16.11.2012 Aufrufe

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTOS: DIETER WIECHMANN<br />

Coach Lucien Favre bleibt mit seiner Mannschaft bei der Stange.<br />

achten. Auch wenn es nicht nur um Geld geht, so wird doch jeder etwas vom<br />

Kuchen abhaben wollen. Ist es der Fluch des Erfolges oder einfach nur <strong>die</strong> Tatsache,<br />

dass bei Borussia fortan eben in größeren Dimensionen gedacht werden<br />

muss? Eine Entwicklung, <strong>die</strong> ebenso rasant gekommen zu sein scheint, wie <strong>die</strong><br />

sportliche – und Letztere wiederum könnte dabei helfen, sich an den Gedanken<br />

zu gewöhnen.<br />

» Am liebsten möchte ich mich<br />

mit einem Titel verabschieden. «<br />

In den vergangenen Jahren hatte Borussia häufig auf dem Transfermarkt das<br />

Nachsehen, weil sie nicht „flüssig genug war“. Jetzt hatte sie wieder einmal das<br />

Nachsehen, auf der anderen Seite aber eröffnet das neue Möglichkeiten. Das weiß<br />

auch der Trainer, das wissen auch <strong>die</strong> Borussen, <strong>die</strong> vielleicht mit einem Wechsel<br />

kokettieren, weil sie sportlich Appetit auf mehr bekommen haben. Der „Große<br />

frisst den Kleinen“, es kommt auf <strong>die</strong> Sichtweise an, ob man <strong>die</strong>sen Fakt verwerflich<br />

finden muss oder nicht! Die nächsten Wochen werden aber sicher nicht nur<br />

sportlich für den VfL interessant: aber mit vielen Siegen wird Borussia interessant.<br />

Das Fundament steht auch ohne Marco Reus noch – darauf gilt es jetzt noch<br />

mit ihm für <strong>die</strong> Zeit ohne ihn aufzubauen, nachhaltig!<br />

TerMine<br />

Nach dem Auftakt in <strong>die</strong> Rückrunde gegen den FC Bayern hat Borussia in Meisterschaft und<br />

Pokal in <strong>die</strong>sen Tagen gleich drei aufeinanderfolgende Auswärtsspiele zu bestreiten. In Stuttgart<br />

(29. Januar, 17:30 Uhr) und in Wolfsburg (4. Februar, 15:30 Uhr) ist es nicht leicht, Punkte zu holen,<br />

und in Berlin soll dann am 8. Februar das Halbfinale im DFB-Pokal klargemacht werden – um<br />

vielleicht sogar im Mai erneut in <strong>die</strong> Bundeshauptstadt zu reisen, als Finalteilnehmer!<br />

Am 11. Februar, 18:30 Uhr gibt es nach <strong>die</strong>sen schwierigen Aufgaben erstmal wieder <strong>die</strong> Chance,<br />

den VfL daheim zu sehen. Vorausgesetzt, man hat für das ausverkaufte Spiel gegen Schalke 04<br />

bereits eine Karte. Sonst bleibt zum Monatsende nur noch das Spiel gegen den Hamburger SV<br />

am Freitag, 24. Februar, 20:30 Uhr.<br />

43<br />

Text: Ingo Rütten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!