14.11.2012 Aufrufe

Partnerschaften und Strukturen in der gemeindenahen ...

Partnerschaften und Strukturen in der gemeindenahen ...

Partnerschaften und Strukturen in der gemeindenahen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Partnerschaften</strong> <strong>und</strong> <strong>Strukturen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> geme<strong>in</strong>denahen Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung<br />

Band 2 <strong>der</strong> Schriftenreihe Materialien zur Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung<br />

Weitere Informationen f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> unserem Internetauftritt www.lgl.bayern.de<br />

Dieser Band ist e<strong>in</strong> Beitrag <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heits<strong>in</strong>itiative „Ges<strong>und</strong>.Leben.Bayern.“ des Bayerischen Staatsm<strong>in</strong>isteriums für Umwelt,<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Verbraucherschutz.<br />

Herausgeber:<br />

Bayerisches Landesamt für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Lebensmittelsicherheit<br />

Eggenreuther Weg 43<br />

91058 Erlangen<br />

www.lgl.bayern.de<br />

Stand: März 2008<br />

© Bayerisches Landesamt für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Lebensmittelsicherheit, alle Rechte vorbehalten<br />

Gedruckt auf Papier aus 100 % Altpapier<br />

Redaktion:<br />

Institut für Mediz<strong>in</strong>management <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften<br />

Universität Bayreuth<br />

Prieserstr. 2<br />

95444 Bayreuth<br />

Autorenschaft <strong>und</strong> Projektleitung:<br />

Claudia Seibold<br />

Julika Loss<br />

Christ<strong>in</strong>e Eichhorn<br />

Eckhard Nagel<br />

Institut für Mediz<strong>in</strong>management <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften, Universität Bayreuth<br />

Gestaltung:<br />

Claudius Hartmann (mit Unterstützung von Eva Bergauer <strong>und</strong> Romy Büchner)<br />

Bildmaterial:<br />

iStockphoto.com; IMG, Universität Bayreuth; Claudius Hartmann<br />

Druck:<br />

sachsendruck GmbH<br />

ISSN: 1866-5098 Druck (Ausgabe)<br />

ISBN 978-3-939652-57-1 Druck (Ausgabe) ISBN 978-3-939652-58-8 Internet (Ausgabe)<br />

Der Band kann kostenlos beim Herausgeber bezogen o<strong>der</strong> im Internet unter<br />

www.lgl.bayern.de bzw. www.img.uni-bayreuth.de als PDF-Dokument herunter<br />

geladen werden. Er kann zu nicht kommerziellen Zwecken vervielfacht werden.<br />

Diese Druckschrift wird kostenlos im Rahmen <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit <strong>der</strong> Bayerischen Staatsregierung herausgegeben.<br />

Sie darf we<strong>der</strong> von den Parteien noch von Wahlwerbern o<strong>der</strong> Wahlhelfern im Zeitraum von fünf Monaten vor e<strong>in</strong>er Wahl zum Zweck <strong>der</strong> Wahlwerbung<br />

verwendet werden. Dies gilt für Landtags-, B<strong>und</strong>estags-, Kommunal- <strong>und</strong> Europawahlen. Missbräuchlich ist während dieser Zeit <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die<br />

Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen <strong>der</strong> Parteien sowie das E<strong>in</strong>legen, Aufdrucken <strong>und</strong> Aufkleben parteipolitischer Informationen<br />

o<strong>der</strong> Werbemittel. Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zweck <strong>der</strong> Wahlwerbung.<br />

Auch ohne zeitlichen Bezug zu e<strong>in</strong>er bevorstehenden Wahl darf die Druckschrift nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Weise verwendet werden, die als Parte<strong>in</strong>ahme <strong>der</strong><br />

Staatsregierung zugunsten e<strong>in</strong>zelner politischer Gruppen verstanden werden könnte.<br />

Den Parteien ist es gestattet, die Druckschrift zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglie<strong>der</strong> zu verwenden.<br />

Bei publizistischer Verwertung – auch von Teilen – wird um Angabe <strong>der</strong> Quelle <strong>und</strong> Übersendung e<strong>in</strong>es Belegexemplars erbeten.<br />

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte s<strong>in</strong>d vorbehalten. Die Broschüre wird kostenlos abgegeben, jede entgeltliche Weitergabe ist<br />

untersagt.<br />

Diese Broschüre wurde mit großer Sorgfalt zusammengestellt. E<strong>in</strong>e Gewähr für die Richtigkeit <strong>und</strong> Vollständigkeit kann dennoch nicht übernommen<br />

werden. Für die Inhalte frem<strong>der</strong> Internetangebote s<strong>in</strong>d wir nicht verantwortlich.<br />

BAYERN | DIREKT ist Ihr direkter Draht zur Bayerischen Staatsregierung.<br />

Unter Tel. 0180 1 20 10 10 (3,9 Cent pro M<strong>in</strong>ute aus dem deutschen Festnetz; abweichende Preise aus Mobilfunknetzen)<br />

o<strong>der</strong> per E-Mail unter direkt@bayern.de erhalten Sie Informationsmaterial <strong>und</strong> Broschüren,<br />

Auskunft zu aktuellen Themen <strong>und</strong> Internetquellen sowie H<strong>in</strong>weise zu Behörden, zuständigen Stellen <strong>und</strong><br />

Ansprechpartnern bei <strong>der</strong> Bayerischen Staatsregierung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!