15.11.2012 Aufrufe

Geld neu erfinden Die visionären - Wir - Menschen im Wandel

Geld neu erfinden Die visionären - Wir - Menschen im Wandel

Geld neu erfinden Die visionären - Wir - Menschen im Wandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Dahe<strong>im</strong> & Unterwegs Dahe<strong>im</strong> & Unterwegs<br />

<strong>Wir</strong> – <strong>Menschen</strong> <strong>im</strong> <strong>Wandel</strong> 01 | 2011<br />

Sind <strong>neu</strong>e Lebensgemeinschaften<br />

eine Antwort auf Hyper-Individualismus<br />

und urbanes Single-Dasein?<br />

Kollektives Wohnen und Leben ist<br />

keineswegs von gestern, sondern<br />

erfreut sich auch nach dem Scheitern<br />

der alten »Kommune« wachsender<br />

Beliebtheit. Geseko von Lüpke<br />

gilt als einer der Kenner der <strong>neu</strong>en<br />

deutschen Gemeinschafts-Szene und<br />

hat mit <strong>Menschen</strong> in verschiedenen<br />

Lebensprojekten gesprochen.<br />

Gemeinschaft<br />

lebt Zu<br />

Besuch bei Versuchslaboren<br />

<strong>neu</strong>er Lebensgemeinschaften in<br />

Deutschland<br />

Text: Geseko von Lüpke<br />

Fotos: Freundeskreis Ökodorf e.V.<br />

»Gemeinschaftlich leben«! Wenn die Rede auf dieses Thema<br />

kommt, bekommen <strong>im</strong>mer mehr <strong>Menschen</strong> große Ohren und<br />

leuchtende Augen: Immer Freunde um sich haben, die Belastungen<br />

des Alltags zusammen meistern, Hilfe in guten und schlechten<br />

Zeiten – Gemeinschaft als Lösung aller Probleme?<br />

So viel ist klar: Je schwieriger das Leben wird in der modernen<br />

Gesellschaft, desto größer wird die Sehnsucht nach überschaubaren,<br />

sicheren, vertrauten kleinräumigen Gemeinschaften. Der<br />

Mensch ist ein Gemeinschaftstier. Ob Urhorde, Sippe, Clan oder<br />

Großfamilie: Durch alle Zeiten des Menschseins hat der homo sapiens<br />

die Nähe zu anderen Exemplaren seiner Gattung gesucht.<br />

Angesichts der Geschichte menschlicher Gemeinschaften<br />

scheint unsere Lebensweise in den letzten 100 Jahren manchen<br />

wie eine Zwangsjacke: Zunehmende Vereinsamung in isolierten<br />

Wohnungen, Leistung als Maß aller Dinge, grenzenlose Konkurrenz<br />

<strong>im</strong> wirtschaftlichen Wettbewerb. Und der ganze Mangel an<br />

Freundschaft, an gegenseitiger Kooperation und an Liebe liegt<br />

wie ein Sack aus Bedürftigkeit auf den Schultern der Kleinfamilien,<br />

die unter dieser Last <strong>im</strong>mer öfter zerbrechen.<br />

59<br />

<strong>Wir</strong> – <strong>Menschen</strong> <strong>im</strong> <strong>Wandel</strong> 01 | 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!