16.11.2012 Aufrufe

Hugo 35 - Pfadfindergruppe Wien 55

Hugo 35 - Pfadfindergruppe Wien 55

Hugo 35 - Pfadfindergruppe Wien 55

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Na bravo!<br />

Draußen stürmt der Herbst, der doch eigentlich<br />

ein heißer werden sollte. Vielleicht fällt bald der<br />

erste Schnee. Inzwischen wurde sogar<br />

Milosevic gestürzt. Alles fließt ...<br />

Nur <strong>Hugo</strong> lässt auf sich warten.<br />

Mit anderen Worten: Eigentlich ist es ein bisserl<br />

spät für einen Sommerlager-<strong>Hugo</strong>. Darum<br />

ist die vorliegende Ausgabe auch eher ein<br />

Jahres-<strong>Hugo</strong>.<br />

Von der <strong>Wien</strong>erwald-Säuberungsaktion im<br />

April bis zum Keksback-Aufruf für den Adventmarkt<br />

spannt sich diesmal der Bogen.<br />

Dazwischen liegen eine Menge Frühlingsausflüge<br />

und Pfingstlager sowie - als Höhepunkt<br />

des heurigen Jahres - das Heimeröffnungsfest.<br />

Von fast allen diesen Aktivitäten gibt es in dieser<br />

Ausgabe Berichte zu lesen und viele Bilder<br />

zu sehen.<br />

Seit September wird das Neue Heim seiner<br />

Bestimmung entsprechend von allen Sparten<br />

voll genutzt.<br />

Und schon gibt es die erste Heimabend-Änderung:<br />

Die Wichtel/Wölflings-Meute 2 (Pixie und<br />

Tschil) verlegt ihren Heimabend von Freitag<br />

auf Mittwoch (von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr).<br />

Diese neue Heimabendzeit gilt ab 25. Oktober.<br />

Damit wir das Neue Heim nicht jeden Tag putzen<br />

müssen, haben wir beschlossen, während<br />

der Heimabende Hausschuhe zu tragen. Wir<br />

bitten Sie, liebe Eltern, Ihren Kindern entsprechende<br />

Schuhe (mit rutschfester, abriebfester,<br />

heller Sohle) mitzugeben. Diese werden dann<br />

in der - noch zu schaffenden - Garderobe aufbewahrt.<br />

Das neue große Heim könnte noch viel mehr<br />

Kindern Platz bieten. Daher: Erzählt euren<br />

Freunden von den Erlebnissen in unserer<br />

<strong>Pfadfindergruppe</strong> und nehmt sie in den<br />

Heimabend mit. Vielleicht bleibt der eine oder<br />

die andere.<br />

Aja, was ich noch erwähnen möchte: Vom<br />

Sommerlager steht auch was in dieser <strong>Hugo</strong>-<br />

Ausgabe. Auf ein nettes Pfadfinderjahr!<br />

Joe<br />

4 <strong>Hugo</strong><br />

Foto: Karl<br />

Vorstellung<br />

Eine neue GuSp-Führerin:<br />

Barbara Manhart<br />

Da Helene uns im Sommer in Richtung Frankreich<br />

verlassen hat und frühestens im Herbst<br />

nächsten Jahres zurück kommt, suchte der<br />

Trupp 3 der Guides und Späher eine geeignete<br />

Vertreterin. Fündig wurden wir bei Barbara<br />

Manhart, vielen eher unter dem Namen Pepsi<br />

bekannt, die seit 9 1/2 Jahren Mitglied unserer<br />

Gruppe ist und alle Sparten selbst miterlebt hat.<br />

Sie hat sich gleich in den ersten Heimabenden<br />

gut eingefügt und der Trupp 3 ist dankbar für ihre<br />

engagierte Mitarbeit. Super Pepsi.<br />

Robert Till<br />

Abschied<br />

... einer GuSp-Führerin und<br />

eines Explorerführers<br />

Wie schon oben erwähnt ist Helene Tichawa<br />

für ein Jahr nach Frankreich gezogen. Was sie<br />

nachher in der Gruppe anstellen wird, ist noch<br />

ungewiss.<br />

Nach 13 Jahren beendete Thomas Gurnhofer<br />

seine Tätigkeit als Ex-Führer, ist jetzt also nur<br />

mehr Ex-Ex-Führer. Er wird der Gruppe allerdings<br />

weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung<br />

stehen. Die Anzahl der Explorerführer reduziert<br />

sich dadurch auf vier. Nun steht nicht mehr für<br />

jeden einzelnen Explorer ein eigener Führer<br />

zur Verfügung, was praktisch einen Führermangel<br />

gleichkommt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!