15.11.2012 Aufrufe

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

Advent/ Weihnachten - bei den Eichenauer Kirchengemeinden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einblick 17 17<br />

und Bier, Wasser und Apfelschorle<br />

und neun verschie<strong>den</strong>e Tees, alles<br />

zum Selbstkostenpreis. Der gute Geist<br />

Helga Färber geht von Tisch zu Tisch,<br />

hat für jede und je<strong>den</strong> ein nettes<br />

Wort. Und springt ein <strong>bei</strong>m Spielen.<br />

Das Spielen ist, neben dem zwanglosen<br />

Ratsch´n, der absolute Montagshit.<br />

Helmut Kaltner, 82, sitzt am<br />

Schafkopftisch. Da wird um Geld gespielt,<br />

natürlich nur um ein paar<br />

Cent. „Manchmal gewinnt man ein<br />

biss´l, manchmal verliert man, keine<br />

großen Beträge.“ Kenner wissen, dass<br />

Schafkopfrun<strong>den</strong> so recht in Zank und<br />

Streit ausarten können. „Bei uns nicht“, sagt Kaltner, „jeder macht Fehler.<br />

Aber das darf er. Kritisieren und streiten tun wir nicht. Bei uns geht´s harmonisch<br />

zu.“ Zum Skat trifft sich die 80jährige Luise Zänglein mit einer weiteren<br />

Dame und zwei Herren. Eigentlich spielt man Skat ja zu dritt, aber „vier sind<br />

besser. Wenn einer fehlt klappt´s trotzdem. Sind alle vier da, setzt der Geber<br />

aus.“ Auch da<strong>bei</strong> geht´s ums Kleingeld. Alles kommt in die gemeinsame Kasse.<br />

Wenn 60 Euro <strong>bei</strong>sammen sind, bekommt jeder 15, und dann geht die Runde gemeinsam<br />

essen. Walburga Morlat, 69, kommt aus Alling herüber nach Eichenau.<br />

Ihre Lei<strong>den</strong>schaft ist das Rommicub-Spielen. Das schafft Gemeinschaft und regt<br />

<strong>den</strong> Geist an, sagt sie. Im Übrigen ist sie fast „Dauergast“ in der Begegnungsstätte.<br />

Am Montag Montagstreff, am<br />

Dienstag Gymnastik, am Mittwoch Qi<br />

Gong, das gehört fest zu ihrem Wochenplan.<br />

Zwischen 30 und 40 <strong>Eichenauer</strong><br />

Seniorinnen und Senioren kommen<br />

jede Woche in die Begegnungsstätte.<br />

Auch Ida Duttenhöfer, im Juli<br />

90 gewor<strong>den</strong>, spielt dort gerne. Ein<br />

Montag ohne Begegnungsstätte, das<br />

gibt es für sie seit Jahren nicht mehr,<br />

wenn es die Gesundheit zulässt. Drei<br />

Helga Färber (stehend, links) kann <strong>bei</strong>m Montagstreff<br />

in der Senioren-Begegnungsstätte auch 90-<br />

Jährige begrüßen. Diesen run<strong>den</strong> Geburtstag begingen<br />

2009 Nikolaus Ehrl, Ida Duttenhöfer (hinten),<br />

Hildegard Zähle (vorne links) und Karolina<br />

Giesen.<br />

Helga Färber managt seit 20 Jahren ehrenamtlich<br />

<strong>den</strong> Montagstreff in der Senioren-Begegnungsstätte.<br />

Selbstverständlich sorgt sie auch für guten<br />

Kaffee. Sie ist im Vorstand des Kranken-und Altenpflegevereins<br />

und Kassiererin des Vereins.<br />

Damen spielen heute Mensch ärgere<br />

dich nicht. Und ärgern sich auch<br />

manchmal. Ist ja auch normal.<br />

Bernd Hein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!