14.11.2012 Aufrufe

MUSIKSCHULE HILDEN - Florian Janich

MUSIKSCHULE HILDEN - Florian Janich

MUSIKSCHULE HILDEN - Florian Janich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulleitung<br />

Fachbereich<br />

Elementar<br />

Fachbereich<br />

Kurse/Theater<br />

Fachbereich<br />

Streicher<br />

Fachbereich<br />

Bläser/Schlagzeug<br />

Fachbereich<br />

Zupfer/Rock-Pop<br />

Fachbereich<br />

Klavier/Gesang<br />

Musikschule<br />

intern<br />

Musikfreizeit in Lindlar<br />

Nachdem wir unsere Anfahrt<br />

zur Jugendherberge Lindlar<br />

im strömenden Regen<br />

bewältigt hatten, steigerten wir<br />

unsere Laune mit einem fröhlichen<br />

Kanon zum Abendessen um 18Uhr.<br />

„Haben alle Hunger, Haben alle Hunger,<br />

schmatz schmatz schmatz .. „<br />

Bei der köstlichen Mahlzeit tankten<br />

wir Energie für die folglichen<br />

Proben. Anschließend überraschte<br />

uns eine Bierdeckelhausrallye, die<br />

bis 23Uhr dauerte, weshalb wir auch<br />

gegen Mitternacht alle erschöpft ins<br />

Bett fielen.<br />

Ab sieben Uhr morgens klingelten<br />

aber schon wieder die Wecker<br />

und alle verschwanden im Bad zum<br />

Duschen.<br />

Das 8-Uhr-Frühstück konnte<br />

dann leider nicht alle Schüler-/innen<br />

zufrieden stellen, da gewisse Schokokornflakes<br />

fehlten.<br />

Die anschließende dreistündige<br />

Probe ermöglichte allen, insbesondere<br />

uns Jugend musiziert-Teilnehmern,<br />

weitere Einblicke in die<br />

bevorstende Herausforderung.<br />

32<br />

Durch die Fahrt lernten wir,<br />

Judith, Carina, Jasmin und Lena,<br />

uns außerdem besser kennen und<br />

konnten so unser Zusammenspiel<br />

verbessern.<br />

Ein modernes, farbenfrohes<br />

Stück von Ph. M. Kaufmann erwies<br />

sich anfangs noch als schwer verständlich,<br />

doch nach einiger Zeit<br />

verstanden auch wir die „Spielregeln“<br />

und konnten uns besser in<br />

unsere Stimmen bzw. Charaktere<br />

hineinversetzen.<br />

Metz,<br />

Achim<br />

Das Nachmittagsprogramm in<br />

Lindlar war recht abwechslungsreich<br />

gestaltet, da wir zwischen Völkerball,<br />

Tischtennis und basteln wählen<br />

konnten.<br />

Zunächst füllten wir unsere<br />

Mägen mit Speis und Trank und<br />

tauchten dann wieder in die Welt der<br />

Kompositionen ein.<br />

Abschließend gestalteten die<br />

Spiele „Tik Tak Boom“ und „Menschenmemorie“<br />

den bunten Abend.<br />

Ausgeschlafen und ausreichend<br />

Anzeige<br />

MSH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!