12.03.2015 Aufrufe

Impulse

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

ÖVP Frohnleiten • Februar 2015<br />

Luise Fuchs<br />

1938, Villenviertel<br />

Pensionistin<br />

Johannes Wieser<br />

1984, Gams<br />

Berufsimker<br />

Die engagierte Seniorenbund-Obfrau<br />

macht sich schon seit vielen Jahren<br />

für die Wünsche der älteren Generation<br />

stark. Die temperamentvolle<br />

und quirlige Powerfrau ist eine echte<br />

Brückenbauerin zwischen den Generationen. Soziale Kompetenz<br />

ist bei ihr nicht nur ein Schlagwort, sondern wird gelebt.<br />

Mir ist es wichtig, dass in Frohnleiten bei der Gestaltung der<br />

Gemeindeaktivitäten auch die ältere Generation berücksichtigt<br />

wird und ein harmonisches Miteinander aller Bevölkerungsgruppen<br />

und Generationen sichergestellt ist.<br />

Ein respektvoller Umgang mit der<br />

Natur ist dem Imker ein besondere<br />

Anliegen. Er will sich dafür einsetzen,<br />

offene Lebensräume für<br />

Mensch und Tier zu schaffen und erhalten.<br />

Als Pflegeeltern bietet er gemeinsam mit seiner Frau in<br />

Not geratenen Kindern ein Zuhause.<br />

Mein besonderes Anliegen ist es, die Lebensqualität in Frohnleiten<br />

nicht nur zu sichern sondern auch zu steigern. Dazu<br />

gehört es, mit unserer Natur verantwortungsbewusst umzugehen,<br />

in der Mensch und Tier ein Zuhause finden.<br />

Peter Reinprecht<br />

1964, Adriacher Straße<br />

Angestellter<br />

Elfine Sedrati<br />

1958, Schrems<br />

Pensionistin<br />

Seine Ziele sind die Sicherung der bestehenden<br />

Arbeitsplätze im Ort, um so<br />

eine leichtere Vereinbarkeit zwischen<br />

Beruf und Familie zu erreichen. Offen<br />

aufeinander zugehen, gemeinsam<br />

Politik gestalten und mehr Transparenz in der Gemeinde sind<br />

ihm besondere Anliegen.<br />

Unsere Arbeitsplätze in Frohnleiten müssen langfristig gesichert<br />

werden und Rahmenbedingungen vorliegen, damit Beruf<br />

und Familie leichter in Einklang gebracht werden können.<br />

Sachlichkeit ist hier gefragt.<br />

Mag. Georg Ammann<br />

1971, Villenviertel<br />

Rechtsanwalt<br />

Seine Stärke: Kompetenz in rechtlichen<br />

Fragen, die er schon jetzt<br />

in wöchentlichen Sprechstunden<br />

kostenlos für die Bevölkerung<br />

zur Verfügung stellt. Dem begeisterten<br />

Jäger ist es wichtig, eine Förderung der Frohnleitner<br />

Vereine voranzutreiben.<br />

Mir ist wichtig, dass Frohnleiten ein attraktives Lebensumfeld<br />

für Familien, aber auch die passende Infrastruktur – beruflich<br />

und privat – für Paare oder Alleinstehende aller Altersgruppen<br />

bietet.<br />

Ihr zentrales Thema ist die Anhebung<br />

des Bildungsniveaus und damit<br />

einhergehend die individuelle Förderung<br />

der Talente und Potenziale jedes<br />

einzelnen Kindes. Außerdem möchte<br />

sie sich als Schremserin speziell für die Anliegen der Schremser<br />

in Frohnleiten stark machen.<br />

In Frohnleiten gibt es viele Ortsteile, die durch ihre unterschiedlichen<br />

Aktivitäten und Gegebenheiten das Leben in unserer<br />

Heimat bereichern. Diese Vielfalt muss weiterhin erhalten<br />

und forciert werden.<br />

22. März 2015<br />

ÖVP Liste 2<br />

Politik neu<br />

denken!<br />

Mit Schwung<br />

für Frohnleiten<br />

Alle Fotos: Ullrich, kK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!