14.03.2015 Aufrufe

Städtebauliches Sondervermögen - und Rechnungswesen ...

Städtebauliches Sondervermögen - und Rechnungswesen ...

Städtebauliches Sondervermögen - und Rechnungswesen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinschaftsprojekt<br />

zur Umsetzung des NKHR-MV<br />

Tagesabschluss<br />

Zumindest am Ende eines Quartals sind die kumulierten Ausgaben <strong>und</strong><br />

Einnahmen des Sanierungsträgers in das <strong>Rechnungswesen</strong> des<br />

Sanierungsträgers summarisch zu übernehmen. Die Überleitung von den<br />

Konten des Sanierungsträgers auf die doppischen Konten des<br />

Sondervermögens erfolgt auf der Gr<strong>und</strong>lage der Überleitungstabelle<br />

(Anlage 1).<br />

Zu jedem Übernahmestichtag ist ein Tagesabschluss zu erstellen.<br />

Im Tagesabschluss der Gemeinde sind die Werte aus dem<br />

Tagesabschluss des Sondervermögens nachrichtlich zu erfassen <strong>und</strong><br />

zwar immer mit dem aktuellsten Wert.<br />

Unterjährig muss keine Fortschreibung der Forderungen <strong>und</strong><br />

Verbindlichkeiten sowie der Rückstellungen vorgenommen werden.<br />

Sonderarbeitskreis zum Thema „Städtebauliches Sondervermögen“<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!