16.11.2012 Aufrufe

Der Vogelhändler Die Kinder Agamemnons Magisches Kaleidoskop ...

Der Vogelhändler Die Kinder Agamemnons Magisches Kaleidoskop ...

Der Vogelhändler Die Kinder Agamemnons Magisches Kaleidoskop ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jeden Monat<br />

(jeweils an einem<br />

Donnerstag)<br />

gestaltet das<br />

Schauspielensemble<br />

des Staatstheaters<br />

in eigener Verantwortung<br />

einen<br />

Abend für Sie.<br />

Neue Reihe<br />

Studio Meins Heimat<br />

Sicher gehören Sie als regelmäßiger<br />

Theaterbesucher nicht zu den Leuten,<br />

die sich fragen, was Schauspieler<br />

eigentlich am Vormittag machen.<br />

Aber möglicherweise sind Sie neugierig,<br />

welche Facetten und ungewöhnlichen<br />

Fähigkeiten in unseren<br />

Iphigenies, Mephistos und Othellos<br />

noch schlummern. <strong>Die</strong>se Neugier soll<br />

die neue Reihe befriedigen, die vom<br />

Schauspielensemble in eigener Regie<br />

gestaltet wird. <strong>Der</strong> Möglichkeiten<br />

sind viele: von Lesungen über Lieder-<br />

Programme bis zu Abenden mit<br />

prominenten Gästen aus der Stadt.<br />

Auch hier heißt es: nichts muss, alles<br />

kann sein!<br />

<strong>Die</strong> einzige Regel: alles ist erlaubt!<br />

Franziska Werner, Doreen Nixdorf<br />

und Martin Müller verantworten den<br />

Auftakt unter dem Titel Heimat. <strong>Die</strong><br />

spielenden, singenden und tanzenden<br />

Sparten entsenden ihre Heimatlosen<br />

und laden Sie ein, gemeinsam<br />

zu verlorenen und neu gefundenen<br />

Sehnsuchtsorten aufzubrechen:<br />

Was einst zu Hause war, ist abgerissen<br />

worden oder immer noch der<br />

schönste Platz der Welt oder aber<br />

auch die hässlichste Straße von ganz<br />

Wanne-Eickel. Heimat kann ein Ort,<br />

ein Lied, ein geliebtes Gesicht sein.<br />

<strong>Der</strong> Kunstgenuss mit Freifahrschein.<br />

KULTURTICKET<br />

Kultur-Transfer – Sie werden hin und weg sein!<br />

Alle Eintrittskarten des Staatstheaters Wiesbaden, die den Aufdruck<br />

Kulturticket / Kombiticket aufweisen, berechtigen zur Fahrt mit Bus<br />

und Bahn im gesamten RMV-Gebiet. Geltungsdauer: 5 Stunden<br />

vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsende des RMV.<br />

Für alle Abonnenten von RMV und ESWE Verkehr und deren<br />

Begleitperson wird zudem ein Rabatt in Höhe von 5 % auf den<br />

Eintrittspreis gewährt *<br />

* Weitere Informationen zu den Leistungen des Abonnements erhalten Sie<br />

in der RMV-Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr im LuisenForum.<br />

Naschen Sie von regionalen Köstlichkeiten,<br />

lauschen Sie Liedern voll<br />

Herzschmerz mit und ohne Poesie,<br />

lassen Sie sich verzaubern von Heimatidealisierungen<br />

aus Literatur und<br />

privaten Erinnerungskästchen, kurz:<br />

machen Sie es sich gemütlich...<br />

Studio Meins<br />

Heimat<br />

Donnerstag,<br />

13. Oktober<br />

20.30 Uhr, Studio<br />

www.eswe-verkehr.de<br />

24RZ_anz_kulturticket_180808.indd<br />

1 Hessisches Staatsthea ter Wiesbaden / Theaterblatt 18.08.2008 15:56:35 • Oktober Uhr 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!