind zwar für den User nicht sichtbar, können jedoch als Zusatzinformation für die Suche verwendet<br />

werden. Bei Hyperwave werden zum Beispiel für Dokumente Attribute vergeben, die als<br />

Metadaten in das HTML-Dokument eingefügt werden.<br />

• Ranking: Durch diese Funktion werden die gefundenen Daten geordnet. Das Ranking erfolgt meistens<br />

aufgrund einer Berechnung der Trefferquote. Bei dieser Funktion fehlt auch <strong>of</strong>t die Spezifikation<br />

der Hersteller.<br />

• Retrieval: Dies ist die Methode zur Wissensauffindung im Suchindex. Dafür können boolsche Werte,<br />

Phrasen, Synonyme, etc. verwendet werden.<br />

• Spiders, Robots, Bots, Gatherer: Dies sind Begriffe für Suchmaschinen, die Server aufsuchen und<br />

Daten zusammentragen, die vom Informationssystem gebraucht wird. Die Indizierung kann in die<br />

Tiefe oder Breite erfolgen und ist je nach System sehr zeitaufwändig.<br />

• Stemming: Das ist eine Suche, die den Wortstamm des gesuchten Begriffes verwendet und nach<br />

allen Variationen von diesem sucht. Diese Methode funktioniert nur wenn die Wörter einer Sprache<br />

dem System bekannt sind und ist daher von der Sprachversion des Suchdienstes abhängig. Für die<br />

automatische Erkennung der Sprache eines Textes gibt es Language Guessing Algorithmen.<br />

Generell ist anzumerken, dass ein Suchdienst nur funktionieren kann, wenn die Einträge in den Datenbanken<br />

dieser Dienste aktuell gehalten werden. Dies muss in ständigen Intervallen wiederholt werden, wobei<br />

jeder Anbieter von Suchdiensten diese Update-Funktion in anderer Weise implementiert hat. Die Unterschiede<br />

können wie zuvor angeführt in Neudatenaufnahmen, in der Serverüberprüfung auf Neudaten udgl.<br />

liegen. Diese Daten werden jedoch meist nicht angegeben, es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass<br />

je umfangreicher der Suchdienst ist, desto weniger Updates durchgeführt werden. Im System Hyperwave<br />

ist die Updatefunktion am Besten umgesetzt, dort erfolgen die Aktualisierungen s<strong>of</strong>ort bei einer Änderung<br />

vom Datenbestand.<br />

6.4 Aufgaben und Module<br />

Für die Datenaufbereitung in verteilten Systemen sind verschiedene Module erforderlich. Diese Module<br />

haben verschiedene Aufgaben: [Aichriedler et al. 2000]<br />

• Suche nach Änderungen in Dokumenten<br />

• Extrahierung von Informationen in komprimierten Dokumenten


82 KAPITEL 6. WISSENSAUFFINDUNG<br />

• Weitergabe von komprimierten Inhalten an übergeordnete Module<br />

• Reduktion von Netz- und Serverlast<br />

• Aktualisierung von Informationen<br />

• Mehrfachverwendung von Daten<br />

Diese Module sind in den heute eingesetzten Suchmaschinen meistens implementiert. Die Realisierung<br />

erfolgt meist als<br />

• Broker,<br />

• Gatherer und<br />

• Indexer.<br />

Der Broker stellt die Schnittstelle User-System dar. Ein Gatherer braucht Anfangsadresse und geht dann<br />

jedem Link auf diesen Adressen nach. Das Ergebnis wird in einer Datenbank gespeichert und vom Indexer<br />

indiziert.<br />

6.5 Unternehmerische Aspekte<br />

Wissen ist in Unternehmen in allen möglichen Formen vorhanden:<br />

• Wissen über Informationsquellen,<br />

• Wissen über Know-how-Inputs,<br />

• Wissen über Mitarbeiter, Partner, Kunden,<br />

• Wissen über Produktionsverfahren und Prozesse.<br />

Ebenso ist es wichtig, den Kundennutzen zu erfüllen und immer am letzten Stand der Technik zu bleiben.<br />

Früher baute sich die Kernkompetenz der Unternehmung durch die Kontinuität der Mitarbeiter und<br />

der gleich bleibenden Kernprozesse quasi von selbst auf. Heute jedoch ist eine rasche Produktentwicklung,<br />

häufiger Wechsel von Mitarbeitern die Ursache, das <strong>of</strong>t Wissen aus den Unternehmen ungenutzt und<br />

ungespeichert abfließt. Daher ist es wichtig das Wissen in geeigneter Form dauerhaft verfügbar zu machen.<br />

Ein weiteres Problem sind ständige Änderungen der Prozesse und Produkte, eine hohe Mitarbeiter-<br />

Fluktuation und dadurch immer neue Wissensstände. Daher ist es wichtig das Know-how der Unternehmung<br />

rasch zu sichern und zu halten. Es muss damit eine Art Corporate Memory erstellt werden und die<br />

Kontinuität des Wissens gesichert werden. Dafür eignen sich Wissensdatenbanken und Intranetstrukturen,<br />

diese fungieren als Nervensystem der Organisation. Um auf dieses Wissen rasch und zielführend zugreifen<br />

zu können, ist unbedingt eine geeignete Suchfunktion erforderlich.


6.6. PRAKTISCHE ANWENDUNG 83<br />

Das große Problem bei der Wissenssuche ist das Wissen meist unstrukturiert auf den Rechnern der<br />

Unternehmung liegt, falls es überhaupt als Dokument vorhanden ist. Wenn der Fall eintritt, dass eine bestimmte<br />

Information benötigt wird, ist der Zeitaufwand für das Finden dieser enorm. Durch die Ressourcen<br />

und den Zeitaufwand entstehen natürlich auch immense Kosten, so dass sich in vielen Fällen eine gute<br />

Suchmaschine rechnen würde. [Forstinger 1999] [Ott 2003] [Legenstein 1999] [Reif 2000]<br />

6.6 Praktische Anwendung<br />

6.6.1 Data-Warehouse<br />

Unter einem Data-Warehouse versteht man eine zentrale Datensammlung welche aus unterschiedlichen<br />

Datenquellen erstellt wurde. Somit entsteht der Inhalt eines Data-Warehouse durch Kopieren und Aufbereiten<br />

von Daten aus unterschiedlichen Quellen. Ein Data-Warehouse dient zur Datenanalyse und unterstützt<br />

betriebwirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen. Meist ist ein Data-Warehouse die Basis für die<br />

Aggregation von betrieblichen Kennzahlen und Analysen innerhalb mehrdimensionaler Matrizen, dem so<br />

genannten Online Analytical Processing (OLAP).<br />

Bei der Implementierung eines Data-Warehouses müssen zwei Aspekte berücksichtigt werden. Integration<br />

der Daten von unterschiedlich strukturierten Datenbeständen, damit im Data-Warehouse übergreifende<br />

Auswertungen möglich sind. Operative Daten werden von, im täglichen Betrieb nicht benötigten Daten getrennt.<br />

Diese Daten werden im Data-Warehouse abgelegt und dient wiederum der Geschäftsanalyse, Controlling,<br />

und generell der Unternehmensführung [Wikipedia 2006a]<br />

Data-Warehouse-System<br />

Daten werden aus verschiedenen Datenquellen extrahiert. Nach Bereinigung und Vereinheitlichung durch<br />

eine Transformation werden sie dann in das Data-Warehouse importiert. Damit können Daten nicht nur<br />

nach Inhalten sondern auch nach dem Aspekt Zeit gehalten werden. Dadurch können Analysen aus Auswertungen<br />

über einen längeren Zeitraum durchzuführen. Der Gesamtprozess der Datenbeschaffung, Verwaltung<br />

und Auswertung eines Data-Warehouses wird auch als Data-Warehousing bezeichnet. Zum Data-<br />

Warehousing gehören Aufgaben wie die Datenbeschaffung, die Versorgung und Datenhaltung der für die<br />

Analyse notwendigen separaten Datenbeständen, den Data-Marts, sowie die Datenauswertung und -analyse.<br />

Risiken und Probleme<br />

Insbesondere ist das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und für den Schutz der Privatheit<br />

in Gefahr. Grund ist die Möglichkeit der genannten Verfahren, personenbezogene Daten über ihre Zweckbindung<br />

hinaus zu speichern und zu nutzen, was unter bestimmten Umständen rechtswidrig ist. Um dieses<br />

Problem zu lösen, müssen Techniken eingesetzt werden, welche eine anonymisierte oder pseudonymisierte<br />

Form der ursprünglich personenbezogenen Form der Daten gewährleisten.


84 KAPITEL 6. WISSENSAUFFINDUNG<br />

6.6.2 Data-Mining<br />

Unter Data Mining versteht man das systematische Entdecken und Extrahieren unbekannter Informationen<br />

aus grossen Mengen von Daten. Dies geschieht in der Regel automatisiert oder halbautomatisch. Heutzutage<br />

entstehen in Unternehmen und in sämtlichen IT Bereichen riesige Datenmengen. Data-Mining ermöglicht<br />

die automatische Auswertung solcher Datenbestände mit Hilfe von statistischen Verfahren oder genetischen<br />

Algorithmen.<br />

Das Ziel von Data Mining ist das Erkennen und Aufspüren von Regeln und Mustern bzw. statistische<br />

Auffälligkeiten. Dadurch ist es möglich Änderungen im Verhalten von Kunden oder Kundengruppen zu<br />

erkennen und strategisch darauf zu reagieren. Hier ist ebenfalls festzuhalten, dass Datenschützer das Date-<br />

Mining kritisch betrachten, da es auch möglich das Verhalten einzelner Kunden ebenfalls zu erkennen.<br />

[Wikipedia 2006b]<br />

Beim Data-Mining werden die Datenbestände nach Regelmässigkeiten, Mustern und Strukturen, Abweichungen<br />

und jeglicher Art von Beziehungen und gegenseitigen Beeinflussungen untersucht. Der Prozess<br />

der Mustererkennung und Wissensextraktion wird auch ’<strong>Knowledge</strong> Discovery in Databases’ genannt.<br />

Data-Mining-Verfahren sind beispielsweise:<br />

• Clusteranalyse (Gruppierung von Objekten aufgrund von Ähnlichkeiten)<br />

• Hauptkomponentenanalyse<br />

• Faktorenanalyse<br />

• Assoziationsanalyse (z. B. Warenkorbanalyse)<br />

• Klassifikation (Einordnung von Objekten in bestimmte Klassen / Kategorien<br />

• Diskriminanzanalyse<br />

• Entscheidungsbäumen<br />

• Attributsgewichtung<br />

• Regressionsanalyse<br />

Typische Anwendungsgebiete sind:<br />

• Kundensegmentierung im Marketing (in Bezug auf ähnliches Kaufverhalten bzw. Interessen, gezielte<br />

Werbemassnahmen)<br />

• Warenkorbanalyse (zur Preisoptimierung, Produktplatzierung im Supermarkt)<br />

• <strong>Management</strong> von Kundenbeziehungen (Customer Relationship <strong>Management</strong>, CRM)<br />

• Selektion von Zielgruppen für Marketingaktionen Kampagnenmanagement<br />

• Web Usage Mining (Web Mining, Personalisierung von Internetpräsenzen zur Erstellung von Zugriffspr<strong>of</strong>ilen)


6.6. PRAKTISCHE ANWENDUNG 85<br />

• Text-Mining (Anwendung von Data-Mining-Verfahren auf grosse Mengen von Online-Textdokumenten)<br />

• Data Mining ist der Analyseschritt innerhalb eines umfassenden KDD-Prozesses (<strong>Knowledge</strong> Discovery<br />

in Databases).<br />

Als S<strong>of</strong>twareprodukte sind zu nennen:<br />

• YALE ist ein einfach zu bedienenes und frei erhältliches Tool für Maschinelles Lernen und Data<br />

Mining<br />

• WEKA (derart ausgesprochen, dass es sich auf ”Mekka”reimt) ist ein Java Data Mining Tool (GPL)<br />

• XELOPES Data-Mining-S<strong>of</strong>twarebibliothek (kommerziell)<br />

6.6.3 Clearinghouses<br />

Ein Clearinghouse ist eine spezielle Art informationsvermittelnder Einrichtung. Ziel ist es einen umfassenden<br />

Überblick über alle auf einem Gebiet relevante Literatur, inklusive inhaltliche Erschliessung und<br />

Standortnachweis, zu gewährleisten. Internet-Clearinghouses haben die Zielsetzung, jegliche relevante Literatur<br />

innerhalb ihres zuständigen Teilgebietes zu Sammeln und zu Verzeichnen. Durch den intellektuellen<br />

Zugang zu Internet-basierten Informationen über eine zentrale Stelle, wo fachspezifische Informationen<br />

strukturiert und in benutzergerechten Präsentationsformen angeboten werden, soll der Anwender schneller<br />

und gezielter an die einschlägigen Quellen gelangen. [Legenstein 1999]<br />

Merkmale eines Clearinghouses sind:<br />

• Einstiegsseite soll einen Überblick über die Parameter der in diesem Clearinghouse zusammengestellten<br />

Informationen darstellen.<br />

• Eine kurze Definition des Themengebietes sowie eine Abgrenzung gegenüber naheliegenden Fachund<br />

Themengebieten<br />

• Konzentration auf ausgesuchten Quellen, welche noch zusätzlich beschrieben und bewertet werden.<br />

(Informationsquellen, E-<strong>Journal</strong>s, Usernet Newsgroups, Statistiken, usw)<br />

• Gestaltung des Clearinghouses als kooperatives Unternehmen. (selbstpflegendes Clearinghouse)<br />

• Die Definition des Zielpublikums ist für die Organisationsform des Clearhouses entscheidend. z.B.<br />

(Schülergruppe, Forschungsgruppe)<br />

• Einbau einer Suchmaschine um gezielte Recherchen nach Stichwörtern oder anderen, festzulegende<br />

Kategorienzu ermöglichen.<br />

6.6.4 Suchdienste und Bewertungsmethoden<br />

Durch die steigende Anzahl von Internetbenutzern und die damit verbundene Erhöhung der Dokumente<br />

im Web ist es notwendig den Benutzern Suchdienste anzubieten. Die Suchdienste extrahieren die für ein


86 KAPITEL 6. WISSENSAUFFINDUNG<br />

Dokument markantesten Merkmale und stellen sie in einer Datenbank zur Suche zur Verfügung. Dieses<br />

Sammeln kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen.<br />

6.6.5 Index Suchmaschinen<br />

Index Suchmaschinen analysieren die Dokumente und versuchen dabei, die enthaltenen Wörter bzw.<br />

Schlüsselwörter zu extrahieren. Diese werden in einer Datenbank gespeichert. Wird bei einer Suchanfrage<br />

nach so einem Wort gesucht, so werden die entsprechenden Dokumente bzw. dessen Internetadressen<br />

zurückgeliefert. Das entscheidende ist hier, in welcher Reihenfolge diese Adressen zurückgeliefert werden.<br />

Neben den Wörtern selbst, wird bei einigen Systemen auch die Häufigkeit bzw. die Position dieser Wörter<br />

im Dokument mitgespeichert. Ein Dokument, dass ein Wort im Titel enthält, könnte dann bei einem Suchergebnis<br />

vor einem Dokument gereiht werden, dass das gleiche Wort in einer Fussnote enthält. Weiters<br />

kann die Anzahl der Wörter entscheidend sein. Ist ein Wort in einem Dokument nur einmal enthalten, so<br />

wird es nach dem Dokument gereiht, dass das Wort zweimal oder öfters enthält.<br />

Die mehr oder weniger statistische Bewertung unterliegt natürlich auch der Manipulation der Autoren.<br />

Beispielsweise können besonders populäre Schlüsselwörter im Text vesteckt1 werden und damit Inhalte<br />

vorgespiegelt werden, die tatsächlich nicht vorhanden sind. Es gibt eigene Dienste im Internet, auf denen<br />

man sein, in das Internet zu stellende Dokument, hinsichtlich dessen statistischer ”Qualität”(oder besser<br />

Relevanz) untersuchen lassen kann. [Legenstein 1999]<br />

6.6.6 Verzeichnisdienste<br />

Seiten müssen am Verzeichnisdienst angemeldet werden, und werden dann durch eine mehr oder weniger<br />

qualifizierte Redaktion in das System aufgenommen oder nicht. Dabei erfolgt auch die Zuweisung zu einem<br />

oder mehreren Themengebieten. Der Vorteil dieser Dienste ist ein gewisses Mindestmass an Qualität. Will<br />

man nur einen Überblick über ein Themengebiet, ohne dabei bestimmte Begriffe zu suchen, so ist man<br />

mit diesen Diensten sehr gut bedient. Der Nachteil liegt natürlich im Aufwand der Bewertung durch die<br />

Redaktion. [Legenstein 1999]<br />

6.6.7 Hybridsysteme<br />

Hybridsysteme, wie sie allgemein verstanden werden, sind Verzeichnisdienste, mit der Möglichkeit nach<br />

Schlüsselwörtern zu suchen, beziehungsweise Dienste, in denen die enthaltenen Dokumente auch nach Themengebiet<br />

gegliedert sind. Hier bieten sich einige Vorteile. Der Wesentlichste ist, dass die Mehrdeutigkeit<br />

von Suchbegriffen eingeschränkt wird. Es besteht hier also die Möglichkeit nach Dokumenten zu suchen,<br />

die gewisse Schlüsselwörter enthalten und einem bestimmten Themengebiet zugeordnet sind. [Legenstein<br />

1999]


6.6. PRAKTISCHE ANWENDUNG 87<br />

6.6.8 Metasuchmaschinen<br />

Metasuchmaschinen können sowohl Server als auch Clientbasierend sein. In beiden Fällen wird eine<br />

Suchanfrage an mehrere Suchdienste verschickt. Die erhaltenen Ergebnisse werden von Dubletten befreit<br />

und zu dem Benutzer weitergeschickt. Metasuchdienste besitzen keine eigene Datenbank. Sie sind also auf<br />

die Bewertungsmechanismen der Suchdienste angewiesen, die referenziert werden. Dies kann als Nachteil<br />

angesehen werden. Ein weiterer Nachteil der serverbasierenden Metasuchmaschinen ist die erhöhte Netzlast,<br />

da die Suchergebnisse zuerst zum Server der Metasuchmaschine und dann zum Benutzer geschickt<br />

werden. Andererseits gibt es auf der anderen Seite keinen Informationsbeschaffungsverkehr.<br />

Ein herkömmlicher Suchdienst muss ja jedes Dokument über das Netz laden, um dieses dann einer<br />

Untersuchung zu unterziehen. Der Vorteil der clientbasierenden gegenüber den serverbasierenden Suchmaschinen<br />

ist der, dass diese am Rechner des Benutzers laufen und die Suchanfragen direkt von dort an die<br />

einzelnen Suchdienste verschickt werden. Da es dabei keinen Umweg über den Server der serverbasierenden<br />

Metasuchmaschine gibt, erfolgt die Suche schneller. Beide Arten haben den Vorteil, dass aufgrund des<br />

grossen Datenvolumens, dass von allen referenzierten Suchdiensten abgedeckt wird, die Wahrscheinlichkeit<br />

sehr gross ist, ein passendes Suchergebnis zu erhalten.<br />

Bei der Suche mit Metasuchmaschinen muss man mit jenen Kriterien auskommen, die allen referenzierten<br />

Suchdiensten gemein sind. Da aber Metasuchdienste hauptsächlich dazu verwendet werden, um ein<br />

grosses Datenvolumen nach speziellen Schlüsselwörtern zu durchsuchen, fällt dieser Nachteil nicht so sehr<br />

ins Gewicht. Ein Beispiel für einen Serverbasierenden Metasuchdienst ist MetaCrawler. [Legenstein 1999]<br />

6.6.9 Recommender Systems<br />

Die Grundidee der Recommender Systems ist es Empfehlungen von anderen Menschen mit entsprechenden<br />

Interessensgebieten einzuholen. Damit können zusätzliche Informationen gewonnen werden. Diese Systeme<br />

bilden die programmtechnische Umgebung, die es ermöglicht, Dokumente mit bestimmtem Inhalt und<br />

Qualität für Benutzer mit bestimmten Interessen und Ansprüchen zugänglich bzw. kenntlich zu machen.<br />

Die Gruppe der Recommender Systems kann man grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilen. Die Content<br />

based Recommender Systems beruhen darauf, dass sie die tatsächlichen Inhalte der Dokumente mit den<br />

Pr<strong>of</strong>ilen der Benutzer vergleichen und daraus versuchen, zu erkennen, welche Dokumente für den Benutzer<br />

interessant sein könnten.<br />

Das Benutzerpr<strong>of</strong>il kann dabei eine Sammlung von gewichteten Wörtern sein, die jene Themengebiete<br />

beschreiben, die im Interessensfeld des Benutzers liegen. Die Collaborative based Recommender Systems<br />

verwenden im Gegensatz zu den Content based Recommender Systems nicht die Inhalte der Dokumente.<br />

Bei diesen Systemen wird versucht, ähnliche Benutzer mit ähnlichen Interessen zu erkennen und interessante<br />

Dokumente, die durch einen der Benutzer gefunden wurden, den anderen Benutzern kenntlich zu<br />

machen. Diese Systeme beruhen also auf dem Vergleich der einzelnen Benutzerpr<strong>of</strong>ile:<br />

Es gibt eine Vielzahl von Recommender Systemen. Unter anderem wären zu nennen:<br />

• PHOAKS System


88 KAPITEL 6. WISSENSAUFFINDUNG<br />

• des Referral Web Systems<br />

• Das GroupLens System<br />

• Siteseer System<br />

• Fab System<br />

• Das Alexa System<br />

An dieser Stelle wird ein System näher beschrieben: Das Ziel ist es, dass sich Benutzer oder Benutzergruppen<br />

mit ähnlichen Interessen gegenseitig Empfehlungen geben können. Das System stellt einem<br />

Benutzer nun zwei Module zur Verfügung. Das make recommendation Modul ermöglicht es dem Benutzer<br />

eine von ihm gefundene Seite zu kategorisieren und zu bewerten und diese Daten auf einem Hyperwave<br />

Server zu speichern. Das Speichern und Verwalten der Empfehlungen auf einem Hyperwave Server hat<br />

verschiedene Vorteile. Einer der Vorteile ist, dass das Abspeichern der Empfehlungen in Objekten mit Standardattributen<br />

es ermöglicht, die bereits vorhandenen Such- und Sortierfunktionen des Hyperwave Servers<br />

benutzen zu können. Diese Funktionen erlauben es dem Benutzer, die Empfehlungen mit dem Hyperwave<br />

Server Interface aus verschiedener Sicht betrachten zu können.<br />

Neben der Betrachtung mit dem Hyperwave Server Interface steht den Benutzern auch das view recommendation<br />

Modul zur Verfügung um Empfehlungen betrachten zu können. Neben der Kategorisierung und<br />

der Bewertung einer Seite hat der Benutzer im make recommendation Modul auch die Möglichkeit, anzugeben,<br />

für wen die Empfehlung bestimmt ist. Dabei kann sich der Benutzer auch selbst angeben, wodurch<br />

das System auch eine Bookmarkfunktion zur Verfügung stellt. Der Benutzerdialog des make recommendation<br />

Moduls ist bewusst einfach gehalten, um den Benutzern nicht einen zu aufwendigen Arbeitsschritt<br />

bei der Erstellung einer Empfehlung abzuverlangen. Dadurch soll erreicht werden, dass viele Empfehlungen<br />

abgegeben werden. Da die Empfehlungen von einigen Benutzern besonders interessant sein können,<br />

besitzt das System einen person to person filter. Dieser ermöglicht es einem Benutzer, die Empfehlungen<br />

von bestimmten anderen Benutzern besonders zu gewichten. [Legenstein 1999]<br />

6.7 Zusammenfassung<br />

Wie bereits erläutert kann Wissensauffindung im Internet über verschiedene Möglichkeiten realisiert werden.<br />

In privaten Netzen erfolgt die Suche meist unstruktuiert, obwohl es bereits gute Programme für die<br />

Wissensauffindung gibt. Im World Wide Web erfolgt die Suche nach Information meistens mit Hilfe von<br />

Suchmaschinen. Diese Suchmaschinen arbeiten meist über die Breite der Informationen, die meisten Informationen<br />

stecken jedoch in der Tiefe des Netzes. Das System der Zukunft muss <strong>of</strong>fen und erweiterbar<br />

sein, damit neue Medientypen und Informationsquellen integriert werden können. Externe Applikationen<br />

sollen unterstützt werden und dem User die Möglichkeit geben, einfach auch komplexe Suchanfragen abzusetzen.<br />

Die Suche muss ungeachtet von Format, Speichermedium, Standort und Datenbanktechnologie<br />

funktionieren.


6.7. ZUSAMMENFASSUNG 89<br />

Die Ergebnisse wiederum sollen verständlich, geordnet und übersichtlich dem User präsentiert werden.<br />

Natürlich ist die Aktualität der Ergebnisse das Essenzielle an jedem Ergebnis, da nur dann der User bereit<br />

ist die jeweilige Suchmaschine wieder zu verwenden. Abschließend ist zu sagen, dass die Menschheit sich<br />

zu einer Wissensgesellschaft entwickelt, in der Wissen zur Hauptwertschöpfungsquelle wird.


90 KAPITEL 6. WISSENSAUFFINDUNG


Literaturverzeichnis<br />

[Aichriedler et al. 2000] Aichriedler, T.; Gütl, C.; Forstinger, H.; Heber, J.; Knögler, B.; Maurer, H.;<br />

Neussl, D; Reif, G.; Weitzer, J.: WWW-Wissensorganisation, in: Forschungsbericht GZ 61.090/2-<br />

V/B/9/981, Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr, 2000.<br />

[Forstinger 1999] Forstinger, H.: Analyse gegenwärtiger Suchdienste und Konzepte für künftige Wissensauffindung,<br />

Diplomarbeit, Technische Universität Graz, 1999.<br />

[Legenstein 1999] Legenstein, H.: Qualitätsaspekte zur Wissensauffindung und Testimplementation für das<br />

xFIND System, Diplomarbeit, Technische Universität Graz, 1999.<br />

[Ott 2003] Ott, F.: Wissenslandkarten als Instrument des kollektiven Wissenmanagements, Diplomarbeit,<br />

Wirtschaftsuniversität Wien, 2003.<br />

[Reif 2000] Reif, G.: Moderne Aspekte der Wissensverarbeitung, Diplomarbeit, Technische Universität<br />

Graz, 2000.<br />

[Sander-Beuermann 1998] Sander-Beuermann, W.: Schatzsucher: Internet-Suchmaschinen der Zukunft, in:<br />

c´t, 13, 1998, S. 178.<br />

[Wikipedia 2006a] Wikipedia: Data Warehouse, 2006.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Data-Warehouse (04.02.2006).<br />

[Wikipedia 2006b] Wikipedia: Data Mining, 2006.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Data-Mining (04.02.2006).<br />

91


92 LITERATURVERZEICHNIS


Kapitel 7<br />

Wissensnutzung<br />

Wikipedia und Open Content als Werkzeuge zur besseren Nutzung<br />

von Wissen<br />

Philippe Gygax<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Franz Kerschenbauer<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Gerda Knonbauer-Wonisch<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Reinhard Stockinger<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

7.1 Einleitung<br />

7.1.1 Ausgangssituation und Motivation<br />

Alle Aktivitäten im Wissensmanagement laufen letztendlich darauf hinaus, Wissen möglichst effizient zu<br />

nutzen. [Weggemann 1999, S. 242] geht sogar soweit, Wissensnutzung als den Baustein von Wissensmanagement<br />

zu bezeichnen, der aus theoretischer Sicht die größte Bedeutung für ein Unternehmen hat. [Bannon<br />

& Kuutti 1996, S. 156ff] geben zu bedenken, dass sowohl das Speichern als auch das Wiederaufrufen von<br />

Informationen immer in einem bestimmten Kontext stattfindet. Unterscheidet sich der Kontext dieser beiden<br />

Situationen, wird Wissen unterschiedlich interpretiert, und auch die Relevanz ist eine andere. Dabei<br />

spielen auch Aspekte wie Fehlinterpretation sowie das Vorhandensein unterschiedlichster Barrieren [Probst<br />

et al. 1999] eine bedeutende Rolle.<br />

93


94 KAPITEL 7. WISSENSNUTZUNG<br />

Insbesondere gilt es darauf zu achten, neu geschaffenen Möglichkeiten zu nutzen, da sich im Unterlassungsfall<br />

allzu leicht ein Problemkreis [Bullinger et al. 1998, S. 30] entwickeln kann, in dem auf Grund<br />

einer geringen Nutzung keine weiteren Investitionen in die Zurgriffsfreundlichkeit getätigt werden, was<br />

wiederum zum Verlust an Datenqualität und Vertrauen in die Daten führt.<br />

7.1.2 Einordnung innerhalb des Wissensmanagements<br />

Wissensnutzung ist ein Baustein des Wissensmanagement nach [Probst et al. 1999, S. 123], dessen eigentlicher<br />

Zweck die Anwendung von Wissen im Unternehmensalltag ist. Dabei ist es von großer Bedeutung,<br />

Problemen bereits vorzubeugen, noch bevor sie entstanden sind. Ein Beispiel für die schlechter werdende<br />

Wissensnutzung ist in Abbildung 7.1 in Form eines Problemkreislaufs dargestellt.<br />

Abbildung 7.1: Problemkreis Wissensnutzung in Anlehnung an [Bullinger et al. 1998, S.30]<br />

Bei Überlegungen zum Kontext Wissensnutzung sollte man sich vor allem Gedanken über die Erwartungshaltung<br />

der Mitarbeiter dem Thema Wissen gegenüber machen. Das Angebot an Wissen sollte der<br />

Erwartungshaltung dabei unbedingt entsprechen, um so auch eine zufrieden stellende Wissensnutzung erreichen<br />

zu können.<br />

7.1.3 Strukturierung der Arbeit<br />

Die vielschichtige Herangehensmöglichkeit an das Thema Wissen macht deutlich, dass eine Einteilung in<br />

unterschiedliche Bausteine – wie sie etwa [Probst et al. 1999, S. 123] trifft – als sinnvoll erscheint. Dieses<br />

Kapitel beschäftigt sich mit dem Baustein Wissensnutzung.<br />

Im theoretischen Teil, der Abschnitt 7.2 umfasst, werden nach einer kurzen Begriffs- und Zieldefinition<br />

die unterschiedlichen Formen von Wissensnutzung genauer unter die Lupe genommen. In weiterer Folge<br />

werden dann die Barrieren, auf die man immer wieder im Zusammenhang mit Wissensnutzung trifft, behandelt.<br />

Zudem werden verschiedene Lösungsansätze kritisch hinterfragt und durch ein anschließendes Fazit<br />

mit entsprechender Handlungsempfehlung abgeschlossen.<br />

Im praktischen Teil des Kapitels (siehe Abschnitt 7.3) wird der Baustein Wissensnutzung am Beispiel<br />

von WIKIPEDIA durchleuchtet. WIKIPEDIA ist als besonders positives Beispiel für zufrieden stellende<br />

Wissensnutzung zu werten, die von Usern gerne in Anspruch genommen wird.


7.2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 95<br />

7.2 Theoretische Grundlagen<br />

7.2.1 Definition und Grundlagen<br />

Unter dem Begriff Wissensnutzung versteht [Probst et al. 1999] den produktiven Einsatz von organisationalem<br />

Wissen, also dem intellektuellem Kapital, zum Nutzen des Unternehmens. Gilbert Probst stellt sich<br />

die Frage, wie in einem Unternehmen die Nutzung von wertvollem Wissen (z.B. in Form von Patenten) und<br />

Fähigkeiten sichergestellt werden kann.<br />

[Lucko & Trauner 2005, S. 52f] verstehen unter Wissensnutzung die Anwendung von identifiziertem,<br />

erworbenem und geteiltem Wissen. Es gilt dabei zu beachten, dass dieses Wissen mit persönlichen (“Wissen<br />

ist Macht”) wie auch kulturellen Hindernissen verbunden ist. Um eine Wissensnutzung zu bewerkstelligen,<br />

bedarf es einer Untersuchung der kulturellen Situation des Unternehmens. Es stellen sich dabei folgende<br />

Fragen:<br />

• Werden Fehler im Unternehmen <strong>of</strong>fen diskutiert unf kommuniziert<br />

• Sind die Mitarbeiter des Unternehmens <strong>of</strong>fen für neue Ansätze und Konzepte - und sind sie bereit<br />

diese auch auszuprobierem<br />

• Existieren geheime Spielregeln welche die Nutzung fremder Wissen behindern<br />

• Ist “Fragen stellen” erlaubt oder wird es als Zeichen mangelnder Kompetenz gewertet<br />

• Besteht ein Interesse an Wissen aus anderen Abteilungen und wenn wie gross ist die potenzielle und<br />

tatsächliche Nachfrage daran<br />

• Sind Nutzungsbarierren vorhanden Wo liegen diese und wie wird damit umgegangen<br />

Die Beleuchtung der organisatorischen sowie technischen Aspekte ist der zweite Teil der Untersuchung.<br />

Dabei sind die Antworten auf folgenden Fragen von grossem Interesse:<br />

• Ist ein Bereich vorhanden in welchem aktuell relevante Themen dokumentiert werden sowie gemeinsames<br />

Wissen erarbeitet werden kann<br />

• Sind die Dokumenten, welche täglich im Umlauf sind, benutzerfreundlich aufgebaut Sollte dies<br />

nicht der Fall sein, wie sehen die Möglichkeiten zum Feedback an den Wissensersteller aus<br />

• Sind Coaching, Patenkonzepte oder ähnliches vorhanden<br />

• Ist Kenntniss über jenes Wissen vorhanden, welches nicht aufgrund einer reinen Dokumentation anwendbar<br />

ist<br />

• Sind die technischen Informationsquellen (Datenbanken,CRMs, Intranets, etc.) benutzerfreundlich<br />

gestaltet<br />

• Besteht bei einer Recherche die Möglichkeit die verschiedenen Ebenen von Wissensquellen (interne<br />

und externe Dokumente, Projektmitarbeiter, Experten, etc.) zu kombinieren oder werden diese<br />

getrennt gehalten


96 KAPITEL 7. WISSENSNUTZUNG<br />

7.2.2 Ziele der Wissensnutzung<br />

Anhand der im vorhergehenden Abschnitt beschriebenen Definition von Wissensnutzung lassen sich die<br />

Ziele desselben ableiten: [Nohr 2001]<br />

• Abdeckungsgrad von Wissenslandkarten erhöhen<br />

• Intranets oder Datenbanken benutzerfreundlich gestalten<br />

• Nutzungsmotivation steigern<br />

• Nutzung von Patenten erhöhen<br />

• Innovationsfähigkeit der Mitarbeiter steigern<br />

Das Ziel der Wissensnutzung ist, vorhandenes Wissen so zu verwerten, dass eine optimale Anwendung<br />

ermöglicht wird. Diese trägt wiederum einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Geschäftsziele dar.<br />

7.2.3 Formen der Wissensnutzung<br />

Wissensverwertung<br />

Die Wissensverwertung ist in erster Linie ein kommerezielle Verwertung. Sei es nun die Verwertung in<br />

Verbesserung, Entwicklung neuer Produkte oder in Form von Patenten oder Lizenzen. Eine in der Literatur,<br />

sowie in Papers häufig gennante Verwertung des Wissens ist das Patentwesen. Eine andere Art der Verwertung<br />

kann auch in der Entwicklung von Anreizsytemen oder über die Bereitstellung geeigneter Infrastruktur,<br />

welche den Austausch von Ideen oder Erfahrungen ermöglicht, geschehen. [Nohr 2001]<br />

Wissensanwendung<br />

Die Wissensanwendung ist nebst der Wissensidentifikation, Wissensexplikation, Wissens(ver)teilung und<br />

Wissensspeicherungeine der fünf Kernprozesse des Wissensmanagement. Nach [Probst et al. 1997] bedeutet<br />

Wissensanwendung das Einsetzten von Wissen in Unternehmensprozessen zur Lösung bestimmter<br />

Probleme bzw. zur Bearbeitung von Aufgaben.<br />

Letztendlich liegt es also bei den Mitarbeitern, ob sie das bereitgestellte Wissen auch aktiv nutzen. So<br />

schreibt die “Computerwoche” in ihrer Ausgabe vom 10.1.2003, dass nach einer Studie der Medienakademie<br />

Köln und der Fraunh<strong>of</strong>er-Gesellschaft nur 23 Prozent der Mitarbeiter im Unternehmen vorhandene<br />

Wissensmanagement-Systeme nutzen und sogar 91 Prozent keine Zeit hätten, sich weiteres Wissen anzueignen.<br />

[FZI 2006]<br />

7.2.4 Barrieren der Wissensnutzung<br />

Aus dem vorherigen Abschnitt ist zu erkennen, dass die Wissensnutzung in den unterschiedlichsten Formen<br />

erfolgen kann. Ausgehend von der Überlegung, warum das in einem Unternehmen vorhandene Wissen nicht


7.2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 97<br />

zur Gänze genutzt werden kann, stellt sich die Frage, ob es zu Beschränkungen in der Entwicklung und Nutzung<br />

von Wissen kommt. Die Wissensbasis in einem Unternehmen kann von individuellen oder kollektiven<br />

Prozessen erstellt oder genutzt werden. Diese Einflüsse sind <strong>of</strong>fenbar dafür verantwortlich, dass Hindernisse<br />

im Wissenstransfer und in der Wissensnutzung existieren und somit die damit zusammenhängenden<br />

Lernprozesse hemmen.<br />

Aus der allgemeinen Erfahrung ist bekannt, dass die Auseinandersetzung mit Neuem destabilisiert, da<br />

alte Normen und Erkenntnisse aufgegeben werden müssen, während die Tragfähigkeit einer neuen Lösung<br />

häufig noch nicht gesichert ist. Aber nicht nur das Aufbrechen von alten Abläufen führt zu Hemmungen<br />

und Unbehagen, sondern auch die gleichzeitige Veränderung von Machtstrukturen innerhalb eines Unternehmens<br />

führen zu Barrieren. Dieses können in psychischen und sozialen Systemen, aber auch in strukturellen<br />

und politisch-kulturellen Restriktionen begründet sein. Die zwei Aspekte werden in den nächsten<br />

Bereichen genauer erörtert. [Probst et al. 1997] [Mittelmann 2002]<br />

Psychologische Aspekte<br />

Aspekte im psychologischen und sozialen Bereich beziehen sich auf individuelle und kollektive Barrieren.<br />

Die individuellen Wissens- und Lernbarrieren beeinträchtigen den personenbezogenen Wissenstransfer aus<br />

der Wissensbasis. Bei den kollektiven Wissens- und Lernbarrieren wird der personenübergreifende Wissenstransfer<br />

beeinträchtigt. Individuelle Blockaden können in den unterschiedlichsten Formen und Bereichen<br />

auftreten. Diese werden in der folgenden Liste dargestellt:<br />

• Wahrnehmungsblockaden<br />

Diese Art der Blockade tritt auf, wenn Punkte wie die folgenden zutreffen. Die Person wählt, ohne<br />

zu überlegen, die erstbeste Lösung, sie zeigt eine Übermotivation, mangelndes Interesse der Person<br />

wird an den Tag gelegt oder sie betrachtet die Probleme nicht von außen.<br />

• Emotionale Blockaden<br />

Diese Barrieren entstehen, wenn Personen Furcht vor Kritik haben, wenig Selbstvertrauen besitzen,<br />

an einer inneren Anspannung und Erfolgszwang leiden oder sie eine mangelnde positive Einstellung<br />

haben.<br />

• Blockaden der Ausdrucksfähigkeit<br />

Diese Art von Grenzen können auftreten, wenn Personen Schwierigkeiten haben, Ungewöhnliches<br />

zu äußern, Angst haben, dass ihre Ideen gestohlen werden oder der Wunsch zur Konformität gegeben<br />

ist.<br />

Kollektive Blockaden können anhand von individuellen Blockaden entstehen. Wenn eine Gruppe aus<br />

ähnlich gearteten Persönlichkeiten besteht, können kollektive Ablehnungshaltungen entstehen. Kollektive<br />

Barrieren treten aber auch dann auf, wenn bei den Gruppen eine Arbeitsroutine entsteht. Bei dieser Form<br />

der Blockade spricht man von der so genannten Betriebsblindheit. Je mehr die Routine in einem Prozess<br />

Einzug hält, desto ablehnender wird die Haltung der gesamten Gruppe gegenüber dem Verständnis, dass


98 KAPITEL 7. WISSENSNUTZUNG<br />

neues Wissen die Prozesse verbessern oder effizienter machen könnte. [Probst et al. 1997] [Mittelmann<br />

2002] [Mündemann 2000]<br />

Strukturelle Aspekte<br />

Strukturelle Wissens- und Lernbarrieren beeinträchtigen den Wissenstransfer im Unternehmen durch die jeweils<br />

spezifische Ausprägung der strukturellen Bedingungen im Unternehmen, wobei die Beeinträchtigung<br />

im politisch-kulturellen Bereich den Wissenstransfer im Unternehmen durch die im Unternehmen gewachsenen<br />

Doktrinen und die durch kulturelle Sozialisation aufgebauten Restriktionen entstehen. Die politischkulturellen<br />

Blockaden können entstehen, wenn Personen in alten Mustern die Prozesse abarbeiten und aus<br />

diesen Abläufen versteckte Regeln entstehen, die keinen Platz für neues und unangenehmes Wissen lassen.<br />

Wenn ein Mitarbeiter eines Unternehmens trotzdem neues Wissen benutzen würde, dann kann es passieren,<br />

dass er sich in eine verwundbare Position bringt. Er kann ins Hintertreffen geraten und Angst um seiene<br />

Karriere haben oder er steht vielleicht in einem schlechten Licht bei seinen Kollegen. Solche Umstände<br />

führen natürlich zu Barrieren. Ein weiterer Grund von Blockaden bei Personen in einem Unternehmen<br />

entsteht, wenn es ungeschreiebene Machstrukturen und Leitlinien ein einem Betrieb gibt. Wenn solche<br />

Strukturen vorhanden sind, kann es passieren, dass ein einzelner Mitarbeiter individuelle Schussfolgerungen<br />

zieht, diese können bewusst oder unbewusst sein, und gegen über dem neuen Wissen eine Barriere<br />

aufbaut. [Probst et al. 1997] [Mittelmann 2002] [Mündemann 2000]<br />

7.2.5 Lösungsansätze<br />

Um richtige und wirkungsvolle Lösungen finden zu können, müssen die Hindernisse in einem Unternehmen<br />

erkannt werden. Die Barrieren entstehen in den meisten Fällen anhand einer wissensfeindlichen Unternehmenskultur.<br />

Die Wichtigsten werden in der folgenden Liste dargestellt:<br />

• Keine Gegenseitigkeit: Es gibt keine Balance zwischen Wissensgebern und Wissensnehmern.<br />

• Mangel an Vertrauen: Ohne gegenseitiges Vertrauen auf allen Ebenen sind Wissensinitativen zum<br />

Scheitern verurteilt.<br />

• Unterschiedliche Kulturen, Sprachgewohnheiten, Bezugsrahmen: Mitarbeiter aus unterschiedlichen<br />

Unternehmensbereichen und Berufsgruppen benutzen meist eigene Fachsprachen und folgen<br />

Verhaltensnormen, die durch ihre Arbeitsumwelt implizit vorgegeben sind.<br />

• Geringe Akzeptanz von Wissen: Die Aussagen von Mitarbeitern mit geringem Status werden <strong>of</strong>t<br />

ignoriert, auch wenn sie die besten und brauchbarsten wären.<br />

• Intoleranz gegenüber Fehlern und Hilfsbedürftigkeit: Fehler werden vertuscht und Hilfsangebote<br />

weder gegeben noch angenommen, um nicht in den Verruf eines inkompetenten Mitarbeiters zu<br />

kommen.


7.2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 99<br />

Wenn die Bereiche, in denen Barrieren entstehen können, bekannt sind, dann kann man auch damit<br />

beginnen diese abzubauen. In welcher Form der Abbau erfolgen kann, wird im nächsten Abschnitt genauer<br />

dargestellt. [Probst et al. 1997] [Mündemann 2000]<br />

Abbau von Barrieren<br />

Eine gute Ausgangslage für den Abbau von Hindernissen in einen Unternehmen gegenüber neuen Prozessen<br />

und Wissen ist eine gründliche Analyse der Strukturen und Prozesse in einem Unternehmen. Da<br />

Wissensmanagement eine tiefgreifende Wirkung auf die Unternehmenskultur hat, sind zudem die Arbeitsorganisation<br />

und die Kommunikations- und Lernkultur des Unternehmens zu untersuchen. Aus der Analyse<br />

können Rückschlüsse auf die Barrieren gezogen werden. Wenn Hindernisse eruiert wurden, kann mit dem<br />

Abbauprozess begonnen werden. Dieser ist ein stetiger Prozesse, der alle Mitarbeiter eines Unternehmens<br />

mit einbezieht. Das <strong>Management</strong> muss als erstes die Richtung vorgeben, diese dient dann als Basis für die<br />

Unternehmenskultur, und aus diesem sozialen Geflecht entstehen dann Prozesse, in denen die individuellen<br />

und kollektiven Barrieren abgebaut werden. Um den Zugang zu Wissen nicht zu blockieren, sollten<br />

folgende Kriterien erfüllt sein:<br />

• sozial - durch einen Gewinn an Reputation<br />

• individuell - durch Chancen zur Weiterqualifikation und -entwicklung<br />

• finanziell - durch spezifische Vergütungsprogramme<br />

• organisatorisch - durch das Erreichen neuer Arbeits- und Berichtsformen<br />

• strategisch - durch die Ausrichtung auf Innovation und Wachstum<br />

Wird versucht, eine solche Unternehmenskultur zu leben, und wird diese von allen Mitarbeitern getragen,<br />

so können im nächsten Schritt Maßnahmen für das Speichern und Nutzen von Wissen getr<strong>of</strong>fen<br />

werden. Denkbare Maßnahmen werden in der nachfolgenden Liste vorgestellt:<br />

• Prüfen der Organisationseinheiten und Betriebsfunktionen daraufhin, welchen Beitrag sie für das<br />

betriebliche Wissen erbringen.<br />

• Die Arbeitsorganisation nach dem Prinzip der Wissenserschließung und des Wissenstranfers strukturieren.<br />

• Arbeitsrollen statt Stellen definieren, Kompetenzentwicklung durch rollenspezifische Fortbildung.<br />

• Verantwortlichkeit zur Wissensweitergabe schaffen.<br />

• Integrierte Informations- und Lernprozesse fördern, Problemlösungen im Team unterstützen.<br />

• Eine zentrale Funktion/Rolle zur Realisierung des laufenden Umsetzungsprozesses schaffen.<br />

• Hilfestellung zur Wissenserschließung, Informationsselektion und -verarbeitung und Nutzung der<br />

Intranet- und Internet-Tools bieten.


100 KAPITEL 7. WISSENSNUTZUNG<br />

• Fördern von Prozeduren zur Verbesserung des gegenseitigen Austausches.<br />

• Vorstrukturierung und Erleichterung der Dokumentation.<br />

Die vorgestellten Maßnahmen können helfen, die Barrieren der Personen abzubauen. Um diesen Personen<br />

auch ein optimiertes Werkzeug zum Eingeben, Suchen und Bearbeiten geben zu können, müssen<br />

auch bei der Visualisierung der Systeme und Daten einige Richtlinien und Ansätze erfüllt werden. Welche<br />

Anforderungen an die Visualisierung von Informationen gestellt werden, dies wird im nächsten Abschnitt<br />

erörtert. [Probst et al. 1997] [Mündemann 2000]<br />

Informationsvisualisierung und Usability<br />

Um gesammeltes Wissen in einer geeigneten Form anderen wieder zugänglich zu machen, müssen einige<br />

Aspekte beachtet werden. Wichtig bei der Visualisierung ist die Art und Weise, wie die Daten dargestellt<br />

werden, d.h. ob die Daten zweidimensional, dreidimensional, geometrisch, geometrisch, symbolisch, statisch<br />

oder dynamisch angezeigt werden. Ausgehend von dieser grundsätzlichen Darstellungsform muss<br />

weiters bedacht werden, dass Wissen nicht zwangsläufig nur indirekt, indem über einen Suchprozess und<br />

Ähnlichkeitsprozessen das Ergebnis optimiert wird, genutzt werden kann, sondern das Wissensnetze intuitive<br />

visualisiert und benutzt werden sollen.<br />

Wenn Wissen in Form einer <strong>Knowledge</strong> Map definiert ist, dann können Suchanfragen im besten Fall auf<br />

einzelnen Bereich abgesetzt werden. Die Darstellung von statisch zusammenhängenden Daten bietet in den<br />

meisten Fällen keine Möglichkeit, sich anhand der Suchergebnisse visuell weiter zu arbeiten. Wenn Wissen<br />

aber in Strukturen gespeichert ist, die Beziehungen zwischen den Daten zulassen, dann kann mit Hilfe<br />

der Visualisierung die Umsetzung von interaktiven Suchstrategien erzielt werden. Ansätze von solchen<br />

Suchstrategien bieten Topic Maps, welche in der Kombination mit Netzwerkvisualisierungstechnologien<br />

zu einem leistungsfähigen Suchprozess werden. [Kantardzic 2003] [Kamps 2000]<br />

7.3 Praxis<br />

Die Spezifikation der Anforderungen bildet die Grundlage für die S<strong>of</strong>twareentwicklung. Aus dieser leitet<br />

sich ab, was das zu erstellende System leisten muss, respektive welche Funktionen implementiert werden<br />

müssen. In dieser Phase ist es sehr wichtig, dass die Anforderungen exakt definiert werden, da jede<br />

spätere Änderung ein Vielfaches der Zeit, die eine umsichtige Spezifikation benötigt, beansprucht. In diesem<br />

Abschnitt wird zusätzlich auf den Auftraggeber, die KORDOBA GmbH & Co. KG, und die gestellten<br />

Anforderungen näher eingegangen.<br />

7.3.1 Fallstudie<br />

<strong>Knowledge</strong>-<strong>Management</strong>-Systeme waren in den Neunziger Jahren groß in Mode. Das Know-How von Mitarbeitern<br />

ist zwar bekannt und man versucht, das Wissen an Zentralen Stellen zu bündeln und nutzbar zu


7.3. PRAXIS 101<br />

machen, zumeist funktioniert das jedoch nicht wie gewünscht. Abgesehen von einigen Nachrichten, die<br />

unternehmensweit gesendet und gelesen werden, existiert das meiste Wissen vorwiegend in den Köpfen der<br />

Menschen selbst. Wikipedia ist ein Ansatz, um dies zu ändern.<br />

Wikipedia<br />

Das Projekt Wikipedia wurde im Jahr 2001 gegründet und zu Beginn als wenig nutzbringendes Projekt<br />

belächelt. Vom gegenwärtigem Standpunkt betrachtet, muss Wikipedia wohl als eine der revolutionärsten<br />

Applikationen der Neuzeit betrachtet werden, wobei dieser Begriff im Bereich Internet und IT mit großer<br />

Vorsicht verwendet werden sollte. Neben der Suchmaschine Google ist die Seite von Wikipedia eine der<br />

meist besuchten Seiten weltweit. Der Begründer Jimmy Wales vergleicht die Enzyklopädie sogar mit der<br />

Gründung der “Bibliothek von Alexandria”. Was ist also die Besonderheit von Wikipedia, was diesen<br />

großen Erfolg ausmacht Sie wird von der Internetcommunity selbst verfasst.<br />

Open Content<br />

Wikipedia wurde somit als freie Enzyklopädie konzipiert, deren Inhalte als Open Content verwendet werden<br />

können. Open Content bedeutet, dass die Inhalte ständig erweitert, ergänzt oder geändert werden können.<br />

Grundlegende Regeln mussten trotzdem konzipiert werden, damit eine Umsetzung möglich wurde. Freie<br />

Dokumentlizenzen (GFDL) müssen eingehalten werden, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden. Die<br />

GFDL erlauben unter Angabe der Literaturverweise (Quelle, Autoren) die Veränderung und Interpretation<br />

von Wissen. Jedoch müssen diese Dokumente, auf die verwiesen wurde, verfügbar gemacht werden.<br />

Diese aus der Freien S<strong>of</strong>tware kommende Bewegung geht aber weit über Open Access hinaus, sichert in<br />

besonderem Maße die Nachhaltigkeit der Informationen.<br />

Wikipedia ist eine Webseite, auf der jeder Autor und gleichzeitig Korrekturleser sein kann. Dieses System<br />

kann nur solange funktionieren, solange die Mehrzahl der Benutzer die Webseite kooperativ nutzt. Eine<br />

Redaktion, welche die Richtigkeit der Inhalte garantiert, gibt es nicht. Das Prinzip basiert darauf, dass eine<br />

Mehrheit der Autoren und Leser gegenseitig kontrollieren und korrigieren. Die Mehrheit entscheidet über<br />

den besten und aktuellsten Inhalt.<br />

Eine Garantie für die Korrektheit gibt es im Gegensatz zu anderen Lexika nicht. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit<br />

hoch, dass die Texte durch die Vielzahl an Benutzern richtig sind. Wikipedias gibt es in ca.<br />

hundert Sprachvarianten. Einige davon kommen kommerziellen Nachschlagewerken gleich. Die englischsprachige<br />

Version verfügt derzeit über mehr als 500.000 Artikel, die deutschsprachige seit Februar über<br />

mehr als 200.000. Andere Sprachversionen verfügen ebenfalls über 100.000 Artikel und mehr. Das Wachstum<br />

selbst wechselt zwischen linearem und expotentialem. Die deutsche Version wächst beispielsweise<br />

momentan um knapp 14% pro Monat. Stagnationserscheinungen gibt es aktuell nicht.


102 KAPITEL 7. WISSENSNUTZUNG<br />

Einfachheit als Konzept<br />

Ein Punkt, der unter Umständen zu diesem Hype geführt hat, ist die Einfachheit des Konzepts. Querverweise<br />

und Formatierungen werden durch einfache Befehle realisiert, was es auch Laien möglicht macht, Texte<br />

zu layouten. Neue Artikel oder Beschreibungen können sehr einfach erstellt und ohne Aufwand verlinkt<br />

werden. Somit konnte eine wesentlich dichtere Vernetzung als in herkömmlichen Enzyklopädien erzielt<br />

werden, was das Gelesene wiederum wertvoller und kompletter macht.<br />

Geschäftsanwendungen<br />

Wikipedia wird trotz der Erfolge sehr <strong>of</strong>t als Spielerei der Internet-Community abgetan. Experten prognostizieren<br />

jedoch reale Business-Anwendungen in einem solchen Umfeld. Durch die Groupware-Funktionalität,<br />

bereitgestellte Informationen bearbeiten und erweitern zu können, wird Wikipedia für Veränderungen in<br />

Unternehmen sorgen. Durch die Globalisierung und räumliche Trennung von Projektmitarbeitern ist Wissenmanagement<br />

wichtiger den je. Es existieren zwar Werkzeuge zum Austausch von Wissen, doch meist<br />

fehlen einheitliche Schnittstellen. Durchgängige Volltextsuche und eine Aufbereitung der Informationen<br />

findet meist nicht statt.<br />

Wikipedia ist durch die Browserunterstützung weit verbreitet und bietet eine leicht verständliche Editierfunktion<br />

für ein organisatorisch wachsendes Gedächtnis einer Community. Die Qualität der Inhalte ist<br />

durch die Vielzahl der Benutzer in den meisten Fällen sehr hoch und durch die ständige Editierbarkeit aktuell.<br />

Dadurch eignet sich Wikipedia besonders gut für Arbeitsgruppen und kann als ideales Werkzeug, als<br />

<strong>Knowledge</strong>-Datenbank, eingesetzt werden.<br />

Objektivität<br />

Anders als beim Brockhaus verspricht Wikipedia nicht die Objektivität des Autors, sondern versucht den<br />

Grundsatz des Neutralen Standpunkts (Neutral Point <strong>of</strong> View, NPOV) umzusetzen. Allein durch die große<br />

Anzahl an Benutzern, wo es immer Gegner und Befürworter verschiedener Technologien und Zugängen zu<br />

Themen geben wird, ist der Autor gezwungen, seinen Text relative neutral zu halten.<br />

Zusammenfassung<br />

Bei konventionellen Medien ist das veröffentlichen und auch das Bearbeiten von Artikeln nicht vorgesehen.<br />

Auch das Kommentieren und Diskutieren dieser ist bei konventionellen Systemen meist nicht angedacht.<br />

Was aber meist unvorstellbar ist, dass Inhalte kostenlos zur Verfügung gestellt werden (freie Lizenzen). Wikipedia<br />

bietet mit großem Abstand ein Potential, das diesen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Grenzen<br />

entgegenwirkt. Die Teilnehmer an diesem Portal übernehmen in größtem Maße Selbstorganisation und<br />

Selbstverantwortung und wirken auf Inhalte und Gestaltung publizierter Artikel ein. Durch die Einfachheit<br />

der Umgebung ist das Portal für beinahe alle Benutzergruppen geeignet und schafft durch den Anspruch<br />

aller Zielgruppen eine große Vernetzung von Wissen durch die verschiedensten Themengebiete.


7.4. FAZIT 103<br />

7.4 Fazit<br />

Wie zu Beginn dieses Kapitels erläutert wurde, versteht man unter Wissensnutzung die aktive Anwendung<br />

von Wissen im Unternehmen. Das Ziel der Wissensnutzung ist, das Wissen so zu verwerten damit eine<br />

optimale Ausschöpfung, sei es nun in Form von Produkten oder Patenten, zu ermöglichen. Es wird dabei<br />

zwischen der Wissensverwertung – Wissen in Erträge transferieren – sowie der Wissensanwendung –<br />

Wissen zur Lösungsfindung einsetzen – unterschieden.<br />

Um eine barrierefreie Wissensnutzung zu ermöglichen lässt sich keine einheitliche Vorgehensweise<br />

definieren. Der Abbau von Vorurteilen und das Respektieren aller Personen mit ihren Fehlern und Ticks<br />

führt zu einem Abbau von sozialen Hindernissen. Zu empfehlen ist der Abbau von sozialem Unbehagen mit<br />

dem Aufbau von zwischenmenschlichen Beziehungen. Diese Vorgehensweise bewirkt eine Verbesserung<br />

der Unternehmenskultur und, wird diese mit einer geeigneten Form der Informationsvisualisierung gebart,<br />

entsteht eine sehr gute Basis für die optimale Wissensnutzung.<br />

Wikipedia bietet großes Potential, um Wissen für jeden nutzbar zu machen. Das System läuft bisher sehr<br />

erfolgreich. Auch der Einsatz im wirtschaftlichen Bereich ist durchaus legitim und vermutlich sinnvoll. Eine<br />

Schwachstelle die dieses System jedoch aufweist, ist der Zugang und die Selbstkontrolle durch die Benutzer.<br />

Es stellen sich Fragen, wie viele Benutzer aktualisieren aktuell die veröffentlichten Artikel oder wie viele<br />

es in Zukunft sein werden. Eine große Anzahl an Benutzer wird durch dieses Portal zur Passivität verleitet,<br />

da man zu beinahe zu allen Themen Informationen relativ einfach und unkompliziert recherchieren kann.<br />

Nimmt nun die Anzahl an aktiven Benutzern rigoros ab, wird dieses System unter Umständen doch zu<br />

einem Portal für eine geschlossene Benutzergruppe.<br />

Der Einsatz solcher Umgebungen in firmeninternen Strukturen, ist mit einer entsprechenden Wartung<br />

und Prüfung durchaus denkbar, widerspricht jedoch dem Prinzip der NPOV, da firmenintern beinahe immer<br />

eine Polarisierung in eine Richtung stattfindet. Wikipedia ist eine geeignete Plattform, um Wissen zu<br />

transferieren, birgt jedoch auch einige Risken. Verantwortungsvoll benutzt wird dieses Tool noch vielen<br />

Menschen umfangreiche Informationen liefern.


104 KAPITEL 7. WISSENSNUTZUNG


Literaturverzeichnis<br />

[Bannon & Kuutti 1996] Bannon, L.J.; Kuutti, K.: Shifting Perspectives on Organizational Memory: From<br />

Storage to Active Remembering, in: Proceedings <strong>of</strong> the 29th Annual Hawaii International Conference<br />

on System Science (HICSS-29), 1996, pp. 156-167.<br />

[Bullinger et al. 1998] Bullinger, H.-J.; Wörner, K.; Pieto, J.: Wissensmanagement: Modelle und Strategien<br />

für die Praxis, in: Bürgel, H.D. (Hrsg.): Wissensmanagement: Schritte zum intelligenten Unternehmen,<br />

Springer, 1998, pp. 21-40.<br />

[FZI 2006] Forschungszentrum Informatik (FZI): Wissensnutzung, Kompetenznetzwerk Wissensmanagement<br />

Baden-Württemberg, 2006.<br />

http://wiman.server.de/servlet/is/1069/ (14.02.2006)<br />

[Kamps 2000] Kamps, T.: Wissensnetze als Langzeitgedächtnis, in: Wissensmanagement: Das Magazin<br />

für Führungskräfte, Dezember/Jänner, 2000.<br />

http://www.wissensmanagement.net/online/archiv/2000/12 0100/<br />

wissensnetz.shtml (16.02.2006)<br />

[Kantardzic 2003] Kantardzic, M.: Data Mining: Concepts, Models, Methods, and Algorithms, Wiley-<br />

Interscience, 2003.<br />

[Lucko & Trauner 2005] Lucko, S.; Trauner, B.: Wissensmanagement, Carl Hanser Verlag, 2005.<br />

[Mittelmann 2002] Mittelmann, A.: Wissensmanagement - Grundlagen: Barrieren und Hindernisse,<br />

Arbeitspapiere, 2002.<br />

http://www.artm-friends.at/am/km/basics/barrieren-d.html<br />

(16.02.2006)<br />

[Mündemann 2000] Mündemann, B.M.: Wissen teilen und gemeinsam weiterentwickeln, in: Wissensmanagement:<br />

Das Magazin für Führungskräfte, April/Mai, 2000.<br />

http://www.wissensmanagement.net/online/archiv/2000/April-Mai/<br />

wissenTeilen.shtml (16.02.2006)<br />

[Nohr 2001] Nohr, H.: Steuerung und Erfolgsmessung im Wissensmanagement mit Balanced Scorecards,<br />

in: Wissensmanagement: Das Magazin für Führungskräfte, August/September, 2001.<br />

105


106 LITERATURVERZEICHNIS<br />

http://www.wissensmanagement.net/online/archiv/2001/08 0901/<br />

balanced scorecard.shtml (16.02.2006)<br />

[North 1999] North, K.: Wissensorientierte Unternehmensführung: Wertschöpfung durch Wissen, Gabler<br />

Verlag, 1999.<br />

[Probst 1999] Probst, G.: Häufige Fragen zum Wissensmanagement, Geneva <strong>Knowledge</strong> Forum, 1999.<br />

http://know.unige.ch/publications/Haufige%20Fragen.PDF (16.02.2006)<br />

[Probst et al. 1997] Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K.: Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste<br />

Ressource optimal nutzen, Gabler Verlag, 1997.<br />

[Probst et al. 1999] Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K.: Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste<br />

Ressource optimal nutzen, Gabler Verlag, 1999.<br />

[Weggemann 1999] Weggemann, M.: Wissensmanagement: Der richtige Umgang mit der wichtigsten Unternehmensressource,<br />

MITP-Verlag, 1999.


Kapitel 8<br />

Wissensaufnahme<br />

Lernen – Theorien, Techniken und Voraussetzungen<br />

Andreas Granig<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Oliver Lorberau<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Vittorio Muth<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Harald Schenner<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

8.1 Einleitung<br />

Wissensaufnahme bedeutet Lernen, sowohl bewusstes, wie auch unterbewusstes. Im Folgenden wird diese<br />

Begrifflichkeit genauer definiert und eine Unterteilung in verschiedene Lern-Arten und -Methoden vorgenommen.<br />

Weiters erfolgt eine Untersuchung interner und externer Faktoren, die sich auf die Lern-Effizienz<br />

auswirken. Aufgrund der Bedeutungssteigerung von lebenslangem Lernen in der heutigen Gesellschaft wird<br />

auch auf die Zusammenarbeit von Arbeit und Lehre im Berufsleben, sowie der Auswirkungen der Arbeitsumgebung<br />

auf die Lernkompetenz eingegangen.<br />

8.2 Der Begriff des Lernens<br />

Nach [Wikipedia 2006a] ist das Wort lernen etymologisch mit den Wörtern lehren und list verwandt und<br />

gehört zur Wortgruppe von leisten, das ursprünglich einer Spur nachgehen oder nachspüren bedeutet. Die<br />

107


108 KAPITEL 8. WISSENSAUFNAHME<br />

Herkunft des Wortes deutet nach [Mielke 2001] darauf hin, dass es sich bei Lernen also um einen Prozess<br />

handelt, bei dem ein Weg zurückgelegt wird, um dabei zu Wissen zu gelangen. Dieses Wissen ist eine<br />

dauerhafte Verhaltensänderung, die durch Übung erfolgt und unabhängig von temporären Veränderungen<br />

wie z.B. der aktuellen Motivation vorliegt. Geänderte Verhaltungsweisen, die nicht durch Übung erworben<br />

werden, sind vom Lernbegriff ausgeschlossen. Darunter fallen etwa Reifung, Prägung oder auch Krankheit.<br />

Im Bereich des Lernens werden unterschiedliche Lerntheorien definiert, die folgend genauer behandelt<br />

werden.<br />

8.3 Übersicht über relevante Lerntheorien<br />

Eine Lerntheorie ist der Versuch, Kenntnisse und Auffassungen über das Lernen in einem einheitlichen<br />

System zusammenzufassen und bestimmt damit einen allgemeinen Rahmen für didaktische Überlegungen.<br />

Dieser Rahmen ist nicht auf die Gestaltung von Lernsystemen beschränkt, sondern als Paradigma für die<br />

Gestaltung von Lehr- und Lernsituationen allgemein zu verstehen. Unter einem Paradigma versteht man dabei<br />

einen Komplex von Annahmen und Vorstellungen, die einen Phänomenbereich erklären. Ein Paradigma<br />

ist ein Leitbild für die Theoriebildung, die empirische Forschung und spezifische Methoden [Klimsa 1993].<br />

Die drei wichtigsten Positionen bei der Gestaltung von Lernsystem sind der Behaviourismus, der Kognitivismus<br />

und der Konstruktivismus. Diese drei Lerntheorien werden in den folgenden Unterabschnitten<br />

detaillierter vorgestellt.<br />

8.3.1 Behaviorismus<br />

J.B. Watson gilt als der Begründer des Behaviorismus, welches sich auf ein theoretisches Programm stützt,<br />

das nur objektiv beobachtbares und messbares Verhalten als Gegenstand wissenschaftlichen Vorgehens anerkennt.<br />

Das Konzept von Lernen, das als innerer Vorgang verstanden wird, wird abgelehnt. Es gelten<br />

nur die exakt beobachtbaren Reize und die daraus folgenden messbaren Reaktionen als Indikatoren für<br />

mögliches Lernen. Der Vorgang im Inneren des Lernenden selbst wird als black box angesehen. Die behavioristische<br />

Forschung konzentriert sich auf die gelernten oder reflexhaften Assoziationen oder Reiz-<br />

Reaktions-Situationen, denn nach der Lehre des Behaviorismus passt sich jeder Organismus äußeren Anforderungen<br />

oder inneren Bedürfnislagen an.<br />

In den Anfängen des Behaviorismus stützte man sich auf die psychophysiologischen Theorien der russischen<br />

Reflexiologie (Pawlow), später erweiterte man das Programm (ab etwa 1930) und akzeptierte auch<br />

komplexere Verhaltensauslöser wie z. B. das Setzen von Zielen als Reize, die Reaktionen auslösen. Seit etwa<br />

1950 ist eine bis heute zunehmende Liberalisierung der Methodik und der Begriffsbildung des Behaviourismus<br />

zu beobachten. Deshalb wird er auch zur Erklärung schulischer Lernprozesse interessant [Lütgert<br />

2002a].<br />

Der Haupteinsatzbereich des Behaviorism liegt vor allem in der Sprachlehre. Die Lernunterlagen sind<br />

in Teilbereiche unterteilt (einzelne Vokabel, Teilbereiche der Grammatik) und sind durch Wiederholungen<br />

sowie den Einsatz von Verstärkern (z.B. in Form von Rückmeldungen) erlernbar. Behavioristische Lern-


8.3. ÜBERSICHT ÜBER RELEVANTE LERNTHEORIEN 109<br />

ansätze können aber grundsätzlich für jene Themen eingesetzt werden, die bereits in kleine Einzelschritte<br />

unterteilt sind und nicht erst unterteilt werden müssen [Mitschian 2000].<br />

Die Vorteile der behavioristischen Lerntheorie sind einerseits die strikten Führung durch ein Programm,<br />

und andererseits die einfache Orientierung. Durch die Annahme, dass jeder Lernende auf die gleiche Weise<br />

von außen steuerbar ist, sind behavioristische Lernumgebungen sehr einfach zu gestalten. Daraus ergibt sich<br />

aber gleichzeitig das Problem, dass nicht auf die speziellen Lernbedürfnisse der Lernenden eingegangen<br />

werden kann. Weiters wird durch die strikt lineare Abfolge des Lernens auf Vorwissen oder Lerntempo<br />

kaum Rücksicht genommen [JKU 2006].<br />

8.3.2 Kognitivismus<br />

Bei der kognitivistischen Sichtweise des Lernens spielen, im Gegensatz zum Behaviourismus, die Denkund<br />

Verstehprozesse des Lernenden eine zentrale Rolle. Der Lernende wird dabei als Individuum begriffen,<br />

welches äußere Reize aktiv und selbständig verarbeitet und nicht einfach durch diese steuerbar ist.<br />

Im kognitivistischen Grundmodell wird Lernen als ein Informationsverarbeitungsprozess angesehen. Die<br />

Sichtweise des Hirns als ein informationsverarbeitendes Gerät, in etwa wie es der Computer ist, wird als<br />

wichtigste heuristische Metapher betrachtet [Blumstengel 1998].<br />

Dieser Unterschied zum Behaviorismus war so bedeutsam, dass in den sechziger Jahren der Begriff der<br />

kognitiven Wende für die zunehmende Orientierung am Kognitivismus verwendet wurde. Auslöser dieser<br />

Wende war der Versuch von R. Gagné, die unterschiedlichen Lernarten zu hierarchisieren, beginnend mit<br />

einfachem Signallernen bis hin zum komplexen Problemlösen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die<br />

jeweils niedrigere Lernart Voraussetzung für die nächst höhere ist [Lütgert 2002b].<br />

Die einzelnen Lernarten nach Gagné gliedern sich dabei wie folgt: [Schnotz 2001]<br />

1. Signallernen:<br />

Das Individuum lernt eine allgemeine, diffuse Reaktion auf ein Signal. Das Signallernen entspricht<br />

der klassischen Konditionierung.<br />

2. Reiz-Reaktions-Lernen:<br />

Das Individuum erwirbt eine präzise Reaktion auf einen genau unterschiedenen Reiz. Gelernt wird<br />

eine Verknüpfung bzw. ein diskriminierter Operant.<br />

3. Kettenbildung – motorische Ketten:<br />

Das Individuum lernt eine Kette von drei oder mehr Reiz-Reaktions-Verbindungen.<br />

4. Kettenbildung – sprachliche Assoziation:<br />

Sprachliche Assoziationen sind identisch mit dem sprachlichen Ketten: Das Individuum lernt eine<br />

Kette von Sprachäusserungen.<br />

5. Das Lernen multipler Diskriminationen:<br />

Das Individuum lernt unterschiedliche Reaktionen auf unterschiedliche Reize, die sich in mehr oder<br />

weniger großem Maße ähneln.


110 KAPITEL 8. WISSENSAUFNAHME<br />

6. Begriffslernen:<br />

Der Lernende erwirbt die Fähigkeit, auf eine Kette von Reizen, die sich in ihrer äußeren Erscheinung<br />

stark voneinander unterscheiden können, mit einer Reaktion zu antworten.<br />

7. Regellernen:<br />

Das Individuum lernt eine Kette von zwei oder mehreren Begriffen. Regeln haben die Funktion,<br />

Verhalten nach der Form “Wenn A, dann B” zu kontrollieren. A und B stehen dabei für Begriffe.<br />

8. Problemlösen:<br />

Problemlösen besteht darin, dass zwei oder mehr zuvor erworbene Regeln miteinander kombiniert<br />

werden, so dass eine neue Leistungsmöglichkeit entsteht.<br />

Der Haupteinsatzbereich des Kognitivismus liegt bei s<strong>of</strong>twaregestütztem Lernen. Dabei kommt zu einer<br />

kurzen Erklärung der Funktionen eine darauf folgende Anregung, das erhaltene Wissen selbstständig<br />

auszuprobieren. Bei dabei auftretenden Schwierigkeiten können zusätzliche Hilfestellungen in Anspruch<br />

genommen werden.<br />

Ein Hauptvorteil bei der kognitiven Lerntheorie ist Aufhebung des Expertenstatus des Lehrenden. Durch<br />

das entdeckende Lernen können komplexere Aufgabenstellung besser verarbeitet und dauerhaft gespeichert<br />

werden. Trotzdem geht der Kognitivismus ähnlich wie der Behaviorismus von objektivem Wissen aus.<br />

Es finden zwar interne Prozesse bei den Lernenden statt, aber jeder sollte schließlich zum selben Ergebnis<br />

finden. Weiters ist auch beim Kognitivismus keine ausreichende Bezugnahme auf die individuellen<br />

Bedürfnisse der Lernenden zu erkennen [JKU 2006].<br />

8.3.3 Konstruktivismus<br />

Im Gegensatz zum Behaviourismus betont der Konstruktivismus die internen Verstehensprozesse. In Abgrenzung<br />

zum Kognitivismus lehnt er jedoch die Annahme einer Wechselwirkung zwischen der externen<br />

Präsentation und dem internen Verarbeitungsprozess ab. Stattdessen wird der individuellen Wahrnehmung,<br />

Interpretation und Konstruktion eine wesentlich stärkere Bedeutung eingeräumt. Bei der Sichtweise des<br />

Lernens ist das Vorwissen des Lernenden von entscheidender Bedeutung, da das neue Wissen immer im<br />

Bezug darauf konstruiert wird. Beim Lernen spielt die Aktivierung von Vorkenntnissen, ihre Ordnung, Korrektur,<br />

Erweiterung, Ausdifferenzierung und Integration eine entscheidende Rolle [Blumstengel 1998].<br />

Anders als die beiden oben genannten Ansätze ist der Konstruktivismus aber keine psychologische,<br />

sondern eine philosophische Strömung, eine Erkenntnislehre. Sie untersucht, wie man Kenntnis von der<br />

Wirklichkeit erlangen und inwieweit diese Kenntnis auch verlässlich und korrekt ist. Wahrnehmung bedeutet<br />

also im Widerspruch zur kognitivistischen Auffassung kein Abbilden der Wirklichkeit auf kognitive<br />

Strukturen, sondern einen rekursiven Deutungsprozess. Das Individuum konstruiert unter Einbeziehung seiner<br />

kognitiven Strukturen ein subjektives Modell der Wirklichkeit. Wahrnehmung und Handeln sind also<br />

in untrennbarer Wechselwirkung miteinander verbunden. Dementsprechend betont die konstruktivistische<br />

Auffassung vom Lernen die Rolle des selbsttätigen Lerners [Hackel 2004].


8.4. ERFOLGREICHE LERNUMGEBUNGEN 111<br />

Die Problematik beim Einsatz des Konstruktivismus im Zusammenhang mit s<strong>of</strong>twarebasierten Lernumgebungen<br />

ist allerdings, dass abgesehen vom Erlernen des Umgangs mit der S<strong>of</strong>tware, nie absolut authentische<br />

Situationen präsentiert werden können.<br />

8.4 Erfolgreiche Lernumgebungen<br />

Der selbständige Lerner spielt in einer erfolgreichen Lernumgebung eine zentrale Rolle, da Wissen nicht<br />

“eingetrichtert” werden kann, sondern der Lernende es für sich selbst konstruieren muss. Passives Lernen<br />

schränkt die Aktivität des geistigen Mitverfolgens ein. Im Gegensatz dazu erlaubt das selbständige Erarbeiten<br />

das Begreifen zugrundeliegender Problemstrukturen und fordert den Lernenden auf, individuelle<br />

Lösungen auf Basis seines Wissens zu schaffen. Dabei werden Wissenslücken entdeckt, und fehlerhaftes<br />

Wissen kann sich schwerer festsetzen. Weiters fällt die Beobachtung des eigenen Lernprozesses deutlich<br />

leichter. Die Selbständigkeit beim Lernen räumt dem Lernenden Spielraum bei der Wahl der Lernziele,<br />

Lernorte und Lernzeiten ein, was besonders bei Erwachsenenbildung ins Gewicht fällt [Hackel 2004].<br />

8.4.1 Selbständiges vs. soziales Lernen<br />

Eine erfolgreiche Lernumgebung soll dazu auffordern, weitere Quellen einzubeziehen und individuelle<br />

Lösungsstrategien zu erproben, was zu einer Verbesserung der Selbstlernfähigkeit führt. Diese ist aufgrund<br />

der kurzen Halbwertszeit von Fachwissen eine Schlüsselkompetenz, die nur indirekt, also an eine Sachaufgabe<br />

angelagert, erworben werden kann. Diese Selbsttätigkeit darf allerdings nicht zur Vernachlässigung<br />

des sozialen Aspektes des Lernens führen. Gemeinschaftliches Problemlösen, Kommunikation mit Lehrenden,<br />

Mitlernenden und Experten fördert die Reflexion und ermöglicht die Betrachtung und Untersuchung<br />

alternativer Standpunkte. Lernende erhalten dabei auch die Gelegenheit, nicht nur die Ergebnisse des Lernens,<br />

sondern auch den Prozess selbst zu reflektieren. Die Rückkopplung innerhalb einer Lerngemeinschaft<br />

wirkt ausserdem dem Festsetzen inkorrekten Wissens entgegen [Hackel 2004].<br />

8.4.2 Kognitive Überbelastung<br />

Vor allem bei der Gestaltung von s<strong>of</strong>twarebasierten Lernumgebungen ist es wesentlich, den Lernenden<br />

nicht von seinem Hauptziel, der Wissensaufnahme, abzulenken, da sonst die Gefahr einer Überbelastung<br />

besteht. Nach [Blumstengel 1998] versteht man unter kognitiver Überbelastung die Tatsache, dass aufgrund<br />

der Vielzahl von Handlungsalternativen in einer gegebenen Situation (z.B. Angebot mehrerer Links anstelle<br />

von dem einfachen Blättern auf eine klar bestimmte Folgeseite) ein Teil der Aufmerksamkeit des Benutzers<br />

dafür aufgewendet werden muss, die Fortsetzung zu finden. Das kann dazu führen, daß sich die Lernenden<br />

überwiegend mit der Handhabung der Benutzeroberfläche beschäftigen, und nicht mit den Inhalten selbst.<br />

Allgemein wird darunter jede kognitive Anstrengung verstanden, die über den eigentlichen Leseaufwand<br />

hinausgeht. Dies betrifft speziell die Orientierung und Navigation sowie Anpassungen der Benutzerschnittstelle.<br />

Auch Desorientierung trägt demnach zur kognitiven Überlast bei. Auf der anderen Seite


112 KAPITEL 8. WISSENSAUFNAHME<br />

führt auch die Einführung einer Vielzahl von Zugriffs- und Navigationsmöglichkeiten zu mehr Handlungsalternativen<br />

für den Benutzer und damit zu erhöhter kognitiver Überbelastung. Es muss also eine sinnvolle<br />

Abwägung getr<strong>of</strong>fen werden, um effizientes Lernen zu unterstützen. Grundsätzlich ist ein gewisses Mass<br />

an kognitive Belastung beim Lernenden zwar sinnvoll und notwendig, da die mentale Aktivierung zum Lernen<br />

entscheidend beiträgt. Diese sollte jedoch überwiegend aus einer aktiven Auseinandersetzung mit den<br />

präsentierten Informationen bestehen, und nicht durch die Eigenschaften der Benutzeroberfläche bedingt<br />

sein.<br />

8.5 Lernformen und Lerntechniken<br />

Im Folgenden werden kurz einige traditionelle sowie auch alternative Formen der Wissensaufnahme<br />

erläutert und diskutiert.<br />

8.5.1 Rezeptives Lernen vs. Entdeckungslernen<br />

Eine Unterscheidung der Lernform, die bei Gagné explizit bei den Lerntypen “Regellernen” und “Problemlösen”<br />

angesprochen ist, ist die zwischen rezeptivem Lernen und Entdeckungslernen. Beim rezeptiven<br />

Lernen wird dem Lernenden der gesamte Lern-Inhalt in “fertiger” Form vorgelegt. Verlangt ist dabei,<br />

das Material so aufzunehmen, dass es zu einem späteren Zeitpunkt reproduzierbar und verfügbar ist. Das<br />

wesentliche Merkmal beim Entdeckungslernen ist, dass der Hauptinhalt des zu lernenden Materials nicht<br />

vorliegend ist, sondern vom Lernenden entdeckt werden muss. Der Lernende soll sein Wissen durch eigene<br />

Aktivitäten aufbauen, Fakten und Zusammenhänge selbständig suchen und seine Lernvoraussetzungen zur<br />

Erweiterung seiner Kenntnisse produktiv einsetzen [Neber 1973].<br />

Aus der Kontroverse zwischen Ausubel als Vertreter des rezeptiven Lernens und Bruner als Vertreter<br />

des entdeckenden Lernens sind folgene Argumente für die jeweilige Lernform erwähnenswert: [Hafenbrak<br />

2004]<br />

• Es fördere besonders die Motivation, auch für weitere Problemlösungsprozesse, und erhöhe damit<br />

allgemein die Problemlösebereitschaft.<br />

• Es führe zu besserem Verhalten und sichererem Wissen.<br />

• Es fördere besonders den Transfer des Gelernten.<br />

• Es eigne sich besonders für das Lernen von überall benötigten Problemlösetechniken (heuristischen<br />

Regeln) und fördere damit allgemein die Problemlösefähigkeit.<br />

Für das rezeptive Lernen spricht hingegen:<br />

• Das entdeckende Lernen benötigt zur Erreichung des gleichen fachlichen Ziels unverhältnismäßig<br />

mehr Zeit und Aufwand und führt damit – im Hinblick auf die zur Verfügung stehende Schulzeit –<br />

zu einer weniger ausgebauten und differenzierten kognitiven Struktur.


8.5. LERNFORMEN UND LERNTECHNIKEN 113<br />

• Nicht die Häufigkeit des Lösens von Problemen ist die entscheidende Bedingung für die Problemlösefähigkeit,<br />

sondern die kognitive Struktur des Lernenden. Je umfangreicher und stabiler eine<br />

kognitive Struktur ist, desto mehr Lösungsalternativen lassen sich entwickeln und desto kritischer<br />

und fundierter können diese überprüft werden.<br />

• Entdeckendes Lernen setzt eine Fülle komplexer Fähigkeiten und Bereitschaften kognitiver und affektiver<br />

Art voraus, die nur bei verhältnismäßig wenigen Schülern in dem Maße vorausgesetzt werden<br />

können oder trainierbar sind, wie die Fähigkeit, verbal präsentierte Sachverhalte zu verstehen und<br />

kritisch zu verarbeiten (Gefahr der Überforderung und Motivationsminderung!).<br />

• Die Problemlösetechniken gehen <strong>of</strong>t nicht über einen Teilbereich hinaus. Der Transfer muss zumindest<br />

mit verbalen Hinweisen angereichert werden.<br />

8.5.2 Suggestopädie<br />

Die auch unter dem Begriff “Superlearning” bekannte Lernmethode wurde in den 1960er Jahren von Georgi<br />

Losanow entwickelt. Sie geht auf Beobachtungen von Fakiren und Yogis zurück, die während ihrer geistigen<br />

Höchstleistungen körperlich und mental völlig entspannt waren. Losanow erkannte, dass das menschliche<br />

Gehirn je nach Tätigkeit und Auslastung in verschiedenen Frequenzbereichen arbeitet. Je grösser die<br />

zu verarbeitenden Reize, also Informationen, sind, desto höher steigt die Frequenz, was eine neuronale<br />

Überlagerung zur Folge hat. Diese führt zu Fehlern bei der Informationsverarbeitung. Wenn alle äusseren<br />

Reize wegfallen, gilt die gesamte Aufmerksamkeit dem Lernprozess [Wikipedia 2006b].<br />

Bei der Suggestopädie wird dies genutzt, indem in durch Phantasiereisen bei geschlossenen Augen hervorgerufenen<br />

Entspannungsphasen Lerninhalte vorgetragen werden. Werden äussere Reize hingegen gezielt<br />

eingesetzt, wird die Vertiefungsphase in der sonstigen Unterrichtszeit unbewusst unterstützt. Dies kann z.B.<br />

durch den Einsatz von Lernplakaten an den Wänden erreicht werden. Diese Lernmethode ist allerdings einerseits<br />

von der Akzeptanz (aufgrund der grundsätzliche Skepsis vor Spielereien in der Erwachsenen- und<br />

Weiterbildung) und andererseits auch von der Wirksamkeit her nicht unumstritten.<br />

8.5.3 Photo-Reading<br />

Photo-Reading ist eine von Paul Scheele entwickelte Lese-Methode, die es erlaubt, jegliche Art von Text<br />

in ca. ein Drittel der Zeit verglichen zu herkömmlichen Lesemethoden aufzunehmen. Dabei wird der Inhalt<br />

mit dem Unterbewusstsein aufgenommen, im Gegensatz zum Bewusstsein beim normalen Lesen.<br />

Der Photo-Reading-Prozess ist in fünf Schritte gegliedert:<br />

1. Definition des Zwecks für das Lesen des Inhalts<br />

2. Preview des Inhalts<br />

3. Photoreading<br />

4. Aktivierung


114 KAPITEL 8. WISSENSAUFNAHME<br />

5. Schnelles Lesen<br />

Im ersten Schritt wird vom Leser der Zweck definitiert, warum der Text gelesen werden soll. Als<br />

nächstes verschafft er sich durch Studium des Inhaltsverzeichnisses einen Überblick über den Inhalt des<br />

Textes. Im dritten Schritt wird das Buch in einem Bewusstseinszustand “gelesen”, der es erlaubt, den Inhalt<br />

unterbewusst aufzunehmen. Nach einiger Zeit kann der aufgenommene Inhalt durch gezieltes Querlesen<br />

von für ihn als wichtig eingestuften Textteilen aktiviert werden. Der letzte Schritt umfasst das Überfliegen<br />

des gesamten Textes, um ihn besser und genauer zu verstehen [Wikipedia 2006c] [Scheele 2001].<br />

8.6 Lebenslanges Lernen<br />

Geschichtlich betrachtet war lebenslanges Lernen einem kleinen Kreis der Gesellschaft vorbehalten. Durch<br />

die Industiralisierung und im weiteren durch die digitale Revolution erweiterte sich dieser Kreis, und es<br />

kamen und kommen einige Aspekte auf, die es zu bedenken gilt.<br />

8.6.1 Differenzierung<br />

Lange Zeit wurde das Lernen von der Arbeit separiert. Die jeweiligen Organisationen arbeiteten unabhängig<br />

voneinander, und so kam es zu einer funktionalen Differenzierung. Dies wird und wurde durchaus als sinnvoll<br />

erachtet, da die jeweiligen Annäherungen zu Wissen unterschiedlich sind. So ist es Kindern und Jugendlichen<br />

gestattet, mittels des Versuch und Irrtumverfahrens ihre Erfahrungen zu machen, während dieses<br />

Verfahren für Erwachsene die ökonomische Effizienz der Arbeit senken.<br />

So hat die institutionelle Separierung der beiden Welten durchaus zur Erhöhung der Arbeitseffizienz beigetragen.<br />

Niemand möchte das senken, und doch muß ein Weg gefunden werden, um Lernen und Arbeiten<br />

stärker zu integrieren. Vor allem deshalb, da im Zuge der Modernisierung der Faktors “Wissen” immer mehr<br />

in alle Lebensbereiche vordringt und dort an Wichtigkeit zunimmt. Das kann man an der nachweislichen<br />

Erhöhung der Anzahl an Beschäftigten mit Hochschulabschluß erkennen.<br />

Durch die Differenzierung der Bereiche “Erwerbstätigkeit” und “Lernen” ergeben sich im Laufe der Zeit<br />

Probleme, was die Abstimmung dieser Bereiche in ihren jeweiligen Funktionen betrifft. So ist auch zum<br />

Beuispiel die “bildungsferne Arbeit”sowie die “arbeitsferne Bildung” erklärbar. Im Zeitalter der Industrialisierung<br />

waren Lernen und Arbeiten weit voneinander entfernt gekoppelt. Es konnten sich Institutionen<br />

bilden, die den Bedarf an Wissen, daß internalisiert werden muß, decken. Durch die Beschleunigung der<br />

Ausrichtung von der manuell geprägten Arbeit zur wissensgeprägten Arbeit, sowie durch die Verkürzung<br />

der Innovationszyklen veraltet Berufswissen schneller als je zuvor.<br />

Aus diesem Grund müssen Nachfrage und Angebot an beruflichen Qualifikationen schneller und dynamischer<br />

aufeinander reagieren. Das setzt ein Zusammenrücken der beiden auseinandergedrifteten Bereiche<br />

Arbeit und Lernen voraus. Die auftretenden Probleme betreffen allerdings nicht nur die Weiterbildung alleine.<br />

Auch die Erwerbsarbeit muß an sich an das Faktum anpassen, daß es ohne geplanten Wissenserwerb<br />

nicht möglich ist, langfristig die prekäre Situation der Dissoziation zwischen Lernen und Erwerb zu lösen.


8.6. LEBENSLANGES LERNEN 115<br />

Die zunehmende Integration von Lernen und Arbeit darf die Eigenständigkeiten dieser beiden Bereiche<br />

nicht auflösen, da beide ihre Vorteile haben. Durch lernintensive Arbeit und nachfrageorientierter Weiterbildung<br />

können beide Bereiche integriert werden.<br />

Momentan wirkt sich die Beurteilung durch das Bildungswesen sehr auf die Beschäftigungspolitik und<br />

die tariflichen Eingruppierungen am Arbeitsmarkt aus. Es herrschen vorwiegend Zertifikat und Berechtigungswesen.<br />

Nur das, was jemand vorzuweisen hat, zählt. Wenn man Leute jedoch fragt, wo sie das meiste<br />

gelernt haben, so ist das für die meisten in der Arbeit selbst. Das Problem jedoch ist, daß Leute, die die<br />

informellen Lernformen “benutzen” (also in der Arbeit oder privat Lernen) eine niedrigere Lernkompetenz<br />

aufweisen, als jene, die den formalen Lernkontext (“Lernen in geplantem und strukturiertem Lernumfeld”<br />

[Hegewald 2005]) als ihren wichtigsten ansehen.<br />

8.6.2 Lernkompetenz<br />

Für ein Konzept einer “Kompetenz für lebenslanges Lernen” wurden 3 Dimensionen festgelegt:<br />

Antizipationsfähigkeit um sich biographisch-strategisch mit Veränderungen in Arbeit und Beruf auseinanderzusetzen.<br />

Eine hohe Reflexivität wird vorausgesetzt, um die eigenen Fähigkeiten in Bezug zu<br />

den kommenden Anforderungen zu setzen.<br />

Selbststeuerungsdisposition ist die Kombonation kognitiver und selbstmotivationaler Faktoren. Sie dient<br />

der Selbstorganisation von Lernen und drückt das Maß intrinischer Motivation, das Wissen, wo man<br />

was findet, und die Fähigkeit, sein eigenes Lernen organisieren und steuern zu können, aus.<br />

Kompetenzentwicklungsaktivität ist die Initiative und Aktivität, mit der neue Lernprozesse angeeignet<br />

werden. Dabei spielt auch daß Maß der Hindernisüberwindung zur Erarbeitung der Lernprozesse eine<br />

große Rolle.<br />

Je nach Lebenslauf zeigen sich unterschiedliche Schwerpunkte in Bezug zu den drei Dimensionen: So<br />

zeigen Hochschulreifeabsolventen bzw. Leute mit dualer Ausbildung ein hohes Antizipationsnivaeu. Bei<br />

Hauptschulabsolventen und bei Personen ohne qualifiziertem Berufsabschluss ist die Tndenz einer niedrigen<br />

Kompetenzentwicklungsaktivität bzw. Selbststeuerungsdisposition zu erkennen.<br />

Auch hat sich gezeigt, daß moderne “Arbeitskulturen” die Gesamtkompetenz steigern. Dies ist unabhängig<br />

vom bestehenden Bildungsniveau. Es zeigt sich eine deutlich höhere Lernkompetenz, wenn das<br />

berufliche Arbeitsumfeld stimmt. “Arbeit stellt einen eigenen Prägefaktor zur Entfaltung der Lernkompetenz<br />

in der Erwachsenenbildung”. Die Lernförderlichkeit der Arbeit ist ein Indikator, der folgende Punkte<br />

beinhaltet: [Baethge 2003]<br />

• ganzheitliche Aufgabenstellung und Handlungsspielraum<br />

• Kommunikativität<br />

• Partizipation an Entscheidungen


116 KAPITEL 8. WISSENSAUFNAHME<br />

• berufliche Entwicklungschancen im Betrieb<br />

Wenn dieser Indikator an einem Arbeitsplatz stark ausgeprägt ist, so ist die Lernkompetenz zumeist<br />

auch überdurchschnittlich hoch. Das Gegenteil ist bei bei Arbeitsplätzen mit niedriger Lernförderlichkeit<br />

gegeben. [Baethge 2003]<br />

8.7 Fazit<br />

Die Wirtschaft wird wissensintensiver, die Innovationszyklen noch schneller, und der Wandel der Märkte<br />

wird andere Anforderungen an die Beschäftigten stellen. Das Zusammenspiel von idealen Lerntechniken,<br />

dem Wandel und der Einführung von neuen Lernmethoden sowie der durch die Lernumgebung geschaffenen<br />

Steigerung der Lernkompetenz in der Arbeit wird in Zukunft noch eine große Rolle spielen. Weitere<br />

Erkenntnisse in den Lerntheorien und Entwicklungen der Lernformen (besonders durch die Einführung von<br />

e-Learning) werden die Wissensaufnahme neben den bisher gekannten Arten auf vielfältige Arten erweitern.


Literaturverzeichnis<br />

[Baethge 2003] Baethge, M.: Lebenslanges Lernen und Arbeit: Weiterbildungskompetenz und Weiterbildungsverhalten<br />

der deutschen Bevölkerung, in: SOFI-Mitteilungen, 31, 2003, pp. 91-103.<br />

http://webdoc.sub.gwdg.de/edoc/le/s<strong>of</strong>i/2003 31/091.pdf (16.02.2006)<br />

[Blumstengel 1998] Blumstengel, A.: Entwicklung hypermedialer Lernsysteme, Dissertation, Universität<br />

Paderborn, 1998.<br />

http://dsor.uni-paderborn.de/de/forschung/publikationen/<br />

blumstengel-diss/main index titel.html (16.02.2006)<br />

[Hackel 2004] Hackel, J.: Didaktische Konzepte hypermedialer Lernumgebungen, Diplomarbeit, Universität<br />

Podsdam, 2004.<br />

http://ddi.cs.uni-potsdam.de/Examensarbeiten/Hackel2005.pdf<br />

(16.02.2006)<br />

[Hafenbrak 2004] Hafenbrak, B.: Rezeptives Lernen versus Entdeckungslernen, Arbeitspapier, 2004.<br />

http://www.mathematik.ph-weingarten.de/ ∼ hafenbrak/docs/<br />

Problemloesen/Problem03.pdf (16.02.2006)<br />

[Hegewald 2005] Hegewald, S.: Mobile Learning, Arbeitspapier, 2005.<br />

http://blues.inf.tu-dresden.de/HS eLearning/topics/Praesentation%<br />

20mobile%20leraning.pdf (01.02.2006)<br />

[JKU 2006] Johannes Kepler Universität Linz (JKU): Lerntheoretische Ansätze, Arbeitspapier, 2006.<br />

http://elearn.jku.at/wiki/index.php/Gestalten und Evaluieren von<br />

eLearning Szenarien (16.02.2006)<br />

[Klimsa 1993] Klimsa, P.: Neue Medien und Weiterbildung: Anwendung und Nutzung in Lernprozessen der<br />

Weiterbildung, Deutscher Studien Verlag, 1993.<br />

[Lütgert 2002a] Lütgert, W: J.B. Watson und die Begründung des Behaviorismus, Universität Jena, Arbeitspapier,<br />

2002.<br />

http://www2.uni-jena.de/didaktik/did 03/watson.htm (16.02.2006)<br />

117


118 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[Lütgert 2002b] Lütgert, W: Die behavioristische Perspektive des Lernens: R. Gagné, Universität Jena,<br />

Arbeitspapier, 2002.<br />

http://www2.uni-jena.de/didaktik/did 03/gagne.htm (16.02.2006)<br />

[Mielke 2001] Mielke, R.: Psychologie des Lernens: Eine Einführung, Verlag Kohlhammer, 2001.<br />

[Mitschian 2000] Mitschian, H.: Vom Behaviorismus zum Konstruktivismus, in: Zeitschrift für Interkulturellen<br />

Fremdsprachenunterricht, 4(3), 2000, pp. 1-26.<br />

[Neber 1973] Neber, H.: Entdeckungslernen, Verlag Weinheim, 1973.<br />

[Scheele 2001] Scheele, P.R.: PhotoReading: Die neue Hochgeschwindigkeits-Lesemethode in der Praxis,<br />

Verlag Junfermann, 2001.<br />

[Schnotz 2001] Schnotz, W.: Gagnés 8 Lernarten, Arbeitspapier, 2001.<br />

http://www.paeps.de/lehrmaterial/einfuehrung/lektion11/content/<br />

4 3 1.htm (16.02.2006)<br />

[Wikipedia 2006a] Wikipedia: Lernen, 2006.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Lernen (16.02.2006)<br />

[Wikipedia 2006b] , Wikipedia: Suggestopädie, 2006.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Suggestop%C3%A4die (16.02.2006)<br />

[Wikipedia 2006c] , Wikipedia: PhotoReading, 2006.<br />

http://en.wikipedia.org/wiki/PhotoReading (16.02.2006)


Kapitel 9<br />

Wissenserzeugung<br />

Das Erwerben und Erzeugung von Wissen in Organisationen<br />

Josef Strohmeier<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Sandro Bretterklieber<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Heinz Peter Stering<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

9.1 Einleitung<br />

Unternehmen haben im Gegensatz zu Personen einen großen Vorteil bei der Beschaffung von Wissen. Sie<br />

können etwa Wissen am Markt durch externe Berater oder Einkauf“ von neuen Mitarbeitern beschaffen. Es<br />

”<br />

ist aber wichtig, dass dieses neue Wissen auch aufgenommen bzw. in die vorhandene Organisation integriert<br />

wird. [Probst et al. 1999]<br />

In diesem Kapitel wird auf die Methoden zur Erzeugung von neuem Wissen in Unternehmen eingegangen.<br />

Abschnitt 9.2 liefert Grundlagen und Definitionen zum Thema Wissenserzeugung. Darin werden<br />

die verschiedenen Möglichkeiten zur Entwicklung bzw. dem Erwerben von Wissen beschrieben. Abschnitt<br />

9.3 legt die unternehmerischen bzw. technologische Aspekte der Wissenserzeugung dar. Hierin werden<br />

Möglichkeiten und Grenzen der Wissensentwicklung vorgestellt. Weiters werden in Abschnitt 9.4 verschiedene<br />

Maßnahmen zur Wissenserzeugung vorgestellt. Anschließend wird in Abschnitt 9.5 auf praktische<br />

Beispiele eingegangen. Im Abschnitt 9.6 werden die Kenntnisse des Kapitels zusammengefasst.<br />

119


120 KAPITEL 9. WISSENSERZEUGUNG<br />

9.2 Grundlagen und Definitionen<br />

Die Disziplin Wissenserzeugung teilt sich grundsätzlich in die zwei Bereiche Wissen erwerben“ und Wissen<br />

entwickeln“. Als Wissenserwerb bezeichnet man den Import von bereits bestehendem Wissen in das<br />

” ”<br />

Unternehmen. Bei der Wissensentwicklung handelt es sich dagegen um die Schaffung von neuem Wissen<br />

innerhalb der Organisation. Das Ziel von Wissenserwerb ist der Gewinn und die Produktion neuer<br />

Fähigkeiten, neuer Produkte, besserer Ideen und leistungsfähigerer Prozesse. [Probst et al. 2002]<br />

Nach [Probst et al. 1999, S. 147] gibt es folgende Möglichkeiten zum Wissenserwerb:<br />

• Einkauf externer Experten<br />

Personalbeschaffung<br />

• Fremde Wissensbasen anzapfen<br />

Kooperationen bzw. Akquisition<br />

• Wissen der Stakeholder ins Unternehmen holen<br />

Stakeholder sind Kunden, Lieferanten, Eigentümer, Mitarbeiter, Politiker, Medien und Meinungsbilder,<br />

Finanzwelt und die allgemeine Öffentlichkeit<br />

• Erwerb von Wissensprodukten<br />

Personenunabhängiges Wissen auf Datenträgern, die als Wissenskonserven bezeichnet werden, sowie<br />

der Erwerb von immateriellrechtlichen Gütern wie etwa Patente oder Lizenzen<br />

Im Gegensatz zum Wissenserwerb ist die Wissensentwicklung <strong>of</strong>tmals auf aufwendige Forschung und<br />

Entwicklung angewiesen. Dies muss jedoch nicht zwingend im eigenen Unternehmen erfolgen. Vielmehr<br />

wird die Forschung in Kooperation mit kompetenten externen Partnern unternommen. Das Spektrum dieser<br />

Kooperationen reicht von Gemeinschaftsforschungen mit der Konkurrenz bis hin zur Forschung nach<br />

Auftrag. Weiters suchen Unternehmen den Zugang zu Ideenschmieden wie Universitäten.<br />

Jedoch muss aus Sicht des Wissensmanagements auch die Schaffung von neuem Wissen in Bereichen,<br />

die nichts mit der reinen Produktentwicklung im Zusammenhang stehen, betrachtet werden. [Probst et al.<br />

1999] unterteilen Innovationen auf Ebene der Produkte, Prozesse und des sozialen Bereichs. Demnach kann<br />

die Einführung einer Sozialinnovation, wie etwa ein neues Entlohnungssystem, die Leistungsbereitschaft<br />

der Mitarbeiter erhöhen. [Probst et al. 1999]<br />

Nach [Güldenberg 1997] ist die Wissensgenerierung der entscheidende Schritt, um neue Sachgüter und<br />

Dienstleistungen erfolgreich am Markt etablieren und Prozesse effizienter gestalten zu können. Weiters<br />

wird unter der Wissensgenerierung die Erweiterung der organisationalen Wissensbasis verstanden. Demnach<br />

kann Wissen durch die Nutzung von im Unternehmen vorhandenem Wissen generiert werden. Dieses<br />

Wissen muss identifiziert und anderen Individuen oder der Gesamtorganisation zugänglich gemacht werden.<br />

Zudem kann Wissen von externen Partnern wie Kunden, Lieferanten und Beratern gewonnen werden.<br />

Außerdem kann Wissen durch den Kauf von Patenten oder Lizenzen erworben werden. Falls das benötigte<br />

Wissen extern nicht erhältlich ist, muss es durch individuelles und kollektives Lernen generiert werden<br />

(siehe Wissensentwicklung nach [Probst et al. 2002]).


9.3. UNTERNEHMERISCHE UND TECHNOLOGISCHE ASPEKTE 121<br />

Für die beiden Bereiche Wissensentwicklung bzw. Wissenserwerb existieren unterschiedliche Methoden,<br />

um das gewünschte Ziel, die Erzeugung von Wissen, zu erreichen. Nachfolgend werden einige organisationale<br />

Verfahren zur Wissenserzeugung nach [Lucko & Trauner 2002] genannt:<br />

• Akquisition von externem Wissen<br />

• Diskussionsforen<br />

• Gruppen- und Projektarbeit<br />

• Inforäume<br />

• Kreativitätstechniken<br />

• Learning Sabbaticals<br />

• Qualitätszirkel<br />

• Simulation von Zukunftswelten<br />

• Ideenmanagement<br />

• Weiterbildung<br />

9.3 Unternehmerische und technologische Aspekte<br />

Heutzutage können Unternehmen auf dem Markt viel Wissen erwerben, was sie aus eigener Kraft nicht<br />

hätten erzeugen können. Gegen entsprechende Bezahlung können die besten Experten zur Erreichung des<br />

Wissenszieles beschäftigt werden. Weiters können auch andere Quellen wie<br />

• Erwerb technischer Speichermedien,<br />

• legales Kopieren,<br />

• Wissensproduktion durch Blaupausen 1 , Konstruktionspläne, Designentwürfe,<br />

• usw.<br />

zu Hilfe genommen werden. Doch die Konkurrenz verfügt über die gleichen Möglichkeiten bzw. kann<br />

sogar die exakt gleichen Bezugsquellen haben. Aus diesem Grund ist es so wichtig, Wissen aus eigener<br />

Kraft zu entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. [Probst et al. 1999]<br />

Der grundsätzliche unternehmerische Aspekt von Unternehmen, die Wissensmanagement einsetzen, ist,<br />

einen weiteren, dauerhaften Wettbewerbsvorteil zu erreichen. In einer Reihe von empirischen Erhebungen<br />

wurden Unternehmen befragt, was diese von der Ressource Wissen erwarten bzw. wodurch Wissensaufbau<br />

gefördert oder behindert wird. In Tabelle 9.1 werden diese Ergebnisse zusammengefasst dargestellt. Es wird<br />

1 darunter werden Konstruktionszeichnungen, oder in anderer für Dritte lesbarer Form verstanden, die <strong>of</strong>t nicht unter legalen<br />

Umständen kopiert wurden.


122 KAPITEL 9. WISSENSERZEUGUNG<br />

deutlich, dass Unternehmenskultur, Anreizsysteme und Unterstützung durch Führungskräfte eine größere<br />

Bedeutung als technische Systeme haben. [North 1999]<br />

Die Ansätze und Vorgehensweisen der einzelnen Unternehmen sind sehr unterschiedlich. Bewusst oder<br />

unbewusst orientieren sie sich dennoch an einem Grundmodell wissensorientierter Unternehmensführung.<br />

Dieses Grundmodell beschreibt, wie durch gezielte Interventionen, also gestalten, lenken, entwickeln der<br />

organisationalen Wissensbasis, die Erreichung der Ziele unterstützt, aber diese auch messbar gemacht werden<br />

können. Die Abbildung 9.1 zeigt, wie durch Verwendung verschiedener Interventionen ein Nutzen bzw.<br />

Vorteil für das Unternehmen aber auch für den Kunden entsteht. Wissen in Wettbewerbsvorteile umzusetzen,<br />

die als Geschäftserfolge messbar werden, das ist das strategische Ziel von diesen Interventionen.<br />

Abbildung 9.1: Grundmodell wissensorientierter Unternehmensführung [North 1999]<br />

Nach [North 1999] ermöglichen operative Ziele,<br />

• dass das benötigte Wissen für die Geschäftsentwicklung und die Geschäftsprozesse zur Verfügung<br />

stellt wird,<br />

• dass das Wissen an der best geeignetsten Stelle – intern oder extern – entwickelt wird,


9.3. UNTERNEHMERISCHE UND TECHNOLOGISCHE ASPEKTE 123<br />

Erwartungen an Behindert Wissensfluß Fördert Wissensfluß<br />

Wissensmanagement<br />

• Produktqualität steigern<br />

• Innovationsfähigkeit<br />

erhöhen<br />

• Kundennähe verbessern<br />

• Effiziente Ressourcennutzung<br />

• Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit<br />

• Behauptung/Ausbau<br />

der Marktstellung<br />

• Leistungssteigerung<br />

• Zeitmangel<br />

• Fehlendes Bewusstsein<br />

• Inadäquate Anreizsysteme<br />

• Lückenhafte und nicht<br />

nutzerfreundliche IT<br />

• Gelebte Werte bauen<br />

Grenzen auf<br />

• Angst<br />

vor<br />

Veränderungen<br />

• Unternehmenskultur<br />

• Unterstützung durch<br />

und Verantwortung des<br />

oberen <strong>Management</strong>s<br />

• Push and Pull von Informationen<br />

und Wissen<br />

• Beiträge zu Wissensmanagement<br />

bedeutsam für Karriereentwicklung<br />

• IT als Integrator und<br />

Katalysator zum Wissensaustausch<br />

• Organisierte Austauschmöglichkeiten<br />

• Erhöhung des Handlungsspielraums,<br />

Autonomie<br />

der kleinsten<br />

Einheit<br />

• Transparenz über Wissensbedürfnisse<br />

Tabelle 9.1: Klassifizierung in der Wissenserzeugung


124 KAPITEL 9. WISSENSERZEUGUNG<br />

• dass das Wissen optimal nutzbar gemacht, auch genutzt wird und<br />

• somit auch sicherstellen wird, dass das erworbene Wissen weiter ausgebaut wird und die Organisation<br />

lernfähig bleibt und weiter Wissen erwirbt.<br />

9.4 Maßnahmen<br />

In den nachfolgend Punkten werden wichtige Maßnahmen für die Wissenserzeugung angeführt: [Probst et<br />

al. 1999]<br />

• Wissen muss aus unterschiedlichen Wissensmärkten erworben werden.<br />

• Es muss Wissen für direkten und zukünftigen Bedarf geschaffen werden.<br />

• Da fremdes Wissen zu Abwehrreaktionen führt, muss nach Wissen, das zum Unternehmen passt,<br />

gesucht werden.<br />

• Bei Outsourcing ist darauf zu achten, dass Kernkompetenzen nicht verloren gehen.<br />

• In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung liegt die Hauptaufgabe in der Beobachtung des Wissensumfeldes<br />

(Fachliteratur und Fachzeitschriften) und das Einbringen in die eigene Produktion.<br />

• Berater werden gerne als Katalysatoren eingesetzt und sind daher unter diesem Gesichtspunkt zu<br />

planen.<br />

• <strong>Knowledge</strong> Links sind strategische Allianzen, wo beide Partner durch gegenseitiges Lernen pr<strong>of</strong>itieren.<br />

• Der Import des Wissens wichtiger Interessensvertreter kann durch verschiedene Importkanäle unterstütz<br />

werden.<br />

• Durch Ankauf von Wissensprodukten (Blaupausen, S<strong>of</strong>tware, High-Tech-Produkten) wird gefrorenes<br />

Wissen beschafft. Um einen wirklichen Wettbewerbsvorteil zu erzielen muss Wissen selbst erzeugt<br />

werden.<br />

• Durch den Erwerb von Produkten wie beispielsweise CD-ROMs können Problemlösungen leicht und<br />

einfach in der Organisation verteilt werden.<br />

9.5 Praktische Umsetzung<br />

In dem nun folgenden Abschnitt soll gezeigt werden, wie Wissenserzeugung in der Praxis angewendet wird,<br />

welche Ansätze es gibt und wie sie in der Organisation umgesetzt wurden.


9.6. FAZIT 125<br />

Fallbeispiel: TELTECH<br />

In diesem Fallbeispiel handelt es sich um eine Beratungsfirma, die in Minneapolis ansässig ist. Von dieser<br />

Firma wird ein Netzwerk von Technologieexperten betreut. Es stellte sich sehr bald heraus, dass die Kunden<br />

unterschiedliche Vokabeln verwendeten, um ihr Problem zu schildern. Daher fiel es nicht einfach, den<br />

richtigen Experten für diese Aufgabenstellung zu finden. Die Firma TELTECH entwickelte daraufhin einen<br />

Online-Suchdienst, in dem der Kunde in einem sogenannten <strong>Knowledge</strong>scope“ den passenden Experten<br />

”<br />

finden konnte. In diesem System wurden neue technische Ausdrücke von Wissensingenieuren in das System<br />

eingepflegt und veraltete Ausdrücke wieder gelöscht.<br />

Jeder vom Kunden verwendete Begriff wird mit anderen Synonymen verknüpft. Jeden Tag erhalten die<br />

Wissensingenieuren neue Ketten von erfolglosen Suchen, die in das System eingegliedert werden können.<br />

Damit konnte sich die Firma eine Wissensbasis aufbauen, mit der die Kundenwünsche genauer und zielgerichteter<br />

bearbeitet werden konnten. Mit anderen Worten, es konnte damit die Technologiesprache der<br />

Kunden genau beschrieben werden.<br />

Fallbeispiel: METTLER-TOLEDO<br />

Die Firma METTLER-TOLEDO ist ein Hersteller von Präzisionswaagen. Bei allen Kundenumfragen<br />

schnitten sie gut ab. Trotzdem sollten zur Verbesserung des eigenenProdukts Mitarbeiter von Mettler-Toledo<br />

in einer Großbäckerei mitarbeiten. Dabei stellten sie fest, dass der Teig an der Waage kleben blieb und nur<br />

sehr schwer zu entfernen war. Diese schlechte Eigenschaft war in keiner Kundenbefragung zu Tage getreten<br />

und wurde schon bei der Entwicklung der nächsten Produktgeneration umgesetzt.<br />

9.6 Fazit<br />

Der Bereich Wissenserzeugung besteht aus zwei unterschiedlichen Bereichen ”<br />

Wissen erwerben“ und<br />

Wissen entwickeln“. Beim Wissenserwerb ist es möglich, dieses Wissen extern zu erwerben wie etwa<br />

”<br />

durch zu Kauf von Expertenwissen, Patenten und Lizenzen, Einstellung von Experten oder durch Mitarbeiterschulung.<br />

Dagegen ist die Wissensentwicklung auf aufwendige Forschung angewiesen, die aber nicht<br />

unbedingt auf Eigenforschung beruhen muss. Vielmehr haben sich dazu Kooperationen zur kompetenten<br />

Forschung mit Partnern gebildet. Weiters kann Wissen auch nach Auftrag entwickelt werden.<br />

Ein großer Teil des Wissens wird aus externen Quellen gewonnen. Daher ist es notwendig zuerst alle<br />

externen Quellen zu prüfen, bevor begonnen wird, Wissen zu entwickeln. Wenn es notwendig ist, einen<br />

technologischen Vorsprung gegenüber seinen Konkurrenten zu haben, ist aber eine eigene Entwicklung<br />

unumgänglich. Aber es darf nicht vergessen werden, dass zur effektiven Wissenserzeugung Unternehmen<br />

ganzheitlich gesehen werden müssen. Bei Veränderungen im Unternehmen kann es immer wieder zu Widerständen<br />

kommen, daher muss man sich auch geeignete Maßnahmen überlegen, wie Neuerungen eingeführt<br />

werden können. Wichtig dabei ist, dass die Mitarbeiter motiviert sind und selbst am Wissenserzeugungsprozess<br />

beteiligt sind. [Ulrich & Probst 1998]


126 KAPITEL 9. WISSENSERZEUGUNG


Literaturverzeichnis<br />

[Güldenberg 1997] Güldenberg, S.: Wissensmanagement und Wissenscontrolling in lernenden Organisationen,<br />

Deutscher Universitäts-Verlag, 1997.<br />

[Lucko & Trauner 2002] Lucko, S.; Trauner, B.: Wissensmanagement: 7 Bausteine für die Umsetzung in<br />

der Praxis, Carl Hanser Verlag, 2002.<br />

[North 1999] North, K.: Wissensorientierte Unternehmensführung, Gabler Verlag, 1999.<br />

[Pawlocky 1998] Pawlowsky, P.: Wissensmanagement: Erfahrungen und Perspektiven, Gabler Verlag,<br />

1998.<br />

[Probst et al. 1999] Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K.: Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste<br />

Ressource optimal nutzen, Gabler Verlag, 1999.<br />

[Probst et al. 2002] Probst, G.; Gibbert, M.; Raub, S.: Wissensmanagement, in: Oechsler, W.; Weber, W.<br />

(Hrsg.): Handwörterbuch des Personalwesens, Schaeffer-Poeschel, 2002, pp. 1-13.<br />

[Reinmann-Rothmeier et al. 2001] Reinmann-Rothmeier, G.; Mandl, H.; Erlach, C.; Neubauer, A.: Wissensmanagement<br />

lernen, Beltz, 2001.<br />

[Ulrich & Probst 1998] Ulrich, H.; Probst, G.: Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln, Haupt,<br />

1998.<br />

[Zucker & Schmitz 2000] Zucker, B.; Schmitz, C.: Wissen gewinnt, Metropolitan Verlag, 2000.<br />

127


128 LITERATURVERZEICHNIS


Kapitel 10<br />

Wissensverteilung<br />

Anforderungen an Wissensverteilung im Unternehmen<br />

Johann Klug<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Günther Pregartner<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Walter Weinberger<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Martin Zorn<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

10.1 Grundlagen<br />

Man kann das Wissen als das Netz aus Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die jemand zum Lösen<br />

”<br />

einer Aufgabe einsetzt“ definieren. Informationen sind der Grundst<strong>of</strong>f, aus dem Wissen generiert wird. Um<br />

dem Wissen einen Wert zu verleihen, muss man es anzuwenden. Es muss zweckorientiert zum Treffen von<br />

Entscheidungen und zum Lösen von Aufgaben eingesetzt und somit in Handlungen umgesetzt werden. Die<br />

dazu erforderlichen Schritte lassen sich folgendermaßen beschreiben: Wissen wird zu Können, indem im<br />

Rahmen der Informationsverknüpfung und -bewertung ein Anwendungsbezug hergestellt wird. Hinzu muss<br />

eine Motivation vorhanden sein, dieses Können in Handlungen umzusetzen. Erfolgen diese Handlungen<br />

ziel- und zweckorientiert, entsteht schließlich Kompetenz. [Franz 2003]<br />

In diesem Kapitel wird zunächst versucht die Grundlagen von Wissen bzw. Wissensverteilung zu erklären,<br />

wobei näher auf die Begriffe, Wissen, explizites Wissen, implizites Wissen, Wissensmanagement<br />

in klassischer und elektronischer Form sowie die Wissensverteilung, eingegangen wird. Einzelne Begriffe<br />

129


130 KAPITEL 10. WISSENSVERTEILUNG<br />

werden anhand von praktischen Beispielen erklärt. Der nächste Abschnitt steht im Fokus der Wissensverteilung<br />

in Unternhemen, wobei wirtschaftliche Aspekte und Wettbewerbsvorteile im Vordergrund stehen.<br />

Im Abschnitt technologische Aspekte“ werden einige bekannte Kerntechnologien zur Wissensverteilung<br />

”<br />

vorgestellt. Der Abschnitt Trends in der Wissensgesellschaft“ zeigt eine Tendenz zu internetbasierenden<br />

”<br />

Systemen und Technologien auf. Den Schluß des Kapitels bildet ein technischer Praxisteil, indem Umsetzungsempfehlungen<br />

aufgrund von recherierten Fallstudien gezeigt werden.<br />

10.1.1 Implizites und explizites Wissen<br />

Das Wissen unterteilt sich in eine explizite und eine implizite Dimension. Explizites Wissen ist sowohl<br />

visualisierbar als auch verbalisierbar. Es steht dem Unternehmen unabhängig von Wissensträgern zur<br />

Verfügung, lässt sich in Zahlen, Worten und Formeln ausdrücken, mit den Mitteln der Informations- und<br />

Kommunikationstechnologie speichern und somit problemlos an Personen weitergeben. Explizites Wissen<br />

ist beschreibbares, formalisierbares, zeitlich stabiles Wissen, welches standardisiert, strukturiert und methodisch<br />

in sprachlicher Form in Dokumentationen, Datenbanken, Patenten, Produktbeschreibungen, Formeln,<br />

aber auch in Systemen, Prozessen oder Technologien angelegt werden kann. [Bullinger et al. 1997]<br />

Demgegenüber ist implizites Wissen wesentlich schwieriger erfassbar. Es handelt sich um Wissen, das<br />

sich in den Köpfen von Mitarbeitern befindet und auf deren Erfahrungen, Idealen, Werten und Gefühlen<br />

beruht. Auch Intuitionen und subjektive Ansichten gehören in den Bereich des impliziten Wissens. Ein<br />

Koch, der seine Speisen nach jahrelanger Erfahrung mehr nach Gefühl als nach Rezept zubereitet, wird<br />

große Schwierigkeiten haben, das Geheimnis seines Erfolges“ an seine Kollegen weiterzuvermitteln.<br />

”<br />

10.1.2 Wissensmanagement<br />

Wissensmanagement zielt u.a. darauf, das impliziten Wissen in explizites umzuwandeln, zu externalisieren“.<br />

Anders ausgedrückt, Erfahrungen und Intuitionen der Mitarbeiter müssen greifbar gemacht und in<br />

”<br />

Worte und Zahlen umgewandelt werden, um sie weiter vermitteln und verteilen zu können. [Franz 2003]<br />

Erfolgsorientierte Unternehmensentwicklung besteht nicht nur aus dem Verkauf von Produkten und<br />

dem möglichst effektiven managen der Geschäftsprozesse. Vielmehr ist die organisatorische Entfaltung der<br />

Wissensbasis und der Unternehmenskultur zur Erreichung der Unternehmensziele von großer Bedeutung.<br />

Im Folgenden werden das klassische und das elektronische Wissensmanagement im Kontext der Wissensverteilung<br />

in Unternehmen beleuchtet.<br />

Klassisches Wissensmanagement<br />

Der erste Aspekt, welcher betrachtet wird, ist die Verteilung von Wissen im traditionellen Sinn, ohne Verwendung<br />

moderner Informationstechnologien. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass<br />

wichtiges Wissen nur zentral einem kleinen Personenkreis zur Verfügung steht. So kann beispielsweise<br />

nur der Meister ein Werkstück in der geforderten Qualität herstellen. Wird dieser Mitarbeiter nun von einem<br />

Konkurrenzbetrieb abgeworben oder geht in den wohlverdienten Ruhestand, verliert das Unternehmen


10.1. GRUNDLAGEN 131<br />

Kernwissen, welches nur sehr schwer ersetzbar ist bzw. dem Unternehmen Wettbewerbsnachteile bescheren<br />

kann.<br />

Daher liegt die Anforderung nahe, das Kernwissen auf mehrere Personen zu verteilen, um den Informationsverlust<br />

bei Eintritt einer der oben genannten Szenarien möglichst gering zu halten. Ein weiterer Vorteil<br />

beim Zugriff auf ein solches gemeinsames Gedächtnis wäre eine Effizienzsteigerung aller Mitarbeiter, da<br />

diese auch andere Informationen produktiver in ihrer täglichen Arbeit einsetzen könnten. Eine völlige Wissensverteilung,<br />

in der jeder alles lernen und wissen muss, ist jedoch nicht zielführend. Jeder Mitarbeiter<br />

verfügt individuell über spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten, die eine spezialisierte Arbeitsteilung im Unternehmen<br />

erst möglich machen. Zusätzlich kann es aus Wettbewerbsgründen sinnvoll sein, sensible und<br />

geschäftskritische Informationen nur einem kleinen Personenkreis zur Verfügung zu stellen. Selbst wenn<br />

in einem Unternehmen die Zuständigkeitsbereiche und somit die Entscheidung, wer was wissen sollte, geklärt<br />

ist, gibt es psychologische oder politische Barrieren [Probst et al. 1999], die erst überwunden werden<br />

müssen.<br />

Oftmals sind sich die Mitarbeiter auch gar nicht über den Wert ihres Wissens bewusst. Sie greifen auf<br />

eine lange Erfahrung zurück und bedenken nicht, dass sich ihr Wissen von dem ihrer Kollegen unterscheidet,<br />

und sehen keine Notwendigkeit, es weiterzugeben. Weiters ist es schwierig, Wissen losgelöst vom Tun, von<br />

der händischen Arbeit, zu dokumentieren. Dabei bietet sich die längerfristige Ausbildung von Nachfolgern<br />

an, welches in Japan als sempai kohai Prinzip“ umgesetzt wird. Dabei führt ein Meister seinen Nachfolger<br />

”<br />

in alle Facetten seiner Arbeit ein, erklärt Arbeitsschritte und Entscheidungen direkt aus der Praxis. Die<br />

Erfahrung hat gezeigt, dass diese Nachfolger die Arbeit nach Ausscheiden der Meister vergleichsweise<br />

ohne gröbere Schwierigkeiten und Ausfälle fortsetzen konnten.<br />

Je nach Sozialverhalten und Kommunikationsfähigkeit fällt es manchen Mitarbeitern schwer, Wissen<br />

anzufragen oder weiterzugeben. Nach dem Motto Wissen ist Macht“ betrachten einige dies als Vorsprung“<br />

” ”<br />

anderen gegenüber und meinen dadurch unabkömmlich zu sein. Andererseits wird <strong>of</strong>tmals das Anfordern<br />

von Wissen als Schwäche gesehen unabhängig davon, ob dies begründet ist oder nicht. In diesem Umfeld<br />

sind die Mitarbeiter natürlich nicht motiviert, Wissen zu erwerben oder gar weiterzugeben. Weitere politische<br />

Barrieren sind in der hierarchischen Struktur und getrennten Bereichen eines Unternehmens zu finden.<br />

Anfragen aus höheren Ebenen bzw. auf gleicher Ebene in unterschiedlichen Abteilungen führen nicht selten<br />

zu Konflikten mit den eigenen Kollegen, die eine Abqualifizierung ihres Wissens befürchten.<br />

Ein essentieller Faktor zum Abbau dieser Barrieren ist die Schaffung einer <strong>of</strong>fenen, wissensfreundlichen<br />

Unternehmenskultur, die Mitarbeiter zur Zusammenarbeit motiviert. Wissensanfragen sollten dabei nicht<br />

als Schwäche sondern als Offenheit und Interesse gegenüber Neuem gesehen werden. Mitarbeiter, die ihr<br />

Wissen weitergeben, sollten dafür belohnt und nicht in dem Glauben gelassen werden, nun nicht mehr<br />

wichtig für das Unternehmen und somit überflüssig zu sein.<br />

Elektronisches Wissensmanagement<br />

Nachdem im vorigen Abschnitt die Verteilung von Wissen im Allgemeinen betrachtet wurde, wird im Folgenden<br />

auf die Verteilung von Wissen mithilfe der Informationstechnologien, insbesondere via E-Mail und


132 KAPITEL 10. WISSENSVERTEILUNG<br />

Internetforen behandelt. Die psychologischen und politischen Barrieren, welche durch Strukturen in den<br />

Unternehmen und den Machtpositionen der Mitarbeiter aufgebaut werden, können durch elektronische<br />

Prozesse nicht vollständig eliminiert werden. Lediglich eine Überbrückung der Barrieren zwischen den<br />

Strukturen und Funktionsbereichen ist möglich. Besonders das Medium E-Mail ist dabei eine große Hilfe<br />

[Grudin 1994]: Alle Mitarbeiter sind gleich weit entfernt, egal ob sie im Büro zwei Etagen tiefer oder in<br />

einer Geschäftsstelle in einer anderen Stadt arbeiten.<br />

Jeder Mitarbeiter kann auf ein ganzes Netz von Ansprechpartnern zugreifen und vice versa von diesem<br />

erreicht werden. Ein weiterer Vorteil liegt in der Asynchronität des Mediums - anders als bei einem Telefonat,<br />

welches die Arbeit unterbricht und s<strong>of</strong>ort bearbeitet werden muss, stört eine eingehende E-Mail nicht<br />

die unmittelbare Tätigkeit der Mitarbeiter. Sie können die E-Mail bearbeiten, wenn sie Zeit dazu haben<br />

und tragen damit wahrscheinlich zu einer viel besseren Informationsqualität bei, da sie sich eingehender<br />

mit der Anfrage auseinandersetzen können. Aufgrund der Netzstruktur verteilt sich das Wissen wesentlich<br />

schneller und effizienter als bei herkömmlichen linearen Strukturen. Des Weiteren ist die E-Mail Korrespondenz<br />

zwangsloser und somit für Mitarbeiter weniger unangenehm als ein direktes Gespräch mit dem<br />

Vorgesetzten.<br />

Studien haben gezeigt, dass sich Teilnehmer von Internetforen sehr viel kooperativer verhalten, als<br />

wenn sie telefonisch oder persönlich Auskunft erteilen müssten. Dieses Verhalten hat wahrscheinlich folgende<br />

Gründe: Benötigt etwa in einer Gruppe ein Mitglied Unterstützung bei der Problemlösung, so ist<br />

die grundsätzliche Motivation jedes einzelnen gering. Jeder wartet darauf, dass der andere die Initiative<br />

ergreift. In der virtuellen Welt formen die Mitglieder eines Internetforums auch eine Gruppe, nur mit dem<br />

Unterschied, dass jeder alleine vor seinem Computer sitzt und die Anfragen der anderen Teilnehmer individuell<br />

bearbeiten kann - die Motivation zur Beantwortung ist höher. Jedoch ist der fehlende soziale Kontakt<br />

zwischen den Teilnehmern <strong>of</strong>t der Anlass für Missverständnisse.<br />

Während im persönlichen Dialog Mimik, Gestik und etwa Tonlage vermittelt werden können und<br />

dem Gesprächspartner unmittelbar durch die Körpersprache die Wirkung des Gesagten erkennbar wird,<br />

überbringt eine E-Mail lediglich die Fakten und überlässt die Interpretation des Textes ganz allein dem<br />

Empfänger. Selbst die Verwendung von Emoticons schafft nur bedingt Abhilfe. Bei der Verteilung von<br />

Wissen via E-Mail ist es wichtig, die Qualität der Informationen zu gewährleisten. Dies stellt in der Tat ein<br />

großes Problem dar, denn jeder kann bewusst (als auch unbewusst) E-Mails mit fragwürdigem Inhalt an alle<br />

Mitarbeiter im Unternehmen versenden. Daher ist es bedeutend, vertrauenswürdige Quellen zu schaffen<br />

[van House et al. 1998], um zwischen wichtiger Geschäftsinformation und unnötigem Spam eine effektive<br />

Nutzung des Mediums sicherzustellen.<br />

10.1.3 Der Begriff Wissensverteilung<br />

Als notwendige Voraussetzung, um Wissens zu verteilen, ist das Vorhandensein von explizitem Wissen,<br />

das bereits in einem vorigen Unterabschnitt behandelt wurde, zu nennen [Zucker & Schmitz 2000].<br />

Grundsätzlich sollte davon ausgegangen werden, dass nur verteilt werden kann, was in bekannter Form<br />

und Menge zur Verfügung steht. Wissensverteilung wird in der Literatur <strong>of</strong>t mit dem Synonym Wissen-


10.1. GRUNDLAGEN 133<br />

stransfer gleichgesetzt. Vor allem bei englischer Literatur zeigt sich klar der Vorteil dieses Synonyms, da<br />

eine direkte Übersetzung des Wortes möglich ist: <strong>Knowledge</strong> Transfer. In diesem Werk ist der Begriff des<br />

Wissenstransfers dem Begriff der Wissensverteilung gleichgesetzt.<br />

Nach [Probst et al. 1999] beschäftigt sich Wissensverteilung mit der Frage, wie Wissen zur notwendigen<br />

Zeit am richtigen Ort bereitgestellt werden kann. Dabei ist einerseits die technische Realisierung einer<br />

solchen Wissensverteilung von Nöten. Andererseits ergibt sich die schwierige Aufgabe, auf verschiedene<br />

Personen (Wissensträger) verteiltes Wissen in summierter Form dem Unternehmen verfügbar zu machen.<br />

Dazu sind klare Informationen über die <strong>of</strong>fensichtlichen und versteckten Wissensschätze von Personen zu<br />

erheben und zur Verfügung zu stellen.<br />

Es werden Hauptaufgaben der Wissensverteilung definiert, die in drei Gebieten beschrieben werden:<br />

[Probst et al. 1999]<br />

• Multiplikation von Wissens durch zielgerichtete Verteilung auf Mitarbeiter<br />

• Festhalten und Austauschen von Erfahrungen<br />

• Ständiger Wissensaustausch mit dem Ziel der Generierung von neuem Wissen<br />

10.1.4 Erfolgreiche Wissensverteilung<br />

Wir ertrinken in Informationen, aber uns dürstet nach Wissen“ (John Naisbitt)<br />

”<br />

Ein System generiert seinen Wert dadurch, indem es verwendet wird, nicht dadurch, dass es existiert.“<br />

”<br />

Das Ziel der erfolgreichen Verteilung von Wissen“ enthält eine Reihe von Herausforderungen. Die Sicht<br />

”<br />

des Sendenden“ ist nur die eine Seite der Medaille. Zu einer erfolgreichen Verteilung gehört ebenso das<br />

”<br />

Gegenüber, d.h. der Unternehmenseinheiten/Personen, für welche die Wissensinhalte gedacht sind. Auch<br />

die rein technische Verteilung von Inhalten ist nur ein Bestandteil dessen, was ein nutzbringendes System<br />

ausmacht.<br />

Der Zugang zum Thema wird einfacher, wenn wir vom Ziel ausgehen und dieses definieren: Erfolgreiche<br />

Wissensverteilung bedeutet das Aufnehmen und Einbetten von bereitgestellten Inhalten in die eigenen<br />

Wissenslandkarten der Empfänger, das heißt Kombination von Informationen mit vorhandenem Wissen<br />

oder Erkenntnisgewinn.<br />

Nun folgend werden die Möglichkeiten, die es im Rahmen der Wissensverteilung gibt, vorgestellt:<br />

Das Vorfiltern von Themen: Diese Aktivität soll dem Phänomen der Informationsüberflutung Einhalt gebieten.<br />

Das Selektieren der Informationen für den Empfänger entsprechend seinen Präferenzen oder<br />

aber zu den Erfordernissen seines Aufgabengebiets passend sichert dem Empfänger einen hohen Grad<br />

an Bezug zu seiner Aufgabe. Damit ist gewährleistet, dass der Wissensempfänger die Informationen<br />

nicht als Belastung empfindet (”Newsletterflut”), sondern es ist die Gewähr gegeben, dass der Content<br />

ihm bei Durchführung seiner Aufgaben nützlich ist.


134 KAPITEL 10. WISSENSVERTEILUNG<br />

Das Aufbereiten von Informationen im Kontext des Empfängers: Eine vermittelte Information wird erst<br />

im Kontext gesehen zu Wissen. Die Verteilung von Content muss darauf Rücksicht nehmen, d.h. danach<br />

trachten, weniger Informationen und mehr Wissen zu vermitteln. Dies erfordert die Aufbereitung<br />

der Informationen in unterschiedlichen Formen jeweils abhängig vom Content des Empfängers.<br />

Dies betrifft sowohl den Umfang der Information (mehr Detailtiefe für einen Experten, mehr Zusammenfassung<br />

und weiterführende Links für das <strong>Management</strong>) wie auch die Form (Layout) der<br />

Wissensaufbereitung.<br />

Informationen strukturiert aufbereiten: Dem Empfänger des Content ist die Möglichkeit zu geben, sich<br />

eine Form der Aufbereitung des Contents zu wählen. Dies ermöglicht das Einbringen von Merkmalen<br />

im Layout, um dem spezifischen Typ von User die Aufnahme erleichtern. Basis für unterschiedliche<br />

Contentaufbereitung stellt die Strukturierung der Inhalte des Contents dar. Mit der Einhaltung dieser<br />

Struktur für neue Informationen ist hoher Wiedererkennungswert der übermittelten Information<br />

verbunden, aber auch das Nutzen des Inhalts später (i.e. Recherchieren) wird damit möglich.<br />

Die Beachtung der aufgelisteten Punkte sind keine Garanten für erfolgreiche Wissensverteilung, aber die<br />

Nichteinhaltung erhöht deutlich das Risikopotential für das Scheitern eines Wissensmanagementprojektes.<br />

10.2 Unternehmerische Aspekte<br />

Beim Versuch der näheren Betrachtung des Bausteines Wissensverteilung“ in Organisationseinheiten,<br />

”<br />

bzw. in Unternehmen wählen Analysten gerne den technokratischen Ansatz. Wissen steht externalisiert zur<br />

Verfügung und bedarf nur mehr der effizienten digitalen Speicherung, bzw. ist bereits abgelegt verfügbar<br />

und muss nur mehr an den Mitarbeiter gebracht werden. Newsletter, Intranets, Projektdatenbanken, Groupwarelösungen,<br />

Qualitätszirkel und eine Reihe weiterer Möglichkeiten zur Verteilung des Wissens werden<br />

angeboten, bzw. stehen in Form von kommerziellen Lösungen zur Verfügung und sind bereit Probleme zu<br />

lösen.<br />

Womit auch bereits die erste Stufe erreicht ist, welche sich mit der Identifikation und Definition der<br />

Probleme beschäftigt, für welche Wissensmanagement und der Verteilung des Wissens eine Lösung bieten<br />

soll. Die Beweglichkeit von Mitarbeitern und deren Bereitschaft, sich mit Werkzeugen auseinanderzusetzen,<br />

hängt direkt mit den erkannten Chancen, welche das zu verteilende Wissen bietet, zusammen. Dies<br />

bedeutet, dass die Frage der Wissensverteilung nicht geklärt werden kann ohne konkrete Zielsetzung, welche<br />

Probleme durch diese Maßnahmen gelöst werden, welche Prozesse effizienter ablaufen, wo wie viel<br />

Zeit gespart und nicht zuletzt in welcher Form Kunden besser bedient werden können.<br />

10.2.1 Die Auslöser<br />

In einem Ende 2002 in Hessen in Deutschland angelaufenen Projekt tauschten mittelständische Unternehmen<br />

ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit der Ausgestaltung von Wissensmanagement aus. Die Steine,<br />

welche KM Initiativen ins Rollen bringen, können durch folgende Fragen beschrieben werden:


10.2. UNTERNEHMERISCHE ASPEKTE 135<br />

• Wie schaffen wir es das Wissen hochqualifizierter und langjähriger Mitarbeiter beim Ausscheiden im<br />

Unternehmen zu halten<br />

• Welches Wissen ist im Unternehmen vorhanden und wie kann dieses Wissen dokumentiert werden<br />

• Welche Art der elektronischen Dokumentation ist einsetzbar<br />

• Wer ist Experte im Unternehmen, mit welchem Wissen<br />

• Wie kann durch Weiterbildung und Neueinstellung die Wissensverteilung im Unternehmen optimiert<br />

werden<br />

Der Verteilung des Wissens kommt also eine hohe Bedeutung zu, die Feststellung Wissen bekommt<br />

”<br />

erst dann Wert, wenn es abgerufen und angewendet wird“ bedarf keinem Weichmacher in der Formulierung,<br />

der Satz ist fundamental richtig. Die Bedeutung der gewollten, effizienten und effektiven Wissensverteilung<br />

gewinnt in den letzten Jahren deutlich an Gewicht, dies angesichts kürzerer Dienstverhältnisse, dem gestiegenen<br />

Konkurrenzdruck innerhalb der Mitarbeiter im Unternehmen und der geschrumpften Zeiten, welche<br />

Mitarbeitern für die Einarbeitung im Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.<br />

10.2.2 Anforderungen an den Verteilungsprozess<br />

Die Qualität eines Verteilungstool für Wissen lässt sich anhand einiger Anforderungen aus den Unternehmen<br />

beurteilen:<br />

Push und Pull: Wissen bedarf der Verfügbarkeit am richtigen Ort zur richtigen Zeit in der erwarteten Qualität<br />

und Quantität. Hiefür sind übliche Pull Verfahren - der Mitarbeiter sucht das Wissen, welches für<br />

die Bewältigung der Aufgabe erforderlich ist. Der Benutzerzugriff über einen Internet Browser stellt<br />

in der Zwischenzeit einen Standard dar. Im Fall von Aktualisierung von Wissen, bzw. ergänzenden<br />

Informationen zu den benötigten Sacheverhalten bieten sich Push Verfahren an. Dies entspricht in der<br />

Regel einer Top-Down Verteilung.<br />

Distribution mittels Rollen: Das KM-Tool muss im Rahmen einer Benutzerverwaltung die Möglichkeit<br />

zur Wissensverteilung im Unternehmen bieten. Hier kann einzelnen Benutzergruppen mit ihren Rollen<br />

das benötigte Wissen bezüglich der sie betreffenden Geschäftsprozesse oder Aufgaben systematisch<br />

zur Verfügung gestellt werden.<br />

Darstellung in Form von Wissenslandkarten: Mittels dieser kann Wissen mit bestimmten Benutzergruppen<br />

in Verbindung gebracht und dargestellt werden. Man weiß also, wer (welche Gruppe, welche<br />

Rolle innerhalb der Gruppe) die Wissensträger für bestimmte Wissensgebiete sind.<br />

Foren und Chats: Diese Form der Push aber auch des Pulls ermöglicht die n-fache Verteilung internen<br />

Wissen, beispielsweise durch integrierte Chatrooms im Unternehmensportal Alternativ ist auch der<br />

Einsatz von Foren denkbar und je nach Branche oder Unternehmensgrösse sinnvoll.


136 KAPITEL 10. WISSENSVERTEILUNG<br />

E-learning Plattformen: Diese unterstützen den Gedanken des lebenslänglichen Lernens in Form von<br />

Web-based Trainings, FAQs Listen oder ähnlichem.<br />

Berechtigungsverwaltung: Eine Klassifizierung des Wissens zu Rollen im Unternehmen dient einerseits<br />

Unternehmensinterna auch im Unternehmen zu behalten, andererseits schützt es den Mitarbeiter vor<br />

der Überfrachtung mit Informationen, welche mehr schaden als nützen.<br />

Intelligente Abfragemöglichkeiten und Agenten: Die Suche sollte nicht nur auf Anfragen per Stichwörter<br />

beschränken. Der Benutzer soll auch die Möglichkeit haben seine Frage in Prosa zu formulieren, zu<br />

diesen werden qualitativ bewertete Antworten retourniert (100 Prozent, etc.). Nach einem ähnlichen<br />

Prinzip sollten Agenten gefüttert werden können, die geänderten Content automatisch selektieren,<br />

und dem Auftraggeber die Aktualisierungen übermitteln. Beispiel: juristische Texte oder steuerliche<br />

Novellierungen.<br />

Newsletter, Newsmails: Im Fall der Aktualisierung von Inhalten muss die Erstinformation übersichtlich<br />

und knapp formuliert für den Wissensempfänger aufbereitet werden. Innerhalb dieser übersichtlichen<br />

Liste kann der Empfänger beurteilen, ob diese aktualisierte Information für ihn von aktueller Bedeutung<br />

ist, und weitergehende Information abrufen.<br />

Best Practices: Diese können im Rahmen von lessons learned“ bei Projekten aber auch bei einem Technikhelpdesk<br />

zum Einsatz kommen, wo einerseits ähnliche gelagerte Anforderungen im Unternehmen<br />

”<br />

rasch und adäquat abgewickelt werden, andererseits vor allem für die Kunden des Unternehmen wichtige<br />

Informationen zur Verfügung gestellt werden können.<br />

Obige Ansätze sind vor allem in Zeiten der verteilten Arbeitsplätze, von Heimarbeitsplätzen und virtuellen<br />

Unternehmnensformen unerlässlich geworden. Daneben hat ein Klassiker aber seinen festen Platz in der<br />

Wissensverteilung in Unternehmen - die Kaffeeküche: Der entscheidende Vorteil dieser Einrichtung liegt<br />

im informellen Charakter und des ungezwungenen Klimas, in welchem hier Wissen ausgetauscht wird. Für<br />

Organisationseinheiten häufig eine schnelle und wichtige Austauschplattform, allerdings steht hier nicht die<br />

Qualität und das Digitalisieren von Wissen im Vordergrund steht.<br />

Neben den techniklastigen Anforderungen zur Wissensverteilung gilt es in Unternehmen in der sozialen<br />

Marktwirtschaft, allerdings nochvorrangig ein optimales Preis/Leistungsverhältnis zu erzielen. Wissen und<br />

darauf basierendes Verteilen von Wissen verkörpert eine Ressource, alle Aktivitäten im Zusammenhang<br />

sind mit Aufwand verbunden, der wohlüberlegt und effizient eingesetzt werden muss. Das Prinzip: Keine ”<br />

Wissensverteilung ohne zuvor bestimmten Bedarf und den Unternehmenszielen entsprechend“ stellt hier<br />

ein notwendiges Prinzip dar.<br />

10.2.3 Organisatorische Grundlagen<br />

Da die technischen Fragen im Zusammenhang mit der Wissensverteilung geklärt sind, betrachten wir einige<br />

wesentliche organisatorische Voraussetzungen in Unternehmen.


10.2. UNTERNEHMERISCHE ASPEKTE 137<br />

Ständiges Lernen in der Unternehmenskultur verankern<br />

Der inzwischen etwas abgegriffene Begriff des lebenslangen Lernens“ hat ungeachtet der häufigen Verwendung<br />

nichts von seiner Aktualität eingebüsst. Wenn im Leitbild des Unternehmens dieser Lernaspekt<br />

”<br />

verankert ist, wie auch dieses Prinzip vorgelebt (statt ”vorgesagt”) wird so erleichtert dies die Wissensverteilung<br />

deutlich. Die Mitarbeiter sind es gewohnt neues aufzunehmen, bzw. abzurufen.<br />

” Geben“ und ” Nehmen“<br />

Information und Wissen wird durch neue Verteilungs- und Zugriffswege als Holschuld“ und nicht länger<br />

”<br />

als Bringschuld“ definiert. Erst durch Aktualität und Pflege des Wissens erhält die nachfolgende Verteilung<br />

”<br />

die erforderliche Qualität. Dies erfordert, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Informationen und Wissen<br />

bewusst weitergeben. Zur Förderung dieses Bewusstseins sind organisatorische und personalwirtschaftliche<br />

Anreize erforderlich: Ablauf- und aufbauorganisatorische Regelungen zum Umgang mit Informationen und<br />

Wissen, die Vermittlung und Förderung einer neuen Informations- und Wissenskultur sowie die Entwicklung<br />

einer durchgängigen technischen Informations- und Wissensoberfläche.<br />

10.2.4 Der dezentrale Ansatz<br />

Unter der Annahme der beantworteten Fragen aus dem vorhergehenden Unterabschnitt stellen sich weitere<br />

grundsätzliche Fragen. Ein fundamentales Problem beim <strong>Knowledge</strong> <strong>Management</strong> ortet Matteo Bonifacio<br />

von der Trientiner Universität in Italien [BONI2002]. Die Zusammenhanglosigkeit zwischen hoch komplexen<br />

Wissensmanagementsystemen und der ”<br />

Natur“ des Wissens könne nur durch den Ansatz gelöst werden,<br />

eine Organisation als Konstellation von Wissensknoten zu betrachten. Ein System muss in der Lage sein,<br />

dieses individuelle Wissen in den Knoten zu managen wie auch diese einzelnen Knoten, welche semantisch<br />

nicht im Zusammenhang stehen müssen, zu verwalten. Der traditionelle Ansatz besteht in klassischen<br />

Pull“ Verfahren auf Basis, welcher die Verteilung von Wissen auf dem Zusammenspiel einiger wesentlicher<br />

Säulen wie einem Wissensmanager oder der Konstruktion eines unternehmensweiten<br />

”<br />

Wissensportals<br />

bzw. eines Intranets erfolgt.<br />

In der Realität scheitern diese Ansätze häufig an der Verweigerung der Mitarbeiter, die Systeme zu<br />

nutzen. Es liegt nahe, dass das Scheitern nicht auf technischen Problemen beruht, sondern auf einem<br />

unadäquaten Modell, welches seine Säulen auf dem traditionellen Paradigma des ”<br />

Vorgesetzten“ baut. ”<br />

Wissen<br />

muss objektiviert werden um externalisiert anderen Mitarbeitern zur Verfügung zu stehen“. Dieser Ansatz<br />

widerspricht einem Grundprinzip des Wissens, nämlich der Einbettung in einen Kontext, in welchem<br />

Wissen sich von der reinen Information abhebt und Wert generiert.<br />

Der Ansatz des verteilten Wissensmanagements basiert nun also auf zwei Prinzipien, der ”<br />

Autonomie“<br />

und der ”<br />

Koordination“. Der erste Punkt ermöglicht Organisationseinheiten in unterschiedlicher Größe ihr<br />

Wissen lokal zu managen, dies in ihrem Kontext für größtmöglichen Nutzen innerhalb der Einheit. Das Prinzip<br />

”<br />

Koordination“, ermöglicht den Einheiten unter Zuhilfenahme von Kontextmappings auf das Wissen der<br />

anderen Einheiten zuzugreifen. Der in Abbildung 10.1 abgebildete <strong>Knowledge</strong> Node, der Wissensknoten,


138 KAPITEL 10. WISSENSVERTEILUNG<br />

Abbildung 10.1: Distributed <strong>Knowledge</strong> <strong>Management</strong><br />

verkörpert somit eine oder mehrere Personen die als Wissenseigentümer im Netzwerk tätig sind. Dieses<br />

Modell ist in der Lage, Lösungsansätze für eine Reihe von aktuellen Problemen im Bereich Wissensmanagement<br />

in Unternehmen zu lösen.<br />

Herausforderungen in der Wissensverteilung und der dezentrale Ansatz<br />

• Es gilt die Bereitschaft zu fördern, das Wissen abteilungsübergreifend zur Verfügung zu stellen. Dies<br />

wird dadurch ermöglicht, dass das Wissen in erster Linie innerhalb der Organisationseinheit (OE) im<br />

vertrauten Kontext zur Verfügung steht und erst in zweiter Linie für abteilungsfremde nützlich ist.<br />

• Die Qualität (und damit das Vertrauen) des Wissens aus der eigenen OI wird deutlich höher gewertet<br />

als Wissen aus anderen Unternehmensbereichen.<br />

• Innerhalb der Organisationseinheiten sind in der Regel flache Organisationsstrukturen eingesetzt, in<br />

welcher es einfach ist, Wissen zur Verfügung zu stellen und Wissen abzurufen (im Vergleich zum<br />

Dienstweg“ in hierarchischen größeren Einheiten).<br />

”<br />

Die Frage der Distributionsmethoden von Wissen verliert hier etwas an Bedeutung, da die dezentralen<br />

Einheiten Nutzen aus dokumentiertem Wissen im Kontext beziehen und das Vermarkten der KM Lösung in<br />

der OE durch die OE (i.e. Mitarbeiter der OE) vorgenommen wird. Mit diesem Verfahren wären wir einer<br />

wichtigen Forderung ”<br />

Wissensverteilung als selbstlaufender Prozess“ schon sehr nahe gekommen.<br />

10.2.5 Studie über Hemmungen<br />

Im Herbst 2003 wurden 65 ausgewählte Führungskräfte und Entscheidungsträger aus unterschiedlichen<br />

Branchen wie Finanzdienstleistungen (z.B. Deutsche Bank, Dresdner Bank, Allianz), Automobilherstellung


10.3. TECHNOLOGISCHE ASPEKTE 139<br />

(z.B. DaimlerChrysler, BMW), Pharmazie (z.B. Merck, Bayer), Telekommunikation (z.B. Siemens, IBM),<br />

Energieversorgung (z.B. RWE, EWR) und Handel (z.B. Quelle, Karstadt) befragt. Die Rücklaufquote der<br />

anonym durchgeführten Befragung lag bei 32 Prozent. [Koeder & Rohleder 2004]<br />

Diese Studie beschäftigte sich allgemein mit Wissensmanagement in deutschen Unternehmen, der<br />

Block der geringen Wissensverteilung und den Problemen bei der erfolgreichen Umsetzung von Wissensmanagement<br />

zeigt verstärkt, dass die Technologie in der Regel als Problem vorgeschoben wird, um organisatorische<br />

Mängel zu umschiffen. Nachfolgende Probleme wurden besonders häufig erwähnt:<br />

>90% existierende Wissensegoismen<br />

˜50% Abgrenzendes Führungsverhalten<br />

˜40% Mangelnder Informations- und Erfahrungsaustausch<br />

˜40% Informationsüberangebot<br />

˜30% Zu lange Suchzeiten für relevantes Wissen<br />

10.3 Technologische Aspekte<br />

Der heutige Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie unterstützt v. a. den simultanen ”<br />

Wissensaustausch in der Organisation“. Technologien wie Groupware-Systeme, Workflow-<strong>Management</strong>-<br />

Systeme und Dokumenten-<strong>Management</strong>-Systeme, die sich unter dem Namen Computer-Supported Cooperative<br />

Work (CSCW) zusammenfassen lassen, sowie andere moderne Formen interaktiver <strong>Management</strong>informationssysteme<br />

sind wichtige technische Katalysatoren bei der Wissensverteilung. Im Nachfolgenden<br />

werden einige dieser Technologien im groben Überblick vorgestellt.<br />

10.3.1 Dokumenten-<strong>Management</strong>systeme<br />

Unter Dokumenten <strong>Management</strong> versteht man die Verwaltung von Dateien unterschiedlichsten Formates,<br />

das zumeist auf einem Archivierungssystem aufbaut. Im Gegensatz zum Content <strong>Management</strong> System<br />

(Kurz: CMS), in dem die Struktur des Dokuments weitgehend vereinheitlicht wird, werden mit einem Dokumenten<br />

<strong>Management</strong> System (DMS) Dateien beliebigen Formates verwaltet und archiviert.Um gezielt<br />

auf Dokumente zugreifen zu können, müssen diese thematisch gegliedert sein oder nach anderen Kategorien<br />

mit Hilfe von Meta-Information eingeteilt werden.<br />

10.3.2 Workflow-<strong>Management</strong>systeme<br />

Workflow-<strong>Management</strong>systeme (WfMS) beschäftigen sich abteilungsübergreifend mit der Abwicklung<br />

der wesentlichen Geschäftsprozesse im Unternehmen. Workflow-<strong>Management</strong>systeme ermöglichen die<br />

vollständige Definition von rechnerunterstützten Abläufen sowie deren Verwaltung und Ausführung mit<br />

Hilfe von S<strong>of</strong>twaresystemen, die in der vordefinierten Reihenfolge ausgeführt werden. Eingesetzt werden<br />

WFM-Systeme zur Büroautomatisierung vor allem bei Versicherungen und Banken.


140 KAPITEL 10. WISSENSVERTEILUNG<br />

10.3.3 Groupware<br />

Groupware werden S<strong>of</strong>twaresysteme benannt, deren Aufgabe es ist, die Gruppenarbeit zu unterstützen. Es<br />

handelt sich dabei also um Werkzeuge (Tools) für kollaboratives Arbeiten im Netz. Bekannte Groupware-<br />

Lösungen sind beispielsweise Lotus Notes und Micros<strong>of</strong>t Exchange. Groupware kann aus mehreren Komponenten<br />

bestehen:<br />

• Kommunikationskomponenten, die den synchronen oder asynchronen Informationsaustausch zwischen<br />

den Gruppenmitgliedern unterstützt<br />

• Terminmanagementsystem<br />

• Co-Authoring-Komponente, die das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten ermöglicht<br />

• Group-Decision-Support-System: Werkzeuge zur Unterstützung der Entscheidungsfindung in Gruppen<br />

• Gemeinsame Ablagesysteme zur Verwaltung von Dokumenten<br />

Groupware-Komponenten können auch in Lernplattformen integriert sein.<br />

10.3.4 Content-<strong>Management</strong>systeme<br />

Web-Content-<strong>Management</strong>systeme haben sich als Werkzeug zur Erzeugung, Aufbereitung, Verwaltung und<br />

Präsentation von Inhalten im World Wide Web etabliert. Um eine flexible und wiederverwendbare Verwaltung<br />

dieser Inhalte unabhängig von ihrer Präsentation zu ermöglichen, bietet sich das Konzept der Trennung<br />

von Struktur, Inhalt, Darstellung und Programmlogik an. Ziel ist eine möglichst orthogonale Verarbeitung,<br />

insbesondere im Hinblick auf die Personalisierung von Inhalten und Darstellung auch für unterschiedliche<br />

Ausgabeplattformen.<br />

10.3.5 Data Warehouse<br />

Ein Data Warehouse ermöglicht eine globale Sicht auf heterogene und verteilte Datenbestände, indem die<br />

für die globale Sicht relevanten Daten aus den Datenquellen zu einem gemeinsamen konsistenten Datenbestand<br />

zusammengeführt werden. Somit entsteht der Inhalt von Data Warehouses durch Kopieren und<br />

Aufbereiten von Daten aus unterschiedlichen Quellen. Meist dienen Data Warehouses als Basis für die<br />

Aggregation von betrieblichen Kennzahlen und Analysen innerhalb mehrdimensionaler Matrizen, dem so<br />

genannten Online Analytical Processing (OLAP). Weiterhin sind Data Warehouses häufig Ausgangsbasis<br />

für Data Mining.<br />

10.4 Trends in der Wissensgesellschaft<br />

Dem erfolgreichen Umgang von Wissen im Unternehmen, dem Wissensmanagement, kommt eine tragende<br />

Rolle auf dem Weg zu einem innovativen Unternehmen zu. Eine der zentralen Funktionen beim Umgang


10.4. TRENDS IN DER WISSENSGESELLSCHAFT 141<br />

mit Wissen ist die Wissensverteilung als zentraler Baustein im Unternehmen. Ungeheures Potenzial geht<br />

sowohl durch implizites, das in den Köpfen der Mitarbeiter gespeicherte Wissen, als auch durch explizites<br />

Wissen in Form von Archiven oder anderen Informationsspeichern verloren. Ursache dafür ist das Fehlen<br />

von entsprechenden Strukturen zur Übermittlung des Wissens.<br />

Die Trennung von wichtigen und unwichtigen Informationen, die Entscheidung darüber, ob und in<br />

welcher Form das Wissen gespeichert und weiterkommuniziert wird, böten den Unternehmen ungeahnte<br />

Möglichkeiten der Verbesserung ihrer Geschäftsprozesse. [Probst et al. 1999] nennen drei eng miteinander<br />

verbundene Trends, die Turbulenz statt Transparenz“ in der Wissensgesellschaft (Abbildung 10.2) provozieren:<br />

explosionsartige Vermehrung, weitgehende Fragmentierung sowie zunehmende Globalisierung des<br />

”<br />

Wissens. Diese bestimmen auch die Struktur der Wissensumwelt in den Unternehmen, die viel komplexer<br />

als noch vor einigen Jahrzehnten ist.<br />

Abbildung 10.2: Trends in der Wissensgesellschaft<br />

Die schnelle Verteilung und die weltweite Nutzung von best practices“ ist heute ein absolutes Muß geworden,<br />

meinen weltweit tätige Unternehmensberater. Es geht dabei aber nicht um mechanische, über eine<br />

”<br />

zentrale Stelle koordinierte Teilung und Verschiebung von Wissen, sondern um einen <strong>of</strong>t im persönlichen<br />

Zusammenspiel realisierten Austausch. [Probst et al. 1999]<br />

Es empfiehlt sich für den Transfer des Wissens, mit der Erstellung eines Wissensnetzwerks im Unternehmen<br />

zu beginnen. Bei dem Aufbau dieses Netzwerks wird zentral entschieden, welches Wissen in welchem<br />

Umfang gespeichert wird und wie das Wissen anschließend an die Mitarbeiter kommuniziert wird. Entsprechende<br />

Kanäle für die innerbetriebliche Verteilung wären etwa Trainings, Verteiler oder elektronische<br />

Informationsplattformen. Wie schon im Abschnitt klassisches Wissensmanagement“ erwähnt teilt nicht<br />

”<br />

jeder Mitarbeiter den Kollegen sein Wissen gerne mit, jedoch erleichtert das geschaffene Wissensnetzwerk<br />

die Zusammenführung und Vervielfachung des Wissens.


142 KAPITEL 10. WISSENSVERTEILUNG<br />

Die Wahl der wichtigsten Informationsinhalte sowie der Kanäle ist das Kernstück der push-Philosophie.<br />

Die pull-Philosophie geht dagegen von den Bedürfnissen der Mitarbeiter aus. Diese sollen auf das<br />

benötigte Wissen schnell und möglichst einfach zugreifen können. Die systematische Verteilung von Informationen<br />

ist hier nicht hilfreich. Vielmehr stellt die Schaffung eines Wissensnetzwerkes die für diesen<br />

Zweck geeignete Infrastruktur dar.<br />

10.4.1 Virtuelle Kompetenzzentren<br />

Virtuelle Kompetenzzentren leisten einen Beitrag als geeignetes Forum der Kommunikation und der Wissensverteilung<br />

zwischen den Unternehmen und deren Mitarbeiter. Bezogen auf die Entwicklungstendenzen<br />

hat das World Wide Web (WWW) in den letzten Jahren eine starke Verbreitung im akademischen und kommerziellen<br />

Bereich gefunden. War das WWW zunächst hauptsächlich für die Verteilung von Information<br />

gedacht, lässt es sich mittlerweile sehr gut zur Unterstützung kommunikativer Prozesse und für Lernumgebungen<br />

verwenden. Einer der größten Vorteile des WWW ist dessen Hardware- und Betriebssysstemunabhängigkeit.<br />

Es gibt für nahezu jede Plattform verfügbare Browser zur Darstellung und Interaktion durch<br />

die Benutzer.<br />

Browser sind einfach zu bedienen und werden laufend an die aktuellen technischen Funktionalitäten angepasst.<br />

All diese Aspekte sprechen für eine Integration von webbasierten Anwendungen in die vorhandene<br />

IT Infrastruktur der verschiedenen Unternehmen. Virtuelle Kompetenzzentren können als Kombination von<br />

Kompetenzzentren und virtuellen Gemeinschaften verstanden werden, die Beziehungen zwischen den teilnehmenden<br />

Personen strukturieren können [Schmidtmann & Felser 1999]. Meist sind sie als pr<strong>of</strong>essionelle<br />

Wissenstransfer- oder Kommunikationsplattformen entwickelt (Abbildung 10.3) und erlauben den Teilnehmern,<br />

sich über verschiedene Themen, Produkte und Dienstleistungen zu informieren.<br />

Abbildung 10.3: Wissensnetzwerk<br />

Durch die Integration themenbezogener Inhalte mit Modulen zur Interaktion bieten die virtuellen Kompetenzzentren<br />

nicht nur direkten Wissenstransfer wie bisherige Kompetenzzentren, sondern stellen gleichzeitig<br />

eine Kommunikationsplattform zur Verfügung, welche Möglichkeiten wie etwa Chats, Foren oder<br />

direkten E-Mail Kontakt anbieten. Das Hauptziel eines virtuellen Kompetenzzentrums ist die Entwicklung<br />

einer dauerhaften Partnerschaft zwischen den beteiligten Personen (Gruppen) und nicht nur deren einma-


10.5. TECHNISCHER PRAXISTEIL 143<br />

liger Besuch. Virtuelle Kompetenzzentren erlauben vor allem durch die Vorteile und Möglichkeiten der<br />

Informationstechnologien von den Erfahrungen anderer zu lernen sowie ihre eigenen Erfahrungen einzubringen.<br />

[Rothe 1999]<br />

10.4.2 Systeme für virtuelle Communities<br />

Virtuelle Communities sind Kommunikations- und Interaktionsplätze im Internet, auf denen Menschen,<br />

die gleiche Interessen teilen oder sich durch gleiche Merkmale auszeichnen, zusammenkommen, um eine<br />

mittel- bis langfristige Beziehung und eine gemeinsame Geschichte aufzubauen. Sie haben ihren Ursprung<br />

in der Wissenschaftskommunikation der 80er Jahre, bei der über Internet-Dienste, vor allem über<br />

Newsgroups, Themen und Probleme verschiedener Forschungsgebiete diskutiert wurde. Als themenbezogene<br />

Wissensbasen stoßen Newsgroups mit zunehmen der Nutzungsintensität und Beitragsfülle allerdings<br />

schnell an ihre Grenzen. Die rein textuelle Darstellungsweise in Form von Listen, die mangelnde Transparenz<br />

der Beitragsaktualität und die nicht kontrollierte Qualität der Beiträge sind die Hauptkritikpunkte an<br />

diesem unmoderierten Kommunikationsforum. [Habermann & Scheer 1999]<br />

Virtuelle Communities können als Werkzeuge für das Wissensmanagement eingesetzt werden. Insbesondere<br />

dienen sie dazu, Wissen, das ansonsten nur schwer zugänglich und strukturierbar ist, zu erfassen<br />

und zu verwalten. Sie bieten die Möglichkeit, das <strong>Management</strong> von explizitem Wissen (Dokumente, Formulare,<br />

Berichte usw.) und implizitem Wissen durch die Etablierung eines Expertennetzwerks zu verbinden.<br />

10.5 Technischer Praxisteil<br />

Der technische Praxisteil soll Empfehlungen für die Umsetzung von Wissensverteilung in Unternehmen<br />

geben. Dabei werden zu Beginn des Kapitels die notwendigen Grundlagen vermittelt. Danach werden zwei<br />

Fallbeispiele, welche die praktische Umsetzung bzw. Einführung von Wissensmanagement dokumentieren,<br />

kurz beschrieben und unter dem Aspekt der Wissensverteilung kommentiert.<br />

10.5.1 Allgemeines<br />

Nach [Zucker & Schmitz 2000] wird Wissen zu einem großen Teil durch Sprache vermittelt. In Unternehmen<br />

kommt, unter Betracht aktuell notwendiger Einsparungsmaßnahmen, gerade dieser Aspekt <strong>of</strong>t zu kurz.<br />

Sprache, und damit persönliche Gespräche oder Erfahrungsaustausch, gelten in unseren Breiten aus Sicht<br />

von Managern als ineffiziente Form der Wissensverteilung. Tatsächlich wird hybriden Systemen zur Wissensverteilung“<br />

ein hoher Stellenwert beigemessen. Dabei ist die Kombination aus Maschine und Mensch<br />

”<br />

ein zentraler Vorteil. Es wird nicht nur auf informationstechnologisch gestützt Systeme zur Verteilung von<br />

Wissen zurückgegriffen, sondern auch dem Aspekt des persönlichen Wissensaustauschs große Bedeutung<br />

zugesprochen. [Probst et al. 1999]<br />

Die Verteilung von Wissen besteht jedoch nicht aus reinen Gesprächen mit Wissensträgern. Eine Basisvoraussetzung<br />

stellt die Bereitschaft und Fähigkeit des Empfängers dar, das Wissen entgegenzunehmen und


144 KAPITEL 10. WISSENSVERTEILUNG<br />

korrekt zu verarbeiten. In diesem Zusammenhang wird der Unterschied zwischen dem Lesen eines Lehrbuches<br />

und dem Erlernen in Nachhilfestunden genannt. Erstes wird für eine Vielzahl von Personen nicht<br />

ausreichen, um den Inhalt des Lehrbuches dem eigenen Wissen zu addieren. Nur die persönliche Erklärung<br />

in Nachhilfestunden durch andere Menschen kann das wahre Verständnis wecken und damit den Transfer<br />

des Wissens erzielen. [Myers 1996]<br />

10.5.2 Umsetzungsempfehlungen<br />

Eine passende Metapher für den Fluss von Wissen wird durch [Zucker & Schmitz 2000] gezeichnet, wodurch<br />

ein Leitfaden für die sinnvolle Wissensverteilung in Unternehmen abzuleiten ist. Der Fluss des Wissens<br />

wird mit einem realen Fluss oder Strom verglichen, wobei alle beteiligten Personen in Schiffen mit<br />

Paddeln unterwegs sind. Es bestehen die Möglichkeiten, einerseits durch Paddeln das Boot gezielt zu steuern,<br />

aber auch an der einen oder anderen Stelle durch gezielten Dammbau den Verlauf des Flusses zu<br />

verändern. Für ein Unternehmen lässt sich daraus ableiten, dass gewollte Eingriffe an den richtigen Stellen<br />

eine scheinbar unbeeinflussbare Naturgröße (Wissen) zum Positiven für das Unternehmen beeinflussen<br />

können. Es kann jedoch auch der gegenteilige Effekt, eine Katastrophe, in Form einer Wissensbombe entstehen.<br />

Die folgenden Bereiche sollen einen Leitfaden für die praktische Implementierung von Wissensverteilung<br />

in Unternehmen geben. Dazu werden folgende Aspekte beleuchtet:<br />

• Rahmenbedingungen<br />

• Realisierungsmöglichkeiten<br />

• Workflow der Wissensverteilung<br />

Rahmenbedingungen<br />

In der Literatur [Dixon 2000] [Zucker & Schmitz 2000] [Probst et al. 1999] wird davon gesprochen, dass die<br />

Wissensgenerierung eine notwendige Bedingung für die Implementierung von Wissensverteilung darstellt.<br />

Als allgemeine Rahmenbedingungen für die effiziente Verteilung von Wissen werden in [Zucker & Schmitz<br />

2000] verschiedene Punkte genannt:<br />

• Moderne vernetzte Informationstechnologien: Zugriff auf Informationen durch Mitarbeiter<br />

• Offene, flexible Bürogestaltung<br />

• Gemeinschaftsräume zum Austausch von Erfahrungen<br />

• <strong>Knowledge</strong>-Maps: Aufstellung von Know-how-Trägern im Unternehmen<br />

• Projektbezogene Teambildung mit Kompetenzträgern aus verschiedenen Segmenten, Abteilungen<br />

oder Ländern.<br />

Beachtenswerte Einträge dieser Liste sind jene, die nicht zwingend von informationstechnologischen<br />

Systemen oder großem Aufwand in der Umsetzung geprägt sind, sonder diejenigen, die soziale und menschliche<br />

Aspekte als Voraussetzungen für die optimale Wissensverteilung nennen.


10.5. TECHNISCHER PRAXISTEIL 145<br />

Realisierungsmöglichkeiten<br />

Die folgende Liste soll beispielhaft beliebte Möglichkeiten der Wissensverteilung wiedergeben: [von Krogh<br />

et al. 2000]<br />

• Internet<br />

• Intranet<br />

• Lotus Notes / Groupware<br />

• <strong>Knowledge</strong> Workshops<br />

• <strong>Knowledge</strong> Workbench<br />

• Best practive transfer<br />

• Benchmarking<br />

• <strong>Knowledge</strong>-gap analysis<br />

• Knownledge sharing culture<br />

• Technology transfer units<br />

• <strong>Knowledge</strong> transfer units<br />

• System thinking<br />

Die Entscheidung, welche dieser Möglichkeiten in einem Unternehmen etabliert werden soll, muss individuell<br />

entsprechend der Branche und der verfügbaren Budgets gefällt werden. Erfolgte Anwendungen<br />

in Unternehmen sind weiter unten in diesem Kapitel beschrieben. Gelistete Realisierungsmöglichkeiten<br />

schließen sich nicht gegenseitig aus, daher ist auch die Dimension der Verteilung der vorhandenen Ressourcen<br />

auf eine Auswahl gelisteter Realisierungsvarianten zu beachten.<br />

Die Basis für Wissensverteilung liegt bei den Menschen im Unternehmen. Dazu beschreibt die Literatur<br />

[Zucker & Schmitz 2000] einen interessanten Aspekt, der sich die einfachste Art der Wissensverteilung -<br />

durch den Mensch selbst - zu Nutze macht. Es wird der Begriff des internationalen Grenzgängers“ definiert.<br />

Als internatonaler Grenzgänger“ wird ein Mitarbeiter bezeichnet, der durch regelmäßiges Pendeln<br />

”<br />

”<br />

zwischen verschiedenen Firmenniederlassungen aktiv zum grenzüberschreitenden Austausch von Wissen<br />

beträgt und internationale Kontakte pflegt.<br />

Überdies sind viele der in Unternehmen üblichen Maßnahmen wie Konferenzen, Besprechungen,<br />

Koordinations- und Planungssitzungen, ein bewährtes Mittel zur Koordination von zukünftigen Bestrebungen,<br />

tragen aber auch zur ständigen Wissensverteilung bei. Dabei steht zentral der Mensch im Mittelpunkt,<br />

wird jedoch durch verschiedene organisatorischen Einflussgrößen beeinflusst. Erzieltes Wissen aus jedweden<br />

Kontakten oder Gesprächen ist widerauffindbar zu archivieren.


146 KAPITEL 10. WISSENSVERTEILUNG<br />

Workflow der Wissensverteilung<br />

Wurden die Rahmenbedingungen für die Einführung von strukturierten Maßnahmen zur Wissensverteilung<br />

geschaffen und die Realisierungsmöglichkeiten definiert, so sollte ein Workflow den ständigen Prozess der<br />

Verteilung von vorhandenem Wissen begleiten.<br />

Vorhandenes Wissen kann unter diesen Rahmenbedingungen mit Hilfe folgender Anweisungen effizient<br />

verteilt werden: [Dixon 2000]<br />

• Es ist eine Methode zu finden, wie man Wissen an eine Gruppe oder Person transferieren kann, die<br />

diese auch benötigt.<br />

• Bestehendes Wissen ist in eine Form zu bringen, wie diese auch von anderen verwendet werden kann<br />

(Einheitlichkeit).<br />

• Der Empfänger des Wissens wird dieses in einem speziellen Kontext verwenden und anwenden.<br />

• Die Gruppe oder Person kehrt im Workflow wieder zurück zum Ausgangspunkt: Erfüllen einer Aufgabe.<br />

Daraus kann wieder neues Wissen entstehen, welches verteilt werden sollte.<br />

10.5.3 Fallstudie: Wissenskarten in KMUs<br />

Der Inhalt dieses Kapitels wurde als Fallstudie der folgenden Literatur entnommen: [Schreiber & Höhnel<br />

2002]<br />

Wissenskarten sind ein klassisches Instrument des Wissensmanagements und stellen einen notwendigen<br />

Teil eines Wissensmanagementsystems dar. Darin decken sie den Part der Navigationshilfe zum Auffinden<br />

von Wissen ab. Es wird entweder auf vorhandenes Wissen in verschiedensten Formen oder auf firmeninterne<br />

bzw. -externe Experten als Wissensträger verwiesen.<br />

Grundlegend wird die Verwendung von Wissenskarten einem Metainformationssystem gleichgesetzt.<br />

Dies basiert darauf, dass nur Informationen über die Auffindbarkeit und Klassifizierung von bestehendem<br />

Wissen, jedoch nicht das eigentliche Wissen auf den Karten zu finden ist. S<strong>of</strong>ort stellt sich die Frage nach<br />

der modernen Realisierung von Wissenskarten. Die Antwort ist klar informationstechnologiegestützt, jedoch<br />

existieren verschiedene Arten der Umsetzung. In diesem Werk soll auf die Realisierung in Form von<br />

Master <strong>Knowledge</strong> Maps“ eingegangen werden.<br />

”<br />

Master <strong>Knowledge</strong> Maps sind Wissenskarten, die unter Verwendung von Mindmaps erstellt werden.<br />

Dazu können bekannte Werkzeuge wie MindManager der Firma Mindjet [Mindjet 2006] verwendet werden.<br />

Folglich wird der Vorteil der intuitiven Verwendung von Mindmaps genutzt, um die teilweise komplexe<br />

Verteilung von Wissen im Unternehmen abzubilden. Im konkreten Beispiel wird ein Unternehmen aus der<br />

metallverarbeitenden Industrie mit einem Wissensmanagementsystem ausgestattet. Es wurde das System<br />

der Wissenskarten angewandt und eine Master <strong>Knowledge</strong> Map erstellt (siehe Abbildung 10.4).<br />

Alle Teilbereiche wurden implementiert und in ein unternehmensweit eingesetztes System realisiert.<br />

Dazu sind nicht nur klassische, grafische Benutzeroberflächen entstanden, sondern auch webfähige Oberflächen,<br />

die allen Mitarbeitern über das Intranet zur Verfügung stehen. Zusammenfassend zeigte sich, dass


10.5. TECHNISCHER PRAXISTEIL 147<br />

Abbildung 10.4: “Master <strong>Knowledge</strong> Map” zum Thema Kundenauftragserfassung [Schreiber & Höhnel<br />

2002]<br />

Wissenskarten eine sehr gute Möglichkeit der Speicherung und Abbildung von Prozesswissen darstellen.<br />

Master <strong>Knowledge</strong> Maps geben einen Überblick über vorhandenes Wissen in Unternehmen und stellen<br />

diese grafisch dar. Wissenskarten stellen damit eine notwendige Basis für die Verwirklichung von Wissensverteilung<br />

jedweder Ausprägung dar.<br />

10.5.4 Fallstudie: Mensch - Organisiation - Technik<br />

Der Inhalt dieses Unterkapitels wurde als Fallstudie [Brandt & Massing 2002] entnommen. Die weitere<br />

Untergliederung umfasst folgende Punkte:<br />

• Allgemeines<br />

• Modellbetrieb<br />

• Fazit<br />

Allgemeines<br />

Das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Wissensmanagement in KMUs 1 ist bereits sehr weit vorgedrungen.<br />

KMUs weisen, verglichen mit Großunternehmen, einen guten Nährboden für Wissensmanagement<br />

auf. Die wichtigsten Argumente, die dies untermauern, sind flache Hierarchien, kürzere Informationsketten<br />

und informeller Erfahrungsaustausch. Tatsächlich fällt es in KMUs jedoch schwer, Verantwortliche für<br />

die Implementierung und Wartung von Wissensmanagementsystemen festzulegen. Manager sind großteils<br />

mit dem Basisgeschäft überfordert und eigene Stabstellen, die sich rein diesem Thema widmen, sind nur<br />

1 Klein-und Mittelunternehmen


148 KAPITEL 10. WISSENSVERTEILUNG<br />

in Großunternehmen leistbar. Trotz der guten Rahmenbedingungen, die in KMUs vorhanden sind, wird<br />

Wissenstransfer nur in wenigen KMUs sehr gut und zur eigenen Zufriedenheit angewandt.<br />

Um KMUs stärker den Weg ins erfolgreiche Wissensmanagement zu weisen, wurde das Projekt KluG<br />

( ”<br />

Kenntnisse leiten zu unternehmerischem Gewinn“) gegründet. Speziell der Leitfaden M-O-T sollte in diesem<br />

Werk erörtert werden, handelt es sich bei der Abkürzung M-O-T um die notwendigen Bestandteile zur<br />

erfolgreichen Wissensverteilung: ”<br />

Mensch - Organisation - Technik“. Es werden diese drei Faktoren als<br />

der Motor der Wissensverteilung“ bezeichnet und stellen maßgebliche Faktoren für den Erfolg oder Misserfolg<br />

von Wissensmanagementsystemen dar. Die Reihenfolge der genannten Faktoren lässt erkennen,<br />

”<br />

dass<br />

der Mensch das erste und wichtigste Kriterium für die Umsetzung darstellt, gefolgt von den Restriktionen<br />

oder Unterstützungen der Organisation. Als Schlusslicht wird die Technik genannt, da es sich hierbei um die<br />

Versorgung mit qualitativen Werkzeugen für bereitwillige Wissensarbeiter in bereitwilligen Unternehmen<br />

handelt.<br />

Im Zuge des Projekts hat sich gezeigt, dass Teilnahme an unternehmerischem Wissensmanagement<br />

nicht verpflichtend sondern freiwillig erfolgen muss. Vertrauensfördernde Maßnahmen und das Involvieren<br />

von Mitarbeitern in Austauschprozesse durch Kommunikation ist eine zentrale Möglichkeit der Motivation.<br />

Überdies ist ein sinnvoller Zusammenhang zwischen den Faktoren Mensch, Organisation und Technik zu<br />

finden.<br />

Modellbetrieb<br />

Nach einigen einführenden Worten soll auf eine konkrete Anwendung der M-O-T Methode eingegangen<br />

werden. Es handelt sich beim betr<strong>of</strong>fenen Unternehmen um ein Handelsunternehmen mit 40 Mitarbeitern,<br />

welches in der Erzeugung und Vermarktung von Schläuchen tätig ist.<br />

In einer ersten Analysephase wurden die vorherrschenden Probleme wie folgt definiert:<br />

• Schlechte Kommunikation der Außendienstmitarbeiter<br />

• Verpasste Akquisitionschancen, da Kunden <strong>of</strong>t mehrere Ansprechpartner für verschiedene Produkte<br />

aufwiesen<br />

• Wissensaustausch erfolgt nur auf informellem Weg<br />

In mehreren Workshops wurden unter Fokussierung auf die genannten Defizite Lösungen erarbeitet,<br />

Aufgabenpakete geschnürt, und Verantwortliche für die Durchführung zugewiesen. Als kreative Variante<br />

der Problemlösung wurde die Umkehrmethode angewandt. Dabei wurden Ziele negiert im Vergleich<br />

zu realen Zielen definiert. Daraus entstanden Lösungen, welche wiederum negiert und damit in real anwendbare<br />

Lösungen transformiert wurden. Die Umkehrmethode trägt zur Förderung der Kreativität bei der<br />

Problemlösung bei.<br />

Der Einsatz der M-O-T Elemente wurde wie folgt vorgenommen:<br />

• Mensch: laufende Workshops mit betr<strong>of</strong>fenen; Befragung von Mitarbeitern und Verantwortlichen


10.6. ZUSAMMENFASSUNG 149<br />

• Organisation: Involvieren der Geschäftsleitung; Abstimmung mit mittlerem <strong>Management</strong><br />

• Technik: Einführung neuer Wissensmanagementsysteme; Anpassung des Webauftritts<br />

Fazit<br />

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Fallstudie war das laufende Projekt ein Erfolg und bewies, dass<br />

es ökonomisch sinnvoll möglich ist, Wissensmanagement auch in KMUs zu etablieren. Trotz enormer Einstiegsängste<br />

erweist sich die Einführung von Wissensmanagementsystemen in KMUs als mittel- und langfristig<br />

abgesicherte und ertragreiche Investition in die Zukunft des Unternehmens.<br />

10.6 Zusammenfassung<br />

Unter Wissensverteilung meinen die Autoren des Papers, die Sicherstellung von Wissen zur richtigen Zeit<br />

am richtigen Ort. Wichtige Begriffe in dem Zusammenhang sowie Erfolgsfaktoren sind, <strong>Knowledge</strong> Transfer,<br />

Wissensidentifikation und Wissensnutzung. Im Unternehmen ist darauf zu achten, Wissen beim Ausscheiden<br />

hochqualifizierter Mitarbeiter nicht zu verlieren, Wissen auf die richtige Art und Weise zu dokumentieren,<br />

Wissen durch Weiterbildung zu vermehren. Technologisch sind Groupware-Systeme, Workflow-<br />

<strong>Management</strong>-Systeme und Dokumenten-<strong>Management</strong>-Systeme zu erwähnen, wobei firmenweit und global<br />

vernetzte Systeme immer mehr an Bedeutung gewinnen. Wissensverteilung in der Praxis bedarf der Schaffung<br />

von Rahmenbedingungen, einer Strategie sowie eines Umsetzungsprozesses. Erfolge können mit einfachen<br />

Methoden wie den Topic Maps erzielt werden. Es gibt auch Ansätze wie KluG, um KMUs zu<br />

unterstützen.


150 KAPITEL 10. WISSENSVERTEILUNG


Literaturverzeichnis<br />

[Bonifacio et al. 2002] Bonifacio, M.; Bouquet, P.; Cuelt, R.: <strong>Knowledge</strong> Nodes: the Building Blocks <strong>of</strong><br />

a Distributed Approach to <strong>Knowledge</strong> <strong>Management</strong>, in: <strong>Journal</strong> <strong>of</strong> Universal Computer Science<br />

(J.UCS), 8 (6), 2002, pp. 652-661.<br />

http://www.jucs.org/jucs 8 6/knowledge nodes the building (16.02.2006)<br />

[Brandt & Massing 2002] Brandt, P.; Massing, M.: Mensch-Organisation-Technik: Wissensmanagement in<br />

KMU, in: Franken, R.; Gadatsch, A. (Hrsg.): Praxis des <strong>Knowledge</strong>-<strong>Management</strong>: Konzepte, Methoden,<br />

Instrumente und Fallbeispiele, Vieweg, 2002, pp. 235-249.<br />

[Bullinger et al. 1997] Bullinger, H.-J.; Wörner, K.; Prieto, J.: Wissensmanagement heute: Daten, Fakten,<br />

Trends, Fraunh<strong>of</strong>er Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, 1997.<br />

[Dixon 2000] Dixon, N.M.: Common <strong>Knowledge</strong>: How companies thrive by sharing what they know, Harvard<br />

Business School Press, 2000.<br />

[Franz 2003] Franz, M.: Wissensmanagement: Was verbirgt sich dahinter, 2003.<br />

http://www.expert-web.de/bplus/open/prov22/o news portal de.nsf/<br />

PagesByDate/NT00000A8AOpenDocument&view=Date (16.02.2006)<br />

[Grudin 1994] Grudin, J.: Groupware and Social Dynamics: Eight Challenges for Developers, ACM<br />

Press, 1994.<br />

https://research.micros<strong>of</strong>t.com/users/jgrudin/past/Papers/CACM94/<br />

cacm94.html (16.02.2006)<br />

[Habermann & Scheer 1999] Habermann, F.; Scheer, A.-W.: Organisational-Memory-Systeme für das <strong>Management</strong><br />

von Geschäftsprozesswissen, Universität des Saarlandes, 1999.<br />

[Horst 2002] Horst, G.: Arbeitsgemeinschaft Hessen Innovationsberatung, TTN-Hessen, 2002.<br />

[Koeder & Rohleder 2004] Koeder, K.W.; Rohleder, N.E.: Wissensmanagement in deutschen Unternehmen:<br />

eine Bestandsaufnahme, in: Wissensmanagement: Das Magazin für Führungskräfte, Mai,<br />

2004.<br />

http://www.wissensmanagement.net/online/archiv/2004/05 2004/<br />

wissensmanagement unternehmen.shtml (16.02.2006)<br />

151


152 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[Mindjet 2006] Mindjet: Mindmanager Pro 6, Produktinformation, 2006.<br />

http://www.mindjet.com/us/products/mindmanager pro6/index.php<br />

(16.02.2006)<br />

[Mödritscher 2002] Mödritscher, F.: Wissensmanagement in großen und verteilten Technologie-<br />

Unternehmen, Diplomarbeit, Institut für Informationsverarbeitung und Computergestützte neue<br />

Medien, Technische Universität Graz, 2002.<br />

http://www.iicm.edu/thesis/fmoedrit (16.02.2006)<br />

[Myers 1996] Myers, P.S.: <strong>Knowledge</strong> <strong>Management</strong> and Organizational Design, Butterworth-Heinemann,<br />

1996.<br />

[Probst et al. 1999] Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K.: Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste<br />

Ressource optimal nutzen, Gabler Verlag, 1999.<br />

[Rothe 1999] Rothe, C.: Benutzerbindung als strategisches <strong>Management</strong>ziel im E-Commerce, Industriemanagement,<br />

1999.<br />

[Schmidtmann & Felser 1999] Schmidtmann, A.; Felser, W.: Virtuelle Competence Center: Neue Formen<br />

der organisationsübergreifenden Wissenslogistik im Internet, LB-HNI-Verlagsschriftenreihe,<br />

1999.<br />

[Schreiber & Höhnel 2002] Schreiber, D.; Höhnel, W.: Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen<br />

Unternehmen, 2002.<br />

[van House et al. 1998] van House, N.A.; Butler, M.H.; Schiff, L.R.: Cooperative <strong>Knowledge</strong> Work and<br />

Practices <strong>of</strong> Trust: Sharing Environmental Planning Data Sets, ACM Press, 1998.<br />

[von Behr & Smelinger 2004] von Behr, M.; Semlinger, K.: Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen:<br />

Neue Entwicklungen bei Arbeitsorganisation und Wissensmanagement, ISF München,<br />

2004.<br />

[von Krogh et al. 2000] von Krogh, G.; Ichijo, K.; Nonaka, I.: Enabling <strong>Knowledge</strong> Creation, New Oxford<br />

University Press, 2000.<br />

[Zucker & Schmitz 2000] Zucker, B.; Schmitz, C.: Wissen Gewinnt, Metropolitan, 2000.


Kapitel 11<br />

Wissensvermittlung<br />

Wenn alle wüssten, was alle wissen . . .<br />

Gerald Prägartner<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Alois Groß<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Mario Prem<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Thomas Riedrich<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

11.1 Einleitung<br />

Der Mensch lebt vom Wissen. Ein jeder von uns ist zu lebenslangem Lernen “verdammt”. Ob nun im<br />

alltäglichen Leben oder im Beruf, sich ständig ändernde Technologien und zwischenmenschliche Verhaltensweisen<br />

fordern die Anpassung und das Verständnis des Einzelnen. Wer hier nicht mitziehen kann, der<br />

bleibt allzu leicht auf der Strecke. Dies gilt nicht nur für den Lernenden, sondern auch in gleicher Weise für<br />

den Lehrenden. [H<strong>of</strong>mann 2006]<br />

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Aspekten der Wissensvermittlung in Unternehmen. Dabei<br />

werden in Abschnitt 11.2 Definitionen und Grundlagen dieses Bereichs vorgestellt. Abschnitt 11.3<br />

gibt einen Überblick der unternehmerischen Aspekte der Wissensvermittlung und deren Probleme bzw.<br />

Lösungen. In Abschnitt 11.4 wird die Integration der Lernmethode des “Computer based Trainings” in bestehende<br />

Lerntheorien erläutert. Praktische Ansätze der Wissensvermittlung und eine Veranschaulichung<br />

anhand einer Übung erwarten den Leser in Abschnitt 11.5.<br />

153


154 KAPITEL 11. WISSENSVERMITTLUNG<br />

11.2 Definition und Grundlagen der Wissensvermittlung<br />

Das Wissen in geeigneter Form bereitzustellen ist die Aufgabe der Wissensvermittlung. Es gibt eine Menge<br />

verschiedener Lerntheorien. Im Laufe der Zeit wurden die Lerntheorien durch immer neue Erkenntnisse<br />

angepasst und erweitert. Thematisch unterteilt man Lerntheorien in drei große Bereiche, wie in Abbildung<br />

11.1 zu sehen ist.<br />

Abbildung 11.1: Übersicht über den Ablauf der Lerntheorien [Stangl 2006]<br />

11.2.1 Behaviorismus<br />

Diese Theorie beruht auf den Grundsatz Lernen durch Belohnung und Strafe. Das Hirn ist ein passiver<br />

Behälter der auf Reize reagiert. Als Erfinder bzw. Entdecker gilt der russische Physiologe Iwan Pawlow,<br />

der dies bei Experimenten mit Hunden festgestellt hat. Die Theorie beschreibt das Lernen als Verknüpfung<br />

von Reiz und Reaktion. , d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass eine gewünschte Reaktion auftritt, kann mit einer<br />

Belohnung oder Bestrafung beeinflusst werden. Übertragen auf die Wissensvermittlung wird der Lehrst<strong>of</strong>f<br />

in Einheiten unterteilt. Nach jeder Einheit folgen Fragen (Reiz). Die Antwort (Verhaltensreaktion) auf diese<br />

Fragen wird ausgewertet und der Lernende bekommt Feedback zur Erfolgskontrolle. [Dittler 2002]<br />

11.2.2 Kognitivismus<br />

Der Kognitivismus rückt den Prozess des Denkens in den Mittelpunkt. Hier wird das Denken nicht als Reiz-<br />

Reaktions-Schema aufgefasst. Es bildet vielmehr die Grundlage für ein kreatives Lösen von Problemen<br />

durch Erkenntnisprozesse. Der Mensch nimmt Informationen auf, reflektiert diese und ist in der Lage,<br />

eigenständig Lösungskonzepte zu erarbeiten. [e-teaching.org 2005]<br />

Die Erfolgskontrolle, die durch den Behaviorismus zustande kommt, wird somit dahingehend verändert,<br />

dass der Lernst<strong>of</strong>f jetzt im klar erkennbaren Zusammenhang dargestellt werden sollte. Hier steht jetzt nicht<br />

mehr das pure Wissen im Zentrum sondern eher das Aufbauen einer Problemlösungskompetenz. Innerhalb<br />

dieses Theoriestrangs wird davon ausgegangen, dass individuelle kognitive Entwicklungen aufgrund von


11.2. DEFINITION UND GRUNDLAGEN DER WISSENSVERMITTLUNG 155<br />

Interaktionen mit anderen Menschen stattfinden. Die Möglichkeit für Lernende, mit anderen zu diskutieren,<br />

Meinungen auszutauschen, über unterschiedliche Standpunkte nachzudenken und so zu neuen Erkenntnissen<br />

zu kommen, konstituiert den Verlauf eines Lernprozesses. [Breuer 2000, S. 94f]<br />

11.2.3 Konstruktivismus<br />

Der Konstruktivismus ist eine Lerntheorie, deren Kernthese es ist, dass der Lerner im Lernprozess eine<br />

individuelle Repräsentation der Welt schafft. Was jemand unter bestimmten Bedingungen lernt, hängt vor<br />

allem von dem Lerner selbst und seinen Erfahrungen ab. Der Konstruktivismus vertritt die These, dass diese<br />

Konstruktion am effektivsten funktioniert, wenn der Lerner seinen Lernprozess selbst steuert. Jeder weiß<br />

nach dieser Theorie am besten selbst, wie er effektiv lernen kann.<br />

Die konstruktivistische Lerntheorie plädiert daher für Lernformen, in denen der Lehrer kein Wissensvermittlers<br />

sondern ein Lernprozessberaters ist. Der Lehrer soll sich im Hintergrund halten, Lernangebote<br />

schaffen, Wissensquellen (wie zum Beispiel das Internet) bereitstellen und den Lernprozess beobachten.<br />

Weiter vertritt die konstruktivistische Lerntheorie die These, dass Lerner nicht so schnell vergessen und<br />

besser anwenden können, was sie selbst organisiert gelernt haben. Das Lernen wird als aktiver Prozess<br />

gesehen. Das Lernen wird als aktiver Prozess gesehen. [Wikipedia 2005a]<br />

11.2.4 Gegenüberstellung der Lerntheorien<br />

Jede Lerntheorie hat in bestimmten Situationen ihre Berechtigung. Eine einseitige Festlegung auf eine Position<br />

und vollständige Ablehnung anderer Sichtweisen ist deshalb kaum sinnvoll [Dubs 1995, S. 889ff].<br />

Abbildung 11.2 zeigt die Unterschiede der Lerntheorien in Bezug auf das Wissen, die Rolle des Gehirns im<br />

Lernprozess, das Speichern des Gelernten, der Lernprozess an sich und die Bewertung bzw. das Feedback.<br />

Vom Behaviorismus bis zum Konstruktivismus baut jede Lerntheorie auf die zugrunde liegende auf. Der<br />

Behaviorismus sieht als einzige Theorie das Hirn als passiven Behälter zur Ablagerung von Wissen. Kognitivismus<br />

und Konstruktivismus nutzen das Gehirn als aktives Medium um Informationen zu verarbeiten.<br />

Der Kognitivismus stellt vor allem das selbständige Lernen sowie das Lernen in Zusammenhängen (finden<br />

von Lösungswege) in den Vordergrund. Wissen an sich ist subjektiv.<br />

11.2.5 Lerntheorien und Lernmethoden<br />

Lerntheorien sind Modelle, welche versuchen das Lernverhalten anhand von Regeln und Prinzipien zu beschreiben.<br />

Solche Theorien werden von der Lernpsychologie entwickelt. Mit empirischen Untersuchungen<br />

wird der Wert der Theorie untersucht. [ELAN 2006]<br />

In Abbildung 11.3 sind die vorgestellten Lerntheorien, aufsteigend vom Behaviourismus bis zum Konstruktivismus<br />

– sowie bekannte Lehrmethoden mit allen Zwischenformen – zum besseren praktischen<br />

Verständnis aufgezeigt. Als Lehrmethode bezeichnet wird die Unterweisung und Anleitung, die im Unterricht<br />

der Schule, der Ausbildung, der Hochschule sowie in Angeboten der Erwachsenenbildung Anwen-


156 KAPITEL 11. WISSENSVERMITTLUNG<br />

Abbildung 11.2: Gegenüberstellung der Lerntheorien [Dumke et al. 2003]<br />

dung finden. Deutlich von der Lehrmethode abzugrenzen ist die Lernmethode, bei der die Betrachtung beim<br />

Lernenden (Lerntypen) liegt. [Wikipedia 2006a]<br />

Jedoch sprechen diese Lerntypen wiederum auf unterschiedliche Lehrmethoden an. In Tabelle 11.3 sind<br />

die vorgestellten Lerntheorien, aufsteigend vom Behaviorismus bis zum Konstruktivismus – sowie bekannte<br />

Lehrmethoden mit allen Zwischenformen – zum besseren praktischen Verständnis aufgezeigt.<br />

11.3 Unternehmerische Aspekte<br />

Konzepte für ein computerunterstütztes Lernen entstanden bereits nach der Entwicklung des ersten PC. Die<br />

CD-Rom sollte ein selbständiges Lernen am Arbeitsplatz ermöglichen. Aber durch die rasant ansteigende<br />

Vernetzung innerhalb der Unternehmen ergaben sich flexiblere Lernmethoden. [Hirschfelder & Huber 2004,<br />

S. 200]<br />

Der folgende Abschnitt gibt einen Ausblick auf die unternehmerischen Aspekte der Wissensvermittlung<br />

und geht auf Probleme bzw. deren Lösungen ein. Dabei werden grundlegende Konzepte vorgestellt und der<br />

Bezug zur Wissensvermittlung aufgezeigt.


11.3. UNTERNEHMERISCHE ASPEKTE 157<br />

Abbildung 11.3: Übersicht über Lerntheorien und Lehrmethoden [Dumke et al. 2003]<br />

11.3.1 Intellektuelles Kapital<br />

In den Unternehmen wird das Bewusstsein, Wissen besser zu bewirtschaften, immer ausgeprägter. An<br />

der Börse notierte Unternehmen, die gemäß der Internationalen Accounting Standards (IAS) bilanzieren,<br />

müssen seit dem 1. Jänner 2005 ihre immateriellen Vermögenswerte und damit auch ihr “intellektuelles<br />

Kapital” <strong>of</strong>fen legen. Hieraus erkennt man, dass der Wert von Wissen gegenüber dem materiellen Gut eine<br />

steigende Tendenz aufweist. [Strulik 2004, S. 42]<br />

11.3.2 Unterschied zwischen Wissen und Informationen<br />

Die Wissensvermittlung, d.h. die Weitergabe von Wissen und Informationen an Dritte, funktioniert nur<br />

dann, wenn der Wissensgewinnungsprozess umgekehrt wird. Das bedeutet, dass Wissen in Informationen<br />

geteilt wird. Dieses bereite Spektrum an Informationen muss dann in die ursprünglichen Daten dekodiert<br />

werden. Erst dann können die Daten an den Informationsempfänger weitergegeben werden. Dieser verknüpft<br />

die Zusammenhänge wieder zu Informationen, und schlussendlich werden durch Zuhilfenahme des<br />

eigenen Wissens und Erfahrungen, die Informationen zu Wissen umgewandelt. [Köhler 2002, S. 38]<br />

11.3.3 Weiterbildungsmaßnahmen in den Unternehmen<br />

Die heutige Arbeitswelt wird durch das immer größer werdende Wissen stark verändert. An jedem Arbeitsplatz<br />

werden Technologien bereitgestellt, um schnell an Informationen zu gelangen. Unmissverständlich ist<br />

es auch logisch, dass die Arbeitsmethoden, daher fortlaufend angepasst werden müssen. Ein Unternehmen<br />

passt sich ebenfalls, andauernd an die Märkte an. Dies bedeutet daher, dass es wirkungslos ist, Wissen auf<br />

Vorrat zu erwerben. Auch hier ist ein: “Just in time”-Lernen angesagt. [Bruns & Gajewski 2002, S. 4]


158 KAPITEL 11. WISSENSVERMITTLUNG<br />

11.3.4 Wissensvermittlung im Unternehmen aus der Sicht des “Leiters”<br />

Bei vielen Problemen ist das erforderliche Know-how bereits in der eigenen Abteilung oder im Unternehmen<br />

vorhanden. Derartige Wissensträger sollten ermutig oder darauf ausgerichtet werden, ihr Wissen<br />

didaktisch aufzubreiten und in regelmäßigen Abständen zu vermitteln. Firmenspezifisches Wissen kommt<br />

dadurch zur Anwendung, und der Wissensträger erhöht dabei weiter die Qualität des Wissens und Effizienzt<br />

bei dieser Methode. Folgende Punkte sind aus Sicht eines Teamleiters bzw. Abteilungsleiters für die<br />

Wissensvermittlung zu beachten: [Aalders 2002, S. 375]<br />

• Förderung der Wissensvermittlung durch Kollegen<br />

• Möglichkeiten bieten bzw. schaffen zum On-the-job-Erwerb von Fähigkeiten und Wissensaustausch<br />

• Anreize zur Teilnahme an Wissensvermittlungsprojekten schaffen<br />

• Unterstützung bei der Identifizierung von persönlichen Defiziten<br />

• Nicht nur den Nutzen des Unternehmens im Vordergrund stellen<br />

• Mitarbeiter die dieser Möglichkeit nichts abgewinnen können, alternativen Anbieten<br />

11.3.5 Wissensmanagement als Geschäftsprozess für Wissensvermittlung im Unternehmen<br />

Die Wissensvermittlung im Unternehmen, kann global betrachtet, als ein eigener Prozess im Unternehmen<br />

dargestellt werden. Dieser sollte aber mit den klassischen Geschäftsprozessen stark verbunden sein, der<br />

als “Wissensorganismus” die Entwicklung einer Wissensstrategie vorantreibt. Abbildung 11.4 zeigt den<br />

Geschäftsprozess Wissensmanagement und dessen wesentliche Faktoren. [H<strong>of</strong>er-Alfeis 1999, S. 111]<br />

Abbildung 11.4: Prozeßlandschaft im Wissensmanagement


11.4. COMPUTERBASIERENDE WISSENSVERMITTLUNG 159<br />

Für den Wissensmanagementprozess müssen aber geeignete Ressourcen zur Verfügung stehen. Dazu<br />

gehört eine durchgängige IT-Infrastruktur, die einen effektiven Informationsaustausch gewährleisten kann.<br />

Dies wird aber in den folgenden Abschnitten detaillierter beschrieben.<br />

11.4 Computerbasierende Wissensvermittlung<br />

Lange Zeit wurde der Computer als Alternative zu herkömmlichen Lernmethoden betrachtet. Heute ist es<br />

so, dass der Computer Teil der bisherigen Lernmethoden ist und teilweise als eine eigenständige Plattform<br />

für Wissensvermittlung gesehen werden kann. So ist es auch keine Überraschung, dass sich vermehrt hybride<br />

Lernmodelle entwickelt haben. Unter dem Begriff des hybriden Systems versteht man die sich nicht<br />

ausschließende Kombination aus herkömmlichen und Computer-basierenden basierten Methoden. [Kammerl<br />

2000, S. 23f]<br />

Vor allem in der betrieblichen Wissensvermittlung haben sich hybride Systeme durchgesetzt. Die<br />

Gründe sind ein hoher Bedarf an Flexibilität und einer Vielzahl verschiedener methodischer Varianten.<br />

Genau hier haben hybride Systeme die besten Vorrausetzungen, da sie durch Verwendung unterschiedlichster<br />

Medien ein breites Spektrum an didaktischen Methoden bieten. Trotz, oder gerade wegen der Vielfalt<br />

an Kombinationsmöglichkeiten ergeben sie für diese Art des Lernens besondere Anforderungen an den<br />

Lernenden. [Kammerl 2000, S. 26]<br />

11.4.1 Anforderungen an die Lernenden<br />

Die Lernprozesse basieren in starkem Maße auf Eigenaktivitäten der Lernenden. Die Lernenden sollen in<br />

der Verfolgung ihrer Interessen durch die Umgebung unterstützt werden (z.B. durch empfohlene Lernpfade,<br />

Hinweise oder Rückmeldungen), aber gleichzeitig so wenig wie nötig bei ihren Lernaktivitäten eingeschränkt<br />

werden. [Kammerl 2000, S. 51ff]<br />

Die Medien sind so aufbereitet, dass sie das Eintauchen in eine Umwelt, die Lernprozesse besonders<br />

anregt, fördern: Die Beschäftigung mit dem Medium ist “in sich” motivierend. Hierbei helfen insbesondere<br />

Bezüge (“Anker”) zu Ereignissen oder Objekten der realen Welt, die Darstellung aus verschiedenen<br />

Sichtweisen und die direkte Manipulierbarkeit der dargestellten Objekte durch die Lernenden.<br />

Sie beinhalten unterschiedliche Arten von Medien (Einzel-, Multi- oder Telemedien), Hilfsmitteln<br />

(Geräte), Einrichtungen (Selbstlernzentrum, Lerninseln usw.) und personalen Dienstleistungen (Medienberatung,<br />

Tutoren), die systematisch aufeinander abgestimmt sind. [Nicholson et al. 2003, S. 11ff]<br />

11.4.2 Technische Umsetzung<br />

Wissensvermittlung mittels multimedialer Technologien ist mittlerweile der Standard bei Computer-basierter<br />

Wissensvermittlung. Unter Multimedia versteht man die verschiedenartige Nutzung unterschiedlichster Medien,<br />

die mit Hilfe digitaler Technologien in interaktiver Weise dem Nutzer zur Verfügung gestellt werden.<br />

[Zumbach 1999, S. 11] Multimedia fördert den fachübergreifenden Wissenstransfer durch verständliche


160 KAPITEL 11. WISSENSVERMITTLUNG<br />

Präsentation von Wissen. Vorlesungen und Wissen, die primär auf der Wissensvermittlung beruhen, können<br />

durch Hypertext-Systeme ersetzt oder zumindest erweitert bzw. ergänzt werden. [Mainzer 1999, S. 233]<br />

Der große Vorteil von Hypertext-Systemen ist, dass sie es ermöglichen, riesige Datenmengen zu organisieren.<br />

Es können beliebige Daten eingeben und verwaltet werden. Zudem lassen sich Daten aus allen Wissensgebieten<br />

miteinander verknüpfen und im Internet verbreiten. Aktuell ist dieser Bereich noch ziemlich<br />

technikorientiert. Schafft man es aber die Erkenntnisse aus Didaktik, Psychologie, Mediendesign und Informationstechnologie<br />

zu integrieren, stellt dieses Medium eine leistungsfähige Lernumgebung zu Verfügung.<br />

[Bruns & Gajewski 2002, S. 99]<br />

11.4.3 Umsetzung anhand von virtuellen Universitäten<br />

Wissensvermittlung und Lernen wird findet vermehrt im Internet stattfinden. Die Erfahrung zeigt, dass<br />

immer mehr Kurse an Universitäten und Fachhochschulen per Computer absolviert werden können. Chatrooms<br />

und elektronische Foren ersetzen die Diskussion mit dem Pr<strong>of</strong>essor, Unterlagen und Übungsblätter<br />

lädt man sich aus dem Internet und die Betreuung erfolgt per Email. Pr<strong>of</strong>essoren halten Vorlesungen mittels<br />

Live-Streaming. Fragen und Antworten können mittels Email gestellt werden und werden s<strong>of</strong>ort beantwortet.<br />

In Deutschland gibt es 1600 Studienangebote, die man zum Teil oder Komplett komplett mit demüber<br />

das Internet absolvieren kann Ein gutes Bespiel ist die Fern-Universität Hagen, die bereits seit dem Jahre<br />

1996 über 400 Vorlesungen online abhält. [Sprinkart & Gottwald 2003, S. 105f]<br />

11.4.4 Probleme bei Internet-Basierender basierter Wissensvermittlung<br />

Die Vorteile des Internet- bzw. Distance Learning sind unumstritten, dennoch gibt es einige technische<br />

Schwierigkeiten zu überwinden. Die zwei wichtigsten Probleme sind die Sicherheit und der Datenschutz.<br />

[Kouki & Wright 1999, S. 147]<br />

11.4.5 Sicherheit im Internet<br />

Die Bereitstellung der Daten für die Wissensvermittlung verlangen nach einem Webserver. Dieser Server<br />

muss gegen Angriffe geschützt werden, um interne Informationen des Servers vor möglichen Angreifern zu<br />

schützen. [Kouki & Wright 1999, S. 150]<br />

11.4.6 Privatsphäre<br />

Grundvoraussetzung für die Wahrung der Privatsphäre sind nachfolgende Maßnahmen: [Kouki & Wright<br />

1999, S. 149]<br />

• Zugriffskontrolle: Es muss sichergestellt werden, dass die Unterrichtsmaterialien ausschließlich den<br />

Lehrenden und registrierten Lernenden zur Verfügung steht.


11.5. PRAKTISCHE ANSÄTZE DER WISSENSVERMITTLUNG 161<br />

• Authentifizierung: Der Empfänger bzw. Sender von Daten ist auch tatsächlich der jenige ist, für den<br />

er sich ausgibt.<br />

• Integrität der Daten: Sicherheit darüber dass die Daten während des Versands nicht verändert wurden.<br />

• Abrechnung: Dem Lernenden muss garantiert werden, dass die Bezahlung über einen sicheren Weg<br />

vollzogen wird.<br />

• Privatsphäre: Es muss sichergestellt werden, dass private Informationen wie Prüfungsergebnisse und<br />

Testunterlagen nur zugriffsberechtigten Personen zugänglich sind.<br />

E- bzw. Distance Learning wird in fast allen Bereichen bereits mehr oder weniger erfolgreich eingesetzt.<br />

Dies zeigt, dass die Vorteile des Lernens per Internet die Nachteile bezüglich hinsichtlich der Sicherheit bei<br />

weitem überwiegen. Dennoch muss man sich der Risiken bewusst sein und an ihrer Verminderung arbeiten.<br />

[Nicholson et al. 2003, S. 25]<br />

11.5 Praktische Ansätze der Wissensvermittlung<br />

Die folgenden Abschnitte geben einen Überblick über unterschiedliche Methoden der Wissensvermittlung.<br />

Es wird auf Methoden, welche schon selbst in der Praxis erlebt wurden so wie auf theoretische Elemente<br />

eingegangen.<br />

11.5.1 Auswahl der richtigen Medien<br />

Bevor man sich mit den einzellenen Lernmethoden und ihren Vor- und Nachteilen detailierter auseinandersetzt<br />

sollte man sich die Wahl der richtigen didaktischen Medien und der dazugehörigen medientechnischen<br />

Charakteristika befassen. Man kann diese anhand folgender Dimensionen beschreiben. [Kammerl 2000, S.<br />

11]<br />

• Speicherung: Auf welchen unterschiedlichen Medien (Papier, Buch, CD) werdenInformation gespeichert<br />

• Repräsentation: Mit welchen Methoden werden Informationen codiert (Symbolik, bewegte Bilder)<br />

• Übertragung: Was dient als Trägermedium für die Informationen<br />

• Informationsaustausch: Wie wird Information physikalisch zwischen zwei Punkten übermittelt (digitala<br />

Netzwerke, DVD’s, usw.)<br />

• Präsentation: Auf welche Art und Weise werden die gewünschten Informationen wiedergegeben (Ton<br />

über Lautstprecher, Bilddarstellung mit Overheadprojektor, Beamer oder Bildschrim)<br />

• Perzeption: Welche Sinneskanäle, mit denen die Information wahrgenommen werden, werden ausgewählt<br />

(Sehen, Hören, Fühlen)


162 KAPITEL 11. WISSENSVERMITTLUNG<br />

11.6 Der Einsatz von E-Learning Modulen<br />

Wie schon um Kapitel Computer-basierende Wissensvermittlung erwähnt hat e-Learning in den letzten 10<br />

Jahren immer stärkeren Einsatz gefunden. Besonders aber für den Bereich der Vorbereitung zu einem speziellen<br />

Thema kann es eine entscheidende Rolle für die Effizienz der Wissensvermittlung beitragen. So kann<br />

diese Methode in Kombination mit Workshops und Seminaren viel Zeit und Kosten für ein Unternehmen<br />

sparen. Hierbei ist es besondes wichtig, die Informationen, welche später im Detail vermittelt werden sollen<br />

in der Vorbereitungsphase besonders klar und gut struckturiert aufzubereiten.<br />

11.6.1 Seminare oder Workshops<br />

Seminare bzw. Workshops werden im umgangssprachlichen Gebrauch <strong>of</strong>t vertauscht. Sie unterscheiden sich<br />

jedoch einigen Punkten und sind somit nicht direkt vergleichbar [Wikipedia 2006b]. Die Vorteile von Workshops<br />

bestehen darin, dass eine kleine Gruppe von Personen intensiv und meistens auch praktisch mit einem<br />

Thema bzw. einer Aufgabenstellung auseinandersetzt. Geleitet wird ein Workshop von einem Motererator,<br />

welchen nicht zwingend im fachgebiet belesen ist. Ein Seminar hingegen ist einer herkömlichen Lehrveranstaltung<br />

gleichzusetzen. Sie wird von einem Seminarleiter bzw. Trainer geleitet und umfasst Gruppen von<br />

bis zu 20 Personen. [Wikipedia 2005b]<br />

11.6.2 E-Learning Module als Nachbereitung und für interaktive Übungen<br />

Auch im Bereich der Nachbereitung von neu Erlerntem aus einem Seminar oder einer Vorlesung kann computerbasierende<br />

Wissensvermittlung ihre Anwendung finden und unterstützend einwirken. Eine Möglichkeit<br />

besteht darin durch Schaffung von Motivation für den Teilnehmer sich auch nach der abgehaltenen Veranstalltung<br />

sich mit dem Themabereich auseinanderzusetzen. Als Basis dafür werden Computergestützte<br />

Systeme verwendet. Weiters kann man eventuelle Blockaden schon in einer Veranstaltung lösen und die<br />

Vorteile hervorheben.<br />

11.6.3 Übung im projektorientierten Studium<br />

Am Campus02 wird das E-Learning System Moodle konstruktivistisch von Lehrenden eingesetzt. Das System<br />

findet dabei seinen Einsatz in der Lehrvorbereitung selbst oder aber in der Nachbereitung derselben.<br />

Abgesehen von der üblichen Bedenken sowie der anfängliche Ablehnung von Veränderungen hat sich dieses<br />

E-Learning System Moodle gut etabliert. In Anhang 11.7 findet sich ein Gedächtnisprotokoll einer<br />

Studentenbefragung eines Jahrgangs am Campus02. Diese ist im Rahmen einer Diplomarbeit entstanden<br />

und beurteilt das E-Learning System Moodle im praktischen Einsatz.


11.7. FAZIT 163<br />

11.7 Fazit<br />

Auf die Frage, wie Wissen erfolgreich vermittelt werden kann, gibt es allgemein keine falschen Antworten.<br />

Es hat jede der vorgestellten Lerntheorien ihre Vorteile und somit ihre Berechtigung. Das Gestalten eines<br />

guten Lernsystems erfordert eine genaue Analyse des gesamten Umfeldes. Dabei ist zu ermitteln, welche<br />

Lerntypen angesprochen werden sollen, welche Vorkenntnisse es bereits gibt, wie motiviert und interessiert<br />

die Empfänger sind und welche Medien eingesetzt werden sollen.<br />

Die Vermittlungsprozess wird immer mehr zum Wissen-Generierungsprozess. Auf Basis eines vorhandenen<br />

Grundwissens wird neues Wissen eigenständig oder im Team erarbeitet. Selbstorganisiertes, selbstgesteuertes<br />

und autonomes Lernen stehen dabei im Vordergrund. Neben dem Bildungswesen sind speziell<br />

Unternehmen gefordert – nicht nur aus ökonomischer Pflicht, wie das Beispiel der Aktienbörse zeigt –,<br />

Wissen zu transferieren und intellektuelles Kapital aufzubauen. Das Computerzeitalter hat den Bereich der<br />

Wissensvermittlung entscheidend verändert. Hierzu sei jedoch anzumerken, dass die klassischen Lerntheorien<br />

nicht in neue Medium transferiert, sondern für eben diese transformiert werden sollten.


164 KAPITEL 11. WISSENSVERMITTLUNG


Literaturverzeichnis<br />

[Aalders 2002] Aalders, R.: <strong>Management</strong> Für IT-Leiter, Wiley-VCH, 2002.<br />

[Breuer 2000] Breuer, J.: Selbstgesteuertes Lernen, kooperatives Lernen und komplexe Lehr-<br />

/Lernmethoden: Analyse der Formen im ’herkömmlichen’ Präsenzlernen sowie deren Unterstützung<br />

durch das Internet, in: Esser, F.H.; Twardy, M.; Wibers, K. (Hrsg.): e-Learning in der<br />

Berufsausbildung, Eusl, Köln, 2000, pp. 85-172.<br />

[Bruns & Gajewski 2002] Bruns, B.; Gajewski, P.: Multimediales Lernen Im Netz: Leitfaden für Entscheider<br />

und Planer, Springer Verlag, 2002.<br />

[Dittler 2002] Dittler, U.: E-Learning: Erfolgsfaktoren und Einsatzkonzepte mit interaktiven Medien, Oldenbourg<br />

Verlag, München, 2002.<br />

[Dubs 1995] Dubs, R: Konstruktivismus: Einige Überlegungen aus der Sicht der Unterrichtsgestaltung, in:<br />

Zeitschrift für Pädagogik 41(6), Beltz Psychologie-Verlags-Union, Basel, 1995.<br />

[Dumke et al. 2003] Dumke, R.; Lother, M.; Wille, C.; Zborg, F.: Web Engineering, Pearson Studium,<br />

2003.<br />

[ELAN 2006] eLearning Academic Network Niedersachsen (ELAN): Lernpsychologie und Lerntheorie,<br />

2006.<br />

http://www.elan-niedersachsen.de/index.phpid=17&tx jppageteaser<br />

pi1%5BbackId%5D=19 (12.01.2006).<br />

[e-teaching.org 2005] e-teaching.org: Lerntheorien, Online Quelle, 2005.<br />

http://www.e-teaching.org/didaktik/theorie/lerntheorie/ (09.01.2006)<br />

[Hirschfelder & Huber 2004] Hirschfelder, G.; Huber, B.: Die Visualisierung der Arbeit: Zur Ethnographie<br />

neuer Arbeits- und Organisationsformen, Campus Verlag, 2004.<br />

[H<strong>of</strong>er-Alfeis 1999] H<strong>of</strong>er-Alfeis, J.: Geschäftsprozessmanagement: Innovative Ansätze für das wandlungsfähige<br />

Unternehmen, Tectum Verlag, 1999.<br />

[H<strong>of</strong>mann 2006] H<strong>of</strong>mann, T.: Interaktives Lernen mit dem Internet: Theoretische Grundlagen und praktische<br />

Entwicklung von internetbasierten Lernumgebungen, Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule<br />

Nürnberg, 2006.<br />

http://www.mindfactory.com/thesis/ (09.01.2006)<br />

165


166 LITERATURVERZEICHNIS<br />

[Kammerl 2000] Kammerl, R.: Computerunterstütztes Lernen, Oldenbourg Verlag, München, 2000.<br />

[Köhler 2002] Köhler, J.: Infrastrukturen der Wissensarbeit, Books on Demand, 2002.<br />

[Kouki & Wright 1999] Kauki, R.; Wright, D.: Telelearning via the Internet, Idea Group Publishing, 1999.<br />

[Mainzer 1999] Mainzer, K.: Computernetze und virtuelle Realität, Springer, 1999.<br />

[Nicholson et al. 2003] Nicholson, P.; Corbitt, B.; Thou, W.; Fong, J.: Advances in Web-Based Learning,<br />

Second International Conference on Web-Based Learning (ICWL 2003), Melbourne, Australia,<br />

2003.<br />

[Sprinkart & Gottwald 2003] Sprinkart, K.P.; Gottwald, F.-T.: Digital Leadership, Campus Verlag, 2003.<br />

[Stangl 2006] Stangl, W.: Die kognitiven Lerntheorien, Werner Stangls Arbeitsblätter, 2006.<br />

http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/LERNEN/<br />

LerntheorienKognitive.shtml (10.01.2006)<br />

[Strulik 2004] Strulik, T.: Nichtwissen und Vertrauen in der Wissensökonomie, Campus Verlag, 2004.<br />

[Wikipedia 2005a] Wikipedia: Konstruktivismus (Lernpsychologie), 2005.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktivismus (Lernpsychologie)<br />

(11.01.2006)<br />

[Wikipedia 2005b] Wikipedia: Lehrveranstaltung, 2005.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Seminar (Lehrveranstaltung) (13.1.2006)<br />

[Wikipedia 2006a] Wikipedia: Lehrmethode, 2006.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Lehrmethode (12.01.2006)<br />

[Wikipedia 2006b] Wikipedia: Lehrgang, 2006.<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Workshop (13.1.2006)<br />

[Zumbach 1999] Zumbach, J.: Wissensvermittlung durch computerbasierte Lernumgebungen, Gardez Verlag,<br />

1999.


LITERATURVERZEICHNIS 167<br />

Anhang<br />

1. Stimmte der Inhalt der E-learning Einheit mit der Prüfung (Lehrziele) überein<br />

Was als Prüfungsvorbereitung geeignet. Nur E-Learning wäre zu wenig. Persönlicher Vortrag würde<br />

fehlen. War eine Abwechslung. Wenn man die Onlineprüfung am Campus durchführen würde, wäre<br />

dies objektiver und ein Missbrauch weitgehend ausgeschlossen. Hier wurde Verständnis geprüft. Bei<br />

Lückentest besteht wird ein exakter Wortlaut verlangt wird. Es kann dabei vorkommen, dass eine<br />

Antwort als falsch eingestuft wird obwohl sie sinngemäß richtig ist. Hochwertiger ist ein Multiple<br />

Choice Test.<br />

2. Waren die eingesetzten Funktionen von Moodle für die Bearbeitung des Themas geeignet<br />

Gefehlt hat mir ein html- oder Excelfile der eine Übersicht über den Inhalt gibt. Eine Übersicht mit<br />

einer kurzen Beschreibung der Dateiinhalte. Das Diskussionsforum habe ich nicht genutzt. Verwendete<br />

stattdessen E-Mail. Ich fand die Informationen aber die Suche könnte einfacher sein. Gewisse<br />

Informationen fand ich nur im Forum.<br />

3. War das Lernarrangement lernwirksam<br />

Für mich mach es keinen Unterschied ob ich die Materialien in Moodle oder auf dem ftp-Server<br />

zur Verfügung gestellt bekomme. Moodle war für diese Aufgabenstellung überdimensioniert. Als<br />

Übersicht hätte ich gerne ein Dokument welches die Lernziele, die Präsentationen, Skripten und<br />

Beispielfragen enthält. Der Onlinetest war sehr gut. Man musste mitdenken, kombinieren und etwas<br />

wissen.<br />

4. Hätten Sie eine andere Methode bevorzugt Welche Warum<br />

Grundsätzlich ziehe ich einen Frontalunterricht vor. Mache mir gerne Notizen. Es soll möglich sein<br />

bei jedem Kapitel einzusteigen. Bei E-Learning fehlt mir der Vortragende. Wenn ich eine große Zeiteinsparung<br />

hätte würde ich E-Learning akzeptieren. Die Interaktion ist sehr wichtig. Der Vortragende<br />

soll auch nach der Meinung der Studenten zu einen St<strong>of</strong>fgebiet fragen. E-Learning eignet sich bei einfachem<br />

Lehrst<strong>of</strong>f. Bei schwierigen, wichtigen, essentiellen Lehrst<strong>of</strong>f ist der Frontalunterricht besser<br />

geeignet.<br />

5. Welche Vorteile bietet Moodle - diese Lehrform<br />

Immer verfügbar. Bietet Funktionen die man sonst nicht hat. Die Foren sollte man personalisieren.<br />

Bietet eine leichte Interaktion. Ortsunabhängigkeit (man muss nicht am Campus sein) Ideal ist die<br />

Kombination von Präsenzphase und E-Learning. 50 bis 60 Die Kerngebiete sollen im Unterricht<br />

gemacht werden. Zwischenklausuren sind wichtig damit die Studierenden dranbleiben.


168 LITERATURVERZEICHNIS<br />

6. Um welche Funktionen sollte Moodle erweitert werden<br />

Die grafische Oberfläche ist nicht übersichtlich, nicht intuitiv. Ich habe mich eingeloggt und wusste<br />

nicht was zu tun ist. Eine Animation wäre dort wo sie dazu passt wünschenswert. (wie bei Cisco) Die<br />

grafische Oberfläche soll einfach und nicht überladen sein. (simples technisches Design) Wenn nur<br />

E-Learning eingesetzt würde weis man nach Beendigung des Studiums nichts. Mündliche Prüfungen<br />

sind daher sehr wichtig. Noch einmal würde ich diese Lehrform nur dann gerne machen wenn ich<br />

eine Zeitersparnis habe und das Moodle verbessert wird. Für mich war Moodle nur eine Dateiverwaltung.<br />

Der Vortragende hat sich sehr bemüht. Es sollte das Forum verwendet werden, damit auch<br />

andere die Informationen einsehen können. Das Skriptum über Moodle sollte vor Einsatz von Moodle<br />

ausgeteilt werden. Zuerst sollte mit kurzen Aufgaben geübt werden, damit man die verschiedenen<br />

Funktionen kennen lernt. Zur Motivation sollte man dafür ein paar Punkte vergeben. Moodle sollte<br />

ständig verwendet werden. Schritt für Schritt sollte man hineinwachsen. Bisher habe ich Moodle nur<br />

als eine Art ftp-Server genutzt.


Kapitel 12<br />

Wissensvernetzung<br />

Wissensvernetzung durch Rollen und Netzwerke<br />

Alexander Foufas<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Andreas Gößler<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

Rudolf Slapar<br />

CAMPUS 02, University <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> Sciences Degree Program in IT and IT-Marketing, Graz, Austria<br />

12.1 Einleitung<br />

Weltweit stehen durch effiziente Kommunikationstechnologien Informationen zur Verfügung die zu einem<br />

Anstieg des Welthandels im Sinne der Globalisierung geführt haben. Viele namhafte Unternehmen entwickelten<br />

ihr Unternehmen durch Joint-Ventures und Allianzen von einem Unternehmen mit geringer Erfahrung<br />

zu einem Unternehmen mit höchstem Kompetenzniveau in den Bereichen ihrer Wertschöpfungsketten<br />

und Leistungen [North 1999]. Wissensnetzwerke sind nicht nur auf unternehmensinterne Strukturen begrenzt.<br />

Im Gegenteil ermöglichen sie Wissensmanagement über organisationale Grenzen hinweg auszudehnen,<br />

um beispielsweise Kunden oder Partner mit einzubeziehen und organisationsübergreifende Wissensgeflechte<br />

aufzubauen.<br />

12.2 Definition und Grundlagen<br />

Im nachfolgenden Unterabschnitt 12.2.1 wird zunächst der Begriff Wissensnetzwerk definiert und abgegrenzt.<br />

Unterabschnitt 12.2.2 legt sodann fest, welche Funktionen von Wissensmanagement durch bestimm-<br />

169


170 KAPITEL 12. WISSENSVERNETZUNG<br />

te Rollen im Rahmen dieser Ausarbeitung wahrgenommen werden sollen. Unterabschnitt 12.2.3 stellt Modelle<br />

und Formen für die Wissensvernetzung vor.<br />

12.2.1 Wissensnetzwerke<br />

Ein Netzwerk zeichnet sich durch ein gemeinsames Basisinteresse seiner Mitglieder und der Freiwilligkeit<br />

aus. Die Kommunikation erfolgt weitab von der hierarchisch gegliederten Organisation. Diese Netzwerke<br />

funktionieren in einem Zusammenwirken von Geben und Nehmen. Dieser informelle Kommunikationsstil<br />

ermöglicht Informationsvorsprünge und Anpassungsmöglichkeiten an sich rasch ändernden Gegebenheiten<br />

[Probst et al. 1999, S. 134f]. Nach Abbildung 12.1 erfolgt die kontinuierliche Verbesserung der Wissen(ver)teilung<br />

durch eine weitere Schicht innerhalb einer Organisation. Im Kontext der Wissensbasis geht<br />

es vorrangig um das Unternehmenswissen.<br />

Abbildung 12.1: Hypertextorganisation [Nonaka & Takeuchi 1997, S. 191]<br />

Unter Wissensnetzwerke werden in dieser Ausarbeitung alle organisationalen Formen der Zusammenarbeit<br />

verstanden, die den Wissensaustausch unterstützen. Somit sind Netzwerke Gemeinschaften, die an<br />

ähnlichen Anforderungen arbeiten. Diese Netzwerke sind nicht nur auf Unternehmensgrenzen beschränkt.<br />

Akademische Verbindungen, Expertenkreise, Lernende Netzwerke, Kommunikationsforen und physische<br />

Begegnungsmöglichkeiten fördern die <strong>of</strong>fene kommunikative Unternehmenskultur und sind die geeignete<br />

Infrastruktur zur Wissens(ver)teilung.<br />

12.2.2 Rollen in der Wissensvernetzung<br />

Wissensmanager, Wissensingenieure Nach [Probst et al. 1999] werden Wissensmanager oder Intellectual<br />

Asset Manager mit Aufgaben um strategische Kompetenzanalysen, Entwicklung von Wissen-


12.2. DEFINITION UND GRUNDLAGEN 171<br />

sindikatoren und mit der Schaffung von effizienten Kommunikationsinfrastrukturen betraut. [North<br />

1999] stellt Wissensingenieure als Vermittler von Bestehendem zu Neuem dar. Diese kommen aus<br />

der mittleren Führungsebene, machen bestehendes Wissen explizit und integrieren dieses in neue<br />

Technologien oder Produkte.<br />

Rollen nach [North 1999] Der <strong>Knowledge</strong>-Sponsor ist der Verantwortliche für ein klar definiertes Wissensgebiet.<br />

Ein <strong>Knowledge</strong>-Integrator analysiert Wissensgebiete und ist für die Wissensvernetzung<br />

mehrerer Wissensbasen verantwortlich. Der <strong>Knowledge</strong>-Developer entwickelt und verankert die Inhalte<br />

in einer Wissensbasis und ist für die Aktualität verantwortlich.<br />

Chief <strong>Knowledge</strong> Officer Der Chief <strong>Knowledge</strong> Officer ist der Mentor für das Wissensmanagement und<br />

vermittelt die Wissenskultur und ermöglich die Aufbereitung der Unternehmensziele in messbare<br />

Wissensziele. Eine weitere Funktion dieser Rolle ist jene zwischen dem Top-<strong>Management</strong> und den<br />

Führungskräften zu vermitteln.<br />

Kompetenzfeldverantwortliche Der Kompetenzfeldverantwortliche hat die Funktion der Wissensvernetzung<br />

im jeweiligen Kompetenzfeld. Innerhalb des Kompetenzfeldes ist jener für die Einbringung<br />

der Erfahrung in Unternehmensentscheidungen und für den Aufbau und der Pflege der Infrastruktur<br />

zuständig.<br />

Brückenbauer Der Brückbauer ist für die Vernetzung der Wissensbasis über die Kompetenzfelder hinweg<br />

und dem Aufbau von Netzwerken über Vernetzungs-Workshops und Kontaktvermittlung verantwortlich.<br />

Transparenzschaffer Der Transparenzschaffer legt den Grad der gewünschten Transparenz über die organisationale<br />

Wissensbasis mit den Verantwortlichen fest.<br />

12.2.3 Communities <strong>of</strong> Practice<br />

Communities <strong>of</strong> Practice sind ein Konzept um die Wissensteilung bzw. Wissensverteilung sowie die Zusammenarbeit<br />

in einem spezifischen Wissensgebiet in Gestalt von informellen Gruppen zu ermöglichen. Die<br />

Teilung von Wissen erfolgt zumeist unaufgefordert und der Wissensfluss kann in unterschiedliche Richtungen<br />

und mit abwechselnden Zielen erfolgen. Mit Community <strong>of</strong> Practice werden auch Themen-Netzwerke<br />

bezeichnet und sind daher eine Teilmenge von Wissensnetzwerken. Durch einen regelmäßigen Rhythmus<br />

im Austausch sind Themen-Netzwerke prinzipiell auf einen längeren Zeitraum ausgerichtet. Best-Practice-<br />

Transfers in Projekt- oder Erfahrungsgruppen zielen auf den unidirektionellen Austausch von Erfahrungen<br />

zwischen Berichtenden und Empfängern ab. [Probst et al. 1999]<br />

Die Wissens(ver)teilung über Netzwerke und über Rollen im Wissensmanagement sind die Basis der<br />

Wissensvernetzung. In diesem Kapitel wurden die Begriffe abgegrenzt und die Arten der Netzwerke und<br />

Rollen je nach Aufgaben- und Zielausrichtung vorgestellt. Die Anforderungen an die Unternehmensorganisation<br />

und der IKT werden im Kapitel 12.3 dargestellt.


172 KAPITEL 12. WISSENSVERNETZUNG<br />

12.3 Unternehmerische und technologische Aspekte<br />

Welchen Empfehlungen und Aspekte für die Wissensvernetzung im Unternehmen und welche Anforderung<br />

an die IKT abgeleitet werden können, werden in folgenden Abschnitten behandelt.<br />

12.3.1 Empfehlung zur Wissensvernetzung<br />

Eine effiziente Wissens(ver)teilung ist meist durch historisch gewachsene und unternehmenskulturelle Barrieren<br />

mittels herkömmlichen Organisationsstrukturen nur schwer möglich. Neben diesen funktionalen<br />

Strukturen werden verstärkt interessen- oder themengeleitete Strukturen wie Erfahrungsgruppen, Kompetenzzentren<br />

und Lernarenen als zusätzliche Struktur für die Gestaltung eines effektiven Wissensnetzwerkes<br />

eingeführt. Infrastrukturen der Wissens(ver)teilung, die quer zur Aufbauorganisation aufgebaut sind<br />

ermöglichen die bedarfsgerechte und selbstständige (Ver)Teilung von Wissen. [Probst et al. 1999]<br />

Der Aufbau bzw. der kontinuierliche Ausbau von Kompetenz-Netzwerken und der ”Communities <strong>of</strong><br />

Practiceßum Wissenstransfer innerhalb eines Unternehmens und über deren Grenzen hinaus zu strukturieren,<br />

ist einer der wesentlichen Einführungspfade von Wissensmanagement [North 1999]. Nach [Nonaka &<br />

Takeuchi 1997] ist die zugrunde liegende Struktur jedweder Organisation maßgebend für ein erfolgreiches<br />

Wissensmanagement.<br />

Nonaka und Takeuchi [Nonaka & Takeuchi 1997] geben Bedingungen an, unter denen auch die Wissens(ver)teilung<br />

begünstigt wird. Wissensnetzwerke benötigen eine Vision und die Einstellung aller Beteiligten<br />

zur Schaffung von Wissen, die so genannte Intention. Wissensnetzwerke erfordern auch die entsprechenden<br />

Freiräume, größere Handlungsspielräume und die Möglichkeit bisherige Routinen und Gewohnheiten<br />

neu zu überdenken und abzuändern. Eine Vielfalt und Redundanz von Informationen, die sich<br />

kombinieren lassen, stützen den Prozess der zielgerechten Aufgabenbewältigung.<br />

12.3.2 Anforderung an die IKT zur Wissensvernetzung<br />

Die letzten Innovationsentwicklungen in den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

ermöglichen die Wissens(ver)teilung durch eine Virtualisierung von Organisationen und unterstützen<br />

den Trend in Richtung Gruppenarbeit, Kooperationen und Wissensnetzwerke [Probst et al. 1999]. Die Netzwerke<br />

der Verbindungen und die Stärke von virtuellen Teams beruhen auf den Innovationen, dem Zugang<br />

zu großen Informationsmengen und den Interaktionsmöglichkeiten. Nachstehende Beispiele ermöglichen<br />

die Kommunikation in der Form face to face oder in virtuellen Netzen:<br />

• Virtuelle Lehrveranstaltungen<br />

• Virtuelle Interessensgemeinschaften wie beispielsweise Verbände und Gemeinschaften<br />

• Unternehmensgemeinschaften durch Wissens(ver)netzung mittels Intranet<br />

• Diskussionsforen


12.4. THEORETISCHES MODELL 173<br />

• Chats<br />

• Zusammenarbeit über virtuelle Unternehmen<br />

[North 1999] stellt die informationstechnischen Anforderungen in drei Stufen dar. Die erste Stufe beinhaltet<br />

die Informationen zur Wissenstransparenz, um die Wissensträger zu identifizieren. Die mittlere Stufe<br />

der Informations- und Kommunikationstechnologie-Infrastruktur stellt die Anwendungen zur Interaktion<br />

und zur formellen Zusammenarbeit dar. Beispielhaft können hier nachstehende Anwendungen aufgezählt<br />

werden:<br />

• Diskussionsforen<br />

• Internet- und Intranet-Anwendungen<br />

• Mail-Systeme, Videokonferenzen<br />

• Groupware-Technologien<br />

• Workflow-Systeme<br />

• Dokumentenmanagementsysteme<br />

In der dritten Stufe wird dieses Wissen nach definierten Kriterien durch das Informationsmanagement<br />

in konsolidierten Datenbanken gepflegt. In diesem Abschnitt wurden die unternehmerischen und technologischen<br />

Aspekte die bei der Wissensvernetzung in Betracht gezogen werden sollen aufbereitet.<br />

12.4 Theoretisches Modell<br />

12.4.1 Modell Wissensvernetzung in Geschäftsprozessen<br />

Auf Grund der theoretischen Ausarbeitung wird Wissensmanagement über der Prozessabfolge Zielsetzungen,<br />

Prozessgestaltung, Darstellung der Inhalte und Beteiligte hin zur Wissensbasis erstellt. So sollte<br />

Wissensmanagement neben der Zusammenarbeitskultur, der Prozessgestaltung eine zusätzliche Dimension<br />

der Vernetzung der Organisationseinheiten und Wissensträger berücksichtigen. Die Empfehlung geht in<br />

Richtung Wissensbasen zu definieren und die dazugehörigen Applikationen zu nutzen und zu erweitern.<br />

[Abecker et al. 2002] Das Modell in Abbildung 12.2 zeigt die erfolgskritischen Gestaltungsfelder und die<br />

Zusammenhänge zwischen Geschäftsprozess und Prozesse des Wissensmanagement.<br />

Das Vorgehen beim geschäftsprozessorientierten Wissensmanagement lässt sich in nachstehende Schritte<br />

einteilen:<br />

• Die Modellierung der Geschäftsprozesse inklusive der wissensorientierten Abbildung<br />

• Analyse des Geschäftsprozesses hinsichtlich der Erfüllung der Kernaufgaben des Wissensmanagements


174 KAPITEL 12. WISSENSVERNETZUNG<br />

Abbildung 12.2: Fraunh<strong>of</strong>er IPK Referenzmodell Wissensmanagement [Abecker et al. 2002]<br />

• Erstellung eines Maßnahmenkataloges hinsichtlich Wissensmanagement<br />

• Analyse der genutzten Ressourcen (Wissensträger, IT-Systeme, Dokumentationen, etc.)<br />

• Umsetzung der Aktivitäten nach der Identifikation der Verbesserungspotentiale hinsichtlich der Gestaltung<br />

12.4.2 Modell IKT-Vernetzung<br />

Das Modell der Wissensvernetzung in Geschäftsprozessen erfordert nicht nur die Modellierung der Geschäftsprozesse<br />

im herkömmlichen Sinne, sondern auch die Einarbeitung der Prozesse aus dem Wissensmanagement. Dazu<br />

muss ein geeignetes Werkzeug zur Modellierung der Geschäftsprozesse erweitert werden, zumindest um<br />

nachstehende Modellierungsmöglichkeiten:<br />

• Zuordnungsmöglichkeit von Prozess- und Funktionswissen<br />

• Modellierung von Wissen als Ressource, Wissenszielen, Wissen als Teil der Leistungserbringung<br />

• Personen, Rollen als Wissensträger, Kompetenzen<br />

• Wissensarten und Wissenskategorien<br />

Ein Workflow-<strong>Management</strong>-System kann in weiterer Folge die Abläufe auf Grundlage der definierten<br />

Prozesse steuern. In diesen Geschäftsprozessen und ihren Geschäftsfällen übernimmt das Workflow-<br />

<strong>Management</strong>-System die aktive Steuerung und eine Unterstützung in sämtlichen Prozessschritten. [Abecker<br />

et al. 2002]


12.5. PRAXISTEIL 175<br />

Wesentliche Merkmale eines wissensorientierten Workflow-<strong>Management</strong>-Systems sind:<br />

• Bearbeitungsvorgaben<br />

• Einbindung Mail und Telefonie<br />

• Darstellung von Wissensträgern und Inhalten<br />

• Hilfesysteme, Fehlermeldungsbearbeitung<br />

• Checklisten, Hintergrundinformationen, Erfahrungen, Entscheidungsgrundlagen<br />

• Verbesserungsvorschläge hinsichtlich Prozessgestaltung<br />

• Das Prozessmodell selbst<br />

• Informationen über Geschäftsfälle<br />

12.5 Praxisteil<br />

12.5.1 Problemstellung<br />

Anhand eines betriebswirtschaftlichen Prozesses sollen die wesentlichen Aktivitäten zur Wissensvernetzung<br />

ausgearbeitet werden. Der Kernprozess Beschaffung ist ein wissensintensiver Prozess im betrieblichen<br />

Ablauf. Um die Möglichkeiten des theoretischen Modells zu analysieren wird der Subprozess der<br />

Eingangrechnungsbearbeitung betrachtet.<br />

12.5.2 Fallbeispiel Eingangsrechnungsbearbeitung<br />

Der Geschäftsprozess Eingangsrechnungsbearbeitung ist im Fallbeispiel ein Prozess mit einem zentralen<br />

Rechnungseingang, mit beteiligten Organisationen unternehmensweit und darüber hinaus. Ausgegangen<br />

wird von einem Eingangsrechnungsvolumen von 100.000 Aufträgen pro Jahr und ca. fünfzig beteiligte<br />

Organisationen. Wie auch der Beschaffungsprozess unterliegt der Eingangsrechnungsbearbeitungsprozess<br />

vielen Regeln, Vereinbarungen und Vorgaben.<br />

In den folgenden Bearbeitungen der wissensorientierten Modellierung und der Darstellung der Anforderungen<br />

und möglichen Erweiterungen des bestehenden Workflow-<strong>Management</strong>-Systems sollen die Anregungen<br />

aus dem theoretischen Modell betrachtet werden. Die Modellierung wurde durch die Wissensprozesse<br />

erweitert und die unternehmerischen und technologische Aspekte die anschließend zusammengefasst<br />

werden, betrachtet.<br />

Wissensziele Die Kernkompetenzen wie Verhandlungstechniken sollen ausgebaut werden und der administrative<br />

Aufwand soll durch enge Zusammenarbeit mit den LeistungserbringerInnen vermindert<br />

werden.


176 KAPITEL 12. WISSENSVERNETZUNG<br />

Wissen identifizieren und Wissen erzeugen Die Bestellabläufe bis hin zur Eingangsrechnungsbearbeitung<br />

und dem Zahlungsfluss sind im betriebswirtschaftlichen System abgebildet. Der zugehörige<br />

Workflow steuert die Bestellfreigaben, nicht jedoch die Eingangsrechnungsbearbeitung. Die Freigaben<br />

beruhen auf Kontrollen, Hintergrundinformation und Vereinbarungen mit den Lieferanten. Ein<br />

Workflow im Bereich der Eingangsrechnung kann hier die Gegebenheiten darstellen und den administrativen<br />

Aufwand mit einer elektronischen Eingangsrechnung vermindern.<br />

Wissen anwenden, Wissen verteilen, Wissensvernetzung Die Abbildungen von Checklisten, Vereinbarungen,<br />

Erfahrungen, Wissensträger und die der Rechnungsfreigabeindikatoren können die raschere<br />

Abwicklung und die Ausnutzung von gewährten Skonti gewährleisten. Mit einem hohen administrativen<br />

Aufwand verbunden ist die Kommunikation mit den LeistungserbringerInnen. Ein Kommunikationssystem<br />

mit A-Lieferanten kann über aktuelle Stati von Beauftragungen Auskunft geben.<br />

Ein Abwicklung über Gutschriftverfahren kann Vorteile beinhalten. Ein mit Lieferanten und<br />

Geschäftspartner gebildetes Themen-Netzwerk im Sinne eines regelmäßigen Austausches in beschaffungsintensiven<br />

Produktfertigungen kann Produktoptimierungen erzielen. Der Prozessinhaber oder<br />

Geschäftsprozessverantwortliche gilt in der Geschäftsprozessmodellierung als etabliert. Diese Rolle<br />

sollte auch um die Rollen des Wissensingenieurs und des Brückenbauers ergänzt werden. (Rolle des<br />

”Geschäftsprozessmanagers”)<br />

Wissen speichern Eine Lieferantenbewertung könnte durch die zentrale Speicherung von Erfahrungen und<br />

Hintergrundinformationen erfolgen. Durch die zentrale zur Verfügungsstellung von Vergabeentscheidungen,<br />

Checklisten, Verbesserungsvorschlägen, Gründen für Entscheidungen über Vergaben kann<br />

eine optimierte Verhandlungsbasis für zukünftige Beschaffungen geschaffen werden.<br />

12.6 Fazit<br />

Das intellektuelle Kapital, Kompetenzen und Fähigkeiten über die Grenzen einer Organisation hinaus im<br />

Sinne der Prozesse des Wissensmanagement zu entwickeln und zu nutzen, ist die Basis für zukünftige Innovationen,<br />

Optimierungen von Geschäftsprozessen und die Stärkung der Kernkompetenzen. Dieses Wissen<br />

im Sinne der Wissensvernetzung innerhalb der Organisationen und darüber hinaus über den Ansatz der Gestaltungsfelder<br />

in der Geschäftsprozessoptimierung, fördert die kulturelle und aufgabenorientierte Zusammenarbeit.<br />

Die Erweiterung der Geschäftsprozessmodellierung um die Prozesse des Wissensmanagement<br />

und die Umsetzung über die Abläufe mittels Workflow-<strong>Management</strong>-Systeme lässt der Wissensvernetzung<br />

einen geregelten und einen bewusst freien Lauf zukommen.


Literaturverzeichnis<br />

[Abecker et al. 2002] Abdecker, A.; Hinkelmann, K.; Maus, H.; Müller, H.J.: Geschäftsprozessorientiertes<br />

Wissensmanagement, 2002, ISBN 3-540-42970-0.<br />

[Al-Laham 2003] Al-Laham, A.: Organisationales Wissensmanagement, Eine strategische Perspektive,<br />

Vahlen, 2003, ISBN 3-8006-2985-2.<br />

[Davenport & Prusak 1999] Davenport, T.H.; Prusak, L.: Wenn ihr Unternehmen wüsste, was es alles weiß:<br />

Das Praxishandbuch zum Wissensmanagement, Moderne Industrie, 1999.<br />

[Nonaka & Takeuchi 1997] Nonaka, I.; Takeuchi, H.: Die Organisation des Wissens. Wie japanische Unternehmen<br />

eine brachliegende Ressource nutzbar machen, Campus Verlag, 1997.<br />

[North 1999] North, K.: Wissensorientierte Unternehmensführung, Wertschöpfung durch Wissen, 2. Auflage,<br />

Gabler, 1999, ISBN 3-409-23029-7.<br />

[Probst et al. 1999] Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K.: Wissen managen, Wie Unternehmen ihre wertvollste<br />

Ressource optimal nutzen, Auflage 3, 1999, ISBN 3-409-39317-X.<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!