14.03.2015 Aufrufe

Städtebauliches Sondervermögen - und Rechnungswesen ...

Städtebauliches Sondervermögen - und Rechnungswesen ...

Städtebauliches Sondervermögen - und Rechnungswesen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinschaftsprojekt<br />

zur Umsetzung des NKHR-MV<br />

Eröffnungsbilanz / Aktiva / Anlagevermögen<br />

Finanzanlagen<br />

Bis zum Bilanzstichtag noch nicht zurückgezahlte Darlehen, die an<br />

Dritte ausgereicht wurden<br />

- Es handelt sich gr<strong>und</strong>sätzlich um Förderdarlehen (§ 177 BauGB), die an<br />

Dritte zur Sanierung der privaten Immobilien ausgereicht wurden. Es wird<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich unterstellt, dass es sich bei der Sanierung um Investitionen<br />

handelt.<br />

- Die Werte ergeben sich aus der Abrechnung <strong>und</strong> der Darlehensaufstellung<br />

des Sanierungsträgers.<br />

- Es erfolgt keine Abzinsung der Darlehen, auch dann nicht, wenn diese<br />

zinslos gewährt wurden.<br />

- Die Bewertung erfolgt gr<strong>und</strong>sätzlich mit dem Nominalwert, es sei denn, es<br />

sind außerplanmäßige Abschreibungen vorzunehmen (u. a. Insolvenz des<br />

Darlehensnehmers).<br />

- Der Einzelnachweis erfolgt in einer Darlehensübersicht lt. Muster.<br />

Sonderarbeitskreis zum Thema „Städtebauliches Sondervermögen“<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!