14.11.2012 Aufrufe

MUSIKSCHULE HILDEN - Florian Janich

MUSIKSCHULE HILDEN - Florian Janich

MUSIKSCHULE HILDEN - Florian Janich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulleitung<br />

Fachbereich<br />

Elementar<br />

Fachbereich<br />

Kurse/Theater<br />

Fachbereich<br />

Streicher<br />

Fachbereich<br />

Bläser/Schlagzeug<br />

Fachbereich<br />

Zupfer/Rock-Pop<br />

Fachbereich<br />

Klavier/Gesang<br />

Musikschule<br />

intern<br />

Verein der Freunde und Förderer der<br />

Städtischen Musikschule Hilden e.V.<br />

Wer sind wir?<br />

Wir sind ein gemeinnütziger Verein,<br />

der die Arbeit der Musikschule Hilden<br />

fördert.<br />

Was machen wir?<br />

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, das Schulleben, die<br />

Schüler und deren Angehörige in<br />

vielfältiger Weise zu unterstützen.<br />

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele<br />

aus unserer Arbeit:<br />

• Finanzierung der Anschaffung von<br />

Instrumenten, die den Schülern<br />

leihweise zur Verfügung gestellt<br />

werden,<br />

• Mithilfe bei der Organisation und<br />

Finanzierung von Workshops,<br />

Wochenendfahrten, Probenwochenenden,<br />

der Ensemblearbeit<br />

sowie der Teilnahme an Großveranstaltungen<br />

in und um Hilden,<br />

• Mithilfe bei der Organisation und<br />

Finanzierung von Konzerten,<br />

Wettbewerben und Festen (z.B.<br />

Jugend musiziert, Sommerfest,<br />

Weihnachtskonzerte etc.),<br />

• Mithilfe bei der Organisation,<br />

Finanzierung und Förderung des<br />

Jugendaustausches mit befreundeten<br />

Orchestern (z.B. in Deutschland,<br />

England (Warrington), Japan,<br />

Ungarn).<br />

"<br />

Beitrittserklärung<br />

Hiermit erkläre ich meinen Beitritt<br />

zum Verein der Freunde und<br />

Förderer der städt. Musikschule<br />

Hilden e.V.<br />

Die Mitgliedschaft beginnt mit<br />

dem Eintrittsdatum und endet mit<br />

sechswöchiger Kündigungsfrist<br />

zum Kalenderjahr.<br />

Mit meiner Unterschrift erkenne<br />

ich die Satzung an.<br />

Der Mindestbetrag beträgt<br />

6 Euro jährlich.<br />

44<br />

Als Mitglied des Fördervereins profitieren<br />

Sie zusätzlich von diversen<br />

Kostenvergünstigungen (z.B. bei<br />

Orchesterfahrten) und haben ferner<br />

die Möglichkeit, eine vergünstigte<br />

Instrumentenversicherung abzuschließen.<br />

Warum fördern wir?<br />

Wir fördern die Arbeit der Musikschule,<br />

weil sie für das Musikleben in<br />

unserer Stadt unentbehrlich ist. Ihre<br />

Arbeit ergänzt die musische Ausbildung<br />

der allgemein bildenden<br />

Schulen durch qualifizierten und<br />

individuellen Unterricht. Uns, den<br />

Mitgliedern des Vereins der Freunde<br />

und Förderer der Städtischen Musikschule<br />

Hilden e.V., liegt neben der<br />

Talentförderung die musikalische<br />

Ausbildung möglichst vieler Kinder<br />

und Jugendlicher dieser Stadt am<br />

Herzen. Musizieren soll für viele Hildener<br />

Familien selbstverständlich<br />

sein und nicht einem auserwählten<br />

Kreis vorbehalten bleiben.<br />

Durch Sparmaßnahmen der<br />

Stadt und des Landes Nordrhein-<br />

Westfalen wird der finanzielle Spielraum<br />

auch der Musikschule der<br />

Stadt Hilden eingeschränkt.<br />

Hier wollen wir helfen - die Mitglieder<br />

der Freunde und Förderer<br />

der Städtischen Musikschule<br />

Hilden e.V.<br />

Name:<br />

Straße:<br />

PLZ/Ort:<br />

Telefon:<br />

E-Mail:<br />

Mein Jahresbeitrag beträgt:<br />

€<br />

Deshalb suchen wir<br />

Mitglieder!<br />

Es lohnt sich also, nicht nur für die<br />

Musikschule als Gemeinschaft, sondern<br />

auch für Sie persönlich, Mitglied<br />

unseres Fördervereins zu werden.<br />

Mit Ihrem Jahresbeitrag von mindestens<br />

6,00 Euro können Sie Mitglied<br />

werden und dazu beitragen, dass wir<br />

unsere Arbeit in Zukunft genauso<br />

erfolgreich fortsetzen können. Ihr<br />

Jahresbeitrag ist ebenso wie Spenden<br />

steuerlich absetzbar.<br />

Aber Sie sind uns vor allem persönlich<br />

willkommen. Bereichern Sie<br />

unsere Arbeit durch Ihre Vorschläge<br />

und Ideen. Helfen Sie uns bei der<br />

Organisation und Durchführung<br />

von Veranstaltungen durch Ihre<br />

Spenden. Nicht nur Geldspenden,<br />

sondern auch Sachspenden, wie z.<br />

B. ein Kuchen oder Waffelteig für das<br />

jährliche Sommerfest unterstützen<br />

unsere Arbeit. Und schließlich ist<br />

auch Ihr persönlicher Einsatz gefragt<br />

bei der Vorbereitung, Durchführung<br />

und Nachbereitung von Festen und<br />

Veranstaltungen. Fühlen Sie sich als<br />

Teil einer Gruppe von Menschen,<br />

denen die musikalisch-bildende<br />

Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen<br />

und darüber hinaus die Pflege<br />

der musikalischen Kultur ein Anliegen<br />

ist.<br />

Als Mitglied des Fördervereins kön-<br />

Ich bin damit einverstanden, dass der<br />

unten genannte Betrag jährlich von<br />

unten stehendem Konto abgebucht wird.<br />

Inhaber:<br />

Kto.-Nr.:<br />

BLZ:<br />

Institut:<br />

Datum/Unterschrift:<br />

MSH<br />

Abschnitt bitte abtrennen und im Sekretariat abgeben. Danke!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!