12.03.2015 Aufrufe

Impulse

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

ÖVP Frohnleiten • Februar 2015<br />

Albert Eisler<br />

1970, Schrems<br />

Fabriksarbeiter<br />

Peter Rieser<br />

1972, Schrauding<br />

Unternehmer<br />

Als Schremser Gemeindekassier<br />

und dank einer langen engagierten<br />

Tätigkeit in der ÖVP Schrems blickt<br />

er schon auf einige Jahre politische<br />

Erfahrung zurück. Seine Schwerpunkte:<br />

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer<br />

und mehr Bürgerbeteiligung an Entscheidungsprozessen.<br />

Mir ist wichtig, dem Bürger gegenüber offen, ehrlich und<br />

transparent zu sein. Für mich als Schremser ist es daher ein<br />

Anliegen, meine Erfahrungen und meine Ideen in unserer<br />

neuen Gemeinde einzubringen.<br />

Organisationstalent und die Gabe, die<br />

Menschen von seinen Ideen zu begeistern,<br />

hat der Inhaber eines Planungsbüros<br />

und Triathlet bereits mit der<br />

Gründung des Rieser Racing Teams<br />

unter Beweis gestellt. Gezielte Wirtschaftsförderung und eine<br />

Stärkung der Vereine sind ihm ein besonderes Anliegen.<br />

Frohnleiten braucht ein langfristiges Wirtschaftskonzept und<br />

-förderungssystem unter Einbindung aller Bürger, Unternehmer<br />

und Vereine. Auftragsvergaben müssen innerhalb der<br />

Kommune transparent abgewickelt werden.<br />

Mario Hörzer<br />

1975, Wannersdorf<br />

Immobilienfachberater<br />

Barbara Friedam<br />

1982, Pfannberg<br />

Land- und Forstwirtin<br />

Dem engagierten politischen Quereinsteiger<br />

liegt unter anderem die<br />

Verbesserung der privaten Wohnbau-Situation<br />

am Herzen. Sein Ziel:<br />

leistbare Grundstücke im Ortsgebiet<br />

schaffen, um die Menschen in Frohnleiten zu halten und die<br />

Lebensqualität langfristig zu steigern.<br />

Mit dem anvertrauten Geld der Bürger sorgsam umgehen,<br />

über Parteigrenzen hinaus sachlich miteinander reden, mit<br />

dem Ziel das Beste für Frohnleiten zu schaffen. Mein Motto<br />

lautet: Voller Einsatz für neue Ideen!<br />

Traditionen erhalten und trotzdem<br />

Neues nicht ausschließen, lautet die<br />

Devise der engagierten Gemeindebäuerin<br />

und Mutter dreier Kinder.<br />

Für Frauen und Familien will sie aktiv<br />

sein, dazu zählt vor allem eine Verbesserung der Schul- und<br />

Bildungspolitik, sowie im Sozialbereich.<br />

Die Gemeinde muss die Rahmenbedingungen für Familien<br />

verbessern und ausbauen, damit Frohnleiten für junge Menschen<br />

eine zukunftsorientierte Heimat bietet, in der sie langfristig<br />

ein Zuhause finden können.<br />

Florian Weninger<br />

1996, Villenviertel<br />

Schüler<br />

Peter Madner<br />

1972, Adriach<br />

Polizeibeamter<br />

Der 18jährige Jungpolitiker möchte<br />

vor allem die Jugendpolitik kreativ<br />

mitgestalten. Wesentliches Ziel von<br />

ihm ist das Interesse der Jugendlichen<br />

an politischen Themen zu wecken. Sie<br />

sollen in den demokratischen Entscheidungsprozess eingebunden<br />

werden und aktiv daran teilnehmen.<br />

Um Frohnleiten fit für die Zukunft zu machen, müssen die<br />

Jugendlichen intensiver in der Gemeindepolitik mitwirken<br />

können. Ich trete dafür ein, dass die Jugend mit einer starken<br />

Stimme im Gemeinderat vertreten ist.<br />

Sein Ziel: Frohnleiten und sein Umland<br />

sicherer machen. Das will er<br />

durch die Abhaltung von Sicherheitstagen,<br />

durch eine intensive Aufklärung<br />

der Bevölkerung zum Thema<br />

Selbstschutz und vor allem durch eine Stärkung der Polizeiinspektion<br />

in Frohnleiten schaffen.<br />

Ein gutes Miteinander in der Gemeinde bringt mehr als Eigenbrödelein<br />

und im Alleingang das eigene Süppchen kochen.<br />

Auch das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung muss durch die<br />

Gemeinde verstärkt gefördert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!