14.11.2012 Aufrufe

MUSIKSCHULE HILDEN - Florian Janich

MUSIKSCHULE HILDEN - Florian Janich

MUSIKSCHULE HILDEN - Florian Janich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulleitung<br />

Fachbereich<br />

Elementar<br />

Fachbereich<br />

Kurse/Theater<br />

Fachbereich<br />

Streicher<br />

Fachbereich<br />

Bläser/Schlagzeug<br />

Fachbereich<br />

Zupfer/Rock-Pop<br />

Fachbereich<br />

Klavier/Gesang<br />

Musikschule<br />

intern<br />

Startschwierigkeiten, die uns einige<br />

Nerven kosteten, konnten wir am<br />

Ende der Proben zuversichtlich in<br />

Richtung Aufführung schauen.<br />

Neben den mit Spannung erwarteten<br />

Aufführungen war sicherlich<br />

der Besuch des WDR ein Highlight<br />

bei der gesamten Vorbereitung.<br />

Plötzlich hieß es schauspielern unter<br />

Beobachtung einer Kamera und mit<br />

anschließendem Interview.<br />

Die Generalprobe selbst geriet<br />

dann noch einmal zur Zitterpartie<br />

für alle Beteiligten. Zum ersten Mal<br />

waren wirklich alle Mitwirkenden<br />

mitsamt der Bühnentechnik dabei<br />

und das Stück wurde in chronologischer<br />

Reihenfolge aufgeführt. Wie es<br />

sich für eine Generalprobe gehört,<br />

ging eine ganze Menge daneben,<br />

was aber für die Aufführung selbst<br />

hoffen ließ. Und die wurde in der Tat<br />

zu einem großen Erfolg. Am Ende<br />

war das Publikum begeistert und wir<br />

glücklich und zufrieden, dass wir es<br />

geschafft hatten. Auf der einen Seite<br />

waren wir froh, dass der ganze Stress<br />

und die Anspannung der vergangenen<br />

Monate nun endlich vorbei war,<br />

40<br />

auf der anderen hätten wir die Oper<br />

gerne noch einmal aufgeführt, weil<br />

wir gerade eine gewisse Routine<br />

entwickelt hatten. Eine Gelegenheit<br />

hierzu sollte sich - wenn auch in<br />

abgespeckter Form - kurze Zeit später<br />

bieten…<br />

Im Mai fand in Düsseldorf zum 10.<br />

Mal die „Lange Nacht der Museen“<br />

statt, zu der wir wieder eingeladen<br />

waren, im Benrather Schloss zu sin-<br />

Opel Gierten<br />

gen. Wir entschieden uns für Darbietung<br />

der Gesangsnummern aus<br />

dem „Bürger als Edelmann“. Diese<br />

führten wir in unseren Kostümen<br />

nun passend im barocken Ambiente<br />

des Benrather Kuppelsaals vor<br />

zahlreichen Zuschauern auf. Musik,<br />

Kostüme und die Architektur des<br />

Raumes bildeten ein wunderschönes<br />

Zusammenspiel, was sehr gut<br />

ankam.<br />

MSH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!