14.11.2012 Aufrufe

Partnerschaften und Strukturen in der gemeindenahen ...

Partnerschaften und Strukturen in der gemeindenahen ...

Partnerschaften und Strukturen in der gemeindenahen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 49<br />

Alternative Standpunkte können je<strong>der</strong>zeit geäußert werden <strong>und</strong> f<strong>in</strong>den auch<br />

Gehör bei den an<strong>der</strong>en Partnern.<br />

Jedes Mitglied hat die gleichen Chancen, Themenvorschläge zu machen.<br />

Subjektive Zufriedenheit mit <strong>der</strong> Partnerschaft<br />

Alle Partner steuern e<strong>in</strong>en fairen Teil zur Arbeit bei.<br />

Ich habe das Gefühl, alle Partner werden gleichwertig behandelt.<br />

Die Zusammenarbeit schafft e<strong>in</strong>en Mehrwert <strong>und</strong> stellt nicht nur die Summe<br />

dessen, was je<strong>der</strong> alle<strong>in</strong>e hätte schaffen können.<br />

Die Beziehungen untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> laufen bereits seit langer Zeit gut.<br />

Das Arbeitsklima <strong>in</strong>sgesamt ist entspannt, locker <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich.<br />

Ich b<strong>in</strong> zufrieden mit <strong>der</strong> Zusammenarbeit.<br />

Ich möchte die Zusammenarbeit auch <strong>in</strong> Zukunft weiterführen.<br />

Was ist aus Ihrer Sicht beson<strong>der</strong>s positiv an <strong>der</strong> Zusammenarbeit?<br />

Was ist aus Ihrer Sicht negativ an <strong>der</strong> Zusammenarbeit?<br />

Weiterführende Literaturh<strong>in</strong>weise<br />

Amann, G.; Wippl<strong>in</strong>ger, R.: Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung – E<strong>in</strong> multidimensionales Tätigkeitsfeld. Dgvt-Verlag;<br />

Tüb<strong>in</strong>gen; 1998.<br />

Badura, B.; Siegrist, J. et al: Ortsnahe Koord<strong>in</strong>ierung <strong>der</strong> ges<strong>und</strong>heitlichen <strong>und</strong> sozialen Versorgung.<br />

Abschlussbericht <strong>der</strong> wissenschaftlichen Begleitforschung zu e<strong>in</strong>em Modellvorhaben im Auftrag des<br />

M<strong>in</strong>isteriums für Frauen, Jugend, Familie <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit des Landes Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen; Düsseldort;<br />

2000.<br />

Bahrs, O.; Jung B.; Nave M.; Schmidt U.: Qualitätszirkel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung <strong>und</strong> Prävention.<br />

B<strong>und</strong>eszentrale für Ges<strong>und</strong>heitliche Aufklärung; Köln; 2005.<br />

Böhm, B.: Zusammenarbeit professionell gestalten – Projektleitfaden für Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung, Umweltschutz<br />

<strong>und</strong> Sozialarbeit. Lambertus; Freiburg im Breisgau; 1999.<br />

Boscheck, H.J.; Kügler, K.J.: Kommunale Ges<strong>und</strong>heitsziele aus Sicht von Bürgern <strong>und</strong> Experten. Ergebnisse<br />

zweier Befragungen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Das Ges<strong>und</strong>heitswesen; 2002; 64; S. 633-638.<br />

B<strong>und</strong>eszentrale für ges<strong>und</strong>heitliche Aufklärung (Hrsg.): Leitbegriffe <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung<br />

– Glossar zu Konzepten, Strategien <strong>und</strong> Methoden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung. 4. Auflage; Fachverlag<br />

Peter Sabo; Schwabenheim a.d. Selz; 2003.<br />

Conrad, G.: Ges<strong>und</strong>e Städte – E<strong>in</strong> Projekt wird zur Bewegung. Zwischenbericht über das Ges<strong>und</strong>e-<br />

Städte-Projekt <strong>der</strong> Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation 1987 bis 1990. Farbendruck Brühl GmbH; Marktbreit;<br />

1992.<br />

Freie Universität Berl<strong>in</strong>: Vernetzung als Strategie <strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung – regionale Netzwerke<br />

<strong>und</strong> Arbeit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit: Bilanz <strong>und</strong> Perspektiven. Berl<strong>in</strong>; 2000.<br />

Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung Schweiz: qu<strong>in</strong>t-essenz. Im Internet unter: http://www.qu<strong>in</strong>t-essenz.ch.<br />

Murza G.; Werse W.; Brand H.: Ortsnahe Koord<strong>in</strong>ierung <strong>der</strong> ges<strong>und</strong>heitlichen Versorgung <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen.<br />

B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsblatt – Ges<strong>und</strong>heitsforschung – Ges<strong>und</strong>heitsschutz; 2005; 48; S.<br />

1162-1169.<br />

Naidoo, J.; Wills, J.: <strong>Partnerschaften</strong> für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Zusammenarbeit. In: BZgA (Hrsg.) Lehrbuch<br />

<strong>der</strong> Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung. Conrad - Verlag für Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung; Gamburg; 2003; S.155-178.<br />

Richter, I.: Kommunale Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ung im K<strong>in</strong><strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendges<strong>und</strong>heitsdienst (KJGD) - E<strong>in</strong><br />

Erfahrungsbericht über e<strong>in</strong> Organisationsmodell zum Aufbau e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Netzwerks <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em sozialen Brennpunkt. Das Ges<strong>und</strong>heitswesen; 2004; 66; S. 796-801.<br />

Trojan A.; Legewie H.: Nachhaltige Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Entwicklung. Leitbil<strong>der</strong>, Politik <strong>und</strong> Praxis <strong>der</strong> Gestaltung<br />

ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>licher Umwelt- <strong>und</strong> Lebensbed<strong>in</strong>gungen. Verlag für Akademische Schriften,<br />

Frankfurt/Ma<strong>in</strong>, 3. Auflage; 2007 Danksagung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!