03.05.2015 Aufrufe

Development of an electronic educational material for the analysing ...

Development of an electronic educational material for the analysing ...

Development of an electronic educational material for the analysing ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Semmelweis University, Faculty <strong>of</strong> Medicine, Department <strong>of</strong> Radiology<br />

<strong>an</strong>d Onco<strong>the</strong>rapy / Department <strong>of</strong> Nuclear Medicine<br />

Budapest University <strong>of</strong> Technology <strong>an</strong>d Economics, Faculty <strong>of</strong><br />

Natural Science, Institute <strong>of</strong> Nuclear Technique<br />

<strong>Development</strong> <strong>of</strong> <strong>an</strong> <strong>electronic</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong> <strong>for</strong> <strong>the</strong> <strong>an</strong>alysing <strong>of</strong> <strong>the</strong><br />

structures <strong>an</strong>d <strong>the</strong> bio-chemical processes <strong>of</strong> living org<strong>an</strong>isms by imaging<br />

technology:<br />

Chapter <strong>for</strong> Medical Imaging Diagnostics Gradual Education in Germ<strong>an</strong><br />

Authors <strong>of</strong> <strong>electronic</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong><br />

Béla Kári<br />

Editor, Head <strong>of</strong> consortium<br />

Kinga Karlinger<br />

M<strong>an</strong>aging Editor <strong>of</strong> medical chapters<br />

Dávid Légrády<br />

M<strong>an</strong>aging editor <strong>of</strong> ma<strong>the</strong>matics-physics-in<strong>for</strong>matics chapters<br />

Viktor Bérczi<br />

Director <strong>of</strong> Department<br />

Szabolcs Czifrus<br />

Head <strong>of</strong> Department<br />

Responsible team mates <strong>for</strong> <strong>the</strong> construction <strong>an</strong>d related in<strong>for</strong>matical as well<br />

as technical works <strong>of</strong> <strong>the</strong> <strong>electronic</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong> are:<br />

András Wirth, György Szabados, István Somogyi<br />

Any copying as well as re-publishing <strong>an</strong>d reproduction (nei<strong>the</strong>r <strong>electronic</strong>ally, nor<br />

printed way) <strong>of</strong> <strong>the</strong> published contents <strong>an</strong>d figures <strong>of</strong> <strong>electronic</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong><br />

are not allowed.


INTRODUCTION<br />

Nowadays <strong>the</strong> imaging diagnostic is one <strong>of</strong> <strong>the</strong> most dynamically developing interdisciplinary scientific fields<br />

being <strong>an</strong> integral part <strong>of</strong> entire spectrum in everyday medical service as well as several fields <strong>of</strong> education <strong>an</strong>d<br />

training <strong>for</strong> physicists/engineers. Fur<strong>the</strong>rmore, it is necessary to update continuously <strong>the</strong> acquired knowledge’s<br />

on <strong>the</strong>se specialities. An online <strong>electronic</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong> <strong>an</strong>d method has been developed which is<br />

continuously updateable <strong>an</strong>d possible to adjust to <strong>the</strong> nowadays requirements. In addition, hereby <strong>the</strong> teleeducation<br />

is also supported on a high level.<br />

The established <strong>educational</strong> <strong>material</strong> consists <strong>of</strong> three main parts:<br />

I. Ma<strong>the</strong>matical, physical, technological <strong>an</strong>d in<strong>for</strong>matics aspects <strong>of</strong> imaging<br />

II. Medical diagnostic imaging – morphologic, functional, interventional –<br />

III. Online available practical images<br />

The online <strong>electronic</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong> has been developed by <strong>the</strong> Semmelweis University (SU), Faculty <strong>of</strong><br />

Medicine (FoM) Department <strong>of</strong> Diagnostic Radiology <strong>an</strong>d Onco<strong>the</strong>rapy / Department <strong>of</strong> Nuclear Medicine <strong>an</strong>d<br />

Budapest University <strong>of</strong> Technology <strong>an</strong>d Economics (BME) Faculty <strong>of</strong> Natural Sciences, Institute <strong>of</strong> Nuclear<br />

Techniques. The medical <strong>an</strong>d technical parts <strong>of</strong> <strong>the</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong> is discussed separately, fur<strong>the</strong>rmore,<br />

both topics build upon one <strong>an</strong>o<strong>the</strong>r’s knowledge’s. The image-based practical <strong>material</strong> is online available <strong>an</strong>d<br />

evaluable independently <strong>of</strong> geographical position <strong>an</strong>d a common plat<strong>for</strong>m with same image database is provided<br />

<strong>for</strong> both technical <strong>an</strong>d medical users (by tele-radiology technology). Introductions <strong>of</strong> each field <strong>an</strong>d chapter<br />

serve brief instructions <strong>an</strong>d in<strong>for</strong>mation about <strong>the</strong> structure as well as give some practical advices <strong>for</strong> efficient<br />

use.<br />

The created <strong>electronic</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong> has complex approach <strong>an</strong>d modular structure, being competence<br />

based, interdisciplinary <strong>an</strong>d inspires <strong>the</strong> life-long education as well as consists <strong>of</strong> <strong>the</strong> latest innovation <strong>of</strong> <strong>the</strong><br />

related fields. The developed methods <strong>an</strong>d <strong>the</strong> built-in technology is novel itself, <strong>an</strong>d suitable <strong>for</strong> integration into<br />

<strong>the</strong> superstructure <strong>of</strong> <strong>the</strong> university education.<br />

Nowadays not only in Hungary but also all over Europe a serious deficit exists in medical specialists supply on<br />

almost all fields <strong>an</strong>d levels. One <strong>of</strong> <strong>the</strong> most affected fields is <strong>the</strong> diagnostic imaging, which has a very tight<br />

cross-sectional service <strong>of</strong> radiologist <strong>an</strong>d nuclear medicine specialists. The domestic situation is more<br />

aggravated, because <strong>the</strong> radiology is <strong>the</strong> most preferred „emigration pr<strong>of</strong>ession”. A similar situation c<strong>an</strong> also be<br />

observed in <strong>the</strong> technical pr<strong>of</strong>essional supply <strong>of</strong> diagnostic imaging <strong>an</strong>d <strong>the</strong>rapeutic activities. Behind <strong>the</strong><br />

curtains, according to <strong>the</strong> latest surveys <strong>an</strong>d prognosis on <strong>the</strong> engineering <strong>an</strong>d natural science faculties <strong>the</strong><br />

medical <strong>an</strong>d biological frontiers <strong>of</strong> knowledge (like bio-medical engineering, medical physics <strong>an</strong>d development<br />

<strong>of</strong> medical instruments, equipments <strong>an</strong>d tools) are even more <strong>an</strong>d more popular <strong>an</strong>d attract increasing number <strong>of</strong><br />

enquirers. The lack <strong>of</strong> pr<strong>of</strong>essionals in <strong>the</strong> fields <strong>of</strong> research/development, everyday clinical services <strong>an</strong>d <strong>the</strong><br />

essential high-level technical services are very limited comparing to <strong>the</strong> increasing dem<strong>an</strong>ds. Considering all<br />

<strong>the</strong>se facts, one may conclude that health service including <strong>the</strong> connecting industry is a notable national<br />

economic interest in most <strong>of</strong> <strong>the</strong> countries from both social politic <strong>an</strong>d economic aspects.<br />

The online <strong>electronic</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong> is recommended <strong>for</strong> <strong>the</strong> following target audience <strong>an</strong>d curriculum:<br />

- Gradual radiology education <strong>of</strong> Semmelweis University in Hungari<strong>an</strong>, English <strong>an</strong>d Germ<strong>an</strong> l<strong>an</strong>guage,<br />

- Postgraduate radiology pr<strong>of</strong>essionals at Semmelweis University,<br />

- Postgraduate nuclear medicine pr<strong>of</strong>essionals at Semmelweis University,<br />

- PhD training <strong>of</strong> Semmelweis University (if imaging fields are included),<br />

- Continuous medical education <strong>for</strong> specialist doctors at Semmelweis University,<br />

- Postgraduate clinical radiation physicists pr<strong>of</strong>essionals at Semmelweis University,<br />

- Medical in<strong>for</strong>matics faculty <strong>of</strong> Semmelweis University, medical diagnostic imaging training (BSc level),<br />

- Medical diagnostic imaging faculty <strong>of</strong> Semmelweis University (MSc level) (proposed),<br />

- Physicist faculty at Budapest University <strong>of</strong> Technology <strong>an</strong>d Economics, Faculty <strong>of</strong> Natural Sciences, BSc<br />

level,<br />

- Physicist faculty at Budapest University <strong>of</strong> Technology <strong>an</strong>d Economics, Faculty <strong>of</strong> Natural Sciences, MSc<br />

level, specialisation <strong>of</strong> Medical Physicis,<br />

- Medical Engineering faculty at Budapest University <strong>of</strong> Technology <strong>an</strong>d Economics Faculty <strong>of</strong> Electric<br />

Engineering, MSc level


Fur<strong>the</strong>rmore, <strong>the</strong>re are very import<strong>an</strong>t target groups such as <strong>the</strong> industrial research, development <strong>an</strong>d production<br />

<strong>of</strong> medical imaging devices pr<strong>of</strong>essionals, as well as already <strong>the</strong> actively working medical physicists,<br />

technological <strong>an</strong>d in<strong>for</strong>matics pr<strong>of</strong>essionals in <strong>the</strong> fields <strong>of</strong> radiation <strong>the</strong>rapy <strong>an</strong>d nuclear medicine. The<br />

established <strong>educational</strong> <strong>material</strong> <strong>an</strong>d <strong>the</strong> new <strong>educational</strong> system constitute close connection with <strong>the</strong><br />

in<strong>for</strong>mation technology. Practically, a completely <strong>electronic</strong>ally controlled <strong>an</strong>d available <strong>educational</strong> <strong>material</strong><br />

has been developed with <strong>the</strong> telecommunication technology based practical training possibility. All <strong>of</strong> <strong>the</strong>se<br />

supports help to adapt to <strong>the</strong> new era’s challenges as well as to educate <strong>an</strong>d train new pr<strong>of</strong>essionals, who may<br />

satisfy <strong>the</strong> present <strong>an</strong>d future requirements. In addition, <strong>the</strong>se pr<strong>of</strong>essionals c<strong>an</strong> integrate <strong>the</strong> higher level<br />

technical <strong>an</strong>d technological knowledge on <strong>the</strong> healthcare field. The <strong>electronic</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong> <strong>an</strong>d <strong>the</strong><br />

related methodology correspond with <strong>the</strong> renewal <strong>of</strong> universities <strong>an</strong>d o<strong>the</strong>r higher grades <strong>of</strong> education according<br />

to <strong>the</strong> Bologna Process. The <strong>educational</strong> <strong>material</strong> promotes <strong>the</strong> improvement <strong>of</strong> education quality <strong>an</strong>d its<br />

adjustment to international trends (e.g., establishing dual curriculum faculties /medical physicist, biomedical<br />

engineering,...etc./), where <strong>the</strong> acquired interdisciplinary knowledge base may support <strong>the</strong> fundament <strong>of</strong> <strong>the</strong><br />

long-term maintainable progress <strong>of</strong> <strong>the</strong> domestic world st<strong>an</strong>dard medical instrument innovation <strong>an</strong>d production<br />

technology.<br />

Fur<strong>the</strong>r consequence <strong>of</strong> our <strong>electronic</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong> is to provide support <strong>an</strong>d improvement <strong>of</strong> <strong>the</strong> equal<br />

opportunity in <strong>the</strong> covered pr<strong>of</strong>essional fields, since <strong>the</strong> fundament <strong>of</strong> our method is <strong>the</strong> tele-education. Never<br />

<strong>the</strong> less, a valid option exists <strong>for</strong> those specialists who have to absent <strong>the</strong>mselves from workplace (maternity<br />

benefit, temporary moving disability, etc.) in order to update <strong>the</strong>ir knowledge continuously <strong>an</strong>d to maintain <strong>the</strong>ir<br />

daily routine practical capabilities independently <strong>of</strong> <strong>the</strong> geographical position. Tele-education considerable<br />

enh<strong>an</strong>ces <strong>the</strong> possibility <strong>of</strong> self-education supporting <strong>the</strong> superior qualification <strong>an</strong>d a subsequent pr<strong>of</strong>essional<br />

exam. The disable persons may have almost equivalent ch<strong>an</strong>ces in <strong>the</strong> covered fields by <strong>the</strong> established<br />

<strong>electronic</strong> <strong>educational</strong> <strong>material</strong>. The <strong>material</strong> <strong>an</strong>d method will be compulsorily maintained in <strong>the</strong> next five years<br />

<strong>an</strong>d updated at least once a year.<br />

Budapest, 20 November, 2011<br />

Viktor Bérczi, MD, PhD, DSc, Kinga Karlinger, MD. PhD, Béla Kári, PhD Dávid Légrády, PhD Szabolcs Czifrus, PhD<br />

Director <strong>of</strong> Department M<strong>an</strong>aging Editor Head <strong>of</strong> Consortium M<strong>an</strong>aging Editor Head <strong>of</strong> Department<br />

SU FoM SU FoM SU FoM BUTE BUTE<br />

Department <strong>of</strong> Radiology Department <strong>of</strong> Department <strong>of</strong> Faculty <strong>of</strong> Natural Faculty <strong>of</strong> Natural<br />

<strong>an</strong>d Onco<strong>the</strong>rapy Radiology <strong>an</strong>d Radiology <strong>an</strong>d Science Science<br />

Onco<strong>the</strong>rapy Onco<strong>the</strong>rapy Onco<strong>the</strong>rapy / Institute <strong>of</strong> Nuclear Institute <strong>of</strong> Nuclear<br />

Department <strong>of</strong> Techniques Techniques<br />

Nuclear Medicine


1. Einleitung zum medizinischen Part des elektronischen Lehrst<strong>of</strong>fs ..................................... 14<br />

2. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Röntgen....................................... 18<br />

2.1. Einleitung ...................................................................................................................... 18<br />

2.2. Physikalische Grundlagen der Bildproduktion ............................................................. 19<br />

2.3. Die Entstehung eines Röntgenbildes ............................................................................ 21<br />

2.4. Bildbeeinflussende Faktoren ......................................................................................... 22<br />

2.5. Die Klinische Anwendung von Röntgenuntersuchungen ............................................. 23<br />

2.6. Methoden der Thoraxröntgenuntersuchung .................................................................. 24<br />

2.7. Die Aussage dieses Kapitels ......................................................................................... 24<br />

3. Die klinische Bedeutung von Untersuchungmethoden: Ultraschall .................................... 25<br />

3.1. Einleitung ...................................................................................................................... 25<br />

3.2. Physikalische und technische Grundlagen .................................................................... 25<br />

3.2.1. Physikalische Eigenschaften des Ultraschalls ....................................................... 25<br />

3.2.2. Die Ausbreitung vom Ultraschall .......................................................................... 26<br />

3.2.3. Die Energie-Wert des Ultraschalls, Überlegungen zur Sicherheit......................... 27<br />

3.2.4 Bildgebender Verfahren mit Ultraschall ................................................................. 27<br />

3.2.5. Die Typen der Echostrukturen ............................................................................... 28<br />

3.2.6. Die Resolution des Ultraschallbilds ....................................................................... 28<br />

3.2.7. Doppler Methode mit Ultraschall (spektrale Doppler) .......................................... 29<br />

3.2.8. Color Doppler US .................................................................................................. 29<br />

3.2.9. Power Doppler US ................................................................................................. 30<br />

3.2.10. Dreidimensionale (3D) und Vierdimensionale (4D) Ultraschall ......................... 30<br />

3.3. Kontrastgestützte Ultraschallprozederen ...................................................................... 31<br />

3.4. Tissue Harmonic Imaging - THI ................................................................................... 31<br />

3.5. Endokavitäre, endoskopische Ultraschallmethoden ..................................................... 32<br />

3.6. Rolle der sonographischen Bildgebung in der Onkologie ............................................ 33<br />

3.7. Sonoelastographie ......................................................................................................... 34<br />

4. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Computer Tomographie.............. 35<br />

4.1. Einführung .................................................................................................................... 35<br />

4.2. Die CT-Bildgebung ....................................................................................................... 35<br />

4.2.1. Die Grundlagen der CT-Bildgebung ...................................................................... 35<br />

4.2.2. Digitales Bild (Rasterbild) ..................................................................................... 35<br />

4.2.3. Grundlegende Konzepte der CT ............................................................................ 36<br />

4.2.4. Windowing (Fensterdarstellung) ........................................................................... 36<br />

4.3. CT-Geräte ..................................................................................................................... 36<br />

4.3.1. Die Vorteile des Multislice-CT .............................................................................. 36


4.3.2. Dual-Source-Bildgebung ....................................................................................... 36<br />

4.3.3. PET-CT .................................................................................................................. 37<br />

4.4. Die CT-Untersuchung ................................................................................................... 37<br />

4.4.1. Vorbereitung des Patienten auf die CT-Untersuchung .......................................... 37<br />

4.4.2. Untersuchungstechnik ............................................................................................ 38<br />

4.4.3. Für CT-Untersuchungen verwendete Kontrastmittel ............................................. 38<br />

4.5. Die klinische Nutzung des CT ...................................................................................... 38<br />

4.6. Vorteile und Nachteile der CT-Untersuchung .............................................................. 40<br />

4.7. Zusammenfassung......................................................................................................... 40<br />

5. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie ........ 41<br />

5.1. Lernziel des Kapitels..................................................................................................... 41<br />

5.2. Kurz über das Phänomen .............................................................................................. 41<br />

5.3. Grundlagen .................................................................................................................... 42<br />

5.3.1. Verwendete Magneten ........................................................................................... 42<br />

5.3.2. Spulen oder Hochfrequenz<strong>an</strong>tennen ...................................................................... 42<br />

5.3.3. Signallokalisation, Bildrekonstruktion .................................................................. 43<br />

5.4. Konzepte ....................................................................................................................... 43<br />

5.5. Einige MRI überprüfung ............................................................................................... 44<br />

5.6. Artefakte ....................................................................................................................... 46<br />

5.7. Kardiale Bewegungsartefakte werden durch EKG-Gating verhindert ......................... 46<br />

5.7.1. EKG-Elektroden .................................................................................................... 46<br />

5.7.2. Atem-Gating .......................................................................................................... 46<br />

5.8. Die biologischen Effekte der MR-Untersuchung ......................................................... 46<br />

5.9. Kontraindikationen ....................................................................................................... 47<br />

5.10. MRT Kontrastmittel .................................................................................................... 48<br />

5.10.1 Paramagnetische Kontrastmittel ........................................................................... 48<br />

5.10.2. Supramagnetische und ferromagnetische Kontrastmittel .................................... 48<br />

5.10.3. Org<strong>an</strong>spezifische Kontrastmittel .......................................................................... 49<br />

5.11. Zusammenfassung....................................................................................................... 49<br />

6. Digitalbildverarbeitung ........................................................................................................ 51<br />

6.1. Einleitung ...................................................................................................................... 51<br />

6.2. Bilderfassung ................................................................................................................ 51<br />

6.3. Digitales Bild ................................................................................................................ 51<br />

6.4. Bildm<strong>an</strong>ipulationen ....................................................................................................... 53<br />

6.5. Die Vorteile der digitale Bildgebung ............................................................................ 55<br />

6.6. Die Nachteile der digitalen Bildgebung ........................................................................ 55<br />

6.7. Digitale Bildübertragung, Hospitäler Netzwerk ........................................................... 55


6.8. Zusammenfassung......................................................................................................... 56<br />

7. Kontrastmittel ...................................................................................................................... 57<br />

7.1 Das Ziel dieses Kapitels ................................................................................................. 57<br />

7.2 Einteilung von Kontrastmitteln ...................................................................................... 57<br />

7.2.1. Röntgen und CT Kontrastmitteln ........................................................................... 57<br />

7.2.2. MR-Kontrastmittel ................................................................................................. 58<br />

7.2.3. Ultraschall-Kontrastmittel...................................................................................... 59<br />

7.3 Nebenwirkungen von Kontrastmitteln und Beh<strong>an</strong>dlung von unerwünschten Reaktionen<br />

.............................................................................................................................................. 59<br />

7.4 Take-home-Punkte ......................................................................................................... 61<br />

8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung ........................................................................ 62<br />

8.1. Das Herz........................................................................................................................ 62<br />

8.1.1. Angeborene Fehlbildungen .................................................................................... 62<br />

8.1.2. Primäre Kadiomyopathien ..................................................................................... 62<br />

8.1.3. Myokarditis ............................................................................................................ 63<br />

8.1.4. Ischämische Herzerkr<strong>an</strong>kung ................................................................................. 63<br />

8.1.5. Klappenerkr<strong>an</strong>kungen ............................................................................................ 65<br />

8.1.6. Radiologische Aspekte von Arrhythmien .............................................................. 66<br />

8.1.7. Erkr<strong>an</strong>kungen des Perikards .................................................................................. 66<br />

8.1.8. Herztumor .............................................................................................................. 67<br />

8.1.9. Verletzungen .......................................................................................................... 67<br />

8.2. Gefäßsystem .................................................................................................................. 67<br />

8.2.1.Erkr<strong>an</strong>kungen des Pulmonalkreislaufs .................................................................... 67<br />

8.2.2. Erkr<strong>an</strong>kungen des Systemkreislaufes .................................................................... 70<br />

9. Atemsystem.......................................................................................................................... 82<br />

9.1. Die Lunge...................................................................................................................... 82<br />

9.1.1. Bildgebende Verfahren .......................................................................................... 82<br />

9.1.2. Anatomie ................................................................................................................ 82<br />

9.1.3. Die normale Thorax-Röntgenaufnahme ................................................................ 83<br />

9.1.4. Grundlegende Auffälligkeiten im Röntgenbild ..................................................... 84<br />

9.1.5. Lungenkr<strong>an</strong>kheiten ................................................................................................ 89<br />

9.1.6. Tumoren ................................................................................................................. 98<br />

9.1.7. Kr<strong>an</strong>kheiten des Lungenkreislaufs ....................................................................... 101<br />

9.2. Der Lungenhilus.......................................................................................................... 104<br />

9.3. Die Pleura.................................................................................................................... 105<br />

9.3.1. Bildgebende Verfahren ........................................................................................ 105<br />

9.3.2. Pleuraerkr<strong>an</strong>kungen ............................................................................................. 105


9.4. Das Mediastinum ........................................................................................................ 108<br />

9.4.1. Anatomie .............................................................................................................. 108<br />

9.4.2. Bildgebende Verfahren ........................................................................................ 108<br />

9.4.3. Kr<strong>an</strong>kheiten des Mediastinums ............................................................................ 108<br />

9.5. Das Zwerchfell ............................................................................................................ 112<br />

9.5.1. Bildgebende Verfahren ........................................................................................ 112<br />

9.5.2. Prüfung des Zwerchfells ...................................................................................... 112<br />

9.5.3. Die wichtigsten Unterschiede des Zwerchfells: ................................................... 113<br />

10. Neuroradiologie ............................................................................................................... 114<br />

10.1. Der Schädel und das Gehirn ..................................................................................... 114<br />

10.1.1. Teilung des Kapitels .......................................................................................... 114<br />

10.1.3. Pathologische Läsionen des zentralen Nervensystems ...................................... 116<br />

10.2. Wirbelsäule ............................................................................................................... 133<br />

10.2.1. Bildgebende Methoden ...................................................................................... 133<br />

10.2.2. Entwicklungsabnormalitäten .............................................................................. 133<br />

10.2.3. Myelopathien ..................................................................................................... 134<br />

10.2.4. Intraspinale Raum<strong>for</strong>derungen: ......................................................................... 135<br />

10.3. Aussage dieses Kapitels ............................................................................................ 137<br />

11. Bildgebung des Kopf-Hals-Bereiches.............................................................................. 138<br />

11.1.Ziel ............................................................................................................................. 138<br />

11.2. Anatomie in der Bildgebung des Kopf-Hals-Bereiches ............................................ 138<br />

11.3.Bildgebende Modalitäten ........................................................................................... 139<br />

11.3.1.Radiographie (nativ und kontrastverstärkt) ........................................................ 139<br />

11.3.2.Angiographie....................................................................................................... 140<br />

11.3.3. Ultraschall .......................................................................................................... 140<br />

11.3.4. Computertomographie ....................................................................................... 141<br />

11.3.5. Magnetreson<strong>an</strong>ztomographie ............................................................................. 142<br />

11.3.6. Nuklearmedizin .................................................................................................. 142<br />

11.4. Radiologie der Kopf-Hals-Regionen ........................................................................ 143<br />

11.4.1. Schädelbasis ....................................................................................................... 143<br />

11.4.2. Schläfenbein ....................................................................................................... 144<br />

11.4.3. Gesichtsschädel (Orbita und Nasennebenhöhlen) ............................................. 145<br />

11.4.4. Hals .................................................................................................................... 147<br />

11.5. Zusammenfassung..................................................................................................... 150<br />

12. Bildgebende Mammadiagnostik ...................................................................................... 151<br />

12.1. Einführung ................................................................................................................ 151<br />

12.2. Brustbildgebende Modalitäten .................................................................................. 152


12.2.1. Diagnostische Bildgebende Verfahren .............................................................. 152<br />

12.2.2. Die allgemeine Rolle der bildgebenden Diagnostik .......................................... 152<br />

12.3. Anatomie der Brust: .................................................................................................. 157<br />

12.4. Radiologische Darstellung von pathologischen Veränderungen der Brust .............. 157<br />

12.5. Die operierte Brust: ................................................................................................... 159<br />

12.6. Untersuchung der männlichen Brust:........................................................................ 159<br />

12.7. Zusammenfassung: ................................................................................................... 159<br />

12.8. Referenzen: ............................................................................................................... 160<br />

13. Gastroenterologie ............................................................................................................. 161<br />

13.1. Einführung ................................................................................................................ 161<br />

13.2. Untersuchung von Ösophagus, Magen und Intestinaltrakt ....................................... 162<br />

13.3. Die Untersuchung der Speiseröhre ........................................................................... 163<br />

13.3.1. Indikationen für Schluckfunktion-Untersuchungen des oberen GI-Traktes: ..... 163<br />

13.3.2. Methode: ............................................................................................................ 164<br />

13.3.3. Erk<strong>an</strong>kungen des Ösophagus ............................................................................. 164<br />

13.4. Magenröntgen-Untersuchung ................................................................................... 168<br />

13.4.1. Vorbereitung ...................................................................................................... 168<br />

13.4.2. Funktionelle Untersuchungen ............................................................................ 168<br />

13.4.3. Doppelkontrast-Untersuchungen des Magens ................................................... 170<br />

13.4.4. Magenerkr<strong>an</strong>kungen .......................................................................................... 170<br />

13.5. Erkr<strong>an</strong>kungen des Duodenums ................................................................................. 174<br />

13.6. Erkr<strong>an</strong>kungen des Dünndarms .................................................................................. 175<br />

13.7. Untersuchungen und Erkr<strong>an</strong>kungen des Kolons ....................................................... 176<br />

13.7.1. Bildgebende Diagnostik des Dickdarms, Material und Methoden: ................... 176<br />

13.7.2. Erkr<strong>an</strong>kungen des Kolons .................................................................................. 177<br />

13.8. Abschlusswort ........................................................................................................... 178<br />

14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e .............................................................. 180<br />

14.1. Leber ......................................................................................................................... 180<br />

14.1.1. Bildgebende Methoden für Leber und Gallenwege ........................................... 181<br />

14.1.2. Diffuse Lebererkr<strong>an</strong>kungen ............................................................................... 187<br />

14.1.3. Aussehen von Parasiten der Leber und Gallenwege .......................................... 192<br />

14.1.4. Fokale Lebererkr<strong>an</strong>kungen ................................................................................ 193<br />

14.1.5. Inflammatorische Prozesse ................................................................................ 202<br />

14.1.6. Leberverletzung ................................................................................................. 203<br />

14.2. Gallenblase ................................................................................................................ 203<br />

14.2.1 Normale Anatomie, Variationen ......................................................................... 203<br />

14.2.2 Gallenblasenw<strong>an</strong>dläsionen:................................................................................. 204


14.2.3 Gallensteine: ....................................................................................................... 205<br />

14.2.4 Cholezystitis:....................................................................................................... 206<br />

14.2.5 Bösartige Tumore der Gallenblase...................................................................... 207<br />

14.3. Gallengänge .............................................................................................................. 208<br />

14.3.1. Normale Anatomie, Variationen ........................................................................ 208<br />

14.3.2. Chol<strong>an</strong>gitis ......................................................................................................... 209<br />

14.3.3. Choledocholithiasis ............................................................................................ 209<br />

14.3.4 Bösartige Tumore der Gallengänge, Chol<strong>an</strong>giozelluläes Karzinom (CCC)....... 210<br />

14.4. P<strong>an</strong>kreas .................................................................................................................... 210<br />

14.4.1 Normale Anatomie, Variationen ......................................................................... 210<br />

14.4.2 P<strong>an</strong>kreatitis .......................................................................................................... 213<br />

14.4.3. Tumoren der Bauchspeicheldrüse ...................................................................... 216<br />

14.4.4. P<strong>an</strong>kreastrauma .................................................................................................. 218<br />

14.5. Milz ........................................................................................................................... 218<br />

14.5.1. Anatomie ............................................................................................................ 218<br />

14.5.2. Nebenmilz .......................................................................................................... 220<br />

14.5.3. Milzinfarkt ......................................................................................................... 220<br />

14.5.4. Inflammatorische intrasplenische Läsionen ....................................................... 220<br />

14.5.5. Zysten ................................................................................................................. 220<br />

14.5.6. Milztumore ......................................................................................................... 222<br />

14.5.7. Milzverletzungen ............................................................................................... 222<br />

15. Notfallradiologie .............................................................................................................. 223<br />

15.1. Ziel ............................................................................................................................ 223<br />

15.2. Traumatische Notfälle ............................................................................................... 223<br />

15.2.2. Polytrauma ......................................................................................................... 226<br />

15.3 Nicht-traumatische Notfälle ....................................................................................... 233<br />

15.3.1. Kopfschmerzen .................................................................................................. 234<br />

15.3.2. Thoraxschmerzen ............................................................................................... 236<br />

15.3.3. Schmerzen im Abdomen und kleinem Becken .................................................. 238<br />

15.4. Zusammenfassung..................................................................................................... 246<br />

16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes ............................................................ 247<br />

16.1. Nieren ........................................................................................................................ 247<br />

16.1.1. Klinische und röntgenologische Anatomie der Nieren ...................................... 247<br />

16.1.2. Kongenitale Nieren<strong>an</strong>omalien ........................................................................... 248<br />

16.2. Nierentumoren .......................................................................................................... 249<br />

16.2.1. Parenchymtumoren ............................................................................................ 249<br />

16.2.2. Mesenchymtumoren ........................................................................................... 251


16.2.3. Nierenbeckentumoren ........................................................................................ 252<br />

16.2.4. Sekundäre Tumoren ........................................................................................... 253<br />

16.3 Entzündliche Nierenerkr<strong>an</strong>kungen............................................................................. 254<br />

16.4. Nephrokalzinose und Nephrolithiasis ....................................................................... 255<br />

16.5 Kr<strong>an</strong>kheiten des Nierengefäßsystems ........................................................................ 256<br />

16.6. Radiologische Diagnostik bei Erkr<strong>an</strong>kungen des Harnsammelröhrchensystems, der<br />

Harnleiter und der Blase .................................................................................................... 258<br />

16.6.1. Ureter ................................................................................................................. 258<br />

16.6.2. Harnblase ........................................................................................................... 259<br />

16.7. Bildgebung bei Prostataerkr<strong>an</strong>kungen ...................................................................... 260<br />

16.8. Bildgebung bei Hodenerkr<strong>an</strong>kungen ........................................................................ 261<br />

16.9. Bildgebung bei Ovarialerkr<strong>an</strong>kungen ....................................................................... 263<br />

16.9.1. Epi<strong>the</strong>lialtumoren ............................................................................................... 263<br />

16.9.2. Keimzelltumoren................................................................................................ 264<br />

16.9.3. Sex-cord-Stromatumoren ................................................................................... 264<br />

16.9.4. Endokrine Tumoren ........................................................................................... 264<br />

16.10. Bildgebung bei Uteruserkr<strong>an</strong>kungen ...................................................................... 265<br />

16.10.1. Gutartige Erkr<strong>an</strong>kungen ................................................................................... 265<br />

16.10.2. Malignome ....................................................................................................... 265<br />

16.11. Zusammenfassung (oder Mitteilung) ...................................................................... 266<br />

17. Muskuloskelettale Radiologie .......................................................................................... 267<br />

17.1. Anatomische Vorbemerkung .................................................................................... 267<br />

17.1.1. Akzessorische Knochen ..................................................................................... 267<br />

17.2. Technische Modalitäten ............................................................................................ 267<br />

17.2.1. Konventionelle Radiologie ................................................................................ 267<br />

17.2.2. Computertomografie .......................................................................................... 270<br />

17.2.3. Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie................................................................................ 270<br />

17.2.4. Ultraschall .......................................................................................................... 271<br />

17.2.5. Nuklearmedizin .................................................................................................. 271<br />

17.3. Trauma ...................................................................................................................... 271<br />

17.3.1 Weichgewebe ...................................................................................................... 271<br />

17.3.2. Frakturen ............................................................................................................ 272<br />

17.3.3. Dislokation und Subluxation.............................................................................. 275<br />

17.4. Degenerative Gelenkerkr<strong>an</strong>kungen ........................................................................... 276<br />

17.5. Arthritis ..................................................................................................................... 278<br />

17.5.1. Rheumatoid arthritis........................................................................................... 278<br />

17.5.2. Spondylitis <strong>an</strong>kylos<strong>an</strong>s....................................................................................... 279


17.5.3. Psoriasisarthritis ................................................................................................. 280<br />

17.5.4. Reiter-Syndrom .................................................................................................. 281<br />

17.6. Osteomyelitis ............................................................................................................ 281<br />

17.7. Metabolische Knochenerkr<strong>an</strong>kungen ........................................................................ 281<br />

17.7.1. Osteoporose........................................................................................................ 282<br />

17.7.2. Inaktivitätsosteoporose ...................................................................................... 282<br />

17.7.3. Osteomalazie ...................................................................................................... 283<br />

17.7.4. Hyperparathyreoidismus .................................................................................... 283<br />

17.8. Knochentumoren ....................................................................................................... 283<br />

17.8.1. Plasmozytom ...................................................................................................... 287<br />

17.8.2. Fibröse Dysplasie ............................................................................................... 287<br />

17.9. Gefäßerkr<strong>an</strong>kungen ................................................................................................... 288<br />

17.9.1. Osteonecrose ...................................................................................................... 288<br />

17.10. Entwicklungsstörungen ........................................................................................... 288<br />

17.10.1. Achondroplasie ................................................................................................ 288<br />

17.10.2. Osteogenesis imperfecta .................................................................................. 289<br />

18. Die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie ................................................................. 290<br />

18.1. Unterschiede zwischen Kinder- und Erwachsenen-Radiologie ................................ 290<br />

18.2. Thorax ....................................................................................................................... 291<br />

18.2.1. Der normale Thorax des Neugeborenen ............................................................ 291<br />

18.2.2. Einige typische Erkr<strong>an</strong>kungen des Neugeborenen ............................................ 291<br />

18.2.3. Pneumonie.......................................................................................................... 292<br />

18.2.4. Fremdkörperaspiration ....................................................................................... 294<br />

18.3. Gastrointestinaltrakt .................................................................................................. 294<br />

18.3.1. Untersuchungsmethoden .................................................................................... 294<br />

18.3.2. Einige wichtige Kr<strong>an</strong>kheiten .............................................................................. 294<br />

18.4.Urogenitalsystem ....................................................................................................... 298<br />

18.4.1. Diagnostische Methoden .................................................................................... 298<br />

18.4.2. Einige wichtige Erkr<strong>an</strong>kungen ........................................................................... 298<br />

18.5. Abdominale Raum<strong>for</strong>derungen ................................................................................. 300<br />

18.6. Zentrales Nervensystem (ZNS)................................................................................. 301<br />

18.6.1. Spezielle diagnostische Methoden bei Neugeborenen und Kindern.................. 301<br />

18.6.2. Einige Erkr<strong>an</strong>kungen frühgeborener Kinder ...................................................... 302<br />

18.6.3. Reife Neugeborene ............................................................................................. 303<br />

18.6.4. Entwicklungsstörungen des ZNS ....................................................................... 303<br />

18.6.5. Supra- und infratentorielle Hirntumore bei Kindern ......................................... 304<br />

18.7. Muskuloskelettales System ....................................................................................... 304


18.7.1. Diagnostische Methoden (siehe dort) ................................................................ 304<br />

18.7.2. Einige wichtige Erkr<strong>an</strong>kungen ........................................................................... 304<br />

Zusammenfassung.......................................................................................................... 307<br />

19. Nicht-vaskuläre Interventionen ........................................................................................ 308<br />

19.1. historische Einführung .............................................................................................. 308<br />

19.2. Unter bildgebenden Verfahren gesteuerte Biopsien und Drainagen ......................... 308<br />

19.2.1. Von Nadeldichte abhängige Biopsiearten .......................................................... 308<br />

19.2.2. Arten von Bildgebern für Biopsiesteuerung ...................................................... 310<br />

19.2.3. Drainagetechniken ............................................................................................. 313<br />

19.2.4. Kontraindikationen für Biopsien und Drainagen ............................................... 315<br />

19.2.5. Komplikationen von Biopsien und Drainagen ................................................... 316<br />

19.3. Komplexe Interventions<strong>the</strong>rapie von Lebertumoren ................................................ 317<br />

19.3.1. Methoden zur perkut<strong>an</strong>en Tumorzerstörung ...................................................... 317<br />

19.3.2. Chemoembolisation ........................................................................................... 320<br />

19.4. RF-Ablation von Tumoren in <strong>an</strong>deren Org<strong>an</strong>en (Lungen-, Nieren-, Knochentumoren)<br />

............................................................................................................................................ 322<br />

19.4.1. Die Lunge........................................................................................................... 322<br />

19.4.2. Die Niere ............................................................................................................ 322<br />

19.4.3. Der Knochen ...................................................................................................... 322<br />

19.5. Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>shepatische Intervention <strong>an</strong> Gallenblase und Gallenwegen ............... 323<br />

19.5.1. Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>shepatische Chol<strong>an</strong>giographie (PTC) ......................................... 323<br />

19.5.2. Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>shepatische Chol<strong>an</strong>giodrainage (PTCD, oder PTD) ................... 324<br />

19.5.3. Perkut<strong>an</strong>e Gallensteinextraktion ........................................................................ 325<br />

19.5.4. Perkut<strong>an</strong>e Cholecystostomie .............................................................................. 326<br />

19.6. Gastrointestinale Interventionen, endoluminale Stentbeh<strong>an</strong>dlungen ........................ 326<br />

19.6.1. Ballondilatation von benignen enteralen Stenosen ............................................ 326<br />

19.6.2.Interventionelle Therapiesorten der bösartigen gastrointestinalen Stenosen ...... 327<br />

19.6.3. Perkut<strong>an</strong>e Gastrostomie (PEG) .......................................................................... 327<br />

19.7. Perkut<strong>an</strong>e Alkoholablation von Zysten ..................................................................... 327<br />

19.7.1. perkut<strong>an</strong>e Alkoholsklerosierung von Zysten (Leber, Milz, Nieren) .................. 327<br />

19.7.2. Perkut<strong>an</strong>e Intervention von zystischer Echinokokkose ..................................... 329<br />

19.8. Interventionen der Harnwege .................................................................................... 329<br />

19.9. Perkut<strong>an</strong>e Interventionsmethoden der Knochen und Gelenke .................................. 330<br />

19.9.1. Vertebroplastie ................................................................................................... 330<br />

19.9.2. Interventionelle Beh<strong>an</strong>dlungsmethoden von osteolytischen Knochenmetastasen<br />

(außer der Wirbelsäule).................................................................................................. 331<br />

20. Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie und vaskuläre interventionelle Radiologie ...................................... 332


20.1. Einleitung .................................................................................................................. 332<br />

20.2. Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie ................................................................................................... 332<br />

20.3. Arterielle interventionelle radiologische Verfahren ................................................. 334<br />

20.3.1. Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>sluminale Angioplastie (PTA) und Stent-Impl<strong>an</strong>tation .............. 334<br />

20.3.2. Thrombolyse, Thrombusaspiration .................................................................... 340<br />

20.3.3. Embolisation ...................................................................................................... 341<br />

20.4. Interventionell radiologische Verfahren im venösen System ................................... 343<br />

20.5. Zusammenfassung..................................................................................................... 345<br />

21. Nuklearmedizin ................................................................................................................ 346<br />

21.1 Einladung ................................................................................................................... 346<br />

21.1.1. Die diagnostische Methode der Nuklearmedizin ............................................... 346<br />

21.1.2 Isotopen-Untersuchungsmethoden ...................................................................... 347<br />

21.1.3 Radionuklide und Radiotracer ............................................................................ 348<br />

21.1.4 Hybridbildgebung ............................................................................................... 349<br />

21.1.5 Die allgemeinen Charakteristika der Isotopenuntersuchungen........................... 351<br />

21.2 Muskuloskeletales System und Knochenszintigrafie................................................. 352<br />

21.2.1 Untersuchungs-Methoden ................................................................................... 352<br />

21.2.2 Knochenmetastasen ............................................................................................. 354<br />

21.2.3 Primäre Knochentumore ..................................................................................... 356<br />

21.2.4 Degenerative und entzündliche Knochen- und Gelenkerkr<strong>an</strong>kungen ................ 357<br />

21.2.5 Trauma ................................................................................................................ 358<br />

21.2.6 Aseptische Nekrose ............................................................................................. 358<br />

21.3. Neuropsychiatrie ....................................................................................................... 358<br />

21.3.1 Einleitung ............................................................................................................ 358<br />

21.3.2 Funktionellen "brain mappings" ......................................................................... 359<br />

21.3.3 Neurotr<strong>an</strong>smitter Bildgebung oder Rezeptorszintigrafie .................................... 361<br />

21.3.4 Neuroonkologie................................................................................................... 361<br />

21.3.5 Liquorszintigrafie ................................................................................................ 362<br />

21.4 Nuklearmedizin in der onkologischen Diagnostik ..................................................... 362<br />

21.4.1 Direkt Methoden ................................................................................................. 362<br />

21.4.2 Indirekten Methoden ........................................................................................... 368<br />

21.4.3 Radiologisch-geführte Chirurgie ........................................................................ 368<br />

21.5 Urogenitalsystem ....................................................................................................... 369<br />

21.5.1 Einladung ............................................................................................................ 369<br />

21.5.2 Dynamische Renale Szintigrafie (Renografie) ................................................... 369<br />

21.5.3 Statische Nierenszintigrafie ................................................................................ 371<br />

21.5.4 Radionuklid-Zystografie ..................................................................................... 372


21.6 Gastroenterologie ....................................................................................................... 372<br />

21.6.1 Der bildgebende Verfahren für die Leber und cholesystem ............................... 372<br />

21.6.2 Die gastrointestinalen Blutungen ........................................................................ 375<br />

21.6.3 Die entzündlichen Darmerkr<strong>an</strong>kungen ............................................................... 376<br />

21.6.4 Die Motilitäts-Untersuchungen des GI-Trakts.................................................... 376<br />

21.7 Endokrinologie ........................................................................................................... 376<br />

21.7.1 Schilddrüsenszintigrafie ...................................................................................... 376<br />

21.7.2 Nebenschilddrüsenszintigrafie ............................................................................ 377<br />

21.7.3 Nebennierenrinden-Szintigrafie .......................................................................... 378<br />

21.7.4 Tumor-suchung in dem Nebennierenmark ......................................................... 378<br />

21.8 Diagnostik von Entzündungsprozessen mit Isotopen ................................................ 379<br />

21.9 Isotopen<strong>the</strong>rapie ......................................................................................................... 380<br />

22. Nuklearkardiologie .......................................................................................................... 381<br />

22.1.1 Myokardiale Perfusionsuntersuchung (SPECT/Gated SPECT, PET) .................... 381<br />

22.1.2 Myokardvitalistätsbeurteilung ................................................................................ 383<br />

22.1.3 Zentrale Zirkulationsuntersuchung – Radionuklid<strong>an</strong>giografie (RNA) ................... 384<br />

22.2.1 Myokardiale metabolische Tests (Einsatz in der klinischen Praxis) ...................... 385<br />

22.2.2 Myokardiale Rezeptorbildgebung (Einsatz in der klinischen Praxis)..................... 386<br />

22.3 Referenzen ................................................................................................................. 390<br />

23. Über die biologische Strahlenwirkung............................................................................. 392<br />

24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie ........................................................................................................ 396<br />

24.1 Einführung ................................................................................................................. 396<br />

24.2 Apparate mit tele<strong>the</strong>rapischer Funktion ..................................................................... 396<br />

24.3 Strahlungsquellen und Apparate in der Brachy<strong>the</strong>rapie ............................................ 403<br />

24.4. Spezielle bildgebenden Apparate .............................................................................. 405<br />

24.5. Der Prozess der Bestrahlungspl<strong>an</strong>ung ...................................................................... 405<br />

25. Prüfungsbilde ................................................................................................................... 408


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

1. Einleitung zum medizinischen Part des elektronischen<br />

Lehrst<strong>of</strong>fs<br />

Der medizinische Part enthält vier differente Teile:<br />

1. Lehrst<strong>of</strong>f für das medizinische Aufbaustudium auf ungarischer, englischer und<br />

deutscher Sprache<br />

2. Lehrst<strong>of</strong>f für das postgraduelle Medizinstudium auf ungarischer Sprache<br />

3. Fallbesprechung zur Unterstützung der Facharztbildung auf ungarischer Sprache<br />

4. Übungs<strong>material</strong> auf ungarischer Sprache<br />

1. Der Lehrst<strong>of</strong>f des medizinischen Aufbaustudiums ist von den senioren Fachärzten verfasst,<br />

die <strong>an</strong> der Arztbildung teilnehmen. Der Umf<strong>an</strong>g und das Lehrst<strong>of</strong>f haben wir so entworfen,<br />

dass es alles enthielt was wir für wichtig halten, um Medizinstudenten zu erziehen. Wenn<br />

jem<strong>an</strong>d voll und g<strong>an</strong>z kennt, was hier geschrieben ist, d<strong>an</strong>n wird m<strong>an</strong> die beste Note<br />

bekommen. Im medizinischen Aufbaustudium behalten wir immer im Auge, welcher<br />

In<strong>for</strong>mationen allgemeine Ärzte bedürfen, um einen guten überweisenden Arzt zu werden.<br />

Z.B.: Als Internist, Chirurg, Neurologe, Rheumatologe – die Reihe könnte ich l<strong>an</strong>g<br />

<strong>for</strong>tsetzen – Die Grundbegriffe der physikalischen Grundlage und der Möglichkeiten für<br />

jeden Modalitäten zu kennen. Welche Art von radiologischem Verfahren und welche<br />

Untersuchung zuerst zu bitten. Die Vertreter der verw<strong>an</strong>dten Fachgebiete müssen das<br />

Befinden verstehen, um in geeigneter Weise <strong>for</strong>tzuschreiten. Wir bekräftigen, dass die<br />

Radiologie ein Beratungsberuf ist. Wenn der überweisende Arzt unsicher ist, welche<br />

Modalität den größten diagnostischen Vorteil neben dem niedrigsten Risiko hat, soll m<strong>an</strong><br />

den Radiologen befragen, weil die Radiologie sich unglaublich schnell entwickelt, die<br />

Untersuchungsprotokolle sich innerhalb von einigen Jahren verändern können. Wir halten<br />

es für wichtig, dass der überweisende Arzt im Klaren sei, wenn m<strong>an</strong> eine interventionelle<br />

radiologische Konsultation bitten muss <strong>an</strong>statt der traditionellen, für die Patienten<br />

belastenden Operationen (mit Narkose, großer Einschnitt, Eröffnung der Bauch oder Brust<br />

–höhle, Wundheilungsrisiko). Bei der interventionellen, <strong>the</strong>rapischen Radiologie-Verfahren<br />

wird im meisten keine Narkose oder chirurgische Einschnitt benutzt, diese Untersuchungen<br />

bedeuten insgesamt unvergleichbar kleinere Belastung, kürzere Kr<strong>an</strong>kenhausaufenthaltszeit<br />

und im allgemeinen wenigeres im Kr<strong>an</strong>kenst<strong>an</strong>d verbrachte Tage für die Patienten. Da der<br />

Mediziner das Material aus elektronischer Quelle bekommt, hat er die Möglichkeit seine<br />

Kenntnisse in jedem Teil von dem postgraduellen Lehrst<strong>of</strong>f zu verbreiten. Dieser Teil ist<br />

auf drei Sprachen <strong>an</strong>gezeigt, obwohl unsere Universität, als auch unsere Klinik das<br />

Aufbaustudium in drei Sprachen (ungarisch, englisch und deutsch) unterrichtet. Diese<br />

Unterrichts<strong>material</strong>en werden auch bei den Prüfungen gut verwendet, was macht die<br />

An<strong>for</strong>derungen für die Studenten und auch für die Lehrer klar.<br />

2. Das postgraduelle Lehrst<strong>of</strong>f wurde für die Facharztbildung verfasst. In diesem Fall entsteht<br />

das nicht, dass das hier geschriebene Unterrichts<strong>material</strong> bei der Facharztprüfung <strong>an</strong> sich<br />

<strong>an</strong>reihend wäre, aber das wird genug sein einen Anhaltspunkt zu den minimalen<br />

Kenntnissen für die Prüfung zu geben. Bei diesem Teil halten wir es auch für wichtig, dass<br />

die Fachärzte erkennen solche Methode in den Bereichen der diagnostischen und<br />

interventionellen Radiologie, welche sie später in der täglichen Praxis nicht bewirtschaften<br />

werden.<br />

14


1. Einleitung zum medizinischen Part des elektronischen Lehrst<strong>of</strong>fs<br />

3. Die Fallbesprechungen helfen zur Facharztbildung mit der auf ungarischer Sprache<br />

vorgestellten Fällen. Die werden auch g<strong>an</strong>z einfach und auch kompliziert, mit mehreren<br />

Modalitäten verarbeiteten. Wir dachten <strong>an</strong> wechselvoller Zielgruppen, wie z.B. die älteren<br />

Kollegen in der stationären Tuberkulosenbeh<strong>an</strong>dlung, die junge Spezialisten in einem<br />

Speziellinstitute mit weniger Modalitäten, oder sogar die Radiologe mit durchschnittlicher<br />

Wissung, die nur vorkommenden Untersuchungen führt durch. Die ausgewählten Fälle<br />

haben in Meistens klinische Daten, Anamnese, der verfügbaren chirurgische und<br />

pathologische Abschrift und sogar die verwendete Terapie.<br />

4. Im Übungs<strong>material</strong> auf ungarische Sprache k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> auf <strong>an</strong>onymisierte Bilder die<br />

radiologische Techniken üben (z.B.: Rekonstruktion, Dist<strong>an</strong>ce-, Grad-, und <strong>an</strong>dere<br />

Parameters messen). Die bei der graduellen Ausbildungsprüfung benutzten Bilder sind auch<br />

erreichbar.<br />

Die Quelle der in diesem Lehrst<strong>of</strong>f verwendeten Bilder war unsere Klinik. Ein Part der<br />

Autoren arbeitet <strong>an</strong> unserer Universität, doch nicht <strong>an</strong> unserer Klinik, das haben wir<br />

<strong>an</strong>gezeigt in der Liste der Autoren. Wir haben auch Bilder vom unseren Campus <strong>an</strong> der<br />

Asklepios Klinik benutzt.<br />

Den elektronischen Lehrst<strong>of</strong>f sollen wir vor fünf Jahren pflegen und aufbehalten. Es bietet<br />

auch die Möglichkeit für jederm<strong>an</strong>n mindestens einmal jährlich seine eigene Kapitel zu<br />

überprüfen, und mit der neuesten literarischen Daten zu ergänzen oder die relev<strong>an</strong>ten Teile<br />

umzuschreiben, oder später im selben Jahr die Illustration mit neue Bilder zu helfen.<br />

Wir h<strong>of</strong>fen, dass dieser elektronische Lehrst<strong>of</strong>f weitere Qualitätsverbesserung verursacht im<br />

Aufbaustudium, in der Facharztausbildung und in der Facharztweiterbildung.<br />

Budapest, den 20. november 2011.<br />

Viktor Bérczi (Direktor der Klinik), Kinga Karlinger (Editor), Béla Kári<br />

(Konsortialführer)<br />

Ver<strong>an</strong>twortlicher Herausgeber:<br />

Kinga Karlinger<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Lektor der graduale Kapitel<br />

István Battyányi<br />

Klinik für Radiologie, Universität Pécs<br />

15


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Autoren der graduale Kapitel<br />

Viktor Bérczi (Kapitel 1., 20.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Katalin Klára Kiss (Kapitel 2., 13.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Attila Kollár (Kapitel 3., 14., 19.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Ildikó Kalina (Kapitel 4.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Kinga Karlinger (Kapitel 5., 9., 10., 14.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

János Norbert Gyebnár (Kapitel 6.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Csaba Korom (Kapitel 6.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Balázs Krisztián Kovács (Kapitel 7., 15.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

György Balázs (Kapitel 8.)<br />

Lehrstuhl für Kardiologie - Kardiovaskuläres Zentrum, Semmelweis Universität<br />

Erika Márton (Kapitel 9.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Péter Magyar (Kapitel 11, 15.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Zsuzs<strong>an</strong>na Dömötöri (Kapitel 12.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Pál Bata (Kapitel 16.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Rom<strong>an</strong> Fishbach (Kapitel 17.)<br />

Asklepios Klinik Barmbek<br />

Éva Kis (Kapitel 18.)<br />

I. Klinik für Kinderheilkunde, Semmelweis Universität<br />

Tamás Györke (Kapitel 21.)<br />

Lehrstuhl für Nuklearmedizin, Semmelweis Universität<br />

16


1. Einleitung zum medizinischen Part des elektronischen Lehrst<strong>of</strong>fs<br />

Oszkár Pártos (Kapitel 22.)<br />

Lehrstuhl für Nuklearmedizin, Semmelweis Universität<br />

Szabolcs Mózsa (Kapitel 23.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Zoltán Vígváry (Kapitel 24.)<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Pál Zaránd (Kapitel 24.)<br />

Abteilung für Onkoradiologie, Uzsoki Kr<strong>an</strong>kenhaus<br />

Csilla Pesznyák (Kapitel 24.)<br />

Institute für Nukleartechnik, Technische und Wirtschaft - Universität Budapest<br />

Redakteure<br />

János Norbert Gyebnár<br />

Csaba Korom<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Zur deutschsprachigen Übersetzung beigetragen:<br />

Ronald Brüning<br />

Rom<strong>an</strong> Fishbach<br />

Csaba Korom<br />

György Oszlánszky<br />

Ildikó Várkonyi<br />

17


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

2. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden:<br />

Röntgen<br />

Autor: Katalin Klára Kiss<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

2.1. Einleitung<br />

Wilhelm Conrad Röntgen war ein deutscher Physiker und Ingenieur, der die nach ihm<br />

ben<strong>an</strong>nten Röntgenstrahlen entdeckte im Jahr 1895 während seiner Experimente mit der<br />

Kathodenstrahlröhre. Für seine Erfindung im Jahr 1901 wurde er ausgezeichnet mit dem<br />

ersten Nobelpreis für Physik. Er n<strong>an</strong>nte diese Strahlung "Röntgenstrahlung".<br />

Röntgendiagnostik wird - je nach Art der Detektion- unterschieden in:<br />

<br />

<br />

<strong>an</strong>aloges Röntgen<br />

o Bild gebendes Verfahren (Kombination aus Röntgenfilm und Verstärkerfolie)<br />

o Durchleuchtung<br />

digitales Röntgen<br />

o indirekt digital<br />

o direkt digital<br />

Museum in der Bücherei der Abteilung Diagnostische Radiologie und Onko<strong>the</strong>rapie.:<br />

Alte Röntgenröhren.<br />

18


2. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Röntgen<br />

2.2. Physikalische Grundlagen der Bildproduktion<br />

Die physikalischen Grundlagen sind gültig für alle <strong>an</strong>alogen, indirekt digitalen und direkt<br />

digitalen Bild gebenden Verfahren. Der einzige Unterschied besteht zwischen den<br />

<strong>the</strong>oretischen Grundlagen der Detektion von Röntgenstrahlung.<br />

Theorie der Röntgenstrahlung<br />

Röntgenstrahlen sind eine Form der elektromagnetischen Strahlung, eine Form der<br />

Energieverteilung. Die physikalischen Eigenschaften:<br />

C=μ×λ<br />

μ= Frequenz<br />

λ = Wellenlänge<br />

C= Lichtgeschwindigkeit (ein konst<strong>an</strong>ter Wert: 300.000km/s = 300.000.000 m/s)<br />

Zwischen der Wellenlänge und der Frequenz besteht ein direkter physikalischer<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g, sie sind umgekehrt proportional zuein<strong>an</strong>der.<br />

Die Röntgenstrahlen werden charakterisiert durch die Wellenlänge:<br />

Je kürzer die Wellenlänge, desto härter ist die Röntgenstrahlung und umso größer ist ihr<br />

Durchdringungsvermögen.<br />

Übereinstimmend mit den Grundsätzen der Qu<strong>an</strong>ten<strong>the</strong>orie bestehen alle<br />

elektromagnetischen Reson<strong>an</strong>zen (einschließlich der Röntgenstrahlen) aus Energiepaketen,<br />

den Photonen. Alle Teilchen und auch Photonen besitzen Welleneigenschaften. In<br />

Korrelation zu den Prinzipien der klassischen Mech<strong>an</strong>ik weisen Röntgenstrahlen zusätzlich<br />

Kollisionsphänomene auf. Die Röntgenstrahlung ist charakterisiert über ihre Intensität. Die<br />

Intensität zeigt die <strong>an</strong>kommende Energie durch die Strahlung <strong>an</strong>; es ist die Energiedichte, die<br />

senkrecht eine Einheitsoberfläche durchdringt.<br />

Röntgenstrahlen werden durch eine Röntgenröhre erzeugt. Elektronen werden von einer<br />

Hochsp<strong>an</strong>nungs-Gleichstromkathode zunächst beschleunigt und freigesetzt und treffen d<strong>an</strong>n<br />

innerhalb einer Vakuumröhre auf die metallische Anode. Die stark beschleunigten Elektronen<br />

treffen auf die Anode und werden dort abgebremst. Hierdurch entsteht Röntgenstrahlung und<br />

Wärme.<br />

Der Aufbau einer Röntgenröhre:<br />

Kathode Wolfram<br />

Anode Wolfram-Rhenium-Molybdän<br />

Netzsp<strong>an</strong>nung 10-20 kV<br />

Beschleunigungssp<strong>an</strong>nung 6-600 kV<br />

Die Erzeugung von Röntgenstrahlung:<br />

M<strong>an</strong> unterscheidet je nach Entstehungsmech<strong>an</strong>ismus zwei Arten von Röntgenstrahlung:<br />

- charakteristische Röntgenstrahlung<br />

- Bremsstrahlung<br />

19


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

<br />

Charakteristische Röntgenstrahlung:<br />

Sie entsteht durch ein energiereiches Elektron oder Strahlung, die ein gebundenes Elektron<br />

aus der inneren Atomschale herausschlägt. Die entst<strong>an</strong>dene Elektronenlücke wird durch ein<br />

Elektron einer äußeren Hülle geschlossen. Die Elektronen der äußeren Atomschalen weisen<br />

eine höhere Energie auf und geben bei dem Wechsel auf eine innere Schale die<br />

Energiedifferenz ab. Diese Energiedifferenz hat je nach Element einen spezifischen Wert.<br />

Das entst<strong>an</strong>dene Energiequ<strong>an</strong>tum hat eine definierte Wellenlänge.<br />

<br />

Bremsstrahlung:<br />

Ein emittiertes Elektron passiert alle Elektronenschalen eines Atomkerns und wird in der<br />

Nähe des Atomkerns abgebremst. Durch die Entschleunigung des Elektrons entsteht ein<br />

Photon mit der gleichwertigen Energie, die für die Abbremsung benötigt wird. Der Punkt <strong>an</strong><br />

dem das Elektron keine kinetische Energie mehr besitzt wird Grenzwellenlänge gen<strong>an</strong>nt.<br />

Röntgenspektrum<br />

Eine stetige Kurve beschreibt das Spektrum der Wellenlänge mit überlagerten,<br />

charakteristischen Peaks, die spezifisch sind für das verwendete Anoden<strong>material</strong>. Molybdän<br />

(verwendet in der Mammografie) hat einen charakteristischen Peak bei einer <strong>an</strong>gelegten<br />

Beschleunigungssp<strong>an</strong>nung von 35kV. Wolfram hat seinen Peak bei einer Sp<strong>an</strong>nung von 60-<br />

70 kV. Diese Metalle sind besonders effektvolle Anoden, da ihre Peaks sich im diagnostisch<br />

<strong>an</strong>wendbaren Bereich befinden (medizinische Röntgendiagnostik).<br />

Der Energieverlust ist sehr hoch, da 99 % der kinetischen Energie als Wärme und Licht<br />

abgegeben werden. Die Anregung tritt meistens in der Laufbahn der Außenelektronen statt,<br />

da nur ein Elektron herausgeschlagen wird. Die Strahlenenergie hängt von der verwendeten<br />

Röhrensp<strong>an</strong>nung ab. Die spektrale Zusammensetzung k<strong>an</strong>n verändert werden durch<br />

zunehmende Sp<strong>an</strong>nung oder durch Filterung der Strahlung.<br />

Filterung<br />

Die produzierte Röntgenstrahlung besteht aus Photonen unterschiedlicher Wellenlänge. Die<br />

für die Bildherstellung unwichtigen Photonen, sowie diejenigen, die die Bildqualität<br />

verzerren, müssen gefiltert werden. Dies geschieht durch Aluminium und Kupferplatten. Das<br />

Filtern vermindert zudem die Strahlenbelastung.<br />

Abst<strong>an</strong>dsquadratgesetz<br />

Die Intensität der Röntgenstrahlung sinkt mit dem Quadrat der Entfernung zur Strahlenquelle.<br />

Die gemessene Dosis auf einer 1 x 1 qm Oberfläche verteilt sich bei Verdoppelung des<br />

Abst<strong>an</strong>ds zur Strahlenquelle von 1 auf 2 m auf einer Fläche von 4 x 4 qm.<br />

Absorption<br />

Röntgenstrahlung verliert ihre Intensität mit dem Abst<strong>an</strong>d zu ihrer Strahlenquelle, da es zu<br />

Wechselwirkungen mit Materie im Raum kommt. Die Strahlung verändert zudem den<br />

Zust<strong>an</strong>d (biologisch, chemisch und physikalisch) der Materie.<br />

20


2. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Röntgen<br />

Die Fähigkeit zur Strahlungsabsorption einer gegebenen Materie hängt von der Dicke, der<br />

Dichte und der Ordnungszahl ab. Die Ordnungszahl beeinflusst die Fähigkeit zur<br />

Strahlungsabsorption vierfach. Wenn die Röntgenstrahlung durch die Materie geht, treten<br />

fünf verschiedene Phänomene auf. Dieser Prozess wird Absorption gen<strong>an</strong>nt:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

sie geht durch die Materie ohne Energieverlust<br />

Rayleigh-Streuung<br />

Compton-Streuung<br />

Photoeffekt<br />

Paarbildung<br />

Die Compton-Streuung ist der wichtigste Faktor in der Beeinträchtigung der Bildqualität.<br />

Zentrale Projektion<br />

Vergrößerung und Verzerrung.<br />

2.3. Die Entstehung eines Röntgenbildes<br />

Wenn ein homogenes Strahlenbündel einen Körper durchdringt, wird ein Teil der Strahlung<br />

gestreut und ein <strong>an</strong>derer Anteil der Strahlung durchdringt den Körper. Sobald der<br />

Röntgenstrahl absorbiert wird, verändert sich die Verteilung der Röntgenqu<strong>an</strong>ten, so dass<br />

weniger Röntgenstrahlung den Körper durchdringt und ein unterschiedlicher<br />

Schwärzungseffekt auf dem Röntgenfilm oder dem Detektor (digital) entsteht. So entsteht das<br />

sogen<strong>an</strong>nte Strahlbild. Es ist eine inhomogene Durchdringung des Strahles und hängt<br />

größtenteils mit der Qualität der Materie zusammen.<br />

Die <strong>an</strong>kommenden Strahlen werden detektiert von einer Art Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mationssystem. In der<br />

<strong>an</strong>alogen Technik geschieht dies durch eine Groß<strong>for</strong>mat-Film-Folien-Kombination. Dies ist<br />

das einfachste Detektorsystem.<br />

Der Detektor ist ein ebener Film und enthält Silberhalogenide.<br />

Der Verstärkerbildschirm und die Folie bestehen aus Kalziumwolframat und Zinksulfiden<br />

(blaue Folie). Die seltenen Erdmetallfolien werden aus Tit<strong>an</strong> und Gadolinium hergestellt<br />

(grüne Folie).<br />

Letztere erreicht eine bessere Qu<strong>an</strong>tum-Auslastung und es werden weniger Röntgenphotonen<br />

für die Bildproduktion benötigt. Dies ist ein wichtiger Punkt im Bezug auf den Strahlenschutz<br />

(Effektivität, Hygiene). Eine schnellere Expositionszeit senkt wiederum die Unschärfe- und<br />

die Bewegungseffekte. Die Partikel in der Röntgenfolie fluoreszieren und emittieren<br />

Lichtphotonen, wenn sie von der Röntgenstrahlung getr<strong>of</strong>fen werden. Blaue Folien emittieren<br />

2-3 Photonen pro Röntgenphoton, während grüne Folien 8-10 Lichtphotonen emittieren. Die<br />

Bildqualität hängt von der Körnigkeit/Gr<strong>an</strong>ularität des Films ab. Je körniger die Folie ist,<br />

umso schlechter wird die Bildauflösung sein.<br />

Die Qualität/Auflösung eines Bildtr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mationssystems wird in der Einheit:<br />

Linienpaare/mm gemessen.<br />

21


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Falls das Bild direkt auf einem einfachen Film entstehen würde, könnte die Auflösung 50<br />

Linienpaare/mm erreichen, wobei die benötigte Dosis enorm hoch sein würde. Die Auflösung<br />

sinkt durch die Verwendung von Folien auf 5-10 Linienpaare/mm bei deutlichen weniger<br />

Dosis.<br />

2.4. Bildbeeinflussende Faktoren<br />

Die Streustrahlung senkt die Bildqualität. Sie senkt die Bildschärfe, sie macht das Bild<br />

verschwommen und mindert den Kontrast. (Filterung, Röntgenröhre, Gitter, Bucky, Potter-<br />

Akerlund)<br />

Die Bildqualität erhöht sich durch:<br />

einen kleineren Abst<strong>an</strong>d zwischen Objekt und Abbildungsebene<br />

einen größeren Abst<strong>an</strong>d zwischen Fokus und Objekt<br />

einen kleineren Brennpunkt<br />

Tele-Bildgebung erreicht die beste Bildqualität, die jedoch durch die Kapazität des<br />

Generators beeinflusst wird (siehe Abst<strong>an</strong>dsquadratgesetz)<br />

Die Qualität eines Röntgenbildes erhöht sich sobald sie mehr In<strong>for</strong>mationen beinhaltet; dies<br />

wird hauptsächlich durch das Detektorsystem beeinflusst. Zusätzlich hängt die Qualität von<br />

der Konstitution des untersuchten Patienten ab. Zum Beispiel erzeugt ein übergewichtiger<br />

Patient mehr Streustrahlung.<br />

Röntgen-Durchleuchtung<br />

Während einer Röntgendurchleuchtung wird ein konst<strong>an</strong>ter Röngenstrahl verwendet. Dies<br />

wird durch die Verwendung von Dreh<strong>an</strong>odenröhren erreicht. Das Bild erscheint zunächst auf<br />

einer Zink-Cadmium-Sulfid oder Cäsium-Jod beinhaltenden Bildfläche. Eine<br />

elektronenoptische Kette wiederum verstärkt dieses Bild in ein mehrere tausendmal stärkeres<br />

Bild, welches auf dem zweiten Bildschirm erscheint. Schließlich erzeugt eine Kamera das<br />

resultierende Bild auf dem Monitorbildschirm.<br />

Indirekte digitale Technik<br />

Diese Technik registriert das Bild auf einer digitalen Platte (wie zum Beispiel eine Phosphor-<br />

Platte). Die Phosphor-Platte wird am Ende der Strahlenexposition gesc<strong>an</strong>nt und das<br />

produzierte Bild wird eingelesen <strong>an</strong> einem Monitor. Dieses Bild ist nachbearbeitbar und k<strong>an</strong>n<br />

<strong>an</strong> einem <strong>an</strong>deren medizinischen Arbeitsplatz eingesehen werden.<br />

Die Phosphor-Speicherplatten bestehen aus Barium-Fluor-Brom-Molekülen eingebettet in<br />

Phosphor-Kristallen, dessen Elektronen - proportional zur verwendeten Energie der<br />

Röntgenqu<strong>an</strong>ten - in höhere Energielevel befördert werden. Durch das Sc<strong>an</strong>nen der<br />

Phosphorplatte mit einem Laserlicht zeigen die Barium-Fluor-Brom-Elektronen ein<br />

leuchtendes Phänomen und während sie Licht emittieren, fallen die Elektronen wieder zurück<br />

auf ihr ursprüngliches Energielevel. Die Lichtphotonen werden detektiert. Wenn die Kassette<br />

durch normales Licht getr<strong>of</strong>fen wird, verliert sie ihren Anregungszust<strong>an</strong>d und wird wieder<br />

verwendbar. Das Auslesen sollte binnen von 15 Minuten nach der Belichtung erfolgen, da<br />

innerhalb von 2 - 3 Stunden die in den Kristallen gespeicherten Daten verschwinden.<br />

22


2. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Röntgen<br />

Direkte digitale Technik<br />

Die Exposition findet statt sobald der Röntgenstrahl die Detektorplatte berührt. Der Detektor<br />

ist eine dünne Tr<strong>an</strong>sistor-Platte, die empfindlich gegenüber elektrischen Signalen ist. Sie ist<br />

abgedeckt durch eine amorphe Selenschicht. Die Wechselwirkung von Photonen und der<br />

Selenschicht induziert elektrische Ladungsdifferenzen und elektrische Löcher erscheinen<br />

proportional zur Röntgenintensität auf der Selenschicht. Dieses elektrische Signal wird von<br />

der dünnen Tr<strong>an</strong>sistor-Platte detektiert, was wiederum in Zeilen und Spalten ausgelesen wird.<br />

Die registrierten Daten können als Bild dargestellt werden. Die Bilder werden d<strong>an</strong>n über das<br />

Kr<strong>an</strong>kenhaus-In<strong>for</strong>mationssystem (KIS) oder das Radiologie-In<strong>for</strong>mationssystem (RIS) zum<br />

klinischen In<strong>for</strong>mationszentrum und <strong>an</strong> Arbeitsplätze übermittelt. Die Patientendaten und das<br />

digitale Bild können kombiniert werden und auf demselben Bild gesichert werden.<br />

2.5. Die Klinische Anwendung von Röntgenuntersuchungen<br />

Die Röntgenuntersuchung hat bis heute verschiedene klinische Vorteile. Sie hat sich in<br />

vielerlei Hinsicht ihre Priorität <strong>an</strong>deren diagnostischen Methoden gegenüber bewahrt. Im<br />

diagnostischen Algorithmus ist in den meisten Fällen das Projektinsröntgen die erste<br />

Untersuchungsmodalität. Tatsächlich ist die Röntgenuntersuchung die am Häufigsten<br />

verwendete Untersuchungsmethode. Ist im Falle einer Thorax-Röntgenuntersuchung das<br />

Ergebnis negativ, so wird dies als ausreichend <strong>an</strong>gesehen. Als allgemeine Regel k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong><br />

sagen, dass alle Röntgenuntersuchungen mit einem Bild und einem ergänzenden Befund<br />

dokumentiert werden müssen.<br />

Vorteile der Röntgenuntersuchung:<br />

kostengünstig<br />

steht überall zur Verfügung<br />

k<strong>an</strong>n spezifisch sein für einige Erkr<strong>an</strong>kungen<br />

sie k<strong>an</strong>n eine erste vorläufige Differentialdiagnose liefern und dabei helfen,<br />

Entscheidungen über weitere diagnostische Methoden zu treffen, um eine finale<br />

Diagnose auf dem schnellsten und günstigsten Weg zu erhalten. Dies ist besonders<br />

wertvoll bei Notfällen, wie zum Beispiel bei akutem Abdominalschmerz, Trauma und<br />

der Diagnose von postoperativen Komplikationen.<br />

Nachteile der Röntgenuntersuchung:<br />

in vielen Fällen unspezifisch<br />

einige Kr<strong>an</strong>kheiten haben keine radiologischen Röntgenzeichen<br />

einige Läsionen sind im Röntgen nicht sichtbar (zum Beispiel ein nicht<br />

röntgenabsorbierender Gallenstein oder Nierenstein)<br />

Röntgenuntersuchungsmethoden:<br />

Thoraxröntgen<br />

einfache Abdomenübersicht<br />

Röntgenuntersuchungen mit Kontrastmittel<br />

Knochenröntgen<br />

interventionelle radiologische Untersuchungen<br />

spezielle ENT X-rays (?)<br />

23


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

2.6. Methoden der Thoraxröntgenuntersuchung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die sogen<strong>an</strong>nten Zeiss und Odelka Untersuchungsstationen verwenden eine<br />

Rollfilmtechnik. Die Bilder werden in einem Abst<strong>an</strong>d von 2 m gemacht; sie sind<br />

scheinbar klein - nur 10 x 10 cm oder 6 x 6 cm groß - haben aber eine sehr hohe<br />

Auflösung. Diese Technik wurde für nationale Thorax-Screening-Untersuchungen<br />

verwendet, ist heutzutage aber obsolet.<br />

Das 1:1 posterior-<strong>an</strong>terior (p.a.) Thoraxröntgenbild<br />

Das Thorax-Seitbild<br />

Die Thoraxdurchleuchtung ist immer eine Ergänzungsuntersuchung, wenn im<br />

Thoraxröntgenbild eine suspekte Läsion identifiziert wird. Die Thoraxdurchleuchtung<br />

wird nicht als alleinige Untersuchung verwendet, da ihre Strahlenbelastung höher und<br />

ihre Auflösung niedriger ist als bei einem normalen Röntgenbild. Zudem ist sie<br />

abhängig vom Untersucher und nicht wirklich dokumentierbar.<br />

Liegende seitliche Untersuchungen (Friem<strong>an</strong>n-Dahl)<br />

Kontrastmitteluntersuchungen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gastrointestinale Untersuchungen<br />

Biliäre Untersuchungen<br />

Fisteldarstellungen mit Kontrastmittel, Fistulografie<br />

Magensonde füllende Untersuchungen<br />

K<strong>an</strong>ülen-/Nadelpositionierung<br />

Radiologische Interventionen<br />

Kontrolluntersuchungen nach chirurgischen Eingriffen<br />

2.7. Die Aussage dieses Kapitels<br />

Das Wissen über die physikalischen Eigenschaften der Röntgenstrahlung ist fundamental für<br />

die korrekte Auswertung der Röntgenbilder.<br />

Übersetzt in Englisch von Balázs Futácsi Md.<br />

Deutsche Übetrsetzung<br />

24


3. Die klinische Bedeutung von Untersuchungmethoden: Ultraschall<br />

3. Die klinische Bedeutung von Untersuchungmethoden:<br />

Ultraschall<br />

Autor: Attila Kollár<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

3.1. Einleitung<br />

Medizinische Bildgebungsverfahren:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Röntgen<br />

Ultraschall<br />

CT<br />

MRT<br />

Angiographie, DSA<br />

Nuklearmedizin (Szintigraphie, SPECT, PET)<br />

Fusionsbildgebung (PET-CT)<br />

Im Bereich der Methoden der medizinischen Bildgebung genießt die Ultraschalluntersuchung<br />

als nicht-invasive Methode ohne die Anwendung von ionisierender Strahlung eine<br />

privilegierte Stellung. Die klinische Anwendung wuchs rapide in den siebziger Jahren, und<br />

heutzutage gilt die Reihenfolge für Indikationen verschiedener radiologischer Verfahren als<br />

umgeschrieben. Heute das ist die erste Methode der Wahl vom Bildgebendes Verfahren für<br />

zahlreiche Org<strong>an</strong>systeme (z.B.: Leber - Gallenwege - Gallenblase - P<strong>an</strong>kreas, Niere -<br />

Harnwege, oberflächige Weichteile), und m<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n der nachstehende Bildgebendes<br />

Verfahren auf die In<strong>for</strong>mationen basieren, welche wir mit der Ultraschalluntersuchung<br />

erworben haben.<br />

3.2. Physikalische und technische Grundlagen<br />

3.2.1. Physikalische Eigenschaften des Ultraschalls<br />

Mech<strong>an</strong>ische Wellen mit einer Frequenz ab 20 kHz heißen Ultraschallwellen, die das<br />

menschliche Ohr normalerweise nicht hören k<strong>an</strong>n. Ultraschall wird erzeugt durch kleine<br />

Piezokristalle. Diese sind winzige Keramikplatten, dicke Vibratoren, die von einem AC-<br />

Triebwerk <strong>an</strong>getrieben werden und eine gedämpfte mech<strong>an</strong>ische Vibration produzieren, um<br />

Ultraschallwellen zu erzeugen (Abb. 1). Die Frequenz des Schallw<strong>an</strong>dlers wird durch die<br />

Dicke der piezoelektrischen Keramikplatten bestimmt. In einem Bruchteil einer Sekunde<br />

arbeiten die Keramikplatten mehrfach als Sender und Empfänger. In dem Empfänger werden<br />

die aus dem Untersuchungsgebiet zurückkehrenden Ultraschallwellen auf die<br />

piezoelektrischen Kristalle übertragen, was Vibrationen in dem Silber verursacht, von wo aus<br />

d<strong>an</strong>n elektrische Impulse abgeleitet werden. Die Ultraschallaufnahmen sind Hochleistungs-<br />

PC-zusammengesetzte Echo-Aufnahmen (sie werden in nahezu Echtzeit abgebildet - 14 bis<br />

25 Sekunden pro Aufnahme mit geringer Verzögerung) und stellen die Schallreflektionen<br />

vom inneren des Körpers dar.<br />

25


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 1: Das schematische Schnittbild des Schallw<strong>an</strong>dlers<br />

3.2.2. Die Ausbreitung vom Ultraschall<br />

3.2.2.1. Die Geschwindigkeit dem Ultraschall<br />

Die Ausbreitung vom Ultraschall braucht natürlich ein Medium. Da die Geschwindigkeit der<br />

mech<strong>an</strong>ischen Vibrationen in einem Medium konst<strong>an</strong>t ist, liegt dieser Wert für biologische<br />

Gewebe bei etwa 1540 m/s. Diese Rate variiert wesentlich in verschiedenen Flüssigkeiten<br />

oder Gewebsstrukturen, wie zum Beispiel:<br />

Wasser (20oC) - 1480 cm/s,<br />

Wasser (36oC) - 1530 cm/s,<br />

Gehirn - 1540 cm/s<br />

Fett - 1450 cm/s<br />

Knochen - 2500-4700 cm/s<br />

3.2.2.2. Die Frequenz und die Wellenlänge des Ultraschalls<br />

Die Wellenlänge (λ) k<strong>an</strong>n aus der Frequenz und der Geschwindigkeit des Ultraschalls<br />

errechnet werden: λ=c/f<br />

z.B.: für 5 MHz Frequenz entsteht λ= 0,3 mm Wellenlänge.<br />

Im dem Medium gibt es entl<strong>an</strong>g der longitudinalen Ausbreitung des Ultraschalls<br />

Verdickungen und Verdünnungen, die natürlich von der Dichte des Mediums abhängen.<br />

3.2.2.3. Die Ausbreitung vom Ultraschall durch Grenzfläche<br />

An dem Ultraschallbild sind die Objekte nicht "genau dort", wo <strong>an</strong> der Aufnahme <strong>an</strong>gezeigt<br />

werden, zufolge der Ausbreitung durch Grenzflächen. Es muss m<strong>an</strong> besonders bei der<br />

Ultraschall steuerten Intervention berücksichtigen.<br />

26


3. Die klinische Bedeutung von Untersuchungmethoden: Ultraschall<br />

3.2.3. Die Energie-Wert des Ultraschalls, Überlegungen zur Sicherheit<br />

Ein weiterer wichtiger physikalischer Parameter ist die Energie pro Flächeneinheit, die in der<br />

Formel W / cm 2 <strong>an</strong>gegeben wird. Die Intensität liegt bei medizinischen, diagnostischen<br />

Anwendungen normalerweise unterhalb 100 mW / cm 2 . Heutzutage, nach unseren<br />

Erkenntnissen ist es bei einer 10-12 Minuten Untersuchung eine durchschnittliche<br />

Energiemenge, die wird für die menschlichen Körper nicht schädlich sein. Jedoch m<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n<br />

in Falle von längeren Dopplerprüfungen bereits in dem betr<strong>of</strong>fenen Bereich ein par Grade<br />

Anstieg der Temperatur erfahren. Dies erklärt, dass - vor allem im ersten Trimester - nur eine<br />

sehr limitierte Zeit ist erlaubt Doppler Untersuchungen zu machen bei Schw<strong>an</strong>gerschaftstests.<br />

3.2.4 Bildgebender Verfahren mit Ultraschall<br />

A-Mode (Amplitudenmodulation)<br />

In dieser Methode, das Bild zeigt auf der horizontalen Achse die betrachtete Tiefe und auf der<br />

vertikalen Achse die Amplitude des Echos. Bei der biometrische Anwendung in der<br />

Augenheilkunde wird es in erster Linie für die Dist<strong>an</strong>z-Messung benutzt (Abb. 2).<br />

Abb. 2: A-Mode Bild bei Augenheilkunde (mit B-Bild Korrektion)<br />

M-Mode (“Motion mode”, Bewegungsmodulation)<br />

Mit dieser Methode k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> die Änderung den Echopositionen im Laufe der Zeit und<br />

entl<strong>an</strong>g einem Strahl <strong>an</strong> der B-Bilde <strong>an</strong>zeigen (Abb. 3). Es hat größte Bedeutung für<br />

Echokardiographie.<br />

Abb. 3: Hart-Ultraschall, M-Mode<br />

27


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

B-Mode (Helligkeitsmodulation)<br />

Die, von piezoelektrischen Kristallen in einem Schallw<strong>an</strong>dler (z.B. 256 Stücke) erzeugten,<br />

Ultraschallwellen werden auf unterschiedlichen Grenzflächen von jeder Gewebestruktur<br />

reflektiert. D<strong>an</strong>k den schnellen Datenerfassung und -Verarbeitung mit einem Computer<br />

dieses Gerät k<strong>an</strong>n diese Reflektionen <strong>an</strong> dem Monitor als kleine "helle" oder "graue" Punkte<br />

<strong>an</strong>zeigen, somit aus diesen ein Bild (Abb. 4) bestehen wird. Diese Bilder wechseln sich in<br />

Folge aufein<strong>an</strong>der <strong>an</strong> dem Monitor sehr schnell (25-40 Frame/sec), so es eine echtzeitige<br />

Untersuchung ergibt.<br />

3.2.5. Die Typen der Echostrukturen<br />

Abb. 4: Normale Leber mit Ultraschall-Verfahren<br />

Der Ultraschall passiert verschiedene Grenzflächen:<br />

Grenzflächen zu Luft und kalkhaltigen Knochenstrukturen erzeugen signifik<strong>an</strong>te Reflexionen<br />

im Ultraschall, die die darunterliegenden Areale nahezu unsichtbar machen. Folgende Echo-<br />

Strukturen werden nach der Ultraschallausbreitung und Reflektion durch Gewebe<br />

unterschieden:<br />

Zystisch:<br />

Solide:<br />

1. ech<strong>of</strong>rei<br />

2. echoarm<br />

3. echoreich<br />

4. echodens<br />

Heutzutage ist die Ultraschalldiagnostik auf real-time B-Mode US-Bildgebung basiert. In der,<br />

die mit Ultraschall Untersuchten, Gewebestrukturen werden die oben gen<strong>an</strong>nten -<br />

unterschiedlichen - vier möglichen Echointenzitäten sich mengen.<br />

3.2.6. Die Resolution des Ultraschallbilds<br />

Tiefe (axial) und seitliche (laterale) Auflösung<br />

Je bessere Auflösung in entsprechende Richtungen erfassbar ist, je besseres detailreiches<br />

Ultraschallbild werden wir mit dem <strong>an</strong>gegebenen Gerät haben. Die axiale Auflösung wird bei<br />

Schallw<strong>an</strong>dler mit höherer Frequenz verbessert. Die Verbesserung der lateralen Auflösung<br />

er<strong>for</strong>dert in entsprechender Tiefe konzentrierte Ultraschallbund. Mit der Anwendung des<br />

dynamisch konzentrierten Strahls wird die seitliche Auflösung fast der gleichen sein bis zu<br />

der gesamten Untersuchungstiefe.<br />

28


3. Die klinische Bedeutung von Untersuchungmethoden: Ultraschall<br />

3.2.7. Doppler Methode mit Ultraschall (spektrale Doppler)<br />

Die Doppler Technik basiert auf der Reflektion von den strömenden (nähende, weitende)<br />

Partikeln mit differenten Geschwindigkeiten.<br />

In einem einfachen Doppler-Instrument mit kontinuierlicher Schallemission ist ein<br />

Signalsender und ein Empfänger. Bei dieser Technik gibt es im Prinzip keine Begrenzung für<br />

die Geschwindigkeits-Messung.<br />

Bei der Anwendung der Impuls Doppler, wir können auswählen mit der Hilfe einer variabler<br />

Muster<strong>an</strong>schluss ("gate"), wovon wir Geschwindigkeits-In<strong>for</strong>mation erschöpf wollen, entl<strong>an</strong>g<br />

der Ultraschall (Arteriellen - Abb. 5, Vene - Abb. 6).<br />

Abb. 5: Rechtes CFA spektral Doppler<br />

Abb. 6: V.hepatica spektral Doppler<br />

3.2.8. Color Doppler US<br />

In der aktuellen Messregion (Farbfeld) wird der Computer grundlegend die Strömung in<br />

Richtung zur W<strong>an</strong>dler in roten und vom W<strong>an</strong>dler in blau codieren. Zur differenten<br />

Geschwindigkeits-Werte der Strömung wird auch <strong>an</strong>deren Farbton zugewiesen. Deshalb bei<br />

den Strikturen und bedeutendem Aderbogen werden variable Farben gezeichnet (Abb. 7).<br />

Für die qu<strong>an</strong>titative Messung der Strömung dient das <strong>an</strong> der bestimmten Region<br />

aufgenommene Doppler Spektrum, neben der Farbe Doppler. (je kleiner Sie das<br />

Muster<strong>an</strong>schluss wählen können, je weniger "laute" Doppler-Kurve gewonnen werden)<br />

Abb. 7: LICA 70% Striktur und "kinking"<br />

29


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

3.2.9. Power Doppler US<br />

Bei diesem Doppler Technik die Tatsache des Strömung wird verstärkt in der Farbfeld,<br />

welches Technik über 7-8 Fach sensibler ist als das Color Doppler, allerdings können wir die<br />

Richtung der Strömung nicht bestimmen. Diese Methode (Abb. 8) ist sehr geeignet für die<br />

Nachweisung der Stromregionen in den das Geschwindigkeit sehr variable und niedrige ist.<br />

Abb. 8: Varikozele mit Power Doppler<br />

3.2.10. Dreidimensionale (3D) und Vierdimensionale (4D) Ultraschall<br />

Bei dem konventionellen 2D Ultraschall-Verfahren wird die Bildgebung in einer<br />

ausgewählten Pl<strong>an</strong>e geschehen. Jedoch bei dem dreidimensionalen Ultraschall-Verfahren<br />

wird aus dem bestimmten Volumen entst<strong>an</strong>dene große Menge von Reflektion-Daten zum<br />

Bild (Abb. 9) verarbeitet.<br />

In den verg<strong>an</strong>genen 8-10 Jahren erfahrene sturmvolle Entwicklung der dreidimensionalen<br />

Ultraschall-Verfahren ermöglicht, dass wir die mit speziellen Schallw<strong>an</strong>dlern erstellte 3D US<br />

Bilde fast zur gleichen Zeit wie die Untersuchung als bewegende Struktur zeichnen können.<br />

So kamen wir zum rekonstruierten dreidimensionalen Bewegungs-Bild-Anzeigung, so<br />

gen<strong>an</strong>nte 4D Ultraschall-Verfahren.<br />

30<br />

Abb. 9. Zwölfwöchige Schw<strong>an</strong>gerschaft 3D US


3. Die klinische Bedeutung von Untersuchungmethoden: Ultraschall<br />

3.3. Kontrastgestützte Ultraschallprozederen<br />

Gasblasen sind seit 1968 bei Ultraschalluntersuchungen als Kontrastmittel in Gebrauch. sie<br />

werden allerdings erst seit Mitte der neunziger Jahre regelmäßig eingesetzt. Ursprünglich<br />

wurde Kontrastmittel bei kardialen Doppler-Untersuchungen eingesetzt, um die Sensitivität<br />

zu verbessern. Dopplerstudien können nach wie vor den Fluss in Gefäßen mit einem<br />

Durchmesser wenigen Millimetern feststellen; mit der Verabreichung von 2-3 ml<br />

Ultraschallkontrastmittel ist die Flussdarstellung auch auf Kapillarebene möglich. Bei<br />

geringem mech<strong>an</strong>ischem Index gibt das Kontrastmittel ein starkes von den Geweben<br />

differenzierendes Signal.<br />

In Ungarn gibt es nur ein zugelassenes und klinisch genutztes Kontrastmittel, Sonveu<br />

(Lebenszeit von etwa 5min nach i.v.-Verabreichung, besteht aus Sulfurhexafluorid-Gasblasen<br />

und Phospholipiden. Die Kontrastmittelgabe bei Ultraschall-Verfahren ist mehr und mehr<br />

erbreitet in der Bildgebung verschiedener Org<strong>an</strong>en (Abb. 10, 11).<br />

Abb. 10: FNH, Ultraschall-Verfahren mit<br />

Kontrastmittelgabe, sternförmige, sehr<br />

frühe arterielle (25sec), zentrifugale<br />

Füllung<br />

Abb. 11: HCC, Ultraschall-Verfahren mit<br />

Kontrastmittelgabe, kleine, spätere<br />

(35sec), arterielle Füllung<br />

3.4. Tissue Harmonic Imaging - THI<br />

Tissue Harmonic Imaging (THI) k<strong>an</strong>n auch als 2D-Methode US-Untersuchung in<br />

spezifischen Frequenzbereichen verwendet werden (z.B. 3.5 MHz). (Sie sind) Es werden<br />

g<strong>an</strong>zzahlige Vielfache des Sendeimpulses (der ursprünglichen Ultraschallfrequenz)<br />

verwendet. Entsprechend können wir zwischen Gewebe (THI) und kontrast<strong>an</strong>reichernden<br />

Harmonic Imaging-Methoden (Contrast Harmonic Imaging – CH unterscheiden.<br />

Die harmonischen Wellen sind g<strong>an</strong>zzahlige Vielfache einer fundamentalen<br />

Ultraschallfrequenz (z.B. 5 MHz - 10 MHz). Die Harmonie wird aufgrund der ursprünglichen<br />

US-Frequenz im Geweben verursacht, weil die Ausbreitungsgeschwindigkeit des USs leicht<br />

erhöht ist während der Hochdruck Halbwertzeit (Verdickung), während sie bei der<br />

Rarefaktion geringer ist. Folglich wird durch eine Verzerrung der ursprünglichen<br />

Sinusvibration die Harmonie, erzeugt. Durch das Empf<strong>an</strong>gen von nur harmonischen<br />

Frequenzen und das Auslöschen der einfachen Frequenzvibrationen können wir<br />

hochwertigere, wesentlich weniger verrauschte, zweidimensionale Bilder produzieren.<br />

31


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Diese Methode wird hauptsächlich genutzt, um eine detailliertere Beurteilung der Struktur<br />

von parenchymatösen Org<strong>an</strong>en zu ermöglichen und um lokalisierte Läsionen mit schärferen<br />

Konturen (Abb. 12) darzustellen. Im Verhältnis zu der Basisfrequenzprozedere ist eine<br />

entsprechende Eing<strong>an</strong>gsverstärkung einzustellen. THI und CHI Techniken setzten die<br />

Anwendung von Breitb<strong>an</strong>d-Schallw<strong>an</strong>dlern voraus.<br />

Abb. 12: Gallenblase-Zuwachsung, THI<br />

3.5. Endokavitäre, endoskopische Ultraschallmethoden<br />

Neben den Ultraschalltechniken, bei denen diverse konvexe (3.5-6 MHz) und lineare (5-10<br />

MHz) (Abb. 13) Schallköpfe auf die Hautoberfläche gesetzt wird, gewinnen heutzutage d<strong>an</strong>k<br />

stetigen technologischen Entwicklungen verschiedene endokavitäre und laparoskopische<br />

Ultraschallverfahren <strong>an</strong> Bedeutung. Mit diesen Schallw<strong>an</strong>dlern wird die<br />

Ultraschallbildauflösung durch die Anwendung sehr hoher 10-14 MHz Frequenzen<br />

dramatisch verbessert.<br />

Endoskopischer US- Ösophagus, Magen, Duodenum, endobronchial, endonasal<br />

Intraduktaler US- Gallengänge, Wirsung-G<strong>an</strong>g<br />

Tr<strong>an</strong>srektaler US- Rektum, Prostata, Perirektalraum (Abb. 14)<br />

Tr<strong>an</strong>svaginaler US- Vagina, Uterus, Ovarien<br />

Laparoskopischer US- Abdomen, Becken, mediastinale Region<br />

Nicht-tastsbare Veränderungen (z.B. kleine Metastasen des Leberparenchyms) können durch<br />

spezielle intraoperative Schallw<strong>an</strong>dler, die <strong>an</strong> der Oberfläche der parenchymalen Org<strong>an</strong>e<br />

gehalten werden, dargestellt werden.<br />

Abb. 13: Schallw<strong>an</strong>dlertypen<br />

Abb. 14: Tr<strong>an</strong>srektal Ultraschall-Verfahren<br />

32


3. Die klinische Bedeutung von Untersuchungmethoden: Ultraschall<br />

Zu dem Beispiel der Anwendung des endoskopischen Ultraschalls sei erwähnt, dass sie bei<br />

Magenkrebs eine wichtige Bildgebungsmethode darstellt, mit der die akkurate Beurteilung<br />

der Tumorausbreitung in der W<strong>an</strong>d wie auch die Feststellung von pathologischen<br />

Lymphknoten um den Magen herum möglich wird. Sensitivität und Sensitivität sind denen<br />

der MDCT gleichwertig. In der Untersuchung von Fernmetastasten sind natürlich MDCT,<br />

MRT und PET-CT die adäquaten Methoden.<br />

Bei Tumoren des P<strong>an</strong>kreaskopfes können diese mithilfe des endoskopischen Ultraschalls auf<br />

Höhe des Duodenums sehr gut klassifiziert und die Ausbreitung der Läsion, die innere<br />

Struktur sowie die Gefäßneubildung untersucht werden. Außerdem k<strong>an</strong>n mit einer speziellen<br />

Nadel eine ultraschallgesteuerte Biopsie durchgeführt werden.<br />

3.6. Rolle der sonographischen Bildgebung in der Onkologie<br />

Die Sonographie ist eine sehr wichtige und nicht-invasive Untersuchungsmethode für alle<br />

Tumorarten; sie können untersucht und visualisiert werden.<br />

Im Vergleich zum CT oder MRT hängt die Methode stark vom Untersucher ab; deshalb k<strong>an</strong>n<br />

die Sonographie in der onkologischen Bildgebung- bei der Reproduzierbarkeit,<br />

Vergleichbarkeit und regelmäßige Kontrollen entscheidend sind- und trotz wesentlicher<br />

technischer Entwicklungen einfach nicht mit <strong>an</strong>deren Methoden konkurrieren.<br />

Alle parenchymatösen Org<strong>an</strong>e und oberflächlichen Weichteile können mit Hilfe<br />

konventionellen 2D-bildgebenden Verfahren gut untersucht werden, aber Luft, Knochen und<br />

verkalkte Strukturen stellen unüberwindbare Hürde für den Ultraschall dar, da die Wellen<br />

von solchen Strukturen reflektiert werden. Bei der Beurteilung der intraabdominalen Org<strong>an</strong>e<br />

k<strong>an</strong>n die Bildqualität des Ultraschalls durch ausgeprägtes Übergewicht und postoperative<br />

Zustände (Verbände, Drainagen) unterbrochen und verschlechtert werden.<br />

In der Visualisierung und morphologischen Beurteilung mittels Ultraschall k<strong>an</strong>n bei sehr<br />

oberflächlich liegenden, tumorverdächtigen Läsionen der Subkut<strong>an</strong>schicht sowie<br />

oberflächlich gelegenen Lymphknoten ein Gelkissen hilfreich sein. Mittels Farbdoppler und<br />

Power-Doppler-Untersuchung können wir wertvolle Auskünfte über die Gefäßneubildung<br />

von Tumoren (Abb. 15) gewinnen. Bei m<strong>an</strong>chen Tumoren (wie z.B. beim Hepatozelluläre<br />

Karzinom, FNH, Adenom) können wichtige In<strong>for</strong>mationen durch eine Dopplerspektral-<br />

Gefäß<strong>an</strong>alyse gewonnen werden, die zur Beurteilung der Differentialdiagnostik von Hilfe<br />

sein können.<br />

Abb. 15: Zungenwurzeltumor, Color Doppler, verstärkte Vaskularisation<br />

33


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

3.7. Sonoelastographie<br />

In der sonoelastographischen Untersuchung wird das ausgewählte Areal mit dem Schallkopf<br />

leicht zusammengedrückt, um die Weichteile dieser Region zu komprimieren. Anschließend<br />

werden die Ergebnisse in einem B-Bild farbkodiert, in dem unterschiedlich elastische<br />

Strukturen leicht vonein<strong>an</strong>der differenziert werden können. Die Gewebsstrukturen des<br />

Körpers werden härter und weniger flexibel durch verschiedene entzündliche oder<br />

neoplastische Prozesse. Die Geschwindigkeit, mit der diese Veränderung vonstattengeht k<strong>an</strong>n<br />

durch die Elastizität gemessen werden. Die Größe der Gewebe wird durch die Kompression<br />

durch den Schallkopf in Abhängigkeit der Elastizität verlängert, sowohl in der axialen als<br />

auch in der seitlichen Dimension. Durch die korrekte Anwendung der<br />

Autokorrelationss<strong>of</strong>tware können diese Veränderung qu<strong>an</strong>titativ beurteilt werden. Harte<br />

Strukturen werden im B-Bild blau abgebildet, während die weicheren Gewebe rot erscheinen.<br />

Da es Übergänge in den Härtewerten gibt, ergibt sich eine Schattierung in der Farbkodierung<br />

(Abb. 16). Erste Ergebnisse zu Studien von Brust-, Schilddrüsen, und<br />

Bauchspeicheldrüsenkrebs im Bezug auf sonoelastographische Untersuchungen sind schon in<br />

der Literatur erschienen.<br />

Abb. 16: Halslymphknoten mit Ultraschall-Verfahren, Sonoelastographie<br />

Deutsche Übersetzung von Csaba Korom<br />

mit der Hilfe von der Asklepios Klinik<br />

34


4. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Computer Tomographie<br />

4. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden:<br />

Computer Tomographie<br />

Autor: Ildiko Kalina<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

4.1. Einführung<br />

Die Computertomographie (CT, computerisierte Tomographie) wurde durch die gleichzeitige<br />

Anwendung und Kombination von Röntgen-Analysetechnik und Computertechnologie<br />

geschaffen. Godfrey Hounsfield und All<strong>an</strong> McCormack erhielten 1979 den Nobelpreis für<br />

Medizin für die Entwicklung der CT. Grundsätzlich stellen CT-Aufnahmen eine neue,<br />

dreidimensionale Her<strong>an</strong>gehensweise in der Radiologie dar.<br />

4.2. Die CT-Bildgebung<br />

Röntgenstrahlen werden abgeschwächt, wenn sie den menschlichen Körper durchdringen; mit<br />

Hilfe von Computer<strong>an</strong>wendungen können ma<strong>the</strong>matische Methoden diese Abschwächung in<br />

sichtbare Bilder umsetzen.<br />

Dieser Prozess besteht aus 2 Teilen. Der erste Teil ist die Messphase, deren Ergebnisse auf<br />

einen Rechner übertragen werden. Die zweite Phase ist die Bildrekonstruktion, die mit der<br />

Bilddarstellung abschließt.<br />

4.2.1. Die Grundlagen der CT-Bildgebung<br />

1917 <strong>for</strong>mulierte Radon eines der grundlegenden Prinzipien in der CT-Bildgebung:<br />

„Ein dreidimensionaler Körper, der aus einer unendlichen Anzahl von Punkten<br />

zusammengesetzt ist, k<strong>an</strong>n ma<strong>the</strong>matisch rekonstruiert und jederzeit produziert werden“.<br />

Ein schmaler Röntgenstrahl tastet die tr<strong>an</strong>sversale Schnittebene des zu untersuchenden<br />

Körpers ab. Die Differenz zwischen ein- und ausgehender Strahlung ist als Absorptionspr<strong>of</strong>il<br />

des jeweiligen Körpers bek<strong>an</strong>nt. Die Quintessenz tomographischer Bildgebung ist, dass wir<br />

den Grad der Strahlenabsorption für jedes der verschiedenen räumlichen Elemente in einer<br />

Schicht mit einer ausreichend großen Anzahl von aus verschiedenen Richtungen<br />

aufgenommenen Absorptionspr<strong>of</strong>ilen bestimmen können. Wir erfassen die abgeschwächte<br />

ausgehende Strahlung mit Detektor-Zeilen. Die Detektoren w<strong>an</strong>deln die Strahlung in<br />

elektronische Signale um, die mittels digitaler Datenverarbeitungssysteme <strong>an</strong>alysiert und in<br />

numerische Daten umgew<strong>an</strong>delt werden. Ein CT-Bild ist eine Schnittbild, das aus<br />

multidirektional gemessenen Strahlenabschwächungswerten berechnet wird.<br />

4.2.2. Digitales Bild (Rasterbild)<br />

Ein Voxel ist ein Volumenelement derselben Größe in einer bestrahlten Schicht des Körpers.<br />

Es ist eine prismatische Formation, deren Basis ein Pixel darstellt (Bildelement –<br />

normalerweise 0,5 x 0,5 mm groß). Die Prismenhöhe entspricht der Schichtdicke<br />

(normalerweise 0,5 – 1,0 mm).<br />

35


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

4.2.3. Grundlegende Konzepte der CT<br />

G<strong>an</strong>try – ringförmige Vorrichtung, die die Röntgenstrahlröhre und die Detektoren umfasst.<br />

Tischbewegung – periodisch oder kontinuierlich<br />

Matrix (Raster) - 512 x 512, 1024 x 1024<br />

Dichte – Gewebs“solidität“<br />

Ein CT-Sc<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n <strong>the</strong>oretisch 4.000 Schattierungen erzeugen. Die Stärke der Abschwächung,<br />

die durch die Dichte des von den Strahlen durchdrungenen Materials bestimmt wird, wird in<br />

sog. Hounsfield-Einheiten (HU) <strong>an</strong>gegeben. Diese Skala hat einen negativen Endpunkt (-<br />

1000 HU), der der Abschwächung im Vakuum entspricht, der positive Endpunkt (3000 HU)<br />

gibt die vollständige Abschwächung <strong>an</strong>. Der Nullpunkt (0 HU) steht für die Dichte von<br />

Wasser.<br />

4.2.4. Windowing (Fensterdarstellung)<br />

Das menschliche Auge k<strong>an</strong>n nur 40 – 60 Grau-Abstufungen erkennen. Mittels CT können bis<br />

zu 3000 verschiedenen Densitäten gemessen werden. Um zu vermeiden, dass alles<br />

gleichförmig grau erscheint, beschränken wir uns bei der Zieldichte auf die sichtbare Grau-<br />

Skala, alle darunter liegenden Dichten werden schwarz, alle darüber liegenden weiß<br />

<strong>an</strong>gezeigt. Wir betrachten die entst<strong>an</strong>denen Bilder in verschiedenen Fenstern, entsprechend<br />

der zu untersuchenden Gewebestruktur.<br />

4.3. CT-Geräte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ein-Schicht (schrittweise Schichtung)-CT – die Bewegung des Patiententisches<br />

erfolgt periodisch, mit jeder Messung wird eine tr<strong>an</strong>sversale Schicht des Körpers<br />

erfasst<br />

Spiral-(Helix-) CT –seit 1990 in Gebrauch. Die Bewegung des Patiententisches<br />

erfolgt kontinuierlich, so ist es möglich, das Gesamtkörpervolumen zu messen.<br />

Multislice-Multidetektor-CT – seit 1992 weit verbreitet.<br />

Zwei-Spektren-, Dual-Source-CT’s (mit 2 Röntgenröhren) werden seit 2005 genutzt.<br />

PET-CT ist eine kombinierte diagnostische Methode.<br />

4.3.1. Die Vorteile des Multislice-CT<br />

Die kontinuierliche Tischbewegung ermöglicht eine kontinuierliche Messung ohne<br />

In<strong>for</strong>mationsverlust. Ein einmaliges Luft<strong>an</strong>halten ist für einen Gesamtkörper-„Sc<strong>an</strong>“<br />

ausreichend. Es treten weniger Bewegungsartefakte auf (Untersuchung von Patienten mit<br />

schweren medizinischen Kr<strong>an</strong>kheitsbildern).<br />

Die Dünnschicht-Bildgebung ermöglicht eine genauere Dichte<strong>an</strong>alyse. Auf der Grundlage der<br />

schnellen, High-Volume-Datenerfassung sind Rekonstruktionen in allen Ebenen möglich. Die<br />

Volumenmessung ermöglicht eine räumliche Visualisierung. Günstige Strahl(enbelast)ung.<br />

Die Kontrastmittelmenge k<strong>an</strong>n reduziert werden.<br />

4.3.2. Dual-Source-Bildgebung<br />

36


4. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Computer Tomographie<br />

Gleichzeitige Anwendung von 2 Röntgen-Quellen und 2 Detektoren. Die beiden Röhren<br />

werden im rechten Winkel zuein<strong>an</strong>der platziert, und die In<strong>for</strong>mationen werden von den<br />

Detektoren synchron erfasst. Es werden 2 Betriebsarten unterschieden. Im Dual-Souce-<br />

Modus arbeiten beide Röntgengeräte mit demselben kV-Weert. Die Erfassung axialer<br />

Schnitte er<strong>for</strong>dert nur eine 90°-Rotation. Im Dual-Energy-Modus betragen die<br />

Röhrensp<strong>an</strong>nungen 80 bzw. 140 kV, und für einen tr<strong>an</strong>sversalen Schnitt rotieren die Röhren<br />

um 180°. Die Absorption von Röntgenstrahlen verschiedener Energie ist d<strong>an</strong>n<br />

unterschiedlich. Es werden 2 Datensätze erfasst, die unterschiedliche In<strong>for</strong>mationen<br />

enthalten.<br />

Die Vorteile der Dual-Source-Bildgebung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gewebedifferenzierung auf neue Weise.<br />

Blutgefäße oder Knochen können direkt subtrahiert werden.<br />

Onkologische Tumorklassifikation.<br />

Darstellung von Gefäß-Plaques, detaillierte Bildqualität.<br />

Abgrenzung von Körperflüssigkeiten in der notfallmäßigen Diagnostik.<br />

4.3.3. PET-CT<br />

Es h<strong>an</strong>delt sich um eine kombinierte diagnostische Methode, eine Verbindung von<br />

Computertomographie (CT) und Positronen-Emissions-Tomographie (PET). Das Tracer-<br />

Element sind mit radioaktiven Isotopen (18F) markierte Glukosemoleküle (FDG) mit einer<br />

sehr kurzen Halbwertszeit, von denen nur eine geringe Menge injiziert wird. Mittels PET<br />

werden metabolische Prozesse in den Zellen gemessen und im CT die <strong>an</strong>atomischen<br />

Strukturen ver<strong>an</strong>schaulicht. Diese Methode wird in erster Linie zur Früherkennung maligner<br />

Tumoren, deren Staging und Kontrolle der Wirksamkeit der Beh<strong>an</strong>dlung genutzt.<br />

4.4. Die CT-Untersuchung<br />

4.4.1. Vorbereitung des Patienten auf die CT-Untersuchung<br />

Die Vorbereitung des Patienten für eine elektive CT-Untersuchung liegt in der<br />

Ver<strong>an</strong>twortung des überweisenden Arztes. Vor und nach der Untersuchung muss der Patient<br />

gut hydriert sein (durch Trinken oder Infusion von viel Flüssigkeit), um eine nephrotoxische<br />

Wirkung des injizierten intravenösen Kontrastmittels zu verhindern. Intravenös darf<br />

Kontrastmittel nur in Kenntnis der Nierenfunktion verabreicht werden (Serumkreatinin,<br />

GFR), die in jedem Fall durch den Radiologen zur überprüfen ist. Patienten mit<br />

eingeschränkter Nierenfunktion erhalten ein spezielles Kontrastmittel, bei Patienten mit sehr<br />

niedriger GFR wird Kontrastmittel nur bei vitaler Indikation intravenös verabreicht.<br />

CT-Untersuchungen mit Kontrastverstärkung sollten nach etwa 4 Stunden Nüchternheit<br />

stattfinden, um Nebenwirkungen des Kontrastmittels (Übelkeit, Erbrechen) zu vermeiden.<br />

Wenn die <strong>an</strong>tidiabetische Medikation bei Patienten Met<strong>for</strong>min enthält, sollte sie vor und nach<br />

der Untersuchung für jeweils 48 Stunden ausgesetzt werden. Intravenös injizierte jodierte<br />

Kontrastmittel verändern den Serumjodspiegel bei Patienten, die jodhaltige Medikamente<br />

einnehmen und können somit das Ergebnis der Kontrolluntersuchung verfälschen. Vor der<br />

Untersuchung klären wir den Patienten über die Risiken des Verfahrens auf, die er durch<br />

Unterschrift der Einwilligungserklärung <strong>an</strong>erkennt und rechtfertigt.<br />

37


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

4.4.2. Untersuchungstechnik<br />

Jede Untersuchung umfasst 2 grundlegende Aufzeichnungsarten: das Topogramm (Übersicht)<br />

und das Tomogramm (Schnitt, Schicht). Alle CT-Untersuchungen beginnen mit einem<br />

w<strong>an</strong>dernden Schichtbild a drift-slicing image, dem Topogramm, das die zu untersuchende<br />

Region erfasst. Eigentlich ist es ein digitales Röntgenbild, das entsprechend dem zu<br />

untersuchenden Körperteil posterior-<strong>an</strong>terior oder lateral aufgenommen wird. Wir wählen<br />

Start- und Endpunkt der Region, <strong>an</strong> der wir interessiert sind, aus. D<strong>an</strong>ach werden die<br />

Tomogramme – die tr<strong>an</strong>sversalen Schnitte – von ebendiesem Teil des Körpers <strong>an</strong>gefertigt.<br />

Die Messparameter können wir entsprechend der klinischen Fragestellung und des zu<br />

untersuchenden Gebiets <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der vom Computer gebotenen Möglichkeiten auswählen. Die<br />

Tomographie erfolgt normalerweise in 2 Serien, zuerst nativ und d<strong>an</strong>n nach<br />

Kontrastmittelgabe.<br />

4.4.3. Für CT-Untersuchungen verwendete Kontrastmittel<br />

CT-Aufnahmen können nativ, ohne Hinzufügung externer Materialen <strong>an</strong>gefertigt werden. In<br />

den meisten Fällen werden jedoch verschiedene Kontrastmittel genutzt. Kontrastmittel<br />

werden routinemäßig auf 2 Wegen <strong>an</strong> die Untersuchungsstelle befördert. Zur<br />

Ver<strong>an</strong>schaulichung des Verdauungstraktes verwenden wir orale Kontrastmittel, zu Erzielung<br />

einer verbesserten generellen Auflösung von Geweben injizieren wir intravenöse jodierte<br />

Kontrastmittel, meistens in eine kubitale Vene. In den meisten Fällen benutzen wir zur<br />

Verabreichung des Kontrastmittels einen Injektor. Dieser befördert das Kontrastmittel s<strong>an</strong>ft<br />

und unter konst<strong>an</strong>tem Fluss in das Gefäßsystem. In besonderen Fällen können wir<br />

Kontrastmittel auch <strong>an</strong>ders verabreichen, z. B. rektal, oder mittels einer Sonde in bestimmte<br />

<strong>an</strong>atomische Regionen, oder über das Eröffnen einer Fistel.<br />

4.5. Die klinische Nutzung des CT<br />

Am häufigsten für Routineuntersuchungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kr<strong>an</strong>iales CT (und/oder CTA) (Gehirn, Knochen, Blutgefäße)<br />

Zervikales CT (und/oder CTA) (Halsweichteilgewebe, Lymphknoten, Blutgefäße)<br />

Faziales CT (Sinus)<br />

Thorax-CT (und/oder) CTA (Lunge, Mediastinum, große Gefäße, Herz)<br />

Abdominal-/Becken-CT (und/oder CTA) (abdominale parenchymale Org<strong>an</strong>e,<br />

Verdauungstrakt, Urographie, abdominale Blutgefäße)<br />

CT der unteren Extremitäten<br />

Knochen-CT (z. B. Wirbelsäule)<br />

CT-Untersuchungen von Patienten können die vorr<strong>an</strong>gige Modalität der Wahl innerhalb der<br />

Untersuchungsabfolge darstellen (Schlag<strong>an</strong>fall, Polytrauma, Lungenembolie, V. a.<br />

Aneurysmenruptur usw.), jedoch finden sie meist nach <strong>an</strong>deren bildgebenden Tests statt. In<br />

jedem Fall gilt die Regel, dass sowohl eine schriftliche wie bildliche Dokumentation<br />

<strong>an</strong>zufertigen ist. Der Untersuchungsaufbau hängt von der klinischen Fragestellung ab. In der<br />

Kompetenz des Radiologen liegt es zu bestimmen, wie „routinemäßig“ eine Untersuchung ist<br />

und wie diese Untersuchung auf der Basis der klinischen Fragestellung(en) vorzunehmen ist.<br />

Die Aufgabe der Kliniker ist es, umfassend über die relev<strong>an</strong>ten klinischen Daten Auskunft zu<br />

geben.<br />

38


4. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Computer Tomographie<br />

Für den Radiologen:<br />

Ein Untersuchungs-An<strong>for</strong>derungsschein und eine Übersicht der verfügbaren klinischen Daten<br />

sind für den Radiologen immer er<strong>for</strong>derlich. Wir können unsere Untersuchung auf der<br />

Grundlage dieser Fakten so aufbauen, dass wir bei Routineuntersuchungen zur Unterstützung<br />

der klinischen Diagnose ein Maximum <strong>an</strong> In<strong>for</strong>mation mit einem Minimum <strong>an</strong> Belastung für<br />

den Patienten erhalten. Für Routine-Aufnahmen greifen wir normalerweise auf vorgegebene<br />

Protokolle zurück, die auf die individuellen Gegebenheiten des Patienten zugeschnitten und<br />

entsprechend optimiert werden. In einigen Fällen k<strong>an</strong>n es ausreichen, nur native Serien<br />

<strong>an</strong>zufertigen (z. B. Bewertung frischer Blutungen oder Harnleitersteine), m<strong>an</strong>chmal müssen<br />

wir aber die Untersuchung mit mehr als einer Phase oder auf eine <strong>an</strong>dere spezielle Art<br />

durchführen. Nach Administration des intravenösen Kontrastmittels können wir arterielle,<br />

parenchymale, venöse und Spätphasenbilder erzeugen. Die schnelle High-Volume-<br />

Datenerhebung ermöglicht die Erfassung g<strong>an</strong>zer Körperregionen oder sogar des gesamten<br />

Körper mit unterschiedlichen technischen Parametern und selbst zu unterschiedlichen Zeiten<br />

nach Kontrastmittelgabe. So schafft diese schnelle Datenverarbeitung die Möglichkeit,<br />

verschiedene Arten von Untersuchungen schnell hinterein<strong>an</strong>der auszuführen.<br />

Dynamisches CT: Nach der intravenösen Injektion des Kontrastmittels wird dieselbe<br />

Körperregion mehrmals gesc<strong>an</strong>nt, d. h. wir verfolgen den zeitlichen Ablauf der<br />

Kontrastmittelaufnahme (z. B bei fokalen Leberläsionen).<br />

HRCT (hochauflösendes CT): visualisiert dünne Schichten mit hoher Auflösung. Die<br />

Messzeit ist länger und die Strahlenbelastung höher (z. B. Lungenparenchym-Untersuchung<br />

oder gezielte Untersuchung des Innenohrs).<br />

Arterielle CT-Angiographie: die Messung erfolgt hier durch Bolus-Detektion bei Injektion<br />

des intravenösen Kontrastmittels. Die Fließgeschwindigkeit ist hoch (4 – 5 ml/s). Auf der<br />

gewählten Höhe (Stelle) k<strong>an</strong>n die Bolus-Detektion unter Sichtkontrolle oder automatisch<br />

erfolgen. Die Bilder der tr<strong>an</strong>sversalen Schichten werden durch entsprechende S<strong>of</strong>tware-<br />

Lösungen in 3D gewonnen.<br />

Venöse CT-Angiographie: im Vergleich zur arteriellen Angiographie sollte mehr l<strong>an</strong>gsamer<br />

fließendes Kontrastmittel (1,8 – ml/s) injiziert werden. Durch die verlängerte<br />

Kontrastverstärkung ist eine automatische 3D-Darstellung nicht möglich; hier werden die<br />

verschiedenen pl<strong>an</strong>aren Rekonstruktionen bevorzugt.<br />

Virtuelle Koloskopie: CT-Sc<strong>an</strong> <strong>an</strong>statt Koloskopie, mit dieser Methode können Karzinome<br />

und präk<strong>an</strong>zerogene Zustände (Polypen) diagnostiziert werden.<br />

Virtuelle Bronchoskopie: eine nicht-invasive Untersuchung bronchialer Strukturen<br />

(Fremdkörper, Tumoren).<br />

Aus der großen Datenmenge können dreidimensionale Bilder (3D) erzeugt werden.<br />

CT-Perfusion: mit Hilfe von Zeit-Dichte-Kurven (Perfusionskarten) ist es möglich, bei<br />

akutem ischämischem Schlag<strong>an</strong>fall die Penumbra zu bestimmen, die Menge <strong>an</strong> Hirngewebe,<br />

das gerettet werden k<strong>an</strong>n. Diese Untersuchungen er<strong>for</strong>dern aufwändigere technische und<br />

personelle Voraussetzungen, ihre Auswertung ist zeitintensiver als bei üblichen<br />

Untersuchungen.<br />

39


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

CT k<strong>an</strong>n unterstützend bei invasiven diagnostischen Maßnahmen (FNAB, Biopsien) und<br />

<strong>the</strong>rapeutischen Interventionen (Drainage, RFA) genutzt werden, auch d<strong>an</strong>n, wenn es mittels<br />

Ultraschall nicht möglich ist. In vielen Fällen können CT-geführte Biopsien genauer und<br />

sicherer vorgenommen werden als bei US-gestützten Verfahren.<br />

4.6. Vorteile und Nachteile der CT-Untersuchung<br />

Vorteile der CT-Untersuchung<br />

CT-Aufnahmen haben eine gute lineare Auflösung und – gegenüber dem Summationseffekt<br />

bei Röntgenaufnahmen – eine ausgezeichnete räumliche Auflösung. Im Gegensatz zu<br />

Ultraschalluntersuchungen ist bei CT-Aufnahmen die Einstellung der Schnittbilder<br />

st<strong>an</strong>dardisiert, sie sind gut reproduzierbar und es sind Schnittbilddarstellungen des gesamten<br />

Körpers möglich. Die Kontrastauflösung, insbesondere bei Anwendung geeigneter<br />

kontrastverstärkender Techniken - außer bei Magnetreson<strong>an</strong>z-Tomographie - ist <strong>an</strong>deren<br />

bildgebenden Verfahren überlegen. Auf der Grundlage der Dichtemessung (Hounsfield-Wert)<br />

können die jeweiligen Läsionen verschiedenen Geweben zugeordnet werden. Kurze<br />

Untersuchungszeit. Die CTA wird zur diagnostischen Angiographie genutzt. Auf der<br />

Grundlage der 3D-Abbildungen k<strong>an</strong>n in der Wiederherstellungschirurgie gepl<strong>an</strong>t werden.<br />

Nachteile der CT-Untersuchung<br />

Es kommt ionisierende Strahlung zur Anwendung, die 50- bis 100-mal stärker als bei einer<br />

konventionellen Röntgenuntersuchung ist und durch die direkte bzw. gestreute (1 – 2 Grade<br />

geringere) Strahlenbelastung verstärkt wird. In vielen Fällen steht die Strahlendosis, der der<br />

Patient ausgesetzt wird, nicht im Zentrum der Beachtung bei den Klinikern.<br />

4.7. Zusammenfassung<br />

CT ist eine der effektivsten Methoden in diagnostischen Untersuchungsabläufen aufgrund der<br />

hohen diagnostischen Genauigkeit, trotz der beträchtlichen Strahlenbelastung. Die Auflösung<br />

k<strong>an</strong>n durch Kontrastmittel<strong>an</strong>wendung noch verstärkt werden. Die Untersuchungszeit ist kurz;<br />

es ist möglich, sogar den gesamte Körper innerhalb von Sekunden zu sc<strong>an</strong>nen, was eine<br />

einzigartige diagnostische Möglichkeit darstellt.<br />

Übersetzt in Englisch von Csaba Korom<br />

Deutsche Übersetzung<br />

40


5. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie<br />

5. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden:<br />

Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie<br />

Autor: Kinga Karlinger<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

5.1. Lernziel des Kapitels<br />

Das Ziel dieses Kapitels ist die Medizinstudenten des vierten Jahres mit dem Gebiet der<br />

Bildgebung mittels MRT vertraut zu machen. Mit diesem Wissen sollten sie mit ihrem<br />

Abschluss des Medizinstudiums in der Lage sein die Grundlagen der MRT genau zu<br />

verstehen, die Indikationsstellung zur MRT zu beherrschen, Gefahren bei Kontraindikationen<br />

zu umgehen und die grundlegenden Charakteristika der <strong>an</strong>gefertigten MRT-Bilder zu<br />

verstehen. Somit sind sie in der Lage den Untersuchungsverlauf der Patienten nach Erhalt<br />

eines Befundes/einer definitiven Diagnose zu lenken.<br />

5.2. Kurz über das Phänomen<br />

Die MRT beruht auf der Detektion magnetischer Eigenschaften der Protonen von<br />

Wasserst<strong>of</strong>fatomen im menschlichen Körper unter Anwendung eines äußeren Magnetfeldes.<br />

Wasserst<strong>of</strong>f ist das häufigste Element in unserem Körper (Wasser, Proteine und Fett<br />

enthalten alle Wasserst<strong>of</strong>fatome, Wasser <strong>an</strong> sich macht mehr als 70 % unseres Körpers aus).<br />

Atomkerne mit einer ungeraden Zahl von Protonen besitzen eine Eigenrotation um die eigene<br />

Achse, den sogen<strong>an</strong>nten Kernspin. Versetzt m<strong>an</strong> diese Protonen nun in ein von außen<br />

<strong>an</strong>liegendes, starkes Magnetfeld richten sich die Atome parallel oder <strong>an</strong>tiparallel zu den<br />

Feldlinien des äußeren Magnetfeldes aus, ihr ursprüngliches Gleichgewicht wird zerstört,<br />

eine messbare Längsmagnetisierung entsteht. Sie verhalten sich dabei wie kleine<br />

Dipolmagnete, die sich um die Längsachse des äußeren Magnetfeldes präzidieren, sich<br />

jedoch in ihrer Phasenlage unterscheiden.<br />

Durch die Einbringung eines Hochfrequenzimpulses werden die Protonen <strong>an</strong>geregt und die<br />

Längsmagnetisierung in einem bestimmten Winkel ausgelenkt. Dabei entsteht eine messbare<br />

Quermagnetisierung, zusätzlich wird die Präzessionsbewegung synchronisiert. Die Protonen<br />

befinden sich nun alle in gleicher Phasenlage und bewegen sich alle in gleicher<br />

Geschwindigkeit um ihre Achse.<br />

Nach Beendigung des Impulses kehren die Protonen unter Abgabe von Energie wieder in<br />

ihren Ausg<strong>an</strong>gszust<strong>an</strong>d zurück, sie relaxieren.<br />

Dabei unterscheidet m<strong>an</strong> zwischen Längs- und Querrelaxation. Bei der Längsrelaxation<br />

findet eine Rückkehr in die Längsmagnetisierung unter Energieabgabe <strong>an</strong> das Gitter statt,<br />

gen<strong>an</strong>nt Spin-Gitter-Relaxationszeit mit einer Zeitkonst<strong>an</strong>te T1.<br />

Die Querrelaxation beschreibt dabei die Dephasierung/die Desychronisierung der<br />

Präzessionsbewegung ohne Energieabgabe, gen<strong>an</strong>nt Spin-Spin-Relaxationszeit mit der<br />

Zeitkonst<strong>an</strong>te T2.<br />

41


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Diese beiden Konst<strong>an</strong>ten treten unabhängig von ein<strong>an</strong>der auf und können einzeln gemessen<br />

werden. Über komplexe Hochfrequenzspulensysteme werden die Signale erzeugt und<br />

detektiert bevor sie <strong>an</strong> das Rechnersystem zur Auswertung der einzelnen Ortssignale<br />

weitergeleitet werden.<br />

Zur Orstkodierung werden Gradientenspulen verwendet. Über komplizierte ma<strong>the</strong>matische<br />

Algorithmen (Fourier-Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mation) wird d<strong>an</strong>n der Datensatz in ein Bild verw<strong>an</strong>delt.<br />

Das akquirierte Bild entspricht somit sozusagen einer „Protonen-Karte“ (Gebiete mit wenig<br />

oder fehlenden Protonen geben wenig oder kein Signal, zum Beispiel Luft/Kortikalis des<br />

Knochens).<br />

Das äußere Magnetfeld variiert zwischen 0,3-3 Tesla Feldstärke, das diagnostisch akzeptierte<br />

Limit liegt derzeit bei 3 Tesla. Die verwendeten Hochfrequenzimpulse liegen bei 8-64-128<br />

MHz.<br />

Bis heute wird <strong>an</strong>genommen, dass das Magnetfeld keine negativen Auswirkungen auf den<br />

menschlichen Körper hat. Es lässt sich wiederholt <strong>an</strong>wenden, direkte Effekte auf den Fötus<br />

sind bis jetzt nicht nachgewiesen worden.<br />

5.3. Grundlagen<br />

5.3.1. Verwendete Magneten<br />

Um das Phänomen der Magnetreson<strong>an</strong>z in der Bildgebung zu erreichen, bedarf es<br />

ausreichend starker Magneten mit Erzeugung eines homogenen Magnetfeldes, sowie einer<br />

entsprechenden Größe um alle Regionen untersuchen zu können.<br />

Magnettypen:<br />

- Perm<strong>an</strong>entmagnete (wie ein großer Hufeisenmagnet)<br />

- Elektromagnete (zwei Typen):<br />

• Widerst<strong>an</strong>dsmagneten (hoher Energieverbrauch, selten <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dt)<br />

• Supraleitende Magneten (der Leiterdraht der Spulen ist supraleitend,<br />

mit Hilfe der externen Kühlung mittels flüssigem Helium werden die<br />

supraleitenden Eigenschaften unterstützt, der eingespeiste Strom bleibt<br />

somit fast unverändert erhalten)<br />

5.3.2. Spulen oder Hochfrequenz<strong>an</strong>tennen<br />

Sie senden den Anregungsimpuls aus und empf<strong>an</strong>gen ebenso das vom Untersuchungsobjekt<br />

(Patient) ausges<strong>an</strong>dte Signal, auch Sende-/Empf<strong>an</strong>gsspulen gen<strong>an</strong>nt. Diese beiden<br />

Eigenschaften können auch gesondert genutzt werden. Zum Beispiel wird eine Bodyspule als<br />

Sender benutzt und eine Oberflächenspule als Empfänger. Dabei wird die Oberflächenspule<br />

zur Bildgebung kleinerer <strong>an</strong>atomischer Regionen benutzt und dabei eine höhere Auflösung<br />

erzielt.<br />

42


5. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie<br />

5.3.3. Signallokalisation, Bildrekonstruktion<br />

Zur Ortskodierung erfolgt eine Überlagerung des äußeren Magnetfeldes durch Magnetfelder<br />

geringerer Feldstärke in allen drei Raumebenen (x, y und z) durch Gradientenspulen. Bei<br />

Aktivierung einer Gradientenspule (zum Beispiel z) werden nur die Protonen <strong>an</strong>geregt, die<br />

die gleiche Frequenz besitzen, sozusagen schichtselektiv. Somit erfolgt die Lokalisation der<br />

Protonen im Raum.<br />

Nach Auswahl der Schicht erfolgt die Erzeugung eines zweidimensionalen Bildes. Dabei ist<br />

die Schicht aus kleinen Volumenelementen, den Voxeln zusammengesetzt. Das MR-Bild<br />

besteht aus einzelnen Bildelementen, den Pixeln wobei jeder Pixel einen bestimmten<br />

Grauwert besitzt, die Pixelmatrix ergibt d<strong>an</strong>n wiederum die bildliche Darstellung.<br />

Nach Auswahl der Schicht erfasst m<strong>an</strong> durch Phasen- und Frequenzkodiergradienten in der<br />

Schicht eine zweidimensionale Bildmatrix. Mit Hilfe der Fourier-Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mation<br />

rekonstruiert m<strong>an</strong> d<strong>an</strong>n die Zeilen und Spalten des MR-Bildes.<br />

Die Signalintensität der aufgenommenen Signale eines Voxels ist dabei von verschiedenen<br />

Faktoren wie zum Beispiel dem Protonengehalt, den chemischen Bindungen und den<br />

Beziehungen zu den umgebenden Molekülen abhängig. Dabei entspricht die Bildhelligkeit<br />

des Pixels der Stärke der Quermagnetisierung zum Zeitpunkt der Bildaufnahme im Voxel.<br />

Eine dünnere Schichtdicke und mehr Bildelemente ergeben eine bessere räumliche<br />

Auflösung, haben jedoch auch eine Abnahme des Signal-Rausch-Verhältnisses zur Folge.<br />

Mehr Akquisitionen erhöhen das Signal-Rausch-Verhältnis, erhöhen jedoch auch die<br />

Untersuchungszeit.<br />

5.4. Konzepte<br />

T1-Relaxation:<br />

Ist die Wiederherstellung der Längsmagnetisierung nachdem der Hochfrequenzimpuls<br />

beendet wurde. Die Protonen kehren wieder in ihren Ursprungszust<strong>an</strong>d, in ihr Gleichgewicht<br />

entl<strong>an</strong>g der Feldlinien des äußeren Magnetfeldes, zurück. Der zeitliche Verlauf entspricht<br />

hierbei einer exponentiell wachsenden Kurve.<br />

T2-Relaxation:<br />

Ist der Zerfall der Phasensynchronisierung nach Beendigung des Hochfrequenzimpulses. Der<br />

Verlauf entspricht hierbei der Kurve eines exponentiellen Zerfalls (die Quermagnetisierung<br />

ist in der Regel bereits zerfallen bevor sich die Längsmagnetisierung erholt hat).<br />

TR oder Repetitionszeit:<br />

Die Zeit zwischen zwei Anregungen<br />

TE oder Echozeit:<br />

Die Zeit zwischen Anregung und Signalaufnahme<br />

43


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Spinechosequenzen:<br />

T1-Wichtung: TR und TE sind kurz (TR=700 ms, TE=20 ms). Charakteristische<br />

Signaleigenschaften: Fett hyperintens, Muskel hypointens, Wasser hypointens, fließendes<br />

Blut hat kein Signal/ist schwarz)<br />

T2-Wichtung: TR und TE sind l<strong>an</strong>g (TR=2000 ms, TE=80 ms). Charakteristische<br />

Signaleigenschaften: Wasser hyperintens, damit Signalintensität der Gewebe vom<br />

Wassergehalt abhängig, fließendes Blut signalfrei)<br />

PD (Protonendichte)-Wichtung: TR l<strong>an</strong>g, TE kurz (TR=2000 ms, TE=30 ms). Die<br />

Signalintensität ist abhängig von der Protonendichte des Gewebes. Weniger ausgeprägte<br />

Unterschiede zwischen den einzelnen Geweben, eher eine Abstufung von Grautönen.<br />

Fließendes Blut weiterhin signalfrei.<br />

M<strong>an</strong>che Gewebe mit starken, m<strong>an</strong>chmal störenden Signaleigenschaften können selektiv<br />

unterdrückt werden:<br />

Fettunterdrückung mittels STIR (short T1 inversion recovery), DIXON, FatSat und fett<br />

unterdrückten Gradientenechosequenzen.<br />

Die selektive Unterdrückung von freiem Wasser ist ebenso möglich (zum Beispiel Liquor)<br />

mittels der FLAIR-Wichtung (Fluid attenuated inversion recovery).<br />

Die sogen<strong>an</strong>nten FAST-Sequenzen werden zur Reduktion der Akquisationszeit (Zeit der<br />

Bildgewinnung in einer bestimmten Sequenz) benutzt.<br />

Die Kenntnis über die gewebespezifischen Signalintensitäten ist notwendig für die<br />

Interpretation der MRT-Bilder und die Erhebung von Differentialdiagnosen.<br />

Signalhyperintense Gewebe in der T1-Wichtung: Fett, Gewebe mit hohem Protein<strong>an</strong>teil<br />

(gewisse Zysten), subakute oder chronische Blutungen (intra- oder extrazelluläres<br />

Methämoglobin), Mel<strong>an</strong>in (im Tumorgewebe); l<strong>an</strong>gsame, turbulente und periphere<br />

Flussphänomene, paramagnetische Metallteile (Eisen, Kupfer, M<strong>an</strong>g<strong>an</strong>; Wilson-<br />

Speicherkr<strong>an</strong>kheit), spezielle dystrophe Verkalkungen, paramagnetisches Kontrastmittel<br />

(Gadolinium). Die unterschiedlichen Stadien der Zusammensetzung des Hämoglobins haben<br />

spezifische Signalintensitäten in der T1W und der T2W, so dass das Blutungsalter oder eine<br />

Re-Blutung identifiziert werden können.<br />

5.5. Einige MRI überprüfung<br />

MR-Angiografie (MRA)<br />

Flusseffekt: Fließendes Blut ist in den orthograd getr<strong>of</strong>fenen Gefäßen in der zu<br />

untersuchenden Schicht signalfrei. Zugrunde liegend ist dabei die Tatsache, dass das durch<br />

den Hochfrequenzimpuls <strong>an</strong>geregte Blut zum Zeitpunkt der Messung ausgelenkt und nicht<br />

signalgebend ist und durch nicht <strong>an</strong>geregtes, frisch einströmendes Blut ersetzt wird.<br />

Demzufolge sind Blutgefäße in den Spinechosequenzen abhängig vom Flusssignal klar<br />

erkenntlich.<br />

44


5. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie<br />

Angiografietechniken:<br />

Time <strong>of</strong> Flight (TOF/Flugzeitmessung): Ist die Zeit, die fließendes Blut braucht um eine<br />

Schicht zu passieren. Unter Benutzung sehr kurzer Repetitionszeiten zeigen die Blutgefäße<br />

eine sehr hohe Signalintensität. (die schnelle Bildakquisition wird durch<br />

Gradientenechosequenzen gesichert).<br />

Phasenkontrasttechnik (PC): Beruht auf der Tatsache, dass fließende Spins ihre Phase<br />

schneller verlieren (schnellere Desynchronisation) als ruhendes/ortsgebundenes Gewebe. Der<br />

Vorteil liegt hier in der Flussgeschwindigkeitsmessung.<br />

MR-Chol<strong>an</strong>giop<strong>an</strong>kreatografie (MRCP)<br />

Unter Benutzung schneller Sequenzen (extrem T2 gewichtete Bilder) können die intra- und<br />

extrahepatischen Gallenwege und der P<strong>an</strong>kreasg<strong>an</strong>g in Atem<strong>an</strong>haltetechnik (breath hold) auf<br />

Grund ihres nahezu ortsgebundenen Flussignals dargestellt werden. Diese Technik ist extrem<br />

nützlich zur Detektion von zum Beispiel tumorbedingten Stenosen oder Gallensteinen. Dabei<br />

ist es möglich das Umgebungsgewebe darzustellen (mögliche hepatische Infiltration,<br />

Lymphknotenmetastasen).<br />

MR-Lymphografie<br />

Mit Hilfe ultrakleiner Eisenoxidn<strong>an</strong>opartikel, USPIO (


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

5.6. Artefakte<br />

Dem Auftreten von Artefakten sollte m<strong>an</strong> sich bei der Indikationsstellung, der Aufklärung<br />

des Patienten und während der Untersuchung und deren Auswertung bewusst sein.<br />

Metallartefakte: Verursacht durch Bekleidung, Metallimpl<strong>an</strong>tate, operative Klips (zum<br />

Beispiel nach laparaskopischer Cholezystektomie oder Nebennieren-OP (Nähe zur Vena cava<br />

inferior)) und Tätowierungen. All die Gen<strong>an</strong>nten können das magnetische Feld stören und die<br />

Bildqualität mindern oder gar zerstören, womit eine Bildinterpretation unmöglich wird. Lose<br />

Metallgegenstände können sich bewegen und den Patienten (extra- sowie auch intrakorporal)<br />

in Gefahr bringen.<br />

Bewegungsartefakte: Willkürliche und unwillkürliche Bewegungen rufen Artefakte hervor.<br />

Gewisse, kalkulierbare rhythmische Bewegungsartefakte können berücksichtigt werden und<br />

zum Teil reduziert oder verhindert werden.<br />

Des Weiteren gibt es noch <strong>an</strong>dere Artefakte wie zum Beispiel Suszeptibilitätsartefakte, Fluss-<br />

/Pulsationsartefakte, Chemicalshiftartefakte (Grenzflächenartefakte) und<br />

Einfaltungsartefakte. Methodenbedingte (zum Beispiel Trunkationsartefakte) oder<br />

systembedingte (zum Beispiel externe Störquellen) Artefakte können ebenfalls auftreten und<br />

die Bildqualität stören.<br />

5.7. Kardiale Bewegungsartefakte werden durch EKG-Gating<br />

verhindert<br />

5.7.1. EKG-Elektroden<br />

Die EKG-Elektroden sind aus speziellen Legierungen gefertigt und werden so geklebt, dass<br />

keine Induktionsschleifen entstehen können. Bei einem normalen Sinusrhythmus können die<br />

Hochfrequenzimpulse mit den R-Zacken synchronisiert werden.<br />

5.7.2. Atem-Gating<br />

Um atembedingte Bewegungsartefakte zu vermeiden, k<strong>an</strong>n ein Atem-Gating <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dt<br />

werden. Die Messungen werden jeweils in der endexspiratorischen Phase <strong>an</strong>gefertigt, sind<br />

somit verlässlich reproduzierbar und fast frei von Atemartefakten. Dies ist insgesamt eine<br />

sehr verlässliche Technik, wobei jedoch die Verlängerung der Akquisitionszeit berücksichtigt<br />

werden muss.<br />

5.8. Die biologischen Effekte der MR-Untersuchung<br />

Drei Typen von Radiation/„Strahlung“:<br />

statisches Magnetfeld (äußeres Magnetfeld)<br />

nicht-statische, wechselnde Magnetfelder (Gradientenspulen induzieren elektrischen<br />

Strom im Körper (wird jedoch durch Kontrollsysteme entsprechend reguliert))<br />

Radi<strong>of</strong>requenzstrahlung („Mikrowellen“-Effekt, der Körper erwärmt sich während der<br />

Untersuchung). Die Dosis der Radi<strong>of</strong>requenzstrahlung wird während der Untersuchung<br />

automatisch gemessen, Fehler werden registriert und es wird eine Warnung <strong>an</strong>gezeigt.<br />

46


5. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie<br />

Es sollte berücksichtigt werden, dass die Linse des Auges und die Keimzellen weniger<br />

hitzeresistent sind als das restliche Gewebe. Bei sedierten Patienten ist die Erwärmung größer<br />

(besonders bei Kindern), weshalb gerade d<strong>an</strong>n die spezifische Absorptionsrate (SAR)<br />

beachtet werden muss.<br />

Es sollte sichergestellt werden, dass gewisse Temperaturobergrenzen eingehalten werden:<br />

- Cerebrum 38 °C<br />

- Körperstamm 39 °C<br />

- Extremitäten 40 °C<br />

5.9. Kontraindikationen<br />

Der <strong>an</strong><strong>for</strong>dernde Arzt sollte über die absoluten und relativen Kontraindikationen Kenntnis<br />

haben. Die Missachtung dieser k<strong>an</strong>n schwerwiegendere Folgen haben als in m<strong>an</strong>ch <strong>an</strong>deren<br />

Untersuchungen.<br />

Für Herzschrittmacherträger ist es strengstens verboten auch nur in die Nähe eines MRT zu<br />

kommen. Die MRT-Untersuchung k<strong>an</strong>n die Integrität und Funktionalität jeglicher<br />

elektronischer, metallischer oder mech<strong>an</strong>ischer Impl<strong>an</strong>tate schwer beschädigen.<br />

(Herzschrittmacher, Herzschrittmacher mit integriertem Defibrillator, Hörgeräte/Impl<strong>an</strong>tate,<br />

Medikamentenpumpen, Neurostimulatoren, Knochenwachstum fördernde Geräte etc.)<br />

Gefahren für Herzschrittmacher:<br />

Bewegung, An- oder Ausschalten, Reprogrammierung, Desychronisierung,<br />

elektromagnetische Interferenzen, Strominduktion in den Elektroden (Eddy). Ebenso ist eine<br />

verbliebene Herzschrittmacherelektrode zu berücksichtigen, hier k<strong>an</strong>n es zum Flimmern oder<br />

auch zu Verbrennungen kommen.<br />

Impl<strong>an</strong>tate:<br />

S<strong>of</strong>ern sie aus ferromagnetischem Material sind, können sie sich erhitzen oder in ihrer<br />

Umgebung Elektrizität erzeugen. Sie können beginnen zu w<strong>an</strong>dern, Lichtbögen können<br />

entstehen und Metallartefakte produzieren. Aneurysma- oder Gefäßklips, orthopädische und<br />

traumatologische Pro<strong>the</strong>sen, Cava-Filter, intrauterine Elemente und einige künstliche<br />

Herzklappen sollten hierbei als Impl<strong>an</strong>tate <strong>an</strong>gesehen werden.<br />

Die oben gen<strong>an</strong>nten Gefahren hängen ebenso von der Stärke des Magnetfeldes, den<br />

<strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dten Gradienten und den Eigenschaften des Impl<strong>an</strong>tates ab (Zusammensetzung,<br />

ferromagnetische Eigenschaften, Form, Lokalisation, Ausrichtung, Zeitpunkt der<br />

Impl<strong>an</strong>tation).<br />

Körperfremde Metallgegenstände:<br />

Oft wissen die Patienten gar nicht, dass sie ferromagnetisches Material im Körper haben oder<br />

sie vergessen es zu erwähnen (Schussverletzungen, Metallabriebe aus metallverarbeitenden<br />

Berufen). Dies ist prinzipiell gefährlich bei intraorbitaler und intraoculärer Lage oder nahe<br />

des Rückenmarks. Eine orientierende CT sollte somit vorher <strong>an</strong>gefertigt werden.<br />

(Konventionelles Röntgen ist für kleinste Metallstücken oder Metall dicht <strong>an</strong> knöchernen<br />

Strukturen nicht sensitiv genug.)<br />

47


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

MR-Untersuchung in der Schw<strong>an</strong>gerschaft<br />

Im ersten Trimenon sollte eine MR-Untersuchung s<strong>of</strong>ern sie vermeidbar ist, unterbleiben. Die<br />

physikalischen Effekte könnten sich negativ auf die Zellteilung auswirken. Ein direkt<br />

schädigender Effekt auf den Fötus wurde jedoch bis jetzt nicht nachgewiesen. Im zweiten und<br />

dritten Trimenon wird <strong>an</strong>genommen, dass der Lärm während der Untersuchung zu einer<br />

auditiven Schädigung führen k<strong>an</strong>n. Des Weiteren wiegt die leitende Kühlung des<br />

Fruchtwassers die Erwärmung während der Untersuchung nicht auf.<br />

5.10. MRT Kontrastmittel<br />

MRT Kontrastmittel helfen bei der Unterscheidung zwischen gesundem und pathologisch<br />

verändertem Gewebe. Unterschiede von Gewebesignalen können so unterstützt werden, dass<br />

die Signalintensität eines <strong>an</strong>reichernden Gewebes den Gewebekontrast verstärkt. Dies k<strong>an</strong>n<br />

einerseits durch die Anhebung einer Signalintensität oder die Unterdrückung der Signale des<br />

umliegenden Gewebes realisiert werden. Die Spezifität hängt vom jeweiligen Kontrastmittel<br />

ab. Hierbei wird zwischen Org<strong>an</strong>-, Gewebe-, Zell- oder Rezeptorspezifischen Kontrastmitteln<br />

unterschieden. MR-Kontrastmittel unterscheiden sich grundlegend von den <strong>an</strong>deren in der<br />

Radiologie <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dten Kontrastmitteln.<br />

Das MR-Kontrastmittel modifiziert selektiv die magnetischen Eigenschaften der Protonen<br />

des <strong>an</strong>reichernden Gewebes gegenüber dem Umgebungsgewebe. Die gewebespezifische<br />

Verteilung zwischen gesundem und kr<strong>an</strong>kem Gewebe ergibt einen Konzentrationsgradienten,<br />

der wiederum den Kontrastunterschied verstärkt. Die Kontrastmittel beinhalten im Atomkern<br />

kein Wasserst<strong>of</strong>f, sie beeinflussen die Wasserst<strong>of</strong>fatome in ihrer Umgebung. Sie können<br />

paramagnetische (T1 Verkürzung), oder supermagnetische sowie auch ferromagnetische (T2<br />

Verkürzung) Effekte haben.<br />

5.10.1 Paramagnetische Kontrastmittel<br />

Im Allgemeinen wird hierbei Kontrastmittel auf Gadolinium Gd3+ (und M<strong>an</strong>g<strong>an</strong>, Mn2+) –<br />

Basis verw<strong>an</strong>dt wobei das Metallion in einem Chelatkomplex gebunden ist. Es werden kleine<br />

Magnetfeldänderungen im Gewebe bewirkt und somit die Relaxationszeit (T1 und T2)<br />

herabgesetzt. In der Praxis wird die T1-Zeit-Verkürzung zur Kontrastgebung verw<strong>an</strong>dt.<br />

Gadolinium ist ein seltenes Erdenmetall. Nach intravenöser Verabreichung verteilt es sich<br />

gleichmäßig in den Blutgefäßen und bleibt im Extrazellularraum der Org<strong>an</strong>e für eine gewisse<br />

Zeit vorh<strong>an</strong>den. Nachfolgend wird es über die Nieren ausgeschieden. In pathologisch<br />

verändertem Gewebe (Entzündungsgewebe, Tumor) ist die Konzentration erhöht und somit<br />

entsteht dort ein hyperinteses T1-Signal. Gadolinium k<strong>an</strong>n eine intakte Blut-Hirn-Schr<strong>an</strong>ke<br />

nicht passieren.<br />

5.10.2. Supramagnetische und ferromagnetische Kontrastmittel<br />

Eisen (SPIO= supermagnetic iron oxide, USPIO=ultrasmall supermagnetic iron oxide) und<br />

auch das Isotop von O17 reduzieren die T2 Relaxationszeit erheblich indem sie im Gewebe<br />

eine lokale Magnetfeldinhomogenität hervorrufen (dabei nur sehr geringe Affektion der T1<br />

Relaxation). Somit erscheinen sie durch ihre starke Signalintensität in der T2-Wichtung<br />

signalarm.<br />

48


5. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie<br />

Im gesunden Gewebe akkumulieren sie im retikuloendo<strong>the</strong>lialen System (RES) und sorgen<br />

dort für eine Signalauslöschung. Im kr<strong>an</strong>ken Gewebe, zum Beispiel in fokalen Läsionen der<br />

Milz, diffusen Milzlymphomen, Lebertumoren oder Lebermetastasen fehlt diese<br />

Akkumulation und die pathologischen Läsionen werden somit signalhyperintens sichtbar.<br />

Die Viskosität und die Osmolarität der Kontrastmittel werden in der Herstellung <strong>an</strong> ein<br />

tolerierbares Level <strong>an</strong>gepasst. Das biologische Verteilungsverhalten des Kontrastmittels ist<br />

abhängig von der Verteilungskinetik, der Clear<strong>an</strong>ce und der Ausscheidung.<br />

5.10.3. Org<strong>an</strong>spezifische Kontrastmittel<br />

Org<strong>an</strong>spezifische Kontrastmittel sind er<strong>for</strong>derlich und aktueller Forschungsgegenst<strong>an</strong>d. Die<br />

Spezifität org<strong>an</strong> –oder gewebespezifischer paramagnetischer Kontrastmittel hängt hierbei von<br />

der Trägersubst<strong>an</strong>z ab.<br />

5.11. Zusammenfassung<br />

Die MRT ist eine eleg<strong>an</strong>te Untersuchungsmethode mit dieser m<strong>an</strong> pathologisch verändertes<br />

Gewebe von gesundem Gewebe unterscheiden k<strong>an</strong>n. Dabei werden sich die<br />

gewebespezifischen Eigenschaften zu Nutze gemacht und zum Teil durch die Anwendung<br />

von Kontrastmitteln verstärkt. Des Weiteren sind hochentwickelte Untersuchungstechniken<br />

wie die funktionelle MRT oder die MR-Spektroskopie zusätzlich verfügbar.<br />

Um eine MRT-Untersuchung richtig zu indizieren, muss m<strong>an</strong> sich der Kontraindikationen<br />

und der Grenzen sowie auch der Vorteile einer MRT-Untersuchung bewusst sein.<br />

Abb. 1.: T1W (Hirn, sagittal Schnitt,<br />

arachnoid cyst)<br />

Abb. 2.: T1W mit Kontrastverstärkung<br />

(Anreicherung im rechten<br />

Kleinhirnbrückenwinkel: Schw<strong>an</strong>nom)<br />

49


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 3.: Metal artefactum Abb. 4.: PD proton dichte, SM<br />

Abb. 5.: T2 subacut Infarkt<br />

Übersetzt in Englisch on Balázs Futácsi<br />

Deutsche Übersetzung<br />

50


6. Digitalbildverarbeitung<br />

6. Digitalbildverarbeitung<br />

Autor: János Norbert Gyebnár und Csaba Korom<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

6.1. Einleitung<br />

Der Raumvertrieb von einer der physischen Mengen wird bei den radiologischen Bildern in<br />

ein sichtbares Bild verw<strong>an</strong>delt. Diese physische Menge k<strong>an</strong>n der in verschiedenen St<strong>of</strong>fen<br />

verminderten Röntgenstrahl, die <strong>an</strong> den Gewebegrenzen reflektierten Ultraschall-Welle, oder<br />

der org<strong>an</strong>ische Vertrieb der radioaktiven Isotope sein. Um diese physische Mengen, denen<br />

Raumvertrieb in der radiologischen Diagnostik zu nutzen, muss m<strong>an</strong> sie mit verschiedene<br />

Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mationen sichtbares Bild darstellen.<br />

6.2. Bilderfassung<br />

Im radiologischen Bildgeberverfahren gibt es zwei Möglichkeiten im Laufe der<br />

Untersuchung die erzeugten In<strong>for</strong>mationen Analog oder Digital aufzunehmen. Bei dem<br />

<strong>an</strong>alogen Technik die physikalische Datensignal (Absorption der Röntgenstrahlung,<br />

Reflektion des Ultraschalls, radioaktive Isotopverteilung) wird auf chemischer Wege<br />

befestigt (Röntgenaufnahme) oder zum sichtbaren Leucht tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>miert, was wir <strong>an</strong>sehen<br />

k<strong>an</strong>n. Wir benutzen <strong>an</strong>alog Aufnahme nur bei dem klassischen Röntgenverfahren. Diese<br />

können Schnappschüsse <strong>an</strong> Röntgenfilm gemacht werden, oder dynamische Untersuchungen<br />

sein, z.B. bei der Durchleuchtung wird die Röntgenstrahlung mit Analogtechnik<br />

(Bildverstärker) <strong>an</strong> einem Monitor versinnlicht, so wir können die Prozesse in Echtzeit<br />

untersuchen (z.B. der durch die Speiseröhre gehende Kontrastmittel bei der<br />

Röntgenuntersuchung des Schluckens). Die physischen Signale werden bei digitaler<br />

Bildgebung in elektrischen Impulsen konvertiert, d<strong>an</strong>n werden diese Signale auf den<br />

Arbeitsspeicher des Computers als digitale Daten gespeichert.<br />

6.3. Digitales Bild<br />

Das Pixel oder Bildpunkt ist die elementare Einheit den digitalen Bilden. Diese befinden sich<br />

entl<strong>an</strong>g eines zweidimensionalen Vierecks als Raster, und werden wegen ihrer Natur als<br />

Punkte <strong>an</strong>gezeigt.<br />

51


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 1.: Das gleiche Bild repräsentiert in 128x128 (a) und 512x512 (b) Resolution, aber in<br />

gleicher Größe<br />

Jeder Pixel ist ein Beispiel aus dem Originalbild. Als mehr Proben nehmen wir, desto mehr<br />

und kleiner Bildpunkte werden wir haben, und das digitales Bild wird präziser sein mit eine<br />

sich vergrößerte Auflösung.<br />

Wir verwenden drei Daten zur Charakterisierung der Pixel. Zwei sind für die Adresse, der<br />

Speicherort des Bildpunktes am Quadratgitter. Wenn das digitale Bild ein Koordinatensystem<br />

würde, wären x und y die Adresse des Pixels. Das dritte Date ist selbst der Inhalt der<br />

In<strong>for</strong>mation, die Farbe der Farb-Bilder und die Helligkeit des Schwarz-Weißes Bild. Die<br />

Farbe eines Pixels k<strong>an</strong>n nur eine sein. Die Bit-Genauigkeit oder Farbtiefe gibt die maximale<br />

Anzahl der Farben <strong>an</strong>. Die größere Farbintensität erlaubt in dem ursprünglichen Bild<br />

genauere Farben, aber es erhöht auch der Größe der Bilddatei. Die Farbtiefe ist in der Regel<br />

in Bit gemessen. Das Bit in der In<strong>for</strong>matik wird als Bezeichnung für eine Binärziffer<br />

(üblicherweise null oder eins). (Die möglichen Kombinationen von zwei Bits: 00, 01, 10, 11,<br />

also 2 2 hat vier Kombinationsmöglichkeiten). Das Bild mit 1-Bit große Tiefe hat zwei Farben<br />

schwarz und weiß. Die 8-Bit-Genauigkeit k<strong>an</strong>n 256 (2 8 ), und die 16-Bit-Genauigkeit 16384<br />

(2 16 ) <strong>an</strong>dere Farbe <strong>an</strong>zeigen. Wir benutzen in der radiologischen Diagnostik normalerweise<br />

Graustufenbilder, hier gibt die Bittiefe die hinzufügende Anzahl der verschiedene<br />

Schattierungen von grau <strong>an</strong>.<br />

52


6. Digitalbildverarbeitung<br />

Abb. 2.: Das gleiche Bild in einer Vielzahl von Farbauflösung: (a) 4 Farben - 2-Bit, (b) 256<br />

Farbe - 8-Bit, (c) 65536 Farbe - 16-Bit<br />

Die obigen Zahlen (die Koordinaten und die Farbentiefe) kennzeichnen genau die Aufnahme.<br />

Die fertigten Aufnahmen können auf den Computermonitor <strong>an</strong>gezeigt werden, und mit<br />

entsprechende S<strong>of</strong>tware ein Befinden oder auch nachherige Bildm<strong>an</strong>ipulationen zu machen.<br />

In der heutigen Radiologie benutzen wir digitale Bilder praktisch in jeden Modalitäten. Die<br />

CT und MRT wäre ohne Digitaltechnik undenkbar, weil die Bilder diesen Modalitäten aus<br />

den Untersuchungsdaten mit einer großen Menge von ma<strong>the</strong>matischer Berechnung werden<br />

entstehen, dafür ist der Computer unerlässlich.<br />

Die digitale Bildgebung hat zwei Formen, der direkten und indirekten digitalen Aufnahme.<br />

Bei der direkten Methode sind die Bilder s<strong>of</strong>ort Digital, während <strong>an</strong>aloge Aufnahmen bei den<br />

indirekten Methoden zum ersten Mal gemacht werden, d<strong>an</strong>n die Aufnahme wird selbst<br />

digitalisiert, wie z.B.: beim Speicherfoliensysteme oder konventionelle Film-Folien<br />

nachheriges Sc<strong>an</strong>nung.<br />

6.4. Bildm<strong>an</strong>ipulationen<br />

Nachdem die digitale radiologische Bilder generiert werden, es ist möglich die Parameter des<br />

Bildes nachherig zu ändern. Aus dieser Möglichkeiten sind die grundlegendsten und<br />

wichtigsten die Änderung des Kontrasts und der Helligkeit. Der radiologische Kontrast ist die<br />

Farbintensität-Abweichung den Pixel nebenein<strong>an</strong>der, und je größer es wird, desto schärfer<br />

sondern sich die Strukturen im Bild. Anschließend können wir die Helligkeit eines Bildes<br />

ändern, sodass jenige Teile zu hell oder zu dunkel wären, können wir auch leicht sehende,<br />

untersuchende machen.<br />

Der Fensterausschnitt bedeutet die gemeinsame Änderung von Helligkeit und Kontrast. Wir<br />

können die beiden Parameter im Einkl<strong>an</strong>g mit den verschiedenen Gremien, Gewebe für die<br />

genauere Bewertung ändern. Beispielsweise ist bei CT mit der geringern Helligkeit und<br />

Kontrast das Knochenstruktur gut sichtbar während der Rest des Körpers wird ziemlich<br />

schwach in Erscheinung. Mit hoher Kontrast und Helligkeit werden die Lungenstruktur<br />

untersuchbar, und der Rest des Körpers ziemlich schwach.<br />

53


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 3.: Gleiche CT-Aufnahme mit Weichteilfenster (a) und Lungenfenster (b)<br />

Die digitalen Bilder können wir auf dem Monitor vergrößern oder auch drehen. Wir können<br />

problemlos Länge oder auch relative Dichte messen, von diesen Gewebe ableiten. Von der<br />

CT und MRT können wir leicht in fast jeder Pl<strong>an</strong> (MPR) und also dreidimensionale (3D)<br />

Aufnahmen rekonstruieren. Mit diesen Rekonstruktionen können wir die Läsionen genauer<br />

beurteilen. z.B.: das Verdauungssystem können wir, als bei der endoskopischen<br />

Untersuchung, wie eine 3D Rekonstruktion von innerhalb des Darms den gewünschten W<strong>an</strong>d<br />

<strong>an</strong>sehen, ohne für die Patient belastende, invasive Eingriffe zu tun.<br />

Abb. 4.: 3D Schädelrekonstruktion - auch<br />

eine separate, <strong>an</strong>imierte Version<br />

Abb. 5.: Virtuelle Colonoscopie - auch<br />

eine separate, <strong>an</strong>imierte Version<br />

54


6. Digitalbildverarbeitung<br />

6.5. Die Vorteile der digitale Bildgebung<br />

Digitale Aufnahmen können s<strong>of</strong>ort <strong>an</strong>gesehen werden, Hervorrufung ist nicht notwendig. Die<br />

Sensoren arbeiten in einem größeren Expositionsintervall, als der Film, das gibt die<br />

Möglichkeit die Exposition nachherig zu korrigieren, bei der unteren oder überbelichtete<br />

Aufnahme sollten nicht wiederholt werden, so dass wir der Patient belastende Exposition<br />

auch verringern k<strong>an</strong>n. Wir können bei der Ansehnung der Aufnahmen auf den Computer mit<br />

der Befinden-S<strong>of</strong>tware leicht verschiedene Bildm<strong>an</strong>ipulationen (Zoom oder Fensterausschnitt<br />

zu ändern, 3D-Rekonstruktion, Messung, usw.) verwenden.<br />

Die fertigen Aufnahmen können wir digital speichern, die in derselben Zeit von mehreren<br />

Arbeitsstationen <strong>an</strong>geseht werden, die über das Internet oder ein <strong>an</strong>deres Hospitalnetzwerk<br />

sendbar sind sogar auch in elektrischer Form zur <strong>an</strong>dere Klinik, das erleichtert die<br />

Konsultation. Eine unbegrenzte Anzahl von Kopien k<strong>an</strong>n gemacht werden, ohne<br />

Verschlechterung. Die Bilderfassung und die Lagerung ist deutlich billiger und die<br />

archivierten Aufnahmen sind leicht befindlich, stehen jederzeit s<strong>of</strong>ort zur verfügen. Die<br />

Entwickler-Chemikalien und die Filme sind stark Toxic zum Umvelt, in der digitalen<br />

Radiologie können wir das unterlassen.<br />

6.6. Die Nachteile der digitalen Bildgebung<br />

In der digitalen Radiologie verwendete bildgebendes Geräte Arbeitstationen, befinden<br />

Monitoren, Server, Netzwerkausbildung sind sehr teuer, so ist eine neue Laborausrüstung für<br />

eine große Investition, die nur auf l<strong>an</strong>ge Sicht pr<strong>of</strong>itable wird.<br />

Andere Fehlermöglichkeiten sollen in Rechnung kommen, als die <strong>an</strong>aloge Technik. Solch<br />

sind aus In<strong>for</strong>matik entstammende Fehlermöglichkeiten, z.B.: Virenschutz, Stromausfall,<br />

Netzwerk-Überladung.<br />

Die Bildgebender-Verfahren er<strong>for</strong>dern großes Fachwissen, da es die schlecht m<strong>an</strong>ipulierte<br />

Bilder können auch pathologische Bedingungen imitieren.<br />

6.7. Digitale Bildübertragung, Hospitäler Netzwerk<br />

Das Ziel der digitale Bildübertragung und Speicherung sind, das die digitale Bilder von jeden<br />

Modalitäten und zur Bild gehörende textliche In<strong>for</strong>mationen jederzeit zur Verfügung sei auf<br />

den graphischen Arbeitstationen in jedem Netzwerk, und in der Archive wieder findbar sei.<br />

Ein einheitliches Format ist notwendig zur Speicherung und Übertragung unterschiedliche<br />

Arten von Geräten zur <strong>an</strong>deren Geräten, so dass die gleiche Art und Weise überall<br />

vergleichbar erscheinen. Daher wurde die radiologische Ausrüstung für medizinische<br />

Fachgesellschaften und Unternehmen gemeinsam den DICOM (digital Bildkommunikation in<br />

der Medizin)-St<strong>an</strong>dards entwickelt, die alle Ihre Modalitäten einheitlich verwaltet. Derzeit ist<br />

dieses radiologische Format in allen digital Lab der Welt verwendet. Zur Verwendung und<br />

Speicherung der digitalen Bilder nützliche technischen Kriterien sind im PACS (Picture<br />

Archive <strong>an</strong>d Kommunikation System) umgesetzt.<br />

55


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

RIS (radiologische In<strong>for</strong>mationssystem) ist eine radiologische Leistungen und Kapazitäten<br />

Pl<strong>an</strong>ung Org<strong>an</strong>isator Verwaltungs- und In<strong>for</strong>mationssystem. Die radiologische Patientendaten<br />

(z.B. Befinden, Verfahren Parameter, Kontrast<strong>material</strong>typ) werden zur Bilde zuordnet <strong>an</strong> der<br />

PACS, gespeichert und verwendet, deshalb sind alle Daten von der Patienten zur Radiologie<br />

beziehen in einem Ort erst<strong>an</strong>den.<br />

Das Kr<strong>an</strong>kenhausin<strong>for</strong>mationssystem (HIS) <strong>an</strong>gewendet, um ein einheitliches System für die<br />

Patientendaten, das klinische Tätigkeit, die Verwaltung der wirtschaftlichen und fin<strong>an</strong>ziellen<br />

Dimensionen um alle Funktionen des Kr<strong>an</strong>kenhaus Workflowin<strong>for</strong>mationen zu beh<strong>an</strong>deln.<br />

Mithilfe das HIS die in RIS gespeicherten Patientendaten können wir zur <strong>an</strong>deren Daten<br />

zuordnen (z.B. Laborbefunde, spezialisierte Studien, Fiebertabelle).<br />

Diese drei In<strong>for</strong>mationssystem-Technologie (PACS-RIS-HIS) sind unbedingt er<strong>for</strong>dert einer<br />

Netzwerkverbindung herzustellen mit ausreichender Kapazität und die verschiedenen Link zu<br />

bilden zwischen Datenb<strong>an</strong>ken und es ist er<strong>for</strong>derlich Daten für eine einzelne Format<br />

mitzuteilen.<br />

6.8. Zusammenfassung<br />

In der modernen Radiologie wird die digitale Bildgebung zunehmend verdrängt die<br />

traditionellen Verfahren. Bessere Verwaltbarkeit und Bildqualität der digitalen Bilder und die<br />

breite Repository der Nachbearbeitung hilft der tägliche Radiologe. Die leichtere<br />

Verfügbarkeit neben der Patientendaten das radiologische Bild, das Online-Netzwerken für<br />

Konsilium k<strong>an</strong>n auch den Arbeit der Kliniker verbessern, desto die heilende Arbeit letztlich<br />

effektiver wird.<br />

Deutsche Übersetzung: Csaba Korom<br />

56


7. Kontrastmittel<br />

7. Kontrastmittel<br />

Autor: Balázs Kovács Krisztián<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

7.1 Das Ziel dieses Kapitels<br />

In diesem Kapitel werden die Medizinstudenten <strong>an</strong> die Haupteigenschaften<br />

röntgenographischer Kontrastmedien (oder Kontrastmittel) her<strong>an</strong>geführt. Für einen<br />

zukünftigen Arzt ist es wichtig, mit den Arten, der Einteilung, Indikationen,<br />

Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Röntgenkontrastmitteln vertraut zu sein.<br />

I. Was sind Kontrastmittel?<br />

Kontrastmittel sind Subst<strong>an</strong>zen in der medizinischen Bildgebung, die ein eingehendes Signal<br />

durch Verstärkung des Kontrasts von Strukturen im Körperinneren modifizieren.<br />

II. Warum sind Kontrastmittel er<strong>for</strong>derlich?<br />

Röntgenkontrast – genutzt zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Strukturen im Körperinnern<br />

bei bildgebenden Techniken auf Röntgenbasis – k<strong>an</strong>n die Dichte bestimmter Strukturen<br />

erhöhen oder verringern. Ultraschall-Kontrastmittel verstärken die Reflexion von<br />

Ultraschallwellen durch Erhöhung der Anzahl akustischer Schnittstellen. MR-Kontrastmittel<br />

verändern die Relaxationszeit der Gewebe, in denen sie sich befinden. Durch<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>wendung wird der Kontrast bei einer medizinischen Abbildung verstärkt,<br />

was deren Sichtbarkeit verbessert und die Nachweisbarkeit erhöht. Sowohl statische als auch<br />

dynamische Bilder können während einer Kontrastuntersuchung <strong>an</strong>gefertigt werden.<br />

Statische Bilder (z. B. Röntgenfilme) liefern morphologische In<strong>for</strong>mationen, während<br />

kontinuierliches Monitoring während der Kontrastmittelapplikation neben der Morphologie<br />

zusätzliche funktionelle In<strong>for</strong>mationen liefert (z. B. Bariumschluck). Bei der<br />

tomographischen Bildgebung (CT, MR) werden Bilder in verschiedenen Phasen nach<br />

Kontrastmittelgabe <strong>an</strong>gefertigt, wodurch In<strong>for</strong>mationen zur Kontrastmittelaufnahme eines<br />

bestimmten Org<strong>an</strong>s oder einer Masse als Funktion der Zeit gewonnen werden, was bei der<br />

Differentialdiagnostik hilft.<br />

7.2 Einteilung von Kontrastmitteln<br />

7.2.1. Röntgen und CT Kontrastmitteln<br />

7.2.1.1. Positive Kontrastmittel<br />

Dass ein Kontrastmittel positiv ist bedeutet, dass es Röntgenstrahlung stärker als das<br />

umgebende Gewebe absorbiert. Die gegenwärtig verwendeten Kontrastmittel sind meistens<br />

positiv, und ihre Einteilung erfolgt auf der Grundlage ihrer physikalischen Eigenschaften.<br />

57


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Kontrastmittel auf Jodbasis<br />

• Nephrotrope, wasserlösliche, ionische Kontrastmittel<br />

Ionische Kontrastmittel haben eine höhere Osmolarität (>1000mOsm/kg) als Blut und<br />

verursachen mehr Nebenwirkungen (nephrotoxic), daher werden sie nicht mehr intravenös<br />

verabreicht, jedoch routinemäßig zur Enterographie genutzt. Aufgrund ihrer<br />

Hyperosmolarität haben ionische Kontrastmittel eine abführende Wirkung (möglichen<br />

<strong>the</strong>rapeutischen Effekt bei Adhäsionsileus). Fraktionierte ionische Kontrastmittel auf<br />

Jodbasis werden bei bestimmten abdominalen CT-Untersuchungen oral verabreicht um den<br />

Darm von <strong>an</strong>deren Strukturen (z.B. Abszess) abzugrenzen. Diese Kontrastmittelarten werden<br />

von den Nieren ausgeschieden.<br />

• Nephrotrope, wasserlösliche, nichtionische Kontrastmittel<br />

Ionische Kontrastmittel sind hypo- (290-800mOsm/kg) oder isoosmolar (290mOsm/kg) im<br />

Vergleich zu Blut und haben somit weniger Nebenwirkungen. Sie werden generell intravenös<br />

oder intraarteriell verabreicht. Diese Kontrastmittel werden von den Nieren ausgeschieden,<br />

und haben weniger nephrotoxische Effekt, was wird überwiegend vom eigenen Molekül<br />

bestimmt.<br />

• Hepatotrope Kontrastmittel<br />

Intravenös verabreichte Kontrastmittel die über die Leber ausgeschieden werden, können sich<br />

daher in den Gallenwege <strong>an</strong>reichern. In Ungarn sind sie nicht als klinisch genutzte<br />

Kontrastmittel registriert.<br />

Jodierte, ölige Kontrastmittel<br />

Seit kurzem werden diese Öle zur Chemoembolisation bestimmter Tumoren genutzt.<br />

Kontrastmittel ohne Jod<br />

Das am häufigsten verwendete nichtjodierte Kontrastmittel ist Bariumsulfat. Es wird oral<br />

oder rektal als Suspension aus feinen Partikeln in einer wässrigen Lösung verabreicht.<br />

Bariumsulfat ist wasserunlöslich und k<strong>an</strong>n, wenn es in die Peritoneal- oder Mediastinalhöhle<br />

gerät, zu Bariumperitonitis bzw. -mediastinitis führen. Im Fall einer Aspiration k<strong>an</strong>n es<br />

Pneumonitis verursachen. Aus diesem Grund ist die Gabe von Barium bei Verdacht auf<br />

Darmper<strong>for</strong>ation oder bei Patienten mit Aspirationsrisiko kontraindiziert.<br />

7.2.1.2. Negative Kontrastmittel<br />

Dass ein Kontrastmittel negativ ist, bedeutet, dass es weniger Röntgenstrahlung absorbiert als<br />

das umgebende Gewebe: hauptsächlich werden Luft und Kohlendioxid verwendet. Luft als<br />

Kontrastmittel wird meistens bei Doppelkontrast-Bariumeinläufen verwendet, wobei Barium<br />

rektal verabreicht und d<strong>an</strong>ach Luft injiziert wird.<br />

7.2.2. MR-Kontrastmittel<br />

MR-Kontrastmittel bewirken Veränderungen der lokalen Magnetfelder indem sie für eine<br />

Verkürzung der Protonenrelaxationszeit sorgen. Entsprechend ihrer physikalischen<br />

Eigenschaften können intravenöse MR-Kontrastmittel in 2 Hauptgruppen eingeteilt werden.<br />

58


7. Kontrastmittel<br />

7.2.2.1. Paramagnetische Kontrastmittel<br />

Paramagnetische Kontrastmittel verkürzen die T1-Protonenrelaxationszeit. Gadolinium, ein<br />

Seltenerden-Metall, ist das am häufigsten verwendete paramagnetische Kontrastmittel. Als<br />

freies Ion ist Gadolinium hochtoxisch, daher werden in der medizinischen Bildgebung stabile<br />

Gadoliniumchelat-Komponenten, die generell als sicher betrachtet werden, verwendet. Außer<br />

den Gadolinium-haltigen Kontrastmitteln gibt es noch <strong>an</strong>dere, sog. org<strong>an</strong>- oder<br />

gewebespezifische Kontrastmittel die <strong>an</strong>dere metallische Elemente enthalten.<br />

7.2.2.2. Superparamagnetische Kontrastmittel<br />

Superparamagnetische Kontrastmittel verringern die T2-Protonenrelaxationszeit in<br />

absorbierenden Geweben. Ähnlich wie beim abdominalen CT k<strong>an</strong>n eine Hervorhebung des<br />

Gastrointestinaltrakts durch orale Kontrastmittel während einer MR-Untersuchung<br />

er<strong>for</strong>derlich sein. Eine große B<strong>an</strong>dbreite oraler Kontrastmittel k<strong>an</strong>n zur Hervorhebung des<br />

Gastrointestinaltrakts Verwendung finden, darunter M<strong>an</strong>g<strong>an</strong>chelate, Eisensalze und<br />

Naturprodukte mit hoher M<strong>an</strong>g<strong>an</strong>konzentration wie Blaubeersaft und grüner Tee.<br />

7.2.3. Ultraschall-Kontrastmittel<br />

Kontrastmittel können auch bei Ultraschalluntersuchungen Verwendung finden, wenn ihre<br />

Nutzung auch nicht weltweit verbreitet ist. H<strong>an</strong>delsübliche Kontrastmittel sind gasgefüllte<br />

Mikrobläschen, die intravenös in den Systemkreislauf gegeben werden. Mikrobläschen mit<br />

ihrer hochgradigen Echogenität erhöhen die Anzahl akustischer Schnittstellen im<br />

Untersuchungsgebiet, die zu Ultraschallwellenreflektion führen. Auf diese Weise werden<br />

Gewebe mit hoher Kontrastmittelaufnahme im B-Bild-Verfahren heller (hyperechogen)<br />

abgebildet.<br />

7.3 Nebenwirkungen von Kontrastmitteln und Beh<strong>an</strong>dlung von<br />

unerwünschten Reaktionen<br />

Gesetzlich werden Kontrastmittel als Arzneimittel registriert, somit können sie<br />

Nebenwirkungen und unerwünschte Reaktionen hervorrufen. Ihre klinische Nutzung ist<br />

streng geregelt. Nicht nur Radiologen sondern auch überweisende Ärzte müssen mit den<br />

Kontraindikationen von Kontrastmitteln vertraut sein.<br />

7.3.1. Orale Kontrastmittel<br />

Orale Kontrastmittel werden nach ihrer Absorption eingeteilt, wenn es austritt (in das<br />

Mediastinum oder Peritoneum) oder aspiriert wird:<br />

Unlöslich: Bariumsulfat<br />

Barium als Kontrastmittel ist kontraindiziert bei Verdacht auf Darmper<strong>for</strong>ation und bei<br />

Patienten mit Aspirationsrisiko.<br />

Löslich: Jodierte Kontrastmittel<br />

Aufgrund ihrer Hyperosmolarität haben sie eine abführende Wirkung und müssen bei<br />

Dehydrierung und Patienten mit Elektrolythaushaltsstörungen mit Vorsicht verwendet<br />

werden.<br />

59


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

7.3.2. Intravenöse Kontrastmittel<br />

Röntgen und CT-Kontrastmittel<br />

Eine unerwünschte Wirkung ist hierbei die Extravasation <strong>an</strong> der Einstichstelle der<br />

intravenösen Injektion. Kleinere Extravasate bewirken leichte lokale Schmerzen, größere<br />

können jedoch zu Nekrosen oder einem Kompartmentsyndrom führen, die jeweils eine<br />

chirurgische Beh<strong>an</strong>dlung er<strong>for</strong>derlich machen. Extravasate sind durch sorgfältige m<strong>an</strong>uelle<br />

Injektion verhinderbar. Moderne Injektoren werden jedoch bei plötzlicher Druckerhöhung<br />

automatisch gestoppt. Die nach der Injektion systemisch eintretenden Nebenwirkungen<br />

können gruppiert werden bei der Auftretungszeit und Schweregrad. Ihr können schnelle (z. B.<br />

Jucken, Urtikaria, Durchfall, Hitzewellen, Hautrötung, Übelkeit, Erbrechen und<br />

Anaphylaxie), bzw. verzögerte nach eine Stunde (Nierenschäden oder thyreotoxische Krisen,<br />

verzögerte Hautreaktion) eintretende sein. Der Treatment ist als bei Notfallsituationen<br />

vorgeschriebene Protokoll, was zusammenfassend bei der Ende dieses Kapitel ist. Alle<br />

Kontrastmittel können allergische Reaktionen verursachen. Wichtig ist zu dokumentieren,<br />

welches Kontrastmittel den unerwünschten Effekt hervorgerufen hat. Wenn bei einem<br />

Patienten eine Empfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Kontrastmittel nachgewiesen<br />

wurde, sollte vorsichtshalber eine <strong>an</strong>dere Sorte Kontrastmittel verabreicht werden. Moderne<br />

Kontrastmittel werden über die Nieren ausgeschieden, was die Nieren zusätzlich belastet.<br />

Daher ist in nicht dringenden Fällen vor der Kontrastmittelgabe die Nierenfunktion zu<br />

überprüfen (Serumkreatinin, GFR). Bei eingeschränkter Nierenfunktion (30 < GFR < 60) ist<br />

die Anwendung iso-oder hypoosmolarer Kontrastmittel obligatorisch. Bei Patienten mit<br />

einem GFR unter 30 wird empfohlen, die intravenöse Verabreichung jodierter Kontrastmittel<br />

zu vermeiden oder für den Patienten ein <strong>an</strong>deres medizinisches bildgebendes Verfahren<br />

auszuwählen. Vor einer intravenösen Kontrastmittelgabe sollten Met<strong>for</strong>min sowie bestimmte<br />

Antibiotika die über die Nieren ausgeschieden werden vorübergehend abgesetzt werden. Bei<br />

Patienten mit normaler Nierenfunktion sollte Met<strong>for</strong>min am Untersuchungstag abgesetzt und<br />

frühestens 2 Tage später wieder eingenommen werden. Bei Patienten mit eingeschränkter<br />

Nierenfunktion wird das Absetzen von Met<strong>for</strong>min generell für 2 Tage vor bzw. nach der<br />

Verabreichung intravenöser Kontrastmittel empfohlen. Vor der intravenösen KM-Gabe<br />

sollten die Patienten ausreichend getrunken haben. Bei unbeh<strong>an</strong>delter Hyperthyreose ist die<br />

Gabe jodierter Kontrastmittel kontraindiziert da diese 3 – 5 Tage nach der Untersuchung zu<br />

einer Thyreotoxikose führen können. Bei beh<strong>an</strong>delter Hyperthyreose sind diese<br />

Untersuchungen nicht kontraindiziert. Bei Schw<strong>an</strong>geren wird eine Kontrastmittelgabe<br />

grundsätzlich nicht empfohlen. In Notfallsituationen k<strong>an</strong>n diese jedoch wirklich<br />

unumgänglich werden. In diesem Fall muss bei allen Neugeboren, die in utero jodiertem<br />

Kontrastmittel ausgesetzt waren, in der ersten Lebenswoche wegen des <strong>the</strong>oretischen Risikos<br />

eines kontrastmittelinduzierten Hyperthyreose die Schilddrüsenfunktion überprüft werden.<br />

7.3.3. MR-Kontrastmittel<br />

Gadolinium-MR-Kontrastmittel haben sich als sicherer als jodierte Kontrastmittel erwiesen.<br />

Anaphylaktische Reaktionen sind hier selten, können aber auf ähnliche Weise wie bei<br />

Röntgen- und CT-Untersuchungen auftreten. Das bestehende Risiko einer seltenen aber<br />

ernsthaften Erkr<strong>an</strong>kung, der nephrogenen systemischen Fibrose, ist mit der Anwendung<br />

Gadolinium-haltiger MR-Kontrastmittel in Verbindung gebracht worden. Wenn der<br />

pathophysiologische Hintergrund der Kr<strong>an</strong>kheit auch unbek<strong>an</strong>nt ist, so stellen jedoch<br />

Nierenschäden ein Risiko für deren Entstehen dar. Aus diesem Grund sind<br />

kontrastmittelgestützte MR-Untersuchungen bei Patienten mit einem GFR unter 30 und<br />

Kindern unter einem Jahr kontraindiziert.<br />

60


7. Kontrastmittel<br />

7.4 Take-home-Punkte<br />

Gesetzlich gelten Kontrastmittel als Arzneimittel, daher können Kontraindikationen<br />

bestehen und Nebenwirkungen auftreten.<br />

Bariumsulfat, ein unlösliches Röntgenkontrastmittel, ist bei Verdacht auf<br />

Darmper<strong>for</strong>ation oder bei Patienten mit Aspirationsrisiko kontraindiziert.<br />

Vor einer intravenösen Kontrastmittelgabe muss die Nierenfunktion überprüft<br />

werden. Bei Hyperthyreose muss vor einer Untersuchung mit jodiertem<br />

Kontrastmittel die Schilddrüsenfunktion überprüft werden.<br />

Es wird empfohlen, alle Medikamente, die über die Nieren ausgeschieden werden, vor<br />

einer intravenösen Kontrastmittelgabe vorübergehend abzusetzen.<br />

Übersetzt in Englisch von Zsuzsa Lénárd<br />

Deutsche Übersetzung<br />

61


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung<br />

Autor: György Balázs<br />

Lehrstuhl für Kardiologie - Kardiovaskuläres Zentrum, Semmelweis Universität<br />

8.1. Das Herz<br />

8.1.1. Angeborene Fehlbildungen<br />

Die Echokardiographie spielt eine entscheidende Rolle in der Bildgebung des breiten und<br />

komplexen Spektrums der <strong>an</strong>geborenen Herzerkr<strong>an</strong>kungen. Ihr Wert wird <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der<br />

Tatsache weiter gesteigert, dass diese ungefährliche Untersuchungsmethode gut bei Patienten<br />

der primär betr<strong>of</strong>fenen Altersklasse durchgeführt werden k<strong>an</strong>n, nämlich bei Neugeborenen<br />

und Säuglingen.<br />

Viele <strong>an</strong>geborene Herzfehler führen zu Links-Rechts-Shunts in Form von Vorh<strong>of</strong>- oder<br />

Ventrikelseptumdefekten, einem persistierenden Ductus arteriosus Botalli oder einer<br />

Lungenvenenfehlmündung. Die Shunts führen zu einer erhöhten Volumen- und<br />

Druckbelastung sowohl des rechten Herzens als auch des pulmonalen Kreislaufs; diese<br />

Veränderungen, können im Röntgen-Thorax nachvollzogen werden.<br />

Eine der grundlegenden Fragen sowohl für die Primärdiagnostik als auch für die<br />

postoperativen Kontrolluntersuchung ist wie sich die Herzhöhlen und die vaskuläre<br />

Morphologie am besten beurteilen lassen. Das <strong>an</strong>dere Haupt<strong>an</strong>liegen ist es, den funktionellen<br />

Status des Herzens zu bestimmen. Für den Erfolg rekonstruktiver, operativer Eingriffe ist es<br />

essentiell, das Ventrikelvolumen und die myokardiale Funktionalität (einschließlich der<br />

einzelnen, funktionellen Parameter für den linken und rechten Ventrikel) genau<br />

demonstrieren zu können. Oft muss mehrzeitig operiert werden. Bei diesen <strong>an</strong>spruchsvollen<br />

Voraussetzungen liefert die MRT die genauesten Untersuchungsergebnisse. Die MRT k<strong>an</strong>n<br />

außerdem den Blutvolumenfluss der großen Gefäße sowie die Shuntvolumina qu<strong>an</strong>tifizieren,<br />

außerdem ist es möglich die Funktion der Herzklappen darstellen. Mithilfe einer ergänzenden<br />

Bildsequenz können zusätzlich begleitende Abnormalitäten der thorakalen Gefäße festgestellt<br />

werden.<br />

8.1.2. Primäre Kadiomyopathien<br />

Bei hypertrophen Kardiomyopathien ist <strong>of</strong>t eine Beteiligung des Ventrikelseptums<br />

vorzufinden. Die Beteiligung k<strong>an</strong>n asymmetrisch oder linksbetont sein, häufig zeigt sich eine<br />

stenosierende Beeinträchtigung der linksventrikulären Ausstrombahn. Durch eine<br />

Ultraschalluntersuchung gelingt es relativ leicht, ungleichmäßige Verdickungen des<br />

subaortalen Septums und daraus resultierende Stenosierungen festzustellen. MRT-<br />

Untersuchungen können, neben morphologischen oder funktionellen Störungen auch<br />

degenerative myokardiale Prozesse darstellen.<br />

62


8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung<br />

Abb. 1., 2. Hypertroph-obstruktive Kardiomyopathie: Verzögerte myokardiale<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung (Late-Enh<strong>an</strong>cement) in Längsschnitt und Kurzachsenschnitt: ist<br />

ein pathologisches Enh<strong>an</strong>cement im Myokard der asymmetrisch verdickten,<br />

linksventrikulären W<strong>an</strong>d erkennbar, k<strong>an</strong>n dies ein Hinweis auf degenerative, fibrotische<br />

Prozesse sein.<br />

Bei den dilatativen Kardiomyopathien ist eine Vergrößerung der Ventrikel erkennbar. Die<br />

W<strong>an</strong>d ist ausgedünnt und die Pumpfunktion des Herzens ist beeinträchtigt, woraus eine<br />

Abnahme der Ejektion-Fraktion resultiert. Die häufigste zu Grunde liegende Erkr<strong>an</strong>kung ist<br />

eine koronare Herzkr<strong>an</strong>kheit, aber auch metabolische Störungen, entzündliche Prozesse und<br />

toxische Schäden können die Ursache sein. Die kardiale Morphologie und Funktion sind<br />

durch die Echokardiographie gut beurteilbar, während der MRT eine wichtige Rolle in der<br />

Differentialdiagnostik spielt.<br />

Arrythmogen-rechtsventrikuläre Kardiomyopathien sowie die Non-Compaction<br />

Kardiomyopathie können nur mittels einer MRT-Untersuchung diagnostiziert werden.<br />

Normalerweise sind solche Untersuchungen bei Patienten mit nicht eindeutigen<br />

rezidivierenden Arrythmien notwendig. Bei der Tako-Tsubo Kardiomyopathie weist die<br />

Basis des linken Ventrikels eine zirkuläre Hypertrophie auf, während der Apex normal<br />

erscheint. In seltenen Fällen k<strong>an</strong>n sich die Erkr<strong>an</strong>kung mit einer umgekehrten Verteilung<br />

darstellen. Die Echokardiographie stellt hierbei die hauptsächliche Untersuchungsmethode<br />

dar, während MRT nur eine ergänzende Rolle spielt.<br />

8.1.3. Myokarditis<br />

MRT-Untersuchungen können die direkten Zeichen von ödementösen-infiltrativen<br />

Veränderungen des Myokards aufdecken. Außerdem ist es möglich nach Kontrastmittelgabe<br />

ein irreguläres Late-Enh<strong>an</strong>cement der mittleren W<strong>an</strong>dschichten darzustellen und diese von<br />

ischämischen Schäden, die eine subendokardiale Verteilung vorweisen, zu unterscheiden.<br />

8.1.4. Ischämische Herzerkr<strong>an</strong>kung<br />

Die Aufgabe der Bildgebung bei ischämischen Herzerkr<strong>an</strong>kungen ist es, obstruktive und<br />

<strong>an</strong>geborene <strong>an</strong>atomische Abnormalitäten des Koronarsystems darzustellen. Außerdem sollen<br />

sowohl myokardiale Schäden als auch deren daraus folgenden funktionellen<br />

Beeinträchtigungen beurteilt werden. Des weiteren soll diese Untersuchung Auskünfte über<br />

die Komplikationen eines Myokardinfarktes liefern, eine Hilfestellung in der Pl<strong>an</strong>ung von<br />

chirurgischen oder interventionellen Eingriffen bieten und die Effektivität von<br />

<strong>the</strong>rapeutischen Maßnahmen beurteilen.<br />

63


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die herkömmliche bildgebende Modalität für die Darstellung der Koronargefäße ist die<br />

Herzka<strong>the</strong>teruntersuchung (Koronarographie), die nach wie vor bei akutem Koronarsyndrom<br />

absolut indiziert ist. Während der Untersuchung können nicht nur ursächliche Stenosen oder<br />

Verschlüsse der Kr<strong>an</strong>zgefäße identifiziert werden; es ist zudem möglich, eine Dilatation mit<br />

einem Ballonka<strong>the</strong>ter durchzuführen oder den Fluss durch die Impl<strong>an</strong>tation eines Stents<br />

wiederherzustellen.<br />

K<strong>an</strong>n eine Rek<strong>an</strong>alisation des betr<strong>of</strong>fenen Koronargefäßes innerhalb von sechs Stunden nach<br />

Symptombeginn erfolgen, k<strong>an</strong>n das Absterben des Myokards möglicherweise vollständig<br />

verhindert, oder zumindest das betr<strong>of</strong>fene Areal deutlich reduziert werden. Die<br />

Koronar<strong>an</strong>giographie bei Patienten mit stabiler Angina wird nur empfohlen, wenn klinisch<br />

ein hohes Risiko einer koronaren Herzkr<strong>an</strong>kheit bestehen bleibt. Die CT-Koronarographie<br />

k<strong>an</strong>n die Herzka<strong>the</strong>teruntersuchung bei Patienten, die einer niedrigen oder mittleren<br />

Risikogruppe <strong>an</strong>gehören und die sich mit <strong>an</strong>gina-ähnlichen Brustschmerzen vorstellen,<br />

ersetzten. Die Untersuchung hat eine hohe Sensitivität und einen negativen prädiktiven Wert<br />

für die koronare Herzkr<strong>an</strong>kheit; sie stellt deshalb eine sensitive Screeningmethode für<br />

Patienten dar, die sich mit Angina pectoris vorstellen. Außerdem k<strong>an</strong>n diese Methode<br />

alternative Diagnosen für Brustschmerzsyndrome liefern. Die CT-Untersuchung ist nicht nur<br />

für die Darstellung des Gefäßlumens gut geeignet, sie k<strong>an</strong>n zudem gefährliche Plaques mit<br />

ihrem besonderen, lipidreichen morphologischen Erscheinungsbild identifizieren. Diese<br />

Läsionen können bei der Koronarographie unentdeckt bleiben und liefern entsprechend<br />

falsch-negativen Ergebnissen bezüglich signifik<strong>an</strong>t vorliegender arteriosklerotischer<br />

Beteiligung.<br />

Abb. 3, 4, 5: CT-Koro<strong>an</strong>giogaphie: Normale Anatomie, Volume rendering (VRT) Bild und<br />

Curved Pl<strong>an</strong>ar Re<strong>for</strong>mation (CPR) Bild Plaquebedingte Stenose im RIVA<br />

Myokardiale Ischämien führen zu Unregelmäßigkeiten der ventrikulären W<strong>an</strong>dbewegung, die<br />

sich bei latenter Ischämie nur nach Provokation zeigt. Ischämie-induzierte Hypokinese und<br />

Akinesie können durch Stress-Echokardiographie oder MRT-Untersuchungen sensitiv<br />

festgestellt werden. Durch Koronararterienstenosen bedingte Angina pectoris wird eine<br />

Abnahme der myokardialen Perfusion verursacht. Dies k<strong>an</strong>n in Ruhezuständen der Fall sein,<br />

k<strong>an</strong>n aber auch durch Stresstests zuverlässig demonstriert werden. Herkömmlich werden<br />

Perfusionsuntersuchungen mittels Radionukliden durchgeführt: sowohl 99mTc-Sestamibi<br />

SPECT- als auch PET-Untersuchungen können Perfusionsabnormalitäten darstellen. Die<br />

MRT-Untersuchung, durchgeführt mit ergänzendem pharmakologischen Stresstest erweist<br />

sich auch in dieser Hinsicht als sensitiv. Wenn die Diagnose einer koronaren Herzkr<strong>an</strong>kheit<br />

bereits vorliegt, k<strong>an</strong>n die Bildgebung zur Bestimmung der Myokardvitalität genutzt werden.<br />

Diese ist ein wichtiger, beeinflussender Faktor, da Revaskularisierungstechniken eine<br />

signifik<strong>an</strong>te Verbesserung der ventrikulären Funktion bewirken können, wenn das<br />

reperfundierte Myokardareal eine Vitalität von mindestens 50% seiner W<strong>an</strong>ddicke zeigt.<br />

64


8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung<br />

Die Vitalität k<strong>an</strong>n durch eine Myokardszintigrafie, CT oder MRT beurteilt werden. In der<br />

MRT-Untersuchung zeigen avitale Areale oder Narbengewebe eine charakteristisch<br />

verringerte Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung in den späten Serien (5-10 Minuten nach i.v.-<br />

Injektion); diese sind leicht vom vitalen Myokard zu unterscheiden. Die weitverbreitete<br />

Anwendung von MRT in der Untersuchung der kardialen Vitalität wird zunehmend<br />

gerechtfertigt durch die Tatsache, dass bei dieser Technik die Anwendung von ionisierender<br />

Strahlung nicht notwendig ist. Außerdem k<strong>an</strong>n durch eine einzelne Untersuchung die<br />

bestmögliche Analyse von Anatomie und Funktionalität gewährleistet werden und die<br />

Funktionalität, der Zust<strong>an</strong>d des Myokards sowie die Myokardviabilität dargestellt werden.<br />

Abb. 6, 7, 8: ausgedehnter Myokardinfarkt der inferioren Ventrikelw<strong>an</strong>d: Lateenh<strong>an</strong>cement<br />

in der inferioren Ventrikelw<strong>an</strong>d in der kurzen und l<strong>an</strong>gen Ebene, MRI<br />

Die Echokardiographie k<strong>an</strong>n für die Erstdiagnose sowie für nachfolgende Untersuchungen<br />

von Komplikationen bei akuten Myokardinfarkten <strong>an</strong>gewendet werden. Ihr großer Vorteil<br />

gegenüber <strong>an</strong>derer Modalitäten ist es, dass sie im Rahmen einer Bedside-Untersuchung<br />

durchgeführt werden k<strong>an</strong>n, zu jeder Zeit und so<strong>of</strong>t wie notwendig wiederholt werden k<strong>an</strong>n.<br />

Mittels dieser Methode können Zust<strong>an</strong>d, Funktion und W<strong>an</strong>dbewegungsstörungen des linken<br />

Ventrikels sensitiv <strong>an</strong>alysiert werden. Die Papillarmuskeln sowie Septumrupturen können<br />

ebenso dargestellt werden. Desweiteren können in der Echokardiographie sensitiv<br />

Aneurysmen, intramuralen Thromben oder ein Perikarderguss diagnostiziert werden.<br />

Chronische erkr<strong>an</strong>kte und stabile Patienten können normalerweise im MRT kontrolliert<br />

werden, die entsprechend detaillierte In<strong>for</strong>mationen liefert.<br />

8.1.5. Klappenerkr<strong>an</strong>kungen<br />

Indirekte Zeichen als Hinweis auf eine Herzklappenerkr<strong>an</strong>kung können durch konventionelle<br />

Röntgenthorax-Aufnahmen erk<strong>an</strong>nt werden. Aus der Aortenklappeninsuffizienz k<strong>an</strong>n eine<br />

ausgeprägte Erweiterung des linken Ventrikels resultieren, während der Aortenbogen sich<br />

erweitert und verlängert zeigt. Bei der Mitralklappeninsuffizienz sind sowohl linker Vorh<strong>of</strong><br />

als auch linker Ventrikel vergrößert; ein Lungenödem ist nicht selten die Folge eines<br />

Linksherzversagens. Bei der Mitralklappenstenose erscheint der linke Ventrikel kleiner,<br />

während der linke Vorh<strong>of</strong> und die Herzohren beide vergrößert sind. Eine pulmonale<br />

Druckerhöhung sowie eine pulmonale Stauung lassen sich häufig feststellen. Zusätzlich<br />

können bei weiter <strong>for</strong>tgeschrittenen Mitralklappenstenosen ein gesteigerte Vorh<strong>of</strong>druck sowie<br />

eine Vergrößerung des rechten Ventrikels beobachtet werden. Bei der<br />

Pulmonalklappenstenose und -Insuffizienz zeigen sich sowohl der rechte Ventrikel als auch<br />

der Truncus pulmonalis vergrößert.<br />

65


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die Echokardiographie bietet eine real-time Bildgebung von Klappenstrukturen und deren<br />

Funktion. Hierbei ist die Visualisierung von <strong>an</strong>atomischen Fehlbildungen der membr<strong>an</strong>ösen<br />

Klappenstruktur und Vegetationen auf den Klappen möglich; stenotische Läsionen und<br />

septale Verschlussabnormalitäten können ebenso gut erk<strong>an</strong>nt werden. Doppler-<br />

Untersuchungen können Beschleunigungen des Blutflusses präzise messen, dies findet<br />

Anwendung bei der Abschätzung des durch die Stenose verursachte Druckgefälles oder der<br />

Menge des Rückflusses im Falle einer Insuffizienz. Die Echokardiographie k<strong>an</strong>n auch zur<br />

Messung oder Kontrolle der Dilatation aller Herzhöhlen zuverlässig verwendet werden. Im<br />

Vergleich zu der radiographischen Beurteilung einer linksventrikuläre Hypertrophie bei<br />

Aortenklappenstenose, sind Ultraschalluntersuchung überlegen, da die Vergrößerung des<br />

linken Ventrikels in Röntgenbildern l<strong>an</strong>ge unentdeckt bleiben k<strong>an</strong>n bis die Herzinsuffizienz<br />

weit <strong>for</strong>tgeschritten ist, sodass der Ventrikel bereits irreversible Schäden erlitten hat.<br />

MRT- und CT-Untersuchungen werden für die Beurteilung der Herzklappen nicht<br />

routinemäßig genutzt. Für <strong>an</strong>dere Fragestellungen (hauptsächlich bei <strong>an</strong>geborenen<br />

Herzerkr<strong>an</strong>kungen) können diese Techniken jedoch auch bezüglich Klappenmorphologie und<br />

–funktion in<strong>for</strong>mativ sein. Die MRT hat den Vorteil, dass Flussraten gemessen werden<br />

können, während CT sensitiver bei der Identifizierung von Gefäßverkalkungen ist.<br />

8.1.6. Radiologische Aspekte von Arrhythmien<br />

Kardiomyopathien prädisponieren für Arrhythmien, unter ihnen ist die arrthymogenrechtsventrikuläre<br />

Kardiomyopathie am häufigsten. Die MRT spielt die größte Rolle in der<br />

Diagnostik, da sie die morphologischen Abweichungen des rechten Ventrikels sowie die<br />

strukturellen Veränderungen des Myokards mit großer Genauigkeit beurteilen k<strong>an</strong>n.<br />

Thrombenbildung in Vorhöfen ist eine häufige Komplikation des Vorh<strong>of</strong>flimmerns aufgrund<br />

veränderter hämodynamischer Zuständen; sie kommt meist im linken Herzohr vor und bringt<br />

das Risiko einer systemischen Embolisation mit sich. Die Echokardiographie wird bei<br />

Patienten mit Vorh<strong>of</strong>flimmern routinemäßig genutzt, um eine kardiale Ursache einer Embolie<br />

auszuschließen. Intra-aurikuläre Thromben, die häufigste Quelle einer kardialen Embolie,<br />

werden am besten durch die tr<strong>an</strong>sösophageale Echokardiographie beurteilt.<br />

Die Ka<strong>the</strong>ter<strong>the</strong>rmoablation ist eine Therapie, die bei Vorh<strong>of</strong>flimmern her<strong>an</strong>gezogen werden<br />

k<strong>an</strong>n. Für die Pl<strong>an</strong>ung und Durchführung dieser Intervention ist es notwendig, die genaue<br />

Anatomie des linken Ventrikels und der Pulmonalvenenostien zu kennen. Sowohl MRA- als<br />

auch CTA-Untersuchungen können die notwendigen 3D-In<strong>for</strong>mationen für diese<br />

In<strong>for</strong>mationen liefern.<br />

8.1.7. Erkr<strong>an</strong>kungen des Perikards<br />

Ein Perikarderguss zeigt sich in Röntgenthoraxaufnahmen als ein getrübter, dichter M<strong>an</strong>tel<br />

um das Herz. Die Echokardiographie ist jedoch die Technik, mit der ein Perikarderguss am<br />

einfachsten und zuverlässigsten diagnostiziert werden k<strong>an</strong>n. Zudem k<strong>an</strong>n durch die<br />

Echokardiographie die optimale Punktionsstelle ermittelt werden. Wenn die<br />

Ultraschalluntersuchung keine eindeutigen In<strong>for</strong>mationen liefern k<strong>an</strong>n, beispielsweise bei<br />

komplexen entzündlichen Veränderungen oder suspekten Neoplasien, wird eine CT- oder<br />

MRT-Untersuchung notwendig.<br />

66


8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung<br />

Zu den Komplikationen einer Perikarditis zählen Verdickungen des Perikards und die<br />

Bildung sklerotischer Schwielen, beides k<strong>an</strong>n zur Entwicklung einer konstriktiven<br />

funktionellen Störungen führen, die möglicherweise chirurgisch beh<strong>an</strong>delt werden muss.<br />

Obwohl die Echokardiographie sklerotische Läsionen darstellen k<strong>an</strong>n, ist die Beurteilung der<br />

gesamten perikardialen Oberflächen mit dieser Technik nicht möglich. CT-Untersuchungen<br />

sind sensitiv für die Bildgebung von Verkalkungen, mit einer EKG-getriggerten<br />

Untersuchung ist auch eine funktionelle Analyse möglich. Hinsichtlich perikardialer<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen wird die komplexeste Charakterisierung durch MRT gewährleistet, trotz der<br />

m<strong>an</strong>gelnden Sensitivität für sklerotische Läsionen.<br />

8.1.8. Herztumor<br />

Die häufigsten primären Herztumore sind Myxome, ausgehend vom Endokard und den<br />

Klappen. Diese zeigen sich typischerweise als mobile, intra-kavitale Raum<strong>for</strong>derungen; die<br />

Bildgebung ist mittels Echokardiographie, CT oder MRT möglich. Der häufigste Tumor<br />

ausgehend vom Myokard ist das <strong>of</strong>t multifokale Rhabdomyom. Sekundärtumoren des<br />

Herzens können Metastasen als Folge einer hämatogenen Streuung sein; die Primärtumoren<br />

sind zum großen Teil Mamma- und Lungenkarzinome oder Mel<strong>an</strong>ome. Zu Sekundärtumoren<br />

k<strong>an</strong>n es auch durch direktes Einwachsen von thorakalen Tumoren kommen, am häufigsten<br />

sind primären Lungentumoren, die bis zum Herzen reichen die Ursache. Die<br />

Echokardiographie k<strong>an</strong>n den Verdacht eines bis in die Herzw<strong>an</strong>d oder –höhlen<br />

hineindrängenden Tumors bestätigen, ist aber nicht in der Lage, weitere, extra-kardial<br />

liegende Tumorkomponente auszuschließen und ist des weiteren nicht effektiv in der<br />

Differenzierung zwischen solchen Läsionen und normalem Myokard. Eine weitere<br />

grundlegende Frage ist wie festgestellt werden k<strong>an</strong>n, inwieweit die pathologische intrakavitale<br />

Läsion aus vitalem Tumorgewebe oder aus thrombogenischem Gewebe <strong>an</strong> seiner<br />

Oberfläche besteht. Diese Frage k<strong>an</strong>n am besten mittels einer MRT-Untersuchung<br />

be<strong>an</strong>twortet werden. Tumoren mit extra-kardialen, mediastinalen oder pulmonalen Infiltration<br />

können die Anwendung einer CT-Untersuchung nötig machen, um das wahre Ausmaß der<br />

tumorösen Komponente feststellen zu können.<br />

8.1.9. Verletzungen<br />

Per<strong>for</strong>ierende Verletzungen der Herzhöhlen führen zu einem perikardialen Hämatom- wenn<br />

sie keine Perikardtamponade verursachen. In diesen Fällen k<strong>an</strong>n die Echokardiographie zur<br />

Identifizierung und Kontrolluntersuchung her<strong>an</strong>gezogen werden. Stumpfe Gewalteinwirkung<br />

führt zu myokardialen Prellungen, die einem Myokardinfarkt sowohl klinisch als auch in den<br />

Laborergebnissen ähneln können. Ödem und Nekrose mit Beteiligung des Myokards können<br />

in MRT dargestellt werden.<br />

8.2. Gefäßsystem<br />

8.2.1.Erkr<strong>an</strong>kungen des Pulmonalkreislaufs<br />

8.2.1.1. Entwicklungsstörungen<br />

Die Mehrzahl der Entwicklungs<strong>an</strong>omalien der pulmonalen Arterien und Venen finden sich<br />

im Rahmen von <strong>an</strong>geborenen Herzfehlern.<br />

67


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Ein Beispiel ist die periphere Pulmonalarterienstenose, die häufig multiple und bilateral<br />

auftritt; eine weitere ist die <strong>an</strong>eurysmatische Dilatation der Pulmonalarterie. Die unilaterale<br />

Hypoplasie oder die komplette Agenesie der Lungenarterie führen zur Hypoplasie der<br />

ipsilateralen Lunge sowie einer daraus resultierenden thorakalen Asymmetrie. Röntgenbilder<br />

des Thorax zeigen eine nahezu fehlende Gefäßzeichnung, sodass das normale Arterienmuster<br />

kaum identifiziert werden k<strong>an</strong>n. Sowohl CTA- als auch MRA-Untersuchungen können den<br />

dünnen Stamm der Pulmonalarterie darstellen oder, in m<strong>an</strong>chen Fällen, sein komplettes<br />

Fehlen. Die häufigste Anomalie der Pulmonalvenen ist deren Tr<strong>an</strong>sposition. Es k<strong>an</strong>n die<br />

partielle oder komplette Venentr<strong>an</strong>sposition vorkommen, mit einer<br />

Pulmonalveneneinmündung in das rechte Herz statt in den linken Vorh<strong>of</strong>. In <strong>an</strong>deren Fällen<br />

können Pulmonalvenen mit den venösen Gefäßen des großen Kreislaufs in Verbindung<br />

stehen, was einen funktionellen Links-Rechts-Shunt darstellt. Ein typisches Bild zeigt sich im<br />

Röntgenthorax, wenn die isolierte Fehleinmündung einer unteren Pulmonalvene in das<br />

venöse System des großen Kreislaufs vorh<strong>an</strong>den ist. Diese Vari<strong>an</strong>te nennt sich „Scimitar-<br />

Syndrom“, da die Form der Vene der eines von der V<strong>an</strong>a cava inferior zum rechten Vorh<strong>of</strong><br />

verlaufenden Krummsäbels ähnelt.<br />

Pulmonal-arteriovenöse Mal<strong>for</strong>mationen (AVM) weisen normalerweise eine Beteiligung der<br />

peripheren Pulmonalarterien auf und kommen typischerweise bei der Osler-Kr<strong>an</strong>kheit vor.<br />

Die Ergebnisse radiologischer Bildgebung zeigen eine Dilatation der afferenten arteriellen<br />

und efferenten venösen Äste mit verl<strong>an</strong>gsamten Blutflusses, während <strong>an</strong>eurysmatische<br />

Dilationen verschiedener Größen am Nidus der Läsion gesehen werden können. Da die<br />

umliegenden normalen Lungengewebe sich deutlich von der Mal<strong>for</strong>mation abgrenzen lassen,<br />

reicht eine CT-Nativuntersuchung für die Diagnosestellung <strong>of</strong>t aus. Die präzise<br />

Charakterisierung einer Läsion wird durch CTA gewährleistet, die selbst die kleinsten<br />

Läsionen sichtbar machen k<strong>an</strong>n. Eine MRT-Untersuchung eignet sich nicht für die komplette<br />

Darstellung des Thorax, dies ist selbstverständlich von Nachteil, bei der Pl<strong>an</strong>ung von<br />

chirurgischen oder radiologischen Interventionen (Ka<strong>the</strong>terembolisierung), da die<br />

Therapiepl<strong>an</strong>ung die komplette Untersuchung der Lungen voraussetzt, um ein<br />

Mehrfachauftreten von AVM auszuschließen.<br />

8.2.1.2. Lungenembolie<br />

Der konventionelle Röntgenthorax ist zur Akutdiagnostik einer Lungenarterienembolie<br />

(LAE) nicht indiziert, denn er zeigt eventuell nur kleine Veränderungen. Dies beruht auf die<br />

Tatsache, dass eine Infarktpneumonie nur in einer geringen Zahl der Fälle auftritt. Bei der<br />

Verlegung eines großen Gefäßes k<strong>an</strong>n ein hypovaskularisiertes Areal erkennbar sein.<br />

Ansonsten können in Röntgenbildern periphere Infiltrationen, kleine Anteile eines<br />

Pleuraergusses oder ein Zwerchfellhochst<strong>an</strong>d beobachtet werden.<br />

Duplex-sonographische Untersuchungen werden primär zur Lokalisation der Emboliequelle<br />

<strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dt, z.B. durch die Identifizierung einer tiefen Venenthrombose. Früher wurde die<br />

Pulmonal<strong>an</strong>giographie durch Ka<strong>the</strong>terisierung des rechten Herzvorh<strong>of</strong>s mit <strong>an</strong>schließender<br />

Kontrastmittelinjektion durchgeführt. Abgesehen von ihrer Invasivität hat diese Methode<br />

einen limitierten Wert in der Differentialdiagnostik und ist daher nicht die geeignetste<br />

Methode. Die Haupteinschränkung dieser Technik ist, dass der Embolus durch ein indirektes<br />

Zeichen, nämlich als ein Füllungsdefekt, identifiziert werden muss: teilverlegte arteriellen<br />

Äste zeigen eine reduzierte Kontrastierung, während verschlossene Gefäße als abgestumpfte<br />

Äste mit verminderter Anzahl oder ohne jegliche distale arteriellen Verzweigung dargestellt<br />

werden.<br />

68


8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung<br />

Die Lungenperfusionszintigraphie wird genutzt, um die pulmonalen Arealen darzustellen, die<br />

vom Blutkreislauf abgetrennt sind. Da die Ventilation bei einer Lungenembolie<br />

typischerweise aufrechterhalten wird, war die kombiniere Perfusions-<br />

Ventilationsszintigraphie aufgrund ihrer relativen Spezifizität viele Jahre eine der wichtigsten<br />

bildgebende Modalitäten bei Verdacht auf eine akute Lungenembolie. Die<br />

Haupteinschränkungen der Szintigraphie sind die indirekte Darstellung und die<br />

eingeschränkte Sensitivität.<br />

Kontrastmittelgestützte CT-Untersuchungen können sowohl die Lungengefäße als auch das<br />

Lungenparenchym in hochauflösenden Bildern darstellen. Die teils oder komplett<br />

thrombembolisch verschlossenen Gefäße können direkt detektiert werden und sind leicht von<br />

dem mit Kontrastmittel gefüllten Lumen zu unterscheiden. Mit der CT-Angiographie (mit<br />

ausreichend dünner Schichtdicke) gelingt es mit großer Sicherheit, die Beteiligung von<br />

distalen, subsegmentalen, 2-3 mm weiten Gefäßen zu identifizieren. Der größte Vorteil der<br />

CT-Untersuchung ist, auch wenn keine LAE vorh<strong>an</strong>den ist, dass <strong>an</strong>dere pathologische<br />

Prozesse im Thorax sicher diagnostiziert werden können (z.B. Pneumothorax, Pneumonie,<br />

usw.). Daher ist bei Verdacht auf eine Lungenembolie die CT-Angiographie die bildgebende<br />

Methode der Wahl.<br />

Abb. 9, 10: CT-Angiographie-Untersuchung einer akuten Lungenembolie<br />

Sattelembolus mit Blockade beider<br />

Pulmonalarterienhauptstämme<br />

Bilaterale, multiple Embolien in den<br />

Segmentarterien.<br />

In der Diagnostik des akuten Brustschmerzes lässt ein 64-Zeiler CT-Gerät den sogen<strong>an</strong>nten<br />

„Triple-rule-out“ zu. Mittels dieses modernen Sc<strong>an</strong>ners können Lungenembolien, ein akutes<br />

Aortensyndrom sowie auch ein akutes Koronarsyndrom innerhalb einer Untersuchung<br />

diagnostiziert oder ausgeschlossen werden. Dual-source CT-Untersuchungen, die auf<br />

weit<strong>for</strong>tgeschrittenen technologischen Applikationen basieren, können auch<br />

Perfusions<strong>an</strong>alysen durchführen. MRT-Untersuchungen werden normalerweise als<br />

Alternative bei Patienten mit Iod-Überempfindlichkeit in Erwägung gezogen. Die<br />

kontrastmittelgestützte MRT-Angiographie biete zwar eine weniger präzise Auflösung im<br />

Vergleich zur CTA, k<strong>an</strong>n aber das Vorh<strong>an</strong>densein von Embolien in den größeren<br />

Lungenarterien nachweisen. Es ist auch durch die Anwendung von „steady state“ Sequenzen,<br />

die eine herausragende Rolle in nativen MR-Untersuchungen des Herzens spielen, möglich,<br />

das Lumen der zentralen Pulmonalarterienäste darzustellen. Diese Technik könnte sich bei<br />

Verdacht auf Lungenembolien bei Schw<strong>an</strong>geren als extrem nützlich erweisen.<br />

69


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

8.2.1.3. Pulmonalarterieller Hypertonus<br />

Die Röntgenthoraxaufnahme zeigt die charakteristische Verdickung der zentralen Arterien<br />

mit abruptem Kalibersprung zu den peripheren Arterien. Dies wird normalerweise als<br />

zentroperiphere Diskrep<strong>an</strong>z bezeichnet. Die Radiographie k<strong>an</strong>n zusätzlich <strong>for</strong>tgeschrittene,<br />

chronische Lungenveränderungen zeigen, die die Entwicklung einer chronischen<br />

Herzlungenerkr<strong>an</strong>kung erklären können (chronisches Cor pulmonale).<br />

Die Echokardiographie k<strong>an</strong>n Zeichen einer Rechtsherzbelastung zeigen, k<strong>an</strong>n aber nicht<br />

zwischen primären und sekundären Veränderungen differenzieren.<br />

CT-Untersuchungen werden hauptsächlich verw<strong>an</strong>dt, um eine chronische Lungenembolie<br />

auszuschließen oder in progredienten Fällen, wo sie als Assessment-Werkzeug für die<br />

Lungentr<strong>an</strong>spl<strong>an</strong>tation dient.<br />

8.2.1.4. Pulmonaler venöser Hypertonus<br />

In Fällen von linksventrikulärer Insuffizienz zeigen Röntgenbilder eine basoapikale<br />

Kaliberdiskrep<strong>an</strong>z der Gefäße. Die apikalen Lungenvenen sind im Verhältnis zu den basalen<br />

Venen aufgeweitet. Parallel hierzu entwickelt sich ein interstitielles Ödem - initial basal<br />

gelegen-, welches zu einer Verdickung der basalen Interlobulärsepten führt, diese werden als<br />

Kerley B Linien bezeichnet. Heutzutage hat dieses Phänomen nachr<strong>an</strong>gige klinische<br />

Bedeutung, da durch die Echokardiographie eine funktionelle Beurteilung des linken<br />

Ventrikels und damit verbundenes sensitives Monitoren des Patientenzust<strong>an</strong>des möglich ist.<br />

Die idiopathische oder iatrogene Pulmonalvenenstenose k<strong>an</strong>n auch die Ursache eines<br />

pulmonalenvenösen Hypertonus sein, die auch mittels CTA oder MRA erk<strong>an</strong>nt werden k<strong>an</strong>n.<br />

8.2.2. Erkr<strong>an</strong>kungen des Systemkreislaufes<br />

8.2.2.1. Angeborene Anomalien der großen Gefäße<br />

Koarktation der Aorta, Aortenisthmusstenose<br />

Zwei Haupt<strong>for</strong>men:<br />

70<br />

1. präduktal –Verengung (Hypoplasie) des längeren Segments des Aortenbogens;<br />

2. postduktal – klassischerweise auf Höhe des Isthmus lokalisiert, eine kleine<br />

segmentale Verengung ausgehend von distal der linken Arteria subclavia<br />

Sie wird üblicherweise, aufgrund der deutlichen Symptomatik, im Säuglingsalter<br />

diagnostiziert. Die klassische diagnostische Methode ist die Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giographie. Das<br />

injizierte Kontrastmittel zeigt den Grad und die Länge der Stenose sowie die assoziierte<br />

Kollateralenbildung und <strong>an</strong>dere begleitende Abnomalitäten. Der Hauptvorteil dieser Methode<br />

ist, dass der hierdurch messbare arterielle Druck sowie die Druckgradient In<strong>for</strong>mationen zur<br />

Auswahl eines Therapieprotokolls liefern. Außerdem k<strong>an</strong>n nach der Ka<strong>the</strong>rter<strong>an</strong>giographie<br />

auch eine <strong>an</strong>schließende Angioplastie (Dilatation) oder Stentimpl<strong>an</strong>tation durchgeführt<br />

werden. Nach der primären chirurgischen Korrektur sind Kontrolluntersuchungen notwendig,<br />

um das Risiko einer residualen Stenose zu beurteilen. Auf der <strong>an</strong>deren Seite sind Kontrollen<br />

ebenso notwendig da ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Pseudo<strong>an</strong>eurysmen im


8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung<br />

Operationsgebiet besteht. (Diese treten normalerweise als segmentale Dilatationen im OP-<br />

Gebiet auf. Sie zeigen teils vorh<strong>an</strong>dene oder komplett fehlende Komponenten der normalen<br />

Gefäßw<strong>an</strong>d). Wiederholte Kontrolluntersuchungen sollten nicht-invasiv mit Techniken ohne<br />

die Anwendung von ionisierender Strahlung durchgeführt werden.<br />

Die Echokardiographie k<strong>an</strong>n in der Diagnostik bei Neogeborenen hilfreich sein, da sie hier<br />

den Aortenbogen direkt darstellen k<strong>an</strong>n. Sie ist signifik<strong>an</strong>t bei der Feststellung nach<br />

linksventrikulären Belastungszeichen und ist notwendig für die Diagnostik von häufig<br />

assoziierten Entwicklungsfehlern des Herzens. Die am häufigsten assoziierte Anomalie ist die<br />

bikuspide Aortenklappe.<br />

Die CTA bietet ein hochauflösendes Bild bezüglich Stenose und postoperativer<br />

Komplikationen. Außerdem k<strong>an</strong>n sie leicht bei Säuglingen durchgeführt werden, obwohl die<br />

MRT die bevorzugte Methode, aufgrund der nicht vorh<strong>an</strong>denen, relativ großen<br />

Strahlungsdosis darstellt. Die MRT ist ideal für eine Altersklasse, in der Kinder aktiv<br />

mitarbeiten können. Diese Methode k<strong>an</strong>n <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dt werden, um die Morphologie der Aorta<br />

und assoziierte Herz<strong>an</strong>omalien zu beurteilen. Außerdem können qu<strong>an</strong>titative Untersuchungen<br />

des kollateralen Flusses durchgeführt werden (Flußmessung)<br />

Abb. 11, 12.: Koarktation der Aorta, Aortenisthmusstenose<br />

Kontrastmittelgestützte MR-Angiographie CT-Angiographie – Volumen rendering<br />

Anomalien des Aortenbogens<br />

Die supraaortalen Arterien zeigen große Variabilität ihrer Ursprünge und<br />

Verzweigungsmuster. Die Vari<strong>an</strong>ten sind nicht pathologisch, aber das Wissen über sie ist<br />

essentiell, da die Arterien im Rahmen von Ka<strong>the</strong>terninterventionen schwer zu lokalisieren<br />

sein können.<br />

Die Involution der korrekten Segmente des vierten Aortenbogenpaars führt zur normalen<br />

Anatomie des Aortenbogens. Wenn dieser Prozess allerdings irregulär abläuft, kommt es zur<br />

Bildung eines irregulären Aortenbogens, <strong>of</strong>t als „Aortenring“ bezeichnet. Dessen klinische<br />

Bedeutung liegt in der möglichen Verlegung der Luftwege und des Ösophagus, was sich als<br />

Stridor oder durch Dysphagie äußert. Eine der einfachsten Anomalien, die sich<br />

normalerweise als Zufallsbefund im Erwachsenenalter zeigt, ist die aberr<strong>an</strong>te Arteria<br />

subclavia (eine retroösophageal verlaufende rechte Arteria subclavia). Das klassische<br />

Beispiel eines kompletten Gefäßrings ist der doppelte Aortenbogen, welcher normalerweise<br />

einer frühen, rekonstruktiven Operation bedarf.<br />

71


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die Radiographie spielt eine wichtige Rolle in der Feststellung des Spektrums der<br />

Gefäßringe, insbesondere durch Einsatz von Verfahren zur Darstellung des Trachea-<br />

Luftb<strong>an</strong>des. Eine Breischluckuntersuchung mit Kontrastmittel k<strong>an</strong>n die typischerweise lateral<br />

und dorsal lokalisierten Eindellungen der Speiseröhre abbilden.<br />

CTA und MRA können die genaue Anatomie darstellen; sie können identifizieren, welche<br />

Aortensegmente normal und welche hypoplastisch sind oder komplett fehlen. Sie können<br />

zudem <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dt werden, um den genauen Ursprung der verschiedenen supraaortalen<br />

Arterien zu lokalisieren. All diese Befunde sind notwendig für die präzise Pl<strong>an</strong>ung jeglichen<br />

chirurgischen Eingriffs. Die CT ist vorteilhaft, besonders wenn die Lunge oder die Luftwege<br />

beurteilt werden müssen.<br />

Anomalien der großen Venen<br />

Anomalien der Vena cava superior und inferior sind am häufigsten, sie werden als<br />

Zufallsbefund bei bildgebenden Untersuchungen festgestellt. Isoliert auftretend<br />

prädisponieren sie nicht für Komplikationen. Venöse Aberrationen sind durch<br />

Ultraschalluntersuchungen nur teilweise beurteilbar; intrathorakale Segmente, Anteile auf<br />

Höhe des Zwerchfells und retroperitoneale Segmente können nur unvollständig abgebildet<br />

werden. Eine der Hauptfragen, die bei der Diagnostik von atypisch verlaufenden Venen<br />

geklärt werden muss, ist ob diese einen kongenitalen oder erworbenen Zust<strong>an</strong>d darstellen.<br />

Um dies zu klären bieten herkömmlicherweise Kontrastmitteltechniken (Phlebographie) nur<br />

unvollkommene Auskünfte. Präzisere diagnostische Ergebnisse sind aus der venösen Phase<br />

einer kontrastgestützte CT-Untersuchung zu erwarten.<br />

8.2.2.2. Periphere Gefäßmal<strong>for</strong>mationen<br />

Mitglieder dieser Erkr<strong>an</strong>kungsgruppe werden <strong>of</strong>t noch fälschlicherweise als Häm<strong>an</strong>giome<br />

bezeichnet. Sie können in zwei Arten unterteilt werden: high-flow und low-flow Anomalien.<br />

High-flow arteriovenöse Mal<strong>for</strong>mationen sind typischerweise durch einen Shuntkreislauf<br />

gekennzeichnet; die Flussgeschwindigkeit nimmt zu, afferente Arterien und efferente Venen<br />

sind aufgrund des gesteigerten Blutflussvolumens erweitert. Mit Duplex-US-Untersuchungen<br />

können sehr hohe Flussgeschwindigkeiten mit niedrigen Widerst<strong>an</strong>dsindizes oder pulsatiler<br />

Fluss in den Venen am Nidus als direktes Zeichen eines Shuntkreislaufs gemessen werden.<br />

Das übliche diagnostische Vorgehen ist die Ka<strong>the</strong>rter<strong>an</strong>giographie, die nach wie vor das<br />

detaillierteste Bild der zuführenden arteriellen Shuntäste und der abfließenden Venen bietet.<br />

Außerdem k<strong>an</strong>n diese Methode In<strong>for</strong>mationen über das Ausmaß des Nidus und die<br />

Flussgeschwindigkeit liefern. Hauptvorteil der Ka<strong>the</strong>termethode ist die Möglichkeit zur<br />

direkten Intervention. Die zuführenden Arterien können selektiv oder super-selektiv<br />

lokalisiert und durch embolisierende Methoden okkludiert werden. Die kontrastgestützte<br />

MRA erstellt Bilder, die denen der DSA ähneln, und deckt die Architektur abnormaler<br />

Gefäße auf.<br />

Low-flow Mal<strong>for</strong>mationen können sich aus Venen, Kapillaren und lymphatischen Gefäßen in<br />

variablen, gemischten Formen zusammensetzten, die tumorähnlichen Strukturen ähneln<br />

können. Sie können auch aus Gefäßnetzwerken bestehen, die in unterschiedlichen Richtungen<br />

mit verschiedenen Kalibern verlaufen. Ultraschalluntersuchungen können den erweiterten<br />

Venenplexus identifizieren, wobei Mal<strong>for</strong>mationen der lymphatischen Gefäße <strong>of</strong>t zystische<br />

Komponente enthalten.<br />

72


8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung<br />

Die Radiographie wird normalerweise genutzt, um begleitende Veränderungen oder<br />

De<strong>for</strong>mitäten der knöchernen Strukturen zu beurteilen. Die herkömmliche Angiographie k<strong>an</strong>n<br />

entweder komplett negative Ergebnisse ergeben oder auch Hinweise auf Füllungsdefekte in<br />

der venösen Phase liefern. Die präziseste Lokalisation gelingt der MRT: l<strong>an</strong>gsam fließende<br />

Mal<strong>for</strong>mationen zeigen sich in T2-gewichteten Bildern typischerweise als<br />

Unregelmäßigkeiten mit hoher Signalintensität und können deshalb von den benachbarten<br />

gesunden Geweben klar differenziert werden.<br />

8.2.2.3. Arteriosklerose<br />

Die bildgebenden Methoden haben zwei Aufgaben- a) den arteriosklerotischen Prozess<br />

nachzuweisen und Plaques zu identifizieren und b) um das Ausmaß der resultierende Stenose<br />

zu qu<strong>an</strong>tifizieren und deren hämodynamische Relev<strong>an</strong>z beurteilen zu können. Die<br />

diagnostische Strategie muss so gewählt sein, dass die Untersuchung In<strong>for</strong>mationen liefert,<br />

die zur <strong>the</strong>rapeutischen Entscheidungsfindung beitragen, für den Patienten möglichst wenig<br />

invasiv ist und sich so kosteneffektiv wie möglich gestaltet. (Es darf nicht außer Acht<br />

gelassen werden, dass die Arteriosklerose eine endemische Erkr<strong>an</strong>kung darstellt und das<br />

diagnostische Protokoll mit bis zu zehntausend Untersuchungen das Gesundheitssystem<br />

belastet.)<br />

Schlag<strong>an</strong>fall- zerebrovaskuläre Erkr<strong>an</strong>kungen<br />

In der Mehrzahl der Fälle ist die Ursache eines Schlag<strong>an</strong>falls auf eine arteriosklerotische<br />

Läsion des zuführenden arteriellen Systems im Gehirn zurückzuführen.<br />

Ultraschalluntersuchungen können ein l<strong>an</strong>ges Segment der vier großen extrakr<strong>an</strong>iellen<br />

Hauptgefäße, die das Gehirn speisen zuverlässig abbilden. Es ist von diagnostischem Vorteil,<br />

dass die Mehrzahl der arteriosklerotischen Läsionen, die zerebovaskuläre Symptome<br />

verursachen, <strong>an</strong> der Karotisgabel gefunden werden können und daher durch US-<br />

Untersuchungen der Karotis gut dargestellt werden können. US k<strong>an</strong>n das Ausmaß von<br />

Plaques darstellen und deren Zusammensetzung charakterisieren. Lipidreiche Plaques werden<br />

von einer dünnen vulnerable Kappe bedeckt, die normalerweise eine weiche Konsistenz<br />

aufweist und daher instabil ist. Außerdem sind inhomogene Strukturen und unregelmäßige<br />

Oberflächen ein Hinweis auf schlechte prognostische Faktoren. Die Exulzeration, eine <strong>an</strong> der<br />

Plaqueoberfläche erscheinende Exkavation, birgt ein hohes Embolisationsrisiko.<br />

Farbdoppler-Untersuchungen können hilfreich sein, um die genauen Umrisse der Plaques zu<br />

definieren. Hierbei können das Residuallumen des verengten Arteriensegments dargestellt<br />

werden und sicher zwischen kompletten Verschlüssen und Läsionen, die high-grade Stenosen<br />

verursachen, unterschieden werden. Kontrastgestützte Ultraschalluntersuchungen können<br />

auch Prozesse der Angiogenese am basalen Abschnitt der Plaque abbilden und sind so<br />

sensitiv wie MRT-Untersuchungen. Eins der wichtigsten diagnostischen Ziele der<br />

zerebrovaskulären Bildgebung ist die Bestimmung des Stenoseausmaßes der Arteria Carotis<br />

interna, da das Risiko eines Schlag<strong>an</strong>falls parallel zum Stenosegrad wächst. Möglichen<br />

zerebrovaskulären Ereignissen können durch rekonstruktive chirurgische Eingriffe oder<br />

Stentimpl<strong>an</strong>tation vorgebeugt werden. Eine Verringerung des Durchmessers um 50% wird<br />

normalerweise als Grenzwert <strong>an</strong>genommen, bei der eine Stenose hämodynamisch relev<strong>an</strong>t<br />

wird. Unterhalb dieses Niveaus k<strong>an</strong>n der Stenosegrad gut durch 2D-pl<strong>an</strong>imetrische<br />

Messungen abgeschätzt werden. Um die stenotischen Läsionen qu<strong>an</strong>tifizieren zu können, die<br />

den Durchmesser um mehr als 50% reduzieren, ist es besser, den hämodynamischen Effekt<br />

eines verengten Lumens, durch Messungen der Flussgeschwindigkeitszunahme, zu<br />

beurteilen.<br />

73


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Wenn eine signifik<strong>an</strong>te Stenose gefunden wird k<strong>an</strong>n der Patient engmaschig überwacht<br />

werden. Bei einer Stenose von etwa 70% wird ein chirurgischer oder interventioneller<br />

Eingriff empfohlen. In diesen und <strong>an</strong>deren eindeutigen Fällen ist es wichtig, dass im<br />

Anschluss <strong>an</strong> die Duplexsonographie noch eine weitere bildgebende Methode her<strong>an</strong>gezogen<br />

wird, die das zerebrovaskuläre System komplett darstellen k<strong>an</strong>n.<br />

Abb. 13, 14: Stenose der Arteria carotis interna<br />

Duplex Sonographie mit<br />

Flussgeschwindigkeitsmessung<br />

Kontrastmittelunterstützte MR-<br />

Angiographie<br />

Die herkömmliche Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giographie gilt nach wie vor als Goldst<strong>an</strong>dard der bildgebende<br />

Methodik d<strong>an</strong>k ihrer höchstdetaillierten <strong>an</strong>atomischen Darstellung und der Möglichkeit, die<br />

hämodynamische Situation beschreiben zu können. Eine komplette Beurteilung des<br />

arteriellen zerebrovaskulären Systems k<strong>an</strong>n durch CTA- und MRA-Techniken bewerkstelligt<br />

werden, die ein l<strong>an</strong>dkartenähnliches Bild des zerebrovaskulären Arterienbaumes liefern. Ziel<br />

beider Methoden ist es, das arterielle System vom Aortenbogen bis zum Circulus arteriosus<br />

Willisii mit hoher Bildqualität darzustellen. Der Hauptvorteil der MRT ist, dass diese<br />

Methode eine intrakr<strong>an</strong>ielle Beurteilung mit der Angiographie kombiniert. Dadurch können<br />

gewisse Therapie-modulierende Läsionen (z.B. akute ischämische Läsionen) auf sehr genau<br />

diagnostiziert werden.<br />

Umgekehrter Blutfluss in der Arteria vertebralis ist hinweisend auf ein Stealsyndrom. Dieses<br />

weist auf eine hochgradige Stenose oder eine Verlegung des proximalen Segments der<br />

ipsilateralen Arteria subclavia (vor dem Abg<strong>an</strong>g der Arteria vertebralis) hin.<br />

Renovaskulärer Hypertonus<br />

Eine Stenose der Nierenarterie führt zu <strong>the</strong>rapieresistentem Hypertonus. Bei klinischem<br />

Verdacht k<strong>an</strong>n eine radiologische Untersuchung oder Szintigraphie für die Diagnostik<br />

indiziert sein. Wenn die Stenose rechtzeitig entdeckt wird können chirurgische<br />

Rekonstruktionen oder die Ka<strong>the</strong>terdilatation des Gefäßes vorgenommen werden, um den<br />

Hypertonus zu beh<strong>an</strong>deln und einem möglichen Nierenversagen aufgrund von stenoseassoziierter<br />

Hypoperfusion vorzubeugen.<br />

Wenn die Nierenarterien bei einer Doppleruntersuchung direkt visualisiert werden können,<br />

lassen sich hohe Flussgeschwindigkeit und post-stenotischen Turbulenzen beobachten. Der<br />

Fluss in den intrarenalen Segmentarterien k<strong>an</strong>n aus einem dorso-lateralen Winkel <strong>an</strong>alysiert<br />

werden: wenn die proximalen Arteriensegmente eine Stenose vorweisen zeigen die<br />

registrierten Dopplerkurven ein post-stenotisches Erscheinungsbild. Diese Technik<br />

<strong>an</strong>zuwenden setzt allerdings eine große Menge <strong>an</strong> Erfahrung voraus, ist sehr<br />

Untersucherabhängig und wird daher nur ausnahmsweise durchgeführt.<br />

74


8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung<br />

Die Perfusionsszintigraphie k<strong>an</strong>n signifik<strong>an</strong>te arterielle Stenosen durch den Vergleich der<br />

Perfusionsraten beider Nieren identifizieren. Die Sensitivität dieser Methode k<strong>an</strong>n durch die<br />

Verabreichung eines ACE-Hemmers gesteigert werden, die Gabe lässt die Aktivität der<br />

beteiligten Nieren absinken. Nach Beendigung der ACE-Hemmung k<strong>an</strong>n der renale Sc<strong>an</strong><br />

wiederholt werden, wobei jetzt eine verbesserte Perfusion hinweisend auf eine arterielle<br />

Stenose ist. Die Identifizierung von bilateralen Läsionen gelingt mit dieser Methode nur<br />

selten, da die Anwendung von ACE-Hemmer kontraindiziert ist.<br />

CTA und MRA sind beide in der Lage, Stenosen der Nierenarterien zu diagnostizieren. Beide<br />

Methoden können <strong>an</strong>atomische Variationen sowie arteriosklerotische Läsionen am Ursprung<br />

des Gefäßes oder in distalen Segmenten der Arterie darstellen. Diese Techniken identifizieren<br />

nicht nur W<strong>an</strong>dunregelmäßigkeiten und verengte Lumina, sondern können auch sekundäre<br />

Parenchymläsionen der Niere aufdecken. Bei Patienten mit verminderter Nierenfunktion<br />

jedoch sollten beide Kontrastmittel gemieden oder nur mit äußerster Vorsicht appliziert<br />

werden.<br />

Abb. 15, 16: Stenose der Nierenarterie<br />

Kontrastgestützte MR-<br />

Angiographie<br />

Kontroll-CT-Angiographie nach Stentimpl<strong>an</strong>tation zur<br />

Korrektur einer bilateralen arteriellen Stenose<br />

Mesenteriale Ischämie<br />

Stenotische Läsionen oder Verschlüsse der unpaarigen spl<strong>an</strong>chnische Äste der Aorta<br />

verursachen chronische mesenteriale Ischämie, die das Symptom einer abdominalen Angina<br />

mit sich bringt. Akute Verschlüsse werden üblicherweise durch eine mesenteriale Embolie<br />

verursacht und präsentieren sich klinisch als akutes Abdomen, ein schwerwiegender Zust<strong>an</strong>d<br />

mit hoher Letalität. In allen Fällen bietet die CTA die beste Diagnostik und k<strong>an</strong>n Hinweise<br />

auf den aktuellen Zust<strong>an</strong>d der abdominalen Org<strong>an</strong>e liefern.<br />

pAVK, periphere arterielle Verschlusskr<strong>an</strong>kheit<br />

Obliterative Erkr<strong>an</strong>kungen der unteren Extremitätenarterien können sich von der subrenalen<br />

Aorta bis in die distalen Endarterien der Gliedmaßen ereignen. Jedes Segment k<strong>an</strong>n in<br />

jeglicher Kombination betr<strong>of</strong>fen sein; abhängig von Schweregrad und der<br />

Entwicklungsdynamik können variable arterielle Druckveränderungen und dauerhafte<br />

Beschwerden hervorgerufen werden. Die sich schleichend entwickelnde arteriosklerotische<br />

Stenose m<strong>an</strong>ifestiert sich als Claudicatio intermittens. Die sich akut entwickelnde, kritische<br />

Ischämie der Gliedmaßen ist normalerweise auf eine arterielle Embolie zurückzuführen und<br />

bedarf einer s<strong>of</strong>ortigen chirurgischen Intervention. Bildgebende Untersuchungen sind nicht<br />

zwingend notwendig, wenn das akute klinische Stadium eine Revaskularisation<br />

unwahrscheinlich erscheinen lässt.<br />

75


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Laut der herkömmlichen Her<strong>an</strong>gehensweise ist die adäquate Bildgebungsmethode die<br />

Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giographie in DSA-Technik. Hierbei wird die wiederholte Injektion kleiner<br />

Kontrastmittelvolumina eingesetzt und in wenigen Schritten k<strong>an</strong>n das gesamte arterielle<br />

System dargestellt werden. Durch Spätphasenbilder ist die Darstellung des arteriellen<br />

Ausflusses möglich, auch bei l<strong>an</strong>gsamem Blutfluss.<br />

Der Vorteil der DSA ist, dass kleine Äste und Kollateralen exakt dargestellt werden können;<br />

sie bietet In<strong>for</strong>mationen zur Hämodynamik und ermöglicht sogar eine ad hoc<br />

Ballonka<strong>the</strong>terdilatation oder Stentimpl<strong>an</strong>tation. Wenn sich keine der Oberschenkelarterien<br />

zur Ka<strong>the</strong>terisierung eignet k<strong>an</strong>n alternativ die Arteria brachialis punktiert werden.<br />

Stenotische Läsionen können semi-qu<strong>an</strong>titativ beurteilt werden: weniger als 50% gilt als<br />

geringgradige, zwischen 50-75% als mittelgradige und über 75% als hochgradige Stenose.<br />

Abb. 17, 18: DSA-Untersuchung der Unterextremität bei pAVK<br />

Proximale Aortenverschluss – Leriche<br />

Syndrom<br />

Bilaterale multiple Stenose der Arteria<br />

femoralis<br />

Abb. 19, 20 Linksseitiger segmentaler Verschluss des ili<strong>of</strong>emoralen Segmentes<br />

Kontrastgestützte MR-Angiographie<br />

CT-Angiographie<br />

Mittels Mehrzeilen-CT k<strong>an</strong>n eine CT-Angiographie <strong>an</strong>gefertigt werden, die das gesamte<br />

Volumen vom Zwerchfell bis zu den Knöcheln abdeckt und den kompletten arteriellen<br />

Gefäßbaum mit hohem Kontrast und ausreichender räumlicher Auflösung abbildet. In den<br />

meisten Fällen bietet die CTA einen adäquate diagnostische Aussage und k<strong>an</strong>n besonders<br />

vorteilhaft zur schnelle Beurteilung von Patienten im reduziertem Allgemeinzust<strong>an</strong>d sein. Die<br />

kontrastverstärkte MRT mit großem Messfeld setzt eine spezielle Tischvorschubtechnik für<br />

die Abbildung der abdominalen und peripheren Arterien voraus. Mit einer prolongierten<br />

Injektion des intravenösen Kontrastmittelbolus k<strong>an</strong>n das arterielle System der abdominalen<br />

Aorta und der peripheren Arterien bis zum Knöchel in drei Schritten mit guter räumlicher<br />

Auflösung dargestellt werden. Zusammenfassend stellen sowohl CTA als auch MRA eine<br />

wertvolle diagnostische Methode zur Detektion und Charakterisierung von Läsionen der<br />

aortoiliakaklen oder femoropoplitealen Region dar.<br />

76


8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung<br />

8.2.2.4. Aneurysmakr<strong>an</strong>kheit<br />

Aneurysmen sind umschriebene Dilatationen der Gefäße um mehr als 50% des normalen<br />

Arteriendurchmessers. Das dilatierte Segment enthält sämtliche W<strong>an</strong>dschichten der normalen<br />

Arterienw<strong>an</strong>d. Diese ist das entscheidende Kriterium zur Differenzierung gegenüber<br />

Pseudo<strong>an</strong>eurysmen. Pseudo<strong>an</strong>eurysmen sind ebenfalls segmentale Dilatationen des arteriellen<br />

Lumens, die aufgrund lokaler Effekte (z.B. Trauma, iatrogener Verletzung), nur teilweise von<br />

den normalen Schichten der Arterienw<strong>an</strong>d bedeckt sind; in Fällen zeigt die W<strong>an</strong>d keine<br />

regulären Schichten.<br />

Die Dilatation eines großen Gefäßes k<strong>an</strong>n, je nach Lokalisation, eine Kompressionen der<br />

umgebenden Gewebe bewirken. Innerhalb des erweiterten Gefäßes verl<strong>an</strong>gsamt sich der<br />

Blutfluss, folglich können sich können sich w<strong>an</strong>dständige Thromben bilden. Oft können diese<br />

so ausgeprägt sein, dass das durchflossene Lumen kaum Zeichen einer Dilatation aufweist.<br />

Der Thrombus k<strong>an</strong>n Quelle von distalen Embolien sein und akute Ischämien hervorrufen,<br />

wenn er in bestimmte Versorgungsgebiete gel<strong>an</strong>gt. Schließlich ist die wichtigste<br />

Komplikation eines sich kontinuierlich erweiternden Aneurysmas die Ruptur. Eine<br />

Aneurysmaruptur ohne Intervention führt zum Kreislaufkollaps hat eine hohe Mortalität, die<br />

innerhalb wenigen Stunden zum Tod des Patienten führt. Das Rupturrisiko steigt exponentiell<br />

mit dem Durchmesser des Aneurysmas. Die Rolle der Bildgebung bei Aneurysmen ist<br />

einerseits präzise Messungen der Aneursymagröße, vor allem seines maximalen<br />

Durchmessers, zu liefern, <strong>an</strong>dererseits können Kontrolluntersuchungen bei bek<strong>an</strong>ntem<br />

Aneurysma durchgeführt werden.<br />

Aorten<strong>an</strong>eurysmen ab einem Durchmesser von etwa 6 cm haben ein erhöhtes Rupturrisiko<br />

und bedürfen einer Intervention. Dilatationen von mehr als 5 cm Durchmesser bedürfen<br />

engmaschiger Kontrollen. Aneurysmen kleiner als 5 cm Durchmesser bedürfen bildgebender<br />

Kontrollen alle 6 Monaten oder, bei stabiler Größe, jährlicher Untersuchungen. Neben den<br />

genauen Messungen ist es die Aufgabe der Bildgebung, das Erscheinungsbild der Läsion zu<br />

charakterisieren, um diejenigen zu erkennen, die chirurgischen Intervention zugeführt werden<br />

müssen, und sie von denen, die sich für die endovaskulären Intervention eignen, zu<br />

unterscheiden. Die <strong>an</strong>atomischen Eigenschaften, die bei jeder bildgebenden Untersuchung<br />

berücksichtigt werden sollen, sind: die Lokalisation des proximalen und distalen<br />

Aneurysmahalses, das Verhältnis zwischen dem Ursprung der Seitenäste, der W<strong>an</strong>ddicke und<br />

der Dicke des w<strong>an</strong>dständigen Thrombus und schließlich Zeichen in den perivaskulären<br />

Geweben, die auf eine drohende Ruptur hindeuten.<br />

Die Ultraschalluntersuchung stellt ein zuverlässiges Screening-Werkzeug dar, das auch bei<br />

Patienten-Kontrolluntersuchungen hilfreich sein k<strong>an</strong>n. Die Reproduzierbarkeit der<br />

Durchmesserbestimmungen von irregulär ge<strong>for</strong>mten Gefäßen k<strong>an</strong>n jedoch nur bestenfalls für<br />

ausreichend gehalten werden. Kontrastgestützte Ultraschalluntersuchungen lassen die<br />

diagnostische Sensitivität für schwer darstellbare De<strong>for</strong>mitäten steigen. CT und MRT können<br />

Aneurysmen unabhängig von deren Größe oder Lokalisation abbilden. Beide Verfahren<br />

bieten eine herausragende Übersicht in der Primärdiagnostik und dienen außerdem der<br />

Pl<strong>an</strong>ung chirurgischer Eingriffe. Intrathorakale und intrakr<strong>an</strong>ielle Aneurysmen können durch<br />

diese Techniken lediglich kontrolliert werden, da US-Untersuchung limitierte bildgebende<br />

Fähigkeiten in diesem Gebiet haben. Im Falle einer gepl<strong>an</strong>ten Untersuchung ist die MRT,<br />

wenn verfügbar, die bevorzugte Methode, sie erspart dem regelmäßig kontrollierten Patienten<br />

die Aussetzung schädlicher Strahlung. Bei Verdacht auf eine Ruptur ist das CT Methode der<br />

Wahl aufgrund seiner größeren Verfügbarkeit und besseren zeitlichen Auflösung.<br />

77


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 21, 22: Abdominales Aorten<strong>an</strong>eurysma, CT-Angiographie<br />

Nicht-rupturierte (stabile) Aneurysma mit<br />

ausgedehntem muralen Thrombus<br />

Rupturiertes Aneurysma mit<br />

retroperitonealem Hämatom<br />

8.2.2.5. Aortendissektion<br />

Es gibt zwei Haupt<strong>for</strong>men der Aortendissektion, die von der St<strong>an</strong><strong>for</strong>d Klassifizierung<br />

unterschieden werden: bei Typ A Dissektionen liegt eine Beteiligung der Aorta ascendens<br />

vor, während Typ B Dissektionen nur distal des Abg<strong>an</strong>gs der linken Arteria subclavia<br />

vorkommen und sich nicht bis auf Höhe des Aortenbogens oder der Aorta ascendens<br />

erstrecken. Diese zwei Formen werden primär aufgrund ihrer akuten Komplikationen<br />

unterschieden. Die Typ A Dissektion k<strong>an</strong>n zum Verschluss der Koronarostien führen und, im<br />

Falle einer intraperikardialen Ruptur k<strong>an</strong>n sie auch zu einer Perikardtamponade und somit<br />

zum Tod führen. Daher bedürfen Typ A Dissektionen einer s<strong>of</strong>ortigen chirurgischen<br />

Intervention mit herzchirurgischem Hintergrund. Im Gegensatz hierzu k<strong>an</strong>n die Typ B<br />

Dissektion eine akute Verlegung der Äste der Bauchaorta verursachen und somit zu<br />

subakuten lebendbedrohlichen Zuständen führen (Ischämie des Dünndarms,<br />

Niereninsuffizienz). Diese Zustände bedürfen chirurgischer Interventionen (Gefäßchirurgie),<br />

haben aber normalerweise keine s<strong>of</strong>ortige Indikation. Beide Dissektionstypen drohen mit der<br />

häufigen Spätkomplikation, aufgrund der geschwächten und sich stets erweiternden<br />

Gefäßw<strong>an</strong>d. Diese Dissektions<strong>an</strong>eurysmen steigern das Risiko einer Aortenruptur. Die<br />

primäre diagnostische Bildgebung wird üblicherweise als Notfalluntersuchung durchgeführt,<br />

wobei die Patienten <strong>of</strong>t instabil, schwerkr<strong>an</strong>k und im schlechten Zust<strong>an</strong>d sind. Die CTA ist<br />

deshalb die vorteilhafteste Methode; sie k<strong>an</strong>n auch bei nicht-kooperativen Patienten<br />

durchgeführt werden und liefert eine diagnostisch wertvolle Bildqualität. Am wichtigsten ist<br />

es, die Art der Dissektion zu klassifizieren. Die CTA muss eine mögliche Beteiligung der<br />

supraaortalen oder abdominalen Äste darstellen. Die Methode muss auch die Anatomie des<br />

echten und des falschen Lumens sowie deren Permeabilität beurteilen können. Ein schnell<br />

pulsierender Aortenstamm k<strong>an</strong>n diagnostische Probleme aufgrund von<br />

Pulsationsbewegungen aufwerfen. Die sich bewegende arterienw<strong>an</strong>d k<strong>an</strong>n Artefakte<br />

hervorrufen, die den Eindruck eines Intima-flaps erzeugen können. Dies k<strong>an</strong>n aber mithilfe<br />

moderner technischer Applikationen wie der EKG-getriggerten Untersuchung vermieden<br />

werden.<br />

78


8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung<br />

Abb. 23, 24, 25 Typ B Aortendissektion- CT-Angiographie: Das Lumen ist durch die<br />

abgelöste Intima geteilt, die vom Abg<strong>an</strong>g der linken Arteria subclavia bis in die Aorta<br />

descendens verfolgt werden k<strong>an</strong>n. Das wahre Lumen zeigt eine schnelle Füllung und eine<br />

intensivere Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung, während das falsche Lumen aufgrund des<br />

verl<strong>an</strong>gsamten Flusses ein weniger intensives Enh<strong>an</strong>cement aufweist.<br />

Für eine gepl<strong>an</strong>te Kontrolluntersuchung ist eine MRT die bevorzugte Modalität, da die<br />

kontrastmittelgestützte dynamische MRA mit EKG-Triggerung die Bewegungen des Intimaflaps<br />

sehr gut darstellen k<strong>an</strong>n.<br />

8.2.2.6. Entzündliche Erkr<strong>an</strong>kungen der Blutgefäße<br />

Bei der Takayasu Arteriitis liegt eine Beteiligung der großen Arterien vor, während bei der<br />

ähnlichen aber weniger häufigen Arteriitis Temporalis eher die peripheren Gefäße betr<strong>of</strong>fen<br />

sind. Bei beiden Erkr<strong>an</strong>kungen kommt es zu Abnormalitäten in der Gefäßw<strong>an</strong>d, die durch<br />

US, CT oder MRT-Untersuchungen klar identifiziert werden können. In der aktiven Phase<br />

der Entzündung k<strong>an</strong>n eine m<strong>an</strong>schettenähnliche Verdickung der Media- und Adventitia-<br />

Schichten der Arterienw<strong>an</strong>d beobachtet werden. In der Parenchymphase können eine<br />

gesteigerte Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung sowie eine Inhomogenität der perivaskulären Gewebe<br />

festgestellt werden. In MR-Bildern zeigen sich die beteiligten vaskulären Segmente ödematös<br />

und mit eingeschränkter Diffusion. Typischerweise schreiten die Prozesse bis hin zu einer<br />

Stenose der Arterien <strong>for</strong>t, die letztendlich zum kompletten Verschluss führt. Bei der Takayasu<br />

Kr<strong>an</strong>kheit kommt die Vaskulitis in den proximalen Segmenten der Aortenbogenäste vor, sie<br />

k<strong>an</strong>n aber auch in den abdominalen Arterien und in seltenen Fällen auch im Lungenkreislauf<br />

auftreten. Gelegentlich führt die Vaskulitis zur Entwicklung von Aneurysmen. Die<br />

chirurgische Revision muss ernsthaft in Erwägung gezogen werden, da wenn Anastomosen<br />

eines Bypassgraftes auf die entzündeten Segmente treffen das Risiko einer Reststenose oder<br />

Entzündung steigt. Die betr<strong>of</strong>fenen Patienten sind <strong>of</strong>t relativ jung, daher sollten US und<br />

MRT-Untersuchungen bevorzugt werden. In allen Fällen ist bei Verdacht auf das<br />

Fortschreiten der Erkr<strong>an</strong>kung eine MRT-Untersuchung notwendig oder, falls nicht verfügbar,<br />

ein CT.<br />

Kawasaki Syndrom ist die Form der Vaskulitis, die am häufigsten Kindern betrifft und, die<br />

eine Entwicklung von Aneurysmen begünstigen k<strong>an</strong>n. Die häufigsten Lokalisationen sind die<br />

Koronararterien; die peripheren Arterien sind seltener beteiligt. Die Erkr<strong>an</strong>kung soll nach<br />

Möglichkeit diagnostiziert und Kontrolluntersuchungen mittels Ultraschall durchgeführt<br />

werden.<br />

79


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

8.2.2.7. Thromboembolie<br />

Die tiefe Venenthrombose einer Gliedmaße k<strong>an</strong>n zur chronischen Veneninsuffizienz als<br />

lokale Komplikation führen. Die häufigste systemische Komplikation ist die Lungenembolie.<br />

Ohne adäquate Therapie k<strong>an</strong>n der Thrombus sich entl<strong>an</strong>g der Venenw<strong>an</strong>d ausdehnen in<br />

sowohl aszendierender als auch deszendierender Richtung. Dies k<strong>an</strong>n zu einer Beteiligung<br />

weiterer Segmente führen, durch die klinische Prognose verschlechtert wird. Aus diesem<br />

Grund sollte bei Verdacht auf eine Tiefvenenthrombose eine bildgebende Untersuchung<br />

durchgeführt werden, um die Existenz einer Thrombose nachzuweisen und ihre Ausdehnung<br />

zu beschreiben. Thrombosen, die die unteren Gliedmaßen oder das Becken betreffen sowie<br />

diejenigen der oberen Extremitäten oder des Halses, können allesamt effektiv durch eine US-<br />

Untersuchung beurteilt werden: der beteiligte Gefäßast zeigt einen verkleinerten<br />

Durchmesser, das Lumen ist gefüllt mit echoarmen Inhalt, der sich mit dem Schallkopf nicht<br />

komprimieren lässt. Das thrombotische Segment zeigt keine Farbdoppler- oder<br />

Dopplerpulskurve. In allen Fällen erleichtert ein Vergleich mit der gesunden, kontralateralen<br />

Seite der Beurteilung, sol<strong>an</strong>ge hier keine Thrombose vorliegt.<br />

Abb. 26, 27: Tiefvenenthrombose der unteren Extremität- Farbdoppleruntersuchung:<br />

Kompletter Verschluss der Vene femoralis superficialis partieller Verschluss der Vene<br />

poplitea<br />

Die genaue Bildgebung der Haupt-, thorakalen und abdominalen Venenäste bedarf eine CToder<br />

MRT-Untersuchung. Verschlüsse der portosplenische Venen stellen eine besondere<br />

diagnostische Kategorie dar, die sich als Komplikation unterschiedlicher Störungen,<br />

einschließlich Zirrhose, <strong>an</strong>deren Fällen von portalem Hypertonus, Hyperkoaguabilität, Krebs<br />

oder septischer Zustände entwickeln können. Die Abklärung der genauen Ursache ist<br />

notwendig, unabhängig davon ob eine palliative TIPS-Impl<strong>an</strong>tation (tr<strong>an</strong>sjuguläre<br />

intrahepatische portosystemische Shunt) oder ein chirurgischer Eingriff <strong>an</strong>gestrebt wird.<br />

Außerdem sollte bei der Untersuchung gegebenenfalls die Möglichkeit einer<br />

Lebertr<strong>an</strong>spl<strong>an</strong>tation in Erwägung gezogen werden.<br />

8.2.2.8. Gefäßverletzungen<br />

Per<strong>for</strong>ierende Verletzungen bedürfen normalerweise einer s<strong>of</strong>ortigen chirurgischen<br />

Intervention; somit sind bildgebende Methoden kaum von Bedeutung. Auf der <strong>an</strong>deren Seite<br />

können stumpfe Gewalteinwirkungen Blutungen in den luminalen Org<strong>an</strong>en oder interstitielle<br />

Blutungen verursachen, daher setzt die adäquate Therapiepl<strong>an</strong>ung eine diagnostische<br />

Bildgebung voraus. Die nützlichste Methode bei der Beurteilung von Traumen ist die CT-<br />

Untersuchung, die eine umfassende und zügige Darstellung der Gefäße, der parenchymalen<br />

Org<strong>an</strong>e sowie des Skelettsystems ermöglicht.<br />

80


8. Nicht-invasive kardiovaskuläre Bildgebung<br />

Wenn das geschädigte Gefäß nicht vollständig rupturiert k<strong>an</strong>n eine kleine Fissur die Ursache<br />

einer traumatische Dissektion oder eines Pseudo<strong>an</strong>eurysma sein. Stumpfe<br />

Gewalteinwirkungen am Hals können Dissektionen der Karotiden verursachen oder alternativ<br />

zu Thrombose in den Jugularvenen führen. In solchen Fällen eine Routine-US-Untersuchung<br />

indiziert.<br />

8.2.2.9. Tumoren<br />

Echte Tumoren ausgehend von Blutgefäßen sind selten. Fälschlicherweise werden<br />

tumorähnliche Gefäßmal<strong>for</strong>mationen als „Angiome“ bezeichnet. Hypervaskularisierte<br />

Abnormalitäten können mithilfe einer Dopplerultraschall-Untersuchung identifiziert werden.<br />

Die MRT mit ergänzender MR-Angiographie k<strong>an</strong>n ebenfalls zu einer flächendeckenden<br />

Beurteilung dienen.<br />

Im Erwachsenenalter sind primäre Gefäßtumoren seltene Läsionen. Die Bildgebung dient<br />

hauptsächlich der Therapiepl<strong>an</strong>ung und -kontrolle von Tumoren der großen Arterien (z.B.<br />

Glomustumor der Karotisgabel) und ist auch notwendig in Fällen, bei denen die genaue<br />

Beschreibung des Gefäßsystems für die Pl<strong>an</strong>ung komplexer onkologischer Operationen<br />

benötigt wird (Nierentumor mit Einbruch in die Vena cava). All diese Fälle werden am<br />

besten durch eine CT-Untersuchung beurteilt.<br />

Übersetzt in English von Balázs Futácsi<br />

Deutsche Übersetzung<br />

81


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

9. Atemsystem<br />

Autor: Kinga Karlinger<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

9.1. Die Lunge<br />

9.1.1. Bildgebende Verfahren<br />

Thorax-Röntgenaufnahme (p.a., a.p., Liegendaufnahme, Friehm<strong>an</strong>n-Dahl-Aufnahme)<br />

Pulmonale Anomalien erscheinen als Verdichtungen auf den tr<strong>an</strong>sparenten<br />

Lungenabschnitten aufgrund ihrer unterschiedlichen Strahlungstr<strong>an</strong>sparenz.<br />

Die Fluoroskopie zeigt die Atembewegung des Zwerchfells und die mediastinale<br />

Pendelbewegung während der Einatmung und Ausatmung. Die Hiluspulsation und die exakte<br />

Lokalisation der Läsion auf dem projizierten Thorax oder sichtbare pathologische<br />

Lungenveränderungen können erk<strong>an</strong>nt werden. Zum Beispiel zeigt das Holzknecht-Jacobson-<br />

Zeichen <strong>an</strong>, dass einer der Hauptbronchien obstruiert ist, meistens durch<br />

Fremdkörperaspiration ohne Verdichtung auf dem Röntgenbild. Der Hilus bewegt sich beim<br />

Einatmen zur obstruierten Lunge hin, während er sich beim Ausatmen in die <strong>an</strong>dere Richtung<br />

zur gesamten Lunge hin bewegt, die ihre Luft ausstößt. Dies k<strong>an</strong>n auf dem Röntgenbild<br />

genau verfolgt werden.<br />

Computertomographie (CT) – Spiral-CT, MSCT; HRCT – Zuerst werden über tr<strong>an</strong>sversale<br />

Schnitte Daten ermittelt, d<strong>an</strong>ach erfolgt die volumetrische Datenverarbeitung und schließlich<br />

können nicht kontrastierte und kontrastverstärkte Schnittbilder erzeugt werden.<br />

Postprocessing-Methoden umfassen: Fenstertechnik, Dichtemessung, Vergrößerung,<br />

Größenbestimmung usw. Zusätzlich können sekundäre Rekonstruktionen (MPR: sagittal,<br />

frontal, 3D) und Programme (volumetrische, <strong>an</strong>giographische Auswertungsmöglichkeiten)<br />

zur Diagnostik beitragen. Die feinste Lungenstrukturbildgebung k<strong>an</strong>n durch HRCT mittels<br />

sehr dünner Schnitte erzielt werden, was vornehmlich für die Diagnose von interstitiellen<br />

Lungenkr<strong>an</strong>kheiten von Bedeutung ist.<br />

Das MRT ist hilfreich bei der Untersuchung des Thorax, des Mediastinums, des Herzens und<br />

von Gefäßabnormitäten.<br />

Ultraschall k<strong>an</strong>n einen Pleuraerguss im Sinus nachweisen.<br />

9.1.2. Anatomie<br />

Die Lunge ist von der Skelett-Thoraxw<strong>an</strong>d (Sternum, Rippen und Wirbelsäule) umgeben, die<br />

durch die parietale Pleura (Rippenfell) ausgekleidet wird. Jede Lunge besteht aus zwei oder<br />

drei Lappen: den oberen, mittleren und unteren Lappen. Die viszerale Pleura (Lungenfell)<br />

umhüllt die Lungenoberfläche, während die interlobäre Pleura die Fissuren zwischen den<br />

Lappen ausfüllt. Die horizontale Fissur füllt die Grenze der oberen und mittleren Lappen aus,<br />

während die schräge Fissur zwischen den Unter- und Ober-Mittellappen gelegen ist. Die<br />

Lungenlappen können weiter untergeteilt werden in kleinere Teile, die Segmente.<br />

82


9. Atemsystem<br />

Die Trachea teilt sich in 2 Hauptbronchien, die sich weiter dichotom in Lappen- und<br />

Segmentbronchien auf Höhe des Hilus unterteilen. Der Lungenstamm (Hauptlungenarterie)<br />

hat seinen Ursprung im rechten Ventrikel und verzweigt sich in die rechten und linken<br />

Lungenarterien; von diesem Punkt <strong>an</strong> folgt das Verzweigungssystem der Lungenarterien den<br />

Bronchialästen. Der sekundäre pulmonale Lappen, der 1,5 – 2 cm misst, ist die <strong>an</strong>atomische<br />

und funktionelle Einheit der Lunge. Das Interstitium bildet den Lungenrahmen der dem<br />

bronchovaskulären Bündel folgt, beginnend vom Lungenhilum. Im sekundären pulmonalen<br />

Lappen wird der Raum zwischen den Acini und Alveolen durch ein Bindegewebsnetz von<br />

spinnennetzartiger Fragilität (intralobuläres Interstitium) ausgefüllt.<br />

9.1.3. Die normale Thorax-Röntgenaufnahme<br />

Negativ- Thoraxröntgenaufnahme<br />

Wenn kein ausführliches Thorax-Screening er<strong>for</strong>derlich ist, wird eine bidirektionale,<br />

posterior-<strong>an</strong>teriore (p.a.), latero-laterale Röntgenaufnahme <strong>an</strong>gefertigt. Die Hartstrahltechnik<br />

(120 – 130 kV, 5 mAs) er<strong>for</strong>dert eine Fokus-Film-Entfernung von 2 m mit Aufnahme bei<br />

voller Inspiration.<br />

Der p.-a. Strahleng<strong>an</strong>g dämpft den Deckeffekt des Herzens, das dicht beim Film/Detektor<br />

liegt. Das Herz sollte „kleiner“, ähnlich seiner normalen Größe, erscheinen und seine<br />

Konturen müssen scharf sein (zentrale Projektion). Eine technisch akzeptable p.a.-Thorax-<br />

Röntgenaufnahme hat folgende Expositions-, Inspirations- und Rotationsmerkmale:<br />

Exposition: die thorakalen Wirbelkörper sollten im oberen Teil der<br />

Mediastinalverdichtung gerade matt sichtbar sein<br />

Inspiration: wenn der hintere Bogen der 9. und 10. Rippe auf der Höhe des<br />

Zwerchfells sichtbar ist, hat der Patient adäquat eingeatmet.<br />

Rotation: optimal, wenn die Sternoklavikulargelenke gleich weit von der Mittellinie<br />

entfernt sind.<br />

Bild 1a Normale p.a.-Thorax-Röntgenaufnahme. Bild 1b Thorax-HRCT.<br />

83


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

9.1.4. Grundlegende Auffälligkeiten im Röntgenbild<br />

9.1.4.1. Hyperluzenz (erhöhte Strahlentr<strong>an</strong>sparenz)<br />

Bilateral: Emphysem (s. chronische obstruktive Lungenkr<strong>an</strong>kheiten)<br />

Gut demarkiert: bullöses Emphysem, Lungenzysten<br />

Partielle oder totale Hyperluzenz tritt auf, wenn der Luftgehalt der Lunge teilweise oder<br />

insgesamt erhöht ist (diffuses oder bullöses Emphysem), wenn eine Luft<strong>an</strong>sammlung<br />

innerhalb der Pleurahöhle besteht (Pneumothorax) oder wenn lufthaltige Höhlen im<br />

Lungenparenchym auch auf der Lungen<strong>an</strong>sicht „aufscheinen“.<br />

9.1.4.2. Hypoluzenz (verminderte Strahlentr<strong>an</strong>sparenz)<br />

Unilateral: Volumenexp<strong>an</strong>sion (Flüssigkeit), Volumenreduktion (Atelektase), oder ohne<br />

Volumeneffekt (Pneumonie)<br />

Tr<strong>an</strong>sparenzminderungen (Verdichtungen) können Flüssigkeit, Atelektasen, Pneumonien,<br />

alveoläre Kr<strong>an</strong>kheiten oder interstitielle Kr<strong>an</strong>kheitsbilder <strong>an</strong>zeigen. Erhöhte Tr<strong>an</strong>sparenz tritt<br />

bei geringerem Luftgehalt der Lunge auf; wenn ein tr<strong>an</strong>sparenter Gegenst<strong>an</strong>d den Raum der<br />

lufthaltigen Lunge einnimmt, oder bei verminderter Permeabilität der Pleuralinien.<br />

Entsprechend erscheinen die die Tr<strong>an</strong>sparenzminderung verursachenden Anomalien als<br />

Verdichtungen.<br />

Eigenschaften von Verdichtungen:<br />

Intensität: Metall-, kalk- oder weichteildicht, blass oder verschleiert<br />

Ausdehnung: variabel. Eine kleinere, gut demarkierte Verdichtung wird als solitärer<br />

Lungenrundherd bezeichnet.<br />

Anzahl: variabel.<br />

Lokalisation: apikal, zentral (hilär) oder peripher. K<strong>an</strong>n für bestimmte<br />

Kr<strong>an</strong>kheitsbilder charakteristisch sein. Die Lokalisation von Rundherden wird lappenund<br />

segmentbezogen genau <strong>an</strong>gezeigt.<br />

Konturen: scharf oder verwischt<br />

Homogenität: homogen oder inhomogen<br />

Die Form von kleineren Verdichtungen k<strong>an</strong>n bündelartig, streifig, gerundet oder fleckig sein<br />

(wenn sich die kleinen Knoten in einer dichten, End-zu-End-Überprojektion befinden und<br />

nicht scharf vonein<strong>an</strong>der abgegrenzt werden können). Bei einigen Kr<strong>an</strong>kheitsbildern können<br />

bestimmte Verdichtungsgegebenheiten identisch oder ähnlich sein.<br />

Homogene Verdichtungen<br />

Homogene, den Hemithorax bedeckende Verdichtungen können verursacht werden durch:<br />

weite exsudative Pleuritis (Mediastinalverlagerung, das Mediastinum wird zur Gegenseite<br />

gedrängt); große pleurale Fibrose (schiebt das Mediastinum auf seine eigene Seite); oder<br />

Atelektase aufgrund der Obstruktion der Hauptbronchien (mediastinale Pendelbewegung<br />

während Ein- und Ausatmung).<br />

84


9. Atemsystem<br />

Atelektase<br />

Atelektase ist die Verminderung oder das völlige Fehlen des Luftgehalts innerhalb der<br />

Alveolen aufgrund der fehlenden Verbindung mit dem externen Luftraum, die Luft löst sich<br />

von den Alveolen und die sonst normale Lunge kollabiert wegen ihrer Elastizität.<br />

Arten und Ursachen von Atelektase:<br />

Resorptiv (obstruktiv) – bronchiale Obstruktion<br />

Passiv (kompressiv) – Pneumothorax, Hydrothorax)<br />

Adhäsiv (subsegmental) – postoperativ, virale Pneumonie, Radiationspneumonitis<br />

Fibrotisch – diffuse interstitielle Fibrose<br />

Röntgenbefunde bei Atelektase:<br />

Homogene verschwommene Verschattung in der lufthaltigen Lunge aufgrund des fehlenden<br />

Gasaustausches. Die <strong>an</strong>atomischen Grenzen werden respektiert, der betr<strong>of</strong>fene Teil der Lunge<br />

ist verkleinert, das normale Fissurenmuster und die <strong>an</strong>grenzenden intakten Lungenzonen sind<br />

disloziert, das Holzknecht-Zeichen ist positiv. Gleichseitiger Hemidiaphragma-Hochst<strong>an</strong>d<br />

k<strong>an</strong>n auftreten. Differentialdiagnose: Pneumonie.<br />

Infiltrative Schatten<br />

Im Fall einer entzündlichen Lungenkr<strong>an</strong>kheit k<strong>an</strong>n eine „infiltrierende“ verschwommene<br />

Verdichtung mit undeutlichen und unscharf begrenzten Rändern zu sehen sein, die in der<br />

Mitte dichter und zu den Rändern hin tr<strong>an</strong>sparenter sind. Ursachen für infiltrative Schatten<br />

sind: Bronchopneumonie, Abszess, Mykose, tuberkulöse Infiltrationen, schwere Stauung, und<br />

zentraler Lungenkrebs.<br />

Bündelartige, streifige Schatten<br />

Bündelartige, streifige Schatten sind zu beobachten wenn das Bindegewebe um die<br />

Lymphgefäße entl<strong>an</strong>g der Bronchien akkumuliert und verdickt ist. Diese Schatten sind am<br />

häufigsten bei tuberkulösen Kr<strong>an</strong>kheitsbildern zu sehen, in der frühen und abklingenden<br />

Phase bei Pneumonie, bündelförmige perivaskuläre Infiltration durch Koniose, Lymph<strong>an</strong>gitis<br />

carcinomatosa (bündelförmiges, aber mehr netzartiges Muster), chronische Bronchitis<br />

(weniger expressiv und hauptsächlich in den unteren Lappen), Lungenstauung (verstärkte<br />

Lungenstruktur, netzartig, aber dichter und regelmäßiger), interlobäre pleurale Fibrose<br />

(linienförmige, dünne, scharfe Verdichtung), und Atelektase vom Fleischner-Typ (ein etwas<br />

weiterer Streifen oder Bereich).<br />

Runde, homogene Schatten<br />

Runde, homogene Verdichtungen gehen auf umgebenden pleuralen Erguss oder Fibrose<br />

zurück. Wenn die Strahlrichtung geändert wird, verliert der Schatten seine Form, wenn die<br />

Strahlenrichtung horizontal verläuft, verengt er sich und wird streifenförmig. Ballähnliche<br />

Objekte werden durch runde Verdichtungen <strong>an</strong>gezeigt, die hier in der Reihenfolge ihrer<br />

Häufigkeit aufgelistet sind: Tuberkulom, Lungenmetastase, Frühphase tuberkulöser<br />

Infiltration, gefüllte Kaverne, mykotische Knötchen, peripherer Lungenkrebs, Adenom und<br />

AV-Shunts.<br />

Fleckige, miliare Schatten<br />

Stecknadelkopf- oder hirsekorngroße dicht gestreute Knötchen, die am häufigsten auftreten<br />

bei: Tuberkulose, Koniose, Sarkoidose, miliarer Karzinomatose usw.<br />

85


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Ringschatten<br />

Zeigen am häufigsten tuberkulöse Kavernen <strong>an</strong>, seltener Abszesse oder verschmolzene<br />

Tumorhöhlen, insbesondere wenn der flüssige Höhleninhalt zurückgeht und durch Luft<br />

ersetzt wird. Ringförmige Schatten können auch sackähnliche Höhlen von Bronchiektasien,<br />

lufthaltige Lungenzysten oder Emphysemblasen <strong>an</strong>zeigen.<br />

Bild 2a Atelektase, p.a. Thorax-Röntgenaufnahme<br />

Hx von Ösophagusexstirpations-OP. Parahilär<br />

rechts Hypoluzenz (kleiner Pleuraerguss im<br />

rechten lateralen Sinus)<br />

Bild 2b Atelektase, linker oberer Flügel,<br />

CECT, koronare Rekonstruktion<br />

(Beitrag von Dr. Zsuzs<strong>an</strong>na Monostori)<br />

Bild 3a Rundschatten:<br />

multiple<br />

Lungenmetastasen.<br />

Thorax-<br />

Röntgenaufnahme (p.a.)<br />

Bild 3b, Multiple<br />

Lungenmetastasen, CT-<br />

Lungenfenster (axiale<br />

Re<strong>for</strong>matierung)<br />

Bild 3c, Multiple<br />

Lungenmetastasen, CT-<br />

Lungenfenster (koronare<br />

Re<strong>for</strong>matierung)<br />

70-jähriger M<strong>an</strong>n, Darmtumor<br />

Röntgenbild: Bilateral extensive, konfluierende fleckförmig-noduläre Schattengebung mit<br />

diffusem retikulären Muster. Die Zwerchfellkontur ist teilweise beidseitig verschwommen:<br />

Lymph<strong>an</strong>gitis carcinomatosa).<br />

CT: Zahlreiche 1 - 6 cm runde und irreguläre, gelappt-gezackte kontrastmittelaufnehmende<br />

Läsionen in beiden Lungen, überall sporadisch.<br />

86


9. Atemsystem<br />

Bild 4 Miliares Muster<br />

Sarkoidose, CT, Lungenfenster. Axiale Bildgebung und sagittale Re<strong>for</strong>matierung. 67-jährige<br />

Frau mit COPD. Beidseits grobe Aufzweigung, interstitielle Erweiterung und fleckförmige,<br />

miliare Knötchen mit perihilärer Domin<strong>an</strong>z entl<strong>an</strong>g der bronchovaskulären Fasern und der<br />

Fissuren.<br />

Bild 5a, bLungenabszess. Thorax-Röntgenbild, bidirektional (p.a. und lateral – rechte Seite<br />

filmnah)<br />

61-jährige Frau. Laparoskopische Ösophagusdivertikelresektion 2 Monate zuvor. 7cm Luft-<br />

Flüssigkeitsspiegel mit lufthaltigem Raum oberhalb: „Korbzeichen“ oberhalb des rechten<br />

Diaphragmas lateral, 2,5 im lateralen Durchmesser und 7 cm mediodorsal.<br />

Bild 6c, d<br />

87


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Lungenabszess, CT (CECT) und Ultraschallaufnahmen.<br />

64-jähriger M<strong>an</strong>n. Infiltration und Abszessentwicklung im rechten unteren Flügel.<br />

c) CT-Lungenfenster, koronare Re<strong>for</strong>matierung, d) axial, Mediastinalfenster. Ausgedehnter<br />

Bereich im 8. – 9. Segment ohne Luft einschließlich vieler assoziierter flüssigkeitsdichter<br />

Läsionen mit Flüssigkeitsdichte, mit feinen Luftblasen, größeren lufthaltigen Räumen und<br />

Luft-Flüssigkeitsspiegel. Die Läsion ist fast dreieckförmig, ihre dorsalen und ventralen<br />

Konturen sind gewölbt, ihre Spitze ist auf den unteren Hiluspol gerichtet.<br />

Bild 6e, f<br />

Thorax-Röntgenaufnahme (p.a. und rechts lateral): 10 cm breiter Schatten im rechten<br />

Unterlappen, die W<strong>an</strong>d des „Korbzeichens“ misst 0,5 cm + eine weitere, 7 cm messende<br />

möglicherweise mit 1 – 2 kleineren Luft-Flüssigkeitsspiegeln + kleiner Pleuraerguss.<br />

Bild 6g<br />

Ultraschall: Das Lungenparenchym weist ein 10 cm breites inhomogenes Muster auf der<br />

rechten Seite über dem Diaphragma auf, ohne Luftgehalt. Es enthält echoarme Bereiche mit<br />

unregelmäßigen Konturen von 18 – 39 mm Durchmesser und feine „helle“ Gasbläschen.<br />

88


9. Atemsystem<br />

9.1.5. Lungenkr<strong>an</strong>kheiten<br />

9.1.5.1. Alveoloazinäre Kr<strong>an</strong>kheiten<br />

Bei alveoloazinären Kr<strong>an</strong>kheiten wird die alveoläre Luft ersetzt durch:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Flüssigkeit: Herzfehler, Lungenödem, ARDS<br />

Blut: Stauung, Vaskulitis<br />

Eiter: bakterielle Pneumonie, TB<br />

Proteinreiche Flüssigkeit: alveoläre Proteinose<br />

Zellen: BAC, Lymphom, eosinophile Zellen<br />

Radiologische Befunde: amorphe, inhomogene Schatten, ohne Volumenverlust, das<br />

Luftbronchogramm hat diagnostischen Wert.<br />

Lokale alveoloazinäre Kr<strong>an</strong>kheiten<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Pneumonie<br />

Atelektase<br />

Infarzierung oder Blutung (PE – Lungenembolie, wenn peripher)<br />

Lungenstauung<br />

Kollagenosen oder Vaskulitis<br />

Arzneimittel- oder allergische Reaktionen<br />

Tumor<br />

Röntgenstrahlenpneumonitis<br />

Eosinophile Pneumonie (gewöhnlich multinodulär)<br />

Amyloidose<br />

BOOP<br />

Kr<strong>an</strong>kheiten des alveolären Systems nach Verlauf<br />

<br />

<br />

Akut: Ödem, Pneumonie, Blutung, Aspiration, Schocklunge<br />

Chronisch: B, Sarkoidose, BAC (bronchoalveoläres Karzinom), Hämosiderose,<br />

Lymphom<br />

9.1.5.2. Interstitielle Lungenkr<strong>an</strong>kheiten<br />

Entzündlich: Viral, Mycoplasma, Haemophilus influenzae, Aspergillus-Pneumonie<br />

Nicht entzündlich: Pneumonitis, Pneumokoniose, Fibrose, Lymph<strong>an</strong>gitis carcinomatosa.<br />

Radiologische Merkmale: gut strukturiertes lineares und noduläres Netzmuster =<br />

miliar, retikulär, nodulär, retikulonodulär<br />

Verteilung in der Lunge<br />

<br />

<br />

Im oberen Lungenfeld vorherrschend: P A G E S: Pneumokoniose, allergische<br />

Alveolitis oder <strong>an</strong>kylosierende Spondylitis, Gr<strong>an</strong>ulome, eosinophiles Gr<strong>an</strong>ulom,<br />

Sarkoidose<br />

Im unteren Lungenfeld vorherrschend: C I A: Bindegewebserkr<strong>an</strong>kungen<br />

(Skleroderm), Idiopathische Fibrose (am häufigsten), Asbestose<br />

89


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Lungenfibrose<br />

Entzündung des Interstitiums der Lunge durch Tumor, Ödem oder Fibrose, die sich als<br />

unregelmäßiges, groberes bis feinerers, lineares retikuläres Muster (verdichtetes<br />

fibroretikuläres Muster) m<strong>an</strong>ifestiert, das die normale Lungenstruktur nicht nur überdeckt<br />

sondern auch de<strong>for</strong>miert. Bei schwerer Fibrose entwickelt sich ein Honigwabenmuster. Zu<br />

den Ursachen für diffuse Lungenfibrose gehören: TB, fibröse Alveolitis, Pneumokoniose,<br />

chronische Lungenerkr<strong>an</strong>kungen, Asbestose, Silikose, chronische Entzündungen und<br />

Sarkoidose.<br />

9.1.5.3. Die Morphologie der Lungen<strong>an</strong>omalien<br />

Knotenförmige Lungen<strong>an</strong>omalien<br />

Solitäre Lungenrundherde können <strong>an</strong>zeigen:<br />

Tuberkulom, Bronchialkarzinom, Metastase, Hamartom, Abszess, Aspergillom, Adenom,<br />

Rundatelektase, AV-Shunt, bronchogene Zyste, Sequestrierung, Echinococcus-Zyste,<br />

Infarzierung<br />

Multiple Lungenrundherde können größenbezogen <strong>an</strong>zeigen:<br />

Miliar: TB, Sarkoidose, Histiozytose, Silikose, Metastasen<br />

Mittelgroß (submiliar): Bronchogene TB, Metastasen, peripheres Kaposi-Sarkom<br />

Große Rundherde: Metastasen, Wegener-Kr<strong>an</strong>kheit, Lymphom<br />

Annuläre (Ring-) Schatten<br />

Zeigen <strong>an</strong>, dass die Läsion eine relativ scharfe Begrenzung und ein durchlässiges Zentrum hat<br />

mit einer gut demarkierten (m<strong>an</strong>chmal dicken) W<strong>an</strong>d. Zu diesen Läsionen gehören: Kaverne,<br />

Blase (emphysematös), Bronchiektasie, Zyste, Pneumatozele, Abszess, Aspergillom,<br />

Echinococcus oder Fusion (Infarktpneumonie, Tumor).<br />

Verkalkungen<br />

Nodulär: Tuberkulom, Gr<strong>an</strong>ulom, Hamartom, Karzinoid, Metastase<br />

Diffus: TB, Histoplasmose, Varizellenpneumonie, chronische Lungenstauung, Broncholitis,<br />

Silikose, Hyperkalzämie.<br />

Bild 7 Lungentumor, CT, koronare Re<strong>for</strong>matierung.<br />

73-jährige Frau, rechtsseitiger gezackter Rundschatten (OP: pl<strong>an</strong>ozelluläres Karzinom)<br />

90


9. Atemsystem<br />

Bild 8 Lungenfibrose Thorax-Röntgenaufnahme, p.a.<br />

86-jähriger M<strong>an</strong>n mit Diabetes mellitus ohne Brustschmerzen. Fibrose + Emphysem<br />

Bild 9Postradiationsfibrose, CT.<br />

66-jährige Frau, Resektion eines rechtsseitiges Brustkrebsrezidivs + zahlreiche<br />

Strahlen<strong>the</strong>rapien.<br />

Bestrahlungsinduzierte fibrotische Bänder unter der Brustw<strong>an</strong>d auf der rechten Seite.<br />

9.1.5.4. Lungenparenchymerkr<strong>an</strong>kungen<br />

Chronische obstruktive Lungenkr<strong>an</strong>kheiten<br />

Zu den Symptomen gehören: rezidivierender Husten, Kurzatmigkeit bei körperlicher<br />

Aktivität und rezidivierende Bronchitis.<br />

Chronische Bronchitis:<br />

Die Bronchialwände sind entzündlich verdickt, die bronchoalveolären Räume füllen sich mit<br />

Schleim, und es kommt zu Superinfektionen, Alveolarw<strong>an</strong>dschäden und<br />

Emphysementwicklung.<br />

Emphysem:<br />

Pathologie: abnorme perm<strong>an</strong>ente Atemwegserweiterung der distalen Lufträume (von den<br />

terminalen Bronchiolen zur Peripherie), vergrößerter Luftgehalt und elongierte, beschädigte<br />

Wände, was zu kapillärer und präkapillärer Destruktion und erhöhtem Lungenvolumen führt.<br />

91


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Pathophysiologie: die Luft wird beim Ausatmen gestaut, so dass sich die Restluft <strong>an</strong>sammelt<br />

und sich das Volumen der betr<strong>of</strong>fenen Lungenabschnitte vergrößert.<br />

Emphysem<strong>for</strong>men<br />

Diffus: chronische Bronchitis ohne Obstruktion (essentiell), chronische Bronchitis mit<br />

Obstruktion<br />

Partiell: bullöses Emphysem (<strong>for</strong>tschreitende Lungendystrophie),<br />

Ventilationsemphysem<br />

Zeichen im Röntgenbild bei diffusem Emphysem<br />

Fassbrustkorb<br />

Zwerchfelldepression, abgeflachte oder konkave Zwerchfellkuppeln<br />

Flache Atmung<br />

Erhöhtes Lungenvolumen (Hyperinflation)<br />

Stauung der Lungengefäße (Puls-Atem-Quotientverschiebung + Kapillardestruktion)<br />

Verstärkte Lungentr<strong>an</strong>sparenz<br />

Dilatation der zentralen hilären Lungenarterien, wobei sich in Fällen von pulmonaler<br />

Hypertonie eine zentroparietale Diskrep<strong>an</strong>z entwickelt<br />

Kleine, vertikal orientierte Herzzeichnung (aufgrund der Zwerchfelldepression)<br />

Emphysemarten nach Lokalisation (<strong>of</strong>t auf den Ursprung verweisend)<br />

Zentrilobulär<br />

P<strong>an</strong>lobulär<br />

Paraseptal<br />

Bullös<br />

Bullöses Emphysem (<strong>for</strong>tschreitende Lungendystrophie) zeigt sich durch Emphysemblasen<br />

und normalerweise diffuse emphysematöse Veränderungen. Die Blasen haben zarte Wände<br />

und zeigen unstrukturierte lufthaltige Anomalien, die in bestimmten, in der Nähe liegenden<br />

Bereichen zu beobachten sind, <strong>of</strong>t <strong>an</strong> den Rändern oder in der Nähe der Fissuren.<br />

Bild 10 Emphysem. Thorax-Röntgenaufnahme (p.a.); Zwerchfelldepression mit flachen<br />

Buckeln.<br />

62-jährige Frau mit COPD.<br />

92


9. Atemsystem<br />

Bild 11 Zentrilobuläres Emphysem, CT-Bild<br />

76-jähriger M<strong>an</strong>n, vor<strong>an</strong>geg<strong>an</strong>gene Therapie bei metastasierendem Rektumkarzinom.<br />

Bilaterale ausgedehnte Emphysemblasen-Entwicklung, fibrotische Schatten.<br />

Bild 12 Bullöses Emphysem, axiales CT-Bild und koronare Re<strong>for</strong>matierung.<br />

59-jähriger M<strong>an</strong>n. Rechter Oberlappen: 2 – 5 cm große subpleurale Blasen.<br />

Bild 13 Emphysem, bilaterale Thorax-Röntgenaufnahme<br />

90-jährige Frau, Hx vonBrustkrebs, sekundäre Lungenerkr<strong>an</strong>kung, TB-Therapie.<br />

93


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Bronchiektasie<br />

Ursachen: kongenital (z. B. Bronchialw<strong>an</strong>dschwäche), sekundäre Schädigungen<br />

(Entzündungen, Bronchostenose)<br />

Bronchiektasie verursacht und unterhält eine perifokale rezidivierende Pneumonie und<br />

Lungenfibrose.<br />

Primärsymptom: auf definierte, durch Husten nicht zu beendende Rasselgeräusche hören<br />

Formen: zystisch, zylindrisch und varikös<br />

Lokalisation: <strong>of</strong>t im Unterlappen vorherrschend<br />

Zeichen im Röntgenbild bei Bronchiektasie: aus kleinen, ringförmigen Verdichtungen<br />

bestehendes Summationsmuster.<br />

Anzeichen im HRCT: Ein Siegelringzeichen zeigt einen kleinkalibrigen arteriellen Zweig<br />

neben einem breiten Bronchus <strong>an</strong>.<br />

Bild 14 Bronchiektasie, CT (axiales Bild und koronare Re<strong>for</strong>matierung).<br />

70-jähriger M<strong>an</strong>n, rechter Mittellappen l<strong>an</strong>ge zylindrische bronchiale Dilatationen.<br />

9.1.5.5. Entzündliche Erkr<strong>an</strong>kungen: Pneumonien (lobäre, Broncho-, intersitielle<br />

Pneumonie)<br />

Lokalisation: Lappen, Segment<br />

Pneumonie<br />

Zeichen im Röntgenbild: Verschwommene Verdichtungen (fleckige Eintrübungen) in<br />

verschiedenen Formen und Ausdehnungen.<br />

Beachten Sie dass das Röntgenbild „verzögert“ ist, d. h. das Auftreten und Verschwinden von<br />

Verdichtungen erfolgt später als auf Grundlage der klinischen Zeichen erwartet. Im<br />

Allgemeinen ist das Röntgenbild unspezifisch in Bezug auf den verursachenden Org<strong>an</strong>ismus,<br />

außer bei Staphylococcus.<br />

- bronchopulmonal (Ausbreitung entl<strong>an</strong>g der Bronchiolen): kein<br />

Luftbronchogramm<br />

- lobär (Ausbreitung von Alveoli zu Alveoli): Luftbronchogramm ist zu sehen<br />

- atypisch (Interstitium): lineare Verschattungen<br />

94


9. Atemsystem<br />

Differentialdiagnose: Eine ähnliche Verdichtung k<strong>an</strong>n hervorgerufen werden durch<br />

Lungeninfarzierung, Tumor, TB oder Lungenödem. Klinische Merkmale und dynamische<br />

Observation helfen bei der Diagnostik.<br />

Arten der Pneumonie:<br />

Primäre: entwickelt sich in der vorher gesunden Lunge; verursachende Org<strong>an</strong>ismen:<br />

Bakterien, Mykoplasma oder Virus<br />

Sekundäre: entwickelt sich in der vorerkr<strong>an</strong>kten Lunge Fibrose, Bronchiektasie,<br />

Azygoslappen, Lungensequestrierung, Bronchialstenose/-okklusion (Aspiration,<br />

Fremdkörper, Bronchialtumor), kardiovaskuläre Erkr<strong>an</strong>kungen (z. B. Lungenstauung)<br />

<br />

Perifokale: entwickelt sich um eine Lungeninfarzierung oder einen Tumor<br />

Sekundäre Pneumonien sind gekennzeichnet durch l<strong>an</strong>g <strong>an</strong>dauernden Kr<strong>an</strong>kheitsverlauf und<br />

Rezidivwahrscheinlichkeit („superior cause“). Aspirationspneumonie ist fleckförmig und<br />

multifokal, mit bevorzugtem Auftreten im rechten Unterlappen. Bei mit bronchialer Stenose<br />

assoziierten Formen k<strong>an</strong>n eine Pneumonie durch Atelektase verkompliziert werden, was sich<br />

durch schärfere Ränder mit verstärkter Ausdehnung im Verlauf zeigt.<br />

Staphylokokkenpneumonie: hat ein pathognomonisches Erscheinungsbild von zahlreichen<br />

runden Knoten die zur Assimilierung neigen. Die Lokalisation k<strong>an</strong>n überall sein, ist aber<br />

typischerweise solitär, selten multipel. Die Verdichtungsintensität hängt nur von der Dichte<br />

in Strahlrichtung ab. Die Verdichtungszeichnung ist inhomogen-homogen-inhomogen, je<br />

nach Phase des Kr<strong>an</strong>kheitsverlaufes.<br />

Die Ödemflüssigkeit ist näher <strong>an</strong> der unteren Grenze (Gravitation); deshalb steht die<br />

Lappengrenze hervor (z. B. die horizontale Fissur bei Oberlappenpneumonie). Das Ödem<br />

ändert weder plötzlich seine Größe noch das Volumen des betr<strong>of</strong>fenen Lappens. Es führt<br />

nicht zu hilärer Lymphknotenvergrößerung, k<strong>an</strong>n aber mit leichtem Pleuraerguss<br />

einhergehen.<br />

Bild 15 Atypische interstitielle lobäre Pneumonie a) CT, b) Röntgen.<br />

45-jähriger M<strong>an</strong>n. Er war erkältet mit ernsthaftem Husten, gelb-grüne tracheale Exkretion.<br />

Linksseitige Lymphadenopathie neben dem Aortenbogen links. Unregelmäßige Infiltrationen<br />

(Verschattungen) im Lungenparenchym, hauptsächlich subpleural und im linken Oberlappen<br />

(Beitrag von Dr. Zsuzs<strong>an</strong>na Monostori).<br />

95


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Mykosen<br />

Bild 16 Rechtsseitige lobäre Pneumonie a) p.a., b) laterale Röntgenaufnahme<br />

Vermehrte Inzidenz seit der Anpassung von Antibiotika und Steroiden.<br />

Beispiele sind Aktinomykose, C<strong>an</strong>didiasis und Aspergillose.<br />

Zeichen im Röntgenbild: Pneumonieartige, kleine, verschwommene, multifokale oder<br />

ausgedehnte homogene Verdichtung.<br />

TB (Tuberkulose)<br />

(nur die radiologischen Zeichen von Lungen-TB werden hier diskutiert, nicht die Kr<strong>an</strong>kheit<br />

<strong>an</strong> sich)<br />

Der pimäre TB-Komplex entwickelt sich normalerweise unilateral in der Peripherie des<br />

Mittellungenbereichs. Dieser Primärknoten ist eine solitäre, kleine verschwommene<br />

Infiltration, assoziiert mit hilärer Lymphadenitis oder Lymphknotenvergrößerung, die durch<br />

Erweiterung des Hilums auf derselben Seite gekennzeichnet ist. Ein peribronchiales<br />

Lymph<strong>an</strong>gitis-bedingtes Netzmuster k<strong>an</strong>n zwischen dem Primärknoten und der<br />

Lymphadenomegalie beobachtet werden. Der Primärkomplex ist <strong>an</strong>fällig für Verkalkungen.<br />

Als Ergebnis k<strong>an</strong>n ein ausgedehnter Befall oder eine Vergrößerung der hilären Lymphknoten<br />

eintreten. Lobäre oder segmentale Bronchialstenose k<strong>an</strong>n durch diese Lymphadenopathien<br />

verursacht werden, und mit Ventilatelektase oder Emphysem einhergehen.<br />

Hämatogen streuende (Lungen-) TB verursacht symmetrische, miliare Ausbreitung mit 1 – 2<br />

mm großen Knötchen. Diese kleinen Knötchen können nur im CT ausgemacht werden, weil<br />

der Summationseffekt ihre Verdichtungen auf dem Röntgenbild überlagert. Die sich im<br />

Oberlappen <strong>an</strong>sammelnden Kügelchen können zur Verschmelzung tendieren und so zu einem<br />

Pleuraerguss führen. Hiläre Lymphadenopathie ist hier nicht charakteristisch. Hämatogene<br />

Verbreitung k<strong>an</strong>n auf bestimmten Lappen beschränkt sein und diese können verkalken und<br />

dadurch eine Traktionswirkung mit fokaler Narbenbildung (Sinterung) ausüben, die zu einem<br />

lokalen Emphysem führt. Bestimmte Knötchen, insbesondere Simon-Knötchen in der<br />

Lungenspitze können zunehmen und aktiv bleiben. Die frühe Infiltration vom Assm<strong>an</strong>n-Typ<br />

ist infraklavikulär <strong>an</strong>gesiedelt.<br />

Die TB-Form mit schnellem Verlauf ist L<strong>an</strong>douzy-Sepsis (Sepsis tuberculosa acutissima) und<br />

diese zeigt sich durch unterschiedlich große, mehr oder weniger undeutliche Flecken <strong>an</strong>statt<br />

Knoten.<br />

96


9. Atemsystem<br />

Lungenphtisis k<strong>an</strong>n in sehr polymorphen und variierenden Bildern auftreten. Die Zeichnung<br />

ist sehr instabil, so dass das Röntgenbild täglich wechseln k<strong>an</strong>n. Die Bilder können wie folgt<br />

aussehen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

asymmetrisch mit Seit-<strong>an</strong>-Seit-Lage<br />

kavernös (ringförmig) mit von der Kr<strong>an</strong>kheitsphase abhängiger W<strong>an</strong>ddicke. K<strong>an</strong>n<br />

Luft-Flüssigkeitsspiegel und drainierenden Bronchus mit verdickter W<strong>an</strong>d aufweisen.<br />

Zirrhotische/fibrotische Parenchymnarbenbildung, streifige und verschwommene<br />

Zeichnung, einschließlich Traktionsemphysem, Bronchiektasie, Verkalkung<br />

Exsudative (unscharfer, konfluierender, verschwommener R<strong>an</strong>d) oder produktive<br />

(scharfer R<strong>an</strong>d, fein oder grob, undeutlich) noduläre Pathologien<br />

Bild 17a, b Apikale TB, HRCT, koronare Rekonstruktion.<br />

Rechter Apex, Segment 1: Retikuläres Muster und mosaikartige milchglasartige Trübung<br />

(ähnlich sind auch die Veränderungen in b), Segment 6, zu betrachten). Ausgedehnte TBspezifische<br />

Läsionen, vornehmlich apikal.<br />

18a<br />

18b<br />

Bild 18 Tuberkulose. a) CT, b) p.a.-Röntgenaufnahme<br />

45-jähriger M<strong>an</strong>n, Lungen-TB durch mikrobiologische Kultur nachgewiesen.<br />

Linker Unterlappen im CT: unregelmäßig, multikavitäre noduläre Läsion: Kaverne.<br />

(mit Beitrag von Dr. Zsuzs<strong>an</strong>na Monostori)<br />

97


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

19. Bild 19 Tuberkulose, bidirektionale Thorax-Röntgenaufnahme und HRCT (koronare<br />

Rekonstruktion).<br />

75-jähriger M<strong>an</strong>n: Hx von Bluthochdruck, Rauchen. Symptome: Dyspnoe, produktiver<br />

Husten. Feuchte Rasselgeräusche auskultatorisch über dem linken Unterlappen,<br />

Sp<strong>an</strong>nungsirritabilität im Bereich der unteren dorsalen Wirbelsäule.<br />

a) Thorax-Röntgenaufnahme, bilateral: Leicht vermehrte Gefäßzeichnung. Ausgedehnte<br />

fleckförmige lobäre Infiltration im rechten Oberlappen. Vor<strong>an</strong>geg<strong>an</strong>gene TB-spezifische<br />

Läsionen im linken Apex. Die Zwerchfellkontur ist auf der rechten Seite verschwommen (ca.<br />

4 Finger breiter Pleuraerguss). Kardiomegalie. Mittelgradig dilatierte sklerotische Aorta.<br />

b) HRCT: Retikuläres Muster von 10 x 10 x 5 cm im rechten Apex (Segment 1), (septale<br />

Verdickungen), mosaikartige milchglasartige Trübung im rechten Apex. Subpleurale totale<br />

Atelektase (vor allem im Segment 1): unregelmäßiger, hauptsächlich nodulärer, mit der<br />

Pleura verbundener Weichteilstreifen (maximale Dicke ca. 1 cm). Einige feine subpleurale<br />

Emphysemblasen im rechten Apex.<br />

9.1.6. Tumoren<br />

9.1.6.1. Primer Tumoren<br />

Gutartig oder semimalign (Adenom, Hamartom, Karzinoid)<br />

Gutartige Tumoren (Hamartom, Chondrom, Lipom) sind selten. Bronchialadenome sind<br />

semimaligne, histologisch gutartige Tumoren, die jedoch metastasieren können.<br />

Zeichen im Röntgenbild:Runder oder lobulierter Knoten mit gut demarkierter Begrenzung,<br />

K<strong>an</strong>n Verkalkungen aufweisen<br />

Klinisch bedeutsam, d. h. k<strong>an</strong>n malignen Tumor nachahmen<br />

Auf CT-Bildern k<strong>an</strong>n eine kleine hiläre Lymphadenopathie mögliche Metastasen <strong>an</strong>zeigen.<br />

Malignes Bronchialkarzinom<br />

Maligne Lungenkrebserkr<strong>an</strong>kungen gehen meist von den Bronchien aus. Entsprechend ihrer<br />

Lage können zentrale und periphere Bronchialkarzinome unterschieden werden.<br />

Zentrale Bronchialkarzinome gehen von einem Bronchus im Hilusbereich aus und<br />

verursachen <strong>an</strong>f<strong>an</strong>gs eine unklare hiläre Erweiterung. Das Karzinom bezieht seine Umgebung<br />

ein und metastasiert in die <strong>an</strong>grenzenden Lymphknoten. Diese Tumorart setzt besenartige<br />

Sporne in das Lungenparenchym frei.<br />

98


9. Atemsystem<br />

Der Tumor verengt und obstruiert zunehmend das Bronchiallumen und weist auf eine<br />

nachfolgende Atelektase hin. In diesem Lungenabschnitt entwickeln sich Superinfektionen<br />

mit charakteristischer schlechter Belüftung und rezidivierende Pneumonien treten auf. Eine<br />

CT-Untersuchung k<strong>an</strong>n ein Bronchialkarzinom nachweisen.<br />

Periphere Bronchialkarzinome sind im Lungenparenchym oder entl<strong>an</strong>g der Thoraxw<strong>an</strong>d<br />

<strong>an</strong>zutreffen. Das für diese Karzinome charakteristische Zeichen im Röntgenbild ist eine<br />

solide noduläre Verdichtung mit einer glatten, gelappten oder gespornten Begrenzung. Ein<br />

peripheres Bronchialkarzinom mit besonderer Lage ist der P<strong>an</strong>coast-Tumor. Dieser Tumor<br />

tritt in der Lungenspitze auf (oberer Sulkustumor) und streut tr<strong>an</strong>spleural durch die<br />

Brustw<strong>an</strong>d, wobei er die zervikalen sympathischen G<strong>an</strong>glien infiltriert. Diese Infiltration<br />

führt zu neurologischen Symptomen wie dem Horner-Syndrom oder okulosympathischer<br />

Lähmung mit Miose, Ptosis und Enophthalmus. MDCT- oder MRT-Untersuchungen können<br />

die Brustw<strong>an</strong>dinfiltration genau nachweisen.<br />

Das Auftreten von BAC (bronchoalveläres Karzinom) ist sehr variabel und verwirrend. Der<br />

BAC-Tumor streut in die Alveolen, er zeigt sich durch multinoduläre, infiltrative<br />

Verdichtungen in der Lungenperipherie, k<strong>an</strong>n aber auch in Form rundlicher Verdichtungen<br />

erscheinen.<br />

9.1.6.2. Metastasen (intrapulmonal, pleural, Lymph<strong>an</strong>gitis carcinomatosa)<br />

Tumoren die durch hämatogene Verbreitung streuen, sind: Brust-, Prostata-, Nieren-,<br />

Schilddrüsen-, Zervikal-, Hoden-, Knochentumoren, Mel<strong>an</strong>ome, gastrointestinale und<br />

P<strong>an</strong>kreastumoren.<br />

Darstellung im Röntgenbild: multiple kleine Knoten unterschiedlicher Anzahl und Größe.<br />

Tumoren die durch lymphatische Streuung metastasieren, sind Brustkrebs und<br />

Bronchialkarzinom. Diese Krebsarten führen <strong>of</strong>t zu Lymph<strong>an</strong>gitis carcinomatosa.<br />

Darstellung im Röntgenbild: retikulolineare Zeichnung mit radialer Ausdehnung<br />

Bild 20 Miliare Lungenmetastase, HRCT, koronare Rekonstruktion.<br />

Lobektomie wegen rechtsseitigem Lungenadenokarzinom (Hirnmetastase)<br />

(Beitrag von Dr. Zsuzs<strong>an</strong>na Monostori)<br />

99


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Bild 21<br />

Linksseitiger peripherer Lungentumor.<br />

60-jähriger M<strong>an</strong>n, sekundäre pulmonale Läsionen durch Nierentumor, hatte zielgerichtete<br />

Therapie (target <strong>the</strong>rapy).<br />

Lobulierter Knoten in der linken Lunge, in Verbindung mit der Pleura dorsobasal.<br />

Bild 22<br />

Zentraler Lungentumor mit mediastinaler Lymphadenopathie, CT, koronare und sagittale<br />

Rekonstruktionen.<br />

70-jähriger M<strong>an</strong>n, COPD, Heiserkeit. Rechts hilärer Herd, Bronchoskopie war negativ.<br />

Der Larynx ist nach rechts verdreht, keine Bewegung der rechten Larynxseite zu beobachten,<br />

geschwollene Plica ventricularis links.<br />

CT: 13 x 11 mm breiter nodulärer Herd im 10. Segment links. Bilaterale hiläre<br />

Lymphadenomegalie mit zentraler Hypodensität. 34 x 21 mm großes<br />

Lymphknotenkonglomerat subkarinär (periphere Kontrastmittelaufnahme).<br />

Lymphadenopathie im aortopulmonalen Fenster (15 mm breit) und 26 mm großer<br />

Lymphknoten paraaortal oberhalb der Tracheabifurkation mit ösophaguskomprimierender<br />

Wirkung. In der oberen Thoraxapertur ein 38 x 28 mm großes verschmolzenes<br />

Lymphknotenkonglomerat, das die Linksverschiebung von Ösophagus und Trachea bedingt.<br />

100


9. Atemsystem<br />

Bild 23:<br />

Pulmonale Metastasen, bidirektionale (p.a. und rechts laterale) Thoraxübersichtsaufnahme<br />

51-jährige Frau, Endometrialkarzinom. Zahlreiche Ringschatten bilateral, vornehmlich basal<br />

(max. ca. 12 mm). Links fingerbreiter Pleuraerguss.<br />

9.1.7. Kr<strong>an</strong>kheiten des Lungenkreislaufs<br />

Lungenhochdruck<br />

Ursachen von Lungenhochdruck sind: erhöhter arterieller Blutdruck (Links-Rechts-Shunt)<br />

und sekundäre Lungenkr<strong>an</strong>kheiten (Emphysem, chronische Bronchitis, chronische<br />

Lungenembolisierung, Fibrose).<br />

Darstellung im Röntgenbild: zentroperiphere Kaliberdiskrep<strong>an</strong>z, mit zentraler hilärer<br />

Arteriendilatation, gefolgt von einer abrupt markierten Stenose. Die periphere Gefäßstruktur<br />

ist unauffällig.<br />

Postkapillärer Lungenhochdruck<br />

Postkapillärer Lungenhochdruck wird verursacht durch erhöhten venösen Lungenhochdruck.<br />

Darstellung im Röntgenbild: apikobasale Kaliberdiskrep<strong>an</strong>z, mit Redistribution des<br />

Blutflusses im oberen Bereich („gedrehter-Schnurrbart-Zeichen“), mit nachfolgende<br />

parahilärer Luftraumvedichtung. Luft<strong>an</strong>sammlungen im Lungenparenchym führen zu<br />

fleckförmigen Verdichtungen. Wenn sich eine Stauung abrupt verschlechtert, entwickelt sich<br />

ein Lungenödem.<br />

101


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Bild 24<br />

Leichte Lungenstauung. P.a.-Thorax-Röntgenaufnahme.<br />

Lungenstauung/Ödem<br />

Lungenstauung bedeutet den Aufbau von Flüssigkeitstr<strong>an</strong>ssudationen von den Kapillaren in<br />

das Interstitium, die nicht von den Lymphgefäßen tr<strong>an</strong>sportiert werden k<strong>an</strong>n. Gründe für den<br />

extravaskulären Flüssigkeits<strong>an</strong>stieg sind: höherer hydrostatischer Druck, erhöhte<br />

Kapillarpermeabilität, Überfließen, Lungenvenenokklusion, Lungenembolien, verminderter<br />

osmotischer Druck, tr<strong>an</strong>sfusionale Reaktion, verminderter Plasmaproteinspiegel, und das<br />

Atemnotsyndrom des Erwachsenen (ARDS).<br />

Lungenstauung und Ödeme entwickeln sich in 2 Stufen.<br />

Stufe 1: Interstitielles Ödem (Flüssigkeitsstau in interalveolären Septen) und sichtbare Kerley<br />

B-Linien (dünn, horizontal, 3 – 6 mm l<strong>an</strong>ge Linien basal oder entl<strong>an</strong>g der lateralen<br />

Thoraxw<strong>an</strong>d).<br />

Stufe 2: Kombination von alveolären (Überfließen) und interstitiellen Verdichtungen.<br />

Darstellung im Röntgenbild: Kerley A- und B-Linien (interlobuläre-interalveoläre Septen in<br />

beiden Hili oder basal entl<strong>an</strong>g der lateralen Thoraxw<strong>an</strong>d); apikobasale Kaliberdiskrep<strong>an</strong>z (im<br />

oberen Bereich Redistribution des Blutflusses); konfluierende symmetrische bibasale<br />

Luftraumschatten ohne Luftbronchogramm; hauptsächlich sind die hilären Regionen<br />

betr<strong>of</strong>fen (perihiläre Fledermausflügelzeichnung); normalerweise Auftreten von<br />

Kardiomegalie .<br />

Lungenembolisierung<br />

Ein von den peripheren Venen ausgehender Lungenarterienthrombus führt zu<br />

Lungenarterienokklusion. Das Röntgenbild hat einen geringen diagnostischen Wert bei<br />

Lungenembolisierung. Stattdessen ist die praktischere Untersuchung eine CT-<br />

Lungen<strong>an</strong>giographie, in der der Thrombus als intraluminaler Füllungsdefekt erscheint. Dies<br />

ist eine Notsituation und das CT muss bei einem Patienten in kritischem Zust<strong>an</strong>d umgehend<br />

durchgeführt werden, sei es auch um Mitternacht! Die Embolisierungsquelle muss gefunden<br />

(Ultraschall) und eine tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten muss ausgeschlossen<br />

werden. Ein D-Dimer-Test ist ein wichtiger diagnostischer Parameter, da ein negativer Test<br />

das Vorh<strong>an</strong>densein einer Thrombose unwahrscheinlich macht.<br />

102


9. Atemsystem<br />

Bild 25<br />

Massive Lungenembolie. CT-Angiographie (axiales Bild und koronare Rekonstruktion)<br />

84-jährige Frau, Dyspnoe, erhöhte D-Dimere.<br />

Lungenembolie, Sattelembolus im Pulmonalisstamm und in beiden Lungenarterien + in<br />

kleineren Ästen ebenso. Kontrastmittelausfüllende Defekte entsprechen den Embolien.<br />

ARDS (Atemnotsyndrom des Erwachsenen)<br />

Interstitielle Infiltrationen<br />

Ursachen von ARDS: Toxin (Rauch)-Inhalation oder Sauerst<strong>of</strong>f<strong>the</strong>rapie, Sepsis, Aspiration,<br />

schwere Operation, akute P<strong>an</strong>kreatitis, Verbrauchskoagulopathie (DIC), Trauma,<br />

Tr<strong>an</strong>sfusion, hämodynamischer Schock, und Fettembolie.<br />

Zeichen im Röntgenbild:<br />

Bild 26<br />

ARDS, CT, koronare Rekonstruktion.<br />

52-jährige Frau, Dyspnoe, septischer Schock.<br />

Bilaterale Eintrübung entsprechend einem groben, diffusen interstitiellen Ödem, irreguläre<br />

Atelektase und Bronchogramm in den basalen Segmenten.<br />

103


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Bild 27<br />

Kardiomegalie, bidirektionale Thorax-Röntgenaufnahme (p.a., links lateral).<br />

70-jährige Frau, Hx von Bluthochdruck.<br />

Vergrößerter Herzschatten, elongierte Aorta, mäßige Stauungszeichnung (Skoliose)<br />

Trauma siehe im Notfall-Kapitel.<br />

Zu Traumata des Lungenkreislaufs gehören: Rippenfrakturen, Lungenparenchymstau,<br />

Hämorrhagie, und Pleuraverletzung durch frakturierte Rippen, die zu einem Pneumothorax<br />

führen k<strong>an</strong>n.<br />

Bildgebende Verfahren: Thorax-Röntgenaufnahme, CT.<br />

9.2. Der Lungenhilus<br />

Bildgebende Verfahren<br />

<br />

Thorax-Röntgenaufnahme: posterior-<strong>an</strong>teriore und laterale Aufnahmen<br />

CT: axiale Serien und Rekonstruktionsalgorithmen<br />

Anatomie<br />

Der Lungenhilus besteht aus den Primärzweigen der Hauptbronchien und der<br />

Pulmonalarterie. Tracheobronchiale Lymphknoten sind entl<strong>an</strong>g des bronchovaskulären<br />

Bündels <strong>an</strong>gesiedelt. In gesundem Zust<strong>an</strong>d erzeugen die Lungengefäße den Hilusschatten<br />

hauptsächlich auf dem Thorax-Röntgenbild.<br />

Pathologische Hilusschatten<br />

Ein verbreiterter Hilusschatten k<strong>an</strong>n hervorgerufen werden durch dilatierte Gefäße,<br />

Lymphadenopathie oder Tumor. Bilaterale, schwach demarkierte tubuläre Schatten stehen für<br />

dilatierte Lungengefäße (Lungenhochdruck, chronische Embolisation). Lobulierte Schatten<br />

weisen auf Lymphadenopathie hin (Strukturen ohne Verzweigung). Bilaterale<br />

Lymphadenopathie k<strong>an</strong>n durch Sarkoidose und Lymphome hervorgerufen werden.<br />

Ursachen für unilaterale Lymphadenopathie sind: Lungentumormetastasen, maligne<br />

Lymphome und Infektionen (TB, Histoplasmose).<br />

104


9. Atemsystem<br />

9.3. Die Pleura<br />

9.3.1. Bildgebende Verfahren<br />

In gesundem Zust<strong>an</strong>d erscheint die Pleuradicke nicht auf dem Röntgenbild. Die Pleura<br />

besteht aus 2 rechtsseitigen Schichten, der horizontalen und schrägen Fissur, und auf der<br />

linken Seite aus einer Schicht, weil kein Mittellappen vorh<strong>an</strong>den ist. Diese Schichten<br />

erscheinen nur t<strong>an</strong>gential zum Röntgenstrahl (orthoroentgenograde Richtung) und nur durch<br />

die horizontale Fissur auf dem posterior-<strong>an</strong>terioren Röntgenbild.<br />

Das CT zeigt in der tr<strong>an</strong>sversalen Ebene die „fissurbildenden“ viszeralen Pleuraschichten,<br />

welche auch bei einem Gesunden erkennbar sind. Die sagittalen und koronaren<br />

Rekonstruktionsalgorithmen liefern ein stärkeres Enh<strong>an</strong>cement. In bestimmten Fällen k<strong>an</strong>n<br />

Ultraschall sehr hilfreich sein zur Darstellung der Flüssigkeit im kostopulmonalen Sinus und<br />

ihrer Ultraschall-gestützten Punktion. Jedoch wird Ultraschall bek<strong>an</strong>ntermaßen nicht zur<br />

Begutachtung der Lunge eingesetzt, da mit ihm nicht „tiefer gesehen“ werden k<strong>an</strong>n.<br />

Die Kernspintonographie (MRT) k<strong>an</strong>n eine geeignete bildgebende Methode<br />

beiPleurapathologien sein aufgrund ihrer multipl<strong>an</strong>aren Algorithmen, z. B. frontale<br />

(koronare) oder sagittale Ebene.<br />

9.3.2. Pleuraerkr<strong>an</strong>kungen<br />

9.3.2.1. Pleuraerguss<br />

Ursachen für Tr<strong>an</strong>ssudate sind: Herzversagen, chronisches Nierenversagen, Hypoproteinämie<br />

und Überfüllung. Ursachen für Exsudate sind: TB und <strong>an</strong>dere Infektionen, subphrenischer<br />

Abszess, Lungenkrebs, systemischer Lupus ery<strong>the</strong>matosus (SLE) und rheumatoide Arthritis<br />

(RA). Ein Hämothorax k<strong>an</strong>n nach einem Thoraxtrauma auftreten oder bei hämatologischen<br />

Patienten. Blutiger Pleuraerguss ist ein Anzeichen für Lungenembolisation oder<br />

Lungenkrebs. Ein Chylothorax wird <strong>of</strong>t durch eine Verletzung des Ductus thoracicus<br />

verursacht. Ursachen für Empyeme sind: Pneumonie, Trauma oder Durchbruch eines<br />

Leberabszesses.<br />

Ein Pleuraerguss ist weder radiologisch abgrenzbar, außer in speziellen Fällen, noch k<strong>an</strong>n er<br />

durch CT oder MRT abgegrenzt werden, z. B. Tr<strong>an</strong>ssudate vs. Exsudate. (Punktion).<br />

Die Ergussmenge ist variabel, sie k<strong>an</strong>n von Sinusverschattung bis hin zu Verdichtungen eines<br />

kleineren bis größeren Teils der Lunge führen. Eine große Flüssigkeitsmenge k<strong>an</strong>n zur<br />

Mediastinalverlagerung weg vom Erguss führen. Zusätzlich können subpulmonale<br />

Lokalisierungen auftreten (Bedeutung des Friehm<strong>an</strong>n-Dahl-Röntgenapparat.).<br />

In Fällen von pleuraler Fibrose können sich eingekapselte Ergüsse entwickeln. Außerdem<br />

können umm<strong>an</strong>telte Ergüsse in der horizontalen Fissur in der Thorax-Röntgenaufnahme eine<br />

Lungenentzündung vortäuschen.<br />

Pleurale Vedickungen (Fibrosen) können aus verschiedenen Gründen auftreten: Pleuritis, als<br />

Infektionsfolge, eingekapseltet Erguss, hämorrhagische Komplikationen, und im<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g mit pulmonaler Fibrose in den Apices (TB).<br />

105


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Ausgedehnte Fibrose k<strong>an</strong>n zu flacher Atmung und Thoraxde<strong>for</strong>mität führen. Verkalkung oder<br />

Fibrose tritt in bestimmten Fällen (TB, Asbestose) auf. Neben Röntgen und Fluoroskopie<br />

k<strong>an</strong>n CT Fibrose schlüssig nachweisen.<br />

9.3.2.2. Pneumothorax (Ptx)<br />

Bei V. a. Pneumothorax muss eine Aufnahme in Exspiration gemacht werden! Bei den<br />

unregelmäßigen Ausmaßen eines Lungenkollapses fehlt die Lungengefäßzeichnung lateral<br />

des Haarlinien-Pleuraschattens zwischen der Thoraxw<strong>an</strong>d (parietale Pleura) und der<br />

viszeralen Pleura. Wichtig ist es dar<strong>an</strong> zu beachten dass bei einem schl<strong>an</strong>ken Patienten eine<br />

Hautfalte in der Liegend-Röntgenaufnahme einen Pneumothorax vortäuschen k<strong>an</strong>n. Bei<br />

einem Sp<strong>an</strong>nungspneumothorax ist eine damit verbundene Mediastinalverlagerung zur<br />

Gegenseite zu sehen, die eine s<strong>of</strong>ortige Therapie er<strong>for</strong>dert! Bei einem Hydro-Pneumothorax<br />

ist der Luft-Flüssigkeitsspiegel ein pathognomisches Zeichen, der als schwappendes<br />

Geräusch hörbar wird wenn der Patient geschüttelt wird.<br />

9.3.2.3. Pleuratumoren<br />

Primäre Pleur<strong>an</strong>eoplasmen und Metastasen ziehen Pleuraergüsse nach sich, daher muss bei<br />

Thoraxergüssen unbek<strong>an</strong>nten Ursprungs von Malignität ausgeg<strong>an</strong>gen werden. Durch die<br />

Pleuramalignität entst<strong>an</strong>dene Veränderungen können sich flach (entl<strong>an</strong>g der Thoraxw<strong>an</strong>d<br />

oder interlobär) oder nodulär m<strong>an</strong>ifestieren.<br />

Zu den gutartigen Pleuratumoren gehören Fibrome und Lipome wie auch gutartige<br />

Meso<strong>the</strong>liome.<br />

Das absbestinhalationsbedingte Meso<strong>the</strong>liom, ein pleurales Primärmalignom, ist selten.<br />

Computertomographie ist das geeignete bildgebende Verfahren für Pleuratumoren, weil hier<br />

Ergüsse vom Weichteilgewebe unterschieden werden können.<br />

Die Bestätigung der Diagnose Pleurametastase ist nur d<strong>an</strong>n einfach wenn es beispielsweise<br />

zur Rippendestruktion kommt. Ist die Pleurametastase groß genug, k<strong>an</strong>n ein Enh<strong>an</strong>cement im<br />

CT gesehen werden. Oft k<strong>an</strong>n nur eine Biopsie die Diagnose bestätigen.<br />

Bild 28<br />

Pleuraerguss (+ Fremdkörper), Thorax-Liegendaufnahme a.p.<br />

84-jähriger M<strong>an</strong>n. Auf beiden Seiten keine Zwerchfellabgrenzung möglich.<br />

106


9. Atemsystem<br />

Basale Lungenbereiche: Tr<strong>an</strong>sparenzminderung.<br />

Entl<strong>an</strong>g der rechts lateralen Thoraxw<strong>an</strong>d ist ein feiner tr<strong>an</strong>sparenzgeminderter Streifen zu<br />

beobachten, der sich zur Spitze (Flüssigkeit) hin ausdehnt.<br />

Beachtliche linksseitige Kardiomegalie, fast bis zur lateralen Thoraxw<strong>an</strong>d reichend.<br />

Schrittmacher + dessen Elektroden auf der rechten Seite. Das Ende des jugulären<br />

Venenka<strong>the</strong>ters findet sich in Projektion auf die V. cava superior. An der Projektionsstelle<br />

des vorderen Bogens der 3. linken Rippe ist ein 1,5 cm l<strong>an</strong>ger metalldichter Schatten in der<br />

Medioklavikularlinie (6- 7 cm l<strong>an</strong>g, linearer metallischer Fremdkörper) zu sehen.<br />

Bild 29<br />

Lungenfibrose und Pleurafibrose: Asbstose, p.a.-Thoraxröntgenaufnahme.<br />

78-jähriger M<strong>an</strong>n. Fibrotische peribronchiale Fasern sind in beiden Lungen sichtbar,<br />

vornehmlich basal vom Hilum in Richtung Pleura. Grob kalzifizierte, konzentrische<br />

p<strong>an</strong>zerartige Pleurafibrose (Kallus) auf der Pleura, die sich vom Spitze bis zum Zwerchfell<br />

erstreckt.<br />

Bild 30<br />

Hydro-Pneumothorax, rechte Seite, m<strong>an</strong>telförmig, adhäsiv. Thorax-Röntgenaufnahme p.a.<br />

68-jähriger M<strong>an</strong>n, Zust<strong>an</strong>d nach Ösophagogastrostomie. Rechtsseitiger Pneumothorax, der<br />

3,5 cm in der Spitze, 1,7 cm in der Basis und 1 cm entl<strong>an</strong>g der lateralen Thoraxw<strong>an</strong>d misst.<br />

107


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

9.4. Das Mediastinum<br />

9.4.1. Anatomie<br />

Das Mediastinum umfasst den mittleren Teil des Thorax und liegt zwischen den beiden<br />

Lungenflügeln. Es wird nach oben durch das Weichteilgewebe der oberen Thoraxapertur,<br />

nach unten durch das Zwerchfell, nach vorn durch das Sternum und nach hinten durch die<br />

Wirbelsäule begrenzt. Es besteht aus 3 Teilen:<br />

Vorderes Mediastinum: Thymus, große Gefäße<br />

Mittleres Mediastinum: Herz, Trachea, Hauptbronchien, Zwerchfellnerven,<br />

Lymphknoten<br />

Hinteres Mediastinum: Ösophagus, Aorta descendens, Vagusnerv, Sympathikuskette,<br />

Ductus thoracicus, Vena azygos, Vena hemiazygos.<br />

Mediastinale Lymphknoten sind in allen 3 Bereichen <strong>an</strong>zutreffen. Sie können nach ihrer Lage<br />

eingeteilt werden: paratracheal, tracheobronchial, karinär und bronchopulmonal (hilär).<br />

9.4.2. Bildgebende Verfahren<br />

Wenn das Mediastinum röntgenologisch dargestellt werden soll, sind folgende Kriterien<br />

einzubeziehen: Weite, Konturen, Lage, Größe und Durchgängigkeit der Trachea. Gezielte<br />

Tracheauntersuchungen durch Röntgen (Passage, Weite, Konturenverzerrung,<br />

W<strong>an</strong>dkonturen) können ebenfalls in<strong>for</strong>mativ sein. Kontrastmittelaufnahme im oberen<br />

Gastrointestinaltrakt während der Röntgenaufnahmen liefert In<strong>for</strong>mationen zu möglichen<br />

paraösophagealen Malignomen aufgrund von Lage, Durchgängigkeit und Außenkontur der<br />

Speiseröhre. Außerdem liefert die Fluoroskopie unter Anwendung von Müller- und Valsalva-<br />

Versuchen In<strong>for</strong>mationen zu retrosternaler Struma.<br />

Computertomographie, insbesondere kontrastverstärkte MDCT, ermöglicht genaue Bilder<br />

über die großen Gefäße mediastinaler Tumoren, Lymphknoten und Verkalkungen hinaus. Der<br />

Vorteil von MRT- oder CT-Anwendung liegt in der fehlenden Strahlenbelastung, was<br />

speziell bei Kindern wichtig ist. Des Weiteren können die Gefäße <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der<br />

Signalauslöschung leicht vom Weichteilgewebe und den Tumoren abgegrenzt werden.<br />

9.4.3. Kr<strong>an</strong>kheiten des Mediastinums<br />

9.4.3.1. Pneumomediastinum<br />

Das Pneumomediastinum k<strong>an</strong>n traumatisch bedingt sein durch Ruptur oder Per<strong>for</strong>ation<br />

ebenso wie durch Schwäche der Ösopagusnaht, Komplikationen durch mech<strong>an</strong>ischen<br />

Beatmungsdruck oder Ösophagusruptur oder-per<strong>for</strong>ation. Radiologische Zeichen sind<br />

Gasblasen und lineare Luft<strong>an</strong>sammlungen zwischen den Geweben, die als Haarlinienschatten<br />

parallel zu den Mediastinalstrukturen verlaufen und der Aorta und der mediastinalen Pleura<br />

folgen.<br />

108


9. Atemsystem<br />

9.4.3.2. Infektion<br />

Mediastinitis<br />

Mediastinitis ist eine lebensbedrohliche Infektion, die durch Ösophagusper<strong>for</strong>ation durch<br />

Fremdkörper oder iatrogen infolge von Endoskopie oder Exp<strong>an</strong>sion hervorgerufen wird. Die<br />

häufigste Ursache für chronische Mediastinitis ist Bestrahlung, mit ausgeprägter Fibrose. Im<br />

Röntgenbild zeigt sich eine Mediastinalverbreiterung, die von Pleuraerguss begleitet sein<br />

k<strong>an</strong>n. CT-Bilder zeigen eine umgehende Anhebung der Fettdichte aufgrund entzündlicher<br />

Ödeme bei akuter Mediastinitis. Im MRT kommt es zu einer Signal<strong>an</strong>hebung in den T2-<br />

gewichteten Bildern (fettunterdrückte Bilder).<br />

9.4.3.3. Tumoren (gutartig, bösartig)<br />

Mediastinaltumoren<br />

Einteilung nach Entstehung:<br />

Die meisten Mediastinaltumoren sind neurogenen Ursprungs (20 %), Thymome (20 %),<br />

Lymphome (13 %) oder von Keimzellen ausgehend.<br />

Tumoren und Zysten nach Lokalisation:<br />

<br />

<br />

<br />

Vorderes Mediastinum (54 %): Thymom, Keimzelltumor, Lymphom, Häm<strong>an</strong>giom,<br />

parathyroides Adenom, Thymuszyste, Lipom, <strong>an</strong>omales Schilddrüsengewebe,<br />

Lymph<strong>an</strong>giom, Lipomatose.<br />

Mittleres Mediastinum (20 %): Enterogene Zyste, Meso<strong>the</strong>lialzyste, Lymphom, Zyste<br />

des Ductus thoracicus, Gr<strong>an</strong>ulom, Fremdkörper (Aspiration, Trauma, iatrogen).<br />

Hinteres Mediastinum (26 %): Neurogene Tumoren, neurenteretische Zyste,<br />

Lymphom, Ösophagustumor.<br />

Klinische Merkmale<br />

Klinische Zeichen mediastinaler Tumoren sind Thoraxschmerz, Husten und Dyspnoe. Jedoch<br />

haben zwei Drittel der Patienten keine Symptome, was die Wahrscheinlichkeit einer benignen<br />

Läsion erhöht. 20 – 40 % der Mediastinaltumoren sind bösartig. Charakteristische Symptome<br />

sind Thoraxschmerz, Husten und Fieber. Mech<strong>an</strong>ische Kompression oder Infiltration der<br />

mediastinalen Strukturen sind Anzeichen für Malignität.<br />

Bildgebende Diagnostik<br />

Thorax-Röntgenaufnahmen zeigen die Tumorlokalisation, mit oder ohne Verkalkung. Im CT,<br />

insbesondere MDCT mit oder ohne Kontrastmittelgabe sind Thoraxw<strong>an</strong>dinfiltrationen,<br />

multifokale Strukturen und Wirbelsäuleninfiltrationen zu erkennen. Das MRT spricht stärker<br />

auf vaskuläre Infiltrationen und intrakardiale Pathologien (retrosternale Struma, Thymom)<br />

<strong>an</strong>.<br />

Maligne Lymphome<br />

Maligne Lymphome zeigen eine symmetrische Mediastinalverbreiterung (Vergrößerung der<br />

hilären Lymphknoten). Bei malignen Lymphomem tritt eine Vielzahl von<br />

Lungenm<strong>an</strong>ifestationen auf. Praktisch werden 30 – 40 % der Hodgkin-Lymphome von<br />

Lungenm<strong>an</strong>ifestationen begleitet.<br />

109


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Leukämien<br />

Leukämien haben ein ähnliches Erscheinungsbild so dass neben mediastinaler<br />

Lymphadenomegalie interstitielle und alveoläre (retikuläre und noduläre) Verschattungen zu<br />

beobachten sind.<br />

Bild wird hier eingefügt<br />

Befund: Vergrößerte, ein Konglomerat bildende Lymphknoten können im Bereich des oberen<br />

Mediastinums beobachtet werden.<br />

Bild 31<br />

Mediastinale Lymphadenomegalie. CECT Thorax, koronare und sagittale Rekonstruktionen.<br />

80-jähriger M<strong>an</strong>n, Hx Rückenschmerzen, 67 x 723 x 87 mm große lobulierte weichteildichte<br />

Masse im Mediastinum unterhalb der Tracheabifurkation, Lymphadenomegalie, rechter<br />

Hauptbronchus auf 6 mm verengt. Atelektase im linken Unterlappen (vor<strong>an</strong>geg<strong>an</strong>gene<br />

spezifische TB-Erkr<strong>an</strong>kung im Hintergrund?)<br />

Bild 32<br />

Hodgkin-Kr<strong>an</strong>kheit, bidirektionale Thorax-Röntgenaufnahme (p.a., lateral).<br />

45-jähriger M<strong>an</strong>n, untersucht wegen zervikaler Lymphknotenvergrößerung. Vergrößerte<br />

Lymphknoten auf der rechten Seite des mittleren Mediastinums, hilusnah.<br />

110


9. Atemsystem<br />

Bild 33<br />

Mediastinalsarkom, Thorax-Röntgenaufnahme und CECT (koronare Rekonstruktion).<br />

54-jährige Frau. CT: rundliche Weichteilmasse im 6. Segment und Mittellappen im linken<br />

Lungenparenchym. Großer linksseitiger Pleuraerguss mit Kompressionsatelektase des<br />

Lungenparenchyms. Ca. 14 x 12 cm große inhomogene Weichteilmasse im linken<br />

Unterlappen, die das Zwerchfell nach unten verschiebt (Beitrag von Dr. Zsuzs<strong>an</strong>na<br />

Monostori)<br />

Sarkoidose<br />

Sarkoidose ist eine diffuse, nicht einkapselnde Gr<strong>an</strong>ulomatose unbek<strong>an</strong>nten Ursprungs.<br />

Zeichen im Röntgenbild sind mediastinale und hiläre Lymphknotenvergrößerung mit<br />

unscharfen parenchymatösen Knoten die <strong>an</strong>f<strong>an</strong>gs 1 – 3 mm große sind und sich später auf 1 –<br />

3 cm vergrößern können.<br />

Bild 34<br />

Thoraxempyem. Thorax-Röntgenaufnahme p.a. und lateral.<br />

43-jähriger M<strong>an</strong>n. Chronischer Alkoholismus. Abdominale Sp<strong>an</strong>nung und Dyspmoe.<br />

Rechtsseitiger Pleuraerguss mit Ausdehnung bis in den Hilusbereich sowie einem weiteren<br />

und engeren Luft-Flüssigkeitsspiegel (Empyem). Das rechte Zwerchfell ist nicht abgrenzbar.<br />

Leichte Linksverschiebung des Herzens.<br />

111


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

9.5. Das Zwerchfell<br />

9.5.1. Bildgebende Verfahren<br />

Statische und dynamische bildgebende Methoden sind notwendig/möglich, darunter: Röntgen<br />

und Fluoroskopie, MDCT, volumetrische Datenerfassung und MPR (multipl<strong>an</strong>are<br />

Rekonstruktionen), MRT und Ultraschall.<br />

Bild 35<br />

Normales (a) und hochstehendes (b) Zwerchfell. Ursache des Zwerchfellhochst<strong>an</strong>ds war<br />

alkoholische Leberfibrose. Thorax-Röntgenaufnahme, p.a.<br />

9.5.2. Prüfung des Zwerchfells<br />

Ursachen für Zwerchfellhochst<strong>an</strong>d:<br />

Ungenügende Inspiration<br />

Obesität<br />

Schw<strong>an</strong>gerschaft<br />

Aszites<br />

Meteorismus<br />

Großer Abdominaltumor<br />

Hepatosplenomegalie<br />

Subphrenischer Abszess<br />

Volumenverlust der basalen Lungenzonen<br />

Ursachen für einseitigen Zwerchfellhochst<strong>an</strong>d:<br />

Skoliosebedingte Thoraxde<strong>for</strong>mität<br />

Volumenverlust der Lunge<br />

Lungenembolisierung oder -atelektase<br />

Phrenikuslähmung<br />

Subphrenischer Abszess<br />

Subphrenischer Tumor<br />

112


9. Atemsystem<br />

9.5.3. Die wichtigsten Unterschiede des Zwerchfells:<br />

Zwerchfellhernien:<br />

Hiatushernie: partieller Prolaps des Magens in den Brustkorb durch den Ösophagushiatus<br />

(fixiert, paraösophageal, upside-down)<br />

Vordere Hernie: Morgagni’sche Hernie<br />

Hintere Hernie: Bochdalek-Hernie<br />

Übersetzt in English von Dávid Tárnoki<br />

Deutsche Übersetzung<br />

113


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

114<br />

10. Neuroradiologie<br />

Autor: Kinga Karlinger<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Ziel dieses Kapitels<br />

Ziel dieses Kapitels ist es, Medizinstudenten der Univeristy <strong>of</strong> General Medicine im vierten<br />

Studienjahr eine Einführung in die Grundlagen der Neuroradiologie zu geben. Besondere<br />

Betonung liegt hierbei auf bildgebende Algorithmen, die in Fällen von Syndromen mit<br />

plötzlich auftretenden neurologischen Defiziten (Schlag<strong>an</strong>fall), entzündlichen Erkr<strong>an</strong>kungen,<br />

demyelinisierenden Störungen des zentralen Nervensystems (ZNS) sowie der Bildgebung<br />

von Neoplasien eingesetzt werden.<br />

10.1. Der Schädel und das Gehirn<br />

10.1.1. Teilung des Kapitels<br />

Von praktische Ursachen beurteilen wir die Diagnose des Schädels / Gehirns und der<br />

Wirbelsäule getrennt. Mit den knochigen Wirbelsäule bfasst sich der 17. Muskuloskeletale<br />

Radiologie Kapitel, mit den Trauma das 15. Notfallkapitel.<br />

10.1.2.1. Konventionelles Röntgen<br />

Es ist beschränkt auf die knöcherne Strukturen des zentralen Nervensystems. Heutzutage<br />

bleibt sie der Bildgebung von Abnormalitäten der Wirbelsäule vorbehalten.<br />

Röntgenaufnahmen sollten in mindestens 2 Bildgebungsebenen <strong>an</strong>gefertigt werden und in<br />

m<strong>an</strong>chen Fällen ist es notwendig, zusätzlich Bilder in speziellen Ebenen zu produzieren (z.B.<br />

neurovaskuläre Foramina).<br />

10.1.2.2. Ultraschalluntersuchungen (US)<br />

Der Einsatz ist in der Neuroradiologie begrenzt. Da die Schallwellen die Schäldelknochen<br />

nicht durchdringen, ist das Vorh<strong>an</strong>densein eines Schallfensters notwendig. Die meistbenutzte<br />

Anwendung der US ist die zerebrale Bildgebung von Säuglingen (hier werden die<br />

Font<strong>an</strong>ellen als optisches Fenster genutzt) oder intraoperative US-Untersuchungen. Der<br />

tr<strong>an</strong>skr<strong>an</strong>ielle Doppler ist hilfreich in der Bildgebung der zerebralen Gefäße; in diesen Fällen<br />

wird das Schläfenbein als optisches Fenster benutzt. Der neuroradiologische Ultraschall k<strong>an</strong>n<br />

in der Diagnostik von vaskulären Stenosen / Verschlüssen, zur Untersuchung von<br />

Vasospasmen der zerebralen Blutgefäße oder zur Hirntotdiagnostik <strong>an</strong>gewendet werden.<br />

10.1.2.3. Computer Tomographie (CT)<br />

Diese ist eine exzellente und weit verbreitete Methode für die Bildgebung des zentralen<br />

Nervensystems. Die CT stellt knöcherne Strukturen, Verkalkungen und Liquor zuverlässig<br />

dar. Ihr gelingt es ebenfalls zwischen weißer und grauer Subst<strong>an</strong>z sowie Liquor (0 HE)<br />

<strong>an</strong>h<strong>an</strong>d deren Dichteunterschiede zu differenzieren. Frische Blutungen erscheinen im CT<br />

hyperdens, daher können hämorrhagische Schlag<strong>an</strong>fälle und subarachnoidale Blutungen<br />

durch CT-Untersuchungen rechtzeitig diagnostiziert werden. Die CT-Angiographie (CTA)<br />

erzeugt mit Hilfe von intravenös verabreichtem, iodhaltigem Kontrastmittel hochaufgelöste<br />

Bilder. Mit einer dynamischen Kontrastmitteluntersuchung k<strong>an</strong>n die Hirnperfusion gemessen<br />

werden. Aus den Quellbildern können Rekonstruktionen in mehreren Ebenen oder in 3D<br />

berechnet werden (letztere werden z.B. genutzt, um knöcherne De<strong>for</strong>mitäten des Schädels<br />

und der Wirbelsäule visualisieren zu können).


10. Neuroradiologie<br />

10.1.2.4. Magnetreson<strong>an</strong>ztomographie (MRT)<br />

Die MRT bietet herausragende Gewebekontraste. Diese Eigenschaft macht sie zum besten<br />

bildgebenden Verfahren für das zentrale Nervensystem. Dennoch ist die Verfügbarkeit nach<br />

wie vor limitiert (nur eine kleine Anzahl von Kliniken können MRT-Untersuchungen 24h<br />

<strong>an</strong>bieten) und es ist <strong>of</strong>t problematisch für Patienten einen kurzfristigen MRI-<br />

Untersuchungstermin zu vereinbaren. Im Gegensatz zur CT hat die MRT den Vorteil, dass<br />

die Bilder nicht durch Artefakte der Schädelknochen, insbesondere in der hinteren<br />

Schädelgrube, beeinträchtigt werden. Beim Wirbelsäulentrauma, wenn eine Schädigung des<br />

Rückenmarks vermutet wird, muss der Patient einer s<strong>of</strong>ortigen MR-Untersuchung zugeführt<br />

werden. Läsionen der weißen Subst<strong>an</strong>z sowie alte Blutungen (Hämosiderin) können nur mit<br />

der MRT dargestellt werden. Die MR-Angiographie ist eine hervorragende Methode zur<br />

Visualisierung der Blutgefäße des Gehirns (Arterien, Venen, Sinus).<br />

Die diffusionsgewichtete MRT (DWI) ist die sensitivste Methode für die Diagnostik von<br />

frühen Schlag<strong>an</strong>fällen. Mit diffusionsgewichteter Bildgebung gelingt es ebenso, Messungen<br />

der Protonbewegung entl<strong>an</strong>g der Fasertrakte des Gehirns durchzuführen, wodurch eine<br />

Visualisierung der Leitungsbahnen erreicht wird. MR-Spektroskopie (MRS) wird für die<br />

Untersuchung von Gewebskomponenten genutzt und k<strong>an</strong>n deshalb hilfreich sein, um<br />

zwischen verschiedenen pathologischen Geweben zu differenzieren (z.B. Tumoren und<br />

Abszessen). Bei der Anordnung notfallmäßiger Untersuchungen sind unbedingt die<br />

Kontraindikationen für MRT-Untersuchungen zu beachten!<br />

10.1.2.5. Die Digitale Subtraktions<strong>an</strong>giographie (DSA)<br />

Es ist eine invasive Methode und wird deshalb nicht zu diagnostischen Zwecken<br />

durchgeführt. MRA und CTA haben die diagnostische Angiographie komplett ersetzt.<br />

(Sowohl die Sensitivität als auch die Spezifizität der MRA liegen bei über 90% in der<br />

Diagnostik von Läsionen der Karotisgabel.) Die DSA ist den interventionellen Verfahren<br />

(Embolisation, Ballon-Angioplastie und Stent-Impl<strong>an</strong>tation) der extra- als auch<br />

intrakr<strong>an</strong>iellen Arterien vorbehalten.<br />

Therapeutische (palliative) Röntgen/CT-gesteuerte Interventionen werden hauptsächlich <strong>an</strong><br />

der Wirbelsäule durchgeführt; hierzu zählen die intra<strong>the</strong>kale Schmerzmittelapplikation,<br />

perig<strong>an</strong>glionäre Injektionen und Injektionen (Chemonucleolyse). Außerdem können auch<br />

frakturierte Wirbelkörper durch bildgesteuerte Interventionen exp<strong>an</strong>diert werden.<br />

10.1.2.6. Die Nuklearmedizin<br />

Es bietet zwei diagnostische Methoden, SPECT und PET, die beide in diagnostischen<br />

Hybridgeräten mit der CT kombiniert werden können. Die SPECT wird meist für die<br />

Bildgebung des zerebralen Kreislaufs <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dt und sowohl in Ruhe als auch in<br />

(pharmakologisch) stimulierten Zuständen durchgeführt. SPECT bietet eine Methode für die<br />

Untersuchung mit unterschiedlichen Neuropharmaka. Mit ihr ist es außerdem möglich,<br />

Gehirnfunktions<strong>an</strong>alysen mittels Neurorezeptorszintigraphie durchzuführen.<br />

PET-Untersuchungen werden hauptsächlich für die Erkennung von Tumoren/Metastasen<br />

her<strong>an</strong>gezogen (FDG-PET Fluoro-Desoxy-Glukose) aber auch bei psychiatrischen<br />

Untersuchungen.<br />

115


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

10.1.3. Pathologische Läsionen des zentralen Nervensystems<br />

10.1.3.1. Zerebrovaskuläre Erkr<strong>an</strong>kungen<br />

10.1.3.1.1. Schlag<strong>an</strong>fall<br />

Akute neurologische Ausfälle, die von Infarkten des Gehirnparenchyms ausgehen, haben in<br />

80% der Fälle ischämische Ursachen. Diese können als Folge einer Embolie oder eines<br />

Gefäßverschlusses auftreten.<br />

Hämorrhagische Infarkte machen 15% aller Schlag<strong>an</strong>fälle aus. Die zugrundeliegende<br />

Ursache ist normalerweise ein arterieller Hypertonus, obwohl auch Gefäßmal<strong>for</strong>mationen,<br />

Aneurysmaruptur, zerebrale Amyloid<strong>an</strong>giopathie, Tumorblutung und der hämorrhagische<br />

Überg<strong>an</strong>g ischämischer Infarkte zerebrale Hämorrhagien verursachen können. Außerdem<br />

sind Koagulopathien und <strong>an</strong>tikoagulative Therapien eine relativ häufige Ursache von<br />

zerebralen Hämorrhagien.<br />

Die übrigen 5% der intrakr<strong>an</strong>iellen Blutungen werden zum größten Teil durch spont<strong>an</strong>e<br />

subarachnoidale Blutungen verursacht, für die meist arterielle Aneurysmen (<strong>an</strong> den Gefäßen<br />

des Circulus arteriosus Willisii) oder Gefäßmal<strong>for</strong>mationen ursächlich sind.<br />

Ätiologische Unterscheidung der ischämischen Infarkte:<br />

Infarkte mikro<strong>an</strong>giopathischen Ursprungs können lakunäre Infarkte sein, die sich aufgrund<br />

des partiellen oder vollständigen Verschlusses von zerebralen Arteriolen entwickeln. Diese<br />

treten primär in den Basalg<strong>an</strong>glien, dem Thalamus, in der Capsula interna sowie der Pons<br />

auf.<br />

M.Binsw<strong>an</strong>ger (subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie, SAE) ist eine weitere<br />

mögliche M<strong>an</strong>ifestation einer Mikro<strong>an</strong>giopathie.<br />

Infarkte aufgrund von hämodynamischen Veränderungen können als Folge der verminderten<br />

Perfusion in den Endarterien oder <strong>an</strong> der Grenzzone auftreten.<br />

Thromboembolitische Infarkte zeigen eine territoriale Verteilung, die sich auf die<br />

Versorgungsgebiete der Hirnarterien beschränkt.<br />

Abb. 1.: lakunäre Infarkte, MRI, FLAIR 2.: M.Bisw<strong>an</strong>ger, CT 3.: Rechts posteriore<br />

GrenzzonenInfarkt, CT<br />

116


10. Neuroradiologie<br />

Zerebrale Infarkte(Ischämisch)<br />

CT:Das Hauptziel der bildgebenden Verfahren ist es, eine Blutung auszuschließen, hierfür ist<br />

die CT eine sehr sensitive Methode. Die Unterscheidung zwischen ischämischem und<br />

hämorrhagischem Schlag<strong>an</strong>fall ist unerlässlich, da die entsprechenden <strong>the</strong>rapeutischen<br />

Vorgehensweisen sich fundamental unterscheiden. Ist eine Blutung ausgeschlossen, k<strong>an</strong>n je<br />

nach den Ergebnissen der neurologischen Untersuchung des Patienten (Defizit, Alter des<br />

Infarktes, usw.) eine thrombolytische Therapie eingeleitet werden, entweder systemisch<br />

(intravenös durch den Neurologen) oder lokal (selektive arteriell Thrombolyse- durchgeführt<br />

von Radiologen).<br />

Bei einem hyperakuten Infarkt (innerhalb der ersten 12 Stunden) ist das CT-Bild in<br />

ungefähr 50-60% der Fälle unauffällig. Eines der frühsten Zeichen des akuten Infarktes ist<br />

das „hyperdense Mediazeichen“ (erstmalig beschrieben von dem ungarischen Radiologen<br />

Gács). Es wird hervorgerufen durch einen Thrombus im arteriellen Lumen, der im Gegensatz<br />

zum fließenden Blut hyperdens erscheint. Das hyperdense Mediazeichen ist nachweisbar in<br />

25-60% der Fälle. Der hyperdense Thrombus k<strong>an</strong>n hauptsächlich in der A. cerebri media<br />

nachgewiesen werden, aber kleinere Arterien oder sogar die verlegte Arteria basilaris können<br />

ebenso hyperdens erscheinen. Ein weiteres charakteristisches Zeichen einer frühen Ischämie<br />

in CT ist ein hypodenser Linsenkern. Die CT-Angiographie ermöglicht die Visualisierung des<br />

Füllungsdefekts im verschlossenen Gefäß, während die diffusionsgewichtete Bildgebung eine<br />

sehr sensitive Technik zur Darstellung zytotoxischer Ödeme und des Infarktausmaßes ist.<br />

In der akuten Phase (12-24 Stunden nach Verschluss der mittleren zerebralen Arterie) sind<br />

hypodense Basalg<strong>an</strong>glien, verwaschene Mark-Rinden-Grenzen sowie verstrichene Sulci<br />

typische Befunde in der in der CT-Bildgebung.<br />

In MRT resultieren Diffusionseinschränkungen in hyperintensen Signalen in 2W-Bildern. Die<br />

leptominingeale Grenze der Infarktzone zeigt eine Kontrast<strong>an</strong>reicherung.<br />

Nach 1-3 Tage nimmt die Raum<strong>for</strong>derung „Mass Effect“ des Infarktes zu. Dieser<br />

raum<strong>for</strong>dernde Effekt ist am deutlichsten in Fällen von großen territorialen Infarkten; die<br />

Sulci sind vollständig verstrichen, der Verlust der Abgrenzbarkeit zwischen kortikalen<br />

weißen und grauen Subst<strong>an</strong>z ist stärker ausgeprägt (besonders in der weißen Subst<strong>an</strong>z)<br />

aufgrund der erhöhten Hypodensität. Hämorrhagische Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mationen in der grauen<br />

Subst<strong>an</strong>z (Kortex, Basalg<strong>an</strong>glien) können in dieser Phase ebenfalls auftreten. Zu beachten ist,<br />

dass hämorrhagische Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mationen nicht ausschließlich in der thrombolytischen Therapie<br />

begründet sind; dies geschieht in der Mehrheit der Fälle spont<strong>an</strong><br />

Nach 4-7 Tagen persistieren Ödem und Raum<strong>for</strong>derung, deutliche Hypodensität ist<br />

bemerkbar und die kontrastmittelgestützte CT k<strong>an</strong>n das Enh<strong>an</strong>cement <strong>an</strong> der<br />

leptomeningealen Grenze der Infarktzone nachweisen.<br />

Innerhalb 1-8 Wochen bleiben Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung und Mass Effect weiterhin<br />

bestehen. Mit der Zeit macht sich ein l<strong>an</strong>gsamer Rückg<strong>an</strong>g des Mass Effects bemerkbar.<br />

Tr<strong>an</strong>siente Kalzifizierungen können bei Kindern beobachtet werden.<br />

In der chronischen Phase eines Infarktes (Monate bis Jahre) gleicht sich die Hypodensität<br />

der Läsionen der des Liquors <strong>an</strong>. Ein Kontrastenh<strong>an</strong>cement wird nicht mehr beobachtet, die<br />

Läsion ist gut abgrenzbar und zeigt sich als Kolliquationsnekrose.<br />

117


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Das Volumen des Hirnparenchyms nimmt aufgrund der Degeneration ab (m<strong>an</strong>chmal treten<br />

Kalzifizierungen <strong>an</strong> den Infarkträndern auf). Diffuse arterielle Sklerose und ein erhöhter<br />

Hämatokrit können die Arterien vermehrt hyperdens wirken lassen, dies k<strong>an</strong>n dem<br />

hyperdensen Mediazeichen ähneln und die Differentialdiagnose erschweren. Für das<br />

Protokoll: die akuten und chronischen Stadien des ischämischen Infarktes werden <strong>an</strong><br />

verschiedenen Institutionen unterschiedlich definiert.<br />

Abb. 4a-c.: CT: territorialer Infarkte der linken MCA.<br />

Hypodensitätszunahme von der früh-akuten bis in die spät-akute Phase<br />

Abb. 5.: Chronischer MCA Infarkt<br />

rechts, CT. Basalg<strong>an</strong>glien, DWI<br />

Abb. 6. “Rechts<br />

hyperdense MCA, CT.<br />

Abb. 7. Hyperakuter<br />

Infarkt der rechten<br />

10.1.3.1.2. Zerebrale Sinus- und Venenthrombose<br />

Normalerweise treten zerebrale Sinusthrombosen nach sekundärer Verschleppung eines<br />

lokalen Infektes auf. Sinusthrombosen können durch eine Mastoiditis oder extradurale<br />

zervikale Infektionen verursacht werden, sie können aber auch als Komplikation intraduraler<br />

Infekte (Meningitis oder Abszess) entstehen. Gelegentlich können Dehydratation,<br />

Koagulopathien oder zerebrospinale Traumen die Ursache der Thrombose sein. Zwei Drittel<br />

der Sinusthrombosepatienten sind weiblich; in der Hälfte der rezidivierenden Fälle wird die<br />

Einnahme von oralen Kontrazeptiva berichtet und ein Drittel der Frauen haben eine<br />

Thrombophilie. Die häufigste Lokalisation der Thrombose ist der Sinus saggitalis superior,<br />

gefolgt vom Sinus tr<strong>an</strong>sversus und dem Sinus sigmoideus. Eine Thrombose des Sinus<br />

cavernosus (typischerweise infektiöser Ursache: thromboplebitische Komplikation) stellt<br />

einen sehr gefährlichen Zust<strong>an</strong>d dar. Interne Venenthrombosen haben normalierweise die<br />

bilaterale Nekrose der Basalg<strong>an</strong>glien zur Folge (Thalamus, Hypothalamus oder Cerebellum<br />

können auch mit betr<strong>of</strong>fen sein). Eine thrombotische Vene oder ein thrombotischer Sinus<br />

zeigt sich hyperdens, ähnlich einer verschlossenen Arterie. Ein sehr charakteristisches<br />

Zeichen ist die fehlende Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung in dem thrombotischen Segment („empty<br />

delta sign“), was nur d<strong>an</strong>n eindeutig bestätigt werden k<strong>an</strong>n, wenn die Ebene senkrecht zum<br />

Sinus ausgerichtet ist (MDCT-Rekonstruktion). Das Infarktödem zeigt eine verzögerte<br />

Erscheinung und ist eine häufige Komplikation der Brückenvenen- oder Sinusthrombose.<br />

118


10. Neuroradiologie<br />

Es hat eine <strong>an</strong>dere Lokalisation als diejenigen, die bei territorialen arteriellen Verschlüssen zu<br />

beobachten sind. Blutungen die sich in der Nähe eines Sinus ereignen können ebenso zur<br />

Verlegung des Blutflusses im Sinus führen. Die nicht kontrastmittelgestützte-MRT zeigt ein<br />

Fehlen des Flusssignals „signal void“, während nach Kontrastmittelgabe die entsprechende<br />

Kontrast<strong>an</strong>reicherung ausbleibt.<br />

Abb. 8: Empty delta sign im linken Sinus<br />

sigmoideus, CTA MR (PC-Sequenz)<br />

Abb. 9: Thrombose des linken Sinus<br />

tr<strong>an</strong>sversus und sigmoideus<br />

10.1.3.1.3. Hämorrhagien<br />

Parenchymale Hämorrhagien ereignen sich am häufigsten bei Patienten mit einem<br />

arteriellen Hypertonus nach malignen hypertensiven Zuständen. Die initiale<br />

Blutungslokalisation sind die Basalg<strong>an</strong>glien (Stammg<strong>an</strong>glienblutungen), wobei sich die<br />

Blutung bis in die Ventrikel oder den Subarachnoidalraum ausdehen k<strong>an</strong>n. Das mittlere Alter<br />

dieser Patienten ist normalerweise jünger als das von Patienten mit ischämischen Infarkten.<br />

Die Blutung stammt häufig von sackartigen Beeren<strong>an</strong>eurysmen (<strong>an</strong> den Gefäßen des Circulus<br />

arteriosus Willisii). Die Ruptur eines Aneurysmas k<strong>an</strong>n neben subarachnoidaler Blutung auch<br />

die Ursache einer intraparenchymalen Blutung sein, wenn diese in das Parenchym einbricht.<br />

Die sogen<strong>an</strong>nte Lobärhämorrhagie wird normalerweise durch eine Tumorblutung,<br />

hämorrhagische Gefäßmal<strong>for</strong>mationen, oder die Blutung von ischämischen Infarkten<br />

verursacht. Sekundäre Blutungen im Rahmen einer zerebralen Amyloid<strong>an</strong>giopathie<br />

kommen <strong>of</strong>t bei hochbetagten Patienten ohne prävalenten Hypertonus vor. Dies zeigt sich <strong>of</strong>t<br />

als sequentielle Hämorrhagie, bei der eine Blutung auf die nächste folgt, resultierend zeigen<br />

sich in der Bildgebung Blutungen unterschiedlichen Alters.<br />

Akute Blutungen zeigen sich in CT-Bildern immer hyperdens. (M<strong>an</strong> muss sich allerdings vor<br />

Augen führen, dass die Hyperdensität des Blutes durch den Hämatokrit beeinflusst wird,<br />

wodurch die Diagnose erschwert sein k<strong>an</strong>n). Das Bild der intraparenchymalen Blutung wird<br />

durch die raum<strong>for</strong>dernde Wirkung (Mass Effect) dominiert und ist umgeben von einem<br />

hypodensen Saum als Zeichen des perifokalen Ödems. Diese Blutung bricht <strong>of</strong>t in das<br />

Ventrikelsystem ein und sammelt sich (sedimentiert) bei Patienten in Rückenlage im<br />

Hinterhorn des Seitenventrikels, in diesen Fällen ist hier ein Blut-Liquor-Spiegel erkennbar.<br />

Im zeitlichen Verlauf nimmt die Dichte des Bluts ab und zeigt einen peripheren Ring oder<br />

r<strong>an</strong>dständiges Kontrastenh<strong>an</strong>cement ohne Mass Effect.<br />

119


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Obwohl subarachnoidale Blutungen (SAB) am häufigsten durch die Ruptur eines<br />

Aneurysmas verursacht werden, können ebenso arteriovenöse Mal<strong>for</strong>mationen als auch<br />

Traumen SABs zur Folge haben. Eine SAB findet sich typischerweise in den basalen<br />

Subarachnoidalräumen, um sich d<strong>an</strong>n entl<strong>an</strong>g den lateralen Fissuren auszubreiten oder die<br />

interhemisphärischen Fissuren bis zur Konvexität zu füllen. Die Lokalisation der<br />

Hauptblut<strong>an</strong>sammlung dient als Hinweis auf die Quelle. In Fällen mit parenchymaler<br />

Ausbreitung, stellt die Frage nach dem Mech<strong>an</strong>ismus (Blutungseinbruch in das Parenchym<br />

oder Blutungsausbruch aus dem Parenchym) eine differentialdiagnostische Heraus<strong>for</strong>derung<br />

dar. Wenn begleitend ein Hirnödem auftritt, k<strong>an</strong>n es bei einer hieraus resultierenden<br />

Herniation zu parenchymalen Infarkten kommen.<br />

Eine CT-Angiographie ist normalerweise zu empfehlen, um die genaue Lokalisation der<br />

Blutung zu bestätigen. Diese Methode ist auch effektiv, wenn als Differentialdignose ein<br />

hämorrhagischer Tumor denkbar ist, wobei die sichere Unterscheidung nur durch<br />

Kontrolluntersuchungen bewerkstelligt werden k<strong>an</strong>n. Die CTA ist auch essentiell in der<br />

Diagnostik von multiplen Aneurysmen (die, Autopsieberichten zufolge, in 20-30% der Fälle<br />

verbreitet sind). Im Falle einer subarachnoidalen Blutung k<strong>an</strong>n ein sich möglicherweise<br />

entwickelnder Hydrozephalus sowie dessen Ausprägung nur durch Kontroll-CT-<br />

Untersuchungen beurteilt werden. Es ist zu beachten, dass ein rupturiertes Aneurysma<br />

möglicherweise durch eine Zweituntersuchung innerhalb der ersten 7-10 Tage identifiziert<br />

werden k<strong>an</strong>n und, dass der resultierende Vasospasmus ein wesentlich höheres<br />

Mortalitätsrisiko mit sich bringt als das zum Zeitpunkt der akuten SAB. Deshalb ist die<br />

sorgfältige Überprüfung der diagnostischen Bildgebung in der Akutphase essentiell und spielt<br />

eine fundamentale Rolle in der Patientenbeh<strong>an</strong>dlung. Der <strong>of</strong>fene neurochirurgische Eingriff<br />

mit Aneurysmaclipping hat sich mittlerweise durch Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giographie ersetzten lassen.<br />

Das Aneurysma wird entweder durch seinen Hals mit thrombogenen Coils gefüllt und seit<br />

Neuerem können auch Stents eingesetzt werden, um die Aneurysmen aus dem zerebralen<br />

Kreislauf auszuschalten.<br />

Abb. 10a: Rechtsseitige<br />

Thalamusblutung und mit<br />

Blut im dritten Ventrikel, mit<br />

CT<br />

Abb. 10b: Rechtsseitige<br />

Lobärblutung mit<br />

ventrikulärer Blutung, mit<br />

CT<br />

Abb. 10c: Hämorrhagische<br />

Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mation des ischämischen<br />

Infarktes im rechten MCA-<br />

Territorium, mit CT<br />

120


10. Neuroradiologie<br />

11. Subarachnoidale<br />

Blutung, CT.<br />

12. Zerebrale<br />

Amyloid<strong>an</strong>giopathie<br />

(microbleeds, Mikroblutungen)<br />

MRI (T2*W)<br />

13. Zerebrale Amyloid<strong>an</strong>giopathie,<br />

multifokale Blutung mit<br />

subarachnoidalen und ventrikulären<br />

Blutungskomponenten<br />

10.1.3.2. Hirntumoren<br />

10.1.3.2.1. Tumoren des zentralen Nervensystems<br />

Diese können unterschiedliche Ursprünge haben:<br />

Neuroepi<strong>the</strong>liale Tumoren: Astrozyten, Oligoidendrozyten, Ependym, Zellen der Zirbeldrüse,<br />

Neuronen und schlecht-differenzierte embryonalen Gewebe<br />

Tumoren der Nervenscheide: Neurilemmom, Neur<strong>of</strong>ibrom, Neurosarkom<br />

Mesenchymale Tumoren: Meningeom, Meningeosarkom, Mel<strong>an</strong>om<br />

Andere Tumoren und tumorähnliche Raum<strong>for</strong>derungen: primäre Lymphome, Gefäßtumoren,<br />

<strong>an</strong>dere neuroepi<strong>the</strong>liale Tumoren (Kr<strong>an</strong>iopharyngeom, Dermoid, Epidermoid),<br />

Gefäßmal<strong>for</strong>mationen, adenohypophysäre Tumoren, regionale Tumoren mit lokaler<br />

Infiltration (Glomustumor, Parag<strong>an</strong>gliom, Chordom)<br />

Metastasen<br />

Primärtumoren des zentralen Nervensystems machen 10% aller Neoplasien aus, von<br />

denen ein Drittel gliale, ein weiteres Drittel nicht-gliale und das letzte Drittel metastatischen<br />

Ursprünge haben. (Das Gehirn ist eine häufige Lokalisation für eine Metastasierung.)<br />

ZNS Tumoren können wie alle <strong>an</strong>deren Tumorarten entweder benigne oder maligne sein.<br />

Allerdings werden das Outcome benigner Tumoren sowie deren Klassifikation beeinflusst<br />

durch die Tatsache, dass diese sich ausdehnenden Läsionen sich innerhalb eines<br />

umschlossenen Raumes ausbilden (entweder intrakr<strong>an</strong>iell oder intraspinal). Aufgrund der<br />

Raum<strong>for</strong>derung k<strong>an</strong>n es zur Kompression und Schädigung des umliegenden Parenchyms<br />

kommen, auch wenn der Tumor weder invasiv noch infiltrativ wächst und nicht metastasiert,<br />

Tumoren die den Bausteinen des Nervensystems entstammen (Astrozytom,<br />

Oligodendrogliom) sind intraaxial. Metastasen von Primärtumoren (wie zum Beispiel<br />

Bronchial-, Mamma- oder Kolorektalkarzinomen oder Mel<strong>an</strong>omen) sind normalerweise auch<br />

intraaxial. Extraaxiale Tumoren sind im engeren Sinne eigentlich keine Hirntumoren. Ihre<br />

Ursprünge finden sich außerhalb des Gehirns in Strukturen wie den Meningen, hierzu<br />

gehören auch paraselläre Tumore und Tumore der Hypophyse sowie Kr<strong>an</strong>iopharyngeome.<br />

Das Hauptziel der diagnostischen Bildgebung ist es, zwischen intra- und extraaxialen<br />

Ursprüngen zu unterscheiden, da diese In<strong>for</strong>mation sowohl für die Wahl der Therapie als<br />

auch für das Outcome wichtig ist. Die Unterscheidung ist aber nicht immer einfach.<br />

121


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Andere Klassifikationskategorien unterscheiden zwischen supratentoriellen und<br />

infratentoriellen Lokalisationen, die für verschiedene Tumorarten hochspezifisch sein<br />

können. Lokalisation und Alter des Patienten können wegweisend in der Einengung der<br />

Differentialdiagnosen eines Tumors sein. Laut statistischen Daten sind 80% der extraaxialen<br />

Tumoren Meningeome oder Schw<strong>an</strong>nome, während intraaxialen Tumoren (bei Erwachsenen)<br />

sich normalerweise als Metastasen oder Astrozytome entpuppen, diese machen zusammen<br />

drei Viertel aller Fälle aus.<br />

Die häufigsten Lokalisationen von ausgewählten ZNS-Neoplasien<br />

Hemisphäral (multilokulär) Astrozytom, Glioblastom<br />

Fronto-temporoparietal Meningeom, Oligodendrogliom<br />

Zerebellum Spongioblastom, Medulloblastom<br />

Sella Adenom, Kr<strong>an</strong>iopharyngeom<br />

Zerebellopontiner Winkel Neurinom (Schw<strong>an</strong>nom)<br />

Überall (Multiplizität) Metastasen<br />

Tumoren nach deren Lokalisation und Ursprung können sein:<br />

Supratentorial:<br />

Intraaxialis:glialis eredetű tumorok, mint astrocytoma, olygodendroglioma, glioblastoma, de<br />

ez az elhelyezkedés a leggyakoribb a metastasisoknál és a lymphomák esetén is.<br />

Extraaxialis: meningeomák<br />

Infratentorialis:<br />

Intraaxial: Gliale Tumoren wie Astrozytome, Oligodendrogliome, Glioblastome; dies ist aber<br />

auch die typische Lokalisation für Metastasen und ZNS-Lymphome<br />

Extraaxial: Meningeom<br />

Infratentoriell:<br />

Intraaxial: Die häufigsten zerebellären Tumore sind Astrozytome, jedoch sind<br />

Medulloblastome, Häm<strong>an</strong>gioblastome und Metastasen im Zerebellum auch <strong>of</strong>t <strong>an</strong>zutreffen.<br />

Hirnstammtumore sind typischerweise Glioblastome und Astrozytome.<br />

Extraaxial: Die meisten Tumoren sind im zerebellopontinen Winkel lokalisiert und werden<br />

aufgrund resultierender neurologischer Syndrome als eine Entität betrachtet. Das<br />

Akustikusneurinom ist die häufigste Form (Vestibularis-Schw<strong>an</strong>nom wenn unilateral oder als<br />

ein Aspekt der Neur<strong>of</strong>ibromatose wenn bilateral), Meningeom und Epidermoid sind auch<br />

häufig in dieser Lokalisation zu finden. Arachnoidalzysten können <strong>an</strong> dieser Stelle ähnliche<br />

Symptome hervorrufen. Das Foramen jugulare wird normalerweise durch Glomustumoren<br />

verlegt; en plaque Meningeome können bis zum Foramen magnum deszendieren, auch<br />

Neur<strong>of</strong>ibrome können <strong>an</strong> dieser Stellen auftreten. Die typischen Tumoren des Clivus sind<br />

Chordome sowie Chondrome (Chordosarkome).<br />

Selläre (und paraselläre) Tumoren: sind selbstverständlich extraaxial<br />

Die häufigste Form ist das hypophysäre Adenom, das entweder aktiv (hormonproduzierend)<br />

oder inaktiv (normalerweise schon extensiv zum Zeitpunkt der Diagnose) sein k<strong>an</strong>n.<br />

Kr<strong>an</strong>iopharyngeome sind auch hier lokalisiert, sie verursachen Diabetes insipidus.<br />

Meningeome und Aneurysmen in diesen Regionen können zu differentialdiagnostischen<br />

Schwierigkeiten führen.<br />

Rathke-Tasche-Zysten können sich aufgrund deren Mass Effect wie Tumoren verhalten.<br />

122


10. Neuroradiologie<br />

Pineale Tumoren sind das Pinealom, das Germinom (normalerweise bilokulär)und das<br />

Gliom.<br />

Zu den Tumoren mit Ursprüngen in den Ventrikeln zählen das Ependymom, das<br />

Choroidplexuspapillom, der Epidermoid und Kolloidzysten. Deren Symptome gehen immer<br />

mit einer Verlegung des Liquorflusses einher. Typische Befunde in den Ventrikeln sind das<br />

Choroidplexuspapillom sowie Kolloidzysten.<br />

Schädelbasistumoren: Oft muss die Möglichkeit einer Tumorausbreitung in Erwägung<br />

gezogen werden (wie im Falle eines sinonasalen Tumors oder eines Chrondrosarkoms mit<br />

seinem Ursprung in den oberen Zervikalwirbeln).<br />

Altersverteilung der Tumoren<br />

Kindheit und Jugend - Medulloblastom, Kr<strong>an</strong>iopharyngeom, Ependymom<br />

Erwachsenenalter - Astrozytom, Oligodendrogliom, Meningeom, hypophysäres Adenom,<br />

Neurinom<br />

Greisenalter - Glioblastom, Metastasen<br />

10.1.3.2.2. ZNS-Tumoren-Eigenschaften in CT und MRT<br />

CT ist normalerweise führend in der definitiven Diagnose von Hirntumoren. Eine nichtterritoriale<br />

Lokalisation (im Gegensatz zu einem arteriellen Verschluss mit „H<strong>an</strong>dschuh<strong>for</strong>m“<br />

einer perifokalen hypodensen Zone) ist hochverdächtig auf einen Tumor.<br />

MR bietet einen noch definitiveren Nachweis. In T1-gewichtete Bildern sind Tumoren<br />

normalerweise hypointensiv; in T2-gewichteten Bildern ist deren Signal stark. Obwohl diese<br />

Zeichen sehr charakteristisch sind, sind sie normalerweise nicht ausreichend für exakte<br />

differentialdiagnostische Charakterisierung.<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung in Tumoren, spezifische Formen des Enh<strong>an</strong>cements:<br />

Intravenös verabreichte Kontrastmittel (iodhaltiges Kontrastmittel in der CT oder<br />

Gadolinium-Chelate in der MRT) passieren die Blut-Gehirn-Schr<strong>an</strong>ke normalerweise nicht.<br />

Die Kontrastmittel können die Blutgefäße in Richtung Parenchym nicht verlassen. Daher<br />

muss bei einem Kontrastenh<strong>an</strong>cement die Blut-Hirn-Schr<strong>an</strong>ke beschädigt sein. Dies ist nur<br />

möglich bei intraaxialen Hirntumoren, entzündlichen Zuständen, gewissen Arten von<br />

demyelinisierenden Erkr<strong>an</strong>kungen (Multiple Sklerose) und zu verschiedenen Zeitpunkten<br />

nach ischämischen Infarkten. Low-grade Astrozytome zeigen typischerweise kein<br />

Enh<strong>an</strong>cement. Ein stärker ausgeprägtes Enh<strong>an</strong>cement k<strong>an</strong>n bei Gliomen als Ausdruck deren<br />

Malignität beobachtet werden. Das bedeutet, wenn sich das Enh<strong>an</strong>cementmuster eines ein<br />

low-grade Glioms plötzlich ändert, muss diese Zunahme als ein Zeichen einer malignen<br />

Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mation gesehen werden. Kontrastmittel muss in er<strong>for</strong>derlichen Volumina und mit<br />

genügend Zeit verabreicht werden, um ein interstitielles Enh<strong>an</strong>cement (Spätphase)<br />

beobachten zu können. Extraaxiale Tumoren genießen keinen Schutz durch die Blut-Hirn-<br />

Schr<strong>an</strong>ke. Deshalb reichern Meningeome, Schw<strong>an</strong>nome, hypophysäre Adenome, pineale<br />

Tumoren und Tumoren des Choroid Plexus Kontrastmittel im unterschiedlichen Ausmaß <strong>an</strong>.<br />

Zystische Läsionen zeigen natürlich kein Enh<strong>an</strong>cement; zu diesen zählen die Dermoide,<br />

Epidermoide und Arachnoidzysten.<br />

123


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Radiologische Charakteristika von ausgewählten Neoplasien<br />

Die MRT bietet die größte Sensitivität bei der Feststellung von neoplastischen Hirnläsionen.<br />

Die Relaxationszeit eines Tumors ist normalerweise länger als die des umliegenden Gewebes.<br />

Deshalb zeigen Neoplasien eine schwächere Signalintensität in T1W Bildern, während sie in<br />

T2W Bildern hyperintens zum normalen Parenchym sind. Dieses Signalmuster k<strong>an</strong>n sehr<br />

charakteristisch sein und hat einen großen diagnostischen Wert. Dennoch dürfen sekundäre<br />

Zeichen einer Neoplasie wie der Mass Effect eines Tumors auch nicht vernachlässigt werden.<br />

Eine raum<strong>for</strong>dernde Läsion k<strong>an</strong>n folgendes verursachen:<br />

<br />

<br />

<br />

die Verschiebung von Strukturen in der Mittellinie<br />

das Eindrücken oder die Verschiebung eines Ventrikels<br />

einen Hydrozephalus als Zeichen der Behinderung des Liquorflusses<br />

Neben morphologischen Zeichen sind<br />

charakteristisch.<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherungsmerkmale ebenso<br />

Obwohl die MRT für Hirntumoren sehr sensitiv ist, darf ihre Spezifizität auf der <strong>an</strong>deren<br />

Seite nicht überschätzt werden, dies k<strong>an</strong>n zu diagnostischen Fehlern führen.<br />

Damit eine <strong>an</strong>gemessene Diagnose vorgeschlagen werden k<strong>an</strong>n, müssen im Zusammenspiel<br />

mit der Betrachtung des gesamten Kr<strong>an</strong>kheitsbildes auch <strong>an</strong>dere Faktoren berücksichtigt<br />

werden:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Lokalisation des Tumors<br />

Die charakteristische Altersklasse<br />

Signalintensitäten (gemessene Relaxationszeit)<br />

Kontrastenh<strong>an</strong>cement, -Verteilung<br />

Tumoren, die <strong>of</strong>t Hämorrhagien aufweisen, sind zum Beispiel Chorionkarzinome, Mel<strong>an</strong>ome,<br />

Metastasen von Nierenzellkarzinomen und Bronchialkarzinomen, hypophysäre Adenome,<br />

Glioblastoma multi<strong>for</strong>me und Medulloblastome.<br />

Auch unter Berücksichtigung dieser Aspekte k<strong>an</strong>n die Diagnose im besten Fall nur eine<br />

wahrscheinliche Schätzung sein. Kliniker sowie Radiologen müssen bedenken, dass<br />

pathologische Diagnosen nur <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d einer histologischen Untersuchung des Tumors<br />

festgelegt werden dürfen!<br />

Astrozytom:<br />

Es ist essentiell zu bedenken, dass bei low-grade Astrozytomen, die<br />

Differenzierungsfähigkeiten der MRT wesentlich größer sind als die der CT-Untersuchung.<br />

Das Kontrastenh<strong>an</strong>cement von Astrozytomen nimmt mit der Malignität des Tumors zu.<br />

Typisch für ein high-grade Astrozytom ist eine ausgedehnte perifokale Schwellung<br />

(Fingerförmiges Ödem der weißen Subst<strong>an</strong>z).<br />

Der Kontrastenh<strong>an</strong>cement bildet sich normalerweise rund oder in girl<strong>an</strong>denähnlicher Form<br />

aus.<br />

124


10. Neuroradiologie<br />

Oligodendrogliom:<br />

Diese Neoplasien zeigen ein infiltratives Wachstum und schwache<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung.<br />

Ependymom:<br />

Dieser Tumor m<strong>an</strong>ifestiert sich charakteristischerweise bei Kindern und Jugendlichen.<br />

Es gibt kein perifokales Ödem. Aufgrund seines intraventrikulären Wachstums k<strong>an</strong>n dieser<br />

Tumor schnell zu einem okklusiven Hydrozephalus aufgrund von<br />

Liquorzirkulationsstörungen führen.<br />

Medulloblastom:<br />

Klinische Symptome:<br />

Das Medulloblastom ist die häufigste pädiatrische ZNS-Malignität (macht 2-6% aller<br />

Hirnneoplasien zwischen 5-15 Jahren aus).<br />

Diese Tumoren erscheinen hauptsächlich hyperdens in CT-Bildern.<br />

In MRT (im Gegensatz zu CT-Bildern) k<strong>an</strong>n dieser Tumor ohne durch die knöcherne W<strong>an</strong>d<br />

der Fossa posterior verursachte Artefakte dargestellt werden.<br />

PNET:<br />

Primitive neuroektodermale Tumoren entwickeln sich primär bei Kindern, können aber auch<br />

im Erwachsenenalter auftreten.<br />

Der Tumor beinhaltet zystische und nekrotische Anteile, ist <strong>of</strong>t multizentrisch und zeigt eine<br />

intensive Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung.<br />

Meningeom:<br />

In den meisten Fällen sind die Symptome dieses Tumors schlecht definierbar. Das<br />

Fortschreiten der Erkr<strong>an</strong>kung ist l<strong>an</strong>gsam. Er ist der häufigste intrakr<strong>an</strong>ielle Tumor, ist aber<br />

typischerweise benigne. Komplikationen treten je nach Lokalisation und Größe des Tumors<br />

auf.<br />

Meningeome sind <strong>of</strong>t (aber nicht immer) von einer scharfk<strong>an</strong>tigen Schwellung und<br />

perifokalem Ödem umgeben. Sie können sich im CT isodens im Vergleich zum<br />

Hirnparenchym zeigen. Sie beinhalten <strong>of</strong>t sklerotische Anteile und zeigen normalerweise ein<br />

kräftiges Enh<strong>an</strong>cement von iodiertem Kontrastmittel.<br />

MRT: Meningeome zeigen ein gutes Gadolinium-Enh<strong>an</strong>cement mit einem charakteristischen<br />

“dural tail” Zeichen (eine Verdickung der benachbarten Dura).<br />

Tumoren der Myelinscheide:<br />

Diese Tumoren haben ihre Ursprünge normalerweise in der Scheide des Vestibular<strong>an</strong>teils des<br />

VIII. Hirnnerven (Nervus Vestibulocochlearis).<br />

Die MRT zeigt eine deutliche Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung. (MRT wird bevorzugt, da- im<br />

Vergleich zum CT- diese Methode den inneren Gehörg<strong>an</strong>g sowie seine Umgebung ohne<br />

Artefakte darstellen k<strong>an</strong>n).<br />

Häm<strong>an</strong>gioblastom:<br />

Das Häm<strong>an</strong>gioblastom ist typischerweise eine zerebellare Neoplasie.<br />

Durch die Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung k<strong>an</strong>n der Nidus von Zysten, die kein Enh<strong>an</strong>cement<br />

zeigen, differenziert werden.<br />

Arachnoidzysten:<br />

Sie weisen die Dichte von Liquor im CT auf und reichern kein Kontrastmittel <strong>an</strong>.<br />

125


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Lipome:<br />

Im CT zeigen sie eine ausgeprägte Hypodensität (-100 HU) und sind daher eindeutig zu<br />

identifizieren.<br />

Die MRT zeigt ein ebenso charakteristisches Bild; hier sind Lipome deutlich hyperintens in<br />

den T1W Bildern.<br />

Metastasen:<br />

Die häufigsten Primärtumoren, die in das Gehirn metastasieren, sind das Bronchialkarzinom,<br />

Brustkrebs und Nierenzellkarzinome. Frühmetastasen sind besonders typisch für das<br />

Bronchialkarzinom, und können auftreten noch bevor der Primärtumor bek<strong>an</strong>nt ist.<br />

Kleine Metastasen können sehr ausgedehnte Ödeme erzeugen. Multiplizität wird häufig<br />

beobachtet. Aufgrund der Störung der Blut-Hirn-Schr<strong>an</strong>ke ist die Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung<br />

der Metastasen sehr intensiv.<br />

Angiome – Gefäßmal<strong>for</strong>mationen<br />

„Angiom“ wird <strong>of</strong>t als Sammelbegriff für die folgenden Läsionen benutzt: kapillare<br />

Tele<strong>an</strong>giektasien, kavernöse Angiome, arteriovenöse Mal<strong>for</strong>mationen.<br />

Vaskuläre Anomalien können mittels MRT zuverlässig dargestellt werden, auch ohne<br />

Kontrastmittel <strong>an</strong>zuwenden.<br />

Hypophyse<br />

Methode der Wahl: MRT<br />

Die Analyse des Sellabodens k<strong>an</strong>n auch mittels CT durchgeführt werden, wenn möglich in<br />

koronarer Schichtführung.<br />

Das Erscheinungsbild der normalen Hypophyse in MRT:<br />

In nicht-kontrastgestützten T1-gewichteten Bildern hat der Vorderlappen der Hypophyse eine<br />

durchschnittliche Signalintensität ähnlich der des Hirnparenchyms.<br />

Der Hinterlappen der Hypophyse zeigt jedoch ein hyperintensives Signal.<br />

Dem Vorderlappen der Drüse können Adenome der Drüsenstruktur entstammen. Diese<br />

können <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d deren Hormonproduktionsstatus unterteilt werde:<br />

Hormonal aktiv<br />

Hormonal inaktiv<br />

Nach Größe können sie unterteilt werden als:<br />

Mikroadenome (< 1 cm)<br />

Makroadenome (> 1 cm)<br />

Die Indikationen für Untersuchungen der Sella sind folgende:<br />

<br />

<br />

<br />

endokrin: aufgrund des klinischen Bildes oder biochemischer (Labor-)Berichte<br />

ophthalmologisch: große paraselläre Läsionen können Quadr<strong>an</strong>t<strong>an</strong>opien aufgrund von<br />

Druck auf das Chiasma opticum hervorrufen<br />

radiologisch: eine paraselläre Knochen<strong>an</strong>omalie k<strong>an</strong>n in konventionellen<br />

Röntgenbildern gesehen werden<br />

Formen der hypophysären Adenome<br />

Prolaktin-produzierendes Adenom<br />

Wachstumshormon-produzierendes Adenom: Akromegalie<br />

ACTH-produzierendes Adenom: Cushing Syndrom<br />

126


10. Neuroradiologie<br />

Hormonal inaktive Tumoren oder solche, die nur Fragmente der Hormone bilden,<br />

verursachen keine klinische Symptome und werden aufgrund ihrer raum<strong>for</strong>dernden Effekte<br />

diagnostiziert. Deren Symptome werden nur im <strong>for</strong>tgeschrittenen Stadium nachgewiesen. Da<br />

die Patienten sich erst in späteren Stadien untersuchen lassen, können die Tumoren eine<br />

erhebliche Größe erreichen. Zu den ausgedehnten Symptomen zählen die bitemporale<br />

Hemi<strong>an</strong>opsie, stetig zunehmende visuelle Defizite und Kopfschmerzen aufgrund von<br />

Liquorobstruktion.<br />

Signaländerung in der MRT-Untersuchung von hypophysären Adenomen:<br />

Mikroadenome erschienen in T1W Bildern mit einer viel geringeren Signalintensität im<br />

Vergleich zur weißen Subst<strong>an</strong>z, während sie nur gering hypointensiv zur grauen Subst<strong>an</strong>z<br />

sind.<br />

Sie zeigen eine große Variabilität in T2-gewichteten Bildern. Sie können hyper-, iso- oder<br />

auch hypointens sein.<br />

Makroadenome können nekrobiotische Phänomene zeigen, die als Folge von<br />

hämorrhagischer oder zystischer Degeneration inhomogen erscheinen, besonders in T2-<br />

gewichteten Sequenzen. Homogene Makroadenome sind jedoch auch beobachtet werden.<br />

Der Effekt von Kontrastmittel auf hypophysäre Adenomen<br />

Der natürliche Signalintensitätsunterschied zwischen den vorderen und hinteren Lappen der<br />

Hypophyse wird durch die Verabreichung von Gadolinium (T1-gewichtete Bildgebung) als<br />

Folge des Enh<strong>an</strong>cements im Vorderlappen aufgehoben in MRT.<br />

Die Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung geschieht im Vorderlappen aufgrund der fehlenden Blut-<br />

Hirn-Schr<strong>an</strong>ke <strong>an</strong> dieser Stelle unmittelbar. Die Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung ist in Adenomen<br />

l<strong>an</strong>gsam.<br />

Andere hypophysäre Tumoren und Tumoren benachbarter Gewebe<br />

Kr<strong>an</strong>iopharyngeom:<br />

Entstammt den Überbleibseln der Epi<strong>the</strong>lzellen der Rathke-Tasche.<br />

Mit der CT gelingt es zwischen seinen drei Komponenten zuverlässig zu unterscheiden<br />

(Verkalkungen können schon in konventionellen Röntgenbildern festgestellt werden, sind<br />

aber auch im CT zu ermitteln). Die MRT k<strong>an</strong>n ebenso zwischen seinen zwei oder drei<br />

Komponenten <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d deren charakteristischer Signale unterscheiden.<br />

Metastatische Tumoren:<br />

Die Hypophyse ist eine häufige Lokalisation für metastatische Läsionen, insbesondere der<br />

hypophysäre Stiel. Die entsprechenden Primärtumoren sind <strong>of</strong>t Mammakarzinome,<br />

Lungenkrebs oder Lymphome.<br />

Die führenden klinischen Symptome sind Diabetes insipidus und P<strong>an</strong>hypopituitarismus.<br />

CT & MRT:<br />

Die Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung von Metastasen ist größer als die von Adenomen.<br />

127


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Empty-Sella-Syndrom, “leere” Sella-Syndrom<br />

Das selläre Diaphragma k<strong>an</strong>n aufgrund der Pulsationen des umgebenden Liquors <strong>an</strong> der<br />

Insertion des Hypophysenstiels den obigen Anteil der Drüse remodulieren bis die Hypophyse<br />

gegen den Boden der Sella gedrückt und komprimiert wird. Die Inhalte der suprasellare<br />

Zisterne ragen d<strong>an</strong>n bis zur Sella hervor.<br />

Die leere Sella k<strong>an</strong>n symptomfrei bleiben, wird aber typischerweise bei Frauen beobachtet,<br />

die sich mit häufigen Kopfschmerzen um die Wechseljahren vorstellen; m<strong>an</strong>che haben<br />

außerdem einen arteriellen Hypertonus oder eine gering ausgeprägte Hyperprolaktinämie.<br />

"Ballon-Sella" ist die Extrem<strong>for</strong>m der Empty Sella, die sich aufgrund von <strong>an</strong>haltend<br />

erhöhtem intrakr<strong>an</strong>iellem Druck entwickelt (normalerweise in Fällen von Obstruktionen des<br />

Aquaeductus cerebri Sylvii).<br />

Ein sekundäres Empty-Sella-Syndrom ist normalerweise die Folge eines postoperativen<br />

Zust<strong>an</strong>ds. Es ist aber auch ein möglicher Effekt einer Bromokriptin-Beh<strong>an</strong>dlung bei<br />

(Mikro)adenom oder ein Konsequenz der Adenomapoplexie.<br />

Abb. 14. Rechtsseitiges<br />

parietales Oligodendrogliom mit<br />

fingerförmigem Ödem MRI<br />

(T2W).<br />

Abb. 15. Glioblastoma<br />

multi<strong>for</strong>me im rechten<br />

Frontallappen, MRI (T1W+<br />

Kontrast).<br />

Abb. 16. Lymphom des<br />

linken Seitenventrikels<br />

MRI,FLAIR<br />

Abb. 17.Solitäre Metastase im<br />

rechten Frontallappen, MRI<br />

(T1W + Kontrast)<br />

Abb. 18. Solitäre<br />

zerebellare Metastase, MRI<br />

(T1W + Kontrast)<br />

Abb. 19. Hypophysäres<br />

Adenom, MRI T1W, nach<br />

KM<br />

10.1.3.3. Entzündliche Erkr<strong>an</strong>kungen des ZNS<br />

Ursachen der Entzündung- Bakterien, Viren, Prionen, Parasiten, Pilzen, unbek<strong>an</strong>nte<br />

Ätiologie (autoimmun?)<br />

Bakteriell: z.B. Meningitis, parenchymal, umschrieben (Abszess, disseminiert septisch),<br />

Tuberkulose<br />

Viral: z.B. Herpes Simplex, Enteroviren, Poliomyelitis, Varizella-Zoster, Epstein-Barr Virus,<br />

HIV-Enzephalitis<br />

128


10. Neuroradiologie<br />

Meningitis:<br />

Klinische Symptome: die bakterielle Entzündung k<strong>an</strong>n die Folge von hämatogener<br />

Dissemination, Verbreitung per continuitatem oder sekundär aufgrund eines Traumas sein.<br />

Eine aseptische Form k<strong>an</strong>n differenziert werden (lymphozytisch, viral).<br />

Bei Tuberkulose k<strong>an</strong>n die Meningitis sich zu einem chronischen Infekt entwickeln<br />

(tuberkulöse basale Meningitis)<br />

Lokalisation: k<strong>an</strong>n in der Nähe eines externen Infektes (Eintrittstelle) auftreten, k<strong>an</strong>n sich<br />

aber auch innerhalb der basalen Zisternen oder entl<strong>an</strong>g des Subarachnoidalraumes ausbreiten,<br />

um in die Sulci vorzudrängen.<br />

Die Diagnose Meningitis muss <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d von klinischen Daten gestellt werden: Liquordruck,<br />

Zytologie, Meningismuszeichen.<br />

Die diagnostische Bildgebung beschränkt sich auf die Feststellung von Komplikationen.<br />

Radiologie: Negativbilder sind nicht ungewöhnlich, die Ventrikel können in frühen Phasen<br />

geweitet erscheinen.<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherungen können in den Meningen / entl<strong>an</strong>g des Dura Maters gesehen<br />

werden, nicht nur basal (TB) sondern auch in den Sulci (bakteriell – frontoparietal) sowohl<br />

im CT als auch in der MRT.<br />

Abszess:<br />

Klinische Symptome: Ein Abszess k<strong>an</strong>n sekundär aufgrund der Infiltration einer<br />

entzündlichen Erkr<strong>an</strong>kung auftreten (Otitis, Mastoiditis, Sinusitis), daher k<strong>an</strong>n die<br />

Abszesslokalisation <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der Lokalisation des ursprünglichen Infekts festgestellt werden.<br />

Traumatische Ursprünge sind selten, postoperative Komplikationen sind weitaus häufiger.<br />

Abszesse, die sich aufgrund von hämatogener Streuung entwickeln (Endokarditis,<br />

Pneumonie) sind normalerweise multifokal.<br />

Bei unkontrolliertem Kr<strong>an</strong>kheitsverlauf, k<strong>an</strong>n sich eine multilokuläre Ausbreitung<br />

entwickeln, die Komplikationen wie Meningitis, Ependymitis oder, bei Ventrikeleinbruch,<br />

Ventrikulitis mit sich bringen.<br />

Lokalisation: je nach Quelle des Infekts (siehe oben)<br />

Radiologie:<br />

CT:<br />

In den frühen Phasen (Zerebritis) können die Ergebnisse der Bildgebung noch normal sein;<br />

perifokales Ödem und Raum<strong>for</strong>derung sind gelegentlich zu beobachten. Gasproduktion k<strong>an</strong>n<br />

gelegentlich vorkommen (die Lokalisation der Gaseinschlüsse wird durch die Rückenlage des<br />

Patienten beeinflusst).<br />

In <strong>for</strong>tgeschrittenen Stadien der Abszessentwicklung (“reifer“ Abszess, frühe Kapselphase)<br />

vertieft sich die zentrale Hypodensität und der R<strong>an</strong>d mit Anreicherung wird dünn und<br />

deutlich definiert. Ein multilokuäres Erscheinungsbild ist möglich. Ein geringes vasogenes<br />

Ödem k<strong>an</strong>n außerhalb des Anreicherungsr<strong>an</strong>ds zu erkennen sein.<br />

In der späten Kapselphase- während des Genesungsprozesses- beginnt die zentrale<br />

nekrotische Läsion zu schrumpfen, während der Kapsel (Gr<strong>an</strong>ulationsgewebe) sich zu<br />

verdicken beginnt. Der Mass Effect und die Ödemausprägung lassen allmählich nach.<br />

129


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Tuberkulose:<br />

Klinische Zeichen: Die ZNS-Tuberkulose ist normalerweise eine Komplikation des<br />

Sekundärstadiums eines TB-Infekts. Es gibt drei Formen der TBC, die im ZNS differenziert<br />

werden; jede hat ihre bevorzugte Prädilektionsstelle:<br />

Leptomeningeale TBC (tuberkulöse basale Meningitis) + extrazerebral Tuberkulose<br />

Pachymeningeale TBC<br />

Intraparenchymale TBC<br />

Radiologisch unterscheiden sich die Dichte und Signalintensität einer meningealen<br />

Tuberkulose nicht von denen eines Abszesses. Die TBC weist eine ausgeprägte<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung auf.<br />

Tuberkulome (die intraparenchymale Form) muss von <strong>an</strong>deren raum<strong>for</strong>dernden Läsionen des<br />

Gehirns abgegrenzt werden.<br />

Eins der Ziele einer radiologischen Untersuchung ist es, die gravierendste Komplikation,<br />

nämlich den Hydrozephalus, zu kontrollieren. Dieser tritt in etwa drei Viertel der Fälle auf.<br />

Andere Aufgaben sind die Feststellung von möglichen zerebralen Infarkten (in mehr als ein<br />

Drittel der Fälle) sowie das Erkennen und die Verlaufskontrolle von meningealen und<br />

ependymalen Verkalkungen.<br />

Virale Entzündungen (Enzephalitis): Herpes-Simplex, Enteroviren, Poliomyelitis, Varizella-<br />

Zoster, Epstein-Barr Virus, HIV-Enzephalitis<br />

Die Ursache einer Enzephalitis ist normalerweise ein viraler Infekt des zentralen<br />

Nervensystems. Die häufigste Form ist die Herpesenzephalitis, die weder epidemisch noch<br />

sporadisch auftritt und mit keiner saisonalen Schw<strong>an</strong>kungen in Verbindung gebracht werden<br />

k<strong>an</strong>n. Es wird zwischen akuten und chronischen Enzephalitiden unterschieden.<br />

Die MRT ist die Methode der Wahl für die Untersuchung.<br />

Die Lokalisation k<strong>an</strong>n für gewisse Arten der Enzephalitis typisch sein.<br />

Demyelinisierende Erkr<strong>an</strong>kungen:<br />

Die MRT ist die Methode der Wahl.<br />

Demyelinisierende Erkr<strong>an</strong>kungen stellen ein sehr wichtiges Gebiet der MRT-Diagnostik dar,<br />

da keine <strong>an</strong>dere bildgebende Methode mit der Sensitivität der MRT in Bezug auf<br />

demyelinisiernde Erkr<strong>an</strong>kungen mithalten k<strong>an</strong>n. Heutzutage ist der Verdacht auf eine<br />

Multiple Sklerose die Hauptindikation für eine zerebrale MR-Untersuchung. In ungefähr 90%<br />

der Fälle k<strong>an</strong>n mit ihrer Hilfe eine sichere Diagnose gestellt werden. Nicht nur Multiple<br />

Sklerose, sondern auch <strong>an</strong>dere demyelinisierende Erkr<strong>an</strong>kungen (Leokoenzephalopathien,<br />

Leukodystrophien) können nur mittels MRT identifiziert werden.<br />

Multiple Sklerose:<br />

Die Multiple Sklerose (Encephalitis disseminata) zeigt sich typischerweise durch Läsionen<br />

der hemisphärischen weißen Subst<strong>an</strong>z mit periventrikulärer Prädilektion. Zu den <strong>an</strong>deren,<br />

weniger typischen Lokalisationen für MS-Läsionen zählen das Zerebellum und die Pons. In<br />

späteren Stadien können die periventrikulären Läsionen in ein<strong>an</strong>der konfluieren.<br />

Die Methode der Wahl in der Bildgebung von Multiplen Sklerose ist die MRT. MS-Läsionen<br />

erscheinen in Abhängigkeit von ihrem erhöhten Wassergehalt in T2-gewichteten Bildern,<br />

PD-Bilder und in FLAIR-Sequenzen signal<strong>an</strong>gehoben.<br />

130


10. Neuroradiologie<br />

Abb. 20.a: Linksseitiger frontoparietaler<br />

Abszess mit KM-<strong>an</strong>reichernder W<strong>an</strong>d CT<br />

Abb. 20.b: Gleicher Patient, MRI T1W n.<br />

KM (mit Luft-Flüssigkeits-Spiegel)<br />

Abb. 21.: MS (Multiple Sklerose), MRI sagittal T2W<br />

10.1.3.4. Entwicklungsstörungen des zentralen Nervensystems:<br />

Entwicklungsstörungen werden durch den vollständigen W<strong>an</strong>del oder die unvollständige<br />

Entwicklung von normalen <strong>an</strong>atomischen Strukturen gekennzeichnet. Die MDCT mit<br />

koronaren und sagittalen Rekonstruktionen ermöglicht die Herstellung eines detaillierten<br />

<strong>an</strong>atomischen Bildes, welches die Entwicklungsabnormalitäten darstellt (mit der Ausnahme<br />

von Migrationsstörungen) Mit ihren multipl<strong>an</strong>aren Bildgebungsfähgkeiten k<strong>an</strong>n eine MRT-<br />

Untersuchung ein herausragendes <strong>an</strong>atomisches Bild mit T1-gewichteten Sequenzen<br />

produzieren.<br />

Arnold – Chiari Mal<strong>for</strong>mation<br />

Typ I. die zerebellare Tonsille erscheint spitz und erstreckt sich nach unten bis unterhalb des<br />

Foramen magnum; überschreitet dieses allerdings nicht um mehr als 5 mm<br />

In Typ II, der kaudale Anteil des Zerebellums erstreckt sich ebenso bis unterhalb des<br />

Foramen magnums, während sich die Medulla oblongata und der vierte Ventrikel bis zum<br />

erweiterten Segment des Spinalk<strong>an</strong>als absenken. Dies wird von Störungen des<br />

Neuralrohrschlusses begleitet.<br />

Typ III ist die Kombination aus Typ II und okzipitaler Zephalophele<br />

Radiologisch können diese Mal<strong>for</strong>mationen am besten in den sagittalen (+ koronaren)<br />

Ebenen abgebildet werden.<br />

Corpus Callosum<br />

Entwicklungsstörungen: Die Schweregrade der Entwicklungs<strong>an</strong>omalien reichen von<br />

partiellen Entwicklungsfehlern (dorso-rostale Erscheinungsbild entsprechend seinem<br />

Entwicklungsprozess) bis zur kompletten Agenesie des Corpus Callosum.<br />

Radiologie:aufgrund des Fehlens des Corpus Callosum erstrecken sich die Sulci nach unten<br />

bis auf Höhe des dritten Ventrikels<br />

131


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

CT: koronare Ebene (großer dritter Ventrikel) sowie sagittale Rekonstruktionen sind nötig.<br />

MRT: Bei Erwachsenen k<strong>an</strong>n in den T1-gewichteten Bildern der M<strong>an</strong>gel <strong>an</strong> den<br />

hyperintensiven weißen Subst<strong>an</strong>zkomponenten des Corpus Callosum leicht von der grauen<br />

Subst<strong>an</strong>z unterschieden werden. Der Gyrus cinguli k<strong>an</strong>n nicht abgebildet werden.<br />

D<strong>an</strong>dy-Walker Spektra<br />

Das bildgebende Spektrum schließt Fälle von einfachen Hypoplasien des zerebellaren Wurms<br />

ein; sonst k<strong>an</strong>n der vierten Ventrikel verschiedene Schweregrade der Aufweitung sowie eine<br />

Anhebung des Tentoriums aufweisen (die Konfluenz der Sinus ist <strong>an</strong>gehoben). Die<br />

gravierendste Form dieser Erkr<strong>an</strong>kung ist die daraus folgende Entwicklung eines<br />

Hydrozephalus.<br />

Zu den charakteristischen Eigenschaften des D<strong>an</strong>dy-Walker Syndroms zählen die<br />

aufgeweitete Fossa posterior mit großer Liquorzyste, der nicht vorh<strong>an</strong>dende vierte Ventrikel,<br />

das <strong>an</strong>gehobene Tentorium sowie das plumpe Hinterhauptbein mit einer dünnen internen<br />

Lamina (Scalloping).<br />

Die mildeste Form dieser Erkr<strong>an</strong>kung ist die Mega cistern magna, die weder eine<br />

Komprimierung noch eine Hypoplasie des Wurms zur Folge hat; sogar der vierte Ventrikel<br />

bleibt unbeschädigt.<br />

Entwicklungsabnormalitäten des Kortex, Migrationsstörungen<br />

Microlissenzephalie: wird gekennzeichnet durch einen kleinen Schädel und verminderte<br />

Gyrifizierung<br />

Hemimegalenzephalie: ist eine Vergrößerung einer zerebralen Hemisphäre oder eines<br />

<strong>an</strong>deren isolierten Anteils des Gehirns.<br />

Störungen der neuronalen Migration: die Neuronen werden im Laufe deren Migrationentweder<br />

auf noduläre oder fusi<strong>for</strong>me Weise- gehindert oder fehlgesteuert. Heterotropie,<br />

Lissenzephalie (Agyrie, Pachygyrie)<br />

Zu den Störungen der kortikalen Org<strong>an</strong>isation zählen Polymikrogyrie und Schizenzephalie<br />

(<strong>of</strong>fen- kommuniziert mit dem Liquor, geschlossen- keine Kommunikation mit dem Liquor)<br />

Die MRT ist die bevorzugte diagnostische Methode bei Verdacht auf kortikale Migrationsund<br />

Org<strong>an</strong>isationsstörungen (stark T1-gewichtetes Imaging).<br />

22. Arnold Chiari<br />

23. D<strong>an</strong>dy Walker<br />

132


10. Neuroradiologie<br />

10.2. Wirbelsäule<br />

10.2.1. Bildgebende Methoden<br />

10.2.1.1. Röntgen<br />

Röntgenbilder sind besonders hilfreich bei der Feststellung von degenerativen<br />

Knochenerkr<strong>an</strong>kungen (Spondylophyten), strukturellen Abnormalitäten der Knochen (z.B.<br />

primär- Häm<strong>an</strong>giom, sekundär- metastatischer Knochenabbau oder osteoplastische<br />

Läsionen), entwicklungsbedingten Störungen oder Instabilität (dynamisch/funktionell) und<br />

k<strong>an</strong>n außerdem traumatische Knochenläsionen (Frakturen) darstellen.<br />

Myelographie:<br />

Die Konventionelle Myelographie wird aufgrund seiner invasiven Eigenschaften nicht mehr<br />

zu diagnostischen Zwecken durchgeführt. MR-Myelographie biete einen gleichwertigen<br />

diagnostischen Vorteil und k<strong>an</strong>n seinen Vorgänger problemlos ersetzen.<br />

Die CT-Myelographie wird nach wie vor in außergewöhnlichen Fällen <strong>an</strong>gewendet, wenn<br />

zum Beispiel Kontrastmittel intra<strong>the</strong>kal injiziert werden muss. Die Methode wird außerdem<br />

empfohlen, wenn die Kommunikation zwischen zerebrovaskulären Flüssigkeitsräumen (z.B.<br />

Liquorleckage) festgestellt werden soll, hierfür ist die MRT nicht ausreichend in<strong>for</strong>mativ.<br />

10.2.1.2. CT<br />

Eine CT-Untersuchung k<strong>an</strong>n Knochenabnormalitäten darstellen. Rekonstruktionen der<br />

tr<strong>an</strong>sversalen Ebene können komplexe Frakturen oder die Wirbelsäulenarchitektur abbilden.<br />

3D HRCT Rekonstruktionen bieten detaillierte räumliche Darstellungen. In Fällen, in denen<br />

eine MR-Untersuchung kontraindiziert ist, k<strong>an</strong>n eine CT-Untersuchung auch einige<br />

In<strong>for</strong>mationen hinsichtlich B<strong>an</strong>dscheibenvorfälle liefern. Ein CT k<strong>an</strong>n allerdings keine<br />

Aussage über den intraspinalen Status machen. Die Anwendung von ionisierender Strahlung<br />

bei jungen und gebärfähigen weiblichen Patientinnen in der Bildgebung der lumbalen<br />

Wirbelsäule soll unterlassen werden; Methode der Wahl ist hier die MRT.<br />

10.2.1.3. MRI<br />

Im Gegensatz zu der CT-Untersuchung bietet die MRT d<strong>an</strong>k ihres überlegenen<br />

Weichteilkontrasts eine herausragende Darstellung intraspinaler Strukturen. Abhängig von<br />

der Stärke des Magnetfeldes/ der Auflösungsfähigkeit k<strong>an</strong>n diese eine einmalige Methode für<br />

die Bildgebung des Rückenmarks sein.<br />

10.2.2. Entwicklungsabnormalitäten<br />

Rückenmark und Meningen:<br />

Arnold-Chiari Mal<strong>for</strong>mation:<br />

Diese Mal<strong>for</strong>mation wird durch Abnormalitäten der Fossa posterior (Zerebellum), der<br />

Medulla oblongata und des zervikalen Rückenmarks charakterisiert. Das kr<strong>an</strong>iozervikale<br />

Rückenmark zeigt eine kegelähnliche Ausweitung, die zerebellaren Tonsillen reichen bis<br />

hinter der Medulla oblongata, und entsprechend des Schweregrads der strukturellen<br />

133


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Veränderungen können auch Liquorobstruktionen oder ein daraus resultierender<br />

Hydrozephalus vorkommen.<br />

Die geeignetste Bildgebungsmethode ist hierbei die MRT, die aufgrund von<br />

Signalintensitätsunterschieden zwischen Läsion und normalen neuralen Strukturen und<br />

Rückenmark klar abgrenzen k<strong>an</strong>n.<br />

Verschiedene Schweregrade der Spina bidifa:<br />

Meningozele, Meningomyelozele, Myelozele.<br />

Bildgebende Methoden: US, MRT<br />

Te<strong>the</strong>red cord:<br />

Der Begriff bezeichnet ein Phänomen, wobei das Rückenmark “<strong>an</strong>gebunden” ist.<br />

MRT-Untersuchungen zeigen die tiefe, fixierte Position des medullären Konus, der auch eine<br />

de<strong>for</strong>mierte Form aufweisen k<strong>an</strong>n.<br />

Syringomyelie:<br />

Je nach ihrer Entwicklung k<strong>an</strong>n sie entweder:<br />

<br />

<br />

primär (<strong>an</strong>geboren) oder<br />

sekundär (aufgrund von traumatischen Verletzungen, Entzündungen oder Tumoren)<br />

sein.<br />

Syrinx beschreibt einen Zust<strong>an</strong>d, bei dem der Liquor in das Innere des Rückenmarks eintritt<br />

und einen schlauch- oder flötenähnlichen Hohlraum in dessen Mitte bildet, der sich über<br />

mehrere Segmente erstrecken k<strong>an</strong>n.<br />

MRT: nur die MRT k<strong>an</strong>n eine definitive Diagnose durch die Darstellung der aufgeweiteten<br />

Region innerhalb der Rückenmarksebene liefern, denn die sich exp<strong>an</strong>dierende Läsion weist<br />

die Intensität von Liquor in allen Sequenzen auf (schwaches T1-Signal und starkes Signal in<br />

der T2-gewichteten Bildgebung).<br />

10.2.3. Myelopathien<br />

Eine definierte Myelopathie k<strong>an</strong>n als Folge von Trauma, Entzündung, Ischämie, Strahlung<br />

oder Komprimierung auftreten (venöser Stau). MRT: hohe segmentale Läsionen mit T2<br />

Signalintensität, die später in gut abgrenzbare Atrophien übergehen.<br />

Zentrale pontine Myelinolyse:<br />

Diese ist eine demyelinisierende Erkr<strong>an</strong>kung mit verschiedenen Namen.<br />

Die Ursache:<br />

Ist in den meisten Fällen iatrogen. Die plötzliche Korrektur von Missverhältnissen im<br />

Natrium-Kalium-Haushalt (Hyponatriämie) oder <strong>an</strong>dere osmotische Stressfaktoren können<br />

der Entstehung zugrunde liegen (z.B. Azotämie, Hyperglykämie, Erbrechen oder<br />

Unterernährung).<br />

134


10. Neuroradiologie<br />

MRT ist die Methode der Wahl. Nahezu symmetrische Signalveränderungen können am<br />

häufigsten im Zentrum der Pons beobachtet werden, während sie in der Peripherie<br />

ausbleiben.<br />

In akuten Fällen erscheint die Myelinolyse in T1-gewichteten Bildern nur leicht hypointens<br />

oder k<strong>an</strong>n gar nicht differenziert werden, während sie in T2W-Aufnahmen oder in FLAIR-<br />

Sequenzen hyperintens erscheint.<br />

Arachnoiditis:<br />

Sie k<strong>an</strong>n als Folge eines Traumas oder nach chirurgischen Eingriffen, oder m<strong>an</strong>chmal als<br />

Folge einer chemischen Reizung durch Myelographie, epidurale Injektion oder Infekt<br />

auftreten.<br />

Als Folge des entzündlichen Narbengewebes bilden sich Adhäsionen, wodurch die<br />

Nervenwurzeln am caudalen Spinalk<strong>an</strong>al <strong>an</strong>heften: adhäsive Arachnoiditis.<br />

MRI: Verdickung der Nervenwurzel, verwickelte Anordnung, <strong>an</strong>geheftete Cauda equina<br />

können beobachtet werden. Kontrastmittel bessert die diagnostische Genauigkeit nicht-<br />

Läsionen reichen von stark kontrastmittel<strong>an</strong>reichend bis kaum <strong>an</strong>reichernd.<br />

Spinale arteriovenöse Mal<strong>for</strong>mationen (AVM): eine seltene Erkr<strong>an</strong>kung, die sich<br />

normalerweise im frühen Kindesalter m<strong>an</strong>ifestiert. Die Mal<strong>for</strong>mationen können intradural,<br />

extradural oder dural lokalisiert sein- <strong>of</strong>t im Zusammenh<strong>an</strong>g mit Fisteln.<br />

Im MRI wird der charakteristische Signalverlust durch ein Rückenmarködem begleitet<br />

(starkes T2W-Signal).<br />

Spinale Blutungen:<br />

Epidurale, subdurale, subarachnoidale und intramedulläre Blutungen.<br />

Frische Blutungen können im CT detektiert werden aber die präzisere Lokalisation und<br />

Diagnostik erfolgt im MRT.<br />

10.2.4. Intraspinale Raum<strong>for</strong>derungen:<br />

Intraspinale Raum<strong>for</strong>derungen können Abszesse, Tumore oder Metastasen sein. Wenn es zu<br />

einer Verengung des Spinalk<strong>an</strong>als kommt- unabhängig von der Ursache- ist der erste<br />

diagnostische Schritt die Beziehung zur Dura und zum Rückenmark zu beschreiben.<br />

10.2.4.1. Extradural (epidural):<br />

Neur<strong>of</strong>ibrom, vertebrale Metastasen, Entzündungen (Spondylitis, Spondylodiszitis,<br />

Psoasabszess), Wirbeleinbruch: (traumatisch / osteoporotisch), Blutung.<br />

MRT: Eine epidurale Blutung zeigt ein Signalintensitätsmuster charakteristisch für<br />

Blutabbauprodukten; Abszesse zeichnen sich im MRT durch periphere<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung aus.<br />

10.2.4.2. Intradural- extramedullar:<br />

Meningeome<br />

MRT: T1- und T2-gewichtete Bilder zeigen eine Signalintensität ähnlich der des<br />

Rückenmarks. Das Kontrastenh<strong>an</strong>cement ist meist stark ausgeprägt.<br />

135


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

CT: k<strong>an</strong>n sklerotische Anteile der Läsionen besser abbilden.<br />

Neurinome und Neur<strong>of</strong>ibrome. Diese folgen den Verlauf der Nerven. (Ausbreitung durch<br />

die Neur<strong>of</strong>oramina ist sogar in Röntgenaufnahmen zu sehen = S<strong>an</strong>duhrtumor). Multiple:<br />

Neur<strong>of</strong>ibromatosis I (Phakomatose)<br />

MRT: In T1-gewichteten Bildern normalerweise isointens zum Rückenmark +<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung, in T2W-Aufnahme hyperintens<br />

Metastatische Tumore:<br />

Medulloblastom, Ependymom, Papillom des Plexus choroideus und PNET („Abtropf”-<br />

Metastasen), Pinealom.<br />

MRT Signalintensitäten ähneln denen des Primärtumors und zeigen meist eine starke<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung.<br />

10.2.4.3. Intramedullär<br />

Astrozytome treten sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter auf (im zervikalen<br />

Abschnitt des Rückenmarks)<br />

MRT: In T1W-Bildern sind sie isointens wie das Rückenmark. In T2-gewichteten Bildern<br />

haben sie eine hohe Signalintensität und führen zur Erweiterung des Rückenmarks.<br />

Kontrastenh<strong>an</strong>cement ist stark, k<strong>an</strong>n aber inhomogen sein.<br />

Ependymome kommen hauptsächlich im Erwachsenenalter vor (sie können auch Metastasen<br />

von primären zerebralen Ependymomen sein); thorakales Rückenmark, Conus medullaris,<br />

Filum terminale<br />

MRT: In T1-gewichteten Aufnahmen zeigen sie sich isodens wie das Rückenmark; in T2-<br />

gewichteten Bildern sind sie hyperdens. Kontrastenh<strong>an</strong>cement ist stark, k<strong>an</strong>n aber inhomogen<br />

sein.<br />

Intramedulläre Metastasen kommen selten vor.<br />

Abb. 24.Metastase des<br />

Wirbelkörpers MRI, T2W<br />

Abb. 25. Thorakale<br />

Intramedulläre Metastasen<br />

MRI, STIR<br />

Abb. 26. Sakrales Chordom<br />

T1W+Kontrast, auf die<br />

Sakralisation des 5. LW ist zu<br />

achten<br />

136


10. Neuroradiologie<br />

10.3. Aussage dieses Kapitels<br />

Das Wissen über das radiomorphologische Erscheinungsbild von iktalen zerebralen<br />

Ereignissen und die Fähigkeit zwischen ischämischen und hämorrhagischen Infarkten zu<br />

unterschieden sind essentiell.<br />

Die schnelle Unterscheidung zwischen subduralen und epiduralen Blutungen <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d deren<br />

radiologischer Eigenschaften ist zwingend notwendig.<br />

Die Anwendung von ionisierender Strahlung sollte bei jungen und gebärfähigen Frauen<br />

(Untersuchungen der lumbalen Wirbelsäule) vermieden werden; Methode der Wahl ist MRT.<br />

Übersetzt in English von Balázs Futácsi<br />

Deutsche Übersetzung<br />

137


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

11. Bildgebung des Kopf-Hals-Bereiches<br />

Autor: Péter Magyar<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

11.1.Ziel<br />

In diesem Kapital bekommen Medizinstudenten einen Überblick über die Bildgebung im<br />

Kopf-Hals-Bereich. Es ist wichtig, dass zukünftige Ärzte sich mit den verschiedenen<br />

Bildgebungsmodalitäten sowie deren Stärken, Schwächen und Kontraindikationen vertraut<br />

machen, um eine adäquate Bildgebung für eine spezifische klinische Fragestellung auswählen<br />

zu können.<br />

11.2. Anatomie in der Bildgebung des Kopf-Hals-Bereiches<br />

Die Pathologien der Kopf-Hals-Region sind aufgrund der sehr komplexen Anatomie<br />

vielfältig. Die Kopf-Hals-Region umfasst ein weites Spektrum <strong>an</strong> Geweben innerhalb eines<br />

kompakten Raums. Ein Verständnis sowohl von diesen speziellen <strong>an</strong>atomischen Regionen<br />

mit deren normalen Gewebeinhalten sowie den Umf<strong>an</strong>g der möglichen pathologischen<br />

Entitäten liegen der akkuraten Beurteilung von Läsionen des Kopf-Hals-Bereichs zugrunde.<br />

Die Kopf-Hals-Region k<strong>an</strong>n in klinisch wichtige Subregionen unterteilt werden: 1)<br />

Schädelbasis; 2) Orbita; 3) Schläfenbein; 4) Nasennebenhöhlen; 5) Gesichtsschädel; 6)<br />

Mundboden; 7) Hals (supra- und infrahyoidal) und 8) Thoraxapertur.<br />

Die Höhe des Zungenbeins bildet eine wichtige Abgrenzung, die den suprahyoidalen von<br />

dem infrahyoidalen Halsabschnitt trennt.<br />

Signifik<strong>an</strong>z der Halsabschnitte: Die Erkennung des Abschnittes, in dem eine Läsion vorliegt,<br />

ist die Basis der adäquaten radiologischen Beurteilung. Diese Tabelle fasst sowohl die<br />

suprahyoidalen als auch die infrahyoidalen Halsabschnitte zusammen. Die Räume, die sich<br />

über die gesamte Länge des Halses erstrecken sind kursiv gedruckt.<br />

Suprahyoidaler Halsabschnitt<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

• Rachenraum (Viszeralraum)<br />

• Parapharyngealraum<br />

• Parotisloge<br />

• Mastikatorraum<br />

• Sublingualraum<br />

• Subm<strong>an</strong>dibularraum<br />

• W<strong>an</strong>genregion<br />

• Retropharyngealraum<br />

• D<strong>an</strong>ger-Space<br />

• Paravertebralraum<br />

• Karotisloge<br />

138


11. Bildgebung des Kopf-Hals-Bereiches<br />

Infrahyoidaler Halsabschnitt<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

• Vorderer Halsraum<br />

• Hinterer Halsraum<br />

• Viszeralraum<br />

• Retropharyngealraum<br />

• D<strong>an</strong>ger-space<br />

• Paravertebralraum<br />

• Karotisloge<br />

Der Orientierung wird weiter geholfen durch die zentrale Lokalisation des pharyngealen<br />

Raums, der auch als der “Kompass des suprahyoidalen Halses” bezeichnet wird. Der<br />

sogen<strong>an</strong>nte „D<strong>an</strong>ger Space“- hinter dem retropharyngealen Raume- wird kr<strong>an</strong>ial durch die<br />

Schädelbasis, <strong>an</strong>terior von der Fascia alaris und posterior von der prävertebralen Faszie<br />

begrenzt. Er endet auf Höhe des Zwerchfells. Sein Name spiegelt das Risiko wieder, dass ein<br />

Infekt in diesem Raum sich direkt bis in den Thorax ausbreiten k<strong>an</strong>n.<br />

Wissen über die Lymphknotenstationen des Kopf-Hals-Bereichs sowie die üblichen<br />

Ausbreitungswege von Erkr<strong>an</strong>kungen sind unabdingbar für die richtige Beurteilung von<br />

malignen oder entzündlichen Prozessen des (Kopf-Hals-Bereichs). Die zervikalen<br />

Lymphknoten werden in sechs Stationen unterteilt.<br />

Lymphknoteneigenschaften wie Größe (Durchmesser < 10mm), Form (oval), und Struktur<br />

(kortikale-hiläre Differenzierung) sollen beurteilt werden. Bei Lymphadenitis, (die die<br />

häufigste Ursache einer palpablen Schwellung am Hals bei Kindern ist), sind die<br />

Lymphknoten vergrößert, es können aber ein echogener Fetthilus sowie eine dünne echoarme<br />

Rinde differenziert werden. Im Gegensatz, erscheinen bei malignen Veränderungen die<br />

vergrößerten Lymphknoten rund und echoarm mit Strukturverlust und in vielen Fällen<br />

zystischer oder nekrotischer Degeneration.<br />

11.3.Bildgebende Modalitäten<br />

11.3.1.Radiographie (nativ und kontrastverstärkt)<br />

Radiographie der Nasennebenhöhlen bietet Auskünfte über die Pneumatisierung der Sinus<br />

frontalis und maxillaris. Luft-Flüssigkeits-Spiegel oder verminderte Tr<strong>an</strong>sparenz weisen auf<br />

Abnormalitäten der Nebenhöhlen hin.<br />

Das Röntgen des Gesichtsschädels und der Orbita k<strong>an</strong>n röntgendichte Fremdkörper und<br />

große Frakturen der Orbitaw<strong>an</strong>d detektieren; die Rolle der konventionellen Radiographie hat<br />

allerdings mit der breiteren Verfügbarkeit des CT erheblich nachgelassen.<br />

Konventionelle Röntgenbilder (Stenvers- und Schüller-Aufnahmen) sind in der Lage,<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen des Ohrs mit begleitenden großen Knochendestruktionen oder eine<br />

Verschattung der Mastoidzellen nachzuweisen. Trotzdem ist für subtile Pathologien des<br />

Ohres das CT oder MRT die Modalität der Wahl.<br />

Im Röntgen des lateralen Halses k<strong>an</strong>n durch eine tracheale Einengung oder Dislokation auf<br />

eine Schilddrüsenvergrößerung hindeuten.<br />

139


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

P<strong>an</strong>orama Röntgenaufnahmen der Zähne (Orthop<strong>an</strong>tomogram) werden in der täglichen Praxis<br />

genutzt. Die häufigste Indikation ist den Zust<strong>an</strong>d der Weisheitszähne festzustellen oder nach<br />

Kiefertrauma. Röntgendichte Speichelsteine können auch durch diese Modalität entdeckt<br />

werden.<br />

Schluckuntersuchungen werden genutzt, um Pathologien des Pharynx und des Ösophagus zu<br />

diagnostizieren. Sie können bei Patienten mit Dysphagie, Schmerzen beim Schlucken oder<br />

raum<strong>for</strong>dernden Läsionen mit Barium durchgeführt werden, oder bei Per<strong>for</strong>ationen oder<br />

klinisch suspekten postoperativen Leckagen mit Iod.<br />

Die Sialographie, eine radiologische Untersuchung der Speicheldrüsen nach Injektion von<br />

Röntgenkontrastmittel, ist hilfreich bei Verdacht auf duktale Strikturen, Lithiasis oder<br />

Sialektasien.<br />

11.3.2.Angiographie<br />

Die digitale Subtraktions<strong>an</strong>giographie (DSA) ist eine Fluroskopietechnik- unter Anwendung<br />

von ionisierender Strahlung- zur klaren Visualisierung der Blutgefäße des Halses innerhalb<br />

einer knöchernen oder dichten Weichteilumgebung. Der Vorteil der DSA- neben ihrem<br />

exzellenten diagnostischen Wert- ist, dass hier Interventionen bestehen. Die intravenöse<br />

Verabreichung von iodhaltigem Kontrastmittel ist kontraindiziert bei Kontrastmittelallergie<br />

und Niereninsuffizienz. Im Hals-Bereich ist diese Technik in der Diagnostik und Beh<strong>an</strong>dlung<br />

der Karotisstenose herausragend. Chemo<strong>the</strong>rapien und Embolisierung von Tumoren können<br />

auch durchgeführt werden.<br />

11.3.3. Ultraschall<br />

Die meisten Weichteile des Kopf-Hals-Bereichs können mittels Ultraschall leicht beurteilt<br />

werden. Diese Untersuchungen werden mit einem hochauflösenden 7-13 MHz Linear-Array-<br />

Schallkopfes durchgeführt, der eine Eindringtiefe von 3-5 cm hat. Die Vorteile der US sind<br />

die gute Verfügbarkeit, die multipl<strong>an</strong>are Visulisierung, die Wiederholbarkeit (keine<br />

ionisierende Strahlung), die Schnelligkeit, und die Tatsache, dass die Bildgebung in Echtzeit<br />

abläuft. Postoperative Nähte, Tracheostomien und bestrahlte Bereiche erschweren die US-<br />

Untersuchung.<br />

Oberflächlich liegende Gewebe wie der Mundboden, die Speicheldrüsen und die<br />

umliegenden Strukturen der zervikalen, bukkalen, okzipitalen und supraklavikulären<br />

Regionen können durch B-Mode Sonographie beurteilt werden. Im Hals können die<br />

Schilddrüse, die Karotiden und die Jugularvenen sowie die Lymphknoten mittels Ultraschall<br />

untersucht werden. Mittels US k<strong>an</strong>n feststellt werden, ob eine Raum<strong>for</strong>derung zystisch oder<br />

solide ist, und daher zwischen Zellulitis und Abszess differenziert werden. Oberflächlich<br />

liegende knöcherne Destruktionen können ebenso mittels US beurteilt werden. Mit der<br />

Doppler-Funktion können Richtung und Geschwindigkeit des Blutflusses in den Halsgefäßen<br />

festgestellt werden. Doppler-US k<strong>an</strong>n auch In<strong>for</strong>mationen über de Vaskularisierungen von<br />

Halstumoren liefern.<br />

Ultraschall-Elastographie ist eine neu entwickelte Bildgebungstechnik für die Beurteilung der<br />

Gewebselastizität, je nachdem in wie weit sich das Gewebe in Antwort auf den von außen<br />

applizierter Druck komprimieren lässt. Diese Technik liefert In<strong>for</strong>mation bezüglich solider<br />

140


11. Bildgebung des Kopf-Hals-Bereiches<br />

und zystischer Raum<strong>for</strong>derungen und k<strong>an</strong>n bei der Biopsiepl<strong>an</strong>ung hilfreich sein, um eine<br />

geeignete Punktionsstelle zu finden.<br />

Kontrastmittelgestützter US wird nicht routinemäßig eingesetzt; er k<strong>an</strong>n allerdings die<br />

Vaskularisation sowie zystische oder nekrotische Anteile einer Raum<strong>for</strong>derung durch das<br />

Enh<strong>an</strong>cementmuster charakterisieren.<br />

11.3.4. Computertomographie<br />

Die CT hat einige Vorteile im Vergleich zu der herkömmlichen medizinischen 2D-<br />

Bildgebung: sie bietet eine Schnittbildgebung, unterdrückt die Überlagerung von Strukturen<br />

außerhalb des Untersuchungsgebiets, bietet eine gute Weichteilauflösung durch die<br />

Verabreichung intravenösen Kontrastmittels und k<strong>an</strong>n knöcherne Details komplexer<br />

Frakturen und Knochendestruktionen darstellen. Die Multidetector-row CT (Mehrzeilen-CT)<br />

(MDCT) – mit räumlicher Auflösung im Submillimeter-Bereich- k<strong>an</strong>n re<strong>for</strong>matierte<br />

multipl<strong>an</strong>are Bilder erzeugen. Die Nachteile einer CT-Untersuchung sind die hohe<br />

Strahlendosis (die ungefähr hundertmal höher als beim konventionellen Röntgen ist), und die<br />

Artefakten, die durch Zahnfüllungen hervorgerufen werden.<br />

Die Nasennebenhöhlen CT – wird heutzutage in Rückenlage durchgeführt und ergibt<br />

hauptsächlich axiale Bilder. Die koronare Ebene, die ein ähnliches Bild wie die<br />

Nebenhöhlen-Radiographie bietet, k<strong>an</strong>n später digital rekonstruktiert werden. Früher wurde<br />

das CT in einer Position (speziellen Lagerung?) durchgeführt, um hauptsächlich die koronare<br />

Ebene zu erfassen; die Qualität dieser Technik ist allerdings nicht befriedigend aufgrund von<br />

Artefakten, die durch metallhaltige Zahnfüllungen hervorgerufen werden. Das native<br />

Nasennebenhöhlen-CT spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung komplizierterer,<br />

rezidivierender Erkr<strong>an</strong>kungen, z.B. chronischer Sinusitis. Das kontrastmittelgestützte<br />

Nasennebenhöhlen-CT ist ein hilfreiches Bildgebungswerkzeug für die Beurteilung von<br />

Weichteilen, z.B. bei Entzündungen oder Tumoren. In diesen Fällen bietet jedoch das MRT<br />

eine bessere Weichteilauflösung.<br />

Die HRCT zeichnet sich durch eine herausragende Beurteilung von pneumatisierten Räumen<br />

sowie feinen knöchernen Strukturen- einschließlich der Gehörknöchelchen des<br />

Schläfenbeins- aus. HRCT wird primär im Submillimeter-Bereich durchgeführt, was eine<br />

Rekonstruktion in allen drei Ebenen ermöglicht.<br />

Das native Orbita-CT spielt eine wichtige Rolle in der Beurteilung von knöchernen<br />

Orbitaverletzungen und der Lokalisation von Fremdkörpern.<br />

Das kontrastmittelgestützte Orbita-CT k<strong>an</strong>n bei Entzündungen und Tumoren indiziert sein,<br />

wenn eine MRT nicht verfügbar ist.<br />

Durch das kontrastmittelgestützte Kopf-Hals-CT (von der Schädelbasis bis zum<br />

Aortenbogen) können akute Entzündungen sowie Tumoren beurteilt werden. Außerdem k<strong>an</strong>n<br />

es zum Tumor-Staging genutzt werden; trotzdem ist die MRT die first-line Modalität mit<br />

besserer Weichteilauflösung zu diesem Zweck. Einer der Nachteile des Kopf-Hals-CTsinsbesondere<br />

bei Kindern- ist die relativ hohe Strahlendosis, da die Augenlinsen besonders<br />

strahlensensibel sind.<br />

141


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die CT-Angiographie wird durchgeführt, um die Halsgefäße zu untersuchen. Die Karotiden<br />

können vom Aortenbogen bis zur Schädelbasis durch die Bolustechnik in der arteriellen<br />

Phase untersucht werden.<br />

Wichtig ist auch eine neuere Technik zu erwähnen: das Conebeam-CT (CBCT). Ein CBCT-<br />

Sc<strong>an</strong>ner benutzt einen 2D Flachdetektor, der das Gesamtvolumen innerhalb einer Rotation<br />

um den Patienten erfassen k<strong>an</strong>n. Die Sc<strong>an</strong>-S<strong>of</strong>tware sammelt die Daten und rekonstruiert sie<br />

<strong>an</strong>h<strong>an</strong>d von ma<strong>the</strong>matischen Algorithmen, um 3D-Bilder zu erzeugen. Diese Methode nutzt<br />

eine zehnfach niedrigere Dosis ionisierender Strahlung als das konventionelle CT, bietet aber<br />

die gleichen In<strong>for</strong>mationen. Das CBCT k<strong>an</strong>n eine Länge von ca. 5-16 cm abbilden. C-<br />

Bogensysteme, wie sie in der interventionellen Radiologie eingesetzt werden, verwenden<br />

ebenfalls die Conebeam-Technik. Vorteile des CBCTs sind die Kostenersparnisse und das<br />

kleinere Format, die zur Folge haben, dass diese Technik zunehmend <strong>an</strong> Wichtigkeit gewinnt.<br />

Das CBCT ist außerdem geeignet, um die <strong>an</strong>atomischen Details der Nasennebenhöhlen<br />

darzustellen sowie in der zahnmedizinischen Bildgebung und Impl<strong>an</strong>tologie.<br />

11.3.5. Magnetreson<strong>an</strong>ztomographie<br />

Die MRT bietet eine herausragende Sensitivität bei der Darstellung von Weichteilgeweben;<br />

sie ist daher besonders hilfreich bei der Beurteilung inflammatorischer und neoplastischer<br />

Prozesse. MRT-Untersuchungen dauern etwas länger als CT-Untersuchungen; sie liefern aber<br />

eine direkte multipl<strong>an</strong>are Bildgebung. Ein Vorteil der MRT ist, dass die Untersuchung ohne<br />

Anwendung ionisierender Strahlung auskommt; sie gilt daher als Modalität der Wahl bei<br />

Schw<strong>an</strong>geren und Kindern. Bei traumatischen Notfällen können metallene Fremdkörper und<br />

lebenserhaltende Geräte problematisch sein. Die CT ist dem MRT überlegen in der<br />

detaillierten Beurteilung der Anatomie von pneumatisierten Räumen sowie kortikalen<br />

Strukturen.<br />

In MRT-Untersuchungen der Orbita, des Gesichtsschädels und des Kopf-Hals-Bereichs sind<br />

T1-, T2-, fettgesättigte und kontrastmittelgestützte T1-Sequenzen die am häufigsten<br />

verwendeten Bildgebungssequenzen, die alle grundsätzlich in drei Ebenen <strong>an</strong>gefertigt werden<br />

können (axial, sagittal, koronar), je nach klinischer Fragestellung.<br />

Die MRT des Kopfes und des Innenohrs wird zur Beurteilung pontozerebellärer<br />

Weichteilprozesse empfohlen. Die MR-Angiographie zur Bildgebung der Blutgefäße<br />

beinhaltet Techniken auf Basis von Flussartefakten (Phasen-Kontrast-MRT) oder<br />

Kontrastmittel (G<strong>an</strong>dolinium-MRT).<br />

11.3.6. Nuklearmedizin<br />

Schilddrüsenszintigraphie– die am häufigsten durchgeführte nuklearmedizinische Technik im<br />

Kopf-Hals-Bereich- wird durchgeführt mithilfe von radioaktivem Iod und ist in der Lage, die<br />

physiologische Funktion der Drüse darzustellen. Der funktionelle Status eines<br />

Schilddrüsenknotens k<strong>an</strong>n entweder als hyperaktiv (heißer Knoten) oder hypoaktiv (kalter<br />

Knoten) kategorisiert werden. Heiße Knoten (die typischerweise Adenome darstellen) sind<br />

häufiger benigne als kalte Knoten. Malignome zeigen sich typischerweise als kalte Knoten,<br />

obwohl Zysten auch kalte Knoten sind.<br />

142


11. Bildgebung des Kopf-Hals-Bereiches<br />

Die Nebenschilddrüsenszintigraphie wird durchgeführt, um Abnormalitäten der<br />

Nebenschilddrüse bei Patienten mit Hyperparathyreoidismus zu lokalisieren (z.B. ektopische<br />

Schilddrüsenadenome).<br />

Der funktionelle Status der Speicheldrüsen k<strong>an</strong>n mittels der Speicheldrüsen-Szintigraphie<br />

beurteilt werden.<br />

Das PET ist eine funktionelle Bildgebungsmodalität, die sich auf der Verteilung einem<br />

Glukose-Analogon- Radioisotop basiert (18F-Fluorodeoxyglucose, FDG). In Kombination<br />

mit einer CT- oder MRT-Bildgebung, die morphologische In<strong>for</strong>mationen liefern, k<strong>an</strong>n PET<br />

die Sensitivität und Spezifizität in der Beurteilung von primären sowie rezidivierenden<br />

Neoplasien und beim Tumorstaging enorm steigern, und spielt auch eine wichtige Rolle bei<br />

entzündlichen Prozessen.<br />

11.4. Radiologie der Kopf-Hals-Regionen<br />

11.4.1. Schädelbasis<br />

Die Schädelbasis- die die sellären und parasellären Regionen mit einschließt k<strong>an</strong>n in drei<br />

Regionen unterteilt werden: die <strong>an</strong>teriore, mittlere und posteriore Schädelgrube. Für die<br />

akkurate radiologische Beurteilung ist das Wissen über Schädelbasis<strong>an</strong>atomie entscheidend,<br />

denn hier befinden sich viele Foramina, durch die sowohl Gefäße als auch Nerven ein- und<br />

austreten.<br />

Röntgenaufnahmen des Schädels in zwei Ebenen und projizierte Aufnahmen der<br />

Felsenbeinpyramide können große Frakturen visualisieren, sind aber nicht in der Lage,<br />

intrakr<strong>an</strong>iellle Komplikationen zu detektieren; deshalb hat deren Signifik<strong>an</strong>z in klinischer<br />

Praxis nachgelassen.<br />

Allgemeinen sind knöcherne Details am besten durch das CT zu evaluieren, während die<br />

MRT die Modalität der Wahl für die Visualisierung von Weichteilgeweben beim Verdacht<br />

auf eine Entzündung oder ein Malignom ist. Das Nativ-CT ist die Methode der Wahl bei<br />

Trauma, um knöcherne Details und um knöcherne Destruktionen bei Malignomen, beurteilen<br />

zu können. CT und MRT der Schädelbasis werden immer als Teil einer Schädel- oder Kopf-<br />

Hals-Untersuchung durchgeführt. Kontrastmittelgestützte MRT-Untersuchungen sind bei<br />

Entzündungen oder Ausbreitung in den Weichteilen er<strong>for</strong>derlich.<br />

Zur Untersuchung der Hypophyse k<strong>an</strong>n, neben CT und MRT, eine dynamische MRT<br />

durchgeführt werden, die einen exzellenten Kontrast zwischen normalen und pathologischen<br />

intrasellären Geweben ermöglicht, zusätzlich liefert sie In<strong>for</strong>mationen über die hypophysäre<br />

Perfusion bei endokrinologischen Erkr<strong>an</strong>kungen.<br />

Szintigraphie und PET-CT sind die Modalitäten der Wahl zur Feststellung von<br />

Knochenmetastasten.<br />

143


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

11.4.2. Schläfenbein<br />

Das Schläfenbein ist der komplizierteste Knochen des menschlichen Körpers. Er besteht aus<br />

vier Anteilen: dem äußeren Ohr, dem Mittelohr, dem Innenohr und den pneumatisierten<br />

Mastoidzellen. Das Schläfenbein schließt nicht nur das auditorische und das vestibuläre<br />

System ein, sondern beinhaltet auch Räume, in denen die Arteria carotis interna sowie der<br />

Nervus fascialis verlaufen. Er steht in naher <strong>an</strong>atomischer Verbindung zu der Vene jugularis<br />

interna, den venösen Sinus und zu Nervenplexus. Das Mittelohr ist durch die eustachische<br />

Röhre mit dem Epipharynx verbunden, was Ausbreitung von pathologischen Prozessen<br />

ermöglicht. Ohrerkr<strong>an</strong>kungen können sich auch in den intrakr<strong>an</strong>iellen Räumen ausbreiten (bis<br />

in die mittlere und posteriore Schädelgrube). Sowohl luftgefüllte (Mittelohr, Mastoidzellen)<br />

als auch flüssigkeitsgefüllte Strukturen (Labyrinth, Cochlea) befinden sich im Schläfenbein<br />

und erschweren bildgebende Protokolle zusätzlich.<br />

Konventionelle Röntgenaufnahmen (Stenvers- und Schüller-Aufnahmen) können otologische<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen mit begleitenden großen Knochendestruktionen oder Verschattungen der<br />

Mastoidzellen detektieren. Für subtilere Ohrpathologien sind jedoch CT oder MRT Modalität<br />

der Wahl.<br />

Hoch-auflösendes (High-Resolution) CT (HRCT) wird primär im Submillimeter-Bereich<br />

durchgeführt und k<strong>an</strong>n die Anatomie von Knochen und Hohlräumen sowie Erkr<strong>an</strong>kungen des<br />

Schläfenbeins, der Gehörknöchelchen und der Mastoidzellen hervorragend beurteilen. Der<br />

Einsatz Rolle beschränkt sich allerdings auf Weichteilpathologien, Schleimhautverdickungen<br />

und Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlungen. Bei Abnormalitäten des Mittelohrs ist HRCT dem MRT in<br />

den meisten Fällen überlegen (mit der Ausnahme von Tumoren). Die HRCT ist die Modalität<br />

der Wahl bei Schallleitungsschwerhörigkeit, Otosklerose, bei der malignen Otitis externa bei<br />

Diabetikern sowie bei der Pl<strong>an</strong>ung chirurgischer Eingriffe. Ein Nachteil der HRCTbesonders<br />

bei Kindern- ist die relativ hohe Strahlendosis, da die Augenlinsen besonders<br />

strahlensensibel sind. Die Differenzierung zwischen hypodensen Strukturen, die das Ohr<br />

ausfüllen, und Luftzellen k<strong>an</strong>n auch problematisch sein. Die Rolle des HRCTs beschränkt<br />

sich auch auf die frühe Feststellung von intrakr<strong>an</strong>iellen Komplikationen. Die Verabreichung<br />

intravenösen Kontrastmittels ist beim HRCT aufgrund von technischen Schwierigkeiten nicht<br />

möglich.<br />

Um Weichteilpathologien, Schleimhautverdickung und Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlungen zu<br />

beurteilen wird die MRT empfohlen, insbesondere im Mittel- und Innenohr. Die MRT spielt<br />

eine wichtige Rolle bei inflammatorischen und tumorösen Prozessen sowie deren intra- und<br />

extrakr<strong>an</strong>iellen Komplikationen. MRT ist die Modalität der Wahl zur Beurteilung der intraund<br />

extrakr<strong>an</strong>iellen Komplikationen von entzündlichen Ohrerkr<strong>an</strong>kungen, einschließlich der<br />

häufigen epiduralen und zerebralen Abszesse sowie Sinusthrombose aufgrund einer<br />

chronischen Otitis media. Die Untersuchung des pontozerebellären Winkels bei<br />

sensorineurale Schwerhörigkeit wird mittels einer speziellen Dünnschicht- T2W MRI-<br />

Sequenz und T1W-Sequenz mit Kontrastmittel durchgeführt, denn diese Sequenzen können<br />

ein Akustikusneurinom darstellen, im Gegensatz zum HRCT. In m<strong>an</strong>chen komplexeren<br />

diagnostischen Fällen werden sowohl CT als auch MT für die Diagnosestellung benötigt.<br />

144


11. Bildgebung des Kopf-Hals-Bereiches<br />

1. Bild: Patient mit sensorineuraler Schwerhörigkeit und Tinnitus. MRT-Untersuchung (T2,<br />

T1 vor und nach Kontrastmittelgabe) zeigen eine Raum<strong>for</strong>derung des linken<br />

pontozerebellären Winkels ohne nennenswerte Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung. Die HRCT<br />

bestätigt die Felsenbeinpyramide als Ursprung der Raum<strong>for</strong>derung, hinweisend auf ein<br />

Cholesterolgr<strong>an</strong>ulom. (Asklepios Klinik Altona, Hamburg)<br />

11.4.3. Gesichtsschädel (Orbita und Nasennebenhöhlen)<br />

11.4.3.1. Orbita<br />

Die Orbita ist eine knöcherne Pf<strong>an</strong>ne, die den Augapfel, die äußere Augenmuskulatur sowie<br />

die extra- und intrakonale Räume beinhaltet. Die Orbita kommuniziert mit dem<br />

intrakr<strong>an</strong>iellen Raum sowie mit den Nasennebenhöhlen durch Fissuren und Foramina. Die<br />

frühe Diagnose jeglicher pathologischer Orbitaprozesse ist entscheidend, um eine<br />

intrakr<strong>an</strong>ielle Beteiligung, Visusverlust oder kavernöse Sinusthrombosen zu verhindern.<br />

Orbita-Radiographie k<strong>an</strong>n röntgendichte Fremdkörper sowie große Frakturen der Orbitaw<strong>an</strong>d<br />

detektieren. Die Rolle, die hier die konventionelle Radiographie spielt, hat allerdings mit der<br />

erweiterten Verfügbarkeit des CTs erheblich nachgelassen.<br />

Die Augen- und Orbita-Sonographie wird hauptsächlich von Ophthalmologen verwendet.<br />

Diese ist eine sehr nützliche Modalität, um okuläre Erkr<strong>an</strong>kungen zu beurteilen, spielt aber<br />

eine limitierte Rolle bei peri- oder retrobulbären Erkr<strong>an</strong>kungen.<br />

Die CT spielt eine wichtige Rolle in der Beurteilung von knöchernen Verletzungen der Orbita<br />

sowie beim Lokalisieren von Fremdkörpern. Die CT hat bei Traumen die Vorteile, dass<br />

Regionen ohne Summation dargestellt werden können und die Feststellung von winzigen<br />

nicht-dislozierten Knochenfrakturen ermöglicht. Röntgendichte Fremdkörper können im CT<br />

leicht lokalisiert werden; die Lokalisation von nicht-röntgendichten Fremdkörpern hingegen<br />

k<strong>an</strong>n nur <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d von indirekten Zeichen erfolgen, besonders bei per<strong>for</strong>ierenden Verletzungen<br />

des Augapfels. Knöcherne Destruktionen können sowohl bei primären als auch sekundären<br />

Tumoren mittels CT beurteilt werden.<br />

145


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

2. Bild: Axiale Schicht der Orbita im Nativ-CT. Metallener Fremdkörper (Indikation für CT)<br />

im medialen Anteil der rechten Orbita.<br />

Die MRT, mit ihrer exzellenten Weichteilauflösung und durchgeführt mit speziellen orbitalen<br />

Spulen, spielt eine wichtige Rolle in der Bildgebung von Weichteilen, sowohl bei<br />

Entzündungen (z.B. Retrobulbärneuritis) als auch bei Tumoren (z.B. Gliom des Sehnervs und<br />

Meningeomen).<br />

Okuläre Raum<strong>for</strong>derungen können durch Ultraschall und MRT unter Anwendung von<br />

hochauflösenden Spulen beurteilt werden. Sobald eine Läsion in der Orbita gefunden ist k<strong>an</strong>n<br />

ihre genaue <strong>an</strong>atomische Lokalisation- okulär vs. nicht-okulär, intrakonal vs. extrakonal- bei<br />

der Differentialdiagnostik von Hilfe sein. Es ist außerdem wichtig eine mögliche Thrombose<br />

des Sinus cavernosus, ein potenziell lebensbedrohlicher Zust<strong>an</strong>d, zu diagnostizieren. Bei den<br />

meisten nicht-traumatischen Orbitaveränderungen ist die Verabreichung von Kontrastmittel<br />

notwendig; Kontraindikationen sollte deshalb vor der Untersuchung evaluiert werden.<br />

11.4.3.2. Nasennebenhöhlen<br />

Die Nasennebenhöhlen- eine Gruppe von vier paarigen luftgefüllte Räumen, den<br />

Kieferhöhlen (Sinus maxillaris), den Siebbeinhöhlen (Sinus ethmoidalis), den Stirnhöhlen<br />

(Sinus frontalis) und den Keilbeinhöhlen (Sinus sphenoidale)- bilden eine <strong>an</strong>atomischfunktionale<br />

Einheit. Im klinischen Alltag müssen der Luftgehalt der Sinus, ventilationsmodifizierende<br />

Faktoren (Septumdeviation) sowie <strong>an</strong>atomische Details vom Radiologen<br />

beurteilt werden. Der ostiomeatale Komplex (OMC) ist der Sammelbegriff für das<br />

Infundibulum ethmoidale, die Bulla ethmoidalis, den Processus uncinatus und die mittlere<br />

Nasenmuschel. Die OMC zeigt verschiedene <strong>an</strong>atomische Vari<strong>an</strong>ten, die die Ventilation der<br />

Kiefer-, Siebbein- und Stirnhöhlen beeinflussen.<br />

Nasennebenhöhlen-Radiographie ist eine geeignete first-line Modalität zur Beurteilung des<br />

Luftgehalts der Sinus, besonders bei den Sinus maxillaris und frontalis. Sie wird selten bei<br />

der akuten Sinusitis durchgeführt: hier reichen klinische In<strong>for</strong>mationen meist zur<br />

Diagnosestellung aus. Bei rezidivierenden Sinusitiden und nasaler Verstopfung k<strong>an</strong>n die<br />

Nasennebenhöhlen-Radiographie hilfreich sein, bei der Entscheidung, ob eine weitere<br />

Bildgebung notwendig ist. Bei Traumata k<strong>an</strong>n die Nasennebenhöhlen-Radiographie nur<br />

große Frakturen detektieren. Röntgendichte Fremdkörper, ein verlängerter Processus<br />

styloideus und die oberen Zervikalwirbeln können ebenso beurteilt werden. Für die weitere<br />

Beurteilung ist die CT die Modalität der Wahl.<br />

Das CT der Nasennebenhöhlen spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung von<br />

komplizierteren, rezidivierenden Erkr<strong>an</strong>kungen. In nativen Serien können dünne Knochen,<br />

knöcherne Destruktionen, Luft-Flüssigkeits-Spiegel sowie eine Opazifikation der<br />

Nebenhöhlen festgestellt werden. Die CT ist von großem Wert bei der Feststellung nach<br />

146


11. Bildgebung des Kopf-Hals-Bereiches<br />

<strong>an</strong>atomischen Orientierungspunkten und OMC-Vari<strong>an</strong>ten. Diese In<strong>for</strong>mationen sind von<br />

entscheidender Bedeutung für den HNO-Chirurgen. Die Applikation von Kontrastmittel ist<br />

für die Beurteilung von Weichteilen zwingend notwendig.<br />

Die kontrastmittelgestützte MRT ist der kontrastmittelgestützten CT bei tumorösen Prozessen<br />

überlegen; das Auskommen ohne ionisierende Strahlung macht diese Technik noch<br />

wichtiger. Die Linse des Auges ist sehr sensibel gegenüber Strahlung, sodass Kinder, die im<br />

CT untersucht werden, der Gefahr von Spätschäden ausgesetzt werden. Die MRT ist bei<br />

komplizierten sinonasalen Erkr<strong>an</strong>kungen extrem nützlich und ist auch die Modalität der Wahl<br />

für die Feststellung von intrakr<strong>an</strong>iellen Ausbreitungen sinonasaler Erkr<strong>an</strong>kungen.<br />

3. Bild: Untersuchung der Nasennebenhöhlen, koronare Rekonstruktionen (rechtes Bild:<br />

Conebeam-CT; linkes Bild: MDCT). Concha bullosa (Sternchen) mit Verengung des<br />

Infundibulum ethmoidale (Pfeil). In<strong>for</strong>mationen aus dem Conebeam-CT und dem MDCT<br />

korrelieren zu nahezu 100%.<br />

11.4.4. Hals<br />

11.4.4.1. Suprahyoidale (SH) Halsabschnitte<br />

Die komplexeste Region des Kopf-Hals-Bereiches ist der suprahyoidale Hals. Präzise<br />

klinische Fragestellungen sowie gute Zusammenarbeit zwischen dem überweisenden Arzt<br />

und dem Radiologen sind Voraussetzungen, um eine geeignete Bildgebung zu pl<strong>an</strong>en.<br />

Das Röntgen des Gesichtsschädels ist selten indiziert bei SH-Abnormalitäten: lediglich<br />

röntgendichte Fremdkörper, ein verlängerter Processus styloideus und die oberen<br />

Zervikalwirbeln können mit dieser Technik beurteilt werden. Zur weiteren Untersuchung ist<br />

die CT die Modalität der Wahl.<br />

Oberflächliche Regionen wie der Mundboden, die Speicheldrüsen und die umliegenden<br />

Strukturen der zervikalen, bukkalen, okzipitalen und supraklavikulären Regionen können<br />

leicht mittels Sonographie beurteilt werden. Für tiefer liegende Strukturen wie den<br />

parapharyngealen Raum, dem Mastikatorraum hinter dem Ast des Nervus m<strong>an</strong>dibularis, dem<br />

Retropharyngealraum und dem tiefen Anteil der Parotisloge, sind schichtbildgebende<br />

Modalitäten notwendig (CT und MRT). US – das ideale Werkzeug für die Untersuchung von<br />

Halslymphknoten und –Raum<strong>for</strong>derungen- hat praktisch keine Kontraindikationen. Er ist<br />

üblicherweise die first-line Modalität zur Untersuchung von Lymphknoten und, um zwischen<br />

zystischen und soliden Läsionen zu differenzieren. US mit Doppler-Funktion k<strong>an</strong>n Stenosen<br />

und Thrombosen der Gefäße darstellen. Die subm<strong>an</strong>dibulären und sublingualen<br />

Speicheldrüsen sowie der oberflächlichen Anteil der Gl. Parotis können auch mittels US<br />

untersucht werden: Größe, Struktur, Steine und G<strong>an</strong>gdilatationen können beurteilt werden.<br />

147


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Zur Beurteilung des tieferen Anteils der Parotisloge sind schichtbildgebende Modalitäten<br />

notwendig.<br />

Die MRT gilt als erste bildgebende Wahl zur Beurteilung des suprahyoidalen Halses; CT-<br />

Untersuchungen können aber auch durchgeführt werden. Sowohl native als auch kontrastierte<br />

Serien sind notwendig. Die CT ist indiziert bei Entzündung und Trauma. Bei Tumoren hat<br />

das CT allerdings eine geringere Sensitivität als das MRT. 90% der primären suprahyoidalen<br />

Halsmalignitäten sind Plattenepi<strong>the</strong>lkarzinome. Der Warthin-Tumor der Speicheldrüsen und<br />

der Glomustumor, di der Karotisloge entspringen, können auch im suprahyoidalen Hals<br />

auftreten.<br />

Szintigraphie der Speicheldrüsen wird bei Sjögren-Syndrom und Parotitis eingesetzt.<br />

11.4.4.2. Infrahyoidale (IH) Halsabschnitte<br />

Der infrahyoidale Hals ist die Region des Hals, die sich vom Zungenbein bis zur oberen<br />

Thoraxapertur erstreckt.<br />

Eine zervikale Röntgenaufnahme in zwei Ebenen k<strong>an</strong>n knöcherne Veränderungen der<br />

zervikalen Wirbelsäule nachweisen. Diese Untersuchung ist bei Kopfschmerzen, Schwindel<br />

und Bagatelltraumen indiziert. Eine spezielle Schrägaufnahme der zervikalen Wirbelsäule<br />

k<strong>an</strong>n bei Patienten mit Schmerzen und/oder Missempfindungen in den oberen Extremitäten<br />

bei der Darstellung von verengten intravertebralen Foramina durch degenerative<br />

Knochenerkr<strong>an</strong>kungen und Halsrippen hilfreich sein. Sie ist indiziert bei Kopfschmerzen,<br />

Schwindel und Bagatelltraumen.<br />

Das laterale Röntgen des Halses, das ein hilfereiches Werkzeug zur Darstellung von<br />

Dislokationen oder Komprimierungen der Trachea darstellt, k<strong>an</strong>n bei<br />

Schilddrüsenvergrößerung, Stridor oder Verengung der oberen Luftwege indiziert sein.<br />

Erosionen und Unregelmäßigkeiten der Schleimhaut und Verengung des Lumen können<br />

Zeichen einer pharyngealen Raum<strong>for</strong>derung sein.<br />

US – ein ideales Werkzeug für die Untersuchung der Halsweichteile – k<strong>an</strong>n in Fällen von<br />

palpablen Raum<strong>for</strong>derungen des Halses, Schilddrüsenvergrößerung, Dysphagie oder<br />

persistenter Heiserkeit die first-line Modalität sein. US ist überall verfügbar und in der Lage<br />

multipl<strong>an</strong>are, real-time Visualisierungen zu erzeugen. US ermöglicht festzustellen, ob eine<br />

Raum<strong>for</strong>derung zystisch oder solide ist, und so zwischen Adenitis, Zellulitis und Abszess zu<br />

unterscheiden. Eine der häufigsten zystischen Raum<strong>for</strong>derungen des Halses ist die laterale<br />

Halszyste, die dem lateralen Teil des Halses entspringt (aufgrund einer Persistenz von<br />

Keimbogengewebe aus der Embryonalzeit). Die häufigste palpable Halsraum<strong>for</strong>derung bei<br />

Erwachsenen findet sich im Rahmen der metastatischen Lymphadenopathie, die in vielen<br />

Fällen ein frühes Zeichen pharyngealer oder laryngealer Karzinome sein k<strong>an</strong>n. Ein runder,<br />

vergrößerter (>10mm) Lymphknoten mit Verlust der internen Struktur deutet auf Malignität<br />

hin. Vergrößerte Lymphknoten bei Kindern werden am häufigsten durch Lymphadenitis<br />

hervorgerufen; in diesem Fall bleibt der zentrale Hilus echoreich und die normale interne<br />

Struktur bestehen.<br />

148


11. Bildgebung des Kopf-Hals-Bereiches<br />

4. Bild: Junger männlicher Patient mit linkseitigem supraklavikularem Knoten. Obiges Bild:<br />

komplexe zystische Raum<strong>for</strong>derung mit Septierung; normaler Fluss in den benachbarten<br />

Gefäßen. Unteres Bild: T2W, postcontrast T1W, fettgesättigte T1W MRI deuten auf ein<br />

zystische Lymph<strong>an</strong>giom hin (Asklepios Klinik Altona, Hamburg)<br />

Aufgrund der oberflächlichen Lage der Schilddrüse ist die Sonographie die Methode der<br />

ersten Wahl nach körperlicher Untersuchung und Labor. Durch die Ultraschalluntersuchung<br />

können Größe der Schilddrüsenlappen und -Isthmus, deren Homogenität und mögliche<br />

Raum<strong>for</strong>derungen beurteilt werden. Ultraschall-gesteuerte FNAB bietet zytologische<br />

In<strong>for</strong>mationen zu der Raum<strong>for</strong>derung.<br />

Die Schilddrüsenszintigraphie ermöglicht eine visuelle Darstellung des funktionellen<br />

Schilddrüsengewebes. Heiße Knoten weisen auf benigne Adenome hin, während bei kalten<br />

Knoten Zysten oder Malignome die häufigsten Diagnosen sind. Eine Struma, die sich bis in<br />

den retrosternal Raum erstreckt, k<strong>an</strong>n auch durch die Schilddrüsenszintigraphie visualisiert<br />

werden.<br />

Die Szintigraphie der Nebenschilddrüse ist ein hilfreiches Werkzeug zur Lokalisation von<br />

Nebenschilddrüsenadenomen, besonders wenn diese ektop gelegen sind.<br />

Die CT und MRT sind im Bezug auf die Beurteilung von Weichteilen des infrahyoidalen<br />

Halses vergleichbare Techniken. Vorteile des CTs sind die kurze Untersuchungszeit sowie<br />

die wenigen Bewegungsartefakte des Larynx und Pharynx. Nachteile des CTs sind die<br />

Anwendung von ionisierender Strahlung und Artefakte aufgrund hoher Konzentrationen<br />

jodhaltigen Kontrastmittels in den proximalen Halsgefäßen. Aus diesem Grund ist die MRT<br />

149


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

die Modalität der Wahl bei Erkr<strong>an</strong>kungen der Weichteile auf Höhe der oberen Thoraxapertur.<br />

Die MRT zeichnet sich durch ihre hohe Auflösung von Weichteildetails aus; trotzdem<br />

können Artefakten aufgrund von Schluckbewegungen ein Problem darstellen. Sie ist ein<br />

hilfreiches Werkzeug für das TNM-Staging von laryngealen und pharyngealen Tumoren,<br />

insbesondere um den Grad der lokalen Invasion zu bestimmen.<br />

11.5. Zusammenfassung<br />

Die akkurate Beurteilung der Kopf-Hals-Region gelingt durch ein tiefes Verständnis der<br />

<strong>an</strong>atomischen Kompartimente und der B<strong>an</strong>dbreite der möglichen pathologischen Entitäten.<br />

Das Wissen um die Stärken, Schwächen und Kontraindikationen der bildgebenden<br />

Modalitäten hilft dem überweisenden Arzt, die am besten geeignete Modalität für den<br />

Patienten auszuwählen.<br />

Übersetzt in English von Zsuzs<strong>an</strong>na Lénárdt<br />

Deutsche Übersetzung<br />

150


12. Bildgebende Mammadiagnostik<br />

12. Bildgebende Mammadiagnostik<br />

Autor: Zsuzs<strong>an</strong>na Dömötöri<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Das Ziel dieses Kapitels:<br />

Das Ziel dieses Kapitels ist es, eine Einführung für die Medizinstudenten, die sich im 4. Jahr<br />

<strong>an</strong> der Universität für Allgemeinmedizin befinden, in die neusten Verfahren der<br />

Mammabildgebung zu geben und ihre Grundlagen zu vermitteln. Es ist auch wichtig, die<br />

Rolle der Mammografie-Screening-Untersuchungen hervorzuheben und zu erläutern, welcher<br />

diagnostischer Gewinn durch die verschiedenen Untersuchungsmethoden zu erwarten ist und<br />

welche Protokollabfolge zu verwenden ist. Zukünftige Ärzte benötigen grundlegendes<br />

Wissen, um in der Lage zu sein Mammografiebefunde zu verstehen und mit den<br />

Abkürzungen, die ihnen in der Praxis begegnen werden, vertraut zu sein.<br />

12.1. Einführung<br />

Heute ist die Mammografie eines der sich am schnellsten entwickelnden Felder der<br />

diagnostischen Radiologie. Viele neue technische Anwendungen die sich in den letzten<br />

Jahrzehnten entwickelten, haben zur Verbesserung der Bildproduktion, -verarbeitung und<br />

diagnostischer Gewebeentnahme beigetragen. Diese Fortschritte haben die diagnostischen<br />

Algorithmen in der Mammabildgebung modifiziert. Die Gründe für die jüngste<br />

Weiterentwicklung wurden zum Teil durch die technischen Entwicklungen von neuen<br />

Methoden, aber auch von der dringenden Notwendigkeit einer besseren Bildgebung<br />

beeinflusst. All dies folgt dem Fakt, dass die Zahl der Brustkrebs-Patientinnen auf der g<strong>an</strong>zen<br />

Welt steigt, auch in Ungarn.<br />

Die genauen Ursachen für die Entstehung von Brustkrebs sind noch unbek<strong>an</strong>nt, somit ist auch<br />

eine Primärprävention nicht möglich. Es ist jedoch erwiesen, dass eine frühzeitige Erkennung<br />

und früher Beginn einer adäquaten Therapie die Sterblichkeitsrate <strong>an</strong> Brustkrebs signifik<strong>an</strong>t<br />

senken k<strong>an</strong>n. Verbesserte Bildgebung hat die Detektion von kleinen, neoplastischen Läsionen<br />

in einer frühen, klinisch nicht symptomatischen Phase erleichtert.<br />

Heutzutage unterscheidet m<strong>an</strong> bei den bildgebenden Verfahren der Brust zwischen<br />

Mammografie-Screening und der klinischen Mammografie.<br />

1./Mammografie-Screening: Regelmäßig wiederholte Untersuchung von asymptomatischen<br />

und beschwerdefreien Frauen innerhalb der entsprechenden Altersgruppe unter festgelegten<br />

und kontrollierten Bedingungen. Sie liefert keine endgültige Diagnose. Ziel dieser Screening-<br />

Maßnahme ist es die Zahl der Frauen, die <strong>an</strong> Brustkrebs sterben, durch einen zunehmenden<br />

Anteil der Diagnosen von kleinen (unter 14mm Größe), asymptomatischen aggressiven<br />

Tumoren, deutlich zu verringern. Seit 2002 hat Ungarn ein l<strong>an</strong>desweites Mammografie-<br />

Screening-Programm etabliert. Frauen im Alter zwischen 40 bis 65 Jahren werden<br />

systematisch untersucht. Die Leistung ist kostenfrei und wird alle zwei Jahre wiederholt.<br />

2./Klinische Mammografie: ist die Untersuchung von Frauen mit Beschwerden und<br />

klinischen Symptomen, unabhängig von ihrem Alter. Die Untersuchung liefert eine<br />

endgültige Diagnose.<br />

151


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

12.2. Brustbildgebende Modalitäten<br />

12.2.1. Diagnostische Bildgebende Verfahren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

• Mammografie: traditionelle (<strong>an</strong>aloge), digitale Technik, und Tomosyn<strong>the</strong>se<br />

• Mamma-Sonographie<br />

• MRT-Untersuchung (MR-Mammografie)<br />

• CT-Untersuchung: durch derzeitige technische Gegebenheiten stark eingeschränkte<br />

Funktion in der Brustbildgebung.<br />

• Nuklearmedizinische Untersuchungen: Szintigraphie der Brust, Identifikation des<br />

Wächterlymphknotens, SPECT, PET/CT-Untersuchungen<br />

• Interventionen:<br />

o Diagnostisch: Pneumozystographie, Duktographie, Biopsie, Lokalisationsverfahren<br />

o Therapeutisch: perkut<strong>an</strong>e Tumorablation, Endovenöse Radi<strong>of</strong>requenz<strong>the</strong>rapie<br />

12.2.2. Die allgemeine Rolle der bildgebenden Diagnostik<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

o Screening<br />

o Identifikation pathologischer Läsionen<br />

o Beurteilung der Läsionsdignität<br />

o Biopsie-Orientierung<br />

o Staging<br />

o präoperative Lokalisation der nicht palpablen Läsionen<br />

o Probe-Mammografie<br />

o <strong>the</strong>rapeutische Pl<strong>an</strong>ung<br />

o verbleibende Kennzeichnung einer Läsion<br />

o Brust-Impl<strong>an</strong>tat-Prüfung<br />

o Kontrolluntersuchung<br />

12.2.2.1. Mammografie<br />

Sowohl in der diagnostischen als auch in der klinischen Mammografie ist es ein<br />

grundlegendes diagnostisches Verfahren bei dem eine Röntgenbildaufnahme der Brust, meist<br />

in zwei Ebenen, gemacht wird.<br />

Vorteile:<br />

- hohe Diagnosesicherheit<br />

- kostengünstiger, zugänglicher als <strong>an</strong>dere genauere und <strong>an</strong>spruchsvollere bildgebende<br />

Verfahren wie MRT<br />

- Brustkrebs k<strong>an</strong>n 2 Jahre vor dem Auftreten erster klinischer Symptomatik diagnostiziert<br />

werden<br />

- zuverlässige Darstellung der Mikroverkalkungen<br />

- Brustgewebezusammensetzung ändert sich zugunsten der Mammografie in den<br />

Altersgruppen mit höherer Karzinomprävalenz<br />

- hilft bei der Pl<strong>an</strong>ung stereotaktischer Eingriffe<br />

152


12. Bildgebende Mammadiagnostik<br />

Nachteile:<br />

- Strahlenbelastung des Patienten<br />

- unzuverlässige Ergebnisse bei dichtem Brustgewebe<br />

- die Rate der falsch-negativen Befunde in klinischen Untersuchungen beträgt 10%, im<br />

Screeningprogramm 20%<br />

- Brustkompression löst Beschwerden bei Mastodynie aus<br />

12.2.2.1.1. Techniken der Mammografie:<br />

1. Konventionelle (Analoge) Mammografie: Bildproduktion, Bilddarstellung und<br />

Aufbewahrung erfolgen am selben Ort, dem Röntgenfilm. Technische An<strong>for</strong>derungen sind:<br />

Niedersp<strong>an</strong>nung (25-32kV, = weiche Röntgenstrahlung, hohe Strahlungsintensität, mAsec),<br />

spezielle Anode, Doppel-Fokus-Röhre.<br />

2. Digitale Mammografie: (Bilder 1,2,3) Phosphor-Platte oder direkte digitale Methoden. Für<br />

die Brustbildgebung ist letzteres die Methode der Wahl. Die Phasen der Bildproduktion sind<br />

getrennt. Das Bild wird auf den Detektoren erzeugt, erscheint aber mit hoher Auflösung auf<br />

dem Computermonitor und k<strong>an</strong>n als digitale Datei auf verschiedenen Datenträgern<br />

gespeichert werden (z.B.: CD, Festplatten).<br />

Vorteile:<br />

Bild 1. Bild 2. Bild 3.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

o Signifik<strong>an</strong>te Reduktion der Strahlendosis<br />

o höhere Kontraste und Schärfe<br />

o konst<strong>an</strong>t gute Bildqualität<br />

o bessere Darstellung der Mikroverkalkungen, als mit der <strong>an</strong>alogen Technik<br />

o keine Bildentwicklung, keine dunklen Räume benötigt<br />

o umweltfreundlich<br />

o größere Kapazität<br />

o Möglichkeit der Bildnachbearbeitung (Vergrößerung, Bild-Inversion, Kontrast-<br />

Effekte)<br />

o Teleradiologie, Telereporting<br />

o Überwachungsfunktion<br />

o einfachere Verlaufskontrolle, hohe Zahl unnötiger zusätzlicher histologischer<br />

Klärungen k<strong>an</strong>n vermieden werden<br />

o vereinfachte Archivierung<br />

o Computer-Assistierte Diagnose(CAD)<br />

Die räumliche Auflösung der digitalen Technik ist nicht höher als die der herkömmlichen<br />

Mammografie!<br />

153


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

3. Tomosyn<strong>the</strong>se: ist eine ergänzende Untersuchungsmethode. Sie gehört noch nicht zur<br />

Routinediagnostik, aber diese Technik wird immer beliebter und verbreiteter. Mit dieser<br />

Methode können Läsionen von ihrer Umgebung abgegrenzt werden.<br />

Mammografie-Darstellung: alle Aufnahmen der Brust müssen in mindestens zwei Ebenen<br />

durchgeführt werden!<br />

St<strong>an</strong>dardaufnahmen: kr<strong>an</strong>iokaudal (CC) und mediolateral-obliquer(MLO) Strahleng<strong>an</strong>g<br />

Zusatzaufnahmen: laterale (medial-lateral oder lateral-medial) Vergrößerungsaufnahmen etc.<br />

12.2.2.2. Ultraschalluntersuchung der Brust (Sonografie):<br />

Mammasonografie ist das am zweithäufigsten verwendete bildgebende Diagnostikverfahren.<br />

Für Frauen ab dem 35. Lebensjahr steht sie als ergänzende Maßnahme zur Verfügung,<br />

während für junge Frauen unter 35 Jahren - mit Ausnahme der Fälle mit Verdacht auf<br />

Malignität – ist sie die alleinige bzw. diagnostische Methode der ersten Wahl. Bei größeren<br />

Brüsten muss zusätzlich eine Mammografie durchgeführt werden. Mammasonografie ist auch<br />

das bildgebende Verfahren der Wahl zur Abklärung von Tastbefunden bei Schw<strong>an</strong>geren,<br />

stillenden Müttern sowie Patientinnen mit Akutphasen von entzündlichen Prozessen.<br />

Technische An<strong>for</strong>derungen: hochauflösender linearer Schallkopf mit einer Sendefrequenz<br />

von mindestens 7.5 MHz und einer Maximallänge von 4-5 cm. Ein zweiter Zusatzschallkopf<br />

mit einer Frequenz von 12-18 MHz wird ebenfalls empfohlen. Die Untersuchungsergebnisse<br />

müssen archiviert werden.<br />

Diagnostische Indikationen:<br />

Therapeutische Indikationen:<br />

- Zystenpunktion<br />

- Abszessdrainage<br />

Doppler-Untersuchungen: können nur als Ergänzung im Rahmen der Diagnostik eingesetzt<br />

werden. Sie erfassen eine vermehrte Vaskularisation in malignen Geweben.<br />

12.2.2.3. Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie der Brust (MR-Mammografie):<br />

An<strong>for</strong>derungen: mindestens 1.5 Tesla MR-Tomographen, Brust-Spulen, iv. Kontrastmittel.<br />

(Für interventionelle Eingriffe MR-kompatibles Biopsie-Equipment, Drähte zum Markieren).<br />

Hintergrund: maligne Neoplasien weisen eine durch Neo-Angiogenese verursachte erhöhte<br />

Blutzufuhr auf.<br />

Die wichtigsten MR-Mammografie Indikationen:<br />

Dynamische MR-Mammografie:<br />

Die meisten benignen und malignen Läsionen zeigen eine unterschiedliche Dynamik und<br />

Verlauf der Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung. Zugleich zeigt dieses Kontrastmittelverhalten aber<br />

154


12. Bildgebende Mammadiagnostik<br />

auch die Problematik der Abgrenzung maligner Prozesse von benignen.<br />

Nachteile der MR-Mammografie:<br />

12.2.2.4. Nuklearmedizinische Untersuchungen:<br />

1. Mammaszintigraphie: hat in den letzten Jahren <strong>an</strong> Bedeutung verloren. Aufgrund von<br />

erhöhter Zellst<strong>of</strong>fwechselaktivität zeigt malignes Gewebe in der Brust gesteigerte Aufnahme<br />

des Tc99 MIBI Radiopharmakons <strong>an</strong>, was von den Gammakameras detektiert werden k<strong>an</strong>n.<br />

2. PET, SPECT, PET/CT:<br />

Das Prinzip der PET/CT-Bildgebung beruht auf der veränderten St<strong>of</strong>fwechselaktivität des<br />

Tumorgewebes, wobei maligne Zellen einen erhöhten Gluskosest<strong>of</strong>fwechsel aufweisen. FDG<br />

(18F-Desoxy-Glucose) wird als Radiopharmakon verwendet.<br />

Indikationen:<br />

Einschränkungen:<br />

3. Präoperative Markierung kleiner, nicht palpabler Läsionen<br />

4. Markierung der Sentinel-Lymphknoten.<br />

12.2.2.5. Interventionen in der Mammabildgebung:<br />

<br />

<br />

Pneumozystografie: In bestimmten Fällen (z.B.: dichte Zysten oder septierte Zysten)<br />

wird eine Zyste drainiert und <strong>an</strong>schließend mit Luft insuffliert, um intrazystische<br />

Tumoren auszuschließen.<br />

Galakto- oder Duktografie: (Bild 4,5) ist eine Untersuchung die mit Hilfe von<br />

Kontrastmittel erfolgt. Indikationen sind Blutung oder Sekretion aus den<br />

Milchausführungsgängen der Brustwarze. Es wird im Anschluss <strong>an</strong> Mammografie,<br />

Mammasonografie und Zellaspiration durchgeführt. Das Kontrastmittel wird in die<br />

Milchgänge injiziert, um scharfe, mit R<strong>an</strong>d versehene Füllungsdefekte, Verzerrungen<br />

oder vollständige, durch intraduktale Läsionen verursachte Obstruktionen<br />

darzustellen.<br />

Bild 4 Bild 5.<br />

<br />

Gezielte Biopsien:<br />

o 1. Zytologische Aspiration: Feinnadelaspirationsbiopsie (FNAB)(Bild 6., 7.,<br />

8., 9.)<br />

155


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

o<br />

2. Histologische Biopsie: Vakuum- (st<strong>an</strong>z) -biopsie (CTB=core (tissue<br />

column) biopsy):<br />

• Automatikpistolen-Biopsie unter Ultraschall- oder Röntgenkontrolle<br />

• Stereotaktische Vakuumst<strong>an</strong>zbiopsie: Mammotom (sVSB)<br />

Die Mehrheit der pathologischen Läsionen sind mit Ultraschall nachweisbar, weshalb er zur<br />

Steuerung eingesetzt wird. In <strong>an</strong>deren Fällen (z.B. im Falle der scheinbaren Mikroverkalkung<br />

allein) stehen röntgenunterstützte Führung durch stereotaktische oder so gen<strong>an</strong>nten<br />

Kompressionsplatten mit Löchern (2D) zur Vefügung. Im Falle, dass die Läsionen nur im<br />

MRT nachweisbar sind, ist die MR-gestützte-Biopsie die einzige Methode.<br />

Bild 6. Bild 7. Bild 8. Bild 9.<br />

<br />

Lokalisationsmethoden:<br />

o 1. Präoperative Lokalisation: (Bild 10.)<br />

• Indikation:<br />

• Kleiner, nicht palpabler Tumor Lokalisation k<strong>an</strong>n notwendig<br />

sein, um eine optimale Gewebeentnahme zu gewährleisten.<br />

Die Markierung k<strong>an</strong>n durchgeführt werden mit:<br />

- in der Regel mit einem Stahldraht (Haken- oder Führungsdraht). Durchführung: unter<br />

Ultraschall- oder Röntgenkontrolle<br />

- m<strong>an</strong>chmal mit einem Isotop (Technetium-99m markiertem N<strong>an</strong>okolloid). Detektion mit<br />

einer Szintigraphie-Sonde während der Operation (ROLL Technik).<br />

• Sentinel-Lymphknoten-Biopsie: das Ziel ist es, den<br />

wahrscheinlichsten Ort für Lymphknotenmetastasen zu<br />

entfernen und zu <strong>an</strong>alysieren, um unnötige axilläre Dissektion<br />

und ihre Komplikationen zu vermeiden.<br />

Marker können sein:<br />

- Farbst<strong>of</strong>f (Methylenblau)<br />

- Isotopen markierter N<strong>an</strong>okolloid, von Gamma-Sonden detektierbar<br />

- die Kombination aus beiden oben gen<strong>an</strong>nten Methoden (am präzisesten)<br />

o Tumor und der Sentinel-Lymphknoten können zusammen markiert werden: durch<br />

Verabreichung von mikro- und makromolekül-markiertem Isotop Kolloid<br />

Die Bestätigung der Lokalisation k<strong>an</strong>n durch die Präparateradiografie (Mammografie des<br />

resezierten Brustgewebes) erfolgen (Bild 11.)<br />

156


12. Bildgebende Mammadiagnostik<br />

Bild 10. Bild 11.<br />

12.3. Anatomie der Brust:<br />

Die Brust besteht aus Drüsengewebe, Fett, Bindegewebe und Blutgefäßen. Die<br />

Zusammensetzung und das Verhältnis der Anteile zuein<strong>an</strong>der verändern sich im Alter.<br />

Der gesamte Drüsenkörper setzt sich aus 15-20 Drüsenlappen zusammen, von denen jede<br />

Einzeldrüse mit einem Ausführungsg<strong>an</strong>g <strong>an</strong> der Brustwarzenoberfläche endet.<br />

Die kleinste Einheit ist die terminale duktale lobuläre Einheit (TDLE = extra- und<br />

intralobuläre duktale Anteile – Azini) (Bild 12.)<br />

Viele normale Brustvari<strong>an</strong>ten gibt es in der Mammografie. Die 5 häufigsten wurden von<br />

Tabár in seinem Klassifikationssystem beschrieben: I. Jung, fibro-gl<strong>an</strong>dulär, II. Vollständige<br />

Involution, III. Überg<strong>an</strong>gstyp zwischen I. und II., IV. Adenomatös V. Fibrotisch.<br />

Bild 12.<br />

12.4. Radiologische Darstellung von pathologischen<br />

Veränderungen der Brust<br />

Pathologische Veränderungen in der Brust erscheinen in unterschiedlichen Formen und<br />

Dichten von Weichteilen oder Verkalkungen oder als Kombinations aus den beiden in der<br />

Mammografie (Bild 16.). Oft sind es nur einige verstreute, unregelmäßig begrenzte,<br />

pleomorphe Mikroverkalkungen, die auf das Vorh<strong>an</strong>densein pathologischer Läsionen<br />

hinweisen.<br />

Die Weichteilläsionen können eine scharf begrenzte, rundliche bzw. ovale Form aufweisen<br />

(Bilder 13.,14.) oder als unregelmäßig begrenzte, sternförmige Strukturen imponieren (Bild<br />

15.). Rundliche oder ovale Läsionen sind in den meisten Fällen gutartige Tumore, die nur<br />

157


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

selten eine maligne Proliferation zeigen. Sie bedürfen keiner chirurgischen Entfernung. Bei<br />

solchen Läsionen h<strong>an</strong>delt es sich meist um Zysten oder Fibroadenome, seltener Hamartome,<br />

Lipome und in g<strong>an</strong>z seltenen Fällen um maligne Tumoren.<br />

Ultraschall k<strong>an</strong>n bei ihrer Differenzierung helfen; echoleere zystische Läsionen (Bild 17.)<br />

oder solide Herde darstellen (Bild 18.). Diese Läsionen haben meist eine glatte, scharfe<br />

R<strong>an</strong>dbegrenzung mit dorsaler Schallverstärkung. Selten enthalten Zysten Tumore (Bild 19.).<br />

Unregelmäßig begrenzte, uneben konturierte und unscharfe Ränder sind in der Regel<br />

charakteristisch für maligne Veränderungen. Sonographisch kommt es <strong>of</strong>t zur dorsalen<br />

Schallauslöschung dieser inhomogenen echoarmen Strukturen (Bild 20.).<br />

Sternförmige Läsionen sind sehr typisch für das maligne Tumorwachstum.<br />

o “Weißer Stern”: beschreibt den Tumor mit dichten Spikula unterschiedlicher Länge in alle<br />

Richtungen = Karzinom<br />

o “Schwarzer Stern”: es gibt keinen Tumorkörper, das Zentrum ist strahlendurchlässig. Die<br />

Spikula sind bogenförmig, l<strong>an</strong>g und dünn. Die Differenzierung der sternförmigen Linien<br />

lassen keine sichere Trennung von benignen und malignen Läsionen zu und geben keinen<br />

Hinweis auf die Entität der Läsion. In Frage kommen lobuläres Karzinom, Narbengewebe<br />

nach Bestrahlung, Fettgewebsnekrose oder Operationsnarbe (die Diagnose stützt sich auf die<br />

Patienten<strong>an</strong>amnese!).<br />

Bild 13. Bild 14. Bild 15. Bild 16.<br />

158<br />

Bild 17. Bild 18. Bild 19. Bild 20.<br />

Verkalkungen der Brust:<br />

Verkalkungen treten in der Regel in den Sekreten oder in den nekrotischen Anteilen der<br />

Läsionen auf, aber sie lassen sich auch innerhalb arterieller Gefäßwände, älterer Hämatome,<br />

sowie im Narbengewebe auffinden. (Bild 22.) Verkalkungen in der Brust kommen sehr<br />

häufig vor, zumeist im Rahmen gutartiger Prozesse (Bild 21.). Nur ein kleiner prozentualler<br />

Anteil weist auf Malignität hin. Die Malignitäts<strong>an</strong>zeichen sind grundsätzlich immer<br />

Mikroverkalkungen. Sie sind unregelmäßig konfiguriert und weisen m<strong>an</strong>nigfaltige<br />

Pleomorphie auf (Bilder 23.,24.) und sind meist dicht gruppiert. Ihre Anzahl ist für den<br />

Malignitätsgrad irrelev<strong>an</strong>t. Die Differentialdiagnose mit der Mammografie ist <strong>of</strong>t schwierig,


12. Bildgebende Mammadiagnostik<br />

wenn nicht unmöglich, aber Vergrößerungszielaufnahmen sind bei der Analyse von großer<br />

Hilfe. Zur Klärung der Differentialdiagnostik erfolgt die Biopsie.<br />

Bild 21. Bild 22. Bild 23. Bild 24.<br />

12.5. Die operierte Brust:<br />

Am häufigsten ist eine operierte Brust das Ergebnis eines <strong>the</strong>rapeutischen Vorgehens bei<br />

einer malignen Läsion (z.B.: nach Mastektomie, brusterhaltenden Operationen oder nach<br />

Wiederaufbauplastik). In <strong>an</strong>deren Fällen führen kosmetische Gründe (plastische Chirurgie)<br />

zum Zust<strong>an</strong>d der operierten Brust. Operierte Brüste müssen immer untersucht, von einem<br />

Radiologen kontrolliert und die bildgebenden Verfahren <strong>an</strong> die aktuellen Gegebenheiten mit<br />

festgelegten Protokollen <strong>an</strong>gepasst werden.<br />

12.6. Untersuchung der männlichen Brust:<br />

Mit einem Verhältnis von 1:100 tritt das Mammakarzinom bei Männern viel seltener auf als<br />

bei Frauen. Das morphologische Erscheinungsbild ist ähnlich dem der weiblichen Brust und<br />

die Bildgebung ist die gleiche. Normalerweise ist die körperliche Untersuchung aufgrund der<br />

geringeren Brustgröße bei Männern <strong>of</strong>tmals <strong>an</strong>gezeigt. Bei der häufig auftretenden<br />

Veränderung der Brust in der Kindheit oder Adoleszenz h<strong>an</strong>delt es sich um die Gynäkomastie<br />

(Bilder 25.,26.), bei der die retromamilläre Region eine Zunahme <strong>an</strong> Drüsengewebe aufweist.<br />

Bildgebende Verfahren: bei einer jugendlichen Brust ist allein die Untersuchung durch<br />

Sonografie ausreichend. Mammografie in Kombination mit Sonografie wird bei über 30-<br />

Jährigen durchgeführt. In Ausnahmefällen k<strong>an</strong>n eine Brust-Biopsie indiziert sein. Ein<br />

chirurgischen Eingriff ist nur in Fällen von Malignität oder aus kosmetischen Gründen<br />

notwendig.<br />

12.7. Zusammenfassung:<br />

Bild 25. Bild 26.<br />

159


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die jüngsten Entwicklungen in den bildgebenden Verfahren zur Mammadarstellung, das<br />

Auftreten neuer Technologien und die allgemeine Verfügbarkeit der<br />

Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen führte zur Entstehung der “zunehmend invasiven<br />

Brustdiagnostik”. Heutzutage ist es unerlässlich diese verschiedenen diagnostischen<br />

Methoden zu org<strong>an</strong>isieren und zu zentralisieren. Brustbildgebung hat sich zu einer<br />

Teamarbeit entwickelt, die eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten er<strong>for</strong>dert (Radiologen,<br />

Zyto-Histopathologen, Chirurgen, Onkologen <strong>an</strong>d Radio<strong>the</strong>rapeuten). Die Gesam<strong>the</strong>it dieser<br />

Faktoren ermöglicht eine signifik<strong>an</strong>te Senkung der Sterblichkeitsrate durch<br />

Mammakarzinome. Um besser org<strong>an</strong>isierte Arbeitsabläufe verschiedener Fachrichtungen und<br />

eine vergleichbare Berichterstattung zu schaffen, hat jede Methode der komplexen klinischen<br />

Mammadiagnostik derzeit die gleiche Klassifikations-Terminologie, die von dem Americ<strong>an</strong><br />

College <strong>of</strong> Radiology (ACR) entwickelt wurde. Diese so gen<strong>an</strong>nte BI-RADS-Einteilung ist<br />

ein org<strong>an</strong>isiertes und international <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>ntes Klassifikationssystem, welches in allen<br />

radiologischen Befunden auftaucht und sehr eng mit den Pathologie-Berichten korreliert.<br />

TABELLE<br />

BI-RADS - Klassifikation *<br />

0 Unvollständige Untersuchung (zusätzliche bildgebende Diagnostik wird benötigt)<br />

1 Negativ<br />

2 Gutartiger Befund<br />

Wahrscheinlich gutartiger Befund: Kurzfristige (6 Monate) Kontrolle oder eine Biopsie<br />

3<br />

benötigt . (geringe Malignomwahrscheinlichkeit 2%)<br />

Suspekter Befund: Histologische Sicherung notwendig (Malignomwahrscheinlichkeit 2-<br />

4<br />

94%)<br />

5 Hochgradig malignomverdächtiger Befund (>95%): er<strong>for</strong>dert <strong>an</strong>gemessene Therapie<br />

"*" Breast Imaging-Reporting <strong>an</strong>d Data System<br />

12.8. Referenzen:<br />

László Tabár: Teaching Course <strong>of</strong> Mammography<br />

Diagnosis <strong>an</strong>d in-depth differential diagnosis <strong>of</strong> breast diseases<br />

G. Forrai: The radiologic <strong>an</strong>d <strong>the</strong>rapeutic novelties <strong>of</strong> breast c<strong>an</strong>cer in 2008-2009. – Onco<br />

Update 2010 Magyar Radiológia 2010;84(1): 8-21<br />

Z. Péntek, K.Ormándi: Mammography breast screening, <strong>the</strong> clinical diagnostic results <strong>of</strong><br />

patients positive on screening. A quality assur<strong>an</strong>ce <strong>an</strong>d quality m<strong>an</strong>agement protocol.<br />

http://www.socrad.hu<br />

Übersetzt in English von Balázs Futácsi<br />

Deutsche Übersetzung<br />

160


13. Gastroenterologie<br />

13. Gastroenterologie<br />

Autor: Katalin Kis Klára<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

13.1. Einführung<br />

Konventionelle Kontrastuntersuchungen des Gastrointestinaltraktes werden von vielen als<br />

veraltet <strong>an</strong>gesehen, da die neueren bildgebenden Verfahren eine höhere Bildauflösung der<br />

gastrointestinalen Morphologie liefern und eine höhere Sensitivität und Spezifität aufweisen.<br />

Neben den konventionellen oberen GI-Trakt-Aufnahmen gehören Endoskopie, CT- und MR-<br />

Enteroklysma, sowie die virtuelle Koloskopie zu den bildgebenden Verfahren, die erst<br />

kürzlich zum diagnostischen Werkzeugsatz gehören. Dessen ungeachtet haben die modernen<br />

Bildgebungsmethoden die konventionellen Untersuchungen nicht ersetzt, sondern vielmehr<br />

ergänzt.<br />

Oft sind die Aufnahmen des oberen GI-Traktes zur Diagnosestellung ausreichend. Die<br />

moderneren Untersuchungen werden eingesetzt , um weitere Einzelheiten aufzuzeigen. Zum<br />

Beispiel bei einem Patienten, der Schwierigkeiten beim Schlucken hat, ist meist die obere GI-<br />

Trakt-Radiografie diagnostisch wegweisend oder hilft zumindest darüber zu entscheiden, ob<br />

zusätzliche Untersuchungen notwendig sind. Wenn ein Tumor entdeckt wird, wird gleich im<br />

Anschluss eine Endoskopie durchgeführt und die Läsion biopsiert. In der Zwischenzeit<br />

erfolgt ein CT-Sc<strong>an</strong>, um die Größe des Tumors und sein Übergreifen auf benachbarte Org<strong>an</strong>e<br />

zu bestimmen und Fernmetastasen zu detektieren. Folglich wird immer noch diskutiert, ob in<br />

jedem Fall die Endoskopie der GI-Trakt-Radiografie als primäres diagnostisches Vorgehen<br />

vorgezogen werden sollte. In erster Linie müssen die individuellen Variationen und die Lage<br />

der Läsion berücksichtigt werden. Die Verfügbarkeit des gegebenen diagnostischen<br />

Verfahrens, der Allgemeinzust<strong>an</strong>d des Patienten und sein Einverständnis sind gleichermaßen<br />

ausschlaggebende Faktoren für die Art und Weise des Vorgehens. In Untersuchungen mittels<br />

Endoskopie kommen verschiedene M<strong>an</strong>ipulationen zum Einsatz, die Komplikationen<br />

verursachen können. Darüber hinaus, können in bestimmten Fällen die aboralen Segmente<br />

nicht untersucht werden, z.B. wenn das Endoskop eine Stenose nicht passieren k<strong>an</strong>n.<br />

Die Radiografie des oberen GI-Traktes ist einfach, schnell durchführbar und überall<br />

verfügbar. Oftmals muss nachdem schon eine Endoskopie-Diagnose gestellt wurde, trotzdem<br />

eine komplementäre Radiografie des oberen Magen-Darm-Traktes durchgeführt werden. Ein<br />

gutes Beispiel dafür ist die Refluxösophagitis, bei der die Endoskopie zur eindeutigen<br />

Diagnosestellung genügt. Trotzdem sollte für die Therapieentscheidung das Ausmaß des<br />

Reflux mit einer Barium-Schluck-Untersuchung ermitteln werden. Bei einem <strong>an</strong>deren<br />

Beispiel, wo die Kombination aus beiden Vorgehensweisen er<strong>for</strong>derlich ist, h<strong>an</strong>delt es sich<br />

um die diagnostische Abklärung der Linitis plastica oder Scirrhus. Bei der Endoskopie k<strong>an</strong>n<br />

den Verdacht auf verminderte Motiliät des Magens gestellt werden. Während bei der<br />

Radiografie des oberen GI-Traktes die Magenw<strong>an</strong>d-Rigidität, welche eines der ersten und<br />

charakteristischsten Anzeichen bei dieser Erkr<strong>an</strong>kung ist, eindeutig nachgewiesen werden<br />

k<strong>an</strong>n. Die Biopsie hat nur eine untergeordnete Rolle in solchen Fällen, da die<br />

Tumorinfiltation nicht die Schleimhaut betrifft. Darüber hinaus ist die Tatsache, dass die<br />

funktionellen Störungen des Magen-Darm-Traktes ebenfalls untersucht werden können, ein<br />

wesentlicher Vorteil der oberen GI-Trakt-Radiografie. Endoskopie, CT und MRT dagegen<br />

werden primär zur morphologischen Beurteilung eingesetzt.<br />

161


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Untersuchungen mit Radionukliden können auch eine Rolle bei der Beurteilung bestimmter<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen des oberen Magen-Darm-Traktes spielen. Mit Hilfe radioaktiver Tracer<br />

können Herde einer aktiven Entzündung bei Morbus Crohn spezifisch nachgewiesen werden.<br />

Außerdem k<strong>an</strong>n die Methode auch zur Bestimmung der Aktivität <strong>an</strong>derer abdominellentzündlicher<br />

Prozesse verwendet werden.<br />

Im Großen und G<strong>an</strong>zen k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> sagen, dass m<strong>an</strong> um die beste Entscheidung darüber treffen<br />

zu können, w<strong>an</strong>n und welche bildgebenden Verfahren zur Untersuchung von Speiseröhre,<br />

Magen und Darm <strong>an</strong>gewendet werden sollen, die Pl<strong>an</strong>ung den Zust<strong>an</strong>d des Patienten ebenso<br />

wie die relev<strong>an</strong>ten Differentialdiagnosen berücksichtigen muss. Leider ist diese Entscheidung<br />

<strong>of</strong>t durch die lokale Verfügbarkeit der verschiedenen bildgebenden Verfahren eingeschränkt.<br />

Im Allgemeinen ist für die funktionelle Untersuchung Monokontrast- und zur<br />

morphologischen Beurteilung die Doppelkontrasttechnik empfohlen.<br />

(Leider ist das Kontrastmittel, das für die modernen Doppelkontrast-Untersuchungen benötigt<br />

wird, zu diesem Zeitpunkt im H<strong>an</strong>del nicht verfügbar.)<br />

13.2. Untersuchung von Ösophagus, Magen und Intestinaltrakt<br />

Material und Methoden:<br />

Kontrastmittel:<br />

Resorbierbare (wasserlösliche) Kontrastmittel auf Iodbasis<br />

Bariumsulfathaltige (wasserunlösliche) Kontrastmittel<br />

Resorbierbare/wasserlösliche Kontrastmittel enthalten Iod. Sie werden nicht aus dem<br />

Darmlumen resorbiert, aber im Falle einer peritonealen oder mediastinalen Per<strong>for</strong>ation<br />

werden sie durch das Lymphsystem aufgenommen, ohne Komplikationen zu verursachen. Iod<br />

ist eine org<strong>an</strong>ische Verbindung mit einem Benzolring. Derzeit stehen Peritrast und<br />

Gastrografin zur Verfügung. Gastrografin besitzt eine stark abführende Wirkung.<br />

Bariumhaltige Kontrastmittel enthalten Bariumsulfat-Salz, welches in Form einer Suspension<br />

zur Verwendung kommt. (Die Bariumionen sind unlöslich und toxisch.) Daher wäre es<br />

inkorrekt zu behaupten, dass Bariumsulfat-Pulver in aufgelöster Form vorliegt. Besser ist es<br />

zu sagen, dass die Bariumsulfat-Suspension aus dem unlöslichen stabilen Salz hergestellt<br />

wird. Wenn Bariumsulfat in die Peritonealhöhle austritt, wird es von dem Peritoneum und der<br />

Darmserosa absorbiert, wo es d<strong>an</strong>n zur Lähmung der Intestinalw<strong>an</strong>d führen k<strong>an</strong>n, einer<br />

ernsthaften Komplikation mit hoher Sterblichkeitsrate.<br />

Methoden:<br />

<br />

<br />

Monokontrast-Untersuchung<br />

Doppelkontrast-Untersuchung<br />

Monokontrast-Untersuchungen stellen die Lumenbeschaffenheit der Hohlorg<strong>an</strong>e gut dar.<br />

Zudem können Beweglichkeit und Funktion der Hohlorg<strong>an</strong>e zu einem gewissen Grad mit<br />

beurteilt werden. Kleinere intraluminale Läsionen können jedoch leicht übersehen werden,<br />

wenn sie durch das dichte, röntgenstrahlenundurchlässige Kontrastmittel vollständig bedeckt<br />

sind. Bei Doppelkontrast-Untersuchungen verabreicht m<strong>an</strong> Barium und Luft gleichzeitig, um<br />

162


13. Gastroenterologie<br />

positiven und negativen Kontrast der luminalen Oberfläche zu erl<strong>an</strong>gen, sodass feine Details<br />

des Schleimhautreliefs dargestellt werden. Kleinere Unebenheiten der W<strong>an</strong>dkonturen sind<br />

jedoch nicht identifizierbar. Die Beurteilung der Peristalik und der dynamischen Funktion ist<br />

ebenso begrenzt, da das g<strong>an</strong>ze Org<strong>an</strong> während der Untersuchung aufgebläht ist. Die Gabe<br />

von bariumhaltigen Kontrastmitteln ist bei einer Reihe von unten aufgeführten Zuständen<br />

streng kontraindiziert.<br />

Kontraindikationen für Bariumgabe:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Leck- oder Per<strong>for</strong>ationsverdacht<br />

postoperativer Zust<strong>an</strong>d, mutmaßliche Nahtdehiszenz<br />

erhaltener Fremdkörper<br />

nachfolgende instrumentelle Verfahren<br />

mutmaßliche Aspiration<br />

Verdacht auf broncho-ösophageale Fistel<br />

Fistulografie<br />

Füllung der Gallengänge<br />

sichere Intestinalobstruktion<br />

schwere gastrointestinale Blutungen<br />

Arten der GI-Trakt-Kontrastuntersuchungen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

obere GI-Trakt-Aufnahmen/Barium-Breischluck (video-assistierte Schluck-<br />

Untersuchung)<br />

Ösophagogramm (Mono- und Doppel-Kontrast)<br />

„collapsed view“ Ösophagogramm<br />

Fluoroskopie (Mono- und Doppel-Kontrast)<br />

gastrointestinale Darmpassage<br />

„collapsed view“ Duodenografie<br />

Dünndarmdoppelkontrast-Untersuchung nach Sellink (seit der Einführung von CTund<br />

MRT-Sc<strong>an</strong>s gilt sie heute als obsolet)<br />

Bariumeinlauf/Kolonografie (in Monokontrasttechnik heißt es Irrigoskopie)<br />

13.3. Die Untersuchung der Speiseröhre<br />

13.3.1. Indikationen für Schluckfunktion-Untersuchungen des oberen GI-<br />

Traktes:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schwierigkeiten beim Schlucken/Dysphagie<br />

Schmerzen beim Schlucken/Odynophagie<br />

Sodbrennen/Pyrosis<br />

Schmerzen in der Brust<br />

Ösophagusfremdkörper<br />

Ösophagusvarizen<br />

nach Endoskopie zum Per<strong>for</strong>ationsausschluss<br />

Vorbereitung:<br />

Der Patient muss nüchtern sein.<br />

163


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

13.3.2. Methode:<br />

Die Entscheidung, ob wasserlösliche iodhaltige oder bariumhaltige Kontrastmittel verabreicht<br />

werden, hängt von der klinisch Verdachtsdiagnose ab.<br />

Der Patient wird aufge<strong>for</strong>dert zu dem Durchleuchtungsgerät eine <strong>an</strong>terior-oblique Stellung<br />

einzunehmen; das bewirkt, dass die Projektion des Ösophagus außerhalb des<br />

Wirbelsäuleschattens ist. Für eine ordnungsgemäße Untersuchung muss der Patient sowohl in<br />

aufrechter als auch in liegender Position durchleuchtet werden, da m<strong>an</strong> Per<strong>for</strong>ationen<br />

m<strong>an</strong>chmal nur aus einer Richtung erkennen k<strong>an</strong>n. Um potentielle Veränderungen in den<br />

Rachenvertiefungen zu erfassen, sollte das pharyngo-ösophageale Segment auch in der<br />

Frontal<strong>an</strong>sicht untersucht werden.<br />

1. Bild Normale Anatomie des Ösophagus<br />

In dem Doppelkontrast-Ösophagogramm wird der negative Kontrast durch das CO2-Gr<strong>an</strong>ulat<br />

geschaffen. Die Ausrichtung der Schleimhautfalten ist longitudinal. Der luminale<br />

Durchmesser beträgt ca. 2 bis 3 cm.<br />

13.3.3. Erk<strong>an</strong>kungen des Ösophagus<br />

Achalasie<br />

Klinik: Leitsymptom: Schwierigkeiten beim Schlucken. In schweren Fällen die Unfähigkeit<br />

zu schlucken. Beim Trinken von kaltem Wasser lässt die Engstellung der Magenkardia nach.<br />

Anh<strong>an</strong>d dieses diagnostischen Tests k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> die Achalasie von Ösophagusneoplasien<br />

abgrenzen. Die Erkr<strong>an</strong>kung hat einen l<strong>an</strong>gwierigen Verlauf, die Symptome können über<br />

Jahrzehnte persistieren. Klinische Symptomatik ist bei der Einschätzung des<br />

Kr<strong>an</strong>kheitszust<strong>an</strong>des zuverlässiger. Gewichtszunahme signalisiert eine Besserung.<br />

2. Bild Achalasie<br />

164


13. Gastroenterologie<br />

Radiologische Befunde: deutliche Aufweitung des ösophagealen Lumens. Die<br />

Speiseröhrendilatation k<strong>an</strong>n gravierend sein (Megaösophagus). In <strong>for</strong>tgeschrittenen Fällen<br />

k<strong>an</strong>n die stark gewundene Speiseröhre als Verbreiterung des Mediastinums in Erscheinung<br />

treten. Im Kardiabereich kommt es zu einer konischen Verengung. Im Ösophagus finden sich<br />

unverdaute Speisereste. Die Öffnung der Kardia ist verzögert, das Entleeren ebenfalls. Der<br />

Magen ist geschrumpft. Das Resultat ist der so gen<strong>an</strong>nte Mikromagen, da der Ösophagus die<br />

Speicherfunktion des Magens übernimmt.<br />

Pseudo-Divertikulose, auch Bársony-Tessendorf-Syndrom:<br />

Klinik: Schwierigkeiten beim Schlucken, Dysphagie. Das Schlucken k<strong>an</strong>n Schmerzen<br />

verursachen. Vermutlich liegt hier eine psychosomatische Ursache zugrunde, da sich die<br />

Symptome in Stressphasen verschlimmern.<br />

3. Bild Pseudo-Divertikulose<br />

Radiologische Befunde: perlenartig, wie bei einem Rosenkr<strong>an</strong>z, erscheinende Ausstülpungen<br />

der Speiseröhre. Statische Peristaltikwellen sind vorh<strong>an</strong>den. Diese sind jedoch unwirksam<br />

beim Vorwärtstreiben des Ösophagusinhalts.<br />

Ösophagusstenose:<br />

Häufig, ist es eine Komplikation der ösophagealen Entzündung, die zu einer Verengung des<br />

Lumens im Ösophagus führt. Der Grad der Verengung k<strong>an</strong>n so schwerwiegend sein, dass das<br />

Lumen durch die Narbenbildungen fast vollständig verlegt ist. Diese Stenosen können auch<br />

Folge von Verätzungen mit Säure oder Lauge, von gastroösophagealem Reflux oder auch<br />

durch L<strong>an</strong>gzeit-Duodenalsonden herbeigeführt sein. Reizung der Mukosa der Speiseröhre<br />

verursacht eine Entzündung. Laugeningestion führt in der Regel zu schwerwiegenderen<br />

Verletzungen, da es zu einer Kolliquationsnekrose in den tiefen W<strong>an</strong>dschichten kommt.<br />

Säureingestion führt indes zur Bedeckung der Schleimhautoberfläche mit einer fibrotischen<br />

Kruste, welche ein tieferes Eindringen des Korrosionsmittels verhindert. Neben der Striktur<br />

kommt bei den entzündlichen Erkr<strong>an</strong>kungen eine Ösophagusverkürzung erschwerend hinzu,<br />

somit wird ein Teil des Magenfundus bis in das Mediastinum hochgezogen. Bei Patienten mit<br />

Refluxösophagitis betrifft die Striktur häufig nur die Kardia und verschont den Ösophagus;<br />

trotzdem k<strong>an</strong>n eine Verkürzung der Speiseröhre vorliegen.<br />

165


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

166<br />

4. Bild Ösophagusstenose<br />

Radiologische Befunde: Ein l<strong>an</strong>ges Segment, eine scharf konturierte Ösophagusstriktur ist<br />

nachweisbar. Aufgrund der Steifigkeit der fibrosierten W<strong>an</strong>d gibt es keine peristaltische<br />

Aktivität. Differenzierung von Tumoren k<strong>an</strong>n sich schwierig gestalten, deswegen ist die<br />

Patienten<strong>an</strong>amnese entscheidend. Tumore verursachen l<strong>an</strong>gsam <strong>for</strong>tschreitende Dysphagie,<br />

betreffen aber gewöhnlich nur kürzere Teilabschnitte.<br />

Ösophagusdivertikel<br />

Ösophagusdivertikel werden <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d ihrer Pathogenese und der <strong>an</strong>atomischen Lage eingeteilt.<br />

Anatomische Lokalisation:<br />

pharyngo-ösophagealer Überg<strong>an</strong>g<br />

epibronchial<br />

epiphrenisch<br />

epikardial<br />

Nach dem Pathomech<strong>an</strong>ismus:<br />

Traktionsdivertikel<br />

Pulsionsdivertikel<br />

Pulsionsdivertikel entstehen durch Druckerhöhungen im Ösophagus, denen erhöhter Tonus<br />

des unteren Ösophagussphinkters zugrunde liegt.<br />

Traktionsdivertikel werden meist durch dem Ösophagus <strong>an</strong>grenzende entzündliche Prozesse<br />

hervorgerufen. Die Entzündung führt zu Fibrose und Adhäsionen und das kontrahierende<br />

Narbengewebe übt eine Zugkraft von außen auf die ösophageale W<strong>an</strong>d aus. Normalerweise<br />

haben Traktionsdivertikel eine weite Öffnung und bleiben asymptomatisch. Retinierte<br />

Speisereste können ohne Umstände in das Divertikel einlaufen und es wieder verlassen.<br />

Divertikel sind <strong>of</strong>t ein Zufallsbefund. Da sie mit der Zeit <strong>an</strong> Größe zunehmen, können die<br />

Traktionsdivertikel Schluckstörungen verursachen.<br />

Klinik: Klinische M<strong>an</strong>ifestation hängt von der <strong>an</strong>atomischen Lokalisation ab. Divertikel, die<br />

am pharyngoösophagealen Überg<strong>an</strong>g lokalisiert sind, werden auch Zenker-Divertikel<br />

gen<strong>an</strong>nt. Die Symptomatik reicht von der Dysphagie bis zur Aphagie. Die Patienten klagen<br />

über Regurgitation unverdauter Nahrung, wenn sie sich nach vorne beugen. Beim genauen<br />

Nachfragen bestreiten sie jedoch Übelkeit. Regurgitation ohne Brechreiz ist ein<br />

charakteristisches Symptom eines Zenker-Divertikels. Alle Patienten müssen nach diesem<br />

Anzeichen gefragt werden, da es wegweisend für eine radiologische Untersuchung ist, wo<br />

mittels Kontrastmittel-Breischluck ein Zenker-Divertikel s<strong>of</strong>ort nachgewiesen werden k<strong>an</strong>n


13. Gastroenterologie<br />

5. Bild Epiphrenisches Divertikel<br />

Radiologische Befunde: Epiphrenische Divertikel vom Pulsionstyp m<strong>an</strong>ifestieren sich als<br />

rundliche, kontrastmittel<strong>an</strong>reichernde Objekte mit scharfen Konturen.<br />

Charakteristischerweise haben Pulsionsdivertikel eine schmale Öffnung. Bei malignen<br />

Prozessen im Ösophagus h<strong>an</strong>delt es sich meistens um Ösophaguskarzinome.<br />

Klinik: Karzinome entwickeln sich l<strong>an</strong>gsam und schleichend. Patienten können monatel<strong>an</strong>g<br />

asymptomatisch bleiben, folglich wird eine Läsion selten in einer Frühphase entdeckt. Die<br />

meisten Patienten suchen ihren Arzt nicht einmal nach dem Auftreten erster Symptome auf.<br />

Von der Erkr<strong>an</strong>kung sind vor allem Männer mit exzessivem Alkoholkonsum, die rauchen,<br />

betr<strong>of</strong>fen, die sich <strong>of</strong>t in einem körperlich vernachlässigten Zust<strong>an</strong>d befinden. Dysphagie<br />

gehört zu den ersten Symptomen und verschlimmert sich mit der Zeit. Häufig wird die<br />

Diagnosestellung bis zu dem Zeitpunkt hinausgezögert, wo der Patient nur noch Flüssigkeiten<br />

zu sich nehmen k<strong>an</strong>n. D<strong>an</strong>n ist die Erkr<strong>an</strong>kung meist in einem weit <strong>for</strong>tgeschrittenen Stadium<br />

und eine kurative chirurgische Resektion nicht mehr durchführbar.<br />

6. Bild Ösophaguskarzinom.<br />

Radiologische Befunde: Relativ kurze Segmente mit einer Ösophagusstenose und deutlich<br />

irregulären Konturen. Die durch den Tumor infiltrierte Ösophagusw<strong>an</strong>d ist versteift.<br />

7. Bild Im CT-Bild sieht m<strong>an</strong> im verengten Ösophagusabschnitt eine prominente<br />

W<strong>an</strong>dverdickung.<br />

167


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

13.4. Magenröntgen-Untersuchung<br />

13.4.1. Vorbereitung<br />

Der Patient muss nüchtern sein. Die Untersuchung wird am frühen Morgen durchgeführt,<br />

wenn die Menge der Sekretion des nüchternen Magens am geringsten ist.<br />

Material und Methoden<br />

<br />

<br />

funktionell<br />

Doppelkontrast<br />

13.4.2. Funktionelle Untersuchungen<br />

Funktionelle Untersuchungen umfassen die peristaltische Aktivität des Magens.<br />

Physiologischerweise verlaufen die Muskelkontraktionen von oben nach unten, parallel<br />

entl<strong>an</strong>g der kleinen und der großen Magenkurvatur mit Auffaltung der Magenw<strong>an</strong>d und<br />

axialer Ausbreitung der peristaltischen Wellen. Als Anomaliezeichen gelten stehende Wellen,<br />

stagnierende Kontraktionen und parietale Steifigkeit. Motilitätfunktions-Untersuchungen<br />

werden häufig durchgeführt, um Entleerungsstörungen des Magens nachzuweisen. Zum<br />

Einsatz kommt die Monokontrast-Technik. Abhängig von der Indikation ist die Wahl, ob<br />

wasserlösliches iodhaltiges oder bariumhaltiges Kontrastmittel verwendet wird. Bei<br />

postoperativen Zuständen, wenn hohe Gefahr früher Komplikationen besteht, müssen<br />

wasserlösliche Kontrastmittel für die Untersuchung benutzt werden.<br />

Störungen der Magenentleerung:<br />

<br />

<br />

mech<strong>an</strong>isch<br />

paralytisch<br />

Mech<strong>an</strong>ische Störungen können verursacht sein durch:<br />

<br />

<br />

<br />

P<strong>an</strong>kreaskopftumore<br />

postoperative Zustände, Stenose in Folge einer pyloruserhaltenden<br />

P<strong>an</strong>kreaskopfresektion (PPPD)<br />

Inkarzeration einer Hiatushernie<br />

8., 9. Bild Inkarzerierte Hiatushernie<br />

168


13. Gastroenterologie<br />

Eine Frau mittleren Alters mit seit acht Tagen bestehenden abdominellen Schmerzen wird<br />

notfallsmäßig auf der chirurgischen Station aufgenommen. Die Thorax- und Abdomen-<br />

Röntgenaufnahmen zeigten keine Auffälligkeiten, sodass die Patienten wieder nach Hause<br />

entlassen wurde. Vier Tage später wurde sie in einem <strong>an</strong>deren Kr<strong>an</strong>kenhaus aufgenommen,<br />

wo d<strong>an</strong>n in den oberen GI-Trakt-Aufnahmen eine inkarzerierte Hiatushernie diagnostiziert<br />

werden konnte. Chirurgische Exploration bestätigte die Per<strong>for</strong>ation der ulzerierten W<strong>an</strong>d im<br />

inkarzerierten Magenabschnitt. Eine zweite Begutachtung des ursprünglichen Röntgen-<br />

Thorax ergab eine rechtsseitige, untengelegene mediastinale Weichteilmasse, die bereits zum<br />

damaligen Zeitpunkt vorgelegen hat.<br />

Aufnahmen vom oberen GI-Trakt müssen bei solchen Patienten immer gemacht werden!<br />

Paralytische Magenentleerungsstörungen können durch mehrere Faktoren ausgelöst werden<br />

und in eine Gastroplegie übergehen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Peritonitis<br />

in den ersten 24-48 Stunden postoperativ<br />

Vergiftung<br />

Bulimie bedingte Überdehnung<br />

schwerer Diabetes<br />

Medikamentennebenwirkungen<br />

10. Bild Gastroplegie<br />

Eine18-jährige Patientin mit Bulimie wurde aufgenommen, nachdem sie einen Teller<br />

Linseneintopf gegessen hatte. Sie kam s<strong>of</strong>ort in den OP, verstarb aber während des Eingriffs.<br />

Auf der Übersichtsröntgenaufnahme zeigte sich ein <strong>of</strong>fen aufgeblähter Magen, fast<br />

vollständig von der Bauchhöhle ausgefüllt.<br />

Die Wahl des Kontrastmittels für die Magenentleerungs-Kontrollen sollte auf den<br />

<strong>an</strong>amnestisch und klinisch erhobenen Daten beruhen (d.h. ob eine Magenspiegelung in der<br />

Vorgeschichte erfolgte). Während die Darstellung im Doppelkontrast die Beurteilung der<br />

W<strong>an</strong>dbeschaffenheit ermöglicht, k<strong>an</strong>n in der Monokontrast-Technik die Magenw<strong>an</strong>dmotilität<br />

und die Koordination der peristaltischen Kontraktionen dargestellt werden. Auch die<br />

Pylorusöffnung und die Geschwindigkeit der Magenentleerung sollte m<strong>an</strong> überprüfen. In dem<br />

Fall, dass Zeichen gestörter Magenentleerung festgestellt werden, muss der Patient weiteren<br />

Untersuchungen unterzogen werden. Kontrolluntersuchungen können in einer, zwei, vier und<br />

sogar in 24 Stunden nach der Initialuntersuchung notwendig sein. Solche Röntgenaufnahmen<br />

in Serie werden mit “hpc” gekennzeichnet (d.h. 1 hpc, 2 hpc). “Hpc” ist eine Abkürzung für<br />

den lateinischen Ausdruck “hora post coenam”, was soviel bedeutet wie Stunden nach der<br />

Kontrastmahlzeit.<br />

169


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

13.4.3. Doppelkontrast-Untersuchungen des Magens<br />

Doppelkontrast-Untersuchungen werden zur Morphologiebeurteilung des Magens<br />

durchgeführt. In erster Linie achtet m<strong>an</strong> auf diskrete Schleimhautveränderungen. Zum<br />

Beispiel wird das Vorh<strong>an</strong>densein eines Magenpolyps als präk<strong>an</strong>zerogene Veränderung<br />

<strong>an</strong>gesehen die ein Vorstadium zum Krebs bildet. Die Magenschleimhautfalten und die<br />

Oberflächenfelderung der Schleimhautdrüsen (Areae Gastricae) müssen dargestellt werden.<br />

Die Bariumauskleidung hilft bei der Beurteilung der Magenw<strong>an</strong>dkonturen. Luminale<br />

Bariumverteilung k<strong>an</strong>n durch Drehung des Patienten auf die Seite kontrolliert werden.<br />

11. Bild Anatomische Magenabschnitte 12. Bild Doppelkontrast-Gastrografie<br />

13.4.4. Magenerkr<strong>an</strong>kungen<br />

In der Regel betreffen Magenerkr<strong>an</strong>kungen, unabhängig von ihrer Ätiologie, am häufigsten<br />

das Magen<strong>an</strong>trum oder sie entstammen ihm. Oft wird auch gesagt, dass das Antrum ein<br />

“locus minoris resistentiae” ist.<br />

Magenulkus<br />

Klinik: Schmerzen im Epigastrium, die nach der Nahrungsaufnahme auftreten.<br />

Typischerweise rufen Ulcera Gewebsdefekte in der Magenw<strong>an</strong>d hervor, weshalb sie in der<br />

Pr<strong>of</strong>il<strong>an</strong>sicht der Röntgenbilder als Kontrastmitteldepot imponieren. In Aufsichtdarstellung<br />

(en face) sieht m<strong>an</strong> einen Adhäsionsfleck, der von dem kontrastmittelgefüllten Gewebsdefekt<br />

gebildet wird. Wenn ein Geschwür eine beträchtliche Größe erreicht, bezeichnet m<strong>an</strong> es auch<br />

als Riesenulkus. Patienten mit großen Operationen, Verbrennungen und verschiedenen<br />

Formen des Schocks entwickeln rasch Schleimhautläsionen des oberen Intestinaltraktes und<br />

daraus das Stressulkus. In der Regel haben Magengeschwüre einen schubweise<br />

rezidivierenden Kr<strong>an</strong>kheitsverlauf und können spont<strong>an</strong> mit der Zeit abheilen. Sobald jedoch<br />

eine wiederholte Entzündung der selben Stelle vorliegt, wird die Diagnose des chronischen<br />

Ulkus gestellt. Die klinischen Symptome verschlechtern sich, da Narbengewebebildung<br />

durch den immer wiederkehrenden Kreislauf der Entzündung und Fibrose stattfindet.<br />

Narbenbildung k<strong>an</strong>n zu Einschränkungen führen. Auf dem Röntgenbild ist zu erkennen, dass<br />

durch die Fibrose die Schleimhautfalten strahlenförmig auf das Geschwür zulaufen, wodurch<br />

ein charakteristisches sternförmiges Aussehen entsteht.<br />

170


13. Gastroenterologie<br />

13. Bild Magenulkus<br />

Ulcera <strong>an</strong> der großen Magenkurvatur weisen eine größere Tendenz zur malignen<br />

Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mation auf; m<strong>an</strong>chmal beginnen sie mit einem ulzerierten Karzinom. Im Gegensatz<br />

zu gutartigen Läsionen bilden maligne Ulcera in der Regel keine rundlichen Kontrastdepots<br />

und durch die Magenw<strong>an</strong>dinfiltration k<strong>an</strong>n keine peristaltische Aktivität um sie herum<br />

nachgewiesen werden, sondern im Gegenteil - parietale Starrheit. Gutartige Magengeschwüre<br />

sind als runde Kontrastmitteldepots auf GI-Aufnahmen zu sehen. In röntgenologischer<br />

Pr<strong>of</strong>ildarstellung erkennt m<strong>an</strong> eine dünne, scharfe Aufhellungslinie, die um den Nischenhals<br />

des Ulkus verläuft und von der ödematösen Schleimhaut gebildet wird, die so gen<strong>an</strong>nte<br />

Hampton-Linie. Im Gegensatz zu dem Ulkus zeigt die Magenw<strong>an</strong>d einen perm<strong>an</strong>eten<br />

Ulkusfinger, d.h. eine konzentrische Anordnung der Schleimhautfalten, einer stehenden<br />

peristaltischen Welle entsprechend.<br />

14. Bild Röntgenaufnahme:<br />

typisches Magenulkus<br />

15. Bild Ulzeriertes Karzinom tritt in der Regel auf der großer<br />

Kurvatur auf, zeigt unregelmäßige Füllungsdefekte und eine<br />

Infiltration der benachbarten W<strong>an</strong>d<br />

Magenpolypen<br />

Klinik: asymptomatisch, k<strong>an</strong>n ein Zufallsbefund sein.<br />

Bei der Identifizierung von Magenpolypen spielen die oberen GI-Trakt-Aufnahmen eine<br />

herausragende Rolle. Polypen im 5 mm-Bereich sind bereits gut detektierbar. Polypen<br />

werden als Präk<strong>an</strong>zerosen <strong>an</strong>gesehen und stellen sich in der Regel als runde Gebilde mit einer<br />

luminalen Protrusion dar. In Aufsicht (en face) präsentieren sich Polypen in der Sagittalebene<br />

als rundliche, scharf begrenzte Läsionen.<br />

171


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

16. Bild Röntgenaufnahme: in dem Magenkörper können multiple, bis zu 5 mm l<strong>an</strong>ge und<br />

kleinere, ringförmige Läsionen identifiziert werden.<br />

Hiatushernien<br />

Klinik: Die axialen Hernien lösen typischerweise gastroösophagealen Reflux aus. Außerdem<br />

klagen Patienten <strong>of</strong>t über ein Engegefühl in der Brust. Größere Hernien führen nicht selten zu<br />

einer verzögerten Magenentleerung.<br />

Es gibt axiale und parakardiale Hiatushernien. Die klinischen Symptome helfen bei der<br />

Unterscheidung dieser beiden Entitäten, die jeweils einen <strong>an</strong>deren <strong>the</strong>rapeutischen Ansatz<br />

er<strong>for</strong>dern. Bei der axialen Hernien<strong>for</strong>m werden die Kardia und Teile des Magens in den<br />

Brustraum verlagert. In dieser kr<strong>an</strong>khaften Situation kommt es zum gastroösophagealen<br />

Reflux, bedingt durch den Funktionsverlust der Kardia und somit ungehinderter<br />

Regurgitation. Folglich klagen die Patienten häufig über Sodbrennen. Bei der parakardialen<br />

Hiatushernie befindet sich die Kardia unterhalb des Zwerchfells, möglicherweise durch den<br />

verlagerten Magen<strong>an</strong>teil eingeklemmt. Häufig h<strong>an</strong>delt es sich bei den parakardialen Hernien<br />

um einen asymptomatischen Zufallsbefund. Oft trifft m<strong>an</strong> in der Praxis auf Glei<strong>the</strong>rnien.<br />

Dabei k<strong>an</strong>n die Hernie nur in bestimmten Körperpositionen oder durch provozierende<br />

M<strong>an</strong>över erk<strong>an</strong>nt werden. Denn in aufrechter Körperhaltung wird sie zurück in die<br />

Bauchhöhle verlagert, sodass eine physiologische Anatomie zu sehen ist. Im Extremfall k<strong>an</strong>n<br />

der gesamte Magen in den Thorax prolabieren. Er wird dabei g<strong>an</strong>z umgestülpt und steht auf<br />

dem Kopf (so gen<strong>an</strong>ntes Upside-down-Stomach).<br />

17. Bild Röntgenaufnahme: Axiale Hiatushernie. Links subdiaphragmal keine luftgefüllte<br />

Magenblase sichtbar. Der Magenfundus und die Kardia können sich oberhalb des Zwerchfells<br />

befinden. In Rückenlage ist der Reflux verstärkt zu beobachten.<br />

Magenneoplasien<br />

Einteilung der Magentumore:<br />

benigne (Polyp, Adenom, Leiomyom, Fibrom, Neur<strong>of</strong>ibrom)<br />

semimaligne (villöser Polyp, papilläres Adenom)<br />

maligne (Magenkarzinom)<br />

172


13. Gastroenterologie<br />

Klassifikation makroskopischer Haupttypen der malignen Magenkarzinome (Borrm<strong>an</strong>n-<br />

Klassifikation):<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

I. Polypös: scharf begrenzter Polyp wie ein Karzinom (wie Blumenkohl aussehender<br />

Füllungsdefekt)<br />

II. Oberflächlich: scharf begrenztes ulzerierendes Karzinom, polypös, mit<br />

nekrosebedingten intraluminalen Kontrast<strong>an</strong>sammlungen (günstige Prognose, meist<br />

im Antrum, das Zentrum k<strong>an</strong>n verdaut werden und verschwinden, eine<br />

schalenförmige Läsion mit einem 5 bis 8 mm weitem Kragen bleibt über)<br />

III. Exkaviert: unscharf begrenztes ulzerierendes Karzinom (Invasion k<strong>an</strong>n in ihrem<br />

Umf<strong>an</strong>g nicht scharf von ihrer Umgebung abgegrenzt werden)<br />

IV. Infiltrierend: diffus infiltrierendes Karzinom (in ausgeprägter Form mit Befall der<br />

gesamten Magenw<strong>an</strong>d – Linitis plastica (karzinomatöse Schrumpfung des Magens)<br />

alias Scirrhus.<br />

Klinik: Anfänglich k<strong>an</strong>n der klinische Verlauf bl<strong>an</strong>de sein, mit vager Symptomatik wie<br />

Bauchschmerzen oder Völlegefühl. Appetitlosigkeit, Ekel vor Fleisch, Gewichtsverlust,<br />

Übelkeit und gelegentlich blutiges Erbrechen können auch folgen.<br />

Radiologische Diagnostik: Die Zerstörung des Magenfaltenreliefs ist häufig. Die<br />

Prädilektionsstelle für die Entstehung eines Magentumors ist das Antrum. Läsionen, die in<br />

das Lumen hineinragen führen zu Kontrastmittel-Aussparungen und Füllungsdefekten. Im<br />

<strong>for</strong>tgeschrittenem Stadium kommt es zu einer Formveränderung des gesamten Magens mit<br />

einer Lumeneinengung. Die W<strong>an</strong>dstarre ist ein weiteres Zeichen, welches mit der Zeit in<br />

einer Magenentleerungsstörung endet.<br />

Bei der Linitis plastica oder Scirrhus h<strong>an</strong>delt es sich um eine Sonder<strong>for</strong>m des<br />

Magenkarzinoms. Die klinischen Symptome sind mit denen des Magenkarzinoms identisch,<br />

allerdings sind typische radiologische und mikroskopische Besonderheiten gegeben.<br />

18. Bild Scirrhus<br />

Radiologische Befunde: Üblicherweise entwickelt sich die Läsion im Antrum. Außer<br />

Rigidität der Magenw<strong>an</strong>d gibt es <strong>an</strong>f<strong>an</strong>gs keine richtungsweisenden Symptome bis die<br />

infiltrierende Tumorausbreitung stattgefunden hat. Sie beschränkt sich auf die Magenw<strong>an</strong>d<br />

und die Infiltration der Tunica muscularis fehlt. Mit Hilfe der Endoskopie können sich<br />

Hinweise auf veränderte W<strong>an</strong>dmotilität finden. Dies k<strong>an</strong>n auf den oberen GI-Trakt-<br />

Aufnahmen bestätigt werden. Das betr<strong>of</strong>fene W<strong>an</strong>dsegment zeigt keine peristaltische<br />

Aktivität <strong>an</strong>. Das Relief der kleinen Magenkurvatur zeigt ein sägezahnförmiges Aussehen<br />

und die W<strong>an</strong>dstarre k<strong>an</strong>n den gesamten Magen betreffen. Die Magen<strong>for</strong>m verw<strong>an</strong>delt sich in<br />

eine röhrenförmige Konfiguration, während er in seiner Größe schrumpft.<br />

173


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

13.5. Erkr<strong>an</strong>kungen des Duodenums<br />

Material und Methoden:<br />

Oberen GI-Trakt-Aufnahmen werden gemacht. (Zusätzlich zu dem Magen muss das<br />

Duodenum immer mitabgebildet und beurteilt werden.)<br />

Eine der häufigsten gastroenterologischen Erkr<strong>an</strong>kungen ist das Duodenalulkus.<br />

Klinik: Charakteristischerweise zeigen Ulcera duodeni sehr selten maligne Entartung, sind<br />

jedoch häufig rezidivierend im Verlauf. Klassisches Symptom sind postpr<strong>an</strong>diale Schmerzen<br />

im Epigastrium, die bei Nahrungskarenz sistieren. Als Komplikation können Duodenalulcera<br />

zu Ukusblutung und Änamie führen. Ulcera können auch im Pylorus lokalisiert sein. Die<br />

Abheilung der wiederkehrenden Ulcera führt nicht nur zu einer Narbenbildung und<br />

Verziehung der Darmw<strong>an</strong>d, sondern auch zu einer De<strong>for</strong>mierung und Schrumpfung der<br />

Bulbus duodeni. Pylorusulcera können eine Pylorusstenose verursachen.<br />

19.Bild Ulcus duodeni<br />

Radiologische Befunde: Duodenalulcera bilden einen umschriebenen Subst<strong>an</strong>zdefekt im<br />

Bulbus duodeni.<br />

Ein sehr kleines Ulkus k<strong>an</strong>n nur durch Druckeinwirkung von außen dargestellt werden. Das<br />

Instrument, welches beim Aufbauen von Druck auf die Bauchdecke des Patienten hilft, heißt<br />

“Holzknecht-Löffel”.<br />

Divertikel können sich auch in der Duodenalflexur finden. Jedoch kommt es viel häufiger<br />

vor, dass P<strong>an</strong>kreaskopferkr<strong>an</strong>kungen sich auf das Duodenum ausweiten. Mit dem Wachstum<br />

der P<strong>an</strong>kreaskopf-Raum<strong>for</strong>derung kommt es <strong>of</strong>t zur mech<strong>an</strong>schen Obstruktion des<br />

Duodenallumens und damit der Magenentleerung. In Folge von P<strong>an</strong>kreaskopferkr<strong>an</strong>kungen<br />

k<strong>an</strong>n sich die Duodenalflexur soweit ausdehnen, dass der Ductuc choledochus verschlossen<br />

wird und daraufhin ein Ikterus entsteht.<br />

Klinik: Übelkeit, Erbrechen, abdominelle Schmerzen, Gelbsucht, Gefühl der Magenfülle.<br />

Radiologische Befunde: Als Folge der P<strong>an</strong>kreaskopf-Raum<strong>for</strong>derungen ist die<br />

Duodenalflexur aufgeweitet. Durch die Komprimierung verstreichen die Kerckring-Falten<br />

und zeigen ein halbdurchsichtiges Kontrastmittelfüllungsmuster. Anf<strong>an</strong>gs ist das Lumen<br />

verengt, später k<strong>an</strong>n es vollständig blockiert sein.<br />

174


13. Gastroenterologie<br />

13.6. Erkr<strong>an</strong>kungen des Dünndarms<br />

Im Gegensatz zu dem oberen Gastrointestinal-Trakt und dem Kolon, k<strong>an</strong>n der Dünndarm<br />

nicht endoskopisch dargestellt werden. Somit er<strong>for</strong>dert die radiologische Diagnostik einen<br />

<strong>an</strong>deren Ansatz.<br />

Material und Methoden:<br />

Die Untersuchungen können entweder morphologischen oder funktionellen Charakter haben.<br />

Zur morphologischen Beurteilung eignet sich am besten die selektive Enterographie.<br />

Funktionelle Untersuchungensverfahren werden auch als Durchg<strong>an</strong>gs- oder<br />

Passageuntersuchungen bezeichnet.<br />

Untersuchungstechnik:<br />

Heutzutage wird das CT-/MR-Enteroklysma durchgeführt. Mit der höheren Bildauflösung<br />

k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> nicht nur die parietale Morphologie des Dünndarms ermitteln, sondern auch<br />

gleichzeitig Läsionen benachbarter abdomineller Strukturen erkennen.<br />

Unter Kapselendoskopie versteht m<strong>an</strong> ein neuartiges bildgebendes Verfahren, bei welchem<br />

der Patient eine Kapsel mit winziger Videokamera schluckt. Diese Kapsel nimmt Bilder aus<br />

dem Darminneren auf. Die Kapsel wird auf natürlichem Wege über den Darm ausgeschieden,<br />

sodass die aufgenommenen Bilder im Anschluss ausgewertet werden können.<br />

Darmpassage-Untersuchungen werden bei klinischem Verdacht auf einen mech<strong>an</strong>ischen<br />

Darmverschluss, auch Ileus gen<strong>an</strong>nt, durchgeführt. Nachdem am Beginn eine<br />

Abdomenübersichtsaufnahme vom Patienten gemacht wird, folgt eine Untersuchung der<br />

Intestinalpassage mit wasserlöslichem Kontrastmittel. Währenddessen werden zusätzlich<br />

Röntgenaufnahmen in einstündigen Intervallen <strong>an</strong>gefertigt. Diese werden als die so<br />

gen<strong>an</strong>nten “hpc”-Röntgenbilder bezeichnet. Bei einem Verdacht auf einen mech<strong>an</strong>ischen<br />

Darmverschluss wird die Untersuchung <strong>for</strong>tgesetzt bis das Kontrastmittel auf der Höhe des<br />

Rektums zu sehen ist. Durch die Darmpassage-Diagnostik k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> einen Ileus von einem<br />

Teilblock der Darmpassage, dem Subileus, abgrenzen.<br />

Die ursprüngliche Bedeutung der Bezeichnung “Ileus”: leitet sich von dem griechischen Wort<br />

ab, welches zunächst nur zur Beschreibung intestinaler Verdrehung oder Darmverschlingung<br />

verwendet wurde. Heutzutage dient es der allgemeinen Definition aller Arten mech<strong>an</strong>ischer<br />

oder funktioneller Darmverschlüsse.<br />

20. Bild Darmpassage-Untersuchung<br />

175


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Auf der Röntgenaufnahme des Abdomens zeigen sich geblähte Dünndarmschlingen und Luft-<br />

Flüssigkeits-Spiegel. Die Diagnostik muss die Beförderung des Kontrastmittels im Verhältnis<br />

zu der Passagedauer setzen und ebenfalls möglicherweise vorh<strong>an</strong>dene mech<strong>an</strong>ische<br />

Obstruktionen in der Auswertung berücksichtigen. Die Morphologie der Darmschlingen k<strong>an</strong>n<br />

nicht mit diesem Verfahren beurteilt werden, denn es dient allein der<br />

Durchg<strong>an</strong>gsfunktionsbeobachtung.<br />

Morbus Crohn<br />

21. Bild Röntgenaufnahme einer selektiven Dünndarmpassage<br />

Klinik: intermittierende Diarrhö und Gewichtsverlust.<br />

22. Bild Radiologische Befunde: Am häufigsten wird eine Lumeneinengung des terminalen<br />

Ileum festgestellt. Es kommt zu einer W<strong>an</strong>dverdickung, intramurale und interintestinale<br />

Fisteln können auftreten. Die Abdomenübersichtsaufnahme eignet sich nicht zur Erkennung<br />

abdomineller Abszesse.<br />

In sehr seltenen Fällen finden sich Divertikel im Dünndarm. Abgesehen von den regulären<br />

Divertikeln k<strong>an</strong>n ein Meckel-Divertikel auftreten.<br />

13.7. Untersuchungen und Erkr<strong>an</strong>kungen des Kolons<br />

13.7.1. Bildgebende Diagnostik des Dickdarms, Material und Methoden:<br />

<br />

<br />

<br />

Monokontrast (Irrigoskopie)<br />

Doppelkontrast (Kolonographie, Bariumeinlauf)<br />

Virtuelle Koloskopie<br />

Die Bariumsulfat-Suspension gehört zu den positiven und Luft zu den negativen<br />

Kontrastmitteln.<br />

176


13. Gastroenterologie<br />

Die Irrigoskopie ist ein Verfahren zur Darstellung des gesamten Dickdarms, welches eine<br />

sorgfältige Vorbereitung er<strong>for</strong>dert. Nur ein vollständig geleerter Darm liefert optimale<br />

Voraussetzungen für die richtige Beurteilung:<br />

Vorbereitung:<br />

Bereits am Vortag der Untersuchung sollte der Dickdarm gereinigt werde. Heutzutage<br />

versucht m<strong>an</strong> auf Einläufe zu verzichten. Zur optimalen Endoskopie-Vorbereitung wird eine<br />

klare Flüssignahrung empfohlen, welche m<strong>an</strong> am besten durch den Konsum von gemischten<br />

elektrolytreichen Flüssigkeiten einhölt. Einige Präparate dienen speziell diesem Zweck, z.B.<br />

X-prep.<br />

Akute Monokontrast-Irrigoskopie-Untersuchung mit wasserlöslichem Kontrastmittel:<br />

Indikation:<br />

<br />

<br />

<br />

Dickdarm-Ileus<br />

Per<strong>for</strong>ationsverdacht<br />

Verdacht auf enterale Fisteln<br />

13.7.2. Erkr<strong>an</strong>kungen des Kolons<br />

Kolondivertikel:<br />

Eine der häufigsten Erkr<strong>an</strong>kungen des Dickdarms, tritt mit zunehmendem Alter immer<br />

häufiger auf.<br />

Klinik: Patienten zeigen <strong>of</strong>t keine Symptome. Wenn die Divertikulitis als Komplikation<br />

auftritt, treten abdominelle Schmerzen in dem betr<strong>of</strong>fenen Darmsegment entsprechender<br />

Unterbauchregion auf. Es k<strong>an</strong>n außerdem zu Blutungen und Per<strong>for</strong>ation kommen.<br />

Radiologische Befunde: multiple Ausstülpungen treten im Sigma und Colon descendens auf.<br />

Doppelkontrast-Irrigoskopie.<br />

23. Bild Röntgenaufnahme: Es sind multiple, runde Füllungs*<br />

defekte im Sigma und Colon descendens zu sehen.<br />

24. Bild Doppelkontrast-<br />

Irrigoskopie<br />

Kolorektales Polyp<br />

Klinik: Normalerweise ist die Mehrzahl der Patienten mit Kolonpolypen symptomlos. Es<br />

h<strong>an</strong>delt sich <strong>of</strong>t um einen Zufallsbefund. Dickdarmpolypen können bluten, wodurch sich ein<br />

positiver fäkal okkulter Bluttest ergibt, der d<strong>an</strong>n richtungsweisend ist. Sie werden als<br />

177


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Präk<strong>an</strong>zerose <strong>an</strong>gesehen. Polypen mit einem Durchmesser größer als 2 cm sind potentiell<br />

maligne.<br />

25. Bild Radiologische Befunde: Eine runde, scharfk<strong>an</strong>tige Läsion ragt in das<br />

Intestinallumen.<br />

Morphologische Einteilung:<br />

<br />

<br />

<br />

sessiler Polyp<br />

polypös, stielförmig<br />

villöse Adenome<br />

Kolorektales Karzinom<br />

Sehr häufige Prädilektionsstelle ist das Colon sigmoideum. Mit unterschiedlicher Häufigkeit<br />

können jedoch alle Dickdarmabschnitte betr<strong>of</strong>fen sein. Rechtsseitige Kolonkarzinome führen<br />

häufiger zu Blutungen, während linksseitige Tumore meist eine Stenose verursachen.<br />

Klinik: Völlegefühl, Verstopfung und Diarrhö im Wechsel sind charakteristisch. Bei<br />

vollständigem Verschluss des Lumens k<strong>an</strong>n kein Stuhl passieren und ein Kolon-Ileus<br />

entsteht.<br />

26. Bild Serviettenring-Zeichen (oder<br />

“applecore-Zeichen”), sind spezifisch für<br />

Kolonkarzinome.<br />

27. Bild Das villöse Adenom, zu einem<br />

Rektumkarzinom entartet, führt zur<br />

Konturaufhebung und einem erheblichen<br />

Füllungsdefekt.<br />

13.8. Abschlusswort<br />

Dieses Kapitel soll die Vorbereitung von Medizinstudenten unterstützen. Die Absicht des<br />

Autors war es auf die radiologiespezifischen Fachbegriffe einzugehen, um den Studenten<br />

ihren Umg<strong>an</strong>g in der Praxis zu erleichtern. Das Ziel besteht darin, dass die Studenten beim<br />

Lesen eines radiologischen Befundes sich sogleich eine entsprechende Bildaufnahme vor<br />

178


13. Gastroenterologie<br />

Augen führen, um die Veränderungen, die der Radiologe beschreibt, nachzuvollziehen. Die<br />

Zusammenarbeit zwischen Klinikern und Radiologen k<strong>an</strong>n nur d<strong>an</strong>n optimal verlaufen, wenn<br />

beide mit der gegenseitigen fachspezifischen Terminologie vertraut sind.<br />

Übersetzt in English von Pál Kaposi Novák<br />

Deutsche Übersetzung<br />

179


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

(Leber, Gallenwege, Gallenblase, P<strong>an</strong>kreas, Milz)<br />

Autor: Attila Kollár<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Leber, Gallenwege, Gallenblase<br />

14.1. Leber<br />

Normale Anatomie und Vari<strong>an</strong>ten<br />

Die Leber ist das größte menschliche parenchymatöse Bauchorg<strong>an</strong>. Bei einem Erwachsenen<br />

mit durchschnittlichem Körperbau wiegt sie zwischen 1500 und 1600 g.<br />

Die Leber befindet sich im rechten Oberbauch unterhalb des Zwerchfells. Die laterale<br />

Begrenzung des linken Lappen reicht im Normalfall bis zur kleinen Magenkurvatur. Bei<br />

Normvari<strong>an</strong>ten hingegen k<strong>an</strong>n sich die Leber auch bis unterhalb der linken Zwerchfellkontur<br />

oder bis vor die Milz ausdehnen. Die kaudale Begrenzung des rechten Lappens erstreckt sich<br />

bei normaler Lebergröße bis zum mittleren/unteren Drittel der rechten Niere. Diese<br />

Begrenzung k<strong>an</strong>n allerdings bei Entwicklungsabnormalitäten oder Lagevari<strong>an</strong>ten<br />

unterschiedlich ausfallen.<br />

Eine häufige Formvari<strong>an</strong>te, die hauptsächlich bei Frauen zu beobachten ist, ist der sogen<strong>an</strong>nte<br />

„Riedel-Lappen”, bei dem der laterale Pol des rechten Lappen nach kaudal ausgezogen ist.<br />

Eine isolierte Hypertrophie oder Verkleinerung des linken Lappens k<strong>an</strong>n selten beobachtet<br />

werden, ohne dass hierfür ein spezifischer pathologischer Grund vorliegt. An der Oberfläche<br />

können sich, entsprechend der jeweiligen Formvari<strong>an</strong>te des rechten Zwerchfells multiple<br />

Fissuren entwickeln. Der Situs inversus ist eine extrem seltene Entwicklungsvari<strong>an</strong>te, bei der<br />

sich die Leber unterhalb der Zwerchfellkuppe im linken Hypogastrium befindet.<br />

Aufgrund ihrer speziellen physiologischen Funktion und <strong>an</strong>atomischen Struktur (doppelte<br />

Blutversorgung: Leberarterie, Portalvene) tragen verschiedene Methoden zu ihrer Bildgebung<br />

bei. Kenntnisse von der segmentalen Anatomie der Leber (Segmentklassifikation nach<br />

Quinaud- Bild) (Abb. 1) sind er<strong>for</strong>derlich für die akkurate Identifizierung und Lokalisation<br />

von intrahepatischen Läsionen.<br />

Abb. 1: Segmentaler Anatomie der Leber, schematische Abbildung.<br />

180


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Darüber hinaus ist ein Verständnis der verschiedenen Variationen des arteriellen<br />

Blutzuflusses (Leberarteriensystem) sehr wichtig für die Pl<strong>an</strong>ung, Durchführung und<br />

individuelle Anpassung von sowohl chirurgischen als auch interventionellen<br />

onkoradiologischen (TAE, TACE) Eingriffen.<br />

14.1.1. Bildgebende Methoden für Leber und Gallenwege<br />

14.1.1.1. Konventionelles Röntgen<br />

Im Normalfall ist auf konventionellen Röntgenbildern der Leberschatten auf der rechten Seite<br />

unterhalb des Zwerchfells lokalisiert. (Abb. 2)<br />

Abb. 2: Hepatomegalie. Natives Röntgenbildern der Bauch.<br />

Da die Leber ein parenchymatöses Org<strong>an</strong> ist, können umschriebene radiologische<br />

Anomalitäten nur in Röntgenaufnahme gesehen werden, wenn sich deren Strahlenabsorbtion<br />

oder -tr<strong>an</strong>sparenz deutlich von derjenigen des normalen Lebergewebes unterscheidet. Eine<br />

Echinokokkus-Zyste mit einer verkalkten W<strong>an</strong>d, ein verkalkter Gallenstein oder<br />

möglicherweise eine Porzell<strong>an</strong>gallenblase stellen sich als strahlenabsorbierende Läsionen dar.<br />

Strahlentr<strong>an</strong>sparente Gallenwege können ein Hinweis auf Gas innerhalb der Gallenwege sein<br />

(normaler postoperativer Zust<strong>an</strong>d oder pathologische Abnormalität, z.B. beim<br />

Gallensteinileus). Eine umschriebene Tr<strong>an</strong>sparenzerhöhung k<strong>an</strong>n aufgrund einer typischen<br />

Form, Lokalisation und Menge z.B. auf Gasblasen innerhalb eines Leberabszesses hinweisen.<br />

14.1.1.2. Ultraschall (US)<br />

Der Ultraschall ist eine sehr sensitive Bildgebungsmethode, wenn ein akkurat kalibriertes und<br />

hoch auflösendes Ultraschallgerät verwendet wird. Sie ist jedoch unspezifisch und - ähnlich<br />

zu <strong>an</strong>deren US-Untersuchungen - sehr vom Durchführenden abhängig.<br />

Die Spezifizität der kontrastmittelgestützten US-Untersuchung ähnelt der der CT sowie der<br />

nicht Hepatozyten-spezifischen kontrastmittelgestützten MRT. Es ist wichtig zu erwähnen,<br />

dass ein hochwertiges US-Gerät und ein gut qualifizierter Radiologe, der über viel<br />

Ultraschallerfahrung verfügt, signifik<strong>an</strong>t zur zusätzlicher In<strong>for</strong>mationsgewinnung bei<br />

wiederholten US-Untersuchungen von problematischen hepatischen Läsionen betragen k<strong>an</strong>n<br />

(dementsprechend ist CT definitiv nicht der nächste Schritt!).<br />

181


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die US-Untersuchung k<strong>an</strong>n beliebige Male wiederholt werden, Geräte sind überall verfügbar,<br />

und die Methode <strong>an</strong> sich ist relativ günstig durchzuführen. Der Nutzen einer<br />

St<strong>an</strong>dartuntersuchung (2D, real-time US) k<strong>an</strong>n durch Farbduplex-US deutlich gesteigert<br />

werden. Bei nodulären Lebererkr<strong>an</strong>kungen und pathologischen Kreislaufzuständen k<strong>an</strong>n die<br />

Spezifizität besonders durch die kontrastmittelgestützte US-Untersuchung verbessert werden.<br />

Flussrichtung (Farbe) und Intensität (Doppler-Spektrum) können bei gewissen Kr<strong>an</strong>kheiten<br />

der intrahepatischen Arterien und Venen exakt bestimmt werden.<br />

Bei der US-Untersuchung der Leber sollten Größe, Form, Echostruktur, Formvariation,<br />

mögliche fokale Läsionen und natürlich <strong>an</strong>grenzende Läsionen um die Leber herum allesamt<br />

berücksichtigt werden. Die Echogenität des normalen Lebergewebes ist leicht echoreich<br />

(Abbildung 3) aufgrund von Strukturen im intrahepatischen Bindegewebe, kleinen Venen,<br />

Arterien und Gallenwegen (die Echogenität der Leber ist im Prinzip vergleichbar mit der des<br />

benachbarten rechten Nierenkortex; die Textur der Leber ist wenig echoreicher als die rechte<br />

Niere, und ihre Echogenität ist im Prinzip die gleiche wie die der Milz).<br />

Abb. 3: Normale Leber mit Ultraschall-Verfahren 2D Bild<br />

Die Portalvene und ihre Aufzweigungen haben echoreiche Wände, die innerhalb der Leber<br />

leicht zu differenzieren sind. Die Wände der hepatischen Venenäste sind deutlich echoärmer.<br />

Beim normalen Durchmesser können weder die intrahepatischen Gallengänge noch kleinere<br />

Leberarterie beobachtet und abgebildet werden. Die Wände der hepatischen Gallenwege und<br />

des Hauptgalleng<strong>an</strong>gs (Ductus choledochus) sind auch moderat echoreich. Der Leberhilus<br />

besteht aus einer „Doppelfass”-Konfiguration (Hauptgalleng<strong>an</strong>g- Portalvene, dazwischen die<br />

Schnittfläche der Leberarterie) in typischer <strong>an</strong>atomischer Lokalisation im Längsschnitt. Die<br />

komplexe US-Untersuchung des Abdomens wird mittels eines 3-5 MHz konvexen<br />

Ultraschallkopfes durchgeführt, beginnend normalerweise mit der US-Bildgebung der Leber<br />

von subkostaler Richtung aus bei tiefer Inspiration. Bei <strong>an</strong>atomischen Vari<strong>an</strong>ten,<br />

Zwerchfellhochst<strong>an</strong>d, m<strong>an</strong>gelnder Zusammenarbeit des Patienten bezüglich<br />

Atmungskomm<strong>an</strong>dos und postoperativen Zuständen (z.B. Oberbauchdrainage) k<strong>an</strong>n die<br />

Bildgebung durch die Intercostalräume sehr wichtig werden. Die <strong>an</strong>atomische Struktureinheit<br />

der Leber, Gallenwege und Gallenblase wird im Folgenden beurteilt und erklärt.<br />

182


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

14.1.1.3. CT<br />

Heutzutage stellt die CT die wichtigste Methode unter den modernen diagnostischen<br />

Bildgebungsverfahren dar (Abb. 4). Durch die Verwendung von Multidetektor-CT-Geräten<br />

können Mehrphasensc<strong>an</strong>s (ohne Kontrastmittel oder in arteriellen, portalen und späten<br />

Phasen) durchgeführt werden, die wichtige Zusatzin<strong>for</strong>mationen über die hämodynamischen<br />

Verhältnisse verschiedener intrahepatischer Knoten liefern.<br />

Multipl<strong>an</strong>are Sc<strong>an</strong>s (sagittal, koronar, schräg) und 3D-Rekonstruktionen können aus CT-<br />

Schichten der axialen Ebene rekonstruiert werden. D<strong>an</strong>k <strong>an</strong>giographischer CT-Techniken<br />

können exzellente hochauflösende 3D-Rekonstruktionsbilder sowohl der arteriellen<br />

(Leberarterie) als auch der venösen Gefäße (Portalvene, Lebervenen, Kollateralvenen bei<br />

portaler Hypertension, CT-Kontrolle von tr<strong>an</strong>sjugulären portosystemischen Shunts) erstellt<br />

werden.<br />

14.1.1.4. MRT<br />

Abb. 4: Die Leber mit CT nach Kontrastmittelgabe, venöse Phase<br />

In verschiedenen Fällen k<strong>an</strong>n eine MRT-Untersuchung notwendig werden, wenn US und CT<br />

zur Diagnosestellung nicht ausreichen. (Abb. 5)<br />

Abb. 5: Die Leber mit MRT, T2 gewichtete Sequenz<br />

183


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die MRT ist besonders bei Kindern und jungen Erwachsenen geeignet, da die Anwendung<br />

von nicht unerheblichen Dosen ionisierender Strahlung umg<strong>an</strong>gen wird. Anschließend <strong>an</strong> die<br />

US-Untersuchung können bei Fällen von bek<strong>an</strong>nter Kontrastmittelallergie, Schw<strong>an</strong>gerschaft<br />

oder Ablehnung der Verabreichung intravenösen Kontrastmittels zusätzliche<br />

Bildin<strong>for</strong>mationen durch die MRT gewonnen werden. Es ist allerdings wichtig <strong>an</strong>zumerken,<br />

dass eine Biopsie normalerweise (und richtigerweise) der MRT vorausgeht. Heutzutage<br />

werden MRT-Sc<strong>an</strong>s der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e nur selten durchgeführt, und nur in<br />

großen ausländischen Diagnostikzentren bei Vorliegen einer der oben <strong>an</strong>gegebenen<br />

Indikationen (s<strong>of</strong>ern keine wissenschaftliche Motivation vorliegt). Eine gute Nachricht ist,<br />

dass die MR-Chol<strong>an</strong>giop<strong>an</strong>kreatogaphie (MRCP, Abb. 6) eine zunehmende Rolle bei der<br />

Bildgebung der Gallenwege spielt, denn die MRCP bietet eine nahezu gleiche Bildqualität<br />

wie die ERCP. Darüber hinaus ist die MRCP nicht invasiv und hat deshalb keine<br />

Komplikationen wie P<strong>an</strong>kreatitis oder Chol<strong>an</strong>gitis zur Folge, die im nicht unerheblichen<br />

Prozentsatz nach der ERCP auftreten.<br />

14.1.1.5. Angiographie<br />

Abb. 6: MRCP (MR-Chol<strong>an</strong>giop<strong>an</strong>kreatogaphie) Untersuchung<br />

Die CT-Angiographie- und MR-Angiographie-Methoden ersetzten heutzutage diagnostische<br />

Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giographien. Selektive Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giographien der Lebergefäße werden bei<br />

<strong>the</strong>rapeutischen Interventionen (TAE (Abb. 7), TACE, Chemoperfusion) sowie nach<br />

traumatischen Leberverletzungen (selektive Embolisation) durchgeführt.<br />

184<br />

Abb. 7: TAE (tr<strong>an</strong>sarteriale Embolisation) Beh<strong>an</strong>dlung in der Leber


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

14.1.1.6. Endoskopische retrograde Chol<strong>an</strong>giographie, Chol<strong>an</strong>giop<strong>an</strong>kreatographie<br />

(ERC, ERCP)<br />

Bei dieser Methode erfolgt eine retrograde Kontrastfüllung der Gallen- und<br />

P<strong>an</strong>kreasausführungsgänge, von der Papilla Vateri ausgehend (Abb. 8), die normalerweise<br />

durch Gastroenterologen unter Durchleuchtung durchgeführt wird.<br />

Abb. 8: ERCP (Endoskopische retrograde Chol<strong>an</strong>giop<strong>an</strong>kreatographie) Untersuchung<br />

Es ist wichtig zu erwähnen, dass während Verabreichung des retrograden Kontrastmittels<br />

Bakterien aus dem Duodenum in die nahezu sterilen Gallenwege aufsteigen können, was eine<br />

Chol<strong>an</strong>gitis zur Folge haben k<strong>an</strong>n. Der Eingriff muss deshalb immer unter prophylaktischer<br />

<strong>an</strong>tibiotischer Abdeckung durchgeführt werden. Nach Kontrastmittelgabe werden spezifische<br />

radiographische Bilder in verschiedenen Ebenen aufgenommen, um mögliche Ausstülpungen,<br />

Füllungsdefekte oder Stenosen der Gallengänge exakt beurteilen zu können. In 5-15% der<br />

Fälle k<strong>an</strong>n sich nach dem Eingriff eine leichte oder schwerwiegende P<strong>an</strong>kreatitis entwickeln.<br />

Deshalb muss die ERCP als eine invasive Intervention <strong>an</strong>gesehen werden, die nur nach wohl<br />

überlegter klinischer Entscheidung durchgeführt werden sollte. Direkt im Anschluss <strong>an</strong> den<br />

diagnostischen Eingriff können, wenn nötig, auch <strong>the</strong>rapeutische Interventionen durch den<br />

Arbeitk<strong>an</strong>als des Endoskopiegeräts erfolgen (Papillotomie, Steinbergung, mech<strong>an</strong>ische<br />

Steinzertrümmerung, Stentimpl<strong>an</strong>tation in die Gallengänge).<br />

14.1.1.7. Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>shepatische Chol<strong>an</strong>giographie (PTC)<br />

Die perkut<strong>an</strong>e Kontrastfüllung der Gallengänge k<strong>an</strong>n notwendig werden, wenn US-, CT- und<br />

MRT-Untersuchungen keine Diagnose liefern, wenn die Anwendung der ERCP aufgrund von<br />

technischen Schwierigkeiten nicht erfolgreich war (Billroth II Magenresektion,<br />

Choledochojejunostomie), oder bei nicht gelungener K<strong>an</strong>ulierung der Vater’schen Papille<br />

(Abb. 9).<br />

185


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 9: PTC (Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>shepatische Chol<strong>an</strong>giographie) Verfahren<br />

Die PTC k<strong>an</strong>n nur bei geeignetem Gerinnungsstatus durchgeführt werden. Signifik<strong>an</strong>te<br />

Mengen freier abdominaler Flüssigkeit stellen auch eine relative Kontraindikation dar. Im<br />

Laufe der PTC k<strong>an</strong>n normalerweise eine Leberpunktion unter Durchleuchtung in den 9. oder<br />

10. Interkostalraum mit einem 22 G Chiba Nadel durchgeführt werden. Die Punktion sollte in<br />

Richtung des Leberhilums erfolgen. Eine US-Steuerung k<strong>an</strong>n auch von Nutzen bei der<br />

Punktion dilatierter oder peripher gelegener Gallengänge sein. Das gesamte Gallensystem<br />

k<strong>an</strong>n durch diese Punktion gefüllt werden. Nach der diagnostischen Verabreichung eines<br />

Kontrastmittels in die Gallenwege - und nach vor<strong>an</strong>geg<strong>an</strong>gener Aufklärung - k<strong>an</strong>n eine<br />

Überbrückung der entdeckten Gallenwegsstenose durchgeführt werden (PTC-PTD,<br />

Stentimpl<strong>an</strong>tation). Außerdem k<strong>an</strong>n bei Bedarf eine perkut<strong>an</strong>e Steinextraktion erfolgen.<br />

14.1.1.8. Nuklearmedizin<br />

Die Kolloidleberszintigraphie (intravenös verabreichtes 9mTc-markiertes Radiokolloid) wird<br />

seit 15-20 Jahren kaum noch durchgeführt, da die hierbei erzielte räumliche Auflösung mit<br />

der von modernen US- und Multidetektor-CT-Geräten nicht mithalten k<strong>an</strong>n. Die Blood-Pool-<br />

Szintigraphie von 99mTc-markierten Erythrozyten k<strong>an</strong>n bei der nicht-invasiven<br />

diagnostischen Bildgebung von großen und oberflächlich gelegenen kavernösen<br />

Häm<strong>an</strong>giomen (6-9 cm) behilflich sein. Die 99mTc-markierten Erythrozyten-SPECT (Abb.<br />

10) k<strong>an</strong>n außerdem kleiner und tiefer gelegene (2-3cm) Häm<strong>an</strong>giome identifizieren.<br />

Abb. 10: Leber SPECT Untersuchung<br />

186


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

In Fällen von klinisch suspekten Leber- oder subphrenischen Abszessen- und wenn US- und<br />

CT-Ergebnisse uneindeutig sind- k<strong>an</strong>n die Leukozytenszintigraphie bei der Diagnosestellung<br />

auch von Hilfe sein.<br />

14.1.1.9. Hybridbildgebungsverfahren, PET/CT<br />

Positronemissionstomographie- und Multidetektor-Computertomographie-Bilder werden in<br />

exakt gleicher Position durchgeführt und überein<strong>an</strong>der projiziert. Dieses erlaubt eine sehr<br />

akkurate Lokalisation von metabolisch aktiven, pathologischen Leberläsionen. Das<br />

verabreichte PET-Radiokontrastmittel (Fluorodeoxyglukose, FDG) wird von den<br />

hypermetabolischen (glukoseaufmehmenden) Zellen aufgenommen, die für diese<br />

st<strong>of</strong>fwechselaktiven Bereiche typisch sind (Abb. 11).<br />

Abb. 11: PET-CT Untersuchung, Leber bei HCC<br />

PET/CTs spielen in der Onkologie bei der Erkennung von Metastasen eine sehr wichtige<br />

Rolle.<br />

14.1.2. Diffuse Lebererkr<strong>an</strong>kungen<br />

Der Begriff der diffusen Lebererkr<strong>an</strong>kungen ist von einer sonografisch fassbaren<br />

Veränderungen der gesamten Leber abgeleitet. Diese Methode ist jedoch unspezifisch, wobei<br />

die genaue Art der Erkr<strong>an</strong>kung nur mittels Biopsie festgestellt werden k<strong>an</strong>n. Diffuse<br />

Lebererkr<strong>an</strong>kungen verändern die Reflektion, Reduktion, Homogenität und Gefäßstruktur des<br />

Parenchyms. Darüber hinaus können sie die Form und Größe der Leber beeinflussen.<br />

Die Änderung der Reflektion deutet auf die Modifizierung der akustischen Echoamplituden<br />

des Leberparenchyms hin. Eine diffuse Abnahme der Reflektion k<strong>an</strong>n selten beobachtet<br />

werden (bei akuter Hepatitis, Leukämie, Lymphom, Toxic Shock Syndrom, akutem<br />

Rechtsherzversagen). Bei erhöhter Schallabsorption und distaler Schallabschwächung können<br />

die entfernteren Leberabschnitte nur schlecht oder gar nicht beurteilt werden, wenn die<br />

normale Verstärkung gewählt wird. Dies k<strong>an</strong>n normalerweise durch die Umstellung der<br />

Tiefenamplifikation teilweise korrigiert werden.<br />

Zu den Formabnormalitäten zählen abgerundete Leberränder, Oberflächenirregularitäten<br />

(Zirrhose) und Hypertrophie des Lobus sinistra und caudautus.<br />

187


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die häufigsten Ursachen einer diffusen Lebererkr<strong>an</strong>kung sind:<br />

• Fettleber<br />

• Zirrhose<br />

• Chronische Hepatitis<br />

• Kreislaufstörungen<br />

• St<strong>of</strong>fwechsel- und Speicherkr<strong>an</strong>kheiten<br />

• diffuse miliäre Metastasierung<br />

• Leukämie, Lymphom<br />

14.1.2.1. Fettleber (Steatosis hepatis)<br />

Triglyzeride akkumulieren in den Hepatozyten. Die Reflexion des Parenchyms und die<br />

Schallabsorption nehmen zu (Abb. 12). Diese Reflexionszunahme ist normalerweise<br />

homogen aber selten auch inhomogen.<br />

Abb. 12: Fettleber mit distaler Attenuation und kleine HCC<br />

Mögliche Formen der Fettleber: diffuse oder lokale Steatosis/Verfettung (fokale<br />

Ablagerungen) Die fokale Form entwickelt sich aufgrund von unterschiedlichen<br />

Perfusionszuständen. Sie wird durch fehlende raum<strong>for</strong>dernde Effekte (keine<br />

Gefäßverschiebung) charakterisiert, und ihr Aussehen k<strong>an</strong>n sich zwischen<br />

Kontrolluntersuchungen wesentlich ändern. Weniger Fett wird abgelagert in Arealen mit<br />

verminderter Durchblutung der P<strong>for</strong>tader (z.B. ventral der P<strong>for</strong>tader, neben der Gallenblase);<br />

dieses Areal zeigt sich fokal echoarm- "focal sparing" (Abb. 13). Bei fokalen Ablagerungen<br />

können sich runde, noduläre oder girl<strong>an</strong>den-artige echoreiche Infiltrate innerhalb der intakten<br />

Leber ausbilden.<br />

188


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Abb. 13: "Focal sparing" neben der Gallenblase<br />

MRT-Sc<strong>an</strong>s werden zur Untersuchung einer diffusen Fettleber selten durchgeführt. Wenn<br />

eine Bildgebung aus <strong>an</strong>derem Anlass eingeleitet werden soll, ist eine diffuse Leberverfettung<br />

zu sehen (höhere T1-Signalintensität, niedrigere T2-Signalintensität als für die Leber üblich),<br />

die auch in <strong>an</strong>deren Verfahren als solches identifiziert werden k<strong>an</strong>n.<br />

Darüber hinaus können fokale Ablagerungen und fokale Aussparungen (neben dem<br />

Gallenblasenbett, den Portalästen, Lig. teres hepatis) differenziert werden. Es ist wichtig zu<br />

erwähnen, dass es keinen raum<strong>for</strong>dernden Effekt gibt. (Die genaue Ausdehnung der<br />

Verfettung k<strong>an</strong>n durch Proton-spektroskopische Bildgebung dargestellt werden.)<br />

14.1.2.2. Leberzirrhose (Cirrhosis hepatis)<br />

Es gibt keinen direkten Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen Ausmaß der Fibrose, Schweregrad des<br />

Funktionsverlusts und US-morphologischem Bild; eine normale Leberstruktur k<strong>an</strong>n auch in<br />

Fällen von ausgeprägter Enzephalopathie beobachtet werden. Die Größe des rechten Lappens<br />

k<strong>an</strong>n abnehmen, während sich eine Hypertrophie der Lobus sinistra und caudautus<br />

entwickelt. Das laterale Segment k<strong>an</strong>n sich vergrößern neben der Größenabnahme des<br />

medialen Segments. Die Fibrose selbst hat keinen Einfluss auf die Reflektion des<br />

Parenchyms. Trotzdem k<strong>an</strong>n im Parenchym eine raue, inhomogene Echostruktur aufgrund<br />

von miliaren Regeneratknoten (4-5mm oder kleiner) beobachtet werden. Größere Knoten<br />

tragen zu den ausgedehnten Inhomogenitäten der Oberfläche bei (Abb. 14).<br />

Abb. 14: Cirrhosis hepatis, die Oberfläche der Leber ist uneben, Ascites<br />

189


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die Regeneratknoten lassen sich als moderat echoarme Läsionen darstellen, die einem<br />

hepatozellulären Karzinom ähneln können, das sich häufig auf dem Boden einer Zirrhose bei<br />

viraler Hepatitis B oder C entwickelt. Die Zusammensetzung der sich entwickelnde Knoten<br />

k<strong>an</strong>n in m<strong>an</strong>chen Fällen nur durch Biopsie geklärt werden. Kleine Mengen freier abdominaler<br />

Flüssigkeit (Aszites) können auch durch US gut dargestellt werden. Zeichen einer portalen<br />

Hypertension können auch gut identifiziert werden, obwohl die genaue Feststellung des<br />

Kreislaufzust<strong>an</strong>des den Rahmen einer routinemäßig durchgeführten US-Untersuchung<br />

sprengt. In diesem Fall wird eine komplementäre Farbduplex-US-Untersuchung mit einem<br />

geeigneten Gerät benötigt.<br />

US-Eigenschaften der portalen Hypertension:<br />

• portosystemische Kollateralen können gesehen werden (Rek<strong>an</strong>alisierung der Nabelvene,<br />

Caput medusae, splenorenale Shunts, Magenvenen)<br />

• Hepat<strong>of</strong>ugaler Fluss<br />

• pulsatiles portales Doppler-Spektrum<br />

• Dilatation der splenoportalen Venen<br />

• Verschwinden des Kalibersprungs der Milzvene<br />

• komprimierte intrahepatische Gefäße<br />

• pathologische Doppler-Kurve der Lebervene<br />

• niedrige portale Flussgeschwindigkeit<br />

• niedrige portale Blutvolumen<br />

• Verlust der portalen Flusszunahme bei postpr<strong>an</strong>dialen Patienten<br />

• Verlust der RI-Zunahme bei Untersuchung der Leberarterie bei postpr<strong>an</strong>dialen Patienten<br />

MRT-Eigenschaften:<br />

Bei Zirrhose verweben sich fibrotische Fasern um die Sinusoide der Portalvene, was zu einer<br />

Blutumverteilung innerhalb der Leber und des Abdomens bedingt durch die Flussobstruktion<br />

führt. Die Leberoberfläche ist <strong>of</strong>t irregulär und höckerig; charakteristischerweise ist der<br />

Lobus dexter eher betr<strong>of</strong>fen als der Lobus sinister oder caudautus, die in Antwort auf die<br />

Abnahme des rechten Lappenparenchyms <strong>of</strong>t hyperplasieren.<br />

Wegen der Fibrose ist die Signalintensität <strong>of</strong>t geringfügig kleiner in T1-gewichteten Bildern,<br />

obwohl nicht regelmäßig.<br />

Wir können uns auf die Beurteilung der morphologischen Läsionen wie das noduläre<br />

Aussehen des Leberparenchyms mit verzogenen Gefäßen, den vergrößerten Lobus caudatus<br />

und sekundäre Zeichen wie dilatierte Kollateralgefäße (die sich in MRT hervorragend<br />

darstellen lassen), Splenomegalie und Aszites verlassen.<br />

MR-Angiographie bildet die kollateralen und portalen Gefäße ab und hat die invasive DSA<br />

ersetzt. MRT ist auch für die Kontrolle chirurgisch impl<strong>an</strong>tierter portokavaler Shunts<br />

geeignet. Die Ausdehnung und der Schweregrad eines Aszites können durch MRT in T2-<br />

gewichteten Aufnahmen klar dargestellt werden.<br />

Als eine Komplikation einer l<strong>an</strong>gbestehenden portalen Hypertension oder eines gesicherten<br />

Lebertumors k<strong>an</strong>n sich durch Bildung eines Tumorthrombus in der Portalvene eine<br />

Portalvenenthrombose entwickeln. Entsprechend können sich kumulativ eine portale<br />

Hypertension, Aszites und Varizen verschieden Schweregrads entwickeln. Eine<br />

P<strong>for</strong>taderthrombose k<strong>an</strong>n mittels MRT gut abgebildet werden.<br />

190


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

14.1.2.3. Virale Hepatitiden<br />

Im Falle einer akuten Hepatitis k<strong>an</strong>n eine diffuse Abnahme der Reflexion beobachtet werden.<br />

Die Entwicklung einer Nekrose bringt eine Inhomogenität mit sich; eine kleine Leber ist ein<br />

Indikator für eine schlechte Prognose. Bei chronischen Hepatitiden hat die US-Untersuchung<br />

ihren Stellenwert in der Erkennung von Zirrhose und hepatozellulären Karzinomen.<br />

14.1.2.4. Hämochromatose, Hämosiderose<br />

Bei der primären Hämochromatose wird Eisen in die Leber (in die Hepatozyten) und in<br />

verschiedene <strong>an</strong>dere Org<strong>an</strong>e abgelagert, was <strong>of</strong>t zu Zirrhose und portaler Hypertension führt.<br />

In den Lebern von Patienten, die unter Thalassämie oder Polytr<strong>an</strong>sfusionen leiden wird Eisen<br />

in die hepatischen Makrophagen, die Kupffer-Zellen, abgelagert.<br />

Der Grund der signifik<strong>an</strong>ten Abnahme der MRT-Signalintensität beruht auf den<br />

paramagnetischen Eigenschaften des abgelagerten Eisens, was eine Abnahme der<br />

Relaxationszeit sowohl in T1- aber auch hauptsächlich in T2-Bildern bewirkt (in<br />

Extremfällen k<strong>an</strong>n in T2-gewichteten Aufnahmen die g<strong>an</strong>ze Leber schwarz erscheinen).<br />

Dieser Effekt ist unabhängig davon, ob das Eisen von den Hepatozyten oder den<br />

Makrophagen aufgenommen wurde (das oben <strong>an</strong>gesprochene Phänomen k<strong>an</strong>n zur Messung<br />

der gespeicherten Eisenmenge <strong>an</strong>gewendet werden; diese Methode muss genau abgestimmt<br />

sein, sonst k<strong>an</strong>n die Messung durch <strong>an</strong>dere Faktoren beeinflusst werden: den ursprünglichen<br />

Zust<strong>an</strong>d der Leber, Fibrose, Verfettung, usw). H<strong>of</strong>fentlich k<strong>an</strong>n diese Methode eines Tages<br />

die Leberbiopsie ersetzten.<br />

14.1.2.5. Glykogenspeicherkr<strong>an</strong>kheiten<br />

Die Glykogenspeicherkr<strong>an</strong>kheiten werden <strong>of</strong>t von fettigen Infiltraten des Leberparenchyms<br />

begleitet, die ein Malignom vortäuschen und sehr unterschiedliche MRT-Bilder zur Folge<br />

haben können.<br />

Assoziiert mit diffuser Lebererkr<strong>an</strong>kung k<strong>an</strong>n sein<br />

14.1.2.6. Budd Chiari Syndrom<br />

Dieses ist die Folge einer intrahepatischen Obstruktion der Hauptäste der Lebervene aufgrund<br />

von Thrombosen (Polyzytämie, orale Kontrazeptiva) oder einer tumorösen Gefäßinfiltration<br />

(das hepatozelluläre Karzinom und das Nierenkarzinom „bevorzugen” Gefäßbeteiligung).<br />

Im Falle der Obstruktion von kleineren Gefäßen können sich in der Leber Regeneratknoten<br />

oder Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mationen ausbilden. Weil der venöse Zufluss des Lobus caudautus im Vergleich<br />

zu den übrigen Lappen tendenziell weniger betr<strong>of</strong>fen ist, neigt dieser zur reaktiven<br />

Hypertrophie.<br />

Thrombosierte Gefäße erscheinen in MRT als Signalintensitätszunahmen, im Vergleich zu<br />

den <strong>of</strong>fenen Gefäßen mit normalem Fluss und niedriger Signalintensität.<br />

Die Konsequenzen einer portalen Venenthrombose sind portale Hypertension, Aszites und<br />

die Entwicklung von Varizen. MRT k<strong>an</strong>n sowohl die thrombosierte Portalvene als auch<br />

Varizen abbilden.<br />

191


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

14.1.3. Aussehen von Parasiten der Leber und Gallenwege<br />

14.1.3.1. Echinokokkose:<br />

Echinococcus gr<strong>an</strong>ulosus – Auftreten in der Leber als unilokuläre Zyste<br />

Echinococcus multilocularis – als multilokuläre Zyste und bizarre raum<strong>for</strong>dernde Läsion in<br />

der Leber<br />

Die Pfl<strong>an</strong>zen und das Trinkwasser, die durch die Eier im Kot des intermediären und Endwirts<br />

(hauptsächlich Hunde auch Schafe) verseucht werden können, werden durch Menschen<br />

aufgenommen. Hier schlüpfen die Würmer im Gastrointestinaltrakt und erreichen durch die<br />

Überquerung der Darmw<strong>an</strong>d und durch die Portalvene die Leber und Lunge.<br />

Bei Infektionen mit E. gr<strong>an</strong>ulosus können sehr unterschiedliche Erscheinungsbilder mittels<br />

US- und CT-Untersuchungen beobachtet werden (Abb. 15), von der frühen Zyste in der<br />

aktiven Phase bis hin zum toten Parasit mit kalzifizierter W<strong>an</strong>d (obwohl die Verkalkung der<br />

Zystenw<strong>an</strong>d kein eindeutiges Zeichen für den Tod des Parasiten ist).<br />

Abb. 15: Echinococcus Zyste in der Leber mit CT nach Kontrastmittelgabe<br />

Darüber hinaus k<strong>an</strong>n das Leberparenchym auch von E. multilocularis befallen sein, der sich<br />

als Areal mit irregulären Konturen und gemischter Echogenität (US) oder Dichte (CT)<br />

einschließlich echoarmer (US) oder hypodenser (CT) nekrotischer Kerne (multilokuläre<br />

Zyste mit innerer Matrix) zeigen k<strong>an</strong>n.<br />

14.1.3.2. Schistosomiasis:<br />

Abhängig vom Schweregrad des Schistosoma m<strong>an</strong>soni (endemische Gebiete: Brasil,<br />

Venezuela) oder S. japonicum (endemische Gebiete: Südchina und die Philippinen) Infektes<br />

können sich periportale Fibrose und Leberzirrhose entwickeln. US-Untersuchungen zeigen<br />

Äste der Portalvene mit echoreicher verdickter W<strong>an</strong>d, CT-Bilder hypodense, ring-ähnliche<br />

Periportalstrukturen mit ausgeprägtem Kontrastenh<strong>an</strong>cement.<br />

192


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

14.1.3.3. Toxocariasis:<br />

Toxocara c<strong>an</strong>is wird durch Hunde übertragen (selten wird T. cati durch Katzen übertragen)<br />

und verursacht eine eosinophile Infiltration oder Gr<strong>an</strong>ulombildung in der Leber und Lunge.<br />

Die Parasiten weisen innerhalb dieser Org<strong>an</strong>e eine geringe Beweglichkeit auf (w<strong>an</strong>dernde<br />

Viszerallarven). Diese Leberläsionen zeigen sich in CT und MRT als multiple ovale Läsionen<br />

mit einem Durchmesser von etwa 1-1,5cm. Die beste Bildgebung k<strong>an</strong>n durch CT-Aufnahmen<br />

in der portalvenösen Phase erzielt werden. Es sind keine endemischen Gebiete bek<strong>an</strong>nt und<br />

nur sporadische Fälle werde weltweit berichtet.<br />

14.1.4. Fokale Lebererkr<strong>an</strong>kungen<br />

Die am häufigsten beobachteten:<br />

14.1.4.1. Benigne intrahepatische Läsionen:<br />

14.1.4.1.1. Zyste<br />

Zysten zeigen sich als scharf-definierte, ech<strong>of</strong>reie flüssigkeits-gefüllte Läsion mit scharfen<br />

Begrenzungen. Dünne Septen können sich innerhalb der Zyste ausbilden, W<strong>an</strong>dverkalkungen<br />

werden auch beobachtet. Deren Größe schw<strong>an</strong>kt zwischen 3mm und 10-12cm.<br />

Die einfache Zyste (Abb. 16) unterscheidet sich von der multizystischen Leber allein in der<br />

Anzahl der Zysten. Die polyzystische Leber (Abb. 17) stellt eine autosomal-domin<strong>an</strong>te<br />

Erbkr<strong>an</strong>kheit dar, bei der die Ausbildung von Zysten aufgrund der großen Zysten<strong>an</strong>zahl in bis<br />

zu 70-80% des Leberparenchyms beobachtet werden k<strong>an</strong>n. Diese Störung geht <strong>of</strong>t mit<br />

polyzystischen Nieren einher, obwohl das polyzystische Syndrom <strong>an</strong> sich - m<strong>an</strong>chmal auch<br />

mit P<strong>an</strong>kreasbeteiligung - selten vorkommt.<br />

Abb. 16: einfache Zyste mit Ultraschall-Verfahren<br />

193


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 17: polyzystische Leber mit CT nach Kontrastmittelgabe<br />

Schwierigkeiten ergeben sich in der Differentialdiagnostik, wenn eine Leberzyste ein<br />

atypisches Aussehen aufweist (ihr Inhalt wird echoreicher in US oder hyperdens in CT). In<br />

dieser Situation gelingt die Differenzierung zwischen zystischem Tumor, Metastase und<br />

Abszess nur unter Berücksichtigung <strong>an</strong>derer klinischer Daten und nach Durchführung einer<br />

US- oder CT-gesteuerten Punktion.<br />

MRT-Aufnahme zeigen die glatten Konturen, die für Zysten charakteristisch sind, sowie eine<br />

niedrige Signalintensität in T1- und eine sehr hohe Signalintensität in T2-gewichtetetn<br />

Bildern. Bei komplizierten Zysten (Fibrose, Verdickung, Hämorrhagie) können je nach<br />

Komplikation unterschiedlich MRT-Signalintensitäten beobachtet werden.<br />

Zusätzliche Diagnostik wird benötigt, wenn die klinischen Zeichen auf das Vorh<strong>an</strong>densein<br />

einer Echinokokkus-Zyste hindeuten. In diesem Fall sind serologischen Untersuchung von<br />

entschiedener Wichtigkeit. Diese Störung wurde schon bei den parasitären<br />

Lebererkr<strong>an</strong>kungen beh<strong>an</strong>delt.<br />

14.1.4.1.2. Häm<strong>an</strong>giom<br />

Das typische Aussehen eines Häm<strong>an</strong>gioms zeigt eine gut-definierte, echoreiche, solide<br />

Läsion mit einem Durchmesser von normalerweise nicht mehr als 2cm (Abb. 18).<br />

Abb. 18: Ultraschall-Bild von einem typischen Häm<strong>an</strong>giom in dem 6. Lebersegment<br />

194


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Im Falle eines atypischen Häm<strong>an</strong>gioms (inhomogen, gemischte Echostruktur oder echoarmes<br />

Aussehen) können weitere Bildgebungsmodalitäten notwendig werden (multiphasen MDCT,<br />

MRT); in gewissen Fällen sind auch US-gesteuerte Biopsien unumgänglich, um die richtige<br />

Enddiagnose stellen zu können.<br />

Die MRT wird nur bei atypischen Häm<strong>an</strong>giomen her<strong>an</strong>gezogen, da Ultraschall die beste<br />

Bildgebungsmethode für die Diagnostik des Häm<strong>an</strong>gioms ist. Bei unklaren<br />

Ultraschallbefunden sind die dynamische CT (Abb. 19, 20) und <strong>an</strong>schließend<br />

nuklearmedizinische Bildgebung die geeignete Wahl.<br />

Abb. 19: Nativ CT-Verfahren zeigt ein Häm<strong>an</strong>giom in der Leber<br />

Abb. 20: Häm<strong>an</strong>giom in der Leber mit CT-Verfahren nach Kontrastmittelgabe, spät venös<br />

Phase<br />

Paraarterielle oder subkapsuläre Lokalisation sowie zentrale Thrombose oder Fibrose können<br />

die diagnostische Beurteilung gefährden. In diesem Fall k<strong>an</strong>n eine MRT-Untersuchung<br />

durchgeführt werden, die sehr sensitiv auf Häm<strong>an</strong>giome ist (Abb. 21) (auch indiziert bei einer<br />

Größe kleiner als 0,5 cm).<br />

195


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 21: Hämnagion in der Leber, T2-gewichtetes MRT<br />

Häm<strong>an</strong>giome erscheinen als Läsionen mit einer geringfügig niedrigeren Signalintensität als<br />

das Leberparenchym in T1-gewichteten Aufnahmen. Eine sehr hohe Signalintensität k<strong>an</strong>n in<br />

T2-gewichtetetn-Bildern beobachtet werden. Schw<strong>an</strong>kungen in der T2-Relaxationszeit (die<br />

Stärke der Signalintensität in T2) werden hauptsächlich durch das Ausmaß der<br />

Thrombose/Fibrose beeinflusst.<br />

Dynamische Kontrast-MRT-Studien können auch durchgeführt werden, die die verl<strong>an</strong>gsamte<br />

Flussdynamik des Häm<strong>an</strong>gioms (vergleichbar zur CT) darstellen können: Häm<strong>an</strong>giome<br />

werde von außen nach innen mit Blut gespeist, was zu einer typische Irisblenden- oder<br />

Radspeichen-Form führt.<br />

14.1.4.1.3. Fokale Noduläre Hyperplasie (FNH)<br />

Frauen sind viel häufiger betr<strong>of</strong>fen als Männer (80:20%). Die FNH kommt häufig bei jungen<br />

Frauen nach l<strong>an</strong>gjähriger Einnahme Antikonzeptiva vor. Es k<strong>an</strong>n kein typisches US-<br />

Aussehen beschrieben werden, da die FNH im Vergleich zum intakten Lebergewebe sich<br />

echoreich, echoarm oder sogar isoechogen zeigen k<strong>an</strong>n. Wenn sie etwas echoreicher ist als<br />

das intakte benachbarte Leberparenchym k<strong>an</strong>n sie typischerweise (obwohl nicht in allen<br />

Fällen) in US <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d einer echoarmen zentrale Narbe identifiziert werden. Im typischen Fall<br />

k<strong>an</strong>n durch Farb-Doppler das Radspeichen-Muster in dem Tumor gezeigt werden. Diese<br />

Tumore sind typischerweise arteriell hypervaskularisiert mit einer Hauptarterie, die zum<br />

Zentrum der Läsion verläuft. Die FNH k<strong>an</strong>n aber in US-Untersuchungen <strong>of</strong>t nicht vom<br />

benachbarten Leberparenchym differenziert werden; nur die raum<strong>for</strong>dernden Eigenschaften<br />

können gesehen werden (moderate Verschiebung, Komprimierung der Venen oder<br />

Gallenwege). In diesen Fällen können korrekt durchgeführte multiphase MDCT oder MRI-<br />

Untersuchungen großen diagnostischen Wert haben (Abb. 22). In T1-gewichteten MRT-<br />

Aufnahmen zeigt das Lebergewebe eine isointense Signalintensität, mit Gefäßdistorsion als<br />

alleiniges Zeichen der vorh<strong>an</strong>denen Läsion.<br />

196


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Abb. 22: FNH, T1-gewichtetes MRT nach intravenöser Gadolinium-Kontrastmittelgabe<br />

In der T2-gewichteten Sequenz k<strong>an</strong>n die Signalintensität gegenüber der des normalen<br />

Leberparenchyms leicht erhöht sein. Aufgrund der fibrotischen Eigenschaften der<br />

„Zentralnarbe” können niedrige Signalintensitäten bei beiden Wichtungen beobachtet<br />

werden; bei Kolliquationsnekrosen (m<strong>an</strong>che schreibe diese dilatierten Gallenwege zu) k<strong>an</strong>n<br />

eine hohe T2-Signalintensität gesehen werden.<br />

14.1.4.1.4. Adenom<br />

Auch bei diesen gutartigen Lebertumoren sind Frauen häufiger betr<strong>of</strong>fen bezüglich der<br />

Prävalenz, obwohl der Geschlechtsunterschied nicht so stark ausgeprägt wie bei der FNH<br />

(60:40 %).<br />

Die rechtzeitige Erkennung von Adenomen ist sehr wichtig, weil sie im Laufe ihres<br />

Wachstums bluten können, was ernsthafte Konsequenzen haben k<strong>an</strong>n (parenchymale oder<br />

intrabdominale Blutung). Es gibt keine spezielle Morphologie, die in der US-Untersuchung<br />

festgestellt werden k<strong>an</strong>n; ein echoarmes nicht-vaskularisiertes Areal mir irregulären Konturen<br />

innerhalb der Läsion k<strong>an</strong>n aber als Hinweis einer Blutung dienen. In der arteriellen Frühphase<br />

weisen diese Läsionen eine gesteigerte Kontrastmittelaufnahme aus der Richtung der<br />

Leberarterie aufgrund deren Hypervaskularisierung auf, es gibt aber kein spezielles Zeichen<br />

(z.B. Zentralnarbe) wie bei der FNH.<br />

Normalerweise weisen MRT-Aufnahmen eine etwas niedrige Signalintensität in T1-<br />

gewichteten Aufnahmen auf. Eine Pseudokapsel, wenn vorh<strong>an</strong>den, zeigt sich hypointens in<br />

T1. Adenome haben eine hohe Signalintensität in T2-gewichteten Bildern. Die<br />

Signalintensität ist inhomogen aufgrund von eingeschlossenem Fettgewebe und Nekrosen.<br />

Blutungen innerhalb des Adenoms liefern ein sehr buntes Bild, und deren Signalintensitäten<br />

hängen vom Alter der Blutungen in den T1- und T2-gewichteten Bildfolgen ab.<br />

Die folgenden Eigenschaften unterscheiden ein Adenom von der FNH: Inhomogenität,<br />

Fettgehalt, Blutungen und, wenn vorh<strong>an</strong>den, Pseudokapsel. Diese Eigenschaften- mit<br />

Ausnahmen des Fettgehalts- können allerdings nicht zur Unterscheidung zwischen<br />

Adenomen und hepatozellulären Karzinomen her<strong>an</strong>gezogen werden, da ein hepatozelluläres<br />

Karzinom auch bluten und von einer Pseudokapsel umgeben sein k<strong>an</strong>n.<br />

197


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

14.1.4.1.5. Andere gutartige Lebertumoren<br />

Lipome, Pseudotumore, intrahepatische Splenose und <strong>an</strong>dere benigne Tumore können auch<br />

intrahepatische beobachtet werden, jedoch mit deutlich geringerer Häufigkeit als die zuvor<br />

besprochenen Läsionen. In solchen Fällen können sich diagnostische Schwierigkeiten<br />

ergeben, und eine bildgebungsgesteuerte Biopsie k<strong>an</strong>n notwendig sein, um<br />

Schlussfolgerungen bezüglich Therapieentscheidungen ziehen zu können.<br />

Die häufigsten<br />

14.1.4.2. Bösartige intrahepatische Läsionen:<br />

14.1.4.2.1. Metastasen<br />

Die häufigsten bösartigen intrahepatischen Läsionen sind Metastasen unterschiedlichen<br />

Ursprungs. In onkologischer Praxis besitzen besonders bei Patienten mit bek<strong>an</strong>ntem<br />

kolorektalen, neuroendokrinen oder Mammatumor gezielte Ultraschall-Untersuchungen der<br />

Leber einen wichtigen Stellenwert im Rahmen von Kontrolluntersuchungen. Das Aussehen<br />

und die Feststellbarkeit von Lebermetastasen in US können je nach Primärtumor variieren.<br />

Laut mehreren großen Studien schw<strong>an</strong>kt die Sensitivität zwischen 53% und 84%.<br />

- charakteristisch echoarme Lebermetastasen stammen hauptsächlich aus:<br />

Mammatumoren (Abb. 23), P<strong>an</strong>kreastumoren, Hodentumoren, Tumoren des Ovars,<br />

Lymphomen, Karzinoiden, Adenokarzinomen des Gastrointestinaltrakts<br />

Abb. 23: Lebermetastasen der Mammatumoren, CT-Verfahren nach Kontrastmittelgabe<br />

- charakteristisch echoreiche Lebermetastasen entwickeln sich bei den folgenden<br />

Primärtumoren:<br />

Kolorektalen Adenokarzinomen, malignen Mel<strong>an</strong>omen, kleinzelligen Bronchialkarzinomen,<br />

teratoiden Karzinomen, gastrischen Adenokarzinomen, spezifischen Mammakarzinomen<br />

- Diffuse, infiltrative Lebermetastasen können beobachtet werden<br />

bei <strong>an</strong>aplastischen Karzinomen oder schlecht differenzierten Tumoren.<br />

Neben diesen Formen kommen Metastasen mit gemischten Echostrukturen (enthalten sowohl<br />

echoreiche als auch echoarme Areale) und zystische Metastasen mit nekrotischem Inhalt<br />

relativ <strong>of</strong>t vor (Abb. 24).<br />

198


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Abb. 24: Lebermetastasen des gastrointestinalen Stromatumors, Ultraschall-Verfahren<br />

Lebermetasen kolorektalen Ursprungs sind <strong>of</strong>t charakterisiert durch eine inhomogen<br />

echoreiche Struktur, die von einer echoarmen Rinde umgeben wird (Abb. 25).<br />

Abb. 25: Lebermetastasen des Rektum-Tumors, Ultraschall-Verfahren<br />

Im zentralen Bereich von größeren Metastasen (4-6cm in Durchmesser) können sich Nekrose<br />

ausbilden, die der Metastase eine sogen<strong>an</strong>nte „Zielscheiben”-Form verleihen (bull’s eye<br />

sign). In onkologischer Praxis ist aber heutzutage die am häufigsten <strong>an</strong>gewendete<br />

Bildgebungsmodalität die CT, die sowohl für das Suchen von Lebermetastasen sowie zur<br />

Kontrolle des Therapieerfolgs bei bek<strong>an</strong>nten Lebermetastasen geeignet ist. Änderungen in<br />

der Vaskularisierung von Metastasen k<strong>an</strong>n durch die Durchführung entsprechender drei-<br />

Phasen Multidetektor-CT-Sc<strong>an</strong>s der Leber genau festgestellt werden, auch bei einer<br />

Durchschnittsgröße von nur 4-5mm. L<strong>an</strong>ge vor dem Zeitalter der Multidetektor-CT wurde in<br />

speziellen Fällen die CT-Arterioportographie durchgeführt (CTAP). Die Sensitivität und<br />

Spezifizität der CTAP bei der Erkennung von Lebermetastasen war weitaus besser als die der<br />

konventionellen Spiral-CT. Während der CTAP wurde ein selektiver Ka<strong>the</strong>ter von der<br />

arteriellen Seite ausgehend durch die Arterie mesenterica superior oder die Arteria splenica<br />

eingeführt. Mit 35-40 sekündiger Verzögerung nach Verabreichung von 80-90 ml<br />

Kontrastmittel wurde die Spiral-CT in der Portalphase gefahren. Die MRT ist sehr sensitiv im<br />

Nachweis von Metastasen; eine unerwartete Anzahl Metastasen k<strong>an</strong>n auch nach negativen<br />

ausgefallenen CT- und US-Untersuchungen festgestellt werden.<br />

199


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die MRT-Signalintensität hängt vom Wassergehalt der Metastasen ab.<br />

- T1-gewichtete Signalintensität ist normalerweise geringer<br />

- T1-gewichtete Signalintensität ist höherer im Vergleich zum Leberparenchym<br />

Das Bild k<strong>an</strong>n durch Blutungen (je nach Alter) und Verkalkungen (je nach Ausmaß)<br />

beeinflusst werden. Die Metastasen m<strong>an</strong>cher Tumoren bluten häufiger (Mel<strong>an</strong>om). Oft<br />

können gewisse Metastasen nur durch die Verwendung von Kontrastmittel erk<strong>an</strong>nt werden.<br />

14.1.4.2.2. Hepatozelluläres Karzinom (HCC)<br />

In der ungarischen Bevölkerung werden jährlich 2500-3000 neue HCC-Fälle diagnostiziert.<br />

Die Prävalenz ist noch höher unter Völkergruppen des Fernen Ostens (China, Jap<strong>an</strong>, Korea)<br />

und in sudeuropäischen Ländern (Italien, Griechenl<strong>an</strong>d, Sp<strong>an</strong>ien). Das HCC ist der häufigste<br />

primäre Lebertumor, der von den Hepatozyten ausgeht. Chronische virale Hepatitiden,<br />

Leberzirrhose (alkoholisch oder <strong>an</strong>deren toxischen Ursprungs) und <strong>an</strong>dere k<strong>an</strong>zerogene<br />

Subst<strong>an</strong>zen (Drogen, Aphlatoxin) können hierbei eine Rolle spielen. Die Blutversorgung<br />

eines HCCs wird hauptsächlich durch die Leberarterie gewährleistet, was die<br />

Bildgebungseigenschaften der US-, CT- und MRT-Aufnahmen erklärt. Das HCC zeigt sich in<br />

US hauptsächlich als eine inhomogene, echoreiche oder echoarme Läsion, die arteriell<br />

hypervaskularisiert ist, möglicherweise bei Bildung von mehren arterioportalen Shunts. Der<br />

Nachweis einer Shunt-bedingten Flussstörung der Portalvene durch Doppler-US ist von<br />

entschiedener Wichtigkeit. Die Feststellung eines Zirrhose-bedingten HCCs durch US ist <strong>of</strong>t<br />

eine schwierige Aufgabe. Das HCC zeigt normalerweise eine geringe Dichte in nativen CT-<br />

Aufnahmen, mit einer inhomogenen Struktur umgeben von einer Kapsel von geringfügig<br />

höherer Dichte. Die Durchführung eines drei-Phasen CT-Sc<strong>an</strong>s (arteriell, venös, spät) ist<br />

besonders wichtig bei Verdacht auf ein HCC. Das Erscheinen einer inhomogenen Läsion in<br />

der arteriellen Phase, gelegentlich mit nicht-kontrastmittelaufnehmenden nekrotischen<br />

Innenarealen, hat diagnostische Bedeutung. Die Kapsel k<strong>an</strong>n am besten während der venösen<br />

Phase detektiert werden. Primäre Lebertumoren respektieren meist die Leberbegrenzungen.<br />

Zum Todeszeitpunkt können meist nur regionalen Lymphknotenmetastasen in etwa 50% der<br />

Fälle festgestellt werden. Darüber hinaus k<strong>an</strong>n eine Metastasierung in Lunge, Knochens und<br />

Nebenniere vorkommen.<br />

MRT-Befunde:<br />

- Eine niedrige Signalintensität in T1-gewichteten Aufnahmen im Vergleich zum<br />

Leberparenchym k<strong>an</strong>n <strong>of</strong>t, aber nicht immer, gesehen werden. Die Kapsel, wenn vorh<strong>an</strong>den,<br />

hat eine Ring-ähnliche Struktur und noch niedrigere Signalintensität.<br />

- In T2-gewichteten Bildern weist das hepatozelluläre Karzinom aufgrund von Nekrosen eine<br />

hohe Signalintensität auf; wenn keine Nekrosen vorh<strong>an</strong>den sind k<strong>an</strong>n der Tumor aber<br />

isointens sein!<br />

Kürzlich stattgehabte Blutungen, Hemosiderin und Fettgehalt können auch die<br />

Signalintensität in charakteristische Art und Weise beeinflussen.<br />

Die Differenzierung zwischen diesen Läsionen und der nodulären regenerativen Hyperplasie<br />

ist sehr schwer.<br />

Bezüglich des HCCs sind Kenntnisse der Patientenvorgeschichte sehr wichtig für die<br />

Entscheidung, denn üblicherweise bevorzugen Onkologen eine Biopsieentnahme unter<br />

Bildgebung als Grundlage für weitere Therapieentscheidungen. (Abb. 26, 27, 28)<br />

200


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Abb. 26: HCC, Ultraschall-Verfahren, mit Biopsie (FNAB) verstärkt<br />

Abb. 27: HCC, TAE-Beh<strong>an</strong>dlung, Angiographie-Bild<br />

Abb. 28: HCC, nativ CT-Verfahren nach TAE-Beh<strong>an</strong>dlung<br />

14.1.4.2.3. Seltene primäre Lebertumore:<br />

- Rhabdomyosarkom<br />

- Liposarkom<br />

- Hepatoblastom<br />

- Fibrolamelläres HCC<br />

201


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Andere pathologische Leberläsionen:<br />

14.1.5. Inflammatorische Prozesse<br />

In der Frühphase gibt es kein spezifisches Zeichen für eine Hepatitis. In ernsten Fällen k<strong>an</strong>n<br />

sich die Leber durchgehend inhomogen und echoarm zeigen. Bakterien können sich aufgrund<br />

von Gallenstauung in den Gallengängen ausbreiten (entweder durch Tumor-bedingte oder<br />

entzündliche Verlegung des Ductus choledochus). In Folge k<strong>an</strong>n sich eine Chol<strong>an</strong>gitis<br />

entwickeln, die mit einer späteren Abszessentwicklung in Verbindung gebracht werden k<strong>an</strong>n<br />

(Abb. 29).<br />

Abb. 29: Leberabszess, Ultraschall-Verfahren<br />

Um dies zu verhindern ist das Primärziel die Wiederherstellung des Galleflusses- entweder<br />

durch endoskopisch oder perkut<strong>an</strong> durchgeführte Maßnahmen- natürlich unter Abdeckung<br />

durch Breitb<strong>an</strong>d<strong>an</strong>tibiotika. Leberabszesse können sich entweder nach schwerwiegender<br />

Entzündung der Gallengänge und der Gallenblasen, in Folge von Tumornekrosen oder durch<br />

die Ausbreitung externen Entzündungen in der Leber bilden. Mit Hilfe des US k<strong>an</strong>n eine<br />

zystische Läsion gesehen werden, die häufig multiple Gasblasen enthält. Um die geeignetste<br />

Therapieoption festzulegen k<strong>an</strong>n eine kontrastmittelgestützte CT-Untersuchung notwendig<br />

werden, wenn die US-Bildgebung der gesamten Leber nicht möglich ist. Avaskuläre<br />

intrahepatische Läsionen können auch durch die kontrastmittelgestützte-CT abgebildet<br />

werden (m<strong>an</strong>chmal auch multifokal (Abb. 30)).<br />

Eine US- oder CT-gesteuerte perkut<strong>an</strong>e Drainage k<strong>an</strong>n <strong>the</strong>rapeutisch eingesetzt werden, je<br />

nach Größe und Lokalisation der Läsion (Abb. 31).<br />

202


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Abb. 30: Leberabszess, nativ CT-<br />

Verfahren<br />

14.1.6. Leberverletzung<br />

Abb. 31: Leberabszess, Ultraschall-<br />

Kontrolle nach Ultraschall steuerte<br />

Drainage<br />

Bei stumpfer Gewalteinwirkung auf den Bauch, Polytrauma und abdominalen<br />

Stichverletzungen ist die Erkennung von Verletzungen der parenchymalen (Leber, Milz,<br />

P<strong>an</strong>kreas, Nieren), der Hohlorg<strong>an</strong>e und der großen abdominalen Gefäße von entschiedener<br />

Bedeutung. In vielen Fällen liefert die im Schockraum durchgeführt Notfall-US-<br />

Untersuchung des Abdomen eine Orientierung darüber, welche Bauchverletzungen in erster<br />

Linie traumatologisch versorgt werden müssen. Nach Möglichkeit können auch kleinere<br />

parenchymale Verletzungen durch kontrastmittelgestützte-US sensitiv dargestellt werden. In<br />

zahlreichen traumatologischen Zentren (hauptsächlich bei Polytraumapatienten) wird eine<br />

schnelle G<strong>an</strong>zkörper-MDCT-Untersuchung durchgeführt, um eine Diagnose mit komplexen<br />

In<strong>for</strong>mationen innerhalb kurzer Zeit zu liefern: intrakr<strong>an</strong>ielle, thorakale und abdominale<br />

Verletzungen sowie die der Extremitäten können identifiziert werden. Eine immer größer<br />

werdende Rolle findet in vielen traumatologischen Zentren die kontrastmittelgestützte-US zur<br />

Feststellung möglicher Rupturen der Leber und Milz. Diese Technik ist besonders wichtig bei<br />

Kindern, damit eine Bildgebung durchgeführt werden k<strong>an</strong>n, ohne die kleinen Patienten<br />

ionisierender Strahlung auszusetzten. In unsicheren klinischen Fällen bei Verdacht auf<br />

Leberverletzung (intraparenchymale oder subkapsuläre Blutung) k<strong>an</strong>n je nach klinischem<br />

Zust<strong>an</strong>d des Patienten eine Kontroll-US einige Stunden später durchgeführt werden. Hierbei<br />

k<strong>an</strong>n die Verwendung von Kontrastmittel hilfreich sein, um zur richtigen Diagnose zu<br />

gel<strong>an</strong>gen. In gewissen Fällen ist die multiphase MDCT-Untersuchung allerdings nicht zu<br />

umgehen.<br />

14.2. Gallenblase<br />

14.2.1 Normale Anatomie, Variationen<br />

Die normale Gallenblase hat eine Länge von etwa 6-8 cm, einen Durchmesser von 3-4 cm,<br />

eine dünne W<strong>an</strong>d und eine birnenähnliche Form. Die physiologische Rolle der Gallenblase ist<br />

die Speicherung von bis zu einem Liter Galle, die periodisch im Laufe eines Tages produziert<br />

wird; hierdurch ist bei normalem Füllungszust<strong>an</strong>d die flüssigkeitsgefüllte, oberflächlich<br />

gelegene Struktur ideal zur Untersuchung mittels Ultraschall, auch bei moderat adipösen<br />

Patienten.<br />

203


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die Gallenblase wird mit arteriellem Blut über die Arteria cystica versorgt, einen Ast der<br />

rechten Leberarterie beim normalem <strong>an</strong>atomischen Zust<strong>an</strong>d. Selten vorkommende<br />

Variationen im arteriellen Kreislauf haben eine außerordentlich wichtige Bedeutung im<br />

Rahmen von Cholezystektomien und selektiven Ka<strong>the</strong>terinterventionen.<br />

Konventionelles Röntgen:<br />

Heutzutage wird in radiologischer Praxis die orale Cholegraphie nicht mehr durchgeführt, seit<br />

der Blütezeit des Eingriffs in den achtziger Jahren in den Vereinigten Staaten. Diese<br />

gefährliche Methode gehört seitdem zu den archaistischen radiologischen Eingriffen. Eine<br />

Porzell<strong>an</strong>gallenblase mit verkalkter W<strong>an</strong>d k<strong>an</strong>n nur selten auf nativen konventionellen<br />

Röntgenaufnahmen gesehen werden.<br />

US-Untersuchung:<br />

In typischen Fällen, wenn sich die Gallenblase <strong>an</strong>terior des Leberhilus und entl<strong>an</strong>g des<br />

Leberr<strong>an</strong>des befindet, sollten Fundus, Korpus, Hals und Ductus cysticus umsichtig aus<br />

mehreren Blickwinkeln betrachtet werden, je nach Gelegenheit mit dem Patienten sowohl in<br />

Rückenlage als auch in Linksseitenlage. Als <strong>an</strong>atomische Variation ist eine doppelte<br />

Gallenblase als eine extrem seltene Anomalie zu sehen. Eine Gallenblasenagnesie ist ebenso<br />

selten.<br />

Eines der Hauptziele bei der Vorbereitung auf eine abdominale US-Untersuchung ist die<br />

Abbildung der Gallenblase in einem nicht-kontrahierten, mit Galle gefüllten Zust<strong>an</strong>d (sechsstündige<br />

Nüchternheit wird vorausgesetzt). In diesem Fall sollten weder W<strong>an</strong>ddicke noch<br />

<strong>an</strong>dere Zufallsbefunde (kleinere Steine, Sludge) im Lumen der Gallenblase gesehen werden.<br />

Deshalb sollte eine gezielte US-Kontrolluntersuchung der Gallenblase nach sechsstündiger<br />

Nüchternheit zu einem festgesetzten Termin erfolgen.<br />

14.2.2 Gallenblasenw<strong>an</strong>dläsionen:<br />

Die Kontraktion der Gallenblase (nach einer fettreichen Mahlzeit oder dem Verzehr von<br />

Schokolade) erfolgt im normalen physiologischen Fall innerhalb wenigen Minuten. Die<br />

W<strong>an</strong>d der normalen Gallenblase ist 1-2mm dick und ohne Stratifizierungen (Abb. 32).<br />

Abb. 32: Gallenblase, Ultraschall-Verfahren<br />

204


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Adenomyomatose der Gallenblase: Kleine echoarme Partikel bestehend aus erstarrter<br />

(verdichteter) Galle können sich in den sogen<strong>an</strong>nten Asch<strong>of</strong>f-Rokit<strong>an</strong>sky Sinus in der<br />

Gallenblasenw<strong>an</strong>d absetzten/einlagern; typisch hierfür ist ein „V”-förmiges Artefakt hinter<br />

den Partikeln.<br />

Cholesterolpolyp: In m<strong>an</strong>chen Fällen können kleine echoreiche Läsionen (normalerweise mit<br />

einem Durchmesser von etwa 2-4mm) in der dünnen Gallenblasenw<strong>an</strong>d fixiert beobachtet<br />

werden (Abb. 33), die durch die überschüssige Akkumulierung von verdickter Galle zust<strong>an</strong>de<br />

kommt, obwohl eine sich daraus resultierende Steinentwicklung selten ist.<br />

Abb. 33: Gallenblase, Cholesterolpolyp neben kleinen Steinen<br />

Diese können m<strong>an</strong>chmal mit eigentlichen Polypen verwechselt werden, die ebenso einen<br />

eigenen Kreislauf aufweisen (Anwendung von kontrastmittelgestützte-US k<strong>an</strong>n hilfreich<br />

sein!) und können von entschiedener onkologischer Wichtigkeit sein, wenn sie innerhalb des<br />

drei-Monats Abst<strong>an</strong>ds zwischen US-Kotrolluntersuchungen gewachsen sind.<br />

14.2.3 Gallensteine:<br />

Gallensteine (Cholelithiasis) können <strong>of</strong>t hinter Schmerzen der epigastrischen und<br />

Gallenblasenregion stecken, können aber auch zufällig bei asymptomatischen Patienten<br />

entdeckt werden.<br />

Im Lumen der Gallenblase sind im typischen Fall frei bewegliche Läsionen mit akustischem<br />

Schatten zu beobachten (Abb. 34), die schon zum Zeitpunkt der Diagnose einen Durchmesser<br />

von 3-4cm haben können.<br />

205


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 34: Gallenstein mit typischen akustischem Schatten<br />

Steine können im Hals der Gallenblase feststecken, die Beweglichkeit der Gallenblase<br />

einschränken, und später k<strong>an</strong>n es zur Cholezystitis durch die Vermehrung von Bakterien im<br />

Inhalt der distendierten Gallenblase kommen. Auch wenn sie im asymptomatischen Stadium<br />

entdeckt werden, können kleinere (4-8mm) Gallensteine (Abbildung) eine potentielle Gefahr<br />

darstellen, denn diese können von der Gallenblase bis in den Hauptgalleng<strong>an</strong>g w<strong>an</strong>dern,<br />

wodurch es zur Entwicklung einer Chol<strong>an</strong>gitis mit Ikterus oder einer P<strong>an</strong>kreatitis kommen<br />

k<strong>an</strong>n (biliäre P<strong>an</strong>kreatitis). In m<strong>an</strong>chen Fällen k<strong>an</strong>n es schwierig sein, die Gallenblase selbst<br />

zu identifizieren, da nur eine große echoreiche Läsion von mehreren Zentimetern<br />

Durchmesser gesehen werden k<strong>an</strong>n. In diesem Fall fehlt flüssige Galle in der Gallenblase<br />

komplett.<br />

14.2.4 Cholezystitis:<br />

Akute Cholezystitis<br />

Die Entzündung wird durch eine Gallenstein-bedingte Störung des Gallenflusses und die<br />

daraus resultierende Gallenstauung verursacht. Folge ist eine druckdolente, leicht verdickte<br />

Gallenblase mit einer ödematös aufgequollenen W<strong>an</strong>d und einem Füllungszust<strong>an</strong>d, der größer<br />

als der der Norm ist, begleitet von kolikartigen epigastrischen Schmerzen, die über mehrere<br />

Stunden dauern können. Im Verlauf des Prozesses können sich typische mehrschichtige,<br />

Zwiebel-ähnliche W<strong>an</strong>dverdickungen entwickeln (Abb. 35), während eine deutliche<br />

Vaskularisierung der W<strong>an</strong>d durch Farb-Doppler detektiert werden k<strong>an</strong>n.<br />

206<br />

Abb. 35: Akute Cholezystitis mit geschichtete W<strong>an</strong>dverdickung


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Akute nicht steinbedingte Cholezystitis<br />

Diese Art von Entzündung k<strong>an</strong>n sich selten bei L<strong>an</strong>gzeit-Intensivpatienten oder im Rahmen<br />

von Immunopathien entwickeln und hat <strong>of</strong>t eine sehr schlechte Prognose.<br />

Chronische Cholezystitis<br />

Im späteren Stadium bleibt die Gallenblasenw<strong>an</strong>d verdickt (3-4mm) als Zeichen ihres<br />

postentzündlichen Zust<strong>an</strong>ds.<br />

Chronisch steinbedingte Cholezystitis<br />

Diese k<strong>an</strong>n als der Zust<strong>an</strong>d nach einer Gallenstein-bedingten Entzündung beschrieben werden<br />

(Abbildung). Laut Fachliteratur können sich maligne Neoplasien der Gallenblase auf dem<br />

Boden einer Cholelithiasis bilden, was allerdings über mehreren Jahrzehnten nur im kleinen<br />

Prozentsatz der Fälle beobachtet werden konnte.<br />

Gallensteinileus:<br />

Das Gallensteinleiden k<strong>an</strong>n eine akute oder chronische Entzündung bewirken, die nicht nur<br />

die Gallenblase betrifft, sondern auch die <strong>an</strong>atomisch eng der Gallenblase <strong>an</strong>liegende W<strong>an</strong>d<br />

des Querdarms oder des Zwölffingerdarms entzündlich zerstört. Anstelle eines Durchbruchs<br />

der Gallenblase in die freie Bauchhöhle, die zu einer lebensbedrohlichen galligen<br />

Bauchfellentzündung führen würde, k<strong>an</strong>n die Gallenblasenw<strong>an</strong>d auch in den Dickdarm oder<br />

den Zwölffingerdarm per<strong>for</strong>ieren; es entsteht eine Fistel. Der Ileus entsteht, wenn ein<br />

ausreichend großer Gallenstein über diese die Gallenblase und den Darm verbindende Fistel<br />

in den Darm gel<strong>an</strong>gt.<br />

14.2.5 Bösartige Tumore der Gallenblase<br />

Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung sind Tumoren der Gallenblase schon in 50% der Fälle<br />

inoperable (Abbildung). Sie sind charakterisiert durch eine sehr aggressive<br />

Wachstumstendenz und können sich bis zur Leber oder <strong>an</strong>deren benachbarten Org<strong>an</strong>en<br />

(Duodenum, Kolon) ausbreiten. Bei Tumoren mit Leberbeteiligung k<strong>an</strong>n sogar die<br />

Identifizierung der Gallenblase Probleme bereiten (Abbildung). Selbstverständlich ist das<br />

Staging, das durch eine schnelle multiphasische CT-Untersuchung gewährleistet wird (eine<br />

CT-Untersuchung soll so schnell wie möglich nach der initialen US-Untersuchung erfolgen),<br />

entscheidend um die Operabilität des Tumors zu bestimmen.<br />

CT-Bildgebung:<br />

Aufgrund der Lage und Struktur der Gallenblase ist Bildgebung mittels CT nur bei<br />

Lagevariationen, beim Vorh<strong>an</strong>densein einer pathologisch verdickten W<strong>an</strong>d oder bei<br />

Leberbeteiligung eines Gallenblasentumors indiziert. Es ist erstaunlich, dass eine US-<br />

Untersuchung in den meisten Fällen ausreichend In<strong>for</strong>mationen liefern k<strong>an</strong>n. Der US hat<br />

nach wie vor den höchsten Stellenwert in der Beurteilung von Gallensteinen.<br />

207


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

14.3. Gallengänge<br />

14.3.1. Normale Anatomie, Variationen<br />

Intra- und extrahepatische Gallengänge<br />

In den gallensammelnden Gänge des linken und rechten Leberlappens bilden sich zuerst die<br />

rechten und linken Gallengänge und durch deren Vereinigung <strong>an</strong>schließend der<br />

Hauptgalleng<strong>an</strong>g (Ductus choledochus).<br />

Im Normalfall können die intrahepatischen Gallengänge nicht abgebildet werden und der<br />

Durchmesser des Hauptgalleng<strong>an</strong>gs soll 7mm nicht überschreiten.<br />

Divertikel können auch innerhalb des Hauptgalleng<strong>an</strong>gs beobachtet werden, die Symptome<br />

und Gallenwegflussstörungen abhängig von ihrer Lokalisation mit sich bringen können.<br />

Bei Zust<strong>an</strong>d nach Cholezystektomie k<strong>an</strong>n der Durchmesser des Hauptgalleng<strong>an</strong>gs auch 8-<br />

10mm betragen und stellt <strong>an</strong> sich keine Pathologie dar.<br />

Die Signifik<strong>an</strong>z der biliären MRT:<br />

Die Untersuchung der extrahepatischen Gallengänge hat eine alte Tradition in der Radiologie,<br />

die intrahepatischen Gallengänge können aber durch US-Untersuchungen nur ungenau<br />

untersucht werden.<br />

Die invasive ERC (endoskopisch retrograde Chol<strong>an</strong>giographie) ist wohl bek<strong>an</strong>nt, jedoch wird<br />

ihr zunehmend wieder der Stellenwert eingeräumt, der ihr gebührt: als Disziplin der<br />

interventionellen Radiologie.<br />

Die helikale CT-Chol<strong>an</strong>giographie mit Verabreichung von jodhaltigen Kontrastmitteln ist ein<br />

effektiveres Bildgebungsverfahren im Vergleich zur früher <strong>an</strong>gewendeten Chol<strong>an</strong>giographie.<br />

Der Nachteil der CT-Chol<strong>an</strong>giographie ist, dass sie nur bei ausreichender Leberfunktion<br />

durchgeführt werden k<strong>an</strong>n: beim Vorliegen eines Ikterus ist keine Ausscheidung möglich und<br />

deshalb k<strong>an</strong>n keine Bildgebung der Gallengänge durchgeführt werden. Darüber hinaus k<strong>an</strong>n<br />

ebenso der P<strong>an</strong>kreasg<strong>an</strong>g nicht abgebildet werden. Trotzdem wären aufgrund der<br />

Abhängigkeit der Hepatozytenfunktion die Bildgebungsverfahren in der Darstellung der<br />

funktionierenden Leber sehr vorteilhaft gewesen. Leider wurde die Herstellung des<br />

Kontrastmittels aus verschiedenen Gründen eingestellt (Toxizität).<br />

MR-Chol<strong>an</strong>giop<strong>an</strong>kreatikographie (MRCP) stellt nur den Flüssigkeitsgehalt innerhalb der<br />

Gallenwege dar; die Bildgebung ist möglich, weil es keinen Fluss gibt. Der Galleng<strong>an</strong>g ist<br />

aber grazil- in vielen Fällen ist die Bildgebung von den im Normalfall dilatierten<br />

Gallenwegen zweifelhaft, aber selbst geringfügig dilatierte intrahepatische (und<br />

extrahepatische) Gallenwege und der P<strong>an</strong>kreasg<strong>an</strong>g können hervorragend visualisiert werden.<br />

Die flüssigkeitsgefüllte Gallenblase k<strong>an</strong>n immer visualisiert werden. Ein leerer Magen und<br />

Duodenum können vom technischen St<strong>an</strong>dpunkt her hilfreich sein, denn die Ausdehnung<br />

besonders des Duodenums k<strong>an</strong>n die Darstellung des DHC in der 3D-Rotation erschweren.<br />

208


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Ausgeprägter Aszites k<strong>an</strong>n die Untersuchung erschweren. Geringfügig ausgeprägter Aszites<br />

zeigt sich als einen „Vorh<strong>an</strong>g”, durch den m<strong>an</strong> relativ leicht hindurchschauen k<strong>an</strong>n. Andere<br />

flüssigkeitsgefüllte Räume haben keine Verwirrung zur Folge; auf dem ersten Blick k<strong>an</strong>n<br />

aber der Liquor des Vertebralk<strong>an</strong>als täuschend sein. Aufgrund der oben aufgeführten Fakten<br />

k<strong>an</strong>n die MRCP hilfreich sein bei Galleng<strong>an</strong>gtumoren (Malignitäten des Leberhilus,<br />

Klatskin-Tumoren), intra- oder extrahepatischen Galleng<strong>an</strong>gsstrikturen oder –Dilatationen,<br />

bei der Untersuchung von intra- und extrahepatischen Abflusstörungen unklarer Ursache<br />

durch <strong>an</strong>dere Bildgebungsverfahren, Lokalisation des P<strong>an</strong>kreaskopfes und Prozessen der<br />

Papillenregion.<br />

Vor allem ist es wichtig sich eins vor Augen zu halten: die MRCP, die für den Patienten viel<br />

weniger gefährlich ist, muss immer die erst Wahl vor ERCP.<br />

14.3.2. Chol<strong>an</strong>gitis<br />

Diese hat kein spezifisches Zeichen im US, die W<strong>an</strong>d der Gallengänge k<strong>an</strong>n jedoch nach<br />

längerem klinischem Bestehen, etwas echoreicher erscheinen in entzündeten intrahepatischen<br />

Segmenten.<br />

14.3.3. Choledocholithiasis<br />

Wie oben erwähnt können kleinere Steine nach unten bis in den Hauptgalleng<strong>an</strong>g w<strong>an</strong>dern<br />

und, wenn sie steckenbleiben, hier eine Choledocholithiasis hervorrufen (Abb. 36).<br />

Abb. 36: Choledocholithiasis, Ultraschall-Verfahren<br />

Die direkte US-Bildgebung von Steinen im Hauptgalleng<strong>an</strong>g setzt etwas Erfahrung sowie die<br />

richtige Lagerung des Patienten und die kompetente Umgehung von Darmgasen voraus, um<br />

das distale Segment des Hauptgalleng<strong>an</strong>gs abbilden zu können.<br />

Um die Choledocholithiasis zu <strong>the</strong>rapieren k<strong>an</strong>n eine akute ERCP mit <strong>an</strong>schließender<br />

Steinextraktion durch ein Dormia-Körbchen durchgeführt werden. Wenn der Stein hoch im<br />

Hauptgalleng<strong>an</strong>g steckt und nicht endoskopisch extrahiert werden k<strong>an</strong>n können perkut<strong>an</strong>e<br />

Interventionsverfahren versucht werden. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die ERCP eine<br />

risikobehaftetes Prozedur ist und dass daraus eine schwerwiegende P<strong>an</strong>kreatitis resultieren<br />

k<strong>an</strong>n; deshalb ist die Indikation vorsichtig zu stellen.<br />

209


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

14.3.4 Bösartige Tumore der Gallengänge, Chol<strong>an</strong>giozelluläes Karzinom<br />

(CCC)<br />

Intrahepatische, extrahepatische (perihiläre) und distal extrahepatische Formen können<br />

unterschieden werden. Die perihiläre Form des bösartigen Tumors wird <strong>of</strong>t nach Feststellung<br />

eines Ikterus unklarer Ursache entdeckt. In m<strong>an</strong>chen Fällen k<strong>an</strong>n eine ERCP zur<br />

zytologischen Probengewinnung hilfreich sein, m<strong>an</strong>chmal ist aber auch eine bildgesteuerte<br />

Biopsie notwendig, um die Histologie des Tumors verifizieren zu können.<br />

Je nach Lokalisation können verschiedene Typen unterschieden werden (Bismuth-<br />

Klassifikation, Abbildung):<br />

Typ 1 – lokalisiert im Hauptgalleng<strong>an</strong>g (der Ductus cysticus k<strong>an</strong>n auch betr<strong>of</strong>fen sein)<br />

Typ 2 – lokalisiert im oberen Abschnitt des Hauptgalleng<strong>an</strong>gs und im distalen Abschnitt der<br />

zwei Lebergänge<br />

Typen 3./a – Typ 2 + lokalisiert in den rechtsseitigen Segmentaläste<br />

Typen 3./b – Typ 2 + lokalisiert in den linksseitigen Segmentaläste<br />

Typ 4 – Formen 3./a + /b zusammen, außerdem k<strong>an</strong>n auch der distale Abschnitt des<br />

Hauptgalleng<strong>an</strong>gs betr<strong>of</strong>fen sein<br />

Bei inoperablen Tumoren oder bei einem Klatskin-Tumor (Abb. 37)mit hoher hilärer<br />

Lokalisation k<strong>an</strong>n die Überbrückung einer Stenose durch eine von beiden Lappen ausgehende<br />

perkut<strong>an</strong>e Intervention versucht werden (links- oder rechtsseitige doppelte<br />

Leberg<strong>an</strong>gdrainage und Stentimpl<strong>an</strong>tation.<br />

Abb. 37: Klatskin-Tumor, PTC, Punktion von linken Gallengängen in der Leber<br />

Weitere relev<strong>an</strong>te Details können im Kapitel zu nicht-vaskulären Interventionen gefunden<br />

werden.<br />

14.4. P<strong>an</strong>kreas<br />

14.4.1 Normale Anatomie, Variationen<br />

Das P<strong>an</strong>kreas befindet sich retroperitoneal und ist eine sowohl exokrine als auch eine<br />

endokrine Drüse. Anatomisch können Kopf, Corpus und Schw<strong>an</strong>z unterschieden werden.<br />

210


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Wichtige entwicklungsbedingte Variationen:<br />

P<strong>an</strong>creas divisum (unterbliebene Fusion der <strong>an</strong>terioren und posterioren P<strong>an</strong>kreasgänge)- dies<br />

ist eine sehr wichtige Variation, denn sie ist bei ungefähr 25% Patienten zu finden, die <strong>an</strong><br />

einer chronisch rezidivierenden P<strong>an</strong>kreatitis leiden zu finden.<br />

Akzessorischer P<strong>an</strong>kreasg<strong>an</strong>g (S<strong>an</strong>torini)<br />

P<strong>an</strong>creas <strong>an</strong>ulare<br />

Agnesie<br />

Hypoplasie<br />

Ektopes P<strong>an</strong>kreas<br />

Nahezu zw<strong>an</strong>zig verschiedene Enzyme werden durch die exokrinen Drüsen des P<strong>an</strong>kreas<br />

gebildet, die über den P<strong>an</strong>kreasg<strong>an</strong>g (Wirsung-G<strong>an</strong>g) und nach Vereinigung mit dem<br />

Hauptgalleng<strong>an</strong>g ins Duodenum münden. Normalerweise hat er einen Durchmessen von<br />

3mm bei jungen Erwachsenen (gemessen am Körper) und etwa 5mm bei älteren Patienten.<br />

Die Funktion der endokrinen Drüsen wird von den sogen<strong>an</strong>nten L<strong>an</strong>gerh<strong>an</strong>s-Inseln<br />

gewährleistet, die vielfältige Hormone produzieren und durch die Herstellung von Insulin<br />

eine sehr wichtige Rolle im Glukosest<strong>of</strong>fwechsel spielen.<br />

Radiographische Bildgebung:<br />

Das P<strong>an</strong>kreas k<strong>an</strong>n auf konventionellen Röntgenbildern nur beim Vorh<strong>an</strong>densein multiplen<br />

größeren Kalzifizierungen des Drüsenparenchyms abgrenzbar werden (im Falle einer<br />

chronisch kalzifizierenden P<strong>an</strong>kreatitis) oder bei großen raum<strong>for</strong>dernden Läsionen des<br />

P<strong>an</strong>kreaskopfes (Tumor oder Pseudozyste), die das Darmgas enthaltende Duodenum beiseite<br />

schieben.<br />

Aufgrund seiner Lokalisation ist dieses kein ideales Org<strong>an</strong> für die US-Untersuchung. Seine<br />

Visualisierung k<strong>an</strong>n durch den Gasgehalt des Magens und des Darms stark beeinflusst<br />

werden (Abb. 38).<br />

Abb. 38: P<strong>an</strong>kreas mit Ultraschall-Verfahren, bei dem Körper-Schw<strong>an</strong>z-Bereich störende<br />

Darmgas<br />

Die US-Untersuchung des P<strong>an</strong>kreas setzt große Erfahrung und Aufmerksamkeit voraus,<br />

sowie teilweise auch Kraft, da Darmgas im Epigastrium <strong>of</strong>tmals nur durch m<strong>an</strong>uelle<br />

Kompression ausreichend verlagert warden k<strong>an</strong>n<br />

211


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Aus all diesen Gründen spielen CT und MRT die Hauptrolle als zusätzliche<br />

Bildgebungsverfahren in der Darstellung der Bauchspeicheldrüse.<br />

D<strong>an</strong>k Fortschritten in der Verwendung von Multidetektor-CT-Geräten wird die Beurteilung<br />

des P<strong>an</strong>kreas immer akkurater. Die Sensitivität und Spezifizität haben sich durch drei-Phasen<br />

Sc<strong>an</strong>s (arteriell, venös, spätvenös) erheblich gebessert.<br />

Vorzugsweise bieten die im MR signalfreien Gefäße bessere Orientierungsbedingungen<br />

verglichen mit der CT.<br />

Die posteriore Kontur des P<strong>an</strong>kreas wird durch die Milzvene gebildet, die in die Portalvene<br />

mündet. Vor dem P<strong>an</strong>kreas verlaufen zwei Gefäße in dem kleinen Spalt, der durch den<br />

Processus uncinatus und den P<strong>an</strong>kreaskörper gebildet wird: medial gelegen ist die Vene<br />

mesenterica superior (in der longitudinalen Körperachse), und links davon die Arteria<br />

mesenterica superior mit kleinerem Kaliber. (Die Arterie ist durch eine schmale Fettlamelle<br />

vom Parenchym getrennt, die bei der Vene nicht vorh<strong>an</strong>den ist. Dies k<strong>an</strong>n bei der Beurteilung<br />

von Tumorinfiltration wichtig werden).<br />

Das kindliche P<strong>an</strong>kreas hat eine solide gr<strong>an</strong>ulare Struktur. Im Laufe des Lebens wird das<br />

Org<strong>an</strong> adipöser durch Fettablagerungen zwischen den Lobuli.<br />

Verschiedene Formvariationen des P<strong>an</strong>kreas können unterschieden werden: P<strong>an</strong>creas divisum<br />

(entwicklungsbedingte Variation) und die Form und Größe des Processus uncinatus können<br />

auch große Variabilität aufweisen. Diese Vari<strong>an</strong>ten sollten identifiziert werden, um sie von<br />

raum<strong>for</strong>dernden Prozessen unterscheiden zu können.<br />

Die Ausführungsgänge der Bauchspeicheldrüse (D. Wirsungi<strong>an</strong>us, D. S<strong>an</strong>torini) zeigen<br />

häufig Variationen. Bei einer normalen Größe von 1-3mm k<strong>an</strong>n der Ausführungsg<strong>an</strong>g nicht<br />

visualisiert werden; bei 3D-Techniken ist dies aber möglich und sollte deswegen die ERP<br />

ersetzten.<br />

MRT-Bildgebung- Erkr<strong>an</strong>kungen der Bauchspeicheldrüse:<br />

Das häufigste Ziel dieser Untersuchung ist es die Operabilität eines Tumors zu klären: die<br />

Beziehung zwischen einem P<strong>an</strong>kreaskarzinom (zumeist vorher geklärt durch verschiedene<br />

Bildgebungsmethoden) und vaskulären Strukturen. T1-gewichtete Aufnahme sind zum<br />

diesem Zweck geeignet. T2-gewichtete Bilder liefern In<strong>for</strong>mationen über das Vorh<strong>an</strong>densein<br />

von intratumorösen Nekrosen sowie die Beziehung zwischen Tumor und dem<br />

flüssigkeitsgefüllten Duodenum (mit hoher Signalintensität). Wenn diese Untersuchungen<br />

durch schnelle Sequenzen durchgeführt werden, k<strong>an</strong>n die Dauer der Untersuchung signifik<strong>an</strong>t<br />

verkürzt werden. MRT mit T1-gewichteten und fettunterdrückten Sequenzen sind sehr gut<br />

geeignet für die Differenzierung zwischen chronischer P<strong>an</strong>kreatitis und Tumor: das<br />

Drüsenparenchym hat bei der chronischen P<strong>an</strong>kreatitis eine niedrige Signalintensität und<br />

k<strong>an</strong>n deshalb entsprechend seinem erniedrigten Wassergehalt visualisiert werden. Im Falle<br />

eines Karzinoms hat das normale Parenchym aufgrund von seinem Wassergehalt eine hohe<br />

Signalintensität. (In Fällen, bei denen eine chronische P<strong>an</strong>kreatitis die Entstehung eines<br />

P<strong>an</strong>kreaskarzinoms vorausgeg<strong>an</strong>gen ist hat das P<strong>an</strong>kreasparenchym jedoch eine niedrige<br />

Signalintensität). Die MRT spielt eine wichtige Rolle bei der Feststellung von endokrinen<br />

Karzinomen.<br />

212


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Konventionelle T1-gewichteten Sequenzen mit komplementierender Fettunterdrückung und<br />

T2-Sequenzen mit dynamischer Kontrastmittelverabreichung ermöglichen die<br />

Charakterisierung der Kontrastdynamik dieser <strong>of</strong>t hypervaskularisierten Tumoren. Die<br />

Signalintensität von Insulinomen ist üblicherweise niedrig in T1-gewichteten und<br />

fettunterdrückten Bildern, während sie eine hohe Signalintensität in T2-Sequenzen besitzen<br />

und eine deutliche Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung zeigen.<br />

14.4.2 P<strong>an</strong>kreatitis<br />

14.4.2.1. Akute P<strong>an</strong>kreatitis<br />

Definition der akuten P<strong>an</strong>kreatitis:<br />

Akuter inflammatorischer Prozess des P<strong>an</strong>kreas mit unterschiedlicher Beteiligung der<br />

perip<strong>an</strong>kreatischen Gewebe und entfernt gelegener Org<strong>an</strong>e und Systeme. Nach klinischem<br />

Bild und morphologischen Kriterien (Multidisciplinary International Symposium - Atl<strong>an</strong>ta<br />

Klassifikation – 11.-13. September, 1992)<br />

Ätiologie<br />

- Toxisch-metabolisch (Alkohol, Hyperlipidämie, Hyperkalzämie)<br />

- Mech<strong>an</strong>isch (Choledocholithiasis, Mikrolithiasis, periampulläre Obstruktionen, Störungen<br />

des Sphinkter Oddi, P<strong>an</strong>kreas divisum...)<br />

- Vaskulär- (Polyarteritis nodosa, Embolien arteriosklerotischen Ursprungs, Zust<strong>an</strong>d nach<br />

Operation des Herzen oder der Bauchgefäße)<br />

- Infektiös (Viren – Mumps, Coxsackie, Hepatitis B, Varicella zoster, AIDS…)<br />

- Medikamentös (Salicylate, Sulfonamide, Furosemide, Tetrazykline…..)<br />

Die CT ist die wichtigste Bildgebungsmethode bei der P<strong>an</strong>kreatitis. Aufgrund der genauen<br />

Diagnosestellung und Stagingmöglichkeiten ist die CT von entschiedener Bedeutung. CT-<br />

Klassifizierung der P<strong>an</strong>kreatitis nach Balthazar:<br />

Stadium A (0) - normales P<strong>an</strong>kreas<br />

Stadium B (1) - diffuse oder fokale P<strong>an</strong>kreasvergrößerung (Abb. 39)<br />

Stadium C (2) - geschwollene Drüsenstruktur mit perip<strong>an</strong>kreatischen Entzündungszeichen<br />

Stadium D (3) - P<strong>an</strong>kreatogene Flüssigkeit mit einer Lokalisation (Abb. 40)<br />

Stadium E (4) - zwei oder mehr Flüssigkeitslokalisationen und/oder Gasbildung innerhalb des<br />

P<strong>an</strong>kreas oder in benachbarten Arealen (Abb. 41)<br />

Abb. 39: Akute P<strong>an</strong>kreatitis, nativ CT-Verfahren, frühe diffuse Verbreiterung<br />

213


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 40: Akute P<strong>an</strong>kreatitis, CT-Verfahren nach Kontrastmittelgabe, Flüssigkeit vor dem<br />

P<strong>an</strong>kreas-Körper-Schw<strong>an</strong>z<br />

Abb. 41: Subakute P<strong>an</strong>kreatitis, CT-Verfahren nach Kontrastmittelgabe, frontale<br />

Rekonstruktion, ausgedehnte Pseudozyste-Bildung bei der Körper-Schw<strong>an</strong>z-Bereich<br />

Bei einer akuten P<strong>an</strong>kreatitis k<strong>an</strong>n eine frühe „flare” (Schwellung) der Drüsenstruktur und<br />

eine Flüssigkeitsbildung verschiedenen Ausmaßes beobachtet werden. Außerdem ist die<br />

Feststellung des Ausmaßes der Gewebsnekrose entscheidend. Bei der akuten P<strong>an</strong>kreatitis<br />

können zusätzliche US-, CT- und DSA-Untersuchungen durchgeführt werden, um<br />

Komplikationen festzustellen.<br />

Interventionelle Therapieoptionen:<br />

Perkut<strong>an</strong>e Drainage der P<strong>an</strong>kreasflüssigkeit (Abb. 42)<br />

Drainage eines P<strong>an</strong>kreasabszesses (US- oder CT-gesteuert)<br />

214


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Abb. 42: Nach CT-Verfahren steuerte Drainage der P<strong>an</strong>kreas-Pseudozyste<br />

Die Tr<strong>an</strong>ska<strong>the</strong>terembolisation wird zur Therapie eines Pseudo<strong>an</strong>eurysmas empfohlen, das<br />

sich aufgrund von Gefäßerosionen durch austretendes P<strong>an</strong>kreasenzym ausbildet.<br />

CT-Indikationen:<br />

- Bei unsicheren Diagnosen, Verdacht auf frühe P<strong>an</strong>kreatitis.<br />

- Bei schwerwiegenden P<strong>an</strong>kreatiden, um mögliche schwerwiegende Komplikationen<br />

beurteilen zu können.<br />

CT-Indikationen im Verlauf und nach Therapie einer bek<strong>an</strong>nten P<strong>an</strong>kreatitis:<br />

- bei plötzlicher schneller Progression<br />

- am 7.-10. Tag im Verlauf eines aktuellen Schubs<br />

- zur Dokumentation der Ergebnisse eines chirurgischen oder interventionellen Eingriffs<br />

- vor Entlassung des Patienten, um mögliche Spätkomplikationen auszuschließen<br />

(Pseudozyste, Pseudo<strong>an</strong>eurysma).<br />

14.4.2.2. Chronische kalzifizierende P<strong>an</strong>kreatitis:<br />

Nach dem Verlauf und der Abheilung einer akuten P<strong>an</strong>kreatitis k<strong>an</strong>n eine Atrophie der<br />

Drüsenstruktur mit Klassifizierungen verschiedenen Ausmaßes beobachtet werden; außerdem<br />

können <strong>of</strong>t sehr höckerige Verkalkungen entl<strong>an</strong>g des P<strong>an</strong>kreas gesehen werden (Abb. 43).<br />

Abb. 43: Chronische P<strong>an</strong>kreatitis, rohe Verkalkungen in der Kopf, CT-Verfahren nach<br />

Kontrastmittelgabe<br />

215


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Aufgrund der verkalkungsbedingten inhomogenen Struktur und Komprimierungen auf der<br />

einen Seite, und der G<strong>an</strong>gdilatation auf der <strong>an</strong>deren, können Tumor suspekte Areale<br />

identifiziert werden. Bei klinischem Tumorverdacht und erhöhtem Tumormarken k<strong>an</strong>n<br />

Bildgebung mittels PET-CT notwendig werden, um eine genaue Differenzierung erzielen zu<br />

können.<br />

14.4.3. Tumoren der Bauchspeicheldrüse<br />

14.4.3.1. P<strong>an</strong>kreatische Adenokarzinomen<br />

Diese machen 95 % der Bauchspeicheldrüsentumoren aus und haben eine sehr schlechte<br />

Prognose (durchschnittliches Ein-Jahres-Überleben von etwa 8%). Ungefähr 65% dieser<br />

Tumoren befinden sich im P<strong>an</strong>kreaskopf. Die in<strong>for</strong>mativste Bildgebungsmethode ist die drei-<br />

Phasen MDCT (Abbildung); trotzdem können sehr kleine Tumore (kleiner als 1cm) <strong>of</strong>t besser<br />

durch US gesehen werden. Die endosonografische US-Untersuchung gilt als die sensitivste<br />

Methode zur Untersuchung von P<strong>an</strong>kreaskopftumoren; sie wird jedoch in nur wenigen<br />

Zentren durchgeführt. P<strong>an</strong>kreaskopftumoren haben <strong>of</strong>t eine Erweiterung des D.Wirsungi<strong>an</strong>us<br />

und des D. choledochus zur Folge, allerdings nur bei großen Tumoren, ausgehend vom<br />

Processus uncinatus. Die Feststellung der Tumorausdehnung in die umliegende Areale hinein<br />

(Abb. 44) (Magen, Dünndarm, Truncus coeliacus, Arterie mesenterica superior) ist<br />

entscheidend bei der Beurteilung der Operabilität.<br />

Abb. 44: Adenokarzinom in der P<strong>an</strong>kreaskörper, CT-Verfahren nach Kontrastmittelgabe<br />

Weil die US-Her<strong>an</strong>gehensweise sich <strong>of</strong>t als schwierig erweist k<strong>an</strong>n die CT-gesteuerte<br />

Feinnadelbiopsie zur genauen Beurteilung von Tumor-verdächtigen P<strong>an</strong>kreasläsionen<br />

notwendig werden.<br />

14.4.3.2. Zystische P<strong>an</strong>kreastumore<br />

Laut Literatur machen diese Tumore nur 15% aller P<strong>an</strong>kreastumore aus. Das Wissen über<br />

zystische P<strong>an</strong>kreastumore spielt nichtsdestotrotz eine wichtige differentialdiagnostische<br />

Rolle.<br />

216


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

14.4.3.2.1. Muzinöse zystische Tumore– mögliche Malignität<br />

Muzinöse Zystadenomen sind die häufigsten zystischen Neoplasmen der Bauchspeicheldrüse<br />

und machen bis zu 50% aller zystischen P<strong>an</strong>kreastumore aus. 80% dieser zystischen<br />

P<strong>an</strong>kreasneoplasmen kommen bei Frauen im relativ jungen Alter vor (Durchschnittsalter ist<br />

54 Jahre). Ohne Beh<strong>an</strong>dlung werden diese Neoplasmen bösartig; deshalb sollen sie ohne<br />

Ausnahme <strong>the</strong>rapeutisch reseziert werden.<br />

14.4.3.2.2. Seröse mikrozystische Adenomen– gutartig<br />

Dies ist das zweithäufigste zystische Neoplasma der Bauchspeicheldrüse und wird durch<br />

winzige Mond-ähnliche Zysten in CT-Aufnahmen charakterisiert. Regelmäßige Kontrollen<br />

werden empfohlen, auch wenn dieser Tumor als klinisch benigne gilt.<br />

14.4.3.2.3. Intraduktale papilläre muzinöse Neoplasmen (IPMT, IPMN)<br />

Diese werden als Muzin-produzierende Proliferationen des Epi<strong>the</strong>ls definiert. IPMN ruft eine<br />

progressive Dilatation des Ausführungsg<strong>an</strong>gs sowie die zystische Dilatation der Seitenäste<br />

hervor. Sie sind in bis zu 1/3 der Fälle symptomatisch. Die meisten sind gutartig. Trotzdem<br />

stellen große intraduktal wachsende W<strong>an</strong>dknoten Zeichen der Malignität dar. Endosonografie<br />

und MRCP haben entscheidende Bedeutung in der Bildgebung dieser Tumore. Laut Literatur<br />

werden beim verzweigenden duktalen Typ der IPMT nur zeitweilige Kontrollen empfohlen,<br />

denn diese Tumore sind hauptsächlich benigne.<br />

14.4.3.3. Solide und papilläre Epi<strong>the</strong>ltumore<br />

Diese sind seltene niedrig maligne Tumore, die hauptsächlich bei Frauen im Alter von<br />

zwischen 20-30 Jahren vorkommen. Zum Zeitpunkt der Diagnose haben sie normalerweise<br />

einen Durchmesser von mindesten 7-8cm erreicht (Abb. 45).<br />

Abb. 45: Solide und papilläre Epi<strong>the</strong>ltumore im P<strong>an</strong>kreas, CT-Verfahren nach<br />

Kontrastmittelgabe<br />

US-, CT- und MRT-Aufnahmen zeigen einen gut-definierten moderat vaskularisierten<br />

Tumor. Wenn eine präoperative Beurteilung notwendig ist können US-gesteuerte Biopsien je<br />

nach Größe relativ einfach durchgeführt werden. Rezidive nach chirurgischer Resektion sind<br />

laut Literatur nicht bek<strong>an</strong>nt.<br />

217


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

14.4.3.4. P<strong>an</strong>kreastumoren vom endokrinen Typ<br />

Insulinom: diese gutartige Läsion k<strong>an</strong>n nur vor dem klinischen Hintergrund von<br />

rezidivierenden Hypoglykämien eindeutig identifiziert werden. Sie k<strong>an</strong>n aufgrund ihrer<br />

ausgeprägten Hypervaskularisierung mittels Farb-Doppler oder CT-Angiographie detektiert<br />

werden, selbst bei Tumoren mit einer Größe von nur 5-6mm. Gelegentlich wird aber auch<br />

eine superselektive DSA-Untersuchung notwendig zur endgültigen Diagnosestellung. Andere<br />

Formen der Inselzelltumoren sind APUDome (amino precursor uptake <strong>an</strong>d decarboxylation<br />

system). 85% dieser Tumore sind vom funktionellen, 15% vom nicht-funktionellen Typ. Die<br />

klinische Beurteilung erfolgt entsprechend deren Funktionalität, unabhängig vom effektiven<br />

zytologischen Aussehen. Die Endosonografie ist auch hier die effektivste Modalität<br />

(Sensitivität von etwa 80%), natürlich je nach Lokalisation (Läsionen der Schw<strong>an</strong>zregion<br />

sind schwer zu beurteilen). Mit Hilfe des intraoperativen USs können Tumore mit einer<br />

Größe von 3-4cm aufgedeckt werden.<br />

14.4.4. P<strong>an</strong>kreastrauma<br />

Das Spektrum der Verletzungen erstreckt sich von unklaren Bauchverletzungen, die<br />

p<strong>an</strong>kreatische Verletzungen zur Folge haben, bis hin zu per<strong>for</strong>ierenden Verletzungen des<br />

Drüsenparenchyms unterschiedlichen Ausmaßes. Die CT-Bildgebung ermöglicht die<br />

exakteste Feststellung des Ausmaßes von P<strong>an</strong>kreasverletzungen.<br />

Schweregrade:<br />

- kleine Hämatome<br />

- perip<strong>an</strong>kreatische Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlungen unterschiedlichen Ausmaßes<br />

- totale Ruptur des Drüsenparenchyms mit P<strong>an</strong>kreasfistelbildung<br />

- Bildung Pseudo<strong>an</strong>eurysmen<br />

- Bildung Pseudozyste<br />

14.5. Milz<br />

14.5.1. Anatomie<br />

Die Milz ist ein intraperitoneal gelegenes Org<strong>an</strong> unterhalb der linken Zwerchfellkontur<br />

lokalisiert. Ihr Durchmesser, gemessen vom Milzhilum aus, beträgt normalerweise 45mm;<br />

bei größeren Durchmessern wird von leicht, mittel oder ausgeprägter Splenomegalie<br />

gesprochen (Abb. 46).<br />

218


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Abb. 46: Splenomegalie, CT-Verfahren nach Kontrastmittelgabe<br />

Variationen<br />

Kleinere Fissuren und Unregelmäßigkeiten nahe der Zwerchfelloberfläche können je nach<br />

Form zu diagnostischen Schwierigkeiten führen (z.B. Täuschungen bei der US-Beurteilung<br />

einer traumatischen Milzruptur; kontrastmittelgestützte CT-Aufnahmen können notwendig<br />

werden, um eine genaue Diagnose stellen zu können).<br />

Radiographie:<br />

Die Milz k<strong>an</strong>n auf konventionellen Röntgenbildern nur beim Vorh<strong>an</strong>densein kalzifizierten<br />

Läsionen innerhalb des Milzparenchyms gesehen werden (Echinokokkus-Zyste, b<strong>an</strong>ale<br />

Verkalkungen) oder bei ausgeprägter Verkalkung der Milzarterie. Ein vergrößerter<br />

Milzschatten k<strong>an</strong>n bei ausgeprägter Splenomegalie im linken Hypochondrium gesehen<br />

werden, der die linke Niere teilweise nach kaudal verlagert.<br />

US-Untersuchung:<br />

Das normale Milzparenchym hat dieselbe Echogenität wie das Leberparenchym und ist<br />

entsprechend echoreich (Abbildung). Die Vaskularisierung der Milz ist aber im Vergleich zu<br />

der der Leber erheblich größer. Akzessorisches Milzgewebe k<strong>an</strong>n <strong>of</strong>t als eine runde Läsion<br />

von etwa 10-15 mm Durchmesser neben dem Milzhilus und dem unteren Milzpol visualisiert<br />

werden. Das Vorh<strong>an</strong>densein einer sogen<strong>an</strong>nte „Nebenmilz” ist besonders wichtig bei<br />

Patienten mit onkologischer Vorgeschichte, wobei es zwischen dieser und einer<br />

Lymphadenopathie zu unterscheiden gilt. Bei portaler Hypertension können dilatierte<br />

Kollateralvene zwischen dem Milzhilus und der linken Niere beobachtet werden<br />

(splenorenaler Shunt).<br />

CT-Bildgebung:<br />

Durch die Durchführung eines nativen oder kontrastmittelgestützten CTs ist die Feststellung<br />

von <strong>an</strong>deren (nicht oben <strong>an</strong>gegebenen) umschriebenen Läsionen des Milzparenchyms<br />

möglich. Die Beurteilung der Milzgröße ist akkurater als beim US.<br />

Ein wichtiges Artefakt in der Bildgebung der Milz ist die sogen<strong>an</strong>nte „Tigermilz” nach<br />

Kontrastmittelverabreichung. Dieses hat keine pathologische Bedeutung, zeigt aber ein<br />

bizarres inhomogenes Kontrastmittelenh<strong>an</strong>cement des Milzparenchyms in der arteriellen<br />

Phase.<br />

219


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

MRT-Bildgebung:<br />

Verschiedene intrasplenische Läsionen (Infarkte, Metastasen) zeigen normalerweise keine<br />

erheblichen Kontrastdifferenzen gegenüber dem Milzparenchym selbst.<br />

Dynamische Sequenzen, die nach Verabreichung des Kontrastmittelbolus aufgenommen<br />

werden, erzeugen keine ausreichende Kontrastdifferenz, um zwischen Läsion und Parenchym<br />

unterscheiden zu können, da das Milzparenchym normalerweise auch eine inhomogene<br />

Kontrastmittelaufnahme nach dynamischer Untersuchung des Kontrastbolus in der früheren<br />

arteriellen Phasen zeigt.<br />

Mit Hilfe des im RES akkumulierenden superparamagnetische Kontrastmittels können RESfreie<br />

Regionen innerhalb der Milz detektiert werden. (Diese können beispielsweise<br />

Ablagerungen vom ektopischen Gewebe darstellen- Tumormetastasen).<br />

14.5.2. Nebenmilz<br />

Die Nebenmilz ist ein sehr häufiger Zufallsbefund in der US- und CT-Bildgebung. Ihre genau<br />

Beurteilung und explizite Erwähnung im Untersuchungsprotokoll können im Rahmen von<br />

einem onkologischen Staging oder von Kontrolluntersuchungen sehr wichtig sein. Splenose<br />

ist eine besondere Variation, im Verlauf derer sich kleine und große (bis zu mehren cm<br />

große) Milzinseln nach vorausgeg<strong>an</strong>gener Milzverletzung entwickeln, nach Milzverletzung<br />

meist im Abdomen in der Milzumgebung, jedoch bei Zwerchfellrupturen auch im<br />

Lungenparenchym und der Pleura.<br />

14.5.3. Milzinfarkt<br />

Zu den ätiologischen Faktoren zählt die Verschleppung eines Endokarditis-bedingten<br />

Thrombus ausgehend vom linken Herzen. Das morphologische Aussehen ist Dreieck-förmig<br />

mit seinem Apex in Richtung Milzhilus ragend, echoarm, mit geringer Einziehung der<br />

Milzoberfläche. Das Verschwinden eines Kreislaufs der betr<strong>of</strong>fenen Areale k<strong>an</strong>n durch Farb-<br />

Doppler gut abgebildet werden. Im Verlauf wird das Areal inhomogen und schwielig, ein<br />

Abszess k<strong>an</strong>n sich auch innerhalb der nekrotischen Areale nach größeren Infarkten bilden.<br />

14.5.4. Inflammatorische intrasplenische Läsionen<br />

Inhomogene Areale können als gemischte Echostrukture und irreguläre Konturen beobachtet<br />

werden, die bis zur Ausbildung eines umschrieben avaskularisierten zystischen Areals<br />

vorschreiten können (Abszess). Im Falle eines umschriebenen Abszesses sollte eine US- oder<br />

CT-gesteuerte Drainage durchgeführt werden.<br />

14.5.5. Zysten<br />

Milzzysten kommen weniger häufig als Leberzysten vor, deren morphologisches Aussehen<br />

ähnelt aber dem der Leberzysten (homogen, zystischer Inhalt, scharfe Konturen, dünne<br />

W<strong>an</strong>d, gelegentlich dünne Septen). Die meisten stellen Zufallsbefunde dar. Sie haben<br />

<strong>the</strong>rapeutische Konsequenzen nur wenn die Größenzunahme Symptome durch die<br />

Verdrängung benachbarter Strukturen hervorruft (Abb. 47, 48).<br />

220


14. Bildgebung der parenchymatösen Bauchorg<strong>an</strong>e<br />

Abb. 47: Milz-Zyste, Ultraschall-Verfahren<br />

Abb. 48: Milz-Zyste, CT-Verfahren nach Kontrastmittelgabe<br />

Ähnlich wie bei der alkoholischen Sklerosierung von Leberzysten können symptomatische<br />

Milzzysten auch beh<strong>an</strong>delt werden (Abb. 49); hier ist aber noch mehr Vorsicht geboten, denn<br />

die Wahrscheinlichkeit einer Hämorrhagie ist aufgrund der stärkeren Vaskularisierung des<br />

Milzparenchyms wesentlich höher.<br />

Abb. 49: Milz-Zyste Röntgen-Bild, Ausfüllung mit Kontrastmittel vor der alkoholischen<br />

Sklerosierung<br />

221


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Nach erfolgreich durchgeführter alkoholischer Sklerosierung lassen die Symptome innerhalb<br />

weniger Wochen nach (das komplette Verschwinden einer Zyste oder eine wesentlich<br />

Größenregression ist <strong>an</strong>zustreben).<br />

Echinokokkus-Zysten können auch in der Milz vorkommen, deren Aussehen ist nahezu<br />

gleich zu dem der Leber.<br />

14.5.6. Milztumore<br />

14.5.6.1. gutartige Milztumore<br />

Häm<strong>an</strong>giome (gut-definierte, echoreiche, solide Läsionen) können als Zufallsbefund bei der<br />

abdominalen US-Untersuchung festgestellt werden.<br />

14.5.6.2. bösartige Milztumore<br />

Lymphome, Angiosarkome, Fibrosarkome und Metastasen unterschiedlichen Ursprungs sind<br />

die häufigsten bösartigen Tumore der Milz.<br />

Die US-Bildgebung reicht <strong>of</strong>t in vielen Fällen; m<strong>an</strong>chmal muss jedoch ein CT gefahren<br />

werden, um bei Vorh<strong>an</strong>densein von Metastasen einen Primärtumor zu suchen. US-gesteuerte<br />

Biopsien können auch notwendig sein.<br />

14.5.7. Milzverletzungen<br />

(Milzruptur, intraparenchymales Hämatom, biphasische Milzruptur)<br />

Nach abdominalem Trauma, besonders direkter Gewalteinwirkungen unterhalb des linken<br />

Zwerchfells, muss in der Bildgebung der Milz besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.<br />

Aufgrund des ausgeprägten intrasplenischen Kreislaufs können sich nach unentdeckten<br />

subkapsulären Milzverletzungen lebensbedrohliche Blutungen entwickeln.<br />

Ein s<strong>of</strong>ortiges multiphasisches CT bietet ausreichend In<strong>for</strong>mationen zur genauen Beurteilung<br />

der Milz. Bei Verschlechterung des klinischen Bildes stellt die CT die schnellste und<br />

in<strong>for</strong>mativste Kontrolluntersuchung dar.<br />

Nach traumatischer Milzruptur oder Stich- oder Schussverletzungen, bei denen sowohl die<br />

Milz als auch das Zwerchfell in Mitleidenschaft gezogen sind, können sich Milzinseln in der<br />

Bauchhöhle oder dem Brustkorb verteilen, was im Falle eines Wachstums zu einer Form von<br />

Splenose führt.<br />

Ein ausreichendes Wissen über die Traumageschichte k<strong>an</strong>n einige teurere<br />

Bildgebungsmodalitäten ersparen, auch die US- und CT-gesteuerte Biopsie bei diesen<br />

Patienten!<br />

Übersetzt in English von Ádám Tárnoki<br />

Deutsche Übersetzung<br />

222


15. Notfallradiologie<br />

15. Notfallradiologie<br />

Autor: Páter Magyar, Balázs Kovács Krisztián<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

15.1. Ziel<br />

Ziel dieses Kapitals ist es, eine Einführung in die bildgebenden Modalitäten zu geben, die in<br />

klinischen Notfällen genutzt werden. Gut definierte diagnostische Vorgehensweisen sind von<br />

entscheidender Wichtigkeit, um die schnelle und optimale Beh<strong>an</strong>dlung von akut erkr<strong>an</strong>kten<br />

Patienten zu gewährleisten. In diesem Kapitel werden Erkr<strong>an</strong>kungen besprochen, die nach<br />

Symptom oder Region aufgeführt werden und so den In<strong>for</strong>mationen ähneln, mit denen ein<br />

Radiologe in einer echten Notfallsituation zurechtkommen muss.<br />

Definition eines medizinischen Notfalls<br />

Ein medizinischer Notfall ist eine Verletzung oder Erkr<strong>an</strong>kung, die akut auftritt und ein<br />

unmittelbares Risiko für das Leben oder die l<strong>an</strong>gfristige Gesundheit des Patienten darstellt.<br />

Notfallzustände können in den folgenden zwei Hauptgruppen unterteil werden: traumatische<br />

und nicht-traumatische Notfälle.<br />

15.2. Traumatische Notfälle<br />

Traumatische Notfälle können weiter in den folgenden zwei Hauptgruppen unterteilt werden:<br />

Bagatelltraumen und lebensbedrohliche Polytraumaverletzungen. Nach kleineren Traumen ist<br />

der Patient bei Bewusstsein, k<strong>an</strong>n sprechen und <strong>an</strong>twortet adäquat auf Fragen. In diesen<br />

Fällen reicht eine gezielte Bildgebung des verletzten Areals aus; zum Beispiel, bei der<br />

Fraktur der oberen Extremitäten werden normalerweise Röntgenbilder in zwei Ebenen<br />

<strong>an</strong>gefertigt. Bei Polytraumapatienten - besonders bei bewusstlosen Patienten- ist die Wahl<br />

einer Modalität jedoch schwieriger zu treffen.<br />

Die Beh<strong>an</strong>dlung von Traumaopfern beinhaltet verschiedene Stadien, bei denen die akute<br />

Phase die erste Stunde beschreibt. Auf diese folgt die primäre Phase, in der lebensbedrohliche<br />

Verletzungen identifiziert und beh<strong>an</strong>delt werden. Die Sekundärphase beinhaltet die<br />

Beh<strong>an</strong>dlung von nicht-lebensbedrohlichen Verletzungen, während die tertiäre Phase die Zeit<br />

für eine Rehabilitation ist. In der ersten Minute fängt die Beurteilung des Allgemeinzust<strong>an</strong>ds<br />

und ggf. die Wiederbelebung des Patienten <strong>an</strong>. In den ersten fünf Minuten sollen Vitalzeichen<br />

normalisiert werden und eine Kopf-bis-Fuß Untersuchung des Traumapatienten erfolgen, um<br />

Differentialdiagnosen zu entwickeln und <strong>an</strong>schließend eine adäquate Therapie einzuleiten.<br />

Dies wirft Frage auf, welche Rolle die Radiologie während dieses Prozesses spielt.<br />

In den ersten Minuten- wenn keine Wiederbelebung notwendig ist- sind Röntgenthorax und<br />

Ultraschall hilfreiche Werkzeuge. Die Röntgenthoraxaufnahme liefert einfache In<strong>for</strong>mationen<br />

über den kardiopulmonalen Status, während der Ultraschall pleurale, perikardiale und<br />

abdominale Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlungen detektieren und rupturierte parenchymale Org<strong>an</strong>e<br />

visualisieren k<strong>an</strong>n. Bei Polytraumapatienten, die nicht bei Bewusstsein sind und nicht auf<br />

Fragen <strong>an</strong>tworten können, muss die first-line Modalität sehr schnelle Antworte auf klinische<br />

Fragen geben. Deshalb spielt das CT bei solchen Patienten eine wichtige Rolle.<br />

223


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Neuere Mehrzeilen-Spiral-Techniken (MDCT/MCT) können den gesamten Körper innerhalb<br />

weniger Minuten sc<strong>an</strong>nen. (Es sei darauf hingewiesen, dass die Beurteilung dieser Aufnahme<br />

länger dauert). Daher ist die CT-Ausrüstung heutzutage in modernen Schockräumen<br />

vorzufinden.<br />

1. Bild Schockraum in der Asklepios Klinik Altona, Hamburg<br />

Viele Pathologien können durch eine CT-Untersuchung diagnostiziert oder ausgeschlossen<br />

werden; es ist dennoch nicht zu vergessen, dass diese Technik die Anwendung von hohen<br />

Dosen ironisierender Strahlung voraussetzt. MRT, die <strong>an</strong>dere tomographische Modalität,<br />

wird nur in besonderen Notfallsituationen genutzt. Vor der MRT-Untersuchung müssen alle<br />

magnetischen Gegenstände vom Patienten entfernt werden, sonst werden diese rapide in den<br />

Sc<strong>an</strong>ner hineingezogen- bek<strong>an</strong>nt als „missile effect“. Eine wichtige Regel ist außerdem nur<br />

MRT-kompatibles Zubehör in den MRT-Untersuchungsraum hineinbringen.<br />

Traumapatienten können aber metallische Impl<strong>an</strong>tate innerhalb des Körpers haben, die dem<br />

Notfallpersonal nicht auffallen, aber trotzdem als Kontraindikation für die Untersuchung<br />

gelten.<br />

1. Die typischen Befunde der konventionellen Traumabildgebung in Detail zu besprechen<br />

würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Es sollen deshalb lediglich einige allgemeine<br />

Regel erwähnt werden:<br />

- Bei weniger schweren Fällen ist die gezielte Bildgebung des verletzten Areals maßgeblich.<br />

224


15. Notfallradiologie<br />

2. Linkes Bild: Fraktur des rechten Hüftkopfes und sklerosierte Metastase des Schambeins.<br />

Bei einer vorherigen CT-Untersuchung war keine Metastase des Hüftkopfes zu sehen.<br />

Rechtes Bild: Fraktur der linken Klavikula, nachdem der Patient vom Fahrrad fiel.<br />

- Bei Weichteilverletzungen (z.B. Muskel- oder Sehnenruptur) ist die Methode der ersten<br />

Wahl die Sonographie. Wenn das vorgegebene Areal mit Ultraschall nicht dargestellt werden<br />

k<strong>an</strong>n ist die MRT die Modalität der Wahl, z.B. bei Rissen des vorderen Kreuzb<strong>an</strong>ds.<br />

- Bei Schädeltraumen sind Röntgenbilder in zwei Ebenen obsolet. Intrakr<strong>an</strong>ielle<br />

Verletzungen können nur mittels CT oder MRT diagnostiziert werden. Bei komplexen<br />

Frakturen ist das Wissen um die genaue Lokalisation der Knochenfragmente notwendig für<br />

die Pl<strong>an</strong>ung chirurgischer Eingriffe- hierfür ist eine CT-Untersuchung mit 3D-<br />

Rekonstruktionen er<strong>for</strong>derlich.<br />

Wahl der Modalität in der konventionellen Traumatologie<br />

RTG US CT MRT<br />

Weichteile Knochenfragmente,<br />

Knochenfrakturen (in<br />

Weichteile<br />

Gelenke -Frakturen<br />

mindestens zwei Ebenen)<br />

Sehnen<br />

Gefäße + Kontrastmittel (Angiographie)<br />

- Bei Traumen der Wirbelsäule ist das CT nützlich für die Lokalisation von<br />

Knochenfragmenten, während das MRT Weichteilstrukturen innerhalb des Wirbelk<strong>an</strong>als<br />

abbilden k<strong>an</strong>n.<br />

225


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

3. Bild Rückenschmerzen und ein herabgesetzter Tonus des <strong>an</strong>alen Sphinkters nach<br />

Autounfall. Linkes Bild: frische Fraktur des 12. Brustwirbel (BWK 12) im CT. Rechtes Bild:<br />

Ödem als Zeichen einer frischen Fraktur des 12. Brustwirbels in sagittaler T2WI.<br />

Wahl der Modalität bei Traumen der Wirbelsäule<br />

RTG US CT MRT<br />

Knochenfrakturen (in mindestens<br />

zwei Ebenen)<br />

Weichteilschatten<br />

ABER: Verletzungen des<br />

Rückenmarks<br />

können sich auch in konventionellen<br />

Röntgenbildern zeigen<br />

15.2.2. Polytrauma<br />

keine<br />

Indikation<br />

Knochenfragmente,<br />

-Frakturen<br />

3D-Rekonstructionen<br />

Strukturen in der Nähe der<br />

Wirbelsäule<br />

Bei Polytraumapatienten ist es kritisch, innere Verletzungen identifizieren und<br />

diagnostizieren zu können, die am häufigsten Gefäßrupturen und Quetschungen der<br />

parenchymalen Org<strong>an</strong>e oder Hohlorg<strong>an</strong>e darstellen. Wir stellen die häufigsten<br />

Verletzungsarten nach Region vor; es soll jedoch nicht vergessen werden, dass ein<br />

Polytraumapatient meist Verletzungen von mehr als einem Org<strong>an</strong> hat.<br />

15.2.2.1. Schädel-Hirn-Trauma<br />

Beurteilung<br />

der<br />

Wirbelsäule<br />

Beim Schädel-Hirn-Trauma ist die wichtigste Frage, ob der Patient eine intrakr<strong>an</strong>ielle<br />

Blutung hat, die einen Mass Effect hervorruft und später zur Vasokonstriktion führt. Bei<br />

Vorh<strong>an</strong>densein einer <strong>of</strong>fenen Schädelfraktur gekennzeichnet durch Liquorrhö können<br />

schwere Infekte und Herniation auftreten. Die CT ist die Modalität der Wahl, um eine<br />

intrakr<strong>an</strong>ielle Blutung auszuschließen.<br />

Alle drei Arten von intrakr<strong>an</strong>iellen Blutungen können aufgrund von Schädel-Hirn-Traumen<br />

auftreten:<br />

226


15. Notfallradiologie<br />

- Die Ruptur der meningealen Arterien k<strong>an</strong>n eine Epiduralblutung zur Folge haben. Eine<br />

Schädelfraktur k<strong>an</strong>n <strong>an</strong> der Stelle der Blutung beobachtet werden.<br />

4. Bild M<strong>an</strong>n mittleren Alters einige Tage nach direktem Schädel-Hirn-Trauma. Im Nativ-<br />

CT-Bild k<strong>an</strong>n eine leicht inhomogene Epiduralblutung gesehen werden, die die<br />

Komprimierung des rechten Seitenventrikels verursacht (linkes Bild). Im Knochenfenster<br />

k<strong>an</strong>n eine nicht-dislozierte Schädelfraktur im Bereich der Blutung gesehen werden (rechtes<br />

Bild).<br />

<br />

Subdurale Blutungen werden durch die Verletzung der Brückenvenen (Dehnung,<br />

Ruptur) verursacht, z.B. nach plötzlichem Bremsen. Diese Verletzungsart ist meist<br />

nicht mit einer Fraktur assoziiert.<br />

5. M<strong>an</strong>n mittleren Alters, Alkoholiker. Im Nativ-CT k<strong>an</strong>n die typische Sichel<strong>for</strong>m der<br />

subduralen Blutung auf beiden Seiten gesehen werden. Aufgrund ihrer Ätiologie erstreckt<br />

sich diese über die Schädelnähte hinaus.<br />

<br />

Eine Subarachnoidalblutung entsteht nach Gefäßverletzung oder Aneurysmaruptur.<br />

Eine Frau mittleren Alters ist von einer Leiter gefallen. Im Nativ-CT-Sc<strong>an</strong> sind die basalen<br />

Zisternen gefüllt, mit einer subarachnoidalen Blutung zu vereinbaren.<br />

227


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

6. Eine Frau mittleren Alters ist von einer Leiter gefallen. Im Nativ-CT-Sc<strong>an</strong> sind die basalen<br />

Zisternen gefüllt, mit einer subarachnoidalen Blutung zu vereinbaren.<br />

Kontusionsblutungen ereignen sich nach plötzlichem Abbremsen (z.B. Autounfall –<br />

Zusammenprall), wenn das Hirnparenchym aufgrund seiner Trägheit in Bewegung<br />

bleibt und auf den Schädelknochen stößt. Oft entwickeln sich Kontusionen auch auf<br />

der gegenüberliegenden Seite, denn beim plötzlichen Bremsen stößt das Gehirn zuerst<br />

auf den Knochen und springt zurück, um d<strong>an</strong>n gegen die gegenüberliegende W<strong>an</strong>d zu<br />

prallen (coup - contrecoup Effekt).<br />

7. Eine ältere Frau erlitt einen direkten Schlag auf den parietalen Schädel. Koronare<br />

Rekonstruktion eines nicht-kontrastierten CT-Sc<strong>an</strong>s: <strong>an</strong> der Schlagstelle in der Parietalregion<br />

auf der rechten Seite hat sich eine typische linsenförmige Epiduralblutung ausgebildet. Auf<br />

der gegenüberliegenden Seite ist im Temporallappen im entgegengesetzten contrecoup<br />

Kontusionsbereich eine parenchymale Blutung zu sehen.<br />

<br />

Schädelbasisfrakturen verdienen besondere Aufmerksamkeit. Die Klassifizierung<br />

erfolgt <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d deren Nähe zu den intrakr<strong>an</strong>iellen Fossae. Die Fraktur k<strong>an</strong>n die Dura<br />

freilegen; wenn der Subarachnoidalraum geöffnet wird, findet sich Liquor außerhalb<br />

des Schädels. Bei Verletzung der Fossa <strong>an</strong>terior sickert Liquor durch die Nasenhöhle,<br />

bei Frakturen der mittleren-posterioren Fossa durch den äußeren Gehörg<strong>an</strong>g. Bei<br />

Frakturverdacht soll besonders auf die Beurteilung von pneumatisierten Hohlräumen<br />

<strong>an</strong> der Schädelbasis geachtet werden (z.B. Nasennebenhöhlen, Paukenhöhle).<br />

228


15. Notfallradiologie<br />

<br />

Unter den Schädelbasisfrakturen verdienen Frakturen des Schläfenbeins, insbesondere<br />

pyramidale Frakturen spezielle Aufmerksamkeit. Der Grund ist die mögliche<br />

Mitverletzung von vielen wichtigen Strukturen, die innerhalb des Knochens lokalisiert<br />

sind (Hör- und Gleichgewichtsorg<strong>an</strong>e, der C<strong>an</strong>alis fascialis und Segmente der Vene<br />

jugularis interna und Arteria carotis seien hervorzuheben). Aufgrund der<br />

hauptsächlich knöchernen Struktur ist die CT-Untersuchung zwingend notwendig<br />

(HRCT).<br />

15.2.2.2. Traumen des Gesichtsschädels<br />

Traumen des Gesichtsschädels sind Notfälle, da sie die Lebensqualität eines Patienten<br />

beeinträchtigen können, auch wenn sie nicht lebensbedrohlich sind. Die Erhaltung der<br />

Org<strong>an</strong>e des Sehens, Riechens und Geschmacks sowie die Integrität der Gesichtszüge sind von<br />

un<strong>an</strong>tastbarer Wichtigkeit. Die knöcherne Umgebung und rekonstruktive chirurgische<br />

Techniken setzten die Untersuchung dieser Region mittels MDCT voraus. In der Beurteilung<br />

k<strong>an</strong>n die Verarbeitung der primären Bilder relev<strong>an</strong>t sein, z.B. 3D-Rekonstruktionen zwecks<br />

chirurgischer Pl<strong>an</strong>ung.<br />

<br />

Für die Routinediagnose von Nasenbeinfrakturen wird eine Röntgenaufnahme<br />

lediglich in der Seitenebene <strong>an</strong>gefertigt (PA Röntgenbilder haben keinen Wert<br />

aufgrund der überlagernden Schatten der Schädelknochen).<br />

8. Eine junge Frau wurde <strong>an</strong>gegriffen. Sie hat Nasenbluten und eine Risswunde <strong>an</strong> der<br />

Nasenwurzel. In der seitlichen Röntgenaufnahme k<strong>an</strong>n eine nicht-dislozierte Frakturlinie, die<br />

sich über dem unteren Dritten des Nasenbeins erstreckt, gesehen werden.<br />

<br />

Frakturen des Gesichtsschädels werden in verschiedene Gruppen klassifiziert (Le Fort<br />

I-III. Typen), je nachdem, ob nur der Prozessus alveolaris unterbrochen wird, ob eine<br />

pyramidenförmige Fraktur der Maxilla unterhalb des Orbitabodens gesehen werden<br />

k<strong>an</strong>n, oder ob der gesamte Gesichtsschädel sich von der Schädelbasis gelöst hat.<br />

229


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Unten stumpfen Gewalteinwirkungen auf die Orbita und ihre dünne knöcherne W<strong>an</strong>d<br />

sprengen Knochenfragmente normalerweise in Richtung des Sinus maxillaris aus und werden<br />

“blow-out Frakturen” gen<strong>an</strong>nt. Hier können Teile der Orbitainhalte bis in die Nebenhöhle<br />

vorragen und sich zwischen den knöchernen Schichten einklemmen. Dies k<strong>an</strong>n zu<br />

Sehstörungen führen. CT ist die Methode der Wahl, um Frakturen zu diagnostizieren. (Im<br />

Falle eines Traumas können wir nicht sicher sein, dass keine ferromagnetischen metallischen<br />

Gegenstände in der Augenhöhle sind, die sich als Projektil während einer MRT-<br />

Untersuchung verhalten könnten). Bei kleinen nicht-dislozierten Frakturen reicht das Röntgen<br />

der Orbita nicht aus. Das Alter des Patienten sowie der Strahlenschutz der Linse sollen<br />

berücksichtigt werden.<br />

9. Jünger M<strong>an</strong>n, der zuhause mit einem Polierer gearbeitet und dabei eine Schutzbrille<br />

getragen hat. Im Nativ-CT-Sc<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n medial im rechten Bulbus ein Gegenst<strong>an</strong>d metallenen<br />

Dichte gesehen werden. Der starke Metallartefakt behindert den Blick auf den posterioren<br />

Augapfel.<br />

Unten den Frakturen der Nasennebenhöhlen ereignet sich die Fraktur des Sinus maxillaris am<br />

häufigsten. Ein direkter Schlag von vorne oder von der Seite auf das Jochbein führt zu einer<br />

Tripod-Struktur. In diesem Fall ragt das Jochbein bis in die Kieferhöhle hinein; aufgrund von<br />

Instabilität ist der Jochbogen normalerweise zusätzlich frakturiert. Ein typischer Befund ist<br />

die Entwicklung eines orbitalen oder subkut<strong>an</strong>en periorabitalen Emphysems, nachdem der<br />

Patient sich die Nase putzt. Diese k<strong>an</strong>n in CT-Bildern gut gesehen und durch Krepitationen<br />

bei der klinischen Untersuchung getastet werden.<br />

Wahl der Modalität bei Schädeltrauma<br />

RTG US CT MRT<br />

Knochen- Frakturen<br />

Natives Sc<strong>an</strong> zum Ausschluss<br />

Keine<br />

Keine<br />

Weichteilverletzung<br />

einer Blutung<br />

Indikation<br />

Indikation<br />

Luft-Flüssigkeitsspiegel<br />

+ Kontrastmittel<br />

230


15. Notfallradiologie<br />

15.2.2.3. Im Bezug auf Thoraxtrauma werden zwei Zustände besprochen:<br />

Pneumothorax oder mediastinale freie Luft bedeutet, dass freie Luft entweder im Pleuraspalt<br />

oder im Mediastinum vorh<strong>an</strong>den ist. Beides k<strong>an</strong>n normalerweise im Röntgenthorax gesehen<br />

werden. (Bei Verletzungen k<strong>an</strong>n sich auch Blut im Pleuraspalt finden).<br />

10. Pneumothorax im konventionellen Röntgenthorax und Hautfalte<br />

Aortenrupturen ereignen sich nach plötzlichen Bremsungen und sind normalweise am<br />

Überg<strong>an</strong>g des Aortenbogens in die Aorta descendens lokalisiert. Sie können mittels CT-<br />

Angiographie diagnostiziert werden.<br />

Wahl der Modalität bei Thoraxtrauma<br />

RTG US CT MRT<br />

Kardioplumonale<br />

Untersuchung<br />

Pneumothorax<br />

Pleurale Flüssigkeit<br />

Mediastinalpathologien<br />

Zwerchfellruptur<br />

Prellung<br />

Röntgendichte<br />

Fremdkörper<br />

Knöcherne Strukturen<br />

Pleurale<br />

Flüssigkeit<br />

Perikardiale<br />

Flüssigkeit<br />

Nativ Sc<strong>an</strong>- pleurale und<br />

perikardiale Flüssigkeit,<br />

Prellung, Fraktur,<br />

röntgendichte<br />

Fremdkörper und deren<br />

Lokalisation<br />

i.V.-Kontrastmittel (Angio)<br />

Keine<br />

Indikation<br />

15.2.2.4. Traumen des Abdomens und Beckens<br />

Ruptur und Prellung der parenchymalen Org<strong>an</strong>e. Obwohl das betr<strong>of</strong>fene Org<strong>an</strong><br />

normalerweise durch Ultraschall dargestellt wird, k<strong>an</strong>n lediglich die CT-Untersuchung eine<br />

definitive Diagnose liefern, z.B. wenn Org<strong>an</strong>e durch Darmgase überlagert werden. Mit<br />

Ultraschall können Leber, Milz und Nieren gut untersucht werden, die Bauchspeicheldrüse<br />

jedoch wird <strong>of</strong>t durch Meteorismus überlagert und k<strong>an</strong>n d<strong>an</strong>n nicht dargestellt werden.<br />

231


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Freie abdominale Luft ist das Zeichen der Per<strong>for</strong>ation eines Hohlorg<strong>an</strong>s. Konventionelle<br />

Röntgenbilder können nur relativ große Mengen freier Luft abbilden. Polytraumatisierte<br />

Patienten können normalerweise nicht stehen oder sich selbst auf die Seite drehen. CT bietet<br />

die zuverlässigste Diagnostik; auch wenn die Per<strong>for</strong>ationsstelle nicht identifiziert werden<br />

k<strong>an</strong>n, k<strong>an</strong>n die Verteilung der Luftblasen auf die Quelle hindeuten. Eine Ruptur des<br />

Harntraktes k<strong>an</strong>n <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d von Extravasationen des ausgeschiedenen i.V. Kontrastmittels<br />

diagnostiziert werden.<br />

Ähnlich wie bei den Extremitäten, können sich im Hals oder Thorax Gefäßverletzungen nach<br />

schwerem Aufprall auch abdominale Gefäßverletzungen entwickeln. Diese können mittels<br />

Ultraschall detektiert werden, das CT bietet jedoch eine zuverlässigere Diagnostik.<br />

Ein Messer ist vom Küchentisch gefallen und bleibt im rechten Oberschenkel eines 18-<br />

jährigen jungen M<strong>an</strong>nes stecken. Vermehrter Oberschenkelumf<strong>an</strong>g und eine pulsierende<br />

Masse wurden beobachtet. Im obigen Bild konnte mittels femoraler Duplex-Sonographie ein<br />

Pseudo<strong>an</strong>eurysma der Arteria femoralis detektiert werden. Im mittleren Bild (CT-<br />

Angiographie) zeigt das Pseudo<strong>an</strong>eursyma eine Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung. Im unteren Bild<br />

ist eine 3D-Rekonstruktion der CT-Angiographie zu sehen.<br />

11. Ein Messer ist vom Küchentisch gefallen und bleibt im rechten Oberschenkel eines 18-<br />

jährigen jungen M<strong>an</strong>nes stecken. Vermehrter Oberschenkelumf<strong>an</strong>g und eine pulsierende<br />

Raum<strong>for</strong>derung wurde beobachtet. Im obigen Bild konnte mittels femorale Duplex-<br />

Sonographie ein Pseudo<strong>an</strong>eurysma der Arteria femoralis detektiert werden. Im mittleren Bild<br />

(CT-Angiographie) zeigt das Pseudo<strong>an</strong>eursyma Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung. Im unteren Bild<br />

ist eine 3D-Rekonstruktion der CT-Angiographie zu sehen.<br />

15.2.2.5 Fremdkörper<br />

Fremdkörper können auf jede erdenkliche Weise in den Körper gel<strong>an</strong>gen. Sie lassen sich am<br />

besten erfassen, wenn wir mit den Anwendungsgebieten der bildgebenden Modalitäten<br />

vertraut sind. Röntgendichte Fremdkörper können durch konventionelles Röntgen<br />

identifiziert werden. Solche Aufnahmen sollten immer in mindestens zwei Ebenen <strong>an</strong>gefertigt<br />

werden. Konventionelle Röntgenaufnahmen sind die summierten Bilder einer Ebene; um<br />

Gegenstände genau lokalisieren zu können soll die orthogonale Ebene <strong>an</strong>gefertigt werden;<br />

Fluoroskopie und CT können in unsicheren Fällen auch hilfreich sein.<br />

232


15. Notfallradiologie<br />

12 Ein junger Tänzer feierte mit Freunden im Ankleidezimmer. Er verschluckte plötzlich<br />

einen Gegenst<strong>an</strong>d, der sich im abdominalen Röntgenbild als ein Schr<strong>an</strong>kschlüssel erwies.<br />

Nicht-röntgendichte Fremdkörper sind schwieriger aufzufinden; oberflächlich liegende<br />

Gegenstände (z.B. festgeklemmte Nähte) können durch Ultraschall, tiefer liegende<br />

Gegenstände durch MRT identifiziert werden.<br />

Wahl der Modalität bei Bauchtrauma<br />

RTG US CT MRT<br />

Nativ Sc<strong>an</strong>- freie Luft,<br />

Abdominale<br />

Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlungen,<br />

Freie Luft<br />

Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlungen Ruptur, Knochen, exakte<br />

Irreguläre<br />

Ruptur von parenchymalen Lokalisation röntgendichter<br />

Weichteilschatten<br />

Org<strong>an</strong>en<br />

Fremdkörper<br />

Keine<br />

Röntgendichte<br />

Gefäßverletzungen CT-Angiographie- Rupturen Indikation<br />

Fremdkörper<br />

Freie Luft? (ist falsch, aber (Detail<strong>an</strong>sicht),<br />

Knochen<br />

wenn die Ungarn das so Verletzungen der Harnwege<br />

Kontrastuntersuchungen<br />

machen...)<br />

Knöcherne Strukturen<br />

Frakturen (Detail<strong>an</strong>sicht)<br />

15.3 Nicht-traumatische Notfälle<br />

In diesem Kapitel besprechen wir Fälle <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d von Leitsymptomen; der Radiologe hat im<br />

Notfall nur wenig Zeit, um die Diagnose feststellen zu können. Der bewusste und kooperative<br />

Patient klagt normalerweise über Schmerzen; daher soll die Differentialdiagnostik basierend<br />

auf dem beschreibenden Charakter und der Lokalisation, der Anamnese und der körperlichen<br />

Untersuchung erfolgen.<br />

233


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Es ist sehr wichtig, die Befunde mit <strong>an</strong>deren Klinikern, die <strong>an</strong> der Beh<strong>an</strong>dlung beteiligt sind,<br />

zu besprechen. Bei abdominalen Notfällen liegt keine Indikation für einen unmittelbaren CT-<br />

Sc<strong>an</strong> vor. Die Untersuchung muss differenziert gepl<strong>an</strong>t und durchgeführt werden, je<br />

nachdem, ob eine Pyelonruptur oder eine akute P<strong>an</strong>kreatitis vermutet wird. Deshalb ist es<br />

unerlässlich, dass dem Radiologen mögliche Differentialdiagnosen <strong>an</strong>gegeben werden.<br />

15.3.1. Kopfschmerzen<br />

Die Wahl einer adäquate Bildgebungsmodalität soll darauf basiert sein, ob der Verdacht einer<br />

intrakr<strong>an</strong>iellen oder extrakr<strong>an</strong>iellen Lokalisation besteht. Intrakr<strong>an</strong>ielle Erkr<strong>an</strong>kungen werden<br />

im Neurologiekapitel beh<strong>an</strong>delt. In Notfällen ist das CT (sowohl nativ als auch<br />

kontrastmittelgestützt) die primäre Bildgebungsmodalität; gelegentlich wird auch MRT<br />

eingesetzt, um Gehirnläsionen zu beurteilen.<br />

Beim Schlag<strong>an</strong>fall können fokale neurologische Zeichen bei der Feststellung einer Diagnose<br />

hilfreich sein; Kopfschmerzen werden seltener beobachtet. Die diagnostischen<br />

Untersuchungen eines ischämischen Schlag<strong>an</strong>falls werden im Neurologiekapitel detailliert<br />

beschrieben. Plötzliche, ununterbrochene Kopfschmerzen können auf einen hämorrhagischen<br />

Schlag<strong>an</strong>fall hindeuten (z.B. Subarachnoidalblutung, SAB). Ein Nativ-CT k<strong>an</strong>n die Diagnose<br />

sichern, ist breit verfügbar und schnell, auch im Vergleich zu den <strong>for</strong>tgeschrittenen MR-<br />

Sequenzen. Bei der SAB muss die Blutungslokalisation zu Therapiezwecken identifiziert<br />

werden, deshalb wird eine MR- oder CT-Angiographie als Teil der Diagnostik durchgeführt.<br />

Sinusthrombosen können sich in allen intrakr<strong>an</strong>iellen Sinus ereignen. Trotzdem stellt<br />

lediglich die Thrombose des Sinus cavernosus einen medizinischen Notfall dar. Faziale,<br />

orbitale oder intrakr<strong>an</strong>ielle Infekte können durch die Sinusthrombose entstehen. Wenn<br />

verfügbar ist das MRT die Methode der Wahl zur Diagnostik bei Verdacht einer<br />

Sinusthrombose. Ähnlich wie bei <strong>an</strong>deren Gefäßerkr<strong>an</strong>kungen sollte auch eine<br />

kontrastmittelgestützte CT-Untersuchung durchgeführt werden (MR- oder CT-Venographie).<br />

Otogenetische Prozesse (z.B. Mastoiditis) führen <strong>of</strong>t zu der Komplikation einer Thrombose<br />

des Sinus sigmoideus.<br />

13. Ältere Frau mit Kopfschmerzen und Eintrübung. Native und kontrastmittelgestützte CT-<br />

Sc<strong>an</strong>s zeigen eine hypodense Läsion mit gyraler Hyperdensität. Die Lokalisation entspricht<br />

keinen arteriellen Gebieten. Im MRT k<strong>an</strong>n eine Blutung nachgewiesen werden. M<strong>an</strong>gelndes<br />

Enh<strong>an</strong>cement im rechten Sinus tr<strong>an</strong>sversus deutet auf eine Thrombose hin.<br />

234


15. Notfallradiologie<br />

Zu den intrakr<strong>an</strong>iellen Infektionen zählen Meningitis, Enzephalitis und<br />

Gehirnabszesse. Die MRT ist dem CT bei der Diagnostik intrakr<strong>an</strong>ieller Infekte<br />

überlegen. Die CT k<strong>an</strong>n beim klinischen Bild einer infektiösen Läsion <strong>of</strong>t falschnegative<br />

Ergebnisse liefern, obwohl eine akute Blutung ausgeschlossen werden k<strong>an</strong>n.<br />

Der Hydrozephalus wird durch den Radiologen diagnostiziert; die Lokalisation der<br />

Obstruktion sowie Anzeichen einer Progression sollten mittgeteilt werden. Das Nativ-<br />

CT ist die Basis-Bildgebungsmodalität bei Hydrozephalus; trotzdem bietet die MRT<br />

detailliertere In<strong>for</strong>mationen über ZNS-Läsionen.<br />

Die Sinusitis k<strong>an</strong>n alle Nasennebenhöhlen betreffen. Eine detaillierte Beschreibung<br />

der diagnostischen Schritte k<strong>an</strong>n im Kopf-Hals-Kapitel gefunden werden. Bei der<br />

akuten Sinusitis ist das klinische Bild eindeutig, sodass keine Bildgebung notwendig<br />

ist. (Sie ist normalerweise mit einem niedrigeren Risiko verbunden als <strong>an</strong>dere<br />

Notfälle). Radiologie spielt eine Rolle in der Differentialdiagnostik.<br />

Nasennebenhöhlenaufnahmen werden nach wie vor routinemäßig in der klinischen<br />

Praxis <strong>an</strong>gefertigt. Sie werden genutzt, um die Pneumatisierung oder das Vorh<strong>an</strong>dsein<br />

von Exsudat in den frontalen oder maxillaren Nebenhöhlen nachzuweisen. Für die<br />

Untersuchung des Sinus sphenoidale oder der Ethmoidzellen wird ein CT oder CBCT<br />

empfohlen. Ein MRT soll bei Verdacht auf Weichteilläsionen durchgefürt werden.<br />

Kopfschmerzen können auch durch otologische Erkr<strong>an</strong>kungen hervorgerufen werden,<br />

wie z.B. durch akute oder chronische Mittelohrentzündungen oder die Entzündung der<br />

Mastoidzellen. Bildgebung ist bei rezidivierenden oder akut fulmin<strong>an</strong>ten<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen er<strong>for</strong>derlich. Konventionellen Röntgenuntersuchungen (Schüller-,<br />

Stenvers-, Mayer-Aufnahmen) sind überholt. Knöcherne Strukturen sowie die<br />

Pneumatisierung sollten durch eine CT beurteilt werden (high-resolution HRCT). Die<br />

MRT wird im Falle einer intrakr<strong>an</strong>iellen Verschleppung durchgeführt, um<br />

Komplikationen festzustellen.<br />

Akuten Halsschmerzen, Kieferklemme und Atemnot können durch komplizierte<br />

dentale oder pharyngale Infekte verursacht werden. Die Rolle der Bildgebung ist es,<br />

die Ursache der Dyspnoe sowie eine mögliche mediastinale oder spinale Ausbreitung<br />

der Entzündung zu identifizieren. Ein Ultraschall des Halses ist schnell und flexibel,<br />

k<strong>an</strong>n aber nur oberflächliche Gewebe durchdringen und muss deshalb in Kombination<br />

mit <strong>an</strong>deren Modalitäten genutzt werden. Sein Haupteinsatzgebiet ist das Detektieren<br />

von Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlungen und soliden Knoten, oder, um bildgebungsgesteuerte<br />

Interventionen wie Aspirationen oder die Drainage von Abszessen zu führen. In der<br />

Infrahyoidalregion können CT und MRT mit vergleichbarer Effizienz eingesetzt<br />

werden, obwohl beide Nachteile haben. Die CT ist schneller und weniger sensitiv für<br />

Bewegungs- und Metallartefakte. (Die MRT bietet hingegen einen besseren<br />

Weichteilkontrast in der Suprahyoidalregion).<br />

Wahl der Modalität bei Kopfschmerzen<br />

RTG US CT MRT<br />

Knochen<br />

Weichteilschatten<br />

Luftschatten<br />

Luft-Flüssigkeits-<br />

Spiegel<br />

Zwei Ebenen<br />

Keine<br />

Indikation<br />

Natives CT um intrakr<strong>an</strong>iellen Blutungen,<br />

Herniationen auszuschließen<br />

+ Kontrastmittel<br />

Detail<strong>an</strong>sicht von knöcherne Strukturen,<br />

Frakturlinien<br />

Schlag<strong>an</strong>fall<br />

Infektionen<br />

Tumore<br />

235


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

15.3.2. Thoraxschmerzen<br />

<br />

<br />

<br />

Pneumothorax k<strong>an</strong>n in Folge von Trauma oder spont<strong>an</strong> entstehen (das bezieht sich<br />

auch auf freie Luft in dem Mediastinum). Seine schwerste Form ist<br />

Sp<strong>an</strong>nungspneumothorax, bei dem mit jedem Atemzug immer mehr Luft in den<br />

Pleuraraum eindringt, k<strong>an</strong>n aber wegen Ventilmech<strong>an</strong>ismus nicht von dort<br />

rauskommen. Eine Thoraxaufnahme reicht aus.<br />

Hydrothorax ist Folge von bestimmten Kr<strong>an</strong>kheitsbilder, bei deren sich Flüssigkeit im<br />

Pleuraraum <strong>an</strong>sammelt, die d<strong>an</strong>n wegen Kompression die Atmung verschlechtert. Er<br />

k<strong>an</strong>n <strong>an</strong> einer Thoraxübersichtsaufnahme diagnostiziert werden. Mit Ultraschall ist<br />

Hydrothorax ebenfalls darstellbar, mit dessen Hilfe ist die Qualität des<br />

Pleuraergusses, bzw. dessen Abgekapselheit zu beurteilen. Diese In<strong>for</strong>mation leistet<br />

den Klinikern grosse Hilfe vor der Punktion.<br />

ARDS (Atemnotsyndrom der Erwachsenen) ist ein Kr<strong>an</strong>kheitszust<strong>an</strong>d mit diffuser<br />

Verminderung des Luftinhaltes der Lungen, das meistens in Schwerkr<strong>an</strong>ken, die <strong>an</strong><br />

der Intensivstation beh<strong>an</strong>delt sind, auftritt. Die Alveolen sind diffus, progredient<br />

unbelüftet, die sich am Anf<strong>an</strong>g als vereinzelte, später als konfluierende fleckige,<br />

herdförmige (Schneesturm ähnliche) Tr<strong>an</strong>sparenzverminderungen darstellen.<br />

Abb.14. Typisches Röntgenbild eines ARDS mit massiver beidseitiger Verschattung und mit<br />

Luftbronchogramme.<br />

<br />

<br />

Pneumonie ist <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d von einer Thoraxübersichtsaufnahme festzustellen, ein Infiltrat<br />

k<strong>an</strong>n sich jedoch auf dem Summationsbild hinter dem Herz-oder Zwerchfellschatten<br />

ungemerkt verbergen. In solchen Fällen als erster Schritt ist eine seitliche<br />

Thoraxaufnahme <strong>an</strong>zufertigen, in der Kenntniss der Vermutung des Klinikers, welche<br />

Seite betr<strong>of</strong>fen sei, da diese in filmnahe/ detektorsnahe <strong>an</strong>zulegen ist.<br />

Eine pulmonale Embolie nachzuweisen oder auszuschliessen ist eine CT-<br />

Angiographie (CTA) durchzuführen. Die konventionelle Thoraxübersichtsaufnahme<br />

bleibt in meisten Fällen negativ. Die ersten indirekten Zeichen, wie Pleuraerguss,<br />

Zwerchfellhochst<strong>an</strong>d, Streifenatelektase oder Infarktpneumonie lassen sich erst später<br />

erkennen. Im Gegenteil dazu liefert CTA schnelle, genaue Diagnose.<br />

236


15. Notfallradiologie<br />

Abb. 15. Alte Frau mit Dyspnoe, mit typischer EKG-Zeichen einer pulmonalen Embolie. In<br />

den Pulmonalishauptästen ist ein reitender Thrombus als Füllungsdefekt zu erkennen (CTA<br />

mit bolus-tracking)<br />

<br />

<br />

Aorten<strong>an</strong>eurysmenruptur, Aortadissektion Bei stabilen Patienten ist s<strong>of</strong>ort eine CTA<br />

durchzuführen, bei Verdacht auf Aneurysma dissec<strong>an</strong>s möglichst mit EKG-<br />

Triggerung.<br />

Ösophagusruptur, Ösophagusper<strong>for</strong>ation Bei einer Per<strong>for</strong>ation k<strong>an</strong>n der Inhalt der<br />

Speiseröhre in das Mediastinum gel<strong>an</strong>gen, wo es zu einer Entzündung führt, die sehr<br />

schnell eine lebensbedrohliche Situation verursacht. Als indirektes Zeichen zeigt sich<br />

mediastinale freie Luft, die bei grösseren Mengen auch <strong>an</strong> der<br />

Thoraxübersichtsaufnahme zu erkennen ist.<br />

Die Per<strong>for</strong>ationsstelle lässt sich als Kontrastmittelaustritt mit Ösophagus-Breischluck<br />

darstellen. Bei Verdacht auf Per<strong>for</strong>ation ist die Untersuchung ausschliesslich mit<br />

wasserlöslichem, absorbierbarem Kontrastmittel durchzuführen. Die nichtabsorbierbaren<br />

Bariumsulfat-haltigen Kontrastmittel können eine schwerste sterile Entzündung verursachen,<br />

die mit Gewebenekrose einhergeht.<br />

Leitlinien für bildgebende Verfahren bei Thoraxschmerzen<br />

RTG Ultraschall CT MRT<br />

Kardiopulmonaler Zust<strong>an</strong>d<br />

Alles, wie bei Röntgen, aber mit<br />

Pneumothorax<br />

genauer Lokalisation<br />

Pleuraerguss<br />

Pleuraerguss<br />

+ i.V. Kontrastmittel (CT-<br />

Perikarderguss<br />

Pneumomediastinum<br />

Angiographie)<br />

Kontrastmitteldarstellungen<br />

Knochenstruktur, Frakturen<br />

Keine<br />

Indikation<br />

237


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

15.3.3. Schmerzen im Abdomen und kleinem Becken<br />

Die Schmerz-Syndrome der Region lassen sich in der Praxis meistens entweder auf die vier<br />

abdominellen Quadr<strong>an</strong>te, oder paraumbilikal begrenzen, oder diffus auf den g<strong>an</strong>zen<br />

Abdomen verteilt. Nach dieser Prinzip müssen pathologische Veränderungen bestimmter<br />

Org<strong>an</strong>en oder Org<strong>an</strong>gruppen in Betracht gezogen werden.<br />

16. Bild der Quadr<strong>an</strong>te<br />

Der beh<strong>an</strong>delnde Arzt soll die optimale Modalität entsprechend der Zieldiagnose und das<br />

bildgebende Vermögen der <strong>an</strong>wendbaren Verfahren auswählen. Die meisten Org<strong>an</strong>en in dem<br />

Abdomen sind als Weichteile zu betrachten, fast alle bildgebende Verfahren können<br />

verwendet sein, am wenigsten MRT. Abhängig von der Kooperationfähigkeit des Patienten<br />

k<strong>an</strong>n eine Abdomenübersichtsaufnahme, ein Breischluck mit Kontrastmittel , eine<br />

Ultraschalluntersuchung, oder ein CT mit drei Phasen (arterielle, parenchymatöse und<br />

Spätphase) nach i.V. Kontrastmittelgabe durchgeführt werden. Im untenstehenden sind<br />

allgemeine und auf die abdominellen Quadr<strong>an</strong>te gezielte Überlegungen zu finden. Es sind<br />

einige allgemeinen Feststellungen zu machen, die die Diagnosestellung bestimmen.<br />

Die Distension des Abdomens, freie Luft oder Flüssigkeit können auf die Generalisierung<br />

eines früher bestehenden Problems hinweisen. Die native Abdomenübersichtsaufnahme – bei<br />

kooperierendem Patient im Stehen, bei liegendem im Seitenlage mit horizontalem<br />

Strahleng<strong>an</strong>g – k<strong>an</strong>n In<strong>for</strong>mationen über eventuelle freie Luft (mindestens 2-3ml), über<br />

Darmgasverteilung und extra- bzw. intraluminale Spiegelbildung liefern. Zusätzlich sind<br />

strahlendichte Strukturen (Verkalkungen, metall oder <strong>an</strong>dere Fremdkörper) zu erkennen.<br />

Über die Magendarmpassage können wir uns nach oraler Kontrastmittelgabe unter<br />

Durchleuchtung und späteren Aufnahmen in bestimmten Zeitintervalle einen Übersicht<br />

bilden.<br />

238


15. Notfallradiologie<br />

Die Ultraschalluntersuchung in<strong>for</strong>miert uns über freie oder abgekapselte<br />

Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlungen, Steinreflexionen, über den allgemeinen Zust<strong>an</strong>d von Org<strong>an</strong>en,<br />

oder auch über Meteorismus. Vaskularisation, Gefässstenosen, Thrombosen, Embolisationen<br />

lassen sich mit Doppler-Sonographie beurteilen. Bei Bedarf sind Ultraschall-gezielte<br />

Punktionen, Aspirationen, Drainagen ausführbar.<br />

CT ist eine detailreiche, summationsfreie Untersuchungsmethode, die nach<br />

Kontrastmittelgabe noch weitere In<strong>for</strong>mationen in sich birgt.<br />

MRT spielt in der Notfallradiologie keine wesentliche Rolle.<br />

Der rutine Abklärungsabfolge wird durch die Zieldiagnose, die aufgrund der Leitsymptome<br />

gestellt wird, bestimmt. Als erster Schritt erfolgen meistens Röntgen-und<br />

Ultraschalluntersuchungen, die letzte k<strong>an</strong>n jedoch bei geprägtem Meteorismus stark<br />

eingeschränkt sein, und <strong>an</strong> ihrer Nützlichkeit verlieren. Als weiterführende Methode können<br />

eventuell Magendarmpassage, oder CT <strong>an</strong>gewendet werden.<br />

Im untenstehenden werden ohne die Vollständigkeit zu erstreben die häufigsten<br />

Notfallpathologien und die bildgebenden Modalitäten, die zu ihrer Nachweis geeignet sind,<br />

nach den bestimmten abdominellen Quadr<strong>an</strong>ten aufgelistet dargestellt.<br />

Rechte Oberbauchschmerzen weisen auf Veränderungen der Leber, der Gallengänge oder<br />

der Gallenblase hin. In diesem Bereich werden Beschwerde von rechtseitiger Nierensteine,<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen in dem perirenalem Raum, eventuell von der Entzündung einer<br />

hochgeklappten Appendix oder eines Duodenalgeschwürs lokalisiert. Erweiterung des<br />

Nierenbeckenkelchsystems oder parenchymatöse Nierenveränderungen sind ebenfalls<br />

abzuklären.<br />

o<br />

Der Verdacht auf eine Cholezystitis oder Cholelithiasis k<strong>an</strong>n in Falle von<br />

strahlendichter Gallensteine bereits aufgrund einer Abdomenleeraufnahme<br />

geäussert werden, da diese unterhalb des rechten Rippenbogens sichtbar sein<br />

können. Als erster Schritt soll eine abdominelle Ultraschalluntersuchung<br />

durchgeführt werden, die sowohl Gallenblasenkonkremente, als auch<br />

Galleng<strong>an</strong>gsteine auf Grund ihrer Schallreflexion und hinteres Schallschattens<br />

nachweisen k<strong>an</strong>n. Bei Cholezystitis ist als Zeichen der Entzündung eine<br />

W<strong>an</strong>dverdickung oder geschichtete, ödematöse W<strong>an</strong>dstrukturen, die mittels<br />

Doppler- Untersuchung hypervaskulär erscheinen, zu erkennen.<br />

239


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 17. Typische kolikartige subkostale Oberbauchschmerzen rechts. Auf dem ersten Bild<br />

typischer US Befund eines Gallensteines mit Schallschatten. Auf dem zweiten Bild<br />

Cholezystitis mit US, mit Schichtenbildung der Gallenblasenw<strong>an</strong>d, mit Hypervaskularisation<br />

und <strong>an</strong>grenzender Flüsssigkeits<strong>an</strong>sammlung. Im Lumen sind Sludge und zahlreiche kleine<br />

Konkremente zu sehen.<br />

o<br />

o<br />

Nephrolithiasis (Ureterolithiasis) sind <strong>an</strong> ihren physischen Eigenschaften<br />

Gallensteine ähnlich, deshalb mit ähnlichen Methoden zu untersuchen. Die<br />

typische Röntgenaufnahme dieser Region wird auf die Nierenloge gezielt. Die<br />

Ultraschalluntersuchung k<strong>an</strong>n durch gashaltige Darmschlinge eingeschränkt<br />

sein, oder auch nur indirekte Zeichen eines Konkrementes, wie Erweiterung<br />

des Nierenbeckenkelchsystems oder eines Teiles der ableitenden Harnwege<br />

darstellen. Es k<strong>an</strong>n ein Stein jedoch auch ohne Abflusstörung vorliegen.<br />

Steine, die „unterwegs” sind, können der Aufmerksamkeit des Radiologen<br />

entweichen, oder nicht erfasst werden, besonders in dem mittleren Drittel des<br />

Ureters. Juxtavesikale Steine sind durch das Schallfenster der gefüllten<br />

Harnbalse leichter darzustellen. Bei Zweifel k<strong>an</strong>n nach oder sogar statt<br />

Röntgen und Ultraschall eine native abdominelle Computertomographie,<br />

möglicherweise „low-dose” (mit verminderter Strahlenbelastung)<br />

durchgeführt werden. Eine objektive, schnelle und artefaktsfreie Bildgebung<br />

ist der CT als Vorteil zuzuschreiben, die auch Darstellung <strong>an</strong>derer Strukturen<br />

ausserhalb des Harnapparates (wenn auch beschränkt) ermöglicht, und somit<br />

das Vorliegen <strong>an</strong>derer akuten Veränderungen ausschliessen lässt. Es muss<br />

erwähnt werden, dass bestimmte Konkremente (wie Oxalat-Steine) nicht<br />

strahlendicht sind, und so deren Nachweis auch mit CT unsicher sein k<strong>an</strong>n.<br />

Duodenale Per<strong>for</strong>ation oder typische präpylorische Magenper<strong>for</strong>ation können<br />

zum Erscheinen freier abdominellen Luft führen, die in meisten Fällen auf der<br />

Übersichtsaufnahme unterhalb der Zwerchfellkuppeln als typischer<br />

horizontaler, sichelförmiger strahlentr<strong>an</strong>sparenter B<strong>an</strong>d zu erkennen ist. Das<br />

oral verabreichte Kontrastmittel fliesst durch die Per<strong>for</strong>ationstelle in den freien<br />

Abdominalraum raus und somit ergibt sich ein typischer Kontrastmuster.<br />

240


15. Notfallradiologie<br />

Bei dringendem Verdacht auf eine Per<strong>for</strong>ation, wenn keine freie Luft im Abdomen auf der<br />

Leeraufnahme nachzuweisen ist, oder nur eine atypische Gas<strong>an</strong>sammlung sichtbar ist, k<strong>an</strong>n<br />

eine CT-Untersuchung durchgeführt werden, mit deren Hilfe freie Luft auch in kleinen<br />

Mengen oder „latent” entpuppt werden k<strong>an</strong>n. Verdacht auf freie Luft k<strong>an</strong>n obwohl nicht<br />

rutinemässig, aber m<strong>an</strong>chmal auch mit Ultraschall geäussert werden, wenn sich eine<br />

b<strong>an</strong>dförmige weisse Schallreflexion <strong>an</strong> typischer Stelle, zwischen rechtem Zwerchfellkuppel<br />

und Leberlappen abzubilden lässt.<br />

Im linken Oberbauchquadr<strong>an</strong>t können sich eine Milzruptur, Magengeschwür,<br />

Aorten<strong>an</strong>eurysma, Kolonper<strong>for</strong>ation, oder linkseitige Nierenveränderungen m<strong>an</strong>ifestieren.<br />

o<br />

Die Abklärung einer Magenper<strong>for</strong>ation, die aufgrund einer Ulkuskr<strong>an</strong>kheit<br />

entsehen k<strong>an</strong>n, wurde in dem vorhergehenden Absatz ausführlich dargelegt.<br />

Im rechten Unterbauchquadr<strong>an</strong>t müssen eine Appendizitis, Adnexitis, tuboovarialer<br />

Abszess, Salpingitis, extrauterine Schw<strong>an</strong>gerschaft, Nieren- und Uretersteine, inkarzerierte<br />

Hernien, mesenteriale Lymphadenitis, Meckel-divertikulitis, Crohnsche Kr<strong>an</strong>kheit,<br />

Zökumper<strong>for</strong>ation, oder Psoasabszess u.a. in Betracht gezogen werden.<br />

o<br />

o<br />

Appendizitis und periappendikulärer Abszess sind in der überwiegenden<br />

Mehrheit der Fälle die Ursache für die Beschwerden, es müssen jedoch<br />

<strong>an</strong>gesichts der Benennung dieser Region als „Sturmecke” viele <strong>an</strong>dere<br />

Kr<strong>an</strong>kheitsbilder ausgeschlossen werden. Diskrete Spiegelbildungen in dieser<br />

Region auf der Leeraufnahme können auf lokalen Peritonismus hinweisen. Die<br />

direkte Abbildung einer Appendizitis ist mit Ultraschall möglich, wenn<br />

Schallreflexionen in gasgefüllten Darmschlingen die Appendix selber nicht<br />

undarstellbar machen. Der praktischen Erfahrung nach ist eine entzündete<br />

Appendix leichter darstellbar, als eine normale, so ist die Sensitivität der<br />

Methode in solchen Fällen höher. Die inflammierte Appendix zeigt sich als<br />

unkomprimierbare, tubuläre, echoarme Struktur, deren W<strong>an</strong>d mit farbkodierter<br />

Doppler-Untersuchung eine erhöhte Vaskularisation aufweist. Von Fall zu Fall<br />

k<strong>an</strong>n auch ein Fäkolith mit Schallreflexion in deren Lumen nachweisbar sein.<br />

Ein Abszess lässt sich als echoarme, fluktuierende Struktur mit dichtem Inhalt<br />

abgrenzen. Eine tiefliegende, retrozökale oder sog. hochgeklappte Appendix<br />

k<strong>an</strong>n der Aufmerksamkeit des Untersuchers entweichen , oder mit dieser<br />

Methode unnachweisbar bleiben. In zweifelhaften Fällen k<strong>an</strong>n<br />

Computertomographie mit ihrer Sensitivität über 90% der Diagnostellung gute<br />

Hilfe leisten.<br />

Inkarzerierte Hernien können abdominal oder inguinal liegen. Die Herniation<br />

des Peritoneums, des Mesenteriums oder einer Darmschlinge erfolgt entweder<br />

in einen prä<strong>for</strong>mierten K<strong>an</strong>al, oder sogar in eine früher bestehende<br />

Abdomenw<strong>an</strong>dnarbe. Auf eine Abdomenübersichtsaufnahme können<br />

Spiegelbildungen im Darm sichtbar sein, wenn die Hernie zum Ileus führt.<br />

Eine Magendarmpassage-Untersuchung k<strong>an</strong>n das Vorliegen, sowie die<br />

Lokalisation der Obstruktion beweisen, ist aber sehr zeitaufwendig und k<strong>an</strong>n<br />

für den Patienten stark belastend sein. Ein direkter Herniennachweis ist mit<br />

Ultraschall möglich. In der Bauchw<strong>an</strong>d oder im Inguinalk<strong>an</strong>al lässt sich eine<br />

dilatierte Darmschlinge mit W<strong>an</strong>dverdickung darstellen, <strong>of</strong>t von einer<br />

Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlung umgeben.<br />

241


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 18. Inkarzerierte Hernie. Auf der Abdomenleeraufnahme ist umbilikal eine mässig<br />

dilatierte, umgekehrte U-förmige Darmschlinge zu sehen mit Spiegelbildung. Auf dem<br />

Ultraschallbild ist der inkarzerierte w<strong>an</strong>dverdickte Darmabschnitt umgeben von einer dünnen<br />

septierten Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlung abgebildet.<br />

Im linken Unterbauchquadr<strong>an</strong>t können Sigmadivertikulitis, gynäkologische Erkr<strong>an</strong>kungen,<br />

Colitis ulcerosa vorkommen.<br />

Eine Divertikulitis k<strong>an</strong>n bei Patienten von normalem Körperbau mit einer <strong>an</strong> das Punctum<br />

maximum der Schmerzen gezielten Ultraschalluntersuchung nachgewiesen werden. Die<br />

Divertikulitis ist als eine Darmw<strong>an</strong>d nahe echoarme Struktur gekennzeichnet, in deren<br />

Umgebung als Zeichen einer ödematösen Entzündung des mesenterialen Fettgewebes erhöhte<br />

Echogenität dessen, sowie separierte Darmschlinge, und mit Doppler eine<br />

Hypervaskularisation zur Abbildung kommen. Zur sicheren Darstellung eines tiefliegenden<br />

Darmabschnittes, eines Abszesses oder einer Inflitration im Bereich des kleinen Beckens<br />

k<strong>an</strong>n eine CT-Untersuchung mit i.V. Kontrastmittelgabe er<strong>for</strong>derlich sein, die auch eine<br />

Differenzierung zwischen Abszess bzw. Raum<strong>for</strong>derung ermöglicht. Leider k<strong>an</strong>n es trotzdem<br />

zu einer Situation kommen, in der lediglich die Histologie bei einer nach<br />

<strong>an</strong>tiinflammatorischer Therapie durchgeführten Kolonoskopie einen raum<strong>for</strong>dernden Prozess<br />

ausschliessen oder nachweisen k<strong>an</strong>n. Als Komplikation einer Divertikulitis k<strong>an</strong>n eine<br />

Darmper<strong>for</strong>ation auftreten, dessen Zeichen, wie früher detailliert dargestellt, freie<br />

abdominelle Luft sein k<strong>an</strong>n.<br />

In der periumbilikalen Region können akute P<strong>an</strong>kreatitis, kurzbestehende Appendizitis,<br />

mesenteriale Thrombose oder Embolisation, Aorten<strong>an</strong>eurysma, bzw. Divertikulitis<br />

Beschwerden verursachen.<br />

o<br />

Die Diagnose der akuten P<strong>an</strong>kreatitis k<strong>an</strong>n mit dem Trio des klinischen Bildes,<br />

Laborbefunde (Amylase, Entzündungsparameter) und der Bildgebung<br />

bestätigt werden, die Positivität von zwei von den drei genügt. Die<br />

bildgebende Diagostik spielt in diesen Fällen bei Differenzierung gegen<br />

<strong>an</strong>dere Karnkheiten oder bei dem Nachweis der Komplikationen eine Rolle.<br />

Der Peritonismus, den die P<strong>an</strong>kreatitis verursacht, führt zur Spiegelbildung in<br />

den epigastrial geliegenen Dünndarmschlingen.<br />

242


15. Notfallradiologie<br />

Abb. 19. Abdomenübersichtsaufnahme. „Sentinel loop” –Zeichen.<br />

Sentinel loop = „Wächter Darmschlinge”. Die Luftreflexion in diesem Darmabschnitt k<strong>an</strong>n<br />

bei Ultraschalluntersuchung die Beurteilung des mittleren Anteils des Retroperitoneums<br />

unmöglich machen. Wenn diese Region trotzdem zu untersuchen ist, k<strong>an</strong>n die Verbreiterung<br />

des Parenchyms des P<strong>an</strong>kreas, die ödematöse Auflockerung dessen dargestellt, und das<br />

Vorliegen einer Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlung perip<strong>an</strong>kreatisch, in der Bursa omentalis oder auch<br />

im g<strong>an</strong>zen Abdomen nachgewiesen werden. Obwohl Computertomographie bereits die<br />

ödematöse Phase der akuten P<strong>an</strong>kreatitis mit guter Treffsicherheit darstellen k<strong>an</strong>n, in Form<br />

von Verbreiterung des Parenchyma, und Hyperdensität des perip<strong>an</strong>kreatischen Fettgewebes,<br />

spielt jedoch in dem Nachweis der frühen und späten Komplikationen eine Hauptrolle. Die<br />

Diagnosestellung wird bei typischer CT-Morphologie von Ödem, Nekrose oder Blutung<br />

vereinfacht.<br />

Abb.20. Akute P<strong>an</strong>kreatitis, CT-Untersuchung. Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlung perip<strong>an</strong>kreatisch und<br />

im vorderen pararenalen Raum. Das Parenchym des P<strong>an</strong>kreas ist ödematös.<br />

243


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

o<br />

Der Verdacht auf einen Ileus k<strong>an</strong>n meistens auf Grund einer<br />

Abdomenübersichtsaufnahme geäussert werden. Es k<strong>an</strong>n sogar mit der<br />

Leeraufnahme auf die Lokalisation der Obstruktion (Magen, Dünndarm, oder<br />

Dickdarm) geschlossen werden. Bei mech<strong>an</strong>ischem Ileus k<strong>an</strong>n über<br />

inkompletten oder bereits kompletten Ileus gesprochen werden. Die<br />

Passagefunktion k<strong>an</strong>n sich erschöpfen. Wichtig ist es, die klinischen Daten<br />

und Anamnese (vorhergehende Operationen, Medikation, Prädisposition für<br />

Tumoren) zu kennen, da mit deren Hilfe die Ursache des Ileus auch m<strong>an</strong>chmal<br />

zu vermuten ist.<br />

Abb. 21. Erstes Bild: Abdomenübersichtaufnahme, erweiterte Darmschlingen mit breiten<br />

Luft Flüssigkeitsspiegel. Zweites Bild: Abdomenübersichtsaufnahme. Das Kolon ist bis Höhe<br />

des Sigma distendiert, es sind breite Spiegelbildungen im Kolon zu sehen. Die Obstruktion<br />

k<strong>an</strong>n im Bereich des Sigma oder des Rektums vermutet werden.<br />

o<br />

Die Ruptur einer Aorten<strong>an</strong>eurysma (abdominell oder thorakal), sei sie drohend<br />

oder bereits erfolgt, ist bei dem hämodynamisch stabilen, kooperierenden<br />

Patient notfallmässig mit CT-Angiographie zu untersuchen, ausser der Patient<br />

s<strong>of</strong>ort ins Op-Raum gebracht wird. Nach i.V. Kontrastmittelgabe ist eine<br />

eventuelle „Sickern”, das Vorliegen eines retroperitonealen Hämatoms in<br />

einigen Minuten nachweisbar. Eine Verspätung in der Diagnosestellung mit<br />

Röntgenaufnahmen, abdominelle Ultraschalluntersuchung, besonders das<br />

Drücken mit dem Schallkopf auf den Bauch k<strong>an</strong>n für den Patienten tödliche<br />

Folgen haben, im Sinne einer Verblutung. In einer Situation, in der die<br />

Diagnose einer Aneurysma, bzw. der Ruptur deren nicht <strong>an</strong> erster Stelle steht,<br />

k<strong>an</strong>n bei der Routine-Ultraschalluntersuchung das inhomogene Hämatom um<br />

die erweiterte Aorta als echoarme retroperitoneale Struktur <strong>an</strong>s Tageslicht<br />

kommen. In solchen Fällen sollen wir uns nicht verzögern, eine CT-<br />

Angiographie, die als gold st<strong>an</strong>dard steht, durchzuführen.<br />

244


15. Notfallradiologie<br />

o<br />

Mesenteriale Thrombose/ Embolie geht mit progredienten, sehr starken<br />

kolikartigen Bauchschmerzen einher (mesenteriale Angina). Auf der<br />

Abdomenleeraufnahme sind Zeichen eines paralytischen Ileus zu sehen. Der<br />

vermehrte Darmgasinhalt k<strong>an</strong>n die Ultraschalluntersuchung stark<br />

einschränken, weil eine Doppler-Untersuchung des Retroperitoneums und<br />

damit die Beurteilung der mesenterialen Gefässe durch die Luftreflexionen<br />

verhindert werden k<strong>an</strong>n. Bei klinischem Verdacht soll eine CT-Untersuchung<br />

durchgeführt werden.<br />

Abb.22. Alter Herr mit generalisierter Gefässerkr<strong>an</strong>kung klagt über kolikartige<br />

periumbilikale Schmerzen. Auf dem ersten Bild ist eine Okklusion der Arteria mesenterica<br />

superior, 8 cm von deren Entsprung auf CT-Angiographie (CTA) dargestellt. Auf dem<br />

zweiten Bild 3D-Rekonstruktion der CTA. Es sollen die <strong>for</strong>tgeschrittenen Verkalkungen in<br />

der Aortenw<strong>an</strong>d beachtet werden.<br />

<br />

<br />

<br />

In der epigastrialen Region können nicht nur abdominelle, sondern auch thorakale<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen Schmerzen verursachen. Es sollen Myokardinfarkt,<br />

Ösophagusper<strong>for</strong>ation, Hiatus Hernie, Magengeschwür ebenfalls in Betracht gezogen<br />

werden. Auf der Routine-Thoraxaufnahme können <strong>of</strong>t lediglich hinweisende Zeichen<br />

gesehen werden, es ist aber nicht selten der Fall gewesen, dass die freie Luft einer<br />

Per<strong>for</strong>ation unterhalb des Zwerchfellkuppels zur Darstellung gekommen ist.<br />

Die Kr<strong>an</strong>kheitsbilder aller abdominellen Quadr<strong>an</strong>ten können sich im Frühstadium mit<br />

um das G<strong>an</strong>glion coeliacum lokalisierten Oberbauchschmerzen m<strong>an</strong>ifestieren.<br />

Bei Unterbauchschmerzen k<strong>an</strong>n eine Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlung, eine zystische oder<br />

solide Struktur auf einen Prozess, dessen Ursprung im Kleinbecken liegt, hinweisen.<br />

245


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Tabelle – Bildgebende Verfahren, Leitlinien bei Schmerzen im Abdomen und kleinem<br />

Becken<br />

RTG UH CT MR<br />

Freie Luft<br />

Darmdistension<br />

Spiegelbildung<br />

Weichteilschatten<br />

Verkalkungen<br />

Siluette-Zeichen<br />

Strahlendichter<br />

Fremdkörper<br />

Kontrastmittel-<br />

Austritt<br />

Solide oder zystische<br />

Strukturen<br />

Freie oder abgekapselte<br />

Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlung<br />

Gasreflexion (freie Luft)<br />

Farbdoppler: pathologische<br />

Vaskularisation, Thrombose<br />

Nativ:<br />

wie Rtg und US, ausser<br />

Vaskularisation höhere<br />

Sensitivität<br />

genaue <strong>an</strong>atomische<br />

Lokalisation<br />

Entzündungszeichen im<br />

Fettgewebe<br />

Nach i.V.<br />

Kontrastmittelgabe:<br />

Aorten<strong>an</strong>eurysmenruptur<br />

Vaskuläre In<strong>for</strong>mationen<br />

Keine<br />

Indikation<br />

15.4. Zusammenfassung<br />

Die verschiedenen Notfall-Kr<strong>an</strong>kheitsbilder und die bildgebenden Verfahren, die in ihrer<br />

Abklärung eine Rolle spielen, wurden in einer regionalen und pathophysiologischen<br />

Einteilung dargelegt. Mit deren Kenntniss erwirbt der Allgemeinmediziner die Fähigkeit,<br />

dass in kürzester Zeit, die in Notfällen zur Verfügung steht, sich eine Vorstellung über<br />

lebensdrohliche, oder mit bleibenden Schäden einhergehenden Kr<strong>an</strong>kheitsbilder zu machen,<br />

und die adäquate Beh<strong>an</strong>dlung rechtzeitig <strong>an</strong>zuf<strong>an</strong>gen, um diese beseitigen zu können.<br />

Übersetzt in English von Pál Kaposi Novák und Balázs Futácsi<br />

Deutsche Übersetzung<br />

246


16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes<br />

16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes<br />

Autor: Pál Bata<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Die genaue Darstellung und der frühe Nachweis von Kr<strong>an</strong>kheiten des Urogenitaltraktes (UG)<br />

sind bedeutende Heraus<strong>for</strong>derungen für diagnostische Radiologen. Fortschritte bei den<br />

modernen röntgenologischen Verfahren und insbesondere die Schnittbilddarstellung liefern<br />

uns diagnostische Möglichkeiten in einem früher unvorstellbaren Maße. Neben den<br />

technologischen Aspekten ist die persönliche Beratung mit den Klinikern ein ebenso<br />

wichtiger Teil des richtigen Patientenm<strong>an</strong>agements. Ein wichtiges Ziel des vorliegenden<br />

Kapitels ist es, unsere jetzigen und künftigen Kollegen diese Heraus<strong>for</strong>derungen besser<br />

<strong>an</strong>gehen zu lassen. Es ist wichtig, dass alle betr<strong>of</strong>fenen Ärzte mit den Grundlagen der UG-<br />

Bildgebung vertraut gemacht werden, was entscheidend ist um eine gemeinsame<br />

Verständigung zu erreichen. Wir möchten auch unsere interessierten Leser dabei<br />

unterstützen, gründlichere Kenntnisse in jeder der ausgewählten Subspezialisierungen zu<br />

erl<strong>an</strong>gen.<br />

16.1. Nieren<br />

16.1.1. Klinische und röntgenologische Anatomie der Nieren<br />

Die Nieren sind bohnenförmige retroperitoneale Org<strong>an</strong>e, die sich auf der Höhe des 12.<br />

Brustwirbels und des 1. Lendenwirbels auf beiden Seiten der Wirbelsäule befinden. Durch<br />

die Leber liegt die rechte Niere 2 – 3 mm kaudaler. Oberflächlich sind die Nieren von einer<br />

fest <strong>an</strong>liegenden Nierenkapsel bedeckt, während sie von außen von einer Fettgewebeschicht<br />

(Fettkapsel) umgeben sind. Die Nierenfaszie umgibt das perirenale Fett mit einer fibrösen<br />

Hülle, die unten <strong>of</strong>fen ist, und nimmt Strukturen des Nierenhilus auf.<br />

Der Nierenhilus enthält die Nierengefäße, das Nierenbecken, das <strong>of</strong>t als unregelmäßig<br />

ge<strong>for</strong>mter Sack mit einer Muskelw<strong>an</strong>d beschrieben wird, und schließlich den Harnleiter. Das<br />

Nierenbecken verzweigt sich in 3 Hauptabschnitte, die großen Nierenkelche (Calices renales<br />

majores). Distal teilen sich die großen Kelche weiter in zwei oder drei kleinere Äste auf, die<br />

kleinen Nierenkelche (Calices renales minores). Jeder Nierenkelch umschließt eine oder<br />

mehrere Nierenpapillen. Die Nierenpapillen bilden den apikalen Teil der medullären<br />

Nierenpyramiden.<br />

247


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 1. Intravenöses CT-Pyelogramm, normale Anatomie.<br />

Die Nierenrinde dehnt sich zwischen den Pyramiden keilförmig nach unten aus bis in die<br />

Nähe des Nierensinus. Dieser zylindrische Teil der Rinde (Columna renalis) ist <strong>of</strong>t<br />

hypertrophiert und k<strong>an</strong>n daher in der Bildgebung differentialdiagnostisch eine<br />

Heraus<strong>for</strong>derung darstellen.<br />

Das arterielle und renale Gefäßsystem der Nieren zeigt bedeutende individuelle Variationen<br />

und k<strong>an</strong>n eine Nierenbecken- oder Harnleiterkompression verursachen. Die häufigste<br />

Vari<strong>an</strong>te ist, dass die Niere von einer einzelnen Nierenarterie versorgt wird, die sich posterior<br />

der Nierenvene in den Hilus erstreckt. Die Nierenarterien sind Endarterien. Sie laufen aus in<br />

arkuäre Arterien in den interlobären Bertin’schen Säulen und <strong>an</strong> der Grenze der medullären<br />

Nierenpyramiden. Der Verlauf der Nierenvenen ähnelt dem der Nierenarterien.<br />

16.1.2. Kongenitale Nieren<strong>an</strong>omalien<br />

Bei den kongenitalen Nieren<strong>an</strong>omalien müssen wir zuerst die Nierenagenesie erwähnen.<br />

Gewöhnlich ist diese asymptomatisch und kommt relativ häufig vor. In 10 % der Fälle geht<br />

sie mit ipsilateraler Nebennierenagenesie einher.<br />

Nierenhypoplasie ist eine weitere häufig auftretende kongenitale Störung, wobei die<br />

hypoplastische Niere <strong>an</strong>atomisch normal gelegen ist und die kontralaterale Niere eine<br />

kompensatorische Hyperplasie aufweist.<br />

Weiterhin k<strong>an</strong>n eine Malrotation der Nieren vorkommen. Während der normalen<br />

Entwicklung zeigt der Nierenhilus nach vorn und dreht sich d<strong>an</strong>n nach medial, bei<br />

inkompletter Rotation verbleibt der Hilus in der vorderen Position.<br />

Bei einer Hufeisenniere fusionieren beide Nieren <strong>an</strong> ihren unteren Polen. Dies geht in<br />

charakteristischer Weise mit einer <strong>an</strong>ormalen arteriellen Konfiguration und <strong>of</strong>t mit<br />

Nierenbeckenstau einher. Nierensteine sind auch häufig <strong>an</strong>zutreffen, und die Patienten sind<br />

prädisponiert für Nierenbeckenerweiterung.<br />

248


16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes<br />

Es gibt viele Formen von Nierendystopien, entsprechend ihrer Lokalisation unterscheidet<br />

m<strong>an</strong> zwischen lumbalen, sakralen oder Becken- (Thorax-) dystopien. Nierendystopien<br />

können uni- oder bilateral ebenso wie ipsi- oder kontralateral auftreten.<br />

16.2. Nierentumoren<br />

Sie machen 3 % aller Nieren<strong>an</strong>omalien bei Erwachsenen aus. Entsprechend ihres<br />

Entstehungsortes und des Gewebetyps können wir zwischen parenchymalen, mesenchymalen<br />

sowie Nierenbeckentumoren unterscheiden.<br />

16.2.1. Parenchymtumoren<br />

Adenokarzinom<br />

Die häufigste Art des Nierenkarzinoms geht von den Epi<strong>the</strong>lzellen des proximalen<br />

gewundenen Segments der Nierenk<strong>an</strong>älchen aus. Alternative Bezeichnungen sind<br />

Hypernephrom, Grawitz-Tumor, Nierenzellkarzinom oder malignes Nephrom. Es tritt<br />

doppelt so häufig bei Männern wie bei Frauen auf. Seine höchste Inzidenz hat es im 6.<br />

Lebensjahrzehnt. Raucher sind stärker betr<strong>of</strong>fen.<br />

Zu den klassischen klinischen Zeichen gehören: Schmerzen im unteren Rücken, Tastbefund<br />

und Hämaturie, was recht selten vorkommt. Frühsymptome sind bei den Patienten <strong>of</strong>t<br />

unspezifisch: Gewichtsverlust, Blässe, gastrointestinale oder neurologische Beschwerden,<br />

Fieber.<br />

Adenokarzinome können verschiedene Hormone produzieren, was auch zu diversen<br />

Symptomen führen k<strong>an</strong>n.<br />

Das Auftreten einer Hämaturie, das häufigste, bei über 50 % der Fälle vorh<strong>an</strong>dene Symptom,<br />

verweist auf einen <strong>for</strong>tgeschrittenen Prozess.<br />

Diagnostik: Mit den Fortschritten bei den Schnittbildtechniken wurden Multiphasen-CT’s mit<br />

Kontrastverstärkung zum grundlegenden diagnostischen Verfahren zum Nachweis<br />

verdächtiger renaler Neoplasien.<br />

Läsionen des Nierenparenchyms können <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d ihrer charakteristischen inhomogenen<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung und in bestimmten Fällen aufgrund fokaler Verkalkungen<br />

identifiziert werden. Das CT hat eine höhere Sensitivität als ein intravenöses Pyelogramm,<br />

dessen Anwendung früher stark verbreitet war.<br />

Eine korrekt durchgeführte CT-Aufnahme k<strong>an</strong>n auch als Staging-Untersuchung betrachtet<br />

werden, da sie entfernte Metastasen und vaskuläre Invasion nachweisen k<strong>an</strong>n. Weitere<br />

Vorteile der CT-Bildgebung sind den verschiedenen digitalen Funktionen und den<br />

Möglichkeiten der Nachbearbeitung (Postprocessing) zuzuschreiben. Multipl<strong>an</strong>are<br />

Rekonstruktionen sind möglich und ebenso können jederzeit unterstützende 3D- oder<br />

virtuelle urographische Bilder aus dem primären Datensatz generiert werden.<br />

249


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 2. Ausgedehnter rechtsseitiger Nierentumor, CT<br />

Die MRT-Bildgebung k<strong>an</strong>n mit ähnlicher diagnostischer Effizienz wie das CT genutzt<br />

werden. Neben der lokalen Verfügbarkeit sollten weitere Vor- und Nachteile dieser Technik<br />

beachtet und ausführlich mit der Allgemeinen Radiologie-Abteilung diskutiert werden.<br />

Ultraschall (US), eine weit verbreitete und verfügbare Methode, ist <strong>of</strong>t der 1. Schritt in der<br />

diagnostischen Aufarbeitung. Bei einem normalen abdominalen Ultraschall werden beide<br />

Nieren untersucht. Die Sensitivität einer solchen Untersuchung ist bedeutend geringer als im<br />

CT, dennoch können dadurch wichtige klinische Fragen be<strong>an</strong>twortet werden. Wird hierbei<br />

ein Tumor visualisiert, stellt er sich meistens als echoarme, recht gut umschriebene Masse<br />

dar.<br />

Die Diagnostik zystischer Läsionen basiert auf dem Bosniak-Klassifikationssystem, in dem<br />

zystische Läsionen nach Dichte, Verkalkung, W<strong>an</strong>ddicke, Kontrast<strong>an</strong>reicherung,<br />

Oberflächenlobulation und dem Zysteninhalts kategorisiert werden.<br />

Abb. 3. Nierentumor im Ultraschall<br />

250


16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes<br />

Andere Parenchymtumoren<br />

Verschiedene Tumoren parenchymalen Ursprungs haben eine ähnliche Morphologie wie<br />

nicht-papilläre Adenokarzinome, dazu gehören papilläre Adenokarzinome, vom Sammelg<strong>an</strong>g<br />

ausgehende Bellini-Tumoren, Karzinosarkome und medulläre Karzinome. Weitere, selten<br />

vorkommende Vari<strong>an</strong>ten sind Wilms-Tumoren, rhabdoide Sarkome, Nephroblastomatosen<br />

und mesoblastische Nephrome. Diese Tumorarten können nicht auf der Grundlage<br />

radiologischer Befunde differenziert werden. In dieser Gruppe können nur typische<br />

Onkozytome durch ihre einzigartige Morphologie ausgemacht werden, da sie eine leicht<br />

kontrast<strong>an</strong>reichernde zentrale Narbe und eine speichenradartige Kontrastmittelaufnahme<br />

aufweisen, was sich besonders gut <strong>an</strong>giographisch darstellen lässt.<br />

16.2.2. Mesenchymtumoren<br />

Zu den Mesenchymtumoren gehören: Angiomyolipome, Fibrome, Fibrosarkome-<br />

Osteosarkome, Metaplasien, Lipome, Leiomyome, Leiomyosarkome, Häm<strong>an</strong>giome und<br />

juxtaglomeruläre Tumoren, wobei nur die Angiomyolipome charakteristische radiologische<br />

Kennzeichen aufweisen.<br />

Angiomyolipome sind Hamartome, die in erster Linie aus Fett, Gefäßen und glattem<br />

Muskelgewebe bestehen. Sie treten am häufigsten bei Frauen in den Vierzigern auf. Im<br />

Vergleich zu <strong>an</strong>deren Nierenläsionen wird der Fett<strong>an</strong>teil als spezifisch für diesen Tumor<br />

<strong>an</strong>gesehen und k<strong>an</strong>n in der Bildgebung leichtnachgewiesen werden.<br />

Im Ultraschall zeigt er sich charakteristischerweise als gut umschriebene, echoreiche Masse<br />

im Nierenparenchym. Leider hat ein kleiner Prozentsatz maligner Neoplasmen ein ähnliches<br />

Erscheinungsbild, somit sind in Abhängigkeit vom klinischen Befund häufige<br />

Verlaufskontrollen oder weitere bildgebende Untersuchungen er<strong>for</strong>derlich.<br />

Abb. 4. Angiomyolipom (gut umschriebene echoreiche Masse), Ultraschallbild<br />

Im CT-Bild ist der Fett<strong>an</strong>teil als charakteristische hypodense Zone mit negativen HE-Werten<br />

hervorgehoben.<br />

251


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 5. Hypodense (fetthaltige), gut umschriebene Masse: CT-morphologisch passend zu<br />

einem Angiomyolipom.<br />

In den T1-gewichteten MR-Sequenzen ist eine hohe Signalintensität in den fetthaltigen<br />

Bereichen zu beobachten, während bei <strong>an</strong>deren, nicht fetthaltigen Nierenläsionen die T1-<br />

Signalintensität niedrig ist.<br />

16.2.3. Nierenbeckentumoren<br />

Maligne Nierenbeckentumoren treten häufiger auf, darunter am häufigsten das<br />

Überg<strong>an</strong>gszellkarzinom (TCC). Selten treten auch Plattenepi<strong>the</strong>lkarzinome, undifferenzierte<br />

Karzinome und Adenokarzinome auf.<br />

Papillome sind die am häufigsten vorkommenden benignen Läsionen.<br />

Bei Nierenbeckentumoren ist eine Hämaturie normalerweise das erste Symptom. Infolge des<br />

teilweisen Harnverhalts können Schmerzen im unteren Rücken, Dysurie und Pyurie auftreten,<br />

diese Symptome sind jedoch weniger verbreitet.<br />

TCC’s haben in 80 % der Fälle ein polypoides Erscheinungsbild. Diese Läsionen sind<br />

ver<strong>an</strong>twortlich für einen Füllungsdefekt im intravenösen Pyelogramm und auf CT-Bildern in<br />

der exkretorischen Phase, wenn das Kontrastmittel in das Nierenbecken eintritt.<br />

252


16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes<br />

Abb. 6. CT-Aufnahme eines ausgedehnten rechtsseitigen Nierenbeckentumors im koronaren<br />

Spätphasen-CT-Bild.<br />

16.2.4. Sekundäre Tumoren<br />

Zu den sekundären Nierentumoren gehören: Lymphome, Leukämien, Myelome und<br />

Metastasen.<br />

Die Nieren enthalten kein Lymphgewebe. Dennoch können sie von Lymphomen infiltriert<br />

werden. Non-Hodgkin-Lymphome befallen die Nieren häufiger als Hodgkin-Lymphome.<br />

Im Ultraschall zeigt sich im Allgemeinen eine solitäre echoarme, homogene Masse, multiple<br />

Läsionen sind ebenfalls häufig zu sehen. Sekundäre Läsionen erscheinen im CT-Bild als<br />

hypodense, leicht kontrastmittelaufnehmende Masse. Mittels MRT k<strong>an</strong>n die provisorische<br />

Diagnose eines Myeloms überprüft werden, wenn die Läsion ein mittelstarkes Signal in den<br />

T1- und eine starkes Signal in den T2-gewichteten Sequenzen aufweist.<br />

Leukämiezellen befallen beide Nieren, das Nierenparenchym zeigt d<strong>an</strong>n diffuse<br />

symmetrische Verdickungen auf beiden Seiten.<br />

Myelome können sich auch als bilaterale Nierenmassen darstellen. Neben der<br />

charakteristischen Nephrokalzinose k<strong>an</strong>n auch eine leichte Volumenvergrößerung festgestellt<br />

werden. Wichtig ist, dass die Injektion von Kontrastmittel bei Myelompatienten vermieden<br />

werden sollte aufgrund des hohen Risikos einer kontrastmittelinduzierten Nephropathie<br />

(CIN).<br />

Autopsieserien zufolge befallen Metastasen häufig die Nieren (20 %). Ihr Verhältnis zu<br />

primären Nierentumoren liegt bei 4:1. Jedoch wird das klinische Bild normalerweise von der<br />

Primärlesion beherrscht, während Nierenmetastasen zu gelegentlicher Hämaturie und<br />

perirenalen Blutungen führen. Am häufigsten bilden Mel<strong>an</strong>ome, Darm-, Brust- und<br />

Lungenkarzinome Nierenmetastasen. Metastasierende Ausbreitung führt <strong>of</strong>t zu vielfachen<br />

Läsionen.<br />

253


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Im CT sind Metastasen charakteristischerweise als kleine hypodense Läsionen zu erkennen,<br />

die im Vergleich zu primären Neoplasmen verzögert Kontrastmittel aufnehmen. Im<br />

Ultraschall sind solide, echoarme Läsionen auszumachen. Im MRT zeigen Metastasen eine<br />

hohe Signalintensität in den T2-gewichteten Sequenzen.<br />

16.3 Entzündliche Nierenerkr<strong>an</strong>kungen<br />

Aufsteigende bakterielle Infektionen können sich in die Nieren ausbreiten, bei Kindern<br />

normalerweise durch vesikoureteralen Reflux, während bei Erwachsenen akute wie auch<br />

chronische Pyelonephritis ohne Reflux auftreten k<strong>an</strong>n.<br />

Neben Okklusionen aus unterschiedlichen Gründen sind Blasenfunktionsstörungen und<br />

kongenitale Missbildungen pathogene Faktoren für Pyelonephritis. Ein weiterer bedeutender<br />

Risik<strong>of</strong>aktor ist die Nierenbeckenerweiterung in der Schw<strong>an</strong>gerschaft aufgrund der<br />

physiologischen Kompression der Harnleiter.<br />

Gram-negative Bakterien wie E. coli, P. mirabilis, P. aeruginosa und bestimmte<br />

Klebsiellenstämme sind die Hauptquelle urogenitaler Infektionen. Die wichtigsten klinischen<br />

Symptome sind Fieber, Schmerzen im unteren Rücken, Schüttelfrost, Übelkeit und<br />

Erbrechen.<br />

Das primäre Ziel der radiologischen Untersuchung ist hier nicht die Überprüfung der<br />

Diagnose, sondern die Bestimmung des Ausmaßes des Entzündungsprozesses. Wenn sich<br />

bereits ein Abszess entwickelt hat, sind statt konservativer Beh<strong>an</strong>dlung invasive<br />

<strong>the</strong>rapeutische Schritte notwendig.<br />

Gegenwärtig ist das CT das bevorzugte bildgebende Verfahren bei akuter Pyelonephritis. Das<br />

radiologische Bild korreliert jedoch nicht immer vollständig mit den klinischen Symptomen.<br />

Intravenöse Pyelogramme und Ultraschall-Untersuchungen können in zwei Dritteln der Fälle<br />

negative Ergebnisse <strong>an</strong>zeigen.<br />

Im Multiphasen-CT zeigt das betr<strong>of</strong>fene Parenchymsegment im Vergleich zur Umgebung<br />

eine verzögerte Kontrastmittelaufnahme und in der späten exkretorischen Phase eine<br />

hypodense streifige Struktur.<br />

Bei Verdacht auf Abszessbildung müssen CT-Aufnahmen durchgeführt werden. Auf den CT-<br />

Bildern sind einzelne oder mehrere umschriebene rundliche Defekte mit einer<br />

kontrastmittelaufnehmenden W<strong>an</strong>d zu sehen. Entsprechend dem sekundären perirenalen<br />

Str<strong>an</strong>ding und der ausgedehnten Entzündung können sich Abszesse in den perirenalen Raum<br />

ausbreiten. In solchen Fällen können je nach Schwere der klinischen Symptome CT-oder<br />

UH-gestützte Punktionen als <strong>the</strong>rapeutische Interventionen in Betracht gezogen werden.<br />

Emphysematöse Pyelonephritis ist eine ernste Komplikation, wenn im Nierenparenchym und<br />

im perirenalen Raum Gas<strong>an</strong>sammlungen nachweisbar sind. Diese sind am besten im CT zu<br />

erkennen.<br />

X<strong>an</strong>togr<strong>an</strong>ulomatöse Pyelonephritis ist eine seltene entzündliche Erkr<strong>an</strong>kung die sich in der<br />

Umgebung von Nierensteinen vom Hirschhorn-Typ entwickelt. Die renale Exkretion ist im<br />

betr<strong>of</strong>fenen Parenchym charakteristischerweise vermindert.<br />

254


16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes<br />

Ungeachtet der Ätiologie einer chronischen Pyelonephritis zeigt das Nierenparenchym<br />

aufgrund der rezidivierenden Infekte eine verbreitete Strukturde<strong>for</strong>mation. Zu sehen sind<br />

Invaginationen der Nierenkonturen, Ausdünnung und fast vollständige Destruktion des<br />

Parenchyms sowie Distorsion und Dilatation der Nierenbeckenkelche.<br />

Abb. 7. CT-Aufnahmen einer ausgedehnten Pyelonephritis der linken Niere<br />

16.4. Nephrokalzinose und Nephrolithiasis<br />

Nephrokalzinose ist ein Zust<strong>an</strong>d, der durch diffuse Kalkablagerungen in den Nieren mit<br />

Beteiligung sowohl des Kortex und als auch der Medulla gekennzeichnet ist. Vor dem<br />

Hintergrund einer kortikalen Nephrokalzinose können chronische Glomerulonephritis, akute<br />

kortikale Nekrose oder Oxalose nachgewiesen werden. Des Weiteren gehören zu den<br />

Ursachen medullärer Nephrokalzinose renale tubuläre Azidose, hyperkalziämische Zustände<br />

und renale tubuläre Ektasie, auch als Cacchi-Ricci-Syndrom (medullary sponge kidney)<br />

bek<strong>an</strong>nt.<br />

Nephrolithiasis ist eine stärker verbreitete Kr<strong>an</strong>kheit. Neben verschiedenen Mineralien ist<br />

Kalzium in 90 % der Steine vorh<strong>an</strong>den. Daher k<strong>an</strong>n jeder mit erhöhten Blut-Kalziumwerten<br />

oder erhöhter Kalziumausscheidung einhergehende Befund für die Bildung von<br />

Nierensteinen sprechen.<br />

Zystin- und Uratsteine treten in 10 % aller Fälle von Nephrolithiasis auf. Bei diesen ist<br />

Kalzium nur in Spuren nachweisbar. Daher sind diese Steine im Gegensatz zu den<br />

kalkhaltigen Steinen in Abdomen-Übersichtsaufnahmen oder intravenösen Pyelogrammen<br />

besonders schwierig nachzuweisen.<br />

Ab einer bestimmten Größe können alle Arten von Steinen mit Ultraschall nachgewiesen<br />

werden, die Verlässlichkeit dieser Technik hängt jedoch von der Ausstattung des Geräts und<br />

den Fähigkeiten des Untersuchers ab. Steine im Nierenbecken können gut im konventionellen<br />

und Dual-Source-CT (DSCT) nachgewiesen werden, sogar die chemische Analyse der<br />

Best<strong>an</strong>dteile ist möglich. Im MRT rufen diese Steine einen Signalverlust in allen Sequenzen<br />

hervor (große Steine können direkt visualisiert werden).<br />

255


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Signifik<strong>an</strong>terweise werden Nierenkoliken und Harnverhalt in den meisten Fällen durch<br />

Harnleitersteine verursacht. Deren Auffindungsrate auf Abdomenübersichtsaufnahmen und<br />

intravenösen Pyelogrammen hängt von ihrer Größe und Zusammensetzung ab. Im Ultraschall<br />

können nur Steine, die juxtavesikal oder im oberen Ureterdrittel lokalisiert sind oder die eine<br />

konkomitierende Nierenbeckenerweiterung verursachen, verlässlich nachgewiesen werden.<br />

Diese Steine können jedoch durch intestinale Luft verdeckt werden.<br />

Zusammenfassend sollte bei Verdacht auf einen Harnleiterstein ein Nativ-CT-Sc<strong>an</strong><br />

durchgeführt werden. Angesichts der Strahlenbelastung des Patienten wird eine Low-Dose<br />

CT-Untersuchung empfohlen.<br />

Abb. 8. Der Nativ-CT-Sc<strong>an</strong> zeigt einen hyperdensen Nierenstein.<br />

16.5 Kr<strong>an</strong>kheiten des Nierengefäßsystems<br />

Bezüglich der Gefäßversorgung der Nieren ist es wichtig zu beachten, dass in über 40 % der<br />

Fälle neben der Hauptnierenarterie eine akzessorische oder polare Arterie vorh<strong>an</strong>den ist.<br />

Im Allgemeinen verzweigt sich die akzessorische Arterie aus der Aorta distal vom Ursprung<br />

der Nierenhauptarterie. Hufeisennieren oder dystope Nieren, die außerhalb der normalen<br />

<strong>an</strong>atomischen Position liegen, werden fast immer von einer polaren Arterie versorgt, die von<br />

der distalen Aorta oder den iliakalen Arterien ausgehen k<strong>an</strong>n.<br />

Von Bedeutung ist, dass sich die Nierenarterie im Nierenbecken in ventrale und dorsale Äste<br />

aufzweigt. Der ventrale Ast versorgt den ventralen und oberen Teil des Parenchyms, während<br />

der dorsale Ast Blut in den unteren Teil leitet. An der Grenze des vorderen und dorsalen<br />

Gefäßgebiets kommt eine relativ avaskuläre Region (Brodel’sche Linie) zur Darstellung, die<br />

der primäre Zielort perkut<strong>an</strong>er Nephrostomien ist.<br />

Distal teilen sich die großen Nierenarterien weiter in segmentale, interlobäre und arkuäre<br />

Äste auf.<br />

Nierenvenen folgen der arteriellen Architektur. Die linke Nierenvene kreuzt bei 2 – 10 % der<br />

Patienten dorsal der Aorta. Retrokavale Ureter sind in 0,1 % der Fälle zu beobachten.<br />

256


16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes<br />

Polyarteritis nodosa ist eine Kollagenose, die die intrarenalen Arterien befallen k<strong>an</strong>n und mit<br />

einer P<strong>an</strong>arteritis verbunden ist, die sich in alle Schichten der Arterienw<strong>an</strong>d mit<br />

charakteristischer fokaler medialer Nekrose ausbreitet. Die Nieren sind bei 90 % der<br />

Patienten betr<strong>of</strong>fen.<br />

Kleine Aneurysmen, die typischerweise <strong>an</strong> den Verzweigungen der intralobulären Arterien<br />

gelegen sind, können nur durch <strong>an</strong>giographische Untersuchungen nachgewiesen werden.<br />

Nach dem Bluthochdruck befällt die Nephrosklerose in erster Linie die kleinen Arteriolen.<br />

Sie hat keine spezifischen radiologischen Zeichen. Die Diagnose k<strong>an</strong>n jedoch auf der<br />

Grundlage der klinischen Anamnese, Auftreten abrupter Stenosen, <strong>an</strong>giographischer Befunde<br />

und in <strong>for</strong>tgeschrittenen Fällen durch fehlende Kontrastmittelaufnahme gestellt werden.<br />

Nierenhochdruck k<strong>an</strong>n das Ergebnis akuter oder chronischer Parenchymerkr<strong>an</strong>kungen sein,<br />

die eine Aktivierung der Renin-Angiotensin-Achse verursachen. Die häufigste Ätiologie ist<br />

jedoch eine Nierengefäßerkr<strong>an</strong>kung. Bemerkenswert ist, dass, obwohl<br />

Nierengefäßerkr<strong>an</strong>kungen nur 1 – 4 % aller Hypertoniefälle ausmachen, diese typischerweise<br />

bei Patienten unter 20 oder über 50 Jahren auftreten, die weniger häufig von <strong>an</strong>deren<br />

Hypertoniearten betr<strong>of</strong>fen sind. In diesen Fällen ist der pathogene Faktor die<br />

ischämieinduzierte Reninfreistzung, nach Nierenartereinstenose. Die häufigste Ätiologie bei<br />

Nierenarterienstenose ist Arteriosklerose. Normalerweise findet sich die Stenose innerhalb<br />

einer Strecke von 2 cm vom Arterienursprung. In ca. 30 % aller Fälle ist eine fibromuskuläre<br />

Dysplasie zu beobachten. Dabei kommt es zu einer pathologischen Kollagenablagerung in<br />

allen Schichten der Gefäßw<strong>an</strong>d. Entsprechend der Verteilung der Ablagerungen in der<br />

Intima, Media oder Adventitia können zahlreiche Formen der Kr<strong>an</strong>kheit unterschieden<br />

werden.<br />

Am Anf<strong>an</strong>g der röntgenologischen Diagnostik steht Doppler-Ultraschall, obwohl dieser<br />

weniger sensitiv als MR-oder CT-Angiographie (CTA) ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass das<br />

Ergebnis stark vom körperlichen Habitus des Patienten und den Fähigkeiten des Untersuchers<br />

abhängt. Beim Nachweis von über 50-prozentigen Stenosen kommt eine CTA in der<br />

Auflösung auf 90 %, in der Spezifität auf 97%. CTA’s gelten als verlässliche Methode, die<br />

alle Vorteile der Schnittbilddarstellung in sich vereinen. Bei MRA’s wird als Kontrastmittel<br />

meistens Gadolinium verwendet, die früher genutzte TOF-Technik hat sich als weniger<br />

verlässlich erwiesen.<br />

Früher galten Angiographien als Goldst<strong>an</strong>dard-Untersuchungen des Nierengefäßsystems.<br />

Heutzutage, d<strong>an</strong>k des technologischen Fortschritts und der weit verbreiteten Verfügbarkeit<br />

der Schnittbildtechnik k<strong>an</strong>n dies so nicht mehr allgemeingültig festgelegt werden.<br />

Nichtsdestotrotz spielen Angiographien noch eine wichtige Rolle bei Diagnostik <strong>an</strong>sonsten<br />

unklarer Fälle. Sie sind primär indiziert als Teil des <strong>the</strong>rapeutischen Prozesses (Angioplastik).<br />

Die häufigste <strong>the</strong>rapeutische Intervention bei renaler Stenose ist die perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>sluminale<br />

Angioplastik (PTA), der immer eine diagnostische Angiographie vorausgeht.<br />

Zu Thrombosen der Nierenvene kommt es am häufigsten bei linksseitigen <strong>for</strong>tgeschrittenen<br />

Nierenkarzinomen. CT’s mit Kontrastverstärkung und sorgfältig abgestimmter Untersuchung<br />

der renalen Phase sind eine ausgezeichnete Methode zur Identifikation von<br />

Venenthrombosen. MRT-Untersuchungen erzielen bei Nierenvenenthrombosen eine noch<br />

höhere Auflösung als CT’s. Farbdoppler-Ultraschall ist eine sinnvolle Methode, wenn die<br />

Vene in voller Länge abgebildet werden k<strong>an</strong>n.<br />

257


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

16.6. Radiologische Diagnostik bei Erkr<strong>an</strong>kungen des<br />

Harnsammelröhrchensystems, der Harnleiter und der Blase<br />

16.6.1. Ureter<br />

Physiologische Stenosen des Harnleiters wie sie am pyeloureteralen Überg<strong>an</strong>g und im<br />

juxtavesikalen Abschnitt vorkommen sind auch klinisch bedeutsam, da sich Harnsteine am<br />

häufigsten <strong>an</strong> diesen Stellen bilden. Angesichts ihrer Differentialdiagnostik und chirurgischen<br />

Bedeutung ist es unumgänglich, dass sich Kliniker wie Radiologen mit diesen<br />

Überg<strong>an</strong>gsstellen vertraut machen.<br />

Der Ureter kreuzt oberhalb der Bifurkation der iliakalen Arterien. Distal von diesem Punkt<br />

kreuzt er posterior zur Hodenarterie bei Männern bzw. der Ovarialarterie bei Frauen. Der<br />

Ureter verläuft auch dorsal der Uterusarterie und des Ductus spermaticus. Daher k<strong>an</strong>n eine<br />

Ligatur dieser Gefäße zu einer Harnleiterverletzung und potentieller Harnwegsobstruktion<br />

führen.<br />

Bei den Entwicklungsstörungen ist der zweigeteilte (bifide) Ureter aufzuführen. Dabei gehen<br />

zwei Ureteren von duplizierten Nierenbecken ab und deszendieren zur Blase hin, wo sie<br />

durch separate Öffnungen in das Lumen eingehen.<br />

Bei Ureterfissuren vereinen sich die beiden Ureteren proximal der Blase.<br />

Ein Megaloureter beschreibt einen Zust<strong>an</strong>d extremer Erweiterung des Ureterlumens aufgrund<br />

von Innervationsdefekten oder chronischen Strikturen.<br />

Retrokavale Ureter liegen per definitionem auf der rechten Seite. Sie können zu Harnverhalt<br />

führen, daher ist ihr Nachweis klinisch wichtig.<br />

Zur radiologischen Darstellung werden die Ureteren mit Kontrastmittel gefüllt. Bei einem<br />

konventionellen retrograden Pyelogramm erfolgt die <strong>an</strong>tegrade oder retrograde Ureterfüllung<br />

mittels eines eingeführten Ka<strong>the</strong>ters. Währenddessen erfolgt bei den Schnittbildtechniken<br />

(MRT, CT) die Bilderstellung während der exkretorischen Phase (ca. 8 min). Beide o.g.<br />

Techniken liefern Bilder von guter Qualität zur Bewertung der Durchgängigkeit der<br />

Harnleiter.<br />

Durch virtuelle endoluminale Rekonstruktionen ist auch eine detaillierte Darstellung<br />

intraluminaler Läsionen möglich.<br />

Das vorr<strong>an</strong>gige bildgebende Verfahren zur Visualisierung intra- oder extraluminaler<br />

Ureterstrikturen und –massen ist die Computertomographie mit Multiphasen-<br />

Kontrastverstärkung. Durch ihre hohe Auflösung können damit neben Nephrolithiasis weitere<br />

Läsionen des Urogenitaltraktes, kongenitale und erworbene Fehlbildungen visualisiert<br />

werden.<br />

Wegen der eingeschränkten Anwendbarkeit bei Meteorismus und schwergewichtigen<br />

Patienten ist das Potential von Ultraschalluntersuchungen zur Untersuchung des proximalen<br />

Sammelröhrchensystems begrenzt.<br />

258


16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes<br />

16.6.2. Harnblase<br />

Die Blase k<strong>an</strong>n <strong>an</strong>atomisch in den Vertex, Korpus und Fundus aufgeteilt werden, wobei die<br />

Position des letzteren durch die darunter liegende Beckenfaszie fixiert ist. Bei Männern findet<br />

sich die Prostata rechts unterhalb des Fundus, somit wölben sich Prostataläsionen wie<br />

Prostatahyperplasien <strong>of</strong>t in den Blasenfundus vor. Die Ureteren treten in die Blase durch den<br />

posterior-kaudalen Teil des Fundus ein. Der von den inneren Harnröhrenöffnungen und den<br />

Harnröhrenursprung begrenzte Bereich wird als Blasendreieck bezeichnet.<br />

Divertikel sind die häufigsten <strong>an</strong>geborenen Blasenfehlbildungen. Sie treten öfter bei Männern<br />

auf und neigen dazu, sich um die Harnleitermündung herum zu bilden, da das Dreieck einen<br />

<strong>an</strong>deren embryologischen Ursprung hat als der Rest der Blase. Wegen des längeren<br />

Harnverhalts können Divertikel neben Dysurien auch Pyurien nach sich ziehen. Große<br />

Divertikel können die Harnleitermündung komprimieren und zu Harnverhalt führen.<br />

Bei Ureterozelen kommt es zur Dilatation des intramuskulären Uretersegments, was<br />

differentialdiagnostisch zu Problemen führen k<strong>an</strong>n, da sie in das Blasenlumen hineinragen.<br />

Wird die Untersuchung technisch korrekt durchgeführt und ist das Lumen voll gebläht,<br />

können Blasenläsionen gut mittels Ultraschall nachgewiesen werden. Neben einer diffusen<br />

W<strong>an</strong>dverdickung bei Zystitis (die normale W<strong>an</strong>ddicke beträgt 3 mm) können Labortests und<br />

die Beschwerden des Patienten (abdominale Schmerzen, Dysurie, häufiges Wasserlassen und<br />

gelegentliche Hämaturie) ebenfalls zur Diagnose führen. Der Nachweis von dichtem,<br />

echoreiche Partikel enthaltendem Urin k<strong>an</strong>n hierbei auch hilfreich für den Untersucher sein.<br />

CT- und MRT-Aufnahmen können auch diffuse W<strong>an</strong>dverdickung ohne umschriebene<br />

Läsionen zeigen. In den meisten Fällen jedoch ist das ein Zufallsbefund, da diese<br />

Untersuchungen bei Zystitis nicht indiziert sind, außer bei Verdacht auf Emphysemzystitis.<br />

Blasenkrebs ist nach Prostatakrebs die zweithäufigste Neoplasie im Urogenitaltrakt. Das<br />

Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt hier 3:1 und die Erkr<strong>an</strong>kung tritt zu 90 % bei über<br />

50-jährigen Patienten auf.<br />

Ätiologische Faktoren sind Rauchen, bestimmte Arbeitstätigkeiten, Chemikalienxposition in<br />

der Gummi- und Plastikherstellung, Strahlung, vor<strong>an</strong>geg<strong>an</strong>gene<br />

Zyklophosphamid<strong>an</strong>wendung wie auch chronische Infektionen.<br />

Die primären klinischen Symptome sind Hämaturie, häufiges Wasserlassen und gelegentliche<br />

obstruktive Komplikationen.<br />

Die endgültige Diagnose k<strong>an</strong>n mittels Zystoskopie und Biopsie gestellt werden. Dennoch<br />

spielt die röntgenologische Bildgebung eine entscheidende Rolle bei Früherkennung und<br />

Staging der Erkr<strong>an</strong>kung.<br />

Wenn der Patient gut vorbereitet und die Blase gefüllt ist, können selbst frühe papilläre<br />

Läsionen im Ultraschall entdeckt werden. Die papilläre Form ist häufiger als der<br />

muskelinvasive Typ. Jedoch können papilläre Läsionen mit der Zeit auch in den invasiven<br />

Typ übergehen.<br />

259


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

CT- und MRT-Untersuchungen liefern In<strong>for</strong>mationen zum Ausmaß der parietalen und<br />

perivesikalen Ausbreitung, während gleichzeitig auch regionale und entfernte<br />

Lymphknotenmetastasen nachgewiesen werden können. Falls eine konventionelle<br />

Zystoskopie wegen Harnröhrenverengung oder Prostatahyperplasie nicht vollendet werden<br />

konnte, können bei klinischem Er<strong>for</strong>dernis ähnlich wie bei <strong>an</strong>deren Teilen des<br />

Urogenitaltraktes virtuelle endoluminale Bilder aus den Serien der exkretorischen Phase<br />

rekonstruiert werden.<br />

260<br />

Abb. 9. Die axialen CT-Bilder zeigen einen ausgedehnten Tumor im Blasenfundus.<br />

16.7. Bildgebung bei Prostataerkr<strong>an</strong>kungen<br />

Die Kenntnis der „zonalen“ Klassifizierung der Prostata (ausgearbeitet von MacNeal) ist<br />

entscheidend für das Verständnis des grundlegenden klinischen und radiologischen Konzepts.<br />

Nach MacNeal k<strong>an</strong>n die gl<strong>an</strong>duläre Prostata in periphere, präprostatische und zentrale Zonen<br />

eingeteilt werden.<br />

Die präprostatischen Zone umfasst auch die Zone der tr<strong>an</strong>sitionalen und periurethralen<br />

Drüsen. Das obere fibromuskuläre Stroma hat d<strong>an</strong>n keine gl<strong>an</strong>duläre Struktur mehr.<br />

Die periphere Zone umfasst 70 % der normalen Drüse, ihre Bedeutung beruht auf der<br />

Tatsache, dass 70 % aller Prostatakrebserkr<strong>an</strong>kungen von dieser Zone ausgehen.<br />

Die Überg<strong>an</strong>gszone ist eine bevorzugte Bildungsstelle gutartiger Hyperplasien.<br />

Währenddessen ist die periurethrale Zone, obwohl sie nur 1 % der gesamten Drüse ausmacht,<br />

ebenfalls von Bedeutung, da sich dort Mittellappenhypertrophien entwickeln.<br />

Nur 5 – 10 % aller Prostatakrebserkr<strong>an</strong>kungen entstehen in der zentralen Zone. Sie hat<br />

Bedeutung als Eing<strong>an</strong>gspunkt des Ductus ejaculatorius und der Bläschendrüse, wobei in<br />

diesem Bereich keine Kapsel vorh<strong>an</strong>den ist. Daher ist sie eine Prädilektionsstelle, von der der<br />

Prostatakrebs in den periprostatischen Raum streuen k<strong>an</strong>n. Prostatakrebs ist die häufigste<br />

maligne Erkr<strong>an</strong>kung bei über 50-jährigen Männern. Deshalb sind Prostataaufnahmen eine<br />

wichtiges Screening-Mittel. Unter den verschiedenen bildgebenden Verfahren kommt dem<br />

tr<strong>an</strong>srektalen Ultraschall und dem MRT eine entscheidende Rolle bei der Stellung der<br />

Erstdiagnose Prostatakrebs zu. CT-Untersuchungen werden zum exakten Nachweis von<br />

Becken- und entfernten Metastasen genutzt.


16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes<br />

Durch tr<strong>an</strong>sabdominalen Ultraschall k<strong>an</strong>n lediglich die Größe der Prostata oder das Ausmaß<br />

eines sekundären Harnverhalts sowie einer Erweiterung des Sammelröhrchensystems<br />

bestimmt werden. Mittlerweile k<strong>an</strong>n tr<strong>an</strong>srektaler Ultraschall auch zur Führung von Biopsien<br />

charakteristischer echoarmer Bereiche genutzt werden, was einen großen Fortschritt<br />

gegenüber blind durchgeführten (Sext<strong>an</strong>ten-) Biopsien darstellt.<br />

Die MRT-Bildgebung ist hilfreich zur Beurteilung lokaler Invasionen und Identifizierung<br />

atypischer Läsionen. Eine hochauflösende MR-Technik ist die Spektroskopie, die die<br />

Gewebekonzentration der Metaboliten misst. Bei Prostatakarzinomen werden die Cholin- und<br />

Citratspiegel untersucht. Krebszellen fallen durch sehr niedrige Citrat- und hohe<br />

Cholinspiegel auf.<br />

Die Diagnose entzündlicher Erkr<strong>an</strong>kungen der Prostata wird grundlegend auf der Basis<br />

klinischer Methoden gestellt. Wenn er<strong>for</strong>derlich, k<strong>an</strong>n ein tr<strong>an</strong>srektaler US durchgeführt<br />

werden, der gelockerte, ödematöse gl<strong>an</strong>duläre Strukturen, extrakapsuläre Mikroabszesse und<br />

erhöhten Flow in den periprostatischen Venen <strong>an</strong>zeigt. Bei chronischer Prostatitis sind<br />

intraprostatische Verkalkungen charakteristisch, die aber auch bei <strong>an</strong>deren Erkr<strong>an</strong>kungen zu<br />

sehen sind.<br />

16.8. Bildgebung bei Hodenerkr<strong>an</strong>kungen<br />

Störungen des Hodenabstiegs führen zu ektopischen Hoden und Kryptorchismus. Der<br />

ektopische Hoden liegt außerhalb des Skrotums und der normalen migratorischen Linie. Bei<br />

Kryptorchismus beginnt der Hodenabstieg normal, wird aber nicht vollendet. In ca. 10 %<br />

aller Fälle erfolgt der vollständige Hodenabstieg am Ende des 1. Lebensjahres.<br />

Kryptorchismus geht mit einem erhöhten Sterilitätsrisiko (fibrosierende Hodenatrophie) und<br />

erhöhtem Risiko einer malignen Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mation einher, das auch bestehen bleibt, wenn der<br />

Abstieg verspätet erfolgte bzw. nach chirurgischer Orchidopexie. In diesen Fällen ist das<br />

Risiko einer malignen Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mation 30- bis 40-mal höher als in der Normalbevölkerung.<br />

Im Allgemeinen erfolgt die testikuläre Bildgebung mittels UH- und MRT-Untersuchungen.<br />

Beim Ultraschall ist die Verwendung von Hochfrequenzw<strong>an</strong>dlern mit Farbdoppler-<br />

Bildgebung wichtig. MRT-Untersuchungen sind insbesondere wichtig für die Darstellung<br />

von Hodenabstiegsdefekten. Bei neoplastischen Erkr<strong>an</strong>kungen können das Staging wie auch<br />

der Nachweis von Becken- und abdominalen Lymphknoten und entfernten Metastasen<br />

gleichermaßen mittels MRT oder CT erfolgen.<br />

Akute Entzündungen der Hoden oder Nebenhoden befallen am ehesten den Kopf- oder<br />

Schw<strong>an</strong>zteil der Nebenhoden.<br />

Ultraschall ist sehr wichtig bei atypischen und <strong>the</strong>rapieresistenten Fällen. Neben<br />

Abszessbildungen können Nebenhodenerweiterungen zu einer Kompression der<br />

Hodengefäßzufuhr führen.<br />

Bei chronischen Entzündungen h<strong>an</strong>delt es sich hauptsächlich um Hydrozelen mit begleitender<br />

Pachyvaginalitis. Hydrozelen bestehen aus Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlungen zwischen den Blättern<br />

der Tunica vaginalis testis. Im Fall des Nachweises einer Hydrozele ist es wichtig, auch<br />

mögliche Hodentumoren auszuschließen.<br />

261


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Hodenkrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern zwischen 25 und 34 Jahren, wobei er 1 –<br />

2 % aller Malignome ausmacht. Eine positive Familien<strong>an</strong>amnese, kaukasische Abstammung<br />

und Kryptorchismus sind zusätzliche Risik<strong>of</strong>aktoren. 95 % aller Hodenkrebsarten sind<br />

Keimzelltumoren, wobei der Anteil der Seminome bei 60 % liegt. 40 % aller<br />

Keimzelltumoren sind Nicht-Seminome, dazu gehören Embryonalzelltumoren, Teratome,<br />

Choriokarzinome und Dottersacktumoren. Nichtkeimzell-Stromatumoren werden in Leydig-<br />

Zell- und Sertoli-Zellvari<strong>an</strong>ten unterteilt. Metastasen, Lymphome und Leukämien befallen<br />

die Hoden viel seltener als Primärtumoren.<br />

Seminome treten typischerweise im Alter zwischen 30 und 40 Jahren auf. Sie sind<br />

charakteristisch echoarm, 25 % haben zum Zeitpunkt der Diagnose bereits Metastasen<br />

gebildet, die hauptsächlich die Lungen befallen. Die Alpha-Protein-Serumspiegel sind<br />

üblicherweise normal. Beta-Hum<strong>an</strong>choriongonadotropin (Beta-HCG) ist erhöht. Seminome<br />

sprechen auf Chemo- und Radio<strong>the</strong>rapie <strong>an</strong>. Die 10-Jahres-Überlebensrate liegt bei 75–85 %.<br />

Abb. 10. Ultraschallbild eines Seminoms.<br />

Nicht-Seminome haben im Ultraschall eine variable Echogenität aufgrund häufiger<br />

Blutungen, Fibrosen und Verkalkungen. Embryonalzellkarzinome entstehen im Alter von 20<br />

– 30 Jahren wie auch vor dem 2. Lebensjahr; sie sind sehr aggressiv bei schneller<br />

Ausbreitung und Bildung entfernter Metastasen. Teratome sind bei kleinen Jungen zunächst<br />

gutartig, können aber im Erwachsenenalter bösartig werden. Choriokarzinome treten am<br />

häufigsten im Alter von 20 – 30 Jahren auf. Sie gehen typischerweise mit frühen<br />

Lungenmetastasen einher, während der Primärtumor <strong>of</strong>t kaum entdeckt wird.<br />

262<br />

Abb. 11. Choriokarzinom im Ultraschall.


16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes<br />

Bei Erwachsenen gehen Hodenmetastasen am häufigsten von der Prostata, den Lungen,<br />

Nieren, Gastrointestinaltrakt, Blase, Schilddrüsenkarzinomen und Mel<strong>an</strong>omen aus. Bei<br />

Kindern bilden meistens Neuroblastome Hodenmetastasen. Diese zeigen <strong>of</strong>t eine multiple,<br />

beidseitige Verbreitung und sind im Ultraschall <strong>of</strong>t echoarm.<br />

Hämatologische Malignome stellen 7 % aller Hodenneoplasien dar. Sie werden am<br />

häufigsten bei Patienten unter 50 Jahren diagnostiziert und treten in 40 % der Fälle beidseitig<br />

auf. Hier können auch diffuse oder fokale echoarme Bereiche nachgewiesen werden. Bei<br />

Leukämien k<strong>an</strong>n der gesamte Hoden betr<strong>of</strong>fen sein.<br />

16.9. Bildgebung bei Ovarialerkr<strong>an</strong>kungen<br />

Das grundlegende bildgebende Verfahren zur Untersuchung des weiblichen Beckens und der<br />

Ovarien ist der tr<strong>an</strong>svaginale Ultraschall. Bei Malignomen ist die Computertomographie<br />

entscheidend für den Nachweis lokaler Invasionen wie auch entfernter Metastasen.<br />

Kernspintomographie ist die ist die bevorzugte Methode bei jungen oder schw<strong>an</strong>geren<br />

Frauen, da sie ein ähnliches Anwendungsspektrum und Wirksamkeit wie die CT hat, sie<br />

weist auch spezifische Vorteile in der Differentialdiagnostik ovarialer Läsionen auf.<br />

Außerdem ist sie sehr wichtig zum Nachweis von Endometriose und peritonealen<br />

Impl<strong>an</strong>taten.<br />

Ergänzend zu klinischen und Labortests basiert die Diagnose ovarialer Entzündungsprozesse<br />

auf Ultraschalluntersuchungen.<br />

Das Volumen des entzündeten Ovars ist vergrößert, die Vaskularisation erhöht, um die<br />

Ovarien herum und im Becken ist Aszites nachweisbar. Im Falle eines Tuboovarialabszesses<br />

k<strong>an</strong>n eine dickw<strong>an</strong>dige umschriebene Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlung in der Umgebung identifiziert<br />

werden. Mittels Ultraschall ist dickflüssige Schichtung und Gasbildung innerhalb der Läsion<br />

zu beobachten. In unklaren Fällen muss ein MRT <strong>an</strong>gefertigt werden.<br />

Ovarialtumoren entwickeln sich <strong>of</strong>t schleichend und verursachen in der Frühphase der<br />

Erkr<strong>an</strong>kung keine Beschwerden. Hormonproduzierende Tumoren können mit<br />

unregelmäßigen Blutungen oder Gewichtsverlust einhergehen, später sind ein zunehmender<br />

Bauchumf<strong>an</strong>g und Aszites pathogene Zeichen. Die Diagnose basiert primär auf Ultraschall-<br />

Untersuchungen, für das Staging sind zusätzlich CT- und MRT-Bilder er<strong>for</strong>derlich. Ca. 75 %<br />

aller Ovarialtumoren sind Epi<strong>the</strong>lialläsionen.<br />

16.9.1. Epi<strong>the</strong>lialtumoren<br />

"a." Gutartige Tumoren: seröses Zystadenom, muköses Zystadenom, Brenner-Tumor.<br />

Seröse Zystadenome sind normalerweise einfache Zysten, Lumenvergrößerungen bewirken<br />

keine Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung.<br />

Beim mukösen Zystadenom sind die zahlreichen Räume, die unterschiedlich dicht sein<br />

können, durch vaskularisierte Septen getrennt. Die zystischen Räume im Tumor reichern kein<br />

Kontrastmittel <strong>an</strong> und Lumenvergrößerungen sind nicht nachzuweisen. Brenner-Tumoren<br />

sind solide Läsionen, die gewöhnlich Verkalkungen enthalten und im CT und MRT kein<br />

Kontrastmittel <strong>an</strong>reichern.<br />

263


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

"b." Maligne Epi<strong>the</strong>lialtumoren, die <strong>of</strong>t bilateral auftreten, stellen 95 % aller ovarialen<br />

Malignome dar. Die meiste Zeit zeigen sie sich als zystische oder solide Masse, letztere<br />

üblicherweise mit erhöhter Echogenität. Typischerweise sind hier im Ultraschall<br />

W<strong>an</strong>dverdickungen, solide Lumeninhalte und internes Wachstum zu beobachten. Im MRT ist<br />

d<strong>an</strong>n eine charakteristische Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung nachweisbar. Die 3 häufigsten Stellen<br />

der Metastasenbildung sind der Douglas’sche Raum, das Omentum majus und der<br />

rechtsseitige subphrenische Raum. Bei den lymphatischen Regionen sind im Allgemeinen die<br />

inguinalen, internen iliakalen und paraaortalen Lymphknoten betr<strong>of</strong>fen.<br />

16.9.2. Keimzelltumoren<br />

Abb. 12. Ausgedehnter rechtsseitiger Ovarialtumor.<br />

15 % aller Ovarialtumoren sind Keimzelltumoren. In 95 % der Fälle stellen sich<br />

Keimzelltumoren als Dermoidzysten dar, die alternativ auch reife zystische Teratome<br />

gen<strong>an</strong>nt werden. Die Torsion eines Teratoms k<strong>an</strong>n zu akuten abdominalen Symptomen<br />

führen.<br />

16.9.3. Sex-cord-Stromatumoren<br />

Von den Sex-cord-Stromatumoren weisen Fibrome <strong>of</strong>t eine zystische Degeneration auf,<br />

während typischerweise keine Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung zu sehen ist.<br />

16.9.4. Endokrine Tumoren<br />

Endokrine Tumoren sind multilokuläre Läsionen mit ausgeprägter<br />

Kontrastmittel<strong>an</strong>reicherung und gelegentlicher Septierung.<br />

Bei Endometriose finden sich endometriale Gewebsinseln außerhalb der Uterushöhle. Die<br />

beiden am stärksten betr<strong>of</strong>fenen Stellen sind die Ovarien und das Peritoneum. Um die<br />

Endometrialläsionen herum können entzündliche Reaktionen nachgewiesen werden. Die<br />

feinste Methode zur Identifizierung von Endometriose ist das MRT. Innerhalb der Zyste<br />

können hämorrhagische Inhalte (das MR-Signal entspricht Hämoglobinabbauprodukten),<br />

verdickte Zystenwände und unregelmäßige interne W<strong>an</strong>dkonturen nachgewiesen werden.<br />

264


16. Diagnostische Bildgebung des Urogenitaltraktes<br />

16.10. Bildgebung bei Uteruserkr<strong>an</strong>kungen<br />

Neben dem Ultraschall ist das MRT die beste Darstellungsmethode, um Erkr<strong>an</strong>kungen des<br />

Uterus und des weiblichen Beckens zu visualisieren. Neben allen Vorteilen der<br />

Schnittbilddarstellung ist die strahlungsfreie Untersuchungstechnik von besonderer<br />

Bedeutung bei jungen und schw<strong>an</strong>geren Frauen. Angesichts des exzellenten Kontrasts und<br />

der räumlichen Auflösung ist sie auch die bevorzugte Untersuchungsmethode bei älteren<br />

Patientinnen, wenn der Ultraschall keine zweifelsfreie Diagnose liefert.<br />

16.10.1. Gutartige Erkr<strong>an</strong>kungen<br />

Entsprechend ihrer Lokalisation können gutartige Uteruserkr<strong>an</strong>kungen in myometriale,<br />

endometriale und zervikale Läsionen unterteilt werden.<br />

"a." Myometriale Läsionen sind Uterusfibrome, Myome und Leiomyome. Im tr<strong>an</strong>svaginalen<br />

US zeigen die verschiedenen Fibromarten eine stark variable Echogenität, sie sind <strong>of</strong>t<br />

echoarm, können aber auch isoechogen oder echoreich sein. Das Echogenitätsmuster k<strong>an</strong>n<br />

sowohl homogen als auch heterogen sein. Verkalkungen sind sehr häufig. Entsprechend ihrer<br />

Lokalisation werden subseröse, intraluminale oder submuköse Fibrome unterschieden,<br />

letztere haben auch eine polypoide Form.<br />

"b." Zu den pathologischen Läsionen des Endometriums zählen Schleinmautatrophie,<br />

Schleimhauthyperplasie wie auch Endometrialpolypen, die durch umschriebene<br />

Schleimhautverdickungen gebildet werden. All diese Läsionen sind Im Ultraschall wie im<br />

MRT gut erkennbar und größenbestimmbar. MRT-Untersuchungen sind besonders wichtig<br />

zur Identifikation von Endometriose der Uterusw<strong>an</strong>d, auch als Adenomyose bek<strong>an</strong>nt.<br />

16.10.2. Malignome<br />

Endometrialkarzinome sind die häufigsten gynäkologischen Malignome. Im Allgemeinen<br />

entwickeln sie sich bei Frauen in der Postmenopause mit Dysmenorrhoe. Der üblicherweise<br />

polypoide Tumor bleibt l<strong>an</strong>ge Zeit oberflächlich. Myometriale Infiltration wird erst in einem<br />

späteren Stadium sichtbar, daher werden 80 % der Läsionen in der frühen Form entdeckt. Die<br />

Diagnosestellung basiert auf gynäkologischer Untersuchung und Biopsie. Die Rolle der<br />

MRT-Untersuchung besteht in der Einschätzung der lokalen und regionalen Invasion<br />

Das MRT spielt eine wichtige Rolle in der post<strong>the</strong>rapeutischen Verlaufskontrolle uteriner<br />

Tumoren. Zervixkarzinome werden ähnlich wie Endometrialkarzinome primär durch<br />

klinische Maßnahmen entdeckt. Das MRT spielt d<strong>an</strong>n eine Rolle beim Tumor-Staging. Im<br />

MRT k<strong>an</strong>n die myometriale und vaginale Invasion ebenso wie die vesikale und rektale<br />

Ausbreitung bestimmt werden. Mittels MRT können wir auch ein exaktes Bild von der<br />

Beteiligung der Beckenw<strong>an</strong>d und des Lymphsystems erhalten.<br />

265


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

16.11. Zusammenfassung (oder Mitteilung)<br />

Die unten erwähnte Mitteilung k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> im Allgemeinen <strong>an</strong> jede radiologische Kapitel<br />

<strong>an</strong>schließen, doch halte ich sie hier ausnahmsweise für keinen Fehler oder unnötige<br />

In<strong>for</strong>mation. Solche Fragen werden entfalten, welche In<strong>for</strong>mationen für die gradualen<br />

Studenten zur Aneignung einer vorgeschlagenen Ansicht bei ihrer zukünftigen klinischen<br />

Arbeit wichtig sein können.<br />

Als wir im obenstehenden Kapitel gesehen haben, sind auch in der urogenitalen Radiologie<br />

neue, vollends wirksame Untersuchungs-methoden mit der sprunghafter Entwicklung der<br />

Technik erschienen. Bei dem diagnostischen Verfahren ist es ein grundlegendes Ziel die<br />

Diagnose je baldiger und präziser aufzustellen. Das ist mit Anwendung der entsprechenden<br />

Untersuchungs-Methode möglich. M<strong>an</strong> muss immer von den verfügbaren und das wenigste<br />

belastende Verfahren wählen <strong>an</strong>gesichts der Patienteninteressen, welches Technik zurzeit<br />

auch noch kosten sparend wird. Wenn m<strong>an</strong> ein nicht geeignetes Verfahren <strong>an</strong>wendet, so<br />

benötigt m<strong>an</strong> weitere Untersuchungen, die die Verbesserung des Patienten verschieben oder<br />

auch verhindern und als Ergebnis die physische Belastung erhöhen können, die für die<br />

einzelnen Methoden charakteristisch sind. Die neue Therapiemöglichkeiten, z.B.<br />

laparoskopische Chirurgie-Technik verl<strong>an</strong>gen auch die Be<strong>an</strong>twortung von speziellen Fragen,<br />

die ebenfalls nur mit Verwendung von detailreichen Untersuchungstechniken möglich sind.<br />

Neben den technischen An<strong>for</strong>derungen halte ich die enge Zusammenarbeit der verw<strong>an</strong>dten<br />

Fachgebieten und die erfolgreiche Kommunikation zwischen den Diagnostiker und Kliniker<br />

jedoch für mindestens so wichtig, weil so m<strong>an</strong> dadurch zahlreiche Fehlermöglichkeiten lösen,<br />

den Arbeitsverlauf eindeutiger machen, und die unnötige Belastung der Patienten vermeiden<br />

k<strong>an</strong>n. Die diagnostische und <strong>the</strong>rapische Arbeit sind vonein<strong>an</strong>der untrennbar, das<br />

Zusammendenken und die Kooperationsfähigkeit müssen grundlegend sein für diejenigen,<br />

die in der Kr<strong>an</strong>kenversorgung arbeiten. Die radiologische Untersuchung ist auch ein<br />

Konsilium, die genaue Fragestellung und Antwort erwartet, sowie Hilfsbereitschaft und die<br />

Fortsetzung eines wirksamen Dialoges zwischen den Beratungspartnern im Interesse der<br />

baldigen Heilung der Patienten, die unser gemeinsames Ziel ist.<br />

Übersetzt in English von Pál Kaposi Novák<br />

Deutsche Übersetzung<br />

266


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

Autor: Rom<strong>an</strong> Fischbach<br />

Asklepios Klinik Barmbek<br />

17.1. Anatomische Vorbemerkung<br />

In der Röntgenbildgebung des Skeletts sind nur die kalziumhaltigen knöchernen Strukturen<br />

abbildbar. Der kortikale Knochen (Kortex) der l<strong>an</strong>gen Röhrenknochen stellt sich als kräftiges<br />

homogen sklerosiertes B<strong>an</strong>d in der Diaphyse dar, die sich am Überg<strong>an</strong>g zur Metaphyse<br />

deutlich ausdünnt. Die Epiphyse ist durch eine dünne kompakte Knochenlamelle begrenzt,<br />

die Kortikalis. Der spongiöse Knochen setzt sich aus einem dreidimensionalen Netz feiner<br />

Knochenbälkchen zusammen. Der Knochen selbst ist vom Periost, der Knochenhaut,<br />

umgeben, die sich radiografisch nicht abbildet. Die Epiphyse besitzt einen Knorpelüberzug,<br />

der sich in der Röntgenbildgebung nicht abgrenzt, wodurch der radiologische Gelenkspalt<br />

breiter erscheint als der <strong>an</strong>atomische Gelenkspalt. Bei Kindern ist der radiologische<br />

Gelenkspalt deutlich breiter als bei Erwachsenen, da die Epiphyse noch zum größten Teil aus<br />

Knorpel mit nur einem kleinen zentralen Ossifikationskern aufgebaut ist. Am Ende der<br />

Wachstumsperiode verknöchert die Epiphyse inklusive der Epiphysenfuge vollständig. Die<br />

Epiphysenfuge ist m<strong>an</strong>chmal als feine Skleroselinie erkennbar.<br />

17.1.1. Akzessorische Knochen<br />

Akzessorische Knochen sind Normvari<strong>an</strong>ten. Sie entstehen aus persistierenden Apophysen<br />

oder zusätzlichen Knochenkernen und müssen von Absprengungen oder Fragmenten<br />

abgegrenzt werden. Die Kenntnis ihrer typischen Morphologie und Lokalisation ist sehr<br />

wichtig, um Fehlinterpretationen insbesondere bei Röntgenaufnahmen verunfallter Patienten<br />

zu vermeiden. Normalerweise helfen klinische Symptome, typische Position und rundliche<br />

Form mit glatten und sklerotischen Rändern sowie das Fehlen frakturtypischer irregulärer<br />

Linien diese akzessorischen Knochen von Fragmenten zu trennen.<br />

Abb. 1 Os tibiale externum, ein häufiger akzessorischer Knochen medial des Os naviculare<br />

im Fuß.<br />

17.2. Technische Modalitäten<br />

17.2.1. Konventionelle Radiologie<br />

267


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

In der Skelettbildgebung wird die konventionelle Röntgenbildgebung mit Abst<strong>an</strong>d am<br />

häufigsten eingesetzt. Röntgenbilder stellen die Röntgenstrahlabsorption in unterschiedlichen<br />

Grauschattierungen dar. Je mehr Kalzium vorh<strong>an</strong>den ist, desto weißer (oder dichter) ist dieses<br />

Teil des Röntgenbildes – je weniger Kalzium vorliegt, desto schwärzer (oder heller) ist dieses<br />

Areal des Röntgenbildes.<br />

Bei der Betrachtung eines Skelettfilms müssen viele Einzelheiten bewertet werden:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>an</strong>atomische Form und Stellung<br />

Position der artikulierenden Skelett<strong>an</strong>teile<br />

Knochendichte,<br />

Kortex und Kortikalis<br />

Spongiosa<br />

Gelenkfläche und Gelenkspalt<br />

Weichgewebe, Fremdkörper<br />

Abb. 2 Die Bilder zeigen eine Dislokation im proximalen Interphal<strong>an</strong>gealgelenk. In der d.v.-<br />

Aufnahme sind nur eine diskrete Lateralverlagerung der mittleren Phal<strong>an</strong>x und eine fehlende<br />

Abgrenzbarkeit des Gelenkspaltes erkennbar. Die Seitaufnahme zeigt das vollständige<br />

Ausmaß der Dislokation mit dorsaler Verlagerung der mittleren Phal<strong>an</strong>x.<br />

268


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

Da Röntgenfilme ein Projektionsbild einer dreidimensionalen Struktur darstellen, ist eine<br />

zweite Ebene, normalerweise senkrecht zur ersten Aufnahme, er<strong>for</strong>derlich, um eine<br />

dreidimensionale Struktur vollständig abzubilden und zu verstehen. Bei komplexen<br />

<strong>an</strong>atomischen Regionen werden zusätzliche Schrägaufnahmen oder Funktionsaufnahmen<br />

nötig (Radiusköpfchen, Schulter, Becken, Wirbelsäule).<br />

Abb. 3 Meißelfraktur des Radiusköpfchens. Die Fraktur ist nur in der Schrägaufnahme<br />

eindeutig abgrenzbar (rechtes Bild), während die Fraktur in der Seitaufnahme (linkes Bild)<br />

kaum erkennbar ist. Die Verlagerung des Fettpolsters (weißer Pfeil) weist auf einen<br />

Gelenkerguss als indirektes Traumazeichen hin.<br />

17.2.1.1. Stressaufnahmen<br />

Zur Beurteilung eines Gelenkes können Aufnahmen unter Belastung hilfreich sein. Die<br />

Belastung k<strong>an</strong>n entweder durch Gewicht (Beurteilung des Akromioklavikulargelenks) oder<br />

durch externen Druck zur Veränderung der Ruhestellung der artikulierenden Knochen (Test<br />

der Außenbänder des oberen Sprunggelenkes) erfolgen. Belastungsaufnahmen werden<br />

durchgeführt, um die Gelenkstabilität bei B<strong>an</strong>dverletzungen zu überprüfen. Die Bilder<br />

werden unter st<strong>an</strong>dardisierten Bedingungen mit Gewicht oder Druck <strong>an</strong>gefertigt. Eine<br />

Subluxation oder eine Erweiterung des Gelenkspaltes weist dabei auf einen partiellen oder<br />

kompletten Riss eines Ligaments hin. Anh<strong>an</strong>d konventioneller Übersichtsaufnahmen muss<br />

vor der Durchführung einer Belastungsuntersuchung eine Fraktur sicher ausgeschlossen sein.<br />

Abb. 4 Belastungsaufnahme des Akromioklavikulargelenks. Der Patient hält jeweils 10 kg in<br />

der H<strong>an</strong>d. Beachten Sie am rechten Akromioklavikulargelenk die Stufe zwischen Akromion<br />

und lateralem Ende der Clavikula als Hinweis auf eine Verletzung des Ligamentum<br />

coracoclaviculare.<br />

269


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

17.2.1.2. Tomografie<br />

Die konventionelle Röntgentomografie wurde in der Skelettbildgebung eingesetzt um<br />

Frakturen oder Infektionen insbesondere bei komplexen Knochen (Tibiakopf, Dens,<br />

Wirbelsäule) zu beurteilen. Heutzutage werden diese Fragestellungen besser durch die<br />

Computertomografie oder Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie be<strong>an</strong>twortet.<br />

17.2.2. Computertomografie<br />

Die CT ist eine sehr wichtige Modalität für die Skelettdiagnostik, insbesondere in der<br />

Diagnostik von Verletzungen und komplexen knöchernen Läsionen. Die CT zeichnet sich<br />

durch eine exzellente räumliche Auflösung aus und gestattet eine detaillierte Betrachtung von<br />

Knochen und umgebendem Weichgewebe aufgrund ihrer guten Kontrastauflösung. Die<br />

Computertomografie ist die St<strong>an</strong>dardtechnik zur Beurteilung des Schädelskeletts und der<br />

Schädelbasis bei Verletzungen und wird häufig für die Darstellung von Wirbelsäule, Becken,<br />

Schulter und Füßen bei komplexen Verletzungsmustern eingesetzt. Bei Verwendung von<br />

submillimeter Schichtdicken und schneller Datenakquisition können hochaufgelöste<br />

zweidimensionale und dreidimensionale Re<strong>for</strong>matierungen errechnet werden, die in der<br />

Traumadiagnostik heutzutage St<strong>an</strong>dard sind. Die CT eignet sich zudem sehr gut zur Kontrolle<br />

und Steuerung von <strong>the</strong>rapeutischen Interventionen wie z. B. einer Knochenbiopsie,<br />

Vertebroplastie oder Radi<strong>of</strong>requenzablation von Knochentumoren.<br />

Abb. 5 Osteoidosteom des Azetabulums bei einem 14-jährigen Mädchen mit Hüftschmerz.<br />

Die Radi<strong>of</strong>requenznadel ist im Nidus des Ostiums platziert. Unmittelbar nach der<br />

Beh<strong>an</strong>dlung war die Patientin vollständig schmerzfrei.<br />

17.2.3. Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie<br />

Die MRT ist derzeit die sensitivste nicht invasive bildgebende Modalität zur<br />

Gelenkdarstellung, zur Beurteilung von Knorpel und Ligamenten bei Verletzungen und<br />

Infektionen. Die MRT zeichnet sich durch einen besonders guten Weichteilkontrast aus und<br />

gestattet eine detaillierte morphologische Beschreibung von auffälligen Läsionen, die<br />

Bestimmung der exakten Ausdehnung und den Nachweis einer extraossären Beteiligung z. B.<br />

bei Knochentumoren. Weiterhin k<strong>an</strong>n die MRT diskrete Veränderungen bei okkulten<br />

Frakturen oder dem tr<strong>an</strong>sitorischen Knochenmarködemsyndrom nachweisen, da<br />

Signalintensitätsveränderungen mittels MRT bereits erkennbar werden, obwohl die<br />

Übersichtsaufnahme keinerlei Auffälligkeiten zeigt. Der sehr gute Weichteilkontrast macht<br />

die MRT zur derzeit besten Methode zur Darstellung von Sehnen, Menisken und der<br />

Synovia.<br />

270


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

17.2.4. Ultraschall<br />

In der muskuloskelettalen Bildgebung spielt die Ultraschalluntersuchung nur eine begrenzte<br />

Rolle. Durch den Knochen kommt es zu einer vollständigen Reflexion der Ultraschallwellen,<br />

sodass nur die Knochenoberfläche und nicht die Knochenstruktur beurteilt werden k<strong>an</strong>n.<br />

Knöcherne Destruktionen, Erosionen und m<strong>an</strong>chmal auch Frakturen können allerdings<br />

dargestellt werden. Bei Rippenfrakturen und Frakturen des Sternums ist die<br />

Ultraschalluntersuchung der konventionellen Röntgenaufnahme sogar überlegen. Die<br />

Hauptrolle für den Ultraschall ist die Darstellung von Bändern, Gelenkergüssen und den<br />

periartikulären Weichgeweben.<br />

17.2.5. Nuklearmedizin<br />

Die Szintigrafie stellt den Knochenst<strong>of</strong>fwechsel und nicht die knöcherne Morphologie dar<br />

und findet daher Anwendung in der Detektion von Metastasen oder Infektionsherden. 99m Tc<br />

MDP (99m Tc Biphosphonat) wird partiell im Knochen absorbiert und stellt somit den<br />

Knochenst<strong>of</strong>fwechsel dar. In Regionen mit erhöhter St<strong>of</strong>fwechselaktivität ist eine verstärkte<br />

Nuklid<strong>an</strong>reicherung zu sehen. Knochenperfusion, die Dicke des Knochens, und die<br />

Osteoblastenaktivität bestimmen das Ausmaß der Nuklidbelegung. Knochenszintigrafien<br />

werden entweder als 1-Phasen-Szintigrafie (Knochenszintigrafie zum Ausschluss von<br />

Metastasen) wobei die Bildgebung 2-3 Stunden nach der Nuklidinjektion erfolgt, oder sie<br />

wird als 3-Phasen-Untersuchung mit Bildakquisition während der Injektion, in einer<br />

Frühphase und in einer Spätphase (Perfusion, blood-pool und Spätphase) durchgeführt. Für<br />

eine detaillierte Beschreibung der nuklearmedizinischen Untersuchungstechniken wird auf<br />

das entsprechende Kapitel verwiesen.<br />

17.3. Trauma<br />

Röntgenaufnahmen des Skeletts werden mit Abst<strong>an</strong>d am Häufigsten <strong>an</strong>gefertigt, wenn es gilt<br />

eine knöcherne Verletzung auszuschließen oder zu dokumentieren. In der Auswertung dieser<br />

Röntgenaufnahmen sind eine exakte Anamnese und klinische Untersuchung mit Kenntnis<br />

von lokalen Schmerzpunkten nicht nur hilfreich sondern Vorbedingung für eine korrekte<br />

Interpretation der Bilder.<br />

17.3.1 Weichgewebe<br />

Bei der Betrachtung von Röntgenaufnahmen im Rahmen der Traumadiagnostik müssen<br />

vorh<strong>an</strong>dene Weichteilschwellungen oder Fremdkörper beachtet werden. Wenn Fremdkörper<br />

dichter als das Weichgewebe sind, werden Sie sehr einfach erkennbar (z. B. Metallabrieb<br />

oder Split). Wenn Fremdkörper weniger dicht sind (z. B. Luft) sind sie m<strong>an</strong>chmal nur bei<br />

genauer Betrachtung nachweisbar. Die meisten Aufnahmen müssen entweder mit einem<br />

hellen Licht oder mit <strong>an</strong>gepasster Fenstereinstellung bei digitalen Bildern betrachtet werden,<br />

um die Weichgewebe korrekt zu bewerten. Ein fehlender radiologischer<br />

Fremdkörpernachweis schließt allerdings das Vorh<strong>an</strong>densein derartiger Fremdkörper nicht<br />

aus, da viele Arten von Glas, Knochensplitter oder Plastik ähnliche Dichten besitzen wie<br />

Weichgewebe und mittels Röntgenaufnahmen nicht nachweisbar sind. Eine<br />

Weichteilschwellung k<strong>an</strong>n zum einen <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der reinen Volumen- und Dichtezunahme<br />

auffallen, zum <strong>an</strong>deren auch durch eine Unterbrechung von normalen Fettlinien. Wird<br />

subkut<strong>an</strong>es Fett oder Fett zwischen Muskelschichten durch ein Ödem (Wasserdichte)<br />

271


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

infiltriert, wird diese Fettschicht nicht mehr länger kontrastgebend abgrenzbar gegenüber<br />

<strong>an</strong>deren Strukturen mit wasserähnlicher Dichte wie z. B. Muskelgewebe oder Sehnen.<br />

Abb. 6 Patient mit Knieverletzung. Die Röntgenübersichtsaufnahme zeigt einen deutlichen<br />

suprapatellar gelegenen Gelenkerguss (weiße Pfeile). Eine Fraktur ist nicht erkennbar. Die<br />

MR-Untersuchung weist ein gerissenes vorderes Kreuzb<strong>an</strong>d nach (weißer Pfeil).<br />

17.3.2. Frakturen<br />

Frakturen können sehr leicht erk<strong>an</strong>nt werden, s<strong>of</strong>ern sie Fehlstellungen, Distraktionen oder<br />

ausgeprägte Zertrümmerungen aufweisen. Trotzdem werden Frakturen häufig übersehen,<br />

insbesondere wenn sie sehr diskret sind oder m<strong>an</strong> nicht systematisch nach Verletzungsfolgen<br />

sucht. Die detaillierte Beurteilung einer Skelettaufnahme beinhaltet, dass jede kortikale Linie<br />

in gesamter Länge verfolgt wird und dass in jeder vorh<strong>an</strong>denen Projektion um auch diskrete<br />

Irregularitäten oder Kortikalisunterbrechungen zu entdecken. In der Traumadiagnostik sind<br />

zwei senkrecht aufein<strong>an</strong>der stehende Ebenen unabdingbar. In <strong>an</strong>atomischen Regionen, wo<br />

eine zweite Ebene nicht möglich oder nicht sinnvoll ist (Becken, Schulter) werden ergänzend<br />

Schrägaufnahmen <strong>an</strong>gefertigt. S<strong>of</strong>ern eine erste Bildserie keine Fraktur nachweist und ein<br />

hochgradiger klinischer Verdacht einer knöchernen Verletzung besteht, sollte die betr<strong>of</strong>fene<br />

Extremität immobilisiert werden und d<strong>an</strong>n nach 8-10 Tagen erneut radiografisch untersucht<br />

werden. Diese sogen<strong>an</strong>nten Spätaufnahmen weisen üblicherweise Frakturlinien besser nach,<br />

da es im Rahmen der Frakturheilung zunächst zu einer Knochenresorption mit besserer<br />

Demarkierung von Frakturlinien kommt. Die Magnetreson<strong>an</strong>ztomografie k<strong>an</strong>n in dieser<br />

Situation eingesetzt werden um okkulte Knochenverletzungen bereits frühzeitig<br />

nachzuweisen.<br />

Abb. 7 Patient mit Verdacht auf Skaphoidfraktur. Die Übersichtsaufnahme des H<strong>an</strong>dgelenks<br />

und die Zielaufnahmen des Skaphoids zeigen keine sichere Frakturlinie. Eine fragliche Linie<br />

ist im proximalen Drittel des Skaphoids erkennbar (Pfeil). Die MR-Untersuchung des<br />

H<strong>an</strong>dgelenks zeigt ein b<strong>an</strong>dförmiges Knochenmarködem als Hinweis auf eine nicht<br />

dislozierte Fraktur in der T1-gewichteten Untersuchung.<br />

272


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

Frakturen können in unterschiedlicher Art und Weise klassifiziert werden. Auf eine<br />

Darstellung der teils komplexen Klassifikationssysteme der Traumatologen wird in diesem<br />

Text zugunsten einer einfacheren Systematik verzichtet.<br />

Eine lineare Fraktur oder Querfraktur ist eine Frakturlinie, die den Knochen durchzieht. Die<br />

Fraktur ist normalerweise <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der Ausrichtung der Frakturlinie und <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der Anzahl<br />

der entstehenden Fragmente (siehe Abb. 7) einzuteilen. S<strong>of</strong>ern die Fraktur nur teilweise durch<br />

den Knochen zieht, spricht m<strong>an</strong> von einer Fissur oder unvollständigen Fraktur. Wenn die<br />

Fraktur eine einzige Frakturlinie besitzt, ist es eine einfache Fraktur. Finden sich mehr als<br />

zwei Fragmente, so ist es eine Mehrfragment- oder Trümmerfraktur. Bei einer einfachen<br />

Fraktur finden sich ein proximales Fragment (näher zum Körperzentrum) und ein distales<br />

Fragment (weiter weg vom Körperzentrum).<br />

Abb 8. Die Darstellung zeigt unterschiedliche Arten von Frakturen: Fissur oder inkomplette<br />

Fraktur, einfache Fraktur, Schrägfraktur, Spiralfraktur, einfache und komplexe<br />

Trümmerfraktur. Die Übersichtsaufnahme zeigt eine ausgeprägte Zertrümmerung des<br />

proximalen Humerus. Die dorsale Achsabweichung um 30° des distalen Hauptfragmentes ist<br />

erst bei der tr<strong>an</strong>sskapulären Aufnahme (zweite Ebene) erkennbar.<br />

Frakturen können als verlagert oder in <strong>an</strong>atomischer Position stehend beschrieben werden. Ist<br />

es zu einer Fragmentverlagerung gekommen, so wird diese Verlagerung hinsichtlich Position<br />

und Ausrichtung der Fragmente zur weiteren Frakturbeurteilung her<strong>an</strong>gezogen. Das distale<br />

Fragment wird dabei im Verhältnis zum proximalen Fragment beschrieben. Bei der genauen<br />

Bezeichnung der Frakturstellung wird die Angulation oder Neigung des distalen Fragmentes<br />

in Bezug (dorsal, volar, inferior, medial usw.) zum proximalen Fragment gesetzt.<br />

Kommt es zu einer parallelen Verlagerung der Fragmente, wird hierbei das Ausmaß der<br />

Verlagerung in Kortikalisbreiten oder Schaftbreiten und in der Richtung der Verlagerung<br />

charakterisiert. Ist ein Fragment nach distal verschoben, h<strong>an</strong>delt es sich um eine Distraktion<br />

im Gegensatz zu einer Kontraktion mit Überein<strong>an</strong>derprojektion der Fragmente.<br />

273


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 9 Abbildung mit unterschiedlichen Frakturverlagerungen: 1. Seitverlagerung 2.<br />

Seitverlagerung mit Kontraktion 3. abgewinkelte Fraktur 4. Distraktionsfraktur mit Rotation.<br />

Bei einer Kompressionsfraktur findet m<strong>an</strong> eine Verdichtungslinie <strong>an</strong> Stelle der üblichen<br />

Aufhellungslinie im Frakturverlauf. Diese Verdichtungslinie besteht, wenn das distale<br />

Fragment in das proximale Fragment eingestaucht ist und sich somit eine erhöhte<br />

Röntgenabsorbtion durch die zunehmende Knochendichte <strong>an</strong> der Stelle der Verletzung ergibt.<br />

Eine Stressfraktur oder Ermüdungsfraktur entsteht, wenn ein Knochen einer physiologischen<br />

Belastung, die allerdings deutlich über dem typischen Aktivitätsniveau des Patienten liegt,<br />

ausgesetzt ist. Zunächst k<strong>an</strong>n eine solche Stressfraktur dem Nachweis in der<br />

Röntgenaufnahme entgehen, typischerweise zeigen sich aber bald im Rahmen der<br />

Frakturheilung Sklerosierungsareale oder sogar ausgeprägte Kallusbildungen, die die Fraktur<br />

d<strong>an</strong>n retrospektiv erkennbar machen.<br />

Splitterfrakturen sind Frakturen, wobei nur kleine Knochenfragmente im Rahmen eines<br />

Traumas abgesprengt werden. Abrissfrakturen sind durch kleine knöcherne Fragmente, die<br />

durch Muskel- oder Sehnenzug oder im Kapselb<strong>an</strong>d<strong>an</strong>satz durch die Weichteil<strong>an</strong>heftung<br />

abgerissen werden.<br />

Kommt es zu einer Fraktur bei einer vorbestehenden knöchernen Läsion, so h<strong>an</strong>delt es sich<br />

um eine pathologische Fraktur. Häufige Ursachen für pathologische Frakturen sind ein<br />

Knochentumor, eine Knocheninfektion oder eine aseptische Knochennekrose. Die<br />

pathologische Fraktur ist dadurch gekennzeichnet, dass es entweder kein Trauma oder nur ein<br />

geringfügiges Trauma gab, was im Normalfall nicht in der Lage gewesen wäre eine Fraktur<br />

hervorzurufen.<br />

Eine Gelenkfraktur ist eine Fraktur mit Beteiligung einer Gelenkfläche. Wenn eine<br />

Frakturlinie bis in ein Gelenk verläuft, sollte dies unbedingt in der Befundbeschreibung<br />

erwähnt werden.<br />

Eine besondere Fraktur<strong>for</strong>m ist die Grünholz-Fraktur. Bei dieser Fraktur im Kindesalter sieht<br />

m<strong>an</strong> eine Aufwulstung oder Verbiegung des Knochens und keine typische Frakturlinie. Eine<br />

weitere typische Fraktur des Kinderalters ist die Epiphysenverletzung. Hier kommt es zu<br />

einer Fraktur durch die Wachstumsfuge. Es k<strong>an</strong>n hierbei zu einer nur minimalen Verlagerung<br />

der Wachstumsfuge oder zu einer ausgeprägten Dislokation mit Trennung der Epiphyse von<br />

der Metaphyse kommen.<br />

274


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

Tabelle 1: Fraktureinteilung mit Beteilgung der Epiphysenfuge nach Salter-Harris or Aitken.<br />

Salter-Harris Aitken<br />

Beschreibung<br />

I<br />

Tr<strong>an</strong>sversale Fraktur durch die Epiphysenfuge<br />

II I Fraktur durch Epipysenfuge und Metaphyse<br />

III II Fraktur durch Epiphysenfuge und Epiphyse<br />

IV III Fraktur durch Epiphysenfuge, Metaphyse und Epiphyse<br />

V<br />

Kompressionsfraktur der Epiphysenfuge<br />

Abb. 10 Unterschiedliche Arten der Epiphysenverletzungen in der Einteilung nach Salter und<br />

Harris (übernommen aus Wikipedia).<br />

Abb. 11 Epiphysenverletzung mit Beteiligung der Metaphyse und Epiphyse (Salter-Harris<br />

Typ IV).<br />

17.3.3. Dislokation und Subluxation<br />

Von einer Subluxation spricht m<strong>an</strong>, wenn die normale <strong>an</strong>atomische Stellung der<br />

artikulierenden Skelett<strong>an</strong>teile eines Gelenkes geringfügig verschoben ist. Hierbei sind die<br />

Gelenkflächen noch in Kontakt. Kommt es zu einer ausgeprägten Verlagerung und die<br />

Gelenkflächen stehen nicht mehr in Kontakt, h<strong>an</strong>delt es sich um eine Dislokation. Die am<br />

häufigsten von Subluxation oder Dislokation betr<strong>of</strong>fenen Gelenke sind die Schulter, der<br />

275


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Ellenbogen, das Sprunggelenk, die Hüfte und die Fingergelenke. Die Gelenkkapsel und<br />

Ligamente sind im Rahmen von Luxationen meist zerrissen, was sich durch eine erhebliche<br />

Weichteilschwellung und Verlust der normalen Fettlinien äußert. Häufig finden sich auch<br />

kleinere knöcherne Ausrisse. Wie in der sonstigen Traumadiagnostik werden Aufnahmen in<br />

zwei senkrecht zuein<strong>an</strong>der stehenden Ebenen benötigt, um das Ausmaß einer Luxation oder<br />

Luxationsfraktur korrekt zu erfassen.<br />

Abb. 12 A) Vollständige Dislokation mit Kontraktion des Ellenbogens. Ulna und Radius sind<br />

beide nach dorsal disloziert. B.) Antero-inferiore Dislokation des Humerus im<br />

Schultergelenk.<br />

17.4. Degenerative Gelenkerkr<strong>an</strong>kungen<br />

Die primäre Arthose betrifft im Wesentlichen die gewichtstragenden Gelenke, wie das<br />

Kniegelenk, in dem degenerativ bedingte Veränderungen insbesondere im medialen<br />

Gelenkkompartiment und im Patell<strong>of</strong>femoralgelenk m<strong>an</strong>ifest werden. Im Hüftgelenk sind<br />

degenerative Veränderungen hauptsächlich im superolateralen Gelenk<strong>an</strong>teil erkennbar. Das<br />

tibiotalare Gelenk ist selten betr<strong>of</strong>fen, hier zeigen sich gelegentlich Veränderungen im<br />

ventralen Anteil der Tibiagelenkfläche. Häufig h<strong>an</strong>delt es sich hierbei allerdings auch um<br />

posttraumatische Veränderungen.<br />

276


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

Abb. 13 A) Kniegelenk mit degenerativen Veränderungen. Das mediale Tibiaplateau zeigt<br />

eine Sklerosierungsvermehrung subchondral sowie eine Gelenkspaltverschmälerung. Ein<br />

kleiner Osteophyt ist <strong>an</strong> der medialen Femurkondyle abgrenzbar. B.)<br />

Beckenübersichtsaufnahme mit ausgeprägten degenerativen Veränderungen beider<br />

Hüftgelenke. Der rechte Femurkopf zeigt laterale Osteophyten und ist de<strong>for</strong>miert. Der<br />

Gelenkspalt ist verschmälert mit vermehrter subchondraler Sklerosierung des Azetabulums.<br />

Im linken Hüftgelenk besteht eine ausgeprägte Gelenkspaltverschmälerung und laterale<br />

osteophytäre Anbauten. Der Femurkopf ist sklerosierungsvermehrt und hat eine irreguläre<br />

Kortikalisbegrenzung.<br />

An der H<strong>an</strong>d ist häufig das Gelenk zwischen Skaphoid und Trapezium und dem ersten Os<br />

metarcarpale von degenerativen Veränderungen betr<strong>of</strong>fen. Zusätzlich finden sich <strong>of</strong>t<br />

degenerative Umbauten in den distalen Interphal<strong>an</strong>gealgelenken der Finger. Die proximalen<br />

Interphal<strong>an</strong>gealgelenke und die Metacarpophal<strong>an</strong>gealgelenke sind meist weniger stark<br />

betr<strong>of</strong>fen.<br />

Abb. 14 Typische degenerative Veränderungen <strong>an</strong> der H<strong>an</strong>d: A) Gelenkspaltverschmälerung<br />

und subchondrale Sklerosierung des Gelenks von Trapezium und Scaphoid und des ersten<br />

Metacarpophal<strong>an</strong>gealgelenkes. B.) Arthrose des distalen Interphal<strong>an</strong>gealgelenkes mit<br />

typischen osteophytären Ausziehungen, Gelenkspaltverschmälerung und Sklerosiserungen.<br />

277


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Am Fuß ist am häufigsten das erste Metartarsophal<strong>an</strong>gealgelenk degenerativ verändert.<br />

Zusätzlich zu einer Gelenkspaltverschmälerung und subchondralen Sklerosierungen sind hier<br />

häufig subchondrale, degenerative Zysten erkennbar. Des Weiteren finden sich häufig<br />

osteophytäre R<strong>an</strong>d<strong>an</strong>bauten. Osteophyten sind eng mit der Arthrose verbunden. Bei<br />

degenerativen Gelenkerkr<strong>an</strong>kungen ist diese Form der Knochenneubildung als Antwort oder<br />

Reparaturreaktion in fast allen Fällen erkennbar. Im Gegensatz hierzu ist bei einer Arthritis<br />

das vorwiegende Merkmal die Knochenzerstörung und osteophytäre An- oder Überbauten<br />

kommen nicht vor.<br />

An der Wirbelsäule betreffen die degenerativen Veränderungen insbesondere die<br />

Facettengelenke und die Unkovertebralgelenke im HWS-Abschnitt. Degenerative<br />

Veränderungen betreffen auch die Zwischenwirbelräume und osteophytäre R<strong>an</strong>d<strong>an</strong>bauten <strong>an</strong><br />

den Wirbelkörperk<strong>an</strong>ten. Die Traktionsosteophyten bei Diskusdegenerationen zeigen sich als<br />

zunächst horizontal orientierte osteophytäre Ausziehungen mit Ansatz am Wirbelkörper und<br />

Umgreifen der B<strong>an</strong>dscheibenfächer in einem bogigen Verlauf. Komplette Brückenbildungen<br />

über den Zwischenwirbelraum sind möglich.<br />

Das Sakroiliakalgelenk ist ebenfalls häufig von degenerativen Veränderungen betr<strong>of</strong>fen.<br />

Hierbei sind die Gelenkspalten sklerosierungsvermehrt und scharf begrenzt. Dies grenzt die<br />

degenerativen Veränderungen wiederum von den entzündlichen Gelenkveränderungen ab.<br />

Die Arthrose k<strong>an</strong>n auch als Folge einer durchgemachten Infektion oder eines Traumas<br />

vorkommen. In diesen Fällen betreffen die degenerativen Veränderungen insbesondere das<br />

beteiligte Gelenk und sind hier ausgeprägter als in den übrigen Körperregionen. Osteophyten<br />

begleiten die primären Arthrosen wie auch die sekundären posttraumatischen Arthrosen.<br />

Knöcherne Ausziehungen betreffen auch die diversen Kapsel- und Sehnen<strong>an</strong>sätze und sind<br />

hier als Reaktion bei geänderter oder vermehrter Belastung (Traktionsosteophyten)<br />

nachweisbar.<br />

17.5. Arthritis<br />

17.5.1. Rheumatoid arthritis<br />

Die Rheumatoide Arthritis k<strong>an</strong>n jedes synoviale Gelenk befallen. Das Sakroiliakalgelenk ist<br />

allerdings nur selten betr<strong>of</strong>fen. Die häufigsten M<strong>an</strong>ifestationen sind die kleinen Gelenke der<br />

H<strong>an</strong>d, des H<strong>an</strong>dgelenks und der Füße meist unter Aussparung der distalen<br />

Interphal<strong>an</strong>gealgelenke. In den frühen Kr<strong>an</strong>kheitsstadien liegen <strong>of</strong>t nur<br />

Weichteilschwellungen und eine juxtaartikuläre Osteopenie vor. Im weiteren Verlauf kommt<br />

es zu einer Gelenkspaltverschmälerung und zur Ausbildung früher erosiver Veränderungen.<br />

Der Nachweis von Erosionen ist beweisend für das Vorliegen einer irgendwie gearteten<br />

entzündlichen Erkr<strong>an</strong>kung, unabhängig davon, ob die Erosionen durch eine<br />

Synoviahypertrophie, Kristallablagerungen oder eine bakterielle Infektion hervorgerufen<br />

werden. Bei der Rheumatoiden Arthritis entstehen die Erosionen infolge der entzündlichen<br />

Proliferation der Synovia, dem sogen<strong>an</strong>nten P<strong>an</strong>nusgewebe. Wenn das P<strong>an</strong>nusgewebe<br />

zunimmt, d<strong>an</strong>n verursacht dies Erosionen <strong>an</strong> der Knorpeloberfläche des Gelenks. Mit<br />

weiterer Zunahme der synovialen Veränderungen sieht m<strong>an</strong> die Erosionen insbesondere <strong>an</strong><br />

den sogen<strong>an</strong>nten „bare areas“. Diese „bare areas“ sind die Knochen<strong>an</strong>teile innerhalb des<br />

Gelenks, wo die Synovia vom Knochen nicht durch einen Knorpelüberzug getrennt ist, also<br />

in der Nähe des Kapsel<strong>an</strong>satzes. Der artikuläre Knorpel hat eine schützende Wirkung für den<br />

278


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

überzogenen Knochen. Die am Knorpel-Knochen-Überg<strong>an</strong>g liegenden freien Knochen<strong>an</strong>teile<br />

sind daher die frühesten ossären M<strong>an</strong>ifestationen der Rheumatoiden Arthritis..<br />

Abb. 15 Rheumatoide Arthritis. A) Frühe erosive Veränderungen sind <strong>an</strong> den sogen<strong>an</strong>nten<br />

„bare areas“ des zweiten und dritten Metacarpophal<strong>an</strong>gealgelenks erkennbar. Bei einem<br />

Patienten mit einer l<strong>an</strong>g bestehenden Rheumaerkr<strong>an</strong>kung erkennt m<strong>an</strong> ausgeprägte<br />

Destruktionen der Carpalia und des Processus styloideus. Des Weiteren besteht eine<br />

generalisierte Osteoporose, ausgeprägte Erosionen <strong>an</strong> den Metacarpophal<strong>an</strong>gealgelenken und<br />

eine Subluxation im Daumensattelgelenk.<br />

Die Rheumatoide Arthritis k<strong>an</strong>n auch die Wirbelsäule betreffen, wobei Erosionen,<br />

Fehlstellung und eine Verschmälerung der Zwischenwirbelräume mit Sklerosierung der<br />

Endplatten auftreten k<strong>an</strong>n. Typischerweise fehlen die osteophytären R<strong>an</strong>d<strong>an</strong>bauten. Es k<strong>an</strong>n<br />

zu multiplen Subluxationen, insbesondere im Atl<strong>an</strong>toaxialgelenk, kommen. Die<br />

thorakolumbale Wirbelsäule und die Sakroiliakalgelenke sind eher selten betr<strong>of</strong>fen, was die<br />

Rheumatoide Arthritis von der <strong>an</strong>kylosierenden Spondylitis unterscheidet.<br />

17.5.2. Spondylitis <strong>an</strong>kylos<strong>an</strong>s<br />

Die <strong>an</strong>kylosierende Spondylitis betrifft die synovialen und kartilaginären Gelenke und die<br />

Ansatzstellen von Sehnen und Kapselb<strong>an</strong>dapparat. Die Spondylitis <strong>an</strong>kylos<strong>an</strong>s hat eine<br />

ausgeprägte Prädilektion für das Achsenskelett, insbesondere das Iliosakralgelenk, die<br />

Zwischenwirbelgelenke und die kostovertebralen Gelenke. Die frühesten M<strong>an</strong>ifestationen<br />

betreffen in erster Linie das Iliosakralgelenk mit Unschärfe der knöchernen Gelenkränder und<br />

einer mäßigen reaktiven Sklerose. Im weiteren Verlauf sind die thorakolumbalen und die<br />

lumbosakralen Gelenke betr<strong>of</strong>fen.<br />

Die Sakroiliitis ist das Kardinalzeichen der Spondylitis <strong>an</strong>kylos<strong>an</strong>s. Die radiologisch<br />

sichtbaren veränderungen sind fast immer symmetrisch und beidseitig, wobei im frühen<br />

Stadium im Röntgenbild auch eine asymmetrische oder nur einseitige Verteilung bestehen<br />

k<strong>an</strong>n. Die Symmetrie ist ein wichtiges differentialdiagnostisches Kriterium und erlaubt die<br />

Abgrenzung der ISG-Beteiligung bei Spondylitis <strong>an</strong>kylos<strong>an</strong>s gegen Veränderungen im<br />

Rahmen der Rheumatoiden Arthritis, Psoriasis oder dem Reiter-Syndrom. Die<br />

279


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Veränderungen betreffen sowohl den kr<strong>an</strong>ialen ligamentären Abschnitt als auch den<br />

synovialen Gelenkabschnitt und sind typischerweise im os ilium ausgeprägter als im Sakrum.<br />

Inflammatorische synoviale Veränderungen und subchondrales Ödem sind sehr gut mittels<br />

MRT darstellbar. Die MRT ist diesbezüglich sehr sensitiv und wird mit zunehmender<br />

Häufigkeit eingesetzt, um inflammatorische Veränderungen der ISG bei Patienten mit<br />

<strong>an</strong>kylosierender Spondylitis zu detektieren und einzuteilen.<br />

Abb. 16 T1-gewichtete und STIR-Bilder der Sakroiliakalgelenke eines jungen Patienten mit<br />

tiefem Rückenschmerz. Signalminderungen in der T1-gewichteten Sequenz zeigen sich als<br />

ödematöse Veränderungen in der STIR. Die Gelenkspalten sind verschmälert und die<br />

subchondralen Veränderungen sind im Os ilium ausgeprägter als im Os sacrum.<br />

An den Wirbelkörpern zeigen sich typische Veränderungen mit zunehmender Um<strong>for</strong>mung im<br />

Sinne eines „Kastenwirbels“. Zusätzlich finden sich Syndesmophyten in den<br />

Zwischenwirbelräumen. Ferner besteht eine Osteoporose. Syndesmophyten sind<br />

normalerweise nur bei seronegativen Spondylarthropathien vorh<strong>an</strong>den. Sie entstehen als<br />

Folge der Inflammation und Ossifikation der äußeren Fasern des Annulus fibrosus, den<br />

sogen<strong>an</strong>nten Sharpey-Fasern. Diese Veränderungen werden in typischer Weise bei der<br />

<strong>an</strong>kylosierenden Spondylitis beobachtet. In den <strong>an</strong>deren seronegativen Spondylarthropathien<br />

finden sich eher paravertebrale Ossifikationen.<br />

17.5.3. Psoriasisarthritis<br />

Während viele Veränderungen bei der Psoriasisarthritis ähnlich der Rheumatoiden Arthritis<br />

sind, sind die Veränderungen im Rahmen der Psoriasis nicht immer symmetrisch. Die<br />

distalen Interphal<strong>an</strong>gealgelenke sind häufiger betr<strong>of</strong>fen und eine Ankylose wird ebenfalls<br />

häufiger beobachtet. Ca. 30-50 % der Patienten mit Psoriasisarthritis entwickeln zudem eine<br />

Mitbeteiligung des Iliosakralgelenkes. Die ISG-Beteiligung k<strong>an</strong>n bilateral oder auch nur<br />

unilateral sein. Die radiologisch sichtbaren Veränderungen sind Erosionen und<br />

Sklerosierungsvermehrungen, überwiegend auf der iliakalen Seite sowie eine Aufweitung des<br />

Gelenkspaltes. Obwohl auch Gelenkspaltverschmälerungen und Ankylosierungen beobachtet<br />

werden, kommt dies weniger häufig vor als bei der klassischen <strong>an</strong>kylosierenden Spondylitis<br />

oder bei der Spondylitis im Rahmen entzündlicher Darmerkr<strong>an</strong>kungen.<br />

280


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

17.5.4. Reiter-Syndrom<br />

Das Reiter-Syndrom bezeichnet eine asymmetrische Arthritis der unteren Extremität,<br />

Sakroiliitis und etwas seltener Spondylitis. Wenngleich die knöchernen Veränderungen denen<br />

der Spondylitis <strong>an</strong>kylos<strong>an</strong>s und der Psoriasisarthritis ähneln, zeigt das Reiter-Syndrom eine<br />

häufigere Beteiligung von Fuß und unterer Extremität und eine eher seltene Beteiligung der<br />

oberen Extremität. Urethritis und die assoziierten Augenveränderungen helfen in der<br />

Diagnosestellung.<br />

17.6. Osteomyelitis<br />

Eine Osteomyelitis k<strong>an</strong>n überall entstehen, als unmittelbare Ausdehnung einer<br />

Weichtteilinfektion oder infolge einer <strong>of</strong>fenen Fraktur. Die hämatogene Osteomyelitis<br />

m<strong>an</strong>ifestiert sich typischerweise in der Metaphyse der l<strong>an</strong>gen Röhrenknochen aufgrund der<br />

hier besonders starken Blutversorgung. Der entzündliche Prozess k<strong>an</strong>n sich subperiostal oder<br />

im Markraum ausbreiten. Am häufigsten betrifft eine Osteomyelitits Kinder aufgrund der<br />

stärkeren Vaskularisationen des Knochens und Erwachsene mit Einschränkungen der<br />

Immunlage.<br />

Im Frühstadium der Osteomyelitis k<strong>an</strong>n das Röntgenbild normal sein oder allenfalls diskrete<br />

Weichteilveränderungen wie eine Weichteilschwellung zeigen. Die Skelettszintigrafie oder<br />

die MRT sind in der Lage eine Osteomyelitis wesentlich früher nachzuweisen. Nach 1-2<br />

Wochen kommt es zu einer diskreten Demineralisation, die sich im weiteren Verlauf zu einer<br />

ausgeprägten Entkalkung mit permeativem Muster entwickeln k<strong>an</strong>n. Andere Zeichen einer<br />

Osteomyelitis sind periostale Knochenneubildungen und ein Verlust der kortikalen<br />

Zeichnung. Je aggressiver die Infektion verläuft, desto mehr Knochendestruktion und<br />

entsprechende osteolytische Veränderungen werden beobachtet. Eine periostale<br />

Knochenneubildung sowie Sklerosierungsvermehrung des betr<strong>of</strong>fenen Knochens ist Folge<br />

der Reparaturversuche des Knochens. Bei der chronischen Osteomyelitis bestehen<br />

ausgeprägte Veränderungen der Spongiosaarchitektur mit osteolytischen und sklerosierenden<br />

Arealen sowie häufig ausgesprochen irregulären kortikalen Verbreiterungen.<br />

17.7. Metabolische Knochenerkr<strong>an</strong>kungen<br />

Knochenveränderungen im Rahmen von metabolischen Erkr<strong>an</strong>kungen stellen ein sehr<br />

komplexes Gebiet der Radiologie dar. Es kommt zu sehr vielen, teils disreten Interaktionen,<br />

die letztendlich nicht vollständig aufgeklärt sind. Im Rahmen dieses Kapitels werden nur<br />

einige wenige Entitäten erwähnt. Am häufigsten wird eine verminderte Röntgendichte<br />

beobachtet, die mit dem Begriff Osteopenie bezeichnet wird. Osteopenie sollte hier eher<br />

Verwendung finden als der Begriff der Demineralisation, da eine exakte Beurteilung der<br />

Mineralisation aus dem Röntgenbild nicht gelingt. Die häufigste Ursache der Osteopenie ist<br />

die Osteoporose. Es gibt aber zahlreiche <strong>an</strong>dere Erkr<strong>an</strong>kungen, die mit einer Osteopenie<br />

einhergehen, sodass die reine Abnahme der Röntgendichte nicht automatisch mit einer<br />

Osteoporose gleichzusetzen ist.<br />

281


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

17.7.1. Osteoporose<br />

Die Osteoporose ist Folge eines Verlustes <strong>an</strong> Knochensubst<strong>an</strong>z. In einer konventionellen<br />

Röntgenaufnahme sind 30-50 % Verlust <strong>an</strong> Knochenmasse notwendig, bevor eine<br />

Osteoporose sicher erk<strong>an</strong>nt werden k<strong>an</strong>n. Die Altersosteoporose bezieht sich auf den<br />

kontinuierlichen Verlust der Skelettmasse im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses.<br />

Die postmenopausale Osteoporose bezieht sich hierbei auf den vermehrten Verlust von<br />

Knochensubst<strong>an</strong>z bei Frauen, der typischerweise nach der Menopause einsetzt. Beide<br />

Prozesse sind sehr ähnlich. Die Pathogenese ist nicht vollständig geklärt, ist aber letztlich<br />

Ausdruck einer Kombination einer vermehrten Knochenresorption bei verminderter<br />

Knochenneubildung. Normalerweise beginnt der kontinuierliche Verlust der Skelettmasse bei<br />

Frauen in der 4. Lebensdekade und in der 5.-6. Lebensdekade bei Männern. Bei Frauen ist<br />

der Knochenabbau nach Einsetzen der Menopause beschleunigt.<br />

Der Verlust <strong>an</strong> Knochenmasse, insbesondere des spongiösen Knochens im Rahmen der<br />

Osteoporose stellt eine Prädisposition für Frakturen dar. Typischerweise h<strong>an</strong>delt es sich<br />

hierbei um Kompressionsfrakturen der Wirbelkörper, Frakturen des distalen Radius und des<br />

Schenkelhalses sowie der Troch<strong>an</strong>terregion. Zusätzlich zu der keilförmigen De<strong>for</strong>mierung<br />

der Wirbelkörper zeigen sich Einsenkungen der Wirbelkörpergrund- und deckplatten.<br />

Eine unzureichende Kalziumaufnahme k<strong>an</strong>n zu einer Osteoporose führen. Auch Patienten,<br />

die große Mengen <strong>an</strong> Heparin erhalten, können eine reversible Osteoporose entwickeln. Bei<br />

Alkoholikern wird ebenfalls eine Osteoporose mit Reduktion der Knochenmasse und erhöhter<br />

Frakturneigung beobachtet.<br />

Die Osteoporose im Rahmen eines Morbus Cushing oder nach Kortikoidmedikation ist gut<br />

bek<strong>an</strong>nt. Histologische Untersuchungen in diesen Fällen zeigen eine Kombination aus<br />

vermehrtem Knochenabbau und verl<strong>an</strong>gsamter Knochenneubildung.<br />

Andere Erkr<strong>an</strong>kungen, die sich mit einer Osteoporose m<strong>an</strong>ifestieren können, sind z. B. der<br />

Hyperthyreoidismus, die Akromegalie, die idiopathische juvenile Osteoporose und die<br />

Osteogenesis imperfecta. Diese Erkr<strong>an</strong>kungen sind selten, sollten aber in der<br />

Differentialdiagnose berücksichtigt werden, wenn eine unklare Osteoporose insbesondere bei<br />

jungen Patienten entdeckt wird.<br />

17.7.2. Inaktivitätsosteoporose<br />

Die Inaktivitätsosteoporose oder Inaktivitätsosteopenie zeigt sich als diffuse<br />

Mineralsalzminderung des betr<strong>of</strong>fenen Skelettelements. Aufhellungslinien können<br />

insbesondere proximal zu den Epiphysenfugen beobachtet werden. Die Inaktivitätsosteopenie<br />

ist Folge einer Extremitätenverletzung mit Bewegungseinschränkung, sodass die normale<br />

Belastung entfällt mit entsprechender Minderung der Knochendichte distal der Verletzung.<br />

17.7.2.1. Reflexdystrophie<br />

De Reflexdystrophie (Sudeck-Syndrom) ist eine Erkr<strong>an</strong>kung unklarer Ätiologie. Klinisch<br />

wird ein Sudeck-Syndrom m<strong>an</strong>ifest durch Schmerzen, Veränderungen der Gefäßmotorik<br />

(Vasospasmus oder Vasodilatation), trophische Hautveränderungen (Hautathropie,<br />

Pigmentveränderungen, Hypertrichose, Hyperhidrose und Nagelveränderungen).<br />

Radiologisch ist das Sudeck-Syndrom gekennzeichnet durch eine regionale Osteoporose der<br />

282


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

betr<strong>of</strong>fenen Gliedmaße. Die Diagnosestellung beruht auf den typischen klinischen<br />

Veränderungen. Die häufigsten radiologischen Veränderungen sind Weichteilschwellungen<br />

und fleckige regionale Osteoporose.<br />

17.7.3. Osteomalazie<br />

Die Osteomalazie ist ein Begriff, der eine unzureichende Mineralisation des Osteoids<br />

beschreibt, wobei in ausreichende Osteoid produziert wird. Bei Kindern h<strong>an</strong>delt es sich<br />

hierbei um die typische Rachitis. Zwei wichtige Differentialdiagnosen sind Störungen des<br />

Vitamin D St<strong>of</strong>fwechsels und der renale Phosphatverlust. Die klassischen Veränderungen der<br />

Osteomalacie sind abnehmende Knochendichte, Vergröberung des Trabekelmusters und<br />

kortikale Resorptionen, die insbesondere zu einer kortikalen Ausdünnung im weiteren<br />

Kr<strong>an</strong>kheitsverlauf führen. Prinzipiell k<strong>an</strong>n nicht verkalktes, <strong>an</strong>gesammeltes Osteoid in<br />

Röntgenaufnahmen als lineare Aufhellung mit senkrechter Orientierung zum Kortex<br />

erkennbar werden. Diese Veränderungen werden auch als Looser-Umbauzonen beschrieben<br />

und sind typisch für die Osteomalacie.<br />

17.7.4. Hyperparathyreoidismus<br />

Die primäre Form des Hyperparathyreoidismus ist eine Überfunktion der Nebenschilddrüsen,<br />

normalerweise durch ein Adenom. Seit der Einführung der Hämodialyse ist allerdings eine<br />

wesentlich häufigere Ursache des Hyperparathyreoidismus die sekundäre Form durch eine<br />

chronische Nierenerkr<strong>an</strong>kung insbesondere eine glomeruläre Funktionsstörung. Die<br />

M<strong>an</strong>ifestation am Skelett wird als renale Osteodystrophie bezeichnet.<br />

Durch Resorption des Knochens durch erhöhtes Parathormon kommt es zu einer diffusen<br />

Osteopenie. Diese Veränderungen sind allerdings ausgesprochen unspezifisch. Ein wesentlich<br />

spezifischer Befund ist der Nachweis von subperiostalen Resorptionen, die praktisch<br />

pathognomonisch für das Vorliegen eines Hyperparathyreoidismus sind.<br />

17.8. Knochentumoren<br />

Die wichtigste Aufgabe beim Nachweis eines primären Knochentumors ist die Entscheidung,<br />

ob es sich um einen benignen oder malignen Befund h<strong>an</strong>delt. Benigne Tumoren haben<br />

normalerweise kein aggressives Aussehen. Es h<strong>an</strong>delt sich um l<strong>an</strong>gsam wachsende Läsionen<br />

mit einer umschriebenen geografischen Lokalisation, scharf begrenzten Skleroserändern oder<br />

Herde ohne R<strong>an</strong>dsklerose aber mit guter Abgrenzbarkeit von Läsion und normalem Knochen.<br />

Benigne Läsionen respektieren normalerweise die knöcherne Architektur; sie können zwar<br />

exp<strong>an</strong>siv wachsen und die Kortikalis ausdünnen, bleiben aber normalerweise in ihrem<br />

Entstehungsort.<br />

Bei aggressiveren Läsionen sind die Ränder zunehmend unscharf begrenzt, die Herde können<br />

einen mottenfraßartigen Aspekt oder ein permeatives Destruktionsmuster mit diffuser<br />

Knochenzerstörung bieten. Die Läsionen werden zunehmend rund und respektieren<br />

knöcherne Grenzen nicht mehr. Einige Tumoren durchbrechen Kortex und Periost und<br />

besitzen einen großen Weichteil<strong>an</strong>teil.<br />

Metastasen sind meist multipel und betreffen typischerweise Patienten mit einer bek<strong>an</strong>nten<br />

Tumorerkr<strong>an</strong>kung. Nichtsdestotrotz muss <strong>an</strong> eine Knochenmetastase gedacht werden, sobald<br />

283


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

ein einzelner, aggressiv wirkender Herd mit unscharfen Grenzen und permeativem<br />

Wachstumsmuster bei einem Individuum mittleren oder höheren Alters nachgewiesen wird.<br />

Die Metastase ist in diesem Fall deutlich wahrscheinlicher als der primäer Knochentumor.<br />

Die meisten Metastasen sind osteolytisch wachsend, wobei das Adenokarzinom der Prostata<br />

sich meistens als osteoblastischer Tumor m<strong>an</strong>ifestiert. Mammkarzinome sowie einige<br />

Lymphome, insbesondere das Hodgkin-Lymphom m<strong>an</strong>ifestieren sich als osteosklerotische<br />

(blastische) Läsionen. Unter einer Chemo<strong>the</strong>rapie oder Strahlen<strong>the</strong>rapie k<strong>an</strong>n ein initial<br />

osteolytischer Herd sklerosieren.<br />

Die Knochenszintigrafie ist die Methode der Wahl im Nachweis und im Staging von<br />

Patienten mit einer bek<strong>an</strong>nten Tumorerkr<strong>an</strong>kung wie z. B. Bronchialkarzinom oder<br />

Mammakarzinom. Die Knochenszintigrafie ist sensitiver als die Röntgendiagnostik und<br />

szintigrafisch heiße Regionen können d<strong>an</strong>n ergänzend durch Röntgenaufnahmen untersucht<br />

werden.<br />

Differentialdiagnose solitärer osteolytischer Knochenläsionen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Metastase/Myelom<br />

Eosinophiles Gr<strong>an</strong>ulom/Enchondrom<br />

Solitäre Knochenzyste<br />

Aneurysmatische Knochenzyste<br />

Riesenzelltumor<br />

Nicht-ossifizierendes Knochenfibrom<br />

Fibröse Dysphasie<br />

Osteoblastom<br />

Chondroblastom/Chondromyxoid Fibrom<br />

Hyperparathyreoidismus (brauner Tumor)/Häm<strong>an</strong>giom<br />

Infektion<br />

Das Patientenalter ist sehr wichtig, um die potentielle Differentialdiagnose eines<br />

Knochentumors einzuengen. Die nachfolgende Tabelle enthält ein grobes Schema zur<br />

Korrelation von Knochentumor und Patientenalter.<br />

Typische Knochentumoren und betr<strong>of</strong>fene Altersgruppe.<br />

Jahr Tumor<br />

1 – 10 Ewing Sarkom<br />

10 – 30 Osteosarkom, Ewing Sarkom<br />

30 – 40 Fibrosarkom, paraossales Osteosarkom, Riesenzelltumor, Lymphom<br />

> 40 Knochenmetastasen, Multiples Myelom, Chondrosarkom<br />

H<strong>an</strong>delt es sich um eine l<strong>an</strong>gsam wachsende Läsion, so wird der Knochen durch die Läsion<br />

l<strong>an</strong>gsam verdrängt, wobei am R<strong>an</strong>d der Läsion neuer Knochen entstehen k<strong>an</strong>n, wodurch der<br />

typische Sklerosesaum erklärt ist. H<strong>an</strong>delt es sich um einen schnell wachsenden Prozess, so<br />

k<strong>an</strong>n der umliegende Knochen sich meist nur zurückziehen ohne einen Sklerosesaum<br />

aufzubauen. Die solitären osteolytischen Läsionen mit einem umschriebenen R<strong>an</strong>dsaum<br />

werden normalerweise als geografische Läsionen bezeichnet unabhängig davon, ob sie einen<br />

Sklerosesaum haben oder nicht. Bei schneller wachsenden Tumoren kommt es zu einem<br />

Verlust der Grenzflächen mit einer schlechten Unterscheidbarkeit von normalem und<br />

284


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

tumorösem Knochen mit einem inhomogenen Erscheinungsbild, welches durch kleine,<br />

irreguläre Löcher in der Knochensubst<strong>an</strong>z entsteht. Dieses Bild entspricht einem<br />

ausgesprochen aggressives Wachstumsmuster, dem sogen<strong>an</strong>nte permeativen Muster. Ein<br />

permeatives Muster findet sich am häufigsten bei Metastasen, dem Multiplen Myelom, dem<br />

Histiozytom, dem Ewing-Sarkom.<br />

Abb. 17 Lodwick Klassifikation zur Beschreibung solitärer osteolytischer Knochenläsionen<br />

IA – l<strong>an</strong>gsam wachsender Tumor, scharfe Läsion mit Sklerosesaum, normalerweise gutartig.<br />

IB – l<strong>an</strong>gsam wachsender Tumor, geografische Läsion ohne Sklerosesaum,<br />

Kortexausdünnung möglich<br />

IC – schneller wachsender Tumor, unscharf begrenzt aber geografische Läsion.<br />

Kortexdestruktion möglich.<br />

II – schnell wachsende Läsion, kein geografisches Muster, sondern eher mottenfraßartiges<br />

Erscheinungsbild mit infiltrativem Muster, maligner Tumor.<br />

III – sehr schnell wachsender Tumor, Tumor respektiert Knochenstruktur und Grenzflächen<br />

nicht. Die Infiltration hat ein aggressives permeatives Muster.<br />

Abb. 18 Osteosarkom als unscharf begrenzte Läsion mit permeativem Wachstumsmuster und<br />

entsprechender Knochendestruktion und Kortexdestruktion in der distalen Metaphyse des<br />

Femurs.<br />

285


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die meisten exp<strong>an</strong>siv wachsenden osteolytischen Herde finden sich im Marklager. Zusätzlich<br />

sollte darauf geachtet werden, in welcher Beziehung die Läsion zur Epiphysenfuge steht. Die<br />

meisten Läsionen haben Prädispositionen für bestimmte knöcherne Abschnitte, die sich aus<br />

ihrem Herkunftsgewebe ableiten lässt. Z. B. wächst das Chondroblastom in der Epiphyse,<br />

während das Osteosarkom normalerweise in der Metaphyse entsteht. Rundzellige Läsionen<br />

wie das Ewing-Sarkom betreffen typischerweise die Diaphyse.<br />

Eine <strong>an</strong>dere Art einen Knochentumor weiter zu charakterisieren, ist die Analyse der<br />

Tumormatrix. Die Matrix wird durch Osteoblasten und Chondroblasten erzeugt und ist das<br />

Gerüst für die Bildung von neuem Knochen oder neuem Knorpel. Die Tumormatrix ist<br />

verändert und zeigt keine typische Ossifikation. Die Matrix eines Tumors k<strong>an</strong>n daher in der<br />

Einordnung einer Läsion als knorpelproduzierender Tumor (Enchrondrom, Chondrosarkom,<br />

Chondromyxoidfibrom, usw.) oder knochenproduzierender Tumor (Osteom, Osteoblastom,<br />

Osteosarkom, usw.) helfen. Eine chondroide Matrix zeigt meistens kleine punktförmige oder<br />

wirbelartige Verkalkungen. Die knöcherne Matrix ist dichter und konfluierend. Einige<br />

Tumore wiederum zeigen nur eine sehr geringe oder gar keine Kalzifizierung ihrer Matrix<br />

(fibröse Dysplasie, Fibrosarkom, malignes fibröses Histiozytom, solitäre Knochenzyste,<br />

usw.)<br />

Abb. 19 Chondroblastom: Exp<strong>an</strong>siv wachsende Läsion der Humerusepiphyse und der<br />

Epiphyse. Die Osteolyse zeigt eine Kortexdestruktion und punktförmige Matrixverkalkungen.<br />

Neben osteolytischen Läsionen müssen osteosklerotische Herde unterschieden werden. Ein<br />

Herd wird als sklerotisch bezeichnet, wenn er dichter ist als der umgebende Knochen. Hierbei<br />

h<strong>an</strong>delt es sich normalerweise um einen l<strong>an</strong>gsam wachsenden Prozess. Knochen reagiert<br />

typischerweise auf einen Reiz auf der Umgebung durch eine Knochenresorption<br />

(typischerweise bei schnell wachsenden Läsionen) oder durch Knochenneubildung (der<br />

Knochen hat mehr Zeit zum Aufbau von Knochensubst<strong>an</strong>z).<br />

286


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

Differentialdiagnose sklerotischer Knochenläsionen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Häm<strong>an</strong>giom<br />

Infarkt<br />

Stressfraktur<br />

Chronische Osteomyelitis<br />

Osteom<br />

Osteosarkom<br />

Prostatakarzinom<br />

Mammakarzinom<br />

Vitamin D Intoxikation<br />

Fluoridintoxikation<br />

Hyperparathyreoidismus<br />

Osteopoikilie<br />

Osteopetrose<br />

Morbus Paget<br />

17.8.1. Plasmozytom<br />

Das Plasmozytom ist ein bösartiger Plasmazelltumor, der sich aus den Zellen des roten<br />

Knochenmarks entwickelt. Das Plasmozytom ist der häufigste maligne Knochentumor. Das<br />

primär solitäre Plasmozytom ist deutlich weniger häufig als die multilokuläre Form, das<br />

Multiple Myelom. Die häufigsten M<strong>an</strong>ifestationsorte des Multiplen Myeloms entsprechen<br />

dabei der Verteilung des roten Knochenmarks: Wirbelsäule, Becken, Schädel, Rippen,<br />

proximale l<strong>an</strong>ge Röhrenknochen. Die Diagnose beruht auf typischen Veränderungen der<br />

Immunelektrophorese und einer Knochenmarkbiopsie. Die Skelettbeteiligung wird im<br />

Rahmen des Stagings durch Übersichtsaufnahmen vom Achsenskelett, dem Schädel und den<br />

proximalen Röhrenknochen evaluiert. Üblicherweise erfolgt die Untersuchung mittels<br />

Übersichtsaufnahmen, wobei in den letzten Jahren die Niedrigdosis-CT die konventionellen<br />

Aufnahmen zunehmend ersetzt. Insbesondere bei der Detektion und Charakterisierung der<br />

Veränderungen in Wirbelsäule und Becken ist die CT sensitiver und zuverlässiger.<br />

Die Skelettszintigrafie zeigt normalerweise keine Mehrbelegung bei einem<br />

Plasmozytombefall. Beim Nachweis einer Osteolyse in der Übersichtsaufnahme ohne<br />

Mehrbelegung in der Skelettszintigrafie ist das Plasmozytom die wahrscheinlichste Diagnose.<br />

Die MRT ist sehr sensitiv im Nachweis eines Knochenmarkbefalls in T1-gewichteten<br />

Aufnahmen und ödemsensitiven Sequenzen (STIR).<br />

17.8.2. Fibröse Dysplasie<br />

Bei der fibrösen Dysplasie h<strong>an</strong>delt es sich um eine überschießende Proliferation von<br />

spindelzelligen, fibrösen Gewebe innerhalb eines Knochens. Am häufigsten ist hierbei der<br />

Markraum betr<strong>of</strong>fen, auch wenn in seltenen Fällen der kortikale Knochen mitbeteiligt sein<br />

k<strong>an</strong>n. Sehr häufig findet sich daher eine Vergrößerung eines Knochens mit einer im<br />

Markraum gelegenen exp<strong>an</strong>siven Läsion.<br />

Die klinische Bedeutung der Kr<strong>an</strong>kheit resultiert aus der Lokalisation des betr<strong>of</strong>fenen<br />

Knochens. Es kommt zu De<strong>for</strong>mierungen, Vergrößerungen und Schmerzen. Gelegentlich<br />

können auch pathologische Frakturen entstehen. Eine Malignisierung mit Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mation in<br />

ein Osteosarkom ist sehr selten (< 0,5 %). Zwei Formen der fibrösen Dysplasie werden mit<br />

287


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

einer gewissen Häufigkeit nachgewiesen: die konventionelle Form (Jaffe-Lichtenstein-<br />

Syndrom), die einen monostotischen oder polyostotischen Befall zeigt, und eine Sonder<strong>for</strong>m<br />

der polyostotischen fibrösen Dysplasie, die mit einer pubertas präcox und Café-au-lait<br />

Flecken vergesellschaftet ist (McCune-Albright-Syndrom).<br />

17.9. Gefäßerkr<strong>an</strong>kungen<br />

17.9.1. Osteonecrose<br />

Bei einer Osteonekrose liegt nicht-vitaler Knochen vor. Synonyme sind aseptische Nekrose,<br />

avaskuläre Nekrose, Knocheninfarkt und ischämische Nekrose. Die Bezeichnungen aseptisch<br />

oder avaskulär werden am häufigsten gebraucht, wenn es sich um juxtaartikuläre<br />

Knochensegmente h<strong>an</strong>delt oder wenn ein kompletter Knochen nekrotisch ist. Die<br />

Bezeichnung Knocheninfarkt wird normalerweise bei metaphysären oder diaphysären<br />

Veränderungen benutzt. Die Osteonekrose ist multifaktoriell und k<strong>an</strong>n unterschiedlichste<br />

Regionen und Knochen betreffen. Es gibt allerdings gewisse Prädilektionsstellen.<br />

Eine Osteonekrose benötigt eine gewisse Zeit der Entwicklung, bevor sie in<br />

Übersichtsaufnahmen nachweisbar wird. Im Frühstadium findet sich gelegentlich eine<br />

unscharf begrenzte Irregularität des Trabekelmusters des Knochens. Im Spätstadium hängen<br />

die Veränderungen von der Lokalisation ab. Betrifft die Veränderung den Markraum in<br />

Entfernung vom Gelenk kommt es zu dichten, schl<strong>an</strong>genartigen Kalzifikationen. Betrifft die<br />

Nekrose eher den subchondralen Knochen kommt es im Laufe der Entwicklung über Monate<br />

zu Mikr<strong>of</strong>rakturen innerhalb des avitalen Knochens, die bis zu erkennbaren subchondralen<br />

Frakturen führen. Hierdurch kommt es zu einer Unterbrechung der subchondralen Linien,<br />

dem typischen Crescent-Zeichen, welches einer Fraktur zwischen dem avitalen und<br />

umliegenden Knochen entspricht. Der vitale Knochen reagiert in der Umgebung meist durch<br />

eine Sklerosierungsvermehrung und grenzt so ein Niem<strong>an</strong>dsl<strong>an</strong>d zwischen vitalem und<br />

avitalem Knochen ab.<br />

17.10. Entwicklungsstörungen<br />

17.10.1. Achondroplasie<br />

Die klassische Achondroplasie ist eine autosomal domin<strong>an</strong>te Erkr<strong>an</strong>kung, die die<br />

Überlebenszeit des Patienten in der Regel nicht einschränkt. Die meisten Fälle der<br />

Achondroplasie entstehen auf der Basis einer Neumutation und nicht durch Vererbung. Die<br />

Achondroplasie ist gekennzeichnet durch einen dysproportionierten Zwergwuchs mit<br />

verkürzten Extremitäten und kaum betr<strong>of</strong>fener Wirbelsäule und Schädel. Das Hauptproblem<br />

ist hierbei eine Störung in der enchondralen Knochenneubildung, die zu einer deutlichen<br />

Einschränkung des Knochenlängenwachstums führt. Die charakteristische Schädel- und<br />

Gesichts<strong>for</strong>m der Ach<strong>an</strong>droplasie unterstreicht diese Entwicklung. Die Schädelkalotte wird in<br />

Form und Größe durch das Hirn bestimmt. Da das Gehirn der betr<strong>of</strong>fenen Person normal<br />

groß ist, ist auch der Schädel von normaler Größe. Gesicht und Schädelbasis <strong>an</strong>dererseits<br />

entstehen aus enchondralem Knochen und zeigen ein deutlich reduziertes Wachstum im<br />

Vergleich zur Schädelkalotte. Die Foramina der Schädelbasis und des Spinalk<strong>an</strong>als sind<br />

daher <strong>of</strong>tmals klein und führen zu m<strong>an</strong>igfaltigen neurologischen Problemen und einer<br />

Spinalstenose. Die Metaphysen der l<strong>an</strong>gen Röhrenknochen sind verbreitert, die Diaphyse<br />

entsprechend verkürzt und de<strong>for</strong>miert.<br />

288


17. Muskuloskelettale Radiologie<br />

17.10.2. Osteogenesis imperfecta<br />

Diese vererbte und generalisierte Erkr<strong>an</strong>kung des Bindegewebes ist charakterisiert durch eine<br />

fehlerhafte Reifung des Kollagens. Hierbei werden das Skelett, die Ligamente, die Haut, die<br />

Skleren und die Zähne betr<strong>of</strong>fen. Klinische Veränderungen sind blaue Skleren und eine<br />

Odontogenesis imperfecta. Des Weiteren kommt es zu Störungen der periostalen und<br />

endostalen Knochenneubildungen mit generalisierter Osteoporose und Fragilität des Skeletts.<br />

Wachstumsverzögerungen finden sich in den meisten Fällen. Die Patienten sind untersetzt,<br />

was allerdings nicht nur das eingeschränkte Knochenwachstum reflektiert, sondern auch<br />

durch zahlreiche De<strong>for</strong>mierungen in Folge von multiplen Frakturen der geschwächten<br />

Knochen. Exzessive Kallusbildung und Pseudarthrosen kommen ebenfalls <strong>of</strong>t vor.<br />

289


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

18. Die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie<br />

Autor: Éva Kis<br />

I. Klinik für Kinderheilkunde, Semmelweis Universität<br />

18.1. Unterschiede zwischen Kinder- und Erwachsenen-<br />

Radiologie<br />

Ein Kind ist kein kleiner Erwachsener – das mag wie ein Klischee klingen, ist aber in der Tat<br />

eine grundlegende Wahrheit. Kinder und Jugendliche haben <strong>an</strong>dere Erkr<strong>an</strong>kungen als<br />

Erwachsene und benötigen sowohl <strong>an</strong>dere Therapiekonzepte als auch <strong>an</strong>dere Strategien für<br />

die Bildgebung.<br />

Die Strategien der diagnostischen Bildgebung sind <strong>an</strong>ders, obwohl die Modalitäten gleich<br />

oder vergleichbar mit denen der Radiologie des Erwachsenen sind. Die Reihenfolge der<br />

Untersuchungsmodalitäten, einige der technischen Parameter und die follow-up-Protokolle<br />

unterscheiden sich in der Kinderradiologie.<br />

Der Hauptunterschied liegt im Strahlenschutz. Kinder sind besonders empfindlich für<br />

ionisierende Strahlung. Kindliches Gewebe reagiert besonders sensibel auf Strahlung und es<br />

gibt keinen minimalen Dosisgrenzwert, der als absolut harmlos <strong>an</strong>gesehen werden k<strong>an</strong>n.<br />

Gewebe im Wachstum und rotes Knochenmark – das den größten Anteil des Knochenmarks<br />

einnimmt – sind in dieser Altersgruppe besonders empfindlich für Strahlung.<br />

Wegen der kleineren Körpergröße sind die Gonaden näher <strong>an</strong> dem Strahlenfeld. Außerdem<br />

ist wegen der längeren Lebenserwartung von Kindern durch die kumulative Dosis aus<br />

natürlicher und künstlicher Strahlung ein höheres Risiko für die Entwicklung maligner<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen gegeben. Der beste Schutz ist das Minimieren oder vollständige Vermeiden<br />

ionisierender Strahlung bei Kindern. Das bedeutet auf der einen Seite strikte Kontrolle und<br />

Überwachung der Indikationen für Röntgen- und CT-Untersuchungen und auf der <strong>an</strong>deren<br />

Seite, wenn möglich, die Nutzung nicht-ionisierender Untersuchungstechniken wie<br />

Ultraschall oder MRT. Strahlenschutz verl<strong>an</strong>gt auch, die Anzahl <strong>an</strong> Röntgenuntersuchungen<br />

auf das absolute Minimum zu reduzieren. Das bedeutet, dass unnötige Wiederholungs- oder<br />

Vergleichsuntersuchungen oder Aufnahmen in verschiedenen Ebenen vermieden werden<br />

sollten. CT-Untersuchung sollten nur durchgeführt werden, wenn sie absolut notwendig sind<br />

und d<strong>an</strong>n unter Verwendung von speziellen low-dose-Protokollen.<br />

Das englische Akronym ALARA bedeutet As Low As Reasonably Achievable – m<strong>an</strong> sollte<br />

demnach immer die geringstmögliche Strahlendosis verwenden. Dieser Gesichtspunkt sollte<br />

in der Kinderradiologie niemals vernachlässigt werden.<br />

Dieses Kapitel soll die wichtigsten radiologischen Modalitäten für die Untersuchung von<br />

Kinder und Jugendlichen im Vergleich zur Radiologie des Erwachsenen vorstellen und<br />

außerdem einen kurzen Überblick über die häufigsten Kr<strong>an</strong>kheiten geben.<br />

290


18. Die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie<br />

18.2. Thorax<br />

18.2.1. Der normale Thorax des Neugeborenen<br />

Die normalen Lungen des Neugeborenen: Der Thorax eines Neugeborenen macht einige<br />

fundamentale Veränderungen in den ersten Tagen des extrauterinen Lebens durch. Das Herz<br />

ist durch die Domin<strong>an</strong>z der rechten Seite relative rund. Die Herz/Thorax-Quotient in mittlerer<br />

Inspirationslage liegt bei 0.55-0.62. Eine Beurteilung in Expirationslage k<strong>an</strong>n zu<br />

diagnostischen Fehlern führen.<br />

Thymus: Er besteht normalerweise aus zwei asymmetrischen Lappen, liegt im vorderenoberen<br />

Mediastinum und zeigt große Schw<strong>an</strong>kungen in Bezug auf Größe und Form. Er<br />

verursacht keine Kompression benachbarter Org<strong>an</strong>e. Im Ultraschall stellt er sich als<br />

homogenes und solides Gewebe dar, echoärmer als die Schilddrüse. Das Zwerchfell liegt in<br />

mittlerer Inspirationslage etwas höher als bei Erwachsenen, in Projektion auf die achte und<br />

neunte dorsale Rippe beziehungsweise die sechste vordere Rippe.<br />

Knöcherner Thorax: Die Rippen stehen horizontal und die saggitalen und horizontalen<br />

Thoraxdurchmesser sind ähnlich groß.<br />

1.a. Expirationsaufnahme: die<br />

Tr<strong>an</strong>sparenz der Lungen ist<br />

diffuse vermindert.<br />

b. Inspirationsaufnahme, die Lunge ist<br />

tr<strong>an</strong>sparent, das Herz ist normal groß.<br />

Die Rippen verlaufen bei Kindern<br />

horizontal<br />

2. Der Thymus ist<br />

konturgebend auf<br />

beiden Seiten.<br />

Gesunder<br />

Neugeborener.<br />

18.2.2. Einige typische Erkr<strong>an</strong>kungen des Neugeborenen<br />

Tr<strong>an</strong>sitorische Tachypnoe. Fetale intrapulmonale Flüssigkeit wird nicht ausreichend durch<br />

die Venen und Lymphgefäße abtr<strong>an</strong>sportiert; das Neugeborene fällt durch Dyspnoe und<br />

Tachypnoe auf. Im Röntgen-Thorax ist die Lunge überbläht und tr<strong>an</strong>sparenzgemindert und es<br />

findet sich eine relative Kardiomegalie. Diese Zeichen verschwinden normalerweise<br />

innerhalb von 72 Stunden.<br />

Atemnotsyndrom des Neugeborenen (ANS): Frühgeborene vor der 34. Woche haben<br />

unreife Lungen mit Surfact<strong>an</strong>t-M<strong>an</strong>gel, der zur einer alveolären Insuffizienz führt. Wenn die<br />

Atemstörung mit der Zeit zunimmt treten Tachypnoe, Dyspnoe, Zy<strong>an</strong>ose und Stöhnen beim<br />

Ausatmen auf. Im Röntgenbild treten die normal belüfteten Lungen<strong>an</strong>teile zurück und ein<br />

diffuses retikulo-noduläres Muster ist zu erkennen. Außerdem zeigen sich<br />

Bronchopneumogrammstrukturen, die bis in die Peripherie reichen.<br />

291


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die Herzkontur wird unscharf. Sogar ein vollständiger Verlust der Lungentr<strong>an</strong>sparenz ist<br />

möglich (Stadium I-IV). Die l<strong>an</strong>gfristige Beh<strong>an</strong>dlung mit Surfact<strong>an</strong>t führt zu einer Besserung<br />

des radiologischen Bilds.<br />

Mekoniumaspirationssyndrom (MAS): Eine häufige Erkr<strong>an</strong>kung reifer Neugeborener.<br />

Wenn Mekonium vorzeitig in das Fruchtwasser abgeht und unter der Geburt vom<br />

Neugeborenen aspiriert wird, k<strong>an</strong>n eine chemische Pneumonie entstehen. Im Röntgenbild<br />

zeigen sich grobfleckige und streifige alveoläre Verschattungen.<br />

Bronchopulmonale Dysplasie (BPD): Die BPD ist die Schädigung der Lungen unreifer<br />

Neugeborener durch l<strong>an</strong>ge künstliche Beatmung. Das radiologische Bild hängt vom<br />

Kr<strong>an</strong>kheitsstadium ab, frühe Zeichen der BPD sind nicht vom ANS zu unterscheiden. In<br />

späteren Stadien sind die Lungen überbläht und zeigen zentral betont ein retikuläres Muster.<br />

Atelektasen sind eine häufige Komplikation, die die Entstehung von Infekten begünstigt.<br />

3. “Weiße” Lunge.<br />

ANS IV.<br />

4. Schneesturmartige,<br />

nodulär-fleckige Infiltrate<br />

auf beiden Seiten der<br />

Lunge. Mekonium-<br />

Aspiration.<br />

5. Die basalen Lappen<br />

der Lunge sind belüftet,<br />

auf beiden Seiten findet<br />

sich ein irreguläres,<br />

retikuläres Muster.<br />

BPD.<br />

6. Darmgas in der<br />

linken<br />

Thoraxhälfte, die<br />

Mittellinie ist nach<br />

rechts verlagert.<br />

Linksseitige<br />

Zwerchfellhernie.<br />

CAngeborene Zwerchfellhernien: Sie sind das Ergebnis einer <strong>an</strong>ormalen<br />

Zwerchfellentwicklung. Das radiologische Bild wird beeinflusst durch die Schwere,<br />

Lokalisation und Erkr<strong>an</strong>kungsdauer. Linksseitige Hernien sind häufiger (auch Bochdalek-<br />

Hernien gen<strong>an</strong>nt). Das Neugeborene ist respiratorisch insuffizient. Über dem Thorax können<br />

Darmgeräusche und dislozierte Herztöne auskultiert werden. Das Abdomen ist kollabiert. Die<br />

rechtsseitige Hernie wird auch Morgagni-Hernie gen<strong>an</strong>nt und verursacht ein weniger<br />

schweres klinisches Bild. Sie ist häufig ein Zufallsbefund im Röntgenbild. Im Ultraschall<br />

können die Lücke im Zwerchfell sowie hernierte Leber<strong>an</strong>teile gesehen werden.<br />

18.2.3. Pneumonie.<br />

Im Falle eindeutiger klinischer Untersuchungsergebnisse inklusive Auskultation und<br />

Perkussion (Crepitation, Rasselgeräusche, dumpfer Klopfschall) ist eine radiologische<br />

Untersuchung nicht zwingend notwendig.<br />

292


18. Die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie<br />

Radiologischer Befund: Für die Mehrzahl der Pneumonien reicht ein einzelner Röntgen-<br />

Thorax zur Diagnosestellung aus. Die initiale Untersuchung innerhalb der ersten 24 Stunden<br />

fällt generell negativ aus, falls klinisch notwendig muss d<strong>an</strong>n eine Kontrolluntersuchung<br />

durchgeführt werden. Wenn jedoch die klinischen Symptome unter Beh<strong>an</strong>dlung sich bessern,<br />

k<strong>an</strong>n die Röntgenuntersuchung vernachlässigt werden. Die endgültige Bestätigung, dass die<br />

Infiltrate sich aufgelöst haben, wird immer durch eine Röntgenuntersuchung dokumentiert.<br />

Im Fall einer Pleuropneumonie k<strong>an</strong>n der Ultraschall den Erguss kontrollieren und<br />

<strong>an</strong>alysieren. Viele Kontroll-Röntgenuntersuchungen können daher durch Ultraschall ersetzt<br />

werden.<br />

Die Röntgenuntersuchung ist grundsätzlich nicht geeignet, um die Ätiologie einer Pneumonie<br />

zu bestimmen, k<strong>an</strong>n in einigen Fällen jedoch Hinweise geben.<br />

B-Streptokokken-Pneumonie: Eine postnatal erworbene Infektion reifer Neugeborener, die<br />

ein ANS imitieren k<strong>an</strong>n. Anders als beim ANS zeigen sich grobe retikulo-noduläre Infiltrate,<br />

häufig mit begleitenden Pleuraergüssen. M<strong>an</strong>chmal finden sich auch fleckige oder<br />

konfluierende perihiläre Infiltrate.<br />

Staphylococcus aureus Pneumonie: Eine häufige bakterielle Pneumonie kleiner Babys. Das<br />

radiologische Bild zeigt fleckig-noduläre oder konfluierende Infiltrate, häufig mit<br />

Pleuraergüssen. Die pneumonischen Noduli konsolidieren schnell und <strong>for</strong>men<br />

Pneumatocelen, die weiter wachsen können und für längere Zeit persistieren. Die Heilung<br />

dauert gewöhnlich Monate.<br />

„Round pneumonia“: Eine charakteristische pädiatrische Erkr<strong>an</strong>kung. Die rundlich<br />

ge<strong>for</strong>mten Infiltrate imitieren einen Tumor im Röntgen-Thorax (Neuroblastom, bronchogene<br />

Zyste). Akute Entstehung, Fieber und Bronchopneumogrammstrukturen innerhalb der<br />

Infiltrate helfen bei der Differenzierung, ebenso wie der Rückg<strong>an</strong>g der Infiltrate am Ende der<br />

Therapie. Der häufigste Erreger ist Streptococcus pneumoniae. Weiterführende Bildgebung<br />

(CT) ist selten notwendig.<br />

7. Pneumatocele im<br />

rechten Oberlappen<br />

8. Fast komplette<br />

Auflösung nach einem<br />

Monat.<br />

9.a. In Expiration ist<br />

die rechte Seite<br />

überbläht.<br />

9.b. In Inspiration ist<br />

die Mittellinie nach<br />

rechts verschoben.<br />

Holzknecht-Zeichen:<br />

Fremdkörper im<br />

rechten Bronchus<br />

293


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

18.2.4. Fremdkörperaspiration<br />

Kinder nehmen alles in den Mund. Daher treten von Zeit zu Zeit akzidentelle Aspirationen<br />

auf. Die Symptome der akuten Aspiration sind <strong>of</strong>fensichtlich. Eine rezidivierende Pneumonie<br />

<strong>an</strong> einer bestimmten Stelle ist höchst verdächtig auf eine Fremdkörperaspiration. Daher ist<br />

die Radiologie vor allem in Fällen chronischer Aspirationen wichtig, bei denen die<br />

Patientengeschichte nicht sicher auf eine Fremdkörperaspiration hinweist.<br />

Radiologische Untersuchung: Aspirierte Fremdkörper sind selten röntgendicht und sind daher<br />

nur selten auf Röntgenbildern zu sehen. Ein negativer Befund im Röntgenthorax schließt<br />

daher die Möglichkeit einer Fremdkörperaspiration nicht aus. Die meisten Fremdköper<br />

verursachen eine Okklusion auf Höhe der Bronchien. Dies bedeutet, dass in Inspiration Luft<br />

am Fremdkörper vorbei k<strong>an</strong>n, jedoch in Exspiration nicht entweichen k<strong>an</strong>n. In der<br />

Exspirationsaufnahme ist die betr<strong>of</strong>fene Lunge daher überbläht. Das Diaphragma ist<br />

ipsilateral niedrig, während in Inspiration die Mittellinie zur betr<strong>of</strong>fenen Seite verlagert wird<br />

(Holzknecht-Zeichen). Bei Verdacht auf eine Fremdkörperaspiration (auch bei negativem<br />

Röntgen-Thorax-Befund) ist eine Bronchoskopie Pflicht.<br />

18.3. Gastrointestinaltrakt<br />

18.3.1. Untersuchungsmethoden<br />

Vorbereitung: Vor der Durchführung einer Magen-Darm-Passage bei Neugeborenen und<br />

kleinen Kindern wird die letzte Mahlzeit ausgelassen. Eine abdominale Leeraufnahme vor<br />

jeder Magen-Darm-Passage ist Pflicht (zur Beurteilung der Verteilung von intestinaler Luft,<br />

um freie abdominale Luft auszuschließen und um den Grad einer Obstruktion zu beurteilen).<br />

Die Leeraufnahme ist in vielen Fällen bereits ausreichend, um zu entscheiden, ob<br />

Kontrastmittel wirklich nötig ist oder ob ein s<strong>of</strong>ortiger chirurgischer Eingriff unvermeidbar<br />

ist (z.B. bei freier abdominaler Luft oder im Falle einer proximalen Atresie eines<br />

Neugeborenen). Für Kontrastmitteluntersuchungen (Magen-Darm-Passage oder Kolon-<br />

Kontrastmitteleinlauf) wird bevorzugt ein niedrig osmolares und absorbierbares Mittel<br />

gewählt.<br />

18.3.2. Einige wichtige Kr<strong>an</strong>kheiten<br />

Ösophagusatresie: ie liegt normalerweise auf Höhe des oberen und mittleren Ösophagus und<br />

ist m<strong>an</strong>chmal assoziiert mit tracheobronchialen Fisteln. Betr<strong>of</strong>fene Neugeborene können<br />

ihren Speichel nicht schlucken und eine eingeführte Sonde bleibt im Ösophagus stecken. Die<br />

häufigste Form ist die Atresie mit einer unteren Fistel. In 50% der Fälle können weitere<br />

Anomalien gefunden werden und im Rahmen des so gen<strong>an</strong>nten VACTERL-Syndroms<br />

können weitere Anomalien auftreten (vertebrale Anomalien, <strong>an</strong>ale Anomalien, Herzfehler,<br />

tracheo-ösophageale Fistel, renale Fehlbildungen und Fehlbildungen der Gliedmaßen).<br />

Radiologische Bildgebung: Eine röntgendichter Tubus ist im obstruierten<br />

Ösophagusdivertikel sichtbar. Bei unteren Fisteln ist das Intestinum luftgefüllt, begleitende<br />

Fehlbildungen <strong>an</strong> Wirbelsäule und Rippen können beobachtet werden.<br />

294


18. Die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie<br />

Hypertrophe Pylorusstenose (HPS). Als Folge einer Hypertrophie und Hyperplasie der<br />

Pylorusmuskulatur k<strong>an</strong>n eine sekundäre Stenose auftreten, die gewöhnlich bei drei bis sechs<br />

Wochen alten Kindern symptomatisch wird. Sie tritt häufiger bei Jungen auf und führt zu<br />

häufigem, nicht-galligem, schwallartigem Erbrechen. Im Ultraschall k<strong>an</strong>n der vergrößerte (15<br />

mm oder mehr), w<strong>an</strong>dverdickte (3 mm oder mehr) Pylorus im Längs- und Querschnitt<br />

dargestellt werden.<br />

10 Der Tubus<br />

schlägt auf Höhe<br />

des vierten BWK<br />

um, der Darm ist<br />

luftgefüllt.<br />

Ösophagusatresi<br />

e mit unterer<br />

Fistel.<br />

11 Der Tubus<br />

schlägt auf Höhe<br />

des zweiten<br />

BWK um. Das<br />

Abdomen enthält<br />

kein Gas.<br />

Ösophagusatresi<br />

e ohne Fistel.<br />

12. a Abdominaler<br />

Ultraschall: der Pylorus ist<br />

erweitert, die W<strong>an</strong>d<br />

verdickt. Pylorussstenose,<br />

Längsschnitt.<br />

12. b Ultraschall,<br />

Querschnitt.<br />

Duodenale Obstruktion. Der Grund für einen proximalen Verschluss ist eine primäre<br />

duodenale Atresie oder Stenose. Für gewöhnlich k<strong>an</strong>n im intrauterinen Ultraschall der<br />

distendierte Magen und das distendierte Duodenum als eine zystische Masse erk<strong>an</strong>nt werden,<br />

während das restliche Intestinum komplett frei von Flüssigkeit ist. In den ersten Stunden nach<br />

Geburt tritt Erbrechen auf. Eine konventionelle Abdomen-Übersichtsaufnahme zeigt bei<br />

duodenaler Atresie das so gen<strong>an</strong>nte “double bubble”-Zeichen, bei dem Magen und<br />

Duodenum erweitert sind, aber die distalen Segmente frei von Luft sind. In Falle einer<br />

Stenose enthalten die distalen Schlingen jedoch etwas Luft. Andere Untersuchungen sind<br />

unnötig. Die Luft reicht als negativer Kontrast aus.<br />

Volvulus durch Malrotation. Während der normalen Entwicklung des Intestinaltrakts<br />

vollziehen die Darmschlingen drei Rotationen im Uhrzeigersinn um 90 Grad um die Arteria<br />

mesenterica superior. Wenn diese Entwicklung nur in Teilen stattfindet, verbleiben die<br />

Darmschlingen in einer nicht- oder malrotatierten Position, die Mesenterialwurzel ist kürzer<br />

und das Zökum nur schwach befestigt. Diese <strong>an</strong>atomische Position k<strong>an</strong>n während des g<strong>an</strong>zen<br />

Lebens symptomlos bleiben, aber sie prädisponiert für einen Volvulus. Ein Volvulus k<strong>an</strong>n in<br />

jedem Alter auftreten, aber er ist am häufigsten in den ersten fünf Lebensmonaten, wo es<br />

d<strong>an</strong>n plötzlich mit galligem Erbrechen beginnt. In diesem Stadium verdrehen sich die<br />

Darmschlingen um die Mesenterialwurzel und führen so zu einem Verschluss, der zu einem<br />

schnellen Absterben des Darms führen k<strong>an</strong>n. Im Ultraschall k<strong>an</strong>n die Vena mesenterica<br />

superior dargestellt werden, die um die Arteria mesenterica superior gewickelt ist – das so<br />

gen<strong>an</strong>nte Whirlpool-Zeichen.<br />

295


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

In der Röntgenuntersuchung gel<strong>an</strong>gt das Kontrastmittel nicht bis zum Jejunum oder<br />

imponiert als Korkenzieher-Zeichen auf der rechten Seite der Wirbelsäule, wo es in den<br />

verdrehten Darmschlingen liegt.<br />

13. Distendierter<br />

Magen und<br />

duodenaler<br />

Bulbus, “double<br />

bubble”-Zeichen.<br />

Duodenalatresie<br />

14.“Whirlpool”-Zeichen. Die<br />

Vena mesenterica superior<br />

verdreht sich um die Arteria<br />

mesenterica superior. Volvulus.<br />

Ultraschall<br />

15. Kontrastmittel<br />

entleert sich l<strong>an</strong>gsam<br />

aus dem Magen, der<br />

Dünndarm ist auf der<br />

rechten Seite des<br />

Abdomen.<br />

Malrotatiosvolvulus.<br />

16. Nie<br />

benutzetes, enges<br />

Kolon.<br />

Neugeborenes,<br />

Mekoniumileus.<br />

Mekoniumileus: Er tritt bei 10% der Kinder mit cystischer Fibrose (CF) auf und fast alle<br />

Fälle eines Mekoniumileus sind Folge einer CF. Er ist charakterisiert durch Erbrechen und<br />

Bauchblähung, weil das Mekonium nicht abgeführt werden k<strong>an</strong>n. Auf der<br />

Röntgenübersichtsaufnahme ist das Intestinum distendiert, jedoch ohne Luft/Flüssigkeits-<br />

Spiegel wegen der adhäsiven Eigenschaften des Mekonium. Ein Kolonkontrasteinlauf mit<br />

wasserlöslichem Kontrastmittel zeigt einen Mikro-Kolon, in dem durch das Mekonium<br />

Kontrastmittel-Füllungsdefekte auftreten, die kleinen Perlen ähneln. Kontrastmittel, welches<br />

das terminale Ileum erreicht, und die Wiederholung des Einlaufs k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong>chmal den Ileus<br />

auflösen.<br />

Invagination. Wenn eine distale Darmschlinge in eine proximale Schlinge invaginiert, k<strong>an</strong>n<br />

ein mech<strong>an</strong>ischer Ileus entstehen und eine Ischämie verursachen. Dies passiert am häufigsten<br />

bei Kindern im Alter von drei bis 24 Monaten, die mit wiederkehrenden, kolikartigen<br />

Beschwerden, Darmblähung, einer palpablen Masse und häufigem Erbrechen und blutigen<br />

Stuhlgänge auffallen. Eine Invagination er<strong>for</strong>dert eine s<strong>of</strong>ortige Diagnosestellung und<br />

Desinvagination. Im Ultraschall hilft das target-Zeichen oder Schießscheibenphänomen, im<br />

Querschnitt und im Längsschnitt das Pseudokidney-Zeichen. Die Therapie besteht aus einer<br />

hydrostatischen oder pneumatischen Desinvagination. Eine Per<strong>for</strong>ation und/oder ein<br />

Peritonitis sind für diese Prozedur absolute Kontraindikationen. Die hydrostatische<br />

Desinvagination k<strong>an</strong>n unter Durchleuchtung oder unter Ultraschallkontrolle erfolgen und gilt<br />

als erfolgreich, wenn Luft oder Kontrastmittel im terminalen Ileum erscheinen und die<br />

invaginierten Darmschlingen verschwinden. Sollte dies nicht erfolgreich sein, muss eine<br />

chirurgische Desinvagination erfolgen.<br />

296


18. Die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie<br />

17. Schießscheibenphänomen.<br />

Invagination<br />

18.<br />

Desinvagination<br />

mit Luft.<br />

18. b. Pfeil:<br />

invaginiertes<br />

Segment.<br />

18. c. Erfolgreiche<br />

Desinvagination.<br />

Nekrotisierende Enterokolitis (NEC). Sie ist eine ernste, nekrotisierende Erkr<strong>an</strong>kung des<br />

Neugeborenen. Meistens tritt sie bereits in den ersten 10 Lebenstagen auf, k<strong>an</strong>n aber auch in<br />

den ersten fünf Monaten nach Geburt entstehen. Erbrechen, Darmblähung, blutiger<br />

Stuhlg<strong>an</strong>g, Azidose, Peritonitis und Per<strong>for</strong>ation sind häufige Symptome.<br />

Abdomenübersichtsaufnahmen sind in frühen Stadien der Erkr<strong>an</strong>kung meist nicht<br />

aussagekräftig; später sind eine Dilatation und Dist<strong>an</strong>zierung der Darmschlingen als Hinweis<br />

auf eine W<strong>an</strong>dverdickung zu erkennen. Häufig erscheinen Luftblasen in der intestinalen<br />

Subserosa oder Submukosa als charakteristisches Zeichen einer intestinalen Pneumatosis. Die<br />

intramurale Luft k<strong>an</strong>n in die mesenterialen Venen diffundieren und erscheint d<strong>an</strong>n in der<br />

portalvenösen Gefäßen in Projektion auf die Leber. Freie abdominelle Luft weist auf eine<br />

Per<strong>for</strong>ation hin und er<strong>for</strong>dert chirurgisches Eingreifen. Im Ultraschall können diese<br />

charakteristischen Befunde schon vor der Röntgenuntersuchung entdeckt werden. Der<br />

Ultraschall zeigt die verdickte intestinale W<strong>an</strong>d, portalvenöse und intramurale Luft, freie<br />

Flüssigkeit oder einen Abszess.<br />

Morbus Hirschsprung. Bei dieser Erkr<strong>an</strong>kung fehlen die G<strong>an</strong>glien im distalen Kolon. Die<br />

fehlende Innervation der glatten Muskulatur des Kolons führt zu einer spastischen,<br />

funktionellen Obstruktion. Die Symptome können direkt nach Geburt mit fehlendem<br />

Mekoniumabg<strong>an</strong>g und Zeichen der Obstruktion auftreten. In der Röntgenübersichtsaufnahme<br />

des Abdomens sind die proximalen Darmschlingen distendiert und zeigen Luft/Flüssigkeits-<br />

Spiegel, die distalen Schlingen enthalten keine Luft. Mit einem Kolonkontrasteinlauf können<br />

die distal irregulären, spastischen, nicht-innervierten Segmente und die proximal<br />

prestenotische Dilatation des Kolons dargestellt werden.<br />

297


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

19. Distendierte<br />

20. NEC, Ultraschall. Freie<br />

Darmschlingen. Luft in<br />

abdominale Flüssigkeit, mit<br />

der Darmw<strong>an</strong>d, intestinale<br />

echoreichen Anteilen.<br />

Pneumatosis.<br />

Luftbläschen in der Darmw<strong>an</strong>d:<br />

Nekrotisierende<br />

“Zebra”-Zeichen (Pfeil).<br />

Enterokolitis.<br />

21. Das distale Kolonsegment<br />

ist eng, unregelmäßig<br />

(ag<strong>an</strong>glionäres Segment).<br />

Überg<strong>an</strong>gszone (Pfeil) und<br />

kompensatorisch<br />

prästenotische Dilatation.<br />

Morbus Hirschsprung<br />

18.4.Urogenitalsystem<br />

18.4.1. Diagnostische Methoden<br />

Ultraschall ist die Methode der Wahl, er liefert detaillierte In<strong>for</strong>mationen über die<br />

Morphologie der Nieren und des Urogenitaltrakts. Mit pränatalem Ultraschall können die<br />

meisten Läsionen bereits intrauterin diagnostiziert werden.<br />

Die Miktionszystourethrographie (MCU) ist der Goldst<strong>an</strong>dard für die Bildgebung der<br />

Harnblase und den distalen Harntrakt wie auch für die Untersuchung eines vesiko-uretralen<br />

Reflux. Über einen Blasenka<strong>the</strong>ter wird Kontrasmittel unter Durchleuchtung appliziert.<br />

Sonozystographie. Ultraschallkontrastmittel wird über einen Blasenka<strong>the</strong>ter appliziert. Das<br />

Kontrastmittel erhöht die Echogenität des Urins und im Falle eines Reflux k<strong>an</strong>n es im Ureter<br />

und im Pyelon nachgewiesen werden. Diese Methode k<strong>an</strong>n in den meisten Fällen die MCU<br />

ersetzen, jedoch bleibt der Blasenka<strong>the</strong>ter eine invasive Methode.<br />

Nuclearmedizinische Untersuchungen (siehe dort) MR-Urographie (siehe dort)<br />

18.4.2. Einige wichtige Erkr<strong>an</strong>kungen<br />

Kongenitale obstruktive Uropathien. Kongenitale Anomalien der Nierenentwicklung<br />

können auf jeder Höhe im Harntrakt auftreten. Das häufigste bildgebende Zeichen ist eine<br />

Dilatation des Harntrakts. Die Rolle der Bildgebung liegt dabei in der Diagnosestellung, der<br />

Beurteilung der Höhe und der Schwere der Dilatation und im Unterscheiden von obstruktiven<br />

und nicht-obstruktiven Fällen.<br />

Ureterabg<strong>an</strong>gsstenose. Eine Stenose am uretropelvinen Überg<strong>an</strong>g k<strong>an</strong>n <strong>an</strong>geboren oder<br />

erworben sein und in unterschiedlichen Schweregraden vorliegen. Sie führt zu einer Störung<br />

der Exkretion des Urins aus dem Nierenbecken in den proximalen Ureter. Sie ist die häufigste<br />

Form einer obstruktiven Uropathie. Mit dem Ultraschall k<strong>an</strong>n bereits prenatal die uni- oder<br />

bilaterale Harnstauung diagnostiziert werden, die immer ohne Dilatation der Ureteren<br />

vorkommt.<br />

298


18. Die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie<br />

Nuklearmedizinische Untersuchung: Ein mit Diuretika zusammen injiziertes Isotop (Tc-99m-<br />

MAG3) k<strong>an</strong>n zur Analyse der Nierenfunktion genutzt werden.<br />

Urethralklappen (Subvesikale Obstruktion). Sie ist die schwerste Form der obstruktiven<br />

Uropathien. Die Klappendysfunktion betrifft hauptsächlich männliche Neugeborene und k<strong>an</strong>n<br />

zu einer bilateralen Obstruktion mit Hydronephrose und Hydroureter führen. Die Urination<br />

k<strong>an</strong>n nur mit Unterbrechungen erfolgen. Die Harnblasenw<strong>an</strong>d ist verdickt und trabekulär.<br />

Reflux ist häufig. Die proximale Urethra ist ebenfalls distendiert.<br />

22. Nierenkelche und Pyelon sind<br />

erweitert, das Parenchym<br />

verschmälert. Schwere<br />

Hydronephrose. Der Ureter ist nicht<br />

sichtbar. Pyelouretrale Stenose.<br />

23. Miktionszystourethrographie. Kleines Divertikel<br />

rechts, die proximale Urethra ist dilatiert, distal<br />

davon ein Füllungsdefekt. Subvesikale Obstruktion,<br />

dorsale Urethralklappe.<br />

Vesikouretraler Reflux (VUR). Reflux bedeutet Wiedereintritt von Urin von der Blase in<br />

den Ureter und das Nierenbecken auf Grund einer Insuffizienz der uretrovesikalen Klappen.<br />

Dies k<strong>an</strong>n zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Dilatation des Harntrakts führen. Mit<br />

dem Ultraschall k<strong>an</strong>n nur der Verdacht auf einen vesikouretralen Reflux geäußert werden.<br />

Indirekte Zeichen im Ultraschall sind: verdickte Pyelonbegrenzung, kleine Niere, dünner und<br />

unscharfer kortiko-medullärer Überg<strong>an</strong>g, unregelmäßiges Parenchym, verdickte<br />

Harnblasenw<strong>an</strong>d. Ein Reflux mit k<strong>an</strong>n mit einer MCU oder einer Sonozystographie<br />

dargestellt werden. Ein Reflux wird international in fünf Stadien (I-V) eingeteilt. Eine<br />

Sonder<strong>for</strong>m ist der intrarenale Reflux, der im oberen oder unteren Pol der Niere erscheint.<br />

24.a. b. c. d. e.<br />

Miktionszystourethrographie. a. Reflux in den linken, normal weiten Ureter.VUR l.s. Gr.I. b.<br />

Beide Ureteren haben einen normalen Durchmesser und füllen sich retrograd mit<br />

Kontrastmittel aus der Blase. VUR l.u. Gr.II. c. Diskret erweiterter rechter Ureter und<br />

Pyelon der rechten Niere, das Kelchsystem ist erweitert. VUR l.s. Gr.III. d. Dilatierter Ureter<br />

und Pyelon links. VUR l.s. Gr. IV. e. Der rechte Ureter ist deutlich erweitert und elongiert,<br />

das Nierenbecken ist ebenso erweitert, die Kelche ausgerundet, Kontrastmittel erscheint in<br />

den Nierentubuli. VUR l.d. Gr.V. mit intrarenalem Reflux.<br />

299


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

18.5. Abdominale Raum<strong>for</strong>derungen<br />

Das Neuroblastom ist ein Tumor, der sich ausgehend von jedem Teil des sympa<strong>the</strong>tischen<br />

Nervensystems entwickeln k<strong>an</strong>n. Daher sind in über 90% der Fälle die Katecholaminspiegel<br />

im Urin erhöht. Es ist der häufigste extrakr<strong>an</strong>ielle Tumor bei Kindern und hat die höchsten<br />

malign<strong>an</strong>cy rate innerhalb des ersten Jahres. Er tritt am häufigsten bei Kindern zwischen ein<br />

und fünf Jahren auf, fällt durch eine palpierbare abdominale Raum<strong>for</strong>derung auf und wird<br />

begleitet von Fieber, Bluthochdruck und Anämie; im Falle von Knochenmetastasen sind<br />

Knochenschmerzen und Hinken typisch. Im Ultraschall zeigt sich eine umschriebene,<br />

echoreiche Raum<strong>for</strong>derung, die für gewöhnlich die Mittellinie überschreitet und die Niere<br />

verdrängt; sie ist häufig verkalkt, stark vaskularisiert und umgibt und komprimiert die<br />

viszeralen Gefäße. Bei <strong>for</strong>tgeschrittenen Fällen können Leber und Lymphknotenmetastasen<br />

gefunden werden. Der Tumor k<strong>an</strong>n auch solide, homogen und glatt begrenzt sein. Die<br />

Nebennierenregion ist bei Neugeborenen mit Ultraschall gut darstellbar, bei älteren Patienten<br />

können nur noch große Läsionen dargestellt werden. In der CT und MRT stellt sich das<br />

Neuroblastom als große, unregelmäßig begrenzte, extrarenale Raum<strong>for</strong>derung dar, häufig mit<br />

Nekrosen, Einblutungen und Verkalkungen. Die Kontrastmittelaufnahme ist homogen.<br />

Nuklearmedizinische Untersuchungen: Der MIBG-Sc<strong>an</strong> hat grundsätzlich eine 100%ige<br />

Spezifität, die Sensitivität ist jedoch niedriger, weil es ebenso Tumoren gibt, die nicht MIBG<br />

<strong>an</strong>reichern.<br />

25. Ultraschall, Längsschnitt. Leicht<br />

inhomogene Raum<strong>for</strong>derung über<br />

der rechten Niere in der<br />

Nebennierenregion. Neuroblastom.<br />

26. MRT, axial, T2 gewichtet. Unregelmäßig<br />

begrenzter, großer, solider, inhomogener<br />

retroperitonealer Tumor. Neuroblastom. (mit<br />

freundlicher Genehmigung von Dr. Gábor Rudas)<br />

Wilms tumor. Er ist der häufigste Nierentumor bei Kindern und tritt im Alter zwischen zwei<br />

und fünf Jahren auf. Er wird meist nur d<strong>an</strong>n bemerkt, wenn der Tumor bereits als abdominale<br />

Raum<strong>for</strong>derung palpabel ist. Hämaturie, Bluthochdruck, Erbrechen und Bauchschmerzen<br />

sind Teil des klinischen Bilds. Ultraschall ist die Basisuntersuchung sowohl für die<br />

Diagnostik als auch für das follow-up des Tumors. Der Tumor imponiert normalerweise als<br />

eine homogene oder inhomogene Raum<strong>for</strong>derung, die das Pyelon und die umgebenden<br />

retroperitonealen Gefäße verdrängt. Es ist wichtig, Veränderungen <strong>an</strong> der <strong>an</strong>deren Niere<br />

auszuschließen. Die MRT liefert ein vollständiges Bild des gesamten Abdomens, inklusive<br />

der Nieren. Lymphknotenmetastasen und Tumorthromben sind gut darstellbar. Die CT-<br />

Untersuchung sollte gewählt werden, wenn ein MRT nicht verfügbar ist. Der Tumor zeigt<br />

eine inhomogene Kontrastmittelaufnahme. Pulmonale Metastasen (im klassischen<br />

Röntgenbild nicht identifizierbar) können ebenso dargestellt werden.<br />

300


18. Die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie<br />

27. Solide, echoreiche<br />

Raum<strong>for</strong>derung der<br />

rechten Niere. Wilms-<br />

Tumor. Abdominales<br />

Ultraschall<br />

28. MRT. Axiale, T2 gewichtete<br />

Sequenz. Solide Raum<strong>for</strong>derung<br />

der rechten Niere, die gesamte<br />

rechte Seite des Abdomens<br />

ausfüllend, mit peripher<br />

follikulär-zystischen Anteilen.<br />

Wilms Tumor. (mit freundlicher<br />

Genehmigung von Dr. Gábor<br />

Rudas)<br />

29. CT nach i.v.<br />

Kontrastmittelgabe. Großteils<br />

hypodense Raum<strong>for</strong>derung der<br />

linken Niere. Wilms-Tumor.<br />

(mit freundlicher Genehmigung<br />

von Dr. Z. Karádi)<br />

18.6. Zentrales Nervensystem (ZNS)<br />

Aufgrund des Umf<strong>an</strong>gs dieses Gebiets können hier nur einige fundamental unterschiedliche<br />

diagnostische Methoden und einige für Neugeborene und Kinder typische ZNS-<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen erwähnt werden. Die wichtigste diagnostische Methode für das ZNS von<br />

Neugeborenen und Kindern ist die MRT.<br />

18.6.1. Spezielle diagnostische Methoden bei Neugeborenen und Kindern<br />

Tr<strong>an</strong>skr<strong>an</strong>ieller Ultraschall: ist die Methode der Wahl bei Untersuchungen des<br />

Hirnparenchyms. Er k<strong>an</strong>n nur bis zum Schluss der Font<strong>an</strong>ellen (zwischen dem achten und 10.<br />

Lebensmonat) durchgeführt werden Zug<strong>an</strong>gswege sind die vordere und hintere Font<strong>an</strong>elle<br />

sowie mastoidal und tr<strong>an</strong>stemporal. Für die Untersuchung benötigt m<strong>an</strong> einen Hochfrequenz-<br />

Konvexschallkopf und einen Linearschallkopf. Vertebraler Ultraschall: k<strong>an</strong>n nur in den<br />

ersten zwei bis drei Lebensmonaten bis zum Verschluss des Wirbelbogens mit einem<br />

Linearschallkopf durchgeführt werden.<br />

30.a. b. c. d.<br />

30. a-d) Tr<strong>an</strong>skr<strong>an</strong>ieller Ultraschall. Normales Gehirn eines Neugeborenen. a-b. Koronar, c-<br />

d. Sagittal.<br />

301


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Mit dem Ultraschall ist die Diagnose und das follow-up zerebraler Komplikationen frühreifer<br />

Kinder möglich, so z.B. bei: subependymaler Blutung, periventrikulärer Leukomalazie,<br />

Hydrocephalus und für das Screening bestimmter Entwicklungsstörungen (Agenesie des<br />

Corpus callosums, Aneurysma der Vena cerebri magna Galeni, D<strong>an</strong>dy-Walker-Fehlbildung).<br />

M<strong>an</strong> muss jedoch dar<strong>an</strong> denken, dass Ultraschall nicht für alle Anomalien oder komplexere<br />

Läsionen sensitiv genug ist. Metabolische Störungen und einige Blutungen sind nicht immer<br />

mit Ultraschall erkennbar. Es ist eine sehr nützliche Untersuchungsmethode, jedoch müssen<br />

ihre Limitierungen im Kopf behalten werden und wenn nötig muss das MRT verwendet<br />

werden.<br />

31. Normaler vetrebraler Ultraschall, Längsschnitt<br />

(l<strong>an</strong>ger Pfeil: Conus medullaris, kleiner Pfeil:<br />

Wirbelkörper.) Neugeborenes.<br />

32. Ultraschall. Sagittal. Radiales<br />

Muster der Gyri. Agenesie des<br />

Corpus callosum.<br />

33. a-b. Hirninfarkt, Neugeborenes. a. Ultraschall, koronar. Kleines, echoreiches Areal im<br />

rechten Temporallappen. b. MRT, axial, diffusionsgewichtete Sequenz. 3,5 cm großes Areal<br />

rechts mit eingeschränkter Diffusion. Akuter Infarkt in der parieto-temporalen Region. (mit<br />

freundlicher Genehmigung von Dr. György Várallyai).<br />

18.6.2. Einige Erkr<strong>an</strong>kungen frühgeborener Kinder<br />

Intrazerebrale Blutungen ausgehend vom Stratum germinativum. Diese Blutung tritt<br />

typischerweise bei frühgeborenen Kindern auf. Es werden vier Stadien unterteilt<br />

(Subependymale Blutung, leichte Ventrikeleinblutung, schwere Ventrikeleinblutung,<br />

Hirnparenchymblutung).<br />

Ein Hydrozephalus ist eine häufige Komplikation nach intrazerebralen Blutungen, der in<br />

ungefähr der Hälfte der Fälle wieder von selber zurückgeht. Ultraschall ist die Methode der<br />

Wahl für Diagnostik und follow-up.<br />

Periventrikuläre Leukomalazie (PVL). Die PVL ist eine meist biventrikuläre,<br />

porenzephale, zystische Erk<strong>an</strong>kung der periventrikulären weißen Subst<strong>an</strong>z, die als Folge<br />

eines zerebralen Sauerst<strong>of</strong>fm<strong>an</strong>gels bei Frühgeborenen entsteht.<br />

302


18. Die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie<br />

34. Tr<strong>an</strong>skr<strong>an</strong>ieller<br />

Ultraschall, koronar. Mäßige<br />

Erweiterung der Ventrikel mit<br />

inhomogener Einblutung ins<br />

Vorder-horn des rechten<br />

Seitenventrikels.<br />

Intrazerebrale Blutung Grad<br />

III.<br />

35. Tr<strong>an</strong>skr<strong>an</strong>ieller<br />

Ultraschall, koronar. Die<br />

Hinterhörner sind erweitert,<br />

Blut findet sich in allen<br />

Ventrikeln. Links<br />

periventrikuläre<br />

Parenchymblutung.<br />

Intrazerebrale Blutung Grad<br />

IV.<br />

36. Tr<strong>an</strong>skr<strong>an</strong>ieller<br />

Ultraschall, sagittal.<br />

Dilatierte Ventrikel,<br />

periventrikuläre Zysten. PVL<br />

18.6.3. Reife Neugeborene<br />

Hypoxisch-ischämische Hirnschäden. Eine hypoxische Ischämie oder<br />

Neugeborenenasphyxie ist die häufigste Ursache für schwere neurologische Anomalien des<br />

Neugeborenen. Die Rolle der Bildgebung besteht im Ermitteln des Ausmaßes der Schädigung<br />

und in der frühestmöglichen Überwachung des geschädigten Areals. Ultraschall: Im akuten<br />

Stadium der Erk<strong>an</strong>kung können mit dem Ultraschall in m<strong>an</strong>chen Fällen fokale oder diffuse<br />

echoreiche Läsionen periventrikulär oder in den Basalg<strong>an</strong>glien dargestellt werden. Bei<br />

chronischer Erkr<strong>an</strong>kung können periventrikuläre Zysten, eine Enzephalopathie,<br />

Hydrozephalus und ein erweiterter Subarachnoidalraum gesehen werden. Das MRT ist die<br />

sensitivste Methode und k<strong>an</strong>n Veränderungen darstellen, die im Ultraschall unsichtbar<br />

bleiben. In akuten Stadien ist die Magnetreson<strong>an</strong>zspektroskopie sehr sensitiv. Hirnschäden<br />

werden durch ein Peak beim Laktat und durch erniedrigte Werte <strong>an</strong>derer Metabolite sichtbar.<br />

Die diffusionsgewichtete MRT-Sequenz ist die sensitivste Methode um ein zytotoxisches<br />

Ödem direkt nach einem ischämischen Insult nachzuweisen.<br />

18.6.4. Entwicklungsstörungen des ZNS<br />

Sie gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen (1:100 Geburten). Das Spektrum ist<br />

breit und reicht von kleinen, fokalen kortikalen Dysplasien bis hin zu komplexen Syndromen.<br />

Das frühe Erkennen dieser Entwicklungsstörungen hilft, die Schwere der Läsion<br />

abzuschätzen und eventuell auch bei der Verbesserung von Therapie und Prognose. Die<br />

Früherkennung spielt auch eine fundamentale Rolle bei der Pl<strong>an</strong>ung zukünftiger<br />

Schw<strong>an</strong>gerschaften. Ultraschall ist nur zum Teil gut für die Diagnostik; Die MRT ist die<br />

Methode der Wahl, um kortikale Mal<strong>for</strong>mationen, Migrationsstörungen der kortikalen<br />

Neurone und Myelinisierungsstörungen nachzuweisen.<br />

303


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

18.6.5. Supra- und infratentorielle Hirntumore bei Kindern<br />

Hirntumore sind nach den Leukämien die zweihäufigste Krebserkr<strong>an</strong>kung bei Kindern. Die<br />

Symptome unterscheiden sich von denen des Erwachsenenalters, zum einen, weil bei Kindern<br />

<strong>an</strong>dere Tumorarten vorkommen und zum <strong>an</strong>deren, weil die knöchernen Strukturen noch nicht<br />

geschlossen sind. Hirntumore bei Kindern unter zwei Jahren sind überwiegend<br />

suptratentoriell lokalisiert, während zwischen zwei und 10 Jahren die meisten Tumoren<br />

infratentoriell liegen. Bei Kindern älter als 10 Jahre ist das Verhältnis zwischen supra- und<br />

infratentoriell ausgeglichen. Vor einem neurochirurgischen Eingriff wird eine MRT mit<br />

mehreren Sequenzen und intravenöser Kontrastmittelgabe durchgeführt, außerdem k<strong>an</strong>n die<br />

funktionelle MRT als komplementäre Technik genutzt werden, um Diagnose und<br />

Operationspl<strong>an</strong>ung zu verbessern. Eine frühe postoperative MRT (innerhalb 24 Stunden)<br />

ermöglicht das Erkennen von Tumorresten. Ultraschall ist von eingeschränktem Nutzen und<br />

k<strong>an</strong>n für das follow-up bei einem konsekutivem Hydrocephalus genutzt werden.<br />

18.7. Muskuloskelettales System<br />

18.7.1. Diagnostische Methoden (siehe dort)<br />

18.7.2. Einige wichtige Erkr<strong>an</strong>kungen<br />

Osteomyelitis. Osteomyelitis bedeutet Entzündung des Knochens und des Knochenmarks.<br />

Die wichtigsten Symptome sind Schmerzen, Fieber, Ery<strong>the</strong>m, Schwellung und erhöhte<br />

Entzündungszeichen.<br />

Bei Neugeborenen und Frühchen ist sie häufig symptomfrei und multifokal. Frühzeitige<br />

Diagnostik und Therapie sind äußerst wichtig, da der sich entwickelnde Knochen dauerhaften<br />

Schaden erleiden k<strong>an</strong>n. Unter einem Lebensjahr enthalten die Epi- und Metaphyse noch<br />

reichlich Gefäß<strong>an</strong>astomosen, die einen Weg für die Entzündung in Richtung der Epiphyse<br />

oder sogar den Gelenken benachbarter Knochen darstellen. Nach dem ersten Lebensjahr<br />

verschwinden die Anastomosen und die Erkr<strong>an</strong>kung ist charakteristischerweise auf die<br />

Metaphyse beschränkt. Selten treten primär in der Diaphyse und Epiphyse lokalisierte<br />

Osteomyelitiden auf.<br />

Im Röntgenbild zeigen sich innerhalb der ersten sieben bis 14 Tage keine Veränderungen.<br />

Das erste Zeichen ist eine fokale Osteoporose mit unscharfem R<strong>an</strong>d. Im weiteren Verlauf<br />

können Weichteilschwellung, Knochendestruktionen, Osteolysen und Knochennekrosen<br />

auftreten und im späteren Verlauf kommen Sequester und periostale Reaktionen dazu. Die<br />

vollständige Abheilung im radiologischen Bild dauert Monate. Mit dem Ultraschall können<br />

Frühzeichen vor der Diagnose im Röntgenbild erk<strong>an</strong>nt werden. Ein Weichteilödem, eine<br />

periostale Reaktion und subperiostale Flüssigkeit können schnell dargestellt werden.<br />

Die Nuklearmedizin ist eine Methode mit einer Sensitivität und Spezifität von 90% und mehr<br />

für die Diagnose einer Osteomyelitis, jedoch ist sie innerhalb der ersten sechs Lebensmonate<br />

nur teilweise verlässlich. Sie zeigt einen charakteristischen Aktivitäts<strong>an</strong>stieg in allen drei<br />

Phasen.<br />

304


18. Die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie<br />

Die MRT k<strong>an</strong>n eine Osteomyelitis in frühen Stadien und mit großer Zuverlässigkeit<br />

darstellen. Identifikation der Erkr<strong>an</strong>kung und Ermittlung ihres Ausmaßes gelingen in 88-<br />

100%. Die MRT k<strong>an</strong>n gute Bilder der Epi-, Dia- und Metaphyse liefern und die Relation der<br />

Entzündung zum Gelenk ebenfalls abbilden (Ödem, Exsudate, Abszess).<br />

37.a. b. c. d.<br />

37.a-d) Röntgenbilder des rechten Humerus. a. Rarefizierung im proximal-medialen Anteil<br />

der Metaphyse – frühe Osteomyelitis. b. Zwei Wochen später. c. Einen Monat später hat<br />

eine sklerosierende Regeneration begonnen. d. Fast vollständige Heilung nach vier Monaten.<br />

Osteomyelitis beim Kind.<br />

38. Ultraschall,<br />

längsschnitt. Auf der<br />

rechten Seite des<br />

proximalen Femurs<br />

das periostealen<br />

Weichteilen sind<br />

echoarm.<br />

39.a-b MRT, T2 und T1 gewichtet, axiale Bilder nach i.v.<br />

Kontrastmittelgabe. Anhebung der Signalintensität und<br />

Kontrastmittelenh<strong>an</strong>cement im Knochenmark des linken<br />

Schenkelhalses. Zwei Jahre altes Kind, Osteomyelitis (mit<br />

freundlicher Genehmigung von Dr. Gábor Rudas).<br />

Coxitis fugax. Sie ist eine tr<strong>an</strong>siente entzündliche Erkr<strong>an</strong>kung des Hüftgelenks, die<br />

Schmerzen und Hinken verursacht. Der Schmerz ist häufig <strong>an</strong>derswo lokalisiert, am Bein<br />

oder am Knie, womit das Hinken das einzige verlässliche Symptom ist. Im Ultraschall<br />

können kleine Mengen Gelenkerguss erk<strong>an</strong>nt werden. Hinweisend auf eine Entzündung sind<br />

entweder eine 4 mm breite Flüssigkeits<strong>an</strong>sammlung oder 2 mm Unterschied im Vergleich<br />

zum <strong>an</strong>deren Bein. Die Gelenkkapsel ist häufig verdickt.<br />

305


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Rachitis. Eine Rachitis k<strong>an</strong>n durch unzureichende Vitamin D-Versorgung, eine verringerte<br />

Aufnahme von Mineralien (z.B. bei Frühgeborenen) und einen Vitamin D-M<strong>an</strong>gel durch<br />

Malabsorption (Zöliakie, Zystische Fibrose) oder <strong>an</strong>dere Störungen im Vitamin D-<br />

Produktionszyklus entstehen. Die klinischen Symptome sind sehr charakteristisch: Die<br />

H<strong>an</strong>dgelenke sind geschwollen, <strong>an</strong> den vorderen Rippenbögen finden sich palpable<br />

Auftreibungen, der Schädel ist komprimierbar wie ein Tischtennisball. Im Röntgenbild finden<br />

sich die typischen Zeichen der Rachitis entl<strong>an</strong>g der Ossifikationszonen. Im Röntgenbild des<br />

H<strong>an</strong>dgelenks haben die distale Metaphyse von Ulna und Radius eine irreguläre Kontur, sind<br />

ausgehöhlt und die Dist<strong>an</strong>z zwischen Knochen und Epiphysenkern ist erweitert.<br />

40. Röntgen des H<strong>an</strong>dgelenks.<br />

Erweiterte Dist<strong>an</strong>z zwischen<br />

H<strong>an</strong>dwurzelknochen und<br />

radialer/ulnarer Epiphyse,<br />

unregelmäßige und ausgehöhlte<br />

Gelenkflächen, teilweise<br />

verringerte Knochendichte.<br />

41. Rachitis. Ultraschall,<br />

Hüft im Längsschnitt.<br />

Erweiterter Gelenkspalt mit<br />

ech<strong>of</strong>reier Flüssigkeit.<br />

Coxitis fugax.<br />

42. Ultraschall. Normale<br />

Neugeborenenhüfte (Pfeil:<br />

Hüftknochen)<br />

Hüftdysplasie. Die <strong>an</strong>geborene Hüftdysplasie ist eine multifaktorielle Erkr<strong>an</strong>kung, die<br />

häufiger bei Mädchen vorkommt (1:9) und die Disklokation des Femurkopfes verursacht.<br />

Anomalien in der Entwicklung und Konfiguration des Aetabulums, ligamentäre Lockerung,<br />

Muskelkontrakturen, positive Familien<strong>an</strong>amnese, oder die intrauterine Beckenendlage sind<br />

alle als mögliche Faktoren in der Entwicklung der Hüftdysplasie gen<strong>an</strong>nt worden. Die<br />

kindliche Hüftdysplasie k<strong>an</strong>n mit dem Ultraschall diagnostiziert werden. Ultraschall ist<br />

indiziert, wenn in der klinischen Untersuchung der Verdacht geäußert wird oder wenn<br />

Risik<strong>of</strong>aktoren bestehen (Beckenendlage, Zwillingsschw<strong>an</strong>gerschaft, Familien<strong>an</strong>amnese,<br />

Oligohydramnion, de<strong>for</strong>mierte Beine, neuromuskuläre Erkr<strong>an</strong>kungen). Der Ultraschall k<strong>an</strong>n<br />

als Screening-Instrument genutzt werden. Wegen der physiologischen Lockerheit der Bänder<br />

vor der vierten Lebenswoche und der damit verbundenen unreife der Hüften, sollten<br />

Screening-Untersuchung nach der vierten Woche und bis zum vierten bis sechsten<br />

Lebensmonat durchgeführt werden. Im konventionellen Röntgenbild können – bis zur<br />

Ausbildung des Ossifikationszentrums des Femurkopfes – nur indirekte Zeichen der<br />

Hüftdysplasie nachgewiesen werden.<br />

Battered-Child-Syndrom, Kindesmissh<strong>an</strong>dlung, Schütteltrauma, non-accidental injury.<br />

Dies sind alles Synonyme, die den Begriff Kindesmissh<strong>an</strong>dlung beschreiben. Häufig k<strong>an</strong>n<br />

nur der Radiologe diese Fälle identifizieren. Es gibt einige charakteristische<br />

Verletzungsmuster, die nicht in Verbindung stehen mit der Geschichte, die die Eltern<br />

erzählen. Multiple Frakturen, besonders in unterschiedlichen Heilungsstadien, weisen auf<br />

eine Kindesmissh<strong>an</strong>dlung hin. Komplexe Schädelfrakturen sind bei einfachen Stürzen eher<br />

306


18. Die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie<br />

selten. Das charakteristischste Zeichen sind sogen<strong>an</strong>nte „corner“-Frakturen <strong>an</strong> den<br />

Metaphysen der Röhrenknochen.<br />

Gewalttätiges Schütteln verursacht Rippenfrakturen und „hin und her“-Bewegungen des<br />

Kopfes führen zu Subduralhämatomen und hypoxisch-ödematösen Kontusionen. Röntgen:<br />

Notwendig sind Röntgenuntersuchungen vom Thorax, dem Schädel in zwei Ebenen, der<br />

Wirbelsäule und der Extremitäten. Ultraschall: sowohl kr<strong>an</strong>ialer als auch abdominaler<br />

Ultraschall sollten durchgeführt werden. Eine CT-Untersuchung k<strong>an</strong>n notwendig werden,<br />

wenn die abdominalen oder vertebralen Verletzungen schwer sind. Eine MRT ist<br />

unvermeidbar, wenn neurologische Symptome <strong>an</strong>halten.<br />

43. Röntgen-Vergleichsaufnahme der Knie. „Corner“-Fraktur der distalen, lateralen<br />

Femurepiphyse mit Osteolyse und periostaler Reaktion. Periostale Reaktion beider Tibiae.<br />

Kindesmissh<strong>an</strong>dlung.<br />

Zusammenfassung<br />

1. ALARA – As Low As Reasonably Achievable – es sollte demnach immer die<br />

geringstmögliche Strahlendosis verwendet werden. Dies ist ein fundamentaler Grundsatz der<br />

Kinderradiologie.<br />

2. Thoraxerkr<strong>an</strong>kungen können überwiegend mit klassischem Röntgen und komplementärem<br />

Ultraschall diagnostiziert werden. CT und MRT sind selten notwendig.<br />

3. Luft k<strong>an</strong>n häufig als negatives Kontrastmittel für Röntgenübersichtsaufnahmen des<br />

Abdomens bei gastrointestinalen Entwicklungsstörungen verwendet werden und ist für die<br />

Diagnosestellung meist ausreichend.<br />

4. Die Untersuchung des Gastrointestinaltrakts des Neugeborenen wird mit absorbierbaren<br />

Kontrastmitteln niedriger Osmolarität durchgeführt. Ulatraschalluntersuchungen sind ein<br />

wichtiger Teil der diagnostischen Möglichkeiten.<br />

5. Für die urologische Diagnostik werden Ultraschall, Miktionszystourethrographie,<br />

Nuklearmedizin und seltener die MRT benötigt.<br />

6. Tr<strong>an</strong>skr<strong>an</strong>ieller und vertebraler Ultraschall haben einige Einschränkungen, sind jedoch<br />

nützliche diagnostische Methode sol<strong>an</strong>ge die Font<strong>an</strong>ellen und der Wirbelbogen <strong>of</strong>fen sind.<br />

Wenn die Ultraschalluntersuchung nicht ausreicht, sollte mit der MRT weiter untersucht<br />

werden.<br />

Übersetzt in English von Balázs Futácsi<br />

Deutsche Übersetzung<br />

307


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

Autor: Attila Kollár<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

19.1. historische Einführung<br />

Unter den epochemachenden, bis zum heutigen Zeiten wichtige Schritte der interventionellen<br />

Radiologie ist die bedeutendste der 1953 publizierte perkut<strong>an</strong>e Ka<strong>the</strong>tereinführungstechnik<br />

des schwedischen Radiologen, Seldinger. Dieser Technik k<strong>an</strong>n in zahlreichen Fällen –<br />

natürlicherweise im vaskulären und nicht-vaskulären Bereich– mit Erfolg verwendet werden,<br />

weil dadurch Gallengänge, Harnwege, Flüssigkeitssammlungen, Abszesse mit Sicherheit<br />

erreicht werden können.<br />

Seit den 60-er Jahren wurden weltweit Gallenweg-Interventionen und verschiedenartige<br />

Biopsien mithilfe von Röntgenbildverstärkern in immer größeren Zahlen durchgeführt.<br />

In den 1970-er, 80-er Jahren bei den nicht-vaskulären Interventionen gab die Entwicklung der<br />

bildgebenden Verfahren in einen großen Anstoß zur Ausführung der immer präziseren<br />

Techniken (Interventionen durchgeführt mit Röntgen-, Ultraschall-, oder CT-Leitung).<br />

Die immer mehr präzisere Steuerung von bildgebenden Verfahren, die immer dünnere<br />

Biopsienadeln und die Verwendung von vollautomatischen Biopsiepistolen führten bei den<br />

Biopsien zur Verbesserung der Genauigkeit von Gewebeproben und zu signifik<strong>an</strong>ter<br />

Abnahme von Komplikationen.<br />

19.2. Unter bildgebenden Verfahren gesteuerte Biopsien und<br />

Drainagen<br />

Sie gehören zu den bedeutendsten nicht-vaskularen Interventionen, ihre Darstellung und<br />

Aneignung ist von großer Wichtigkeit.<br />

Der Außendurchmesser von Biopsienadeln wird in Gauge (G) eingegeben, 19,8G bedeutet<br />

1mm (kleinere G-Werte bedeuten dickere Nadeln, zB: ist 14G 2,03mm). Zumeist werden<br />

diese Biopsien nach Verwendung von Lokal<strong>an</strong>äs<strong>the</strong>tika (Lidocain, 1%) durchgeführt, jedoch<br />

k<strong>an</strong>n bei der Feinnadel-Biopsie von g<strong>an</strong>z oberflächlichen Gebilden von der Lokal<strong>an</strong>äs<strong>the</strong>sie<br />

abgesehen werden.<br />

Bei bek<strong>an</strong>nter Überempfindlichkeit gegen Lidocain sind <strong>an</strong>dere zur örtlichen Betäubung<br />

fähigen Mitteln zu verwenden (zB: Marcain, Bucain)<br />

19.2.1. Von Nadeldichte abhängige Biopsiearten<br />

19.2.1.1. Feinnadel-Aspirationsbiopsie (FNAB= Fine Needle Aspiration Biopsy)<br />

Mit der Hilfe der 20–G– oder dünnere Biopsienadeln ist eine zytologische Probeentnahme<br />

ermöglicht, können also kleinere Zellengruppen aus dem Punktionsbereich gewonnen<br />

werden.<br />

308


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

A<br />

B<br />

Abbildung 1 - Dünnadel–, Dicknadel – Fotos (Schaubild A: 22-G- und 14- G- Biopsienadeln,<br />

Schaubild B: 22-G-Fine-Nadel mit einem Ultraschallkopf)<br />

Diese weniger als 1mm dünnen Nadeln können auch die Därme ohne Gefahr der Per<strong>for</strong>ation<br />

durchstechen, wodurch die retroperitoneal gelegenen Gebilden hinter dem Magen auch mit<br />

einer Fine-Nadel erreicht werden können. Nach der Entnahme muss das Gewebe durch die<br />

Aspirationsnadel auf mehrere Glasobjektträger aufgezogen, schnell ausgestrichen und gleich<br />

d<strong>an</strong>ach fixiert werden.<br />

19.2.1.2. Dicknadel-Biopsie (Core-Biopsie)<br />

Bei diesen Probeentnahmen wird meistens mit der Hilfe von Biopsienadeln zwischen 14- und<br />

18-G und vollautomatischen Biopsiepistolen ein (oder mehrere) bestimmter Gewebezylinder<br />

aus dem Zielbereich gewonnen (Abbildung 2) und somit der feingeweblichen Untersuchung<br />

gesichert.<br />

A<br />

B<br />

Abbildung 2 - Vakuumbiopsienadeln –Fotos (Schaubild A: 14-G-Dicknadel in der<br />

Biopsiepistole, Schaubild B: 14-G-Dicknadel mit einem Ultraschallkopf )<br />

309


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Eine spezielle zur Probeentnahme geeignete Methode bedeutet das Mammotome (mit einem<br />

Durchmesser von 8 G!), womit niedrigere Mammakarzinomen vollständig entfernt werden<br />

können (obwohl auch diese Methode in gewissen Fällen mehrmalige Probeentnahmen<br />

benötigen k<strong>an</strong>n).<br />

19.2.2. Arten von Bildgebern für Biopsiesteuerung<br />

19.2.2.1 Ultraschall-Steuerung<br />

Neulich ist sie schon die am häufigsten verwendete Biopsiemethode sowohl der<br />

oberflächlicher (Abbildung 3), als auch tiefliegender (Abbildung 4) Gebilden.<br />

Abbildung 3 – Fine-Nadel-Biopsie unter Ultraschall–Steuerung (Brustzystenpunktion)<br />

Abbildung 4 – Core Biopsie unter Ultraschall–Steuerung (Niere)<br />

Gemeinhin können zwei Techniken verwendet werden:<br />

1. die eine k<strong>an</strong>n mithilfe einem speziellen Nadelführung vorgenommen werden<br />

2. die <strong>an</strong>dere ist die Freih<strong>an</strong>dtechnik („Free h<strong>an</strong>d method“)<br />

310


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

Die Freih<strong>an</strong>dtechnik er<strong>for</strong>dert viel Erfahrung und bei ihrer Verwendung ist darauf zu achten,<br />

daß die Nadel nicht aus dem Einfallsebene des Ultraschallkopfes abweicht, <strong>an</strong>sonsten k<strong>an</strong>n<br />

die Spitze des Biopsie-Instrumentes aus den Augen verloren werden. Zur sicheren<br />

Gewebeentnahme aus 10-12 cm tief liegenden Gebilden, oder aus Gebilden mit einem<br />

maximalen Durchmesser von 10mm ist die Verwendung einer Nadelleitung durchaus<br />

empfehlenswert.<br />

Die Vorteile der US-gesteuerten Probeentnahme:<br />

1. Zeitnahe Kontrolle während dem g<strong>an</strong>zen Entnahmeprozess.<br />

2. die Vermeidung ionisierender Strahlung.<br />

3. Ein leicht erreichbarer und relativ billiger Eingriff.<br />

4. einfache H<strong>an</strong>dhabbarkeit.<br />

5. Sie k<strong>an</strong>n auch bei unbeweglichen Patienten am Kr<strong>an</strong>kenbett, oder auf<br />

Intensivstationen durchgeführt werden.<br />

Ihre Nachteile:<br />

1. Die Methode ist stark untersucherabhängig und er<strong>for</strong>dert viel Erfahrung.<br />

2. Schwere Obesität, Knochen, Darmgase, postoperative Drainagen können die<br />

Untersuchung wegen der Verschlechterung der Bildqualität verunmöglichen.<br />

19.2.2.2. CT-Steuerung<br />

Sie ist die als ideal betrachtete Steuerungsmethode zur Biopsie von Gebilden im Brustkorb<br />

(Abbildung 5), im Mediastinumbereich (Abbildung 6) und im kleinen Becken (Abbildung 7).<br />

Abbildung 5 - CT-gestützte Thoraxbiopsie<br />

311


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abbildung 6 - CT-gestützte P<strong>an</strong>kreasbiopsie<br />

Abbildung 7 - CT-gestützte Sacrumbiopsie<br />

Ihre Vorteile:<br />

1. Eine hervorragende räumliche Auflösung.<br />

2. Knochen und Darmgase verhindern nicht die Probeentnahme.<br />

3. Im Vergleich mit der Ultraschall-Steuerung ist sie weniger untersucherabhängig.<br />

Ihre Nachteile:<br />

1. Die Verwendung ionisierender Strahlung.<br />

2. Der M<strong>an</strong>gel <strong>an</strong> realtime Kontrolle während dem Prozess.<br />

3. Sie ist eine weniger erreichbare und relativ teurere Methode.<br />

4. Der Eingriff ist ortsgebunden (CT-Untersuchungszimmer).<br />

5. Diese Methode ist zeitaufwendiger.<br />

312


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

19.2.2.3. Röntgensteuerung<br />

Vor Jahrzenten wurden die Dicknadel-Nierenbiopsien unter Röntgenbildverstärker, nach<br />

durchgeführten intravenösen Urographien vollgezogen. Neulich geschehen diese Maßnahmen<br />

mit US-Steuerung. Bei den Brustkrebsen, die mit Ultraschall schlecht, oder überhaupt nicht<br />

diagnostizierbar sind k<strong>an</strong>n eine spezielle stereotaktische Probeentnahme mit der Hilfe der<br />

Röntgen-Mammograhie durchgeführt werden. Diese Eingriffe er<strong>for</strong>dern aber viel Praxis und<br />

sind nur in ziemlich wenigen Zentren verfügbar.<br />

19.2.2.4. MRT-Steuerung<br />

In speziellen Fällen k<strong>an</strong>n dieses bildgebende Verfahren be<strong>an</strong>sprucht werden. Sein Nachteil<br />

sind die ziemlich hohe Kosten, die noch begrenzte Verfügbarkeit und die nötigen, speziellen<br />

unmagnetisierbaren Instrumente. D<strong>an</strong>k dieser Methode können neulich Gewebeentnahmen<br />

aus intrakr<strong>an</strong>iellen Tumoren auch stattfinden.<br />

19.2.2.5. Hybride bildgebende Verfahren<br />

Mit der Verwendung der Forschungsergebnisse der letzeren Jahren ergibt sich neulich die<br />

Möglichkeit zur Fusion der MRT/CT-Bilder und der zeitnahen Ultraschall-Bilder des<br />

Patienten, durch das Zusammenbringen der bestimmten, identischen Untersuchungs-Bereiche<br />

und Ebenen. Diese Methode ermöglicht die Probeentnahme jener Gebilden, die <strong>an</strong>sonsten mit<br />

Ultraschall schwer oder schlecht untersuchbar sind.<br />

19.2.3. Drainagetechniken<br />

Die sind Methoden geeignet zur perkut<strong>an</strong>en Therapie und Ablassen von<br />

Flüssigkeitssammlungen und Eiterbeulen. (Abbildung 8)<br />

Abbildung 8 –Drainage unter US-Steuerung, Serom in der Bauchw<strong>an</strong>d (400 ml nach der<br />

Aspiration)<br />

Der Durchmesser des Drainageka<strong>the</strong>ters ist in French (F) <strong>an</strong>gegeben, 1F= 1/3 mm.<br />

313


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Diese Eingriffe können auf zweierlei Weise verrichtet werden:<br />

19.2.3.1. Drainage mit Seldinger Technik<br />

Während des Eingriffes erfolgt zuerst die CT- oder US-geschtützte Punktion der Läsion<br />

mithilfe einer Nadel mit entsprechendem Durchmesser (Abbildung 9).<br />

Abbildung 9 – CT-geschtützte Punkzion einer Leberzyste (der Führungsdraht befindet sich in<br />

der Zyste)<br />

D<strong>an</strong>ach wird ein 0,035” Führungsdraht durch den Nadel eingeführt und nach der Entfernung<br />

der Nadel ein vorherig ausgewählter Drainageka<strong>the</strong>ter mit entsprechendem Durchmesser (6-<br />

14 F) über den Führungsdraht vorgeschoben.<br />

19.2.3.2. Drainage mit Trokar Technik<br />

Bei der Verwendung dieser Technik wird der –auf eine Punktionasnadel („Spieß“)<br />

aufgezogene– Drainka<strong>the</strong>ter mit Hilfe von einem entsprechenden bildgebenden Verfahren<br />

zugleich in die Läsion eingeführt. Nach dem Erreichen der gewünschten Position k<strong>an</strong>n die<br />

Nadel entfernt und weiterhin die Aspiration der Flüssigkeitssammlung, oder des<br />

Abszessinhalts durch den Ka<strong>the</strong>ter ermöglicht werden (Abbildung 10). Der eingeführte<br />

Ka<strong>the</strong>ter k<strong>an</strong>n mit Sicherheit <strong>an</strong> der Hautoberfläche mit einer Naht fixiert werden.<br />

Mehrmalige Absauge und Durchspülung mit physiologischer Kochsalzlösung k<strong>an</strong>n das<br />

Abfließenlassen des Eiters aus dem Abszess beschleunigen. (Abbildung 11)<br />

314


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

Abbildung 10 – Eine Leberzyste vor Alkoholsklerosierung, Zystenauffüllung mit verdünntem<br />

Kontrastmittel<br />

Abbildung 11 – Kontrolle nach US-gesteuerte Drainage einem Leberabszess (nach 13. Tage,<br />

mehrmals durchgespült und abgesaugt)<br />

Die Zeitdauer der perkut<strong>an</strong>en Drainage ist abhängig von der Ausleerungs- und<br />

Verminderungszeit der bestimmten Läsion.<br />

19.2.4. Kontraindikationen für Biopsien und Drainagen<br />

Biopsien und Drainagen sind kontraindiziert, falls<br />

-abnormaler Blutungs- und Gerinnungsstatus. (Die Laborparameter können aber für die<br />

Dauer der Punktion mithilfe von speziellen Blutprodukten, oder gefrorenes Frischplasma<br />

vorübergehend korrigiert werden),<br />

-im Wege der gepl<strong>an</strong>ten Biopsie unumkehrbare Blutgefäße (wie die Aorta, oder die Vena<br />

cava inferior) stehen,<br />

-der Patient/ die Patientin ungenügend kooperiert (eine Narkose k<strong>an</strong>n benötigt werden).<br />

315


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

19.2.5. Komplikationen von Biopsien und Drainagen<br />

Bei Probeentnahmen können die folgenden Komplikationen vorkommen:<br />

-Blutung (subkapsuläre (Abbildung 12), parenchymatöse, intraabdominelle (Abbildung 13),<br />

intrathorakale, Pseudo<strong>an</strong>eurysma),<br />

-Pneumothorax (im Brustraum (Abbildung 14), mediastinale, infraklavikuläre, falls die<br />

Probeentnahme unter dem Zwerchfell passiert),<br />

-Per<strong>for</strong>ation von Hohlorg<strong>an</strong>e (Die Dicknadelbiopsie von Gebilden hinter den Därmen ist<br />

VERBOTEN!)<br />

-Eventuelle Streuung der Tumorzellen im Biopsieweg (ist ein wahrscheinlich identischer<br />

Risik<strong>of</strong>aktor bei jeglichen Steuerungsmethoden).<br />

Abbildung 12 – Nierenbiopsie mit US-Steuerung, subcapsuläre Blutung (Kontrolle nach 5<br />

Minuten)<br />

Abbildung 13 – Nierenbiopsie mit US-Steuerung, heftige, akute Blutung im retroperitonealen<br />

und intraabdominellen Raum (Kontrolle nach 20 Stunden)<br />

316


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

A<br />

Abbildung 14 – nach einer Lungenbiopsie erzeugtes Pneumothorax (Schaubild A: Gleich<br />

nach der Verletzung entwickelt sich nur ein kleiner Pneumothorax, Schaubild B: Kontrolle<br />

nach 5 Minuten).<br />

19.3. Komplexe Interventions<strong>the</strong>rapie von Lebertumoren<br />

Die als Goldst<strong>an</strong>dard akzeptierte Therapie der malignen Lebertumoren ist bis zum heutigen<br />

Tag die operative Entfernung. In jenem Fall aber, wenn der Tumor sich aus irgendwelchem<br />

Grund als inoperabel erweist, oder die chirurgische Maßnahme ein zu hohes Risiko bedeutet,<br />

treten die interventionell radiologische Verfahren in den Vordergrund. Falls die Einwilligung<br />

des Patienten in den Eingriff fehlt können diese Methoden gebraucht werden.<br />

In der interventionell radiologischen Beh<strong>an</strong>dlung von Primär- und Sekundär-Tumoren sind<br />

mehrere Methoden existent, die sowohl selbständig, als auch mitein<strong>an</strong>der kombiniert<br />

verwendet werden können.<br />

19.3.1. Methoden zur perkut<strong>an</strong>en Tumorzerstörung<br />

Der historischen Au<strong>the</strong>ntizität halber ist es festzustellen, daß in den 80-er Jahren zahlreiche<br />

Materien (heiße physiologische Kochsalzlösung, Essigsäure) zur perkut<strong>an</strong>en<br />

Lebertumorzerstörung <strong>an</strong>gewendet wurden, von denen aber ausschließlich der absolute<br />

Alkohol im interventionell radiologischen Inventar aufgeblieben ist.<br />

Bei allen zu besprechenden Methoden k<strong>an</strong>n die lokale Tumor<strong>the</strong>rapie nur in jenem Fall als<br />

ideal betrachtet werden, wenn die Beh<strong>an</strong>dlung die -um Tumor liegende- ein paar mm breite,<br />

tumorlose „Sicherheitszone“ auch erreicht.<br />

19.3.1.1. PEIT (perkut<strong>an</strong>e Eth<strong>an</strong>ol-Injektions<strong>the</strong>rapie)<br />

Bei der Beh<strong>an</strong>dlung von primären Lebertumoren (hepatozelluläres Karzinom) ist sie die am<br />

weitesten verbreitete und günstigste perkut<strong>an</strong>e, <strong>the</strong>rapeutische Methode. Es wird dabei<br />

95%iges, steriles Eth<strong>an</strong>ol mit einer Hohlnadel in den Tumor unter Ultraschall-Steuerung<br />

injiziert. Dadurch kommt es zur Dehydratation und späterhin von einer fibrotischen<br />

Umbildung begleiteter Koagulationsnekrose vom Gewebe. Nach dem Eth<strong>an</strong>olinjektion ist mit<br />

Ultraschall im Zielbereich ein typisches „Schneesturm-Bild“ zu sehen. (Abbildung 15)<br />

B<br />

317


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abbildung 15 – PEIT (perkut<strong>an</strong>e Eth<strong>an</strong>ol-Injektions<strong>the</strong>rapie), bei einem hepatozelluläres<br />

Karzinom, durch Biopsie bestätigt<br />

Die spezielle Biopsienadel (mit Enden-, oder Seiten-Löcher), das Eth<strong>an</strong>ol, die Spritze und der<br />

Nadelverbinder sind insgesamt 40-50 Dollar wert.<br />

19.3.1.2. Radi<strong>of</strong>requenzablation (RFA)<br />

Bei der RF-Beh<strong>an</strong>dlung wird in den Geweben beim Ende der in den Lebertumor geführte<br />

Elektrode, -auf einer Frequenz von 460 kHz- mithilfe der ionisierenden Wirkung des<br />

Wechselstrohms Wärme erzeugt. Es k<strong>an</strong>n eine kontrollierte Temperatur von 50 bis 90 Grad<br />

im entsprechenden Energiebereich (zwischen 50-200 Watt) veränderbar eingestellt werden.<br />

(Abbildung 16)<br />

318<br />

Abbildung 16 – RF-Ablation in einem Lebertumor<br />

Mit der Hilfe einer speziellen RF-Einrichtung und einer Elektrode (Berthold-, oder das<br />

Radionics-Gerät) wurde die innere Kühlung der Nadel (mit physiologischer Kochsalzlösung)<br />

erzeugt, wodurch das Karbonisationseffekt zu vermeiden wurde.


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

Es ist kompliziert die Tumoren in der Nähe der größeren venösen Blutgefäßen (V. hepatica,<br />

V. portae, VCI) mit RF-Ablation völlig zu entfernen, weil das in den Gefäßen zirkulierende<br />

Blut die Tumorteile abkühlt.<br />

Wegen den eventuellen, massiven Gallenwegverletzungen können Schwierigkeiten bei der<br />

RF-Beh<strong>an</strong>dlung von Tumoren in der Nähe des Ductus choledochus, oder Ductus hepaticus<br />

erscheinen.<br />

Während und nach der Beh<strong>an</strong>dlung von Tumoren in der Nähe der Leberoberfläche k<strong>an</strong>n der<br />

Patient/ die Patientin heftige Schmerzen fühlen, bekommen darum in diesem Fall die<br />

kombinierten Beh<strong>an</strong>dlungsmethoden eine größere Bedeutung (RF-Ablation +<br />

Chemoembolisation, RF-Ablation + PEIT).<br />

Infolgedessen sind die folgenden Bedingungen zur RF-Beh<strong>an</strong>dlung ideal:<br />

1. Es gibt nicht mehr als 4 Tumorherde,<br />

2. die Herde sind kleiner als 3 cm,<br />

3. sie befinden sich mindestens 1cm tief unter der Leberoberfläche und<br />

4. sie sind mindestens 2 cm von allen größeren venösen Blutgefäßen entfernt.<br />

Die RF-Ablation k<strong>an</strong>n die Beh<strong>an</strong>dlung von Tumoren nur mit einem Maximaldurchmesser<br />

von 5 cm zum Erfolg führen, wenn eben möglich sind immerhin mehrmalige Beh<strong>an</strong>dlungen<br />

nötig. Die Therapie von größeren Tumorherden k<strong>an</strong>n mit der Hilfe von hybrider<br />

Bildgebungsleitung meistens in einer Sitzung durchgeführt werden. Die g<strong>an</strong>z <strong>an</strong> der<br />

Oberfläche liegende Tumoren sind für die RF-Beh<strong>an</strong>dlung -wegen dem hohen<br />

Verletzungsrisiko der umliegenden Org<strong>an</strong>e (Zwerchfell, Gallenblase, Dickdarm, Dünndarm)-<br />

perkut<strong>an</strong> nicht zugänglich, die Intervention k<strong>an</strong>n aber möglicherweise intraoperativ<br />

durchgeführt werden. Die perkut<strong>an</strong>en RF-Beh<strong>an</strong>dlungen benötigen die Verwendung starker<br />

Schmerzmitteln oder Hilfe der Allgemein<strong>an</strong>äs<strong>the</strong>sie. Nach der Beh<strong>an</strong>dlung wird eine strenge,<br />

24 Stunden l<strong>an</strong>ge klinische Kontrolle vorgeschlagen.<br />

Die Ablation eines 3 cm großen Tumors dauert 8-10 Minuten, bei der Beh<strong>an</strong>dlung von 3-4<br />

Tumorherden k<strong>an</strong>n der g<strong>an</strong>ze Eingriff 40-50 Minuten be<strong>an</strong>spruchen. Die Wirksamkeit einer<br />

RF-Beh<strong>an</strong>dlung k<strong>an</strong>n mit Hilfe vom PET-CT, nach entsprechenden Protokollen<br />

durchgeführte MRT-Untersuchungen, oder mit kontrastmittelverstärkten Ultraschall<br />

(Abbildung 17) verfolgt werden.<br />

Abbildung 17 - CT Kontrolle nach der RF-Ablation eines Lebertumors<br />

319


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Der Preis eines RF-Apparates liegt zwischen 12 000 und 30 000 Dollar, der Preis von<br />

Elektroden zum Einmalgebrauch liegt bei 500 und 1000 Dollar.<br />

19.3.1.4. Mikrowellenablation<br />

Die Mikrowellenstrahlung –mit einer Frequenz von 2450 MHz– führt zur äußerst schnellen<br />

Rotation der Wassermoleküle des Zielgewebes, wodurch infolge der Gewebeerwärmung eine<br />

Koagulationsnekrose –in einem Volumen mit <strong>an</strong>nähernd elliptischem Durchschnitt– entsteht.<br />

Die Eingriffe werden mit 25 cm l<strong>an</strong>gen, 18-Gauge-Elektroden ausgeführt.<br />

Das Mikrowellengerät kostet 45 000 Dollar und jede einzelne Elektrode kostet 500 Dollar.<br />

19.3.1.5. Laserablation der Tumoren<br />

Nach der Verbesserung der Laserablationstechnik ist es gelungen reproduzierbare<br />

Gewebeschädigung mit dem Nd YAG-Laser (kurz für Neodym-dotierter Yttrium -<br />

Aluminium -Gr<strong>an</strong>at-Laser) zu verursachen. Nach der Publikation der ersten, <strong>an</strong>fänglichen<br />

Ergebnisse teilten im Jahre 1993 Lees und seine Mitarbeiter ihre Vergleichergebnisse über<br />

die Anwendung der LIP-s (interstitielle Laser Fotokoagulation) und der PEIT (perkut<strong>an</strong>e<br />

Eth<strong>an</strong>ol-Injektions<strong>the</strong>rapie) bei der perkut<strong>an</strong>en Beh<strong>an</strong>dlung von kolorektale Lebermetastasen<br />

mit. Die neulich entwickelten portablen Laser-Geräte haben schon eine maximale<br />

Leistungsenergie von 30W und können über ein etwa 10 m l<strong>an</strong>ges optisches Kabel (wegen<br />

der eventuellen MRT-Steuerung) den gewebeschädlichen Nd YAG-Laser zum speziell<br />

gekühlten Zielbereich überliefern.<br />

Der Preis eines portablen Laser-Gerätes liegt zwischen 20 000 und 50 000 Dollar und der<br />

Preis der Laser-Kabelzugehör, genügend zur Beh<strong>an</strong>dlung von 50 Personen ist 2000 Dollar.<br />

19.3.1.6. Kryoablation<br />

Erst in den 90-er Jahren wurde die Gefrierungstechnik (Kryoablation) bei den onkologischen<br />

Interventionen breiter verwendet. Bei Temperaturen unter -20, -30 Grad entsteht irreversible<br />

Gewebeschädigung. Die Beh<strong>an</strong>dlungskriterien (Anzahlen und Größen) weichen nicht von<br />

denen, bei der RF-Ablation besprochenen wesentlich ab. In überwiegender Maße findet eine<br />

Kryoablation im Rahmen eines <strong>of</strong>fenen chirurgischen Eingriffes statt, wobei weniger als 10<br />

% der Beh<strong>an</strong>dlungen passiert mithilfe einer Laparoskopie.<br />

Der Preis eines Kryo-Ablators liegt zwischen130 000 und 160 000 Dollar und der Preis der –<br />

bei verschiedenen Firmen hergestellte– Nadeln zum Einmalgebrauch liegt bei 1200 Dollar.<br />

19.3.2. Chemoembolisation<br />

Bei der TAE (Tr<strong>an</strong>sarterielle Embolisation) und der TACE (Tr<strong>an</strong>sarterielle<br />

Chemoembolisation) wird(werden) die versorgende(n) Arterie(n) eines Hepatoms im<br />

Ästesystem der A. hepatica propria möglichst selektiv aufgesucht und ein spezielles öliges<br />

Kontrastmittel, Lipiodol (TAE) zum Zweck der Embolisation dorthin injiziert (Abbildung<br />

18). Dieser Eingriff wird mit Anwendung von Chemo<strong>the</strong>rapeutika (5-Fluoruracil, Epirubicin,<br />

Cisplatin, Mtomycin-C) ergänzt (TACE) (Abbildung 19).<br />

320


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

Abbildung 18 –Lipiodol-Aufnahme eines hepatozellulären Karzinoms nach der selektiven<br />

Ka<strong>the</strong>tereinführung und nach 10 ml Lipiodol-Injektion. (digitale<br />

subtraktions<strong>an</strong>giographiesche Aufnahme)<br />

Abbildung 19 – TACE, CT-Kontrolle (2 Wochen nach der Beh<strong>an</strong>dlung)<br />

Im Vergleich zur systematischen Chemo<strong>the</strong>rapie k<strong>an</strong>n dadurch im Zieltumor eine 10-, oder<br />

100-mal mal höhere Wirkst<strong>of</strong>fkonzentration erreicht werden. D<strong>an</strong>k dem Embolisationseffekt<br />

vom Lipiodol wird die Wirkung innerhalb des Tumors dauerhafter sein, wobei aus den<br />

gesunden Leberteilen das Embolisationsmittel sich relativ schnell entleert, ohne Schäden zu<br />

verursachen.<br />

Mit den früher erwähnten perkut<strong>an</strong>en, <strong>the</strong>rapeutischen Techniken ist diese Methode auf<br />

verschiedene Weise erfolgreich zu kombinieren, besonders bei der Therapie von primär<br />

multifokalen und sekundären Tumoren. Bei den Beh<strong>an</strong>dlungen wird gewöhnlich der wichtige<br />

„cost-benefit“ Faktor überlegt. Die <strong>an</strong> den Absatzenden der perkut<strong>an</strong>en<br />

Beh<strong>an</strong>dlungstechniken gen<strong>an</strong>nten Kosten sind als Literaturdaten mitgeteilt, sie weisen aber<br />

darauf hin, daß ein Kryoablationsapparat im Vergleich zum RF-Ablationsapparat 4-5-mal so<br />

teuer ist. Im Vergleich dazu sind die Kosten der perkut<strong>an</strong>en Eth<strong>an</strong>ol-Injektions<strong>the</strong>rapie von<br />

Lebertumoren wesentlich niedriger, oder sogar relativ günstig.<br />

Unter den erwähnten Therapiesorten ist die RF-Ablationstechnik eine Methode mit wohl<br />

kontrollierbarer Tumorzerstöhrungs-Fähigkeit und mit sehr konkurrenzfähigen Preisen.<br />

321


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

19.4. RF-Ablation von Tumoren in <strong>an</strong>deren Org<strong>an</strong>en (Lungen-,<br />

Nieren-, Knochentumoren)<br />

19.4.1. Die Lunge<br />

Bei der RF-Beh<strong>an</strong>dlung von inoperablen Lungentumoren wurden schon bemerkenswerte<br />

Ergebnisse von vielen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen mitgeteilt. Sie ist eine zuverlässige<br />

Methode bei Fällen in relativ peripherer Lokalisation und beim erhöhten Operationsrisiko.<br />

Die Nähe der größeren Blutgefäße (Ast der A. pulmonalis, die Aorta, die Vena cava superior)<br />

k<strong>an</strong>n –durch den Abkühlungseffekt des zirkulierenden Blutes– die Wirksamkeit, oder<br />

Effektivität der RF-Beh<strong>an</strong>dlung verschlechtern.<br />

19.4.2. Die Niere<br />

Bei bösartigen Nierentumoren k<strong>an</strong>n unter folgenden Umständen eine RF-Ablation gebraucht<br />

werden:<br />

1. Bei älteren Patienten mit erhöhtem Operationsrisiko.<br />

2. Bei Nierenzellkarzinom (RCC) in Solitärniere.<br />

3. Bei Tumoren in zentraler Position, als Palliation.<br />

4. Falls die Einwilligung des Patienten in der Operation fehlt.<br />

5. Nach bek<strong>an</strong>nten medizinischen Leitlinien k<strong>an</strong>n die RF-Beh<strong>an</strong>dlung nur <strong>an</strong> Gebilden<br />

mit einem Durchmesser von nicht mehr als 5 cm erfolgreich sein.<br />

19.4.3. Der Knochen<br />

Mehrere Institute haben schon Studien mit großen Patientenzahlen über RF-Therapie von<br />

primären und metastatischen Knochentumoren publiziert. Die RF-Technik gilt als zur<br />

speziellen Beh<strong>an</strong>dlung der Osteoid-Osteomen weitaus geeignete, gute Ergebnisse<br />

aufweisende Ablations-Methode. (Abbildung 20). Sie ist weit weniger invasiv, als die<br />

orthopäd.-chirurgischen Tumorentfernungen.<br />

322


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

A<br />

B<br />

Abbildung 20 – Hochfrequenzbeh<strong>an</strong>dlung eines Osteoid-Osteoms im rechten Tibia<br />

(Schaubild A: CT-Aufnahme vor der Beh<strong>an</strong>dlung, Schaubild B: RF-Beh<strong>an</strong>dlung)<br />

Im Gegensatz zur 7-10 tätige Kr<strong>an</strong>kenhausaufenthalt nach einer <strong>of</strong>fenen Operation, sind bei<br />

einem solcherweise beh<strong>an</strong>delten Patienten nur 1-2 postoperative Pflegetage nötig.<br />

19.5. Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>shepatische Intervention <strong>an</strong> Gallenblase und<br />

Gallenwegen<br />

(PTC, PTD, Stent-Beh<strong>an</strong>dlung, Steinextraktion aus Gallenwegen, Cholecystostomie)<br />

Den überwiegenden Teil der Indikationen für perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>shepatische Chol<strong>an</strong>gio-<br />

Interventionen bilden verschiedene bösartige Läsionen: inoperable P<strong>an</strong>kreaskopftumoren,<br />

Verschluss des Ductus choledochus, verursacht von vergrößerten Lymphknoten im<br />

Leberhilus und verschiedenen Arten von chol<strong>an</strong>giozellulären Karzinomen (Klatskintumor).<br />

Eine Indikation k<strong>an</strong>n noch bei gutartigen Ausartungen bestehen, sowie Stenose in<br />

Gallenwege, entzündliche Einengungen und die primäre sklerosierende Chol<strong>an</strong>gitis (PSC).<br />

Bei Erfolgslosigkeit einer endoskopischen Intervention <strong>an</strong> den Gallenwegen, oder bei<br />

Vorliegen einer Billroth-II-Resektion des Magens k<strong>an</strong>n die perkut<strong>an</strong>e Intervention <strong>an</strong><br />

Gallenwegen eine Lösung bedeuten.<br />

Es ist wichtig zu erwähnen, daß vor der Intervention der Gallenwege Antibiotika-Prophylaxe<br />

durchaus vorgeschlagen ist, weil die Stockung des Galleninhalts eine Bakterien-Wucherung<br />

verursachen k<strong>an</strong>n.<br />

19.5.1. Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>shepatische Chol<strong>an</strong>giographie (PTC)<br />

Bei dieser Intervention wird von rechts, im 9. oder 10. Zwischenrippenraum, mit einer 22-G-<br />

„Chiba“-Nadel ein breiterer Gallenweg unter Röntgen- oder Ultraschall-Leitung punktiert,<br />

wodurch die intra- und extrahepatischen Gallenwege mit Kontrastmittel gefüllt werden.<br />

(Abbildung 21)<br />

323


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Im Sonderfall –wenn in erster Linie das linke Ästesystem der Gallenwege betr<strong>of</strong>fen ist– k<strong>an</strong>n<br />

die PTC von der Richtung des linken Leberlappen, epigastral durchgeführt werden.<br />

(Abbildung 22)<br />

Abbildung 21 – PTC (Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>shepatische Chol<strong>an</strong>giographie)<br />

Abbildung 22 – PTC durch eine Punktionsstelle der Gallenwege des linken Lappen<br />

19.5.2. Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>shepatische Chol<strong>an</strong>giodrainage (PTCD, oder PTD)<br />

Falls während dem diagnostischen PTC-Verfahren der Führunsdraht über die verengte, oder<br />

eben verschlossene Strecke des D. choledochus eindeutig durchgebracht wird, k<strong>an</strong>n sod<strong>an</strong>n<br />

eine innere oder äußere PTD eingesetzt werden (Abbildung 23). Verengungen können aber<br />

primär mit der Verwendung von selbstexp<strong>an</strong>dierenden metallenen Stents überbrückt werden<br />

(Abbildung 24).<br />

324


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

Abbildung 23 – PTD (äußere und innere perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>shepatische Chol<strong>an</strong>giodrainage)<br />

Abbildung 24 – Stentimpl<strong>an</strong>tation in Gallenwege, palliative Beh<strong>an</strong>dlung wegen einem<br />

P<strong>an</strong>kreaskopftumor<br />

Falls es nicht möglich ist, über die Gallenweg-Verengung primär durchzukommen, so muß<br />

eine äußere Drainage eingelegt werden, wodurch die Gallenstockung und die entst<strong>an</strong>dene<br />

Chol<strong>an</strong>gitis verringert wird. D<strong>an</strong>ach k<strong>an</strong>n schon in zweiter Sitzung die kombinierte innere<br />

und äußere Drainage erfolgreich eingebracht werden. Im Sonderfall können die Ductus<br />

hepaticus Systeme der beiden Seiten je eine Ka<strong>the</strong>ter- oder eine Stent-Impl<strong>an</strong>tation<br />

benötigen, abhängig von der Erstreckung des pathologischen Prozesses (Tumor, oder<br />

Entzündung).<br />

Bei einer bösartigen Verengung können die sog. gecoverten (mit einer Plastikmembr<strong>an</strong><br />

bedeckten) Stents die –von einer Tumormasse verengte Strecke des D. hepaticus–<br />

l<strong>an</strong>gfristiger <strong>of</strong>fenhalten.<br />

19.5.3. Perkut<strong>an</strong>e Gallensteinextraktion<br />

Diese perkut<strong>an</strong>e Technik ist bei erfolgloser endoskopischer Gallensteinentfernung nötig, bei<br />

Extraktion der Gallensteine aus einer höheren Strecke, unter dem Zusammenfluß des rechten<br />

und linken Ductus hepaticus und selten bei Entfernung eines eingeklemmten Steines, aus<br />

einem von den beiden D. hepaticus.<br />

325


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abhängig von der Steingröße gibt es eine Methode zur tatsächlichen perkut<strong>an</strong>en Extraktion,<br />

die mithilfe eines speziellen Entfernung-Sets (der Dormia-Korb) durchgeführt werden k<strong>an</strong>n.<br />

Wenn es für die perkut<strong>an</strong>e Extraktion keine Ch<strong>an</strong>ce gibt, k<strong>an</strong>n jedoch der Stein mithilfe einer<br />

sog. „Rendezvous- Technik“ in distalere Position bewegt werden.<br />

19.5.4. Perkut<strong>an</strong>e Cholecystostomie<br />

Bei betagten Patienten und bei bestimmten Fällen von acalculöser Cholezystitis ist die<br />

Ultraschall-geführte, perkut<strong>an</strong>e Gallenblasen Drainage eine besonders effektive Intervention.<br />

(Abbildung 25)<br />

Abbildung 25 – Perkut<strong>an</strong>e Cholecystostomie (perkut<strong>an</strong>e Beh<strong>an</strong>dlung einer 85 jährigen<br />

Patientin mit akuter Cholecystitis, in schlechtem Gesundheitszust<strong>an</strong>d)<br />

Beim Ausführen der Intervention ist darauf zu achten, daß die Punktion, bzw. die Drainage<br />

vom Leberbett bedeckte Seite der Gallenblase stattfindet, weil die Punktion <strong>an</strong> der freien<br />

Gallenblasenseite zu schweren Komplikationen führen k<strong>an</strong>n (intraabdomineller<br />

Gallenaustritt, Gallenperitonitis).<br />

19.6. Gastrointestinale Interventionen, endoluminale<br />

Stentbeh<strong>an</strong>dlungen<br />

19.6.1. Ballondilatation von benignen enteralen Stenosen<br />

Bei gutartigen Verengungen der Speiseröhre k<strong>an</strong>n eine Ballondilatation unter fluoroskopische<br />

Führung, oder mit endoskopischer Platzierung durchgeführt werden. Eine Indikation zur<br />

Ballondilatation bestehet bei der Achalasie, bei postoperativen und Bestrahlung folgenden<br />

Vernarbungen und Stenosen. Die aktuellen Dilatationsergebnisse können mit einer<br />

Ösophagusbreischluck-, oder mit einer endoskopischen Untersuchung zu kontrollieren<br />

werden.<br />

326


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

19.6.2.Interventionelle Therapiesorten der bösartigen gastrointestinalen<br />

Stenosen<br />

Bei den inoperablen, von Speiseröhre-, Magen- und Zwölffingerdarm-Tumoren verursachten<br />

Verengungen und den Darmverschluss auslösende Tumoren im Bereich des absteigendes<br />

Kolons und des Sigmadarmes ergibt sich die Möglichkeit für die Impl<strong>an</strong>tation von<br />

endoluminalen Stents mit großem Durchmesser (12-20 mm). Bei der Stentauswahl soll die<br />

Länge beachtet werden, sodass er nach proximal und nach distal 2-3 cm über die<br />

Tumorverengung jeweils hinausreichen soll.<br />

Nach den modernen Leitlinien besteht eine Indikation bei fünf Fällen für Stentbeh<strong>an</strong>dlung<br />

distaler Kolontumoren:<br />

A/ Bei akutem, von Kolonkrebs ausgelösten Ileus, wobei bis zur Zeitpunkt einer elektiven<br />

Operation die Läsion vom Stent überbrückt und der Ileus gelöst werden k<strong>an</strong>n.<br />

B/ Zur l<strong>an</strong>gfristigen, palliativen Beh<strong>an</strong>dlung eines inoperablen Kolontumors.<br />

C/ Zur längeren Dekompression<strong>the</strong>rapie des Kolons, wegen der postoperativen und<br />

Bestrahlung folgenden gutartigen Vernarbungen.<br />

D/ Zur kurzzeitige Lösung einer –durch Divertikulitis, oder Entzündung bedingten–<br />

Obstruktion, womit eine entsprechende Reinigung des Kolons bis zur chirurgischen<br />

Maßnahme zugänglich gemacht wird.<br />

E/ Zur Palliation bei einer koloenterischen-, oder kolovesikalen Fistel.<br />

Die Stentimpl<strong>an</strong>tationen können unter Röntgenführung, oder teilweise mit endoskopischer<br />

Unterstützung erfolgen.<br />

19.6.3. Perkut<strong>an</strong>e Gastrostomie (PEG)<br />

Bei „Aglutition“, oder Unfähigkeit zu Schlucken (vorwiegend infolge neurologischer<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen: schwere Schlag<strong>an</strong>fälle, Gehirntraumas, Amyotrophe Lateralsklerose) wird der<br />

PEG zur kurzzeitigen Entlastung der Speiseröhre <strong>an</strong>gelegt. Bei verzögerter Magenentleerung,<br />

oder beim Ileus k<strong>an</strong>n sie zur Dekompression verwendet werden. Gewöhnlich wird das<br />

Anlegen der PEG durch die Anwendung eines speziellen Ka<strong>the</strong>ter-Sets, unter milder<br />

Sedierung, Lokal<strong>an</strong>äs<strong>the</strong>sie und endoskopischer Unterstützung durchgeführt,<br />

19.7. Perkut<strong>an</strong>e Alkoholablation von Zysten<br />

19.7.1. perkut<strong>an</strong>e Alkoholsklerosierung von Zysten (Leber, Milz, Nieren)<br />

Bei Ultraschall- und CT-Untersuchungen werden <strong>of</strong>t einfache Zysten akzidentell entdeckt,<br />

die keine Beschwerden verursachen. Jene Leber-, Milz- und Nierenzysten aber, die<br />

Beschwerden auslösen sind gewöhnlich zu beh<strong>an</strong>deln.<br />

Im Gegensatz zu den vor Jahrzehnten üblichen Operationsmethoden können sie heute mittels<br />

von perkut<strong>an</strong>en Alkoholsklerosierung erfolgreich beh<strong>an</strong>delt werden. (Abbildungen 26, 27)<br />

327


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abbildung 26 – Perkut<strong>an</strong>e Alkoholsklerosierung einer Leberzyste (Zystenauffüllung vor der<br />

Alkoholsklerosierung)<br />

A<br />

B<br />

Abbildung 27 – Ultraschall- und CT-Untersuchungen vor der perkut<strong>an</strong>en<br />

Alkoholsklerosierung einer Leberzyste (Schaubild A: Ultraschall-Untersuchung, Schaubild<br />

B: CT-Untersuchung)<br />

Die Zystenpunktion wird unter US- (seltener CT-) Führung von der Seite des Parenchyms<br />

durchgeführt. Nach dem Absaugen des Zysteninhalts wird verdünntes Kontrastmittel<br />

eingefüllt, um eine eventuell vorh<strong>an</strong>dene Leckage erkennen zu können. Nach dem Absaugen<br />

des Kontrastmittels soll der 96-prozentiger Alkohol in die Zyste injiziert werden (gewöhnlich<br />

ist seine Menge 50-60 Prozent des Zystenvolumens, aber darf nicht mehr als 100 ml sein) und<br />

d<strong>an</strong>ach 20 Minuten in der Zyste gelassen werden. Als nächstes wird auch der Alkohol<br />

entfernt. Durch periodische US- und CT-Untersuchungen k<strong>an</strong>n die Regression der Zyste<br />

verfolgt werden (Abbildungen 28, 29). Meistens verschwinden die Beschwerden der<br />

Patienten in 4-6 Wochen nach dem Eingriff.<br />

328


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

Abbildung 28 – 9 monatige CT-Kontrolle nach perkut<strong>an</strong>er Alkoholsklerosierung einer<br />

Leberzyste – eine bemerkenswerte Regression<br />

A<br />

Abbildung 29 – CT-Aufnahmen über perkut<strong>an</strong>e Alkoholsklerosierung einer Leberzyste<br />

(Schaubild A: vor dem Beginn der Therapie, Schaubild B: 6 monatige CT-Kontrolle) – eine<br />

erhebliche Regression<br />

19.7.2. Perkut<strong>an</strong>e Intervention von zystischer Echinokokkose<br />

Zur Beh<strong>an</strong>dlung der größeren Echinokokkenzysten im Lebergewebe k<strong>an</strong>n die geläufige<br />

perkut<strong>an</strong>e Interventionsmethode „PAIR“ (Punktion, Aspiration, Injektion, Respiration)<br />

verwendet werden. Die Beh<strong>an</strong>dlung der Echinokokkose k<strong>an</strong>n durch Einsatz von hypertoner<br />

(15%) Kochsalzlösung und/ oder von absolutem Alkohol <strong>an</strong> der Zyste einen Erfolg bringen.<br />

Hier k<strong>an</strong>n die <strong>the</strong>rapeutische Effektivität ebenso mit Ultraschall und CT kontrolliert werden.<br />

19.8. Interventionen der Harnwege<br />

In überwiegender Maße bedeutet dieser nicht-vaskuläre Eingriff das Anlegen einer<br />

perkut<strong>an</strong>en Nephrostomie unter US-Steuerung. Im Sonderfall (bei übergewichtigen Patienten,<br />

oder mit Ultraschall schwer diagnostizierbaren Nieren) k<strong>an</strong>n die perkut<strong>an</strong>e Nephrostom auch<br />

unter CT-Steuerung <strong>an</strong>gelegt werden (Abbildung 30).<br />

B<br />

329


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abbildung 30 – Röntgen-Kontrastdarstellung einer perkut<strong>an</strong>en Nephrostomie (CT-gestützte<br />

Ka<strong>the</strong>tereinführung)<br />

Falls die Intervention retrograd, von der Richtung der Harnblase undurchführbar ist, k<strong>an</strong>n die<br />

Anwendung von hydrophilen Führungsdrahten und von einem perkut<strong>an</strong>en, sog. „double J“-<br />

Ka<strong>the</strong>ter nötig werden, um gut- und bösartige Stenosen überbrücken zu können. Bei der<br />

Therapie bestimmter Ure<strong>the</strong>rstenosen (vor allem bei gutartigen Strikturen und Verengungen)<br />

k<strong>an</strong>n die Anwendung von bioabsorbablen Stents in Frage kommen.<br />

19.9. Perkut<strong>an</strong>e Interventionsmethoden der Knochen und<br />

Gelenke<br />

19.9.1. Vertebroplastie<br />

Vor Allem bei weiblichen Patienten in höherem Lebensalter kommt ein osteoporotischer<br />

Zusammenbruch der Wirbelkörper öfter mal vor. Auch bei tumorerkr<strong>an</strong>kten Patienten kommt<br />

es zu osteolythischen Metastasen mit bedrohende, oder definitive Wirbelzusammenbruch, in<br />

verschiedenen Lokalisationen. In beiden Fällen von osteoporotischen<br />

Wirbelsäulenkompressionen ist die artifizielle Wirbelkörperstabilisation das Ziel, um die<br />

weiteren Destruktionen zu vermeiden. Die vertebroplastische Interventionen werden unter<br />

CT-Steuerung (sog. CT-fluoroskopische Methode), mithilfe von speziellen 10-G-Hohlnadeln<br />

durchgeführt. Bei den lumbalen Wirbeln wird ein tr<strong>an</strong>spedikulärer, bei den thorakalen ein<br />

intercostotr<strong>an</strong>sversaler Zug<strong>an</strong>g gewählt. Während des vertebroplastieschen Eingriffes wird<br />

der Zement unter kontinuierlicher CT-Durchleuchtungskontrolle in den Wirbelkörper<br />

eingespritzt, schließlich der erhaltene Status von einer Abschluß-CT festgestellt.<br />

330


19. Nicht-vaskuläre Interventionen<br />

19.9.2. Interventionelle Beh<strong>an</strong>dlungsmethoden von osteolytischen<br />

Knochenmetastasen (außer der Wirbelsäule)<br />

Als Ergänzung der nichtoperativen Beh<strong>an</strong>dlung (medikamentöse Analgesie,<br />

Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie, Hormon- und Chemo<strong>the</strong>rapie) sind die Hauptziele dieser palliativen<br />

Maßnahmen:<br />

1. Die Schmerzkontrolle bei Knochenmetastasen.<br />

2. Prävention pathologischer Frakturen im Zuge von osteolytischen Metastasen.<br />

3. Die möglichst optimale Korrektion der betr<strong>of</strong>fenen Glieder und Gelenke, zur<br />

Verbesserung der Lebensqualität.<br />

Übersetzt von György Oszlánszky<br />

331


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

20. Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie und vaskuläre interventionelle<br />

Radiologie<br />

Autor: Viktor Bérczi<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

20.1. Einleitung<br />

Vaskuläre interventionelle Radiologie bedeutet, dass sich der Patient einer bildgestützten,<br />

minimal-invasiven Therapie unterzieht. Medizinstudenten sollten diese Verfahren und die<br />

zugrunde liegenden Erkr<strong>an</strong>kungen kennen; zudem sollten die Studenten auch die<br />

grundlegenden Techniken derartiger Prozeduren kennen.<br />

Die Vorteile dieser minimal-invasiven Techniken im Vergleich zu den chirurgischen<br />

Verfahren sind: lokale Anäs<strong>the</strong>sie – eine allgemeine Narkose und ihre Komplikationen<br />

werden vermieden; Verzicht auf den <strong>of</strong>fenen chirurgischen Zug<strong>an</strong>g und die entsprechenden<br />

Komplikationen (z. B. Entzündung, Nervenverletzung, Nahtinsuffizienz); vernachlässigbarer<br />

Blutverlust; die Prozeduren können bei älteren Patienten mit reduziertem Allgemeinzust<strong>an</strong>d<br />

und Kontraindikation für eine Anäs<strong>the</strong>sie durchgeführt werden; häufige Wiederholbarkeit;<br />

bei technischem Versagen ist ein chirurgischer Eingriff weiterhin möglich. Von Nachteil ist,<br />

dass nicht alle chirurgische Prozeduren durch eine interventionelle Maßnahme ersetzt werden<br />

können; in der wissenschaftlichen Literatur finden sich weniger Daten zu den interventionell<br />

radiologischen Verfahren als für die chirurgischen; interventionell radiologische Prozeduren<br />

können trotz ihres minimal-invasiven Charakters schwerwiegende Komplikationen auslösen,<br />

grundsätzlich ist das Ausmaß aber geringer als das eines vergleichbaren chirurgischen<br />

Eingriffs.<br />

Aufgaben vor der Intervention<br />

Anamnese und klinische Untersuchung – besonderer Wert muss auf die Abtastung der<br />

peripheren Pulse gelegt werden. Notwendige Laborwerte: Nierenfunktion (GRF) zur<br />

Vermeidung einer kontrastmittelinduzierten Nephropathie; Blutgerinnungswerte<br />

(Thrombozytenzahl und INR) zur Vermeidung von Komplikationen im arteriellen<br />

Zug<strong>an</strong>gsweg. Patienteneinwilligung – inklusive Risiken, Vorteilen und alternativen<br />

Beh<strong>an</strong>dlungsmöglichkeiten sollte durch den interventionellen Radiologen eingeholt werden.<br />

Die Einwilligungserklärung muss vom Patienten datiert und unterschrieben sein.<br />

20.2. Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie<br />

Für viele Dekaden war die Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie der diagnostische Goldst<strong>an</strong>dard. In den<br />

letzten Jahren haben CT-Angiografie (CTA) und MR-Angiografie (MRA) nach und nach<br />

einen Großteil der diagnostischen Angiografien ersetzt. Der Ultraschall wird häufig<br />

eingesetzt um spezifische klinische Fragestellungen zu be<strong>an</strong>tworten, z. B. Nachweis<br />

signifik<strong>an</strong>ter Stenosen in einem umschriebenen Gefäßgebiet, Nachweis von<br />

Pseudo<strong>an</strong>eurysmen nach stattgehabter Gefäßpunktion, Bypass<strong>of</strong>fenheit. Die<br />

Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie ist meist eingesetzt für eine präzise Pl<strong>an</strong>ung und Durchführung einer<br />

interventionellen Beh<strong>an</strong>dlung. Die Beurteilung der Unterschenkelarterien (A. tibialis <strong>an</strong>terior,<br />

A. tibialis posterior, A. fibularis) gelingt durch die Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie meistens mit höherer<br />

Genauigkeit als durch CTA oder MRA.<br />

332


20. Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie und vaskuläre interventionelle Radiologie<br />

Für den Gefäßzug<strong>an</strong>g kommt normalerweise die Seldinger-Technik zum Einsatz. Die<br />

arterielle Punktion mittels Seldinger-Nadel (Abb. 1, Bild 1) ist normalerweise pulsgeführt<br />

(durch Ertasten), k<strong>an</strong>n aber auch unter Ultraschallführung vorgenommen werden. Der<br />

häufigste Zug<strong>an</strong>g ist hierbei die A. femoralis communis und die A. brachialis. Die A. radialis<br />

wird häufiger von Kardiologen im Rahmen der Herzka<strong>the</strong>teruntersuchung genutzt. Die A.<br />

poplitea wird in Spezialindikationen (retrograde Rek<strong>an</strong>alisation der A. femoralis superficialis<br />

bei Verschluss) genutzt. Nach Gefäßpunktion wird ein Führungsdraht durch die Hohlnadel<br />

eingeführt (Bild 2), die Nadel wird d<strong>an</strong>n entfernt (Bild 3-4) (während dieser Maßnahme sollte<br />

die Punktionsstelle komprimiert werden, um eine Blutung zu verhindern), ein kleiner<br />

Einschnitt von wenigen Millimetern erfolgt und <strong>an</strong>schließend wird der Ka<strong>the</strong>ter über den<br />

liegenden Führungsdraht in das Gefäß vorgeführt (Bild 5); d<strong>an</strong>n wird der Führungsdraht<br />

entfernt (Bild 6) und Kontrastmittel wird über den Ka<strong>the</strong>ter injiziert. In<strong>for</strong>mationen zu den<br />

verwendeten Röntgenkontrastmitteln finden sich in Kapitel 7.<br />

Abb. 1 Seldinger-Technik<br />

333


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Subtraktions<strong>an</strong>giografie (rechtes Bild)<br />

Abb 2 Konventionelle (linkes Bild) und digitale<br />

Die digitale Subtraktions<strong>an</strong>giografie (DSA) (Abb. 2) ist eine <strong>an</strong>giografische Methode, bei der<br />

ein Maskenbild vor Kontrastmittelinjektion von den Füllungsbildern nach<br />

Kontrastmittelinjektion abgezogen wird. Hierdurch resultiert ein Bild, in dem Knochen und<br />

<strong>an</strong>dere Hintergrundstrukturen nicht mehr sichtbar sind und somit mit relativ wenig<br />

Kontrastmittel ein sehr hoher Bildkontrast erzeugt werden k<strong>an</strong>n.<br />

20.3. Arterielle interventionelle radiologische Verfahren<br />

20.3.1. Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>sluminale Angioplastie (PTA) und Stent-Impl<strong>an</strong>tation<br />

Theorie der Angioplastie: Ballon-Angioplastie und/oder Stent-Impl<strong>an</strong>tation dienen der<br />

Beh<strong>an</strong>dlung von hämodynamisch relev<strong>an</strong>ten Stenosen und können auch zur Rek<strong>an</strong>alisation<br />

von verschlossenen Gefäßen eingesetzt werden. Die PTA führt über die Aufdehnung eines<br />

Ballons innerhalb eines eingeengten Gefäßsegments zu einer lokalen Gefäßverletzung. Dies<br />

resultiert in einer Reendo<strong>the</strong>lisierung des dilatierten Segments des Gefäßes. Die lokale<br />

Verheilung be<strong>an</strong>sprucht ca. 30-40 Tage. In einigen Fällen kommt es zu einer Überreaktion<br />

der Reendo<strong>the</strong>lisierung mit einer resultierenden Re-Stenose. Dies betrifft insbesondere die<br />

Arterien mit geringem Durchmesser (z. B. Unterschenkelarterien) im Vergleich zu den<br />

Arterien mit einem größeren Gefäßdurchmesser (Iliakalarterien). Die 5 Jahres Offenheitsrate<br />

nach PTA beträgt für die großen Arterien 60-70 %, für die kleinen Arterien 30-50 %.<br />

Eine PTA k<strong>an</strong>n nur d<strong>an</strong>n erfolgen, wenn die zu beh<strong>an</strong>delnde Stenose oder der Verschluss mit<br />

einem Führungsdraht passiert werden k<strong>an</strong>n. Deshalb ist die Drahtsteuerung meistens der<br />

wichtigste und schwierigste Teil der radiologischen Intervention. Der Ballonka<strong>the</strong>ter hat zwei<br />

K<strong>an</strong>äle, der innere und größere K<strong>an</strong>al für den Führungsdraht, der äußere und kleinere K<strong>an</strong>al<br />

für die Ballonfüllung (durch verdünntes Kontrastmittel mit Drucken von 6-20 bar).<br />

334


20. Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie und vaskuläre interventionelle Radiologie<br />

Abb. 3 Ballonka<strong>the</strong>ter (linkes Bild, inflatierter unten / deflatiert oben) ballonexp<strong>an</strong>dierbarer<br />

Stent vor Impl<strong>an</strong>tation vormontiert auf den Ballon (mittleres Bild oben) und in entfalteter<br />

Position (mitleres Bild unten).<br />

Stents sind Metallgitterpro<strong>the</strong>sen (Abb. 3, mittleres und rechtes Bild), die dauerhaft im Gefäß<br />

verbleiben. In Abhängigkeit vom Applikationsbesteck werden zwei verschiedene Stenttypen<br />

unterschieden: ballonexp<strong>an</strong>dierbare und selbst exp<strong>an</strong>dierende Stents. Studien zeigen, dass die<br />

Stentbeh<strong>an</strong>dlung die Rate <strong>an</strong> Re-Stenosen nach PTA und das Risiko einer distalen Embolie<br />

reduzieren. Beschichtete Stents (oder Stentgrafts) sind Metallstents mit einem Überzug aus<br />

gefäßchirurgischem Pro<strong>the</strong>sen<strong>material</strong>, sodass es sich hier eher um einen Schlauch als ein<br />

Metallgitter h<strong>an</strong>delt. Beschichtete Stents werden für die minimal-invasive Beh<strong>an</strong>dlung von<br />

Aneurysmen (thorakale oder abdominelle Aorta, Poplitea<strong>an</strong>eurysmen) benutzt, aber auch<br />

arterielle Verletzungen, Rupturen oder Pseudo<strong>an</strong>eurysmen können durch Stentgrafts<br />

beh<strong>an</strong>delt werden.<br />

Die potentiellen Komplikationen der PTA und Stentimpl<strong>an</strong>tation umfassen: Thrombose,<br />

Dissektion, periphere Embolisation in Höhe oder distal der PTA; Hämato- und<br />

Pseudo<strong>an</strong>eurysmen <strong>an</strong> der Punktionsstelle. Schwerwiegende Komplikationen – wie z. B. eine<br />

Gefäßruptur – sind selten. Komplikationen können meistens durch interventionell<br />

radiologische Techniken beherrscht werden, in seltenen Fällen ist allerdings eine<br />

notfallmäßige Operation er<strong>for</strong>derlich.<br />

20.3.1.1. Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>sluminale Angioplastie und Stentimpl<strong>an</strong>tation bei<br />

Durchblutungsstörungen der unteren Extremität (periphere arterielle<br />

Verschlusserkr<strong>an</strong>kung – pAVK)<br />

Die Arteriosklerose ist eine sehr häufige Erkr<strong>an</strong>kung, daher ist die Angioplastie der Arterien<br />

der unteren Extremität in vielen interventionellen Ka<strong>the</strong>terlaboren die häufigste<br />

durchgeführte Intervention. Liegen Beschwerden der unteren Extremität vor, sollte eine<br />

gefäßbedingte Ursache nachgewiesen oder ausgeschlossen werden. Die Differentialdiagnose<br />

schließt muskuloskeletale Erkr<strong>an</strong>kungen und Neuropathie bei Diabetes mellitus ein.<br />

335


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die körperliche Untersuchung (Erhebung des Pulsstatus) und das Messen des<br />

Dopplerverschlussdrucks (Knöchel-Arm-Index; ein Quotient von systolischem Blutdruck der<br />

unteren und oberen Extremität) sind der erste Schritt. Die Kenntnis der Anatomie der<br />

Arterien der unteren Extremität wird bei Medizinstudenten im 4. Jahr vorausgesetzt. Sind die<br />

Symptome gefäßbedingt, so ist der nächste Schritt die Entscheidung, ob diese Symptome eine<br />

invasive Maßnahme (entweder interventionell radiologisch oder chirurgisch) rechtfertigen.<br />

Eine invasive Beh<strong>an</strong>dlung und somit auch eine diagnostische Angiografie (CTA, MRA,<br />

DSA) ist nur er<strong>for</strong>derlich im Stadium IIb nach Fontaine (Claudicatio intermittens mit einer<br />

Gehstrecke von unter 200 m), Stadium III (Ruheschmerz) und Stadium IV (G<strong>an</strong>grän oder<br />

Ulcus).<br />

Abb. 4 Primäre Stentimpl<strong>an</strong>tation bei 80-90 %iger Stenose des distalen Abschnitts der A.<br />

iliaca communis links. Im linken und mittleren Bild: Die Stenose ist durch einen Pfeil<br />

markiert. Kontrastmittel wird über die Aorta proximal der Stenose (Bild links) oder retrograd<br />

über die A. iliaca distal der Stenose appliziert.<br />

Die Indikation zur invasiven Beh<strong>an</strong>dlung bei geringer Claudicatio (Gehstrecke über 200 m)<br />

sollte nur d<strong>an</strong>n gestellt werden, wenn die Gehstreckeneinschränkung den täglichen Alltag des<br />

Patienten relev<strong>an</strong>t behindert. Der Patient und nicht die Stenosemorphologie sollte beh<strong>an</strong>delt<br />

werden! Selbst hochgradige Stenosen sollten bei fehlenden klinischen Symptomen (Stadium I<br />

nach Fontaine) nicht beh<strong>an</strong>delt werden. Ausnahmen sind allenfalls eine hochgradige Stenose<br />

eines femoropoplitealen Bypass, (da ein möglicher Bypassverschluss ein höheres Risiko<br />

beinhaltet als die endovaskuläre Therapie) und das Poplitea<strong>an</strong>eurysma (zur Prävention einer<br />

Embolie in den Unterschenkelarterien).<br />

Aus technischen Gründen, (<strong>an</strong>tegrade oder retrograde Punktion, kontralaterale oder<br />

ipsilaterale Punktion, femorale oder brachiale Punktion) und aufgrund unterschiedlicher<br />

Prognose und Risiko werden drei <strong>an</strong>atomische Etagen bei der endovaskulären Therapie<br />

unterschieden: iliakal (Abb. 4), femoropopliteal (Abb. 5) und crural (infragenoidal) (Abb. 6).<br />

Die beiden letzt gen<strong>an</strong>nten Etagen werden auch als infrainguinal zusammengefasst. PTA und<br />

Stentimpl<strong>an</strong>tation in der iliakalen Etage sind normalerweise (mit Ausnahme von l<strong>an</strong>gen<br />

Verschlüssen) technisch einfacher und haben eine längere Offenheit und sind mit einem<br />

geringeren Risiko verbunden als in den <strong>an</strong>deren beiden Etagen. Bei<br />

Unterschenkelinterventionen ist die Offenheit am Schlechtesten und sie beinhalten das<br />

höchste Risiko. Daher sind Interventionen hier nur im Stadium III und IV indiziert. Die<br />

Amputationsrate in Ungarn ist deutlich höher als in den übrigen europäischen Ländern. Bei<br />

Patienten mit G<strong>an</strong>grän und Diabetes k<strong>an</strong>n die Unterschenkel-PTA eine große Anzahl<br />

Amputationen vermeiden. Im Falle einer erfolgreichen PTA ist der Extremitätenerhalt<br />

deutlich größer als die Offenheitsrate des beh<strong>an</strong>delten Gefäßes, da die für die Wundheilung<br />

nötige Perfusion deutlich höher sein muss als zum Erhalt basaler Funktionen<br />

(Kollateralgefäße sind hier meist ausreichend).<br />

336


20. Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie und vaskuläre interventionelle Radiologie<br />

Mit zunehmender Häufigkeit wird die subintimale PTA durchgeführt: Wenn eine<br />

tr<strong>an</strong>sluminale Rek<strong>an</strong>alisation technisch nicht gelingt, k<strong>an</strong>n mittels hydrophil beschichtetem<br />

Führungsdraht eine gepl<strong>an</strong>te Dissektion entl<strong>an</strong>g des verschlossenen Segmentes vorgenommen<br />

werden, wobei d<strong>an</strong>n distal der Okklusion der Führungsdraht wieder in das normale<br />

Gefäßlumen zurückgeführt wird. Hierdurch wird ein neuer K<strong>an</strong>al parallel zum<br />

verschlossenen Lumen eröffnet (Abb. 5).<br />

Abb. 5 Subintimale perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>sluminale Angioplastie (PTA). Bild A: Die A. femoralis<br />

superficialis ist proximal verschlossen und nur noch im Abg<strong>an</strong>g erkennbar (Pfeil). Die<br />

Wiederauffüllung erfolgt in der distalen A. femoralis superficialis (Pfeil). Die<br />

Verschlusslänge beträgt ca. 18 cm. Bild B: Die in Roadmap-Technik weiß gezeichnete A.<br />

pr<strong>of</strong>unda femoris ist erkennbar. Der Führungsdraht (schwarz auf dem weißen Gefäß<br />

erkennbar) liegt am Anf<strong>an</strong>g des verschlossenen Gefäßsegmentes. Bild C: Der Führungsdraht<br />

<strong>for</strong>mt eine Schlaufe (Pfeil) und wird in den subintimalen Raum vorgebracht. Bild D: Die<br />

Spitze des Führungsdrahtes erreicht das normale Lumen der A. poplitea, die<br />

Schlaufenbildung ist nicht länger notwendig. Bild E: Nach Ballondilatation des gesamten<br />

Segmentes zeigt die A. femoralis superficialis einen zügigen Kontrastabstrom.<br />

Die Effektivität der interventionellen Radiologie k<strong>an</strong>n im Rahmen einer multidisziplinären<br />

Konferenz (Gefäßchirurgie, Angiologe, interventioneller Radiologe) zur Abstimmung der<br />

besten Indikation, medizinischen und invasiven Beh<strong>an</strong>dlung erhöht werden.<br />

337


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 6 Unterschenkel-PTA. Linkes Bild: Das einzige kontrastierte Gefäß ist die A. fibularis;<br />

die A. tibialis posterior ist nur im proximalen Segment kontrastiert, der Arcus pl<strong>an</strong>taris ist<br />

ebenfalls kontrastiert. Mittleres Bild: Erfolgreiche Rek<strong>an</strong>alisation der A. tibialis posterior<br />

mittels Führungsdraht (gestrichelter Pfeil). Rechtes Bild: Nach Ballondilatation ist die A.<br />

tibialis posterior gut aufgeweitet und kontrastiert (Pfeile).<br />

20.3.1.2. Perkut<strong>an</strong>e tr<strong>an</strong>sluminale Angioplastie und Stentimpl<strong>an</strong>tation in der oberen<br />

Extremität<br />

Im supraaortalen Gefäßsystem ist die proximale A. subclavia (proximal des Abg<strong>an</strong>g der A.<br />

vertebralis) die mit Abst<strong>an</strong>d häufigste Lokalisation a<strong>the</strong>rosklerotischer Stenosen oder<br />

Verschlüsse. Linksseitig werden Verschlüsse ca. viermal häufiger beobachtet als auf der<br />

rechten Seite. Die Diagnosestellung erfolgt meist durch die Duplexsonografie: Die Stenose<br />

k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong>chmal direkt visualisiert werden, doch meistens sind indirekte Zeichen (retrograder<br />

Fluss in der ipsilateralen A. vertebralis, poststenotisches, monophasisches Flussspektrum<br />

distal der Stenose in der A. subclavia oder in der A. brachialis) nachweisbar. Die klinische<br />

Untersuchung zeigt einen abgeschwächten ipsilateralen Radialispuls. Der Blutdruck ist<br />

normalerweise 20-30 mmHg niedriger als in der normalen Gegenseite. Eine Stenose oder<br />

einen Verschluss der A. subclavia k<strong>an</strong>n asymptomatisch bleiben. Bei diesen Patienten ist es<br />

von besonderer Bedeutung, dass für die Routineblutdruckmessung der nicht betreffende<br />

kontralaterale Arm verwendet wird.<br />

Die asymptomatische Stenose oder Verschluss der A. subclavia wird konservativ<br />

(medikamentös) beh<strong>an</strong>delt. Im Falle von klinischen Beschwerden (Durchblutungsstörung der<br />

Extremität oder Schwindel) ist die endovaskuläre Therapie mittels PTA oder Stent die<br />

primäre Beh<strong>an</strong>dlungsoption. Ein gefäßchirurgischer Eingriff k<strong>an</strong>n notwendig werden, wenn<br />

die endovaskuläre Therapie nicht gelingt.<br />

338


20. Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie und vaskuläre interventionelle Radiologie<br />

20.3.1.3. Karotisstent<br />

Die häufigste Stenoselokalisation im extrakr<strong>an</strong>iellen Abschnitt der A. carotis ist die<br />

Karotisbifurkation. Die Duplexsonografie der A. carotis ist die häufigste vaskuläre<br />

Ultraschalluntersuchung. Ihre klinische Bedeutung und die <strong>the</strong>rapeutischen Konsequenzen<br />

sollten dem Untersucher geläufig sein. Bei Nachweis a<strong>the</strong>rosklerotischer Plaques wird<br />

überlicherweise Acetylsalicylsäure (ASS) zur Schlag<strong>an</strong>fallprävention eingesetzt. Bei einer<br />

Stenose von 50-69 % sollte eine engmaschige Verlaufskontrolle (3-6 Monate) erfolgen.<br />

Zusätzlich k<strong>an</strong>n eine CTA oder MRA indiziert sein, um den exakten Stenosegrad zu<br />

verifizieren. Bei Stenosen über 70 %, in Abhängigkeit der klinischen Symptomatik, ist die<br />

invasive Therapie (chirurgisch mit Enda<strong>the</strong>rektomie oder endovaskulär primäre Stentung).<br />

Abb. 7 DSA-Bild vor und nach Stentimpl<strong>an</strong>tation (Pr<strong>of</strong>. K. Hüttl, Semmelweis-Universität).<br />

Das Hauptziel der primären Karotisstentimpl<strong>an</strong>tation ist die Vermeidung eines Schlag<strong>an</strong>falls<br />

und nicht die Beh<strong>an</strong>dlung von spezifischen Symptomen. Über den Circulus arteriosus willisii<br />

wird normalerweise eine ausreichende Perfusion im Stromgebiet der A. carotis interna selbst<br />

bei einer vorgeschalteten 80-90 %igen Stenose erhalten. Oftmals ist sogar eine vollständige<br />

Karotisokklusion symptomlos. Embolien aus einer a<strong>the</strong>romatösen Plaque der A. carotis sind<br />

die häufigste Ursache für einen ischämischen Schlag<strong>an</strong>fall. In dem gestenteten Segment<br />

erfolgt nach der kontrollierten Gefäßverletzung eine neue Endotilialisierung in 30-40 Tagen,<br />

durch die das Risiko einer distalen Embolie deutlich verringert wird. Daher führen Studien,<br />

die das Risiko und die Effektivität der Karotisstentimpl<strong>an</strong>tation <strong>an</strong>geben, nicht nur die<br />

perioperative sondern auch die 30-Tage-Mortalität und Schlag<strong>an</strong>fallrate auf.<br />

Selbst die Embolisation durch kleinste Partikel während einer Stentimpl<strong>an</strong>tation oder<br />

Karotisoperation k<strong>an</strong>n einen Schlag<strong>an</strong>fall auslösen. Das Risiko hierfür beträgt 1-3 %. Zur<br />

Vermeidung eines derartigen Schlag<strong>an</strong>falls erfolgen eine doppelte Plättchenhemmung und<br />

<strong>of</strong>tmals auch der Einsatz von Emboliefiltern während der Stentimpl<strong>an</strong>tation. Der Patient<br />

sollte über die potenziellen Vorteile (Reduktion des Schlag<strong>an</strong>fallsrisikos) und das Risiko<br />

(Schlag<strong>an</strong>fallrate 1-3 % innerhalb von 30 Tagen) der invasiven Beh<strong>an</strong>dlung im Rahmen der<br />

Indikationsstellung und Aufklärung in<strong>for</strong>miert werden.<br />

339


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

20.3.1.4. Renale Angioplastie<br />

Stenosen der Nierenarterien sind meistens Folge einer A<strong>the</strong>rosklerose, aber auch eine<br />

fibromuskuläre Dysplasie k<strong>an</strong>n ursächlich sein. Ein einheitlicher Konsens zur Indikation der<br />

endovaskulären Therapie besteht nicht. Die häufigsten Indikationen sind schwere arterielle<br />

Hypertonie trotz medikamentöser Therapie, renaler Funktionsverlust, akutes Lungenödem,<br />

akute Niereninsuffizienz bei normaler Nierengröße, hochgradige Stenose der Nierenarterie<br />

nach kontralateraler Nephrektomie.<br />

20.3.1.5. Mesenteriale Stentimpl<strong>an</strong>tation<br />

Auch die Mesenterialarterien können von a<strong>the</strong>rosklerotischen Stenosen betr<strong>of</strong>fen sein. Bei<br />

Stenose der proximalen A. mesenterica superior k<strong>an</strong>n eine PTA und Stentimpl<strong>an</strong>tation bei<br />

symptomatischen Patienten indiziert sein (Angina abdominalis oder postpr<strong>an</strong>dialer<br />

Bauchschmerz). Eine mesenteriale PTA ist eher selten.<br />

20.3.1.6. Shunt-PTA<br />

Stenosen bei Dialyseshunt (entweder im Bereich des Shunts oder im Verlauf der abführenden<br />

Vene) können einfach und effektiv mittels PTA beh<strong>an</strong>delt werden. Die Häufigkeit<br />

chirurgischer Shunt-Revisionen nimmt hierdurch ab, sodass für den individuellen Shunt eine<br />

längere Gesamtlaufzeit erreicht wird.<br />

20.3.1.7. Stentgrafts, beschichtete Stents<br />

Beschichtete Stents entsprechen einem Schlauch und weniger einem Drahtgitter, da die<br />

Metallgitterstents durch Pro<strong>the</strong>sen<strong>material</strong> überzogen sind. Stentgrafts werden zur<br />

Ausschaltung thorakaler und abdominaler Aneurysmen eingesetzt, um das jeweilige<br />

Rupturrisiko zu vermindern. Für die abdominelle Aorta liegt die Indikation zur invasiven<br />

Therapie (<strong>of</strong>fener Gefäßersatz oder Stentgraft) bei 5-5,5 cm Durchmesser.<br />

Poplitea<strong>an</strong>eurysmen stellen eine der wenigen Ausnahmen dar, wo Gefäßerkr<strong>an</strong>kungen der<br />

unteren Extremität invasiv bereits im asymptomatischen Stadium beh<strong>an</strong>delt werden, um eine<br />

periphere Embolie in die Unterschenkelarterien zu vermeiden.<br />

Beschichtete Stents werden auch bei arteriellen Gefäßverletzungen (Trauma, Ruptur nach<br />

PTA) oder bei Patienten mit einem Pseudo<strong>an</strong>eurysma, z. B. der Milzarterie bei chronischer<br />

P<strong>an</strong>kreatitis, eingesetzt.<br />

20.3.2. Thrombolyse, Thrombusaspiration<br />

Die gefäßchirurgische Beh<strong>an</strong>dlung ist bei akuten thrombembolischen Erkr<strong>an</strong>kungen in der<br />

Regel die Methode der Wahl. Bei relativen oder absoluten Kontraindikationen für ein<br />

chirurgisches Vorgehen ist die selektive arterielle Fibrolyse eine weitere Beh<strong>an</strong>dlungsoption.<br />

In der Regel wird hier rTPA als Bolus und <strong>an</strong>schließend als arterielle Infusion über 4-24<br />

Stunden lokal appliziert. Zu Verhinderung von appositionellen Thromben wird zusätzlich<br />

intraarteriell Heparin gegeben. Der Lyse<strong>for</strong>tschritt wird mittels Kontroll<strong>an</strong>giografie<br />

dokumentiert, wobei sich häufig eine der Thrombose zugrunde liegende Stenose demarkiert,<br />

die d<strong>an</strong>n mittels PTA oder Stentimpl<strong>an</strong>tation zu Ende der Beh<strong>an</strong>dlung <strong>the</strong>rapiert wird.<br />

340


20. Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie und vaskuläre interventionelle Radiologie<br />

Die Thrombolyse ist mit schweren, teils lebensbedrohlichen Komplikationen behaftet, zum<br />

Beispiel gastrointestinale oder intrazerebrale Blutung. Eine Thrombolyse ist kontraindiziert,<br />

wenn bei dem Patienten <strong>an</strong>amnestisch eine intrakr<strong>an</strong>ielle oder gastrointestinale Blutung<br />

best<strong>an</strong>d oder in den verg<strong>an</strong>genen 6 Wochen eine Operation durchgeführt wurde. Relative<br />

Kontraindikationen umfassen Gerinnungsstörungen, Magen- oder Duodenalulzera,<br />

Lebererkr<strong>an</strong>kungen, portale Hypertonie, schwere arterielle Hypertonie, Schw<strong>an</strong>gerschaft und<br />

fehlende Kooperationsbereitschaft des Patienten.<br />

Aufgrund der oben gen<strong>an</strong>nten schwerwiegenden Komplikationen sollte, wenn immer<br />

möglich, eine Aspiration des Thrombus oder eine mech<strong>an</strong>ische Thrombektomie eingesetzt<br />

werden. Die Thrombusaspiration k<strong>an</strong>n im Falle distaler Embolien von thrombembolischem<br />

Material, zum Beispiel als PTA-Komplikation oder nach Stenting in der A. femoralis<br />

superficialis oder der A. poplitea, eingesetzt werden. Geräte zur mech<strong>an</strong>ischen<br />

Thrombektomie sind sehr teuer und von daher in Ungarn selten im Einsatz.<br />

20.3.3. Embolisation<br />

Die Embolisationsbeh<strong>an</strong>dlung gewährleistet eine gepl<strong>an</strong>te temporäre oder dauerhafte<br />

Verschlussbeh<strong>an</strong>dlung arterieller Gefäßterritorien durch okkludierende Materialien. Diese<br />

schließen Gelfoam (temporärer Effekt); oder Metallspiralen, Partikel aus syn<strong>the</strong>tischen<br />

Materialien (z. B. PVA; Polyvinyl-Alkohol) (perm<strong>an</strong>enter Effekt), Lipiodol oder reinen<br />

Alkohol (skleroembolisierendes Material) ein. Die Embolisation k<strong>an</strong>n bei jedweder arterieller<br />

Blutung (z. B. Trauma, gastrointestinal, maligner Tumor), vaskulären Mal<strong>for</strong>mationen,<br />

Aneurysmen und malignen und benignen Tumoren aus kurativer, palliativer oder<br />

präoperativer Indikation eingesetzt werden. Potenzielle Komplikationen von Embolisationen<br />

sind die Embolisation außerhalb des Zielgebietes (embolisches Material erreicht ein<br />

arterielles Gefäßbett außerhalb des gepl<strong>an</strong>ten Verschlussbereiches), wodurch je nach<br />

klinischer Situation vernachlässigbare klinische Konsequenzen aber auch eine relev<strong>an</strong>te<br />

Ischämie, Infarzierung, Nekroseschmerzen, Lähmung oder weitere schwerwiegende<br />

Komplikationen ausgelöst werden. Eine detaillierte und vollständige Pl<strong>an</strong>ung der<br />

Embolisationsprozedur ist daher von äußerster Bedeutung. Schwerwiegende Komplikationen<br />

sind glücklicherweise sehr selten.<br />

Die tr<strong>an</strong>sarterielle Chemoembolisation (TACE) kombiniert die intraarterielle Chemo<strong>the</strong>rapie<br />

und Embolisation zur Beh<strong>an</strong>dlung maligner Tumoren. Diese Techniken können auch getrennt<br />

(TAC - tr<strong>an</strong>sarterielle Chemo<strong>the</strong>rapie, TAE – tr<strong>an</strong>sarterielle Embolisation) eingesetzt werden.<br />

Das typische postembolische Embolisationssyndrom besteht aus Schmerzen, subfebrilen<br />

Temperaturen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Leukozytose. Antiinflammatorische<br />

Medikamente, Antiemetika und eine prophylaktische Antibiotika-Gabe sind normalerweise in<br />

der Lage, dieses Problem zu beherrschen.<br />

Die TACE wird in der Regel bei malignen Lebererkr<strong>an</strong>kungen eingesetzt. Die Leber hat eine<br />

duale Blutversorgung, nämlich über die A. hepatica und über das P<strong>for</strong>tadersystem. Das<br />

normale Lebergewebe erhält die nutritive Versorgung überwiegend aus dem P<strong>for</strong>tadersystem,<br />

während die Blutversorgung für hepatozelluläre Karzinome (HCC) und auch <strong>an</strong>dere<br />

Malignome überwiegend aus dem Stromgebiet der A. hepatica stammt. Die P<strong>for</strong>tader sollte<br />

<strong>of</strong>fen und <strong>an</strong>tegrad perfundiert sein, wenn eine TACE durchgeführt werden soll, um einem<br />

Leberversagen vorzubeugen. Die häufigste Indikation zur TACE ist der nicht-resektable<br />

Lebertumor (HCC, kolorektales Karzinom oder <strong>an</strong>dere Lebermetastasen).<br />

341


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die interventionell radiologische Beh<strong>an</strong>dlung ist meist palliativ, wobei eine Verlängerung der<br />

Überlebenszeit für das HCC nachgewiesen werden konnte. Die Embolisation k<strong>an</strong>n bei allen<br />

hypervaskularisierten Metastasen (z. B. neuroendokrine Tumoren, Renalzellkarzinom)<br />

durchgeführt werden.<br />

A p<strong>an</strong>el B p<strong>an</strong>el C p<strong>an</strong>el<br />

Abb. 8.: 55 jähriger, männlicher Patient nach Resektion eines 2,5cm großen Tumors der<br />

linken Niere. 2 Tage zuvor entwickelt sich eine rezidivierende Makrohämaturie. Im unteren<br />

Drittel der linken Niere in Position der stattgehabten Operation ist ein<br />

Kontrastmittelenh<strong>an</strong>cement als Ausdruck einer intraparenchymalen Blutung erkennbar (Bild<br />

A: Ka<strong>the</strong>ter in proximaler Position, Bild B: Ka<strong>the</strong>ter in distaler Position). Eine kleine in die<br />

Blutung einspeisende Arterie wurde durch zwei Metallspiralen (Vortex-35, 3 x 7 x 6 mm,<br />

Boston Scientific) (Bild C) verschlossen. Innerhalb weniger Tage Aufklaren des Urins. Eine<br />

<strong>an</strong>derweitige Beh<strong>an</strong>dlung war nicht notwendig. Die einzig <strong>an</strong>dere Alternative wäre die<br />

Nephrektomie gewesen.<br />

Eine Embolisationsbeh<strong>an</strong>dlung k<strong>an</strong>n auch bei benignen Lebertumoren er<strong>for</strong>derlich sein<br />

(rupturiertes Adenom, Riesenhäm<strong>an</strong>giom) zur Volumenreduktion und zur Beherrschung<br />

eines Blutungsrisikos. Eine renale Tumorembolisation wird ebenfalls bei gutartigen<br />

(Angiomyolipom) und malignen Tumoren (präoperative und palliative Beh<strong>an</strong>dlung)<br />

durchgeführt. Die Embolisation von benignen Knochentumoren (<strong>an</strong>eurysmatische<br />

Knochenzyste) k<strong>an</strong>n ebenfalls zur symptomatischen Beh<strong>an</strong>dlung eingesetzt werden. Eine<br />

operative Revision k<strong>an</strong>n dadurch für einige Jahre hinausgezögert werden. Maligne<br />

Knochentumoren und Knochenmetastasen werden ebenfalls gelegentlich durch eine<br />

Embolisation zur Palliation oder zur präoperativen Vorbereitung beh<strong>an</strong>delt. Eine<br />

Embolisation 1-2 Tage vor einer ausgedehnten Skelettoperation k<strong>an</strong>n den intraoperativen<br />

Blutverlust signifik<strong>an</strong>t reduzieren. Schwere Hämorrhagien können bei malignen Tumoren <strong>an</strong><br />

jeder Stelle des Körpers auftreten. Eine schnelle intraarterielle Angiografie und Embolisation<br />

k<strong>an</strong>n in diesen Fällen eine lebensrettende Maßnahme sein.<br />

342


20. Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie und vaskuläre interventionelle Radiologie<br />

A p<strong>an</strong>el<br />

Abb. 9.: Embolisation der A. uterina bei symptomatischem Uterusmyom. Bild A und B:<br />

Angiografie vor (A) und nach (B) Embolisation; Pfeile markieren den Ka<strong>the</strong>ter. Abbildung C<br />

und D: T1 gewichtete, kontrastverstärkte, axiale MRT vor (C, Myometrium und Myom<br />

reichern Kontrastmittel <strong>an</strong>) und 5 Monate nach Embolisation (D, das Myometrium reichert<br />

Kontrastmittel <strong>an</strong>, das Myom ist nicht mehr durchblutet und deutlich geschrumpft).<br />

Myome stellen eine der häufigsten benignen Tumoren dar. Sie treten bei ca. 30 % der 35-55-<br />

jährigen Frauenauf. Allerdings ist nur ca. jede 5. Patientin symptomatisch. Eine Embolisation<br />

ist bei symptomatischen Myomen oder einer symptomatischen Adenomyose indiziert. Die<br />

bilaterale Embolisation der A. uterina erreicht eine Symptomreduktion in 80-90 % der<br />

Patienten, wobei die Myome um 20-25 % im Durchmesser und um 50-60 % im Volumen<br />

nach 6 Monaten schrumpfen. Durch Einführung der Myomembolisation ist die<br />

Hysterektomie bei den meisten betr<strong>of</strong>fenen Patientinnen nicht mehr notwendig.<br />

20.4. Interventionell radiologische Verfahren im venösen System<br />

Für Interventionen im venösen Stromgebiet wird typischerweise die V. femoralis, die V.<br />

jugularis interna oder die V. subclavia als Zug<strong>an</strong>gsweg genutzt. Die ultraschallgeführte<br />

Punktion ist zur Reduktion von punktionsassoziierten Komplikationen empfohlen. PTA und<br />

Stentimpl<strong>an</strong>tation werden in den meisten Fällen in der V. brachiocephalica oder der V. cava<br />

superior zur Beh<strong>an</strong>dlung von Stenosen bei externer Kompression und durch einen<br />

Lungentumor oder bei zentraler Stenosierung der Venen eines Patienten mit Dialyseshunt<br />

durchgeführt.<br />

Bei Patienten mit portaler Hypertension und Ösophagusvarizen k<strong>an</strong>n eine künstliche<br />

Kurzschlussverbindung zwischen der P<strong>for</strong>tader und Lebervenen <strong>an</strong>gelegt werden<br />

(tr<strong>an</strong>sjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt – TIPS). Der Zug<strong>an</strong>g erfolgt über<br />

die V. jugularis interna. Der Ka<strong>the</strong>ter wird in die Lebervene vorgeführt und die P<strong>for</strong>tader<br />

d<strong>an</strong>n über eine tr<strong>an</strong>shepatische Punktion erreicht. Der Punktionstrakt wird mittels<br />

Stentimpl<strong>an</strong>tation und Dilatation aufgeweitet.<br />

Eine selektive ka<strong>the</strong>tergestützte Thrombolyse k<strong>an</strong>n bei einer Venenthrombose in der unteren<br />

oder oberen Extremität erfolgen, wobei der <strong>the</strong>rapeutische Effekt schneller als bei einer<br />

systemischen Thrombolyse erreicht wird. Das postthrombotische Syndrom führt zu einer<br />

venösen Klappendysfunktion, die selektive ka<strong>the</strong>tergestützte Thrombolyse k<strong>an</strong>n helfen eine<br />

derartige Klappendysfunktion zu vermeiden.<br />

343


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die Varikozelenembolisation ist ein Verfahren, bei der die V. spermatica mittels<br />

Metallspiralen oder eines sklerosierenden Agents (Alternative zur chirurgischen Ligatur)<br />

verschlossen wird. In Ungarn wird dieses Verfahren nur in wenigen Zentren <strong>an</strong>geboten.<br />

Die Anlage zentralvenöse Ka<strong>the</strong>ter und Portsysteme wird in Ungarn in der Regel durch die<br />

Anäs<strong>the</strong>sisten vorgenommen, wobei in vielen <strong>an</strong>deren europäischen Ländern und in einigen<br />

Zentren in Ungarn auch der interventionelle Radiologe diese Maßnahmen durchführt. Die<br />

Bildsteuerung derartiger Interventionen (ultraschallgestützte Punktion,<br />

durchleuchtungsgestützte Platzierung des Ka<strong>the</strong>ters) reduziert das Risiko für<br />

Komplikationen. Ein dauerhafter venöser Zug<strong>an</strong>g ist notwendig, wenn eine Chemo<strong>the</strong>rapie,<br />

L<strong>an</strong>gzeit<strong>an</strong>tibiose oder eine parenterale Ernährung für mehrere Wochen oder Monate<br />

er<strong>for</strong>derlich ist. Der Vorteil eines Port-Systems ist, dass dieser in eine subkut<strong>an</strong>e Tasche<br />

impl<strong>an</strong>tiert wird und somit die Lebensqualität des Patienten deutlich besser ist (im Gegensatz<br />

zum Hickm<strong>an</strong>-Ka<strong>the</strong>ter, der eine längere Ka<strong>the</strong>terstrecke außerhalb der Haut hat). Das Port-<br />

System ist (fast) nicht sichtbar, ein normales Leben, duschen und Schwimmbadbesuch, sind<br />

möglich. Der Ka<strong>the</strong>ter ist von der pektoralen Tasche zur V. jugularis interna oder zur V.<br />

subclavia getunnelt. Die Ka<strong>the</strong>terspitze liegt in der distalen V. cava superior (Bild 10). Die<br />

relev<strong>an</strong>ten Komplikationen dieser Methode sind Pneumothorax, arterielle Punktion, venöse<br />

Per<strong>for</strong>ation, Luftembolie, Fehllage des Ka<strong>the</strong>ters. Spätkomplikationen beinhalten<br />

Infektionen, venöse Stenose, Thrombus- oder Fibrinapposition.<br />

Abb. 10 Portimpl<strong>an</strong>tation. Die Portkammer ist durch den Pfeil gekennzeichnet. Der Kate<strong>the</strong>r<br />

von der Portkammer wird durch einen subkut<strong>an</strong>en Tunnel in die V. jugularis interna und die<br />

V. cava superior geführt (gestrichelte Pfeile). Die V. jugularis interna wurde unter<br />

Ultraschallführung punktiert.<br />

344


20. Ka<strong>the</strong>ter<strong>an</strong>giografie und vaskuläre interventionelle Radiologie<br />

Bei einer Thrombose der Beckenvenen oder der Venen der unteren Extremität können<br />

Thromben abgelöst werden und eine Lungenarterienembolie, teils lebensbedrohlich,<br />

auslösen. Die primäre Beh<strong>an</strong>dlung ist die Antikoagulation. S<strong>of</strong>ern eine Antikoagulation<br />

kontraindiziert ist oder trotz Antikoagulation rezidivierend thromboembolische<br />

Komplikationen auftreten, die Antikoagulation schwerwiegende Komplikationen hat oder der<br />

Patient eine Antikoagulationsbeh<strong>an</strong>dlung nicht toleriert, k<strong>an</strong>n ein Filtersystem in die V. cava<br />

inferior impl<strong>an</strong>tiert werden. Der Filter wird normalerweise über die V. femoralis eingebracht<br />

und kaudal der Nierenvenen freigesetzt. Ein V. cava Filter k<strong>an</strong>n Spätkomplikationen (nach 1-<br />

2 Jahren) verursachen (z. B. erhöhtes Risiko einer tiefen Beinvenenthrombose, Thrombose<br />

der V. cava inferior, Per<strong>for</strong>ation der V. cava durch die Filterstreben). Daher sind temporäre<br />

Filtersysteme (rückholbar nach Wochen oder wenigen Monaten nach der Platzierung)<br />

zunehmend häufig indiziert (Vor einigen Jahren waren allerdings nur perm<strong>an</strong>ente<br />

Filtersysteme verfügbar).<br />

Die Entfernung von Fremdkörpern aus dem Gefäßsystem (abgerissener zentralvenöser<br />

Ka<strong>the</strong>ter, Schrittmacherdraht) ist durch den Einsatz von lassoartigen Drahtschlingen möglich.<br />

20.5. Zusammenfassung<br />

Vaskuläre interventionelle Verfahren sind bildgestützte, minimal-invasive <strong>the</strong>rapeutische<br />

Prozeduren. Die Verfahren umfassen die Dilatation stenosierter arterieller Gefäßsegmente,<br />

die Rek<strong>an</strong>alisation vollständig verschlossener Gefäßsegmente, die lokal arterielle Fibrinolyse,<br />

der selektive Gefäßverschluss bei einer Blutung, benignen oder malignen Tumoren. Im<br />

venösen Gefäßsystem können Stenosen beh<strong>an</strong>delt werden. Shunt<strong>an</strong>lagen zwischen dem<br />

P<strong>for</strong>tadersystem und der V. cava sind möglich ebenso wie selektive Fibrinolyse, die<br />

Impl<strong>an</strong>tation von Filtersystemen in die V. cava sowie die Bergung von intravaskulären<br />

Fremdkörpern.<br />

Übersetzt englischen Version<br />

345


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

21.1 Einladung<br />

21. Nuklearmedizin<br />

Autor: Tamás Györke<br />

Lehrstuhl für Nuklearmedizin, Semmelweis Universität<br />

Die Nuklearmedizin ist ein eigenständiges medizinisches Feld; sie nutzt <strong>of</strong>fene radioaktive<br />

Isotope (Radionuklide) für diagnostische und <strong>the</strong>rapeutische Zwecke. Die grundlegenden<br />

Konzepte der Nuklearmedizin wurden von dem ungarisch-stämmigen Wissenschaftler<br />

György Hevesy (1885-1966) niedergelegt, der den Nobelpreis für die Entdeckung der Tracerund<br />

Radioisotopen-Markierungsmethode erhielt, mit der geringste Mengen und<br />

Konzentrationen eines St<strong>of</strong>fes detektiert werden können.<br />

21.1.1. Die diagnostische Methode der Nuklearmedizin<br />

Bei der diagnostische Nutzung (Isotopenuntersuchung) unterscheiden wir in vitro und in<br />

vivo Untersuchungen. Bei der in vitro Diagnostik werden die Proben eines Patienten (Blut,<br />

Körperflüssigkeiten, Gewebe) mit Labormethoden, basierend auf Radioisotopen, wie z. B.<br />

dem Radioimmunoassay (RIA) auf verschiedene Materialien geprüft (z. B.: Tumormarker,<br />

Hormone und Medikamentenkonzentrationen). (In vitro Methoden haben mit dem<br />

Aufkommen der nicht-isotopen Labormethoden stark <strong>an</strong> Bedeutung verloren.)<br />

Bei den in vivo Untersuchungen werden Radiopharmaka (Radiotracer) auf verschiedene Art<br />

und Weise in den Körper des Patienten gebracht. Normalerweise wird die Gabe intravenös<br />

durchgeführt, selten oral, per inhalationem oder durch direkte Injektion in die Gewebe. Die<br />

Radiotracer bestehen aus einem org<strong>an</strong>-, gewebe- oder funktionsspezifischem Material,<br />

welches mit dem Radioisotop verbunden ist. Das Letztere wird als Marker <strong>an</strong>gesehen, dessen<br />

radioaktive Strahlung von außen detektiert wird und dabei verschiedene Verteilungsmuster<br />

im Körper zeigt.<br />

Für die Therapie von einigen pathologischen Prozessen besteht die Möglichkeit Marker zu<br />

nutzen, die für eine längere Zeit in Geweben akkumulieren. So können die <strong>an</strong>haftenden<br />

Radionuklide zu der Zielregion gebracht werden, <strong>an</strong> der sie ihre <strong>the</strong>rapeutische Wirkung<br />

entfalten können ohne oder mit nur einer minimalen Belastung für das umgebende Gewebe<br />

(Isotopen<strong>the</strong>rapie).<br />

Der Großteil der in vivo Untersuchungen entfällt auf die Bildgebung (Szintigrafie). Da die<br />

Dynamik der Anreicherung und Ausscheidung der Radiopharmaka immer mit einem<br />

biochemischen Prozess oder einer Funktion gekoppelt ist, geben Isotopenuntersuchungen im<br />

Gegensatz zu <strong>an</strong>deren, sogen<strong>an</strong>nten morphologischen, strukturellen Bildgebungen<br />

(konventionelles Röntgen, US, CT und in gewisser Weise MRT) – von Haus aus funktionelle<br />

In<strong>for</strong>mationen.<br />

Die Szintigrafie gibt, als eine dieser Methoden, ergänzende Daten zu radiologischen<br />

Untersuchungen. Auf der <strong>an</strong>deren Seite können nuklearmedizinische Techniken auch als<br />

Emissionsmethoden betrachtet werden, da sie auf der Detektion von Strahlung des Patienten<br />

basieren.<br />

346


21. Nuklearmedizin<br />

Gamma-Strahlung, einschließlich bei Positronen-Anihilationsstrahlung entstehenden<br />

Gamma-Photonen, und die charakteristische Röntgenstrahlung gehören zu der<br />

elektromagnetischen Strahlung. Diese k<strong>an</strong>n zur diagnostischen Bildgebung genutzt werden,<br />

denn als eine Form der radioaktiven Strahlung zeigt sie ein hohes Durchdringungsvermögen<br />

durch den menschlichen Körper. Im Gegensatz dazu hat die korpuskulare Strahlung von<br />

Beta- und Alpha-Partikeln ein sehr geringes Durchdringungsvermögen und wird nach kurzer<br />

Strecke vom Gewebe absorbiert. Daher sind Isotope, welche Beta- und Alpha-Zerfall zeigen,<br />

für <strong>the</strong>rapeutische Zwecke nützlich.<br />

21.1.2 Isotopen-Untersuchungsmethoden<br />

Die bildgebende Ausrüstung der Nuklearmedizin ist die Gamma-Kamera (auch Anger-, bzw.<br />

Szintillationskamera gen<strong>an</strong>nt) und der Positronen-Emissions-Tomografie (PET) Sc<strong>an</strong>ner. Die<br />

Szintigrafie detektiert einzelne Photonenradionuklide, während die PET in der Lage ist die<br />

Positronenemission von bestimmten Isotopen zu detektieren.<br />

Die Gamma-Kamera k<strong>an</strong>n zweidimensionale, pl<strong>an</strong>are Bilder produzieren, während die<br />

SPECT (Single Photon Emissionscomputertomographie) in der Lage ist, Schnittbilder<br />

mitzuerfassen. Mit der SPECT k<strong>an</strong>n die Verteilung des Radiotracers dreidimensional<br />

visualisiert werden. Die PET ist eine Modalität, mit der nur Schnittbilder (und deren 3D-<br />

Rekonstruktionen) produziert werden können, pl<strong>an</strong>are Bilder können dagegen nicht<br />

produziert werden. Für nicht-bildgebende Untersuchungen k<strong>an</strong>n mit Hilfe von richtig<br />

eingestellten, gebündelten szintigraphischen Detektoren Radioaktivität über einzelnen<br />

Org<strong>an</strong>en gemessen werden (z. B.: Iodtr<strong>an</strong>sport der Schilddrüse, intraoperative Messung von<br />

Radionukliden mit der Gammasonde während spezieller chirurgischer Verfahren).<br />

Die Gamma-Kamera k<strong>an</strong>n ein limitiertes Gebiet (Field <strong>of</strong> view - FOV) des Patienten<br />

aufnehmen und zweidimensionale Bilder produzieren. Wird der Patient in Längsrichtung des<br />

Detektors bewegt, k<strong>an</strong>n eine sogen<strong>an</strong>nte G<strong>an</strong>zkörperaufnahme in einer Bildgebung erstellt<br />

werden. Im SPECT Modus wird der Detektor um den Patienten rotiert und es entstehen<br />

Schnittbilder einer bestimmten Körperregion (die Größe entspricht dem FOV der Kamera).<br />

Neben den vielfältig einsetzbaren normalen Gamma-Kameras, gibt es auch speziell für<br />

einzelne Org<strong>an</strong>e optimierte Kameras (Schilddrüsenkamera, Hirn- oder Herz-SPECT-<br />

Kamera). Nadelloch-Kollimatoren unterscheiden sich von den normalerweise genutzten<br />

Parallelloch-Kollimatoren, da sie in der Lage sind, vergrößerte, hoch aufgelöste und<br />

detailreiche Bilder von kleineren Org<strong>an</strong>en oder Läsionen zu erstellen (z. B. Schilddrüse,<br />

Kinderhüfte). Die Kamera im PET-Gerät k<strong>an</strong>n auf einmal ein 20cm l<strong>an</strong>ges Segment des<br />

Körpers darstellen. Wenn der Körper in Längsrichtung bewegt wird, k<strong>an</strong>n auch eine<br />

G<strong>an</strong>zkörperuntersuchung erfolgen. In der Nuklearmedizin wird auch zwischen statischen und<br />

dynamischen Untersuchungen unterschieden.<br />

In statischen Untersuchungen k<strong>an</strong>n der injizierte Radiotracer in normalen Geweben,<br />

pathologischen Geweben oder in Hohlräumen des Patienten <strong>an</strong>gereichert werden. Wenn eine<br />

adäquate Einwirkzeit eingehalten wird, entsteht ein Gleichgewichtszust<strong>an</strong>d in der Verteilung<br />

des Radiotracers. Wenn zu diesem Zeitpunkt eine Bildgebung stattfindet, können<br />

Rückschlüsse auf die regionale Verteilung des Radiotracers, und somit der Gewebe-<br />

/Org<strong>an</strong>aktivität gezogen werden.<br />

Auf der <strong>an</strong>deren Seite können bei dynamischen Untersuchungen nicht nur In<strong>for</strong>mationen<br />

über räumliche Aktivitäten gewonnen werden, sondern auch über den Verlauf bestimmter<br />

347


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Vorgänge über die Zeit. Z. B. k<strong>an</strong>n die Urinausscheidung in der Niere dynamisch verfolgt<br />

werden, wenn passende Zeitpunkte für die Bildgebung ausgewählt werden. Sogar wenn<br />

einige funktionelle Prozesse schneller ablaufen, als die zeitliche Auflösung der<br />

Bildakquisition erlaubt, k<strong>an</strong>n mit getriggerten Methoden versucht werden, diese Prozesse<br />

abzupassen (EKG-getriggerte, Atem-getriggerte Bildgebung), um eine Ch<strong>an</strong>ce zu haben diese<br />

darzustellen. Allerdings muss festgehalten werden, dass die Bildakquisition bei statischen<br />

Isotopenuntersuchungen, zum Zweck der Dosisreduzierung und der Optimierung des Signal-<br />

Rausch-Verhältnisses, mehrere Minuten dauert.<br />

Gamma-Kameras mit multiplen Detektoren sind zu bevorzugen, da sie Bilder von besserer<br />

Qualität produzieren und/oder eine schnellere Bildgebung ermöglichen, ohne den dafür<br />

notwendigen Anstieg der Strahlendosis.<br />

Eine spezielle Eigenschaft der Isotopenuntersuchungen und dieser Bildgebung ist, dass<br />

Gamma-Kameras und PET Regionen, die näher <strong>an</strong> den Detektoren liegen, besser abbilden.<br />

Dies liegt <strong>an</strong> der stärkeren Absorption derjenigen Gamma-Photonen, welche weiter entfernt<br />

vom Detektor emittiert werden, im Vergleich zu denen, die näher emittiert werden.<br />

Daher müssen Knochenuntersuchungen von <strong>an</strong>terior und posterior durchgeführt werden,<br />

während Untersuchungen der Nieren typischerweise von posterior aufgezeichnet werden.<br />

Falls Abnormitäten festgestellt werden, sind Aufnahmen von der Seite oder von schräg<br />

notwendig um eine räumliche Darstellung zu erreichen, oder in besonderen Fällen (z. B. eine<br />

komplexe <strong>an</strong>atomische Struktur) eine SPECT-Untersuchung.<br />

21.1.3 Radionuklide und Radiotracer<br />

Für diagnostische Zwecke benötigte Radioisotope haben vorzugsweise eine kurze<br />

Halbwertszeit, eine pure Gamma- oder Röntgenstrahlung und einen chemisch einfachen Weg<br />

der Bindung von Pharmaka. Sie sollten nicht zu teuer in der Herstellung und gut erhältlich<br />

sein. Für einzelne Photonen-Untersuchungen ist das 99mTc Isotop die erste Wahl gemäß den<br />

oben gen<strong>an</strong>nten An<strong>for</strong>derungen; es k<strong>an</strong>n lokal im Institut für Nuklearmedizin mit einem<br />

Isotopengenerator produziert werden, hat eine Halbwertszeit von 6 Stunden und emittiert nur<br />

Gamma-Strahlung. Somit k<strong>an</strong>n es in den meisten Untersuchungen mit der Gamma-Kamera<br />

als Radiotracer eingesetzt werden.<br />

Die Charakteristika des Pharmakons bestimmen, welche Funktion es hat und welche<br />

klinische Fragestellung untersucht werden k<strong>an</strong>n. Die Pharmaka sind in deren ungebundener<br />

Form erhältlich, bevor sie mit dem Isotop gemischt werden. Nach einer bestimmten<br />

Inkubationszeit ist das Produkt der Radiotracer. Neben<br />

99m Tc werden auch <strong>an</strong>dere<br />

Markerisotope wie 123 I, 131 I, 111 In, 67 Ga und 201 Tl genutzt.<br />

Für die teureren PET-Untersuchungen werden Positronen-emittierende Isotope genutzt.<br />

Wenn diese zerfallen, produzieren sie ein Paar hochenergetische Gamma-Photonen, welche<br />

bei der Bildgebung detektiert werden.<br />

Die Entwicklung der PET-Untersuchung beruht auf der Tatsache, das die Bausteine der<br />

org<strong>an</strong>ischen Materialien – Kohlenst<strong>of</strong>f, Stickst<strong>of</strong>f und Sauerst<strong>of</strong>f – nur Positronen<br />

emittierende radioaktive Isotope haben ( 11 C, 13 N, 15 O). Mit Hilfe dieser Isotope können<br />

markierte Tracermoleküle hergestellt werden, welche chemisch identisch zu den natürlich<br />

vorkommenden Molekülen sind. Somit können mittels PET, in einer nicht-invasiven Weise,<br />

348


21. Nuklearmedizin<br />

verschiedenste physiologische/pathologische, biochemische und metabolische Prozesse in<br />

vivo <strong>an</strong>alysiert werden. Ein großer Nachteil dieser Isotope ist deren kurze Halbwertszeit (2-<br />

20 Minuten) und die Notwendigkeit eines Zyklotrons zur Herstellung dieser. Trotzdem haben<br />

diese Isotope einen unschätzbaren Wert in der Wissenschaft.<br />

Für die routinemäßigen klinischen PET-Untersuchungen ist ein Isotop mit längerer<br />

Halbwertszeit notwendig und welches in einem Umkreis von einigen hunderten Kilometern<br />

tr<strong>an</strong>sportiert werden k<strong>an</strong>n. Das 18F Isotop und speziell das mit Fluor markierte<br />

Glukose<strong>an</strong>alog 18F-Fluor-Desoxy-Glukose (FDG), mit einer relativ l<strong>an</strong>gen Halbwertszeit<br />

von 110 Minuten, sind zu weit verbreiteten Radiotracern für die PET-Untersuchungen<br />

geworden. Ein weiterer Grund, FDG zu bevorzugen, ist das Phänomen der „metabolische<br />

Falle“. Damit ist gemeint, dass Prozesse die einen intensiven Glukosest<strong>of</strong>fwechsel besitzen,<br />

eine stärkere Anreicherung zeigen und somit auf einzelnen statischen Aufnahmen lokale<br />

St<strong>of</strong>fwechsellevel dargestellt werden können. Dies entsteht durch den Wettbewerb von FDG<br />

mit Glukose um die Glukosek<strong>an</strong>äle, um in die Zellen zu gel<strong>an</strong>gen. Intrazellulär tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>miert<br />

Hexokinase FDG zu FDG-6-Phosphat, welches <strong>an</strong>ders als einfache Glukose, nicht als<br />

Substrat für das nächste Enzym der Kette (Glukose-6-Phosphatase) dient und somit nicht <strong>an</strong><br />

weiteren metabolischen Schritten teilnimmt. Daher akkumuliert FDG mit der Zeit in der<br />

Zelle. Schließlich tritt ein Gleichgewicht ein, und bei darauf justierter PET-Bildgebung<br />

(normalerweise 60 Minuten nach i.v.-Injektion) repräsentieren die lokal detektierten FDG<br />

Spiegel die Intensität des Glukosemetabolismus.<br />

Da die meisten PET-Untersuchungen mit dem Glukosest<strong>of</strong>fwechsel des Org<strong>an</strong>ismus<br />

verbunden sind, werden sie am besten für Org<strong>an</strong>e mit einer hohen Glukoseaktivität genutzt<br />

(Hirn, Herz) und die Änderungen im Glukosest<strong>of</strong>fwechsel weisen somit eine hohe<br />

diagnostische Relev<strong>an</strong>z auf. In den meisten malignen Geweben k<strong>an</strong>n eine stark erhöhte<br />

Glukoseaktivität beobachtet werden; dies ist der Grund für die große Bedeutung der PET-<br />

Untersuchungen in der Onkologie. Die oben gen<strong>an</strong>nten Charakteristika sind der Grund dafür,<br />

dass weltweit FDG Radiotracer in 85 % der Fälle mit einer onkologischen Indikation genutzt<br />

werden. Neuropsychiatrische und kardiale Indikationen begründen nur einen kleinen Anteil<br />

des FDG Gebrauchs (respektive 10 % und 5 %). FDG ist auch bei entzündlichen<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen nützlich, da es in aktivierten Makrophagen akkumuliert.<br />

Bei Verwendung geeigneter Radiopharmaka können bei PET-Untersuchungen neben dem<br />

Glukosest<strong>of</strong>fwechsel auch verschiedenste <strong>an</strong>dere spezifische, biologische Funktionen<br />

untersucht werden.<br />

21.1.4 Hybridbildgebung<br />

Funktionelle Bildgebungen sind den morphologischen bildgebenden Methoden in der<br />

strukturellen und <strong>an</strong>atomischen Darstellung unterlegen. Trotzdem gibt es eine <strong>of</strong>fensichtliche<br />

Notwendigkeit für die präzise Lokalisation von funktionellen Abnormitäten sowohl für<br />

diagnostische als auch <strong>the</strong>rapeutische Zwecke.<br />

Daher ist es wichtig, dass die Ergebnisse der funktionellen und morphologischen Bildgebung<br />

für einen Vergleich verfügbar sind. Der Vergleich ist entweder direkt (Bilder der einen<br />

Aufnahmemodalität werden mit der <strong>an</strong>deren direkt d<strong>an</strong>eben verglichen) oder mit einer<br />

S<strong>of</strong>tware gestützten Registrierung (die Fusion von Bilderserien zwei verschiedener und<br />

unabhängig vonein<strong>an</strong>der durchgeführten Untersuchungen) möglich. Mit räumlicher<br />

Registrierung meint m<strong>an</strong> den Prozess, mit dem die Bildgebungen zweier<br />

349


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Untersuchungsmodalitäten oder zweier separater Bildgebungen einer<br />

Untersuchungsmodalität, nach entsprechender Tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mation, in einem 3-dimensionalen<br />

Koordinatensystem registriert werden. So können zwei Untersuchungen mitein<strong>an</strong>der<br />

fusioniert werden. Das entstehende Bild ist eine Echtzeit-Überlagerung der im Voraus<br />

aufgenommenen Datensätze dieser Modalitäten.<br />

Die größte Präzision bei der Registrierung k<strong>an</strong>n durch eine möglichst kleine<br />

Bewegungsdifferenz des Patienten (der Patient liegt in der gleichen Position und die<br />

Aufnahme wird zum möglichst gleichen Zeitpunkt aufgenommen) zwischen den beiden<br />

Untersuchungen erreicht werden. Diese An<strong>for</strong>derungen werden bei den Hybrid-Bildgebungen<br />

erfüllt, mit der Implementierung der sogen<strong>an</strong>nten Hardwareregistrierung. PET-CT, SPECT-<br />

CT oder die neu aufkommenden PET-MR Untersuchungen können alle die<br />

Hardwareregistrierung <strong>an</strong>wenden. Die integrierte PET/SPECT-CT Methode repräsentiert den<br />

aktuellsten technischen Entwicklungsst<strong>an</strong>d von PET- und CT-Sc<strong>an</strong>nern, kombiniert in einem<br />

Gerät. Es können strukturelle und metabolische In<strong>for</strong>mationen gleichzeitig und identisch<br />

dargestellt werden. Die PET/SPECT und CT Komponenten im Gerät sind in axialer Richtung<br />

<strong>an</strong>gebracht und bei Bewegung des Patiententischs, werden die beiden Untersuchungen nur<br />

wenige Minuten vonein<strong>an</strong>der getrennt durchgeführt, was zu einer Abnahme der Bewegung<br />

oder Lageänderung des Patienten führt. Während der Auswertung können die identischen<br />

Schnitte der CT und der PET ein<strong>an</strong>der zugeordnet werden und die Bilder entweder einzeln<br />

oder als Fusionsbild <strong>an</strong>alysiert werden. (Abb. 1)<br />

1. Abb.: Fusionsbilder, FDG PET-CT, tr<strong>an</strong>sversale und frontale Schnitte. Die Domin<strong>an</strong>z<br />

(Tr<strong>an</strong>sparenz) der einzelnen Komponenten k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> in der Fusionsbilde stetig ändern.<br />

Ein weiterer Vorteil der Hybridbildgebung ist, dass die CT für die Absorptionskorrektur<br />

(Attenuationskorrektur (AC)) der PET-Bilder genutzt werden k<strong>an</strong>n. Photonen aus tiefer<br />

liegenden Geweben haben durch Streuung und Absorption eine geringere Ch<strong>an</strong>ce, den<br />

Detektor zu erreichen. Die Verminderung der Signalintensität ist direkt proportional zu den<br />

lokalen Gewebedichten. Folglich entsprechen die Aktivitätskarten der PET und SPECT<br />

Kameras nicht den tatsächlichen gewebeabhängigen Verteilungen der Radiopharmaka. Reale<br />

Aktivitätsverteilungskarten können nur mit dem Wissen der Gewebedichten, mit Hilfe der<br />

aus der CT berechneten AC-Karten, berechnet werden. Für <strong>an</strong>atomische Lokalisation und<br />

Attenuationskorrektur ist eine nicht zur Diagnostik geeignete low-Dose CT-Untersuchung<br />

ausreichend.<br />

350


21. Nuklearmedizin<br />

21.1.5 Die allgemeinen Charakteristika der Isotopenuntersuchungen<br />

Die funktionelle In<strong>for</strong>mation ist eine charakteristische Eigenschaft der<br />

Isotopenuntersuchungen; eine Andere basiert auf dem Marker-Prinzip, was zu einer hohen<br />

Sensitivität führt. Das bedeutet, dass pathologische Prozesse im Frühstadium entdeckt werden<br />

können. SPECT k<strong>an</strong>n n<strong>an</strong>omolare Konzentrationen von Radiotracern detektieren, die PET<br />

k<strong>an</strong>n pikomolare Konzentrationen von Radiopharmaka aufspüren. Die höhere Sensitivität ist<br />

dadurch bedingt, dass metabolische Veränderungen in den Geweben normalerweise einer<br />

messbaren morphologischen Veränderung vorausgehen. Somit erlauben funktionelle<br />

Untersuchungen eine frühere und präzisere Diagnostik. Ein weiterer Aspekt ist, dass in einem<br />

optimalen Fall der biologische Kontrast zwischen normaler und pathologischer Funktion sehr<br />

hoch ist. Die Signalintensität eines normalen Gewebes ist daher weit schwächer als die eines<br />

pathologischen Gewebes und führen somit zu einer leichteren Unterscheidung im Bild. Wenn<br />

ein Radiopharmakon im pathologischen Gewebe von alleine akkumuliert (Tumor,<br />

Entzündungsgewebe, Rezeptor), macht es eine spezifische, nicht-invasive<br />

Gewebecharakterisierung möglich. Falls Radiotracer genutzt werden, die eine normale<br />

Funktion zeigen, stellen sich die pathologischen Prozesse im Gegensatz zu den normalen<br />

Geweben <strong>an</strong>ders dar (entweder als Verstärkung oder Abschwächung), unabhängig vom Typ<br />

der Pathologie. Folglich sind diese Untersuchungen von nicht-spezifischer Natur (z. B.:<br />

Schilddrüsen-, Knochenmarks-, Leber- oder Nierenszintigrafie). (Abb. 2)<br />

2. Abb.: FDG-PET Maximumintensitätsprojektion - MIP Bild. Großer biologischer<br />

Unterschied zwischen pathologischen und normalen Gewebe. Tumor in der rechten Brust,<br />

Metastasen in Lymphknoten <strong>an</strong> der gleichen Seite und multiplex Metastasen in der Lunge.<br />

Physiologisch erwachsene FDG Aktivitäten im Gehirn, in der Schleimdrüsen, Tonsilla, im<br />

Leber und Milz, gleichermaßen in Knochenmark und stellenweise im Darm, sowie wegen der<br />

Harnausscheidung in der Nieren und Harnblase.<br />

Ein weiterer Vorteil der Isotopenuntersuchungen ist deren nicht-invasive Natur. Die<br />

Konzentrationen der genutzten chemischen Verbindungen sind so gering, dass normalerweise<br />

keine Nebenwirkungen oder Komplikationen auftreten. Allergische Reaktionen sind selten,<br />

trotzdem ist der Gebrauch von bestimmten Proteinen (z. B.: monoklonale Antikörper) bei<br />

bek<strong>an</strong>nter Hypersensitivität kontraindiziert.<br />

351


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Viele der Isotopenuntersuchungen liefern qu<strong>an</strong>titative, numerische Daten. Regionale<br />

funktionelle Beteiligungen der Org<strong>an</strong>e können in Prozent <strong>an</strong>gegeben werden. Dynamische<br />

Prozesse können mit Zeit-Aktivitäts-Kurven wiedergegeben werden. Die PET k<strong>an</strong>n<br />

Ergebnisse mit absoluter Qu<strong>an</strong>tifizierung liefern, welche in wissenschaftlichen Studien sehr<br />

hilfreich sein können. In der klinischen Routine k<strong>an</strong>n die Verteilung der Radiotracer im PET<br />

auch mit dem sogen<strong>an</strong>nten st<strong>an</strong>dardisierten Aufnahmewert (St<strong>an</strong>dardized Uptake Value<br />

(SUV)) bestimmt werden. Um den SUV einer Region zu bestimmen, wird die lokale<br />

Aktivitätskonzentration des Radiopharmakon durch die totale Aktivität des injizierten<br />

Radiopharmakons und das Patientengewicht geteilt. Die so errechneten SUV Werte zeigen<br />

um welchen Faktor die Konzentration eines Markers regional größer ist, als der Wert,<br />

welcher bei einer gleichmäßigen Verteilung der gesamten injizierten Menge des Markers im<br />

Patienten erreicht würde.<br />

Az izotópvizsgálatok hátránya a morphológiai képalkotókhoz képest a rosszabb térbeli<br />

felbontóképesség, jellemzően pl<strong>an</strong>áris vizsgálattal 1-több cm, SPECT esetén 7-8 mm, PETtel<br />

5-6 mm. Azonb<strong>an</strong> a detektálhatóság függ az aktivitásfelvételi kontraszt viszonyoktól,<br />

amennyiben a kérdéses laesio igen intenzív radiopharmacon felvételt mutat csekély aktivitású<br />

környezetben, kis elváltozások is felismerhetők.<br />

Der Nachteil der Isotopenuntersuchung im Vergleich mit den morphologischen<br />

Untersuchungsmethoden ist die niedrigere räumliche Auflösung. Charakteristischerweise<br />

hat eine pl<strong>an</strong>are Methode eine Auflösung um einen Zentimeter, eine SPECT eine Auflösung<br />

von 7-8 mm und eine PET k<strong>an</strong>n Läsionen der Größe 5-6 mm unterscheiden. Jedoch muss<br />

m<strong>an</strong> beachten, dass die Erfassungsgrenze auch von den Werten der lokalen<br />

Aktivitäts<strong>an</strong>reicherungen beeinflusst wird; wenn die untersuchte Läsion sehr intensiv<br />

Radiotracer <strong>an</strong>reichert und die umgebenden Gewebe sehr wenig, können auch kleinere<br />

Läsionen als die oben gen<strong>an</strong>nten detektiert werden.<br />

Nuklearmedizinische Untersuchungen gehen alle mit einer mäßigen Strahlenexposition des<br />

Patienten einher.<br />

Sogar im Falle von Technetium bei einer PET-Untersuchung ist die effektive Dosis nicht<br />

größer als 10mSv. Wegen der Strahlenbelastung sind die meisten Isotopenuntersuchungen in<br />

der Schw<strong>an</strong>gerschaft kontraindiziert und müssen bei stillenden Frauen und Kindern mit<br />

Vorsicht eingesetzt werden. Eine Methode um die Patientendosis zu senken, wird durch eine<br />

gute Hydrierung erreicht. Die meisten Radiopharmaka werden durch die Nieren<br />

ausgeschieden, somit k<strong>an</strong>n nicht-wirksame, unbrauchbare Aktivität schneller ausgeschieden<br />

werden, wenn der Patient gut hydriert ist und häufig miktioniert.<br />

21.2 Muskuloskeletales System und Knochenszintigrafie<br />

21.2.1 Untersuchungs-Methoden<br />

Die wichtigste und am häufigsten am muskuloskelettalen System <strong>an</strong>gewendete<br />

Isotopenuntersuchung ist die Knochenszintigrafie. Während der Untersuchung werden<br />

Best<strong>an</strong>dteile des normalen Knochens, Technetium markierte Phosphat-Analoga, verwendet.<br />

Nach i.v.-Injektion bindet der Radiotracer <strong>an</strong> die Hydroxylappatitkristalle des Knochens.<br />

Seine Aufnahme in den Knochen wird von der Knochendurchblutung und von der<br />

Osteoblastenaktivität beeinflusst. Der unnötige, nicht-gebundene Anteil des Radiotracers<br />

wird nach 2-3 Stunden über die Nieren ausgeschieden.<br />

352


21. Nuklearmedizin<br />

Die Szintigrafie wird erst während dieser späten metabolischen Phase durchgeführt. Diese<br />

Methode stellt die Knochenstruktur und Areale im Knochen, in denen erhöhte oder<br />

verminderte metabolischer Aktivität besteht, dar. Üblicherweise werden pl<strong>an</strong>are<br />

G<strong>an</strong>zkörperaufnahmen von <strong>an</strong>terior und posterior <strong>an</strong>gefertigt, zusätzlich können auch<br />

optionale laterale und schräge Messungen von den Zielläsionen <strong>an</strong>gefertigt werden. (Abb. 3)<br />

3. Abb.: G<strong>an</strong>zkörper Knochenszintigraphie, <strong>an</strong>terior (a) und posterior (b) Aufnahme.<br />

Normale Bedingungen.<br />

Komplexere <strong>an</strong>atomische Strukturen (Wirbelsäule, Schädelbasis, Gesichts- und<br />

Beckenknochen) können mit der SPECT zufriedenstellend dargestellt werden. Zum Einen<br />

ermöglicht sie eine akkurate räumliche Lokalisation der Läsionen, zum Anderen k<strong>an</strong>n sie mit<br />

ihrem hohen Auflösungsvermögen Läsionen, bei denen die pl<strong>an</strong>aren Untersuchungen negativ<br />

oder unsicher sind, differenzieren. Die SPECT-CT k<strong>an</strong>n die CT-Morphologie der Läsionen<br />

<strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der pathologischen Anreicherung charakterisieren. (Abb. 4)<br />

b) c)<br />

a)<br />

d) e)<br />

4. Abb.: Knochenszintigraphie, Prostata-Krebs, zum Charakterisierung der multiplex<br />

Aktivität Verstärkungen. Posterioren G<strong>an</strong>zkörper-Aufnahme (a). SPECT-CT Fusionsbilde im<br />

frontalen Schnitt (b, d), CT-Aufnahmen (c, e). Sclerosis im Beckenknochen k<strong>an</strong>n auf<br />

Osteoplastische Metastasen hinweisen (b, c), Artrosis in der Kleingelenke überwiegt <strong>an</strong> der<br />

linken Seite zwischen L.III-IV (b, c), Spondylosis <strong>an</strong> der rechten Seite zwischen L.IV-V (d,<br />

e). (An der G<strong>an</strong>zkörper-Aufnahmen ist eine Anreicherung im linken Ellbogen-Bereich, als<br />

die Folge von Paravasation bei der Ingabe.)<br />

353


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

So ist sie in der Lage, definitive Diagnosen besser zu stellen. Durch die Anwendung von<br />

Nadelloch-Kollimatoren können detailliertere und vergrößerte Bilder von noch kleineren<br />

Strukturen (Hüftknochen von Kleinkindern und Kindern, H<strong>an</strong>d- und Fußknochen) gewonnen<br />

werden. Im Falle von lokalen Beschwerden oder schon bek<strong>an</strong>nten knöchernen Läsionen ist es<br />

nötig, eine Dreiphasenszintigrafie zu erstellen. Die Dreiphasenszintigrafie beginnt<br />

üblicherweise mit einem einminütigem Sc<strong>an</strong> zum Zeitpunkt der Injektion des Isotops<br />

(Perfusionphase). Der Sc<strong>an</strong> wird im dynamischen Modus aufgenommen und erlaubt die<br />

Durchblutung der Läsion zu <strong>an</strong>alysieren. Die zweite Phase (frühe Blutpoolphase) zeigt die<br />

Gewebedurchblutung. Hier wird der Sc<strong>an</strong> direkt im Anschluss <strong>an</strong> die erste Phase und nach 5-<br />

10 Minuten nach Injektion durchgeführt. Bilder werden entweder von der<br />

abklärungsbedürftigen Region oder vom g<strong>an</strong>zen Körper <strong>an</strong>gefertigt. Die dritte Phase<br />

(Spätphasensc<strong>an</strong>) wird auch bei gezielten regionalen Untersuchungen als Teil des<br />

G<strong>an</strong>zkörpersc<strong>an</strong>s durchgeführt um ein multifokales Geschehen auszuschließen. Die<br />

Untersuchung bedarf keiner speziellen Vorbereitung. Innerhalb von 2-3 Stunden nach<br />

Injektion werden 50 % der injizierten Aktivität über die Nieren ausgeschieden. Die<br />

Ausscheidung von unnötiger Strahlung k<strong>an</strong>n durch verstärkte Flüssigkeitsaufnahme und<br />

häufige Miktion unterstützt werden, dementsprechend wird auch die unnötige Belastung der<br />

Blase und der Gonaden reduziert.<br />

Die Knochenszintigrafie stellt Veränderungen in der metabolischen Aktivität dar, somit ist sie<br />

sehr sensitiv. Verglichen zu Röntgen-Aufnahmen k<strong>an</strong>n die Szintigrafie pathologische<br />

Prozesse in einem früheren Stadium nachweisen und stellt In<strong>for</strong>mationen über das gesamte<br />

Skelettsystem bereit. Die meisten der pathologischen Knochenläsionen sind unabhängig von<br />

ihrer Ätiologie mit einer erhöhten Osteoblastenaktivität assoziiert, demzufolge ist die<br />

Szintigrafie unspezifisch. Normalerweise wird auch in Läsionen die röntgenologisch lytisch<br />

erscheinen eine erhöhte Aktivität in der Szintigrafie beobachtet. Dies ist auf die Tatsache<br />

zurückzuführen, dass die lytische Zone gleichzeitig umgeben ist von benachbarten<br />

reparativen Vorgängen (erhöhte Osteoblastenaktivität). Eine Dreiphasenuntersuchung ist<br />

relev<strong>an</strong>t für die endgültige Diagnose, weil maligne und entzündliche Prozesse auch in der<br />

ersten Phase der Untersuchung positiv sind. Darüber hinaus, können in der ersten Phase noch<br />

relev<strong>an</strong>te In<strong>for</strong>mationen über begleitenden Läsionen der Weichteile und über Abnormitäten<br />

dieser, unabhängig von ossären Läsionen gesammelt werden. In einer normalen<br />

Skelettszintigrafie ist die Knochenstruktur gut sichtbar und die Stärke der Aktivitätsaufnahme<br />

ist prinzipiell proportional zum Knochenvolumen. Symmetrische Knochen zeigen eine<br />

identische Aktivitätsaufnahme. Weichteilgewebe zeigen eine nur geringe<br />

Aktivitätsaufnahme, die Nieren und die Harnblase sind von <strong>an</strong>deren Org<strong>an</strong>en zu<br />

unterscheiden. Bei Kindern zeigen aktivierte Wachstumszonen in den l<strong>an</strong>gen Röhrenknochen<br />

und in den apophysären Regionen der flachen oder irregulären Knochen eine erhöhte<br />

Aktivität. Im Falle von entzündlichen Geschehen, können spezifische, entzündungs-sensitive<br />

Radiotracer genutzt werden (z. B.: Gallium-Szintigrafie, markierte-Leukozyten-Szintigrafie).<br />

Bei neoplastischen Erkr<strong>an</strong>kungen ist die direkte Identifikation von Läsionen durch die<br />

Anwendung von tumorspezifischen Radiopharmaka und Methoden möglich (z. B.: FDG-<br />

PET, oder PET-CT, MIBG-Szintigrafie.)<br />

21.2.2 Knochenmetastasen<br />

Die häufigste Indikation für die Knochenszintigrafie, ist die Beurteilung von<br />

Knochenmetastasen. (Abb. 5)<br />

354


21. Nuklearmedizin<br />

5. Abb.: Multiplex Knochen-Metastasen. Knochenszintigraphie, <strong>an</strong>terior (a) und posterior (b)<br />

G<strong>an</strong>zkörper-Aufnahmen. SPECT-CT sagittaler Schnitt, Fusionsbild (c) und CT-Aufnahme<br />

(d). An der CT-Aufnahme k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> keinen eindeutigen Unterschied in der Knochenstruktur<br />

sehen.<br />

Die Untersuchung ist für das Staging eines malignen Prozesses und für die<br />

Verlaufsbeurteilung von Knochenmetastasen geeignet. Sie ist klinisch geeignet für Läsionen,<br />

die sich häufig als Knochenmetasten darstellen, vorwiegend im Falle des Prostata-, Mammaund<br />

Lungenkarzinoms und des Neuroblastoms. Sie ist dennoch nur indiziert in Fällen, bei<br />

denen die Beteiligung des Weichteilgewebes durch den Tumor so groß ist, dass m<strong>an</strong> eine<br />

erhöhte Inzidenz von Knochenmetastasen <strong>an</strong>nimmt; vor radikaler Operation und für die<br />

Selektion von Patienten, die von einer palliativen Radionuklid<strong>the</strong>rapie pr<strong>of</strong>itieren würden.<br />

Ansonsten, ist die Szintigrafie bei jeglichen Primärtumoren, bei Verdacht auf Metastasen,<br />

zum Beispiel bei Knochenschmerzen, pathologischen radiologischen Befunden oder<br />

Laborergebnissen<br />

(erhöhte Serum-AP (alkalische Phosphatase) und <strong>an</strong>deren Tumormarkern) zu empfehlen.<br />

Knochenmetasten sind in den meisten Fällen in Knochen mit rotem Knochenmark lokalisiert<br />

(Schädel, Wirbelkörper, Rippen, Sternum, Beckenknochen und die proximalen Anteile der<br />

Extremitäten) und haben häufig ein vielfältiges Erscheinungsbild. Üblicherweise k<strong>an</strong>n eine<br />

Aktivitätsmehrbelegung gesehen werden. Metastasen, die zu einer Abnahme der Aktivität<br />

führen, sind selten; sie können bei Tumoren der Schilddrüse, bei Renalzellkarzinomen, bei<br />

Lymphomen und beim Multiplen Myelom vorkommen. Solitäre Läsionen, führen vor dem<br />

Hintergrund der unspezifischen Natur dieser Untersuchung in vielen Fällen zu<br />

differentialdiagnostischen Problemen. Zum Beispiel können degenerative Veränderungen der<br />

Wirbelsäule metastatische Aktivität nachahmen. Mehrdeutige Läsionen benötigen<br />

üblicherweise noch weitere, gezielte radiologische Untersuchungen. Eine negative Röntgen-<br />

Untersuchung schließt die Möglichkeit einer Metastase nicht aus, da der Isotopensc<strong>an</strong><br />

sensitiver ist. Demnach besteht die Möglichkeit, dass die Szintigrafie eine Metastase<br />

detektiert während die Röntgenuntersuchung noch nicht in der Lage ist, diese Läsion zu<br />

detektieren. (Abb. 5)<br />

Die SPECT Untersuchung der Wirbelsäule k<strong>an</strong>n bei der präzisen Lokalisation von Läsionen<br />

in einzelnen Wirbelkörpern helfen. Sie ist besonders hilfreich, da die verschiedenen<br />

pathologischen Knochenprozesse mit unterschiedlicher Häufigkeit im Wirbelkörper<br />

vorkommen. Knochenmetastasen sind häufig im dorsalen Anteil des Wirbelkörpers<br />

lokalisiert. Degenerative Veränderungen umfassen häufig den Wirbelkörperr<strong>an</strong>d, so im Falle<br />

der Spondylophyten bei der Spondylosis. Die Spondylarthrose ist üblicherweise in den<br />

Facettengelenken lokalisiert.<br />

355


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Im Falle von diffusen Metastasen des Knochenmarks (häufig beim Prostatakarzinom) k<strong>an</strong>n<br />

der sogen<strong>an</strong>nte Supersc<strong>an</strong> entstehen. Das heißt, dass die Knochenstruktur so stark <strong>an</strong>reichern<br />

k<strong>an</strong>n, dass die Hintergrundaktivität, die Aufnahme der Nieren vollständig unterdrückt wird.<br />

21.2.3 Primäre Knochentumore<br />

Im Falle von primären Knochentumoren k<strong>an</strong>n die DreiphasenSzintigrafie helfen, die<br />

Ätiologie mehrdeutiger Knochenläsionen zu bestimmen. Gutartige Läsionen zeigen nicht die<br />

typisch erhöhte Aktivität in der frühen Phase und auch wenn es eine feststellbare Aktivität in<br />

der Spätphase geben sollte, ist diese moderat (außer bei Osteoidosteomen, Osteoblastomen,<br />

Fibröser Dysplasie, aggressiv wachsenden Knochenzysten oder Läsionen, die mit<br />

pathologischen Frakturen assoziiert sind). Maligne Tumore (Osteosarkome und Ewing-<br />

Sarkome) zeigen im Gegensatz zu den benignen Knochentumoren, eine erhöhte<br />

Blutversorgung und eine verstärkte Osteoblastenaktivität. (6. ábra)<br />

6. Abb.: Osteosarkom in der rechten Schenkel. Dreiphasen Knochenszintigraphie, Pl<strong>an</strong>are<br />

<strong>an</strong>teriore Aufnahme. Serie-aufnahmen (a), Summationsbild (b) der Perfusionsphase, frühe<br />

bluthaltige Phase (c), Spätphase (d), G<strong>an</strong>zkörper-Aufnahme (e).<br />

Die Szintigrafie ist auch hilfreich um kleinste Läsionen und Knochenmetastasen, die<br />

normalweise mit malignen Tumoren assoziiert sind, zu bestimmen. Sie ist zudem hilfreich,<br />

um eine präoperative Chemo<strong>the</strong>rapie und Tumorrezidive zu kontrollieren. Bei<br />

Osteosarkomen ist es aufgrund der Osteoidproduktion möglich Weichteilmetastasen (zum<br />

Beispiel Lungenmetastasen) zu detektieren. Tumorspezifische, nuklearmedizinische<br />

Untersuchungen, wie die FDG-PET sind hilfreich für das Staging und Re-Staging von<br />

Tumoren und zur Verlaufskontrolle unter Chemo<strong>the</strong>rapie. Zweifelhafte Prozesse können<br />

durch die FDG-PET differenziert werden. Niedrigmaligne Sarkome zeigen keine oder eine<br />

minimale Glukoseaktivität. Hochmaligne Sarkome zeigen einen hohen Glukosest<strong>of</strong>fwechsel.<br />

Die Szintigrafie ist zu 100 % sensitiv für das Osteoidosteom. Sein Nidus zeigt einen<br />

intensiven, punktförmigen Aktivitäts<strong>an</strong>stieg in allen drei Phasen der Untersuchung. Da die<br />

Aktivitäts<strong>an</strong>reicherung in Osteoidosteomen so intensiv ist, können Isotopen-<br />

Untersuchungmethoden (intraoperative Szintigrafie oder Gammasonde) als<br />

Detektionswerkzeug während der OP genutzt werden.<br />

356


21. Nuklearmedizin<br />

21.2.4 Degenerative und entzündliche Knochen- und Gelenkerkr<strong>an</strong>kungen<br />

Die Szintigrafie ist für die frühe Diagnose der Osteomyelitis hilfreich. Die Sensitivität und<br />

Spezifität liegen bei über 90%. Die Sc<strong>an</strong>s sind innerhalb von 24-72 Stunden nach Auftreten<br />

der initialen Symptomen positiv. Eine charakteristische, gut umschriebene, erhöhte<br />

Anreicherung ist in allen drei Phasen der Untersuchung erkennbar, dennoch k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong>chmal,<br />

besonders bei Kindern, eine erniedrigte Aktivität beobachtet werden (kalte Osteomyelitis).<br />

Dieses Phänomen ist auf regionale, ischämische Änderungen zurückzuführen. Wenn es einen<br />

eindeutigen klinischen Verdacht gibt, die Szintigrafie jedoch negativ ist oder wenn es <strong>an</strong>dere,<br />

vorbestehende, knöcherne Läsionen gibt (und der Sc<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n zwischen einer Osteomyelitis<br />

und der vorbestehenden knöchernen Läsionen nicht differenzieren), können wir als<br />

Alternative Isotope nutzen, die in der Lage sind, einen entzündlichen Prozess direkt zu<br />

identifizieren. Es gibt kombinierte Gallium- und Knochen-Szintigrafie-Untersuchungen oder<br />

die kombinierten Untersuchungen mit markierten weißen Blutkörperchen und die<br />

Knochenmarksszintigrafie. Im Falle einer subakuten oder chronischen Osteomyelitis sollte<br />

das radiologische Bild auf der einen Seite wegweisend sein, auf der <strong>an</strong>deren Seite ist ein<br />

Aktivitäts<strong>an</strong>stieg in den meisten Fällen in der späten Phase der Szintigrafie feststellbar. Bei<br />

infektiösen Erkr<strong>an</strong>kungen der Wirbelsäule ist die Szintigrafie sensitiver für die<br />

Spondylodiszitis und Wirbelkörperosteomyelitis als die röntgenologischen Untersuchungen.<br />

Dennoch wird die Szintigrafie bei einer Osteomyelitis der l<strong>an</strong>gen Röhren- oder der platten<br />

Knochen erst später wegweisend, normalerweise wenn die Symptome für mehr als eine<br />

Woche persistieren. Eine ergänzende SPECT Untersuchung ist in der Lage Läsionen bei<br />

negativer Szintigrafie oder bei mehrdeutiger, pl<strong>an</strong>arer Bildgebung zu detektieren. Obwohl die<br />

Szintigrafie üblicherweise für die Diagnostik von entzündlichen Gelenkerkr<strong>an</strong>kungen nicht<br />

benötigt wird, könnte sie für die nicht-diagnostizierten Fälle genutzt werden. Wenn die<br />

klinischen Symptome auf eine Gelenkentzündung hinweisen, k<strong>an</strong>n die Szintigrafie genutzt<br />

werden, um eine begleitende Knochenbeteiligung auszuschließen. Im Dreiphasen-<br />

Knochensc<strong>an</strong> zeigt artikuläres und periartikuläres Weichteilgewebe eine frühe Aktivität,<br />

während in Knochen eine diffuse, späte Aktivitätsteigerung beobachtet wird. Trotzdem k<strong>an</strong>n<br />

die Untersuchung mit einem negativen Ergebnis enden, insbesondere bei tr<strong>an</strong>sienter<br />

Synovitis. Eine gut definierte Stelle mit erhöhter Anreicherung im Knochen könnte<br />

wegweisend für einen <strong>an</strong>deren knöchernen Prozess, insbesondere für eine Osteomyelitis sein.<br />

(Abb. 7)<br />

7. Abb.: Subacute Coxitis <strong>an</strong> der rechten Seite. Dreiphasen Knochenszintigraphie. Anteriore<br />

(a) und posteriore (b) G<strong>an</strong>zkörper-Aufnahme. Summationsbild der Perfusionsphase (c), frühe<br />

bluthaltige Phase (d), Spätphase (e), <strong>an</strong>teriore Projektion. Erhöhte Bluthaltung und<br />

Osteoblasten-Aktivität bei der rechten Hüfte-Bereich.<br />

357


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Wenn degenerative Gelenkerkr<strong>an</strong>kungen in einer aktiven Phase sind, können diese auch eine<br />

erhöhte Aktivität zeigen, aber normalerweise nur in der späten metabolischen Phase und –in<br />

größeren Gelenken- nur in bestimmten Anteilen der Gelenke. Die Lockerungen von<br />

Gelenkersatz k<strong>an</strong>n mit der Szintigrafie sensitiv diagnostiziert werden. Wenn es den Verdacht<br />

auf eine septische Lockerung geben sollte, k<strong>an</strong>n der Aspekt der Entzündung auch untersucht<br />

werden. Der Drei-Phasenssc<strong>an</strong> zeigt eine intensive Tracer-Anreicherung bei der Myositis<br />

ossific<strong>an</strong>s. Die Untersuchung k<strong>an</strong>n bereits wegweisend sein, wenn <strong>an</strong>dere Untersuchungen<br />

noch nicht einmal Verkalkungen zeigen können. Die Szintigrafie ist dabei hilfreich, um den<br />

optimalen Zeitpunkt für die Operation zu bestimmen. Chirurgische Resektionen sollten nur<br />

durchgeführt werden, wenn die Aktivität der Läsionen nachlässt, das heißt in der frühen<br />

Phase zeigt sie keine erhöhten Aktivität, während die späte Phase bereits begonnen hat eine<br />

weniger intensive Radiotracer-Anreicherung zu zeigen. Die Zeitpl<strong>an</strong>ung ist essentiell, weil zu<br />

frühe Resektionen mit einer erhöhten Rezidivrate assoziiert sind.<br />

21.2.5 Trauma<br />

Traumatische knöcherne Läsionen können bereits einige Stunden nach der Verletzung mit der<br />

Szintigrafie detektiert werden. Sie ist sehr hilfreich für die Diagnose von röntgenologisch<br />

okkulten Frakturen, z.B. Stressfrakturen, Skapulatraumata, H<strong>an</strong>d- und Fußfrakturen und auch<br />

Verletzungen des Kreuzbeins. Sie ist insbesondere hilfreich zur Detektion von Frakturen in<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g mit Kindesmissh<strong>an</strong>dlung (battered child).<br />

21.2.6 Aseptische Nekrose<br />

Die Knochenszintigrafie wird üblicherweise durchgeführt, wenn radiologische<br />

Untersuchungen negativ sind und in Fällen mit unsicherer Symptomlokalisation. Die<br />

Szintigrafie ist in der Lage Läsionen bereits 6 Wochen bevor sie in der konventionell<br />

radiologischen Bildgebung sichtbar werden zu detektieren. Die Szintigrafie hat wie die MRT<br />

eine Sensitivität von über 90%. Die avaskuläre Nekrose zeigt sich in den meisten Fällen in<br />

Prädilektionsstellen, z. B. bei Morbus Per<strong>the</strong>s in den proximalen Femurepiphysen. Die<br />

Szintigrafie k<strong>an</strong>n einen M<strong>an</strong>gel <strong>an</strong> Radiotracer-Anreicherung detektieren. Jedoch ist es<br />

notwendig, vergrößerte Bilder mit der Anwendung eines Nadellochkollimators <strong>an</strong>zufertigen,<br />

um die Bildergebnisse zu bewerten. Auf diesen Bildern k<strong>an</strong>n im Vergleich zur Gegenseite in<br />

der umgebenden Wachstumszone ein Aktivitäts<strong>an</strong>stieg festgestellt werden. In der<br />

Verlaufskontrolle der Erkr<strong>an</strong>kung ist als Zeichen der Revaskularisation ein allmählicher<br />

Aktivitäts<strong>an</strong>stieg zu bemerken. Er beginnt entweder von der lateralen Seite oder von der<br />

Basis der Epipyhse, von denen die erst gen<strong>an</strong>nte die bessere Prognose aufweist.<br />

21.3. Neuropsychiatrie<br />

21.3.1 Einleitung<br />

Die funktionelle Bildgebung des Gehirns stellt In<strong>for</strong>mationen bereit, basierend auf<br />

biochemischen, metabolische Zeichen und Änderungen in Prozessen, sowohl bei der<br />

normalen, als auch bei der pathologischen Aktivität des menschlichen Gehirns. Funktionelle<br />

Bildgebungsmethoden - neben der MR- Spektroskopie und der funktionellen MRT- sind<br />

SPECT und PET- Untersuchungen, unter Verwendung von Radiotracern. Die PET hat<br />

verglichen mit der SPECT eine größere funktionelle Sensitivität und hat zurzeit die bessere<br />

räumliche Auflösung.<br />

358


21. Nuklearmedizin<br />

21.3.2 Funktionellen "brain mappings"<br />

Während dieser Methode zeigt der regionale zerebrale Blutfluss (rCBF) oder der<br />

Glukosemetabolismus neuronale Aktivität <strong>an</strong>. In der rCBF-SPECT Messung werden so<br />

gen<strong>an</strong>nte diffusionsfähige Radiotracer verwendet. Diese passieren die Bluthirnschr<strong>an</strong>ke<br />

(99mTc markiert, HMPAO–Hexamethyl-Propylen-Amin-Oxin, ECD - Etyhlcystein Dimer).<br />

Die Radiotracer Anreicherung im Gehirngewebe ist proportional zum Blutfluss, bedingt<br />

durch Entrapment. Die einzige Energiequelle des Gehirns ist Glukose. Ihre Metabolisierung<br />

k<strong>an</strong>n mittels FDG-PET aufgezeigt werden. Aufgrund des entrapment Mech<strong>an</strong>ismus, ist die<br />

FDG- Akkumulation proportional zum lokalen Glukosemetabolismus und zeigt die lokale<br />

Gehirnaktivität <strong>an</strong>. Da sich funktionale neuronale Aktivität, regionaler zerebraler Blutfluss<br />

und der Glukosemetabolismus parallel ändernde Faktoren sind, können diese Untersuchungen<br />

vaskuläre Läsionen visualisieren oder die Hirnfunktion darstellen. (Abb. 8)<br />

8. Abb.: Regionale Gehirn-Blutfluss SPECT Untersuchung, normale Bedingungen.<br />

Tr<strong>an</strong>sversal, sagittal und frontal Schnitt.<br />

Ein Vorteil der rCBF-SPECT Untersuchung ist, dass die Verteilung des Radiotracers<br />

unmittelbar nach der intravenösen Injektion erscheint und nicht von einer signifik<strong>an</strong>ten<br />

Umverteilung gefolgt wird. Darüberhinaus k<strong>an</strong>n zum Zeitpunkt der Injektion das funktionelle<br />

Muster der Gehirnaktivität als Schnappschuss visualisiert werden, obwohl die Bildgebung<br />

erst später stattfindet. Dies ist besonders nützlich, wenn eine Sedierung vor der Bildgebung<br />

benötigt wird; das „eingefrorene“ Bild k<strong>an</strong>n auch nach einigen Stunden, in späteren Phasen<br />

aufgerufen werden. Dadurch können neben der normalen Untersuchung in Ruhe, auch<br />

psychomotorische und pharmakologische Stresstests durchgeführt werden. Epilepsie-<br />

Untersuchungen erlauben präoperativ den fokalen epileptischen Herd zu detektieren. Für die<br />

Bildgebung der regionalen Beteiligung und für die Org<strong>an</strong>isation von spezifischen<br />

Hirnfunktionen, sind die sogen<strong>an</strong>nten Aktivitätsmethoden vorh<strong>an</strong>den. Auf diese Weise k<strong>an</strong>n<br />

ein signalinduziertes Aktivitätsmuster aufgedeckt werden. Die SPECT Bildgebung k<strong>an</strong>n für<br />

das präoperative Gehirnmapping bei Patienten genutzt werden, die nicht für die funktionelle<br />

MRI geeignet sind. Dadurch ist die Lokalisation von wichtigen Gehirnarealen (z.B. das<br />

Sprachzentrum) möglich. Untersuchungsmethoden zur Induktion der Vasodilatation mit<br />

Acetazolamid oder CO2 zeigen die Reservekapazität der zerebralen Arterien <strong>an</strong>. Diese<br />

werden genutzt um präoperativ Erkr<strong>an</strong>kungen des Blutsystems festzustellen (Moyamoya<br />

Erkr<strong>an</strong>kung).<br />

359


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Multimodale Bildgebung, Bilderfassung und Bildfusionstechniken kombinieren<br />

morphologische (CT,MRT) und funktionelle (SPECT, PET) Methoden. Wenn diese<br />

Techniken kombiniert werden, ergeben sie normalerweise komplementäre und komplexere<br />

In<strong>for</strong>mationen über die Gehirnfunktion. Nichtdestotrotz, hat die Verfügbarkeit der<br />

Kombinationsmethode, PET-CT, einen bedeutenderen Effekt auf die G<strong>an</strong>zkörperbildgebung<br />

als auf die Bildgebung des Zentralen Nervensystems. Nuklearmedizinische<br />

Untersuchungsmethoden können mit der CT und mit der MRT kombiniert oder unterein<strong>an</strong>der<br />

kombiniert werden. (z. B. SPECT-MRT, SPECT-CT, PET-MRT, SPECT-SPECT). Die<br />

Datenerhebung wird für die Fusion durchgeführt oder in bestimmten Fällen für die<br />

Subtraktion von Bilddaten.<br />

Im klinischen Alltag sind diese Methoden für die Untersuchung von zerebrovaskulären<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen nützlich. Eine der Hauptindikationen ist die Differentialdiagnose von Demenz,<br />

oder die frühe Diagnose von Alzheimer (möglicherweise mit FDG-PET). (Abb. 9)<br />

9. Abb.: Regionale Gehirn-Blutfluss SPECT Untersuchung. An den beiden Seiten k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong><br />

Abnahme der Durchblutung sehen. Alzheimersche Demenz.<br />

Bei Alzheimer zeigen die posterioren parietotemporalen Areale typischerweise eine<br />

verringerte Anreicherung. Bei der frontotemporalen Demenz, sind die frontalen und<br />

temporalen Areale involviert. Bei der Multi-Infarkt-Demenz (vaskuläre Demenz) ist eine<br />

verminderte Perfusion/Metabolismus in den entsprechenden Arealen der versorgten<br />

Hirnregionen zu sehen. Pseudodemenz bei Depression zeigt eine normale Aktivität oder eine<br />

präfrontale Hypoperfusion.<br />

Die präoperative Lokalisation einer Läsion mit einem Isotopen-Sc<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n bei der<br />

<strong>the</strong>rapieresistenten, fokalen Epilepsie nützlich sein. Zu Beginn des Krampf<strong>an</strong>falls k<strong>an</strong>n eine<br />

erhöhte Aktivität bei der epileptischen Quelle entdeckt werden. In der interiktalen Phase zeigt<br />

die epileptische Quelle eine verminderte Aktivität. Diese funktionellen Veränderungen<br />

werden am Besten mit der kombinierten Anwendung von iktalen und interiktalen rCBF-<br />

SPECT Untersuchungen aufgenommen. Wenn nur eine einzelne interiktale Untersuchung<br />

beabsichtigt ist, ist die FDG-PET sensitiver als die rCBF-SPECT.<br />

Die oben gen<strong>an</strong>nten Techniken sind ebenfalls für die Diagnostik des Hirntods nützlich.<br />

Jedoch ist es normalerweise ausreichend, eine pl<strong>an</strong>are Hirnszintigrafie mit 99m Tc-DTPA<br />

(Diethylen-Triamin-Pentaessigsäure), bei der keine Darstellung der intrakr<strong>an</strong>iellen Arterien<br />

und Sinus gelingt, durchzuführen.<br />

360


21. Nuklearmedizin<br />

21.3.3 Neurotr<strong>an</strong>smitter Bildgebung oder Rezeptorszintigrafie<br />

Die werden für die Untersuchung der Akkumulation und Bindung von spezifischen<br />

Radiotracern genutzt. Für Letzteres gilt, Neuropharmaka zeigen verschiedene Bereiche der<br />

Neurotr<strong>an</strong>smission: präsynaptische, synaptische oder postsynaptische Funktionen.<br />

Neuropharmaka treten entweder in die Syn<strong>the</strong>se von Neurotr<strong>an</strong>smittern ein oder sie zeigen<br />

spezifische Bindungen zu Enzymen, Rezeptoren, Tr<strong>an</strong>sportern und Wiederaufnahme-Orten.<br />

SPECT und PET Untersuchungen können dopaminerge, serotonerge, cholinerge und GABAerge<br />

Systeme des Gehirns visualisieren. Jedoch werden diese meist in einem experimentellen<br />

Aufbau untersucht. Für die klinische Bildgebung ist die Untersuchung vom dopaminergen<br />

System verfügbar und liefert hier relev<strong>an</strong>te In<strong>for</strong>mationen. Das präsynaptische Dopamin-<br />

Tr<strong>an</strong>sporter-Molekül (DAT) k<strong>an</strong>n sich mit bestimmten Radiotracern (wie 123I-FP-CIT)<br />

verbinden. Die Verringerung der striatalen Akkumulation ist ein Indikator für einen<br />

nigrostriatalen degenerativen Prozess. Daher ist diese Methode in der Lage, Parkinson in<br />

einem frühen Stadium zu diagnostizieren. Sie k<strong>an</strong>n ebenso genutzt werden, Parkinson<br />

auszuschließen oder von einem essentiellen Tremor abzugrenzen. Die Differenzierung von<br />

idiopathischem Parkinson und atypischem Parkinson ist mit einem postsynaptischen D2<br />

dopaminergen Rezeptor-bindenden Radiotracer (123I-Iod-Bezamin, IBZM) möglich. Beim<br />

atypischen Parkinson zeigen die postsynaptischen Areale eine pathologische Veränderung,<br />

während dies beim idiopathischen Parkinson nicht der Fall ist.<br />

21.3.4 Neuroonkologie<br />

In der Neuroonkologie geben PET Radiotracer, welche eine erhöhte Aufnahme in Tumoren<br />

(metabolische Tracer und Tracer von Metaboliten der Aminosäuren) aufweisen, ergänzende<br />

In<strong>for</strong>mationen, welche mit <strong>an</strong>deren Methoden nicht zu ersetzen sind. FDG Radiopharmaka<br />

spüren einen erhöhten Glukose Metabolismus auf und deren Aufnahmelevel sind proportional<br />

zum Malignitätsgrad. Im Fall von heterogenen Tumoren k<strong>an</strong>n FDG sogar zeigen, welche<br />

Regionen des Tumors größere Aktivität zeigen und somit auf die Regionen größerer<br />

Malignität zielen. Jedoch k<strong>an</strong>n eine physiologisch hohe Aufnahme von Tracern der graue<br />

Subst<strong>an</strong>z ein differentialdiagnotisches Problem darstellen. Falsch positive Ergebnisse können<br />

ebenso durch inflammatorische Prozesse nach Therapie auftreten.<br />

Mit FDG erscheinen niedriggrade Tumoren hypometabolisch (deren Aktivitäts-Aufnahme<br />

übertrifft nicht das Level der weißen Subst<strong>an</strong>z). Hochgradige Tumoren sind<br />

hypermetabolisch, deren FDG-Aufnahme k<strong>an</strong>n die Akkumulation in der grauen Subst<strong>an</strong>z<br />

übertreffen. Radiotracer, die einen erhöhten Aminosäuretr<strong>an</strong>sport in maligne Neoplasmen<br />

zeigen können (11C-Methionin, 18F-Ethyl-Tyrosin: FET), zeigen nur einen minimalen<br />

Anstieg in normalem zerebralen Gewebe. Dies sind nützliche Indikatoren für niedriggradige<br />

Tumoren. Sie reichern sich auch weniger in inflammatorischen Prozessen <strong>an</strong>, daher können<br />

sie sensitiv eingesetzt werden und präzise die Ausdehnung des überlebensfähigen Gewebes<br />

lokalisieren.<br />

PET-Untersuchungen spielen unterschiedliche Rollen in der Diagnostik von Hirnttumoren<br />

(Festlegen des Grades, Führen der stereotaktischen Biopsie), bei der Abschätzung der<br />

Prognose (je intensiver die FDG-Aufnahme, desto schlechter das Outcome), bei der Pl<strong>an</strong>ung<br />

der Therapie (Bestimmung der Tumorausdehnung), bei der Nachsorge der Erkr<strong>an</strong>kung (die<br />

Effektivität der Therapie k<strong>an</strong>n <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d der funktionellen Änderungen beurteilt werden,<br />

niedriggradige Gliome können sich <strong>an</strong>aplastisch tr<strong>an</strong>s<strong>for</strong>mieren, was nicht-invasiv<br />

diagnostiziert werden k<strong>an</strong>n).<br />

361


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die PET hat eine herausragende Rolle in der Detektion von Residualtumoren oder der<br />

Bildgebung von Rezidiven nach Resektion und/oder Bestrahlung. In der PET k<strong>an</strong>n zwischen<br />

Nekrose nach Bestrahlung und Tumorrezidiv unterschieden werden, worin die meisten<br />

<strong>an</strong>deren Untersuchungsmethoden weniger verlässlich sind.<br />

21.3.5 Liquorszintigrafie<br />

Bei der Liquorszintigrafie werden Radiopharmaka in den Subarachnoidalraum injiziert<br />

(99mTc-DTPA). Diese wird für die Untersuchung von verschiedenen Liquorzirkulations- und<br />

–absorbtionsstörungen genutzt. Sie k<strong>an</strong>n ebenso den Verdacht auf eine traumatische<br />

Liquorfistel bestätigen.<br />

21.4 Nuklearmedizin in der onkologischen Diagnostik<br />

21.4.1 Direkt Methoden<br />

Nuklearmedizinische Methoden, welche Tumoren direkt visualisieren, haben eine<br />

herausragende Rolle in der Karzinom-Bildgebung. Die applizierten Radiotracer werden von<br />

malignen Prozessen aufgenommen. Die wichtigste Rolle und eine einzigartige Fähigkeit der<br />

FDG-PET und der PET-CT ist der In<strong>for</strong>mationsgewinn über vitales Tumorgewebe. Diese<br />

Eigenschaft k<strong>an</strong>n von <strong>an</strong>deren nicht-invasiven Methoden nicht erreicht werden.<br />

21.4.1.1 PET<br />

Der häufigste klinische Einsatz der FDG-PET ist der G<strong>an</strong>zkörpersc<strong>an</strong> bei onkologischer<br />

Indikation. Die Mehrheit der malignen Tumoren haben einen höheren Energieumsatz und<br />

zeigen einen erhöhten Glukosest<strong>of</strong>fwechsel, folglich eine erhöhte Aufnahme von FDG. Der<br />

Malignitätsgrad ist normalerweise proportional zur Aufnahmerate. Diese Methode ist in der<br />

onkologischen Diagnostik nützlich, da sie zwischen benignen und malignen Läsionen<br />

differenzieren k<strong>an</strong>n. Die G<strong>an</strong>zkörper-PET- Bildgebung k<strong>an</strong>n mit einer Untersuchung sowohl<br />

den Primärtumor mit lokalen Lymphknotenmetastasen als auch entfernte Metastasen erfassen<br />

(Staging). (Abb. 10)<br />

362


21. Nuklearmedizin<br />

10. Abb.: Ewing-Sarcom im rechten Oberarmknochen. Stadieneinteilung FDG PET-CT. PET<br />

Maximumintensitätsprojektion - MIP (a), PET-CT Fusionsbilde in tr<strong>an</strong>sversale (b, c) und<br />

frontale (d) Schnitte. Multiplex Metastasenbildung in den Lymphknoten, Lunge und<br />

Knochen.<br />

Beim Staging von malignen Erkr<strong>an</strong>kungen ist die FDG-PET bedeutsam, da sie eine größere<br />

Sensitivität und Spezifität als die morphologischen Bildgebungsmethoden hat. Dies ist von<br />

größter Wichtigkeit bei der Bildgebung von Lymphknotenmetastasen. Die morphologischen<br />

Methoden benutzen die Größe als das einzig belastbare Kriterium für die Differenzierung<br />

einer Lymphknotenmetastase. Die FDG-PET detektiert die metabolischen Änderungen in der<br />

metastatischen Läsion, unabhängig von der aktuellen Größe. So können auch Metastasen in<br />

normal großen Lymphknoten nachgewiesen werden. Größere Lymphknoten, die nichtmetastatischer<br />

Natur sind, sondern aus <strong>an</strong>deren Gründen abnormale Größe zeigen, können<br />

ebenso differenziert werden. (Abb. 11)<br />

363


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

11. Abb.: FDG PET-CT. Fusionsbilde in tr<strong>an</strong>sversale Schnitte (a) und CT-Bild (b). Eine<br />

kleine Anreicherung von Radiopharmakon in der Retrocrural Space <strong>an</strong> der rechten Seite k<strong>an</strong>n<br />

m<strong>an</strong> in dem metastatischen Lymphknoten (mit normaler Größe) sehen.<br />

Das ist eine große Hilfe bei der Bestimmung von Läsionen zur Biopsie, bei der Pl<strong>an</strong>ung der<br />

Chirurgie oder der Bestrahlungsvolumina. Basierend auf einer breiten Datenlage der<br />

wissenschaftlichen Literatur, führen onkologische PET Untersuchungen zu einer relev<strong>an</strong>ten<br />

Modifikation des Stagings in etwa 30% der untersuchten onkologischen Erkr<strong>an</strong>kungen.<br />

Daher können die Ergebnisse einer PET die Therapie eines Patienten signifik<strong>an</strong>t verändern.<br />

Diese Veränderung führt in 2/3 der Fälle zu einem Restaging der Erkr<strong>an</strong>kung auf ein höheres<br />

Level (Upstaging), in 1/3 der Fälle zu einer niedrigeren Einstufung (Downstaging).<br />

Entsprechend verlässlicher internationaler Studien, hat sich der Einsatz der PET in vielen<br />

Fällen als kosteneffektiv herausgestellt. Ein Upstaging k<strong>an</strong>n bedeuten, dass weitere, unnötige<br />

und teure Beh<strong>an</strong>dlungsoptionen vermeidbar werden. Ein Downstaging hilft bei der<br />

Therapieentscheidung, speziell indem verschiedene <strong>an</strong>dere und möglicherweise teurere<br />

Therapieoptionen herausgefiltert werden.<br />

In den meisten Fällen k<strong>an</strong>n die reale Kosteneffektivität einer einzelnen Untersuchung nicht<br />

abgeschätzt werden. Jedoch ist es wichtig in Betracht zu ziehen, dass eine falsche Diagnose<br />

zu unnötigen und gefährlichen Interventionen führen k<strong>an</strong>n. Aber mit einer verlässlichen<br />

diagnostischen Methode k<strong>an</strong>n eine effektive Therapie ausgesucht werden, welche einen<br />

Einfluss auf die Genesung des Patienten und dessen Lebensqualität haben k<strong>an</strong>n.<br />

Die PET ist für die Nachuntersuchung von Patienten und für die Beurteilung der<br />

Therapieeffektivität geeignet. Im Vergleich mit den morphologischen Bildgebungsmethoden<br />

k<strong>an</strong>n die Therapieeffizienz besser beurteilt werden und die Therapie<strong>an</strong>twort nach der<br />

Initial<strong>the</strong>rapie k<strong>an</strong>n früher überprüft werden. Dies basiert auf der Tatsache, dass die<br />

Untersuchung die funktionellen Änderungen des Tumors misst, welche den<br />

morphologischen/strukturellen Änderungen (Größe) des Tumors vorauseilen.<br />

Mit den funktionellen Methoden können Residualtumore oder Tumorrezidive (Restaging)<br />

früher diagnostiziert oder ausgeschlossen werden, gerade wenn <strong>an</strong>dere Methoden unsicher<br />

sind. Zum Beispiel k<strong>an</strong>n bestimmt werden, ob post<strong>the</strong>rapeutische residuale Gewebsmasse<br />

vitales Tumorgewebe enthält, oder ob es sich um Narbengewebe h<strong>an</strong>delt.<br />

In den frühen Phasen der onkologischen Therapie (die sogen<strong>an</strong>nte Interimsphase) scheint die<br />

PET in der Lage zu sein, Patienten, die gut auf die Therapie <strong>an</strong>sprechen, von denen, die<br />

weniger gut <strong>an</strong>sprechen, zu unterscheiden. (Abb. 12)<br />

364


21. Nuklearmedizin<br />

12. Abb.: Diffuses großzellige B-Zell-Lymphom. FDG PET-CT Stadieneinteilung vor der<br />

Beh<strong>an</strong>dlung (a-c) und nach 3 Zyklen Immuno-Kemoterapie, Interimsphase (d-f)<br />

Maximumintensitätsprojektion (MIP) PET Bild (a, d), Fusionsbilde in tr<strong>an</strong>sversale Schnitte<br />

(b, e) und CT-Bild (c, f). Bei der Stadieneinteilung war eine ausgedehnte Lymphknoten-<br />

Beteiligung entdeckbar in der supra und infradiaphragmatischen Regionen. Bei der<br />

Interimsphase konnte m<strong>an</strong> komplette metabolische Remission sehen, das zeigt eine gute<br />

<strong>the</strong>rapeutische Antwort. An der linken Seite parailiacal k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> noch residuale Weichteil-<br />

Gewebe mit einer beträchtlichen Ausdehnung entdecken (e-f).<br />

Bei <strong>the</strong>rapieresistenten Fällen würde sie wertvolle In<strong>for</strong>mationen liefern, und nicht<strong>an</strong>sprechende<br />

Patienten würden uneffektiven, aber teuren und toxischen Beh<strong>an</strong>dlungen nicht<br />

weiter ausgesetzt. Deren Option wäre entweder der frühe Therapieabbruch oder der Wechsel<br />

zu einer <strong>an</strong>deren Beh<strong>an</strong>dlung. Zusätzlich k<strong>an</strong>n die Intensität der FDG-Aufnahme und der<br />

Grad der frühen Therapie<strong>an</strong>twort für eine Abschätzung der Tumorprognose her<strong>an</strong>gezogen<br />

werden. Abschließend, k<strong>an</strong>n die PET wegen ihrer hohen Sensitivität auch in der Lage sein,<br />

okkulte Tumoren zu erkennen (Carcinoma <strong>of</strong> unknown primary – CUP).<br />

Unter Berücksichtigung der Prinzipien der evidenzbasierten Medizin k<strong>an</strong>n die PET, die sich<br />

als kosteneffektiv bewiesen hat und in der Lage ist, In<strong>for</strong>mationen bereitzustellen, welche<br />

relev<strong>an</strong>te <strong>the</strong>rapeutische Konsequenzen haben - auch wenn es geringe nationale Unterschiede<br />

zwischen den Ländern gibt - routinemäßig für eine Liste von malignen Erkr<strong>an</strong>kungen<br />

indiziert sein.<br />

365


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die PET Bildgebung hat eine erwiesene Effektivität bei folgenden Karzinomtypen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

in der Differentialdiagnose des solitären pulmonalen Rundherds,<br />

Staging und Restaging des Bronchialkarzinoms,<br />

bei Lymphomen,<br />

Kolorektale Karzinomen,<br />

Ösophaguskarzinomen,<br />

Kopf-und Halstumoren,<br />

Malignen Mel<strong>an</strong>omen,<br />

Mammakarzinomen und für das Zervixkarzinom.<br />

Für das Restaging von Schilddrüsenkarzinomen ist es nützlich, wenn der Tumor<br />

entdifferenziert ist, z.B. wenn er keine Iodid-Isotope <strong>an</strong>reichert. Dennoch k<strong>an</strong>n die FDG-PET<br />

zu falsch negativen Ergebnissen führen, wenn der Tumor zu klein ist und/oder wenn sein<br />

Glukosemetabolismus gar nicht oder nur geringgradig erhöht ist (z. B.: bei gut differenzierten<br />

neuroendokrinen Tumoren, bronchoalveolären Karzinome, vielen Formen von Nieren- und<br />

Prostatakarzinomen und hepatozellulären Karzinomen). Da FDG kein tumorspezifischer<br />

Marker ist, müssen bei der Verwendung einige falsch positive Ergebnisse berücksichtigt<br />

werden. Diese treten üblicherweise bei Prozessen mit erhöhtem Metabolismus oder<br />

Ausscheidung von Glukose auf. Bestimmte inflammatorische Prozesse - frühe postoperative<br />

und postradiogene Phänomene, aktiviertes braunes Fettgewebe, Urinausscheidung über die<br />

Nieren und im Harntrakt, unspezifische Darmaktivität, Knochenmarkshyperplasie nach<br />

Chemo<strong>the</strong>rapie und besonders bei jungen Patienten, die Thymushyperplasie - können zu<br />

falsch positiven Ergebnissen führen.<br />

21.4.1.1.1 PET-CT<br />

Die schnelle Verbreitung der klinisch verfügbaren PET-CT Systeme dauert seit Beginn des<br />

dritten Jahrtausends <strong>an</strong>. Alleinige PET Geräte werden heutzutage nicht mehr zum Verkauf<br />

<strong>an</strong>geboten. Die integrierten PET-CT sind sensitiver und spezifischer als die Anwendung der<br />

einzelnen Modalität. Der wichtigste Effekt der PET-CT verglichen zur PET alleine ist, dass<br />

verschiedene Läsionen in der PET präziser lokalisiert werden können. Mit der Darstellung<br />

von morphologischen Daten macht die Differenzierung von verschiedenen benignen und<br />

physiologischen Prozessen von malignen Läsionen diese Methode zuverlässiger. All dies<br />

führt zu einer Reduktion der Anzahl <strong>an</strong> unsicheren und falsch negativen Ergebnissen bei<br />

Zunahme der Spezifität. Darüberhinaus hilft die funktionelle In<strong>for</strong>mation in der PET<br />

Bildgebung bei der Charakterisierung von mehrdeutigen Läsionen in der CT (im Falle von<br />

Lymphknoten). Der zunehmende Effekt der PET hinsichtlich der Bedeutung der CT<br />

Untersuchung erscheint <strong>of</strong>fensichtlich, weil der PET Radiotracer als ein neuer Typ von<br />

„Kontrastmittel“ mit einer hohen funktionellen Sensitivität und Spezifität betrachtet werden<br />

k<strong>an</strong>n. In einigen Fällen, wie in dissiminierten pulmonal metastastischen Läsionen, k<strong>an</strong>n die<br />

CT die Sensitivität der PET-CT erhöhen wenn die Größe der Läsion zu klein ist um in der<br />

PET allein detektiert werden zu können. Daher ist weitgehend akzeptiert, dass für das Tumor-<br />

Staging die PET-CT weitaus sensitiver als die CT oder PET allein ist (oder sogar, wenn die<br />

beiden Methoden nebenein<strong>an</strong>der <strong>an</strong>alysiert werden).<br />

Es ist ebenso ein aufstrebender Trend, dass die PET-CT Untersuchung, mit der Möglichkeit<br />

der G<strong>an</strong>zkörper-Bildgebung und der funktionellen sowie strukturellen In<strong>for</strong>mation, am<br />

Anf<strong>an</strong>g des diagnostischen Algorithmus stehen sollte. Eine adäquate Diagnose könnte<br />

schneller erreicht werden, der Gebrauch <strong>an</strong>derer Methoden würde unnötig und<br />

366


21. Nuklearmedizin<br />

Untersuchungskosten könnten reduziert werden. Es ist weiterhin diagnostisch wertvoll, wenn<br />

das intravenöse dynamische Kontrastmittel CT als Teil der PET-CT Untersuchung<br />

durchgeführt wird. Trotzdem würde dieses Vorgehen die Strahlendosis des Patienten für jede<br />

dieser Untersuchungen senken.<br />

Bei onkologischen PET Untersuchungen können neben FDG auch <strong>an</strong>dere Radiopharmaka<br />

genutzt werden:<br />

Perfusionstracer;<br />

Markierte Aminosäuren, welche den Aminosäurentr<strong>an</strong>sport abbilden;<br />

Nukleotide, welche die Tumorproliferation darstellen;<br />

Markiertes Cholin, welches In<strong>for</strong>mationen über die Zellmembr<strong>an</strong>syn<strong>the</strong>se liefert;<br />

DOPA oder Somatostatin Analoga für die Untersuchung von neuroendokrinen Tumoren;<br />

und spezielle Tracer, welche die Versorgung des Tumors mit Sauerst<strong>of</strong>f<br />

oder die Hypoxie darstellen.<br />

21.4.1.2 Iod-szintigrafie<br />

Die Iod-G<strong>an</strong>zkörperszintigrafie wird normalerweise im Falle eines Iod aufnehmenden, gut<br />

differenzierten Schilddrüsentumors genutzt. Sie k<strong>an</strong>n Tumorrezidive oder Metastasen<br />

aufdecken.<br />

21.4.1.3 Receptor Szintigraphie<br />

Die Rezeptorszintigrafie ist ebenso eine direkte und sehr spezifische Technik.<br />

21.4.1.3.1 Adrenerg-Receptor Szintigraphie<br />

Neuroektodermale Tumoren, welche reich <strong>an</strong> adrenergen Rezeptoren sind (Neuroblastome<br />

bei Kindern, Phäochromozytome bei Erwachsenen), können mit Radiotracern, die Analoga<br />

von Noradrenalin und in den sekretorischen Gr<strong>an</strong>ula von Katecholamin produzierenden<br />

Zellen konzentriert sind, erreicht werden (Metaiodobenzylgu<strong>an</strong>idin, MIBG). Die radioaktive<br />

Markierung wird mit dem 123I Isotop durchgeführt, seltener mit dem 131I Isotop. Bei einem<br />

Phäochromozytom ist diese Methode für die präoperative Lokalisation hilfreich, was<br />

normalerweise bei ektopischen oder multiplen (verschiedene MEN Syndrome) nötig ist, oder<br />

wenn es maligne ist und Metastasen besitzt. Für die Neuroblastome hat die MIBG<br />

Szintigrafie im Prinzip eine 100%ige Spezifität, während die Sensitivität geringer ist, da es<br />

Tumore gibt, die kein MIBG aufnehmen. Die Untersuchung ist für die Detektion von lokalen<br />

Rezidiven und entfernten Metastasen nützlich, dementsprechend ist sie wichtig für das<br />

Tumorstaging und die Früherkennung. Darüberhinaus zeigt sie die Therapieeffektivität.<br />

21.4.1.3.2. Somatostatin-Rezeptor Szintigraphie<br />

Viele Tumoren exprimieren Somatostatin-Rezeptoren, speziell die verschiedenen Typen der<br />

neuroendokrinen Tumoren (z.B. Karzinoide, Meningeome, Medulloblastome und<br />

Neuroblastome). Diese können mit Somatostatin-Analoga-Peptiden, meistens mit<br />

Pentetreotid, einem mit 111In Isotop markierten Peptid (OctreoSc<strong>an</strong>), untersucht werden.<br />

Diese Untersuchung ist hauptsächlich bei Karzinoiden und GEP (gastroenterop<strong>an</strong>kreatischen)<br />

Tumoren (Gastrinom, Insulinom, Glukagonom, VIPom) signifik<strong>an</strong>t. Obwohl GEP Tumoren<br />

eine massive Klinik aufweisen, sind sie häufig sehr klein und die Erkennung ist mit <strong>an</strong>deren<br />

Methoden schwierig. Deswegen ist die Somatostatin-Rezeptor-Szintigrafie die Methode der<br />

367


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Wahl. Wenn das Karzinoid gut differenziert ist, k<strong>an</strong>n sie die Läsion und mögliche Metastasen<br />

erkennen. Weiterhin ist sie nützlich bei der Therapieüberwachung und im Falle einer<br />

Lebertr<strong>an</strong>spl<strong>an</strong>tation zum Ausschluss extrahepatischer Metastasen. (Abb. 13)<br />

13. Abb.: Somatostatin-Receptor Szintigraphie (Octreosc<strong>an</strong>). Anterior Projektions Bild (a),<br />

SPECT-CT Fusionsbilde in tr<strong>an</strong>sversale (b) und frontale (c) Schnitte. Multiplex Leber-<br />

Metastasen vom neuroendocrinen Tumor, der primer Tumor ist in der P<strong>an</strong>kreas-Kopf.<br />

Pharmaka, die <strong>an</strong> diese Rezeptoren binden, oder deren Analoga können auch mit Betaemittierenden<br />

Radionukliden markiert werden. Daher k<strong>an</strong>n sogar eine Radioisotopen<strong>the</strong>rapie<br />

erfolgen. Im Falle einer Radio<strong>the</strong>rapie sollte immer eine diagnostische Untersuchung voraus<br />

gehen, um zu untersuchen, ob eine Läsion Pharmakonaufnahme zeigt und somit der<br />

Radioisotopen<strong>the</strong>rapie zugänglich ist.<br />

21.4.2 Indirekten Methoden<br />

Unter den indirekten Methoden (welche sowohl die normale Funktion als auch deren<br />

Abnormitäten zeigen) k<strong>an</strong>n die Szintigrafie mit Pharmaka durchgeführt werden, die zum<br />

Beispiel mit der Bilirubin Extraktion (HIDA, BrIDA) konkurrieren (hepatobiliäre<br />

Szintigrafie), oder mit Kolloiden, welche in die Kuppfer’schen Zellen aufgenommen werden<br />

(für die statische LeberSzintigrafie). Diese Techniken können beide den benignen Ursprung<br />

von fokalen Leberläsionen beweisen. Die Knochenszintigrafie ist bei der Bildgebung von<br />

Knochenmetastasen maligner Tumoren hilfreich. Die Knochenmarksszintigrafie ist eine<br />

weniger signifik<strong>an</strong>te Methode; trotzdem k<strong>an</strong>n sie auch für die Diagnose von<br />

Knochenmetastasen genutzt werden. Eine Drei-Phasen-Szintigrafie (Blut-Pool Phase) k<strong>an</strong>n in<br />

der Diagnostik der Leberhäm<strong>an</strong>giome eingesetzt werden.<br />

21.4.3 Radiologisch-geführte Chirurgie<br />

Okkulte, nicht tastbare Läsionen, welche chirurgisch entfernt werden sollen, können mit<br />

Radioisotopen markiert und während der OP mit einer tragbaren Gammakamera lokalisiert<br />

werden. Radiotracer sind entweder in der Läsion <strong>an</strong>gereichert (z.B. Chirurgie der<br />

Nebenschilddrüse, Wächterlymphknoten-Lokalisierung) oder werden direkt in eine Läsion<br />

injiziert, z.B. k<strong>an</strong>n nicht-palpabler Brustkrebs mit der Radiologisch-geführten Lokalisierung<br />

okkulter Läsionen (ROLL) als eine Alternative zur Technik der radiologischen<br />

Drahtmarkierung lokalisiert werden.<br />

368


21. Nuklearmedizin<br />

21.5 Urogenitalsystem<br />

21.5.1 Einladung<br />

Die Nierenszintigrafie und die Bildgebung des Harntrakts haben eine hohe Signifik<strong>an</strong>z, denn<br />

z.B. k<strong>an</strong>n die Szintigrafie die seitengetrennten Nierenfunktion numerisch (Prozent)<br />

ausdrücken, was mit <strong>an</strong>deren Methoden nicht messbar ist.<br />

21.5.2 Dynamische Renale Szintigrafie (Renografie)<br />

Während dieser Untersuchung werden Technetium markierte Radiopharmaka genutzt, welche<br />

von den Nieren schnell ausgeschieden werden, entweder durch glomeruläre Filtration<br />

(DTPA= Diethyl-Triamin-Essigsäure), oder durch tubuläre Sekretion (MAG-3=<br />

Mercaptoacetyltriglycin, EC= Ethyldicystein). Normalerweise werden wegen der dorsalen<br />

Lage der Nieren, Messungen von posterior durchgeführt. Im Falle einer tr<strong>an</strong>spl<strong>an</strong>tierten oder<br />

nach ventral verlagerten Niere, wird die Bildgebung von einer <strong>an</strong>terioren Richtung<br />

durchgeführt. Eine Serie von Aufnahmen wird nach intravenöser Injektion der<br />

Radiopharmaka durchgeführt. Die Bildgebung wird mindestens 20 Minuten durchgeführt, so<br />

dass auch die Exkretion dargestellt werden k<strong>an</strong>n. In dieser Serie k<strong>an</strong>n die intensive<br />

Ausscheidung des Nierenparenchyms gut beobachtet werden, d<strong>an</strong>n, in einer tr<strong>an</strong>sitorischen<br />

Periode, k<strong>an</strong>n das Sammelsystem dargestellt werden und d<strong>an</strong>ach, parallel zur Entleerung der<br />

Nieren, die Füllung der Blase. Auf diesen Bildern k<strong>an</strong>n die sogen<strong>an</strong>nte ROI (Region <strong>of</strong><br />

interest) Technik <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dt werden, um die Projektionen der Niere zu beschreiben und d<strong>an</strong>n<br />

die Zeit-Aktivitäts-Kurven (Renogramme) zu berechnen. Das Renogram besteht<br />

normalerweise aus drei Phasen:<br />

<br />

<br />

<br />

in der Ersten liegt ein steiler Anstieg aufgrund des Blutflusses vor<br />

in der zweiten Phase verl<strong>an</strong>gsamt sich der Anstieg, die parenchymale Funktion<br />

dominiert<br />

d<strong>an</strong>n, in der dritten Phase, verkleinert sich die Kurve, während des Auswaschens vom<br />

Pyelon, exponentiell.<br />

Mit der Hilfe spezieller Auswertes<strong>of</strong>tware k<strong>an</strong>n die relative renale Beteiligung jeder Niere in<br />

Prozent der Gesamtfunktion bestimmt werden. (Abb. 14)<br />

14. Abb.: Dynamische Renale Szintigrafie, normale Bedingungen. Pl<strong>an</strong>aren Serie-<br />

Aufnahmen von posterioren Ansicht (1 Min/Bild) (a). Ergebnis-Seite der semiqu<strong>an</strong>titativen<br />

Auswertung (b).<br />

369


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die dynamische renale Szintigrafie ist bei der Bestimmung von akuten <strong>an</strong>urischen Zuständen<br />

nützlich (prärenal, renal oder postrenal). Im Falle von einseitigen Nierenerkr<strong>an</strong>kungen, ist es<br />

wichtig zu bestimmen, wie groß der relative funktionelle Beitrag der geschädigten Niere ist.<br />

Wenn eine chirurgische Intervention gepl<strong>an</strong>t ist, ist es ebenso wertvoll den funktionellen<br />

Status der kontralateralen Niere zu kennen.<br />

Obstruktive Uropathien sind eine wichtige Indikationsgruppe für eine renale Szintigrafie. Die<br />

Untersuchung k<strong>an</strong>n be<strong>an</strong>tworten ob die Uropathie eine Nephropathie hervorgerufen hat, z.B.<br />

ob es sekundäre Parenchymläsionen gibt. Weiterhin ist es möglich zu sehen, ob es eine echte<br />

Obstruktion gibt oder eine Stenose hinter der Dilatation des Sammelsystems steckt, welche<br />

eine Intervention benötigen um einer Progression vorzubeugen. In diesen Fällen ist, bei<br />

intakter Funktion des Parenchyms, die Exkretion der Niere behindert oder stark verzögert.<br />

Obstruktive und nicht-obstruktive Dilatationen werden durch Gabe von Diuretika<br />

differenziert (diuretische Renographie). Wenn keine Obstruktion vorliegt, wird durch die<br />

Diuretika eine schnelle Auswaschung des zurückgehaltenen Urins aus dem Sammelsystem<br />

ausgelöst, was bei einer echten Obstruktion nicht der Fall ist. (Abb. 15)<br />

15. Abb.: Diuretische Renographie. In der 15. Minute der Untersuchung war intravenös<br />

Diuretic gegeben. 1. Fall: Pl<strong>an</strong>aren Serie-Aufnahmen von posterioren Richtung (1 Min/Bild)<br />

(a). 2. Fall: Repräsentative Bilde, Zeit-Aktivitäten Kurven, ROI (b). Funktionelle Störungen<br />

des Harntrakts <strong>an</strong> der linken Seite in beiden Fällen bei der pyelo-ureterale Grenze.<br />

370


21. Nuklearmedizin<br />

Der erste Fall wird als funktionelles Problem aufgefasst, letzteres als org<strong>an</strong>ische Abnormität.<br />

Um eine renovaskuläre Ursache für die arterielle Hypertonie (die Existenz eines Reningesteuerten<br />

Prozesses), nachzuweisen wird der Captopril-Test durchgeführt. Im Falle einer<br />

persistierenden Nierenarterienstenose ist die Produktion von Renin erhöht, was mit Hilfe vom<br />

Angiotensin Converting Enzyme (ACE) konsequent zu einer Erhöhung des Vasokonstriktors,<br />

Angiotensin II, führt. In den Glomeruli verengt Angiotensin II die efferenten Gefäße mehr als<br />

die afferenten. Folglich erhöht dieser Effekt den glomerulären Druck und kompensiert die<br />

verminderte GFR, welche durch die Nierenarterienstenose hervorgerufen wird. Captopril<br />

(ACE-Hemmer) stoppt diese Kette. Daher zeigt die Niere mit einer Arterienstenose nicht den<br />

Angiotensineffekt und ihre Funktion nimmt ab. Bei einer tr<strong>an</strong>spl<strong>an</strong>tierten Niere k<strong>an</strong>n die<br />

dynamische Nierenszintigrafie ein wertvolles Werkzeug sein, verschiedende Komplikationen<br />

(gestörte Blutversorgung, Abstoßung, Beeinträchtigung der Urinausscheidung, Urinleckage)<br />

in einem frühen Stadium zu erkennen. Die Szintigrafie ist ebenso bei der Differenzierung von<br />

tubulärer Nekrose bei einer Abstoßungsreaktion und der Nachsorge der Nierenfunktion<br />

nützlich.<br />

21.5.3 Statische Nierenszintigrafie<br />

Mit dem Gebrauch von 99m Tc-DMSA (Technetium-99m-Dimercaptosuccinatsäure), einem<br />

Radiopharmakon welches von der Niere ausgeschieden wird (proximale Tubuli) und das in<br />

den Tubuli für eine längere Zeit verbleibt, k<strong>an</strong>n eine statische Bildgebung durchgeführt<br />

werden. Die Bildgebung wird nach einer bestimmten Einwirkzeit (3-4 Stunden nach i.v.<br />

Injektion) durchgeführt, um die regionale Nierenfunktion in sehr detaillierter Darstellung<br />

aufzuzeichnen. Dies ist vorwiegend in der Diagnostik der Pyelonephritis nützlich. In unklaren<br />

Fällen k<strong>an</strong>n sie eine akute Entzündungsreaktion nachweisen. Bei chronischen Prozessen,<br />

k<strong>an</strong>n die statische Nierenszintigrafie sehr sensitiv Narbengewebe identifizieren (chronische<br />

Pyelonephritis, Reflux-Nephropathie). Die oben gen<strong>an</strong>nten Läsionen zeigen sich als weniger<br />

aktiv. Da die Untersuchung nicht spezifisch ist, ist die detaillierte Morphologie der Läsion<br />

ebenso notwendig, welche normalerweise mit einer Ultraschall (US)- Untersuchung<br />

dargestellt wird. Die US- Untersuchung hilft bei der Differenzierung einer Pyelonephritis von<br />

Läsionen mit einem Masseneffekt, welcher sich ebenso als ein Aktivitätsdefekt in der<br />

Szintigrafie zeigt. (Abb. 16)<br />

16. Abb.: Statische Nierenszintigrafie. Pl<strong>an</strong>er Aufnahmen, posterior und rechts hinten<br />

Schräge Sicht. Definierter Schaden <strong>an</strong> der rechten Niere-Parenchym und Narbenbildung.<br />

371


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Mit multi<strong>an</strong>gulären statischen Bildgebungen können die Abnormitäten der Nieren<strong>for</strong>m, –<br />

größe und –position dargestellt werden. Speziell in Fällen von Nierenfehllagen (z.B.<br />

Dystopie) k<strong>an</strong>n die relative Beteiligung der Niere <strong>an</strong> der Gesamtfunktion besser berechnet<br />

werden als bei dynamischen Untersuchungen. Das liegt dar<strong>an</strong>, dass bei statischen<br />

Untersuchungen die mittlere Zählrate der <strong>an</strong>terioren und posterioren Bildgebungen zur<br />

Berechnung hinzugezogen wird.<br />

21.5.4 Radionuklid-Zystografie<br />

Die Radionuklid-Zystografie k<strong>an</strong>n bei Kindern für die Diagnose eines vesikoureteralen<br />

Refluxes (VUR) und auch für die Messung des Harnverhalts genutzt werden. Im Falle einer<br />

direkten Zystografie wird, genau wie bei der Miktionszystografie, das Isotop durch einen<br />

Ka<strong>the</strong>ter in die Blase gebracht. Die indirekte Methode ist weiter verbreitet und hat den<br />

Vorteil, dass kein Ka<strong>the</strong>ter gelegt werden muss. Der VUR k<strong>an</strong>n bei physiologischen<br />

Bedingungen überwacht werden; am Ende einer Nierenszintigrafie, wenn die Nieren<br />

komplett entleert sind, wird der Patient gebeten zu urinieren, während eine dynamische<br />

Aufnahme von der Gamma- Kamera aufgezeichnet wird. Der Prozess wird mit hoher<br />

Frequenzrate als Bilderserie aufgezeichnet. Wenn ein VUR vorliegt, k<strong>an</strong>n während der<br />

Miktion Aktivität im Ureter und dem Nierenkelchsystem festgestellt werden. (Abb. 17) Diese<br />

Methode ist für die eine Verlaufskontrolle im Falle eines früher festgestelltem VUR nützlich.<br />

17. Abb.: Indirekte Radionuklid-Zystografie. Dynamische Untersuchung (5 sec/Bild),<br />

posterioren Ansicht. Zu der linken Ureter und Pyelon breitende Reflux bei der vollen Blase<br />

und nach Miktion.<br />

21.6 Gastroenterologie<br />

21.6.1 Der bildgebende Verfahren für die Leber und cholesystem<br />

Es gibt drei Bildgebungen für die Leber.<br />

21.6.1.1 Kolloid Leber-Milz- Szintigrafie (statische Leberszintigraphie)<br />

Während der Kolloid Leber-Milz- Szintigrafie wird ein Technetium markiertes Kolloid<br />

genutzt, welches von den Elementen des RES und den Kuppfer’schen Zellen aufgenommen<br />

wird. Bei der Bildgebung zeigen sich die meisten soliden Läsionen der Leber, ausgenommen<br />

der fokalen nodulären Hyperplasie und der regenerativen Knoten bei der Zirrhose, als gut<br />

umschriebene Aktivitätsdefekte.<br />

372


21. Nuklearmedizin<br />

21.6.1.2 Choleszintigrafie<br />

Die Choleszintigrafie ist eine Methode die hepatozelluläre Funktion, die Gallesekretion und<br />

die biliäre Ausscheidung zu beurteilen. Der Radiotracer ist das 99mTc markierte<br />

Iminodiacetat (IDA), welches dem Bilirubin ähnelt und von den Hepatozyten sezerniert wird.<br />

Während der Cholezystografie werden für eine Stunde dynamische Bilderserien der Leber<br />

und der Abdominalregion <strong>an</strong>gefertigt. Dies zeigt die Ausscheidung des Radiopharmakons aus<br />

der Leber, in das Galleng<strong>an</strong>gssytem, in die Gallenblase und schließlich seine duodenale<br />

Sekretion. Diese Untersuchung ist exzellent zur Darstellung der Gallenblasenentleerung.<br />

(Abb. 18)<br />

Abb. 18.: Choleszintigrafie. Pl<strong>an</strong>are Serie-Aufnahmen von <strong>an</strong>terioren Ansicht. Normale<br />

Bedingungen.<br />

Die Kontraktion der Gallenblase wird entweder pharmakologisch provoziert (i.v. Injektion<br />

von Cholezystokinin) oder durch eine fettige Mahlzeit. Für die Identifikation einer biliären<br />

Obstruktion, ist dies die sensitivste Methode. Im Falle einer Obstruktion, erscheint eine<br />

Retention des Radiopharmakons proximal der Verengung. Der duodenogastrale Reflux der<br />

Galle k<strong>an</strong>n mit dieser Methode nur unter physiologischen Bedingungen nachgewiesen<br />

werden. Die Methode ist ebenso sensitiv für die Diagnose von postoperativen biliären Fisteln.<br />

Falls eine parenchymale Lebererkr<strong>an</strong>kung vorbesteht, sinkt die Exkretion des Radiotracers<br />

und der intrahepatische Tr<strong>an</strong>sport ist verzögert. Die biliäre Atresie bei Kindern k<strong>an</strong>n ebenso<br />

ausgeschlossen oder nachgewiesen werden durch die Anwesenheit oder völlige Abwesenheit<br />

intestinaler Aktivität.<br />

21.6.1.3 Die fokale noduläre Hyperplasie (FNH)<br />

Isotopen- Untersuchungen sind ebenso für die Detektion von fokalen Leberläsionen<br />

vorh<strong>an</strong>den, zum Beispiel für die fokale noduläre Hyperplasie (FNH). In der Mehrzahl der<br />

FNH sind die Kuppfer’schen Zellen aktiv, somit ist in der statischen Leberszintigrafie<br />

(SPECT) die Aktivität des markierten Kolloids in der Läsion erhöht, welches charakteristisch<br />

für die Läsion ist. Während der Cholezystografie ist ein charakteristisches Bild zu sehen; eine<br />

drei-Phasen-Untersuchung mit einem Perfusionssc<strong>an</strong> der Leber wird benötigt. Während der<br />

Perfusionsphase ist eine Masse mit arterieller Versorgung sichtbar, d<strong>an</strong>n wird der Radiotracer<br />

in der FNH sezerniert, doch aufgrund des Fehlens von normalen Gallengängen in der Läsion,<br />

scheint die Aktivität in der Läsion gef<strong>an</strong>gen zu sein. (Abb. 19) Dennoch können gut<br />

differenzierte HCC und Hepatoblastome ein sehr ähnliches Auftreten haben.<br />

373


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

19. Abb.: Die fokale noduläre Hyperplasie (FNH). Choleszintigrafie mit drei Phasen von<br />

<strong>an</strong>terioren Ansicht (a-d), Serie-aufnahmen der Perfusionsphase (a), Summationsbild der<br />

arteriellen Phase (b), frühe parenchymatöse Phase (c), Spätphase (d) sind statische Bilde.<br />

Statische Leberszintigrafie vom <strong>an</strong>terioren Ansicht (e). In den rechten Lappen des Lebers<br />

k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> bei Choleszintigrafie zirkumskript erhöhte Arterielle Zuflüsse entdecken (a,b),<br />

hepatocelluläre Exkretion (c), und spät Aktivitäten-Retention (d). Mit statischer<br />

Leberszintigrafie ist abgehaltener Kuppfer-Zell Aktivität entdeckbar im Bereich der Läsion<br />

(e).<br />

21.6.1.4 Die drei-Phasen Blutpool-Szintigrafie<br />

Die drei-Phasen-Blutpool-Szintigrafie ist eine spezifische Untersuchung für kavernöse<br />

Häm<strong>an</strong>giome. Die Blut-Pool-Szintigrafie k<strong>an</strong>n in zwei Techniken durchgeführt werden. Bei<br />

der ersten werden rote Blutkörperchen (RBC) in vivo markiert (in den Blutgefäßen) und bei<br />

der zweiten wird eine in vitro Markierung in zwei Schritten durchgeführt. Der erste Schritt<br />

der in vitro Technik ist die Sensitivierung von RBC mit einer inaktiven Komponente, d<strong>an</strong>n<br />

werden sie mit 99m TC-Pertechnetat markiert. In der Perfusionsphase k<strong>an</strong>n beim kavernösen<br />

Häm<strong>an</strong>giom eine verringerte Aktivität festgestellt werden, verursacht durch seine reduzierte<br />

Blutversorgung. Darauffolgend, in der frühen Durchblutungsphase, persistiert weiterhin diese<br />

Reduktion der Aktivität, denn das markierte Blut k<strong>an</strong>n nur schrittweise die kavernösen<br />

Räume des Häm<strong>an</strong>gioms auffüllen und dessen Verdünnung mit nicht- markiertem Blut<br />

nimmt einige Zeit in Anspruch. In der späten Phase (nach etwa 2 Stunden nach Beginn der<br />

Untersuchung) zeigt sich die Läsion mit einer höheren Blutmenge als das umgebende<br />

Parenchym. (Abb. 20)<br />

374


21. Nuklearmedizin<br />

20. Abb.: Kavernös Häm<strong>an</strong>giom im Leber. Drei-Phasen Blutpool-Szintigrafie von posteriorer<br />

Ansicht. Summationsbild der Perfusionsphase (a), frühe (nach 5 Minuten) Phase (b) und spät<br />

(nach 2 Stunden) Phase (c) statische Bilde. In den rechten Lappen des Lebers dorsal ist eine<br />

Struktur, die allmählich verstärkende Aktivitäten hat, das kennzeichnet große Bluthaltung.<br />

21.6.2 Die gastrointestinalen Blutungen<br />

Die Blut-Pool-Szintigrafie wird ebenso für die Lokalisation von gastrointestinalen Blutungen<br />

genutzt. Im Falle einer aktiven Blutung, treten die RBCs im intestinalen Lumen aus. Bei<br />

typischen Fällen zeigt sich die Hämorraghie als ein gut abgegrenzter Aktivitätspool, welcher<br />

sich der Peristaltik folgend, über die Zeit in verschiedenen Lokalisationen, bei gleichzeitiger<br />

Größenzunahme, zeigt. Die Untersuchung ist nur d<strong>an</strong>n sensitiv, wenn die Blutungsrate gleich<br />

oder größer als 0,1-0,4 ml/Minute ist.<br />

21.6.2.1 Meckel-Divertikel<br />

Bei Kindern können GI-Blutungen auch von ektopischer Magenmukosa im Meckel-<br />

Divertikel ausgehen. Die Mukosa des Divertikels k<strong>an</strong>n mit einer 99m Tc-Pertechnetat<br />

Szintigrafie identifiziert werden. Das Isotop akkumuliert in normaler und ektopischer<br />

Mukosa und die ektopische Mukosa zeigt sich als umschriebene Aktivitätssteigerung<br />

außerhalb des Magens. (Abb. 21)<br />

21. Abb.: Ektopische Magen-Schleimhaut inhaltende Meckelsches Divertikel. 60 Minuten<br />

nach dem intravenös gegebenen 99m Tc-Pertechnetat wurde statische Aufnahme von <strong>an</strong>teriorer<br />

Ansicht über den Bauch gemacht. Im Unterbauch-Bereich <strong>an</strong> der rechten Seite ist eine<br />

zirkumscripte pathologische und bei der Magen-Projektion normale Aktivität Aufnahme<br />

entdeckbar. (In der Harnblase Urin-Aktivität zu sehen.)<br />

375


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

21.6.3 Die entzündlichen Darmerkr<strong>an</strong>kungen<br />

Diese Erkr<strong>an</strong>kungen können ebenso mit Hilfe der Szintigrafie in ihrer Ausdehnung und in<br />

ihrer Aktivität dargestellt werden. Bei diesen Erkr<strong>an</strong>kungen werden zur Bildgebung mit<br />

Isotopen markierte weiße Blutkörperchen genutzt. Der Vorteil dieser Technik ist, dass sie im<br />

Gegensatz zu <strong>an</strong>deren Techniken komplett nicht-invasiv ist.<br />

21.6.4 Die Motilitäts-Untersuchungen des GI-Trakts<br />

Diese Methoden (des Ösophagus, des Magens, des Dünn- und Dickdarms) werden mit<br />

funktionellen Isotopenuntersuchungen durchgeführt. Die mit radioaktiven Isotopen<br />

markierten Flüssigkeiten, semi-feste und feste Nahrung wird oral aufgenommen. Der größte<br />

Vorteil ist die hohe Sensitivität und die physiologischen Bedingungen, was bedeutet, dass die<br />

Ergebnisse qu<strong>an</strong>tifiziert werden können. Der gastroösophageale Reflux k<strong>an</strong>n gut mit dieser<br />

oral aufgenommenen Nahrung dargestellt werden. Die Szintigrafie ist wegen ihrer nichtinvasiven<br />

Weise und der niedrigen Strahlenbelastung besonders nützlich bei Kindern.<br />

21.7 Endokrinologie<br />

21.7.1 Schilddrüsenszintigrafie<br />

Die Schilddrüsenszintigrafie wird mit 99mTc-Pertechnetat durchgeführt. Die Untersuchung<br />

k<strong>an</strong>n die regionale Schilddrüsenaktivität darstellen und das Pharmakon wird von den<br />

Iodpumpen der Drüse aufgenommen. Pertechnetat nimmt im Gegensatz zu Iod nicht <strong>an</strong> den<br />

Schritten der Hormonproduktion teil und entleert die Schilddrüse rapide. (Abb. 22)<br />

376<br />

22. Abb.: Schilddrüsenszintigrafie (Pl<strong>an</strong>ar <strong>an</strong>teriore Aufnahme). Normalen<br />

Schilddrüsenszintigram.<br />

Die Untersuchung k<strong>an</strong>n die Form, die Größe, die Lokalisation und die Aktivität der Lappen<br />

darstellen, außerdem k<strong>an</strong>n sie ektopes Schilddrüsengewebe zeigen. Knoten der Schilddrüse<br />

werden gewöhnlich durch Palpation oder US identifiziert, wohingegen deren Aktivität mit<br />

der Szintigrafie dargestellt wird. Bei geringer oder gar keiner Aktivität eines Knoten wird<br />

dieser als „kalter“ Knoten <strong>an</strong>gesehen. Bei ähnlicher Aktivität im Vergleich zu normalem<br />

Schilddrüsengewebe wird von einem „warmen“ Knoten gesprochen, bei einer gesteigerten<br />

Aktivität von „heißen“ Knoten. Karzinome der Schilddrüse treten als kalte Knoten auf,<br />

jedoch ist die Untersuchung unspezifisch. Andere Läsionen verursachen ebenso kalte Knoten,<br />

wie die Kolloidknoten, die fokale Thyreoiditis oder eine Blutung. (Abb. 23)


21. Nuklearmedizin<br />

23. Abb.: Schilddrüsenszintigrafie (Pl<strong>an</strong>ar <strong>an</strong>teriore Aufnahme). Kalter Knoten ist unten in<br />

den linken Lappen der Schilddrüse entdecktbar.<br />

(Es muss hier festgehalten werden, dass durch die geringe räumliche Auflösung, Knoten mit<br />

einer Größe unter 1 cm regelmäßig nicht dargestellt werden.) Die Szintigrafie ist bei der<br />

Differentialdiagnose einer Hyperthyreose sehr wertvoll. Autonome Adenome können, wenn<br />

sie sich als heiße Knoten darstellen, leicht identifiziert werden. Dabei ist das normale<br />

Schilddrüsengewebe supprimiert und zeigt eine verringerte Aufnahme von Radiopharmaka.<br />

(Abb. 24)<br />

24. Abb.: Schilddrüsenszintigrafie (Pl<strong>an</strong>ar <strong>an</strong>teriore Aufnahme) bei Hyperthyreose. Warmer<br />

Knoten ist unten in den rechten Lappen der Schilddrüse entdecktbar, die Aktivität in dem<br />

Rest der Schilddrüse ist supprimiert, autonom Adenom (a). Gleichmäßig erweiterte Aktivität<br />

Aufnahme in der Schilddrüse, diffus Struma, Morbus Basedow (b).<br />

Differenzierte – Iod-aufnehmende - Tumorrezidive und Metastasen des<br />

Schilddrüsenkarzinoms (papilläre und follikuläre Karzinome) können mit einer G<strong>an</strong>zkörper-<br />

Iod-Szintigrafie unter Nutzung von 131I-NaI aufgedeckt werden.<br />

21.7.2 Nebenschilddrüsenszintigrafie<br />

Das Nebenschilddrüsenadenom ist die typische Ursache des primären<br />

Hyperparathyreoidismus. Die st<strong>of</strong>fwechselaktive Läsion k<strong>an</strong>n präoperativ lokalisiert werden,<br />

was mit Verbreitung der minimal invasiven (endoskopischen) chirurgischen Methoden <strong>an</strong><br />

Bedeutung gewinnt. Die stärkere und überproduzierende Drüse zeigt keine Affinität zu einem<br />

spezifischen Radiopharmakon.<br />

377


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Wegen der erhöhten zellulären Dichte und dem gesteigertem Metabolismus, können<br />

Adenome mit sogen<strong>an</strong>nten Perfusions-Radiotracern wie 201Tl-Chlorid oder 99mTc-<br />

Sestamibi (normalerweise in der kardialen Szintigrafie genutzt) identifiziert werden.<br />

Nebenschilddrüsenadenome sind entweder am Hals oder in 6-10% der Fälle im oberen<br />

Mediastinum als ektope Adenome lokalisiert. Es ist etwas problematisch, dass die<br />

hyperzelluläre Schilddrüse ebenso Radiotracer akkumuliert. Jedoch wird Sestamibi eher<br />

schnell ausgewaschen. Die Differenzierung zu Adenomen der Schilddrüse wird mit einem<br />

Zwei-Phasen (Auswasch) Sestamibi Sc<strong>an</strong> durchgeführt. Auf den frühen Bildern zeigen<br />

sowohl das Adenom als auch die Schilddrüse erhöhte Aktivität, während in der späten Phase<br />

die Aktivität der Schilddrüse im Vergleich zum Adenom verringert ist. (Abb. 25)<br />

25. Abb.: Zweiphasische Nebenschilddrüsenszintigrafie mit 99mTc-sestamibi. Früh (a) und<br />

spät (b) pl<strong>an</strong>ar <strong>an</strong>terior Aufnahmen, SPECT Untersuchung in der frühen Phase (c). In den<br />

rechten Lappen unten und hintern der Schilddrüse ist eine Radiopharmakon-Anreicherung<br />

mit l<strong>an</strong>gsamer Ausspülung. Nebenschilddrüsen Adenom.<br />

Eine <strong>an</strong>dere genutzte Methode ist die Subtraktionsmethode, bei der die Schilddrüse mit<br />

99m Tc-Pertechnetat dargestellt wird (so wie bei den Schilddrüsensc<strong>an</strong>s) und im nächsten<br />

Schritt wird dieses Bild vom Sc<strong>an</strong>, welcher mit dem Perfusions-Radiotracer durchgeführt<br />

wurde, subtrahiert. Die präzise Lokalisierung ist mittels SPECT oder sogar SPECT-CT<br />

möglich.<br />

21.7.3 Nebennierenrinden-Szintigrafie<br />

Mit Radioisotopen markierte Cholesterolderivate werden für die Bildgebung der<br />

Nebennierenrinde genutzt. Die Methode wird bei der Differentialdiagnose von<br />

hormonüberproduzierenden Syndromen und bei der Charakterisierung von Inzidentalomen<br />

genutzt.<br />

21.7.4 Tumor-suchung in dem Nebennierenmark<br />

Phäochromozytome, aus dem Nebennierenmark stammend, und hormonproduzierende<br />

Neuroendokrine Tumore (Karzinoid, GEP Tumore) werden mit Adreno- und Somatostatin-<br />

Rezeptor-Szintigrafiemethoden, welche schon im onkologischen Abschnitt beh<strong>an</strong>delt wurden<br />

(s. o.), untersucht.<br />

378


21. Nuklearmedizin<br />

21.8 Diagnostik von Entzündungsprozessen mit Isotopen<br />

Die Gallium-Szintigrafie, die Leukozyten-Szintigrafie und die FDG-PET Untersuchungen<br />

sind die am häufigsten genutzten Techniken zur Charakterisierung von entzündlichen<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen. Die Gallium (67Ga-Citrat) Anreicherung ist das Ergebnis eines komplexen<br />

Prozesses in dem entzündeten Gewebe. (Erhöhte Aktivität k<strong>an</strong>n ebenso in bestimmten<br />

Tumoren entdeckt werden, wie z.B. bei Lymphomen, bei denen die Untersuchung vor der<br />

Ära der FDG-PET einen hohen diagnostischen Wert hatte.) Die Markierung von weißen<br />

Blutkörperchen k<strong>an</strong>n in vitro ablaufen. Aus den weißen Blutkörperchen des Patienten wird<br />

im Labor eine Leukozytensuspension hergestellt, welche für den Markierungsprozess<br />

entweder mit 99mTc-HMPAO (Hexamethyl-Propylen-Amin-Oxin) , oder seltener mit 111In-<br />

Oxin gemischt wird. Am Ende werden die hergestellten Blutzellen dem Patienten reinjiziert.<br />

Während der in vivo Markierung werden Technetium markierte monoklonale,<br />

<strong>an</strong>tigr<strong>an</strong>ulozytäre Antikörper, oder deren Fragmente reinjiziert (Immunszintigrafie). Die<br />

Markierung der Gr<strong>an</strong>ulozyten geschieht in den Blutgefäßen. (Abb. 26)<br />

26. Abb.: Leberabszess in polyzystischen Leber. In vivo Leukozyt-Anzeichnung mit<br />

markierten <strong>an</strong>tigr<strong>an</strong>ulozyt Antikörpern, SPECT Untersuchung:<br />

Maximumintensitätsprojektion - MIP Bild in <strong>an</strong>terial Ansicht (a), tr<strong>an</strong>sversal und frontal<br />

Schnitte (b). Eine erhöhte Aktivität-Anreicherung in der vergrößerte Leber, in der W<strong>an</strong>d einer<br />

subdiaphragmatischen großen cystischen Struktur. (Normaler Abbildung des Milz und<br />

Knochenmark.)<br />

(Das genutzte Antigen für den Markierungsprozess wird in allen Elementen der<br />

Gr<strong>an</strong>ulozytenkette exprimiert, einschließlich der Promyelozyten. Daher k<strong>an</strong>n die in vivo<br />

Methode auch zur Visualisierung des Knochenmarks genutzt werden.) Angesichts der<br />

Tatsache, dass aktivierte Leukozyten und Makrophagen FDG akkumulieren, k<strong>an</strong>n die FDG-<br />

PET ebenso sensitiv entzündliche Prozesse darstellen. Die Leukozytenszintigrafie wird auch<br />

gerne für akute und subakute Stadien von entzündlichen Prozessen, welche normalerweise<br />

von bakteriellen Infektionen hervorgerufen werden, genutzt. Bei chronischen und nichtbakteriellen<br />

Entzündungen – speziell Prozesse der Brust, der Lunge -, ist die bevorzugte<br />

Untersuchungsmethode die Galliumszintigrafie. Die FDG-PET ist eine Technik, welche in<br />

Fällen von Fieber unklarer Genese (FUO – feaver <strong>of</strong> unknown origin) bevorzugt wird. Sie ist<br />

ebenso wichtig für die Detektion einer Wirbelkörperosteomyelitis und ist sowohl für die<br />

Identifikation von inflammatorischen Prozessen <strong>an</strong> vaskulären Pro<strong>the</strong>sen, als auch für die<br />

Untersuchung der Großgefäßvaskulitis nützlich. (Abb. 27)<br />

379


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

27. Abb.: Vaskulitis. FDG PET-CT. PET Maximumintensitätsprojektion - MIP Bildserie (a),<br />

Fusionsbilde sagittal (b) und tr<strong>an</strong>sversal (c, d)Schnitte. Erhöhte FDG-Anreicherung in der<br />

W<strong>an</strong>d der Aorta und supraaortischer großen Arterie.<br />

Die FDG-PET ist auch in der Lage Hodgkin und aggressive non-Hodgkin Lymphome,<br />

kolorektale Karzinome und Sarkome als die Ursache für tumorbedingtes Fieber zu erkennen.<br />

Die FDG-PET k<strong>an</strong>n potentiell <strong>an</strong>dere Bildgebungsmethoden bei Fällen von FUO-Syndromen<br />

ersetzen, weil sie im Vergleich zur Leukozytenszintigrafie eine breitere Auswahl von<br />

Patienten untersuchen k<strong>an</strong>n.<br />

21.9 Isotopen<strong>the</strong>rapie<br />

Die Nuklearmedizin beinhaltet <strong>the</strong>rapeutische Prozeduren, welche mit <strong>of</strong>fenen Isotopen<br />

durchgeführt werden. Das Hauptprinzip ist, dass nach lokaler Injektion oder systemischer<br />

Zuführung (i.v. oder per os) die beta-emittierenden, mit Isotopen markierten Pharmaka einen<br />

selektiven radio<strong>the</strong>rapeutischen Effekt hervorrufen. Sie werden in den Zielläsionen<br />

<strong>an</strong>gereichert und durch die lokal wirkende Strahlung ist der Schaden auf die umgebenden<br />

Gewebe minimiert. Ihr Vorteil ist, dass sie fast keine Nebenwirkungen haben und der Effekt<br />

l<strong>an</strong>glebig ist. Die am meisten genutzten Isotope sind 131 I, 90 Y, 153 Sm, 89 Sr und 186 Re.<br />

Klinisch sind die am weitesten verbreiteten Methoden:<br />

Radioiod<strong>the</strong>rapie von benignen und malignen Schilddrüsenerkr<strong>an</strong>kungen;<br />

Palliative Schmerzlinderung bei Knochenmetastasen mit Knochen-affinen Pharmaka;<br />

Strahlen-Synovektomie durch Injektion von metallischen Kolloiden in den<br />

Gelenkspalt bei chronischen entzündlichen Gelenkerkr<strong>an</strong>kungen;<br />

Palliative Therapie von neuroektodermalen und neuroendokrinen Tumoren mit 131 I-<br />

MIBG oder <strong>an</strong>deren mit Isotopen markierten Somatostatin<strong>an</strong>aloga;<br />

Radioimmun<strong>the</strong>rapie (markierte monoklonale Antikörper) vorwiegend von B-Zell-<br />

Lymphomen.<br />

Übersetzt in English von Balázs Futácsi<br />

Deutsche Übersetzung<br />

380


22. Nuklearkardiologie<br />

22. Nuklearkardiologie<br />

Kardiovaskuläre nuklearmedizinische Untersuchungen<br />

Autor: Pártos Oszkár<br />

Lehrstuhl für Nuklearmedizin, Semmelweis Universität<br />

Die bildgebende Darstellung von kardialen und zentralen zirkulatorischen Funktionen ist<br />

durch die Methoden der nuklearen Bildgebung möglich. Myokardperfusion und<br />

Pumpfunktion, der Herzmetabolismus, die myokardiale Rezeptorverteilung und molekulare<br />

Prozesse sind Best<strong>an</strong>dteil des Spektrums kardialer Nuklearmedizin. In der Diagnostik der<br />

ischämischen Herzerkr<strong>an</strong>kung sind es St<strong>an</strong>dardverfahren der modernen kardiologischen<br />

Praxis. Kardiale Untersuchungen können die Schweregrade einer Herzerkr<strong>an</strong>kung, eine<br />

Risikoabschätzung und <strong>the</strong>rapeutische Optionen bestimmen sowie Verlaufskontrollen<br />

ermöglichen.<br />

1. Basisuntersuchung (klinische Routineuntersuchung)<br />

1. Myokardiale Perfusionsuntersuchung<br />

2. Mykoardiale Vitalitätsbeurteilung<br />

3. Untersuchung der zentralen Zirkulation<br />

2. Weitergehende Untersuchungen<br />

1. Metabolische Tests: Glucose, Fett, Aminosäuren, oxidativer Metabolismus<br />

2. Rezeptoruntersuchungen: Adrenerge, Cholinerge, Muskarinerge, Angiotensin,<br />

Endo<strong>the</strong>lin und Opiate.<br />

3. Apoptose und molekulare Bildgebung<br />

22.1.1 Myokardiale Perfusionsuntersuchung (SPECT/Gated<br />

SPECT, PET)<br />

Hierbei h<strong>an</strong>delt es sich um die häufigste Routineuntersuchung in der klinischen<br />

Nuklearmedizin bei vermuteter oder m<strong>an</strong>ifester ischämischer Herzerkr<strong>an</strong>kung (KHK). Die<br />

Methode basiert auf der Darstellung von Perfusionsradiotracern und deren Aufnahme in<br />

normales Myokard. Die Akkumulationsrate ist durch die regionale Perfusion und die<br />

Gewebeextraktion bestimmt. Daher ergibt sich unter Normalbedingungen eine homogene<br />

Tracerverteilung. Bei einem Belastungstest steigen Arbeitsleistung und Sauerst<strong>of</strong>fverbrauch<br />

des Myokards. Die koronare Reservekapazität ist ver<strong>an</strong>twortlich für die Dilatation des<br />

koronaren Gefäßsystems, um dem gesteigerten Perfusionsbedarf nachzukommen. Eine<br />

Ischämie oder Perfusionsstörung entsteht d<strong>an</strong>n, wenn der Perfusionsbedarf des Gewebes<br />

nicht dem Perfusions<strong>an</strong>stieg entspricht. Dies ist der erste Schritt der Ischämiekaskade. Der<br />

häufigste ätiologische Faktor der ischämischen Herzerkr<strong>an</strong>kung ist eine Stenosierung im<br />

epikardialen Verlauf der Koronararterien. Zur Beurteilung von Perfusionsstörungen wird der<br />

Radiotracer bei der maximalen Belastung im Rahmen der Stressuntersuchung injiziert. Das<br />

Ergebnis der Tracerverteilung wird d<strong>an</strong>n mit einer Untersuchung in Ruhe verglichen. Die<br />

Untersuchung ergibt wertvolle In<strong>for</strong>mationen über Perfusionsdefekte des linken Ventrikels,<br />

ihre Ausdehnung, Verhältnis, Verteilung und Typ, woraus sich relev<strong>an</strong>te In<strong>for</strong>mationen für<br />

Prognose und Therapiepl<strong>an</strong>ung ableiten lassen. Wenn eine Belastung nicht durch körperliche<br />

Anstrengung (Fahrradergometrie) erreicht werden k<strong>an</strong>n, ist eine Medikamentenbelastung<br />

mittels Vasodilatation möglich, um eine Stressperfusionsuntersuchung durchzuführen<br />

(direkter Vasodilatator: Dipyridamol, Adenosin, Beta-Rezeptor Agonisten: Dobutaminstress).<br />

381


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Perfusionstracer:<br />

Gammastrahler (SPECT Bildgebung – klinische Routine)<br />

99mTc-markierte sesta MIBI (Methoxyisobutyl Isonitril) und Tetr<strong>of</strong>osmin<br />

Bei intaktem Metabolismus kommt es zu einer Anreicherung in den Mitochondrien. Die<br />

Verteilung entspricht den aktuellen Perfusionsverhältnissen zum Zeitpunkt der Injektion. Es<br />

kommt nicht zu einer Umverteilung des Tracers. Belastungs- und Ruheuntersuchung erfolgen<br />

mit getrennter Gabe des Radiopharmazeutikums. Es k<strong>an</strong>n auch für eine EKG-gegatete<br />

SPECT-Untersuchung verwendet werden. Es h<strong>an</strong>delt sich um ein diagnostisches Protokoll<br />

und der prognostische Wert ist vergleichbar zu einer Untersuchung unter Einsatz von<br />

201 Thalliummal-mal.<br />

201Thallium : 201Tl ( K <strong>an</strong>aloges Ion )<br />

Thallium wird aktiv nach intrazellulär über die Na/K ATPase tr<strong>an</strong>sportiert. Bei Injektion<br />

unter maximalem Stress markiert die Tracerverteilung die Perfusionsverhältnisse für ca. 30<br />

Minuten. Anschließend erfolgt eine Umverteilung zwischen Myokard und dem Blutpool und<br />

Thallium wird aus dem Gewebe ausgewaschen. Akkumulation und Auswascheffekt sind in<br />

Regionen mit verminderter Perfusion oder Ischämie reduziert. Daher k<strong>an</strong>n im Vergleich zu<br />

normalen Myokardregionen ein ausgeprägteres Equilibrium nachgewiesen werden. S<strong>of</strong>ern<br />

eine Umverteilung innerhalb von 3-4 Stunden nach Injektion erfolgt, wird sie als vollständig<br />

für eine ischämische Läsion <strong>an</strong>genommen (reversibler Defekt). Bei Nekrosen wird kein<br />

Equilibrium gesehen (fixierter Defekt). Die unterschiedlichen Eigenschaften der<br />

verschiedenen Perfusionsradiotracer k<strong>an</strong>n für unterschiedliche diagnostische Zwecke<br />

verwendet werden.<br />

Positronenstrahler ( PET )<br />

13 N Ammonium, 15 O Wasser, 82 Rb (Rubidium: K <strong>an</strong>aloges Ion)<br />

Die Positronenmitter haben große Bedeutung in der qu<strong>an</strong>titativen Charakterisierung der<br />

Myokardperfusion: ml/g des Gewebes/min. Ihr Haupteinsatz ist die experimentelle<br />

Forschung. PET-Radiotracer werden eingesetzt, um frühe Perfusionsveränderungen,<br />

endo<strong>the</strong>liale Dysfunktion oder Medikamenteneffekte nachzuweisen. SPECT und PET<br />

ergeben klinisch ähnlich relev<strong>an</strong>te In<strong>for</strong>mationen. Aufgrund der eingeschränkten<br />

Verfügbarkeit und der höheren Kosten der PET ist normalerweise die SPECT die bevorzugte<br />

Modalität in der Routinediagnostik.<br />

Bildgebende Verfahren: SPECT, PET, Hybridsysteme: SPECT/CT, PET/CT.<br />

Entwicklungsgrundlagen: spezialisierte und optimierte SPECT-Systeme für kardiologische<br />

Untersuchungen. SPECT-Sc<strong>an</strong>ner sind in typischer Weise mit traditionellen Detektoren<br />

ausgestattet, kürzlich sind auch Halbleiterdetektoren eingeführt worden. Die letzte<br />

Entwicklung sind Hybridsysteme, wo eine SPECT-Kamera mit einem CT kombiniert ist. Die<br />

Rolle und Bedeutung der Hybridbildgebung<br />

382


22. Nuklearkardiologie<br />

Bildgebung und Analysemethoden<br />

SPECT und PET messen die räumliche (3D) Verteilung von Isotopen. Wenn der linke<br />

Ventrikel untersucht wird, k<strong>an</strong>n das Herz in seiner „eigenen Geometrie“ in der kurzen Achse,<br />

der vertikalen und horizontalen l<strong>an</strong>gen Achse dargestellt werden. Die st<strong>an</strong>dardisierten<br />

Bildgebungsebenen sind unterein<strong>an</strong>der vergleichbar. Die Kurzachsenmessung eines Patienten<br />

k<strong>an</strong>n in einem polaren Koordinatensystem als Summenbild dargestellt werden und es ist<br />

möglich, dies mit einer normalen Referenzdatenb<strong>an</strong>k (Expertensystem) zu vergleichen. Ein<br />

prozentuales Verhältnis, entweder in Bezug auf ein Scoringsystem oder in Bezug auf die<br />

Myokardmasse des ischämischen linken Ventrikels k<strong>an</strong>n berechnet werden, um den<br />

Schwergrad und die Prognose der Erkr<strong>an</strong>kung zu bestimmen. Anschließend können weitere<br />

<strong>the</strong>rapeutische Optionen basierend auf den gewonnenen Ergebnissen überlegt werden.<br />

Kombinierte Myokardperfusion und Funktions<strong>an</strong>alyse: EKG gegatete SPECT und PET<br />

99m Tc markierte Radiotracer werden bei der EKG gegateten SPECT eingesetzt. Die EKG<br />

gegatete Datenakquisition lässt eine Beurteilung des Herzzyklus zu. Auf diese Weise können<br />

globale und regionale linksventrikuläre Ejektionsfraktion, endsystolische und enddiastolische<br />

Volumina, Ventrikelw<strong>an</strong>dbewegung und W<strong>an</strong>ddickenzunahme beurteilt werden.<br />

Perfusionsparameter des linken Ventrikels beinhalten unabhängige prognostische<br />

In<strong>for</strong>mationen. Die Kombination aus Perfusions- und Funktionsparametern erlaubt die<br />

Beurteilung von zahlreichen Facetten der ischämischen Herzerkr<strong>an</strong>kung. (Tabelle)<br />

Perfusion<br />

Funktion<br />

Glukose (18-<br />

FDG) Uptake<br />

Ionotropische<br />

Reserve<br />

Tr<strong>an</strong>siente<br />

Ischämie<br />

normalisiert<br />

sich nach<br />

Ischämie<br />

reduziert<br />

während<br />

Ischämie<br />

geschocktes<br />

Myokard<br />

normalisiert sich<br />

nach Ischämie<br />

verbleibt<br />

reduziert nach<br />

der Ischämie<br />

(Stunden - Tage)<br />

hibernierendes Myokard Nekrose<br />

reduziert<br />

vermindert (Verbesserung<br />

entwickelt sich Wochen<br />

bis Monate nach<br />

Revaskularisation)<br />

reduziert<br />

reduziert, keine<br />

Verbesserung<br />

normal erhalten erhalten (Mismatch) reduziert<br />

vorh<strong>an</strong>den vorh<strong>an</strong>den vorh<strong>an</strong>den nein<br />

22.1.2 Myokardvitalistätsbeurteilung<br />

Die hohen Risiken der ischämischen Herzerkr<strong>an</strong>kung können im Falle einer verminderten<br />

linksventrikulären Funktion (normalerweise nach Herzinfarkt, wenn die ventrikuläre EF < 35<br />

%) verringert werden. Diese Risikominimierung setzt allerdings voraus, dass die<br />

Revaskularisation eines signifik<strong>an</strong>ten Volumens von hivernierendem Myokard möglich ist<br />

mit entsprechender Beseitigung einer residuellen Ischämie. Hibernierendes Myokard k<strong>an</strong>n<br />

durch die Darstellung von Perfusion und Glukosemetabolismus mittels PET nachgewiesen<br />

werden. In der SPECT Untersuchung können beide Arten Radiotracer eingesetzt werden. Die<br />

Basis der Bildgebung ist, dass die Perfusionsradiotracer nur in vitalen Myozyten<br />

(Glukosemetabolismus ist erhalten) erfolgt. Für die Routinebildgebung in der Klinik ist die<br />

383


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

SPECT die empfohlene Untersuchung. Falls Unsicherheiten bestehen, ist die PET als<br />

Goldst<strong>an</strong>dard im Vergleich zu allen <strong>an</strong>deren kardiologischen Modalitäten (Echokardiografie,<br />

MRT) einsetzbar.<br />

22.1.3 Zentrale Zirkulationsuntersuchung –<br />

Radionuklid<strong>an</strong>giografie (RNA)<br />

First-pass Untersuchung: FP-RNA<br />

wird mit pl<strong>an</strong>arer Bildgebung durchgeführt. Der Fluss eines intravenös injizierten Bolus eines<br />

Gammastrahlen immitierenden<br />

99m Tc wird während der Passage durch die zentrale<br />

Zirkulation gemessen (zentrale Venen, rechter Vorh<strong>of</strong>, rechter Ventrikel, Lungenstrombahn,<br />

linker Vorh<strong>of</strong>, linker Ventrikel, Aorta). Zeitaktivitätskurven können erzeugt werden, um die<br />

Herzauswurfleistung und das Schlagvolumen und die Tr<strong>an</strong>sitzeit zu bestimmen. Die globale<br />

und regionale, rechts- und linksventrikuläre Funktion und Volumenbestimmung können in<br />

Ruhe und unter Belastung (körperliche Belastung oder pharmakologische Belastung)<br />

vorgenommen werden.<br />

EKG-gegatete Blut-Pool-Szintigrafie<br />

PLANAR: EKG gegatete RNA – ERNA<br />

SPECT: EKG gegatete Blut-Pool SPECT oder G-SPECT – (3D ERNA)<br />

Nach entsprechender Vorbereitung verbleibt das iv. injizierte, Gammastrahlen emittierende<br />

99m Tc in der Blutbahn (z. B. Markierung der roten Blutkörperchen), wodurch Herzkammern<br />

und die großen Gefäße (Aorta, Pulmonalarterien) identifiziert werden. Die pl<strong>an</strong>are<br />

Bildgebung wird für die Ventrikel eingesetzt. Der linke Ventrikel wird mit multipl<strong>an</strong>arer<br />

EKG-gegateter Akquisition aufgenommen. Während der Akquisition können mehrere<br />

hundert Herzzyklen gemessen werden und der gemessene Durchschnitt ergibt eine gute<br />

Darstellung des Herzzyklus. Zusätzlich zur linksventrikulären EF können eine visuelle<br />

Analyse der W<strong>an</strong>dbewegungen und weitere globale und regionale, links- und<br />

rechtsventrikuläre Funktionsdaten berechnet werden (pl<strong>an</strong>are Bilder der Ventrikelaktivität<br />

stellen das Volumen dar).<br />

Parametrische Bildgebung (die berechneten Parameter bestimmter funktioneller Prozesse, z.<br />

B.: Phasenamplitudenbildgebung) ist ebenfalls in der Lage regionale Dysfunktionen<br />

darzustellen und sie numerisch zu charakterisieren. Die EKG-gegatete SPECT Technik<br />

erlaubt die räumliche Darstellung all dieser Parameter in Echtzeit mit besserer Bildqualität<br />

für den rechten Ventrikel. Kombiniert mit einer Belastungsuntersuchung k<strong>an</strong>n diese<br />

Untersuchung eingesetzt werden, um eine regionale Dysfunktion infolge einer Ischämie<br />

(Ischämiekaskade) nachzuweisen. Mittels parametrischer Bildgebung k<strong>an</strong>n das Ausmaß einer<br />

Asynchronie des Ventrikels berechnet werden.<br />

Myokardialer Infarktnachweis<br />

Die Detektion eines myokardialen Infarktes in der späten, chronischen Phase erfolgt mittels<br />

Perfusionsradiotracer (fixierter Defekt) oder mit der funktionellen Untersuchung durch den<br />

Nachweis von W<strong>an</strong>dbewegungsstörungen. EKG gegatete SPECT Techniken mit<br />

Perfusionsradiotracern können beide Veränderungen simult<strong>an</strong> in derselben Untersuchung<br />

nachweisen.<br />

384


22. Nuklearkardiologie<br />

Akuter Myokardinfarkt: Eine nuklearmedizinische Untersuchung erfolgt hier nur in seltenen<br />

Fällen unter Verwendung von Perfusionsradiopharmaka, die in Nekrosen <strong>an</strong>reichern.<br />

Indikationsstellung nuklearkardiologischer Untersuchungen bei der ischämischen<br />

Herzerkr<strong>an</strong>kung<br />

I<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bestimmung von Ausmaß und Schweregrad der Ischämie bei stabiler *Angina oder<br />

bei Ischämiesymptomen/stiller Ischämie bei mittlerem Risiko für KHK.<br />

Prognostische Beurteilung nach Myokardinfarkt.<br />

Ischämiebeurteilung bei instabiler Angina, beim stabilen akuten Koronarsyndrom.<br />

Perkut<strong>an</strong>e koronare Interventionspl<strong>an</strong>ung – Identifizierung der Ischämieursache.<br />

Perioperative Risikobeurteilung vor Hochrisiko (nicht-kardialer) Chirurgie.<br />

Ischämie-Restenose-Identifikation bei symptomatischen Personen nach PCI/ACVB.<br />

Untersuchung bestimmter symptomfreier Patienten nach PCI/ACVB, falls der<br />

Verdacht auf eine Myokardischämie (z.B. aus dem EKG) besteht.<br />

Ventrikuläre Funktions<strong>an</strong>alyse (nicht nur bei KHK).<br />

II/A<br />

<br />

<br />

<br />

Medikamentös beh<strong>an</strong>delte (stabile) Patienten zur Beurteilung der Ischämie.<br />

Nachweis koronarer Zirkulations<strong>an</strong>omalien bei Erwachsenen mit kongenitalen<br />

Herzfehlern.<br />

Beurteilung einer koronaren Herzerkr<strong>an</strong>kung bei Patienten mit<br />

Herzklappenerkr<strong>an</strong>kungen.<br />

II/B<br />

<br />

<br />

Messung der Effizienz einer medikamentösen Therapie zur Verbesserung der<br />

Myokardperfusion.<br />

Posttr<strong>an</strong>spl<strong>an</strong>tationsvaskulopathie.<br />

III<br />

<br />

Niedrigrisiko, nicht symptomatische KHK-Patienten – nicht empfohlen.<br />

22.2.1 Myokardiale metabolische Tests (Einsatz in der klinischen<br />

Praxis)<br />

Glukose: 18-FDG (PET)<br />

Fettst<strong>of</strong>fwechsel: 123 Jod gelabelte Fettsäuren. Die Fettsäureketten bestimmen die möglichen<br />

funktionellen Untersuchungen (teilweise Möglichkeit zur Bestimmung von<br />

Perfusionsparametern mit SPECT).<br />

385


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

22.2.2 Myokardiale Rezeptorbildgebung (Einsatz in der<br />

klinischen Praxis)<br />

Adrenerge Rezeptoren:<br />

123 Jod MIBG (Metoxi-Iodobenzyl-Gu<strong>an</strong>idin). Beurteilung der<br />

präsynaptischen Rezeptorendichte mittels SPECT. Bei reduzierter, linksventrikulärer<br />

Funktion korrelieren die Rate mit dem Anreicherungsverhalten (Herz-Mediastinum<br />

Verhältnis), die Anreicherungskinetik und das Auswaschverhalten. Die Ergebnisse enthalten<br />

In<strong>for</strong>mationen über die regionale, linksventrikuläre Verteilung mit Prognose der Erkr<strong>an</strong>kung<br />

und dem Auftreten von malignen arrhythmischen Veränderungen.<br />

Die oben beschriebenen Methoden und Radiotracer werden in der klinischen, kardiologischen<br />

Praxis eingesetzt. Die am häufigsten <strong>an</strong>gewendete Untersuchung ist die EKG gegatete<br />

Myokardperfusionsstress-Untersuchung mit SPECT. Einsatzgebiete sind die primäre<br />

Diagnosestellung, Festlegung der Kr<strong>an</strong>kheitsprognose sowie der <strong>the</strong>rapeutischen<br />

Interventionen und in der Verlaufskontrolle. Es gibt unterschiedliche Radiotracer in der<br />

experimentellen Phase, die Prozesse auf molekularer Ebene darstellen können. Weitere<br />

myokardiale Rezeptoren, St<strong>of</strong>fwechsel auf zellulärer Ebene und genetische Marker befinden<br />

sich ebenfalls in der Entwicklung. Die Entwicklung von Bildgebungstechniken und<br />

Methoden (Halbleiterdetektorkamaras, Hybridsysteme) und die Ergebnisse der<br />

radiopharmakologischen Forschung sind auf eine frühere Kr<strong>an</strong>kheitsdetektion ausgerichtet<br />

bzw. dienen der Klärung eines genetischen Hintergrunds und der molekularen Ursache<br />

kardiologischer Erkr<strong>an</strong>kungen.<br />

Appendix, Figures:<br />

Beschreibung:<br />

Abb. 1: Bild von der Mehrgefäßerkr<strong>an</strong>kung<br />

Mittelmäßig-Bedeutende Grad des Perfusionsdefekts in der posterolateralen und apikalen<br />

Region. Mittelmäßige Grad des Perfusionsdefekts im apikalen zwei Drittel der <strong>an</strong>terioren,<br />

<strong>an</strong>terio-lateralen Region und einen geringen Grad des Perfusionsdefekts in der basalen drittel<br />

der lateralen Region. M<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n Reversibilität in der <strong>an</strong>terioren, <strong>an</strong>teriolateralen, lateralen<br />

Defekt-Zone und teilweise in der apikalen Region entdecken. Die linke Herz-Kavität und<br />

W<strong>an</strong>ddicke sind normal. An der Belastungsaufnahme ist keine durchg<strong>an</strong>gliche Ausdehnung<br />

des linken Ventrikels zu sehen.<br />

386


22. Nuklearkardiologie<br />

Diagnostische Zusammenfassung:<br />

Posterolaterale Nekrose mit Mittelmäßig-Bedeutende Grad des Perfusionsdefekts.<br />

Ausgebreitete mittelmäßige Grad der durchg<strong>an</strong>glichen Ischämie in der apikalen zwei Drittel<br />

der apikalen, <strong>an</strong>terioren, <strong>an</strong>teriolateralen Region und niedrige Grad in basalen Dritteln der<br />

lateralen Region. In der apikalen Region eine Nekrose mit geringem Grad des Defekts k<strong>an</strong>n<br />

nicht ausgeschlossen werden.<br />

Meinung:<br />

Mehrgefäßerkr<strong>an</strong>kung ist verifizierbar. Von prognostischen Aspekten erhöhte IHK Risiko ist<br />

voraussichtlich. Koronar<strong>an</strong>giographie so weit wie mögliche Revaskularisation ist begründet.<br />

Beschreibung:<br />

Abb. 2: Normale Perfusionsbild<br />

Patologische Grad des Perfusionsdefekts war nicht dargestellt. Kein stabil oder kein<br />

reversible.<br />

Stabil Defekt: Niedrige und gleichmäßige Aktivitäten in denselben Lokalisation <strong>an</strong> der<br />

belastete und auch <strong>an</strong> der ruhige Aufnahmen. Bei Nekrose beziehungsweise bei einer<br />

Strahlenabsorption in einer bestimmten Region - bei Frauen das Mammaabsorption in der<br />

<strong>an</strong>terioren Region und bei Männer die Diaphragma-Absorption am unten W<strong>an</strong>d ist häufig.<br />

Bei Nekrose die Schädigung ist mit dem Funktionalendefekt verknüpft, die ist mit EKGgegatete<br />

Abbildung schätzbar<br />

Reversible Defekt:An der Belastungsaufnahme gefundene pathologisch niedrige Aktivität<br />

wird sich <strong>an</strong> der ruhige Aufnahme ausgleichen beziehungsweise seinen Maß wird bedeutend<br />

verkleinert. Es prüft durchg<strong>an</strong>gliche Ischämie.<br />

Diagnostische Zusammenfassung:myokardiale Nekrose oder durchg<strong>an</strong>gliche Ischämie k<strong>an</strong>n<br />

nicht geprüft werden.<br />

Meinung: Das beschätzte IHK Risiko ist niedrig. Weitere invasive Untersuchung ist nicht<br />

begründet<br />

387


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 3: Myokardperfusionsstress-Untersuchung mit SPECT und EKG gegatete ruhige<br />

SPECT, apikale und inferiore Nekrose. Lebensfähige Myocardium.<br />

Beschreibung:<br />

a.: Perfusion: eine beträchtliche Menge von stabiler apikaler, apikal-inferiorer, apikalinferolateraler<br />

Defekt. Bedeutens-mittelmäßige stabile inferior-posteroinferiore Defekt.<br />

Laterale Defekt mit minimaler Reversibilität.<br />

b.: Funktion. Mittelmäßig reduzierte globale systolische linksventrikuläre Funktion. EF: 0<br />

Apikale, inferior-apikale, inferiolaterale-apikale Akinesie, wegbleibende W<strong>an</strong>dverdickung.<br />

Moderate W<strong>an</strong>dbewegung, W<strong>an</strong>dverdickung k<strong>an</strong>n geprüft werden in der basal-inferioren,<br />

posteroinferioren, posterolateralen Region bei der mittelmäßigen Nekroseregion.<br />

Diagnostische Zusammenfassung:<br />

Ausgebreitete apikale, inferiore, posteroinferiore Nekrose. Minimaler durchg<strong>an</strong>gliche<br />

Ischämie in der lateralen Region. Mittelmäßig reduzierte globale systolische linksventrikuläre<br />

Funktion. Lebensfähige Myocardium ist wahrscheinlich in der basal-inferioren,<br />

posteroinferioren, posterolateralen Region.<br />

(nach den funktionellen Daten und von dem Maß der Perfusionstörung)<br />

Meinung:<br />

Hohe IHK Risiko k<strong>an</strong>n beschätzt werden, Revaskularisation ist begründet.<br />

388<br />

Abb. 4: Eingefäßerkr<strong>an</strong>kung, <strong>an</strong>teriore + apikale Ischämie + kleine apikale Nekrose<br />

Beschreibung:<br />

Perfusion: In der apikalen und <strong>an</strong>terioren Region mittelmäßige reversible Perfusionsstörung<br />

bildete. Die Reversibilität ist nicht vollmäßig, zirkumskripter residualer Defekt ist sehbar <strong>an</strong>


22. Nuklearkardiologie<br />

den Schnitten der Ruhenphase. (In der posteroseptalen Region ist ein stabiler Defekt, der ist<br />

wahrscheinlich wegen der Strahlabsorption des Diaphragmas, so der ist keine Nekrose) Die<br />

Weite des linken Ventrikels <strong>an</strong> der nach Belastung gemachten Aufnahme ist etwas großer<br />

Tr<strong>an</strong>siente Ischämische Dilatation (TID).<br />

Funktion: gute globale systolische Funktion des linken Ventrikels: Ejektionsfraktion (EF): 0.<br />

In der apikalen Region gemäßigte Hypokinese und zirkumskripte W<strong>an</strong>dverdickung ist sehbar,<br />

die wies zu Nekrose. (In der posteroseptale Region ist keine Funktionsstörung, die verstärkt<br />

die mögliche Strahlabsorption)<br />

Diagnostische Zusammenfassung:<br />

Mittelmäßige tr<strong>an</strong>ziente Ischämie ist prüfbar in der <strong>an</strong>terioren und apikalen Region. In der<br />

apikalen Region eine zirkumskripte Nekrose mit moderatem Defekt. Gute globale systolische<br />

Funktion des linken Ventrikels.<br />

Meinung: IHK prüfbar. Im prognostischen Aspekt die beschätzte Risiko mittelmäßig ist.<br />

Abb. 5: Radionuklid<strong>an</strong>giografie (RNA)<br />

Bewegtbilde der pl<strong>an</strong>aren Projektionen und die qu<strong>an</strong>titative Auswertung<br />

Apikal-inferiore + inferiore Nekrose, ausgedehnte linken Ventrikel, verminderte Funktion des<br />

linken Ventrikels.<br />

a. LAO 70 Projektionsbilde<br />

b. LAO OPT Projektionsbilde (winkelrecht zur septaler Pl<strong>an</strong>e, die macht möglich zu separat<br />

den linken Ventrikel von den Projektionen des <strong>an</strong>deres Ventrikels, so ist es verwendbar für<br />

qu<strong>an</strong>titative Auswertung zu machen)<br />

c. Qu<strong>an</strong>titative Auswertung: neben der kalkulierten funktionalen Parameters in der apicalinferioren<br />

Region zeigt die parametrische Auswertung Verminderung im Amplitude und<br />

Verspätung in der Phase<br />

389


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Abb. 6: EKG-gegatete "bloob-pool" SPECT, ausgebreitete apicale Nekrose + Aneurysma<br />

Schnittbilder: parametrische Präsentation, Bewegtbild, qu<strong>an</strong>titative Daten<br />

(Es ist möglich zu separieren den linken und rechten Ventrikel, qu<strong>an</strong>titative Daten können bei<br />

beiden Ventrikeln berechnet werden)<br />

Abb. 7: EKG-gegatete "bloob-pool" SPECT, Dysfunktion des rechten Ventrikel<br />

Arrhythmogene rechtventrikuläre Dysplasie (ARVD)<br />

Segmentale Bewegung, parametrische Auswertung 3D kino, funktionelle Parameter<br />

(Dilatation des rechten Ventrikels, verminderte globale rechtventrikuläre Funktion,<br />

Dysfunktion - Phäse Verzögerung in der <strong>an</strong>teroseptalen Region des rechten Ventrikels)<br />

22.3 Referenzen<br />

Nuklearmedizin Medicina Publishers ltd. Budapest, 2010<br />

Guidelines on myocardial revascularisation. The task <strong>for</strong>ce on myocardial<br />

revascularisation <strong>of</strong> <strong>the</strong> Europe<strong>an</strong> Society <strong>of</strong> Cardiology (ESC) <strong>an</strong>d <strong>the</strong> Europe<strong>an</strong><br />

Association <strong>for</strong> Cardio-Thoracic Surgery (EACTS) Eur. Journal <strong>of</strong> Cardio-Thoracic<br />

Surgery 38,51 (201)S1-S52<br />

EANM/ ESC guidelines <strong>for</strong> radionuclide imaging <strong>of</strong> cardiac function Eur.J.Nucl.<br />

Mol.Imaging 208, 35 851-885 *ACCF/ASCN/ACR/AHA/ASE/SCCT/SCMR/SNM<br />

2009 Appropriate use Criteria Radionuclide imaging: A Report <strong>of</strong> <strong>the</strong> Americ<strong>an</strong><br />

College <strong>of</strong> Cardiology Foundation Appropriate Use Driteria Task Force, <strong>the</strong><br />

Echocardiography, <strong>the</strong> Sociaty <strong>of</strong> Cardiovascular Computed Tomography, <strong>the</strong> Society<br />

390


22. Nuklearkardiologie<br />

<strong>for</strong> Cardiovascular Magnetic Reson<strong>an</strong>ce And <strong>the</strong> Society <strong>of</strong> Nuclear Medicine<br />

Circulation 2009 119, e561-e587<br />

Übersetzt in English von Balázs Futácsi<br />

Deutsche Übersetzung<br />

391


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

23. Über die biologische Strahlenwirkung<br />

Ein Kompendium<br />

Autor: Szabolcs Mózsa<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Die Strahlenbiologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Wirkung von<br />

Strahlung auf die lebende Materie befasst. Sie <strong>an</strong>alysiert die Wechselwirkung de<br />

Wissenschaft k<strong>an</strong>n sie als reine Grundlagen<strong>for</strong>schung oder als <strong>an</strong>gew<strong>an</strong>dte Forschung<br />

ausgeübt werden. Die Strahlenbiologie schafft einerseits Grundlagen für die Strahlent<strong>the</strong>rapie<br />

und die Nuklearmedizin und liefert <strong>an</strong>derseits wesentliche Daten zur Erfassung, Beh<strong>an</strong>dlung<br />

und zur Vermeidung von Srahlenschäden. Sie legt somit auch die Basis für die Ableitung von<br />

Strahlenschutzgrenzwerten sowie für praktisch-org<strong>an</strong>isatorische Massnahmen des<br />

Strahlenschutzes. Des weiteren liebensprozesse und zur Er<strong>for</strong>schung der Vererbung und<br />

Evolution der Lebenwesen.<br />

Wir leben in einem „Strahlenraum”. In Industrieländern beträgt die mittlere jährliche<br />

Strahlenbelastung der Bevölkerung nach Tschernobyl etwa 3.0 mSv. Etwa 2/3 stammen aus<br />

natürlichen und 1/3 aus künstlichen Strahlenquellen /IAEA, UNSCEAR, ICRP/.<br />

Die wichtigeren fachteilen der Radiobiologie aind:<br />

Allgemeine, experimentelle, klinische, militärische /kosmische/ und umweltmedizinische<br />

Richtungen.<br />

Die Energieübertragung der Strahlung auf das biologische Objekt ist von grosser Bedeutung.<br />

Dafür gilt das Grotthus-Drapersche Gesetz. Von einer auf ein biologisches Objekt treffended<br />

ionisierenden Strahlen wir nur der absorbierte Anteil wirksam. Ohne Strahlungsabsorption<br />

haben wir keine biologische Wirkung.<br />

Die „elementare Wirkung von Strahlen” hat, als Prozess, die nächsten 4 Phasen:<br />

1. physikalische<br />

2. physikochemische<br />

3. chemisch-biochemische<br />

4. biologische Phase<br />

Die biologische Strahlenwirkung k<strong>an</strong>n : a./ bionegative, b./ biopositive und c./ kumulative<br />

sein. Eine Energieübertragung k<strong>an</strong>n entweder direkt auf das biologische Molekül erfolgen,<br />

oder es können Zwischenstufen eingeschaltet sein. In diesem Falle kommt es erst zur<br />

Energieübergabe <strong>an</strong> diffusible Radikale. Es liegt hier alsó ein indirekter Weg vor. Die direkte<br />

Wirkung einer ionisierenden Strahlung ist dadurch, gekennzeichnet, dass die<br />

Energieabsorption im empfindichen biologischen Molekül selbst erfolgt. Bei der indirekter<br />

Wirkung enstehen durch die ionisierende Strahlung diffusible Radikale. Erst sekunderwird<br />

die Strahlen energie <strong>an</strong> die Makromileküle weitergegeben. Energieabsorption und biologische<br />

Wirkung erfolgen also in verschiedenen Molekülen /Th.Herm<strong>an</strong>n, 1978., J.Kiefer, 1981.,<br />

G.G.Steel, 1993./. Die indirekte Wirkung wird durch die Erzeugung diffusibler Radikale<br />

ausgelöst.<br />

392


23. Über die biologische Strahlenwirkung<br />

Eine weitere, heute vielfach verwendete Einteilung der ionisierenden Strahkungseffekten ist<br />

die deterministische /d.h. nicht-stochastische/ und stochastische. Die deterministischen<br />

Strahlenschäden sind solche Schäden, deren Schweregrad mit der Dosisbelastung zunimmt<br />

und die erst oberhalb bestimmter Werte der Strahlenbelastung klinisch nacheisbar werden.<br />

Die stochastischen Strahlenwirkungen sind solche Schäden, für die die Wahrscheinlichkeit<br />

ihres Auftretens mit der Strahlenbelastung zunimmt und deren Schweregrad nicht<br />

dosisabhängig ist. Derartige Schäden sind z.B. Tumoren, u.s.w.. Die Strahleneffekte werden<br />

im weiteren zwei Kategorien eingeteilt: 1./ in somatische und 2./ genetische Effekte.<br />

Somatische Schäden m<strong>an</strong>ifestieren sich direkt im bestrahlten Org<strong>an</strong>ismus während genetische<br />

Schäden erst bei den Nachkommen sichtbar werden.<br />

Es gibt keine Srahlensensibilität und Resistenz, die absolute sind. Bergonié und Tribondeau<br />

/1906/ stellten fest, dass die Strahlenempfindlichkeit einer Zelle /eines Gewebes/ ist direkt<br />

proportional deren Vermehrungsbereitschaft /reproduktiver Aktivität/ und indirekt<br />

proportional dem morphologischen Differenzierungsgrad der Zellen /des Gewebes/. Die<br />

Regel von Bergionié und Tribondeau ist aus historischen Gründen allein auf morphologische<br />

Veränderungen orientiert /Zelltod, als Kriterium! /, /Th.Herrm<strong>an</strong>n, 1978./.Dennoch, einige<br />

Zahl von Ausnahmen sind bek<strong>an</strong>nt,/J.Keifer, 1981./.<br />

Wegen ihrer Funktion als Träger der genetischen In<strong>for</strong>mation nehmen die DNS in der<br />

Radiobiologie eine bevorzugte Stellung ein. In der Strahlenwirkung ist die DNS das primäre<br />

Zielobjekt /primary target/. Die wichtigsten Schädigungen von Molekül sind: 1./ Verlust und<br />

Veränderung von Basen, 2./ Bruch der Wasserstr<strong>of</strong>fbindungen zwischen den<br />

Polynukleotidketten, 3./ Polynukleotidkettenbrüche /Einsel- und Dopplerstragbrüche, 4./<br />

Vernetzunger der verschiedenen Moleküle, 5./ partielle Denaturierungen und 6./ multiplex<br />

laesio /bulky laesio/. Die Zellen sind in der Lage durch spezielle enzymatische Systeme<br />

Strahlenschädigungen <strong>an</strong> diesen Molekülen zu reparieren, Die strahlenbiologischen<br />

Konsequenzen besser verstehen zu können, hilft uns der folgende Algorytmus:<br />

DNS RNS Polypeptidkette Struktur Funktion<br />

Genotypus Phenotypus<br />

/Prozess der biochemischen, d.h. molekularbiologischen Differenzierung/.<br />

Als charakteristische Angabe wird die Ionisationsdichte- d.h. die Zahl der<br />

Ionisationsereignisse entl<strong>an</strong>g der bahn des Teilchens /Photons/ verwendet.<br />

Ein Mass für die Energieabgabe der Teilchen pro Wegstrecke dient der lineare<br />

Energietr<strong>an</strong>sfer /LET/, deren Einheit in einet bestimmten St<strong>of</strong>f keV/ um ist.”… Für die<br />

Charakterisierung der biologischen mit höheren LET weisen grössere biosept, haben wir<br />

zweerleie Strahlungsart: 1./ als locker ionisierende und 2./ dicht ionisierende Strahlen. Die<br />

Untersuchungen über die biologische Wirkung zeigen, dass sich trotz gleicher Dosis<br />

deutliche qu<strong>an</strong>dtitative Unterschiede bei den verschiedenen Strahlenarten erkennen lassen.<br />

Die Relative Biologische Wirkensamkeit /RBW, RBE/ lässt sich die unterschiedliche<br />

biologische Wirkung nach Exposotion mit verschiedenen Strahlenarten qu<strong>an</strong>titativ<br />

beschreiben. Für diesen Zweck haben wir die sogen<strong>an</strong>nten Qualitätsfaktoren /QF/. Die QF-<br />

Werte sind: Röntgen-, Gamma- und Beta-Strahlen l, schnelle Neutronen 10, Alpha-Strahlung<br />

20.<br />

393


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Der Sauerst<strong>of</strong>feffekt ist in der Strahlen biologie ein ausserst wichtiges phenomän. Durch<br />

Sauerst<strong>of</strong>f k<strong>an</strong>n eine Strahlen sensibilisierung auftreten. Eine Hypoxie führt zu einer<br />

Verminderung dder Reaktionen. Dieser Effekt hängt wahrscheinlich mit seiner<br />

reaktionsbegünstigenden Wirkung auf strahlenchemische Prozesse zusammen. Die<br />

Sauerst<strong>of</strong>f-Sensibilisierung wird durch den oxygen-enh<strong>an</strong>cement-radio /OER/ ausgedrückt.<br />

Die bek<strong>an</strong>nten Verlaufs<strong>for</strong>men der akuten /frühen/ Strahlensyndromen sind: 1./<br />

hämatologische, 2./ gastrointestinale, 3./ kut<strong>an</strong>e und 4./ neurologische /ZNS/<br />

Stahlenkr<strong>an</strong>kheit. Die prognostische Kategorien zeigen vier Variationen: 1./ Heilung sicher,<br />

2./ wahrscheinliche, 3./ unwahrscheinliche, vielleicht mögliche und 4./ Rekonvaleszenz, oder<br />

Terminal-Phase. Die Intensität und das Ausmass des Verlaufes sind dosisabhängig<br />

/V.P.Bond, Th.M.Fliedner und J.O.Archambeau, 1965./.<br />

Die hämatologische Form der Strahlenkr<strong>an</strong>kheit ist von grosser Beeutung, weil sie ein<br />

solches Desisbereich determiniert, in dem der Strahlenbiologe-Arzt mit H<strong>of</strong>fnung von Erfolg<br />

sich eingreifen k<strong>an</strong>n. Strahlenschäden, die erst nach einer Latenzzeit von Monaten oder<br />

Jahren nach der Bestrahlung klinisch m<strong>an</strong>ifest werden oder die die natürlichen<br />

Lebenserwartungen des Lebenwesens verkürzen, bezeichnet m<strong>an</strong> als späte oder verzögerte<br />

somatische Effekte / unspezifische Lebenverkürzung, Leukämien, maligne Tumoren,<br />

hautveränderungen, Katarakta, Dermatitis, Atrophie, Tele<strong>an</strong>giektasie, Ulzerationen,<br />

Keratosen, u.s.w./.<br />

Teratogene Effekte sind in höherem Masse vom Bestrahlungszeitpunkt abh<strong>an</strong>gig. Sie werden<br />

vor allem während der Org<strong>an</strong>ogenese induziert. Sämtliche her<strong>an</strong>waschsenden Lebenwesen<br />

zeigen eine Strahlensensibilität, die grösser als bei den erwaschsenen Individuum ist. Die in<br />

utero Entwicklung hat drei Phasen, in denen die Strahlung meist kopmlexe Schaden lösen<br />

k<strong>an</strong>n. 1./ Die Blastogenese bis 15.Tag./Alles- oder Nichts Gesetz!/, 2./ die Org<strong>an</strong>ogenese in<br />

16.-42.Tag /Missbildungen, Tod von Embryos ist seltener/ und 3./ die Fetogenese von 43.<br />

Tag bis Geburt /Missbildungen in Zentralnervensystem und Augen/.<br />

Die laboratorische Diagnostik der akuten Strahlenkr<strong>an</strong>kheit hat innenmedizinischen<br />

Charakter. Neuere Ergebnisse der markerdiagnoszik bedeuten weitere Erleichterungen<br />

/Zytogenetik, Mikronukleus, Komet-assay, in situ hybridisation, Denaturation-<br />

Gelelektrophorese, DNS Sequentia-Analyse, u.s.w./. Die Sammlung ind die Lagerung der<br />

Untersuchungs<strong>material</strong>ien sind von grösster Bedeutung /Blut, Urin, Faeces, Erbrechen, Haar,<br />

Nagel, Schweiss, Speichel, u.s.w./.<br />

Die <strong>the</strong>rapeutischen Grundprinzipien sind: 1./ sorgfaltige, Indikation, 2./ individuelle<br />

Pl<strong>an</strong>ung, 3./ Beseitigung der Zytopenien und der Ursachen. Die klinische Einteilung und<br />

Therapie hängt erster Stelle von führenden Symptomen ab.<br />

L i t e r a t u r v e r z e i c h n i s<br />

1./ V..P.Bond, Th.M.Fliedner <strong>an</strong>d J.O:Archameau: Mammali<strong>an</strong> radiation<br />

lethality.Acad.Press, new York, 1965.<br />

2./ Várterész, V.: Strahlenbiologie.Akad.Verlag, Budapest, 1966.<br />

3./ IAEA: M<strong>an</strong>ual on Radiation Hematology. Technical Report Series No.123., A Joint<br />

undertaking by IAEA <strong>an</strong>d WHO, IAEA, Vienna, 1971.<br />

394


23. Über die biologische Strahlenwirkung<br />

4./ B.Choné: Hämatologische Funkcionsdiagnostik in der Radiologie. Urb<strong>an</strong> et<br />

Schwarzenberg, München-Berlin-Wien, 1974.<br />

5./ Th.Herrm<strong>an</strong>n: Klinische Strahlenbiologie – kurz und bündig. VEB G.Thieme Verlag, Jena<br />

1978.<br />

6./ J.Kiefer: Biologische Strahlenwirkung, Springer Verlag, Berlin-Heiddelberg-New York,<br />

1981.<br />

7./ NRC: Biologic marker sin immunozoxicology. National Research Council, Washington,<br />

D.C. /USA/, 1992.<br />

8./ G.G.Steel: Basio Clinical Radiology <strong>for</strong> Radiation Oncologist. E.Arnold Publ., London-<br />

Boston-Melbourne-Aokl<strong>an</strong>d, 1993.<br />

9./ M.Wetzke und Ch.Happle: Basics Bildgebende Verfahren. Urb<strong>an</strong> et Fischer Verlag,<br />

München, 2009.<br />

395


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

Autor:<br />

Zoltán Vígváry<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie und Onkoterapie, Semmelweis Universität<br />

Pál Zaránd<br />

Institute für Nukleartechnik, Technische und Wirtschaft - Universität Budapest,<br />

Teilzeitlehrer<br />

Csilla Pesznyák<br />

Institute für Nukleartechnik, Technische und Wirtschaft - Universität Budapest<br />

Nationaler Onkologische Istitute<br />

24.1 Einführung<br />

Das Ziel der Radio<strong>the</strong>rapie ist die Zerstörung von pathologischen Geweben, so daß die<br />

inaktiven / wohlbehaltenen Teile (zB. Haut) nur zu minimalen Schaden kommen. Dies(es)<br />

k<strong>an</strong>n mit der Ausnutzung von physikalischen oder geometrischen Eigenschaften von<br />

Strahlungen erreicht werden. Die wichtigsten dieser Eigenschaften sind die Verwendung der<br />

Kreuzfeuer- Einstrahlung, die Erwählung der <strong>an</strong>gemessenen Energie, die Ausnutzung der<br />

Erholungszone, die wohldefinierte Reichweite der Ionen (und der sogen<strong>an</strong>nte Bragg-Gray-<br />

Peak), und die Verwendung des Gesetzes über die quadratische Strahlungsabnahme. Diese<br />

Möglichkeiten, zumindest teilweise sind mit der Hilfe der folgenden Strahlungsquellen<br />

gesichert. Die in der Therapie benutzten Strahlungsquellen können nach verscheiden<br />

Gesichtspunkten gruppiert werden. Der Grundlage der Einteilung k<strong>an</strong>n der Charakter der<br />

Quelle (radioaktives Isotop, Bremsstrahlung, gefühlte Partikeln, usw.), Dosenleistung, Typ<br />

des Gerätes, (Kobaltk<strong>an</strong>one, Beschleuniger, Afterloading-System, usw.) oder die Entfernung<br />

von den einstrahlenden Objekten (Tele- oder Brachy<strong>the</strong>rapie) bedeuten. In diesem Abschnitt<br />

wird die letztere Einteilung verwendet. Wegen Platzm<strong>an</strong>gels werden die heutzutage kaum,<br />

oder gar nicht benutzte Apparate höchstens erwähnt, aber nicht diskutiert. Die wichtigsten<br />

Geräte sind: Apparate mit tele<strong>the</strong>rapischer Funktion, mit brachy<strong>the</strong>rapischer Funktion,<br />

spezielle Bildgebungsapparate, und Programme für Bestrahlungspl<strong>an</strong>ung.<br />

24.2 Apparate mit tele<strong>the</strong>rapischer Funktion<br />

Röntgenapparate. In der Reihenfolge ihrer Entwicklung waren die ersten Röntgenmaschienen<br />

in der Therapie benutzt. Gewöhnlich befindet sich die Hochsp<strong>an</strong>nung zwischen 10 und 300<br />

kV, die Stromstärke ist zwischen 6 und 25 Milliampere zu verändern, oder sie k<strong>an</strong>n konst<strong>an</strong>t<br />

sein. Diese sind vom Modelltyp und vom Anwendungsbereich abhängig. Das Bereich<br />

zwischen 10 -50 kV wird in der sogen<strong>an</strong>nten Weichstrahl<strong>the</strong>rapie benutzt mit der Hilfe von<br />

Beryllium-Fenster Röhren, gewöhnlich mit der Kombination von konst<strong>an</strong>ten<br />

Hochsp<strong>an</strong>nungsfilterung und stationärer Stromstärke. Der <strong>an</strong>dere spezielle, in Europa<br />

benutzte Röntgenapparat ist der „Chaoul“. Er funktioniert mit spezieller Anode, konst<strong>an</strong>ter<br />

Hochsp<strong>an</strong>nung und Röhrenstrohm, mit ständiger Filterung und von 1,5 bis 5 cm breite Fokus-<br />

Haut (FH) Abst<strong>an</strong>d. Die mit 50-300 kV Wirkungsbereich, und verschiedenen Filterungen<br />

versehenen Geräte werden Orthovolt- tiefen<strong>the</strong>rapischen Apparate gen<strong>an</strong>nt. (Ihr FH Abst<strong>an</strong>d<br />

ist 30-50 cm.) Ihre Signifik<strong>an</strong>z nimmt heutzutage deutlich ab.<br />

396


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

1. Abbildung: Röntgenapparat für<br />

Oberflächen- und Tiefenbeh<strong>an</strong>dlung<br />

2. Abbildung: der Längsschnitt des<br />

Bestrahlungskopfes der Kobaltk<strong>an</strong>one<br />

Die Kobaltk<strong>an</strong>one Fast 4 Jahre war sie der wichtigste teleterapische Apparat der<br />

Tumorbeh<strong>an</strong>dlung. Zwar wurden für eine Weile große H<strong>of</strong>fnungen die 137Cs<br />

Strahlungsquelle gesetzt, letztlich erwies sie d<strong>an</strong>ach als Sackgasse. Von den künstlichen,<br />

radioaktiven Strahlungsquellen sind die relativ geringe Größe, der über 1 MeV hoche γ-<br />

Energiewert (als hautschützender Effekt), und eine ausreichend l<strong>an</strong>ge Halbwertszeit zu<br />

erwarten. Die Durchschnittsenergie der zwei γ-Linien von der 60Co Strahlungsquelle ist 1,25<br />

MeV, die Halbwertszeit ist 5,28 Jahre, und aus dem Isotop k<strong>an</strong>n eine Strahlungsquelle mit 1-<br />

2 cm Durchmesser und 3-400TBq Aktivität hergestellt werden, die aus 80 cm Entfernung<br />

etwa 3 Gy/ min. Dosenleistung erzeugt.<br />

Je nach Anwendungshäufigkeit reicht es, die Quelle alle 5 bis 8 Jahre zu ersetzen. Im<br />

Hinblick auf ihre Struktur besteht sie aus einem Stator, einem beweglichen C-Arm, <strong>an</strong> dem<br />

sich ein Bestrahlungskopf befindet, und aus einem Tisch (der mindestens drehbar, und<br />

entl<strong>an</strong>g drei Koordinatenachseln bewegbar ist). Wegen des großen Gewichts des Kopfes muß<br />

das <strong>an</strong>dere Ende des C-Armes mit einem Ausgleichgewicht ausgestattet sein. Der<br />

Bestrahlungskopf beinhaltet die Strahlungsquelle, das Blendesystem für die Feldbegrenzung<br />

und das Feldprojektions-System. Das Gerät k<strong>an</strong>n von einem separaten Operationsraum<br />

kontrolliert werden. Außerdem ist es möglich bei modernen Kobaltk<strong>an</strong>onen den Kopf um die<br />

Längsachse zu drehen.<br />

Von seltenen Ausnahmen abgesehen bleibt die Ladung auch bei Speicherposition im Kopf.<br />

Die Bewegung zwischen Bestrahlungs- und Speicherposition k<strong>an</strong>n mech<strong>an</strong>isch (beispielweise<br />

mit einer Schiebest<strong>an</strong>ge oder einer Rutschkuplung usw.), oder pneumatisch erfolgen. Eine<br />

<strong>an</strong>dere Alternative ist, daß die Strahlungsquelle möglicherweise unbewegbar ist, und das<br />

Strahlbündel von einem Metalblock unterbrochen ist. Zur Erhöhung der Sicherheit des<br />

Personals und der Patienten wird das Gerät mit zahlreichen Riegeln ergänzt.<br />

Die Elektronenbeschleuniger Im Prinzip ist die Beschleunigung von Elektronen zwar g<strong>an</strong>z<br />

einfach, ihre praktische Durchführung wurde aber erst mit dem Erscheinen der<br />

Hochsleistungs- (mehr als 2 MW Kapazität) und Hochfrequenzgeräte möglich. Während des<br />

zweiten Weltkriegs wurde in Europa ein Hochleistungs- und Hochfrequenzoszillator, der<br />

sogen<strong>an</strong>nte Magnetron entwickelt, wobei in den USA das für Hochfrequenzverstärkung<br />

fähige Gerät, das Klystron erschien. Beide waren militärische Geheimnisse, also bis Ende des<br />

Weltkriegs kam eine medizinische Verwendung nicht in Frage. Die in der Medizin benutzten<br />

Beschleuniger arbeiten bei 2,97 Frequenzen.<br />

397


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Im Magnetron wird der kupferne Anodenblock von der zylindrischen Katode umhüllt, so daß<br />

zwischen den Beiden eine zylindförmige Kavität bleibt. Im Anodenblock werden die<br />

Resonatorkavitäten ringförmig <strong>an</strong>geordnet. Der Magnetron wird in ein homogenes,<br />

magnetisches Feld gesetzt, das auf der Horizontalebene der Abbildung Lot ist. Die aus der<br />

zentralen heißen Katode gesprühten Elektronen, folgen -beeinflußt von DC-<br />

Sp<strong>an</strong>nungsimpulse und dem magnetischen Feld- eine komplizierte Bahn in Richtung der<br />

Anode. Bei Reson<strong>an</strong>z kommt eine Hochleistungs-, Hochfrequenzschwingung zust<strong>an</strong>de, die<br />

mit Hilfe einer entsprechenden Antenne durch den Wellenleiter in die Beschleunigungsröhre<br />

tr<strong>an</strong>sportiert werden k<strong>an</strong>n. Gewöhnlich entstehen ein paar Hundert, je 2-5 breite<br />

Bündeln pro Sekunde.<br />

3. Abbildung: Durchschnitte des<br />

Magnetrons (oben), und des<br />

Klistrons<br />

4. Abbildung: Blockskitze eines Linearbeschleunigers<br />

Das Klystron ist <strong>an</strong> sich kein Hochfrequenzgenerator, es verstärkt nur die<br />

Hochfrequenzschwingungen. Im Hinblick auf dem Aufbau besteht es aus zwei Kammern<br />

(sog. Kavitätsresonatoren) die mit einer Verbindungsröhre mitein<strong>an</strong>der Verbunden sind und<br />

einer Verbindungsröhre. An der Seite der Katode wird die zu verstärkende Hochfrequenz<br />

eingeführt, die die Geschwindigkeit der Elektronen moduliert, wodurch sie <strong>an</strong> der Seite der<br />

Anode schon in kompakten Bündeln <strong>an</strong>kommen. In der Resonatorkavität der Anodenseite<br />

wird das bei den Elektronen generierte, mit der Katodenseite frequenzidentische<br />

Hochleistungsfeld entkuppelt, wobei die Anode die Elektronen absorbiert. Dieses System<br />

k<strong>an</strong>n eine Leistung von etwa 5-30 MW erreichen. In der Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie wird bei<br />

kleineren Linearbeschleunigern mit einer Sp<strong>an</strong>nungsaufnahme von maximal 6 MV<br />

ausschließlich Magnetron, bei großen Beschleunigern (Sp<strong>an</strong>nungsaufnahme von 15 MV und<br />

höher) fast immer Klystron benutzt. Auf dem Blockschema sind die wichtigsten Teile der<br />

Linearbeschleuniger zu sehen. (1. Impulsbetriebenes Netzgerät, 2. Operationskonsole, 3. das<br />

Klystron, 4. der Wellenleiter, 5. der Zirkulator, 6. das Elektronenstrahlsystem, 7. die<br />

Beschleunigungsröhre, 8. der Bestrahlungskopf, 9. das Vakuumsystem, 10. ACF<br />

(automatische Frequenzkontrolle), 11. das Gassystem, 12. das Kühlwassersystem.)<br />

398


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

Zum rechten Zeitpunkt geraten die Elektronenbündeln aus dem Elektronenstrahlsystem in die<br />

Beschleunigungsröhre, wo sie unter der Einwirkung des elektromagnetischen Feldes<br />

beschleuniget werden. Die Größe der Beschleunigungsröhre hängt erheblich davon ab, mit<br />

welcher Methode die Elektronenbeschleunigung durchgeführt wird. In den sogen<strong>an</strong>nten<br />

„Bewegungswellen-Geräten“ wird die Wirkung des mit der Achse der Beschleunigungsröhre<br />

parallelen elektrischen Feldes benutzt. Die l<strong>an</strong>gsameren Elektronenbündel können in<br />

bestimmter Zeiteinheit nur eine kürzere Strecke zurücklegen, so werden die in zum<br />

Elektronenstrahlungssystem näheren Kavitäten kürzer sein. Nachdem aber die Elektronen<br />

sich praktisch auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen, werden größere, mitein<strong>an</strong>der<br />

identisch l<strong>an</strong>ge Kavitäten benötigt. Am Ende der Beschleunigungsröhre muß die Energie<br />

absorbiert, oder zum Anf<strong>an</strong>g der Röhre zurückgeleitet werden. Den Vorteil des Systems<br />

bedeutet die wohldefinierte Elektronenenergie. Ein Nachteil aber ist die l<strong>an</strong>ge<br />

Beschleunigungsröhre, die das Zusammenhalten des Elektronenbündels erschwert, und ein<br />

weiterer Nachteil ist die Notwendigkeit der Drehtrommel-Aufhängung. Moderne<br />

Linearbeschleuniger sind -abgesehen von Geräten eines Herstellers- alle Stehwellen-Geräte.<br />

Ihre Beschleunigungsröhren sind 1,7-mal kürzer als die der Bewegungswellen-Apparate.<br />

Eine weitere bedeutende Größenreduzierung wurde dadurch erreicht, dass die sog.<br />

Anschlußkavitäten, in denen keine Beschleunigung stadtfindet, vom Weg des<br />

Elektronenbündels “<strong>an</strong>geordnet” wurde. Eine weitre, jedoch nur geringe Größenreduzierung<br />

bedeutet aber, daß die Energie im Wellenleiter von der Seite eingeleitet wird. Als<br />

Gesamtergebnis ergibt sich eine kurze Beschleunigungsröhre (zusammen mit dem<br />

Elektronenstrahlungssystem). Die Röhre k<strong>an</strong>n bei 6 MV Energie, ohne Ableitungsmagnet<br />

gegen das Isozentrum gelenkt werden, bei einem Energiebereich von 10 bis 25 MV benutzt<br />

passt sie in dem C-Arm. Den Nachteil bedeutet das breitere Elektronenspektrum. Falls nötig<br />

gibt es praktisch für die Lenkung des Elektronenbündels (nach dem Verlassen des<br />

Austrittfensters) in die Richtung des Isozentrums zwei Methoden. In den Bewegungsgeräten<br />

wird mit den vielen nötigen Magneten der sog. „Slalomtechnik“ benutzt. Das<br />

Elektronenbündel „fährt“ in den ersten zwei Magnetfeldern in solcherweise „Slalom“, daß<br />

das dritte Feld, das etwas mehr als 90 o ist, es wohl fokussiert in Richtung des Patienten lenkt.<br />

(Das 90 o breitet das breite Spektrum aus, statt es zu fokussieren!) In den Stehwellen-Geräten<br />

werden achromatische, 270 o Grad Magnete benutzt, die mit der entsprechenden Gestaltung<br />

des magnetischen Feldes das breite Spektrum fokussiert und gegen das Isozentrum lenkt. Das<br />

Bündel k<strong>an</strong>n weiterhin mehrere Anwendungen haben. Im Falle einer Elektronen-Bestrahlung<br />

wird das enge Bündel mit der Hilfe von zwei Strahlungsfolien „ausgebreitet“, wenn aber eine<br />

Bremsstrahlung benötigt wird verwendet m<strong>an</strong> ein Zielobjekt aus geeigneter Materie (zB.<br />

Wolfram). Das Zielobjekt ist so gestaltet, daß die homogene Bestrahlung nicht <strong>an</strong> der<br />

Körperoberfläche, sondern in einem großen Feld (40x40 cm 2 , 10 cm tief zust<strong>an</strong>de kommt.<br />

Dementsprechend muß <strong>an</strong> der Oberfläche ein sog. „over flattening“ erzeugt werden. Zu den<br />

Beschleunigern gehört ein kompliziertes Riegel-System. Zum einen dient es als direkter<br />

Sicherheitsriegel, zum <strong>an</strong>deren dient es zur Kontrolle der Konst<strong>an</strong>tivität von<br />

strahlenphysischen Parametern. Das wahrscheinlich wichtigste ist das Ionisations-<br />

Kammersystem. Es kontrolliert nicht nur die Symmetrie, Homogenität und Dosenleistung,<br />

aber auch die Überlieferung der Dose. Zur Gestaltung der entsprechenden Felder dient das<br />

Blendesystem. Die Gestalt der Felder k<strong>an</strong>n mit Absorbenten (bzw. Blocken), die<br />

Dosenverteilung zwar mit Keilen modifiziert werden. Letztere werden neuerdings entweder<br />

S<strong>of</strong>twaregesteuert, durch Bewegung des Kollimators (dynamischer Keil), oder mit der<br />

Kombination eines, in einem Winkel von 60 Grad verkeilten und eines <strong>of</strong>fenen Feldes<br />

erreicht. Auf dem folgenden Bild ist ein Linearbeschleuniger zusammengebildet mit einem<br />

Röntgenapparat zu sehen.<br />

399


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

6. Abbildung: MLC<br />

Linac + on board imager („OBI“)<br />

5. Abb.:<br />

Ein wichtiger Vorschritt war die (H/)Erstellung des Lamellenkollimators (MLC, multileaf<br />

collimator). Damit sind Felder von beliebiger Gestalt zu <strong>for</strong>mieren. Der MLC k<strong>an</strong>n als<br />

selbständige Einheit funktionieren, oder k<strong>an</strong>n eines der Blendenpaars ersetzen. Heutzutage<br />

gibt es zwei Sorten vom MLC, der eine ist in der traditionellen Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

verwendet (er besteht aus 52-120 Lamellen, und ist geeignet für Bestrahlung von großen<br />

Feldern, bis 40 cm), der <strong>an</strong>dere ist der μMLC, geeignet für Bestrahlung von Feldern nicht<br />

größer als 10 cm, aber in sorgfältigen Schritten (stereotaktische Bestrahlung). Der MLC ist<br />

ein unentbehrliches Instrument für die kon<strong>for</strong>male- und die intensitätsmodulierten<br />

Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie.<br />

Weitere Partikelbeschleuniger.<br />

Im Folgenden wir über einigen weiteren Geräten diskutiert. Insgesamt sind sie nur bei<br />

wenigen Prozent der Patienten gebraucht. In diesem Abschnitt werden jene Apparate<br />

ignoriert die neuerdings keine pragmatische Bedeutung haben (zB: der Betatron), oder<br />

werden voraussichtlich keine bekommen.<br />

7. Abbildung: das Cyberkinfe (das<br />

kybernetische Messer)<br />

8. Abbildung: Das Funktionsschema des<br />

Mikrotrons<br />

400


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

(Ausg<strong>an</strong>gsbahn der Bündeln, Hochenergiebündel, Elektronbahnen,<br />

Elektronstrahlungssystem/ Elektronenk<strong>an</strong>one, der Resonator, die Vakuumkammer,<br />

Elektronenbündeln, Mikrowellen-Trafo als Netzteil)<br />

Das Cyberknife (kybernetisches Messer)<br />

Praktisch ist es die Kombination einer Linearbeschleuniger und eines Robot-Armes, ergänzt<br />

mit entsprechenden Bildgebungsmethoden. Im Vergleich zu <strong>an</strong>deren Linearbeschleunigern<br />

die doppelte Frequenz ergibt die Größenminderung der Resonatorkavitäten und der<br />

Beschleunigungsöhre.<br />

Das Mikrotron<br />

Das Mikrotron ist eine zirkuläre Teilchenbeschleuniger, die nur eine Resonatorkavität enthält.<br />

Die durchlaufenden Elektronen werden mit der Hilfe des homogenen magnetischen Feldes<br />

zur Umlaufbahn gezwungen und wieder in die Resonatorkavität geleitet. Mit der<br />

Geschwindigkeitszunahme der Elektronen stiegt der Radius der Umlaufbahn immer mehr,<br />

und bei dem erzielten Energieniveau können die Elektronenbündel zum <strong>the</strong>rapischen Apparat<br />

zugeführt werden, wo auf bestimmten Energieniveaus sowohl als Elektronenbündeln, als<br />

auch –nach dem Einschlag- für Bremsstrahlung <strong>an</strong>gewendet werden können. Eine<br />

weiterentwickelte Version beinhaltet mehrere Resonatorkavitäten mitein<strong>an</strong>der verkoppelt<br />

(„race track Mikrotron“), <strong>an</strong>sonsten mit unverändertem Funktionsprinzip. Weiterhin läßt sich<br />

seine Wichtigkeit am besten dadurch zu charakterisieren, daß sol<strong>an</strong>ge jährlich 500<br />

Linearbeschleuniger im Betrieb gesetzt werden, werden sol<strong>an</strong>ge nur etliche (1-2)<br />

Mikrotronen hergestellt.<br />

Abbildung 10. Tomo<strong>the</strong>rapie-Gerät<br />

und binär MLC<br />

Abbildung 9. Gamma-Kneif in Chine<br />

401


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Die Tomo<strong>the</strong>rapie<br />

Das Funktionsprinzip ist mit dem des Spiral-CT-s identisch, beide haben als Strahlungsquelle<br />

bei niedriger Energie laufende Linearbeschleuniger, und ist mit einem binaren MLC ergänzt.<br />

Das Gamm-Kknife (Gamma Messer)<br />

Es beinhaltet verschiedene Anzahl von der 60Co –Strahlungsquellen, deren kollimierten<br />

Bündeln auf einem Punkt gerichtet sind („Leksell Gamma-Knife“). Laut der chinesischen<br />

Methode werden etliche Bleistift-Strahlen erzeugt, die sich auf einem Bogen befinden, der<br />

aber einer Achse entl<strong>an</strong>g bewegt wird. Beide Techniken sind für die präzise Bestrahlung in<br />

kleinem Volumen geeignet.<br />

Das Zyklotron<br />

Unter den in der ärztlichen Praxis verw<strong>an</strong>dten Zirkularbeschleunigern verfügt über die größte<br />

Bedeutung das Zyklotron. Es dient einem doppelten Zweck: zum einen wird es zur<br />

Herstellung von Isotopen mit kurzen Halbwertszeiten benutzt (die im Bereich der<br />

Nuklearmedizin, ins besonders in der Positronen-Emissions-Tomographie, PET eine<br />

bedeutende Rolle haben), zum <strong>an</strong>deren k<strong>an</strong>n es in der Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie <strong>an</strong>wendet<br />

werden: in der Proton- und Neutronen<strong>the</strong>rapie. Die letzteren werden mit der Hilfe von einer<br />

Kernreaktion hergestellt, erzeugt von der Beschleunigung schwererer Ionen (zB: Proton,<br />

Deuterium, Alphateilchen).<br />

Das Gerät besteht aus zwei, vonein<strong>an</strong>der unabhängigen, halbkreisförmigen Magneten,<br />

zwischen denen das Hochfrequenzfeld (hin/)eingeschaltet wird. Das Hochfrequenzfeld<br />

beschleunigt die aus der in zentraler Position gesetzten Ionenquelle stammenden Partikeln<br />

ausschließlich zwischen den zwei Magnetbacken, und das magnetische Feld zwingt sie auf<br />

Umlaufbahn. In den Beschleunigugsspalt zurückkehrend werden die Teilchen wiederum<br />

beschleunigt. Hinsichtlich der steigenden Geschwindigkeitszunahme der Teilchen vergrößert<br />

sich das Umlaufsbahnradius schrittweise, und bei entsprechender Geschwindigkeit (Energie)<br />

werden die Teilchen herausgeführt. Wenn die Herstellung von Neutronen gewünscht ist,<br />

müssen die auf 15-50 MeV Energie beschleunigten gegen einem Zielobjekt mit niedrigerer<br />

Ordnungszahl (zB: mit Beryllium) stoßen. Der Höchstwert des Energiespektrums von<br />

Neutronen, aufgetreten in der Kernreaktion wird –abhängig von der Energie der<br />

Kolisionspartner Deuteron- zwischen 6 und 20 MeV sein. Die Tiefendosis-Kurve des<br />

Bündels ähnelt sich stark der von der Kobaltk<strong>an</strong>one. Aus strahlenbiologischer Sicht ist der<br />

einzige Vorteil der Neutronen, daß bei ihnen praktisch kein Sauerst<strong>of</strong>feffekt ergibt (s. im<br />

Kapitel über die Strahlenbiologie).<br />

Die Tiefendosis-Kurve der monoenergetischen Ionen sieht besonders attraktiv aus. : in der<br />

Nähe der Oberfläche ist kaum ein Viertel des Maximalwertes zu sehen, und erst (von der<br />

Energie abhängig) bei größerer Tiefe beginnt sie scharf zu steigen (der Bragg-Peak), d<strong>an</strong>n<br />

fällt sie plötzlich auf null. Das Problem liegt darin, daß die Halbwertsbreite des Bragg-Peaks<br />

2-3 cm ist, also wesentlich weniger als die gewöhnliche lineare Größe der zu bestrahlendes<br />

Bereiches, benutzt in der klinischen Praxis. In dem Sinne muß der menschliche Gewebe mit<br />

einem Filter ersetzt, damit der Bragg-Peak „erhöht“, und mehrere Wellen superponiert<br />

werden. Dadurch können die aus der Kleindose stammenden Vorteile <strong>an</strong> der Oberfläche<br />

völlig verschwinden.<br />

402


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

24.3 Strahlungsquellen und Apparate in der Brachy<strong>the</strong>rapie<br />

Die Klassifikation der Strahlungsquellen in der Brachy<strong>the</strong>rapie k<strong>an</strong>n nach den benutzten<br />

Isotopen, der Halbwertszeit, dem Ziel des Verwendens, der Wiederholbarkeit, oder nach den<br />

Isotopengerätetypen durchgeführt werden. Dieser Abschnitt erörtert nicht das heutzutage<br />

nicht mehr verwendete 226Ra Isotop, oder die früheren, wiederverwendbaren, für m<strong>an</strong>uelle<br />

Beh<strong>an</strong>dlung fähigen Strahlungsquellen, sondern werden jetzt ausschließlich die<br />

geschlossenen Strahlungsquellen erörtert. Die nachfolgende Tabelle gibt Auskunft über<br />

etlichem Angaben von Strahlungsquellen benutzt in der Brachy<strong>the</strong>rapie. Die Daten sind<br />

in<strong>for</strong>mell, da vom Material des Gehäuse des Gerätes abhängig entsteht auch fluoreszente<br />

Röntgenstrahlung, gleichzeitig dient das Gehäuse für die Absorption von Elektronen<br />

überflüssig für die Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie, und von Photonen mit niedriger Energie.<br />

Tabelle. Die Strahlungsquellen gebraucht in der Brachy- und Kontaktbestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

Isotop T 1/2 E av Verwendung Anmerkung<br />

60 Co 5,28 Jahre 1,25 MeV afterloading<br />

192 Ir 74,2 Tage 0,38 MeV afterloading, interstitiell<br />

125 I 60,2 Tage 35,5 keV interstitiell perm<strong>an</strong>ente<br />

103 Pd 17 Tage 20,8 keV interstitiell perm<strong>an</strong>ente<br />

106 Ru 374 Tage 354 keV<br />

-, Ophtalmologie<br />

Perm<strong>an</strong>ente Brachy<strong>the</strong>rapie, „Seed-Impl<strong>an</strong>tation“<br />

Die inneren Strahlungsquellen, die sogen<strong>an</strong>nten „Seeds“ sind in der Wirklichkeit kleine<br />

Stäbchen mit ungefähr 0,8-1 mm Durchmesser, und 4-5 mm Länge, deren Struktur, von der<br />

Isotopensorte und der Verwendung abhängig sehr abwechslungsreich ist. Zum Beispiel wird<br />

123I wegen seiner niedriger Energie mit einem, in sehr dünnem Ti-Kapsel montierten Träger<br />

verbindet, und da die 103Pd-Quelle auf einer Röntgenaufnahme unbemerkbar sein würde,<br />

muß daher in der Mitte des Seeds ein Bleisignal installiert werden, usw. Die Seeds werden<br />

durch den Stechk<strong>an</strong>al mit speziellen Instrumenten in die richtige Position gebracht.<br />

Kontaktbestrahlung<br />

Die Bestrahlung der Körperoberfläche k<strong>an</strong>n mit speziellen Instrumenten, der sog.<br />

Applikatoren ausgeführt werden. Mesistens werden die verschiedenartigen, aber gewöhnlich<br />

kugelschalenförmigen, in der Ophthalmologie benutzten, mit 186Ru Strahlungsquelle<br />

ausgestatteten Applikatoren verwendet. Größenornungsmäßig kommt jährlich ein Fall auf<br />

100000 Personen in der Bevölkerung. Theoretisch ist die Herstellung von individuellen<br />

Oberflächenapplikatoren aus lodenen Seeds möglich. In Ungarn sind die kostbaren Seeds<br />

nicht vielfältig verbreitet.<br />

Afterloading (m<strong>an</strong>uelles Nachladesystem)<br />

Die Benennung der Methode deutet schon auf ihr Wesen hin. Für die Verminderung der<br />

Strahlenbelastung unter dem Personal werden inaktive Instrumente, wie der Führungsdraht,<br />

lehre Nadeln, und Fixierungsinstrumente (Template) dem Therapiepl<strong>an</strong> entsprechend in den<br />

Patienteneingeführt.<br />

403


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

Erst nachdem alle inaktive Instrumente entsprechend <strong>an</strong>geschlossen sind (in der, schon<br />

während der inaktiven Phase für entsprechend erwiesen) werden die Strahlungsquellen<br />

m<strong>an</strong>uell hineingesetzt. Gewöhnlich wird ein 192Ir-Draht benutzt, hergestellt aus Ir-Pt<br />

Legierung, und mit Strahlenschutz versehenen Instrumenten auf gewünschter Größe<br />

zugeschnitten. Die <strong>an</strong>dere übliche Methode ist, daß in 1 cm l<strong>an</strong>ge Weiten in eine<br />

Kunstst<strong>of</strong>fröhre 3mm große 192Ir Strahlungsquellen platziert werden, und die gewünschte<br />

Röhrenlänge mit einem Schnitt <strong>an</strong> einer inaktiven Strecke erreicht wird.<br />

Nachladeverfahren (Afterloading)<br />

Es ist ein Prozess, während späterhin die entsprechende Dosenverteilung versichernden<br />

Applikatoren (meistens in separaten Untersuchungszimmern) in die Patienten eingeführt<br />

werden, und nachdem die entsprechende Position mit der Hilfe von bildgebenden Verfahren<br />

überprüft wird, wird die gewünschte Dosenverteilung mit der Bewegung einer Punktquelle<br />

erreicht.<br />

11. Abbildung: Das Aftreloading-Gerät und<br />

das Beh<strong>an</strong>dlungsbett<br />

12. Abbildung: Der <strong>the</strong>rapische Simulator<br />

Die Haupteinheiten der Nachladegeräten sind die Folgende: die Quellenbewegungsapparat,<br />

der K<strong>an</strong>alwähler, der Container, die Quellenleitungsröhren und Applikatoren, sowie der<br />

computerisierte Hauptprozessor. Außer dem installierten System und den Riegeln ist sie mit<br />

sicherheitstechnischen Geräten ausgerüstet. Ein sicherheitstechnisch wichtiger Teil des<br />

modernen Afterloading-Gerätes ist die inaktive Quelle („dummy“), die vor dem Anf<strong>an</strong>g der<br />

tatsächlichen Bestrahlung alle Strahlungsquellenbewegungen kontrolliert. Mit der Bewegung<br />

der Punktquellen können beliebige Strahlungsquellen imitiert werden, wozu nur die<br />

Bestimmung der schrittweislichen Aufenthaltszeiten nötig ist. Die ordinären Quellen sind das<br />

192Ir und umso weniger das 60Co. Gewöhnlich ist die Anf<strong>an</strong>gsaktivität der Iridium-Quelle<br />

370 GBq, im Falle der Kobalt-60-Quelle 37 GBq. Die Iridium-Quelle k<strong>an</strong>n eine höhere<br />

spezifische Aktivität erreichen, so k<strong>an</strong>n sie in vielerleier Applikatoren, einschließlich Nadeln<br />

<strong>an</strong>gewendet werden.<br />

404


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

Ihr Nachteil ist aber, daß in Instituten mit größerem Umlauf die Ladungswechsel alle drei<br />

Monate nötig ist. Wegen der niedrigeren spezifischen Aktivität der Kobalt-Quellen ist die<br />

Ladung größer, und daher zum Spickeln solider Gewebe nicht geeignet, aber zur<br />

Kavitätenbestrahlung (wie die Speiseröhre, der Afterdarm, oder gynäkologische Org<strong>an</strong>e) viel<br />

eher. Die nötige Häufigkeit des Ladungswechsels ist ausschließlich von der Qualität der<br />

Befestigung der Strahlungsquelle am Bewegungskabel determiniert.<br />

24.4. Spezielle bildgebenden Apparate<br />

Der Simulator<br />

Er ist ein spezieller bildgebender Apparat, dessen Quelle-Detektor-Abst<strong>an</strong>d variabel ist. Er ist<br />

für sämtliche Bewegungstypen der klassischen Beschleunigern fähig, und ermöglicht die<br />

Überprüfung der Bestrahlungspl<strong>an</strong>en.<br />

Der CT-Simulator<br />

Er ist ein klassischer CT-Apparat, der die <strong>an</strong>atomischen Verhältnisse zur<br />

Bestrahlungspl<strong>an</strong>ung versichert, und spezielle Lasereinrichtungen für Bezeichnung im<br />

Koordinatensystem und für die den Eintritt ins magnetische Feld beinhaltet.<br />

24.5. Der Prozess der Bestrahlungspl<strong>an</strong>ung<br />

Wenn der Patient nach der entsprechenden Untersuchung bei der Bestrahlung<strong>the</strong>rapie<br />

erscheint wird er (sie) erst auf dem Bett fixiert, d<strong>an</strong>n wird eine „<strong>the</strong>rapische“ CT-Bildserie für<br />

die Bestrahlungspl<strong>an</strong>ung erstellt. Die Konturierung-Arbeitsstation empfängt diese Bilder über<br />

ein in<strong>for</strong>matischer Netzwerk oder auf einem Datenträger. Mit der Hilfe eines Programmes<br />

wird der Zielbereich und die zu schützende Org<strong>an</strong>e eingezeichnet, und d<strong>an</strong>ach werden die<br />

Daten die Pl<strong>an</strong>ungsstation geschickt. Im Lichte des Zielbereiches müssen die gerechte<br />

Strahlungsqualität, die Strahlungsenergie, die Felderverteilung, und die<br />

Feldenmodifizierungs-Instrumente (Riegeln, Blockwerke, MLC) ausgewählt werden. Darauf<br />

folgend gel<strong>an</strong>gt der Pl<strong>an</strong>, nach seiner Analyse und Genehmigung mit Hilfe des „record &<br />

veryfy-Systems“ zum Leitcomputer des Simulator- und Einstrahlungsgeräten. Im Simulator<br />

werden die Felder am Patienten eingestellt, und wird d<strong>an</strong>ach kontrolliert, ob die im Simulator<br />

erstellte die im System zu Prüfungszwecken erstellte Aufnahme vom mit der vom<br />

Pl<strong>an</strong>ungssystem hergestellte, digital rekonstruierte Röntgenaufnahme (DRR) identisch ist.<br />

Vom Beginn der Therapie soll der Pl<strong>an</strong> nochmals <strong>an</strong> dem Bestrahlungsapparat auch<br />

kontrolliert werden. Von dem zur Verfügung stehenden Instrumentenparks wird ein Film zur<br />

Feldkontrolle, oder irgendein elektrisches Gerät fähig für Feldkontrolle benutzt. Das<br />

erhaltene Bild soll abermals mit der Aufnahme des Simulators und der DRR verglichen<br />

werden, erst d<strong>an</strong>ach k<strong>an</strong>n die Beh<strong>an</strong>dlung beginnen.<br />

Der Prozess der Bestrahlungspl<strong>an</strong>ung in der Tele<strong>the</strong>rapie:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

a. Fixation des Patienten<br />

b. Pl<strong>an</strong>ungsserie aus CT-Bilder<br />

c. Bestimmung der zu verteidigenden Org<strong>an</strong>e (Konturierung)<br />

d. Festlegen des Zielvolumens<br />

e. Erstellung des Bestrahlungspl<strong>an</strong>es<br />

405


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

f. Dosimetrische Kontrolle des Pl<strong>an</strong>s<br />

g. Analyse des Pl<strong>an</strong>s im Hinblick auf die Dosenbelastung der Org<strong>an</strong>e und der<br />

Zielregion<br />

h. Simulation des Pl<strong>an</strong>s auf dem Patienten (gewöhnlicher- oder CT-Simulator)<br />

i. Felderkontrolle mit dem Bestrahlungsgerät<br />

13., 14., 15. Abbildungen: Patientenfixierung<br />

16., 17. Abbildungen: Konturierung<br />

18., 19. Abbildungen: Pl<strong>an</strong>ung<br />

Unsere Pl<strong>an</strong>ungssysteme sind imst<strong>an</strong>de mit drei Algorithmen-Typen zu rechnen:<br />

1. Auf Messung basierende Rechnungsalgorithmen<br />

2. Auf Modellen basierende Algorithmen, die das „Bleistift-Strahl“ Konvolutionsmodell<br />

verwenden, und -um Inhomogenitäten zu beachten- in erster Linie die äquivalente<br />

freie Bahnlänge berücksichtigen.<br />

3. Der W<strong>an</strong>del der lateralen Elektronen- und Photontr<strong>an</strong>sfers wird nicht modelliert (es<br />

gibt keine laterale Bestreuung).<br />

406


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

4. Auf Modellen basierende Algorithmen, die primär das Punkt-Kernel Konvolutions- /<br />

Superpositionsmodell benutzen, und die Densitätsw<strong>an</strong>deln in 3D berücksichtigen. Sie<br />

modellieren die Veränderung der lateralen Elektronen- und Photontr<strong>an</strong>sport in guter<br />

Näherung (laterale Bestreuung).<br />

Empfohlene Literatur zum Thema Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie:<br />

Emerald Consortium: Image Database Vol. 1: Physics <strong>of</strong> X-ray Diagnostic Radiology ISBN 1<br />

870722 03 5, Vol. 3: Physics <strong>of</strong> Radio<strong>the</strong>rapy ISBN 1 870722 09 4. Emerald Consortium,<br />

1999.<br />

Johns, H. E. Cunningham, J. R.: The Physics <strong>of</strong> Radiology (Fourth Edition) Charles C.<br />

Thomas Publisher, Springfield, Illinois, USA 1983. pp. 796<br />

Kahn, F. M.: The Physics <strong>of</strong> Radiation Therapy. 2nd ed. Williams & Wilkins, Baltimore,<br />

1994. pp. 542<br />

Perez, C. A., Brady, L. W.: Principles <strong>an</strong>d Practice <strong>of</strong> Radiation Oncology. 3rd ed. on CD-<br />

407


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

25. Prüfungsbilde<br />

408


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

409


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

410


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

411


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

412


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

413


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

414


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

415


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

416


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

417


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

418


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

419


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

420


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

421


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

422


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

423


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

424


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

425


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

426


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

427


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

428


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

429


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

430


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

431


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

432


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

433


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

434


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

435


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

436


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

437


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

438


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

439


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

440


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

441


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

442


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

443


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

444


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

445


Bildgebende Diagnostik für medizinische Aufbaustudium Deutsch<br />

446


24. Bestrahlungs<strong>the</strong>rapie<br />

447

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!