15.11.2012 Aufrufe

Werkstatt vorbeugende und bekämpfende Mass- nahmen im - ZHSF

Werkstatt vorbeugende und bekämpfende Mass- nahmen im - ZHSF

Werkstatt vorbeugende und bekämpfende Mass- nahmen im - ZHSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Lehrjahr Sequenz 21 - <strong>Werkstatt</strong> -<br />

Der Buchsbaumzünsler hat in letzter Zeit markant zugenommen. Gründe dafür sind die<br />

grosse Verbreitung von Buchsbaumpflanzen, sowie die wärmeren Temperaturen in der<br />

Schweiz. Eingeschleppt wurde der Buchsbaumzünsler über Bäume, die aus China <strong>im</strong>portiert<br />

werden.<br />

Biologisch kann der Buchsbaumzünsler mit dem Präparat Delfin bekämpft werden.<br />

Delfin ® enthält einen Bacillus-thuringiensis-Stamm <strong>und</strong> wirkt ausschliesslich gegen Raupen.<br />

Bacillus thuringiensis bildet <strong>im</strong> Darm der Raupen giftige Kristalle, welche die Darmwand<br />

zerstören. Bacillus thuringiensis -Präparate werden seit langem gegen verschiedene<br />

Schadinsektenarten eingesetzt. Man geht davon aus, dass sie – <strong>im</strong> Gegensatz zu vielen<br />

chemischen Insektiziden - für den Menschen harmlos sind. Deshalb sind sie auch <strong>im</strong><br />

Ökologischen Landbau zugelassen.<br />

Nützlinge können auch eine Belastung oder Gefahr werden<br />

Lesen Sie den beiliegenden Artikel aus dem Schweizer Bauer <strong>und</strong> notieren weshalb der<br />

asiatische Marienkäfer Probleme bereitet.<br />

Wie <strong>und</strong> weshalb kam der asiatische Käfer nach Europa? …...............………………………….<br />

…………………………………………………………………………...............………………………<br />

Ab wann hat er sich in der Schweiz rasant ausgebreitet? …………..............……………………<br />

Weshalb ist er für unsere einhe<strong>im</strong>ischen Tiere gefährlich? …………..............………………….<br />

……………………………………………………………………………………………………………<br />

……………………………………………………………………………….............................………<br />

Der asiatische Marienkäfer ist leicht grösser, hat mehr Punkte (meist 19), ist variabler in der<br />

Färbung, <strong>und</strong> hat auf dem Kopfschild eine umgekehrte M.<br />

Der Neueindringling hat keine natürlichen Feinde, da er sehr bitter <strong>und</strong> ungeniessbar ist. Das<br />

ökologische Gleichgewicht kann der kleine Käfer jedoch beeinträchtigen.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!