15.11.2012 Aufrufe

Geld neu erfinden Die visionären - Wir - Menschen im Wandel

Geld neu erfinden Die visionären - Wir - Menschen im Wandel

Geld neu erfinden Die visionären - Wir - Menschen im Wandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

Gesundheit & Wohlfühlen Gesundheit & Wohlfühlen<br />

nem Gehstock<br />

und einer<br />

Sonnenbrille auf die Bühne, denn<br />

sie kann durch die dauerhaften Schäden an <strong>Wir</strong>belsäule<br />

und Becken nur sehr langsam und mit Hilfe gehen. Elegant<br />

gekleidet und geschminkt präsentiert sie meist auf einem<br />

Spezialstuhl sitzend mit einer bezaubernden St<strong>im</strong>me ihre Songs,<br />

die eine Mischung aus Jazz, Blues und Pop sind. Ein besonders<br />

überzeugendes Beispiel ist in dem Video »Baby, I’m a Fool«, das<br />

schon viele <strong>Menschen</strong> begeistert hat, unter http://bit.ly/dXlWj5<br />

zu erleben. Hier versteht man, was Yehudi Menuhin meint, als er<br />

einst sagte: »Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich<br />

seine innere Welt. Wenn alle aus ihrer Seele singen und eins sind<br />

in der Musik, heilen sie zugleich auch die äußere Welt.«<br />

Alles schwingt Nicht nur die Musik, sondern auch viele andere<br />

Therapien wie Bioresonanz, Homöopathie oder Reiki basieren<br />

auf der heilsamen <strong>Wir</strong>kung von Schwingungen. Wenn man bedenkt,<br />

dass alles <strong>im</strong> Universum Energie und somit Schwingung<br />

ist, lässt sich dies leicht nachvollziehen. Als die Pioniere der<br />

Quantenphysik herausfanden, dass es <strong>im</strong> strengen Sinne keine<br />

Materie gibt und es letztlich am Beobachter liegt, ob sich ihm<br />

subatomare Ereignisse als Teilchen oder Schwingung darbieten,<br />

ahnte man noch nicht, in welchem Maße damit die Tür zu einem<br />

<strong>neu</strong>en Weltbild aufgestoßen werden würde. Heute bestätigt<br />

sich mehr und mehr, dass alles, was existiert, nur durch verschiedene<br />

Wellenlängen unterscheidbar ist.<br />

Alles ist Schwingung, alles Frequenz. So hat auch jede Körperzelle<br />

ihre eigene Schwingungsfrequenz, in der die Zelle versucht,<br />

ihre Aufgaben wie die Entsorgung von Schlackenstoffen, die<br />

Versorgung mit Sauerstoff, Nährstoffen sowie anderen wichtigen<br />

Substanzen und die Produktion von Hormonen oder Enzymen<br />

zu bewältigen. Gleichzeitig wirken Informationen durch<br />

Schwingungen von außen auf uns, was heilsam, aber auch störend<br />

oder sogar krankmachend sein kann – dann nämlich, wenn<br />

durch diese Schwingungen das Energielevel unseres Körpers<br />

sinkt und blockiert ist: ein Ereignis, das wir Krankheit nennen.<br />

Darauf baut die Schwingungsmedizin. Sie diagnostiziert, indem<br />

körpereigene Frequenzen gemessen werden. Und sie therapiert,<br />

indem sie dem Organismus Mittel verabreicht, die eine<br />

opt<strong>im</strong>ale Frequenz auf körperlicher, seelischer und geistiger<br />

<strong>Wir</strong> – <strong>Menschen</strong> <strong>im</strong> <strong>Wandel</strong> 01 | 2011<br />

Ebene wieder<br />

herstellen können.<br />

Dabei kommen sowohl<br />

akustische als auch chemische oder mecha-<br />

nische St<strong>im</strong>ulations<strong>im</strong>pulse in Frage. Bei elektrischen<br />

oder magnetischen Einwirkungen sind natürlicherweise ebenfalls<br />

Schwingungen präsent.<br />

Hertz fürs Herz <strong>Die</strong> Schwingungsmedizin fasst also eine Reihe<br />

von Therapieverfahren zusammen, die mit sogenannten feinstofflichen<br />

Schwingungen arbeiten. Ziel solcher Therapien ist<br />

<strong>im</strong>mer ein Ausgleich gestörter Schwingungsfelder. Dazu wird<br />

eine stabile Schwingung gleicher Frequenz vorgegeben. Zu<br />

diesen Therapieverfahren gehören neben der Bioresonanz die<br />

Farblicht-, Aroma-, Bachblüten- und Edelsteintherapie, homöopathische<br />

Hochpotenzen, Heilströmen, Feng Shui Maßnahmen,<br />

aber auch sehr alte Verfahren wie Beten oder Handauflegen.<br />

Damit lassen sich nicht nur <strong>Menschen</strong>, sondern auch Tiere und<br />

Pflanzen behandeln, also alle organischen Lebensformen, die<br />

als Energiewesen angesehen werden.<br />

In den letzten Jahren der Raumfahrttechnologie wurde es sogar<br />

möglich, die Schwingungsfrequenzen des Körpers und seiner<br />

einzelnen Teilchen nicht nur zu messen, sondern diese Schwingungen<br />

auch per Mikrochip auf ein Millionstel Hertz genau als<br />

heilende Impulse in den Körper einzubringen. <strong>Die</strong> <strong>Wir</strong>kung ist<br />

die gleiche wie in der Homöopathie: Gleiches wird mit Gleichem<br />

geheilt. Der Unterschied ist, dass Schwingungstherapien auch<br />

mit anderen Therapien kombiniert werden können. Sie verfolgen<br />

<strong>im</strong>mer einen ganzheitlichen Ansatz, der die gesamte Persönlichkeit<br />

auf allen Ebenen, sowohl deren Umfeld als auch<br />

Entwicklung, mit einbezieht, so wie die Klänge, die Christian<br />

Bollmann in dem Raum des Gasometers erzeugte: Sie treffen<br />

nicht nur unser Trommelfell, sondern umfangen unseren ganzen<br />

Körper, unsere Seele und hüllen uns in die Schwingungen der<br />

verschiedenen Klänge ein. //<br />

Andrea Fettweis ist Journalistin mit dem Schwerpunkt Gesundheit<br />

und außerdem als Künstlerin tätig.<br />

Musikalisches<br />

Breitbandtonikum<br />

Warum die Klänge des Muschelhorns<br />

unseren Knochen gut tun und der<br />

Oberton-Gesang wie eine Rundummassage<br />

von Innen wirkt. Gespräch<br />

mit dem Musiker und Komponisten<br />

Christian Bollmann<br />

Text: Andrea Fettweiss<br />

<strong>Wir</strong>: Herr Bollmann, manche <strong>Menschen</strong> schreiben dem Oberton-Gesang<br />

heilende Kräfte zu. Was ist eigentlich das Gehe<strong>im</strong>nis der Obertöne?<br />

Christian Bollmann: Jeder Klang ist aus verschiedenen Tönen<br />

zusammengesetzt, ähnlich der Farbe Weiß, die aus allen Farben<br />

des Regenbogens besteht. Dabei sind die einzelnen Teiltöne<br />

oder Obertöne unterschiedlich stark ausgebildet. Wenn wir einen<br />

Klang hören, nehmen wir eigentlich nur die Botschaft wahr.<br />

Der Code, der dahintersteckt, wird erst durch die Obertöne entschlüsselt.<br />

<strong>Wir</strong>: Wie kann man die Obertöne hörbar machen?<br />

Bollmann: Be<strong>im</strong> Obertonsingen werden die Klänge zwischen<br />

den Vokalen moduliert und praktisch von einem Vokal zum anderen<br />

gescannt, zum Beispiel vom U zum I. Dabei werden die<br />

einzelnen Töne in einer best<strong>im</strong>mten Reihenfolge hörbar, die von<br />

der Natur vorgegeben ist. Es gibt einen Grundton, den man mit<br />

der Erde vergleichen kann. Von dort aus geht es in einer Naturgesetzlichkeit<br />

schrittweise höher bis ins Universum. Auf dem<br />

Weg dorthin erlebt der Sänger in den Intervallen <strong>im</strong>mer wieder<br />

etwas Neues, dann wieder etwas Bekanntes, was der Dynamik<br />

von Spannung und Entspannung entspricht.<br />

<strong>Wir</strong>: Welchen Effekt hat das Obertonsingen auf den Sänger?<br />

Bollmann: Durch das Obertonsingen wird das Innenleben des<br />

Tons erlebt, der gleichzeitig die eigene Befindlichkeit widerspiegelt.<br />

Der Atem vertieft sich be<strong>im</strong> Singen, sodass der Klang der<br />

St<strong>im</strong>me wie eine innere Massage wirkt, die unsere Körperzellen<br />

aktiviert und in eine natürliche Ordnung bringt. Man könnte diesen<br />

Gesang auch als musikalisches Breitbandtonikum bezeichnen.<br />

Insofern ist jede Gesangsübung auch eine Heilanwendung.<br />

<strong>Wir</strong>: Wie funktioniert die Heilwirkung der Klänge be<strong>im</strong> Zuhörer?<br />

Bollmann: Jonathan Goldman, der seit über 20 Jahren ein Pionier<br />

<strong>im</strong> Bereich von Soundhealing ist, drückt das so aus: Intention<br />

plus Klang kann Heilung bewirken. <strong>Die</strong> Sänger schicken die<br />

Hinreißende Anleitung<br />

zu Liebes-Kunst<br />

und Lebens-Kunst<br />

Eine<br />

„Philosophie<br />

der Liebe“<br />

Christoph Quarch, Hin & weg<br />

Verliebe dich ins Leben<br />

€ 17,95 [D], ISBN 978-3-89901-416-7<br />

Christoph Quarch<br />

ist auf umfangreicher<br />

Vortragsreise 2011<br />

Informationen hierzu unter:<br />

www.lumen-naturale.de<br />

* Erhältlich in jeder Buchhandlung<br />

oder bestellen Sie direkt<br />

über den Verlag: 0521-560520<br />

www.weltinnenraum.de<br />

*<br />

51<br />

<strong>Wir</strong> – <strong>Menschen</strong> <strong>im</strong> <strong>Wandel</strong> 01 | 2011<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!