16.11.2012 Aufrufe

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTO: SaScHa BrOicH<br />

Ich tu was für mich<br />

Nach dem Motto „Bildung kann auch unterhalten“<br />

bietet <strong>die</strong> Volkshochschule spannende Angebote für<br />

aktive Menschen.<br />

Wer trockene Vorträge und angestaubte Bastelkurse erwartet, wird im neuen<br />

Programmheft der VHS kaum fündig. Neue Mitarbeiter bringen frischen Wind in<br />

<strong>die</strong> Programmbereiche und richten das Angebot verstärkt am Interesse der Kursbesucher<br />

aus. 700 Kurse richten sich mit den Schwerpunkten Arbeit und Beruf,<br />

Fremdsprachen, Schulabschlüsse, Mensch und Gesellschaft, kulturelle Bildung<br />

sowie Gesundheit an rund 7.000 erwartete Teilnehmer.<br />

Neues und Besonderes<br />

Ganz praxisbezogen sind <strong>die</strong> Kurse zur beruflichen Entwicklung: Wissen zur Existenzgründung,<br />

moderne Managementmethoden und Führungskompetenzen<br />

werden ebenso vermittelt wie neue Rechtschreibung und kundenorientierte Korrespondenz.<br />

Im „Apple Club“ werden boomende Geräte wie Mac, iPhone und iPad<br />

sowie neues aus der Apple-Welt behandelt. Praktische Internetkenntnisse werden<br />

in den Kursen Einkauf und Preisvergleich, Reiseplanung, Familienforschung<br />

und Facebook vermittelt. „Ich bin Single, na und?“ heißen zwei getrennte Veranstaltungen<br />

für <strong>die</strong> Generationen 50+ und 65+, in denen der Umgang mit dem neuen<br />

Lebensalltag erlernt werden kann. Der Kurs soll helfen, alte Verhaltensmuster<br />

aufzubrechen, neue Impulse zu setzen und Menschen kennen zu lernen.<br />

Zukunftswerkstatt<br />

Text: Sascha Broich<br />

Als eine begleitende Veranstaltung der Ausstellung „3 Zi. KB – Gladbacher Familien<br />

und Gladbacher Häuser“ im Museum Schloss Rheydt versteht sich <strong>die</strong> Zukunftswerkstatt.<br />

In drei Terminen sollen Vorstellungen ermittelt werden, wie sich<br />

<strong>die</strong> Menschen ihre Stadt wünschen. Was macht Mönchengladbach lebenswert<br />

und was könnte verbessert werden? In Zusammenarbeit mit dem Museum und<br />

der Hochschule Niederrhein werden in einer Ergebnispräsentation konkrete Handlungsempfehlungen<br />

an <strong>die</strong> Vertreter der Stadt übergeben.<br />

Bildung soll Spaß machen: Dr. Thomas Erler und Frank Füser präsentieren das neue Programm der VHS.<br />

Gesundheitswochenenden<br />

Dass es sich im Haus Berggarten vortrefflich entspannen lässt zeigt <strong>die</strong> Sonderbroschüre<br />

„Ein Wochenende für meine Gesundheit“. Von Ayurveda bis Zen-Meditation<br />

werden zahlreiche Kurse für Gesundheit und Lebendfreude angeboten, wie<br />

Chinesische Massage, Beauty Workshop, Leben in Balance oder Power Yoga. Das<br />

Programm ist vielseitig, aktiv und bietet einen erholsamen Ausgleich zum stressigen<br />

Lebensalltag.<br />

Sprachen lernen<br />

Fremdsprachen sind seit jeher ein großer Schwerpunkt im Programm der VHS.<br />

Besonders umfangreich sind <strong>die</strong> Angebote für Deutsch, Englisch, Niederländisch<br />

und Spanisch. Von der Grundstufe über den Literatur- und Konversationskurs bis<br />

zur Prüfungsvorbereitung für ausländische Hochschulen reichen <strong>die</strong> Kursangebo-<br />

te. Aber auch wer Schwedisch, Norwegisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch,<br />

Japanisch, Chinesisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Türkisch oder Arabisch lernen<br />

möchte, kommt bei der VHS auf seine Kosten.<br />

Information<br />

Das Programmheft des Frühjahrssemesters ist ab sofort erhältlich, der Kursplan<br />

ist auch im Internet einsehbar. Anmeldung persönlich, per Fax, per Telefon unter<br />

02161/256404 und 258300 oder unter vhs-mg.de.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!