03.05.2015 Aufrufe

Development of an electronic educational material for the analysing ...

Development of an electronic educational material for the analysing ...

Development of an electronic educational material for the analysing ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Die klinische Bedeutung von Untersuchungsmethoden: Computer Tomographie<br />

Gleichzeitige Anwendung von 2 Röntgen-Quellen und 2 Detektoren. Die beiden Röhren<br />

werden im rechten Winkel zuein<strong>an</strong>der platziert, und die In<strong>for</strong>mationen werden von den<br />

Detektoren synchron erfasst. Es werden 2 Betriebsarten unterschieden. Im Dual-Souce-<br />

Modus arbeiten beide Röntgengeräte mit demselben kV-Weert. Die Erfassung axialer<br />

Schnitte er<strong>for</strong>dert nur eine 90°-Rotation. Im Dual-Energy-Modus betragen die<br />

Röhrensp<strong>an</strong>nungen 80 bzw. 140 kV, und für einen tr<strong>an</strong>sversalen Schnitt rotieren die Röhren<br />

um 180°. Die Absorption von Röntgenstrahlen verschiedener Energie ist d<strong>an</strong>n<br />

unterschiedlich. Es werden 2 Datensätze erfasst, die unterschiedliche In<strong>for</strong>mationen<br />

enthalten.<br />

Die Vorteile der Dual-Source-Bildgebung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Gewebedifferenzierung auf neue Weise.<br />

Blutgefäße oder Knochen können direkt subtrahiert werden.<br />

Onkologische Tumorklassifikation.<br />

Darstellung von Gefäß-Plaques, detaillierte Bildqualität.<br />

Abgrenzung von Körperflüssigkeiten in der notfallmäßigen Diagnostik.<br />

4.3.3. PET-CT<br />

Es h<strong>an</strong>delt sich um eine kombinierte diagnostische Methode, eine Verbindung von<br />

Computertomographie (CT) und Positronen-Emissions-Tomographie (PET). Das Tracer-<br />

Element sind mit radioaktiven Isotopen (18F) markierte Glukosemoleküle (FDG) mit einer<br />

sehr kurzen Halbwertszeit, von denen nur eine geringe Menge injiziert wird. Mittels PET<br />

werden metabolische Prozesse in den Zellen gemessen und im CT die <strong>an</strong>atomischen<br />

Strukturen ver<strong>an</strong>schaulicht. Diese Methode wird in erster Linie zur Früherkennung maligner<br />

Tumoren, deren Staging und Kontrolle der Wirksamkeit der Beh<strong>an</strong>dlung genutzt.<br />

4.4. Die CT-Untersuchung<br />

4.4.1. Vorbereitung des Patienten auf die CT-Untersuchung<br />

Die Vorbereitung des Patienten für eine elektive CT-Untersuchung liegt in der<br />

Ver<strong>an</strong>twortung des überweisenden Arztes. Vor und nach der Untersuchung muss der Patient<br />

gut hydriert sein (durch Trinken oder Infusion von viel Flüssigkeit), um eine nephrotoxische<br />

Wirkung des injizierten intravenösen Kontrastmittels zu verhindern. Intravenös darf<br />

Kontrastmittel nur in Kenntnis der Nierenfunktion verabreicht werden (Serumkreatinin,<br />

GFR), die in jedem Fall durch den Radiologen zur überprüfen ist. Patienten mit<br />

eingeschränkter Nierenfunktion erhalten ein spezielles Kontrastmittel, bei Patienten mit sehr<br />

niedriger GFR wird Kontrastmittel nur bei vitaler Indikation intravenös verabreicht.<br />

CT-Untersuchungen mit Kontrastverstärkung sollten nach etwa 4 Stunden Nüchternheit<br />

stattfinden, um Nebenwirkungen des Kontrastmittels (Übelkeit, Erbrechen) zu vermeiden.<br />

Wenn die <strong>an</strong>tidiabetische Medikation bei Patienten Met<strong>for</strong>min enthält, sollte sie vor und nach<br />

der Untersuchung für jeweils 48 Stunden ausgesetzt werden. Intravenös injizierte jodierte<br />

Kontrastmittel verändern den Serumjodspiegel bei Patienten, die jodhaltige Medikamente<br />

einnehmen und können somit das Ergebnis der Kontrolluntersuchung verfälschen. Vor der<br />

Untersuchung klären wir den Patienten über die Risiken des Verfahrens auf, die er durch<br />

Unterschrift der Einwilligungserklärung <strong>an</strong>erkennt und rechtfertigt.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!