15.11.2012 Aufrufe

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durchblick<br />

29 29<br />

Öko-Papier – gibt es das?<br />

Die urwald-, klima- und umweltschonendste Papiervariante mit dem höchsten<br />

Grad an Energieeinsparung, ist Recyclingpapier aus 100 Prozent Altpapier.<br />

Grund dafür ist der gegenüber konventionellem Papier weitaus geringere Wasser-<br />

und Energieverbrauch sowie eine geringere Abwasserbelastung<br />

<strong>bei</strong> der Herstellung. Auch das Umweltbundesamt<br />

(UBA) bewertet Recyclingpapier „grundsätzlich<br />

ökologisch günstiger“ als Primärfaserpapier, auch<br />

sogenanntes chlorfrei gebleichtes. Ein sicheres Zeichen,<br />

dass es sich wirklich um umweltverträgliches Recyclingpapier<br />

handelt, ist das Umweltzeichen „Der Blaue Engel“.<br />

Andere Kennzeichen schützen dagegen nur Umweltfreundlichkeit<br />

vor, ihre Standards können aber mit<br />

dem „ Blauen Engel“ nicht mithalten.<br />

Aus Altpapier entstehen heute hochwertige Papiere, die aufgrund ihrer technischen<br />

Eignung höchsten Qualitätsansprüchen genügen (auch für schnelllaufende<br />

Drucker, Kopierer und Kuvertierautomaten). Auch Erfahrungen der Bundesanstalt<br />

für Materialforschung (BAM) und Universitäts-Untersuchungen bestätigen<br />

das gute Laufverhalten von Recyclingpapieren mit dem "Blauen Engel" auf Kopiergeräten<br />

und Druckern. Natürlich ist Papier sparen von Grund auf noch besser.<br />

Wer trotzdem lieber Papier aus<br />

Primärfaser benutzen möchte,<br />

sollte auf die Zertifizierung des<br />

dort verbrauchten Holzes achten.<br />

Folgende Siegel können<br />

empfohlen wer<strong>den</strong>:<br />

Quelle: Empfehlungen und Öko-Tipps des Bund Naturschutz Bayern<br />

Zum Nachlesen:<br />

www.initiative-papier.de<br />

www.pefc.de<br />

www.fsc.de<br />

www.naturland.de<br />

www.blauer-engel.de<br />

Ein Umwelttipp des Ar<strong>bei</strong>tskreises Umwelt und Schöpfungsverantwortung AKUS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!