15.11.2012 Aufrufe

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einblick<br />

11 11<br />

ne. Die Statio in der Kapelle von Alb, wo die Klause des Anianus gestan<strong>den</strong> haben<br />

soll, lenkte unser Suchen auf <strong>den</strong> „Weg nach Innen“. Der kurze, aber teilweise<br />

steile Fußweg durch <strong>den</strong> Röthengraben nach Wilparting brachte <strong>den</strong> „Weg<br />

zum Nächsten“. Auch die Natur bot Wunderbares zum Anschauen: Ein Feuersalamander<br />

im Gehölz und die Kühe des Gasthofes „Zum Moar“ samt einer Ziege boten<br />

der Pilgerschar Eindrucksvolles aus dem Bilderbuch der Natur. Der anschließende<br />

Wortgottesdienst am Hochgrab der Heiligen in der Wilpartinger Kirche<br />

vertiefte die Gedanken schließlich auf dem „Weg zu Gott“: Während wir uns zu<br />

IHM auf <strong>den</strong> Weg machen, kommt ER uns schon immer entgegen.<br />

Die Agapefeier als Schluss- und Höhepunkt dieses ökumen. Pilgerns brachte unter<br />

dem Motto des Ökumen. Kirchentags 2010 „Damit ihr Hoffnung habt“ eine<br />

Rückbesinnung auf die <strong>den</strong> Konfessionen gemeinsame Geschichte zwischen Gott<br />

und <strong>den</strong> Menschen, die in der Bibel aufgezeichnet ist. Schon im 1. Bund (Altes<br />

Testament) sagt Gott Noah nach der Sintflut zu, dass er fortan zu <strong>den</strong> Menschen<br />

steht und setzt das Zeichen des Regenbogens. Das Gesetz gilt seit Mose als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!