15.11.2012 Aufrufe

1 Keltereien und Brennereien 1. Keltereien - beim NABU im Saarland

1 Keltereien und Brennereien 1. Keltereien - beim NABU im Saarland

1 Keltereien und Brennereien 1. Keltereien - beim NABU im Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Loshe<strong>im</strong>-Bachem<br />

Kelterei mit Packpresse. Behältnisse sind vom Nutzer mitzubringen. Nutzung nach<br />

Terminabsprache. Der Verein stellt 1 – 2 Leute, die die Anlage bedienen <strong>und</strong> vom Nutzer zu<br />

entlohnen sind. Keine Versaftung.<br />

Mettlach<br />

Vereinskelterei mit eigenem Kelterhaus. Versaftung möglich, ältere Maschinen, Saftflaschen<br />

werden mit Korken verschlossen. Kelterhaus (v. a. das Dach) <strong>und</strong> Kelteranlage sind<br />

renovierungsbedürftig. Der Ortsverein hat einen hohen Altersdurchschnitt <strong>und</strong> ist nach<br />

Einschätzung von Herrn Schmidt aus eigener Kraft nicht mehr in der Lage, die anstehenden<br />

Aufgaben alleine zu bewältigen.<br />

2 der saarländischen <strong>Keltereien</strong> könnten in ein Aufpreisvermarktungsprojekt mit dem <strong>NABU</strong><br />

<strong>Saarland</strong> in Frage kommen. Es ist auf jeden Fall notwendig. wieder neue, jüngere Leute zu<br />

motivieren, sich hier zu engagieren, da in vielen Vereinen der Altersdurchschnitt der<br />

Verantwortlichen <strong>und</strong> Helfer hoch ist. Die meisten Betriebe brauchen eine Modernisierung<br />

<strong>und</strong> teilweise auch Renovierung der Gebäude. Seitens des Ministeriums besteht die<br />

Möglichkeit von Subventionen. Einige der Betriebe haben bereits hiervon profitiert.<br />

<strong>1.</strong>3.2.3. Privatkeltereien<br />

Von den 6 <strong>Keltereien</strong> <strong>im</strong> Kreis zählt wir die Merziger Fruchtsäfte zu den „Großen“ in<br />

Deutschland <strong>und</strong> haben auch ein großes Einzugsgebiet für Obst. Die Vielfalt an Produkten ist<br />

sehr groß <strong>und</strong> es wird in ertragsstarken Jahren sehr viel Streuobst verarbeitet, ohne dass dies<br />

bei der Vermarktung zur Geltung kommt, resp. aufgr<strong>und</strong> der großen Zukaufsmengen an<br />

Plantagenobst <strong>und</strong> Konzentrat auch logistisch nicht ohne weiteres möglich ist.<br />

Mosterei Väth, Loshe<strong>im</strong><br />

Ein gut geführter professioneller Betrieb ist die Kelterei <strong>und</strong> Brennerei Väth in Loshe<strong>im</strong>.<br />

Auch dieser Haupterwerbsbetrieb hat eine große Vielfalt an Obstsäften <strong>und</strong><br />

Brennereiprodukten <strong>und</strong> presst durchschnittlich <strong>1.</strong>000 bis <strong>1.</strong>500 Tonnen Äpfel/Jahr <strong>und</strong> bei<br />

ausreichender Ernte zu 100% aus der Region, welches fast ausschließlich Streuobst ist. Der<br />

Betrieb verfügt über eine Konzentratanlage. Die Vermarktung erfolgt ausschließlich an<br />

Privatk<strong>und</strong>en, davon der Grossteil durch Selbstabholer. Der Betrieb ist flexibel gegenüber<br />

Lohnmostk<strong>und</strong>en, wenn die Mindestmenge 10 Tonnen Äpfel beträgt. Es gibt einige K<strong>und</strong>en,<br />

welche kleiner <strong>und</strong> größere Mengen Streuobst getrennt <strong>im</strong> Lohnmost pressen lassen <strong>und</strong> dann<br />

selber vermarkten.<br />

BVC<br />

Die bäuerliche Vermarktungskooperative (BVC) wurde 1995 von 7 Landwirten gegründet.<br />

Sie bietet in gezielter Regionalvermarktung neben Apfelsaft, Fleisch-, <strong>und</strong> Wurstwaren, Brot,<br />

Gemüse, Obst, Marmelade, Eier, Nudeln, Schnäpse, Liköre, Viez <strong>und</strong> vieles mehr an. Durch<br />

Förderung der bäuerlich geprägten Familienbetriebe <strong>und</strong> eine verantwortungsvolle<br />

Bewirtschaftung ihrer Felder <strong>und</strong> Wiesen, versucht sie <strong>im</strong> ländlichen Raum neue Impulse zu<br />

geben <strong>und</strong> die gewachsene saarländische Kulturlandschaft aktiv zu erhalten.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!