04.03.2015 Aufrufe

Materialien Hauptschulabschluss im ... - Bvj.nibis.de

Materialien Hauptschulabschluss im ... - Bvj.nibis.de

Materialien Hauptschulabschluss im ... - Bvj.nibis.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.2 Zeitlicher Ablauf Organisationsform B<br />

11<br />

Aufnahmeberatung<br />

Informationen über BVJ und<br />

HSA (Organisation, Zielsetzung,<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen)<br />

ab Februar<br />

Unterricht ohne För<strong>de</strong>rangebot nach gelten<strong>de</strong>r<br />

BVJ- Stun<strong>de</strong>ntafel<br />

Orientierung<br />

Beobachtung <strong>de</strong>r kognitiven, psychomotorischen<br />

und sozialen Entwicklung mit Hilfe eines Beurteilungsbogens<br />

(s. Anlage 1)<br />

1. und 2. Beratungsgespräch<br />

Ergänzend zum Regel-BVJ:<br />

Einrichtung eines speziellen För<strong>de</strong>rangebots in<br />

Deutsch/Kommunikation und Mathematik<br />

Gruppenstärke: 4 - 8 Personen<br />

analog Regel- BVJ mit entsprechen<strong>de</strong>n Beratungen,<br />

Betriebspraktika<br />

Abschließen<strong>de</strong> Beratung mit <strong>de</strong>m Arbeitsamt<br />

Evaluation<br />

Überprüfung <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rziele<br />

1. Schulhalbjahr 2. Schulhalbjahr<br />

Halbjahreskonferenz<br />

Entscheidung über Teilnahme am För<strong>de</strong>rangebot<br />

(ab 2. Schulhalbjahr)<br />

<strong>Materialien</strong> <strong>Hauptschulabschluss</strong> <strong>im</strong> Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)<br />

Grundlage: persönliche Entwicklung,<br />

Ergebnisse <strong>de</strong>r Beratungsgespräche und<br />

bislang erbrachte Leistungen<br />

Information <strong>de</strong>r Schüler über das Ergebnis<br />

<strong>de</strong>r Konferenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!