03.05.2015 Aufrufe

Development of an electronic educational material for the analysing ...

Development of an electronic educational material for the analysing ...

Development of an electronic educational material for the analysing ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Die klinische Bedeutung von Untersuchungmethoden: Ultraschall<br />

3.3. Kontrastgestützte Ultraschallprozederen<br />

Gasblasen sind seit 1968 bei Ultraschalluntersuchungen als Kontrastmittel in Gebrauch. sie<br />

werden allerdings erst seit Mitte der neunziger Jahre regelmäßig eingesetzt. Ursprünglich<br />

wurde Kontrastmittel bei kardialen Doppler-Untersuchungen eingesetzt, um die Sensitivität<br />

zu verbessern. Dopplerstudien können nach wie vor den Fluss in Gefäßen mit einem<br />

Durchmesser wenigen Millimetern feststellen; mit der Verabreichung von 2-3 ml<br />

Ultraschallkontrastmittel ist die Flussdarstellung auch auf Kapillarebene möglich. Bei<br />

geringem mech<strong>an</strong>ischem Index gibt das Kontrastmittel ein starkes von den Geweben<br />

differenzierendes Signal.<br />

In Ungarn gibt es nur ein zugelassenes und klinisch genutztes Kontrastmittel, Sonveu<br />

(Lebenszeit von etwa 5min nach i.v.-Verabreichung, besteht aus Sulfurhexafluorid-Gasblasen<br />

und Phospholipiden. Die Kontrastmittelgabe bei Ultraschall-Verfahren ist mehr und mehr<br />

erbreitet in der Bildgebung verschiedener Org<strong>an</strong>en (Abb. 10, 11).<br />

Abb. 10: FNH, Ultraschall-Verfahren mit<br />

Kontrastmittelgabe, sternförmige, sehr<br />

frühe arterielle (25sec), zentrifugale<br />

Füllung<br />

Abb. 11: HCC, Ultraschall-Verfahren mit<br />

Kontrastmittelgabe, kleine, spätere<br />

(35sec), arterielle Füllung<br />

3.4. Tissue Harmonic Imaging - THI<br />

Tissue Harmonic Imaging (THI) k<strong>an</strong>n auch als 2D-Methode US-Untersuchung in<br />

spezifischen Frequenzbereichen verwendet werden (z.B. 3.5 MHz). (Sie sind) Es werden<br />

g<strong>an</strong>zzahlige Vielfache des Sendeimpulses (der ursprünglichen Ultraschallfrequenz)<br />

verwendet. Entsprechend können wir zwischen Gewebe (THI) und kontrast<strong>an</strong>reichernden<br />

Harmonic Imaging-Methoden (Contrast Harmonic Imaging – CH unterscheiden.<br />

Die harmonischen Wellen sind g<strong>an</strong>zzahlige Vielfache einer fundamentalen<br />

Ultraschallfrequenz (z.B. 5 MHz - 10 MHz). Die Harmonie wird aufgrund der ursprünglichen<br />

US-Frequenz im Geweben verursacht, weil die Ausbreitungsgeschwindigkeit des USs leicht<br />

erhöht ist während der Hochdruck Halbwertzeit (Verdickung), während sie bei der<br />

Rarefaktion geringer ist. Folglich wird durch eine Verzerrung der ursprünglichen<br />

Sinusvibration die Harmonie, erzeugt. Durch das Empf<strong>an</strong>gen von nur harmonischen<br />

Frequenzen und das Auslöschen der einfachen Frequenzvibrationen können wir<br />

hochwertigere, wesentlich weniger verrauschte, zweidimensionale Bilder produzieren.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!