15.11.2012 Aufrufe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2008 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Straßen: Freie Fahrt fürs Wild (Analyse und Lösungen) (Heute) 38 (39)<br />

Straßenverkehr: Achtung - liebestolle Rehe 31 (45)<br />

Tag der Bienengesundheit: Ziel: Gesunde Bienen (Fortbildung f. Amtstierärzte<br />

u. Bienensachverst.) (Mühlen) 34 (51)<br />

Tiere des Jahres 008: Die Tiere des Jahres <strong>2008</strong> (Wisent, Bitterling,<br />

Laubfrosch, Bronzepute...) 1 (44)<br />

Tollwutimpfung: Neues zur Tollwutimpfung (Schulze Döring) 13 (48)<br />

Tradition und Brauchtum: Waidmannsheil und Halali (Stahmann) 49 (43)<br />

Trichinenuntersuchung: Auf Trichinen untersuchen (Brentrup) 4 (42)<br />

Umweltgesetzbuch: Umweltgesetzbuch unterläuft deutsches Jagdrecht 12<br />

(49); Umweltgesetzbuch darf Jagdrecht nicht einschränken 18 (46); Jagd- und<br />

Naturschutzrecht bleiben auf Augenhöhe 42 (37)<br />

VJE Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden WL: Jagdreviere im<br />

Angebot (VJE unterstützt bei Verpachtung) 4 (42); Sorge vor mehr<br />

Wildschäden (Mitgliederversammlung) 11 (43); Wildschaden - und jetzt?<br />

(Wildschadenseminar) 17 (47); Tipps zur Jagdverpachtung (Seminar) 34 (50) )<br />

Vogel des Jahres 008: Gast in fremden Nestern (Kuckuck Vogel des Jahres<br />

<strong>2008</strong>) 3 (43)<br />

Vogelart, seltene: Auf dem Weg in den Süden (Stemmer) 35 (46)<br />

Vogelpflegestation: Aufgepäppelt in die Freiheit (Greifvögel und Eulen, W. u.<br />

M. Limpinsel) (Petercord) 29 (38)<br />

Vogelschutz: Ein König kehrt zurück (Wachtelkönig) 29 (39)<br />

Vogelschutzgebiete: Vogelschutz am Niederrhein: EU-Forderung verringert 44<br />

(48)<br />

Wachtelkönig: Ein König kehrt zurück (Wachtelkönig) 29 (39)<br />

Waffengesetz: Waffengesetz geändert 9 (49)<br />

Waffenrecht: Jagdschein schon gelöst? (Interview mit Bernhard Bußmann,<br />

Stadt Müns.) (Staubach) 12 (48); Das neue Waffenrecht (Kuhlmann/<br />

Eigemann) 16 (47)<br />

Waidmannnssprache: Waidmannsheil und Halali (Stahmann) 49 (43)<br />

Waldinformationszentrum Hammerhof, Kreis Höxter: Der Wisent im Mittelpunkt<br />

(Wisentkongress) 25 (45)<br />

Waldschule in Iserlohn-Letmathe: Wilde Tiere in der Schule 38 (40)<br />

Wasserarbeit: Mit Freude ins Wasser (Staubach) 30 (41)<br />

Weißfische: Weißfische: zum Verwechseln ähnlich (Stemmer) 12 (50)<br />

Wespen: Wespe ist nicht gleich Wespe 31 (45)<br />

Wiesentgehege Hardehausen: Woche des Wisents 14 (45)<br />

Wildbienen-Nisthilfe: Ein Hotel für Wildbienen (Jugendgruppe NABU<br />

Münster) (Huntemann) 27 (44)<br />

Wildbretgewinnung - und verarbeitung: Schulung von Waidmännern zur<br />

"kundigen Person" 7 (47)<br />

Wildbrethygiene-Schulungen: Jäger bilden sich fort (Hegering-Vers.) 11 (43)<br />

Wildbrücken: Brücken für das Wild (Heute) 51 (46)<br />

Wilderer: Wilderer töten acht Rehe (Revier Bergisch Neukirchen b.<br />

Leverkusen) 30 (42)<br />

Wildfleisch-Vermarktung: Wildes aus Nordrhein-<strong>Westfalen</strong><br />

(Eröffnungsveranstaltung) 45 (59)<br />

Wildgänse: Wildgänse schonen 36 (44)<br />

Wildhaltung: Aktuelles für Wildhalter (Bundesfachtagung in Müncheberg,<br />

Brandenburg) (Wahl) 18 (45)<br />

Wildretter: Gemeinschaftsprojekt "Wildretter" 18 (46)<br />

Wildschaden: Sorge vor mehr Wildschäden (Mitgliederversammlung) 11 (43);<br />

Wildschaden - und jetzt? (Wildschadenseminar) 17 (47)<br />

Wildschadenverhütung: Wald und Wild im Einklang (Seminar) 20 (44)<br />

Wildschweine: Auf Trichinen untersuchen (Brentrup) 4 (42); Modellvorhaben<br />

Schwarzwildbewirtschaftung 14 (46); Wildschweinplage 40 (10); ISN: 10-<br />

Punkte-Plan zur Schwarzwildbekämpfung 44 (46); Rekord-Schwarzwildstrecke<br />

44 (46); Alles in Ordnung? (Petercord) 44 (47); Dem Schwarzwild<br />

geht's an die Schwarte (NRW-Erlass) 46 (48); Künftig mit kleiner Kugel?<br />

(NRW-Erlass) (Kühlmann) 46 (49); Wildschweine im Fokus (Kamingespräch)<br />

48 (45); 92 Stück Schwarzwild (Ansitzdrückjagd revierübergreifend) 51 (47)<br />

Wildschäden: Dauerthema Schwarzwild (Veranstaltung "Wildschaden durch<br />

Schwarzwild") 9 (49)<br />

Wildunfall: Verhalten bei Wildunfällen (Staubach) 47 (48)<br />

Wildunfallgefahr: Ziel: weniger Wildunfälle (Hucht-Ciorga/Heute) 5 (51);<br />

Nachahmenswertes Projekt (z. Verhütung von Wildunfällen im Kr. Soest)<br />

(Staubach) 16 (48); Wildunfälle vermeiden – aber wie? (Fachtagung) (Heute)<br />

17 (46); Achtung - liebestolle Rehe 31 (45); Freie Fahrt fürs Wild (Analyse<br />

und Lösungen) (Heute) 38 (39)<br />

Wildvogel-Ausgewöhnungsstation: Aufgepäppelt in die Freiheit (Greifvögel<br />

und Eulen, W. u. M. Limpinsel) (Petercord) 29 (38)<br />

Winterpilze: Winterpilze (Samtfußrübling, Austernseitling, Muschelseitling,<br />

Kammpilz) (Wölfel) 47 (49)<br />

Winterraps: Bei der Blütenbehandlung an die Bienen denken 17 (47)<br />

Winterrapsaussaaat: Vorsicht - Schneckengift 33 (39)<br />

Wisente: Wisente sollen in die Eifel 10 (51); Der Wisent im Mittelpunkt<br />

(Wisentkongress im Waldinformationszentrum) 25 (45)<br />

Wolf: Wölfe zurück (Sachsen-Anhalt) 39 (10); Ein Wolf im Solling<br />

(Niedersachsen) 47 (49)<br />

Zäune an Krötenwegen: Lebensrettende Zäune (was beim Aufbau zu beachten<br />

ist) (Bender) 9 (50)<br />

Zander: Räuber mit guten Augen (Stemmer) 5 (53)<br />

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF): Was ist gut für Lora & Co.?<br />

(Fachsymposium) 45 (59)<br />

Ziegenlippe: Maronenröhrling, Bereifter Filzröhrling, Ziegenlippe (Wölfel) 37<br />

(56)<br />

Zugvogel Kranich: Winterboten aus dem Norden (Nowald) 43 (38)<br />

Markt und Genossenschaften<br />

Absetzerauktion: Zügiger Absetzermarkt (Dissen) 35 (33)<br />

Agrarmärkte: Unsicherheiten nehmen zu (Marktgespräch in Berlin) 4 (49);<br />

Günstige Aussichten für Getreide (Journalistenexkursion) 9 (25); China ist<br />

Selbstversorger 18 (53); Erdöl beeinflusst Getreidepreis (Agravis-<br />

3<br />

Vortragsveranstaltung) 22 (28); Niedrigpreise halbieren Gewinn (VVG<br />

Lüdinghausen Generalversammlung) 24 (23); Auswirkungen auf die Futter-<br />

und Fleischmärkte? (Greshake) 43 (22); ZMP: Weltmärkte suchen<br />

Gleichgewicht 49 (48); Globale Märkte und die Folgen (Fachtgg. Agrar- u.<br />

Ernährungswirt. 2020) 50 (14)<br />

Agravis Raiffeisen AG: Agravis legt weiter zu (Bilanzpressekonferenz) 12 (19);<br />

Ein Riese wächst weiter (Hauptversammlung) 22 (27); Erdöl beeinflusst<br />

Getreidepreis (Vortragsveranstaltung) 22 (28)<br />

Ammerland eG, Molkerei, Wiefelstede (Niedersachsen): Ammerland sehr<br />

zufrieden (Bezirksversammlungen) 11 (20)<br />

Apfelernte: Apfelernte durchschnittlich 37 (41)<br />

Arbeitsgemeinschaft unabhängig. Ferkelerzeugergem.: 1 Euro je kg ist nicht<br />

genug (Mehrgewichte-Vergütung) 35 (20)<br />

Arla, dänisch-schwedischer Milchkonzern: Arla hat den deutschen Markt im<br />

Visier 46 (55)<br />

Auktion Fleischrinderbullen: 7000 Euro für Limousinbullen (Dissen) 3 (35)<br />

Autofom-Abrechnungsmaske: Neue Autofom-Maske bei Manten 2 (50)<br />

Bankenkrise: Auswirkungen auf die Futter- und Fleischmärkte? (Greshake) 43<br />

(22)<br />

Basispreis Ferkel: 1 Euro je kg ist nicht genug (Mehrgewichte-Vergütung) 35 (20)<br />

Bayer CropScience, Journalistenexkursion: Günstige Aussichten für Getreide<br />

(Journalistenexkursion) 9 (25)<br />

BDM Freie Milch AG: Streit um "BDM Freie Milch AG" 30 (15)<br />

Befragung von Butter- und Käseproduzenten: Alles in Butter oder alles Käse?<br />

25 (23)<br />

BHG Agrar-Handel, Hünxe: Schlachtsauengeschäft wechselt 7 (43)<br />

Biesterfeld Scheibler Linssen, Hamburg: HaGE schluckt BSL 35 (19)<br />

Binneneber: Welches Schwein ist ein Binneneber? 32 (55)<br />

Bio-Handels-Forum: Bio ist seinen Preis wert (Pohl) 39 (16)<br />

Bioetanol: Bioethanol vorwärts und rückwärts 36 (52)<br />

Biogetreide: Biogetreide ist knapp 6 (53)<br />

Biolebensmittel: Bio ist seinen Preis wert (Pohl) 39 (16)<br />

Biologischer Landbau: Der NRW-Ökomarkt wächst (Studie "Öko-<br />

Absatzpotenziale in NRW 2012") (Pohl) 52 (19)<br />

Biomilch: Auf Biomilch umstellen? (Drerup) 7 (18); Biomilch wurde gut<br />

bezahlt (von Beschwitz) 23 (25)<br />

Biomolkerei Söbbeke, Gronau-Epe: Abtanken nur alle drei Tage (Richard) 41 (20)<br />

Brotgetreide: Brot preiswerter? 17 (11)<br />

Bundessaldierung: Künftig ohne Saldierung? (Richard) 35 (21); Milchpolitik:<br />

"Entscheidung mit kühlem Kopf" (Budde) 38 (16); Wo steht NRW? (mit Dr.<br />

Ludger Wilstacke, NRW-Landwirtschaftsmin.) 38 (17); Ja zum Milchgipfel<br />

(Schleswig-Holstein: Molkereisaldierung aufheben) 39 (20)<br />

Bundesverband Deutscher Milcherzeuger (BDM): Künftig ohne Saldierung?<br />

(Richard) 35 (21); BDM gegen Milchpreissenkung (PK auf Grüner Woche<br />

<strong>2008</strong>) 5 (15); BDM-Strategietagung ohne Ergebnis 13 (53); 1,03 kg statt 1,02 kg<br />

je Liter? (Richard) 29 (17); Falsche Richtung (BDM zu Molkereiwirtschaft) 34<br />

(14); Molkereien am Zug (Protestkundgebung in Mecklenburg-Vorp.) 38 (18);<br />

BDM sieht sich erfolgreich (Infoversammlung mit Romuald Schaber) 39 (20)<br />

Campina und Friesland Foods, Molkereien: Fusionsvertrag ist ausgehandelt<br />

(Pressek.) (Richard) 16 (16); Friesland und Campina beschließen Fusion 20<br />

(51); Kein Wort zur Fusion (Campina-Pressekonferenz) 13 (19); Fusion von<br />

Friesland und Campina perfekt 52 (44)<br />

Campina-Junglandwirtetag: Markt und Milchpreis im Blick 8 (18)<br />

CCM (Corn-Cob-Mix): Was darf CCM kosten? (Fechler/Kuhlmann) 39 (24)<br />

Centrale Marketing-Gesellschaft der d. Agrarw.: CMA: Wir werden<br />

leistungsfähiger" 12 (55); CMA baut Export-Service aus (Westfleisch-<br />

Generalversammlung) 25 (38)<br />

China: China ist Selbstversorger 18 (53); Deutsches Schweinefleisch für<br />

China 37 (64)<br />

Dänemark: Danish Crown: Mäster drohen mit Ausstieg (Sanderink) 5 (23)<br />

Danish Crown, Schlachtgenossenschaft: Danish Crown zahlt zu wenig<br />

(Sanderink) 9 (15)<br />

Deutscher Bauernverband (DBV): Abnehmer im Vergleich (DBV und ZMP<br />

vergleichen Schweineabnehmer) (Niemann) 1 (39); Schweine-<br />

Vermarktungswege im Vergleich (Niemann) 11 (18); Wohin geht der<br />

Milchpreis? 25 (13); Eier tiergerecht erzeugt (Pressekonferenz mit Dr. Born)<br />

(Heimann) 39 (23); Ferkelpreisvergleich startet 45 (22)<br />

Deutscher Holstein-Verband (DHV): 10 000 Euro für Kuh Darling (Eliteauktion)<br />

(Schneider) 48 (31)<br />

Deutscher Raiffeisenverband: HaGe Kiel tritt aus 45 (17)<br />

Dioxinbelastung: Dioxin-PCB in irischem Schweinefleisch 50 (53);<br />

Entwarnung in Sachen Dioxin (irisches Schweinefleisch) 52 (44)<br />

Düngemittel: Düngemittel bleiben teuer 7 (53); Düngemittelpreise ziehen<br />

weiter an (Röhrig) 11 (50); N-Dünger bleiben knapp und teuer (Röhrig) 20<br />

(51); Ungebrochener Aufwärtstrend (Röhrig) 28 (51); Keine Entspannung in<br />

Sicht (Röhrig) 39 (58); Preiseinbruch am Düngermarkt (Ruhmann) 45 (65);<br />

Mehr Düngemittel abgesetzt (Jacobs) 46 (26); Wie weit sinken die<br />

Düngerpreise? 48 (50)<br />

Eier: Ja, ist denn schon Ostern? (Markt-Kommentar) (Lüke) 12 (55); Ein Ei<br />

mehr pro Kopf 18 (53); Legehennen: Wohin geht die Reise? (Lüke) 29 (44); 73<br />

% der Importeier kommen aus Holland 37 (64); Eier tiergerecht erzeugt<br />

(Pressekonferenz mit Dr. Born) (Heimann) 39 (23); 210 Eier pro Kopf und Jahr<br />

42 (45); Erste Anzeichen vom großen Wandel? 45 (65)<br />

Erdbeeren: Erdbeermarkt: undurchschaubar 25 (51)<br />

Erzeugergemeinschaft (EGC) Coesfeld: 83 000 Schweine vermarktet 45 (22)<br />

Erzeugergemeinschaft Grüne Börse Beesten: Grüne Börse gut am Markt<br />

(Versammlg.) 13 (41)<br />

Erzeugergemeinschaft Rheinland (EGR): Die Märkte verändern sich<br />

(Mitgliedervers. m. Dr. Franz-Jos. Budde) (Stückemann) 14 (42)<br />

Erzeugergemeinschaft für Qualitätsferkel Osnabrück: EGF kerngesund<br />

(Mitgliederversammlung) 28 (39)<br />

Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh Osnabrück EGO: EGO will<br />

Schlachtstraße erneuern (Generalversammlung) 46 (36)<br />

Erzeugerring <strong>Westfalen</strong>, ISN, Bröring, Boehringer: Mehr Ferkel absetzen (Focus<br />

Schwein, J. Beuck, B. Schlattmann, B. Markus) 46 (36)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!