04.05.2015 Aufrufe

Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8<br />

Einleitung<br />

Diese institutionellen Veränderungen<br />

vollziehen sich vor dem Hintergr<strong>und</strong> rascher<br />

technologischer Veränderungen. Die<br />

Diskussion um den öffentlich-<strong>rechtliche</strong>n<br />

R<strong>und</strong>funk <strong>und</strong> die <strong>rechtliche</strong>n Rahmenbedingungen<br />

von Fernsehen erfolgten in ihren<br />

Anfängen in einem institutionellen Rahmen,<br />

der mit der heutigen Situation wenig<br />

gemein hat. Die Erstellung eines anspruchsvollen<br />

<strong>und</strong> funktionsfähigen Fernsehprogramms<br />

war eine technische Herausforderung.<br />

Die Zahl möglicher Fernsehkanäle<br />

war technologisch eng begrenzt, zunächst<br />

auf einen Sendekanal, wenig später auf<br />

eine sehr kleine Anzahl von Sendern. Diese<br />

Begrenzung besteht heute nur noch theoretisch<br />

<strong>und</strong> ist für alle praktischen Belange<br />

keine wirklich bindende Zugangsbeschränkung<br />

mehr. Abbildung 1 zeigt die dynamische<br />

Entwicklung der frei empfangbaren<br />

TV-Sender in Deutschland in den letzten 25<br />

Jahren. Der Marktanteil von ARD, ZDF <strong>und</strong><br />

den dritten Programmen der ARD, die vor<br />

Einführung des Privatfernsehens 1984 den<br />

Markt alleine beherrschten, lag 2013 nur<br />

noch bei 38 Prozent [Arbeitsgemeinschaft<br />

Fernsehforschung (AGF)]. Der öffentlich<strong>rechtliche</strong><br />

R<strong>und</strong>funk verliert nicht nur<br />

Marktanteile an private Programme, sondern<br />

verliert insgesamt durch das Internet<br />

an Bedeutung. Das Internet bietet dabei<br />

Sendeformate, die den klassischen Hörfunk<strong>und</strong><br />

Fernsehmedien vergleichbar sind <strong>und</strong><br />

vermehrt über den Fernseher abgespielt<br />

werden können.<br />

Abbildung 1:<br />

Anzahl der durchschnittlich pro Haushalt technisch empfangbaren<br />

TV-Sender in Deutschland von 1988 bis 2012 (jeweils am 1. Januar)<br />

Quelle: .SevenOne Media (http://de.statista.com/themen/765/fernsehsender/)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!