15.11.2012 Aufrufe

Norbert Heintze Eiskeller und Eiswerke in Berlin und Brandenburg ...

Norbert Heintze Eiskeller und Eiswerke in Berlin und Brandenburg ...

Norbert Heintze Eiskeller und Eiswerke in Berlin und Brandenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr /<br />

lfd. Nr.<br />

Titel Verfasser /<br />

Herausgeber<br />

1872/10 Schultheiss-Brauerei AG. Pläne<br />

Niederlagen.<br />

Enthält: Lagerkeller Brauerei Schwendy,<br />

Dessau (1872, 2 Pläne) / <strong>Eiskeller</strong> <strong>und</strong><br />

Stall Niederlage Frankfurt Oder (1<br />

Plan) / Gr<strong>und</strong>stück <strong>in</strong> Dahme (Mark)<br />

Eis-<strong>und</strong> Bierkeller für Schultheiss (1926,<br />

2 Pläne) / Waldschlößchen AG Dessau,<br />

Kühlschiff (2 Pläne) / Niederlage<br />

Neurupp<strong>in</strong> 1903 <strong>und</strong> Templ<strong>in</strong> 1900 /<br />

1941 <strong>Eiskeller</strong> u.a. (5 Pläne). 1872,<br />

1900-1941<br />

Titelzusatz / Stichwort Stelle On-<br />

l<strong>in</strong>e<br />

Ohne Autorenangabe Landesarchiv Berl<strong>in</strong> A Rep. 250-04-<br />

07, Nr. 205<br />

1873/01 Gartenlaube Ohne Autorenangabe Eishandel <strong>und</strong><br />

Eismasch<strong>in</strong>en<br />

1873/02 Berl<strong>in</strong>er Adressbuch Ohne Autorenangabe <strong>Eiswerke</strong>, Eisfabriken,<br />

Eishändler<br />

1873/03 Allgeme<strong>in</strong>e Bauzeitung [Österreich] Popper, Alexander Typische Darstellung der<br />

neuesten Bierbrauerei-<br />

Anlagen <strong>in</strong> Böhmen.<br />

Bei 30.000 Eimer jährl.<br />

Erzeugung<br />

1873/04 Polytechnisches Journal D<strong>in</strong>gler, Johann<br />

Gottfried [Hrsg.]<br />

1874/01 Die Anlegung <strong>und</strong> Benutzung transportabler<br />

<strong>und</strong> stabiler <strong>Eiskeller</strong> oder<br />

Eisschränke, Eisreservoire u. amerikanischer<br />

Eishäuser sowie die Konstruktion<br />

<strong>und</strong> der Gebrauch von Milch-, Wasser-<br />

<strong>und</strong> Luftkühlern, Gefrornesmasch<strong>in</strong>en<br />

etc. [3. Auflage]<br />

Harzer, Friedrich <strong>und</strong><br />

Swoboda, Karl<br />

1874/02 D<strong>in</strong>gler's polytechnisches Journal D<strong>in</strong>gler, Johann<br />

Gottfried [Hrsg.]<br />

Ueber Eismasch<strong>in</strong>en für die<br />

Bierbrauerei<br />

S. 87-88 Ja<br />

- Ja<br />

S. 293-294,<br />

Tafel 61-66<br />

Band 207,<br />

Miszelle 3<br />

(S. 509–511)<br />

- - -<br />

E<strong>in</strong> <strong>Eiskeller</strong> nach dem<br />

System Bra<strong>in</strong>ard<br />

1874/03 Deutsche Bauzeitung Thewalt, A. Der neue Berl<strong>in</strong>er<br />

Viehmarkt nebst<br />

Schlachthäuser <strong>und</strong><br />

zugehöriger Eisenbahn-<br />

Anlage<br />

1874/04 Berl<strong>in</strong>er Adressbuch Ohne Autorenangabe <strong>Eiswerke</strong>, Eisfabriken,<br />

Eishändler<br />

1874/05 Deutsche Bauzeitung Schmetzer, F.;<br />

Mannes, L.<br />

1874/06 Berl<strong>in</strong>er städtisches Jahrbuch für<br />

Volkswirthschaft <strong>und</strong> Statistik<br />

Das Wasserwerk der<br />

Westend-Gesellschaft H.<br />

Quistorp & Comp. bei<br />

Charlottenburg. [<strong>Eiskeller</strong><br />

im Keller des Wasserturms<br />

„Aquadukt Germania“]<br />

Ohne Autorenangabe [Verpachtung<br />

Rummelsburger See an<br />

Norddeutsche <strong>Eiswerke</strong>]<br />

Seite 39<br />

Band 214,<br />

S. 421<br />

S. 361-363,<br />

365, 387-390<br />

-<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

- Ja<br />

S. 250 Ja<br />

Beschluss der<br />

Stadtverordnetenversammlung<br />

vom 26. Juni<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!