12.03.2015 Aufrufe

Impulse

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

ÖVP Frohnleiten • Februar 2015<br />

Buch über Frohnleitens Vereine erschienen<br />

Präsentation am 26. Februar<br />

Vereine und Initiativen von Privatpersonen<br />

beleben, prägen und tragen<br />

gemeinsam mit den Einsatzorganisationen<br />

wie Rotes Kreuz, Feuerwehr und<br />

Berg- und Naturwacht das soziale, kulturelle<br />

und gesellschaftliche Geschehen in<br />

Frohnleiten. Viele dieser Einrichtungen<br />

sind für uns ganz selbstverständlich geworden,<br />

von einigen haben wir bisher<br />

vielleicht nur wenig oder gar nichts gehört.<br />

Als Dankeschön für all diese ehrenamtlichen<br />

Leistungen hat die ÖVP<br />

ein Buch über alle Frohnleitner Vereine<br />

herausgebracht.<br />

Feuerwehr, Rotes Kreuz, Trachten- und<br />

Gesangsvereine sind weithin bekannt.<br />

Aber haben Sie gewusst, dass es die<br />

Kunsthaltestelle Streckhammerhaus –<br />

Verein für zeitgenössische Kunst, den<br />

Laufnitzdorfer Puch und Zweiradclub<br />

oder die Schremser Tolgrobn Teifl`n<br />

als eingetragene Vereine gibt? Und<br />

dass Theater Frohnleiten schon seit<br />

1920 besteht?<br />

Preisschnapsen<br />

Zum traditionellen<br />

Preisschnapsen<br />

lud die<br />

ÖVP kürzlich<br />

zum Gasthof<br />

Hoaterwirt.<br />

Durch intensive Recherchen und mit Hilfe<br />

der Verantwortlichen in den Vereinen<br />

wurden Informationen und Fotos zu knapp<br />

70 Leistungsträgern<br />

unserer Gesellschaft zusammengetragen.<br />

Dabei wurde einmal mehr<br />

als deutlich: Ohne unsere Vereine würde<br />

Frohnleiten ziemlich arm aussehen, ohne<br />

diese Initiativen würde vieles in Frohnleiten<br />

nicht funktionieren. Mit Geld könnten<br />

die vielen ehrenamtlich und unentgeltlich<br />

geleisteten Stunden nicht bezahlt werden,<br />

so umfangreich sind sie. Aus unserem Leben<br />

sind sie aber nicht mehr wegzudenken,<br />

denn unsere Vereine ermöglichen ein<br />

Miteinander, eine soziale Gemeinschaft<br />

und bieten Gelegenheit, miteinander zu reden<br />

und auch aktiv das Leben in unserer<br />

schönen Stadt mitzugestalten.<br />

Wenn auch Sie in den nächsten Tagen<br />

das Buch erhalten, dann legen Sie es bitte<br />

nicht einfach zur Seite. Schmökern<br />

Sie darin, lernen Sie Neues über unsere<br />

Heimatgemeinde kennen – und vor allem<br />

denken wir alle beim Durchblättern daran,<br />

welch ungeheure Arbeit und Leistung unsere<br />

Vereine erbringen. Damit wir uns in<br />

Frohnleiten wohlfühlen.<br />

Süsse Überraschung<br />

Die Organisatoren<br />

Johannes<br />

Wagner und<br />

Albert Eisler<br />

freuten sich über zahlreiche begeisterte Teilnehmer. Das bestens<br />

organisierte Schnapser-Turnier konnte schließlich im spannenden<br />

Finale zwischen den beiden Wirten Karl Hörmann vom Gasthof<br />

Dorfwirt und<br />

Richard Neuhold<br />

vom Gasthof<br />

Hoaterwirt,<br />

Richard Neuhold<br />

für sich<br />

entscheiden.<br />

Gefeiert wurde<br />

dann noch ausgiebig<br />

bis spät<br />

in die Nacht hinein.<br />

Fotos: KK<br />

Foto: KK<br />

Mit einer süssen lila Überraschung machte das Team der ÖVP<br />

Frohnleiten den Frohnleitnerinnen am Valentinstag ihre Aufwartung.<br />

Ein kleiner Gruß, selbst ausgewählt und finanziert<br />

von den ehemaligen Gemeinderäten, sollte an den Patron der<br />

Liebenden erinnern - und auch ein Zeichen der Wertschätzung<br />

allen Damen gegenüber sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!