15.11.2012 Aufrufe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bankenkrise: Es stimmt: Nieten in Nadelstreifen (Zens) 42 (7); Geld für<br />

Banken ja – für Kinder nein (Feldmann) 42 (7); So passt es nicht (Bode) 45 (8)<br />

Basteln: Super Tüten (Glahn) 51 (8)<br />

Bauchschmerzen bei Kindern: Korrekte Diagnose (Röhnelt) 40 (7)<br />

Baugebiete: Und der Güterbahnhof steht leer … (Hildebrandt) 10 (7)<br />

Baumbestände: Mehr Laubbäume pflanzen (Hildebrandt) 48 (8)<br />

Berufsgenossenschaft, Landwirtschaftliche (LBG): Manchmal nur<br />

Geldverschwendung (Horstmann) 28 (8)<br />

Berufsschulen: Kopfnote in der Berufsschule (Köster) 6 (8)<br />

Betretungsrecht: Kein allgemeines Betretungsrecht (Voß) 1 (7); Überall den<br />

Kopf reinstecken …? (Witte) 4 (7)<br />

Betriebsprämie: Warum in NRW kein Musterverfahren? (Schmitte) 3 (8);<br />

Genug des Geldsegens (Rüschoff) 14 (8); Betriebsvermögen vererben: Die<br />

Richtigen abkassieren (Bachhausen sen.) 16 (8); Vergleichsweise gut (Müller-<br />

List) 27 (8); Wie bei der Waschmittelwerbung (Schäfer) 50 (8)<br />

BHV (Rinderkrankheit): Was für ein Unsinn! (Trudewind) 10 (7)<br />

Bienenhaltung: Imker und Bienen auf der Flucht? (Herberger) 9 (8); Protest<br />

der Imker (Feldkamp/Reichard/Wicht/Schmelz/Brinkmann) 16 (8); Imker auf<br />

der Flucht (Mentrup) 21 (7); Auf der Flucht (Ortmeyer) 30 (8); Imker-<br />

Nachwuchs fehlt (Hallpap) 35 (8)<br />

Bildungswesen: Geld für Banken ja – für Kinder nein (Feldmann) 42 (7)<br />

Billigangebote: Auch mobil machen? (Peirick) 46 (8)<br />

Bioanbau: Finger weg vom Ökomarkt (Fehring) 32 (8); Der Markt kennt keine<br />

Gnade (Meis) 48 (7)<br />

Bioenergie: Privatvermögen außen vor lassen (Mantau) 12 (8); Selbst die<br />

Bioenergie nutzen (Bölling) 26 (7); Nahrung und Energie vereinbar<br />

(Hildebrandt) 40 (8)<br />

Biogasanlage Rheine: Wir sind keine Großbauern (Beckmann) 43 (8)<br />

Biogasanlagen: Wir stöhnen alle unter den höheren Kosten (Tümmers) 11 (8);<br />

Eine Null zu wenig (Tümmers) 13 (8); Selbst die Bioenergie nutzen (Bölling) 26<br />

(7); Das verstehe ich nicht mehr (Heumer) 27 (7); Nicht einseitig, sondern<br />

ausgewogen (Forstreuter) 27 (8); Falsch gerechnet (Steens) 28 (8); Die Zahlen<br />

stimmen (Heumer) 29 (8); Biogas für das Netz (Hildebrandt) 30 (8); Wir schaffen<br />

uns die Probleme selbst (Heumer) 51 (8); Verfälschtes Bild (Leifeld) 52 (8)<br />

Biopatente: Weder Gentechnik noch Patentierung (Brockmann-Könemann) 6<br />

(7); Patentierung schon weit fortgeschritten (Kroll-Schlüter) 6 (7); Patentierung<br />

auf Kosten der Bauern (Kaiser) 8 (8); Patentierung und Gentechnik ablehnen<br />

(Brockmann-Könemann) 17 (8); Klares Nein zur Patentierung (Lohmann) 17<br />

(8); Hunger als neues Argument? (Fiegenbaum) 18 (8)<br />

Biospritbeimischung: Unglaubwürdig und lächerlich (Küffen) 17 (7)<br />

Biotreibstoffe: Lebensraum wird enger (Mentrup) 52 (8)<br />

Bisam: Beides Nagetiere (Schütz) 11 (8)<br />

Blauzungenkrankheit: Impfstoff wurde nicht bestellt (Viesteg) 5 (8); Es wird<br />

doch immer schlimmer (Pieper) 7 (8); Das Virus spukt weiter umher<br />

(Gromöller) 9 (8); Und Deutschland schläft … (Sievert) 11 (7); … und die<br />

Neuausbrüche? (Viesteg) 38 (8)<br />

Borreliose: Zecken-Risiko wird unterschätzt (Hildebrandt) 34 (8)<br />

BTV-Impfstoff: Impfstoff wurde nicht bestellt (Viesteg) 5 (8)<br />

Bürokratie: Vergleichsweise gut (Müller-List) 27 (8)<br />

Bürokratieabbau: Es wird doch immer schlimmer (Pieper) 7 (8); Der<br />

Amtsschimmel lebt … (Ueding) 15 (8)<br />

Bullenmast: Warum in NRW kein Musterverfahren? (Schmitte) 3 (8)<br />

Bundesregierung: Die Kommunen reagieren nicht (Hildebrandt) 36 (8)<br />

Bundessaldierung: Bundessaldierung muss weg (Watermann) 36 (8); Bei allem<br />

Respekt: "Auf dem Teppich bleiben" (Caninenberg) 37 (8)<br />

Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM): Wie Tag und Nacht<br />

(Stöppelmann) 1 (8); Aufwachen! (Exner) 6 (8); Warum Streik ausschließen?<br />

(Watermann) 16 (7); Faire Bedingungen und faire Preise (Niemann) 18 (8);<br />

Auf Unterstützung angewiesen (van de Sand) 18 (8); Lieferboykott jetzt<br />

(Schwager) 19 (8); Und der DBV? (Kamphues) 23 (7); Was ist Solidarität?<br />

(Konert) 23 (7); Preissenkung völlig überzogen (Höck) 24 (8); Molkereien in<br />

Bauernhand (Behrendt) 24 (7); Jetzt vorn im Zug? (Hakenfort) 24 (7); Das war<br />

kein Spaß (Birke) 24 (8); So verstehe ich Solidarität (Aufmkolk) 25 (8); Wir<br />

fordern nur Demokratie (Beckmann) 28 (8); Eine "kleine" Revolution<br />

(Schürmann) 28 (8); Der WLV hat eine Menge erreicht (Verenkotte) 30 (8); Bei<br />

allem Respekt: "Auf dem Teppich bleiben" (Caninenberg) 37 (8); Bei der<br />

Wahrheit bleiben (Eckern) 40 (8); Der BDM bleibt ehrlich (Alterauge) 41 (8);<br />

Zu vieles ist reine Illusion (Schwinum) 41 (8); Warum nicht zusammen?<br />

(Kroll-Fiedler) 42 (7); Besser bei der Wahrheit bleiben (Eckern) 42 (8); Ja:<br />

"Gemeinsam sind wir stark" (Döring) 43 (7); Ausdruck politischen<br />

Engagements (Altbrod) 43 (7); Die Wahrheit ist oft vielseitig … (Wiethege) 43<br />

(8); Wir machen uns nicht vom Acker … (Schulze Pröbsting) 43 (8); Alles<br />

schönreden? (Schmäh/Heskamp) 44 (8)<br />

Butter im Lebensmittelhandel: Unerklärlich (Schweckhorst) 30 (7)<br />

CMA-Beiträge: Jetzt beginnt das Rückzugsgefecht (Heitlinger) 51 (8)<br />

Coesfeld, Kreis: Mehr Lobbyarbeit als Bericht (Erdmann) 52 (8)<br />

Crossbahn: Einstimmiger Ratsbeschluss (Koers) 46 (7)<br />

Dalheim, Klostermuseum: Wir helfen uns selbst (Pieper) 44 (8)<br />

Darlehensverkäufe: Krasser Irrtum (Baecker) 9 (8)<br />

Datenabfrage des Landesamts für Datenverarbeitung und Statistik: Daten-<br />

Boykott: Viele sollten mitmachen (Beimdiek) 10 (7)<br />

Demenzkranke betreuen: Praxis nicht zu ersetzen (Henke) 26 (8)<br />

Detmold, Fürst Leopold IV zur <strong>Lippe</strong>: Besuchermagnete (Brunner) 30 (8)<br />

Deutscher Bauernverband (DBV): Wie Tag und Nacht (Stöppelmann) 1 (8); Gegen<br />

solche Patente wehren! (Mentrup) 2 (8); So schafft man Abhängigkeiten<br />

(Henneken) 19 (8); Lieferboykott jetzt (Schwager) 19 (8); Und der DBV?<br />

(Kamphues) 23 (7); Jetzt vorn im Zug? (Hakenfort) 24 (7); Nicht beleidigen,<br />

nicht blamieren (Ostrop) 30 (7); Ausdruck politischen Engagements (Altbrod)<br />

43 (7); Jetzt beginnt das Rückzugsgefecht (Heitlinger) 51 (8)<br />

Direktvermarktung: Klasse statt Masse bei Erdbeeren (Sappok) 30 (8)<br />

Direktzahlungen: Genug des Geldsegens (Rüschoff) 14 (8)<br />

Donnerkraut: Donnerkraut auf dem Schuppendach (Kürpick) 38 (8)<br />

Düngeempfehlungen: Das ökonomische Optimum anstreben (Jacobs) 10 (8)<br />

Düngemitteleinsatz: Gute fachliche Praxis anwenden (Lüffe) 9 (8)<br />

Düngemittelmarkt: Konzerne diktieren die Preise (Niemann) 40 (7)<br />

0<br />

EFSA, europäische Lebensmittelbehörde: Risiken nicht bestreitbar (Dowidat)<br />

51 (7); EFSA muss genauer prüfen (Ortmeyer) 50 (8)<br />

Ehescheidung: Inzwischen sieht es anders aus (Reich-Brinkmann) 11 (8)<br />

Eichen, Stil- oder Roteichen: Besser Stileichen (Griemsmann) 46 (8)<br />

Eigenremontierung (bei Ferkelerzeugung): Mehr Indexpunkte sind realistisch<br />

(Haring) 15 (7)<br />

Einkaufen: Bewusst einkaufen spart am meisten (Feldmann) 33 (8)<br />

ELAN: Wie bei der Waschmittelwerbung (Schäfer) 50 (8)<br />

Energien, Erneuerbare: Privatvermögen außen vor lassen (Mantau) 12 (8);<br />

Nicht einseitig, sondern ausgewogen (Forstreuter) 27 (8)<br />

Energienutzung: Erst sparen, dann investieren (Brißke) 37 (8)<br />

Energiesparen: Bei sich selbst beginnen (Ramschulte) 11 (8)<br />

Energieverbrauch: Was ist wahr – was nicht? (Glagau) 3 (7)<br />

Erbschaftsteuer: Mein kleiner Hof wird zerschlagen 14 (7); Die Richtigen<br />

abkassieren (Bachhausen sen.) 16 (8)<br />

Erdbeeren: Klasse statt Masse bei Erdbeeren (Sappok) 30 (8)<br />

Erderwärmung: Gas wegnehmen (Ramschulte) 31 (8)<br />

Erdölverbrauch: Was tun wir für den Klimaschutz? (Ramschulte) 3 (7)<br />

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Hat der WLV die Folgen bedacht?<br />

(Benning) 15 (8); Das verstehe ich nicht mehr (Heumer) 27 (7); Falsch<br />

gerechnet (Steens) 28 (8); Die Zahlen stimmen (Heumer) 29 (8); Biogas für<br />

das Netz (Hildebrandt) 30 (8)<br />

Ernährungsverhalten: Club der Fresser (Küffen) 27 (7); Knallsüß und bunt<br />

(Hildebrandt) 51 (7)<br />

EU-Beihilfen: Genug des Geldsegens (Rüschoff) 14 (8)<br />

EU-Gerichtshof: Grundsatz der Verhältnismäßigkeit (Schulze) 25 (8)<br />

EU-Politik: Alles schönreden? (Heskamp/Schmäh) 44 (8)<br />

Fahrzeugpark des lippischen Fürsten: Besuchermagnete (Brunner) 30 (8)<br />

Feng-Shui-Beratung: Feng-Shui hilft auch auf westliche Art (Meier) 14 (8)<br />

Ferguson-Schlepper: Genial schon vor Jahren (Henneken) 9 (7)<br />

Ferkelerzeugung: So kann es nicht weitergehen (Brinkmann) 10 (8); Mehr<br />

Indexpunkte sind realistisch (Haring) 15 (7); Keine Rückschlüsse auf<br />

Importferkel (Haring) 28 (8)<br />

Fettleibigkeit: Wir sind zu dick (Hildebrandt) 38 (8)<br />

Finanzdienstleister: Makler arbeiten nicht umsonst (Rattenholl) 34 (8)<br />

Finanzierung von Bioenergie-Investitionen: Privatvermögen außen vor lassen<br />

(Mantau) 12 (8)<br />

Finanzkrise: Geld für Banken ja – für Kinder nein (Feldmann) 42 (7); Es<br />

stimmt: Nieten in Nadelstreifen (Zens) 42 (7); So passt es nicht (Bode) 45 (8)<br />

Fisch Stör: Stör vor dem Kollaps (Hildebrandt) 12 (8)<br />

Fische in Gewässern: Laichgewässer sind zu sauber (Turk) 5 (8); Graureiher<br />

holen den letzten Fisch (Hombeck) 9 (7)<br />

Flächenkonkurrenz: Wir sind keine Großbauern (Beckmann) 43 (8); Wir schaffen<br />

uns die Probleme selbst (Heumer) 51 (8); Verfälschtes Bild (Leifeld) 52 (8)<br />

Flächenverbrauch: Flächenverbrauch endlich stoppen (Hartmann) 2 (8); Und<br />

der Güterbahnhof steht leer … (Hildebrandt) 10 (7); Bei sich selbst beginnen<br />

(Ramschulte) 11 (8); Die Kommunen reagieren nicht (Hildebrandt) 36 (8)<br />

Forstbetriebsgemeinschaft Bestwig: Notsituation ausgenutzt (Kellermann von<br />

Schele) 30 (7)<br />

Forstbetriebsgemeinschaften: Wir handeln als Solidargemeinschaft (Schulte-<br />

Urban/Mathweis) 46 (8)<br />

Forstschlepper: Genial schon vor Jahren (Henneken) 9 (7)<br />

Fragenbogen: Daten-Boykott: Viele sollten mitmachen (Beimdiek) 10 (7)<br />

Freilandhaltung Legehennen: Unsere Hühner lieben Freiland!<br />

(Niederwahrenbrock) 4 (8); Das glaub' ich nicht (Braun) 5 (8)<br />

Freilandversuche (Gentechnik): Endlich Klartext (Donath) 34 (7)<br />

Fremdlehre: Korrekt behandeln und bezahlen (Beringmeier) 23 (8)<br />

Fütterung Soja: Es gibt keine Lieferengpässe (Kaupenjohann) 44 (7)<br />

Futtergetreide: Gute Erfahrungen (Heimann) 32 (8); Gute Erfahrungen<br />

(Schlotmann) 32 (8)<br />

Futtermittel: Kein Mut zur Nabelschau? (Röbbecke-Niermann) 42 (8); Auf<br />

Umwegen nach Europa (Fiegenbaum) 50 (8)<br />

Futtermittel, gentechnikfreie: Gentechnik bringt Nutzen (Sikma) 2 (7); Das<br />

sehe ich anders (Siegel) 3 (7); Das ist mir zu einseitig (Rüße) 3 (8); GVO-<br />

Futtermittel zulassen? (Halbuer) 4 (7); Gentechnikfreie Ware genug<br />

(Kaupenjohann) 49 (8)<br />

Futtermittelwirtschaft: Kein Wort, wohin die Reise geht (Henneken) 10 (8)<br />

Gabriel, Sigmar, Bundesumweltminister: Unglaubwürdig und lächerlich<br />

(Küffen) 17 (7); Die Rechnung stimmt nicht (Brunner) 37 (8)<br />

Gartenbauschule Wolbeck: Alle nach Essen? (Peperhove) 9 (7)<br />

Geflügelställe: Mehr Lobbyarbeit als Bericht (Erdmann) 52 (8)<br />

Geldanlage: Auch die Kehrseite sehen (Sondermann) 19 (8)<br />

Genbank: Ungutes Gefühl (Kaupenjohann) 11 (8)<br />

Genkartoffel Amflora: Wirklich alles sicher? (Dowidat) 32 (8)<br />

Genmais: Genmais generell verbieten (Tiessen) 14 (8); Auf der Flucht<br />

(Ortmeyer) 30 (8); Nur die halbe Wahrheit (Bednarek) 49 (8); Risiken nicht<br />

bestreitbar (Dowidat) 51 (7)<br />

Genpool: Genpool für die Zukunft (Griemsmann) 39 (8)<br />

Gensoja: Es gibt keine Lieferengpässe (Kaupenjohann) 44 (7); Gentechnikfreie<br />

Ware genug (Kaupenjohann) 49 (8); Auf Umwegen nach Europa<br />

(Fiegenbaum) 50 (8)<br />

Gentechnik: Gentechnik bringt Nutzen (Sikma) 2 (7); Gegen solche Patente<br />

wehren! (Mentrup) 2 (8); Das sehe ich anders (Siegel) 3 (7); Das ist mir zu<br />

einseitig (Rüße) 3 (8); GVO-Futtermittel zulassen? (Halbuer) 4 (7); Weder<br />

Gentechnik noch Patentierung (Brockmann-Könemann) 6 (7); Imker und<br />

Bienen auf der Flucht? (Herberger) 9 (8); Kein Wort, wohin die Reise geht<br />

(Henneken) 10 (8); Gentechnik: Grenzen respektieren (Hartmann) 12 (8);<br />

Wichtiges Zukunftsfeld (GVO-Pflanzen in Asien) (Hallpap) 14 (8);<br />

Segensreiche Gentechnik? (Bruder) 15 (8); Die Verantwortung liegt bei uns<br />

(Kaupenjohann) 15 (8); Enthaltsamkeit könnte gut sein (Kleyhauer) 15 (8);<br />

Ich sehe den Fortschritt nicht (Henneken) 16 (7); Skepsis angebracht (Wittka)<br />

16 (7); Protest der Imker (Feldkamp/Reichard/Wicht/Schmelz/Brinkmann)<br />

16 (8); Europa schaut hinterher (Hallpap) 17 (8); Patentierung und<br />

Gentechnik ablehnen (Brockmann-Könemann) 17 (8); Klares Nein zur<br />

Patentierung (Lohmann) 17 (8); Noch haben wir die Wahl (Kaupenjohann) 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!