12.03.2015 Aufrufe

Impulse

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

ÖVP Frohnleiten • Februar 2015<br />

Frohnleitens Politik braucht junge Spuren<br />

Sebastian Kurz, heute international geachteter Außenminister<br />

und Shootingstar der österreichischen Politik, erging es fast<br />

wie Johannes Wagner. Anfangs als Jungspund belächelt, sehr<br />

rasch aber als konsequenter Kämpfer für neue Ideen geachtet.<br />

Kürzlich trafen sich die beiden zu einem Erfahrungsaustausch.<br />

Kurz hat Frohnleiten bereits<br />

als Integrationsstaatssekretär<br />

einen Besuch abgestattet<br />

und ist im Rahmen der<br />

von Wagner initiierten Reihe<br />

„Frohnleitner Wirtshausgespräche“<br />

rund 60 Interessierten<br />

zur Asylpolitik Rede und<br />

Antwort gestanden.<br />

Kürzlich bekräftigte<br />

er ihn<br />

auf seinem Weg,<br />

junge Menschen<br />

für die Politik<br />

zu interessieren<br />

und mit ins Boot<br />

zu holen. „Junge<br />

Leute müssen<br />

sich nicht wie früher<br />

in der Partei<br />

hochdienen, sondern<br />

sollen rasch<br />

Max Petrischek bringt<br />

neuen Schwung in die<br />

Frohnleitner ÖVP.<br />

die Möglichkeit<br />

bekommen, aktiv in der Gemeinde<br />

ihre Zukunft selbst<br />

in die Hand zu nehmen.“ Für<br />

Wagner nur eine Bestätigung<br />

dessen, was er ohnehin macht.<br />

Mit Florian Weninger (Platz 8)<br />

und Max Petrischek (Platz 14)<br />

kandidieren zwei gerade einmal<br />

18jährige für die ÖVP und<br />

sind mit Feuereifer dabei, ihre<br />

Ideen einzubringen. Und laden<br />

alle jungen Frohnleitnerinnen<br />

und Frohnleitner<br />

ein, mitzutun.<br />

Denn<br />

die Zukunft<br />

mitgestalten …<br />

• heißt, dass<br />

die Jugend aktiv<br />

in der Gemeindepolitik<br />

mitarbeiten<br />

kann.<br />

• bedeutet auf<br />

die Bedürfnisse<br />

der Jugend eingehen,<br />

sie ernst nehmen,<br />

ihre Ideen anhören, sie in<br />

Abläufe von Strategien und<br />

Entscheidungen einbinden.<br />

• heißt, wenn man<br />

im Gemeinderat<br />

vertreten ist, dass<br />

man auch die<br />

Möglichkeit hat,<br />

Frohnleiten, unsere<br />

Heimatgemeinde,<br />

noch jugendfreundlicher<br />

zu gestalten.<br />

Beide wollen die Zukunft mitgestalten<br />

und haben sich bereits<br />

einige Gedanken gemacht. Für<br />

Weninger geht es dabei um<br />

Politik in der Schule, Jugend<br />

im Gemeinderat, Diskussionen<br />

mit Meinungsbildnern, Wohin<br />

nach der Schule – Beruf/Stu-<br />

Kurzer Erfahrungsaustausch: Johannes<br />

Wagner und Sebastian Kurz.<br />

dium, themenbezogene Info-<br />

Tage, Jugend hilft Jugend, eine<br />

Ideenbörse und mehr sportliche<br />

Angebote (wie Kletterhalle,<br />

Schwimmtraining, Bogenschießen,<br />

Biathlon, Fitnessstudio,<br />

Hallenbad, Schwimmkurse<br />

uvm.).<br />

Florian Weninger<br />

geboren am 27. Februar 1997, besucht dzt. die 8. Klasse des BG Kirchengasse<br />

in Graz. Hobbys sind Schifahren, Fußball und ab und zu<br />

laufen, Radfahren, Schwimmen und Golfen. Wichtig für ihn ist die<br />

Gesundheit, seine Schwester, seine Eltern, seine Freunde und eine<br />

sehr schöne und positive Zukunft in Frohnleiten.<br />

Die Zukunft mitgestalten: Schicke mir Deine Gedanken zum Thema<br />

Jugend – weninger.florian@gmx.at – ich freue mich. Ich bin auch<br />

auf Google+ und Facebook!<br />

JVP-Neujahrsauftakt: Kurz, der Fohnsdorfer Vzbgm. Kienzl, Flo<br />

Weninger, Wagner und JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer.<br />

Fotos: Ullrich, Fischer<br />

Mehr Engagement für Frohnleitner Nachtleben<br />

Das fordert der Spitzenkandidat<br />

der ÖVP Frohnleiten,<br />

Johannes Wagner, von der Gemeindepolitik<br />

und der Frohnleitner<br />

Gastronomie. Denn<br />

während in der näheren Umgebung<br />

Pubs und Abendlokale<br />

boomen, ist Frohnleiten hier<br />

ein weißer Punkt auf der Landkarte.<br />

Dabei ist die Lokalszene<br />

in Frohnleiten schon länger<br />

rückläufig, haben doch in den<br />

vergangenen Jahren mit dem<br />

Sudhaus und dem Café Melounge<br />

zwei Lokale geschlossen.<br />

Nun kündigte auch Isabella Huber,<br />

Pächterin des Pub Filou,<br />

an, einen Nachfolger zu suchen,<br />

andernfalls müsse das Lokal<br />

geschlossen werden. Damit<br />

würde Frohnleiten ohne echtes<br />

Ausgehlokal dastehen, sodass<br />

die Jugend geradezu gezwungen<br />

wird, auswärts zu feiern.<br />

Die Politik muss Rahmenbedingungen<br />

schaffen, um die<br />

Jugend im Ort zu halten und<br />

ihnen den kostspieligen Weg<br />

nach Graz ersparen. Wagner<br />

nimmt aber auch die Wirte in<br />

die Pflicht, denn nur mit ihrer<br />

Mithilfe lässt sich auch ein<br />

Abendlokal führen.<br />

Wer Interesse hat, das Pub<br />

Filou zu betreiben oder wer jemanden<br />

kennt: 0664 / 210 7101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!