15.11.2012 Aufrufe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Precision Pig Farming, Datenerfassung und -auswertung: Steuerungsmodelle für<br />

übermorgen (KTBL-Tagung Precision Pig Farming) 41 (37)<br />

Preise für Gülle: Gülle – gefragter Dünger (Leuer) 16 (42)<br />

Pressschnitzel für Milchkühe: Projekt Pressschnitzel (Maier/Brinker) 11 (39)<br />

PRTR-Emissionskataster: Meldepflicht für Großanlagen (Kamp) 18 (39); Terminverlängerung<br />

für PRTR-Meldepflicht (Schweine, Geflügel) (Kamp) 30 (35)<br />

PSE-Schweine: Stress vermeiden – PSE-Schweine verhindern (Greshake) 33 (17)<br />

Qualität und Sicherheit (QS): QS: erfolgreiche Salmonellenüberwachung 23 (36)<br />

Qualitäts- und Produktionssicherung Nord-West GmbH: Fusion: Infosys und<br />

QPNW 35 (20)<br />

REG Rhein. Erzeugergemeinschaft für Qualitätsferkel: Das Umfeld muss<br />

stimmen (Mitgliedervers. mit E. Uhlenberg, NRW-L.) 12 (41)<br />

Rapsfütterung, Legehennen: Raps ins Legehennenfutter (Stegemann/Simon)<br />

44 (36)<br />

Rapskuchen für Mastschweine: Haus Düsse teilt mit (Fütterungsversuch)<br />

(Stalljohann/Schulze Langenhorst) 15 (40)<br />

Rechtsgrundlagen: Stallbau: viel Vorarbeit nötig (KTBL-Vortragsveranstaltung)<br />

26 (50)<br />

Reiseberichte: Landwirtschaft in fernen Ländern (Russland und Brasilien)<br />

(Huntemann) 7 (38); Wo die Kuh "la vacca" heißt (Reportage über<br />

Milchviehhaltung in Italien) 16 (41)<br />

Rheinisch-Bergischer Kreis: Von Bentheimer bis Zwartbles (Landesschafschau<br />

in Leichlingen) (Barkhausen) 38 (36)<br />

Rheinischer Erzeugerring für Mastschweine: Der Schweinepreis muss hoch<br />

(Vertreterversammlung des REMS) 7 (43); Akzeptable Mastergebnisse<br />

(Rheinische Erzeugerringergebnisse) (Tatge/Greshake) 51 (36)<br />

Rheinischer Erzeugerring für Qualitätsferkel (FER): Leistungssprung bei Sauen<br />

(Vertreterversammlung) 39 (45)<br />

Rheinischer Schweinetag: Leistung hoch, Kosten runter 50 (40)<br />

Rhönschafe: Coburger Füchse aus NRW (Rupp) 17 (42)<br />

Rinder: Kälber ohne Stress absetzen (Wenz) 38 (32)<br />

Rinder-Union West (RUW): Gutes Ergebnis, stabile Gebühren<br />

(Infoveranstaltung in Coesfeld-Lette) 44 (39); Welcher Bulle soll's sein?<br />

(computergestütztes Anpaarungsprogramm) 52 (32)<br />

Rinderfutter: Rinderfutter im Test 23 (34)<br />

Rinderfütterung: Maissilagen: Gute Qualität (Menke/Pries) 51 (39)<br />

Rindergesundheitstag: Mit den Augen einer Kuh (Rindergesundheitstag)<br />

(Schlag) 47 (37)<br />

Rindermastfutter: Rindermastfutter im Test (VFT-Test) 19 (38); Futterqualität<br />

im Überblick (Menke) 25 (33); Rindermastfutter im Test (VFT-Test) 44 (38)<br />

Rinderställe bauen (Schwerpunkt): Komfort für Kuh und Melker (Betrieb Hüls,<br />

Lembeck, Recklinghausen) (von Beschwitz) 41 (29); Woran ist beim Bau zu<br />

denken? (Müller) 41 (32); Trends beim Rinderstallbau (Interview<br />

Stallbauunternehmern NRW) 41 (34)<br />

Rindertag in Bad Arolsen, Hessen: Kälberaufzucht mit Konzept (mit Dr. Hans-<br />

Jürgen Kunz, Manfred Münker) 48 (32)<br />

Rinderzucht: Neue Zuchtwerte für Bullen (Januar, Rot- und Schwarzbunt)<br />

(Ziegler) 4 (37); Neue Zuchtwerte für Bullen (April, Rot- und Schwarzbunt)<br />

(Ziegler) 15 (36); Adriana siegt in Osnabrück (Schneider) 24 (32); Neue<br />

Zuchtwerte für Bullen (August, Rot- und Schwarzbunt) (Ziegler) 35 (34);<br />

Welcher Bulle soll's sein? (computergestütztes Anpaarungsprogramm) 52 (32)<br />

Rinderzuchtverbände: Neues Logo für Rinderzucht 36 (36)<br />

Rindfleischerzeugung: Bullenmast im Blickpunkt 27 (40)<br />

Rindviehhaltung: Kuhle Sachen für die Praxis (Beth/von Beschwitz) 47 (40)<br />

Rund ums Schaf (Schwerpunkt): Was der Profi selbst baut (Schäfer Martin<br />

Rudack, Dortmund) (Huntemann) 32 (34); Selbst ist der Schäfer (Barkhausen)<br />

32 (36); Gute Lösungen für kleine Herden (Willi Kuhlmann, Schmallenberg-<br />

Westf.) (Huntemann) 32 (38); Erste Anzeichen erkennen (Hamann-Thölken)<br />

32 (39); Vorsicht: Innenparasiten! (Adams/Wenniges/Apel) 32 (41)<br />

Salmonellen: Salmonellen wegfüttern? (Sommer/Bunge) 10 (41); Die Frist<br />

läuft (Brosthaus) 11 (35); 10-Punkte-Plan gegen Salmonellen (Schulze-<br />

Horsel) 41 (38)<br />

Salmonellendatenbank: QS: erfolgreiche Salmonellenüberwachung 23 (36)<br />

Sauen, säugende, füttern: Säugende Sauen gut füttern (Tölle/Meyer) 34 (40)<br />

Sauenalleinfutter: Sauenfutter im Test (VFT) (Möllering) 35 (41)<br />

Sauenalleinfuttertest: Sauenfutter im Test (VFT) (Sommer) 8 (43); Sauenfutter<br />

im Test (VFT) (Sommer) 18 (40)<br />

Sauenarbeitskreis Recklinghausen: Aktion "Sauberer Stall" (Brosthaus) 45 (54)<br />

Sauenbesamung: Wohin mit den vielen Ferkeln? (Lehr- und Versuchszent.<br />

Futterkamp, SH) (Tölle/Meyer) 14 (37); Tipps zur Fruchtbarkeit (GFS-<br />

Genossensch. zur Förderung der Schweinehaltung) (Brüninghoff) 14 (40);<br />

Den richtigen Termin finden (Hilgers/Hühn) 27 (37); Besamen wie die Profis<br />

… (Feller) 44 (31); Ziel: Optimale Stimulation 45 (53)<br />

Sauenfütterung: Strohpellets für Sauen (Karl Hövels und Robert Wegmann)<br />

22 (36); Trocken oder flüssig für säugende Sauen? (Stalljohann/Lörcks/<br />

Schulte-Sutrum) 45 (34); Selenzusatz ins Sauenfutter (Sommer/Bunge) 49<br />

(32); Neues zur Sauenfütterung (1) (Sommer) 51 (34)<br />

Sauenhalter Hermann Beispiel: Den richtigen Weg finden<br />

(Betriebsentwicklung bei Ferkelkrise) (Gründken) 49 (34)<br />

Sauenhaltung: Ferkel: Wie geht es weiter? (Seminar der Coesfelder<br />

Schweinearbeitskr.) (Waldeyer) 7 (42); Die Sauenfitness verbessern (Seminar<br />

für Ferkelerzeuger in Lingen) (Waldeyer) 9 (46); Maissilage für Sauen?<br />

(Seminar für Ferkelerzeuger in Lingen) 9 (48); 5 bis 10 % Verluste als Ziel<br />

(Billich) 10 (42); Mehr Tuben, weniger Geld (Vertreterversammlung)<br />

(Brosthaus) 12 (39); Nur gesunde Tiere bringen Leistung (Hilgers) 12 (40);<br />

Auf hohe Leistung füttern (Sommer) 14 (29); Geburten gezielt betreuen<br />

(Hilgers) 14 (32); Viele Geburten in kurzer Zeit (Geburtensynchronisation in<br />

der Praxis) (Waldeyer) 14 (34); Wohin mit den vielen Ferkeln? (Lehr- und<br />

Versuchszentr. Futterkamp) (Meyer/Tölle) 14 (37); Tipps zur Fruchtbarkeit<br />

(GFS-Genossenschaft zur Förderung d. Schweinehaltung) (Vahrenhorst) 14<br />

(40); Kuschelig im Nest, kühl im Stall (Schulte-Sutrum/Wortmann) 28 (38);<br />

Dem Sommerloch ein Schnippchen schlagen (Sauenhaltung) 29 (34);<br />

Einfache und kostengünstige Kühlung (Betrieb Oenning, Borken) 29 (35); Mit<br />

Ammen zu mehr Ferkeln (Praktiker berichten) (Waldeyer) 35 (38); Tipps zu<br />

Ammeneinsatz und Ferkelversorgung (Hilgers) 35 (40); Als Sauenhalter<br />

44<br />

einen Maststall pachten? (Langenhoff) 37 (47); Die Sauenverluste reduzieren<br />

(Workshop) 37 (51); Ferkelkastration: Noch zeitgemäß? (Adam) 38 (34);<br />

Leistungssprung bei Sauen (Vertreterversammlung) 39 (45); Lösungswege für<br />

Sauenhalter (Fechler) 40 (33); Alle hoffen auf bessere Preise<br />

(Schweinebetriebe in Ostdeutschland) (Waldeyer) 40 (35); Als Sauenhalter<br />

reagieren (Wirtschaftlichkeit der Sauenhaltung) (Stückemann) 48 (34); Die<br />

Beratung ist gefragt (Interview, Wirtschaftlichkeit der Sauenhaltung)<br />

(Gründken/Stückemann) 48 (35); Ferkelerzeuger am Scheideweg<br />

(Kammerpräsident Frizen in Borchen) (Waldeyer) 49 (33); Geschlossenes<br />

System: Kein Allheilmittel, aber … (Fechler) 50 (37); Gemeinsam zu großen<br />

Partien (Poker) 50 (39)<br />

Schafauktion: Coburger Füchse aus NRW (Rupp) 17 (42)<br />

Schafe und Ziegen: Ohrmarken ab 2010 29 (12)<br />

Schaffutter: Futterqualität im Überblick (Menke) 25 (33)<br />

Schaffutter im Test: Schaffutter im Test (Energetische Futterwertprüfung) 3<br />

(38); Schaffutter im Test (Energetische Futterwertprüfung) 42 (29)<br />

Schafhaltung: Elektronische Kennzeichnung für Schafe und Ziegen 1 (41);<br />

Ohne Schur geht's auch (Fachhochschule Osnabrück züchtet Nolana-Sch.)<br />

(Minhorst) 11 (38); Bioschafe in der Heide (Joachim Koop, Büderich, Kreis<br />

Wesel) (Wucherpfennig) 34 (42); Immer weniger Schafe 44 (42); Immer<br />

wieder Blauzunge (Regionale Bezirksversammlung) (Huntemann) 48 (40)<br />

Schafhaltung (Schwerpunkt): Was der Profi selbst baut (Schäfer Martin<br />

Rudack, Dortmund) (Huntemann) 32 (34); Selbst ist der Schäfer (Barkhausen)<br />

32 (36); Gute Lösungen für kleine Herden (Willi Kuhlmann, Schmallenberg-<br />

Westf.) (Huntemann) 32 (38); Erste Anzeichen erkennen (Hamann-Thölken)<br />

32 (39); Vorsicht: Innenparasiten! (Wenniges/Adams/Apel) 32 (41)<br />

Schafhaltung, Fütterung: Schafe optimal versorgen (Bellof) 6 (42)<br />

Schafkennzeichnung: Ohrmarke oder Bolus? (Huntemann) 47 (39)<br />

Schafkrankheiten: Erste Anzeichen erkennen (Hamann-Thölken) 32 (39)<br />

Schaftage NRW: Treffpunkt für Schäfer (Zuchtschau, Hütehundwettbewerb,<br />

Spinnen) (Huntemann) 34 (43); Auf die Schafe, fertig, los (NRW-<br />

Meisterschaft Hüten mit Hunden) (Huntemann) 34 (43); Treffpunkt für<br />

Schäfer (Zuchtschau, Hütehundwettbewerb, Wettspinnen) (Rupp) 34 (43)<br />

Schafzucht: Erfolg für NRW-Züchter (Bundesschafschau in Wüsting) (Rupp)<br />

35 (42); Ausschuss Berufsschäfer 43 (35)<br />

Schafzuchtverband (SZV) NRW: Schwarzköpfe waren gefragt (Bundes-Elite-<br />

Auktion) (Barkhausen) 12 (43); Immer wieder Blauzunge (Regionale<br />

Bezirksversammlung) (Huntemann) 48 (40)<br />

Schafzuchtverband und Schafzüchtervereinigung NRW: Der Schuh drückt<br />

mehrfach (Delegiertenversammlung) (Huntemann) 45 (55)<br />

Schafzüchtervereinigung NRW: Von Bentheimer bis Zwartbles<br />

(Landesschafschau in Leichlingen) (Barkhausen) 38 (36)<br />

Schlachtsauen: Schlachtsauen gut verkaufen (ISN-Schlachtsauenvergleich) 4 (34)<br />

Schlachtschweine: Der Schweinepreis muss hoch (Vertreterversammlung des<br />

REMS) 7 (43); Stress vermeiden – PSE-Schweine verhindern (Greshake) 33<br />

(17); Schweine korrekt kennzeichnen (Greshake) 47 (34)<br />

Schutzimpfungen (Mykoplasmen und Circovirus): Neues zur Ferkelnotierung<br />

(Renze-Westendorf) 33 (16)<br />

Schwarzkopf- und Suffolkböcke: Schwarzköpfe waren gefragt (Bundes-Elite-<br />

Auktion) (Barkhausen) 12 (43)<br />

Schweine sortieren: Mit Auge, Waage und EDV (Praktikerfortbildung von GFS<br />

und RVV) (Waldeyer) 11 (36)<br />

Schweinebesamungsstation Weser-Ems: Schweinehaltung hat Zukunft<br />

(Mitgliederversammlung) 51 (38)<br />

Schweineerzeuger Nord-West eG: Schweinezüchterverband mit Zuwachs 17<br />

(36); SNW: Umstellung vollzogen (Generalversammlung mit Dr. B. Lind,<br />

FBF) 26 (41)<br />

Schweinefleisch: Leistung gut, Preise schlecht (Auswertungstag<br />

Ferkelerzeugerrg LK NRW (Waldeyer) 5 (46); Der Export stützt die Preise<br />

(Schweinehandelstag in Garrel) (Waldeyer) 40 (31); Kredit nur für Topbetriebe<br />

(Infoveranstaltung d. ISN, Bröring, Boehringer) (Brosthaus) 40 (32)<br />

Schweinefleisch, irisches: Irlands Fleischbranche unter Druck 51 (18)<br />

Schweinefleisch, ökologisch erzeugt: Ökoschweine: eine Nische (Reinhold<br />

Schulze Altcappenberg, Selm) (Stückemann) 20 (37)<br />

Schweinefütterung: Knappes Soja - teures Futter (ZDS-<br />

Mitgliederversammlung) 21 (40); Mineralfutter teurer (Bunge) 21 (40); Erbsen<br />

und Bohnen füttern? (Stalljohann/Möllering) 32 (45); Futter: Wie fein<br />

vermahlen? (Fütterungsberatertagung) 46 (37)<br />

Schweinefütterung mit CCM: Viel CCM von guter Qualität (Möllering) 47 (35)<br />

Schweinegesundheit: Gegen Circovirus impfen? (Frühjahrstagung) 17 (37)<br />

Schweinehaltung: Markt ausreichend entlastet? (Greshake) 2 (18); Wohin mit<br />

den "Sanis"? (mit Henrike Freitag, Erzeugerring <strong>Westfalen</strong>) 2 (41); HIT-<br />

Schweinemeldung zum 1. Januar nachholen! 6 (39); Dem Lüftungsberater<br />

über die Schulter geguckt (Brosthaus) 6 (40); Salmonellen: Die Frist läuft<br />

(Brosthaus) 11 (35); Abkühlung für Schweine (Haus Düsse: Seminar<br />

"Kühlung von Ställen") 18 (41); WLV: Soja-Engpässe verhindern (WLV-<br />

Veredlungsausschuss) (Waldeyer) 23 (21); Frische Luft für Mensch und Tier<br />

(Außenklimaställe für Mastschweine) (Stückemann) 25 (36); Kühle Luft aus<br />

der Wand (Kühlungswand, Coolboxen) (Schulte-Sutrum) 33 (32); Leckstein<br />

zum Spielen (Freitag) 38 (33); Steuerungsmodelle für übermorgen (KTBL-<br />

Tagung Precision Pig Farming) 41 (37); 10-Punkte-Plan gegen Salmonellen<br />

(Schulze-Horsel) 41 (38); Neues für Schweinehalter (Waldeyer/Brosthaus) 47<br />

(42); Gesucht: Perspektiven für Schweinehalter (Hersttagung) 48 (33);<br />

Leistung hoch, Kosten runter 50 (40); Schweinehaltung hat Zukunft<br />

(Mitgliederversammlung) 51 (38)<br />

Schweinehandelstag: Der Export stützt die Preise (Schweinehandelstag in<br />

Garrel) (Waldeyer) 40 (31)<br />

Schweinekennzeichnung: Schweine korrekt kennzeichnen (Greshake) 47 (34)<br />

Schweineleistungsprüfung, stationär: Leistungsprüfung für Schweine wird<br />

fortgesetzt (GFS und LK NRW) 4 (35)<br />

Schweinemarkt: Gegen Circovirus impfen? (Frühjahrstagung) 17 (37); Mehr<br />

Ferkel absetzen (Focus Schwein, J.Beuck, B.Schlattmann, B.Markus) 46 (36)<br />

Schweinemast: Mehr Zuwachs aus weniger Futter (Kloth) 1 (36); Nicht beim<br />

Wasser sparen (Heinsberger Schweinetag) 4 (33); 400 Schweine in einer<br />

Bucht (Coesfelder Mastarbeitskreise) 4 (34); Schinken zu schwer, Bauch zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!