16.11.2012 Aufrufe

Der Vogelhändler Die Kinder Agamemnons Magisches Kaleidoskop ...

Der Vogelhändler Die Kinder Agamemnons Magisches Kaleidoskop ...

Der Vogelhändler Die Kinder Agamemnons Magisches Kaleidoskop ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

news<br />

Impressum<br />

(18. Jg. nr. 2)<br />

30<br />

Pinocchio<br />

(auch) für<br />

Gehörlose<br />

„Theater barrierefrei“ geht in<br />

die dritte Runde: Am Sonntag,<br />

20. November um 14 Uhr sind Groß<br />

und Klein zu einer ganz besonderen<br />

Aufführung des diesjährigen Weihnachtsmärchens<br />

Pinocchio eingeladen.<br />

<strong>Der</strong> gesprochene Text des<br />

Stücks wird während der Aufführung<br />

simultan von zwei Gebärdensprachdolmetschern<br />

übersetzt, die sich<br />

am Bühnenrand positionieren. Für<br />

gehörlose Zuschauer sind Sitzplätze<br />

im vorderen Parkett reserviert, die<br />

einen guten Blick auf die Gebärdensprachdolmetscher<br />

garantieren.<br />

<strong>Der</strong> Kartenvorverkauf hat bereits<br />

begonnen! Pinocchio im Rahmen von<br />

„Theater barrierefrei“ wird finanziell<br />

unterstützt vom Amt für Soziale<br />

Arbeit Wiesbaden.<br />

Auf zu neuen Taten<br />

Zu Beginn der Spielzeit stellen sich<br />

Ihnen die neuen Mitglieder des<br />

Musiktheaters im Gespräch mit Dramaturgin<br />

Karin <strong>Die</strong>trich vor. Erleben<br />

Sie einen Abend mit den Opernsolisten<br />

Hayley Sugars und Joachim<br />

Goltz, sowie Chordirektor Anton<br />

Tremmel, Musikdramaturg Stephan<br />

Steinmetz und Regieassistentin<br />

Hersilie Ewald.<br />

Montag, 10. Oktober<br />

19.30 Uhr, Foyer<br />

Druck und Verlag Dinges & Frick GmbH,<br />

Greifstraße 4, 65199 Wiesbaden<br />

Texte Dramaturgie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden<br />

Redaktion Barbara Wendland<br />

Kontakt Hessisches Staatstheater Wiesbaden<br />

Christian-Zais-Straße 3,<br />

65189 Wiesbaden<br />

www.staatstheater-wiesbaden.de<br />

info@staatstheater-wiesbaden.de<br />

pressereferat@staatstheater-wiesbaden.de<br />

dramaturgie@staatstheater-wiesbaden.de<br />

Fotos Martin Kaufhold, Lena Obst; Michael Kretzer<br />

(Jugendreferat). <strong>Die</strong> Fotos der Gäste wurden von den<br />

Künstlern zur Verfügung gestellt.<br />

Konzept/Layout Ma arten Evenhuis, Beate Marx<br />

Das Hessische Staats theater Wiesbaden ist Mitglied<br />

der europä ischen Theater kon vention (ETC), Brüssel.<br />

Ein Fest für alle<br />

Auch in diesem Jahr war unser<br />

traditionelles Theaterfest ein Riesenerfolg.<br />

Hochbetrieb herrschte<br />

treppauf, treppab, vor den Bühnen<br />

drängten sich die großen und die kleinen<br />

Zuschauer, es wurde gegessen,<br />

getrunken, getanzt, und noch um acht<br />

Uhr abends war die Schlange vor der<br />

Theaterkasse meterlang. Nicht nur<br />

wir haben Grund zur Freude: <strong>Der</strong><br />

Erlös der Eventversteigerung, rund<br />

400 Euro nämlich, wurde an die<br />

Vereinigung Ärzte ohne Grenzen<br />

gespendet.<br />

<strong>Der</strong> nächste<br />

Sommer<br />

kommt<br />

bestimmt!<br />

Jetzt schon vormerken:<br />

<strong>Die</strong> Theaterbiennale<br />

NEUE STÜCKE AUS EUROPA<br />

kommt wieder. Bleiben Sie auf<br />

dem Laufenden:<br />

www.facebook.com/NewPlaysfromEurope<br />

www.newplays.de<br />

Das Ensemble zum Mitnehmen<br />

Zum Start jeder neuen Spielzeit<br />

grüßt unser Ensemble von Plakaten,<br />

Litfaßsäulen und dem Titel des<br />

Theaterblatts. Erstmals widmet<br />

das Spielzeitheft allen Ensemblemitgliedern<br />

eine eigene Seite und<br />

stellt jedem Künstler die Frage<br />

„Warum bist Du am Theater?“ Herausgekommen<br />

sind witzige, poetische,<br />

überraschende und charmante Äußerungen<br />

auf wundervollen Bildern, die<br />

wir als Postkartenkollektion für Sie<br />

herausgebracht haben. An der<br />

Theaterkasse gibt es für jeweils 2,50 €<br />

wahlweise alle Sänger des Opernensembles,<br />

alle Schauspieler oder alle<br />

Balletttänzer – für Sie zum Mitnehmen,<br />

Verschenken, selber Freuen.<br />

Hessisches Staatsthea ter Wiesbaden / Theaterblatt • Oktober 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!