16.11.2012 Aufrufe

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

ZIGARREN UND WhISKY bERND GOThE - Hindenburger die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: steFan Völker, GasthoF loers<br />

eICKen<br />

Zorbas<br />

Freunde der griechischen Küche haben seit 29 Jahren ein kulinarisches Zuhause<br />

am Schillerplatz: Die Gäste des Zorbas erwartet eine herzliche Gastlichkeit und<br />

<strong>die</strong> Gelegenheit, richtig gut zu essen oder ein gepfl egtes Bier an der Theke zu<br />

trinken. Kitschige Touristendekoration sucht man hier vergeblich, dafür ist <strong>die</strong> gefällige<br />

Hintergrundmusik ebenso bunt gemischt wie das Publikum, das zu einem<br />

guten Teil aus Stammgästen besteht.<br />

Die Karte bietet eine gelungene Mischung aus griechischen Klassikern und wechselnden<br />

Tagesgerichten von edel bis gutbürgerlich – abgerundet durch ein täglich<br />

wechselndes Dessert. Jeden Mittwoch stehen zusätzlich frische Calamares auf<br />

der Speisekarte. Die ausgezeichnete Qualität zeigt sich gleichermaßen im perfekt<br />

gebratenen Fleisch wie im liebevoll angerichteten Salat und gut abgeschmeckten<br />

Soßen. Eine besonders beliebte Beilage sind <strong>die</strong> Patatakia – <strong>die</strong> hausgemachten<br />

Pommes frites. Für den gleichbleibend hohen Standard des Essens sorgt <strong>die</strong><br />

Mutter des Inhabers Christos Koutroulis, der gemeinsam mit seiner Frau den Familienbetrieb<br />

in der zweiten Generation führt. Außerhalb der Küche werden <strong>die</strong><br />

Gäste von einem äußerst charmanten Service betreut.<br />

Wen es im Sommer mehr nach draußen zieht, hat übrigens <strong>die</strong> Wahl zwischen<br />

einer Außenterrasse vor dem Restaurant oder dem kleinen, aber gemütlichen<br />

Biergarten.<br />

Zorbas, Schillerstr. 49, 41061 MG, Tel. 02161/22871<br />

Zubereitung:<br />

Papoutsaki<br />

Zutaten für 5 Personen:<br />

5 Auberginen<br />

500 g Hackfl eisch<br />

3 Frühlingszwiebeln<br />

1 Zwiebel<br />

1/2 Bund Petersilie<br />

500 g Tomaten<br />

100 g Olivenöl<br />

250 g geriebener Hartkäse<br />

Salz, Pfeffer<br />

Bechamelsoße<br />

1. Auberginen der Länge nach halbieren und salzen.<br />

Nach einer Stunde <strong>die</strong> Flüssigkeit der Auberginen<br />

ausdrücken. In heißem Öl anbraten und in einer Auflaufform<br />

nebeneinanderlegen. 2. In einem Topf das Öl<br />

erhitzen, Zwiebeln glasig anschwitzen dann das Hackfl<br />

eisch zugeben und kurz anbraten. Den Tomatensaft,<br />

<strong>die</strong> Petersilie, Salz und Pfeffer zugeben und kochen<br />

lassen bis sich <strong>die</strong> Soße bindet. 3. Die Auberginen in<br />

der Mitte eindrücken und jeweils 2 bis 3 EL vom Hackfl<br />

eisch, dann Bechamelsoße und Käse beschichten.<br />

4. Die Auberginen in den Ofen schieben und bei 180<br />

Grad ca. 1 Stunde backen.<br />

� �������������������������<br />

������������������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

werbeagentur + verlag<br />

����������������������������<br />

������������������<br />

�����������������������<br />

���������������������������������<br />

Kompetenz<br />

aus Mönchengladbach<br />

für Qualität und Tradition<br />

aus Rheydt<br />

»Fleischerei Hoever<br />

setzt auf Marktimuls«<br />

www.fleischerei-hoever.de<br />

www.marktimpuls.de<br />

fon 02161.6869520 | info@marktimpuls.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!