14.03.2015 Aufrufe

Städtebauliches Sondervermögen - und Rechnungswesen ...

Städtebauliches Sondervermögen - und Rechnungswesen ...

Städtebauliches Sondervermögen - und Rechnungswesen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinschaftsprojekt<br />

zur Umsetzung des NKHR-MV<br />

Gliederung der Bilanz Kernhaushalt<br />

Aktivseite<br />

1. Anlagevermögen<br />

2. Umlaufvermögen<br />

2.1 Vorräte<br />

2.2 Forderungen <strong>und</strong> sonstige<br />

Vermögensgegenstände<br />

2.3 Wertpapiere des UV<br />

2.4 Liquide Mittel<br />

3. Ausgleichsposten latente Steuern<br />

4. Aktive Rechnungsabgrenzung<br />

5. Nicht durch Eigenkapital<br />

gedeckter Fehlbetrag<br />

Mittelverwendung<br />

Passivseite<br />

1. Eigenkapital<br />

1.1 Kapitalrücklage<br />

1.2 Zweckgeb<strong>und</strong>ene<br />

Ergebnisrücklagen<br />

1.3 Ergebnisvortrag<br />

1.4 Jahresergebnis<br />

2. Sonderposten<br />

3. Rückstellungen<br />

4. Verbindlichkeiten<br />

5. Passive Rechnungsabgrenzung<br />

Mittelherkunft<br />

Sonderarbeitskreis zum Thema „Städtebauliches Sondervermögen“<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!