04.03.2015 Aufrufe

Materialien Hauptschulabschluss im ... - Bvj.nibis.de

Materialien Hauptschulabschluss im ... - Bvj.nibis.de

Materialien Hauptschulabschluss im ... - Bvj.nibis.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Materialien</strong> <strong>Hauptschulabschluss</strong> <strong>im</strong> Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)<br />

Aufgabenstellung<br />

a) In <strong>de</strong>n ersten 8 Zeilen <strong>de</strong>s Textes wird eine best<strong>im</strong>mte Situation angesprochen.<br />

Erzähle diese Situation und ihre Vorgeschichte möglichst lebendig!<br />

b) Betrachte die 9. Zeile: Versetze dich in die Lage <strong>de</strong>s Versicherungsvertreters! Was<br />

sagst du zur Hauptperson, um ihr <strong>de</strong>ine Informationen und Absichten zu vermitteln?<br />

c) Erkläre in min<strong>de</strong>stens drei Sätzen, wie das Bild mit <strong>de</strong>m Text <strong>de</strong>r ersten 8 Zeilen<br />

sowie <strong>de</strong>r 9. Zeile zusammenhängt.<br />

d) Die Versicherung möchte mit ihrer nächsten Anzeige junge Menschen <strong>de</strong>iner Altersstufe<br />

ansprechen. Entwirf eine Anzeige, die ganz ähnlich gestaltet ist! (Bil<strong>de</strong>r<br />

kannst du skizzieren, die Farbgebung beschreiben.)<br />

Hinweise zur<br />

Bewertung<br />

Erwartete Leistungen<br />

a) Textverständnis durch Konkretisierung nachweisen<br />

Eine vorgegebene Situation unter Beachtung<br />

<strong>de</strong>r Textmerkmale darstellen<br />

Sprachliche Merkmale beachten<br />

Zuordnung und Bewertung<br />

I II III<br />

10<br />

15<br />

5<br />

b) Die Aussage <strong>de</strong>r Werbeanzeige konkretisieren<br />

und die Wirkungsabsicht ver<strong>de</strong>utlichen<br />

5<br />

Klar und sprachlich richtig formulieren<br />

Den Adressatenbezug beachten<br />

5<br />

5<br />

c) Den Text-Bild-Bezug zu zwei Textstellen herstellen<br />

und erläutern<br />

10<br />

5<br />

d) Eine Werbeannonce produzieren (Paralleltext)<br />

5<br />

Die Gestaltungsmerkmale beachten<br />

Den Adressatenbezug berücksichtigen<br />

5<br />

10<br />

a) – c)<br />

Dem Text eine passen<strong>de</strong> äußere Form geben<br />

Grammatik und Rechtschreibung richtig verwen<strong>de</strong>n<br />

5<br />

10<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!