15.11.2012 Aufrufe

dérive - Stadt erforschen - Wissenschaftskompass Wien

dérive - Stadt erforschen - Wissenschaftskompass Wien

dérive - Stadt erforschen - Wissenschaftskompass Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

komp-früh-7 16.03.2004 13:50 Uhr Seite 35<br />

Graduiertenkonferenz<br />

„powi04“<br />

Einen Überblick über die Forschungstätigkeit<br />

des wissenschaftlichen<br />

Nachwuchs in der<br />

Politikwissenschaft soll die<br />

Graduiertenkonferenz „powi04“<br />

bieten. Am Donnerstag, den<br />

13. Mai 2004 diskutieren Eva<br />

Kreisky (IPW), Rainer Bauböck<br />

(ÖGPW), Gerda Falkner (IHS)<br />

und Monika Mayrhofer (IPW)<br />

mit Rektor Georg Winckler (Uni<br />

<strong>Wien</strong>) über die Zukunft der politikwissenschaftlichenForschung.<br />

An den darauffolgenden<br />

zwei Tagen stellen PolitikwissenschafterInnen<br />

Projekte in<br />

den Themenbereichen Österreich&Europa,<br />

Politische Theorie,<br />

Internationale Beziehungen<br />

u.a. vor. www.ihs.ac.at/powi04.<br />

math.space<br />

Schon seit Jänner 2003 beschäftigt<br />

man sich am höchstgelegenen<br />

Punkt des Museumsquartiers<br />

mit Zahlen,<br />

Formeln und Geometrie. Der<br />

math.space ist aber alles andere<br />

als ein Rückzugsgebiet für<br />

Mathe-Freaks – Vortragsreihen<br />

und Workshops bieten großen<br />

und kleinen BesucherInnen (ab<br />

4 Jahren) einen spielerischen<br />

Einstieg in die gar nicht so beängstigende<br />

Welt der mathematischen<br />

Wissenschaft.<br />

http://math.space.or.at<br />

+++ KURZ GEMELDET +++<br />

Schätze aus dem<br />

Künstlerhaus<br />

Seit 3. März zeigt das <strong>Wien</strong>er<br />

<strong>Stadt</strong>- und Landesarchiv im<br />

Ausstellungsraum im Gasometer<br />

D die Ausstellung „Schätze<br />

aus dem Künstlerausarchiv“.<br />

Die Schau gibt einen Einblick<br />

in die Akten- und Sammlungsbestände<br />

des Künstlerhauses<br />

ab 1845.<br />

Mo, Fr 9.00-15.00 / Mi, Do<br />

9.00-18.00 Eintritt frei!<br />

www.kuenstlerhaus.at<br />

Feministisch gefordert<br />

Die 7. Österreichische Wissenschafterinnentagung<br />

im November<br />

2003 (sh. <strong>Wissenschaftskompass</strong><br />

01/04) hat<br />

einen umfassenden Forderungskatalog<br />

erarbeitet. In 16<br />

Punkten werden werden die<br />

zuständigen politischen EntscheidungsträgerInnenaufgefordert,<br />

die Interessen von<br />

Wissenschafterinnen, die auf<br />

Grund ihrer oft präkeren Lage<br />

durch die aktuelle Umstrukturierung<br />

der Universitäten besonders<br />

bedroht sind, zu wahren.<br />

Nicht zuletzt wird die<br />

Wiedereinführung demokratischer<br />

Strukturen an den Universitäten<br />

verlangt.<br />

www.wissenschafterinnentagung.at<br />

<strong>Wissenschaftskompass</strong> WIEN | 02 | 2004 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!