15.11.2012 Aufrufe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gestartet 22 (48); Weniger Blauzunge 23 (11); Thuja unterstützt Impfung<br />

(Hauswald/Verhoeven) 25 (40); 16 Blauzungenfälle 28 (12); Blauzungenfälle<br />

33 (12); Blauzungenimpfung 34 (16); Lebenslanges Lernen (Pressekonferenz)<br />

36 (37); Blauzungenimpfung erfolgreich 37 (11); Tierseuchenkasse erhebt<br />

Beiträge (vom Schloß) 38 (18); Impfung beendet 41 (14); Blauzunge im Süden<br />

(Spanien) 44 (12); Neues Virustyp bei Blauzunge 44 (15); Neuer Virustyp<br />

durch Lebendimpfstoff 45 (15); BTV-6 in Vreden 48 (30); Immer wieder Blauzunge<br />

(Regionale Bezirksversammlung) (Huntemann) 48 (40); Keine Pflichtimpfung<br />

(Bioland) 49 (38); Blauzunge: Impfkampagne startet bereits im Winter<br />

49 (38); Keine weiteren BTV-6-Fälle 50 (43); Impfung gegen BTV 8 50 (43);<br />

Beihilfe nur mit Vereinbarung 52 (37)<br />

Boehringer Ingelheim, Pharmaunternehmen: Lahme Sauen behandeln<br />

(Beraterfortbildung in Münster-Wolbeck) 44 (28)<br />

BSE (Bovine Spongiforme Enzephalopathie): BSE auf Rückzug 2 (11); Zweimal<br />

BSE 28 (11); BSE im Griff 36 (12); Test ab vier Jahre 39 (12); Künstliches<br />

Prion 44 (10); BSE läuft aus 48 (11); Weniger BSE-Tests 49 (12)<br />

BVDV (Bovine Virusdiarrhoe)-Virus: Bundesrat beschließt BVDV-Verordnung<br />

49 (38)<br />

CCM (Corn-Cob-Mix)-Fütterung: Viel CCM von guter Qualität (Stalljohann) 47 (35)<br />

Chemisches Landes- u. Staatl. Veterinäruntersuch.: CVUA: Voranmeldung<br />

nötig 23 (37)<br />

Circovirus: Ferkel gegen Circo impfen 18 (41); Gegen Circovirus impfen<br />

(Brimmers/Wilkes) 33 (16); Gegen Circovirus impfen? (Harlizius) 44 (29)<br />

Creutzfeld-Jacob-Krankheit: Künstliches Prion 44 (10)<br />

Detmolder Gespräch: Den Wirkstoff nah ans Tier (Dr. Stolz, Dr. Matthies,<br />

Schulze zur Wiesch) 44 (27)<br />

Deutscher Bauernverband (DBV): Schmerzen gezielt lindern (DBV, ISN und<br />

ZDS zur Ferkelkastration) 39 (42)<br />

Deutscher Tierschutzbund: Kastration: viele Fragen offen 20 (15)<br />

Dokumentation Tierarzneimitteleinsatz: Kombibeleg für die Praxis<br />

(Quakernack) 41 (35)<br />

DBV, Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter, Landesschaftzuchtverbände:<br />

Impfen ja, aber wie? (Diskussionsveranstaltung) 5 (43)<br />

DBV-Fachausschuss Eier und Geflügel: Kleingruppen kennzeichnen 46 (21)<br />

Eiererzeugung: Kleingruppen kennzeichnen 46 (21)<br />

Europäische Union: Brüssel stockt auf 11 (12); BSE im Griff 36 (12)<br />

Eutergesundheit: Mit System zum gesunden Euter (Erfahrungen v.Ökobetrieb<br />

Haus Riswick) (Verhoeven/Hauswald) 4 (36); Runter von hohen Zellzahlen<br />

(Mastitis bei Milchkühen) (Holsteg) 39 (47)<br />

Ferkel-Gesundheitsdatenbank: AIDA-Projekt soll Absatz sichern 51 (38)<br />

Ferkelaufzucht: Wohin mit den "Sanis"? (mit Henrike Freitag, Erzeugerring<br />

<strong>Westfalen</strong>) 2 (41)<br />

Ferkelerzeugung: Das Gesäuge pflegen (Betrieb Thomas Sander, Stemwede-<br />

Wedem) 3 (37); Die Sauenfitness verbessern (Seminar für Ferkelerzeuger in<br />

Lingen) (Waldeyer) 9 (46); Nur gesunde Tiere bringen Leistung (Hilgers) 12<br />

(40); Ferkel gegen Circo impfen 18 (41); Gegen Circovirus impfen (Wilkes/<br />

Brimmers) 33 (16)<br />

Ferkelimport: Holland bald mit AK-10-Status? (Greshake) 9 (45)<br />

Ferkelkastration: Kastration: viele Fragen offen 20 (15); Co 2-Betäubung<br />

(Narkosegas) 33 (12); Ferkelkastration: Noch zeitgemäß? (Adam) 38 (34);<br />

Haus Düsse: Erste Erfahrungen (Vorversuch zum Schmerzmitteleinsatz)<br />

(Lörchks/Schulze-Horsel) 39 (42); Schmerzen gezielt lindern (DBV, ISN und<br />

ZDS zur Ferkelkastration) 39 (42); Tönnis sieht Forschungsbedarf 39 (43);<br />

Was sagt die Praxis? (Schulze zur Wiesch) 39 (43)<br />

Frankreich: Paris sorgt vor (Impfstoff gegen Blauzungenkrankheit bestellt) 10<br />

(12); Blauzungenfälle 33 (12); Milzbrand in Ostfrankreich 36 (35)<br />

Fütterung Rinder: Stärke in Maisproduktion (DLG-Empfehlungen im Internet)<br />

39 (46)<br />

Fütterung mit CCM, Schweine: Viel CCM von guter Qualität (Stalljohann) 47 (35)<br />

Futterzusatzstoffe: Zusatz erlaubt (Kokzidiostatika und Histomonostatika) 38 (12)<br />

Geflügelhaltung - Hygienemanagement: Die Erreger draußen halten<br />

(Themenforum in Vechta) 11 (37)<br />

Geflügelpest: H5N1 auf Vormarsch (Krim-Halbinsel) 1 (12); Erneut<br />

Geflügelpest (in Brandenburg) 2 (14); Ukraine: H5N1 5 (12); Kein<br />

Vogelgrippevirus in NRW gefunden 14 (44); Vogelgrippe zurück (im<br />

Landkreis Görlitz, Sachsen) 42 (18)<br />

Gesäugegesundheit: Das Gesäuge pflegen (Betrieb Thomas Sander, Stemwede-<br />

Wedem) 3 (37)<br />

Großbritannien: Forschen statt Töten (Dachse als Übertragung der<br />

Rindertuberkulose) 29 (12)<br />

Haus Düsse, Bad Sassendorf: Viele Fragen zur Impfung 19 (37)<br />

Haus Riswick, Kleve: Nadeln für kranke Rinder (Haus Riswick:<br />

Einführungsseminar) (Verhoeven) 13 (38); Magnetfeldtherapie für Kühe<br />

(Seminar mit K. Kulms, Tierheilpraktiker) (Verhoeven) 36 (36)<br />

Hautkrankheit Regenfäule: Regenfäule im Kopfbereich (Apel/Adams) 43 (34)<br />

Hygienemanagement in der Geflügelhaltung: Die Erreger draußen halten<br />

(Themenforum in Vechta) 11 (37)<br />

ISN-Interessengemeinschaft der Schweinehalter D.: Schmerzen gezielt lindern<br />

(DBV, ISN und ZDS zur Ferkelkastration) 39 (42)<br />

Impfen Circovirus: Ferkel gegen Circo impfen 18 (41); Gegen Circovirus<br />

impfen (Wilkes/Brimmers) 33 (16); Gegen Circovirus impfen? (Harlizius) 44<br />

(29)<br />

Impfen gegen Blauzungenkrankheit: Impfstoff gegen "Blauzunge" 3 (13);<br />

Impfen ja, aber wie? (Diskussionsveranstaltung) 5 (43); Wann wird entschädigt?<br />

6 (36); Lieber impfen als entschädigen (Interview Eckhard Uhlenberg)<br />

8 (21); Blauzunge: Impfung nach Plan (laut Bundeslandwirtschaftsministerium)<br />

8 (23); Blauzungenkrankheit bleibt akut 9 (11); Brüssel stockt<br />

auf 11 (12); Impfstoff kommt 14 (11); Schon über 1600 Blauzungenfälle 14<br />

(11); Blauzunge: Impfplan liegt vor 15 (13); Auch Rinder müssen geimpft<br />

werden 18 (11); Blauzunge: Tiere zur Impfung gemeldet? 18 (38); England<br />

impft 19 (12); Viele Fragen zur Impfung 19 (37); Fragen zur Entschädigung<br />

(vom Schloß) 21 (41); Blauzungenimpfung in NRW gestartet 22 (48); Thuja<br />

unterstützt Impfung (homöopathisches Präparat) (Verhoeven/Hauswald) 25<br />

(40); Blauzungenimpfung 34 (16); Lebenslanges Lernen (Pressekonferenz) 36<br />

(37); Blauzungenimpfung erfolgreich 37 (11); Impfung beendet 41 (14); Neues<br />

4<br />

Virustyp bei Blauzunge 44 (15); Neuer Virustyp durch Lebendimpfstoff 45<br />

(15); Blauzunge: Impfkampagne startet bereits im Winter 49 (38); Keine<br />

Pflichtimpfung (Bioland) 49 (38); Impfung gegen BTV 8 50 (43); Beihilfe nur<br />

mit Vereinbarung 52 (37)<br />

Impfen in Sauenhaltung: Nur gesunde Tiere bringen Leistung (Hilgers) 12 (40)<br />

Innenparasiten Schafkrankheit: Vorsicht: Innenparasiten! (Wenniges/Apel/<br />

Adams) 32 (41)<br />

Kastration (Ferkel): Kastration: viele Fragen offen 20 (15); Co 2-Betäubung<br />

(Narkosegas) 33 (12); Ferkelkastration: Noch zeitgemäß? (Adam) 38 (34);<br />

Haus Düsse: Erste Erfahrungen (Vorversuch zum Schmerzmitteleinsatz)<br />

(Lörchks/Schulze-Horsel) 39 (42); Schmerzen gezielt lindern (DBV, ISN und<br />

ZDS zur Ferkelkastration) 39 (42); Tönnis sieht Forschungsbedarf 39 (43);<br />

Was sagt die Praxis? (Schulze zur Wiesch) 39 (43)<br />

Klauengesundheit: Lahmheiten früh erkennen (Klauengesundheit bei<br />

Milchviehhaltung) (Sekul) 34 (39)<br />

Kombibeleg: Kombibeleg für die Praxis (Quakernack) 41 (35)<br />

Krankenstall: Wohin mit den "Sanis"? (mit Henrike Freitag, Erzeugerring<br />

<strong>Westfalen</strong>) 2 (41)<br />

Kreisstelle Steinfurt: Alles Circo, oder was (Workshop für Schweinemäster) 9 (48)<br />

Kümmerer bei Mastschweinen: Alles Circo, oder was (Workshop) 9 (48)<br />

Landwirtschaftskammer NRW: Lahme Sauen behandeln (Beraterfortbildung in<br />

Münster-Wolbeck) 44 (28)<br />

Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Die Sauenfitness verbessern (Seminar<br />

für Ferkelerzeuger in Lingen) (Waldeyer) 9 (46)<br />

Landwirtschaftszentrum Haus Düsse: Haus Düsse: Erste Erfahrungen<br />

(Vorversuch zum Schmerzmitteleinsatz) (Lörcks/Schulze-Horsel) 39 (42)<br />

Legehennenhaltung: Kleingruppen kennzeichnen 46 (21)<br />

Lungenemphysem: Weideemphysem vermeiden (Pries/Adams) 37 (45)<br />

Magnetfeldtherapie: Magnetfeldtherapie für Kühe (Seminar mit K. Kulms,<br />

Tierheilpraktiker) (Verhoeven) 36 (36)<br />

Mastgeflügel: QS mit Salmonellen-Leitfaden für Mastgeflügel 26 (42)<br />

Mastitis (Euterentzündung) bei Milchkühen: Mit System zum gesunden Euter<br />

(Erfahrungen vom Ökobetrieb Haus Riswick) (Verhoeven/Hauswald) 4 (36);<br />

Runter von hohen Zellzahlen (Holsteg) 39 (47)<br />

Mastschweine: Alles Circo, oder was (Workshop für Schweinemäster) 9 (48);<br />

Salmonellen wegfüttern? (Bunge/Sommer) 10 (41); Salmonellen: Die Frist<br />

läuft (Brosthaus) 11 (35); Stress vermeiden – PSE-Schweine verhindern<br />

(Greshake) 33 (17); 10-Punkte-Plan gegen Salmonellen (Schulze-Horsel) 41<br />

(38); Ab 50 Schweinen beproben (Greshake) 48 (37)<br />

Medikamenteneinsatz: Den Wirkstoff nah ans Tier (Dr. Stolz, Dr. Matthies,<br />

Schulze zur Wiesch) 44 (27)<br />

Melkhygiene: Runter von hohen Zellzahlen (Mastitis bei Milchkühen)<br />

(Holsteg) 39 (47)<br />

Milchkühe, Klauengesundheit: Lahmheiten früh erkennen (Sekul) 34 (39)<br />

Milchviehhaltung: Mit System zum gesunden Euter (Erfahrungen vom<br />

Ökobetrieb Haus Riswick) (Hauswald/Verhoeven) 4 (36); Magnetfeldtherapie<br />

für Kühe (Seminar mit K. Kulms, Tierheilpraktiker) (Verhoeven) 36 (36)<br />

Milzbrand, Infektionskrankheit: Milzbrand in Ostfrankreich 36 (35)<br />

Mutterkuhhaltung: Weideemphysem vermeiden (Adams/Pries) 37 (45)<br />

Mykoplasmenimpfung: Nur gesunde Tiere bringen Leistung (Hilgers) 12 (40)<br />

Niederlande: Holland bald mit AK-10-Status? (Greshake) 9 (45); Co 2-<br />

Betäubung (Narkosegas) 33 (12); Neues Virustyp bei Blauzunge 44 (15)<br />

NieKE, Niedersächs. Kompetenzzentr. Ernährungsw.: Die Erreger draußen<br />

halten (Themenforum in Vechta) 11 (37)<br />

NRW-Tierärztetag: Lebenslanges Lernen (Pressekonferenz) 36 (37);<br />

Haftungsfragen rasch klären (Waldeyer) 36 (38)<br />

Parasiten: Den Parasiten auf der Spur (Würmer, Leberegel, Milben,<br />

Rinderflechte) (Heimberg) 36 (34)<br />

PSE-Schweine: Stress vermeiden – PSE-Schweine verhindern (Greshake) 33 (17)<br />

Qualität & Sicherheit: QS mit Salmonellen-Leitfaden für Mastgeflügel 26 (42)<br />

Regenfäule (Dermatophilose): Regenfäule im Kopfbereich (Adams/Apel) 43 (34)<br />

Rinderflechte, Pilz: Den Parasiten auf der Spur (Würmer, Leberegel, Milben,<br />

Rinderflechte) (Heimberg) 36 (34)<br />

Rinderhaltung: Nadeln für kranke Rinder (Haus Riswick:<br />

Einführungsseminar) (Verhoeven) 13 (38)<br />

Rinderkrankheit "Blauzungenkrankheit": siehe Blauzungenkrankheit<br />

Rinderparasiten: Den Parasiten auf der Spur (Würmer, Leberegel, Milben,<br />

Rinderflechte) (Heimberg) 36 (34)<br />

Rindertuberkulose: Rindertuberkulose (in Großbritannien) 5 (16);<br />

Rindertuberkulose im Sauerland 15 (13);Forschen statt Töten (Dachse als<br />

Übertragung der Rindertuberkulose) 29 (12): Rindertuberkulose<br />

(Großbritannien) 46 (12)<br />

Salmonellen: Salmonellen wegfüttern? (Sommer/Bunge) 10 (41); Die Frist<br />

läuft (Brosthaus) 11 (35); 10-Punkte-Plan gegen Salmonellen (Schulze-<br />

Horsel) 41 (38)<br />

Salmonellen-Leitfaden: QS mit Salmonellen-Leitfaden für Mastgeflügel 26 (42)<br />

Salmonellenbeprobung: Ab 50 Schweinen beproben (Greshake) 48 (37)<br />

Sauenhalter-Praxis: Was sagt die Praxis? (Schulze zur Wiesch) 39 (43)<br />

Sauenhaltung: Das Gesäuge pflegen (Betrieb Thomas Sander, Stemwede-<br />

Wedem) 3 (37); Die Sauenfitness verbessern (Seminar für Ferkelerzeuger in<br />

Lingen) (Waldeyer) 9 (46); Nur gesunde Tiere bringen Leistung (Hilgers) 12<br />

(40); Ferkel gegen Circo impfen 18 (41); Ferkelkastration: Noch zeitgemäß?<br />

(Adam) 38 (34)<br />

Schafe und Ziegen: Vorsicht bei Scrapie 46 (12)<br />

Schafhaltung: Blauzunge: Impfplan liegt vor 15 (13); Regenfäule im<br />

Kopfbereich (Apel) 43 (34); Wenn die Wirkung nachlässt (Wurmmittel;<br />

Ziegen- und Schaf-Gesundheit) (Huntemann) 48 (39); Immer wieder<br />

Blauzunge (Regionale Bezirksversammlung) (Huntemann) 48 (40); Erste<br />

Anzeichen erkennen (Hamann-Thölken) 32 (39); Vorsicht: Innenparasiten!<br />

(Adams/Apel/Wenniges) 32 (41)<br />

Schafhaltung Blauzungenkrankheit: Blauzungenkrankheit: Wann wird<br />

entschädigt? 6 (36)<br />

Schafkrankheiten: Erste Anzeichen erkennen (Hamann-Thölken) 32 (39);<br />

Regenfäule im Kopfbereich (Adams) 43 (34)<br />

Schafzuchtverband NRW: Immer wieder Blauzunge (Regionale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!