15.11.2012 Aufrufe

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einblick<br />

13 13<br />

Also Spezialfirma einschalten. Damit war der Endtermin schon das erste Mal geplatzt.<br />

Weiter ging´s mit neuen Ideen bezüglich des weiteren Ausbaues: Dachstuhl<br />

offen gestalten, d.h. das Dach isolieren und dämmen. Ein Wasserscha<strong>den</strong><br />

warf uns zeitlich nochmals zurück. Währenddessen waren Angebote einzuholen<br />

und Aufträge für Möbel, Lampen, Vorhänge etc. zu erteilen, <strong>den</strong> Rückumzug zu<br />

planen, die EDV und die Telefone wieder in Gang zu bringen. Die seit Wochen<br />

ausgelagerten Pfarrbüro-Mitar<strong>bei</strong>terinnen haben schon nicht mehr an eine Rückkehr<br />

ins neue Pfarrbüro geglaubt. Aber nach Wochen des Einsatzes war es dann<br />

endlich soweit: Meine Freunde und Bekannten konnten wieder mit mir rechnen<br />

(„Aha, er ist schon wieder im Pfarrbüro!“).<br />

Am 13.10.2009 wurde das neue Pfarrbüro eingeweiht! Das i-Tüpfelchen war<br />

dann das Glaskreuz, das unser Dekan Albert Bauernfeind extra zu diesem Anlass<br />

besorgt hat und das <strong>bei</strong> dem Weiheakt an die Wand genagelt wurde. An Alle, die<br />

tatkräftig mitgewirkt haben, nochmals vielen Dank.<br />

*******<br />

Hubert Brunner, Kirchenverwaltung<br />

Seht, die Wohnung Gottes unter <strong>den</strong> Menschen<br />

So haben wir es aus der Kirchenvision aus<br />

der Johannesoffenbarung am Kirchweihsonntag<br />

gehört. Und weiter schreibt uns Johannes<br />

ins Stammbuch unserer Kirche: "Er<br />

wird in ihrer Mitte wohnen, und sie wer<strong>den</strong><br />

sein Volk sein, und er, Gott, wird <strong>bei</strong> ihnen<br />

sein. Einen Tempel sah ich nicht in der<br />

Stadt. Denn der Herr, ihr Gott ist der Tempel.<br />

Die Tore der Stadt wer<strong>den</strong> <strong>den</strong> ganzen<br />

Tag nicht geschlossen und man wird die<br />

Pracht und die Kostbarkeiten der Völker in<br />

die Stadt bringen."<br />

Weil wir als Kirche von Eichenau dieser Vision<br />

trauen, haben wir im Rahmen unseres<br />

Leitbildprozesses beschlossen, diese Vision<br />

gerade am Kirchweihfest besonders zu erleben.<br />

Gott <strong>bei</strong> <strong>den</strong> Menschen, darum haben<br />

wir Alle aus unserem Ort zum Kirchweihfest<br />

eingela<strong>den</strong>, jenseits aller Zugehörigkeit zu Konfessionen und Gruppierungen.<br />

Das Tagesevangelium vom Zachäus wies uns in anschaulicher Weise auf die eigentliche<br />

Aufgabe von Kirche hin: Beziehungsgemeinschaft zu sein, damit die<br />

Seelen der Menschen heil wer<strong>den</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!